1887 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

November, per Nobemb er⸗Dezemb zember⸗ Januar 17.60 60, per nimh ank, 6 6 Trecker Kartoffel tãrre pr. 65 Rg brutto inkl. Sack Termine unverändert. Gekünd. 376 Fündigungs⸗ 8 C6 LoFeo per diesen Monat per . ö per November⸗Dezember und kg . er⸗Januar 17, 50 , per April⸗Mai elsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Wint Sommerraps A, Wi übsen . nterrübsen „, Sommer- Rüböl per 1090 kg mit Faß. Termine weni . ändert. Ger. 1200 Ctr. Kündigungspreis 48 2 3 mit Faß —. oc ohne Faß per diesen Monaf per Oktober⸗November und per November Dezember e,, . hg per , 1 . ir il⸗Mai . . 103 ph pril⸗aer˖ 49, 1— 49 ein er kg loco , Liefe ;. Petroleum. (Raffinirtes Standard ig per O6 kg. mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekündigt 1g. Kündigungspreis Sri ßer eden er . 2. . . . M½¶ , per = , , . . o vember Dezember piritus per 100 1Aà 1090 υ— 10 000 10, ,,, Kündigungspreis n Loco mit Faß per diesen Monat und per Oktober ⸗November per k . bez., per Dez nuar 9g6, 9 97 96, ; April Mai g9ỹ7 bi ö . bez per April⸗Mai 99,7 bis piritus per 100 1 100 , 10 0 . . Faß 5 36 . ö Spiritus mit 509 M Verbrauchsabgabe l Faß 49 bez. Spiritus mit 70 A . loco ohne Faß 37,2 - 36,9 bez, gestern 37, 2— 37 bez Weizenmehl Nr. 00 22, 75 21. 25, Nr. O 21 25 his 1950 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Sohere Forderungen erschwerten den Umsatz. . i genmebl Nr. O u. 1 1675 15,75. do. feine . 4 . 1 P 25 16,75 bez., Nr. 652 6 sher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg i In feinen Marken begehrt. H

Berlin, 28. Oktober. Marktpreise na ĩ lungen des Königlichen pen er g run,, . Sochste Niedrigfie

Preise.

(ver⸗

3 16 690 15 80 15 11 40 11 16 16 13 10 12

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste gerir 9e Sorte 2 gute Sorte. afer mittel Sorte.

(

wirklicher Export 9000 (vp. W W.

3 105 0090 (p. W. 99 000), davon amerikanische

9. 000,

208 009 hwi

. M schwimmend nach

treidem ar kt. fest, Mais unverändert.

6 * Rüböl loco 263, pr. Herbst 263, pr.

Autmwerven, 28 Oltober (B. T. B lem artt. Schlußberichtz e dee 6 8 ß, loco 16 bez, und Br pr. Novemb. 163 bez 9 Br., pr. Dezember 16 Br., pr. Januar 161 Br

intwerpen, 28 Oftober (B. T . eidemgrkt. ( Schlußbericht) 2 r oggen behauptet. Hafer unverändert. Gerste

3

ondon, 28. Oktober. (W. T. B. ß o / Japazucker 144 stetig, Rüben ⸗Rohzucker . a, angeboten 2 Weizen⸗

Verkäufer. An der Küste

. ondon, 28. Oktober. (W. T. B. Getrei 3 e Tinhber ig, Fremde , 3. ö 236 eizen . S800, Gerste 8950, Sämmtliche Getreidearten fest, ruhi i ö ; fest, iger in Folge 2 ö Mehl stetig, Erbsen und Bohnen iverpogl, 27. Oktober. (W. T. B. Offizi otirus gen Upland good ordinary . n. middling 5k, Upland middling bs / is Orleans . ordinary 415si3, Orleans low middling 5; . eans middling 57s, Orleans middling fair 54 . fair 53, Ceara good fair Sd is, Pernam fair i. Hernam good fair 5u /ig, Maceio fair Hi sig ; aranham fair is, Egvpt. brown fair 6 / is, Egypt . good fair 63, Egyptian brown good his /in gyptign white fair 53, Egyptian white göod fair 86. Egrptian white good 63, M. G. Broach ö 1s, M. G. Broach fine 5p. Dhollerah fair . Dhollerah good fair 3is /ig, Dhollerah good 4*/ 1s hollerah fine 4, Oomrawuttee fair 381, Domr good fair 4, Domra good 43, Oomra fine 413 / iz ö good fair 3, Bengal good fair 3

ö Hod t., Bengal fine 36, Tinnevelly . ö K 6. 315 / is, Western good

is, Pe ough fair 6, Peru rough ĩ 38. Peru rough good 63, Peru er oe, . Peru smooth good fair 58, Peru moder rough fair J. Peru moder. rough good fair 64. Peru 2 6 gd 84 Bahia fair ;

ool, 28. Oktober. (W. T. ) E = ,, . Wochenumsatz 3 3 6. ö desgl. von amerikanischen 55 oh6 29 . O00), desgl. für Spekulation 5009 2 3000), desgl. für Export 11 660 (v. W. 9000) desgl. für wirkl. Konsum 67090 (v. W. 67 O00)! desgl unmittelbar er Schiff 17 900 (v. W. 16 60h

12 000, Import der Oo) (v. W. 83 000), Vorrath 44409 davon amerikanische . * Großbritannien 26 656 ge, O0MM. davon amerikanische 217 000 v. W. Liverpool, 28. Oktober (W. T. B.) Ge⸗

Weizen 4 —1 d. höher, Mehl Baum

nirtem Zucker erfuhr während dieser Beri 2 Veränderung; die Tendenz , , . . ieb ohne . eine recht feste und be⸗ * Verkãufer für die begebenen, daseienden Zucker . bauptete, vorwöchentliche, hin und wieder eine einigkeit höbere Preise. Besonders erfreuten sich . , guter Beachtung, und fanden auch arin, sowie in Broden wiederum größere Abschlüsse auf Lieferung für die folgenden Monate statt. Ab Stationen: Granulatedzucker, inkl. Krystallzucker, J, Über 98 9 do. i, 96 Kornzucker, exkl, von 9 . ; 3 8. en. al, 0 21,20 ö 85 Gd. Rendem. 20, 10 20, . ö. 3 * Rendem. 1 6 ei Posten ; ga e sten aus erster Hand:

ffein, ohne Faß 27,25 27,00 26,50 26,75

. mit Kifte 3 Gem. af ib . mit Sack . 26 Hen. eis 1. ö , , Farin ö ; . .

Nelafse; Effektiv besseke Qualstät. ö i nalität, zuckerung geeignet, 42 43 Grad Bés. an e 8 Tonne 2, 40 2,3090 S6, So—=- 82 Brir ohne 6 er en, Qualitãt, nur zu a 2—430 rade) . . . * 439 Be. (alte Grade) nsere Melasse⸗Notirungen verstehen si ) Grade (E20 14118 e. Ger Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

J Mn og an]

Ausweis über den Berkeh : r anf dem Berliner . 28. OIttober *. Warktpreise nach Fleinchgewi i . ach 8 gewicht, mit . ö weine, welche nach Lebendgewicht Rinder. Auftrieb 275 Stück. (Durchschnitts ir . i. 2 SGualitãt n f 23 5 9 z ö . 3 11 6 ö ö, III. Qualität 72 - 84 A, IV. Zua- Schweine. Auftrieb 1478 Stück. (Durchschni e r ir 100 kg.) Mecklenburger . . k . a. gute S4 86 Ms, b. geringere 7a = 82 . . o Tara. Bakony 386 - 0 S bei 0 Pfd 6. . Et g Serben M, Russen SSV ; zer. Auftrieb 625 Stück. (Durchs ute k eb. Stück, (Dur schnittspr. ke,. ö Qualität 0, 06 - I, 10 p06, II. Qualitai ch afe. Auftrieb 1651 Stück (O it für 1 E83 1. Dualität A, 1j r n, III. Qualität 410 9

Wetterbericht vom 29.

Dienstag: Opernhaus. 222. Vorst ö , 6 ö e fie in 1 rn, 7 J ; . ö. ; aglioni. Musik von P. g auspielhaus: 232. Vorstellung. , Lustspiel in 4 Akten, mit Einfü . 2. **. Idee, von Leopold Günther. . 7 Uhr n

Deutsches Theater. Sonntag: Fauft

. Uhr.

Montag: Zum ersten Male: Der Lustspiel in 4 Aufzü er Atn , ,, , .

ie nächste ö Mittwoch statt. ufführung von „Faust“ finde:

, , Direktion W. Hasen

onntag: Neu bearbeitet: Eine g

Feen ee t G ? Wlldelt

. ner und Emil Pohl. Musik von Montag: Dieselbe Vorstellung.

Victoria - Theater. neuer Ausstattung. Zum 51. Male: Die Reise

Senntaz: Mit g

Deutsch

Aas Abounrment heträgt virrtelährlih 4 50 . Alle Rost - Anstalten nehmen Gestellung an;

Königlich Preußische .

für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition

sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Rummern kosten 25 8.

Staats⸗Anzeiger.

. /

Insertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rrenßischen Staata - Anzeiger Berlin sw., Wilhelmstrasßte Nr. 32.

.

Berlin, Montag, den z1. Ft

lober, Ahends.

die Welt in 80 Ta ĩ e gen, nebst einem Von Die Wette um eine Rillion. cih hatt e ic mit Ballet in 5 Abthetlun e ö. Bildern von A. D 'Ennery und Jules . ö. , Ballet von C. Severim en Dekorationen sind von G B : 6 n Gebr. Borgmann

Gensée und W.

berger jun.

berg.

fang 7 Uhr. Montag: Rikiki.

Friedrich - Wilhelmstädtisches Theatn Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Zum *I. M Farinelli. Operette in 3 Akten, mit Bent . älteren Stoffes von Willibald Wulff Charles Gaßmann. Musik von Hermann gu In Scenz gesetzt von Julius Frizsche. Dirin vr Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr . ,

0 nd, 5. November. Mi er Ausst . , Die Lieder n ,,, e m ö. ; ] 9 . Henn 3 Akten von Emil Pohl. Mußt

Residenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenb

Mn 255.

und A

einzutreten pflegen, und König, gestern den ganzen Tag über im Bett zu ver⸗

bleiben.

die Gleichmäßigkeit der letzten trächtigt.

Kreuzschmerzen im Verein mit Ermüdun wie sie im Verlauf der Krankheit gewöhnli

. geboten Sr. Majestät dem Kaiser

spannung,

welches die Eigenthümerin Hambur gewählt hat, ist am 17. Oktober Konfuͤlat zu Neweastle⸗on⸗Tyne ein Fla g

*

um Heimathshafen vom Kaiserlichen ittest ertheilt worden.

Laufe des gestrigen Tages hat

Mehrstündiger Schlaf im Nachtruhe einigermaßen beein⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

gelischen Schulrektor T Drden vierter Klasse; zu Paderborn von Hohenzollern; wan zu Baumgart iben, bisher zu Alt⸗Guhrau

Kretschmer . ihaber desselben Ordens; sowie

nirten rancke'schen Stiftungen zu un e örster Bislich zu Nieder⸗Schönweide im Kreise Teltow,

bisher zu Forsthaus Neue⸗S das Allgemeine

dem Pastor emer. Crüger zu Liegnitz und dem epan⸗ hiel zu Bochum den Rothen Adler⸗

dem Seminar⸗Direktor Dr. Sommer den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗-Drdens den emeritirten Lehrern Vierke zu Köslin, en im Kreise Dramburg, Gerlach zu

im Kreise Guhrau, und Kreise Ohlau den Adler der dem emeritirten Hauptlehrer dem pensio⸗ her bei den pensionirten

u Mechwitz im

ünther zu i. im Kreise . auptkassen⸗Assistenten Kohlrau sch, bis

Halle a. S., und dem

eue-Scheune im Kreise Nieder⸗-Barnim, Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben

und den Regierungs⸗Assessor von Landräthen, sowie

Metropolitan der zu einer bisherigen beiden Pfarreiklassen

ernennen;

zu Elberfeld den Charakter als Ge zu verleihen; ferner

vom 23. Sktober 1834, von der in Vereinigung mit dem Gemeinderat Wahl des bisherigen besoldeten Stadty burg in Frankfurt a. M. zum Ober Hanau für eine achtjährige Amts ertheilen.

Königreich P ;

Rei nach 18. von

hayn in Zab rze

den Regierungs⸗Assessor von in Wandsbeck zu

ö.

Pfarrer Wilhelm Pfei Kla 3 eln

den 5 'usen“ vereinigten

und Meerholz zu

ist Schnie wind Kommerzien⸗Rath

Gemeinde⸗Ordnung sschußversammlung Hanau getroffenen t lbert Wester⸗ . germeister der Stadt ie Bestätigung zu

dem Kommerzien⸗RRath Hein

§. 40 der Kurhej

gemäß roßei

der

rrichts⸗ und

Ministerium der geistliche eiten.

Ne diz in al⸗Angeleg ivatdozenten und Abtheilu

biger 66k einer Forderung ausgefallen ist,

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Berlin, 31. Oktober. Der Gläu⸗ in Konkurs gerathenen Aktien⸗ welcher im Konkurs mit einem Theil ist nach einem Urtheil des J. Civilsenaks, vom 25.29. Juni d. J, en des vor dem e, ,. vom

erechtigt, Aktien⸗

Preußen. einer

chaft,

chsgerichts, den Bestimmun Juli 1884 in Geltung gewesenen Aktienrechts

jedem der Hanf (ner, n rg fieber der

esellschaft persönlich Schadensersatz zu verlangen, wenn

, , , ie entgegen den , des Artikels 217 des bin ele g n ahlt

aben, nach oder vor der Zeit erfolgt war, biger Gesellschafts . gemachte . iger zur Zeit seines Gläubigerwerdens von den Umständen,

welche die geschehene Div 6 kennzeichneten, Kenntniß gehabt haben mußte, so befrelt ihn dies von seiner Entschädigungspflicht.

an die Aktionäre Dividende gez ob die rechtswidrige Dividendenzahlung in welcher jener Gläu⸗ Vermag aber das daß der Gläu⸗

gleichviel

läubiger geworden. orstandsmitglied darzuthun,

idendenzahlung als eine rechtswidrig

Durch Allerhöchste Ordre vom 19. d. M. ist auf 1874 der Stadtgemeinde

Grund des Gesetzes vom 11. Juni Berlin das Enteignungsrecht zum Zweck der Einlegung

eines Druckrohrs der allgemeinen den der Gemeinde Nieder⸗Schönhau thal führenden Schönholzer Weg verliehen worden.

Kanalisation von Berlin in sen gehörigen, nach Rosen⸗

den 28. d., e, .

In der am Freitag, ro vinzial⸗La

erschen P

tages größeren Moor.

Liverpool, 28 Oktober (W. T. B . Schlußbericht) Umfatz 12 . davon . Spekulation und Export 1500 R. Sten Middl. amerik. Lieferung: Oktober h17 tz D. läuferpreis, Dezember ⸗Januar dine Werth, Jannar⸗ Februar bin se⸗ do., Februar März Ha is do Ma = April 54 Verkäuferpreis. ö . (W. T. B.) Roh⸗

, . 28. Oltober. j ĩ . (Schluß.) Mixed numbers warräants 39 sh. Manchester, 28 Oktober. (WB. T 28. 8 30r Water Taylor 5 3

6 ö. 63, ater Leigh 77, 30 Water Clayt 32 Brooke 83, 40r Mule Mayoll e g hr ilkin on dä, 32r Warpeops Lees 73. 365r Warp⸗ cops Rowland Sz. 401 Double Welon 98, Sör Double eourante Qualität 12, 37. 116 vds 16 xX 16 zren Printers aus 32r/ 46r 167. Stramm Baris, 28. Oktober (W. T. B.) Rohzucker S889 ruhig, loco 3275. Weißer Zucker nnatt

Oktober 1887 r Morgens. ;

.

Wind. Wetter.

Erwerbung einer

Sonntag: Zum 51. M afi Zum 51. Male: Gräfin Sar e, ,, , re, Sar an.) S* fn ind * ö. eorge Obhnet. Regie: Sigmund Lautenbu ie neuen Dekorationen aus dem Atelier der Hern Hartwig, ,. und Hinze. ekte Sonntags⸗Aufführung! Montag: Dieselbe J ö

20

afer geringe Sorte. Richtstroh ;

9. J 2 orbsen, gelbe zum Kochen? Speisebohnen, weiße. ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem den König⸗

früheren Konsul Bremer zu Pernau lichen Kronen⸗Drden dritter ef —ᷓĩ—·ᷓ⸗ᷓ , . Gesängniß⸗ Ausseher Raab zu Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

n. =

Die

p

red. in Milli

s ö.

ri ung logische 17 itut der Universit t n Joh 86 und 2 zo fsel in irdentlichen de Pro essoren in der medizinischen Fal lte Universitt ; erlin ernannt worden. im Jahre 15856 erstat Ein Antrag des Provinzial⸗Ausschuff

Dem Oberlehrer ge . , Thurau, den Oberlehrern am Gymnasium zu Landtan * woll beschlie ßen. zur er lu sgahbe Straßen- und Wegekarte für die Provinz Hannover dem

uh in e , e. Georg Rumler ist daz Prädikat Professor beigelegt worden. Provinzial⸗Ausschuß die Summe von 10 000 S aus den Aurich ist der Gnmnafiallehrer eberschüssen des Jahres 1886 zur Verfügung zu stellen/,

Am Gymnasium zu i Dr. Deiter zum Oberlehrer befördert worden. wind an enommen.

In der am Sonnabend abgehaltenen (9) Sitzung fand von Mitgliedern und Stellvertretern des

unächst die Neuwahl der ; sodann wurden verschiedene Bei⸗

rovinzial⸗Ausschusses statt; . hülfen für milde Zwecke aus den Ueberschüssen der Vorjahre

bewilligt. Der Antrag des Provinzial-Ausschusses: aus den Ueber⸗ schüssen der Vorjahre für die Einrichtung einer Imkerschule in die Kosten derselben im ersten Jahre

40

.

N Jartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg. n, J ammelfleisch 1 kg.. Butter 1 Rg. . Eier 60 Stäck. Karpfen 1 kg. Aale n ö. echte zarsche

Stationen. am Gymnasium zu Braunsberg,

3111831 381117728

d. Meeres emperatur

Bar. auf 0 Gr. in o Celsius

O d ., , G 50 C

T

883 lb bed. 1 WSW 2 Regen

. halb bed.

46. 1Nebel

51 2 Nebel

C O

Mullaghmore Aberdeen .. / Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbg. Moskau ...

Cork, Queens ·

* 2 r,, Sonntag: 2. Gasts Frau Lotte Mende mit dem plattdeutss . vom Concordia Theater ö. . . Male: Hamburger Herzen. Volks mi 86 in 5 Bildern von Ch. Caßmann. Mu , Butenuth. (Trina Fiesel: Lotte Men 0 Mal im Concordia / Theater zu Hamburg Preise iind R i , . ee g . auf: Siehe Anschlagssäulen.

22 S p.

Deutsches Reich.

Das dritte Heft des siebenten Bandes der im Reichs amt

des Innern herausgegebenen „Entschei dungen des Ober⸗ Secamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co., in Hamburg soeben erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels

zum Preise von 250 M für Nas Exemplar zu beziehen.

Verlin, den 28. Oktober 1881.

Ministerium des Innern.“ Dem Landrath von Falkenhayn ist das Landraths⸗

amt im Kreise Zabrze, und . dem Landrath von Bülow das Landrathsamt im Kreise

Stormarn übertragen worden.

143 Regen Y wolkig I beib ex.

(01 7165

3 halb bed.

Schleie Bleie Krebse 60 . 5 Posen, 253. Oktober. (W. T. B.) Spyiritu loeo ohne Faß Göõer) oo, 6e . ö 9 November Dezember gh. 50. Gekündigt Breslau, 29. Oktober. (W ? trei markt. Spiritus pr. 18 . . 6 unverst, do. pr. Nov. Dez. . unverst. 3 eizen 35 Roggen pr. Oktober⸗Nobember 119.60, .. pr. gvem ber · Dezember 119,00, do. pr. April⸗ . , . e. vr. Oktober ⸗November 48,50 vr. Nopember⸗De inf: Schles Vereins marke 15,35 , . HJ Köln, 28. Oktober. (W. T. B.) G ĩ mar kt. Weizen hiesiger alter an ie e fh e. 26 loen 18, 00, pr. Novbr. 16,50, pr. März 17 15 gen hiesiger neuer loco 12 59, pr. November 336 pr. März 12385. Hafer hiesiger loco 11,75 üböl loo 25 30, vr, Oktober 20 0, pr. Ptai 2 6! ., 23 Oktober W. T. B.) Petro⸗ ö . Hut ericht)ꝰ: Besser. Standard white amburg, 28. Oktober. W. T. B Getrei ee , . loco fest, holstein. loco 16 e. 55. loggen loco fest, mecklenburgischer J. neuer 14 122, russischer loco fest, 83 -= 9360 36. fest. Gerste fest. Rübsl ruhig. loch 457. e,. ruhig, pr. Oftober 255 Br. pr. No⸗ * X, Dezember 254 Br., pr. Dezeniber⸗Januar 26 pr, April Mai 245 Br. Kaffee matt . 000 Sac. Petroleum behauptet, Standard white log 6, 45 Br., 5, 40 Gb., pr. Rovember⸗Dezem⸗

, ö

aenhurg, 28. Oktober. (W. T. t

36. a n. . Santos 63. m.

ISI, do. pr. rz 784, do. pr. i =

9 Fe 6 ne. (W. *. Yi , .

eizen loco fest, pr.

. 716 Br., pr. Fee, 1888 . 3 9

Ir, Hafer vr. Kerbst bäh Gd. 8332 Br. pr. Früsh'

jahr ss Siöh Gb, sit , incl p, Ork, Gh. Br., pr. Mai Juni 1683 5.76 Grö.

5,7 Br. Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) Banca⸗ (W. T. B.) Ge⸗

zinn 694.

; Amsterdam, 28. Oktober.

reidemarkt. . Termine höher . . Mar; 1960.

fest, auf Termine gebn yr. 1

50 50

Stück

D d —— NN .] eueoa

d

5

o I d

Vovember 36,30, pr. Januar ˖ April 37,30.

markt. 39 K November⸗Februar 22,00, ü ö 40 Rübsl ruhig, Fkt 3 er⸗- Dezember K November⸗Dezember 12,75, pr.

von Peimann, Ziegler u. Co.) Santos 5000 B. Vroduktenmar kt. Talg loco 50, O0, pr. unn

Hafer loco 320. ? 6 Hanf loco 45,00.

bericht. Bau j r een, mwolle in New-⸗Nork Fusis, do, in

Test in New-⸗YPork 6 ü . e k hn gie, ge eisen en, gr dhlhdg pe

25 C

835 C.,

Kaffee (Fair Rio) nom,

Getreidefracht 33.

Er. 3 pr. 1090 Eg vr. Sktoher 36.25, pr. Oktober⸗Januar 36, 50, pr

Paris, 28. Oktober (W T. B ĩ Weizen ruhig, pr Dar etre g,

Mehl 12 Marques ruhig, November 48.40, pr. No⸗ ; pr. Januar · April 48,60. 2 Oktob. 56,75, pr. Novbr. 56,75, 57, 00 pr. Januar⸗Aprit pr. Oktober 42.75. pr.

pr.

Spiritus ruhig,

Havre, 29. Oktober. (W. T. B.) (Telegramm

. . , ö 8

Recettes für en. w

St. Petersburg, 28. Oktober (B. T

lohn mit 25 Points

eizen loc 12,00. Roggen loco 626,

Leinsaat loco

T. B. Waaren⸗

New-⸗Hork, 28. Oktober. (W.

gisis. Raff. Petroleum 760 d½! Abel line Certificates —. 70 C. 3 * Rother Winterweizen loco 846 C., pr. . 6. 835 C. pr. November . Zu ai. D. 90 C., Mais (New)

er (fair . r,, Hi / ig. 1dinarr pr. November 16 * . ö. 1 Schmalz (Wilcox) 76h, do. Died nd gn 99 o. Rohe und Brothers 7 65. Speck nominell.

o. Pipe 9 .

34

pr. November 183, h, März 199 3 110 d iö5h 2 io a To]. Hias pr

28. Oktober, Mittags. (Ma

7 Magdb. Ztg. . . ö. den ö welche am . 9 oche zur Geltung gekommen richte , der rachte uns lebhaft angeregten Verk Duc fftãten weil h . . J. angsam steigenden Preisen. odaß bei ansehnlichem A i 369 000 Ctr. 6 e, , g höhere

Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Röohzucker.

sich, unterstützt durch günsti = der größeren e it f 6 8 ganzen letzten 1 und r. 6 allen

w Raffinadeure zeigten * enen.

; msatz von ca und successi ; reife Kein ,, 10 per Centner

2 wolkenlos 3 wolkenlos 3 Nebel Regen!) . . 1 bedeckt 3 Nebel 5 Regen still bedeckt?) . 4 Schnees) 7 SW Fe neh elan, 78 6 4 heiter)

1 Früh feiner Schnee. 2 Reif. Y K nn, 5 . ö. Nachts Regen. cr. ö Seit 6 Uhr Schnee. 5) Früh ebersicht der Witterung. ö hat fast überall 4 in 9 h 66 die Druckvertheilung wenig geändert . , . , Luft strömung ; r über Deutschland wärm ĩ̃— dir geri l an ge . abe, . . ) . ie Temperatur über d e⸗ frierpunkt, auch aus ganz Deutschland ist . .

verschwunden. Deutsche Seewarte.

Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel .. Münster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München.. Chemnitz.. rln⸗ Breslau...

Sg asg eg 2 96

3

755 756 756 756 761 760 761

1591

566

8B

S Q . & R ᷣ=¶ . O0 0,

Marie, oder: Di 6 . . 533 nen 1

m Französis 6 , , 6. Ii el. . chr e !

. iverti ĩ

Hoguet. Musik von C. , n . 7. Ei,, . 239. Vorstellung. Sam let . ,, in 5 Aten ,, Schlegel's Ueberse ung für Ai e 3 mne bearbeitet von W. Ieh hut

Montag: Opernhaus. 221. Vorst 3 e n, *. 3. in , n,. e Hr. Emil Götze, Königl. K anger, . Stadt-Theater in Köln, ui ichen e fe 6 eln. Extra · Preise. . Schauspielhaus. 231. Vorstellung. Auf . Auf glatter . Lustspiel in 4 Akten von Heinrich Heine⸗

Raffinirte Zucker. Das Geschäft in raffi⸗

fang 7 . gesetzt vom Direktor Anno. Än-

BVerehelicht: Hr.

Gestorben: Hr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Nur noch 13 Vorstellungen!

Belle Alliance. Theater. Sonntag: 6n . rn. Felix Schweighofer mit den Mitglied de . Friesrich . Wilhelmstaͤbtischen Theafers. j . Nullerl. Volksstück mit Gesang! 1 ten von Carl Morrs. Musif nach steyerishh otiven von Vincenz Pertl. (Der Null- Anch Hr. Felix . als gt Anfang 7 ut etzte So 8 Auffü . 1 Direktion: Emil Thoma Sonntag:; Zum 58. Male: Höhere Töchtet P' mit Gesang in 4 Akten von fer f ; zott. Musik von G. Steffens. Mit durchm i Dekorationen und Kostümen. Anfang 7 Uhr. Montag: Zum 59. Male: Höhere Töchter.

Contert ö Daus. Leipzigerstr. 8 (früher Bilse Zwanzigste Concert ⸗Saison.

. 4009. Concert am 16. e er ,,, Abends 6 Uhr. Gesellschaftt ö. des , , . Herrn Karl Mende

. er (10 Solisten). Streich- Orchester h

auchen ist nur i d i 1 . n den Nebensälen, 2. Rang un Montag: Gesellschafts⸗Concert. Anfang 7 Uh

109) Familien ⸗Nachrichten.

Dr. Max Jose it F Anna Steinthal. Hr. 9. ire gil . . Frl. Julie Auerbach (Leipzig). * Sr. Han . hr, von Wechmar mit Frl. Elly von 7

e (Breslau Hr. Oberst⸗Lientenan z. . von Kaisenberg mit Frl. Adelhen von tr Decken (Verden). Hr. Premier⸗Lieute

. Louis Nosl mit Frl. Frieda Weber. . ohen; Gin Sohn: Hrn. Gustav Freiher

on Berg (Potsdam). Eine Tochter: Hr

Geh, exped. Sekretär Max Franczok Irn Freiherrn von Toll (Münster VW. ).

Major z. D e erg von

Vordeck. Hr. Geheimer Justiz· Rath Juliul

Junge (Jauer).

Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.

nische Reichsanstalt ist in ihren beiden Anfragen und Anträge, welche auf die Arbeiten der Anstalt Bezug haben, werden von dem Bureau derselben in der Königlichen Technischen Hochschule zu Charlottenburg entgegen genommen.

Berlin, den 29. Oktober 1887. Der Staatssekretär des Innern.

von Boetticher.

Die Physikalisch⸗tech Abtheilungen eröffnet worden.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 29. d. M. ersuche ich ergebenst, diejenigen Anmeldungen zur internationalen Jubiläums⸗-Ausstellung in Melbourne, welche für die der Beaufsichtigung des Reichs zu unterstellenden deutschen Ausstellungsräume bestimmt sind, von jetzt ab ausschließlich an mich richten zu wollen.

Die Formulare zu den Anmeldebogen nebst den er⸗ forderlichen Erläuterungen, Programmen u. s. w. werden schleunigst den Handelskammern und sonstigen betheiligten Korporationen, sowie denjenigen Herren Industriellen, welche

die Vermittlung gefälligst zu übernehmen bereit sind, zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Auch können solche Formulare im diesseitigen Bureau, Berlin W. Wilhelmstraße 74, in Empfang

genommen werden. . Anmeldungen, welche bereits

Es wird dringend gebeten, r nach London oder Melbourne hin erfolgt sind, nochmals hierher zu richten und dabei der früheren Anmeldung Erwähnung

zu thun. Berlin, den 31. Oktober 18587. Der Reichskommissar für die internationale Jubiläums⸗-Ausstellung in Melbourne. Wermuth.

Der in Low⸗Walker neu erbaute . Schrauben⸗ dampfer „Ascania“ von 1325,81 britischen Registertons

Netto Raumgehalt hat durch den Uebergang in das, aus⸗

Seitens des Herrn Finanz⸗ Holzgeist⸗Destillation von Hugo burg, Tegeler Weg ; allgemeinen des Regulativs, weins zu ist, mittel a t e als besonderes Denaturirungsmittel in schlossenen und mit Gefäßen aus der ge werden können.

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ,. daß Ministers bis auf Weiteres die

Blank zu Charlotten⸗ zur Zusammensetzung des

Nr. gemäß

Branntwein⸗-Denaturirungsmittels, betreffend die Steuerfreiheit des Brannt⸗ gewerblichen ꝛc. Zwecken, ermächtigt worden und daß sowohl das allgemeine Denaturirungs⸗ ls auch vorschriftlich geprüfte unvermischte Pyridinbasen

steueramtlich ver⸗ einer entsprechenden Bezeichnung versehenen nannten Gewerbsanstalt käuflich bezogen

Berlin, den 28. Oktober 1857. Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. In Vertretung: le Prötre.

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

ner ,

ahrt-Aktiengesellschaft zu Hamburg das Recht zur Uh fn * iffe, für

ö Eigenthum der Hamburg⸗Amexikanischen Packet⸗ eutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten

Bekanntmachungen

Auf Grund des 5§. 11 des Reichsgesetzes gegen die m, Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ sober 18735 wurden mit Entschließung der unterfertigten Stelle vom Heutigen ö Druckschriften verboten: 1 „Der Kampf gegen die beste ende Ordnung“ von Otto Spielberg, Zürich 1887, Verlagsmagazin

Schabelitz); 6 ö des in Fürth erscheinenden Blat tes

2) die Nummer 43 „Deutscher Michel“ vom 23. Oktober dieses Jahres.

Ansbach, den 28. Oktober 1887. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. Freiherr von Herman,

Königlicher Regierungs⸗Präsident.

Bienenbüttel und für de eine Beihülfe von 800 M zu bewilligen, wurde angenommen; e, re.

Kosten ; . r ö und Linden einen Beitrag von 59 e

Sachsen⸗Meiningen, , Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments

hierher zurückgekehrt.

reußische ie Reg Erispendorf, ist hier eingetroffen.

Antrag der Stadt Hannover: zu den ie Ihme zwischen C6 aus den

ständen des Landstraßen⸗Anleihefonds zu bewilligen.

Se. Hoheit der Erbprinz Bernhard von Oberst und Commandeur des Nr. 2, ist von Urlaub

der es Baues einer zweiten Brücke über die

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, y ern⸗

Geheime Regierungs- Rath von sGe

Der General⸗Lieutenant von Hahnke, Commandeur

der 2. Garde Infanterie Division, ist von einem sechswöchigen

Urlaub nach Bad Nauheim wieder eingetroffen.

Die Archiv⸗Hülfsarbeiter Dr. phil. Hermann Frei⸗

herr von und zu Egloffstein bei dem Staats⸗Archiv in Hansen bei dem Staats⸗

Hannover und Dr. phil. Jo seph Ha! Archiv in Münster nd zu Archiv⸗Assistenten ernannt worden.

Das Schulgeschwa der, bestehend aus S. M. Schiffen „Stein“ (Flaggschiff), 11 Adalbert“, „Gneisenau“ und „Molt ke“, Geschwader⸗Chef Contre⸗ Admiral von Kall, ist am 29. Oktober in Malaga eingetroffen.

S. M. Kreuzer „Alb atroß“ Kommandant Korvetten⸗ Kapitãn von Frantzius, ist am 30. Oktober er in Batavia eingetroffen und beabsichtigt, am 3. November cr. die Heim⸗

reise fortzusetzen.

Breslau, 29. Oktober. Schles. Itg.) In der gestrigen Sitzung des P:nrovinzial⸗Landtages t ilte der Vorsitzende, Herzog von Ratibor, mit, daß das im Auftrage des e tags von ihm, dem Vorsitzenden, am 28. d. M. an Se. Kaiserliche und Königliche 8 den Kron⸗

Tele gramm folgenden

n erichtete Ergebenheits

ortlaut habe:

Der hler versammelte XXII. Provinzial - Landtag von Schlesien übersendet Ew. Kaiferlichen Hobeit, welchen als Besttzer der Herr- schaft Oels und ersten Standes herrn der Previn; begrüßen zu durfen,

den Schlesiern zum böchsten Stolze gereicht, seinen , Gruß und hofft, daß es Ew. Kaiserlichen Hoheit bald —̃——

a möge, in voller Gesundheit unsere Provinz und Höchstihre chaft zu besuchen.“