mm er 8 *
bez, per diesen Monat —, per Novbr. Dez. 117,75 1 7800 Apri ĩ — 119,25 bez, ver Dezbr. Jan. 120 75 131,5 bez. Räbst s! pril. Mai h, 120, Pfd. Transit 79. 278 4. Ein Theil der Streck önigli S ĩ ,, ,n, , , g , e n,, n, , en, d, ,, ,, Mai 12675 — 127,75 - 127, ; 2 — — der Central⸗Ma ĩ eb ö ; einrich Heine erf, gr is s. zr Grehe n. lein ln ehr knen übe, preieri C, , nn,, w br hh San iel ons Kittsee
= 150 M n. Qual. Stettin, 1. Novemk ntirter zi. 2660 , Wildenten 121,55 , Schnepfen
Hafer per i000 Eg. Loco behauptet. Termine markt. “* ei vember. (ä, . 3 Getteide. l „bo c, wachten — Bekaffine ö
* 6 0 b ö ; eisen matt, loco 150, 00 - 157, 00,ů 55 -= 70 3. Birkwi ,,,, ekassinen ö , 2 ! ; ö 50. en matt, loco = 112. . j p n , . 4 St. reitag: ? ö ,,,, , , , , , ,,, , herr. hien l un mittel 104 — 169, do. guter 111— Peäßmbrfuß. dbl ruhig, br, November; Dezember 47, 0, pr., 7 — 3 — 55, Kalbflelsch im Fell HS = 660 = 6 ö
3st ni izt b Bchn ber, Lwri⸗l wal. Lö oö., either ö oh,: , , den w d, d, de, gane kö . i. hallner - Theater. Direktion W. Hasemann.
. .
4 94— R. 1 ö 2 . 3. . . ö k per ß . do. mit 50 a6 Konsumsteuer os, 60, do. Schinken 7596 3 Speck ger. 60 = 65 3 . Kö Dezember ⸗ Januar g) bez, per Januar Febr john Pie ö z kJ gh0, pr. Nobember,⸗ . Geftügel, fett, geschlachtet, jun . . Donnerstag: Neu bearbeitet: Eine lei . 14 ez wwert Rrmill( Mai o- äs ener, drm, e. ö 4 5.0, pr. April ⸗ Mai 10l, 0. Petroleum Gänse 15 = 62 –— 56 * pr. Pfd. Fette Enten . Person. Posse mit Gefang in 7 Id , m 9 9 9 6. 2 ) ͤ 90. Lö g= pr. Pfr. Par pch d dltegentsn A3 e, Rinton. Bittner und Cmiknfholl. Mun b'erun Ehn ö. Mals 1000 Eg. Loco fest. Termine Gekündi ꝛ u, 2. Hühner ohl. usik von A. ir ö Kun u sr . ö . 6 . n artt. Spiritus pr. 100 1 joo excl. 50 s Junge Gänse Ia 400 – 5,56 Ia 2 3* . 2 „ Toco 118. - 120 Verbrauchsabgabe, br. November -⸗Dezenmber 46, sc Inten o, sch. . 0 = , . ö 2 ö Dez. 115 , per Dez. Jan. 117 6, per April Mai Weizen — Rogge ; . : . . K 118 M . n , Roggen pr. Nopember · Dezember 119,00, Puten 3, 50 — 5. 00. Auktion täclig 3. ⸗ j . 8 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 200 6 ö,. 121,9), do, pr. April⸗ ö. 54 Uhr a. . 5. , , Donnerstag: Mit gänzlich ; . . . ö. ö * ; * . ö. — — Futter ware 110 * I27 * a, Ge fität. * K Lüshl loco pr. Novemher, Dejember fleisch ge Sperfetertoffel . *I Id. Gem 3m f . usstattung. Zum 565. Male: Die Reise um Nas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Dr.,, 6. ͤ z / Läöd, do. vr. April Mai 49.25. Zink fest = I2 1M pr. 100 kg. Blumenkohl 153 30 . ö. 3 . in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ,,,, Juferate nimmt an; die Königliche Expedition Fester. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — bericht. Kornzuck 9 . . ie ette um eine Million. Großes Aus⸗ für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition * KJ des Neutschen Reichs Auzeigers ; z. nnter, rtl, von 6 o T, d Korn ⸗ kohl 3—=4 M6 Rothkohl 4— 6 0 pt. Schock. Birnen 15 Bildern p . sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ür, und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers : zusst! drk, R. Cnnerv und Jules Vernz. Berlin 8VW., Wilhelmstraste Nr. 32. ͤ —— — . —
Juni — ö Breslau, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Ibo -l, 900 —= 1,59 M pr. Stück. Geflügel, lebend Conradi.
O J . Freitag: Dieselbe Vorstellung.
nach Qualität, per Tiesen Monat und per November, unverst, do. pr. Dezember⸗Janudr ) — unverst. alte Hübner 1,0 – 1,234. Tauben zH = 40 3 pr. St / Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 30 3. Roggenmehl Nr. Ou. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack Ma ĩ 3 ; . ö Magdeburg, 1. November. (W. T. B. Zucker ⸗ 100 reißefbeer? . ; h P Sue Kopf. Preißelbeeren — MS pr. Ctr. Weiß“ stattungsstück mit Ballet in) 5 Abtheilungen und — Einzelne nummern kosten 25 . P ,,,
ver diesen Monat ? Dezemb ; 30 h . se e, . J . . exkl. sbb Rendenm. 4-8 15 u, Aepfel 86 -= 16 = 1. . pr. Gtr, Mustk von web s 8d 3 16,65 bez., Per Januar -Febr 1888 17056 *17,10 Matt. Sein ff . . ö ., Ungar. Weintraubn, , w, Pflaumen 66. neuen . . ö , 3 ᷣ bez er Februar-Märs — ver April Mai 1746 Melis . mit Faß 2 3 Jöß rz pr Gtr. Wallniisse Li. 2 bl pr Ctr, C gasteteknnen n n nFäöebr. Borgmann und . 17,50 bez. 1 KHettocknete saure Kirschen 5 = 2 6 pr., Gtr. Kö , Uhr. h ; ö
Kartoffelmehl pr. 100 kKæ brutto incl. Sack. Ter⸗ 1237 Mohn 25 — 27 66 vr. Ctr. — Feldfrüchte in ö selbe Vorstellung. 2. Berlin, Donnerstag, den 3. November, Abends. mine still. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis —. . Wagenladungen, Kartoffeln 33 — 4ę 6 per 10600 g. w , — .
62 Hafer 90 — 150, Erbsen 140 – 200, Futtererbsen 1f5 wd .
Das Befinden Sr. Majestät des Kaisers und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Loco — A6, per diesen Monat, per November—⸗ e Il40, Gerste 1095 180, Richtstroh 35 — 40, Heu Walhalla - Thenter. Charlottenstraße 95-— 92 ; Königs gestattete, daß Allerhöchstdieselben heute um 1 Uhr den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt der dortigen Stadt⸗
Dezember und per Dezember⸗Januagr 17.60 (60 Bre J — ⸗ ; . Januar -Februar 1886 —, Frist a5 30 . (W. S. B) Petro⸗ 45 —- 56 S pr. 1650 kg. — P S f,, 1 Schlesien und der Lausitz — und gleichzeitig das fern ere Trodcene Kartoffelstärke pr fh . . F Fester. Standard white die . finden 9 h k Donnerst ag: Mit gänzlich neuer Ausstattung. Zum n Erscheinen die ser pexiodischen Dr uckschri ft durch die ,, . sensher C., . hochsten mk zollen mihrigelli 35 l k Operette in 3 Akten von Richard das Bett verlassen und den Vortrag des Chefs des Militär⸗ Merseburg, Louis Zehender, der vg unterzeichnete Landes⸗Polizeibehörde verboten. preis = Loco = per diesen Vonat, per. Jo. mm Tr rt. Weizen loch ** fest. Heiste . . ( W. Mannstädt. Musik von J. Hell met kabinets entgegennehmen konnten. verordneten⸗Versammlung getroffenen r er gemäß, in Breslau, den 2. November 1887. vember ⸗ Dezember und per Dezember⸗Januar 17,60 6, — 156. Ro l , donn, . erger jun. In Scene gesetzt von Gustad Scheren. lei Ei t für) eine eite fechs jährige Amts- Königlicher Regierungs⸗-Präsident. Ayrfl⸗ ; ggen loco ruhig, mecklenburgischer berg. Die ; z gleicher Eigenschaft für eine sernerweite sechsjährige Am , 3 1 Gek loco neuer 118 —- 124, russischer loco fest ö 95 enn . w J dauer, und . Freihert von Jun cker. elsaaten pr. 1000 — ĩ ö af , e . . , ang? . . , ; ; k ; . ᷣ . . Hint * hen J er ffn J ruhig ö. 6. Gen eralversammlungen Freitag: Ritiki. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: D te . War he nnn . . , . rübsen . . ö, . 3 2g Br. pr, No- 20. Nov. Italienische Mittelmeer? Gi ö . J 2 ; enicke zu Treyfa, der von den stäbtischen Kollegien in Celle , J ,, , i , na bengnnten Offtzseren folgende Auszeichnungen zu . Wahl“ gemäß, als Syndikug der Stadt Celle zu Nichtamtliches ändert. Ger. 400 r. Kündigungspreis 47,? „S6 steigend ⸗ ini saß = Sac . 1M. er, land ö ⸗ K an* 7 iedrick g: . . verleihen, und zwar: estätigen. . . ö ö, ösꝛ „s steigend. Uenatz — Sack., Petroleum fest, Standard 2 J riedrich - Wilhelmstädtisches Theute . ö ö . J J whire le. 650 B38, 6.50 Gd., vr. Dezember 6, 25 G. ; ö des Tür⸗ Direktion: Julius , , ö ( den Rothen A dler⸗Ord en zweiter Klasse . ; . . ⸗ Dentsches Reich. J ö 1. Robember. (6. E D Cafe ö en J eiches. Ord. Gen. Vers. zu Vonnerstag: Mit neuer Ausftattung 3 55 e . mit Eichenlaub: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . i ,, e. J . ö. K Santos vr. Mär, 24. ö ö . ö in 3 Akten, nid Hen i g dem Kapitän zur See a. D. Stenzel, bisher Inspecteur Medizin al-Angelegenheit en. Preußen. Berlin, 3. November. Ihre Kaiserlichen ö 4 , Nil; 9. 2 ᷓ9 . — . — ö. *** Ge * nes ltere 8 fes M*; ss; e . 2 ö ö 3 ! ö ö ;. * ' 2 2 2 Leine . k ö. 6. ö ,,,. 2. November. (W. T. B) Kaffee! . ‚Außerord. Gen. Verf. zu Berlin. Charles e nr f n fn , und der Marine⸗Artillerie; An dem Gymnasium in Koblenz t der ordentliche Lehrer 6 n nn. ö . . r nn,, . Petroleum. (Raffinirtes Standard i j (Anfangs berichh) good, average Santos pr. Dezember * Fiherznig t Shamrock, Bergwerks. In Scene gefetzt von Julius Fritzsche ö den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Friedrich Pesch zum. Oberlehrer be dert werden. , , z , , r ite) zvet =. do, br. Miärz cht, vr. Mai 7e. Wchanptet. Gesellschaft. Außerord. Gen. Verf. zu Br. Kapellmeister Federmann.“ R e. Dietgent: Schleife und Schwertern am Ringe: Der Kreis- Physikus des ses Sst⸗ Sternberg, Morgen Baveno verlassen und Sich nach Arona, begeben, um wier ne , ,n igtonr o' , ge, . 1. November. (. T. B.) Banca k unions. B . Freitag Farinen; . . dem Obersten a. D. von Wun ster bicher Bezirks P;, , zu Fielenzig, ist in gleicher Cigenschaft kü; von dort die Reise nach San Remo fortzusetzen. gungspreis 22,5 66 Loco = fen M . ; ; , . ns, Brauerei. rd. Sonnabend, mit neuer Aussf . ; , 29 . J i . w . Gen. Vers. zu Berlin. Male; Die Lieder dee ele c nun, . Combi adent beg 2. Bataillons (zNilich . Fiheinischen Lande den Kreis Wohlan versekt worden Januar — . ; . ö. . ö . m Mãr; in 3 Akten von Emil Pohl. Mußstk o0n Borer ell wehr⸗Regiments Nr. 65; 2 7M. 5 3 ), 59 a9 ⸗ 23 8 . . ; ö kJ . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 1 Der Bundes rath, der Ausschuß desselben für Handel . dem Major a. D. von Holbach, bisher im 1. Han— Bekanntm a ch ung. 6 ö ö . ö. . . se. ur Gesetz Sammlung für die Königlich preußischen kehr und, für, Elend nen, Post und Telegraphen, die ver⸗ einigten Ausschüsfe für Handel und Verkehr und für Justiz⸗
Spiritus per 100 1à 100 ά — 100090 10, nach Lond 1 1 W Tralles (versteuerter). Termine matter. Gek. 200 066 ö J e Gek. 2 . Jargzucker 1435 stetig, Rüben⸗Rohzucker 12 ruhi . 1 ) 9. . ; ! ; ö Wetterberie Nesidenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg noverischen , . der . ; —⸗ dem Major z. D. Priem, bisher von der 1. Ingenieur⸗ Staaken ist im Verlage des unterzeichneten Amts ein neues ü ; st g zeichn wesen, sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr hielten
Kündigungspreis 98, ð us Loco mit Faß —, per — An der Küste lan , . diesen Monat und ver November-Dejember S9, 1– 96. J . . Wei en lounge, hin, seen ber 1667, bes, der Tezember-Januac , err per 5 . ir en n r ben, ö ö d . Donnerstag: Zum Hö. Male; Gräfin Sarah ö . 102. Jol 5 bez ö — . für Spekulation K ,, / . JJ ,,, Sarah.) Schauspieh in H Atten Inspektion und Ingenieur-Offizier vom Platz in Memel, Hauptxegister erschienen, welches die Jahrgänge von 1806 ste ö per 100. 1099 9 = 10000 , (ver- Middl. amerik. Lieferung:? Rovember h; ö . . Regie; Sigmund Lautenburg. dem Hauptmann a. DT. Herrmann, bisher Compagnie⸗ bis einschließlich 13833 gemeinsam umfaßt. Dasselbe wird heute Sitzungen. uerter) loco ohne Faß 99 bez. Reis, Norember ⸗ Sehen ber hemd, oh . y,. Stationen. . ; ö ö . aus dem Atelier der Herren Chef im 8. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. H, und auf vorherige Bestellung zum Preise von 6 S6 25 R für das — Der Anspruch des Geschädigten auf Ersatz des ihm ö zember ö etter. . 6 , gufshtungnmh ; 6. ö , . . . à la suite Exem . . 1 h e , . n aus mäßigem Ver sehen verurfachten Verlustes eines ü es 1. Hannoverischen Ulanen-Regiments Jer. 15 deen, des Deutschen Reichs⸗ i s geliefert werden. zu 5 Proz. ausgeliehenen Kapitals erstreckt sich nach einem erlin W., den 2. November Urtheil des Reichsgerichts, VI. Civilsengts, vom 22. Sep⸗ tember d. J, im Geltungsbereich des Preuß. Allg. Landrechts
Spiritus mit 50 6. Verbrauchgabgabe loco ohne Januar bis / 51.3 — z dir j ; an 516 / g. Werth. Januar⸗Febr 13. wn eine rns i, G, Verbrauch! Mmferhreig, Febr. är dt. k Freitag: Dieselbe Vorstellung w den Stern zum Königlichen Kronen-Orden 169 her 188
z ö . Königliches e e malhigr at ⸗ —
Did den. auf den Ersatz des verloren gegangenen Kapitals nebst
5 Proz. Zinsen. „Daß die Geschädigte diese Zinsen als ent⸗
abgabe loco ohne Faß 36,9 — 36,5 bez. Yz nr. Avr ö 1 ; bi e el! Nr. C0 e Sh ( . Nr. 0 22.9090 K Mullaghmore SSW ) lk . Juni⸗Juli ham / S wolkig b d Atrall Theater. Donnerstag: 6. Gastspiel dem Contre⸗- Admiral a. D. Pirner, bisher von der . er. Frau Lotte, Mende mit dem plattdeutschen Marine⸗Station der Ostsee; aa , nn, n,, ,,,, ar i g, llg. L. R. wegen des nur festgestellten mäßigen Ver⸗
is 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. do, Äugust F Reghcnnzehl Mie ld u far n oh ef gz 9gtiöxgeöh n, . ugust ⸗ September 54 d. do. Aberdeen .. SSS halb Fed ĩ . . iverpool, 1. Ni vember. (G. T. B) Ge Christiansund DSO 1 heit . 1 1 1 2 er Ensemble vom Foncordia⸗ Theater zu Hamburg. den Königlichen Kronen-QOrden zweiter Klasse: Bekanntmachungen sehens nicht beanspruchen könne, macht die Revision mit Un⸗ da Hprozentige Zinsen als ein solcher Gewinn
Marken Nr. O u. 1 18,50—17 2 ei ; . ͤ
J , ichtamtlicher Theil. Spiritus mit 55 M Gliasg ol 1. November. (W. T . Saparanda⸗ h ! Nebel Zum 5. Male: Hai ö . , k , ᷣ ebe mit Gesang in n, , ,,, dem Kapitän zur See a. D. Stuben rauch, bisher von von Leopold, Butenuth. Tring Fiefel? Lotte Mende.) der Marine-Station der Nordsee; sowie auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. recht geltend,
. . . im Sinne des 5. 13 a. a4. S. sich darstellen, den die Klägerin Das von dem Königlichen Regierungs-Präsidenten zu durch den gewöhnlichen Gebrauch des verlorenen Kapitals er⸗ t haben würde, der ihr daher nach dieser Bestimmung
Verbrauchs abgab April Mai 53,7 – 5 If 2 n chsabgabe per April-Mai 53,7 — 553,2 bez., eifen. Schluß) Pixed numbers warrants 39 . . k bedeckt ostau ... 35 s J. 100 Mal im kö zu Hamburg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: aufgesührt. ; 9 9 dem Obersten a. D. Becker, bisher Bezirks-Commandeur Hannover unter dem 24. Juni d. J. erlassene Verbot der lan ö bei nur mäßigem Versehen erstattet werden muß.“
1
— —— — ö
—
p. n
— .
40 R.
tes Temperatur
Bar. auf 0 Gr. red. in Milli in o Gelfius
50 CG.
u. d. Mee
58 2
822 882
1
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per April- Mai bis 38 sh. 16 d der, ; bedeckt au
36,5 — 36,8 bez, unter den noch festzuftellenden B , dingu ür' den Li siustellnden Be- Manchester, 1. November. (W. T. B. Cork. Queen , ngungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Water Taylor 65, 30r git Taylor ö . . . ö ö reise und Vorverkauf: Siehe Anschlagssäulen. Anfang 7 Ihr. des J. Bataillons (Geldern) 4. Westfälischen Landwehr-Regi⸗ Bruckschrift: . 93 ./ ölng die, Maureg in, Hanns er Finden, — Die Haftpflicht eines Bauherrn in Folge Ver⸗
Berlin, 1. Nobember. Marktpreise nach Ermitt Water Leigh 76, 301 Water Clayton 8) ; 9. 9 ö e⸗ 2 2094 * ö 9 3. 322 . 4 ö Mag, Brock Sh tor Mule Mavoll t, 0r Mehl 363 5885 ; leg ed N ch 9 X — . ur noch 9 Vorstellungen! ments Nr. 17, ; ö dem Oberst-Lieutenant z. D. Hein sius, bisher Bezirks— i ᷣ ; iermi i l . 5 ö. kind de l e, rel Kicken dern tees en: „Hiermit enttieten wir ehng ger Horschti bes, s, n id, in (ä Geldstrafe 2c. wird bestraft, wer Bauten ꝛc. vornimmt, ohne
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ge ; , üikinsbn 8e, 32r Warpegps Lees 73, 36 Samb Voͤchste seicdrigsfe cops Rowla , 6g, Warp Pam burg. 69 DO Neb . ö. . . n . 63 . . ö . . , , 3 16 16 9 N R =. ]. z ; 4 8 5 grey Printers aus zar / Hr 1673. Steigend. N 61 / . !. Belle Ilia nee Cheater Donnerstag: Gast⸗ ; , , ist durch Entscheidung der Reichs-Kommission vom heutigen ,,,, Khrmesmenteh' z fret le zu Berlin, bleher von der Nag uh fg' heren neden, ne. . . w . K Zum 2. Male: Ki lilchen Theaters; ö Armee, und n 565. 1887. icherungsmaßregeln zu treffen.) erstreckt sich nach einem dd Rettn dn m,, . , ö ; . des 2. Bataillons (Koblenz) 3. Rheinischen Landwehr⸗Regi 8 ; 2 * w e,. ö end) , ö derr furth Sicherungsmaßregeln bei der eigentlichen Bauthätigkeit, son⸗ dern überhaupt auf die Unterlassung von Sicherungs⸗
Vorher zum 2. Yale: Während Der Bi Schwank in 1 Akt von Ed) Haunfefr . . Nr. 29. ö maßregeln, derzufolge ein Schaden, welcher auf den Bau als
Gerste gute Sorte... z 13,00 Füluß zum . Pale. Eine Vereinsschwester Gerste mittel Sorte; ñ Havre, 2. N . Triet — = —⸗ 6 — halb Ledi 6. Posff mit Gesang in 1 Akt von Anton Langer. . ; Gerste geringe S J e , . November. (W. T. B.) (Telegramm st = 755 68 I bedeckt (Karl Semmelrock, Be 2. ne ,, . . . , . Die von der Königlich bayerischen Regierung von Ober— . tn i k . 139 iger un' Kaffec. Nen Hort 1 Nahe. 4 grüh Re Delulant, — Izngz. , . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Bayern zu München unter dem J. Mai d. J. verfügte tech n, , ,, afer mittel Sorte.. New⸗ York, h. ., Stalg für 6. Q en Nehel. . Schweighofer, als Gast.) Anfang 7 Ühr.“ 1 ö. dem Geheimen Regierungs⸗-Rath und ordentlichen Professor Anordnung einer außerordentlichen staatlichen Kontrole über — Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von goyen⸗ Hafer geringe Sorte.. f 9 26 bericht J Re Bagren⸗ 2 = leicht, sch ,,, — leiser Zug, Freitag: Dieselbe Vorstellung. . an der Univerfität zu Göttingen, Dr. Sauppe, den Stern den „Sanitätsverband für München u nd dessen zollern, General⸗Major la suite des 2. Garde⸗Dragoner—⸗ Q httttob J 3 35 Vew⸗Srleans 9. glaff! . , ö — flark 7 sich och 4. ssãrnmke h dg ö . . um Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; den Konsistorial⸗ Vorstädte“ ist durch Entscheidung der Reichs-Kommission Regiments und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, eren JJ ; e in Fin gott 6h Gb bos ln shilodell ö. — ftarker Sturm, 11 = heftige ö I . . ath. und ordentlichen. Professor an derselben Universität, vom heutigen Tage aufgehoben worden. hat sich mit kurzem Urlaub nach Dessau begeben. Sxreisebehnen, weiß.? . do 9 . Betrelenm in en. Merk d., . Orkan. 9 hentral-Cheater. Direktion: Emil Thomas. Dr. Ritschl, den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; Berlin, den 25. Oktober 13574 — S. M. Kreuzer⸗Korvette ‚Luise“, Kommandant Kor— J i! 83 Cie 6 . 73 C. Mehl 5 B. Das M ber icht zer, Witterung, Donnerstag: Zum 62. Male: Höhere Töchter. dem. Geheimen Sanitäts- Rath Dr. Hgim zu. Berlin den Die Reichs⸗Kommission. vetten-Kapitän Claussen von Finck, ist mit den Ablösungs— Kartoffeln . ö. . r gg wegen loco 845 C., pr. Ticfad in, inimum im Westen ist mit abnehmender Posse mit, Besang in 4 Akten von Mannstädt und Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem emeritirten Herrfurth. kommandos für S. M. Kreuzer „Habicht“ und S. M. Rindfleisch zer Ge erpr. n 36 C Pr. Deiember — D. cim , , fortgeschritten, während Scott. Musik von G. Steffens. Mit durchweg , und Organisten Mussäol zu Groß Chelm im Kanonenboot „Cyclop“ am 2. November er. in Plymouth bon der Keule 1181. 35 R 6 . S9 C., Mais (New) land fi 6 ö. Luftdruckes über Norddeutsch- neuen Dekorationen und Koftümen. Anfang 75 Uhr. reife Pleß den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; den ⸗ eingetroffen. . W Bauchsseisch lLE8 Kaffee Fair 6 n Minböcovgbos) Bing, Kitfechts in Wr ftp e daß an der dentschen Küste Freitag: Zum 6z. Male: Hähere Töchter. emeritirten Hauptlehrern und Organisten Steiner zu Groß— Das von dem Großherzoglich sächsischen Bezirks⸗-Direkto ; 6 ffentlicht f i fensc 1k. ordinary vr. Den abe i r sr ö. . gebn geworden än ö. k — Schimnitz im Kreise Oppeln und Herrmann zu . im zu Wehnar unter when rg e et d. J erlassene Lr r ⸗ ; . . k , — 5 5 ,,, 9 - 1 . 9e ö do. ö ö . ö . ö r 9. e ef ge ene Concert , Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) ö n, 6 . V ein 6 . . 3, ö ö des Deutschen Tischler⸗ n, gehn n fu nge ö ,, g von . Setre der 90. eck nominell. r au meldet 20 mm Zwanzigste Co Sai ; . ; 6, . 46 ⸗ verbandes zu Weimar arne, oer“ 22 8 aa e Gierl o ( ic w,, . ; och * i t ö 8 Donib iim Kreise Kattowitz den, emeritirten, Lehrern Klahr ist durch . der Reichs⸗Kommissionk vom heutigen a ö. ö ä ö = . Karpfen 1 Eg. Deutsche Seewarte. Donnerstag, Abends 7 ühr. Gesenlschafts zu Groß⸗Borek im Kreise Rosenberg O⸗Schl, Morawitzky Tage aufgehoben worden. (osts n n ydnen. Australien⸗ . . 6 ; Concert des Kapellmeisters Herrn Karl hren ger, . zu Neu⸗Karmunkau desselben Kreises, Kolodziey zu Schön⸗ Berlin, den 25. Oktober 1887. Albatroß.; 24.10. Szgerabaya Java] 27. 10. 4. n. 3. Künstler (10 Solisten). Streich- Srchester S6 ⸗ wald desselben Kreises und Wendelburg zu Pollnow im ; Die Reichs⸗Kommission. Batavia 3. 11. SPoststation: Kapstadt ) S. M. S. Kreise Schlawe, ferner dem emeritirten Ersten Lehrer und Heyrfurth Ariadne. 5.9. Madeira 1.10. (Poststatign; bis 8 11. r,, Bahig Brasilien, vom 9. 11. ab Barbados West Indien] ) S. M. Knbt. „Cyclop“ 31.8. Kamerun. (Poststation:
/ ¶ Aale ander 3. Berlin. Central Markthall' ne Q Q Q . Fünstler. . . Bericht ö e, e, n, hen rr . kN 6 , ö m . ien, J ö . mann au rund ; Mea * 9 T e ; ) neidlingen im Kreise ersleben, und dem emeritirten 2 ö 3 96 J 1. Nö 40 (Reine Sehn mn ift ig er e ngen s, e. 9) Theater⸗ Anzeigen. 5 . Kantor ö. n . Schulze zu Königsaue . ; ; Kamerun.) — S. M. Kreuzer „Habicht“ 19.10. St. Paul de K — — Tafelbutter (bekannte Marken) 1*3116, k NRönigliche Sch i K— im Kreise Aschersleben den Adler der Inhaber des Königlichen Das von dem Stadtrath zu Gotha unter dem 28. Juli Loanda. (Poststation: Kamerun) — S. M. Knbt. Iltis“ ganigsbe ,,, gliche Schauspiele. Donnerstaa Spen- — 18 , nnn, n, —ietoniguhen d. J. erlassene Verbot der pe rigdischen Drucksch rift: 18.16. Hongkong 31.10. — 3110. Canton. (Poststation: ,, . n , 9 . ö. (äs, ttz, so Tig , ür fehler haft Kisg litt ij ö . ö. m , Der Trompeter KJ an, de Cen ge rn fn . Schuhmacher-Fachblatt. Organ der Deut⸗ Holihton z ö M Fahrzeu Loreley / I.6. Kon- 3 — ö hig, h ö 1 . J 1. 2 . d * . J ; . ; g. . 5 . 2 on⸗ 120pfè. 2009 Pfd. Ick e icht zh eh eg . cer ig hn ctutig, g. w pr Gir. ginem . iter fer, the / 5 190) Familien Nachrichten. Förster a. * Laut zu Dietenhausen im Oberlahnkreise, dem; sch En Schu hm ach er . . stantinopel. — Letzte ie rich von Joi 24/16. (Poststation: i rde gh, *g ki, . , Pfd. Zoh gewicht Gtr. — . . ö . . . . ö. Sen e , Dugi el. der 6 Vgrlobtz; Frl. Haide Riensch . Latz zu Fechingen im Kreise Saarbrücken, dem ö . * Reichs-Kommission vom heutigen k J 6. S. . ö. if. ich 24 18 8 . zei rbsen pr. Vf. Joslgew. Scod. ier ,, tto ohne Abzug pr. J. Victor von Scheffel /s Pichtung? von NR.“ ; ; „Haide Rien mit Hrn. Sec. tadtnachtwächter a. D- lieb Nülle ud l e auf n worden. hristianfand 7 / lo. — S. M. Kreuzer Wwe“ 3. 9. Aden F, n e ge *. en ier, . ha Jr, yer . Gn, , , n,, eie re r en . 6, Ile , ., 1. . 8 w. . e n tb , ö , in lhrin eng Berlin, den h g 3 . 3716. (oststation: Kayfadih - S. mm. mt hrzg. Mücke Danzig, i! I zen! n 3. Eg, Getreide⸗ , n,. Limhurger 20 50 = 58 „46 Rhei⸗ Scha stielßs ange WHrstelun Ein Wi Hin; Pfarrer Paul Moch nch n r g mmit das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ie ö. ö. . on. ö . K k a nartts weir. arts fat? (cis, cher Sehänder är. sss es =, de rr, hätchen,. Schäfte ins gt, spl sheer, g Mühen i.. Krege, Haunted, dende wette dran Bunt u. hellfarbig — — hellbunt 14950. Kiste Cen gr o „d, Harzer 2,890 S pr. für die deutsche Bühne neu übersetzt ö d (. „here, Gg dren; Fin Sohn: Hrn. Regierungsbaumstr ö == richt von dort vom 26.9. Poststation anzibar) k M. 13g wt u. glasig 149. 152, pr. Novbr. Dezember pr. zh fchatel tsch. Camembert = S pr. 8. von Franz von Dingelstedt . k Cherbgch (Erstein i. E.), ] . * S. „Nixe“ 17.9. Wilhelmshaven. WPoststation: Wilhelms⸗ * . Ing 124, 50, vr. April. Mai pr. I26pfd. Rehwild ,, ver 109 Stück. — Wild, Flotow. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 ihnen Gesto hen: Ot. Gymn. Oberlehrer Herm. Haever Königreich Preußen. Auf Grund der 8 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen haven) 2 S. M. Knbt. „Wolf B. 7. Chefoo. 17. 1 3 . Roggen unveränd., loeo inland. vr. HKothwild 25 15 * Ye , Damwild 26 = 60 gd, „Freitag: Opernhaus. 225. Vorstell itt Cinckekuthh . . 56 die gemeingesährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 22. 10. Shanghai. (Poststation: Dongkong.) — Kreuzer⸗ obo, do. poln. oder zussisher Trani pr ö, Kanüchen a6 bo Ichrätznld e , „ goöaltüre., In s Aten bon l harengg . Se. Majestät der König baben Allergnädigst geruht,. 21. Bktober 1 gr3 wird die unterm 36. Oktober d. J. heraus, geschwader: S. M. S Bismarck. (Flaggschis),. Olga. z 0 pr. Stück. Hasen 2.25 = 1 Anfang r uhr. har agner. . dem Kammerjunker, Landrath Dr. jur. Kurt von gegebene Nummer 44 des zweiten Jahrgangs der im Ver⸗ „Carola“, „Sophie“ 19/8. Apia. — Letzte Nachricht von dort Lieres und Wilkau zu Waldenburg in Schlesien die lage von Robert Conrad hierselbst erscheinenden „Breslauer vom 17.10. (Poststatione': 2. für S. M. S. Bis march, Kammerherrn-⸗Würde zu verleihen. Vöolksstimme“ — Organ für das werkthätige Volk in ! „Carola“ und „Sophie“: Dongkong; b. für SM. S. „Olga“:
1 — C 9 e r = r m e d ge.
O
. Snll, J. November. (W. T. B j . — — . Weizen gut zember. (W. T. B.) Getreide—⸗ . ; . ale r. 3 het. Englischer Weizen — 1 fh, fremder 3 fh. ö. 6 8 ; . d 5 ö . . R 2 hi, . 5 2 9 , 6 8 . ded. ,, / J , ohzen mittel Sorte Lörhhn u tig markt, Talg loc bo ob, pr, Angi Fhenmizlz .. Hi. S* neh 9 j ĩ . . . eizen locs 12,00. Ro en loco 625 2 ö 9. k. 3 wolkig Horgen srring: Sorte.. Pafset loco 3.80. Hanf loco 120 0s Leinsaat 3. . . 35 . 36 r 2 . S [ 5 ed.
Per 100 kg für:
W D = R = . . e.
—
— — x — — dĩπ Q · R — — — — 1 0 8
—
. 2