1887 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 31. Oktober 1887 sionsfo ĩ ; nds der evangelischen Landeskirche, welche den Berlin D i i Offizieller Strecken⸗ . 2 bisher gewährt und auch für die neue Etats perlod 3 * an , feierte gestern in der Festlich E r st C B E u 9 E Rapport der am Sonn- Aussicht genommen ist, denselben nicht in Zukunft 66. j. 5 e gte nm 3 . i i I .

. 1 . i z ; J . Schorfhaide ab- der Provinzialgemeinden gewährt werden könne.“ Hr gt legte Sup. Przygode die Worte Matb. 11. 28 Se Majestät der Kaiser und König wohnten, J n, n. , ., 1 ,. . Si. . j j jn iali sꝛi j 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1887.

da eine leichte Unpäßlichkeit bei dem naßkal boppelter denn gt e ner gd en gn 36 ten Wetter zu ir re g ttz ö Tag e e des Vereins für ir ö. . western. Neu eingetreten sind im letzten ee. bei Stille Wiese in nächster Nähe des Jagdschlosses urg ergab die na . ul an ahn bei Charlotten⸗ 33 n e e 2 45 . der Schwestern ; Hubertusstock für den Allerhöchsten Jagdherrn 3 ä Ferbst, Flach Kennen. Preis 1000 6 Jockey⸗R sta lte gler den la rens n nt, ene 2 ö 1 255. Berlin . Montag, den 31. Oltober

err liane auf ih ward daher abgebrochen, und es begab Für 2, und Zjährige ir welche 3 3000 4 käuflich or 36. hause zu Halle. Thätig sind die är en . 981 Olen fen

ie gesammte ferden zahlten 6 Reugeld und 6 erschienen am Gemeinden, und zwar in St. . Simeon, in der Heer , . ö Königreich Preußen. ; technischen en . zu Berlin und der Abtheilungsvorsteher an den

gdgesellschast 29 Schützen den 12 angemeldeten 10 Uhr Vormittags nach dem eine gute Stunde wei um Ablaufepfofien. Biff ; ͤ j ind ĩ nr , m, e weiter ab⸗ ; nz ea. 1200 m. Es siegte leicht mit 15 2 gemeinde, in St. Georgen, in der Gemeind

gelegenen bann, g dere ber rf gin Ege rgb des 1. von Schrader zjähr. Br. H. er e mn . ah en der Luisenstadt, in der Sophiengemeinde k

Um 17 Uhr 45 Minuten warb das Jagen ban. * 9 ollowap's 3jähr. F. H. . Balbeck. Hrn. D. DOehlschläger z wirken 4 Schwestern im Mariannenhaus, je 2 Schwestern in Schö . . ; ; z

1 Uhr abgeblasen und ergab eine Gesammtstrecke von 1 . * 7 , wurde ebenso weit zurück Dritter. Zeit: berg und in, Charlottenburg und eine Schwester in der Klinik 2 Ministerium für Handel und Gewerbe. . ö. 2 . . . i, 2. großen Theil jagdbaren Hirschen, 81 Stück Rot 7 Si inute 435 Sekunden. Werth des Rennens: 1520 M, welche dem . Dr. Tihurtius. Inegesammt sind 29 der Schwestern in Berlin ĩ Wahlen des Hir ren der Akademie Ter Künste zu Berlin und des 1 Schaufler und 48 Stück Dam wild. nn td reg j ,. * J wurde. ; . . 1 . ,, außerhalb thätig. Zur Privatpflege sind Bekanntmachung, die Unfallversicherung betreffen d. Stellvertreters desfelben. Uebergang des Museums für Kunst und diervon entfallen u die Strecke Sr. Königlichen ersten Pferden. erte r d, . g n den drei Sie r, entsandt worden. Auf Grund des §. 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1834 (R.-G.- Bl. S. 69) und der SS. 1 58. des Wissenlchaft zu Hanngzer auf den Provinzialverband. Preis⸗ Hoheit des Prinzen Wilhelm 7 Hirsche, 1 Stück Roth- welch seit dem 1. Oktober 15565 fein Flach. oder , genommen wurden für diefe Privatpflege ß 1 Ein. Gesetzes über die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1835. (R. G⸗Bl. S. 159) werden die Namen ertheilung bei der G. Meyerbeer' schen Stiftung für Tonkünstler= 3491 „, an Jahresbeiträgen 3674 (0 ,, egen und Wohnorte des Vorsitzenden und der Beisitzer des für den Bezirk 1 der Sstdeutschen Binnenschiffahrts Berufsgenossenschaft Preis ausschreiken bei der Ginsberg⸗Stiftung für Maler und Bild= . é in Danzig errichteten Schiedsgerichts, sowie die Namen und Wohnorte der Stellvertreter dieser Mitglieder nachstehend e, , ,. n, . ,, 2 . . .

Und 1 Stück Damwild; Sr. Königlichen Hoheit de im Werthe von mindestens 1500 ν j dl. ; s Prinzen 6 estens 1500 M im Sattel gewonnen haben. Friedrich Leopold 7 Hirsche, 3 Stück Rothwild, 1 8 y 2 6 ö ferde waren für dieses Rennen . ö . S323 S; Kleider und Taschengelder wurden in ient6 Neiting . Art Ciähr. F. St. 3Flcur de 3 Ac Gehälter in Höhe bon bis gezahlt. Die bekannt gemacht. ordnung für das höhere Lehramt vom VH. Februar d. Z. 33 . w hat keine rückwirkende Kraft. Die vor dem Inkrafttreten der neuen Prüfungsordnung erworbenen Befähigungen bleiben in

und 1 Stück Damwild; Sr. Hoheit des H . s Johann = , . ; Albrecht von Mecklenburg Schwerin 3 Hir Derzog h 6trole! siegte nach Kampf mit einer Kopflän d ĩ esammtausgaben beliefen sich 31 ĩ ö ; e, 2 iepbrich K opflange gegen des, Prinzen i n n , n sich auf 31 462 4 Für den Neubau des , ner et fi e e, ,. Se, , Fi in dee Zillierstue gte. br find' keleits güfe' o' n . Rame, Stand und Wohnort Friedrich von Hohenzollern 2 Hirsche und 1 Stück Rothwild. 400 M der Zweiten, 330 , mn: ba0 4 der Siegerin, . ö Bezirk Sitz ; Geltung. Lehrbücher oder sonstige Lehrmittel für höhere Schulen * . in verchesstel ich sehr , ö i. n r en, , 6 pan, , . ö . können Seitens des Ministeriums nur dann einer Prüfung unterzogen ützen. j dennen. Für dreijährige und ältere Pferde! welche für 3690 2 Uhr fand in Gegei . z * *I Heute Nachmittag um kãufli . ' ; 6 hr fand in Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten . J, , B. j . ; . , , ,. ö 2 . ndesdirektors d enn r , ö 2. ö. . d. M. stattgehabten Grundstein⸗˖ Han ö . ö 1 ; en , 36 24 ia ton . ,. des dee Hm, ren, enkmal des Prinien Friedrich Cart, in „Hanseat? wurde Hrit it: , enderin. rovinzial-Synodal Mitglieder die feierliche Ein⸗ rankfurt a. O. fand in dem Kasino 5. ö urde Dritte. Zeit: 3 Minuten. Werth des Rennens: weihung des Betsaals in der neu ů zn lt ein Wi e statt, dem . 85 ngk K . k der Siegerin zufielen, die in der Versteigerung nicht und Pflegeanstalt für Epilep * . ü . j ö. h: Ostdeutsche Binnenschiff . Bezirk J, Danzig. Dr. Adler, Dr. Kries, der Prinz il helm beiwohnte. Höchstderselbe brachte dort IV. nfhundert K ; ö zitig . auch der neugewählte Anstalts⸗ Vor teher fahrts ˖ Berufsgenossenschaft. die Pro Königlicher Königlicher . einen Toast, aus und erwähnte zunächst die Verdienste des Hoch—⸗ Jagd Renn n , on , 5000 ½, Handicap⸗ . Burg eingeführt. Der General⸗Superintendent B. Kögel vinzen Regierungd Regierungs⸗ 2. Carus, H. zen., in Tilsit. Semfnar,Direktoren und Lehrer an Andere ais ihre Vorgefetzten. seligen Prinzen Friedrich Carl um die Schulung des Armer. Diflanz eg. 5006 Meter hn die 43 jährige und. ältere Pferde. ielt die Weiherede und vollzog die Einführung. Nach einer An⸗ Ost Assessor in Danzig. Asseffor in Danzig. 2. Ick, Joh., in 1. Stobbe, Hermann, in Nußfkunterricht in den Schullehrer Seminaren. Prüfungsordnung . während der Zeit seiner Führung desselben. Die meldet. Für 18 wurde en, n n n 25 fer ange . des Landes-Direktors von Levetzow und einem Schlußwort prenhen Danzig. . Tiegenhof. . . für Lehrerinnen der französischen und der englischen 2 Be⸗ 5 . war eine auf Grund neuer, einschneidender Vor. pfosten. . ö ern,, , d. 9 . am. Ablaufs · de e, , , Pastors Burk, wurde die Feier durch ein und West⸗⸗ . 2. von Riesen, Ad. in Danzig. sahigungszeugnisse für Zöglinge der Lehrerinnen. Bildungzanstalten zu 1 goöllis durchgreifende, und die Vorstellung des so ausge⸗ fortgesetzten Schlußgefecht fiegte sich au . is ins Ziel hinein . em Suxęrintendenten Vetzholtz gesprochenes Gebet und Segen preußen 3. Büchau, Jo. 1. Neumann, Carl, Heizer in Droyßig. *. GFntlaffungeprüfungen an den evangelischen Lehrer⸗ ilde . Armee⸗Corps brachte diesem die Allerhöchste Anerkennung Lieuts. v. Heyden Linden (13 uk ) 3 . einer klaren Länge des . Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinze fsin und der hann, in Neu⸗ Tapiau. ; und ELchrerinnen⸗ Seminaren in' der Religion. Fahrpreis⸗ ein Welche hohe Bedeutung dieser Ausbildung des Ärmee-Gorps bei- Besitzer gegen des Rittmeifters nem gg. 3 * Fenelon. unter seinem 8 helm machten hierauf unter Führung des Landes⸗-Direftors von Regie- fahrwasser. 2. Weiß, Johann, in Neu ermäßigungen für unbemittelte Zöglinge der unter Aussicht . sei, haben der Feldzug in Dänemark und der Duͤppeler F St. 3 n lter ei er 3 eme G. Mb iahr. evetzow einen Rundgang durch die Anstalt. rungs⸗ fahrwasser. ; be mlghtache! stchenden Waisenansfalten und. öffentlicher Taub⸗ f 3 bewiesen. Das II. Armee⸗Corps wurde das Muster Graf Sierstorpff⸗Franzdorfs dbr W i. son⸗ , , , 4 ezirt 4. Schreiber, Ju. 1. Bernhart, Friedrich, Flöße stummenanffalten bei Ferienreisen auf den Staatseisenbahnen. ier n n, der Truppen, der gan en breusischen Armee, die ihrer. (Gardes du Calpe nerd, Tete, nenen, ,, ö P ,, ,. , ,, eits . er die schneidige Wirksamkeit ihrer Schulung in den Feldzügen Rennens: 5690 S dem Sieger, 1000 n . Minuten. Werth des F Rom, 29. Oktober. (W. T. B.) In den Abruzzen sind die berg. in Danzig. 2. Böttcher, Gustah, Flöße Plindenanstalt abgehenden Schüler kathollschen Bekenntniffes. Un. 1 . ö. J Kämpfen dem Dritten 3 n, ,, n enn, 3 1 ö n, haben auf einem auß— rei · Aufseher in Bromberg. zbkömmlichkeit der Beamten, Leiter und Lehrer an den provimialen ; Armee Cor einen Waffenruhm von ? ö ö ; . diet se edeutenden Schade ĩ de. ; r ö . . . . ; ö ; ö. j ; s ; 1. Bie Slacht beinhionb tlie sre mne, , , J vert e . 24 Pankew. 1390 0 auf, die drei ersten Pferde nehmen nach sind auch Menschen dabei 6 ,, Ver . Zu den im „Reichs Anzeiger“ Nr. 224 für 183866 und Nr. 140 für 1887 verö entlichten Verzeichnissen von Mit⸗ ,, Vlint ga n , 93 . ein einziges Armee, Corps in der Stärke von 20 G06 Mann habe einen Pferde. Sista . en zn) Herren Reiten. Für 6 und ältere R . gliedern und stellvertretenden Mitgliedern der auf Grund des Gesetzes uber die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung farin? ene nung bon höheren Mäbchenschulen in Bre ian. ee. fünffach überlegenen, mit gutem Rüstzeug versehenen Feind auf meldeten . fer 89 . für dieses Rennen ange⸗ . . ö. vom 28. Mai 1885 (R-⸗G.-⸗Bl. S. 159) in Preußen errichteten Schiedsgerichte sind folgende Veränderungen nachzutragen: Befähigungszeugniffe für Eleven der Turnlehrer⸗Bildungsanstalt. K , Das sei die Rubmesthat der Brandenburger. pfosten erschienen nur: des gMiftmeistẽ Er . . . ab ** Königlichen Opernhguste fand am vergangenen Sonn- ; Befähigungszeugnisse aus der Turnlehrerinnen⸗Prüfung im Früh⸗ .. K nie vergessen, was sie ihrer treuen Hingebung a. br W. Sutton“ re,. . 3 ö * . (I. G. UI.) 1. . Erinner nng an die vor hundert Jahren stattgehabte erste . J. Berufsgenossenschaften. jahre 18557. * Befähigungezeugnisse aus dem Kurfus zur ö ö . ; 6 . Dingebung des Lieuts. Prinz G. Radziwill (Gdes . ö . 2d 6 an . ö. . 9 . . r e brunß dieser ; —— z . . J * 3 t Fei l . zusammengeschmolzen auf „War ö e , , . z 6 in äußerst zahlreiches Publikum erschie ehrerinnen⸗ Prüfung im erbste as ellen . . kein Vordringen gestatten, es sei denn n Start , . . 8 Sutton führte vom 3 . wurde dieselbe mit dem F-dur-Marsch 4 I. Bezirk Sitz Name, Stand und Wohnort einkommen einer Lehrerstelle darf zur Aufbringung der in Gemäßheit J, . Möchte das Armee⸗Corps des Geistes des verewigten war, trotz scharfer Gegenmnehr . ö. gz zu lange verhalten . ö öte ö Nachdem hierauf Hr. Kahle den schwun wollen Prolog 66 . . des Gesetzes vom 6. Juli 1885 zu zahlenden Pensionsbeträge nicht . n, in . es geschult und erzogen worden, eingedenk bleiben nuten 26 Sekunden! Werth des . Het: &. Mi 5 34 D gelangte die Ouverture unter der tüchtigen Leitung des des des herangezogen werden, wenn dasselbe hierdurch unter das Mindestgehalt . . i gende Hoch auf das JJ. Armee Corps brachte 306 M der 3 ns: „M dem Sieger, 6 en, vortrefflich zur Ausführung. Die scenifche Aus— Schiedz / Schieds. des des her der sinken würde. Formelle Behandlung der Anträge auf Verleihung 91 3 . unter den zahlreich anwesenden Vertretern der VI. Jugend“ Jag d⸗Rennen. Preis 1500 attung, welche man. dem Werk gegeben, war eine überaus ö 5 stellvertretenden stellvertretenden von Auszeichnungen an Volksschullehrer 2c. Verfahren bei der Be⸗ egimenter desselben hervor. Der Toast wird in der ganzen Provinz Für - und 4 jährige Pferde, die n reis 1300 M Jocken Rennen. großartige und geschmackvolle, welche in jeder Hinsicht gerichts. gerichts. Vorsitzenden ö. Beisitzer ; setzung vereinigter Schul und Kirchenämter. Hestimmungen über mit gleicher Freude aufgenommen werden. mindestens 1506 ! e, die noch kein Rennen im Werth von einen vornehmen Eindruck machte; einige Aenderunge zel . Vorsitzenden. . Beisitzer. bi? vor dem Inkrafttreten des Gefetzes vom 25. Mai d. J, die Fest ndestens 1306 44 gewonnen haben. Distanz ca zö00 m. 7 Pferde man an der bisherigen Art der Auffül gen, welche . ö die waren zu diesem Rennen angemeldet, Z zahlten Reugeld lerde durchaus gen Art der Aufführung getroffen, erweisen sich als stellung von Anforderungen für Volksschulen betreffend, anhängig ge⸗ Hienen m Ile laufe fn an fem, . . see, und 5 er⸗ e. . , , n,, Ins besondere verdient die Abänderung, machten aber noch nicht zum Abschlusse gelangten Sachen. Eine Die Brandenburgische Provinzial-Synode nahm i Gegenwehr des Lieuts. Prinz G. Rabziwill Cern, ö.. und harter 8 . ern 5 1 des letzten tz erfahren, volle Anerkennung. Das Fuhrwerks˖ ; Potsdam. 6 von Speß⸗ Aenderung des für die Pensionirung der Vollsschullehrer durch das Verlauf ihrer Sitzung am Sonnabend von den Anträgen der K i F. St. „Gebieterin / mit einer halben Län ud org s) 3 jähr. di 3 ildet den würdigen Abschluß des herrlichen Werks. Was Berufsgenossenschaft. ardt, Königlicher Gefetz vom 6. Jult 1885 GS. S. A8 vorgeschriebenen . die J,, und Verfassung der exangelischen ö 26 4jähr, dbr St. .Tog Horn‘. Des k ö n . ö ö n . . Pon Juan ; er , . d 1 dur ö tra r n ö m n, ** irche die Nr. II an. Diese Anträ in: ö St. „Sigune“ w ĩ ! tmr GF Gare ; serer ff., de,! den Vortrag als die schau— in Potsdam. ; ö etreffen ie eststellung von. Anforde⸗ I) den Ire ae .. ö dbr. U. . K Gif is mqry gts ,, hervorragend, ist als eine tüchtige * fun be. Erfurt. von Reck, rungen für Volksschulen G-S. S. 175 nicht herbeigeführt. Königlichen Staats⸗Ministerium dahin vorstellig zu werden, d 5 . nuten 43 Sekunden. Wersh des Rennens: 0 , ,. 23 h ö in ,, * die Schon. i, ,, e. Hen der een be, Dienftiet eing. e,. , Staahegesetz vom J. Juni 1876. betreffend! in . * 9 as zh 4 der Jroenen., s M e Dr rm! ns: „M der Siegerin, i 9 eines Drgant in anerkennenswerther Weise. Wacker unterflützt gierungs⸗Rath strafgerichtlichen Ürtheils oder eines Diszziplinar ⸗Erkenntnisses sein verfasst uz fn den acht alteren Prinzen Ker Menckh!! l,, en⸗ ; ö e . durch den Leporello des Hrn. Krolop, den dieser Herr gleich in Erfurt. früheres Amt verloren hatte, ist, wenn derselbe nach erfolgter Wieder ö ĩ evision . [ als eine seiner besten Leistungen betrachten darf. Von den . Aachen. ; ; anstellung im öffentlichen Volksschuldienste aus dem neuen Amt aus. amen verdient besonders Frl. Renard als Zerline lobend erwähnt ; scheidet, die vor dem Verluste des früheren Amts im ECivildienst . 1.— zurückgelegte Dienstzeit nicht anzurechnen. Einstellung des Diszi⸗ e. Auslegung der

resp. einer Abänderung in der Richtung unter J ĩ zogen werde: . Die hiesige evangelische Brüdergemeinde feierte gestern zu werden; Frl. Leisinger und Fr. Sachse Hofmeister wurden gleich 2. Claßen, Paul, Fuhrherr Pplinar Verfahrens gegen nichtrichterliche Begmte, in Aachen. Vorschrift des 5. 48 Ziffer 1 des Diszixplinargesetzes vom

a. daß der Umfang, in welchem nach dem gedachten Ges

Artikel 1 jede Abänderung der gegenwärtige . ihrem Gotteshause in ilhelmß , e, e ; ! n gg, ö. . Akt der . K ih, nsfest. 6 . R . . , Der n feht e. 5

n erde; krschienen. Die Festpredigt hi spredi 5 6. . ie Auftüb ; ; der Beifall, des Hauses bewies, ; . . t des i ; r b. daß in Art. 13 Abs. 2, betr. die ministerielle Erklärung bin— Misston als rin n,, . Frommel züber die ß e. Aufführung des „Don Juan“ in der veränderten Gestalt volle ; Ostdeutsche Binnenschiff⸗ ; Frankfurt Dr. Behrend, 21. Juli 185. Gewährung von Umzugẽkosten an Volke sichtlich eines von der Synode beschlossenen Kirchengefetzes 1 in. fiattete Direktor Burkhardt . i n n Den Bericht er nerkennung gefunden hat. fahrts⸗Berufsgenossenschaft. a. O. Königlicher Re⸗ schullchrer anf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1886. sprüngliche Fassung des §. 6 der Gineralfynodalordnun ĩ. 9 ur, Johannis 3.8. Sie Missi n d . usch an Offenbarung Deutsches Theater. Se. Hobeit de z gierungs⸗Rath in Gewährung persönlicher Zulagen bei dem Uebertritt von deutschen ö h g, wieder Auf. Fohan 8. Missionsarbeit der Brüdergemeinden dehnt sich Kznißsi , . er, Se. Hoheit der Erbprinz und Ihre Frank 3f . West yr. z w nahme finde; jetzt über 83 090 Eingeborene aus. Juméist sind es bereits beste Königliche Hoheit die Erbprinzessin ron Sachsen⸗Melningen befuch Frankfurt a. O. Volkeschullehrern in die Provinzen Westpreußen und Posen, 3e . Laß die durch Art. 16 gezogene Schranke des kirchlichen Selbst. Heide nchristen. Gemeinden, die die Mifsion in ih 3816 setzende amn Sonngherd die Vorstellung von „Galeotto“ und . setzung der, Glementarlbrer ellen sogenannten Kähniglisse e troncte. besteuerungsrechts, fofern es fich um die Mitwirkun . ** hat; Taufen en, , sul Kan n . hut, genommen Sonntag diejenige des „‚Faust“ = und am gestrigen Il. Heeresverwaltung. Wegfall des polnischen Sprachunterrichts in den Volksschulen der handelt, erweitert werde; ; g des Landtages eltener als bel andern fon eh e, rd. * der Zrüdermission a e ö ö n m . ————— Provinzen Posen und Westpreußen. Anweisung für die Ertheilung .A. daß in Art. 23 Nr. 7 die Mitwirkung“ der Staatsbehörd betrug im lep ten Jet e 40h ronh fene l . ie Zabl der Taufen 1 ffühn Sonnabend fand im Residenz. Theater die fünfzigste . des Zeichenunterrichts in den Volksschulen mit drei oder mehr auf- bei der Besetzung kirchenregimentlicher Aemter auf ein Einf n Jahres die Arbeit auf drei Puh . ist während dieses e i. run der „Gräfin Sarah, statt. Die vortreffliche Besetzung Bezirk itz Name, Stand und Wohnort steigenden Klassen. Für die Anwendbarkeit des §. 37 N 12A L. R. recht beschränkt werde; ; pruchs· Westküste Grönlands, Tlunte?? di J Ji sch er den Heiden der ka . Aenderung inzwischen nicht erfahren, und so können wir nur . ist lediglich die Zweckbestimmung des Schulhauses als Küsterwohnung, 2) die in dieser Richtung gestellten Anträge der Kreis⸗Synode unter den Papuatz im Norden . ,, Surinams und fer . daß die Darstellung an Frische und reizvoller Feinheit nicht aber das döminium civile maßgebend. Der gedachte Paragraph Känigs-Wusterhausen und Berlin, Köln- Land hierdurch für e , , drei Gebieten die Arbeit auch Qucenslanks. Ob auf allen n, n,. wie an erfrzulicher Theilnahme des Publikums verloren der findet event. auch dann Anwendung, wenn das Küsteramt erst nach h rledigt zu Brn dern sflen blelben *** ian . in den Bänden der * ö , . letztere die Vorstellung mit den beifälligen Zeichen seiner stellvertretend dem Inkrafttreten des Allgemeinen Landrechts mit dem Schulamt ; och nicht feststehend. In Surinam nerkennung von Anfang bis zum Schluß begleitete. ellvertreten den verbunden worden ist. Die Schulaufsichts behörde bat. bei Beisitzer. etwaiger Beschlußfassung im Sinne des 8 47 Abs. 1 des Zustãndig · 1 vom 1. August 1883 (G.-S. S. 237) event. auch festzu⸗

erklären

2 ; . eiben wird, if nich Auch Mr III murde angenommen, dahin lautend: Provinzial Synode Hätz mang auch uf, Lie eingeft hrten Kusis, zu wirken Feucht Dis In Kroll's Theater hat am Sonnabend die plattdeutsch : ie plattdeutsche

setzen, ob das Kirchenvermögen ganz oder zum Theile die Baukosten

wolle den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath ersuch e Fir pi z Hottentotten⸗ Missio ;

- ö ) uchen, die kirchliche Ver. Wöttentotten⸗Mission hat. unter der großen wirthschaftli

, , vem 15. Dezember 1856 einer Repision zu unter Süd zifrikas schwer zu leiden gehabt. Biek⸗ ö, Schauspieler Gesellschaft des Concordia⸗Theaters zu Hamburg ein

ziehen, resp. hinsichtlich der dieser Ordnung zu Grunde siegenden dezimirt worden, daß die Hottentotten gezwungen sind, aubzuwand Gastspiel eröffnet; zur Aufführung gelangte ein Volkesstück mit Gesan . be 64 264 ö

. eine . herbeizuführen, durch welche 2 . Brüdermisfion in der Kapftadt ist im 3 Ter e n , ,, von Charles Caßmann, welches sich bee. Il. Armee ⸗Corps. Stettin. I. . w er . 9 nine fe n . nden ein 3 ständi erfü oll end ie S i ies 2 ; ] reff li st . dillen der! ĩ ; 2. Wobith. Königli Pro⸗ . , rn mm ,

währt werde.“ K , n un hat ke er . . worden. , nel nahme . . tr ne. freun lich sten Thi ; 1 . ordentlichen Rechtsweges ke Streitigkeiten der Betheiligten über den

großen Mehrausgabe abgeschlossen. Stück selbst mangelt Originalität, W mend ei ger eiligen Stettin. . a, 24 ——— a. 2

n J 2. Rokohl, Kö⸗ auses. Grenze für das dem Lehrer zustebende Züchtigungs recht,.

Beschäftigung von Lehrlingen im Alter von vierzehn bis sechzebn

1. April 1886/87. Bestätigung der Wahl des Rektors an der

des des des der werden, wenn ihre Einführung an einer Schule von den zuständigen Schieds⸗ Schieds⸗ des stellbertretend Behörden beantragt wird. Ertheilung bezw. Beaufsichtigung des ellvertretenden

Berufsgenossenschaft. a n. stell vertretenden evangelischen Religionsunterrichts an den höheren Lehranstalten. gerichts. gerichts. Vorsitzenden. Vorsitzenden Beisitzer. Beifttzer ; . ; . geprüfter Kandidaten an höheren Unterrichtsanstalten. Ertheilung der

der Anordnungen für Aufstellung der Verzeichnisse über Beschäftigung un Erlaubniß an städtische Lehrer zu unterrichtlichen Nebenbeschäftigungen. Revidirtes Reglement für die Königliche Waisen⸗ und Schulanstalt

* * 1 2 J., in Brom ((Gymnaftum und Mittelschule) zu Bunzlau. Unzulässigkeit der in Danzig. erg. Grtheilung von Auskunft über Seminarangelegenheiten Seitens der

Laufende Nummer.

823 R

Berufsgenossenschaft.

Laufende Nummer.

des Schiedsgerichts.

stellvertretenden . Vorsitzenden. Vossitzenden.

Laufende Nummer.

2821

Es folgte der Bericht der Kommission über die Vorl Ober⸗Kirchenraths, betr. das Pfarrwahlrecht Riten lage des . doch ben die 5 Bi . 5 r, , n, ͤ enraths, das e, , . och geben die 5 „Bilder“ den schauspielerischen Kräften Gel it empfahl, die in der Vorlage gestellten Fragen zu bejahen, d si Der Hauptverein für istli die Affekte des Alltagslebens und der Alltagsmensch , . niglicher Regie⸗ ü von Xen ; . . zu erklären: jahen, d. h sich hielt gestin h Ter nan, , nige t ö. um Ausdruck zu bingen An d 146 ann mn , rungs Ban 2 e , , . k 1 . 2 3 4h daß ir Gemeinden, auf welche der erste Abschnitt der Tas vom Glockenspiel der Kirche mit, dem Luther-Choral eingeleitel schauspielerischer Beziehung natürlich Fr Lotte Mende, deren Ruf als meister in 833 dre, er 2 * 9. 29 8 dere, . . irchengemeinde. und Spnodalordnung vom 10. September 1873 wurde. Die Festpredigt hielt Lic. Kreibig über Hebr. 4. 17 —13 D bedeutende Künstlerin hler in Berlin schon vot Jahren! be— Stettin. ; m . . . J ö. Allgemeinen Landrechts i,. im letzten Jahre cine Einnahme von 45 2379 und . n nn,, ; Sie giebt in den „Hamburger Herzen“ 6. III. Armee · Corps. Spandau. Forch, König⸗ ü 2 ing n, PDlarrnahl in so weit abgeändert werden, daß an usgabe von 48213 S. Neugedruckt d ; e Kinderwärterin, welche zugleich die F ines licher Garnison⸗ 2 8 Zultandig ene geleßer r,, . Stelle der Gesammtheit der Gemeindeglieder die n er Ki ten d ̃ g wurden 21 Schrif⸗ schneid is r ; rau eines Flick 1883 G-S. S. 2357 wenn nach Ausführung des Baues die le ach de ; und Traktate in 20 7300 ; neiders ist, die „die Ho * , Auditeur in 2 Dr, mee . 0 ö 2 4 . V 3 . 61 . Schriften und Traktate in egg ln n, ,, . 336 wie 6 derben . 3 . Hiwegll lit ih Spandau. r , 1 er ,,,, , . 2 n haben; 2) daß solche Aenderung der Ges wurden somit 449 200 E ; r . aturtreue Lotte Mende, welche in ei ö nem ritten bead und.. e,, reer, , ra, ,. rel auh die vatronatelosen & ne, ö , , . chch , r, . gar ger glg r e mn, Originalität an die , . w Berlin, den 22. Oktober 1887. , ,, , 3 8 4. . der , , , n, , . e . Der Kriegs-Minister Der Minister für Handel und Gewerbe. w // 7 z 6 2 1 ü j ö 1 s . ö 41 226 ö 3 3 z . 2 1 J in irgend ner Weife betheiligt ist, fei es, daß sie . ZJahtung von Spenden n, de. stihr Interesse für den Verein durch ohne ebertreibun gab. An gran , en, . 66 Bronsart von Schellendorff. In Vertretung: Drtsschulinspektor in Fragen y. Sculaufscht. . Gemeinden welche m,, . e. . vorzuschlagen, oder aus J an , . . lickschneider darzustellen hatte, zeigte Bat nn Magdeburg. . . r, . . Patronate vorzuschlagenden Kandidaten einen ode eschicklichkeit und humorvolle Gemüthlichkeit; enkli f an, nen,, mee, he. unds JJ é , , endernehlsär ern,, , , i ge, , , n,, 8 überhaupt für unzulässig erklärt und damit Neuj . 2 volle. Wirkung der Vorstellung auf di ö e n,. ncht jahr gpfalter— ichti 86 ie, Zuschauer dadurch Verfe e e julunterhaltungspflichtigen Se p t beeinträchtigt, daß Viele den fremdartigen Diasckt nicht genügend ö ; . ꝛ; z ; J t B n,, . 8 2 6 Centralblatt für die gesammte Unterrichts Ver. Bestimmungen über die Deckung der Vertragsabschlußkosten. Be—⸗ des Schulbauboljes. Schulaufsicht über Kindergärten. Ueber-

auch Anh. §. 129 zu 356 Tit. 11, Th. 11 Allg. 2. 2 . 7. g. R. auf e ob . z F gehoben Montag: Lob und Dank. a. Für die Gebets, und Glaubens- verstehen konnten; aber nichts desto weniger erfreuten sich die Dar⸗ kircht ane en . ber Ausfit kirchlich waltung in Preußen. September⸗Oktober⸗Heft, Inhalt: theiligung der irchlichen Gemeinde⸗Organe bei Ausführung kirchlicher , r e, = Bauten fiskalischen Patronats, . ersteuerungl hr den ee, e. Erfatzjabre 186 87 eingestellten preußischen Mannschaften mit Bezug

werde. ; gemeinscaft aller Christen. Pf. zo, 2 3. 5. b. Für die Predigt steller des lebhaftesten und durchaus verdienten Veifallz.

Gesetz, betreffend Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze. Vom n. , 1 k

Kirgsen c. aus chli fich Ln hlt ati gen Gefen, auf idre Schulbildung. Verleibung von Orden und Sbrenzeichen.

Nach ein d j r , . Bekenntniß a. Der Lieblingssünden. Ps. 6, 2—5 29. Apri ie Ausfü 8 i . April 1887. Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des gemeinden bezw. Ki : Henn; über die Theilung von Kreisen in den Provinzen nützigen und Unterrichtszwecken ausgesetzten Zuwendungen und Anfälle. = Kostenfreie Uebersendung von Diensteinkommensbezügen an un.. Personalchronik.

Die heuti J ar ,,, ,, d r, e Thiel, mn e, Cal s Svnodalmitgliet. Superintendent. Wenzel Friedeber ittwoch; Familie und Schule. a. Das Haus, das Fund 646 ; g N. M.) in der Fr j ; ö das Fundament 8 54; Posen und Westpreußen, vom 6. Juni 1887 (Ges-Samml. . Frömmigkeit. Ps. 123 2. oder Ps. 128. b. Die Kinder, die ö Redacteur: Riedel. 4. . , über das 3 n fn . , . n, , , 2 ga

; ; e ——— . . n Disziplinar Untersuchungen zu, beobachtende r ö e ,,

seinem Hotel hierselbst gestorben sei. Das Haug erhob 0! ö. eichen des Beileits., Ter Röniglichẽ 6 erhob sich zum Träger der Zukunft. Pf, 133

issar, Konsistorial , Die Kirche. a. Ihr Glaubensleben. Ps. 84. b. Ihr Verlag der Expedition (Scholy. liebe zieh re pinte dn ü gbr? enn islläh erischen ig . e, a. . . ö. . . ; Erhaltung der in den Sammlungen der eren Unterrichts⸗

1äsident D. Hegel, widmete dem Verstorbenen einen län ĩ Fel, geren Nach⸗ Liebeswerk. 23 en, . P oder Ps. 146, 5- 10. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, . Eisenbahn ⸗Direktionen und der ker e,. e . ten nn , e früh. Und vorgeschichtlichen Altertbsmer.— ĩ = iebgã R ei un an en vorbandenen früh⸗ u ) 1 ; gCisenbahn · Vetriebsamter ,,,, . ? Wrwäalteng und Verwendung des Kollektenfonds

1uf. Den ersten Gegenstand der Tages ordnun ĩ lian? g bildete folgen⸗ ; ĩ . z . 6 6 . . . * e 3 815 ,, 869 , Vollmacht. Ps. 20, Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 32. jum zu i . . önigliches Ken. Sonn ; ich . n ö ͤ Wiederink v nhaberpapieren. Fortgewährung des Nachrichten über V enf⸗ Hern zu ,,. geneigte Erwägung zu nehmen, ob diejenige giris ner . . e. a. Das Vereinsleben der Fünf Beilagen . ö Der en gs ner, che genre der evangelischen Theologie auf den Königlichen gung der Beiträge zur Provinzial⸗Synodalkaffe, resp. zum . b. Mie usbreitung des Exangeliums. Ps. 96. (einschließlich Börsen · Beilage). (1463) Einberufung zu den gewöhnlichen militärischen Friedensübungen. Universitäten zu Berlin und Greifswald während des Etats jahres