bee asyeinisc Marschbahn⸗ Gesellschaft.
Aufforderung zur Einzahlung der fünften
Vate im Betrage von 20 0j auf die zur
Fortführung der Bahn von Heide bis zur
Landesgrenze bei ee. gezeichneten Aktien⸗ eträge.
Die Zeichner auf die zu emittirenden Stamm— aktien Litt. G. und Stamm ⸗Prioritätsaktien Litt. 0. werden hierdurch aufgefordert, die fünfte Einzahlung mit 2090 zum 1. Dezember d. J., und zwar nach Abzug der statutenmäßigen Zinsen für die be⸗ reits erfolgten Einzahlungen vom 1. Juli d. J. bis zum Einzahlungstermin mit 84 S 75 3 für jede gezeichnete Aktie zu leisten.
Die Feahlung wird gegen Quittung auf den s. Zt. ausgegebenen neuen Original⸗Quittungsbogen außer bei unserer Hauptkasse in Glückstadt
1 ,. bei Herrn Kirchspielschreiber Cor⸗ nelius,
2) in Friedrichstadt bei dem Friedrichstädter
Bankverein,
1 in Husum bei der Husumer Volksbank e. G., 4) in Bredstedt bei dem Herrn Fr. Herrmann ent egen genommen .
In Betreff der Folgen des Verzuges bei Ein zahlung der ausgeschriebenen Raten der Aktienbeträge wird auf die Bestimmungen der Artikel 220 bis 222 inkl. des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buches bingewiesen.
Glückstadt, den 20. Oktober 1887.
Die Direktion.
35494 München⸗Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.
Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden Coupon Nr. 40 unserer Aktien mit Mark 50. — ab 1. November dieses Jahres bei dem Bank«
bause . Merck, Finck C Co. hier eingeloͤst.
München, 22. Oktober 1887. München Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Louis Weinmann.
30364 Auf die Tagesordnung der am Mittwoch, den 16. November er., Nachmittags 3 Uhr, im Sotel zur Tanne in Sondershausen statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm lung wird nachträglich noch gesetzt: Die Vorlegung der geänderten Bilanz für das Geschästsjabr 1. Juni 1885 bis 30 April 1886 und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ebeleben, den 20. Okiober 1887. Der Aufsichtsrath
der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.
S. Grem e, Vorsitzender.
134272] Norddentscher Nenn- u. Traber⸗ Club. S. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dien stag, den 1. November er., Abd 8 Uhr, im gr. Saale der Plassenburg, Altona, Königstr. 135. Tagesordnung:
MFrrpchrrrrrro ö d
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 35760 Wochen ⸗ Uederỹñcht
der Reich s⸗Bank vom 22. Oktober 1887.
—
1ctivn.
Mestend S* Destand an
1) Metallbestand coursfähigem deutschen Gelde end an Gold in Barren oder ang-= ländischen Münzen., dag Pfund fein zu 1392 Mack berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln . an Lombardfordernngen. an Gffeeten. . an sonstigen Activen. Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds 10) Der Betrag der 1 1) Die sonftigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 3 Die sonstigen Pafsta⸗ Berlin, den 25. Oktober 1887. Reich s ban Dir etktorinm. von Dechend. Koch von Rotth. Gallen kamp.
68 (der
741 350, 00 22 237 000 8, 577, 000 478. 425 00 47, 347, 000 16 363 0090 36.500, 090
— ——
— 95 0 2.
— —
120, 000,009 J umlaufenden S89 973, 000
308, 323. 000 53, 00
2 1
für dag Geschäftsjahr
35706 ĩ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 23. Oktober 1887.
Activa. Metallbestand Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effetten · Bestand Sonstige Activa
Grunbkapital. . Mn 3, 000, 000 J n g n srns an Verbindicd · 2,594, 600 Sonstige ĩ ällige Verbin .
. ; ; J i 509, 775 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 4, 320, 314 Sonstige Passiva . 306, 903
Eventuelle Verbindlichtelten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln. ;
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
931,590
391,309 3, 552, 156 4, 726, 252
387,661 1,898, 787
a 9 a
Kassivu.
35516
Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Adenau, mit welcher ein Gehalt von 900 46 jährlich ver⸗ bunden, ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis zum 15. November d. Is. bei uns melden.
Koblenz, den 20. Oktober 1887.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Koch.
36646 Bekanntmachung.
Nachdem der seitherige kommissarische Verwalter der Kreisthierarztstelle des Kreises Wester⸗ burg mit dem Wohnsitze in Westerburg auf sein Ansuchen von seinem Kommissorium entbunden worden, ist die Wiederbesetzung dieser Stelle erforderlich.
Qualifizirte Thierärzte, welche sich um dieselbe bewerben wollen, haben ihre diesfälligen Gefuche unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse inner⸗ halb 4 Wochen an mich einzureichen
Wiesbaden, den 11. Oktober 1887.
Der Königliche Regierungs-⸗Präsident. v. Wurm b.
35515 Der Posten eines
Gemeinde⸗Vorstehers
für die Insel Norderney ist vakant ge worden und soll auf 12 Jahre wieder besetzt werden. Das Anfangsgehalt beträgt 2400 A, welches sich von 3 zu 3 Jahren um 200 AÆ. bis zum Höchstbetrage von 3000 A steigert. Geeignete Bewerber. welche im Verwaltungsfache erfahren, wollen sich unter Beifügung ihres Lebenslaufes ꝛc. bis zum 10. November d. J. bei dem Unterzeichneten melden. Norderney, im Oktober 188. Der Gemeinde⸗Vorstand.
35520] Bekanntmachung.
Derrmann, don Koenen. Hartung. 3h5 13] Wachen ⸗ eder ficht der Städtischen Bant᷑ zu Breslau am 22. Oktober 1887.
Aetira. NMetallbestand: 1105093 Æ 48 3. Bestand an Reiche ka fen schemen: 6910 * Bestand an Natenm anderer Banken: S620 700 MÆ Wechsel: 3218087 7 . LLoemkard: 2730 300 * Sffelten: 1 330251 A 28 3. Sonstige Aktiva: 208 0g5 M O2 3.
Panai6ra. Grundkarital 3000 009 . Re⸗ serve Fonds: 690 009 MÆ Banknoten im Umlauf: 2545 0 1 Depositen Raritalien: Täagsiche Der- biadlichkeiten 185 00 ÆK Un Kündigungs rift ge kundene Verbindlich keiten: 3 250 M0 , Sorst! Paffira — — 4 Grentuelle ¶ Verbindl
aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
mit
Gestiftsverwandten gebracht wird.
u dem Regulativ wegen Berwendung und Verwaltung der Görling'schen Stiftung ist it Genebmigung des Königl. Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts der unter O bei⸗ gedruckte Nachtrag aufgestellt worden, was mit dem Bemer ken, daß der Nachtrag am 1. Juli d. Is. in Kraft getreten ist, hiermit zur Kenntniß der
Zittau, am 13. Dktober 1887. Der Stadtrath. Oertel. 9 Nachtrag zu dem Regulative wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'schen Stiftung vom 10. Mai 1809.
Die Bestimmungen in §§. 3 und 4 des Regulativs wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'⸗ schen Stiftung vom 10. Mai 1809 sind aufgehoben. An deren Stelle find folgende Bestimmungen ge— treten:
J. Die Ghegelder werden, und zwar nur bei der erstmaligen Verheirathung, nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen dieses Regulativnachtrages gewährt.
II. Alle auf die Ehegelder Berechtigten haben ibre Berechtigung spätestens bis jum 30. Juni des auf das Jahr, in welchem sie sich in gesetzlicher For verehelicht haben, folgenden Jabres bei Verlust ihres Anspruches dem Stadtrathe zu Zittau oder dem Stiftungsausschusse daselbst nachzuweisen.
III. Von den Jabreserträgnifsen des Stiftungs- kapitales wird zur Vergrößerung desselben an StellQe eines Reservefonds alljährlich die Summe von
200 466 ju dem Stiftungskapitale geschlagen.
IV. Der hiernach und nach Abzug der Verwal⸗ tungskosten sowie nach Befinden der regulativmäßig festgesetzten Stipendien und Promotionsgelder ver⸗ bleibende Zinsertrag wird unverkürzt unter sämmt- liche Genußberechtigte, soweit sich dieselben binnen der festgesetzten Präklusivfrist gemeldet und vor⸗ schriftsgemäß legitimirt haben, und zwar unter In- länder und ug lander zu gleichen Theilen vertheilt.
V. Diese Vertheilung erfolgt alljährlich in der zweiten Hälfte des dem Jahre des Gintrittes der Genußberechtigung folgenden Jahres.
VI. Sollte in ig. unglücklicher Zeitereignisfe oder aus sonstigen Sruͤnden der Ertrag der Sti tung in einem Jahre soweit berabgehen, daß die nach IV. zu vertheilende Summe nicht 360 * betrüge, so ist in diesem Jahre von den nach 11. zum Stiftungs⸗ kapitale zu schlagenden 200 M soviel, als zur Gr⸗ füllung des Minimalbetrages von 360 A fehlt, zur Vertbeilungssumme hinzujuschlagen und es mindert sich daber solchen Fallez der zum Kapitale zu schlagende Zinsenbetrag um den zur Vertheilungs⸗ summe hinjuzuschlagenden Betrag.
Zittau, am 1. Juli 1887.
Der Stadtrath.
Passiva.
32480]
Un fall. Versi gs⸗Bank zu Leipzig per 1 der Bankstatuten hierdurch bekannt gemacht. Gleichzeitig werden alle Gläubiger der vorstande anzumelden. Leipzig, den 6. Oktober 1887.
Der Auf
Bekanntmachung.
em in der Generalversammlung vom 28.
Juni 1887 die Auflösung der Allgemeinen Oktober 1887 beschlossen und der Auflöͤsungsbeschlu
im Genossenschaftgregister eingetragen worden ist, wird solches in Gemäͤßheit der Bestimmungen in 3. 3
Bank aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Bank
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗-Bank in Leipzig.
sichtsrath:
Goetz, Vorsitzender.
35514
m 31. Mai er. sind versichert zu festen zu steigenden i 600 Personen mit 1 334709 abgelaufenen Jahre sind 2062 Versicherungen mit 6
Activn. Napitalien · Conto. . Policen ⸗Darlehns Conto Immobilien Conto . Mobilien · Sonto .. 17 869. 45 Rückständige Zinsen⸗Conto 10111. 60 CGtüche Renne, 65 Special · Abrechnungs · Conto .. 380. 50 k . 00 k 3. 00 Effeeten · Sonto w 00 Agenturen · Conooo 182 762. 55 K, 26. 70
4 870270. 50 6 545. 00 375 818. 19
. DSD b. . Angesichtg der vorstehenden günstigen Resu bedürftigen angelegentlichst.
Direction und sämmtlichen Vertretern Vannover, im Oktober 1887.
Wittstein.
35d 29
aunoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt in
Aus dem 56. Jahresberichte über die Wirksamkeit der Anstalt vom 1. Jun 1886 bis 31. Mai 1887, welcher jetzt ausgegeben wird, bringen wir Folgendes zur allgemeinen Kenntniß:
annover.
Prämien 15 969 Personen mit 44 159 382 Kapital, 6 Kapital und 1067 Kinder mit 1446222 M Ini 98 Coo „ Kapital perfeet geworden. Die Gesammit⸗
einnahme hat betragen 1 732 365.60 , die Gesammtausgabe 1173 156.35 4 Bilanz am 31. Mai 1887. 33
Eassivn. 160 Reservefonds I. 14618 ü ür Kinderversicherungen. I80 303. 20 . R Sicherheitsfonds I.. 530 0669. 65 * V 50 713. 55 Dividenden · Conto 273 684. 95 Kassenvorschußgeld⸗Conto. 15 958. 45 Sterbefaͤlle⸗ onto JI. 9 600. 00 . 1 ö 16560. 00 k ö 118 0858. 00 27 800. 55
13 978. 80
( 6 217 557. 10 ltate empfehlen wir unsere Anstalt allen Versicherungg⸗
Jautions · Conto ; , , , K Rückversicher.· Gesellschaft
Weitere Auskunft über die Verwaltung der Anstalt giebt der Rechenschaftsbericht, der bei der gratis verabfolgt wird. 1
Die Direction. Hugo Klapproth.
Union Assecuranz-⸗Societät. Abrechnung und Vilanz-Conto für das Jahr, endigend den 30. Zuni 1887.
ö 2 Lebens · Versicherungs · Anfang des Jahres,
Betrag des Fonds am nämlich:
Prämien · Reserve Æ 22 S849 937.
126 485. Prämien · . Uebertrag 959 502. 5 Prãmien ECinnabme. abfagsich der Rückversicherungs · Praͤmien
Schaden Re serve
.
. —̃
Schäden auf Lebens ⸗Versicherungs⸗ Policen, abzüglich der rückversicher⸗ 1
Rücktklufe ö 131385
Bonus ˖ Auszahlungen. 732180
Propisionen w 159 70790
Einkommensteuer auf Zinsen und Di⸗ videnden . 43 46880
Verwaltungekosteen 242 089 380
Abgeschriebene schlechte Schulden 14125
Betrag des Lebens - Versicherunge⸗
1972 43780
Greditirte Prämien, bisher nicht in Rechnung gestellt w Zinsen und Dividenden . Angesammelte Zinsen, bisher nicht in Rechnung gestellt ö Cessiong · und andere Spesen ᷣ Gewinn Verlust auf Anlagen einschließlich der fünfjäbrig wieder ˖ bolten Abschãtzung der Sicherbeiten
und
1— Conto.
Fonds am Ende des Jahres, nämlich: Prämien · Reserve 6 24 294513. 95 Schaden · Re⸗ serve Prämien Uebertrag
b4 806. 75
1003724. 35
25 353 o 5 os
i 26 869 526 25
Aktien ·˖ Capital ö
debens · Versicherungs · Jo nds Haupt · Reserde und Fener ˖ Versiche˖ rungs⸗ Fond ö Sdxoꝛbełen · Reserde · Fonds
8z 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
25 353 045 05
15 199 713 80 194783 40 486 759 25
41848 30120
en har Gi cherheiit·- 5 180 —
Schãden auf Lebenz Vnersicherungs ˖ Posi licen, genehmigt, aber noch nicht bezablt . n 516525. 20
Feuer · 1
Ausstehende Feuer⸗
koften
Ausstebende
Dividenden
83 853.
Fener
ctivn.
Hrvotheken auf Besitzthum innerhalb ö * des vereinigten Königreiches ; Darlebne auf Policen der Gesellschaft ZJinstragend angelegt: Britische Regierungs Sicherheiten 2 983 26820 Inzische ö. ö A4 109069 80 Colonial . 2 387 450 — Fremde . 20 4842 1 421 ö Eisenbabn.! und andere Obligationen nd sonstige Sicherheiten Gisenbahn · Aktien, Prioritãten und gewöhnliche K Haus · Gigenthum k Darlebne auf Steuer ⸗Obligationen Aktien der Gesellschafttt Darlehne auf Aktien der Gesellschaft Ausstande bei den Zweig · Niederlaffun gen und Agenten Aus ste hende Yrãmien Gredititte do.
20 5990 16095 1157 618 —
314 5265 35
5 330 43760 120875140 457 750 55 581 495 55 51 250 -
257 51815 34 34495
Am 30. Juni 1885 waren in Kraft Bis zum 30. Juni 1887 wurden neu abgeschlefsen. Dies ergiebt per 30. Juni 1887.
Wm. B. Lewis, geschäftsführender Direktor.
Sreriricte d 85 613 35 w 96 861 20 Angesam melte Zin len bis zum 36. Juni Kasse im Dexositum 0 41000. — do. in Handen und in laufender Rech ˖
.
250 703 40
325 846 5 i T T Stephen Soames, Vorsitzender.
Chas. Mortimer, John Morley, ) Direktoren.
24 5845. 95
nebersicht der am 30. Juni 1887 bei der Union Assecuranz-Societät in London in den Nöniglich Preußischen Staaten in Kraft gewesenen
Versicherungen. Policen 305 188 797
Prãmie DI
33 631 284 454
Summe 6 Höß 140 10465900 7702545
Policen
Summe
Prãmie
Es erloschen bis 30. Juni 1887: e i J =. Nicht · Erneuerung 691
20
777 2029 2247 88
1445909 53 540 215 900
413 9409 17935
Berlin, den 21. Oktober 1837.
kiten MWechseln: 156 258 M 09 *
2 ——— —
Hermann Johannes Oertel, Büärgermeister
go 77, sos ,
Union Assecuranz⸗Societät.
Der General⸗ Bevollmächtigte. Carl Kerfack jun.
— ——
zum Deutschen Reich
M 250.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 25. Oktober
os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1887.
warm
Der Eisenbahnen ent
Das Central Berlin auch durch die
nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts« alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
andelg ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz⸗
Zeichen⸗ und Muster Registern. über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
sche Reich. n. 250)
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Lbennement beträgt 1 M 50 5 für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 5.
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sandels Niegister. ł
Die ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
1385454 Anchen. Unter Nr. 45 des Genosenschaftsregisters wurde eingetragen die zu Nöthen unter der Firma Nöthener Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft, domizilirte Genossenschast.
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet zu Nöthen am 6. Oktober 1887. —
Der Verein hat den Zweck, die Verhältniße seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Miiglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen
Mitglieder des Vereins können nur dispositions— fähige Einwohner der Pfarrgemeinde Nöthen sein, welche sich im Vollgenusse der bürgerlichen Ehren rechte besinden und nicht Mitglieder eines anderen auf Solidarhaft beruhenden Darlehnskassen Vereins (Kredit ˖ Vereins) sind.
Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher. dessen Stellvertreter und neben diesem aus 3 Bei⸗ sitzern, in Ganzen also aus 5 Mitgliedern. Diese sind auf den Vereinebezirk so zu vertheilen, daß sie in ihrer Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniß der Verhältnisse der Einwohner des Bezirks haben.
Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt, alle 2 Jahre scheiden 2 bezw. 3 Mitglieder desselben aus, die zuerst ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach— benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz- licher oder theilweiser JZurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 S genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) Mathias Zimmermann, Bürgermeister zu Nöthen, Vereins vorsteher;
2) Hubert Schick, Ackerer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Jakob Zervoß, Ackerer zu Nöthen,
4) Jobann Wilhelm Lückerath, Ackerer zu Gils— dorf,
5) Peter Joseph Kastenholz, Ackerer zu Nöthen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereine vorsteher zu unterzeichnen und in dem Eus— kirchener Volksblatt (Eifeler Zeitung) bekannt zu machen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder— zeit in der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingesehen werden.
Aachen, den 20. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. V. 35455 Aachen. Unter Nr. 1883 des Geselischafts—⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Virmond E Haack, welche am 1. Oktober 1887 begonnen, ihren Sitz in Hellenthal hat und deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Walter Virmend und Julius Haack sind. Aachen, den 21. Oftober 1887. Königliches Amtsgericht. V.
35456 Aachen. Zu Nr. 8s des Genossenschastsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Laugerwehe unter der Firma: Langerweher Volksbank, einge⸗ tragene Genossenschaft, domizilirte Genossen⸗ schaft, wurde vermerkt:
In der Verwaltungsraths⸗ Sitzung vom 8. Oktober 1337 ist an Stelle des mit Tode abgegangenen Vorstandsmitgliedes Peter Joseph Gast der daselbst wohnende Kaufmann Hubert Kleefus in den Vor⸗ stand gewählt worden und zwar als Kontroleur.
Aachen, den 21. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. V. Allenstein. Handelsregister. 354531
In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 61 zur, Firma G. Eschholz vermerkt, daß der bis— herige Geschäftsinhaber Kaufmann Carl Ludwig Gustao Eschholz in Allenstein das unter dieser Firma bestehende Handel ggeschäft dem Kaufmann Richard Bauer aut Allenstein verkauft hat und Letzterer das⸗ selbe unter der Firma
G. Eschholz Nachfolger fortführt. — II. 2. Allenstein, den 15. Oltober 1887. Königliches Amtsgericht.
Allensteimnm. Bekanntmachung. 35452
Der Kaufmann Victor Kretschmann in Warten⸗ burg hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Saal mann, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbeß durch Vertrag vom 9. Februar 1887 aus—⸗ geschlossen und ist dieses unter Nr. 50 des betreffen
2
den Registers eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1887 an demselben Tage. — II. 5. Allenstein, den 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. 36467 Hkarmem. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 137 zu der Firma P. Schwing in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann Peter Schwing am . Septemher 1887 gestorren ist und daß gemäß Uebereinkunft zwischen seinen Erben und Rechts— nachfolgern das Geschäft von seiner Wittwe Selma, geb, Demrath, unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird.
Sodann ist unter Nr. 2784 desselben Registers eingetragen die Firma P. Schwing in Barmen und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Peter Schwing, Selma, geb. Demrath, hierselbst.
Ferner ist unter Nr. 1080 des Prokurenregisters eingetragen die dem Kaufmann Peter Schwing in . von der letztgenannten Firma ertheilte Pro⸗ ura.
Barmen, den 18. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. I.
HE erlin. Handelsregister 35710 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 10667.
Spalte 2. Firma der Gesellichaft:
Bergische Stahl⸗Industrie ⸗Gesellschaft.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Remscheĩid mit Zweigniederlassung zu Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine, in ihrer Zeitdauer nicht beschränkte Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Vertrag datirt vom 20. September 1873 und ist in der Folge durch die Beschlüsse der Generalversamm— lungen vom 30. Oktober 1875, 27. Oktober 1883 und 14. März 1885 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. die Erwerbung und der Weiterbetrieb der Stahlwerke der Handelegesellschaft Gebrüder Böker & von der Nahmer in Remscheid;
ie Herstellung von Stahl und Eisen über—
haupt, sowie die Verarbeitung dieser Materialien
zu Handelsartikeln;
geeignete Nebenunternehmungen, insbesondere die
Errichtung von Filialen und Agenturen, sowie
die Betheiligung an ähnlichen Geschäften.
Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt eine halbe Million Thaler und ist in zweitausendfünf— hundert auf den Inhaber lautende Aktien von je zweihundert Thalern eingetheilt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit der Ueberschrift der Gesellschaftsfirma unter der Unterschrift entweder: ‚Der Vorstand“ oder ‚Der Aufsichtsrath' durch den ‚Deutschen Reichs Anzeiger“, die ‚Köoölnische Zeitung‘ und die „Berliner Börsen« zeitung“. Sollte eines dieser Blätter eingehen oder sonst der Gesellschaft unzugänglich werden, so genügt die Bekanntmachung in den anderen so lange. bis die Generalversammlung einen Ersa bestimmt hat; auch außer diesen Fällen kann die Generalversamm— lung Aenderungen. Einschränkungen oder Erweiterungen der Gesellschaftsblätter vornehmen.
Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift:
1) des Vorstandsmitgliedes, falls der Vorstand nur aus Einem Mitgliede besteht;
2) zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor— standsmitgliedes und eines Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht,
3) in beiden Fällen ad 1 und 2 zweier Pro—⸗ kuristen.
Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ folg! unter Mittheilung der Tagesordnung durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche wenigstens zwanzig Tage vorher zu ergehen hat.
Alleiniger Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann Moritz Böker zu Remscheid.
Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Chaussee⸗ straße Nr. Ta.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9060, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Städtische Elektricitäts⸗ Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
In den Vorstand Iind als Direktoren eingetreten: I) der Direktor Emil Rathenau zu Berlin,
2) der Director Oscar von Miller zu Berlin,
3) der Kaufmann Felix Deutsch zu Berlin.
Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1887 ausweislich des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 645 zum Gesellschaftsregister, vol. II, Seite 181 und folgende befindet, geändert worden in:
Berliner Elektricitäts⸗Werke. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals 2. K C. Kaufmann ꝛ (Gesellschaftsregister Nr. 10663) hat dem Emil chünemann, dem Otto Kaufmann und dem Adolph Sello, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektip ⸗ rokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder
dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 7182 beziehungsweise Nr. 7183 und Nr. 7184 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10571: woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schneider C Hillig vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst worden; das derselben gehörig gewesene Handelsgeschäft ist durch Vertrag in das Eigenthum der unter Nr. 10632 eingetragenen Aktiengesellschaft Brauerei Pfefferberg vormals Schneider G Hillig übergegangen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 576, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Rödelheimer mit dem Sitze zu Fulda und einer Zweignieder— lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft zu Fulda betreibt der Fabrikant Siegmund Rödelheimer unter un— veränderter Firma weiter.
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist zu einem selbstaͤndigen Geschäfte erhoben, welches von dem Fabrikanten Moritz Rödelheimer zu . unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.
Vergleiche Nr. 18149 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18149 die Handlung in Firma: J. Rödelheimer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Moritz Rödelkeimer zu Berlin einge—⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 690, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: C. F. Baumann
zu Berlin vermerkt
mit dem Sitze steht,
getragen:
Kaufmann Carl Reinhold Albert Hennickens zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 18153 des Firmenregisters
18 153 die Handlung in Firma: C. F. Banmann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Carl Reinhold Albert Hennickens zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ge hängenden, des Aufsichtẽ
gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 22 1)
Foerstner C Galland am 1. Januar 1887 begründeten offenen Handelk⸗—
ein⸗ . — ö Handels sachen, den 21. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ö
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 7772 die Firma: G. S. Lewinsohn.
Prokurenregister Nr. 6623 die Kollektivprokura
des Kaufmann Felix Bettsack für die Firma:
Serrenschwidt C Cie. Berlin, den 22. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.
Mila. J
Hockenheim. Bekanntmachung. 34979 Der Apotheker Fritz Dietrichs von hser hat zufolge Anzeige vom 8. Oktober d. J. seit dem 10. Oktober 1883 dahier eine Apotheke unter der Firma Stern⸗ apotheke erworben und betreibt dieselbe für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit. Bockenheim, am 8. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KBockenheim. Bekanntmachung. 35463
Der Apotheker J N. Berndorff von hier hat zu⸗ folge Anzeige und Eintrags zum hiesigen Handels— register vom 21. Oktober 1887 seit dem 1. Juli 185335 unter der Firma J. N. Berndorff erworben und betreibt dieselbe für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit. (H. Reg. 223.)
Bockenheim, den 21. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
35459
Eremen. In das Handelsregister ist eingerragen den 21. Oktober 1887:
J. Buschmann, Bremen: Inhaberin Heinrich
der TGammer nr 13587.
Dr.
Buschmann Ehefrau, Johanne Hinrike, geb. Ecke. berg, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zur Betreibung des Geschäfts und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handels⸗ register ertheilt hat.
A. Bardenheuer, Bremen: Inhaber Heinrich August Bardenheuer.
C. 2M. Schaefer, Bremen: Am 15. Oktober d. J. ist die Firma erloschen.
A. Segnitz C Comp., Bremen: An Fran; Heinrich August Ludwig Balke, sowie an Heinrich Jobann Emil Seelhoff ist am 21. Ot⸗ tober d. J. Prokura ertheilt.
Bremen, aus der Kanjlei
Oftober G. S5. Thulefins,
— —
uremerhaven. Scetanuntuachmðag- 83646
C R . e e nm m,, . 1 In das hiesige Handelscegister ift 13 Ol — 2 8
ergleihe. 281 11 tober 1857 eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. FJ. Ulrichs· —
Bremer Schiffsbangesellschaft, vormals S. Sauvtniederlaffung Bremen. Zweigniederlassung Bremerhaven. — Vor
Gefell schaft: Johann Friedrich
. . 9 8 2 ö Hermann Noltenius, Altiengesellschaft, erricht
Zweck dersell geschãfts,
sind der Kaufmann Eduard Siegfried Foerstner und zur
der Kaufmann Ignatz Galland, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 668 des Gesellschafteregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. die Firma: Samuel Zielenziger (mit dem Sitze zu Potsdam und lassung zu Berlin; hiesiges Geschäftsl dauerstraße Nr. 32) und als deren Banquier Samuel Zielenziger zu Potsdam getragen worden.
. 141
Dem Jacques Zielenziger und dem Max Nosen⸗ thal, Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Firma unter
Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe Nr. 7185 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. die Firma: Otto Caracciola C Comp. (mit dem Sitze zu Remagen und einer Zweignieder lassung zu Berlin, hiesiges Geschäftslokal: Mark-
grafenstraße Nr. 52 parterre) und als deren Inbaberin
die verwittwete Frau Adelheid Caracciola, geborene Schulze, zu Remagen eingetragen worden.
Dem Kaufmann Georg Caracciola zu Remagen
ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7186 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18152 die Firma:
Arthur Kornblum (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 10 und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kornblum zu Berlin,
unter Nr. 18 154 die Firma: A. Scheffler (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 99) und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Rigobert Scheffler zu Berlin, unter Nr. 18 155 die Firma: Otto Jacobi (Geschäftslokal; Neue Friedrichstraße Nr. 81) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Christoph August Otto Jacobi zu Berlin eingetragen worden.
4 * Ten Atnonare cn
18 151
3 1006 .
, rs wan 6 wem, rn n,, en, Vie Attien lauten nach dem WBrn che des ern,,
imm mn, n. , de
ww * . *
8
** — Mer erm r nHmmten 2 22
211 er 3 . Die 35M 7
z 2 Zur
1
4. oder Prok
38) jweier Direktoren, oder
4) eines Direktors und eines Prokaranten. eder
8) zweier Prokuranten. .
Die Bekanntmachungen der Gefellschaft gültig durch den Dentschen Reichs Anzeiger. Der Vorstand kann. außerdem die kan ntüu=. in noch weiteren Blättern verfügen. Die Vublikatzer
a ü
, w 2 8
ö
er ; — f
Anzeiger in der zeitung, ohne daß die Gültigkeit der Ginladang den dieser Publikation abhängig ist. Bremerhaven, am 21 Ofteder 1883. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Dandel dachen: Trumpf. Rreslan. Bekanntmachung. . In unser Prokurenregister ist Rr. 1876 Gan Küblmann zu Breslau als Prokurist der bier de⸗ stebenden, in unserem Gesellschafteregister Nr. 22g eingetragenen Handelsgesellschaft t Oder dampfschifffahrts ˖ Gesellschaft Leichtentritt X Doffmaun heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. 180464 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 36 de- treffend die offene Handelsgesellschaft Schsnlerche Kammgarn-⸗Spinnerei hier beute ein zetrager
worden: