1887 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

EHRosC KLU.

rlugiesishe (annerfirungs Anleihe

I. Serie bestehend aus 100 000 Obligationen von je 90 000 Reis

oder 408 Mark oder 505 Francg oder 20 Pfund Sterling oder 240 Holländ. Gulden.

Rückzahlbar zum Nennwerth innerhalb 75 Jahren.

Die Königl. Portugiesische Regierung ist auf Grund des Gesetzes vom 309. Juni 1887

ermächtigt worden, die im Umlaufe befindliche äußere Portugiesische 39! von Reis 228 607: 5445756 (4 50 801 676.123) in 5 Co Obligationen zu convertiren.

Die 5 o Obligationen tragen die Bezeichnung:

chuld im Nominalbetrage

Ho Portugiesische Staatsschuld für die Convertirung der auswärtigen 3060 Rente“ (Fonds ö 5 oo pour la conversion de la rente extsrieure 3 0);

sie werden durch

ermittelung der Staatseredit⸗Commissich

(Junta do Credito Publico) auf

Antrag der Regierung in dem Verhältniß in Umlauf gesetzt, wie den Kassen der nämlichen Commission Titres der auswärtigen 30½ Schuld zur Amortisation eingehändigt werden.

Die 50 Obligationen lauten auf 90000

Reis oder 408 Mi

oder 50h Franes oder

E 20 Sterling oder 240 Holländ. Gulden, und tragen halbjährliche, am 1. April und 1. Oktober jeden

Jahres fällige Zinscoupons über 2250 Reis, 10 M 20 , 6 Gulden Holländ.

12 Fres. 625 Cts., 10 Schilling Sterling,

Die Tilgung erfolgt zum Nennwerthe im Wege halbjährlicher Verloosungen innerhalb 75 Jahren. Die erste Verloosung hat am 29. September e., die erste Rückzahlung am 1. Oktober e.

stattgefunden.

in je 2 in Berlin und Frankfurt a. M. erscheinenden Blättern veröffentlicht. Die Coupons und zur Rückzahlung gelangenden Obligationen sind nach Wahl des In— habers zahlbar in Lissabon, Paris, London und Amsterdam, ferner

in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn . Co.,

bei der Bank für

bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause Robert Warschauer C. Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern.

Capital und Zinsen dieser Obligationen sind für Gegenwart und Zukunft von allen portugiesischen Steuern und Taxen befreit, mit Ausnahme der Einkommensteuer in Portugal, welcher indessen ausschließlich diejenigen Coupons unterliegen, welche in Portugal zur

Zahlung vorgezeigt werden. Es gelangen einzelne zur Ausgabe.

Obligationen sowie

Das portugiesische ordentliche Budget pro 1887 / 88 stellt sich wie folgt:

Recettes Ordinaires.

Impòots directs. ö Timbre et enregistrement.. Douanes et impoòts indirects. ö

Additionnels . Propriétès et revenus divers.

Reis. 6 110: 4109000 3 466: 7005000

lb 623 : 1165666

4250: 00050090 1138: 0005000 3 5283: 6135000

Tresor Publie du chef de ses titres et PTantres compensations

de dépenses

Pöépenses ordinaires.

Service de la dette consolidée

de la dette amortissable (Holo en cirenlation)

1938: 0588500

Die gezogenen Nummern werden in der amtlichen portugiesischen Zeitung, in Frankreich, sowie

Handel und Industrie,

Collectiv Titel von je 5 und 10 Obligationen

Franes.

33 946 722. 19259 444. 86 795055. 23 611111. 6 n 19603405.

10766991.

36 0604: 8918500

200304952.

Reis. 14 839: 78058324 2268: 06545000

Charges générales (comprenant la Maison Royale le Parlement la Caisse générale des dépöts le compte avec la Banque d'Emission et celui qui doit étre ouvert

pour les cbarges d'une opération à faire dans le pays

pour la construction des routes ordinaires) . Service des Ministèêres:

Intèrieur

Finances

Justice

Guerre. .

Marine et Colonies

Affaires Etrangères

Travaux Publies

R CG Su m 6.

Recettes ordinaires Dèpenses ordinaires.

3425: 9745198

1927: 7298154 2 605: 7135981

686: 0185280 4569: 9915086 1930: 2625918

343: 1835439 4000: 1495564

Francs. 82 443 222. 12 600299.

198033189.

10709606. 14476183.

3811212. 26 388 839. 10723 682.

1906574. 22223 053.

36 596: 8068944

203 315 868

Reis.

36 9569: 89 sho . . 36 596: 85689441

Franes. 200 304 952. 15 203 315868. 83

Dẽficit

541: 96535444

3 010918. 68

Da die ordentlichen Einnahmen, welche in der bisher zurückgelegten Periode des laufenden Etatsjahres zur Einkassirung gelangt sind, verhältnißmäßig höher sind, als diejenigen, welche für das Budget 1887338 veranschlagt waren, so wird sich thatsächlich ein Defieit nicht ergeben, sondern ein Ueber⸗ schuß, der nach den Bestimmungen des Gesetzes für die außerordentlichen Ausgaben verwendet werden muß.

Letztere stellen sich wie folgt:

Ministerium des Krieges.. . der Marine und der Colonien . der öffentlichen Arbeiten

Reis. 149: 0008000 1086: 0005000 965: 0008000

2200: 0008600

Frances.

S27 777. 75 6 033 333. 37 5 361 111. 12 12222 22. 24

Außer dem vorerwähnten Ueberschusse sind zur Deckung der Gesammtheit der Ausgaben die Ein— nahmen der Mormugäo ⸗Eisenbahn und die aus der Befreiung vom Militairdienst ungefähr im Belaufe von

100 Contos Fres. 555 555. 55 vorhanden.

Angesichts der Erhöhung der militairischen Gehälter ist auch eine Militairsteuer eingeführt worden, deren Ertrag auf 500 bis 600 Contos . 2777777. 75 bis 3 333 333. 30 berechnet ist.

Durch *r vom 30. Juli 1887 sind der in jedem Falle die Di

egierung die nöthigen Credite bewilligt worden, um erenz zwischen Einnahmen und Ausgaben zu begleichen.

In Gemäßheit der Königl. Decrete vom 28. Juli und 25. August 1887 ist zunächst mit der Aus⸗ gabe der J. Serie im Belaufe von 109 0090 Obligationen der Königl. Portugiesischen Convertirungs⸗Anleihe

vorgegangen worden. die erforderlichen Schritte geschehen.

Wegen der Notirung der Anleihe in Paris, London, Brüssel und Amsterdam werden

Von den zur Ausgabe gelangenden 5o/ Obligationen wird im Auftrage der Regierung ein Betrag

von 55 000 Obligationen

von dem Bankhause Mendelssohn C Co., von der Bank für Handel E Industrie, von der Berliner Handelsgesellschaft,

dem Bankhause Robert Warschauer E Co. und dem Bankhause Jacob S. H. Stern in

gemäß den hierunter zu verlautbarenden Bedingungen zur Subsceri Lissabon, 11. Oktober 1887. Der

in Berlin

Frankfurt a. M. ption gestellt.

Finanz⸗Minister. MHari6anno Cyrillo de Carvalho.

a) De ge chiffre 1 323: 09065600 reis soit Francs 7 350 499. 90 sont encaissèês par le Trésor

aur les titres qui lui appartiennent.

Im Auftrage der Königlich Portugiesischen Regierung werden die vorbezeichneten

55 000 Obligationen der 5 Portugiesischen Convertirungs⸗Anleihe

in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Berlin bei der Bank für Handel X Industrie, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Berlin bei dem Bankhause Robert Warsch

auer & Co.,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern

unter folgenden Bedingungen zur Subseription gestellt: . 1) Die Subscription findet statt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungsformulars

am Mittwoch, den 2. November d. J., von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß bleibt jeder Zeich⸗

nungsstelle vorbehalten.

Der Subseriptionspreis ist auf *

deutschen Reichsstempel verse

oo, somit auf Mark 388. 62 für jede mit dem ene Obligation von 408 Mark Nominal, zuzüglich der

laufenden Zinsen vom 1. Oktober er. bis zum Tage der Abnahme festgesetzt. Der erste

Coupon verfällt am 1. April 1888.

Bei der Subseription ist eine Caution von 5oso des Nominalbetrages baar oder in der Subseriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zu hinterlegen. Die Repartition erfolgt nach Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle unter Benachrichtigung

an die Zeichner.

Die Abnahme der zugetheilten Stücke in Interims - Scheinen, welche von den unter zeichneten Bankfirmen ausgestellt sind, kann vom 10. November er. ab gegen Zahlung des

Preises bewirkt werden.

Der Subseribent ist indessen verpflichtet,

ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 15. November er., ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 5. Dezember er., ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 22. Dezember er.

abzunehmen. . vember er. zu reguliren.

Beträge bis inklus. 25 Obligationen sind ungetheilt bis spätestens 15. No⸗

6) Der Umtausch der Interimsscheine in Originalstücke wird gegen Einlieferung der ersteren laut besonderer . Zt. zu erlassender Bekanntmachung bei den Emissionsstellen erfolgen. Berlin und Frankfurt a. M., im Oktober 1887.

Mendelssohn C Co. Berliner Handelsgesellschaft.

Bank für Handel . Industrie. Jacob S.

H. Stern. Robert Warschauer C. Co.

Der Text des Gesetzes vom 30. Juni 1887 liegt bei den Subseriptionsstellen auf.

(16542 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 prozen—⸗ tigen Anleihescheinen der Stadt Guben sind bei der heute erfolgten Ausloosung folgende Num⸗ mern gezogen worden: Litt. A. Nr. 24 über 5000 M, Litt. B. Nr. 120 und 177 über je 2000 M6, Litt. C. Nr. 208 2965 303 377 und 381 über je 1000 , Iitt. D. Nr. 455 456 463 472 475 521 526 567 603 und 748 über je 500 AS, Litt. E. Nr. 826 846 880 924 945 und 995 über je 200 M,

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwerth gegen Rück⸗ gabe derselben mit Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 und Anweisungen am 31. Dezember 1887 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen, da mit diesem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört. Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein hier, sowie von der Deut schen Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co. in Berlin ausgezahlt.

Guben, den 16. Juni 1887.

Der Magistrat.

16313 Bekanntmachung.

In der am 1. Juni a. e. stattgehabten Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den beiden jetzt zu 40 verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:

J. Emission Litt. A. Nr. 41 à 500 Thlr. 1500 6

J. Emission Litt. B. Nr. 128 136 151 189 209 294 303 316 330 366 384 453 478 479 490 à 100 Thlr. 300 60

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1888 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1888 fälligen Zins⸗ coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Altengottern, den 22. Juni 1887.

Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut: W. A. von Marschall.

i656! Bekanntmachung.

Bei der am 13. d. M. stattgefundenen Ausloosung der nach dem Amortisationsplane in diesem Jahre zu tilgenden 40½Meigen Magdeburg'er Stadt⸗ Obligationen und der Obligationen der frühe⸗ ren Stadt Buckau sind folgende Nummern ge— zogen worden:

A. von den Magdeburg'er Obligationen:

Serie JI. Nr. 24 81 221 266 342 469 516 528 573 639 686 713 836 1011 1030 1093 1163 1165 1271 1277 1300 1322 1329 1362 1409 25 Stück à 1000 4

Nr. 1597 1602 1604 1673 1711 1712 1728 1748 1767 1773 1791 1799 1812 1964 2028 2064 2124 2216 2278 2339 2420 2421 2430 2431 2440 2517 2526 2550 2597 2833 2914 3078 3105 3109 z3127 3162 3173 3174 3239 3388 40 Stück à 500 9,

Nr. 3527 3536 3548 3632 3645 3646 3656 3678 3697 3865 3910 3912 3914 3915 3924 3928 3929 3944 3945 3952 3954 3956 3958 4059 4065 4118 4328 4329 4353 4526 48557 4695 4707 4739. 4783 4789 4843 4852 4945 4976 5035 5105 5194 5236 5258 5277 5327 5372 5383 5418 5430 5442 5500 5555 5613 5645 5646 5712 5743 5764 5812 5814 5815 5836 5860 5924 66 Stück à 200 A6

Serie II. Nr. 6030 6084 6097 6109 6149 6243 6314 6331 6349 6342 6352 6379 6887 6960 6997 7031 7162 7173 7174 7198 7224 7244 7315 23 Stück à 1000

Nr. 7559 7578 7585 7608 7611 7620 7663 7716 7828 7838 7940 7967 7994 8157 8220 8301 8364 8394 8395 8398 8415 8417 8492 8515 8522 S554 8571 8621 8696 8953 9203 9211 9217 9225 9236 9314 36 Stück à 500 M

Nr. 9526 9641 9570 9591 9716 9865 903 10022 10245 10290 10299 10467 10474 10495 10545 10615 10696 10726 10753 10882 10953 10964

11000 11367 11409

11205 11207 11401 11403 11501 11589

11661 11701 11711 11715 11734 11779 11799 11913 55 Stück ù 200 6

Ausgabe EEE. Nr. 12031 12129 12144 12152 12220 12317 12385 12390 12417 12466 12476 12480 12538 12610 12661 12715 12948 12988 130989 13162 13272 13355 13375 13378 24 Stück

à 1000 6 Nr. 13626 13546 13568 13609 13729 13917 13950 13968 13992 14008 14109 14250 14307 14377 14397. 14414 14448 14525 14562 14576 14613 14626 147656 14786 14876 14911 14924 16347 15397 185438 32 Stück

14952 14986 à 500 M Nr. 15553 15559 15595 15774 15832 15905 15976 16035 16087 16143 16234 16337 16460 16543 16544 16709 16749 16781 16793 16810 16855 17094 17191 17201 17249 17309 17428 174658 17659 17720 17730 17767 17880 17889 17895 17898 17976 17988 38 Stück à 200 S B. von den Obligationen der früheren Stadt Buckanu: a. vom 1. Juli 1880: Nr. 156 159 195 259 263 346 381 438 442 484 10 Stück à 500 66 b. vom 1. Januar 1886: Nr. 101 169 212 277 355 5 Stück à 500 4M Es werden demnach diese Stücke gekündigt und die Inhaber der Obligationen aufgefordert, solche am 2. Januar 1888 an unsere Kämmerei⸗ Kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Jannar 1888 auf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den zum 1. Januar 1887 ausgeloosten Magdeburg'er Stadt⸗Obligationen bis jetzt nicht zurückgeliefert sind: von Serie J. die Nr. 399 1987 2922 3935 3957 4133 5282 5426 5777 5882, von Ausgabe III. Nr. 14454 14456; und von den Obligationen der früheren Stadt Neustadt, welche gekündigt sind: von J. Emission . vom 23. September 1858): zum 1. Juli 1886 Nr. 123 124 223 225, zum 1. Oktober 1886 Nr. 116 604 606 632; von der II. Emission e lum vom 8. Oktober 860): zum 1. Oktober 1886 Nr. 816; von der IV. Emission k vom 20. Januar 1877): zum 1. Oktober 1886 Litt. B. Nr. 399. Die Verzinsung hat mit den angegebenen Terminen aufgehört. Magdeburg, den 15. Juni 1887. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Bötticher.

lissso! Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1887 zur Rückzahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗ gemeinde Ems über 440 000 A vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 20 à 1000 ,

Litt. B. Nr. 6 35 150 399 à H00 M,

Litt. C. Nr. 9 45 53 96 110 135 206 230 Bb 266 zo à 309 M

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlssungstermine 31. Dezember 1887 stattfindet, und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermin bei der Stadteasse zu Ems oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius und Cie. zu Berlin oder deren Commandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Ems, den 25. Juni 1887.

. Der Bürgermeister.

Spangenberg.

11259 11408 11590

11004 11392 11417 11615 11617

11130 11393 11423 11618 11784

111490 11399 11440

M 254.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober

ESS7.

6

rer

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Woch 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Theater Anzeigen. ] , 1d. Familien lacht czten. In der Börsen Beilage

en⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

icets! Bekanntmachung.

Bei der am 6. d. Mts. statt gefundenen Auslsosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheine der Gemeinde Linden vom 1. Juli 1885 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:

Buchstabe B. Nr. 52 über 1000 , Buchstabe B. Nr. 97 über 1000 4, Buchstabe C. Nr. 309 über 500 M, Buchstabe D. Nr. 453 über 200 M, Buchstabe P. A456 über 200 M, Buchstabe D. Nr. 508 über 200 , Buchstabe D. Nr 650 über 2900 , Buchstabe D. Nr 673 über 200 S.

Die in den ausgeloosten Anleibhescheinen verbrieften Kapitale werden den Inhabern hiermit zum 1. Ja— nuar 1888 zur Rückzahlung gekündigt. Die Kapi— tale sind an dem angegebenen Termine gegen Rück—⸗

abe der Anleihescheine sowie der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen bei der Kämmereikasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Der Betrag für die dann nicht mit zurückgegebenen Zinsscheine wird von dem zurückzuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden.

Linden, den 9. Juni 1887.

Der Magistrat. Lichtenberg.

7809 Bei der am 29. April 1887 planmäßig erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 4 0,υ An⸗ leihescheine der Stadt Köslin (. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe B. Nr. 27 75 177 200 R Buchstabe G. Nr. 267 392 445 448 535 572 610 698 704 à 500 S6 Buchstabe D. Nr. 722 781 783 816 319 910 g66 gss 1037 1176 1307 1374 1561 1655 1691 1694 à

200 s6. . .

4000 6 4500

. 3209). zusammen 11700

Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Januar 1888.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins— scheinen und der Anweisung bei unserer Stadt⸗ Sauptkasse.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1888 auf.

Köslin, den 3. Mai 1887.

Der Magistrat.

Qks . F, 3 lissss! Bekanntmachung.

Von der 40egen Anleihe der Ostfriesischen Land— schaft vom 1. Juli 1881 im Betrage von 300 000 M sind planmäßig

Litt. A. Nr. 139 und 166 à 1000 A6,

Litt. B. Nr. 103, 66 und 107 à 500 M ausgeloost worden.

Die, Rückzahlung dieser Beträge, welche damit gekündigt werden, erfolgt am 2. Januar 1888 gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine bezw. der zugehörigen Zinsscheine bei der Ostfriesischen Spar kasse in Aurich resp. deren Recepturen in Einden, Norden, Detern, Weener, Dornum und Wittmund.

Aurich, den 30. Juni 1887.

Ostfriesisches a ,,,, 8 5 *

Der Candsudikus. Rieken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

. Deutsche Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auerordentlichen Ge— neralversammlung auf den 19. November er., Abends 6 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Ge— sellschaft hier, Chausseestraße Nr. 39 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag von Aktionären auf Umwandlung von Stamm ⸗Aktien in Stamm - Prioritäts Aktien der Gesellschaft gegen eine Bagrzahlung.

2) Revision von §§. 1— 38 des Statuts.

Zugleich werden die Stamm⸗Prioritäts A ktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer besonderen Generalversammlung der Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktionäre auf den 195. November er., Abends 7 Uhr, ebendorthin eingeladen.

Tagesordnung der besonderen Generalversammlung der Stamm⸗ Prioritäts · Aktionäre:

Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen über die Umwandlung von Stamm⸗Aktien in Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. ;

Ferner werden die Stamm⸗Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zu einer besonderen Generalversanmm⸗ lung der Stamm⸗Aktionäre auf den 19. No⸗ vember, Abends 73 Uhr, ebendorthin eingeladen.

Tagesordnung der besonderen , , . lung der Stamm ˖ Aktionäre:

Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen über Umwandlung von Stamm ⸗Aktien in Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien.

Alle diejenigen Aktionäre, welche an diesen General⸗ versammlungen der Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 16 November 1887, Abends 5 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Chausseestraße 39, oder bei den Herren Louis Wolff in Guben, oder Beer, Polke & Comp. in Berlin zu deponiren.

Berlin, den 28. Oktober 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sigismund Wolff.

lz 20 . Actienbrauerei Nassau a. Lahn.

Mittwoch, den 16. November 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung in unserem Geschäftslokale dahier statt und werden die Herren Actionaire hier⸗ mit eingeladen. . ö

Die Eintrittskarten können mittelst Vorlage der Actien auf unserem Bureau erwirkt werden.

Tagesordnung:

1) Verpachtung oder Verkauf der sämmtlichen der Actiengesellschaft gehörigen Liegenschaften und ds Mobiliars derselben. Ertheilung der hierzu nöthigen Aufträge an den Vorstand und Aufsichtsrath, eventuell, Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsraths und Festsetzung der Zahl der Mitglieder des ersten wie des zweiten. Mittheilung wegen zurückgekaufter Actien. Revision aller vom Beginn des Geschäftes an geführten Bücher durch vereidigte Revisoren.

Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: (Unterschrift.)

36518 Die Aktionaire der

Aktien⸗Gesellschaft Goerlitzer Nachrichten und Anzeiger

werden hiermit zu einer auszerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Novbr.I, Nachm. 3 Uhr, im Saale des englischen Gartens, eingeladen.

Berathungsgegenstaud: Beschlußfassung, be—⸗ treffend den Ankauf einer Druckerei.

Görlitz, 28. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath. v. Witzleben.

36510 * 1 * * Mechanische Werkstätten Bitschweiler. Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. November c., Vormittags 9 Uhr, in das Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Bitsch⸗ weiler eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung bildet: Vorlage und Prüfung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr mit Beschlußfassung hierüber. Bitschweiler Thann, den 25. Oktober 1887. Der Vorstand.

36516 Die Aktionäre der Aktien Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Dezember d. J., Abends 5 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses, Klosterstr. 89/90, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ berufen. Gegeustand der Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung. Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinnes

und Ertheilung der Decharge.

2) Aenderung des 5. 20 des Statuts.

53) Neuwahl von Aufsichtsraths Mitgliedern.

4) Neuwahl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Behinderungsfalle eines derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer- dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll machten oder sonstigen Legitimatione⸗-Urkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 1. Dejember d. J., Abends 6 Uhr, beim Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Kommerzien⸗Rath Anton Wolff, in Firma Hirsch⸗ feld C Wolff, Friedrichstraße 160 hierselbst, zu deponiren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung werden vom 15. November d. J. ab im Geschaͤftslokale der Gesellschaft zur GEinsicht der Attionäre ausliegen. Wegen der Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und der Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre ver⸗ weisen wir auf §§. 27, 28 und 29 der Gesellschafts⸗ Statuten. .

Wir bemerken, daß Vollmachten eines Stempels von 150 M bedürfen.

Berlin, den 25. Oktober 1887.

Der Aufsichtsrath der Aktien Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer. 29 n Wolff, Vorsitzender.

36511 Coesliner Papier⸗Fabrik. Die Herren Aktionäre werden zu der am 22. November 1887, Vormittags 103 Uhr, im Geschäftslokal der Berliner Handels . Gesellschaft in Berlin, Französischestr. 42, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Wer an der General versammlung theilnehmen will,

hat seine Aktien gemäß 5. 24 des Statuts bei der

Gesellschaft oder der Couponskasse der Berliner

Handels⸗Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und des Vorstandes über die Bilanz und über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Csesliner Bapier⸗Fabrik. Der Vorstand. A. Hempel.

365211 Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 14 September d. J. das Grundkapital durch Aktien⸗ Rückkauf von 450 000 Sp auf 390 000 4 herabzusetzen, im Handelsregister verlautbart worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Meuselwitz, den 28. Oktober 1887.

Die Direktion. E. Schwarz. F. Blech.

36531 Bochumer Verein für Bergbau & Gußstahlfabrication.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887 auf 7 060 21 pro Aktie festgesetzt.

Dieselbe ist vom 2. Januar k. J. ab

bei unserer Gesellschafts⸗asse in Bochum oder bei den nachfolgenden Bankhänsern: 1) A. Schaaffhausenscher Bank⸗ Verein in Köln, 2) Sal. Oppenheim jr. C Comp. 3) Disconto ⸗Gesellschaft 4) Deutsche Bank 5) Delbrück, Leo & Comp. 65 Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, 7) R. Suermondt C Comp. in Aachen, gegen Einreichung des Coupons Nr. 33 jahlbar. Bochum, den 28. Oktober 1887. Der Verwaltungsrath.

in Berlin,

36526 . ö „Bairisch Brauhaus“ Dresden.

Nachdem der öffentliche Verkauf unserer nicht zum Umtausch gelangten 32 Stück Vorzugs Aktien à 1000 S nom. an hiesiger Börse stattgefunden bat, bringen wir zur Kenntniß der Inhaber der alten, nicht convertirten 160 Stück Stamm⸗ und Prioritäts⸗ Stamm -⸗Aktien, daß auf jede derselben Netto M 112. 74 5 entfallen, und gegen Einlieferung der Stücke bei dem Bankhause Quellmalz & Adler hier, bis zum

30. November a. C. erhoben werden können. Dresden, 28. Oktober 1887. Direktion und Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Bairisch Brauhaus“.

36527] Bilanz pro 31. Augnst 1887. Activa. Passiva.

n , 46 383 235 S598 20 68450 o ald dd

31490

Grundstücke Maschinen . Utensilien. . Transport und Lager⸗ d 23 Fuhrwerk . . 7 . maraliongtnventur 2326 1 3296 Debitoren. ö 4234

196 Oo o) 140 820 00 16053 69 26 31 3 V Ts Gb V. os G Gewinn⸗ C Verlust Rechnung. Hehbet. Credit.

4 31 * 3

Actiencapital. Hypotheken Creditoren . Gewinn.

An Unkosten, Brau⸗ und Brennmaterial, Salairs, Steuern k 11193487 U 679531 Abschreibungen . 9 383 92 Gewinn. 20 331 33

Per Bierconto.. Amortisation

147 844 6060

. id 15 7 id TI 7ᷓ:

Actienbrauerei Cöthen.

O. Biermann. W. Schulze.

36615 Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth

zu Königsberg i / Pr. Die 44 Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. November er., ; Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Tuchmachergasse Nr. 20/22, ergebenst eingeladen. Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Actionairen gestattet (6. 25 des Statuts), welche ihre Actien spätestens bis 12 Uhr Mittags des 16. November er. in unserem Geschäftslokale, Tuchmachergasse Nr. 20 22, deponirt haben

Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das Ge⸗ schäftsjahr 188687 nebst Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und die Bilance liegen für unsere Actio⸗ naire vom 4. November er. ab in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht aus.

Tagesordnung

der zur Verhandlung und Berathung

kommenden Gegenstände:

a. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für das mit dem 30. September er. abgeschlossene Geschäftsjahr.

Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗Rech⸗ nung und der Bilance pro 39. September er. zur Genehmigung und Decharge durch die Generalversammlung.

C. Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsraths

mitglieder resp. Stellvertreter.

Königsberg i / Pr., den 27. Oktober 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. F. H. Gädeke.

36513

Englische Wollen waaren Manufactur

vormals Oldroyd C Blakeley.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit gemäß §. 25 unserer Statuten zur dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 26. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Norddeutschen Hofe in Berlin, Mohren⸗ straße 20, stattfinden wird.

Tagesordnung.

Bericht des Aufsichtsraths über die Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr,

Bericht des Vorstandes über den Geschäftsbetrieb während dieser Periode,

Ertheilung der Decharge an den Ausfsichtsrath und Vorstand.

Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ schäftsgewinnes,

Beschluß über die Abänderung des 5§. 4 der Ge⸗ sellschaftsstatuten,

Wahl von Aussichtsrath⸗Mitgliedern.

Behufs Ausübung des Stimmrechts . die Aktien gemäß §. 24 unserer Statuten bis zum 15. November bei der National⸗Bank für Deutsch⸗ land in Berlin oder bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg zu deponiren.

Grünberg i. Schl., den 28. Oktober 1887. Englische Wollenwaaren Manufaetur vorm. Oldroyd C Blakeley.

Aug. Lübke. Oldroyd.

1nI14 Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden folgende Nummern gezogen:

a. XXX. Verloosung

4100 Pfandbriefe Serie J. 2 A. à 3000 ½ rückzahlbar mit 3600 S Ne 75 UI. Litt. EE. à 1500 M rückzablbar mit 1800 Nr. 77 654 655 787 838 839. Iitt. C. à 600 M rückzahlbar mit 720 Nr. 1015 1617 18 19 37 38 39 86. itt. D. à 300 SM rückzahlbar mit 360 M Nr. 180 338 358 359 869 1118 207 281 655 789 2270 630 654 655 656 682 2043 499 827 4149 559 576 686 881 5098 183 184. Litt E. à 150 6 rückzablbar mit 180 Nr. 273 310 311 371 509 572 909 1818 849 926. b. XWXXXII. Verloosung

5 oM Pfandbriefe Serie II. Litt. L. à 2000 M rückzahlbar mit 2200 Nr. 345 348 450 823 851 1124 235 237 264. Litt. M. à 1000 M rückzahlbar mit 1190 0 Nr. 20 204 233 356 1123 148 703 2241 685 3002 3 4 5 290 469 605 608 4200. Litt. N. à 500 M rückzahlbar mit 550 Nr. 211 295 494 912 939 960 998 1075 96 474 486 792 907 2286 299 313 S38 902 929 3223 435 518 4074 126 316 603 710 7605216 281. Litt. O. à 390 * rückiablbar mit 330 0 Nr. 70365 427 446 475 490 71225 368 650 799 72286 515 73001 560 659 690 9828 74233 342 507 684 883 75430 591 599 76168 483 562 618 860 77168 232 235 679 695 919 990 z Sol 52 53 55 56 57 371 409 414 577 607 653 868 79068 118 133 1920 237 239 350 771 951 980 SoOlgl. Litt. P. à 200 6 rückzablbar mit 220 M Nr. 76 197 466 859 990 1999 2246 306 467 570 3658 701 723 866 932 4129 147 706 5156 157 158 195 196 202 258 396 397 399 643 6443. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezablt und treten mit dem 31. December 1887 außer Ver⸗ zinsung. Berlin, den 18. Juni 1887.

Die Haupt⸗Direction.