1887 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Karlsruhe. 33227

Nr. 24619. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: ;

Nr 77. Firma W. Rieger Cie. dahier, ein offenes Packet, enthaltend vier Muster zu Eti⸗ guetten für Cigarrenverpackungen, Fabriknummern 128— 131, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1887. Vormittags 11 Uhr.

Karlsruhe, 6. Oktober 1887.

Großherzogliches Amtsgericht.

v. Braun. Luckenwalde. 34648 In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 19. Firma Johannes Heinrich zu Lucken⸗ walde, ein mit einem Privat⸗ und Geschäftssiegel sechs Mal verschlossenes Packet, angeblich enthaltend ein Modell für einen Tortenständer aus Papier, be—⸗ stehend aus einem aus Holz gedrechselten Fuß und einer darüber befindlichen aus Papier gepreßten runden Platte, Fabriknummer 360, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Luckenwalde, den 17. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Marburg. 31915

In das Musterschutzregister ist eingetragen:

Nr. 11. Kaufmann Louis Schäfer, Inhaber der Firma Conrad Schäfer in Marburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Seidel von Stein⸗ masse mit der Ansicht von Marburg und Deckel mit dem Wappen von Marburg in farbiger Ausfübrung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1'887, Abends 53 Uhr.

Marburg, den 3. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mersedursg. 325561

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7. Böttchermeister Gustav Sack in Groß⸗Görschen, eine Zeichnung und Beschreibung von zwei neuen Butterfässern, versiegelt, ohne Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1887, Vormittags 114 Uhr.

Merseburg, den 4. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Minden. 34969

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 16. Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft in Oeynhausen, ein offenes Packet mit einem Fensterverschluß, „System Thömer“, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1887, Vormittags 95 Uhr.

Minden, den 19. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

München.

In das Musterxregister ist eingetragen:

a. zu Nr. 150. Die Firma F. S. Kustermann in München hat für nachfolgende, unter Nr. 150 des Musterregisters eingetragene Muster von Eisen⸗ gufwaaren, Fabriknummern 5077, 6078, 6080, 6084, S090, 6111, 6141 und 6147, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jab re angemeldet.

b. Nr. 331. Die Firma „Schachtelfabrik München Lapp und Kink“ in München, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 12 Mustern für Schachtelver⸗ schlässe, Geschäftsnummern 1 bis 12, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr.

München, den 21. Oktober 1887.

Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgericht München J. Briel, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

36294

Münden. 32689

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Firma Händler K Natermann zu Münden, ein rversiegeltes Packet mit siebenzehn Mustern für gexreßte Staniol⸗Etiquetten mit Brꝛillantfarben⸗Druck, Fabriknummer 22 38, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr.

Münden, 4. Oktober 1857.

Königliches Amtsgericht. J. Hölscher.

NReuhaldensle ben. ö 34711 In unserm Musterregister ist heute Folgendes

eingetragen:

Gol. J. Laufende Nr.: Nr. 101.

Col. 2. Namen bejw. Firma des Anmeldenden: Firma Hugo Lonitz Comp. zu Neuhaldens⸗ leben.

Col. 3. Tag und Stunde der Anmeldung: 10. Ok⸗ tober 1887, Vormittags 11 Uhr.

Col. 4. Bezeichnuntz des angemeldeten Musters oder Modelles: Gin versiegeltes Packet, enthaltend 6 Stück Photogramme zu Modellen für plaftische Erzeugnisse, enthaltend die Fabriknummern 1755, 1725, 1759, 1766, 1765, 1769, 1770, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777, 17758, 1779, 37.

Col. 3. Angabe, ob das Muster für Flächen⸗ erzeugnifs⸗ der für plastische Erzeugnisse bestimmt ist: Plastische Erzeugnisse.

Col. B. Schutz frist: 3 Jahre.

Nenhaldenslebeu, den 11. Oktober 1357.

Königliches Amtsgericht.

Ven wied. 365890] In das Musterregister bes unterzeichneten Gerichts ift eingetragen: ir. 22. Firma Joh. Peter Schneider in Neuwied, wei Etiguetten für Rolltaback, Fabrik⸗ nummer 3 und 4, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20 Oktober 1857. Neuwied, en 2 Dftobtr 1857. Königliches Amtsgericht. Mor dhnunen. 30043 * unser Mufsterregister ist eingetragen:

1. 4. Firma Carl J. Schmidt in Bleiche⸗ rode, ein versiegeltes Packet, enihaltenk 3 Muster,; ab chnitte von Gemeben mit ben Fahrstnummern I66, Joh, 706, Flächen ert eugnifse, Hstrit brei Jahre, angemelket am 19. Dftober 1857, Hormitt., S Uhr.

ordhausen, den 195. Oftoher 1557.

Königliche Amttgerscht, Abtheilung II.

w mn, 6

O ssenburg. 36016

Nr. 19 895. In das Musterregister O. 3. 732 wurde heute eingetragen: Firma Sanger ⸗Sörth M Cie. in Zell a. S., ein offenes Kistchen mit 11 Majolikagegenständen, Fabriknummern 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 und 125. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 81 Uhr.

Offenburg, 23. Oktober 1887.

Großh. Amtsgericht. Gerner.

OMenburg. 33037

Nr. 18 579. In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Zu O. 3. 71. „Firma Carl Schaaff vor⸗ mals J. F. Lenz in Zell a. H.“, vier Zeich— nungen für Kaffeekanne A G, Tasse A G, Terrine A G und Terrine A R, Schutz für plastische Dar stellung in der Form, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 3. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr, die Zeichnungen sind in einem verschlossenen Packet niedergelegt.

. 3. Oktober 1887.

Großherzogliches Amtsgericht. Gerner.

Pots dam. 34448

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 12. Photograph Paul Baltin in Pots⸗ dam, ein offener Ümschlag, enthaltend eine photo— graphische Abbildung eines Iconometers für photo— graphische Zwecke, Geschäftsnummer 10, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Potsdam, den 14. Oktober 18387.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Radeberg. 36208

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 30. Guftav Imgrund, Glasformen⸗ fabrikäant in Radeberg, ein Muster für Bier— gläserdeckel von Emaille, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1887, Vormittags 710 Uhr.

Radeberg, am 22. Oktober 1887.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Beck. Ratibor. 334021

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Firma: Erste oberschlesische Cichorien⸗ fabrik Alfred Fröhlich zu Ostrog, ein Muster für eine Schachtel zur Verpackung von „Univerfal⸗ Kaffee‘, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 18567. Nachmittags 133 Uhr'

Ratibor, den 7. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Ravensburg. 32551 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Christian Unrath, Kaufmann in Ravensburg, unversiegeltes Packet, enthaltend: eine Vorrichtung zum Feststellen der Messerräder an Futterschneid⸗ maschinen nebst einer Zeichnung, Geschäftsnummer 16, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1887, Nachmittags 45 Uhr.

Den 5. Oktober 1887.

Stv. Amtsrichter: (Unterschrift.)

Reichenbach. 36891 In das Mustesschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 74. Gebr. Chevalier in Mylau, ein

offenes Packet, enthaltend 15 Stück reinwollene Kon—

fektionsstoffmuster Nr. 2320, 2403, 26515, 2517,

2622, 2525, 2527 bis mit 2529, 2533 bis mit 2538,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet

am 1. Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr. Reichenbach, den 26. Oktober 18587.

Königliches Amtsgericht. Geyler.

Ronneburg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13. Franz Bär * Becker in Ronneburg, ein Packet mit neun und zwanzig Mustern zu Damen⸗ konfektionsstoffen, Dessinnummern 153, 157, 160, 167, 173, 179, 180, 183 bis 185, 187, 188, 197, 201 bis 209, 211 bis 2165 und 219, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Oktober 1887, Vormittags 119 Uhr. Ronneburg, am 30. Oktober 1887. Herzogliches Amtsgericht. eyner.

36879]

Rottweil. 35641

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. I7. Held Teufel in Rottweil, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 5 Mustern für Gewebe, Flächen⸗ muster, mit den Fabriknummern 65, 66, 67, 68, 69, Damast⸗Dess., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 15. Oktober 1587, Nachmittags 44 Uhr.

Den 20. Oktober 138587.

Königl. Württ. Amtsgericht. Amttrichter: Baumeister.

Saalreld. 33875 Eintrag unter Nr. 5 det Musterregisters: Nähmaschinenfabrik Vogel, Actiengesell⸗

schaft in Saalfeld, offene Photographie uster

eines Wäsche⸗Rollengestells, plastisches Erzeugniß,

Schutzfrist 3 Jahre, heute Nachmittag 4 Uhr an⸗

gemeldet.

Saglfeld, ben 11. Oktober 1857. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trink s.

Snarhriüciken. 34390

In datz Musterregister ist eine Verlängerung der Schutzfrist der unter Nr. 6 detz Musterregisters er⸗ folgten , , Schlosser Friedrich Keßler zu Malstatt⸗Burbach, eine aus Weißblech gefertigte Raffeeflasche mit einer besonberen Vorrichtung zum Deffnen unh Reinigen, plastisches Grzeugniß, ohne , ,, . . fernere hrei Jahre am 16. Olto⸗ er 196, Nachmittagz 1 Uhr, angemeldet worden. Saarbrücken, hen 1I5, Oktober 1857. Königlichetz Amt gericht.

SchinölIn. 325653 In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 47. Firma Windsch . Comp. in Gösß⸗— nitz, d Muster zu Stickereien auf die Vorderblätter von Schuhen, Stiefeln und Pantoffeln, offen, Fabriknummern IV., V., VIII. und IX., plastisches r fi angemeldet am 1. Oktober 1887, Mittags 5 r. Schmölln, am 6. Oktober 1887. Herzoglich sächsisches Amtsgericht. Weber. Schneceberę. 356431 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 48. Carl August Wilhelm Meichsner, Büchsenmacher in Schneeberg, ein offener Karton, enthaltend einen Topfheber aus Eisen mit einer Blechwulst als Handgriff, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1887, 11 Uhr Vormittags. Schneeberg, am 21. Oktober 1887. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Müller. Schonptrheim. 33260 Nr. 8122. In das Musterregister ist unter Nr. 14 eingetragen: Firma Zwirnerei Tegernau, zwölf Muster (Flächenmuster) mit Fabriknummern 60l bis 612, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den 5. Ok- tober 1887, Nachmittags 3 Uhr. Schopfheim, 5. Oktober 1887. Gr. bad. Amtsgericht. Weisser. 33401 eingetragen

Schwei d nitꝝ.

In unser Musterregister ist heut

worden:

Bei Nr. 100. Der Fabrikbesitzer Maxꝗ⸗Krause zu Schweidnitz, ein Packet, in gelbem Papier und mit Bindfaden, sowie fünf Privatsiegeln verschlossen, mit folgender Aufschrift: M Nr. 15. „Musterschutz betreffend. In diesem Packet befinden sich 4 Stück Photographien und zwar von Nr. 432, 442, 443, 445. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 5. Oktober 1887, Vormittags 105 Uhr.

Schweidnitz, den 8. Oktober 18387.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Schniiꝝ. 33668

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 38. Firma Meyn C Co. in Sebnitz, 12 Muster für Uhrhalter und 1 Muster für Christ—⸗ baumengel in 1 offenem Packet, Fabriknummern 290644A— F, 29065A— F, 29066, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 4. Oktober 1887, Nachmittags 24 Uhr.

Sebnitz, am 8. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

Seesen. 34970

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Fol. 2 ist heute eingetragen:

Nr. 6. Hüttenverwaltung zu Wilhelmshütte bei Bornum, 2 Muster für Reguliröfen (Bleistift⸗ Copien in einem versiegelten Couvert), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 192 und 193, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 8. Ottober 1887, Morgens 10 Uhr 15 Minuten.

Seesen, den 12. Oktober 1887.

Herzogliches Amtsgericht. Haars. Sommer eld.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 8. Firma W. Niemer et Söhne in Sommerfeld, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Damen! und Herren⸗Confectionen, Fabriknummern 248, 249, 250, 231, 233, 234, 192, 1965, 196, 252, 198, 2653, 208, 200, 199, 202, 209, 291, 220, 227, 254, 243, 242, 146, 251, 147, 235, 184, 255, 241, 181, 238, 188, 185, 240, 148, 141, 130, 237. 133, 215, 201, 224, 246, 205, 204, 206, 203, 218, für Flächenerzeugnisse, Schutz ftist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 48 Minuten.

Sommerfeld, den 5. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

33041

Sonneberxʒ. 35231 Im Musterregister unter Nr. 135 ist eingetragen: Firma Spear Bergmann zu Sonneberg,

ein verschnürtes und versiegeltes Packetchen, angeblich

enthaltend: 2 Gesichtshälften aus Papiermachs und gemalt, die Carricatur des Mr. Sloaper in London darstellend, Fabrik⸗Nrn. 2383, 2385, als Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1887, Nachmittags 34 Uhr. Sonneberg, den 18. Oktober 1887. Herzogliches nt, Abtheilung J. otz.

Soxran. 356991 Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das Musterregister unter Nr. 24 Folgendes eingetragen: Firma C. A. Finke zu Sorau (Nr. 369 des ,,,, ein versiegeltes Packet mit einem ischdeckenmuster für Flächenerzeugnisse, bezeichnet mit der Nummer 1107, 5 drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Oktober 1887, Nachmittags 3 Uhr. Soran, den 15. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Suhl. 133229

In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 52, Firma Erdmann Schlegelmilch zu Suhl, in einem versiegelten Packet 6 Stück Muster für plastische Erzeugnisse, und zwar 5 Stück Ascheschalen mit den Nummern 7, 8, 9, 10, 11, ferner 1 Stück Schale Nr. 16 mit Reliefmuster, anwendbar auf allen Artikeln von Porzellan, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr.

Suhl, den 8. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

Iriohel. 33462 In daß vom unterzeichneten Gericht geführte Musterregister ist w en: Schmiedemeister Fermann Fechner in Triebel, ein tragbaretz eisernetz Turnreck, a. 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1887, 9 ig i, 4 Uhr. Triebel, den 19. Oktoher 1884.

Warstein. zb 89] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Warsteiner Gruben Æ Hüttenwerke, zwei Muster zu zwei, Füll⸗Reguliröfen, Fabrik- nummern 76 und 82, plastische Erzeugnisse, Schutz · frist 19 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. Warstein, den 12. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht.

zitinn. 33667 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 380. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet Mustern für halbwollene 1367, 5613, ö, 5621, 5623, 5712, 5711, 1519, 1528, 1482, 1495, 16508, 51094, 5108, HI 11, 5131, 530l, „özoh, Fah, hä07, 54123. Haih, hals, 5420, 5422, 3055, 3111 3159, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Oktober 1887, Nachmittags 14 Uhr. Nr 381. Firma Ferdinand Gutte in Neichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen erzeugnisse, Dessin Nummern 4009, 3511, 3520, 3316, 333, 4312, 4318, 19h i, i967, ig, 1956, 2006, 20909, 2021, 2630, 4502, 4518, 4529. 4631, 4538, 4544, 4556, 4557, 5012, Hol, 5027, H035, H0z8, ho6z, 6, 25, 4, 7, 43, Hi, 58, 6h, 68, 72, 77, S3, 96, 169, 119, 124, 136, iz, iz2, 133, 134, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1887, Nachmittags 44 Uhr. Zittau, den 11. Oktober 1887. Königl. Sächs. Amtsgericht. Schröder.

zittau. 31647 Nr. 382. In das Musterregister ist eingetragen: Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein ver— siegeltes Packet mit vierzig Mustern für halbwollene Kleider, und Unterrockstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin· Nummern 2364 2403, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr.

Zittau, den 17. Oktober 1887.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Schröder.

Tittamn.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 383. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für halb— wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin— Nummern 10129, 19107, 16692, 16565, 16550, 16544, 16619, 20015, 19964, 19917, 19850, 19820, 19780, 15019, 18010, 15063, 1504, 15025, 150465, 15330, 19242, 33073, 7801, 7802, 7803, 7304, 7805, 806, 78M, 7808, 7809, 4569, 4574, 4579, 4590, 4598, 4601, 46165, 5627, 56s, 62h, 56g, 6060, H04h5, ho42, 5134, 5157, 5141, 5144, 33651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1887, Mittags vor 12 Uhr.

Nr. 384. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für halb wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin—⸗ Nummern 18902, 18904, 18996, 18905, 138910, 18513, 18914, 18917, 18922, 18926, 18934, 18937, 18940, 18941, 18944, 18946, 18947, 18951, 189565, 18961, 18963, 18973, 18976, 18983, 18989, 18997, 19007, 13013, 19018, 19026, 19027, 19030, 19033, 19037, 15040, ig6zz, 19046, 19647, 15652, 15653, 156i, 19068, 19084, 19105, 19108, 19109, 19111, 19112, 19114, 19116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 11887, Mittags vor 12 Uhr.

Nr. 385. Firma Ferdiuand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für halb— wollene Kleisterstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 19118, 19119, 19126. 19123, 19124, 19130, 19142, 19148, 19154, 19160, 19161, 19165, 15155, 19175, ihis5, 19gis7, jgigz, 15200 15203, 1921l, igzid, 19215, jgzz1, 272235. 277345, 27385, 27362, 274 1j, 27151, 27159, 77151, 37397. 7537 27643, 27723, 27785, 27880, 27908, 27923, 27969, 27990, 28006, 28035, 28093, 28123, 24212, 24249, 24268, 24329, 24351, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldel am 17. Oktober Iss. Mittags vor 12 Ut.

Nr 386. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für halb⸗ wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 24411, 24417, 11509, 11522, 11536, 22539, 22447, 28285, 28300, 28306, 22793, 22748, 22740, 22703, 22730, 4833, 4847, 4858, 4870, 4857, 4901, 4913, 4924, 4945, 4932, 4968, 4989, 32701, 1550, 1518, 32502, 32546, 167, 105, 104, L, w, lt, , , , h, F, g, , , m. 6066. 14517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1387, Mittags vor 12 Uhr.

Zittau, den 18. Oktober 1887.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Schröder.

35229

Eschopanm. 36209

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 6. Dittersdorfer Filz- und Kratzentuch⸗ fabrik zu Dittersdorf b. Chemnitz, 1 Muster Schwammschweißblattfilz, bestehend aus sowohl halb⸗ wollenem wie auch wollenem Filz mit eingefilzten Schwammabfällen, offen, Flächenmuster, Fabrik nummer 15 106, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr.

Zschopau, am 24. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht daselbst. Fork er.

Twice nan. 362931

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. z3. Firma Förster Bär in Zwickau, in einem unverschlossenen Couvert verpackt, vier DOriginalmuster für Tanzkarten, Geschäftsnummern 20— 23, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, man am 21. Oktober 1887, Nachmittags 14 Uhr.

Zwickau, am 22. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Nedacteur: Riedel.

Verlag der Grpedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Berlin:

Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

M 256.

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. November

E887.

Ferliner Pörse vom J. Nonember 557

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze.

1 Dollar 4,25 Mart. 1099 Francs s Mark. 1 Gulden zsterr Währung ? Mart. 7 Gulben süvd. Währung 12 Mark- 1600 Gulben holl. Währ. 179 Mark. 1 Mart Banco = 1,59 Mart 100 Jubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. Bank⸗Disk. Amsterdam. . 199 Il. 8 X. 12 1568,55 bz do. . .sI00 Fl. 2 M. s ** 168,65 bz Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 3 50,4063 do. do. 109 Fr. 2M. [56 80, 00G Skandin. Plätze 199 Kr. 197. 5 112, 153 Kopenhagen. I07. 3.3 112, 15b3 London ; 20. 35 9j 20, 23 bz do. 1 Milreis 3 M. Madr. u. Barcel. 100 Pes. do. 100 Pes.

759. 650 bz 7h, 19 bz 119,75 bz 0, 45 b; B 0, 05 bz

5 XT. 162 530bz do. 2 M. s *? 151,403 Schwʒ. Plätze . 100 Fr. 30, 355 Italien. Plätze 100 Lire 10 79, 70 6; do. do. 100 Lire 79, 75 bz St. Petersburg. 100 S. R. 3 W 172, 7063 do. .. . 100 S. R. 3M. 177108. Warschau .. . 100 S. R. 130 095

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Francs⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ....

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue Engl. Banknoten pr. 1 Ly. Sterl. .. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 30,406; Desterr. Banknoten pr. 109 Fl. . . I62, 83 bz

do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 180, 50bz

ö ult. Nov. I79, 75s, 50 bz, ult. Des. 178, 50a, 25 bz Russ. Zollcoupons;⸗. . .... 321,30 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3, Lomb. z35 u. 400

Fonds und Staats-Papiere. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 IMę.u. J 10.06, 90 bz do. do. 35 3. 100,30 bz Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 1606, 8063 do. do. do. 3] 114. u. 1.10. 100,606 Staats⸗-Anleihe 1558. 4 15I. u. 1/7 102,796; do. 1850, 52, 53, 624 IL 4. u. 1/I0. 102,70 bz Staats⸗Schuldscheine . . 3 11. u. 1/7. 100, 196 Kurmärkische Schuldv. . 37 loo, 00bz Neumärkische do. . . 3 J. 100,006; Oder ⸗Deichb.⸗ Obl. I. Ser. 5j 7 98,906 Berliner Stadt-Obl. . . 4. versch. I 4 25636 6 / 7. 99, 60 63

do. do. . do. do. neue 3] 99.60 Breslauer Stadt⸗Anleihe 1053,50 6 Tasseler Stadt⸗Anleihe . 8. 1902, 99 B Charlottenb. Stadt⸗Anl.« 7. 104 090bz l02,00b3G

20 306 16.1276

Elberfelder St. Obl. 1877 Ess.Stdt⸗Qbl IV. u. V. S. 4 1. Königsb. Stadt-⸗-Anleihe Magdeburger do. 31 109. 99,50 B Astpreuß. Prov. Oblig. . 7. 103,256 Rheinprovinz⸗Oblig. . . . ä versch. og 26 6 Westpreuß. Prov. Anl. . 4 , . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 7 104,756 5 115,806

Berliner 5 1 ñ 109,506 104,806 9, 206 102,00 bz 98, 30 bz 88, 90 B 99, 756 98, 20 bz

Y Sh b; B 98, 60 bz 105,20 bz 102 006 98 766

os 00G

98 306 8, 3h od, So G

102, 006

s 306 Io2, 006

1053,50 98 30 104, 206 og, 30G 57, 80 bz 104, 30G

oz, 9obz

104, 090bz 103, 60 bz 103, 90 bz 103,90 bz los3, So bz 103,80 bz

Il02,.706

ö

do. .

Landschaftl. Central⸗ do. bo, do.

3323333333

——

J

Ostpreußische

o.

do. Posensche do

K

d,.

K . 2 1

Sichfische . Sglessche altlandsch. o.

do. landsch. Lit. A. . Lit. C. 3 do. Lit. A. 4 u. do. do. 451 4 4

23

Pfandbriefe.

do. Lit. C. I. II.

do. do. IH. 43 do. neue do. neue J. II. do. do. II.

do. Schlsw. S. L Krd. Pfb. do. do. 3. Westfälische do. Westpreu

eee

fe.

*

Rentenbrie

Badische St. Eisenb. A.]

zadisd . versch. Bavyerische Anleihe ... 4

versch. Großherzogl. Hess. Obl. 4 15565. 15/1 do. Staats⸗Anl. 1886 3 do amort. Staats⸗Anl. 3 15. u. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 do. Staats⸗Anleihe .. 3 Reuß. Ld. Spark. gar. 4 S. Alt. Lndesb. Obl. gar. . do. 35 Sächsische Staats⸗Anl. . 4 1. Sächsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 do. do. Waldeck⸗Pyrmontkern Württemb. Anl. 81-334

versch.

versch.

104, 5 6 105, 30 G

Bremer Anleihe S5 u. 87 3 1/2. u. J 8. 39, 060 B

14

Hamburger St.⸗Rente 31 L2. u. I / 8. 99 40

90, 70 bz 99,25 bz G

J7. 99,606 7. 99, 50 bz G

ior zo kf

101.606

76g. zz

90. 50 G 103,90 bz G

411.1. u. 1/7. 41 II. u. 1/7.

/

los soG

Preuß. Pr. Anl. IS. 777] 14.

Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 15.6.

Dessauer St.“ Pr. Anl. . 375 Hamb. Ho Thl. Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thlr. X. v. St. 3 Meininger 7 Fl.⸗Loose Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3

14. L/3.

114. 172.

Aachen⸗Jülich St.⸗A. . . 4 II. Angerm. Schw. do. . .6 II. Berlin⸗Dresden do. . . 4 114. do. St.⸗Pr. 5 14. Nordhaus. Erfurt do. 4 54 do. St.⸗Pr. 5 q Oberlausitzer St. Pr. . . 5

Stargard Posener St.⸗A.

Bukarester Stadt⸗-Anl. . 5 166. u. 111 9 do. kl. 5 15. u. 111 Buenos Aires Prov. ⸗Anl. 5 II. u. 1/7 do. do. kleine 5 11. u. 1/17 Chinesische Staats⸗Anl. 5. 115. u. 111 Dän. Staats⸗Anl. v. S6 37 i,. u. 1112 do. Land mannsb. Oblig. 35 1.1. u. 177 Egyptische Anleihe. . 4 15. u. 1/11 do. do. kleine 4 15. u. 1 II do. do. pr. ult. Nov. do. do. . 5 15/4 u. 15/19 do. do. kleine 5 15,4 u. 15 10 do. do. pr. ult. Nov. Finnländische Loose .. . pr. Stück

do. 1886

do. do. do. do. pr. ult. Nov.

Lissab. St. Anl. 86. 1. II. 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 ; New⸗HYJorker Stadt⸗Anl. 6 1I. u. 1/7. do. do. 7 Norwegische Anl. de 183844 155. 15. do. do. kleine 4 15/3. 15/9. do. Hyp.⸗Oblig. 3 1/1. u. 1/7. Oesterr. Gold⸗Rente. . . 4 Ic. u. 1/10. do. kleine 4 14. u. 1/10. do. pr. ult. Nov. Papier⸗Rente ..

.

pr. ult. Noob

5 16. u. 19. pr. ult. Nov.

Silber⸗Rente . . 4] 1.1. u. 117. do. kleine 4 1.I. u. J/7. do. l, IM, u. 1,sb) do. kleine 4] 14. u. 116.

do. pr. ult. Nov.

250 Fl. Loose 13544 1. Kredit⸗Loose 1858. pr. Stück I8S650er Loose . 5 165. u. I/II. do. pr. ult. Nov. ; do. 18644 pr. Stück do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. 1II. Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 II. u. 177. de,, kleine z 1.1. u. 17. Polnische Pfandbriefe .. 5 II. u. I/7.

5 do, Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 112. Raab⸗Graz (Präm. Anl. ) 4 154. u. 19. Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 14. u. 1/19. do. II, III. u. IV. Em. 4 I. u. 1I0. Rumän. St.⸗Anl., große 8 1I. u. 1/7. do. mittel 1. u. 1/7. do. kleine 8 1.1. u. 1/7. Staats⸗Obligat. 6 1.1. u. 17. do. kleine z 1/1. u. 117. do. fund. 5 16. u. 112. do. mittel ö 116. u. I2. do. kleine ß 16. u. 112. do. amort. 5 14. u. 1/10. do. do. kleines 14u. I.I0. Russ. „Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1/9. do. do. de 18593 1,5. u. I/ 11. do. do. de 18625 1665. u. 1.11. do. do. kleine 5 15. u. 1.II. do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. do. do. kleine 5 12. u. 1/8. do. do. 185115 1,5. u. 1,6. kleine 5 13. u. 9. 18725 14u. 1/16. kleine 5 1.4. 1.10. 18735 1/6.u. 1/12.

Braunschw. 20 Thl. Toose pr. Stück Cöln⸗Mind Pr.⸗Antheil. 3 1/4. u. 17160. 132,25 6

Ausländische Fonds.

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.6. u. 1/12. 569, 90 bz

4 1I. u. 1/7. 99, 60 B Holländ. Staats ⸗-Anleihe 3 114. u. 1 / 0. 57, 75bzkl. f. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 114. u. 1/10. 92, 40636 do. Nationalbk. Pfdb. 4 14. u. 1/10. 96,20 63

d, Re, 5 1... u. 1/7. 37,50 bz kleine 5 II. u. 1/7. 57, 998

14. u. I /I0. -

T

Jurhess. H- Sch, a 4 Thl, pr. Stück 394.50 Badische Pr. Anl. del S7 4 12. u. 1 /S. 135,60 G

136, 20 B Ziehung

19h 256 155.55

pr. Stück 24. 10 bz G

Ziehung

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

1

/

/

Niederschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 1/7. 102, io

/

1

lob oB

93, 70 b; B I35, 90 bz 90 30 0, 30 b; 111,006 97,50 bz Dh, 20 N75, O0bz 75H, 00 bz 75, 10a 74, 80 b; 39,50 b;

9 /

19, 50 bz G

aa o09 014

7, 40a, 20 bz

Kopenhagener Stadt⸗Anl. 34 11. u. 1/7.

7 70bz G 128, 106

L5H. u. III. 108,00 bz G

103,25 b 94,90 bz 51,20 B I, do

/

/

8. 10 66. 90B 67,50 B 57 606 67,506

10h. 90bz 289,090 bz 13. 5 b; G

* 104,20 bz

S7, 50 bz 5 87,75 G

Hö. 40et. bz B? 50, 90 bz Bf 97, 20 b; X 99, 25 b; S 977,40 bz G X.

104,90 z 104,90 bz 105,70 bz 105,70 bz 101,20 bz 101,30 bz 101,40 bz 93, 40 b; G gd, 10 bz G 92,50 bz 71,006

97, 40a, 50 bz 97, 404,50 b 99, 706

g3, 404, 50 bz g3, 404,50 bz 93, 40â, 50 bz 93, 70 bz gd, H 0 G

D D —— S

.

do. do kleine 5 16. u. 112.

81 Schleswig ⸗Holstein . lio4, 10bz

do. IS71 -= 73p. ult. NJJdd.

gh, 20G

Anl. 1875 47 114. u. 1/10. 88, 50 bz kkleine 41 14. u. 1/10. 89, 25 bz 1877... 5 I.. u. 17. 98. 60bz kleine ' 1.I. u. 1/7. 38,806; 1rf 18809. .. 4 Ii65. u. 1/11. 79, 7b; Irf pr. ult. Nov. 9, 90a, 60 bz 1884... . 5 I65. u. 11. 93,404, 0b B 500er... 5 165. u. I/II. fehlen kleine 5 1.5. u. 1 II. 93. 40A, 50et bz ö. pr. ult. Nov. 3, 604, 25 b; S innere Anleihe 1857 4 1/4.u. 116. 16,26 bz

do. pr. ult. Nov. ö Gold⸗Rente . . . . 6 16. u. 12. 107503 1rf do. 18845 1.I. u. 17.88, 10 bz 6G do. lers5 II. u. 1/7. 88,20 bz do. pr. ult. Nov. . Drient⸗Anleihe J. 516. u. 1/12. do. II. . 5 II. u. 1/7. 53, Sobz do. pr. ult. Nov. H3, 75a, 70 bz do. III. . 5 15. u. 1/11. 54, 60 b; do. pr. ult. Nov. 54,40 bz . Nicolai⸗Oblig. . . . 4 I/5. u. 111. S3, 60 bz . do. kleine 4 1.5. u. 111. 84. 40 bz Poln. Schatz⸗Oblig. 4 14. u. 1/10 57966; do. kleine 4 114. u. 1.10. 83. 10 bz 5

Pr. Anleihe de 5543 16. 152, 75 z 15. u. 1.9. 138 006

do. de 1'866 5 IV. u. 1/10. 57,506

. 5. Anleihe Stiegl. . ; ö do. do. . .) 14. u. 1/160. S8, 30et bz G ¶Boden⸗Kredit .. 5 II. u. 177. 93,40 bz . do. gar. . 4 11I. u. 117. 87,0036 do. Cent. Bodnkr. Pf. J. 5 II. u. 17. 74,756 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 54,00 bz Gk. f Schwed. Staats⸗Anl. 75 49 172. u. 1/65. 1065,75 bz do. do. mittel 4 12. u. 1/8. 106, 7556 do. kleine 4 12. u. 15. 106, 756 do. neue 3 16.u. 1/12. 96, 70 bz Hyp. Pfandbr. 74 41 1.72. u. I/65. 101, bz G do. neue 79 4äj 1/4.u. 1.10. 104,50; G do. 1878 4 1.1. u. 1/7. 101,706 do. mittel 4 1I. u. 17. 101,706 ; do. kleine 4 II. u. 117 101, 706 St.- Pfdbr. So u. S5 4] versch. 104.006 Serb. Gold-⸗Pfandbriefe 5 117. 33, 10b3G Serbische Rente.... . 5 1 7.77, 50 bz G do. do. pr. ult. Nov. do. do. neue 5 165. u. II. 51, 25 bz do. do. pr, ult. Nov. Sl, 0 bz Spanische Schuld... . 4 xai u. n. rnl67 46 b; do. do. pr. ult. Nov. Stockholmer Pfdbr. S4 / 85 45 1/1. u. 1/7. 102 4063 do. do. 4 1565. u. 1/11. 99, 10 bz do. do. neue 4 1.3. u. 1.9. 399. 106 do. Stadt⸗Anleihe 4 156. u. 12. 101.2956; do. do. kleine 4 15/6. u. 12. do. do. neue v. Ss 4 153. u. 12. 101, 25 bz do. do. kleine 4 15/6. u. 12. Türk. Anleihe 1855 conv. 1 I.5. u. 1.9. 13,95 bz G do. do. pr. ult. Nov. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. pr. Stck 131, 206 do. do. pr. ult. Nov. Ungarische Goldrente .. u. 117. 80,40 bz do 117. 81,20 bz 17.81, 30 z

do. mittel do. kleine do. pr. ult. Nov. S0 404, 20 bz Gold⸗Invest. Anl. 5 II. u. 1/7. 101,503 Papierrente. . . 5 1.6. u. 1/12. 70, 10bz do. pr. ult. Nox. 69, 90 bz Loose pr. Stück 212,50 z St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 1.I. u. 117. 101, 20bz . do. kleine 5 1.1. u. 117. 101, 256 Temes⸗Bega 1000r 5 14. u. 1/10. de. 100er 5 14u. 1/10. do. Pfdbr. II ( Gömörer) 5 I2. u. I/6. 102, 606 Ungarische Bodenkredit . 43 14. u. 1.19. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 119. Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 17. I05, SoG Türk. Tabacks⸗ Regie Tft J I 7s. M) do. do. pr. ult. Nov. 78, 104, 25a 78 bz

41 41 41.

J. 1. 1

U U

Deutsche Hypotheken⸗-Pfandbriefe.

5 II. u. 117. 102,006 5 1 1. u. ji / 6 Braunschw. Han. err 4 versch. 101 403 Dtsch. Gr. Pram. Pfdbr. I. 3 1. u. 1/7. 105,706 do. do. II. Abtheilung 37 1/I. u. 117 102, 1063 Deutsche Grkrd.⸗-B. III. IIIa. u. III b. rz. 110 33 1.1. u. 1/7. 98 00636 do. IV. rückz. 110 3 1,1. u. 1/7. 98,0036 do. * rückz. 100 3 11. u. 117. 31, 30b3 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 110, 20bz G do. 4 II. u. 17.102, 00b3G do. o. conv. 4 14. 1/10. 102, 00bz G Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 14. u. 119. 96, 006 Hamb. Hypoth. Pfandbr. h LI. u. LI7. - do. do. 43 114. u. 110. 103,256 do. do. 4 versch. 102,90 bz G Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 1/1. u. 1/7. II8, 106 ö, . 4 versch. l102 00G Meininger Hyp.⸗»Pfndbr. 4 II. u. 17. i01. 8666 do. Syp. z Präm. Pfdbr. 12. 123, 806 Nordd. Grdkr. Hp. Pfdb. u. 1/7. 101,606 Nürnb. Vereinsb.Pfdbr. 4 u. 1/7. 101.706 Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 1205 II4. 506 do. II. u. IV. rz. 110 5 u. 17. 109, 5066 do. II. r. 110 1 1. u. 1,6. is. 56 do. II. rz. 1101 7. I03, 25 G do. J. . 7. 100.003 G Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp. Br. 5h IlI3, 00 bzG do. Ser. III. rz. 1d 13335 107506 do. . V. rz. 100 18865 1107. 506 5 ersch. 107,506 IIb, 00bzG 7. 111.406

Anhalt⸗Dess. Pfandbr. . d do

T. rz. 110 .. 43 do. rz. 190 . . . 4 102, 00 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 115,75 B do. rz. 11943 1/1. u. 1/7. 112 503 4 1.1. u. 17. 103,00 LI. u. 17. 96,8016

93, Soa, 40 bz

do. do.

Pr. Centr Comm Onltg ] 1A4.u I0.

rz. 109063

pt. Hyp. A. B. I. rz. 129 4] 15/1. u. 1/7. 117.106 o

Ii Ii Hs 7b; 6

VI. rz. 111955 1.1. u. 1/7. 111,50

do. div. Ser. r3. 1004 do. rz. 100 33 ( Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 3 1.4. u. TVijo. 103,906

do. do.

do. do. . brpotz pfan ,, versch. ; o. gek. do. kündb. 18874 18904

do.

do. do. do. do.

do.

do. do.

Aachen⸗Ma stricht Crefelder

Crefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Nov. Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. udwh.-Berb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. No,d. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Nov. Marienb. Mlawka do. Pr. ult. Nov. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nov. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Nov. Saalbahn .... Weimar Gera.. Werrabahn .... do. pr. ult. Nov.

4*/5,

Schles. Bodenkt. Pfndbr. 57 o do. rz. 11041 4

do.

Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. ) do. do. rz. 110 4 1,1. u. 17.106 00 do. do. rz. 1104 1/I. u. 1/7. 102 30 bz G . . x3. 100 4 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

Div. pro 1885

2*.

Altenhurg⸗Zeitz . Sa /c gisih

k.

1091,50 63 6

versch. j 37.50 bz 6

versch

111i. n. I/ οάch 57 versch. 97, 59 G

versch. versch. 100,506 versch. 102 406 33 1.I. u. 1/7. 96,50 B versch. 104 30G versch. 11 306 versch. 101 606 III. u. 1/7. 103, 7596

III. u. 1/7. 100,70 versch. 101, 80bzB

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

1886 1364 49103 179,50 bz 107,60 bz G 101003 I6. 00 bz 76, 10475, 75 bz 1 * 1. I33,50et. bz G 51 IL. 115, 10bz G 3 4 1.1. u. 7221, 00bz 7 4 168, 75 bz . 158. 60a, 40 bz 354 1.1. 197 75 Saß, 7h bz t4 1.1. 149 006 14,103, 4604. So 6 4 Ii. li37. 903 G 137752138. 75al37, 50bʒ 0 s4 II. 169, 25 bz 69. Jh a, 90a, 25 bz 8, 25et. bz G 23, 006 Lb, 90 bz 5. 90a, 60 bz

5 4

4*5 4 / 4 214

Albrechts bahn. Aussig⸗ Teplitz. . 1 Bhm. Ndb. Æp. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Nov. Buschtährader B. do. pr. ult. Nov. Csakath⸗Agram . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Nov. do. Et. Pr. it. A. do. do. it. B Elis. . do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. Et. Schuldv. Gal. (Erl B. gar. do. pr. ult. Nov. Graz⸗Köfl. St. A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lem berg⸗Czernow. Oestllng St nt p S do. pr. ult. Nov. Desterr. Lokalbahn do. pr. ult. Nov. Dest. Ndwb y p St do. pr. ult. Nov. do. Elbthb. in St do. pr. ult. Rob. Raab⸗Oedenburg.

Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult. Nov. Ung.Galiz. (gar.)

Donetzbahn gar. . Kursk⸗Kiew. .. Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Ilov. Russ. Südwb. gar. H, do. do. große 5, Warsch.⸗ Tercspbh do. do, Warsch. Wn. p. Et. 1 do. pr. ult. IFeo0 Weichselbahn . ..

Gotthardbahn .. do. pr. ult. Nov. Ital. Mittelmeer! do. Pr. ult. Nov. Lüttich Limburg . Schweiz. Centralb, do. pr. ult. Nov.

do. Nordost do. pr. ult. Nov.

do. Unionb. do. pr. ult. Nov.

do. Westb.

Westsizil. St. A.

d r E

1

Reichenb. Pardub. 3u. 3 ; 1

5

Vorarlberg (gar) 5

Baltische (gar) *

10,40

3. 76 860 50 5

3 3h

5

Amst. Rotterdam 6.5

359

1 Q l 17.

e 8 l 2

rot Ss- s

287.708 Ii I7 2553

1.1. 89, 50 B 39, 70a, 40 bz

96, 60 bz

139, 50 bz

Ja 1404139 bz

O C S 8 282 . 2 2

ab).

1

D

1

1 Sõ, 7h bz G 50a 85, 7 bz 37,00 bz u. 758, Q00et. bz G 775,30 bz G g0, 30 et. bz B

e O , . . . . Sg E E r

re —— C 8 G S8 O O .

y

8

C . d ᷣ‚ .

363. 25a HQ 3623 11. j56. i5bʒ Hö, 90d 50 bz I. u. 7257, 00 bz 256,00 bzB II. 2804278 bz 21,90 bz 53,52 bz

9

2dâ , 50a l4I b 68, 00 bz

59, 25 bz S6 20 bz 59,50 bz 17,25 bz G Ip S, ꝰᷣo bz 7ö8, 25 bz 31.00; 935 00; 264.50 b 266. Sc bz 5 5 8 1210.0 6 4 1.1. 138 756 354 11. 116. 256 117,202 U, et. AII6bz 121.606 122. Idalz 1, M. dobz O0 4 11. 8803 444 11. 103 10b3B l'o8aloꝛ, & bz 1

6M s det. aA Ob

E E R S SES

8

ö 2

18 9 2 2

E g E

1 64. VII. 25. 30 bz 74 80 bz

nn Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. EG. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche

14. u. l/ 10.

Weim.⸗Gera do.

. e Ce e = ᷣ— 2

.

core,

197, 50 G 13, 256 1607 50 b3G 107 508. 107 06603 80 30 b; S6 506; G