aun vom 3. 8. 1845 in Abtheilung In Y für die Witte Manie Che dg T unter Abtheilung MI. Nr. 1 für di ; en ie minderjährigen Ge⸗ ; ; . K e . — 7 err , . 3 8: 11. a, nn n, ,. 24 ihren Ebemann au Gütertrennung. Termin — mdsiebenzig Ma ; ⸗ mi o vom 14. den 20. Dezemb zur Verhandlung ist besti 7 w , ,, ee. Dritte Beil en end n * . . und Anna. geb. er en , n ng n Ga ; 323 , g. Massen auf 3 dern, * Hi e t g hn. 4. r* ce eil 79 e n mn. Ste ö ö ö. 2. Ich ö. Nr. 3 aus dem Vertrage 383 Klein Steinersdorf, wird für kraftios erklärt. . in seiner . . 6 Der ed f na: D t R ᷓ ⸗A d K ini li is k ö. G ; raumt. . 1 2. 28.1. 1836 zufolge Verfügung vom 3. Februar 1836 . ** Namen, des Fönigs! n,, ,,, n mn aa. 2 zum eu en li o⸗ nʒeiger Ul onig 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö kenn, gute Rr, ür Saretber ', , . U , Saar gem luv. de e Irrel; 3333] Gütertrennungsklage. ; ; e, , ,, ,, ene ,, , K r lan er, ,, 6 ger gener MW 252. Berlin, Donnerstag, den N. Oktober 1887. baren Stellen glllbignnen lirklög,nnnl, gn Kerk, Mt su Wöinhisch, ar hn g, nänihi las; . , — n . JJ , , ,, , ; z ,, . ür dieselbe tretẽn sck. e e nd e , , dn f, e n, m . ,, ,,, vertreten durch ihren r. , . a . der zwischen ihnen 6. 3 , ö Oe entlich 22 An et ev h k . h 2 ö ' ' 221. . * ö er . 1 / 9 ö 7 des Vertrages vom 38 I iszs nebst Hypotheken i fte , , . Rebert, Wilhelm, Emmg, gegen den . 31 ö lm, klugt Zur ni w rn e nn des Rechtsstrei z Verloofung, Jinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. * 9. Theater⸗Anzeigen. ag. zrsen ⸗ Beil 3 ö ; er. Gun ern a,. a l fich . ö 54h . 8. n ,. Do? abwesend wegen e eg 3 .. 4 des Königlichen n n e, ö 5 Kommandit / Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 10. Familien ˖ Nachrichten. In der Börsen⸗Beilage. Y) die über die? , ö m,. alt. Schück eines Darle achen ist Termi — — —— a. . , . . Band! rer 36. ö. ö 2 54 , . zu bis dahin ae e n . er, ,. Vormittags 9 ö, Januar 1888, ta nn,. zinslos und werden die etwa über— 36128 mern gezogen und werden hiermit zur Rückzahlung z, ebe , gifs, Ber un ben g we, Fit pipe n, ode fir Recht: vom 4. Heherar Jö? lt zen un ne n gen, Aachen, ze an, sohlber 1 3) Verkäufe, Verpachtungen, dbobenen' Cortots be. der demmnächstigen Einlösung ie ntz g den 22. November d. Jr, Vor⸗ gekündigt: 6 a n mn gi d 2 11 für die a. des Königlichen Grnndbuchamtes zu Namslau e err . 4 i , often Bes Nechtz. Gerichte sa ee Ir n ö. 36 Verdingungen ꝛc. ng n rer , schen Landes 2 e . , ,, ,, sr V, wenn Fryizdrich (Hoöttfried). August vom 16. Mai 1877, as srgehende Urtheil für vorlgufig vol. er des Königlichen Landgerichts. 66 ie Direction der Haunoverschen Landes- versammlung der und 2560, . e , er, rer,, ,,, ,, ge: leg g eee n aue. i f r dir h er augescest Karten, — n. — sechs⸗ : er znlali vor . 5 ; ü 23 j ikarba ; ⸗ — — ö . ,. Zinsen und Rebenre ten 6. des Königlichen Grundbuchamtes zu Namslau ,,. Amtsgericht zu Hadamar auf . w Rechtsanwalt Heuser vertretene, zum Zum 1. Dezember d. Jr dem voraussicht lichen ar. . , . . 2 nignug der ile wem , em er ner. . , des Vertrages weni e em 256. Mär 87g ð , den 20. Dezember 1887 en ,. e , . Wilhelmine, geb Joest, , , . . e, ellen J ; . Is werden, daß die unter 5. 9 Absatz 1 der ieren , m. tragung ermerte nn ür e rg g; . ö 6er ö arlehngforderungen an den Zum. Zwecke Gn erg n n mig nen ird e nner irg ere rf eln 8 6 ie l, er en, en en glg, 57 50 mmandit - Gesellschaften bereiche Gegen tẽndẽ el el n k — für kraftlos erklärt worden und war 3 rl August Kynast zu Windisch⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . . beim Königlichen Landgerichte zu . zu Kyritz, Blumenthal und Meyenburg im Wege der auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Die Abnahme der. Rechenschaft für, das ab, Bromberg. ; zu A) auf Antrag des Tischlermeisters Heilmann zu a. über 900 „, mit Ho verzinslich Hadamar, 24. Dttober 1837. Ig hebel wnit Zeim Anfrage uf Gütertrennung Ifentli zen Submnission er,, ,,, 365 612 e er ,, J Deren, den , be, m,. . Pfaff dar zu b. über 3000 , mit ho ver inlich Geri . Dien st bach, 1 Te hand lun ist Termin auf den 2 Kusterlansen a . hf n 5 für G ü 6 iy . e nn Bromberger Hafen⸗Aetien⸗ n chi ge e . der Häusler Thielen“ iu e. ö. , von 1506 6, mit n . . Königlichen Amtsgerichts 1 Hir a , . im , , e liegen in unserem Bureau Aktiengesellshaft fur Grunderwerb. iu. . ,,,, ie een. ** llsch ft ö — ‚ . o verzinslich, 6 1 e . . mmer des Königli Die Pachtbeb ng 9 ĩ tem Bureau, 8 R . 2 * . . . ⸗ zu B2) guf Antrag der Bauer Karras'schen eingetragen ö.. ö. Gastwirth Carl 33 db Oeffentliche Zustellung. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. a n Indalidenstraße S3. 1 Treppe, Zimmer l, zur An. am 14 ,,,, s 4u orie der Ce fte t ,, me. . * ; J e. ö Eheleute zu Niewisch. Windisch. Marchwitz auf dem Gru gin n zu „„Der Karl Cruard Nospeld, Cafewirth zu Casn ; . Schu ter, sicht zus, iönnen von demselben auch gegen porte. zu Magdebur Sa erf, 19 m age ich . ,,, J J . 3 * uc ter. . 1 in Abtheilung 1 ,, 6 er e e e ö . Nr. 2, 2) Jeanne Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts , . ö . n b Vic. x , Jö a n,, den 27. Oktober 1887 35932 J . önigliches Amtsgericht. eziehungsweise Nr 14 beziehungsweise ; ospeld, ittwe von Johann Bailer, Spezereiw.“ ö . marken à 10 — bezogen werden. ; Feststellun a pfchluffes u er Gewinn⸗ ; 4 ö . 7 ö la, e Sckannmach̃n ö e nel sfh e e ede, es. enn, ,,, d , e n, . Jodsoda⸗Schwefelquellen zu 3571 . J zer, ie Elife Nos ö . es & S eben ist, sind ei, versiege ) Gafnlaß , , ; i chts ö . 13 ; fr wot he eng t bande 5 287 Thaler, (36018! Im Namen des Königs! , Florimont . ,,, 7. kö Adloff. ie ann de er g . getrennt, mit der 1 . ö ö k,, 359331 . Krankenheil im Oberbayern. . 4 Herdche⸗ sf. und 185. Thaler Kaution für den Berkündet am 19. Oltober 1857. ,, und . Genossen mit dem Antrage: a ing Willgottheim, vertreten durch Rechts- ESubmission auf Pachtung der Bahnhofs, 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtzrathes. s 1. s Die Attionäre werden hiermit zu der Reæztag, . k en Schwarz aus Beeskow, Herz, Gerichtefchreiber. , wolle die Ihen n und Aus. mann 3 i gegen ihren genannten Ehe—⸗ Restauration in. 3 Akne umh er Sole, G' des Gef llschfts= anter'sche Brauerei⸗Gesellschaft. den 21. November d. J., Vormittags 10 uhr, ; bezw. 11 des der Wir g dert. Mul. im . . ell er, , Albert ⸗ ehelichten eh helge f fe * , . Cie. die hit r een i ü vischen den Parteien aus . sg. re der g in r en fe ö . . , . Die tag ger, e , . o, g. der en e ge ie,, — 8 ö h., ĩ ö . . a . ö 6 z Tigen⸗ f 3247 ; l us⸗ 2 , . . . J wie die Zusammensetz Frne ⸗ . ; ö ; 3 4 1 J Band ]. , und Steimel, vertreten gu lber fam a. 1 ö den öffentlichen. Ver · . ihrer 2 . Vt , nn. DHerstanded k findet in den Räumen der Hesellschaft . Schwar wald gemãß eingeladen. Die Anmeldung hierzu 6 Urtheil des unterzeichnet ven, Drewitz sind durch menten, eitzert und Vorsteher Neitzert, im Prozeß hofen Rue du vi ag asse gehörigen. zu Dieden. Willgottheim zu v cee Whtar Wagner in . 9 9 5 Ei ; * Vetriebs Behufs Ausübung des Stim mrechtes ist der Besitz straße Nr. 31, die diesjährige ordentliche General= d, der. Statuten unzgt Nachweis des mien. Cen e rd seastsi ö. . en Gerichts vom heutigen vertreten durch Recht anwalt Zim cem gn zn ien fes . the Arenal Nr. 283 gelegenen die Koften 4 ö ö und dem Beklagten Königliches Eisenbahn⸗-Betriebsamt. der zu? verkretenden Aktien fyätestens bis 12. No- versammlung statt. besitzes bei den Herren Seb. Pichler sel. Erben in Küstrin, den 18 Vr ber 1887 . k. . Gn fn m n, zu Dier⸗ verordnen, mit ö ,, Mark Zur můndliche ,. Rechtsstreits is F vember. Nachm. Uhr, dem Vorstand nachzuweisen. 1) Entge cee, T , icht und der ie, w 18. 3 ; . r tö⸗ ö, ö — 12 8 ] e . k J — . es Me 8 98. 7 5 94 * * 38 ! ah —ͤ ) — . Kön ile mtc eicht . essor Clarenbach für ö den Notar Kerckhoff zu , 66 . Sitzung der I. Cinn n ne, ö. 359531 Bekanntmachun . ,. J Yen Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes, . J Die Hupothekenurkunde vom 14. Mai 1861, in 3 . der Masse zu Last legen, vom ö. n ng n zu Straßburg i. E. ö . g. . Foerster. Jaensch. 2) Entlaftung der Direktion und des Auf ⸗ sowie Beschlußfassung hierüber; Entlastung des Auf ; Durch Ausschlußurtheil ban ente . . zu 2 der Kirchengemeinde Nieder. des k Verhandlung bestimmt. zember 1887, Morgens 9 Uhr, 55 ö k 2 ,, FJ . Ita ho . a 9 g ; k . g w — * . . ente ist die über das ö m 3 . zu Lasten der Cheleule Simon Bacher. fiche k 6 ite Civilkammer des Kaifer⸗ k . je , , . 9 . hi sig ; h. ö . 36126 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ Reingewinnes; Vesch uß übe Fwission der s. Zt. a , ,, . 3. Bd. 14. Bl. 45. Grundbuchs berg und Anna Maria, geborene Brauer zu Albert, den 12. J z etz auf 9. 8) ö gerichts ·˖ Sekretär: waltung im ö. nung ejahre vom April 1888/8 Bal erische Bierbrau i⸗6 s lls st gewinnes und die Höhe der auszugebenden nicht begebenen 24. Fl. 28 0009— bestehend in . , rmenfond der Pfarrkirche Bottrop hofen, wegen einer Forderung von 375 M nebst mit der Januar 1858, Bormittags 9 uhr, ö Krümmel. soll von den Mindestfordernden vergeben werden. h erei⸗Gese scha Dividende. 113 Attien zu 5at Fl. 250. ohne Grhöhung des Varlch! 1 vom z. April. 1855 eingetragene 5 ν Zinsen die Immobilien der Gemeinde . 1 1 Ie. Au forderung, einen bei dem gedachten Ge. 135989 . Die Bedingungen, unter welchen diese Lieferung vorm. H. Schwartz in Speyer. 4) Berathung und Beschlußfassung über die an Grundkapitals der Gefellschaft, sowie über die hier ⸗ . ther 9 von 109 Thlr. klevisch gebildete Hüpo. Hofen Flur IJ Nr. 40/30 im Hahn, Hol' * richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 53 Armensache. vergeben werden soll, liegen im Bureau, des Kom. Die I, ordentliche Geueralversammlung die Versammlung gestellten Anträge. durch erforderliche Abänderung des §. 4 der Statuten. ) 6. unde für kraftlos erklärt UI am und Flur 11 Nr 41530 dafelbst . ä Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kö Urtheil der I. Civilkammer des Kaiser— mandos der Schutz mannschaft, Mühlendamm findet am Dienstag, den 22. November 1887 5) Wahl des Auffichtsraths bezw. Ergänzung Krankenheil, den 23. Oktober 1887. kö 5 as Hltoher 133 0 am verpfändet sind, welche Forderung ün gr . , . Klage bekannt gemacht. her ger zu Strastburg i. E. vom Nr, 30 3I, zur. Einsicht aus, ö Vormittags 10 ühr, im oberen Saale der desselben. Der Aufsichtsrath. . önigliches Amtsgericht. buche derselben Gemeinde Band Ii ÄUrtikel 7s 6 (. S) „‚Lichtenthaeler, ee Firn er, 1837. rist die Gütertrennung zwischen Tieferungslustige, wollen ihre Angebote versiegelt Wirthschaft „Zum neuen Brauhaus“ in Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm . 33716) ,,, Abth. III unter Ifd. Nr. 1 eingetragen ist, üb ö erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichtz. Ghefra elkuten Alphens Platz, Bäcker und deffen und mit. der Aufschrist; Lieferung von Bekleidung s. Speer statt. lung. find späteftens drei Lage zuvor in det urch lch ; ĩ 1 . 3m Namen des Königs! nommen aus dem Pppothekenbuch Ben d Jag 6 lzs0 — — * 3 9. Frxitsch, beide zu Straßburg wohnend, stücken für die Mannschaften der Nachtwachtverwaltung. Tagesordnung: s. jn der Gefellschafts-⸗Statuten vorgeschriebenen In der am 3. ct. stattgehabten Verlogsung un erer H Ve . am 29 Oktober 1887. Nr. 347 am 30. Juni 1884, wird für (kraftlos 3; 2 Oeffentliche Zustellung. r. 3. Ih ttenheim sich aufhaltend ausgesprochen versehen bis zum 9. November d. J., Vor⸗ 1) Vorlage des Geschäfts und Prüfungsberichts, Weise bei der Direktion zu machen. Obligationsanleihe vom 31. Mai 1884 sind folgende H Auf den A au, Gerichts schrelber erklärt. j 9. aufmann Friedrich Heinrich zu Schladern ,, die Kosten zur Last gelegt worden. mittags 9 Uhr, im Central · Bureau des Polizei⸗ 2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Freiburg i. Bg., 24. Oktober 1887. Stücke ausgeloost worden:; 1 16 4 6 des Vollköthers Friedrich Hein— Die Kosten tragen die Antragsteller. . die Eheleute Friedrich Linke, Bäcker und (. 8) er dand richts · Sekretãr. Präsidlums, Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer 27, ab⸗ Gewinnvertheilung, Ganter ' sche Brauerei⸗Gesellschaft. Obligationen à 500 Nr. 323 189 91 90 52 . liche . kö n Tönig⸗· Clarenbach. zu , m, n . . 2. ö. . gebs Eröffnung der Angebote wird an demselben 9 k nn, nn nn,, J Oki n à M 200 Nr. 571 438 504 508 ö ; r h r ! 3 — ; . ne be e 7j. KN Die Gröf l Angebote w . elb Aufsichtsrath. iga tionen 6 2 ö 3 508. . ö. . e, 8 für Recht: . en Amts 35980 Bekanntmachung. 6 ö wegen im ö ge Urthei . Tage, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Kalkulatur, nm lter e, findet eine ö JJ Die n, ng dieser Obligationen erfolgt den . Hehlingen . über die im Grundbuche von Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts— . ä , Wegren, mit dem Antrage auf lichen La . lg der le Girl stummer, deg Kaiser. ,,,, ,,, 5 Bekanntmachung , . H Fr mer, g, 1l. Blatt Nr. 21 Abtheilung fl. gericht L, Abtheilung 43. hier vom. 31. Oktob rurtheilung der Beklagten als Gesammtschuldner 20. Okte ,, zu Straßburg i. Els. vom Berlin, den 21. Oltober 18333 mit folgender Tagesordnung statt: . . L888 bei der Vereinsbank in Berlin. H ,, 593 333 Rietz eingetragene Forderung 18587 sind, die Anleihe scheine der Stadt Beriin . . n! von 118,45 . nebst 5 , Zinfen feit den , , wurde die Gütertrennung zwischen Der Polizei Präsident. 17 Abänderung des 5. 7 Pos. Ades Statuts, Bei der am 13. Altober 8. J. gemäß Ss. 12 Gieszen, den 16. Oktober 1887. ö . . 3 Kistenwagen aus dein Crbtenß Fahre 1875 Lirt. L. Nr, Jab, logs, 2834, a6! ndl 36 1887, und ladet die Beklagten zur und . 9h . Schoner, früher Lehrer, Freiherr von Richthofen. 2) Abänderung des 8. 21 des Statuts. und 13. unseret Gesgsssbafte Statut: stattgehabten hessisch Rheinischer Bergbau⸗Verein ; Die Kost ; ff 5 wird für kraftlos erklärt. 15664, 4834, 4949 je über 1000 M für kraftlos Köni J en Verhandlung des Rechtsstreits vor das Hagena ,. Magdalena Knab, Beide zu ö Die Herren Aktionäre werden hierzu höfl. ein⸗ AÄusloofung unferer Aktien wurden folgende Num— ; ö en fallen dem Antragsteller zur Laft. erklãrt. aft 6 Amtsgericht zu Waldbröl auf genau, , , . ; mmm, geladen und ersucht, ihre Aktien längstens bis zum . . . ö Berlin, 2 22. Oktober 1887. i n,, n 1887, . 8) er w = = ; 15. November. auf unserem Comptoir vorzulegen, . . e. den 21. r nr. 1887. des n ,,,, . 49 1 Zum Zwecke der e he 3 wird dieser ö *) Verloosung, Zinszahlung 2e. , . G ö 45 In Gemäßheit des 5. G unserer Statuten wird hierdurch die letzte Einzahlung auf ö 3 . . m Amtsgerichts: (z50s? P . 9 49. . ö ö lzsiz9) 8 f von öffentlichen Papieren. . r. Aufsichtsrath. , e, . . H. 23 ee. . . . — 1 r , ,. 9 3 B ; 9 effentliche Zustellun öl, 24. ober 73. . e t ; hr. Roesinger, II. Vorsitzender. und werden die Inhaber derselben demgemäß aufgefordert, iese Einzahlung mit «= . ö . 3 ———— Die , n, e, f. 16 8. w anntmachun 14900 ; Sti ̃ i ( H l 35931 Im Namen des Königs! aupt, ö Emille Exner, geb. n e , n fen Amtsgerichts Nachdem die , . ng 3 halb . Bekanntmachung, 3612 . . a, err, . ¶ . . ö. Antrag des Gutsbesitzers Urbani von Freudenthal bier flagt . , n,. 35993 . ö K . , . des unterzeichneten er n , . ö. Von ven aut Grund de Allerhzchsten Privilegii 26129 . f 0 z Nach geschehener Einzahlung sind die Interimsscheine, mit arithmetisch geordnetem ! . , G ,,,, , n e ,,, Heinen ern, Aetien⸗Brauerei ꝛummernr e a hn , eerlenen, Phe Liber, i n', dee mee her-. . * gerichtsrath Heimlich für Recht: annten Aufenthalts, wegen böslicher Verlaf verwittwete Restaurateur Florentine Anders aß 8 44 der Rechtsanwaltsordnung vorgenommen ö. bee, de, ge eln e, , , d, en vorm. Kleinlein. Auf die Aktien Litt. C. findet eine weitere Einzahlung noch nicht statt. ö. ; D rn, nr nnn, über 33 Thaler 16 Sgr Versagung des Unterhalts, mit dem ö und 6 klagt gegen den Klempnermeister Paul , n, e. jetzt der Vorstand aus folgenden Rechts⸗ planmãßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ Die 4. ordentliche Generalversammlung Hamburg, den 25. Oktober 1887. ö . 15. eue er fn at der Schul durkunde vom . das zwischen den Parteien are m er e jetzt unbekannten Aufenthalts, min te, ͤ sti ö. 2 Nr. 59 über looo n, ,, ne Sie dig rem ber d. . e frage er, , I. Wirth Heinrich dean cknn .. ö. 565 den . . hend, . und den Beklagten für 1887 van er , We . , 1886 und 2 gare ne fte 2 feen. i liier; z. 36 . aus, zos. 43 . ; ö 0 . J 1 Rr 5 des dem Jo edichkebmen in Abth. I. igen Theil, u erklaren, und labet Antrage ce heilen, und Getränke mit dem st . nn, de, Bor J 2000 traße Nr. 91, statt. ⸗ H fücks Ti ns Grzigkeit gehörigen Grand. den. Beklagten zur, mündlichen V ntrage, auf zostenpflichtige Verurtheilung des Be— n sitzenden. J 6 Tagesordnung: 5 . H , Nr. 25, gebildet aus der gedachten Rechtsstreits vor die 13. k des hlagten zur Zahlung von 171,15 , sowie g n ee 3 ⸗ ustizrath Rieß, Schriftführer, . Littera C. Nr. 633 63 648. 67 2 1) Bericht der , . e. des Aufsichtsraths 360131 Außerordentliche Generalversammlung ( . 2 . ö dem Ppypothekenbuch- Aus uge lichen Landgerichts J. zu Berlin auf . k des zu ergehenden Urtheils h e iath Alster, Stellvertreter des Schrift ⸗ . —⸗ ß 06. 936, a5, gol, 9b 6 über das verflossene Geschäftsjahr, ? n en llsch f ür RKhei fc ö rt . ⸗ . . . 6l, wird für kraftlos erklärt. den 21. Februar 1888, Nachmittags 12 uhr ö adet Ven Beklagten zur mündlichen Verhand- 5 a. J. . ö, . 2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ der Vadischen Actien Gese zaft für eln sifffah (. . Tustt . . am 21. Oktober 1887. mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht J uu ö. Rechtsstreits vor das Königliche Amts— 5 Justizrath Dr. Müller, . . . usammen 5400 6 winnvertheilung. 9 ᷣ M ö . . den 21. .. 1887. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 86 16 . auf , . Dr. Renner, 4 . ice Anleihescheine werden den Inhabern zum 3) Ertheil ung der Entlastung an die Direktion 6 Seetransport annheim. . . Gerichtsschreib , unn ect, ges bffnllichen. ufilung wur zJannar 13533, Vormittags 9 uhr. n, 1. Des nber d. J. Pit zen Bemer g ge nn digt, und den Aufsichtgrath, Die verehrlichen Aktionäre der Badischen Actien Gesellschaft für Rheinschistfahrt * —*. . oschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 dieser Auszug der Klage bekannt g ü Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di sämmtlich in Kassel, . daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤckgabe der 4) Neuwahl des Auffichtsraths ; wr, ; 52 ‚ . g 6. . ĩ ge bekannt gemacht. Auszug d g wird dieser 8) Just ⸗ , . ö. ; ) Neuwahl des Aufsichtsraths. transport werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den . . 13309) ,. ö 1 . 1887. . n, , . I. G6. 590/87. 9) . , . , ,, . Tage ab in Die Herren . . an . General ⸗· Tn 3tovember 1857, Mittags 12 ühr, im Local der Gesellschaft in Mannheim, Littera C. . 4 21 kanntmachung. . a Gerichts fchreiber ö 22. er 1887. . erhard in Hanau, . , verfammlung Theil zu nehmen wünschen, haben Nr. 8 eingeladen. ‚. ö . Aufg ohe ge der Synagogen ⸗Gemeinde des Königlichen Landgerichts J, Givilkammer 13 als Gerichtsschreib Scholz. 1) k , r in Witzenhausen, Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der gemäß S5. 19 unserer Statuten spatestens 3 Tage ö Tagesordnung: ⸗ . k 6 687 hat das Königliche Amts [365984 . schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13 Re . , . omberg, ( räteren Fälligkeit e termine zurückzureichen; die Be. vorher ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschafts ˖ 1) Wahl zweier weiterer Aufsichts rathsmitglieder. ( . r . . r am 15. Itteber 1537 3 . , ,. Zustellung. aby) 16 3 . gasscl? n 23 Drei eh in Fulda. - trage ö. . Zinsscheine werden vom Faffa hier, oder bei der Deutschen Unionbank in 2 Senehnrigung von. Grundstäckankauf. jewie Bureau n. Magazinbau in Antwerpen, ö 1 V. ; ; Du . Former Henkel, Friederike, geb Her Ziegler n liche Zustellung. ⸗— 8 iich . . ö. Kapitalbetrag gekürzt, un, gg Mannheim zu hinterlegen, wogegen denselben eine Art. 213. des Gesetzes für Aktiengesellschaften. . a . . , über die im Grund⸗ — ien . Di vertreten durch den Justij⸗ Kläger . k in Krone a. Br. ,. hee Oer landgericht. . Rathenow, 24 3. Din . ; Stimmkarte ausgehändigt wird. ö. Mannheim, 25. Oktober 1887. Der Auffichtsrath: . gz ee d ,, , , , d e e ich e, , . J . , ,,, 4 ö sitorium des früheren biesigen en , e: Aufenthaltes, wegen bzeri cer ,,, ,, ,. Georg, früher im e ,, gell ö Bekannt J 2 sol! Dr . er. . . . lz haler. Kestehend, aus ö. ac Ebe ein ng, as zwichen zen er m . Air elit, wetter In die Liste der bei tmahh ung. ö lolo] Bekanntmachung 36491] e 8 ‚. ' * 8 . e j 8 — — Etste der b e öniali ö ĩ ö ' . e . ⸗ 6 . . ee r , Schuldurlunde fing r K, 3 trennen und den Be derer de , der er af n ih . entwen. Berlin J. ,,, . , et Wir bringen bierdurch zur ffenisichen Kenntniß 361271 Die Auszahlung der auf 400 des Nominalwerthes unserer Actien festgesetzten Dividende vr. w J enschein ben dem. und ladet den Beklagten zuidigen Theil zu erklären, schwarzen Rocks, eines Paars . eines gnwalt Johannes Maximus Mosse 1. . . daß zu den in Zz Mo konvertirten Obligationen nere Actien Dampfbrauerei zum Feld⸗ 1886 87 chem j. November bis. Zs. a6. egen den Direlkenden cer, , Dm bei der 5. Mai 18565, fowie den . uchs Auszuge vom lung des Rechtsstreits v 5 mündlichen. Verhand⸗ Paais schwarzer Tuchhosen, ei uchbosen, eines Berlin, heute eingetragen worden.““ wohnhaft zu Anstalt: 2 ö Allgemeinen Deutschen C redit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Gesellschaftskasse in Mittweida. ä buff söön ane. gal Li i re i n e Se ö, k , . . ii kim , F, T. Kn gn nandzn schöhßschen in Sangerhausen, ö 6 wü inf i i Mittweid erklãrt. ; 8 den 14. Februar 1568, Gorm ? au uhe, jweier Paare wollener grauer 38 ü Königliches Landgericht Berlin J. die ganzjährig am 2. Januar fälligen 3*Moigen Die Actionaire unserer Gesellschaft werden unter aum wo innerer Wit eida ö i ele J . a . ö 9. ne,. a 1. , . e,, . oe, ö 29 Präsident. , nebst 3 gestellt ae, e. 3 1 3 . . h * . 2 mi eee eee . — ; e n eten Regierungsrath A ; hte zugelassenen Anwalt zu best ö en, einer blauen Blouse und 25 46 baare ngern. von heute an gegen Einlieferung der auf io den 16. November er. achmittag ; 4. ö. Börner, und deren e t e, e r Zum Zwecke der re lich ien, n ,. mit dem Antrage, den e n , n, w 3M abgestempelten Talons bei unserer 3 tr, in Schillings Hötel hier siaitfindenden G / , 3 ; onie Specovius zu Marienwerder auferlegt. Auszug der Klage 4 gemacht. 3 neger ge 33 . . IJinsen rei dem J aer, . , rn bj rr 6 35492 — 26 ? ' . . — —— . . rämer, — ; 1887 zu verurtheilen, ihm die Kofle n die Liste der bei dem Köniali -. Die Talons müssen mit Verzeichnissen, nach den ergebenst eingeladen. h B Ilsp M d 35978 Im Namen des Königs! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. , . die durch das ien e g, Hannover zugelassenen ed d fc n obigen Buchstgben getrennt.. in der Nummern ⸗ d Tagesordnung:; 9 aum mol ; innerer . ittwei a. ; Ve rlimpet ant 20 Dr en gs , 4 w , 9 osten auffuerlegen und dag LUrtzeih' e! nnter ir. J; der Rechtsanwalt Kiiphönt Stun gen folge (ohne Rücksicht auf die verschiedenen Kapital, 1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz. Wr bringen biermit gemäß 8. V2 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß,. daß in unserer Koch, als Gerichtsschreiber. lz zd? 2] Oeffentliche Zustellung. . ãufig voll strechbar zu erklären, und ladet den Be⸗ in Hannover mit dem Wohnsitze in H 24 sisch beträge) zur Hebung der neuen Coupons eingeliefert 2) Revisionsbericht und Decharge · Ertheilung. heutigen Gen tale fem mn Herr Julius Carl Cichorius in Leipzig aus dem Aufsichtsratbe turnusgemäß . uf, den Antrag der Stellenkefitzer Gottlieb und R Rachen. Lern Werl. Genergl Hirgktjon der flaten ut inthnligzen Kerkandk ng des Biehis, Dannover, een . zb ih, ö , ; . , 3 Beschlußsaffung über Vertheilung des Rein. ausgeschieken und nstimmig nieder Zenäblt werden ist. ; Johanna geb. Zedler. Schoenfeld ichen Gheleute n ö. und indirekten Steuern in Glsaß Lothringen =. r das Königliche Amtsgericht zu Grauden auf Königliches Landgericht. Bei Uebersendungen mit der Post ist zu bestimmen, gewinns. . . Der Aufsichtsrath besteht sonach unverändert aus folgenden Herren; ö lein. Steinerador , verfecten burch den Rehn? 1 vertreten durch ihren General⸗Direktor Fabricius in ; Jannar 18858, Bormittags 10 Ühr, In Vertretung: unter welcher Werthangabe die Rücksendung der 4) Wahl eines durch Anciennität ausscheidenden I Julins Carl Cicharius in Leipzig, * Landau in Namslau, erkennt dat Ro. Jr,. Straßburg, und dieser vertreten durch Rechtsanwalt . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Niemeyer Zinscoupons erfolgen soll, widrigenfalls der volle Aufsichtsraihs. Mitgliedes. 2 Eommerzienrath Wilhelm Decker in Mittweida, Amtsgericht zu Namslan durch den A önigliche Karl, gegen Joseph Schneider, früher Soldat in d uszug der Klage bekannt gemächt. ; Werth deklarirt werden wird. ; 6) Wahl eines Rerisors. — 3) Paul Gerischer in Leipzig, zig, 6. i. n Amtsrichter lien I en iin zu Paris ohne ü re. Grandenz, den . Oktober 1887. 35957] 3. Für die n n, ,, , Obli⸗ . . sind * ö en. an wann,. 4 Paul Lechta in Scharfenstein, Das Hypothekeninstrum ; e sich aufhaltend, hat der ö zymans ki, 1 . . gationen X. und . Und ohne Littera 2— Uhr in dem Versammlungslokale, oder Tags 5) Oscar Meyer in Leipzi Herrschaft e, n., . . der CKulmann zu Forbach zur . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der in die Liste der beim untzerzeichneten Amts. werden neue 33 co Obligationen nebst Jingeoupeng vorher während der Comptoirstunden in dem Comptoir 5 Sermann Refa er in lan, — bihurg der geri chtiichin K Ausfer⸗ Mobilien Termin bestimmt auf 9 mtlicher lasse . w . gericht 1 Rechtsanwälte eingetragene per 23. Januar 1888 u. ff. unter den früher bekannt det Herrn F. W. Quensel. ; und hat derselbe in selner heutigen Sitzung die Herren Julius Carl Cichorius zu seinem Vorsitzenden und . 2. Juni 18430 und' dem brother . vom den 19. Dezember 18387, Morgens 9 uhr . . is ürgermeister Rudolf Tiedemann gegebenen Bedingungen aus gegeben. . Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen vom 1. No Commerzientath Wilbelm Decker zu dessen Stellvertreter wieder gewählt. ö 1. Juli 1840 über die auf Nit. g err e,. geen im Sterbehause des Erblassers Joseph Schneider, Li ih Ehefrau des Uhrmachers Johann Michael 2. ö Wegz ugs gelöscht. Gleichteitig machen wir darauf aufmerksam, daß vember ab in Brauerei Comptoir zur Einsicht der Mittweida, 17. Oktober 1837. ; ersdorf ] gewefener Fuhrmann, zu Forkach. ud Rm Wer, Henn! Köln, Wilhelmine, geb. Marx, Prozeß— essin, zin zä. Olteber 188. erhebliche Beträge der bon ung äuf den . Jhnuar Herten Actionaire au, ) Der A ssichts rath der Baum wolls innerei Mittweida ⸗ er ⸗ I Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hendriche kla Großherzogliches Amtsgericht. 9 Se e . ,. e und 1a gf Sangerbonis) 56 ö 1887. er 1 2 . er sp rea * 6 — — dieses Jahres gekündigten igationen noch nicht er Au torath. orin ö abgehoden sind. Dieselben liegen seit dem Rück⸗ Quen sel, Vorsitzender. Vor tender stell vertretender Vorsitzender.