Schneide ein gleitend bewegtes Messer führt. — Klasse tung an Uhren. — Gebrüder Junghans ĩ ĩ ; ; ; ; ; ö. ;
. n ? 2 ; ; ö . ⸗ . ö é je 2 Zeichen von 2 Firmen der Industrie Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der] Cöthen. Sandelsrichterliche 36710) Vormittags 115 uhr Prüfungstermin: den Erben des. Gemeinschuldners Rittergutsbesitzers 8 enn, , Reinbec bei Fnndurg. Bon Er, l 8 Ten Wrrrichtung für csticte renn, Schramberg. Vom 23. April 1887 ab. heal, Werlzeuge, Apparate 2c. und 9 Belheiligten auf gels. Vekauntmachung. 26. Tezember 1587, Bormitigge 11 Uhr, vor Leohold Muler i err e r def . asse. ; ne. 8 Heimh . e. 4. . ö 2 N ö Industrie der Holz- und Schnitzstoffe, je 1 3ei ei * Der Faufmann. Julius Max Mueller zu Der Jnhaber der auf, ol. 623 des Handels. dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt Tenkurt verfahrens über dessen Vermögen beantragt
XIV. Ur. 41 282. Neuerung an Scheiben messern straße h e, 6 ,. ö fen 6 z g Er al 4 Kalender, * Feder⸗ von 1 Firma der Chemischen Industrie, * Berlin hat die Aktiwa und Passiva der aufgelösten registers eingetragenen Firma „Carl Harz“ in graben 265, Zimmer 47, im II. Stock. haben, weil er seine Zahlungen vor längerer für Dampspflüge. 3) 9 n e bo mn Rr 41 835 Sin er hr nm afin 3 w dsfe⸗ 37 . 2 6 26 0 ndustrie der Heiz- und Leuchtstoffe, der Feth Gesellschaft überr ommen ünd setzt das Handels- Cöthen, Kaufmann Carl Har; daselbst, ist am Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No. Zeit bereits r. hat, heute, am 27. Oktober Magdeburg Vom 29. Mai 1557 ab. stellbarer Sa iffchenfhlitten und Schiffchenkorb. Rr. 41 876. . die rg chen e 3c. und der Industrie der Bekleidunñ e seftgr! er e g gn, rt ö ,,,, Saen, in 6 den 27. Oktober 1887 w J,
2 Nr 41783. Instrument zur Verhinderung W. k. Weisse in Dresden, Bartholornät. Uhren. A L Eareelke in Boston, Massach, und Reinigung. Dorn hst ijst in unset n an e Cöthen, . ; ; ; Heisler, Gerichtsschreiber Der Bürgermeister Girke zu Jutroschin wird zum
ö * , . 1 . ö . 34 1887 1 ö. XV. St. A; Vertreter: * Maeller in Würzburg, Seit Bestehen des Deutschen eiche ae it Nr. 18 163 die Firma: 2) der noch minorenne, am 13. Januar 1886 des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Konkursverwalter ernannt,
. ö. 6 ö ren, Württemberg. a a. a , . 2 kin * n, 6. . . * u (1. Mai 1876) bis Ende Oktober 1887 be Mueller Sperling geborene, durch seine vorgenannte Mutter Konkursfordexungen sind bis zum 20. November Rr. 4 786. Neuerung an der unter Nr in Düsseldorf. Vom 1 Juni 1887 ab Uhren K Mam ⸗ . 3 . trägt die Zahl der verö entlichten Zeichen (ohne mit dem Sitze zu BVersin und. ails dern n baher r, , , . garn i i lbb] K 1 5⸗E 6 14 ö. 2m. Ger hte fanhelben. j
z8 17 pPatentirien Dreschmaschine; Zufatz sum LY. Nr. 41 3883. Vorrichtung zum Aut— berg J. Pr. Een gheinm d Kirchenstr. . 153 Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten e. erer, Julius Max Mueller zu Berlin ein. . das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma . J. ur 9. rsunng J . nn, ,, atente Nr 38 8s z. 6. E nmel, Schult⸗ schneiden und Stempeln don Farbstlck n. .. iam ss * 2 16 C18, die Zahl der, aumeldenden Firmen 42 . 6 28 8 ,,,, 3 intretend ö
6. ä, een, r , ehe. Sancs S Z. Var E, mi h zr, fc gien, lib, bir h e hoer zh! ech iz zul sn msct Siämenränc? . mier Ar, is i, ng, enden e f nm is. in, n, ,,,,
r. 4 ö euerung ar = . . . üllem in ländi irme ͤ In . ; . Tage, = .
,. nir, ö nun m, ee ü Xii gi ** S840. Neuerung an zwei⸗ Xr ne. r ernen! . fe , n e mn . . P. Wolffs ky k e n f, 5 . , Vormittags 9 Uhr, snabrück. Vom 7. Dejember 1886 ab. rädrigen Wagen (Cabs). — J. Cl. Robinson tz. Mai 1887 ab. 2 ; 3 fan . 2. . *. ! Pri ö Nr. 41 830. Neuerung an Grasfäemaschinen. in London WM., Newman Street Nr. 19; Ver LXXXIX., Nr. 41 884. Neuerung an der Handels Negi fmit den ö , n. n, e. — ; . . ver walter. frist pi 9 ꝛ ö * . fare rr e r F
— G. W. Kirkpatriek in Macedon treter: L. Putzrath in Berlin Sw., 11, Dissauer= unter Nr. 41 73 enti Maschi J. ö gister. . lassung in Berlin; hiesiges Geschäftslokal: Inpa— nesenmn. Im Firmenregister ist bei Nr. 235 das Anmeldefrist bis zum 25. November 1887. = zen e, eg, .
; ll. Dissen er, tr tlg äs Patentirten Machine zum Ak. Nr. 89) ls d Inhaberin d . . vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 6
Staat Rew⸗ York, B. St. A.; Vertreter: KE straße 33. Vom H. April 1887 ab. knippen von Würfeln aus Zuckerplatten; Zusatz Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich , ⸗ . 3 er z 23 98 . ö. e. Erlöschen 9. . Carl Rosenberg (Guesen) 2 . 15. No⸗ Termin e, enen,
W. Patekz in Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. 41. Nr. 41 852. Glastischer Scheerbaum für zum Patente Nr. 41 735. — R. Eæzihkas in Sachen, dem Königreich Württemberg! un Wittwe Pau . olssety, geb. Isaae, zu Schwie heule vermerkt worden . vember 1887, Nachmittags hr. Rillen Perfonen, welche eine zur Konkurgmasse ge=
Vom 16 Februar 1887 ab. ein⸗ oder zweispännige Fuhrwerke. — F. Adolph Brieg, Reg Bez. Breslau. Vom 227. Juni dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstag⸗ eingetragen worden. e . Gnesen, den 24. Oktober 1887. prüfung der angemeldeten Forderungen am A u B e,. Ronkurgmaffe Nr. 41 853. Strohsammler für Dresch—⸗ in Berlin O., Wallnertheaterstr. 41. Vom ö ö 3. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhr Dem . . 34 . . , . Königliches Amtsgericht. . r tt f 10 . . ef i un et n e, r., . .
maschinen. — A. Probst in Monsheim, 26. Mai 1887 ab. Berlin, den 31. Oktober 1887. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt an, , =. ee een, ; J . ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No- j . . nich
Rheinhesßsen. Vom 5. Juni 1887 ab— Nr. 41 358. Neuerung in der Aufhängung ß gstaiserliches Patentamt. 36665] veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di unter Nr. 7191 des Prokurenregisters eingetragen . . I36473) vember 1887. e,, k . Nr 41 854. Buttermaschine. = M. Freiss e des Wagenkastens bei Luxuswagen. — B. Künl- Stüve letzteren monatlich. worden. Kenstunz. Handelsregister⸗Einträge. Chemnitz, den 28. Oktober 188. e . h 33 e. ö
in Schöningen. Vom 9. Juni 1887 ab. Stein, Hofwagenhguanstalt in Charlottenburg . Auma Bekanntmachung 36 45g J ser Fi after ist mit d Sitz 7 * 89, d Der Gerichtẽschrelber 5 6 , ö 4 ö ,, Ne. 41 855. Spargelschneider — F He- Sal ufer Ni. ü Vonmn zh n . . ͤ 9 364 n, unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Zu. O 3 7) Zur Firma Gießerei un ötz sch. 5 ̃ n
run in in e ede n zer, mm, hn a n gen en, bei Entwickelung des Zeichenregisters näherem Handelsregistet sind heute geiösäh Berlin unter 6 46 . 6 e ,,, , . . ö K m , bis zum 1. De .Schüttelwerk für Dre 1 ) effnen des Zapf ,, im ö ü ö ⸗ ; G. A. . an ö stanz: Die Liquidationsvollmacht des Kaufmanns 13643! ; ir, ,, ,,, . . . J e, ehren,, alte, Gi e ge d , ,n, d gen,, l den , ee. J 8 8 ; x j 5e . — 87 e d e i . 2 9 4 1 aufmann He ö. ; . ie ß i i ini 8 ei . w nn,. ü . 4 . Pom 26. Februar 1537 ab. gh en . . ö Wumg, am 235. Oktober 185. Het nn eff Be r 9 in . worden. vr gr fert k . 163 8 g. ff. 4 ö 26. . Nr. 6 J ö. . . . n n e gi ö . 91 Heichen . denn J,. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung J. GBefellschaft hat sich Unterm 1. Juli 857 konsti- vormals 2A. Lankow⸗ Circusstraße 381, Weh 36428 Konkursverfahren. Here haft Dem hn, 2 1 37 * Westf. Vom 30. März in, Firmen verbffentlicht . . , . . Staeps. . . . Gelöscht ist: tuirt; der Sitz derselben ist Koustanz. Die Ge- nung: Grunagerftraße 8 II), wird heute, am 26. Ok— Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich in Würzburg, Domstr. 347 B 13. Feb N J Ve ich gg) a . , ö Firmenregister Nr 17387 die Firma: sellschaft besteht aus dem persönlich haftenden Ge, tober 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗- 2 = 9 J Würzburg, nstr. 34. Vom 13. Februar r. 41 873. Neuerung an Verschlußvorrich⸗ von 98 Firmen im September d. J. und 36707 Eugene Dzondi. sellschafter Johann Jakob Schäppi von Winterthur fahren eröffnet Thome in Karlsruhe wurde heute das Konkurs 24 . 8565 üindvorricht ö . tungen für Flaschen und andere Behälter, welche 124 Zeichen von 95 Firmen im Oktober 1886); armen, In unser Handels Prokurenregistet r, . und einen Kommanditisten. Der perfönlsch haftende Der Rechtsanwalt Schütze hier, große Meißner— verfahren eröffnet. Herr Hubert Feederle, Gerichts⸗ ö . en K , 6. ee, , . es belanden sich hierunter 8 (in Leipzig an' 3 . Mir. 19 , 5 der t i. Nach berichtigter Mittheilung der Aktiengesellschaft Gesellfchafter ist verheirathet mit Luife, geb. Leu straäße 25 wirkz zum Kontur derkwaller ernannt. k k ; ö . ö — ae ite eiche ; sländischen Tir⸗ August Römer, Marie Römer Rems . , n, . ñ — ñ f ; ꝛ — 4. * 3 Deen Landwehrstt. Nr. 409. Vom 17. Juni 185 ab. BVictorig Street; London:. Vertreter Brydges gemeldete) . ö 8 aus landischen 8 . Firma Rug nut oi hm et dasc i 1. . 5 ische Stahl⸗Industrie⸗-Gesellschaft ,, ö ,, 9 ö , , n, , sind big zum 21. November 9) bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ XI. VII. Nr. 41 757. Lamellen Reibungẽ⸗ K Go. in Berlin sW., Königgrätzerstr. 101. Vom men, nämlich 4 Zeichen von 4 Firmen in Prokura Bergische Stahl ⸗Indu ; ; tons Zürich, ohne Errichtung eines Ehevertrags. ei dem Gerichte anzumelden. versammlung am 25. November 1887, Vor⸗ ö,, mit Ein. und Ausrückung durch 6. März 1887 ab. ö. S , 2 Zeichen von 2 Firmen in Barmen, den 27. Oltober 1857 ,, ö. k se , . n , . lid br, r 3 n, ö, mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ amn hun gag uhr, und Termin zur Prnfunz der = ahnklinken. — J. Gawen in Grabow bei LXVRII. Nr. 789. Schließ Desterrei Zei Fir gnialicher richt 96. 4, , , ,, , ,. . . . . ö ; . Nr. 41763. Selbstthätiges Wendegetriebe laden und dergl. = G. 8. Smith in St. Albans, rika und in Sch weden (gegen 33 Zeichen . 36705 k D ger 1887 y, . . er , , ,, den 28. November 18537, Vormit⸗ frist bis zum 25. Rotem ber 1557. ü i ö in V 5 li eter: g 3 ; ; . , . . 16 z — ö. r . ) ) h ; 9 9* 8 für Riemen. H. E. Smit in New. gor. Franklin, V. S. A. Vertreter; Brydges & G0. 26 ausländischen Firmen im September d. J. armen. In unser Handels Firmenregister ist Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. . 16 . ,,,, . 6 21 die Nutz 961 3 Amts geri *. Abth. Ib Karlsruhe, 25. Oktober 1887. 36 Dey Street, V. St. A.; Vertreter: R. 6. jn Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 16. Vom und 3) Zeichen von 20 auswärkigen , unter Nr. 2611 zu der Firma Ehriughaus 4 ö mn, ö J an dem Vermögen der Cheftann , ,,,, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Tönigli ifsions⸗ in Berli uli 1887 39 8 * en Firmen m . ug! ? 1 1 ꝛ g z ner, 8 ; ; Glaser, Königlicher Kommissions⸗-Rath in Berlin b. Juli 1887 ab. im Sttoder 183) F Krromberg in Barmen rn ett, *r nnn, . r J,, , ekannt gema urch: Ha ner, Gerichtssch W. Frank.
SW, Lindenstr. 89. Vom 4. Januar 1887 ab. Nr. 41 811. Schloß mit elektrisch bewegter ö ö. ! s ; 94. J ö . Jö ist unter Nr. 983 des Prolurenregisterz , . ö k ich en Konkursverfahren. lien in Bekanntmachung.
23
ö en, e. ö . ö Zuhaltung — G. Straka in Gradiska; Ver— geich ben ber R Gn 1 ende Dampfschmierschleuse. — B. Heinrich treter: C. Fieber in Berlin 8æw., Gneisenaustr. 10. Zeichen wurden bei Ferichtsanmeldce⸗ die der Ehefrau Gustab Ehri ᷓ 2366 die Fi
31 z F ꝛ Fun 188 . . eingetragen, die in folgender Shesr „Ehringhaus, Sophie, geb. Nr. 2366 die Firma S. Thaler zu Orzegow und . 829 j ;
1 in Posen. Vom 19. Fe⸗ ö J ab. h st HJ die in folgender Ordnung Lambert hierselbst von der genannten Firma ertheilt. * beren che hen der , ,. enen n zu ö . . . Das Kgl. Amtsgericht Landau d. Isar hat zin
9 . . fi r. ö. 9 ö. ß an , . mit an der Gesannntzah der Zeichen partizipiren: Prokura gelöscht. ö Orzegow am 76. Oktober 1887 eingetragen worden. e r er 4 4m unt? n,, . Sachen: an ture berfahr gn über das Vermögen der
re, dann, qWaff . He lnltur ö bee, de,. enn Sperrziegfl,. E. Sehacht- 1r9 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Duisburg, Barmen, den 27 Oktober 1857. Beuthen O.⸗S., den 25. Oktober 1857. Konkurse ,,, zr, Ko Kauslanannseheleute Leguhard und inna
nen Pünkte⸗ . e,, m ,, n,, e, Hamhürg, Zeichen: Eßlingen, Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. ö , Rechtzanwalt Schleicher in Düren * han re, *in ö .
ann — P 180 1 — j ö. ags 7X,
entfernten Punkten einer Druckwasserleitung aus. Görlitz. Vom §. Januar 1887 ab. 1 44 Heinen? 8 ᷓ . ö. Leipzig, ; eichen: Guben, . 6445] Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November Tage gestellten Antrag beschlossen: es fei über das 34 21
W G. Hambrweh in Berlin W., Tauben LxXX. Nr. 41 805. Bleistifthalter. — J. V3 ; 36706 ö * straße 7 Vom 11. Juni 1887 ab. Faber in Nürnberg. Vom 24. Mai 1887 ab Zeichen: Augsburg, Zeichen: Halle a. S. Karmem. In unf 2 [son Hielarehd;; Handelsregister (3604 1837. Anmeldefrist bis 5. Dezember 18587. e n, Veth ch. ond mn ö . ; h . 2 . eien: GIherf⸗ . 68 er Handels Firme n Ueber den Nachlaß der am 11. August 1887 zu ⸗ eldefrist bi ; . Vermögen der Veth'schen Eheleute der Konkurs zu Nr. 41790. Dampsdurchgangsventil mit . Nr. 41 814. Anfeuchter für gummirtes 6 Elberfeld, Zeichen: Nerlohn, unter Nr. iss ink . en n ,, ., 65. ie, ,, 2 . Aachen verstorbenen Auna Maria Broelsch, SErste Gläubigerversammlung: 18. November eröffnen ö Zeichen: Magde⸗ in. Hückeswagen vermerkt, daß derselben der Jufat F. W. Uhle in Wiedenbrück, zufolge Verfügung zeitlebens Inhaberin des daselbst unter der 1887, Vorm irta 8 11 110. Ill gemeiner Prü- Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt 1887 ab ö , , die,, Deichen: Aachen, . burg, beigefügt ist: „Bergische Volkszeitung, Volks. r. 277. Sttober sss7 eingetragen?“ Firma Maria Broelsch bestandenen Kurz⸗ , , 29. Dezember 1887, Vormittags . dahier ernannt. ö . KJ n, ö in, Prinzenstr. 100. Vom 5. Juli J . . . blatt 3, u. Mark, speziell Hückes— Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den rr , en 1 1 Di rn den 27. Oktober 1887 8 . 3 2 2 ,, , 23 * ; ö ; Braun⸗ eichen: Minden, wagener Zeitung“. m, gaebülf Wi 837, Vormittag ; nkur x 6 . 2 eri reiberei des K. Land . ; . ) ) ,, Der Rechtsanwalt Neuß zu Aachen wird Königliches Amtegericht. II. L 83) Drechsler.
Vorrichtung zum Anheben und Einstellen. — C. Papier oder Stoff. — F. KEurzhardt in LStrube in Buckau⸗Magdeburg. Vom 7. Juli Gärten bei Schönlinde, Böhmen; Vertreter: 6.
Oe
e Gi en GSG 0 sd Ox
Riemengetrieben. — O Dreyer in Wands⸗! . Nr. 41 815. Federhalter. — W. G. Din- ö r kes en r nnd, e, Keen es 'in öfkerh, Wan . s Zechen. Hei — Nr. 41 792. Selbstthätige Kurbel Aug. und 857 ak' 6 ö
ö .
Zeichen: Nü Barmen, den 28. Oktober 1887. Hi ick ü ö — eröffnet. ; zt. eichen: Nürnberg, . J zu Wiedenbrück übergegangen, der dasselbe unter n ,,,, a
eichen: Offenbach, Königliches Amtsgericht. J. ungeänderter Firma fortführt. (Vergl. Nr. 1140 des zum Ftonturhe . Berl ublmnmg t elner, n el ö 261 * z ; . ; Kw ; Anzeigefrist bis 1. Dezember 1887, Anmeldefrist bis Zur Beglau igung: Leinet ug el, 36445 Einrüͤckung mit Sch LXXI. eichen: Ihen ; irmenregisters.) ] . . 3 6. ö 8 , H. E. — 3 . Nr. 32 3. inn. n g, een. eichen: Frankfurt . . Posen ö nr, . Saudelsregister 3675685 ö Sodann ist zufolge Verfügung von demselben sum 9. . a. n , ,, . . * l 1 8 —— —ᷣ k Limbacherstraße. Vom 31 Juli Sohlenrandein und Abfahren, ö. 7 n . und 9. 5 * eichen: Radeberg, n n ,,,, J . 9 l. . k. . 2 6 36504 Konkursverfahren fer. . a. . und me, e, eee Val
; ᷣ ö Zeichen: Al Jeichen: Regens ; er d, wd. irma F. W. e mit dem Sitze ; vr m,. ö — . e Rr 41 885. Schmiergefäß mit Schwimmer , m , a. M. . 4 . . Zeichen: Regens⸗ selben Tage hz Eintragungen erfolgt; und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wil zember ö n 19 Uhr, bor dem neber den Nachlaß der Ehefran des Wilhelm Ertner hier . ee, , dee. 44 , zum Oelen der zu bearbeitenden Werkftücke. — FE. Thode X Enoop in Be ger rtr. . —ᷣ 1 Zeich 6 fl n r , 9. unter Nr. 6ö2l, helm Uhle zu Wiedenbrück eingetragen. , Gerichte, Adalbertsteinweg 8, Zim— Nothlauf, 3 geb. Staubwasser dahier, n, . Hr, , K — Fh. Koch in Neuß Vom 35. Juli 1857 raße 31. Vom H. Mar; Tos; at . 24 Felchen: Salzuflen, woa lbs die Altiengefellb'tast in Firma: . . ö. ist am 25. Sktober iss, Mittags 13 Uhr, daz , * XLIX. Nr. 41 ö . . 11e. hr in gh ö Entzün⸗ . i WJ Zeichen: Sommer— Basler Lebens-Versicherungs. Gesellschaft Rochelt. Handelsregister 36692 Königliches Amtsgericht. V. zu Aachen. Lonturs erfaßten eröffnet, Vern aher: Rechtsanwalt , . rü 4 am 17. Dezember ren Nägeln mit Messingtnöpfen. = Tape Tang von Shtesn, vader . . Zeichen: Heidelberg, feld, mit dem Hitze zu Basel und einer Hauptnieder— des Königlichn Amtsgerichts zu Bocholt, 3 86 n in , Wertbeim hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. De- 1 ; ere . Anm glich bis s Der
E Cosach in Neheim 4. d. Ruhr. Vom Wasser. I. lag der, Köntel. i nisher . Zeichen: Kiel, Zeichen: Stuttgart, lassung Ru. Berlin vermerkt steht, eingelragen: . Unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters ist die 35840 Konkursverfahren. zember 1887. Erste Gläubigerversammlung und 185) ner , 25. Januar 1887 ab— Konfuf und Rechlgamralt in Wasbingtonꝰ Le eichen: München, Zeichen: Walden⸗ ,,,, . . Eugen, am 15. Oltober 1837 Unter der ,, „Anton neber das Vermögen der Wittwe Martin Allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 1887,
3 schij ö z ö 2 9. . 295 . ? k . . 2 eéte ene c e 5 2 j 5 * 1 9 5 9 i.
r l 766. Maschine zum Ginwalzen ven Droid Building; Vertreter: M. Af. Rotten in Zeichen: Bonn, burg, Der Si rn g sd eh w g. 3 D nr. ö n, ,,, . u ern 9 , . 9 . Sr ie skowist.
en. ö fakturwaarenhändlerin zu Altenahr, wird heute, richte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. Gerichteschreiber des än gl
Schraubengewinden in Schraubenbolzen. — J. H. Berlin, Schiff bauerd 2 V 3. Mü Zeichen: Bremen Zeichen: Wi ; ; . ö,, , n ,. 1 m 18. * J , . , in Schiff bauerdamm 29 a. Vom 16. März eichen: men, Zeichen: Witten, ist Generalbevollmächtigter der Gesellschaft für tober 1887 eingetragen und sind als Gesellschafter am 71. Sftober 18587, Vormittags 11 Uhr,“ das Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1887.
—ᷣ ö Zeichen: Brieg Jeichen: Worms Preußen gew re,, . ö. . in Berlin 8M, ; N 7 ] r stthäti ; ss X. — ! en geworden. . vermerkt: e Iffnei. Der Heri zt Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. ö ö . , akõniagrẽerstrafe 45. Vom ö n 46 Bruchsal, Zeichen: Zabern. Ins unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 2349, 1) der Kaufmann Aloys Mayland zu Bocholt, , , , , W ö — ,,,, J ne, van ö . . k ichen: Danzig, ; woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 2) der Kaufmann Johann Mayland zu Pröbsting , ,, K find irn , szsa34) ö 18 Kön 2 a, , . ö Schraubengewinden. — J. H. Ladd in London? Robert R Schmidt in Berlin Kön gr er. 965 uuf verschiedenen Indu striezweige Basler Bersicherungs⸗Gesellschaft Mühle bei Borken. 30. November j837 bet dem Gerichte anjumesten. ! Konkursverfahren. an m Beätreter: Robert R. Schmidt in Berlin Süö,; Vem 16. Februar Jes hn, Koniggratzerstr. 45. entfgllen von der Gefammtzahl der im Oktober Sie, gegen. Feuerschaden . Die Sefggniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Zs wird! wur Veschlußfasfens bret imm; neber das Vermögen des! Kaufmanns Carl n ee, =/ ,. Königgrätzerstr. 43 Vom 1. Februar 1887 ab? Nr 118633 Patrone hülsen⸗ Reini d. J. veröffentlichten Zeichen: mit dem Sitze zu Basel und einer Hauptzweignieder⸗ jedem Gesellschafter zu. eines anderen Vermwalterd sowie über die Bestellung Belger zu Graudenz wird heute, am 26. Oktober — . m . L. Nr 41 800. Selbstthätige Ein. und Abstell⸗ maschin. Unt 'm ö , 27 Zeichen: Inbuftrüe der Metalle; lasfung A, Berlin vermerkt fteht, eingetragen: Bocholt, den 13. Oltober 188. es nn autzschusßes und eintretenden Falls 18357. Vormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren reren, , eber 1887, vorrichtung der Mahlwalen an Walzenmühlen 6. Mai 1887 ab , . 27 eich en; 33 du st . . . Dis, Funktionen deg bisherigen General. Königliches Amtsgericht. . die Eugzgefaze gun g, ö .. eichneten eröffnet. r e . oe, ,,,, . — G6. G. Dost in Buckau. Maghebi'tz⸗ Dem En e,, 3 11 818 ö ö . n, vie der . Nah⸗ Bevollmãͤchtigten Otto Meyer sind erlofchen. . 9. ,, g bez Ver Kaufmann Carl Schleiff hierselbst wird zum =/ , ,, Rechts anwal 3. April 1887 ab. W. Jästi dm In um. , ee, e. . 2 66 1k d zenußmittel; Der Herr, Ludwig Voldt zu Rerlin ist KRonn. ,,, r, — 136694] ven 17. November 18336 Bormittags 10 uhr, Konkursverwalter ernannt. Digterick bier. ö Kr., tt 41 793. Neuerung an Kirchenorgeln , , 2 9 59 Zeichen: Textil⸗-Industrie; . Generalbevollmaͤchtigter der Gefellschaft ge— Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist ee, Prafung der angeniespete r enn en auf Konktursforderungen find bis zum 1. Dezember O Anjeigeft Orchesteions und anderen orgelähnlichen Instru⸗ 22. September 1855 aß . . 9 , Chem ce In dustrie; 2 V 8 in das hiesige Han gels Firmenregist. unter, Nr; 1280 Donnerstag, den 15. Dezember 1887, 1887 bei dem Gerichte anzumelden. rungen bis 13. Robemłb menten E. Schrader und G. Sander LXXVI. Rr. 41 821. Spinnlrempel. — Zeichen; Industrie der Steine . Hersicherungs beamte Huge Arndt zu die Handel firma „Carl ahn Comp.“ mit dem Vormittags 19 uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Di,, , in Braunschweig. Vom 9g. November 1886 ab. M. Stinglwasner jr. in Kleinwalding bei und Erden; Zärtlin ist um Sihbstituten des Subdirektort Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines mn , . . 3 . Doppel / Vianino. — W. Hiri Deggendorf, Bayern. = 5 16 , . 5 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ Ludwig Voldt ernannt worden. ter in rr, , , Kaufmann Carl Cahn ein— , , wh, . . . . ,. 2 über 1 * 2 in Perlin, Hritzerstr. 27 2. Mai 1887 ab. 86 — 2 . ĩ n ne, gpgetragen worden. ö ö ö ö J die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge ⸗ derne ane nm, me, rn, m,, , , Nr. 41 8.0 . . 16. 6. S41. Maschine zur mechanischen 4 . 6. In unser SGesellschaftsregister ist unter Nr. 10334, 32 den 26. Oktober 1887. aa k . 9. ö. 3 der Konkursordnung bejeichneten Fragen in in e Path, Schweiß; Perireter: Brydges Bearbeiten faserhelt pfl hen d L z f er Heiz- wfeibst die hie sige Hande lsgesel cha te nn Firmä Königliches Amtsgericht. II. etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 25. November 13887, Vormittags 11 Uhr, a, nee r. 383 & Co. in Berlin Sw. söniggrätzerstr. 191 . . ö Ing hlert un euchtstoffe, der Fette, Franke Friedrichs — d ö. 6 ee, 1 ö 3 . , 2 u und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. 1 1 — 24 Vom 1. Juni 1855 ab. . ; 1 Oele ze; vermerkt steht, eingetragen: Kruehsal. SHandelsregistereinträge. 36693) *, Gemeinschuldzner . zu verabfsolgen m den d. Pezember 1387 Bormiltans uhr, mittags 9 Uhr, im Seickättszimmer Ne. 331. 1 a.. g SG. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 4 chen: Leder⸗ ĩ . h inrth 8 j . ; z ; leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zemb 2 tag , festaefe5t ö Nr. 11808. Verfahren zur Herstellung SW Anhaltstr 6 Vom 8 April 1887 b Zeichen: Papier⸗ Leder⸗ Gum mi⸗ Der Kaufmann Paul Heinrich Burkowitz zu Nr. 165381. Zu O. 3. 499 des Firmenregisters Besitz der Sache und von den Forderun en für vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Jae cd. 2 Otter 188 eine Materials zur Garnirung von Hammer? EXXir Rr. 41 825. Nenerung an icht. 2c. Industrie; Berlin ist aus der Handelsgefellschaft ausge— wurde heute eingetragen: . , , n , ee, er. C rickt! Termin anker. . z 3 125. Qfteber 1887. äpfen jür Käariere. A. Hoige in IJlewm- vielbrunnen. — P. A. Günther in Alten- 2 Zeichen: Industrie der Beklei— schieden. Firma Kar! Loechner in Bruchsal. im gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vork, Eitn. Nr. 122 CGajt 13. Street; Ver- burg, S.A. Vom 18. Januar 1857 ab dung und Reinigung; ; m , ö Inhaber ist Karl Heinrich Loechner. Kaufmann in r zum 17. November 1857 Anzeige zu machen hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. treter: F. C. Hiaser. Keniglicher Korn n ssisn?— . 4 9. K Zeichen: *” Jubust i . Holz⸗ In. unser Firmenregister ist unter Nr. 11 901, Bruchsal. Derselbe betreibt den Käsehandel und Königliches Amtsgericht zu Ahrweiler. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, icht Rath in Berlin Sp., Lindenftr. 85. Vom Rartenge bers beim Skat iel lum ie fen und S4 4 s ĩ ; z- wofelbst die hiesige Handlung in Firma: ist verehelicht mit Christiane, geb. Ritzhaupt von . Sn chf r! h an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leiften I 832. ö . ö 7. Juni 1887 ab ; Flbi ö 95 . ; hnitz stof fe; ; Teschner C Rosenhauer Mannheim; nach Art. 1 des Ehevertrags vom 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von Tem Bentz Ueber , Rachlaß des Slasermeister Ser- O zamwf ing, Lange Hinterstr. 33. Vom 17. April — Zeichen: Polygraphische Ge— kt st ; : ĩ L Iss *eirft eder Theil 56 in die (l. S).. Beglaubigt: Wartenberg, ) 4 g Cafe regt, een, de, de, dinand Wolf R Stedentehn it am , ee Nr. 41 864 Doppeldämpfer an einer Vor⸗ 1887 ab ö h vermerkt steht, eingetragen: 30. April 1887 wirft jeder Theil 50 A in die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Sache und von den Forderungen, für welche 1887, Nachmittags 4 Ubr. das Fenkurserteb rer - Achtung zur Verstärkung beg Tones von Nr. 41866. Neuerung an Schlittschuhen , ö Der Sitz des Geschästs ist nach Rixdorf verlegt. Gütergemeinschaft ein, wogegen alles übrige, gegen ⸗ w ö sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ̃n S ac mittaga 4 Uhr. da Kenkurdoerfadren er IYnstrumenten. — A. Haenaier in Mül- — C. B. Schultz, und A L. Fehring emn- 4 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, — wärtige und zukünftige Vermögen von der Gemein 136635 Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter is zum . rer, ,, menen m, . au sen, Elsaß, 115 Dornacher Chaufsee. Vom in Berlin Erfterer Alvenslebenstr I. 3 welche mehreren Industriezweigen angehören. In unser ge gl aftf ee fer ist unter Nr. 8788, schaft im Stück ausgeschlossen und für verliegen. 1 Konkursverfahren. J. Dezember 1887 Anzeige zu machen. k — 2 16. Juli ISS ab. 25. November 1555 ab ent I. Vom Ferner wurbe! im Httober b. X die woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: haftet erklärt wird, fe daß folcke auf die künftige Ne. 148340. Ucher das Verntßgen des Sattler ⸗- Gräaukenz. den ' en nne. . — 46 —— * 6 K. 41 865. Vorrichtung zum Trans⸗ Nr. 41 872. Kreisel mit excentrischer Stützung Löschung von 35 Zeichen, welche 31 Firmen mit dem Sitze 3. 6 a . 6 e g gert und auf die eingeworfene Summe meisters Alexander Gres in Baden wurde heute, Königliches Amtsgericht. 6 . . 2 er, , Dr. . . z j . P 2 * . e ' j ' 3 w nr 2 ö . ö , ö. ei, 9. . 9 Xe. . e, n, mn J oh eig . r mn — ö 1 ö. . — . Wer h an, 26. Oktober 1887. er lr wre h gr e rf n ef. hier. 36660] werf ü Prinzeustr. 190. Vam 16. Norember 1856 ab Nr. 41881 F . ind Antwortspi 10 i , , ugus 16) 1 Heichen Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Großh. Bad. Arntsgericht. Offener Arrest und Anzeigefrist und Anmeldefrist Konkursverfahren. 18. 884. i n , 9. ern, , . 5 . . . e, ,, — 39 ic ) Firmen), veroffentlicht; . nämlich Betheiligten aufgelöst. Arm brust er. bis 18. Robember 1887. Ueber das Vermögen des Buchbinders Jodann RNofñffen. . 3; . eiengg, in 8 Zeichen von 8 Firmen in Berlin, 5 Zeichen Der Vergolder Friedrich Wilhelm Gustav 4 sen Erste Gläubigerversammlung und zugleich all⸗ Peter Christian Holle in Sadersleben t benutz, 6 ö * * 6 .
befestigten Schlageln. . E. Heilprumm Paris; ö zn ĩ ñ * ⸗ ; ö 5 * 83 . 4 ; pie ret, g in ri n i von 5 Firmen in Dresden, . 4 Heichen von Kühne zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter Charlottempurg. Bekam itmachung. 6 709] gemeiner Prüfungstermin am 26. November d. J., am 77. Sktober 1835, Vermittags IE Ubr,. das H nn, Martneutirchen . S. Vom 135 Mal 1857 ab Vom 25. Mai 1597 ab. ; z. 2 Firmen in Hamburg, 3 ichen von der Firma: Z. Kühne Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 90 ein, Vorm. 9 Uhr. Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Steindrucker Gerichts schreiber di Tae en. 2
282 236 ᷣ ; ͤ 3 54 in Lelne 661 ; ĩ ist hee 6 . 27 7 ᷣ ersleben. Offener Arre i
, , , ,, , e , er en rt, n,, d seigee, a. ,, , ö
Saurer A HG. ,,, chien Von XY Y g) . Wiesenstr. 6. 2 Zeichen von 1 Firma in Nache d 1 Reichen Vergleiche Nr. 18162 des Firmenregisters. Königliches Amtsger acht. Der Gerichtsschreiber: Lutz. 1887. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, 36432 K nkurs rn hren
Vertreter: Wirth R Ce hurt 36 m *, r ab. . Fi ma in lachen und Zeichen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr w — den 12. November 1887, Vorm. 10 nhr. D de
i , . ö . Frankfurt a. M.. . ee e, ,,, für Ziegel⸗ 3 1 Firma in Breslau, Chemnitz, 18 162 die Firma: . 367 08] [36442 All gem ner Prüfungstermin“ Sonnabend, den Ueder dag — — Ve rm gen „malen Tözz; welsberorrictung fir Rö ⸗=. , Manie erh in Amen . Westf his Kurg, El ber felb. Hägen i .=. QRühne Vohburg. In das hiesige Handels gister ist am Konkursverfahren. 1 Dehember 86. Vorm. 1st des ver ntordẽ e Sari c- de-
maschinen. — Ih. Sha lt espeann in Birming LXXXII. I. A1 2798 Streichhol Troc üyrn berg, . dnitz und Stuttgart. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 22. Oktober 1887 zu Hauptnummer * eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. zu Saders. und feiner Wittwe Anna. ged. er.
ham, Small Heath; Vertreter., Al En anfing; ee, , .. J. ho z —rpctger, — In Bezug auf die Industriezwelge gehörten der Pergolder Friedrich Wilhelm Gustad Köhne zu worden, daß die Firma J. G. O ofmann zu Schmidtsdorff, in Firma „Greslauer Hemden⸗ leben. ; Viedendrack d Dette . ere!
KE. Beissler in Berlin' C Alexanderstr. 33. Bom g. Brandt in Berli . ö. ö . von den ihnen Zeichen an: 11 Zeichen von Berlin eingetragen worden. Coburg, Jweigniederlassung der in Steinach be fabrik Nachbar Co.“ in Breslau, Geschäfts. gez Riß son. BVermittsss 10 UMze. Res Ven kers see deen ere fact.
236 Been ben fam. **. . n gg 6 n SW. Kochstr. q. Vom 3 Firmen der Indästrie der Metalle, zeichen — standenen Hauptniederlassung gleicher Firma, lokal: Hummerei 34, Wohnung: Neudorfftraße 27, Veröffentlicht: F. W. Gosch, Gerichteschreiber. lte Latten mm, e Meier, . ancien? winning zun ghelung , Kenn aß. Peck, genteisuge. = U. vote irn, her zh deftrie c llehr ahr n vll n l. C ir gf ff ift gere, dr. io ass. *r n . ; 5a k
don zwei oder mehr parallelen St⸗ppnähten. = Judenhberg in Braunschweig, Hanmurtẽ: und. Genußmittel, ä . von 4 . Ble r el ö , 2 . far e r f fiche e r rf n fh Da. r , löstbol Konkursverfahren. ae r n. dis an 18. Desemder 183
2
Ce e e e e
— — — — — — — —
ro do e K
Oe Dm D
.
8
22
8
—— — — — R ωάάσ
. 887
— — y
ö — Q l9— 1
. . ö 1 1 2 1 . — — — * — — dung mit dem allgemeinen Trüfungstermin
2 — 3
w 32 * — 38 5 572 Slettenze Roöniglihe Gextchts cher zer
ass307
ech einge in Bregden 4, Hartholomäi= straße 16. Vom 5. Juli 166 ab ber Tertil· Inbustrle, 3 eichen von 3 Firm ͤ ö i s . audi ; 7 z ; . J . . en mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ht, einge⸗ ldefrist bis zum 19. Dezember 1887. Erste Ueber den Nachlaß des Rittergut sbe sigers Erste Sländigrrdersaꝛmnkung am 28. Rue m der straße 1, p. Vom I7. Juni 1557 aß. LXXRXIII. Nr. 41843. Auslösungevorrich⸗ i der apier“, Leder;, Gummi⸗ 2c, Industrie, J tragen: ⸗ n m n te. en, ,. den 1 Dezember 1887, Leopold Müller u Bartoschewitg ird; de de 1882. Vormittags ð ndr.