auuar 1888, Vormittags 9 uhr, zu und im Banne von Sippersfeld gelegene Im—
Nr. Le. eingetragene Post von 6) Thlr. 260 Sgr. Tol. 1 Nr. 22 pag. 169 Grundbuchs von Riepe] den 17. — ) ; F. 587 — erkennt das Abth. II. Nr. 9 hopothekarisch eingetragenen pro. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge mobilien als: ö richte t zu bestellen. 1) Plan Nr. 484, 30 Dez., Wicse im Grun,
, . Grätz durch den Amts testatio pro conservande loco (betr. noch zu ugelassenen Anwal . 3 86 E ĩ t E B j J richter Döbner für Recht: eruirende Cgelker der weil. Cimde Heyen Töchter, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser neben Pfarrwiese und Jakob Bäcker II. E 1 ¶ 89 * Die Srrotbekennrkunde über die in Abtbeilung m. Voohje, verehel. Eltjen Ihen, zu Riepe und Ahltje, Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 Plan Nr. bl. 24. Dez. Wiese in den um D z 2 Wiesbaden, den 13. Oktober 1887. k neben Gemeindewiese und Karl el l R eichs⸗Anzeiger und K ij n i gl j Preuß i s . z ch chen Staats⸗Anzeiger ; me. 8. 82
8 — 26 3 ,. . d,, . . * 53 ö. . ö . onert gehörigen Grun ücks Weißhaulan ö. mento des Haye en vom September einschmidt, 0 . . sub 37 —— zost von 62 Thlr. 26 Sgr. bis heute nicht angemeldet haben, werden damit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) 6 Ai . ö ö . Ing 9 2 44. — — n olb J. und Ja * . ö . Berlin, Dannerstag, den 20. Oktoher 1887 5
6 Pf. vãterliches Erbtheil der Johanna Dorothea aus eschlofsen und ist die Post im Grundbuch zu Gewiß, verzinslich zu 5 o/o und zahlbar bei Groß⸗ löfchen. Die Kosten fallen der Antragstellerin zur 34769) Oeffentliche Zustellung. 9 e hn , ,,, ö . Gertrude Margaretha Nehlsen, geb. Sippersfeld gelegenes Wohnhaus mit Süra 2. Im ang vollstre , . Dernfs · Henossenschasten.
. der Glcubiger i , , 3 4 Last.“ ö . Die Ehefrau e sirmato 17. Augu welche Hy⸗ onring. n . , 286 g 2 e n 5p ,,, e . , . c 1 , Veryachtungen. . ß 5 [ ; ; ] ichen Zubehör, nze begrenzt von Ig, Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlich. ⸗ Wochen A is s. . ffentlichen Papieren nzetger Wochen, Kuen ise ber deutschen Zettelbanken . * Verschiedene Bekanntmachungen. .
k , JIngroffatignenete d. d. Grätz. den. Ge''lember klagt gegen ihren Ghemann, den Arheiter Otto ö. . 1848, gebildet ist, — wird für kraftlos erklärt. 34747 Im Namen des Königs! j z ; hann Philipp Geißler, Jakob Schuhma 5 KRommandit⸗ Gesellschaf . , de , ,, . 3e ae ,,,, k ö Königliches Amtsgericht. Stefanski, Gerichtsschreiber. ; ; * ; sicherk in der Brandanstalt, zu 4506 Fl. — 16 zeigen. In der Boͤrsen⸗ Bei In Sachen, betreffend das Aufgebgt der auf dem k ö r 9 h nac he Dergeftalt, daß die gläubiger sche Kasse in Er Abwesenheit, w j ö ö —— Famitien. hiachrichten. In der Börsen Beilage Gern ffücke Grätz. Jir. Böb abs, in Abtheihtng alt, er rn . , . enden, mangelung Rr einstigen Jurlickbezahlung . des Capita 2) Zwangsvollstreckungen Rleidungestücke k für gelieferte 3466! Beranntmachunng. 9. V 347421 Im Namen des ganige , 3 — Ker, geren nr af el h: Her fung des ad eg stteils or die Ji. Giwil⸗ ö. ,, . ng 9 Aufgebote, Vorl adun gen ö 9 J . Zahlung von zusammen en n, , , 6 ö. Kaiserl. Landgerichts zu Saar⸗ wedde , auf'm Erlay Nr. 7 zu Aven⸗ 2 3 * 3 ö. . g 5 * '. ? J ii 9 * 9 . . ) ö s i . * — z ; 6 , m wer de. ler, Gräb wrd der Kutti Dias ,, , 6 sult! Heffeuttkche Bastehmng. gl. Ki nt us nns, ehr fre, e, . an d ne, , ,,,, Auf den Antrag: me,, ; , m, Vormittags 16 Uhr Förmlichkeiten bloß nach einem; ihrn Sch nen Der Handelsmann Meier Nat z vollstreckbar zu erklgren und la . Pächter auf Qombacherhes, Gemeinde ani btheilung II. ir. 2d, . * ö er ö Johann August Apitz schen Ehe⸗ ,,, mit der Aufforderung, einen bei bem gedachten . ,,, feen; die Witiwe Herkmann erh e Tegga et luz , Verhandlung ehe h fs cher kö . Rechtsanwalt Karl, gegen Hen k j ; ß F 8: . . ö . t ; 27 . ö . .
b. 9 ige eres Franz Rudolf Beyer zu in, , ,. ann . Thlr. 5 . . n. K o 1 . . . . r, , . n ö. . . Nr. 56 . Amtegericht zu Erfurt, Zimmer , n n m,, n, ö . ö ö. . Nr ra Abthei⸗ ᷓ f 5 — eingetragen für Johann Beygg im Grund⸗ 3e, N 3 ̃ in loco Sippersfeld versteigern zu laslsen un 6 n ohra, l gemeinschaft aus . ö Nr. 5, 6, 8 und 20 . ) , den Itechtsanwalt seh deer cee ick Grätz, Nr Töb 's, in Abthei= ,,, . gemacht. mus dem Grl ie, inffwelt er reicht für urn m, ö 3 . 3 nin , wn abn fen g, J , i ern ier 10 utzr. , ene gn Oltober 1887 Van If ztätt 1 Ahthättung II. Nr.]
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Woldenberg lung III. unter Nr. 12 vorbehalten; . . Jo ens ! Zinsen und Kosten bezahlt zu machen. Jof Althaus, V id nh in Potsdam, 6. Johann diefer Auszug der Kla Ein w,, Ber Ober⸗ Sekretär: 6 II. Blatt 25 Abtheilung JII. Rir. 7, , 6 3 als urn gigen. sistigen zu ber vorgenannten . . ö . ; Win Gchuldnerin fubrogirt noch die Gläubigen n d aus, e. u. d. minderjährig ge bekannt gemacht. 2 : Band 1 Platt 15 Abtheilung II. Rr 91 3. ö . Llr ö Sgr Hypothekenpost Berechtigten werden mit ihren An— als Gerichteschreiber des Röniglichen Landgerichts. in alle ihr wegen ihres Einbringens gegen hen nn! K ihrer unter 1 genannten des Köni 5 . . w Band J. Blatt 53 Abtheilung MI. n 66. 1 8 Pf. Vakererbe, eingetragen zufolge Verfügung dom e, 39 . 99. . . nr, . , lte enden sn iin Caston der e k 9 ö Amtegerichte, Abtheilung VII. 34730) ö , 6 163, ö - . . Oc 1 * e 1 8 1 Je . n ö * 3 er d 2. 4. 3 J . * nil ie erg fe gericht Der Cigarrenmacher Carl Gustav ahn zu Neu⸗ ohigen Darleihens und dessen , aufe de auen, vom 6: Juni 1887, mit dem ,, . Oeffentliche Zustellung. Der Pantoffelmacher Christian Friedrich Verlar für n mn . i ge, d,. 3. August 1542 nebst Nachtra 14 Juli 1843 . tadt nent durch den Rechtöanwalt D Hierbei w d ugdhen Herr Zust sostenfällige Verurtheilung der Beklagt ie Handlung unter der Firma Gebr. Auerbach Zabel zu Pyritz hat für feine Eh rich zelle Flur 4 Rr. 261 m von der Par⸗ q g vom Yul —— — sta L. H. vertreten ur en e anwa ose 4 lerbei war auch zugegen err Jus us Schol, Zahlung von 120 6 eb 3 2.52 gten ur zu Dortmund, vertret 9 ö Emilie K ; ö e mit Ottilie 6 E. 15 der St. G. örste gewährt 11 Marz 16 rr. baselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Aung Marla Bürgermeister und. Ackersmann, dahier, wohnhaft, fi cs mnebst rüchständigen 8 Zinsen Sicke vertreten durch Nechtgnwalt, von ilie' Kaufmann die Gemeinschaft der Güter Cutscädigung, ven 17 S6 0 n,. auf dem dem Arbeitsmann Johann Augusl ßig und zu4bh] Im Namen des Königs! Ayollonia Huhn, geb. Frank fals Mädchen genannt und erklärte Vorstehendes Namens der indie, , sät dem 18. Mai 1883. das Urtheil auch für vor- *. fn zu Dortmund, klagt gegen den Mitheklagten und des Erwerhes ausgeschlofsen. uter im Grundbuche von Hörste Band 1 wegen der seiner Ehefrau Carolin Wilhelmine, geborene 1ꝰzkuf den Antrag der Wittwe Ripke, Wilhelmine, Rräidemacher), in Amerika unbekannten Aufenthalts, Kasse zu acceptiren. Worüber Akt, dessen Rr a . zu erklären, und ladet die Be—⸗ . 5 6 Siemer, früher zu Brüning- Phyritz, den 3. Sllober 1357, Abtheilung IJ. Nr. 3 und . 4 2 Krüger, gehörigen Grunzstcke, Berne YVand ]. edorn evenstein erkennt das König auf Chescheidung wegen hö'lühe nn Verlässung, mit den Schuldnern. Ge chehen zu Sippersfeld be agten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts nat etzt. unbekannten Aufenthaltsorts, aus der Königliches Amtsgericht. theken (J. 36 spec. 176 genen Hypo- ö geb. Hagedorn, zu Freyenstein g Chescheidung weg ch ssung, ch s z ppersfeld be t d chts⸗ notariellen Urkund 8* *I , 9 pec. 176)
Blgtt Nr. 52 (früher Vol. VIII, Fol. 1664168) liche Amttzgericht zu Meyenburg durch den dein Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Christian Werth den 39. Dezember Tößf, in Gegen l ö . as Königliche Amtsgericht zu Fron⸗ der 6 ; 3 vom 28. Juli 1885, inhalts deren 18) Separationssache von Willebadessen, insb in Äbthetlung Ni. irn 1 füß Ki wier mindersährigen Muntzrichter Steinhaufen, da ze, für Recht: Ehe dem Vande nach zu trennen, und aht eie wart von Christian Liebrich. Bater, und Auguft . 19 Schuld ö .. Friedrich Siemer für eine 34769 dere Freigabe der den nachbenannte en, Um. SHeschwister Schmiedel, Fricderike Henriette I) die eingetragenen Gläubiger oder deren unbe⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts Kunkel, Beide dahier wohnhaft, als uns Nolnt den 14. Dezember 18587, Vormittags 10 Uhr. zu Irü n itbeklagten Handlung C. S. Siemer Oeffentliche Bekanntmach , Geldentschädigungen für ( * me, dee Amalig — Cargline Florent und Mathilde kannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Unsprüchen streits' vor die III. Civil lgmmmer des Reönlglichen Assistirende Zeugen, welche slort nun mit d Zum Zwfcke der öffentlichen Zustellung an den ig 25 ninghausen an Klägerin zum Betrage pen Folgende bei uns anhängi ung und Zustellung, Landatsndungen; , n, . , , n r. äus die Post von 26 Thlr. — 60 6, eingetragen Landgerichts zu Kiel auf Mittwoch, ie 1 sn Motar nach Vorlesung diefet 1. ö wird dieser Auszug der Klage be— n mn, , feng L. im an, , , n . , Ferd. Linnenberg Nr. 146 zu
. z n Hypo- im Grundbuche des dem Zimmermann Stappenbeck, den 21. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr unterschrieben. . . ; ; . ö. mite d 2 rnom men haben, soll. 1) Ablösung der auf . ö illebadessen 99 , ; e, ,, . 16. Stiober 18a, wird für setzt der Wiltwe Ripke, geb Hagedorn, gehörigen mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachte Auf dem Origingle sind unterschrieben: Ich. gon ham en, . Oktober 1887. ,,, Verurt heilung des Mitbeklagten Nr. 329 der Ber ne lee i e, . IV. b. Wittwe Bendix Heinemann zu Altenheers auler, webtich geti zhekenvost Srundstick Sy ehe in Weed drUe Blatt Gtr. is Gerichte zagelgffenen Ammpalt n ebestglzz. Kolb Chiistin? Walt, Scholl, Liebrich, Künkel in Gerichtsschreiber d . i590 M nebst 170 36 zur Zahlung von des Herzogs von Loo; Faftenden R ,,, 1e
b. Betreffs der allge lich getilgten Hrzothe enpof Seite 505 in Abtheilung III. Rr. 1 für die Kohl⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird C. Krieger. er des Königlichen Amtsgerichts. mit den Mitbekl o Zinsen, als Gesammtschuldner 1248), . ealabgabe (D. wegen der im Grundhuche von Willekadess
von s5 Thir, Aingettagen zufols⸗ Verfügung vom metz schen Minorennen laut gerichtlichen Kontrakts diefer Auszug der Klage bekannt gemacht Rr. 2j, Einregistrirt in Winnweiler am 30. De AJ u Brüni . agtzn 1) der Handlung C. H. Siemer 2) Abl. der den geistli nsii Band II. Blatt 268 Atth. II. Nr. 6 k. 15. Januar i577 auf dem dem ,,, Rudoif Tien gen güte; aus geschlo fen. . e, R. zen ber hr benennen Pöl. 4. Kol. t „ tze. Deffenttiche Bustet ,, Y deren alleinigem Inhaber. Kauf- rode von den perl een gf tz hn zh Gsgen; Mr. 3 und im Srundi che pon ieh e . . geh g ert en. ann n, nn , ö. , ,, werden als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i nnn 2 Fl. 6 Kr. K. Rentamt, unterzeichn Die Wittwe ÄAuguste S 6 k ö. ö . e n,, . Eggenrode und zie e er . ö II. ö. und 3 und Abth. IH. . , , , in der Eigenthümerin, Wittwe Ripke, geb. agedorn, — tienne. perfreten durch ben Rechtsanwalt S., Kaufma ed m Mitbeklagten 347 er Steuergemelnde Kirch spiel Schöppingen 1 etragenen Hypotheken (M. 389 . Abtheilung III. Nr. 2 für die Wittwe Roß, werden 6 ir et Hlenwärtiges soll von allen . rch den Rechtsanwalt Hagemann zu nann Friedrich Siemer zur mündlichen Ver⸗ instehenden R inde Kirchspiel Schöppingen 197 Ablöfung der d ; , Fiel giechte nachfolger der verstorbenen Wiltwe Roß zu Frehen tin auer legt ö 3460] Deffentliche Zustellung. en, , , Wh, ö Jaumburg a. Sine klagt. gegen den früheren Kauf= handlung des Rechtsstreits vor die Kammer für F hren, Relsasten, inebesondere Rorlgdung des Kaplanei C äder der ath. Kirche, Pfarre, mit ihren Ansprüchen guf die Post ausgeschlossen. Men enburg e . . Vi. Ehefran 36 n . Heinrich geht, ö . ö ee zeisch . n hraumburg a 6 kö des Königlichen K . . i i ,,, ,, 6 z ẽ 8 j ö ; ü ohe O) istine C radi ö * fort; ö ⸗ h er Abwese eit, 8 , bo ö j 5 . J . ing⸗ Von Rechts Wegen. k Her Tg unf, , , n n. 6 4 ö . . git ö. . ö 1. 8 g . . 9 . 1887, Vormittags 19 Uhr 1 der auf den Grundstück ö . ande h gn und Holtheim zustehenden *. 3476 Pr. jur. Magnus daselbst, klagt gegen ihre Hezt. . 8). C. rie gr..., , n, de. erzugszinsen seit 6. ser 1857 ur nit der Aufforderung, ei ̃ ö ö ,. en Grundstücken des zersplitter⸗— ibl5sun⸗ . Alusschluf:urtheil ö nn, ö. K,, i e n , II. Im Namen k des Königt . . . des r r . 36. jugeldsfenen , ö. gedachten Ge⸗ V ö ir cat. ö , ,,,, von Sende, insbesondere ö ; . h . 500 1 * ? 93 20 al ür Mer ö ö. 98 5 . 4 6 , . ‚⸗ X ö . 2 ‚. 5ff 1 ih 2 . 1 1 2 7 . ir Bos4. Vas inlagebuch Nr. 7S6 der hie, sind die eingetragfnen Gläubiger und deren etwaige böslicher Verlassung, mit den Anttage auf Trennung Vorstehende Ausfertigung wird hiermit für dir e t dsᷣ ö zur mündlichen. Verhandlung des . ö öffentlichen Zustellung wird dieser licher Institute zu 3 lfen zu Gunsten geist⸗ a. der für das Zweitäger Kolongt. Voßhenri sigen Spar, und Waisenkasse für ein CGuthahen im imbelguntgn Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen ir Eheg und an, 1 9 ö zur mimdichen dieser sirkunde genannte Schuldforderung ad 200. ö * 9 Königliche Amtsgericht zu . 1 gemacht. 2662), en haftenden Abgaben (J. Nr; 345 zu, Sende festgestellten 3 Betrage von 44 e . . zu Cuunsten, deb Dienst⸗ auf die im Grundbuch von Südlengern Band J. , 3. , 6 . 3 dasgh hie , zber zi , S5 J sammt, Accessorien zu Gunta den 14. Dezember 1887, Vormi J Gerichtsschreiber des ö . 4) Abl. der auf dem den Eheleut ; 1226 d, d? g wegen des im Grundbucke e. knechts Albert Grieshaber von Löffingen wird für Vlatt 56 Abtheilung UI. Nr. 4 eingetragenen r J erzoglichen Landgerichts zu Braun. der vorgenannten Gläubigerin der Gamęindftase in um, Zwecke der eth ,, 115 Uhr. , s Königlichen Landgerichts. Klenter und. Maria. Anna, geborene fn ,,. Sende Band J. Ylatt 4 Abtb. III. Rr. J kraftlos erklärt. Kodkate der vier Kinder der Wittwe Waldecker zu e, a3 bruar 1888, Vormittags 10 uh Sippersfeld durch Julius Clundt, k. b. Notar i kicker Auszug der Klage , , n, ,., 34764 ; gehörenden, in der Banerschaft Berenbr * ir, Sup 3 eingetragenen Hrautschatzss. undd
Nenstadt, 16. Sltohfr 188, ö Südlengern im Betrage von 265 Thlr. 10 Sgr. 5h der darm x ,,. 9. 9 ch ö 9 Umtefitze zu Winnweiler als Verwahrer des Oriz; Sie m e . ; Oeffentliche Zustellun spiel Lüdinghausen sub Nr. 41 cat bele . 5 b. der für die Eheleute Ackersmann Kaspar
Gr. Bad. Amtsgericht. gez. Dr. Köhler. 27 Pf. und der sechs Kinder des Heuerlings Wicke mit der 9a sor , . 89 6 fn gedachten Ge⸗ nals, fuͤr vollstreckbar erklärt gegen die Wittwe in als Gerichtsschreiber 969 enn j ) ⸗ Die Wittwe Hoffmeist . g. kempers Kotten zu Gunsten der Past , . Hinrich Riepe und Hanne Friederike Auguste 6 ö. richte zugelassenen Anwalt zu zestellen. Erben und Rechtsnachfolger des genannten, ohn . Amtsgerichts. zu Naundorf hh e e, Henriette, geb. Krüger, penrade haftenden Abgaben ( are ora in Sep. Riesberg, Faus Nr. 5s zu Sende .
wlieben, vertreten durch bei? 5) Abl. der auf ken Grundfiücken des Bernh Abfindung, wegen der ihrem Aufenthaltsorte nach
s Bernh. unbekannten, im Grundbuche von Sende Band J.
Ber Gerichtsschreiber: Zirkel. meyer zu Südlengern im Betrage von 396 Thlr. Iwecke der : id n J 1 Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rachlommen verstorbenen Schuldners Johamt ö, . ! gen: einr. Große⸗Dartmann Nr 11 im Kirchspi ; piel Blatt 1 Abth. III. Nr. 6 bis 9 23 ei 6 ö und 23 eingetra⸗
7 Sgr. 6 Pf. ausgeschlossen. A er lage belannt gemächt il
Dre über die gedachten Abdikate gebildeten Hypo— uszug der lage de annt, gem g ch, 1885) Nolb II. und zwar: 6. . 1) dessen Bruder Sni Gta] Oeffentliche Zu 1) den Bahnbe 9 .
34750] Im Namen des Königs! thekendokumente werden für kraftlos erklärt. BVraunschmweig m, n leber 1 Kolb, ohn, helanntes Gen erber 3) dessen Vn Der Bäcker Franz we fehr n heim klagt ̃ walde ahnbeamten Gustas Niendorf zu Finster⸗ Senden zu Gunsten der Besitzer von Haus Berge genen Hppot ãubi
Auf den Antrag des Vorkosthändlers Johann Bünde, den 13, Oltoben 1887. Gerichteschreiber ded her glichen Landgerichts. Georg Kolb, Maurer, I), dessen Bruder an KelL gegen den Taglöhner Johannes Krummeck III. von 2) den Grundstücksbesitzer Franz Niendorf ö shof tom Berge im Kirchspiel Senden haften, 25) j (8 3769),
54 zu Landsberg 4. W. vertreten durch den Königliches Amtsgericht. ö er , Steinhauer, * dessen salbgeschmꝛisten ma. Elisalet da, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort, gus Liefe⸗ Nehes dorf, ndorf zu ö. Abgaben (D. 1350), Wimienk em ung der der Pfarre und Kirche u RFechtzan walt Schoen daselbst, erkennt das König⸗ ö Bender, geiwerblos g Cheftan, von Johne Fit rung ÿon Waaren mit dem Antrage auf Verurthei⸗ 3) den Otto Niendorf, früher zu NewYork, jetzt A 5 Abl. der auf den Grundstücken der Eheleute berg , , ,,, Wůũnnen⸗ liche Amtsgericht zu Görlitz durch den Gerichts ⸗ . . 34761 Oeffentliche Ladung. . Ackersmann, und itzteren selbst. der chelichen lung des Beklagten zur Zahlung, von 134,9 z unbekannten Aufenthalts . rk, jetzt Arbeiter Wilh. Wenning und Louise, geborene Rath⸗ 22) Abl 1 1 d . ahn w (l836) .
assessor Friedländer für Recht; 13471] Oeffentliche Zustellung. ö; Die ledige und großjährige Däuslerstochter mãchtigung und Gütergemeinschaft wegen, b. nebst Ho Zinsen vom Tage der Klagezustellung und wegen Abtretung einer Hypothekenforderung (Strei 2 Nr. 13. cat zu Albachten zu Gunsten der Nr 8 zu B . . Joh. Christ. Wostmever Haus
J. Die 4prozentigen Obligationen des Mark⸗ Die Frau Pauline Schliechert, geb. Gürlich, Katharina Söockerl von Neubau und der Inwohner resig Bender, gewerblose Ghefrau von Jakob Hel vorläufiger Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils werth 900 6M, mit dem Antrage: g (Streit- Erken des Vize Kanzlers von und zur Mühlen, des inebefo — 4 te zustehenden Realberechtigungen, grasthums Oberlausitz, Königlich Preußischen An zu Küstxin, vertreten durch den Röchtsanwalt Gesse Michael Jobst von dort, als Vormund deren am schneider, Steinhauer, und etzteren selbst, der c und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗— Die Beklagten zu verurtheilen, di Schulzenhofes Albachten und der Küsterei zu Albach⸗ afsel 1 * Vorladung des Fabrikarbeiters Joserh theils, über 100 Thlr. — 300 6. . hierselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer 14. April J. außerehelich geborenen Kindes Anna, lichen Ermächtigung und Gůtergem zin schaft per lung des. Rechtsstreits vor das Großherzogliche Grundstücken Dübrichen Nr 6 den ten, haftenden Abgaben (8. 3927), ,, ö. * ö jetzt unkekannten Aufent-
I. Emission vom Serie ]. Litt. A. Nr. 03! Wilhelm Schlieckert, zuletzt in Berlin, ietzt unbe- haben gegen den Wirthsfohn Johann Becher von“ sämmtliche zur Zeit ohne bekannten Wohn. un n Amtsgericht zu Grost-Geranu auf Landungen Rr. 115 AÄbthl. II. Rr. J 1 richen 2) Abl. der auf Grundstücken des Kötters Her⸗ 1555 ( r ziehung des Rezesfes vom 17. Mãrz
12. Oktober 1868 4. X. Rr. 00212, kannten Aufenthalts, wegen Trunksucht, grober Miß Neubaus 3. Zt. unbckannten Aufenthalts, am enthaltsort abwesend, als Erben und bezw. ect den 8. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr für den Müählenbesitzer Gottlieb Riẽ . 1ẽũ mann Fenke, zu Bauerschaft Hentrup zu Gunsten des 23) Abl 96 Ri e
II. Emissien vom . Nr. 2219, handlung und Versagung des Unterhalts, mit dem 15. d. Meine Klage dahier gestellt, in welcher ge— nachfolger von dem gen— Johannet Cel II und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Frankenhain aus der Obligation , 99 ö. ,,, Colonates zu Liesborn haftenden Real! rodt zu . 6. Rittergut besitzer von Mallindk⸗
S8. Februar 1873 H Rr. 20, Antrage auf Chescheidung: das zwischen Parteien beten ist, den Beklagten desen nach gibm er on ben t Mutter Dörte dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Is6z eingetragene, auf sie und ihre Mit . asten E. 1809); g . Saen ng nnd der Gemeinde Wewelsburg werden für kraftlos erklärt. . bestehende Band der Ehe zu trennen und den Be⸗ a, zur Anerkennung der Vaterschaft zu obigem Best, im Leben Wittwe 1 Ehe von Cam Molter, nach dem Gläubiger vererbte Darleh . ö. im Regierungsbezirk Minden erechtigkeit . ewelsburg zustehenden Hütungs⸗ II. Die Kosten des Verfahrens hat der Antrag= klagten für den alleine schuldigen Theil zu erklären, Kinde. Bender und II. Ehe von Thomas, Kolb. X rung von 306 Thlr. nebst den 36 ehnsforde 5) Abl. Ter dem Grafscha te besitze Ferdinand ; 3 . . steller zu tragen. ihm auch die Kosten, aufzuerlegen, und ladet den p. zur Bezahlung eines jährlichen Alimentations⸗ Winnweiler, den 17. August 1887. Gezeichtt fer ü. Jannar l mn he ic n —̃ lo . zu Rietherg auf verschiedenen Wiesen in der a,, von Verg inehesondere Frei. . Beklagten zur, mündlichen, Verhandlung des Rechts⸗ beitragesß von bo , bis zum zurückgelegten . n,, a, . en m rss O Eigenthum abzutreten und die kenf ien ö. 1 emeinde Nietberg zustehenden Schafhütungsberech⸗ enn ers it! ff! enannten Kolonaten zustehenden . vor die 159 Civillammer des Königlichen 13. Lebensjahre des Kindes und Ml. Die, Gen nn, , d, here, Vs reis ,, Zustellung. Post im Grundbuche zu bewilligen ö an . 203) a. dem Cu n ben,, t Tri . . ö ö Landgerichts 1. zu Berlin auf „zur Bezahlung der edentuellen Leichenkasten z ihren Burg germeister deinrig, german, Ocken henne g. , asse zu Vielcfeld, vertreten durch und ladet den Beklagten zu 8 zur inündlichen Ver⸗ Gͤ l. der auf dem Grundstücke des Joseph Oesterwiehe a . G Vie nachverzeichneten. Werthh ien sind durch am den 3. März 1883, Vormittags 19 Uhr, ärurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll— und ihren Rechner Georg Mergler, K, Stun. 1 endanten Früdhoff, Prozeßbebollmächtigter handlung, dez Rechts treits vor die erste Ci ** er⸗ Gößmann gnt. Guhen zu Langenstraße Fisur 15 b. d 20 6 und 13. Bkiober ißt berkündete Ausschlußurtheile für Juͤdenftrafe bo, 11. Treppen Zimmer d. streclbar zu erklären, Häannnde inhehmet, Weide allda wohnbaft alt ö ürgth Forstmann zu Bielceld, klagt. gegen des Königlichen Landgerichts zu Kottb sviitammer ir. der Steuergenseinde Stein aufen zu Kansten Nr. den Ilhmeier⸗Kolonat Ellebracht=Hanhardt kraftlos erklärt worden; 46 . — mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. und laden dieselben den Beklagten zur mündlichen hiermit der genannten Wiltwe Kolb und den ? . Dran ig Gertrud Hausen, früher zu Amsterdam, Nr. 25, auf zu Kottbus, Zimmer ,, Büren haftenden Abgaben (6. 1057) ö k erl von 660 4,
a. folgende Königlich Sächsische Stagts papiere; richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. Verhandlung des Rechtsstreits zum K. Amtsgerichte besagten Erben ünd Rechtsnachfolgern des (enn ö. Rr. g, jetzt unbekannten Auf⸗ den 16. Januar 1888, Bormittags 9 uh R Abl. Ter dem Grafen ven. Wefstpbalen als Abth. jn 1. Intabulate Band. II. Blatt 105 der 3 M Staatsschuldenkassenschein vom Jahre 1855 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Roding auf z ohne Nachkommen verstorbenen Johannes Kelbl . alts, wegen 06 „6, mit dem Antrage, die Be⸗ mit der Aufforderung , ,, 9 Ii, Besitzer des Fideikommsßgutes Fürstenberg aus dem wi 1 Nr. 16. des Grundbuchs von Dester⸗ Dir, Gt übeß 100 Thaler der 4 g dergl. der ver Au zug wer lach belannt gemacht. Dienstag, 29. November J. J. — daß dasjenige Mapital, nelches der gena nne tt . Zahlung von 0b c zu berurtheslen, Gerichte zugelassenen line! zu teh ö 8, Bleiwasche zustehenden Reallasten 1. Vlatt. 39 Abth. II. Nr. 3 des einigten. Anleihen von den Jahren 1832, 68 Ser II. Berlin, den 13. Oktober 1387. Vormittags 8 Uhr. lebte Johannes Kolb II., und dessen hinter ll . er die Beklagte zur mündlichen Verhand- Zuin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di ( — 1636). 25 n een ö. ,
Rr. 167690 über 160 Thaler; gie Staateschuldder;; Sail nke, Gerichtsschreibs . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Witwe Christin Walk zufolge Der angeln n Käni ö echtsstreitz vor die III. Civilkammer des Auszug der Klage bekannt gemacht rd diese 11) Ablösungssache von Bornholte, ins besondere gabe ze e ze von Fiem ez ins besonders Frei- schreibung vom 1. Juli 15876 Litt. b. Ir zös43 ] des Königlichen Landgerichts 1. Civilkammer 131I. Auszug der Klage bekannt gegeben. Sbligation im Betrage von 260 Fl. oder 6 1 iglichen Landgerichts zu Bielefeld auf Kottbus, den 14. Oktober 1857 Freigebung des dem Kolonate Frommencord Nr. 37 h er nachbenannten Seldentschsdihungen füt über 15 0 3 o jährliche Rente auf doo ¶ Capital. ö Roding, 17. Oktober 1887. 386 3 unter solldarischer Haft, erhalten huben . , n. 1888, Vormittags 11 Uhr, (L. 58) Bülow, 1 Bornholte zuftehenden Äbl. Kapitalz wegen der 9 3 k Nr. 22 ju Liemke von 293 .* die 3k c½ο „Attien. der vormaligen Löbau-Zittauer . ö ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roding. kündigt wird, und werden, dieselben aun. nicht er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Intabulate Abth. III. Nr. 6 bei Band J. Blatt 34 Liemk ö D Trg ,, Eisenbahn⸗Gesellschaft lätt, Gir. 8093 7816, 134772) Deffentliche Zustellung. 1. 8) ö dieses' Kapital sammt rückständigen 5 og Zinsen . zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ichen an dger etz, des Grundbuchs von Bornholte (B. 3606) b ‚: and 1. Blatt 40 Abtz. II. M. 5. 10716, 13044, 14916, 14947, 14948, 149651, 14962, Die Frau Henriette Emilie Auguste Apel, geb. . , 11 Rovember 1886 an, sowie die entstehenden en um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 347683 Oeffentliche Zustellnn 1 Abl. der auf den Grundstücken des Pader · v 66 Wittwe Heinr. Geisemever Nr. 32 das. 14553, 14954, 149565 und 17096 über je 190 Thaler Bolien hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Grasso binnen 3 Monaten von Zustellung des Gegen utzug der Klage bekannt gemacht. Die Wittwe Josefg Neugebauer . Mitte j borner Studienfonds haftenden und der diesen ür . 144 4M 37 8 wegen der Eintrazun, irn Sm; und die 40/9 dergl. Litt. B. Nr 6985 über 25 Thaler, ler, klagt gegen ihren Ehemann, den Porzellanmaler 34718 Oeffentliche Zustellung. an, an die Gemeindekasse von Sippersfeld Geri t Cordes, vertreten durch den Rechts anwalt ʒerh 6 . von Grundstücken der Gemeindeverbände von Fire. 3 3 von Liemke Band II. Blatt 28 At. M. der Schuldschein Litt. B. Nr. 15907 über S0 Thaler Johannes Earl Hermann Apel, ach Ablauf dieser Rl erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagt gegen die Erben des ver . Dede , . Salzlotten und Thuͤle zu⸗ ö die Eheleute Heinr. Krieli t R
; eallasten (P. 832), N f m Krieling. gnt. Reckbenrick.
A43 zu Bornholte von 264 46 84 * wegen der
zuletzs in Berlin, J. Im Namen Seiner Majestät des Königs zubezahlen, widrigenfalls na dieser an der FJ So Prioritätsanleihe der vormaligen Vipzig. setKzt unbekannten Aufenthalts, weg ö Beschlagnahme der verpfändeten Liegenschaftt G stellenbestkers August Köhler zu Mittelsteine nämlich: 13) Abl. aller der katholischen Kirch l . thekare . lit ( ; ; G katholischen Kirche, Pfarre und Eint ĩ wa, en arteien bestehenden Che zu Ver uns Cornelius Kriegen; Kgl. bayer. Notar Sippersfel d den s; ragungen im Grundbuche von Bornbelte and! Leipzig Dresdner Eisenbahn Gompagnie vom im Amtesitze zu Winnweilerz Bezirk Kaiserslautern, p. nr lan ergefellen August Köhler zu Schröten Busch anftchtn ben Rea nefe Mh ̃ i. ; ; j eallasten (D. 1223) 4. d ; r sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die von ihm hierzu besonders . 13 ö den Georg Heinr. Pickert Nr. 42 zu Dester- Cisenbahn. Gesellschaft Nr. 11206. 18640, 26860, 15. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Fhristine, geb. Wal Kolb, Adam Kolb, Elisabetha Bender s. kahm, Scharlach, Westphal. und Poelchan, flagt des niederschl. Infanterie⸗Regiments 1 zu verbandes Siddinghaus siehenden R ö en zustehenden Reallasten Abth. 11. Nr. 4 5 sowi ; — A4 und 6 sowie Abtb II. Nr. 1 r Litt. C. Nr. 1348 über 1000 4; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten re 262 nag. den . Aufenthalts, ö d öffentlichen Zustellung wird Einred des kö ö n . u w. geb. der, dem Kolonats Westerschwiengsterth Nr; 27 Piehe von 18 c 9 R und es =. d 9 Thale ö 4 — er ofen! He l inrede 8 Nich pfangens de zeldes bestens . de z . ; 9 8 G wegen der e. der 45 9½ verloosbaare Kreditbrief Ser. ITV. die er Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 n ,,, Der Amtsgerichtsschreiber: Helm, K. elte ufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ vom gr oss bie M un fzg? an Len il Bänl ze Alg, Krit dneind tobe ; aussteslen, versprechen sie zugleich und verbinden n h — — por d ö ; . II. Nr. 4 eingetragenen Intabulats f. den A des Buchwald, Gerichtsschreiber andurch gemeinschafllich und, solidarisch, fragliches ut dien l. Civilkammer des Landgerichts zu . den Ackersmann. Joh. Klas vorbeck Nr. 30 m Sachs d ls g 6 Oeffentliche Zustellung; . Radhaus) auf n n, , hörigen Grundstück Nr. 83 Mittelsteine Abtheilung III. dere Freigabe der d chb en un — — ⸗ er den nachbenannten berechtigten Blatt 35 Ab und abzutragen, bis dahin aber alljährlich mit 5 treten durch C. G Cr; 4 Abtb. II. Nr. 3. der Fleischer⸗Innung zu Dresden vom 30. Juni 1347 1e hte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf sie übergegangenen 600 ; Die Ehefrau des Schreinergehülfen Rudolf Duen⸗ Bewilligung des Darlehens) zu verzinsen, und selbst ) 7 d . . , n,, buche von Verl ? Antrage auf Verurtheilung zu 9 9 der Klage bekannt gemacht. on Verl Band J. Blatt 48 Abth. III. Nr. 2.
34741
en böslicher Ver⸗ von Bayern. Breädner Eifenbabn⸗ Compagnie von 1839,41. der laffung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: das Hypothekarobligation. schritten werden wird. . 9 a. die Wittwe Caroli z 13) Abl Too Schuldschein, der Anleihe der vormaligen Band der zwischen den Parte. nden Ehe ᷣ : ; feld 5. September 1887 lit s) Landgericht Hamburg. Mittessteine, Caroline Köhler, geb. Paul, zu Küsterei in Dörenhagen von Grundstücken der Ge. Blatt 4 Ab 1 1. März trennen und den Beklagten sur den allein schuldigen Gezt. Ackermann, Mergler. O Oeffentliche Zustellung. meindeverbände Dörenhagen, Eggeringhausen und und 12 Abth. II. Nr. 7 und Abt. III. Nr. 10 sc Citt. A. Ser. i39 Rr. 69i8 über 109 Thaler, Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mund erschienen Johannes Kolb II. Maurer, und dessen Dies wird den genannten, ohne bekannten ] kur er Grundeigenthümer J. W. r ol, zu Ham⸗ bei Apolda, h 1 die dio Liktien der vormaligen Sächsisch Schlesischen . en r gte, ,. und Aufenthaltsort abwesenden Jakob Kolb g, vertreten durch die Rechtzanwäͤlte res. See. e. den Gärtnersohn Franz Köhler bei der 4. Comp. in 6 n der kath. Kirche, Pfarre und Küsterei wiehe von 547 1 63 3 l . „Beide in Sippersfe d wohn⸗ ; n Gomp. inghausen von Grundstücke r n,, * S wegen der Eintragur gen Nößß und zols6 über e 150 Thaler, und der Berlin auf haft, und erklärten, auf ihr Ansuchen sei ihnen aus Fleck Theresig Bender und Jakob Ho ., Tischler J. G. Kilian, unbekannten Auf— Breslau, e e , ,, 8 8 Interimsschein der 300 Rentenanfeihe vom Jahre den 21. Februar 1888, Nachmittags 121 Uhr, 4 ,,, 1 , . die 2 von gemäß , n, . 8. K. . wn ann k . . Miethe, mit 4. den Müllergesellen Wilhelm Köhler, unbekannten Eng n ssach und 2 . 1348 über nit 9 ĩ 200 Fl. bereits als baares Darlehen gegeben worden, vom 15. September abhin hiermi ont en Beklagten kostenpflichtig zur = ösungssache von Verl, insbe 1. . . pe die Königlich Sächsischen Landrentenbriefe Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen, indem sie Schuldner nun . . . 442, 40 , nebst Soo 1 gn * . mit dem Antrage, die Beklagten solidarisch sonderg Frei e) die Eheleute Otto Maasjost Nr. 74 zu Dester Litt. B. Nr. 244 und M3 über je 50 Thaler; Zum Zwecke der J,. . a en 4 . Winnweiler, den 14. Oktober 188 Etage, zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor⸗ Zahlung von 69 M6. Zinsen zu 59, für 2 gi ,, inn, von 20 S 72 J Eintragung im Grundbuche von Oesterwieh ; ĩ Quittung ertheilen, und daruber iese Schuldurkunde Ibar 1 1 rund buche von Sende 8 ] ; n Oesterwiehe Band J. Litt. C. Nr. 489 . 3M . ö Berlin, den 13. Oktober 1887. asten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits * den Beklagten als alleinigen Erben des ver⸗ (P. 77D ge al; Täter! . e Ser II. Tatt. G. Nr. 3217 über 00 Thaler ; torbenen Gaͤrmnerstellenbesi : . 8 ,, ; ; ̃ ö Landwirthfchaftlichen Greditvereins im Königreich des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. Darlehen ad 209 Fl. nach einer 3 Monaten zuvor . lung, en zal z sitzers August Köhler ge. 16) Ablösungssache von Friedrichsdorf, insbeson⸗ 4 ö 32 Mn 72 3 wegen der Ein- ⸗ geschebenen Aufkündigung wieder zurückzubezahlen Der Müller Wilhelm Gohde in Sitten! it de' ezenmber 1887, Vormittags 9 uhr, Nr. für ihren verstorbenen Eh ; s. 9 rundbuche von Oesterwiehe Band J. 4. der auf den Inhaber lautende 5 oso Schuldschein en 3 ö 3 . ,, in Ser ee laft gehe . , n n einen bei dem gebachten durch Ueberweisungs ⸗Attest , . nt, g. den Joh. Otto Schmelter Nr. 24 82 effentliche Zustellung. vom Hundert, vom 19. Dezbr. letzthin an (Tag der Zöttchermeister Rickelmann aus Si ensen, n r z rkkotten Bansgerd Hs. Nr. 61 zu Aven⸗ - h melter Nr. l zu Verl ven ᷓ Defannten Aufenthalts, wegen Forderung. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e erfieigerung in das Grundstück Rr. 83 b. Markkotten Flötgerd H . e telsteine zu verurtheilen und das Urth i fü ; en Glötger 8. Nr. 60 zu A r eil für wedde 314 „ 84 5 zu Aven· 4,7 und 9, h. den Ackersmann Heinr. Jostameli . meling Nr. 44 zu
1871 Rr. 357 T über 190 Thaler. D t (. Dresden, den 15. Oktober 1887. sing, Julie, geb. Kiesewetter M Wiesbaden, vertreten vom jährlich verfallenen Zinsenbetrag, wenn dieser mit dem Das Königliche . Abtheilung Ib. durch * Rechtsanwalt Dr. . base n . 96 r . den , entrichtet werden 2 w. . und g fell, , we . . önert. gegen ibren genannten, zur eit mit unbekanntem sollte, neue Zinsen zu geben, alles diefes in gutem, Verhandlung des Nec ssstreits vor das enn Re eckau, eflagten zur mündlichen Ve
fenden Ehemann, wegen Miß⸗ klingendem Gelde, kostenfrei und ohne Abzug in die Amtsgericht zu Zeven auf n lte e ü erichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. 1 . das er gf er i g groe h, ,, . strotß Ha. ,, ormi J rode au ö ö lenstroth Hs. Nr. 28 zu Aven⸗ Ab and J. att 37
wedde 1 Abth. II. Nr. 4, , ji. den Hermann Rodenbeck Nr. 10 zu Liemke don
K Aufenthaltsorte abm 3 r handlung und böslicher Verlassung, mit dem Antraqe, Hände des zeitlichen Rechners der glãubiger'schen den . 1 il nn, nz bene n. J 1 z . Oeffentliche Zuftellun Zum Zwecke der ze m er ff, 3 . . Markkotten Vogel H5. Nr. 34 zu Avenwedde 720 ½ wegen der Eintragung im Grundbuch rundbuche von
134740 J die zwichen den Parteien bestehende Ehe dem Bande Gasse in loco Sippersfeld! . In öffentlicher Sitzung des Königlichen Amts ⸗ nach ju trennen und den Beklagten für den Damit diese jedoch für fragliche Kapitalsumme dieser n nnn . been fenüacht . Schneidermeister Bernhard D b in Auszug der Kl 66 n, den 15. ober . irfu enberg in Auszu r K . ; hurt, Gotthardtstraße 37, vertreten durch den ,,, e. , O8. Nr. I ju Aven- ö . 26) Abissung des dem Kolon Casp. Hei Asp. Heinr. Heeper
gerichts Aurich vom 14 Dfltober 185 ift ein Aus⸗ schuldigen Tbeil zu erklären, und . e ,,. ehen dn, . , Bern Windhaus ch echtsstreits vor sie Schuldner und geben zur Spezialhvpotheke nach⸗ . , nn w . . Hen Amts act, mn r. Bieck, klagt gegen den Tischler Gerichtẽeschrei öznigli ĩ ö , chtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Ruthmann H5. Nr. 19 zu Aven⸗ Nr. 7 zu Falkendiek von den Erbpach ; - on den Erbpachtsgrundstücken
schlußurtbeil folgenden wesentlichen Inhalts ver zur mündlichen Verhandlung des — — pt . 41 kündet: die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts beschriebene ihnen eigenthümlich und frei von allen Gerichtsschreiber des Königl.
Diejenigen, welche Ansprüche aus der tom. 14] zu Wiesbaden auf privilegirten und hypothekarischen Lasten zugehörige
3 . ambur i ĩ feen sn, ng m, 9g, den 15. Oktober I8537. vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die C. Marlkotten Flöttoto Hs. Nr. 52 zu Aven⸗ Liemk . ; n Liemke von 491 M 64 3 wegen der Eintra gungen