Max Jacobr in Königsberg am 17. Oktober 1887 agen worden. i. Br., den 18. . 1887. Fönigliches Amtsgericht.
Sni ders 3. Pr. Sandeleregister. 35207]
Für die Termmanditge sellschaft, Foerster, Rutt mann E Co. in Berlin mit Zweigniederlassungen in Samburg, Königs berg ? Pr., Frankfurt a. M., Barmen, Leipzig ist dem Emil Barban zu Leipzig Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 832 unseres Prokurenregisters am 18 Oktober d. J. ein⸗ getragen.
Königeberg i. Er., den 19. Oktober 1887.
Königliches Late gericht. XII.
Königsberg i. r. Gaudelsregifter. 35208 Ver Rauf mann Friedrich Heymuth hat hierselbst . der Firma „Friedrich Heymuth«“ ein Han elsgeschäft begründet. Ties ist unter Nr. 3018 in
Löwenberg i. Schl.“ der Vermerk eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen. owenberg i. Schl., den 11. Oktober 1887. Kõni igli ches Amtsgericht. 35209
Lübtheen. 3Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol. 18 Nr. 18 des hiefigen Handel sregisters das Erlöschen der Firma Marie Höpcker hieselbst eingetragen worden.
Lübtheen, 19. Oktober 1887.
Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht.
35214 Heiningen. Zu Nr. 197 unseres Handels ˖ registers ist unter dem 16. Oktober d. J einge⸗ tragen worden, daß Apotheker Paul Gustav Garl Woita aus Herischdorf, Kreis Hirschberg, in Schlesien. z. Zt. hier, 6 Inhaber der Firma
Kassier und 2 Beisitzern, von welch Letzteren einer als Stellvertreter des Vorstehers zu fungiren hat. In der Generalversammlung vom 4. d. M. wurden gewäblt: Zum Vorsteher: Landwirth Anton Rein⸗— kunz; zum Kassier: Kaufmann Wilhelm Nagel; zu Beisitzern: Landwirth Gustav Stotz u. Schlosser Burk⸗ hardt Geisel, alle von Neuhausen. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmit« gliedes beigefügt wird. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und werden in dem Landw. Wochenblatt‘, Organ der landu, Konsumvereine in Baden, veröffentlicht. Das Verzeichniß der Mitglieder der Genossenschast kann jederzeit bei dem Gericht eingesehen werden.
4) O-3. 16. Die Firma Landm. Kousumwverein Lehningen (eingetragene Genossenschaft) mit
Sitz in Lehningen: Nach dem Geselliche td ertrag vom 4. d. M. bezweckt der Verein zur Förderung
der Wirthschaft seiner Mitglieder: a. gemeinschaft⸗
353561 Solingem. In unser Firmenregister ist heute Folgendes eingetragen worden:
J. Bei Nr. 548. — Die Firma A. Moses mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der
Kaufmann Adolf e . daselbst.
II. Bei Nr. 549. Die Firma Ernst Dahl
mit dem Sitze zu Wener und als deren Inhaber ö. JFerermegserfabrikant Grust. Dahl daselkbit.
III. Bei Nr. 550. — Die Firma FJ. W. Gott fried mit dem Sitze zu Wald und als deren In— . ö. Fabrikant Friedrich Wilhelm Gottfried daselbst.
IV. Bei Nr. Die Firma Herm. Machen bach mit 33 ih zu Löhdorf, Gemeinde Merscheid, und als deren Inhaber der Spezerei— und Kolonialwaarenbhändler Hermann Machenbach daselbst,
V. Bei Nr. 52. Nie Firma Dan. Schildmann mit dem Sitze zu Brürke, Gemeinde wöhscheid, und als deren Inbaber der Stahlwaarenfabrikant
örsen⸗ Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 24. Oktober
Ses 7.
Berliner Vörse vom 24. Pnhtoher 1887.
Amtlich fesigestellte Course.
Umrechnungs-⸗Sätze.
1 Dollar 4,35 Mark. 1090 Franes Hsterr Bächrung — 2 Mark. 7 Gulven süpb. Währung 160 Gulven holl. Währ 170 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre e
Wechsel.
60 Mark.
1Mark Banco 20 Mart.
10Gulben 17 Mark. 1,560 Mark.
Bremer Anleihe 85 u. 87
Großherzogl. Hess. Obl.
Hamburger St. ⸗Rente do. Staattz⸗Anl. 1886 do. amort. Staats⸗Anl.
Meckl. Eis. Schuldverschr. I] ö . ia n ö 37 1I. u. 17. 99,50 bz G ; ö kleine)
do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld.« Spark. gar.
Yayerisch⸗ Anleihe .. .4
. St.- Eisenb. A. ] versch. 104, 706 NRuss. consol. Anl. ee, . 56. ne 45 1.1, 51,
ö 7. I8. 30a, 40 bz
. Ih, 0b 1rf
versch. 165. 506 do.
12. n ,. h 5B , 4. 1hr6. 15/1142 . kleine l⸗ 12. u. i /s. po, 306 .
1H. u. 1/11. 60,75 B ; o. pr. ult. Okt. II. u. 1/7. 99,806 de, ger, .
II. u. 1/7. 103,75 0 o. do. yr, ult. Ott. versch. 104,106 k. f innere Anleihe 18574
Pr. Centr / Comm. Oh 16h 1
Pr. hin L.. 1. r
. n, ö
—
. lu. 1M. M9. 25 bz G . .
J. , e, ü B35, 86h bi C I 16 50683
111 1665
. Firmenregister am 17. Oktober d. J ein. Gustav Rreitung hier if . als de 8 ZT. . . l . nu. 10116, bS* getragen. ; laut Anmeldung vom 11. Oltober 1887. liche bi igste Beschaffung von Bedürfnissen der Daniel Schildmann. daselbst n lo Fl. 2 M. ** — — . versch. . ; 36 . 16. 66 118 u. l / l IIσυ·οꝗßʒ Königsberg i. Pr. den 19. Oltober 1887 Meiningen, den 13. Oltober 1857. Haus,. und Wand wirtbschaft in bester Qualität, Solingen, 18. Oktober 1887. Brüss. u. Antw. o Fr. 1 — Sächsische Staats -⸗Anl. Af / 1. u. l /7. ot 2h bz Gold Rent ijoh i), n, , 38 169 t⸗ z
Königliches Amtsgericht Xii. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. bh gemeinscha lichen? Verkauf von Produkten aus Königliches Amtsgericht. J 00 Fr. 5 Sächsische Staats. Rente: versch. M0 bz d. do. ü,, de. v. Bibra. 3 n Betrieb, . Schutz der e . Plätze 109 Kr Sächs. nm, , . n . ö. 103,20 bz G . 5 966 966 II. u. 1/7. B68, 10b;
— a6 0 Mitglieder gegen Uebervortheilung. Der Vorftand 3ö3h 7 er. 6 Rr do. 0. u —— . ,,
teselin, Wetanntmgchung, m Jäeae męeidort, Szefanntijachnug, 1zß21g] zesießt aus dem Vorsteher, dem Kässict und 2 Vel. Solingen. In unser Firmenregister . . e , , k Waldeck pyrmenter Ii u, 1M. Our lle, , hn, nz
In unser be r=n, . ist unter Nr. zh zu In da hiesige Genossenschastgregister ist heute zur sitzern, von welch Letzteren einer als Stellvertreter Folgendes. . agen worden: J . ö Strl. folge Verfügung vom Vktober 133. die Jirmn Firma Nr. 4: Gonsumwerein des laudwirth, des Vorstehers zu sungiren hat. In der General Bei Nr. Hh Die Firma Rob. Offermann 2 n. b. u porto]l n, „AMunguste Tittmer, . Fiemg G. Mosenbgum schastlichen wereins flir Süder Meldorf versammlung vom 4. d. M. wurden gewählt: zum mit dem Sitze zu Solingen und als deren Juhaber Affab . d . 8 Milreis als Ort der Niederlassung ee. und 6 ,. Geest (G. G.) zu Farnewüinkel, eingetragen:; Vorsteher: Bürgermeister Hermann Morlock; zum der Goldarbéiter Nobert Johann Justin Dssermann Madr 3 gel. 160 Pes ö haberin der Firma „die unverehelichte Auquste Ver Sitz, der Genossenschast ist sortan Meldorf. Kassier: Goldarbeiter Karl Sparn; zu Weisitzern: daselbst. n 166 Pe Dittmer“ eingetragen worben. ö Die Genossenschaft bezweckt fortan die billigste Lanbwirth Samuel Sturn und Landwirth Jonathan Solingen, 18. Oktober 1887. . Ne „Marr 100 Dil ö Ferner ist bei der untr Nr. 3566 verzeichneten Beschassung bester landwirtbschastlicher Verbrauchs. Sturn, alle von Lehniugen. Die Zeichnung für den Kögigliches Amtsgericht. II. 5 rd! ö ioo Rr. 8 Firma „G. Nosenbaum“ Folgendes eingetragen stosse durch den Generalverhand. Verein geschieht in der Weise, daß der Firma die . . . wor gen: . K Meldoars, den 18. Vftober 185 Namensunterschrift des Vorstehers und eines nl. 36361 BVudapest. 100 8. Ve Firma ist 7 Veräußerung au die Un, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. teren Vorstandsmitgliedes beigefügt wird. Die Ve Solling om. In unser Gesellschaftsreglster ist heute fn. Io & verchelichte Auquste Yittmer zu bölin übergegangen. lanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Folgendes eingetragen worden: Wien z . g . 6090 1. (osr. Nr. Ih des Finmenteglstets,) . (zo212] irma desselben und werden im „Landw. Wochen Bei Nr 265. Die Firma Gebr. Vartkopf 3. , 65 r Eingetrggen zufolge LeMfüqund vom 14. Oltober Mo nl win. In unserem Firmenregister ist hei blatt, Vrfgan der landw. Nell umpergmne in Vaden. mit dem Sitze zu Dorn und als deren Inhaber: 835 z plate 1660 r.
1837 am 15. Oftober 18837. Nr. 199 heute das Erlöschen der Firma Georg! veröffentlicht. Das Verzeichniß der Mitglieder der IM der Messerschläger Carl Vartkop! Sen Hm. Ih Che
Köslin, den 1h. Vltoher 1887. . Venda zu ue nhl eingetragen worden. Genossenschast kaun tederzeit bei Gericht e ech 1 ) der Messerschläger August' Harttops Italien. Maäßze. 3 gr Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Mynlomitz, den 18. Ofiober 1855. werden. Pforzheim, 19. Oktober 1887 Gr. Beide zu Dorp ) . *. li 166. 2 1. on n schẽs Amtsgericht. Amtsgericht. Mittel. Jur Vertretung der Gesellschaft ist ein 8 nn .
Amsterdam . . . 100 Fl. S. Alt. Lndesb. Obl. gar.
—— — — — —— —
—
—— — — —
—
D 22
=
—
Württemb. Anl. 81 ß c 29 f oh, ho G J do. , 1 gg, — Preuß. Pr. Anl. sbb. n Io ß 3. do. pr. 44 w . Kurhess. Pr. Sch. 0QMThl. = pr. net 294, 10 bz zo. do. ö ö 11.165, Badische Pr. Anl. dels67 4 12. u. 1/8. 136, 8606 39 schl. är XII, ] Bayerische Präm. Anl. . 4 Ii. lab o & . Nicolai ⸗Ob tg 9 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 6. 80 B ö do, 3 . Cöln⸗Mind. Pr. Antheil.“ 1. u. l / 10. l 3 e bz Po 3 J 54 ] Dessauer St.“ Pr.Anl. 1 4. —— . 6 hoThl.-Loose p. St. . ᷣ 95 J10bz , . 5 — — Lübecker h0 d Ahl, L. p. St. 3! 4. 159,706 0. 5. 1 ei ihe . 9 55 162,65 B Meininger 7 Fl. Lohsẽ ‚. „Stück 24 30 bz nleih⸗ leg
1, o0 b D L. p. St.: 67,20 9 do. Do. 16l. bob; Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 157,20 bz Boden Kredit
. do. gar. do. Centr. Bodnkr. Pf. do. Kurländ. Pf andb . 5 Aachen⸗Jülich St. A. . . 4 . —— Schwed. Staats⸗Anl. 641 Ungerm. Schw. do. . . 6 ⸗ — do. do. nitici ] Berlin⸗Dresden do. .. 4 . 21,7066 . do. kleine ä eld Sorte Bank en. do. ct hr — do. do. , J Dukat . . . 1 J Niederschl. Märk. St. A. 4 157 02, 106 do. Hyp.⸗Pfandbr. I4 4] , 6 / Nordhaus. Erfurt 4 ⸗ = do. do. 3. 7641 obereigus pr. Stück... . ord 36 fepr.5 6. ö . * nei ,, , , ,, 161 Oberlausitzer St. * k 1. do. do. mittel ⸗ ,, ,, ö ler nb e er r. A n 1/1. 1 fish zo. Ss. bo. kleine⸗ Imperials pr. Slücl . — Stargard) , , , . .
— —
2 2 S D 8 — 6 86
3
— —
Eisenbahn Stamm⸗ und Stamm⸗ Frist Atftin.
k
— l
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
— 22 —
— —
2
— Jeder der Do. 100 S. R. 3 Gesellschaster berechtigt ö Warschau 1008.R 8 eonon. Vandelsregister. ö nn Solingen, 19. Vftober 188 nn, . a Kreseld hat für das von ihm daselbst errichtete endrnnmäcendürng. In das hiesige Handels.? In unserem Firmenregister ist unter Nr. Mohl zu Königliches Amtsgericht. II. Pandelsgeschäst, die Firma WW. Overbeck ange- renister ist ol 177 Nr. 166 heute eingetragen worden: solge Versüqung vom beutigen Vage die Firma nommen und selner Chesrau Wilhelmine, geb Veute Col. 3. U. LVuthan. Julius Cohen zu Posen und als deren Inhaber 33368] die Ermächtigung ertheilt, die Firma W. Oger rbeqh Col. 4. Neubrandenburg. der Kaufmann Julius Goden daselbst eingetragen Sob inen. In unser Fürmenregister ist heute por proeurna zn zeichnen. Vo stehendes ist auf An— Col 5. Ingenieur Alfred Lytbhall zu Valle . S. worden Folgendes eingetragen werden: meldung beute an Nr. 6 des e n e. Weubrandenburg, 19. Oktoder 1887 Wosen, den 21. Oktober 1887 1 Bei Nr. do Lie Firma W. EG. Meismer 8 30 dez 1 . renregisters RGroßbe 9 Ke V ge Täönlglikes Mrwrtnn n Mkhikeilnni 1V i D w 1 1 eren nber F 1 3 — i, , . worden k z z unt 39 8 J e. r . . ö . . RWesl z er Ii. . Wb n! a Db. pr. M00 Gramm fein... = ö. Serb. Gold Pfandb rief Krefeld, den JI. Bkiober ids; eren. Betanntmachunng. zo221] Weißner n Wald do ig Gen . tei 55 k Fonds. Serbische Rente.. w Königliches Amtsgericht NMuhaldengoden. Bekanntmachung. Jon! Buüulolge Verfügung vom 17. Oktober d. T. sind II. Bei Nr. dd Die Firma A. G. Friedrichs Engi Bank hte pr Lo. rl. 2037 b Bukarester Stadt-Anl. sH. u. 93,70 bz do. do. pr. ult. dl. Unter Nr on unsere? Fu mg leni ters ist beute am 19 eld dona in unse Resellischasts⸗ mit dem Siße zu an den 2d chen! Virger Fr inz Vanknoten pr. 100 *. ö 30, 30 bz do. do. kl l sh. u. 593,90 bz do. do. k wr 1353 Firma „J. W achter. zu R deuhalde ndlehen, reniste olgende ntragungen bewit 6 * r meiste vei D rn und als deren In m ab on. 2 3h ( r ö 9 knoten pr 100 Fl 162 85 bz Buenos Aires Prov. Anl. ñ , 9. 90 6008 do. do. P . . rere. Au Anmeldung urde ut . uh Nren IJndaber wmnermeiste Vtto Wachter — a2 b Ni wo le vandelsgeslelllcöhaft in Spezerei⸗ un Tolonialwagrenbändler Alb ert Gustad . ö; . . Sllber ulden pr 1063 Fl. ö. . do. do. kleine). u. ] , Eren ; 8 3 Okt. Nr. Z368 des Handeld⸗Firmenregisters biesiger — telle ubaldendleden ist ein get vagen zufolge Ven gung Firma 8. Ger ing We olger“ n 8 R R isch Moe n n pi 100 eu bel ⸗ 5 09h Ghinesische Staats ⸗Anl. H 1 110,906 do. do. pr ult. 2 eingetragen: Der Kaufmann Meier n dente — in Brenzlau und als deren IJndaber die Kaufleute Bei Nr. Go Die Fiema G. Scherff auff 1 8 zn 79, v5 ʒ ult. Nov. 179.0 bz Dän. Staats-Anl. v. S6 3 115. u. ö El g dmr nr. on e als alleiniger Jnbaber der Füma Peter Besch NVenhaldens le den den der 188 to Grell und Sallv Glaser wlau einge mit dem Siße zu Shlige ind als deren Juhaber Nuss. zel ah, ö 321.25 bz G do. Landmannsb, Oblig. ö, 6 B do. ,, dase bt. ö 29y Königliches Umtsgericht tragen stebt ; * STTeiergtt un aunralturwaarenbaudlser Got Zinsfuß der Reichsbank: Wechsch; 30, Lomb. zh u. 40 Egyptische Anleihe Heu.] J. hig bz ) St u. Anl eihe Krefeld, den 18 ö 26 1887 e uimmann O!tt t aus der Vandels⸗ sried er asc do. do. kleine b. u. l / 1115,70 bz . i. — Ohnlan. Bekanntmachung. t am 18. Ottoder usgeschieden 8 er . Bei Nr. do? Die Wwe Gd Fonds und Staats-Papiere. do. do. pr. ult. Okt. 6, 6Cu, 0 bz do. 4, kleine In das Firmenrenister ist unte . WM 2 NVausmann Sal laler dat mit dem Kaufmann Hammerstein mit dem S e zu Ne und a Deutsche Reichs« Anleihe 4 14. u. 10.5107, 10 do. do. 5 16 /M½ u. 15/10. 09, 90 b; do. do. . m na nls 8 ssm aun nd als der Indaber Gmil Warens eine neue Dandeldgeselichaft mit an« deren Inbaberin die Wittwe Ed Vammersten 6. do. . do 3 versch. 100,306 do. do. kleine h si6 / u. 1 / is ib, 108 9. hei 86 . neren, Der Rankmam Avredt Sdmaldt in der mann ullud Defmann ; nan in. derer Kirma er Tien. u 9t bal e Firm. Rostne geb. ö nk Preuß. Consolid. Anleihe! 41 versch. 106,50 08 do. do. Pr. ult. Ott. Türk. . 1865 . Kreseld hat da von dn ünrte Dan ei hen ö . 23 Gering 2 dad gel scht. zu Wald De. do. do. 311, ö 1 100 666 Finnländische Loose . . J. . ohr 9 957 ( gil t allen Rechten und Wer dindd dkeiten Rn 18 Qliede 182. Unter einer nenen Rr. Solingeus! tober 18 ztaats-Anleihe 1868. 4 11. u. 117.102,80 do. Stag. Anl. 1882 3 ö S de, wor, ö uma lee. Gch ma drr nnter Rdniglides Amtder icht Firma der Geiell haft Königliches Aumtsgerich do. 1850, 52, 53, 624 1 . i 102,806 vo. 1886... 1,1. u. 177. 37,53 biz 3 ö. if . ö ute 2 — Mill ü Gerling Rachfolger Staais. Schulbscheine . . 3) 11. u. 1 Holländ. Staats Ainlelhe „iG. sd cd. S Ungarische Goldrent rrelsdurs. BVekanntutachwmng. — 82 Qiaser C Warens. Kurmärkssche Schuld. 311 ii 11.100, 00bz Ital. steuerfr. Hyp. Obl. . 10. 92, 70 bz G 3 do. . In ner Firmentcgister it unter Ne W die Siß der Giellschast: Wr enzlau. Solina en. Neumärkische do.. ö I/. II00, Q0bz do. Natisnalbl. Psdb. 6 154. u. n . d ö. ma W. Sommerfeld wit dem Miederla urg Wechtsverbältwnisse der Gesellsd Folgendes ei Dei Y, i9bz, de. Vente 3 e n, 3
zb 3536 91 HMrefelll. Her Kaufmann Wilhelm Dod le in zoon ls]
2 23.
2 ve
—
K
8
ver
. der Dat Volge eingetragen worder Oder⸗Deichb.«Obl. I. S . . 2 , r Srtelsdurg und Wer Rardlmn nn, Woned ie Gesellscharter sind: Vei Nr 186 Die Seitens der F 2 ö. . Stadt⸗ Sblẽ 4 pen 104440 do. do. ö. u. 1/7. 38,00 bz 5 9 6 . dn Ortelz barg mifolge Verfahung dem D der Fakfmann Salld Glaser 6d. dDammerstein ; . do. do. 799.506 do. do. pr. ult. Okt. YM, 6 (Qu, 50 bz 2. e, ,, * e X 18 Rüvbder 1 81 . . 2 der Kaufmann Emil Maren d Immis Garl Vanmnmmersteir u —) rtbe 3 do. do. neuc 99.50 bz B Kopenh agener Stad t⸗ . ö t . 4 k. Pr. UL. X Drtels durg; den , eder . ide za Prewlau prekura ö. Breslauer Stadt Anleihe 103,906 Lissab. St. Anl. 6.1. 1. obi . G Gisenb.⸗ Anl.. 1. n Vönig liches Am aer dt ie Gesellchsft bat 3m 18 ktober 1887 de- Toliugen, 19 ober 1887. Casseler Stadt⸗Anleihe . 10ꝛ, 89 B Luremb. Staats Aul. 36 I. u. 191 981 . . ö kleine 5 11. ; zonnen, und! den zeiden Gerellichafter die 104.0063 New⸗YJorker Stadt-Anl. tz 1 8, dor 6 , . 11bbr5 102 506 do. do. u. 1 / 11 is, 7h 3 do. Temes⸗Bega L=. ö 21 4 26 J 60 102,50 bz G Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. – — 36 db Yi Hö 4. . Io02, 0G do. do. kleine 4 15/3. 159. ; do. Pfebr ( G5m rer)
Köntaliches Amtsgericht. II. Charlottenb. Stadt⸗Anl. ] I
1
99, 30 G do Hyp. - Oblig. : 7947 5B Ungarische B odenkredit 41 ]
. J 2 1
1
—
1—— *—
tels dars. Bekanntmacnung. do 2l9 Refanniß zu die Ra del dregider. Rlendedd daz Gater Prenzlau,
*
Tremessenm. etanntmachung.
rellschaftste eye
— —
Elberfelder St.- Obl⸗ 187 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 3 2 * x * Königsb. Stadt⸗-Anleihe chaft u erfa xi e Magdeburger do. ö 5 J alte 8 De wen. Fer Oblig. 117.102, I5 G Oesterr. Gold⸗ Rente.. ¶ 1üu. lieh . i. . Gold⸗ ir 2 ner Ti rrnrer * srer * encatt: Rm a, zersch 163, 606 do. do. kleine 14. u. / 91 60bz B tener ommunal nl. 5 8. eres Firmenregisterd Oe . . Rheinprovinz -Oblig. versch. — . i — getragene R ma: Teupold daserstein ist zufolge r Rittergutabesitzer Albert Oepner aus X do. . 9. 3h G do. do. Pr. ult. Okt. ,, Türk. Tabackẽ Regie / lkt. 15 Wabel Jacahe aud Rersüund vom ,. Scher r eldrt werden! fewo ist aus dem Vorstande auszeschieden — Westpreuß. Prov. Anl. 102,90 bz do. Papier ⸗Rente. . 45 1/2. u. 1/8. — — do. do. pr. ult. Okt. w ; K io, ob do. do. 1 I Su, ih, sotz 115,906 do. pr. ult. Okt. Ü — — 109.506 do. 6 Is u ] 978 800B 105,006 do. pr. ult. k — 9 39G do. Silber Rente, 81,1. u. 1.76790 102,10 do. do. kleine u. 117. 67,30 B
Pr. Oollaud, den 17. Oktober 1887 * ker Car! Beck und der Banguier Me— Schuld. x. Berl. Kaufm. R ** wr . rie 2der. 2 8 B r r * 2 . 98, 30 bz do. do. ö . u. 106740 Anhalt ⸗Dess. Pfandbr
Berliner
88 20b 3 do. do. kleine 4 67,406 do. do. . 9 Hobz do. do. pr. ult. Okt. — — Braunschw⸗Han. Hypbr. 4 36. do. 260 Fl. TLoyse 185414 4. 110.20 bz Dtsch. Gr. Prãr n.⸗Pfdbr. I. 3 102, 106 do. Rredit⸗ Loose 1868. — pr. Stück 292,00 bz do. do. II. Abtheilung M, 80 B do. 1860er Toofe . .65 I. u. 1/I1.I112, 806 Deutsche Grkrd. B. III. 98, 70 bz do. do. pr. ult. Okt ]) ; Mila. u. Af b= rz. 16 3 1053,B 10bz G do. do. 1864 — pr. Stück 275, 00B do. IV. rück. 110 2 de. Vodented Pete r bind, ib öher bid , ,, n, , lIo029006 Pester Stadt- Anleihe. 6 1,1. u. 117.537,60 bz D. Hypbk. . HN. V. V. 5 98, 7h G do. do. kleine ß 1.1. u. 117. 588,ů60 bz do. do. .
2 Polnische Pfandbriefe . 5 11. u. 177. dö . hJQeb G * *. do. do.
39, 106 do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. 36 Drsdn. Baub. & IlI02,306 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. XR de. Hypoth. Pfand 28, 40bz Röm. Stadt- Anleihe J. 4 1. 116 65, 10G do. do. 8M bz do. 5, III. 1. IV. Em 4 174. iG 57 56bzG , . lo, ib Rumän. St. Anl., große 8 1.1. u. 1/7. — — Meckl. Syp. Pfd. I rz. 125 — do. mittel 8 1.I. u. 1/7. 104, 70bz do. do 102, 10bʒ do. kleine 8 1.I. u. 117. 104,70 bz Meininger Hyp-⸗ Pfndbr. . Staats⸗Obligat. 6 1I. u. 17. 165 90 kz do. Hyp. ra m. Pfdbr 8 40bz . do. kleines 1.1. u. 1/7. 106,00 bz Nordd. Grdkr. Dr. Pfeb. 101,906 ; do. fund. 5 1I6.u. 112. 102,00 Nürnb. Vereinẽ b Pfdbr H . do. mittel 9 16. u. 112. 102, 00 bzG Pomm. Hyvp.- Br. L T3. 120 103,69 ; do. kleineß 16 u. 1115. i, G be, u Ir. 8, 40B o. do. amort. 5 114u. 1/10. 93, 0obz do. I. 103,606 do. do. klein 14. 1/10. 34, 10936 do. II. 98, 40 Ruff Engl. Anl. de 18225 153. u. 1.9. 32, 63 do. LT Wm Y7, 70 bz do. do. de 1855 165. u. 1/1. - — Pr. B. K. B.unk Hp= 1 . do. do. de 18625 16. u. 1.11.97 Hon, 70bz do. Ser. m. tz. 1D 18825 K. do. do. kleine 15. u. 1 /I. 97, 66na, 70 18 ö XV 13. 100 1886 2 103,806 do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. — — d —— do. do. kleine 5 112. u. 1/8. 997 56G do. Mu. 116. 103,906 do. do. 18715 1/3. u. 19. . obi . 4. u. I/ 10. 103,806 do. do. kleine ß 153. u. 179. 33,60, 70bi do. 4 u. 1/10. 103,806 do. do. 18725 114. u. 1/10. 93, 60,70 bz Pr. Gtrb. Pfdb. 2 vz. 14. u. 1/10. 104 306 do. do. kleine 5 114. u. 110. 93, 75G do. 4.u. 1/10. 104,25 bz do. do. 18735 1.6. u. 112.54 bon, 70 bz do. 14 u. I I0. 104,006 do. do. kleine 5 J 6 u. J 13. ö. 16, 20 BG do. Schleswig ⸗Holstein 4 I. u. 1/10. 104,262 do. 1871 — 73 pr. ult. Ott. dz, S oa, 00 bʒ do.
Lu. I J
2 XR Tonen 5nd Woies ö ner feld Err. nellana. Bekauntuachung.
. ö m P ono Nr. 2W en⸗ 1
82 — 1* 1 81 — 8224
den . 826
k
. ͤ H einkhknnsen. Auf Blatt 16 des biegen gen alleinigen I
der R 1902 adele s det Sar un er be, en, . Mandelsregisters ist beute zu der Firma Rbtadam Alen Tümrler in Seorg dei Tan ; Landfchaftl. Ceniral⸗ 2 Waker . & cc . ð. Venn dnn rte Wnrle ders Soldichmidt in Woll m arshaus fen eingetragen: die Firma de Se Uichaft zu zeichnen bat. S . do. do. RX. . . * . — 8 d irm 1 1 55 * d 3 ] x l 2 ung n 1 2 ; do do. rn, 14 ober 1887 am 4 Otteder 1887. Kur⸗ und Neum k
; he ntaaert 1. den 3 teber do. neue,
deute zu der Firm c mid! . ickes Ar te n * do.
. 2 86 nent Fad . . . Ostpreußische.
, r wee, Saar dxiteken. Dandeldregister 86223 e e . Pommersche
des Koniglichen Amt Saęricht; Saarbrücken. Nr I * em , * 283 1 ͤ z do.
8 e
Deutsche Sypotheken⸗?
.
2 —
—
8 2 8 1 258. 3 D — 23
1
*
8.
Colouns ĩ w 2. 64 . 8 nd Ve rfuügun 2 do. Posensche do. Sächsische
err,
ö 8 2
Scr e--·-
81 nmel dung dor
fab rit Seren.
*
r. wnrde dee Fir *. . St re mel R Denswe iier u In 26 * mer der , .. Schlesische altlandsch. 8318 —— — den kreb . * 4 ; do. do. proraheim. Zur 28 ö Der Königliche Gertchtaschreiber: rem, , *, 2 a do. landsch. Lit. A. viene em ö . KRriene. remretltz aas, Sieden Derr TManfted Ser do. do. Tit. 9 tragen: ö ⸗. ken wertere itglied zu wählen, jo daß der * do. do. Lit. A. ̃ L. Zum Firmenregister: sichts Mur Ze n t e ** do. do. do. Lit. C. I. II. bo, do. J 2 cinem ann dirr: 8 2 . ö Srigen ders ö . *r 2. r* e n, . * 4 . 3 aus Gĩeilia ; 2 . do. neue J. II. destebenden offenen Vandelgaefellsckaft ind: Tadeten˖ na c ett 6 en, mn der na en, nn, Jaan besd erden: Schlew. H. L. Krd. Pfb. aan ee . bändler 2 2 rg ur Kaus'mann Ka — . Indader Srn He ber reinurm k . 5163 s . ,t rat? ⸗ m ( do. do. ͤ 1— Die . 8 , n , 2 i m W Ocre ber 1887 n nenn, , . r , ö —— mtr een m 23 Fu ligen * ö der Fabrt. derber *. * er ö 2 ürstlich 2 3b. Amts geric Nita * des * n, ö fig , He be: e Wei teh sche mr . r L. Zum Gend ter: Vente! ür a. r e, 3a 8 ai rere nr in 8 i 3d 1 ie Firm d ,,,, ; ü . .
P 12 6e — 266667 4 4 227 ,
Kw /
ö .
Pfandbriefe
t= .
J
—
ter:
468 64
ü ö
C-
. .
6
2 .
.
85
8, — — — — —
ö.
. — *
ö
/ /
4
— — — — —— — — — —— —— — — — — — —— — — — — —— — Q 2
2
3
2 1 1— 121
. 29 8 *
6 11
essen· Raffau ur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Po ensche Preußische Rhein. u. Westf.
= De effeni chan m fumwoere ür, Renn nm fen (eiugetrugene
rrißerw rt man rl geren nne ehen auff enfchuntte⸗ mit Sitz nr RNenhanfen Nach — *
; Teeme nen. tc ber ĩ Feel scharrsvertrag dem 4 d. M derer 82 * , , nnen, 63 ; ? — * 236 . LI * C. . r* 28 ge 18 1 ne w 6 ⸗ TX . — .
Verem ur Fãrdernng der Wirtf Garne, . . Bei Re. 188 — Die ir der: a gemeinfchartlicht Ilie Beschaff g een vem der Lohlen nit dem k Fe Eeruürmiffen ker Dang. and Rmndrirtke haft in Chefenn Friedricãh en d . . 21h err Dial. M gemeinfckaftlicãhen Verkauf Sckulte, e Grãfratẽ teilte ꝛ * ⸗ en , gg, 4 La . . — — aug landwir:hf aft Betrieß; iin en. 17. Dtteker 18 BDerlag der Grraritice ( 4 3 muler — anter e 1 der Mtrnlteder gegen ebe e ribeil un 2 König n des Jaregerißt Drack der nr. , . Bachern deri aσt Rr. 22 einge nemen, firm Verfa enteßt me dem Varfteher ö. Aastalt, Berta ., H elm fte ne
* *
— — W
///
Aebacterr⸗ Riedel.
. ——
ö