azpier-Zeitung. Fachblatt für Papier- und 1 Berlin Sandel Schreibwaarẽn⸗ ö Fabrikation * binderei, des Fönigli ** — * — sn Hesellschaftsregisters eingetragene Aktiengesell. verlegt, die in D igni i i i ; ̃ abrikation, . glichen Amtsgerichts J. zu Berli h gesell. verlegt, die in Dresden bestandene Zweigniederlassun Fol. 104. Friedrich Ferdinand Pietzsch, der irma, welche der Prokurist zeichnet: 1) baares ĩ iedri j iberi
w sowie für alle verwandten Zufolge Verfügung vom 29. Itubeñ 1887 3 Helle er Wei sꝛbierbrauerei, Acti ll⸗ ist deshalb zum Hauptgeschäft erhoben. t bisherige Inhaber Friedrich Ferdinand . ö aus⸗ z 26 Ge, 3 Comp. ö er r nel J 63 ö. 6 2 ö 2 M
ofnr an. Gern fh! Fenn en, und Verlag von Carl am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: schaft vormals F. W vlt en gese Ppol 4317 Ani 24. Oktober. geschieden, die Tuchfabrikanten Friedrich Ferdinand Ort der Niederlaffung: Rittergut Nieder ⸗ 35 Wechfe(l!! 2632 60 4) Müller Friedrich Wilhelm Dierssen daselbst
halt: Verein , ,, Wen ee elne f i ggagen übergegangen; hierdurch ift die . Hirn Gu s Adolf 3. 6 ane fer nm i . GJ . Die Fi Theodor Sõöhl JJ . ö . ö J n Strebpappen Vereinigung. — Duntpapierfabrikation Saite Firma d . ̃ erloschen. Firmirung Schrad N q ige ahh elellschastsregi lter: Die Firma Theodor ; Summa 35 FT X SVB J ockens berg. — en. — n alte 2 Firma der Gefellfchaft: ö 9g ader *. Neubert. Limbaoh. mann et Comp., eingetragen unter Nr. 7 j . . eginn der Gesellschaft: 26. Oktober 188 er, n. n rin win echt. Berker Ke rene , iengeseuschaf . n t, g. , Wittig gels gt. Am 34. Oktober. bes Hejclssc offer sftecs e ns , n, r n ö, . ö 6 . eien mit Papierbelag. Be⸗ vormals F. W. Hiffebein In unser Firmenregister ist unter Nr. I5 611, wo— J o Auth 4 Sa Brung Fönig, Inhaber hol. Lis; Earl Weber, Carl Eduard Weber Pragkurist: Der Kaufmann Alfred Mohn und der Uh Wechfelaeceỹyt 3 f 58 schaft befugt.
nfall. * Geschäfts⸗Notizen. Aus. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: selbst die Handlung in Firma: ö 1 ö 6 König, Gotthelf Heinrich Herr? ausgeschieden, unverehel. Johanne Magdalene Weber Kaufmann Bernhard Fritsche in Forst, Jeder z sonftige ö * Wildeshausen, 1887, Oktober 29. ö ö ö 1 Prokurist ᷣĩ. und der Bleicher Bernhard Emil Dittrich sind In- für seine Person. den 22228 27 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
; ( illiam Protze, Inhaber William haben lar Hermann Jacobi ist Prokurist. Triebel, den 29. Oktober 1887. — — 26 874 . 85 K. v. Heimburg. 6 al. * *
stellung für Unfallverhütung. Ein- und Ausfuhr von Berli ̃ ö ; rlin. . F. Grohmann Nchf.
Rohstoffen im deutschen Zollgebiet 1830 363. *in Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mit dem Sit zu Berlin, Lermerft steht, gingetragen; Eduard Protze ; Königliches Amtsgericht. ⸗ * 3 . . reduzrt auf 55d . J ano m. , nn, , n,. 36898 Ghristian Neuß, Wilhelm Noetzel und Friedrich * Im hiesigen Firmenregister ist folgende Eintragung
dolischleiferstol; ie Gesels aft i bean ; dern ; sellschaft ist eine Aktiengesellfchaft und ihre Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ; .
Der Deutsche Leinen Dauer auf, eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Ber den Kaufmann Marx Edelmann zu Berlin über an ,. , n. Griesbach, Inhaber Gott. Am 25. Oktzober. Wochenschrift. für die Flach 9 SGesellichafts vertrag datirt vom 8. Oktober 1857 und gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter n Drng ach Fol. 31. W. Berndt in Lauba gelöscht. 36757 t Industric i r. Flacher, befindet sich Seite 15 und folgende des Beilagebandes Firma fortsetzt. Am 26. Oktober. Fol. 28. Ernst Wicke in Obercunnersdorf ge Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Beftelhäufer haben insgesammt sich verpflichtet, die bewirkt worden?
. r,, , Arnold Vert Nr. 717 zum Gefellschaftsregister. Vergleich Nr. 18168 des Firmenregisters. Lol. 644. Ernst Nosenkranz, Wilhelm August löscht. eingetragen: gerichtliche Zuschreibung der unter J genannten Spalte J. Taufende Nr. 28
b ni n iet ersuche zur weck der Gesellschaft ist: Demnächst ist in unser Firmenregister! unter Voigt infolge Ablebens ausgeschieden, Kaufman Meerane. I). Bei Nr. L396 des Firmenregisters, betreffend Immobilien frei von Hypotheken und Fsonstigen Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 6 kr fa. 21 . uff dem bisher dem Brauereibesitze Friedrich Nr. 18 168 die Handlung in Fleng; , . Hohl ist Mitinhaber. Am 25. Oktober. die Tirma H. Thüring: KRsten, zu, hewirken, während der letzt genannte Kaufmann Mar Gumpert zu Zanow. fart g , e, r g 8 Wilhelm Hilsebein gehörigen, zu Berlin, Kopen 13. Grohmann Nchf. onstook. ö Hol. bbs; We, * C. Schmieder, Carl Hugo Das Handelsgeschäfl' wird von der Wittwe und Friedrich Bettelhäuser sich noch für die Fichtskrit Spalte 3. Ort der Niederlassung: e M. straße 6!, belegenen, im Grundbuch des Königlichen mit dem Sitze zu Berlin und als' deren Inhaber Am 21. Oktober. Schmieder in Folge Ablebens ausgeschieden. den. Kindern des verlebten Hugo Thüring fort., vorstehender unter IJ. gemachten Angaben, insbefon— Zanow Amtsgerichts . L von der Königstadt Band h der Kaufmann Max Edelmann zu Berlin eingetragen . Fol. 175. FI. Ebert in Oberstützengrün In⸗ Mitt woida geführt. dere für den vollen Cingang der Ausstände zu haften Spalte 4. Bezei 5 Nr. 5773 verzeichneten Grundstücke und anderen worden. C . ö ö ,, verehel. Ebert, geb. Dörfei. . ; Am 20. Oktober. 2) Unter Nr. 376 des Gesellschaftsregisters die verpflichtet hat. . 36 ,, . e. 9 e, , g. , das Brauerei⸗ . tterherz. Am 27. Oktober Fol. 3. , August , ö. Handelsgesellschaft „H. Thüring“ mit dem Sitze 5 h ig, hat ö. Gesellschaft gewährt: Spalte 5. Zeit der Eintragung:
erbe ne en dazu ; ; ⸗ ; 27. ; in, künftige Firmi ter. — 6 4 169 ; ; j z ⸗ JI iche. 6 Der Vorstand (die Direktion) befteht, abgesehen G. Schui nern , , wende. Gustav Hermann Matthäi ist Mitinhaber, HD. Margaretha Schmitt, Wittwe Hugo Thüring, 2) Wilhelm Noetzel, zwanzig Aktien (Aeten über das Firmenregister Band 1 zrichte. — gon Ctwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Cine mit dem Si 8. ultz Falkenstein. . Fel. 32. Graichen E. Noth in Ottendorf, Fuhrunternehmerin dahier, N Joseph Hugo Thüring n h , 86h66 Seite 41.) Groß, Gerichts schreiber. . 3 ö 3 ö seg fie . lagen, ö Fol. 139 rler . Oertel Urrichfet am 15. Juni 1887, Inhaber die Sckonomen ünd' 3) Maria Magpaleng Thür sng, * 7 und 9 Friedrich Hettel häuser, einhundert ⸗ . Zandt, den 15. Oltober 1667. ö
; J J . h 5 . . ö 1539. 2 j jed⸗ . Reinhe R s ⸗ J h 16 j j ‚ 2. * 2.
e. O6 Kare e r git ng (Verlag der Expedi⸗ gie fg n rdf fh , . ö a, . . . . Wenzel und u *r 3. rf g dn, n, J . kö k . 7 K ö ton der Baugewerks-⸗Zeitun Feli in Berli d 6 6 . * aschewski zu Berlin ist in das Handels— enzel ausgeschieden, K en, . H 6 agel g. 3 j T ; ; J . ö n, ,, nr, , e, , e e, e,, e, Oct euer ö e , een rer,, ,, d, n, unehen 1 , . in der b. eines For inden ite i e und eines Pro— k n n. 6 ö ö. [ Firmirung Oertel Eo. - Am 20. Oktober Die Firma ist , J . f er n , . . . 9 6 ,,
aiserstr. 41. — Die Rechtsbeständigkeit r e . getreten und es ist die rankenhborg. ö wia in Schs Rei : ñ s ; r a6 ĩ . Berliner Baupolijeiordnung. — 6 Fr . C. J hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche im 25. Oltober. ö . , a z ö . . , er . . 2 ne n e ieren n r,. ö lil nationale Kongreß für Hygiene und Demographie versehen sind. die bisherige Firma beibehalten hat, unter Pol. 233. Haubold . Breitfeld, Inhaber 1. 176 1 Lehmann, Inhaber Martin Gbugrd Richard hn aer hein * . ö 1 J J den 15. Oktober 1887 zu Wien 1887. — Konstruktlon feuerficherer Zwischen.; Alle von“ der Gesellschaft ausgehenden Bet Nr. 10 67 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Friedrich Louis Breitfeld und Bernhard Bru ö a , Dir g n 3. 9 e. e Prokura: (. es Stat.). . Zanom, den 15. Okto . ö wände. Patentirte Sicherheitssteinruksche = machungen erfolgen durch gehenden Bekannt, Demmächst ist in un er Gellschaetstegister unter Haubgib. J * ü ö 5) R . * ug n,, , g. 3 f. Ueber nachstehende Gegenstände: Königliches Amtsgericht.
Dar ne T erufsgens sesschafte. — Vereins 1) gen Klus Reichs⸗Anzeiger . offez ö n irma krimma. ö . Am 19. Oktober * 8 anfen! ö . J il ene . zan o M⸗ Bekauntmachung (369071 angelegenheiten. — Vermis ö. Y) die Sersi zrf . ⸗ ; 5. Schult Am 27 ö - . . , ; Bz l ttutenänzerungen, ‚ . f . Notizen: , , . 3 16 n. D , n., fit . 96. ii . 3 sind als deren Ge—⸗ Fol. 169. ö . . . K iger aber P ö e snd. J früh .. . Ditz . r, . 3, . änder. — Bü ĩ h 2 he gz, a, j ssellschafter die beiden Vorgenannt ĩ f ; mann a. j ) ö. st. . Hesellscha ettin, hat für seine Che mit Selma Brief und gem ssentelgen pa e enn, . Ir en n achunz gilt jedoch schon als gehörig worden. Die Gesellschaft ö. 6 erer etre gen len,, . . kol. 15. 4 Berliner Tricgtagen und Wäsche⸗- Trier, den 28 Oltober 1337. Y die Äbändetung des Gegenstandes der Unter⸗ Erohn durch Vertrag vom 16. Oktober 1855 die Barg Ce hmm ff e T ger, Tersghighn 4 . publizirt. wenn sie in der zorgeschriebenen Zeit und begonnen. Pol. 94. E 8. . ober. Bazar L. Klonower gelöscht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV. nehmung, Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der la, T , ger. Anzeigen. — Bei—⸗ ö ö , ohne k wers) 6. 89 . von ö ( Pegau. k, Semmelroth. . nur ö, Generalversammlung beschlossen kö ö 63. das . und J n, witer der entlich nt ? Marimili z Herzog au ( Am 22. Oktoher, . . / werden, in welcher mindestens zwei Dritttheile des der gesammte Erwer er Ehefrau, auch derjenige Urkunden, w ; . 9 ; e ; Hubert Maximilian Herzo Nied ) ö . 7 , Nei j e, ; , . s ; — ; Handels- und Gewerbesgettung. (Bet. . ö in m e mn, , ö. ö In unser Firmenregister ist mit dem Sttze . c erzog in Niederleutersdorf ⸗ Fel. n ,, . e . I ,, , . vertreten ssind und mit einer Mehrheit, gus Erbschaften. GHeschenken und Glücksfällen, die lin 9), Nr. 44. — Inhalt; Pür den Bedarf Kern e ellen mn, g gehörig gezeichnet, Berlin ; Elrohherg Groitzsch, künftige Finmirung G. ) ⸗ ö s.. Unterm. Heutigen welche mindestens drei Viertheile des vertretenen Rechte des vorbehaltenen Vermögens der EGhefrau enspfohlenc Firmen. Nn itel? . . K . unter Nr. 18 166 die Firma: ö Oktober ; Jenn , Reichelt ausgeschieden. k . des Firmenregisters einge, Kapitals darstellt. haben soll. . . . Bekanntmachungen. — Reichs, tragen. ; . ellvertreters k Glasmalerei, Rol. 213. A. Blätter lein j. in Silberstraße - ö Am 17. Oktober wi er 6. ö. n,. . er f r ö n n ,,,, ,, 2 erichts⸗ - 9. 6 ĩ — . I yje Ml 5 . ö Larl Lern inhaber ? iedri I 3 ** ! 4 ö. öh. ö . ö ö . ! h ö ö . 1 . Ich ng *r gen ,,,, ee . , Generalversammlung erfolgt (Geschäftslokal: nk fin raße Nr. 141) und nb n g r Anton Blätterlein. . kol. 5965. Hermann Rose, Inhaber Hermann Weinheim. ; ö. Anzahl Aktionäre eingefunden, fo ist innerhalb der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zufolge Verfügung Bremer Self wii ehren nen, . i . z einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts— als deren Juhaber der Kawtsinahmn Gar än Am 21 Oltob ⸗ Rose. Weinheim, den 27. Oktober 1887. nächsten 6 Wochen eine zweite Generalverfammlung vom 15. Oktober 1387 an demselben Tage. kasten. — Hesprechung gewerblicher Vlablissen . . ö. einer Frist von mindestens 17 Tagen, zu Berlin, . . k Juliun ni 3 . - Am 21. Oktober. Gr. Bad. Amtsgericht. zbzuhalten, welche alsdann ohne Rücksicht auf die Zanow, den 15. Oktober 166. . Automatischer Bierdruckapparat mit fler e n. ö und den Versamm eingetragen worden. Hermann Jul Dick nn nt, ; 3 . . k inri l k k Kö Kohlensänre. — Neuer deijapparat. = Ausstellung . Hrn nber nr r gt 1250 000 Æ und ist ö lioipꝛig. . ⸗ . ib rot reff . Kö ier J ö bar dle e gr n mf, . RKonk Hatéär dener Ber sätisisße Theil. Tiihölt; enngetheist une auttf rn ee n' „, dasselbũe Di a. Am 20. Oktober. wrung. und Velastung von Grundftlicken . Weissentels. Handelsregister. 36905] schließen kann. (8. IJ des Stat)“ 6 n . , me, e, ,, in: . von den ö . Gesellschaft boten di ö n n , , Nich. Appuun, Alfred Tschammerhöllnw ,, . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung g. Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem Reichs ⸗ [36675 Bekanntmachung ö ) eschaäfts⸗ übernommen worden ie Akti f jede ; 8 235 , sgeschieden. ö Am 26. ĩ 27. 88 e ,. ö 9 56 . . , 9 branche. — Submissionen. — Ver soosungen. Inhaber. ; P . ö. un Breslau und weigniederlassung Fol, 958. Ernst Keil, Vollmacht des Liquidator Fol. 167 lug 53 auf Ernestine an. . ö r gr fg fr. ,, I, T,. Das Königliche Amtzgerich Aussburg hat mit . ö Mittelst Vertrages vom 1. Oktober 1887 hat der It * , , ir, el) hat dem Christian Adolf Cduard Stranch gelöscht. Gölcfline verw. Humhbsch, geb. Dehne, übergegangen. J. Bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma; sitzende des Aufsichtsraths . der Voͤrstand', je Den bam, ,n, ws teennttags fön Uhr . , n, e i . r behrfefebeich Wütein 6issen bie e n, ne gl. Ri i , mn n fir it 3 , wd gene eln irt, Lorem Seh war aon hero, Gs Sttg Riemann. Vas Handelszeschäft ächten ie nh feen heöffentlcckt end wh Len e ger gr ge, een, mn 1 ug; (Carl Grüninger nachstehenden Objekte: . enregisters ein. Vincenz Alfred Tichammerhöll ausgeschteden. . Am 20. Oktober. 1 5 ; ; . . amberg bei festgestellter Zahlungsunfähigkeit den in Stuttgart) Nr. 45. — Inhalt: Die HYariser 1) As Grundstlick Koppenstraße Nr. 61 nebst . ,, za5 Fol, 3977. Een um Verein für PKlagmwitz ö Fol. 119. A. ir ,. Co. in Lauter Hie rn ö. 96 Wg tt er ö i' , Lon her das Vermögen bes Kgnfmaung Maß Welsausstellung., Zur Haftpflicht der Arbeitgeber Gebäuden, Vrauerel⸗ Ma schinen, Geräths ha * d un doll gegend, Fingetraggne Genpffenschaft; elsscht. sbergz hangen. Vergl. Nr. jö0 des Firmen batte u e hen . aunks, FZzienk Bahn, in dings nrg. Röhr, forth. Automatische Verkaufs apparate, — Einige Worte ten sowie todtem und lebendem Inventat nur Könialiches Amts richt I. Abtheilung 56] in Plagwitz, August Eduard' Leine, Friedrich Wil ; kol. 181. Anton Nuscher, Inhaber Anton . . Der 16. e Beschluß ist im Reichs. Anzeiger verpalter; Kal. Axbotat, Jug in Augsburg. An; über die moderne Richtung der Handwerkerbewegung. mit Autschluß von 2 Kutschwagen und Kutsch⸗ Mila. helm Max Härting, und August Ohne aus dem Ruscher. ⸗ Unter Rr. 150 die Firma „E. Otto Rie— per het zu ,. 8 h des Stat) s. Unzeiger meldefrist bis zum Freitag, den 18. November 1887 3 sagt ne er won gr tf ons, Lerikon über pferden, . j Vorstande Kusgeschieden. Hör Fell in Plagwitz Stollperg. mann za Weißenfels. n als Un In. F. Bie Gründer de? Gesellfchaft fend: uschlüssig. Termin zur Bäeschlußfassung äber die bei gere fel, er len., , ie 2) zes Mohiliar und die Geräthschaften in dem Léeipzi istereintrã — al PVorsitzender Otte Heine in Klein schechet Am 29. Oktober. haberin die verw. Frau Riemann, Anna geb. i) Fabrithefitzer Frichrich Bettelhäuser in Bie. Vahll eines andewen Verwalters sowie ter die man bei Ler Auswahl von Fichen hot; vor zugẽhen hi et ration lol ie Fri er el sstgirinz . 7 is. Sandelsregistereinträge öbb6ß]! — als Sekretär — und Wilhelm Winter in Plag⸗ Fol. 228. Erste sächsische Kindermehl⸗ und Bach zu Weißenfels ; bach e g ech Bestellung eines Gläubigerausschusses, zugleich auch hat. — Verschiedeneß. — Vom Büchertische. — 3) Tie Rechte aus dem Vertrage, betreffend die n , g. Sächsen (ausschließlich der vie witz in denselben eingetreten, dem bisherigen Kinderzwieback Fabrit G. X. Mauersberger Weißenfels, den' 27. Sktober 1887 val ithiretf é Moritz Boeker in Remscheid Algemsiner, Früfunggtermin, am Montag, den Anzeigen. Restaurations räume ; e Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Sckretär Franz Koch ist die Funktion des K ssi ber Ernst L u NMauertb ; Lönigliches Amtsgericht. s B „win chien. 287m 0bentber 332, Bormitzags 8 uhr,
( kö an mn, m n rl betr ehe ihm zusteh , Einträge), zufammen? üͤberkragend worden ; Ifir nb g , but Manet gber ger Königliches Amtsgericht. . Bernhard Hasenelever in Rem. sn? disctw erichttichen] Dis ungsfc af ihn se m, m.
Süddeutsches Bank-und Handels ⸗Blatt a ,,, zustehen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi Fol. 6321. g. Spi z ; . ö ;. . ; . z ⸗ ; arterre ö i. V ö Forderungen z . zig, ol. S321. L: Spieß gelöscht. Am 25. Oktober. Weissenfels. Handelsregister. 36903 Fabrikbesitzer Wilhelm Noetzel . ö 8 R n n. 3 ö . des für 1300 00 rt an den Kaufuiann James Salo— ,,,, für Registerwesen. an,, Sächsisch Vöhmisches Versandt— Fol, 358. . Anton Flechsig, Gustav Adolf In unser Firmenregifter q , c . ge ef ge 5 36 ; hie b 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Novem richtes an den öffentlichen . gun tf; bob Ser it . f. ni n Betrag von Am 19. Oktober ,, . 3 ö dle e urs gel ich , . e nt ,,,, Ang burg, den 29. Oktober 1887
) J — Mc. er erkäufer 19 [ick h ⸗ . . 6. . . . uf ttoka heodor . ; = 56 ⸗ 3 urg, den 29. ttobe 88 (. .
schulen. — Ueber den Werth der Genossenschafts⸗ Attien der Ge lsche nt ,,, , De car Neubert. Ernst Friedrich dieser firmirt künftig M. Ech lutius. ö en, Am 18. Oktober . unter Nr. 9 eingetragenen Firma: Diesllben ci. sämmtliche Aktien übernomme , Gcxicht ichreibexei des Kal. Amtsgerichts, danl gh. Tir eitungs. Verlags gef häte. Handels. eichigun zt des Kaufgeides iheilz Furch! Vagr hlt, Hällthigt Franke in Huchbois Miäst inhaber, Finftid: ka. s) Waselemsky e Giünther, Eduard pol. lol. Paui Bann, Inhaber Carl Paul „C. Aer CGänthekäü; r. eingetrag ö ö Hharnß. ( 83 Der Kal. Sekrelär: Küßn. gericht. Zeitung. Finanzielle, Handels. und theils durch Uebernahme von Hype rfercn er nr ng, imm tung Oscar Neubert Nachfolger. PDerrmann. Waselczpsky ausgeschieden, Klempner ; Menn . ⸗ K nh esthäfft ist durch Erbgang auf den hel des Ark 6. g. ogg Tungir ö . . Versicherun gz. Nacht ichten. — Personalien. Rath. JVurch Eessionen vom 8. Sltober 1887 find die Pol. 520 ie. 20. Olteher. . . Friedrich Heinrich Paul Baldamüs als Mitinhaber Fei. 1olß. Carl Maul jun., Inhaber Heinrich Taufmann Karl! Julius Emil Günther JJ . lãbbo Konkursverfahren. un luekunst Ertheilung, Hüchertisch s — Firmen. Rechts uwélcht gn Kaufmann. Sasoschin aus diesent lafflng * Er Fił eschtwister Wolff, Zreignieder ngetreten, künftise Firmirung Baldamus *. Carl Friedrich Maul Weißenfels übergegangen, welcher dasfelbe unt S Jahbrikant Franz Fehr in Wiesbad 8 9 an register. — Anzeigen. — Courßtabelle. Vertrage erworben hatte, auf den K iciem lassung, der Firma gleichen Namens jn Koln, In., Giüänthrn! i rügt Gauß Flämig, Inhaber Carl gin nc en ö . Fort . ear r fe ,, . Nr. 10 9lb. . Ueber, das Vermẽgen der Säg.
; 2 ,, ) e ü 2 an ,, ö Lehmann und Joseph Schöneberg bol. 6ööꝛ. Mech. Kunststickerei, ö 3. . Hm? F. ämig, In e , 5 ö setzt. Ver⸗ da r r fr Dr. Reinhold Hoffmann in müllers Ig ef Lipp Junior in Grötzingen fü * ; gli Werg. unzeihüttenmännische Zeitung neuhegrfindets Altken esclff he kihergegt nen. an die in Tglordach göll 4 Schwarz in Plagwitz, Inhaber Kaufmann däm 21. Oktober. n r Le tr. T hie Fir nnr neil Günther k. Der Auffihtcrath besteht zur Zeit aus fünf wig er 2 K . ß zrrhein und Westfalen, zugleich Organ Für den Betrag von 179 000 6, welche dem Ver⸗ . Lorenz Alfred Tschammerhöll in Leipzig und Fabri⸗ - Lol. 1917. Gebr. Wolter, errichtet am 15. Ok. zu Weißenfels“ und als deren Inhaber der Kauf— Mitgliedern, nämlich: . — . * 2 n,, , n, d, und AumeMefrint Her erh ir ö. ö ö käufer bei Abschluß des Kaufvertrages abschläglich Fol. 311. Sach icht . Ed 5 ,, in Ylggwitz. ö . tober 1887, Inhaber die Kaufleute Richard Hugo nann Furl Julius Emil Günther zu Weißenfels. 1) Fabrikdirektor Moritz Boecker ] in Rem⸗ r,. èö . , . k sicht der Steinkohlenproduktion im , kö . . , , Sigmund Keller in Rodemifch gelöscht. J . haber Ce. . n sg fh ltenstkznefeln, In⸗ Ernst Wolter ö. Gegrg Hegg Otto Wolter. Weißenfels, den 27. Yktober 1557. 2 Taufmann. Bernhard. Hasencleher . scheid, Erste Gläubigerversammlung 15. November ,, 1 .. 3 . , . jeine über die Einzah⸗ Bautzen. i. er. Te nnn, . 6 ( . Am 22. Oktober. . Königliches Amtsgericht. 3) Fabrikbesitzer Wilhelm r ᷣ. Wies d. J., Vormittags 11 Uhr. Entwurf zu dem Gesellschaftsvertrage der Kommandit⸗ ben eg g nf haft , , m n, ,, , 2 Am 26. Oktober. Erhard Sailer k . n hr i g ie d, er fich ich tn rf ö , . B . t,, Eelhschaft . Westfälische, Koktzzereinigeng:.— De Hl der Geselschaft si Fol. 270. Sächsische Pulverfabriken, G . Am 21. Oktob Hö , . 3690: meg besttzer Carl Wilhelm Bettelhäuser Bormittags 86 hr. .
3654 5 V t si d: 4 . y 1 — Am 21. ktober. J t t ( d a, die Kaufleute 369031 ; . 5 h 2 kJ d gratz. . e Hier ite i rde. Ir, ls gr, Br, Zwesgniederlafsum nrg sesrcheßith ahbe waesvagen, Cate it ir ute Cette! 1 On Äeitttan Cirrkton reseht ar amen k är born , in fbi 9 ö der n,, Johannes Friedemann, , Am 26. Oktober , ,, ,, , . . Kliemann sind Jahaber. . unter Nr. 328 folgender Eintrag gemacht oder mehreren Mitgliedern 5 ö 6 k 26 , , , e. enbabn in der 3) der Kaufmann H Friedländer dal 9a6 r . . ol. 5050. R. Nathanson geloͤscht. K worden: , , . . ö ö Si) Sigmund.
. ö ö. Oltoher 1337. . Westfsiischer , der , . cel unc k Fal. ö 4g. ; 8. ö. ö. die Kaufleute . Thorn. Bekanntmachung. 36894 cher 1. Laufende Nr. 328. JJ 30062] . Württ. Amtsgericht Seilbronn 1 ö. ee, m e, S Sibmissionen, General⸗ ?) der Brauerei -Direktor Pauf. Haenel, Am 26. Oltob Emil Theozer Bruno Dittelbach und August Carl Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell. gol. 2. Firma: Thonwerk Biebrich, Actien⸗ Geschäfte ist erforderlich; V .
; in nen,. = Dixidendenauszahlungen. — sämmtlich zu Berlin wohnhaft. fan s, , . Felix Dittelbach übergegangen, künftige Firmirunz schäftsregister sus Rr. 143 bei der Firma der offenen gesellschaft. wenn nur ein Direktion mitglied bestellt ist, dessen Konkurs-⸗Eröffnung Pa entngchrichten. Statistik des Kohlenbergbaues Die Milzlicherht es erften Auffichtsͤrgths sind: katrin n Fe his, Stef. Chemisches Labo- Gebr. Dittel bach vbrmäals S. C. Herfurth Handel sgesellschaft Houtermans u, Eordes, die Sol. 3. Sitz der Gesellschaft: Biebrich (8. 1 eigenhändige Unterschrift, wenn mehrere Direktion. über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb 6. n, nnn, Klausthal. für das I) der Kaufmann Sigmund Sommerfeld. k Tinteufabrik, Inhaber Friedrich Fol. 6835. Gebr. Dittelbach gelöscht. ö — ihre ,,. in Bromberg und' eine des Statuts) ö ö mitglieder bestellt sind, die Unterfchrift zweier Schwenger hier am 29. Iltober 1857, Ram. alischẽ n iam, dommanditgesellschaft . West⸗ 2 Der Kaufmann Herrmann Gilka, ormmmiisohan 3 Am 22. Oktober. Zweigniederlassung in Thorn hat, folgender Vermerk Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Direktionsmitglieder oder stellvertretender Direktoren 3 Uhr, Konkursverwalter Gerichtsnor lin bi . an e , gung, . Uher, den Hergwerks. ) Der Banguigr. Rudolf Goldschmidt, Am 20. Oktob kol. zl. Zimmermann G. Förster gelöscht. eingetragen: , ie Gesellschaft ist, eine Aktiengsellschaft;, der ber die Ünterschrift eines Hircktors ufammen mit Anmelder unt ante ift et.
. re rie e,, Siegen während des 4) der Hofbuchhändler Alexander Duncker, J . l ⸗ Fol. 56d7. F. Pätz K Co. in Anger, Friedrich Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Gesellschaftsvertrag datirt vom B. Oktober 1887. derjenigen eines stellvertretenden Direktors oder eines Gläubigerversammlung mit rüf . 8 th in Gesekent wur betreffend Schutz ) der Brauerei⸗Direttor Paul Haenel, . ; . id Bilhelmine, Franz Herrmann ausgeschieden. aufgelöst. Der Bauunternehmer Joseph Houtermans . b. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Prokuristen oder die Unterschrift eines stell vertretenden 5. Dezember 1887, Nachm. 1 Gefährdung durch den sämmtlich zu Berlin wohnhaft. els 141. Fickert . renne izfnmiller gez. Fel, bol. G. S. Stock 4 Co., Agent Carl in Bromherg setzt das Handelsgeschäft unter under, und Fortbetrieb, der, unter der Firma „Themwerk Hirektots mit der eines Prokuristen oder auf Be. Arrctt. dür ug tan Eilat lo stung für Bergschäden. — Den Vorstand bildet zur Zeit: Comp., / ö. . an Stelle Friedrich Theodor Dürfeldt in Reudnitz Mitinhaber. änderter Firma fort. Biebrich F. Bettelhäuser! zu Biehrich bestehenden schluß des Aufsichtsraths die Unterschriften zweier Den 29. Oktober 1887. Ver r ädtebeleuchtung. — Torresponden zen. — der Direktor Friedrich Wilhelm Hilsebein zu Fel. 340. F. Weiden · 1 torbenen. Ehe⸗ Hol, 6bld. C. Bieler . Eo., Kaufmann Jo⸗ Ferner ist ebenfalls heute in unser Prokurenregister Thonwaarenfabrik mit den dazu gehörigen Gruben; Prokuristen (Art. 12 des Stat). . Gerichtsschreiber Feeser. ihn ng * cht GHeneralversamm lungen, Magne⸗ Terlin. müller, ufer f n ,. hann Carl Hermann Rümpler ist Mitinhaber. Ab Nr. E61 einget lagen. daß die von der offenen die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Handels, Ginziger BYireftor ist ar Jeit Friedrich Bettel. , cerschtungehn, msbrerultion der deutschen Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs · der⸗ ö itinhaberin der ö. Am 24 Oktober. andelsgesellschft Houtermans u. Cordes in geschäfte und sonstige industrielle üinternehmungen zu häuferh rt Bichrich. 365656 K. Württ. Amtsgericht Heil ͤ Firma. Fol. 3133. Vereins- Meubses-Magazin C. A. romberg und Thorn, dem Architekten Carl betreiben bezw. sich daran zu betheiligen (6. I des Wiesbaden, den 22. Oktober 1887. Konkurseröffnung über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. mermanns Lndwig Mayer hier 1887, V.. M. 10 Uhr. Konkurs derwal notar Collin bier, Anmelde- u. 24. Nov. 1887. Glãubigerversammlung u
S7, B. M.
— — 2 —
—
Hochofenwerke im September 18537. ganges haben fungirt: ; I) der 6 Gar! Gebhardt (in Firma Pol. 162. E . . ö . . Weruer K Cy., Gustgo Heinrich ausgeschieden. Walter in Thorn für die Firma Houtermans u. Statuts). Carl Hauschild) zu Berlin, stian Doßhler & F, . Fabrikant Louis Chri— Fol. 4692. Joseph Adler gelöscht. Cordes ertheilte Prokura erloschen ist. C. Das Grundkapital beträgt Zweimalhundert— Mitinhaber. hol 6717. Wilhelm Trommmer in Lindenau Thorn, den 25. Oktober 1887. achtzigtausend Mark, eingethrilt in zweihundertachtzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend 36901]
ö. ‚ 2) der Direktor des internationalen V = 5 6 handels Re gister. keen , , g, in e , ö Döhlen. ö gelöscht. ; — Königliches Amtsgericht. ; . i gerr k ö Das Ken r ff eher n J ol e Ge ber, ö e e,. Am 25. Oktober. . Mark (8. 4 des Statuts) Wildeshausen. In das Handelsrezister ist zur termin am 5. Dez. 138 , Loren . . . ö n ee 1. 65 . a. ö. 34. Ferdinand Böhme in Plagwitz auf Thorn. Bekanntmachung. 36893) d. Auf dieses Grundkapital sind als Einlagen Firma Gerhard Stegemann, offener Arrest. G,, , , hnlich ge et, 8 Ehristian Richard Lehmaun übergegangen, diefer firmirt kuͤnftig Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das gemacht bezw. von der Gesellschaft übernommen Sitz: Wildeshausen, Den 29. Oktober 1887. . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik nannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura Fol. 214. Eugen Kurtzhalß Ferdinand Böhme Nachf. Register zur Eintragung derr Ausschließung der ehe⸗ worden: 5 ö. ö . eingetragen . K — : n, , d, , n ‚eleh. ; J. b ngen ö 2 Co, in nr za rr, er. ie n teh inschaft unter Fr. S ehngetrags J. von den Aktionären Christian Neuß, Wilhelm Die Firma ist erloschen.“ * . ⸗ Stuttgart und Darmstadi . . . gteist, die Firma der Potschappel, Inhaker Kaufmann Fugen Heinrich Pol. 039 ĩ — ; tchen Guütergemeinschast unter. Ni. eingetragen, Re ies iedri n en mm, mne veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einein Vorstands? Kurtzhalß (perfönlich haftender Gef . . chhlßr, Caminer ( Co., Wanda Caminer, hender pat helenkssttz Carl, Schuhe z6 Pczel, Teige aden, ndsriedzich Hettel, 3iideshaufen, 1837 Btiteber 35. . . . here , nn, nn . esellschafter) und geb. Ohnstein, ausgeschieden, Kaufmann Max Caminer Thorn für seine Ehe mit Clara, geb. Banda, häuser zu Biebrich⸗-Mosbach, 1 Inhaber der Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. leber den Nachlaß Waurermeisters K elzi schaft zu zeichnen. . Am 25. Ok ist Mitinhaber, dessn Prokura gelöscht. nach Verlegung seines Wohnsitzes von Peterswaldau, liguidirenden Firma gehörige in Biebrich belegene FR. v. Heim burg . e,, , . , . 36. I ssärn, ne, mn re , . , Am 25. Oktober . . FeJilin h Specin . Butlerhe ndJung ag Kreis Reichenbach in Schleflen, nach Thorn die Ge!“ Thonwaarenfabrik mit den dazu gehörigen, in den 9. g. 1887, Vormittags 117 Udr. der 8 . . , 3a, , n,. in Potschappel, Elgnomski, Zwelsniederlaffung gelöͤscht. meinschaft der Güter und des Erwerbes genläß Gemarkungen Geisenheim und Dotzheim belegenen ö Verwalter: Rechtssnwalt Stur in Kd — ⸗ ö. k n n JJ J ker lin Fduard Dreßler. Hol 585ö6ö. Menzel . Moritz in Neustadt 5§. 352. 418 A. L. R. Theil IJ. Tit. J durch Ver« Gruben im Schätzungswerthe: soon] Offene Arne mt 3. , ene . , . . J b. Leipzig, errichtet am 24 Oktober 1887, Inhaber trag vom 30. Juli 1887 ausgeschlossen hat. 1) die Immobilien mit . . . 84311 6 — 3 Wildeshausen. In das Handelsregister ist zember 1887. Ablauf ( ö ö 3 ; h ö Jö z ober. ber Colt arbe ter h Crulr5 Oe lt Iten el in infor Thorn, den 75. Ittober E36 N die Gruben mit,... . 10 9090. — auf Seite 2 unter Nr. 40 eingetragen: Tage. . ö. Pr bie , d g. . ui , J Veh Anf hr nn in Plauen b. n , Ei der Kaufmann Franz Theodor Robert Königliches Amtsgericht. 3 gi, r gem, 3100 . — Firma: Wildeshauser Molkerei von Friedr. Erste Slandigerderfammlung am 28. Novem- . * z 8 ragen: ,. . ann, ipzig. Kw iebseinrichtungen, Mo— i 8 GC SS7 und aAMlgemeiner Prtũfungstermin 8n , . ber das Firmenregister Band II. geg Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit gar e oe ni Mende in Löbtau, Inhaber M ol. 6856. or. Ulrich in Stötteritz Inhaber Triebel. Bekanntmachung. 36899 bil eren . i. 86, . 9 ö. 88 1 — . ö. . e. he u e , wennn . ö n,. Friedrich Wilhelm Ulrich in Altenburg In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Summa . . 160 666 0 — 3 Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 11 Uhr, im Dause MWobrenstraße Nr. N in Rea. Königlich A 6 James Saloschin zu Berlin, sodann auf den Fol. 4190. Gebr. Leder, Zwei iederl 4 rauereibesitzer Friedrich Carl Ulrich in vom heutigen Tage unter Nr. 2 folgende Eintragung II. von dem Aktionär Friedrich Bettelhäuser die l) Laufmann Johann Friedrich Brinckmann zu Stube Nr. 8. ; . , , , ö . 6 . , u,, erfolgt: seuschaft Theed yl in Gemäßheit des Inventars vom 1. Juli 1887 Wildeshausen, we Köln, den 28. . ef doi erh fh ser, sesndeü ir ge 9 Jiß ö ö. Prinzipal: Kommanditgesellschaft Theodor Söhl“ unter dessen Firma Thonwerk Biebrich F. Bettel⸗ 2) Bäcker Johann Friedrich Bernhard Hierond⸗ Kettler. g gedachter Flrind vn Verlsn nach Dresden Am 19. Oktober. mann & Comp. häuser“ vorhandenen Activmassen: 2
de derrrltererr Mrerts ö
mus Stegemann daselbst,