1887 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kapitaljahlung, sofern diese innerhalb des bezeich⸗ neten halbjãhrigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 29. Oktober 1887.

HSerzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium.

G. Mönich.

——

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

37329

Nachdem die Umwandlung der Braugenossen⸗ schaft zu Neustadt a. Orla in eine Aktiengesellschaft unter der Firma:

Actienbierbrauerei zu Neustadt a. / Orla

beschlossen worden ift und sämmtliche Aktien der letzteren gezeichnet sind, wird hiermit eine General versammlung der Aktionäre auf Montag, den 28. November, Nachmittags 3 Uhr, in den Eiskeller zu Neustadt a. Orla berufen.

Tagesordunng:

a. Statutenänderung.

b. Wahl von 9 Mitgliedern des Aufsichtsraths. c. Wahl eines Direktors und eines Stell⸗ vertreters desselben. Jeder Aktionär, welcher sich an der General— versammlung betheiligen will, hat sich vor Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz auszu— weisen. Er erhält dann eine Einlaßkarte, welche die Zahl der ihm statutenmäßig zustehenden Stimmen angiebt. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, jedoch darf ein Bevollmächtigter nur eine Stell— vertretung übernehmen. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Prüfung der Legitimationen beginnt um 3 Uhr und endigt mit Beginn der General—

versammlung. . Neustadt a. Orla, den 31. Oktober 1887. Wilh. Krahmer. Richard Seidel. Hein— rich Hofmann. Ch. Franz Hebenstrick. C. R. Pohle, Friedrich Besfer. Rudolph Poeppig. Franz Wagner. Carl Künzel.

Clemens Schweitzer. Robert Klemm.

37148 Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts- Obligationen wurden die Nummern 16 87 168 247 312 459 486 500 gezogen und kündigen wir dieselben behufs Rückzahlung zum 1. April 1835. Frankfurt a. O., den 29. Oktober 1887.

Frankfurter Actien⸗Brauerei. Paul Mende. L. Koch.

zét333! Actien⸗Verein der Straße von Mayen nach Andernach und Neuwied.

Austerordentliche Generalversammlung zur m des Berwaltungsrathes findet att: am Montag, den 14. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Andernach, im Hotel Schaefer am Schänzchen. Andernach, 31. Oktober 1887. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Meyer, Bürgermeister.

34682

Malz fabrit Hamburg.

S. Generaluversammlung

Sonuabend, den 19. November e r., Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 32, II.

Tagesordnung: J. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. II. Vorlage der Bilanz.

III. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

IV. Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder und

zweier Ersatzmänner.

Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts vom 3. bis 18. November a. C. in Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn, und Verlust— rechnung liegen vom 3. bis 18. November a. c. im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg.

Terd. Seligmann, als Vorsitzender des Vorstandes.

(36776 Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

Wir berufen hiermit die Actionaire unserer Ge— sellschaft zu einer Sonnabend, den 19. November 1887, Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettiner—⸗ straßse 12, Erdgeschoß, abzuhaltenden aufterordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Punkt 1. Antrag auf Er⸗ höhung des Actien-Capitals durch Ausgabe von 457 Stück Vorzugs⸗Actien Serie II, Emission 1887, zu 10660 M; Punkt 2. Abänderung der §§. 4 und 14 der reyidirten Statuten vom 14. Juli 1885. Diese Generalversammlung kann jedoch über vor⸗ stehende Punkte der Tagesordnung nur beschließen, wenn mindestens der dritte Theil des Aetiencapitales in derselben vertreten ist. Dresden, 30. Oktober 1887. Sofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik. Edmund Simon,

Iz 7366]

Norddeutsche Brauerei. Actien Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 26. November c., Nachmittags 5 Uhr, Chaussee⸗ Straße h8, parterre, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Actionaire obiger Gesell⸗ 6 hiermit eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direction, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Hille ung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an die Direction und den Ari mn h . event. über eine dem letzteren zu bewilligende Vergütung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths an Stelle des ersten Aufsichtsraths. (5 34 des Statuts.)

4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Actiongire, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Actien gemäß §. 23 des Statuts bis zum 24. November e., Abends sechs Uhr,

bei J Neue Hochstraße 46 oder bei den Herren Born & Busse, Behrenstraße 31 hierselbst

zu deponiren. Der Aufsichtsrath der Norddeutschen Brauerei

Actien Gesellschaft.

Sigismund Born.

Han sa⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Actionaire

Freitag, den 25. November 2. C.,

. 3 Uhr Nachmittags,

im Brauerci⸗Gebäude in Eimsbüttel bei Hamburg. . Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstandes ünd Aufsichtsrathes. Dieselben sind zur Verfügung der AÄctionaire im Brauerei⸗Gebäude.)

II. Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. (Dieselben sind zur Verfügung der Actionagire im Brauerei⸗Gebäude.)

Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der Statuten.

(Die abgeänderten Statuten sind zur Verfügung der Actionaire im Brauerei Gebäude.)

Antrag des Aufsichtsrathes zu der Ermäch—⸗ tigung unter Tilgung der auf dem Brauerei⸗ grundstück haftenden Hypotheken, Prioritäts⸗ anleihen bis zum Betrage von „S 750 000 aufzunehmen und den Auffichtsrath und Vor- fand zu befugen, die Bedingungen für solche

Anleihen festzustellen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 8. bis 25. November, Vormittags von 9—12 Uhr, ihre Actien bei den Herren Notaren Dres. Wächter . Gabor in, Samburg vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

37326

Einladung zu der Sonnabend, den 19. No⸗

vember er., Mittags 1 Uhr, in unserm Comtoir

hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General. versammlung. Tagesordnung:

1) Vorlage des r hf sünsses für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht der Revisoren.

2) Feststellung der Dividende.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Ersatzwahl für ein aus der Melasse⸗Commission ausgeschiedenes Mitglied.

5 S Hlußsfassung über den Antrag der mn Nahel & Vasel, Zuckerfabrik in Hötensleben:

„Personen, welche in irgend einer Beziehung zu andern Melasse. Entzuckerungs, Raffinerien als der Dessauer Actien, Zucker ⸗Raffinerie in Dessau stehen, können zu den Generalverfamm⸗ lungen der Aetien⸗Zucker⸗Raffinerie Hildes⸗ heim nicht delegirt werden.“

Hildesheim, den 1. November 1887.

Actien⸗Zucker⸗Raffinerie Hildesheim.

Dr. C. Bittmann. O. Schoch.

37328

38 Anion, 28

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aetionaire findet am

Sonnabend, den 26. November d. J., Vormittags 11 Uhr,

zu Dortmund im Direktions-Gebäude der Ge—

sellschaft statt.

Zu derselben werden die Aetionaire unter Hinweis

auf die Bestimmung des §. 24 des revidirten Statuts

mit dem Bemerken eingeladen, daß die dafelbst vor⸗

geschriebene Deposition der Actien wenigstens eine

Woche vor der General versammlung

bei der unterzeichneten Direction oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

; in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M.,

. eine Bescheinigung bis zur Beendigung der eneralversammlung erfolgen kann.

Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch . großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Curatoren, Corporationen, Institute und Actien ⸗Gefellschaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann, ein Actionair nur durch einen anderen stimmberechtigten Aetionair vertreten werden.

Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direction vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt 4 Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Die Berichte der Direction und des Auf⸗ sichtsraths, und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1885/87, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Berichte der Direction und des Aufsichtsraths und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1886,37 werden vierzehn Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die Actionaire aus⸗ gelegt werden.

Dortmund, den 2. November 1887.

Die Direction.

27146 Breiten burger Portland⸗Cement⸗

Fabrik. In der heute laut §. 3 unserer Bedingungen für die Prioritäts Anleihe im Bureau unserer Gesell⸗ schaft vor dem Notar Herrn Dr. G. H. Wappäus stattgehabten Ausloosung unserer 6c Priori täts Obligationen wurden nachstehende lꝛ Nummern gezogen:

8 1012 89 158 196 203 217 346 424 430 472 und werden dieselben in unserem Bureau, großze Bäckerstraße H, gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Stücke nebst sämmtlichen fälligen und unfälligen Coupons am 15. November a. C.

37327

Auf die Tagesordnung der am 12. November

d. J., Vormittags g Uhr, anstehenden außer ordentlichen Generalversammlung wird noch der nachträglich eingegangene Antrag gesetzt: Umwandlung von Stamm-⸗Actien der Gefess⸗ schaft in Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien gegen eine baare Zuzahlung. Berlin, den 2. Nobember 1887.

Actien Bau⸗Gesellschaft „Ostend /

Der Aufsichtsrath. Carl Krafft.

lztäzo] Elsflether Holzcomptoir. Außerordentliche Generalversammlung am 19. Novbr. d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Janssen's Gasthause. esordnung:

Ta Neuwahl eines aer fe en nn Vorstandes. Elsfleth, 1887, Nov. 1. Der Aufsichtsrath.

37324 Aktienbrauerei Pforten bei Gera.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Donnerstag, den 24. No— vember 2. C., Nachmittags pünktlich 5 Uhr, im Restaurationslokale der Pfortnerbrauerei abgehalten werden soll, lade die Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr 1886/87. 2) Antrag des Aussichtsrathes: a. auf Richtigsprechung dieses Berichtes, b. auf Verwendung des Reingewinnes in Ge— mäßheit des Geschäftsberichtes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien am 23. November . C., Nachmittags von 3 big 5 Uhr, im Konferenzzimmer des Brauvereins, Greizer⸗ gasse hier, oder im Versammlungslokale, welches hierzu eine Stunde vor Beginn der Generalver—⸗ sammlung geöffnet wird, zur Empfangnahme einer Legitimation vorzulegen.

Gera, den 2. November 1887.

sammt den nl f. Zinsen eingelöst. Hamburg, 1. November 1887.

Der Vorstand. C. T. Jacoby. Rud. Schön feldt. 1

Aufsichtsrath der Aktien brauerei Pforten bei Gera. Carl Reuther.

37319

auf

Der zur Subseription bestimmte Betrag b

emittirt. Die Anleihe soll den B Jahres 1888 abgeschlossen und als Deckung für die Pf Die Preußische Central ⸗Bodencredit Act 36 Millionen Reichsmark 45 Millionen Francs er eingezahlt sind.

sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden Tilgung verzinst.

vom 1. Januar 1890 ab gerechnet, vollendet sein muß. Im Monat Dezember jeden Jahres, und Ausloosung der zu tilgenden Beträge,

bewirkt wird. Actiengesellschaft, bei der Direction der Discont röder, in Frankfurt a. M.

dem Bankhause Sal.

Oppenheim jum. Stellen eingelöst.

in .

in ö bei S. Bleichröder,

1) Die Subscription findet gleichzeitig be

Mittwoch, den Vachmittags auf Grund des zu di

der Abnahme zuzuzahlen. legt werden. Dieselbe ist entweder

erachten wird.

unverzüglich zurückgegeben. Zahlung des Preises (2) geschehen.

b,. Nach vollständiger Abnah Kaution verrechnet resp. zurückgegeben.

15. Dezember 1887 ungetrennt zu Berlin, im November 1887.

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun.

Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

. . /

C Co. in stöln

Rüdorff. Bossart.

Sen hs chihtichm

Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. die Gesellschaft jährlich wenigstens 4 Procent des Nominal⸗Betrages der Anleihe nebst den aus den ein— gelösten Pfandbriefen ersparten Zinfen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren,

worauf nach vorgängiger schaftsblättern die Rückzahlung der verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am J. Juli regelmäßig

Nom, ist keine suceessive Abnahme gestattet, und sind solche

Nom. 5 000 000 Reichsmark Z k;procentiger (Central⸗) Pfandbriefe

vom Jahre 1886

emittirt von der

Preußischen Central-⸗Bodencredit-⸗Actiengesellschaft

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870.

ildet einen Theil der 33procentigen Central⸗Pfand⸗

briefs Anleihe vom Jahre 1886, welche die Preußszische Central⸗-Bodeneredit⸗Actiengeselischaft auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 (Gesetzsammlung von 1870 S. 253 ff) etrag derjenigen Darlehnsgeschäfte erreichen, welche bis zum Ende des

andbriefe bestimmt werden. iengesellschaft ist mit einem Grundeapital von richtet, worauf 40 Procent des Nominal⸗Werthes

Die von ihr auszugebenden 3zprocentigen Pfandbriefe vom Jahre 1886 werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5909, 3000, 10609, 500, 300, 1090 Mark ausgefertigt. Sie

mit 35 Procent für's Jahr bis zum Tage ihrer

Zu diesem Behufe hat

zwar zuerst im Dezember 1889, geschieht die Bekanntmachung in den Gesell⸗

Die Zinscoupons werden in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres nach Wahl der Inhaber in Berlin außer bei der Kasse der Prenßischen Central⸗Bodencredit⸗

o⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleich⸗

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild 4 Söhne, in Köln bei G Co. und bei den sonst bekannt zu machenden

Der Betrag von Nom. 5 000 9600 Reichsmark wird in Berlin bei der Preusischen Central⸗ Boden eredit· Actiengesellschaft, bei der Direction der Disconto Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild * Söhne, in Köln bei Sal. Oppenheim jun. C Co. zur öffentlichen Subseription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt.

i den vorgenannten Stellen

am Dienstag, den 8. November, und

9. November 1887

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, an letzterem Tage bis 3 Uhr esem Prospectus gehörigen Anm eldungs⸗ , welches auch von, den vorgenannten Stellen bezogen werden kann, statt. iner jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten,

vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe jedes ein⸗ zelnen Betrages der Zutheilung zu bestimmen.

Der Subseriptionspreis ist festgesetzt auf 96,20 0, zahlbar in Reichswährung. Bei der Abnahme sind die Stückzinsen vom 1 Juli 1887 wenn letztere nach dem 31. Dezember 1887 erfolgt, vom 1. Januar 1888 bis zum Tage

die Subseription auch schon

bis zum Tage der Abnahme, oder

3) Bei der Subseription muß eine Kaution von fünf Procent des Nominalbetrages hinter⸗

in Baar oder in solchen nach dem Tagezcourfe zu

veranschlagenden Effeeten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsstelle als zulaͤssig

. Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subseription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution

5) Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 15. November d. J. ab gegen Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: Ein Fünftel der Stücke spätestens bis eins e 15. Dezember 1887,

wei Fünftel der Stücke spätestens bis einschlie

wei Fünftel der Stücke spätestens bis einschließlich 16. Februar 1888

lich 16. Januar 1888,

me wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte

Für zugetheilte Beträge unter 12060 Reichsmark

al ns bis einschließlich reguliren.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.

Kling emann.

M 258.

ö 2 d r J .

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Novemher

1. Steckbriefe und Untersuchungs ⸗Sachen.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

; loofung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. 4. ö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ODeffentlicher Anzeiger.

1887. —— 6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Theater Anzeigen. s . 10. Familien ⸗Na ten In der Börsen g

5) Komniandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

145 . .

en, ,. und Maschinenbau⸗ Actien · Gesellschaft. Die am 10. April 1886 abgehaltene Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre hatte die Erhöhung des Grundkapitals um 450 000 M beschlossen. Die in der gleichen Generalversammlung festge⸗ setzten Modalitäten waren folgende: „Das Grundkapital wird um den Betrag von 456 6000 M erhöht und demgemäß der 5 5 des Statuts dahin i wn, daß derselbe fortan folgender⸗ en lauten soll:

1 Das luendtapitl wird auf 900 009 festgesetzt und aufgebracht durch 1500 Aktien à 300 66 und durch 300 Aktien à 1500 Mt“.

Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, das noch nicht begebene Grundkapital von 450 009 in, Raten von mindestens 30 ö. „e je nach Bedürfniß, nicht

ter Pari, auszugeben. . un, dieser Modalitäten waren gemäß eines Aufsichtsrathsbeschlusses von den 450 000 „S. zum Pari-⸗Course den ersten Zeichnern S 225 000 und den Inhabern der alten Aktien ebenfalls Se 225 909 zur Verfügung gestellt, den letzteren derartig, daß auf SW, 4500 alte Aktien nominell 1“ neue Aktie S 1600 entfallen sollte. .

Es war aber weder von den ersten Zeichnern noch von den alten Aktionären das Bezugsrecht ausgeübt worden, da damals die Geschäfte unserer Gesellschaft in rückgängiger Konjunktur waren.

ahre 1887 ein zufriedenstellender, so daß auf eine . Rente zu rechnen sein dürfte. Wir denken daher an eine Erweiterung unserer Mittel und beab⸗ 6 . ö . die Erhöhung des Aktienkapitals herbeizuführen.

Zu diesem Zwecke ist vom Aussichtsrath beschlossen worden, von Neuem MS 1650 00 Aktien, jedoch nur den Inhabern der alten Aktien zum Pari ⸗Course derartig zur Verfügung zu stellen, daß auf je 45900 6 alte Aktien nominell eine neue à 1500 entfällt.

Das Bezugsrecht zum Pari ⸗Course kann vom H. bis 20. Rovember er., Vormittags von 9 bis 12 Uhr bei Herrn Leopold Friedmann, Berlin, Oranien straße 69, ausgeübt werden. Am 20. November a. C., Mittags 12 Uhr, ist jedoch jeder Anspruch auf Aussibung des Bezugsrechtes erloschen.

Bei Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechtes haben die Aktionäre sich durch ö ihrer Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Num⸗ mernverzeichniß behufs deren Abstempelung zu legiti⸗ mitiren und ain jede neue Aktie S 1600 gegen Quittung einzuzahlen.

Die Zeichnung kann nur auf gedruckten Formularen bewirkt werden, die . bei Herrn Leopold Fried⸗ mann, Berlin. Oranienstraße 65, verabfolgt werden.

Die alten Aktien werden vom 22. November a. c. an gegen Rückgabe des einen bei der Deponirung abgestempelten Nummernverzeichnisses, die neuen Aktien nach vorheriger Bekanntmachung durch die Statutenblätter gegen Rückgabe der Quittung den Aktionären ausgehändigt.

Stralsund, den 2. November 1887.

Pommersche Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Wie wir jedoch vor einigen Tagen unseren Aktio- nären mitgetheilt haben, 9 der Geschäftsgang im

Die Direktion.

37138 Activa.

Vilanz am 30. Zuni 1887.

Passi vn.

Sp, g n 3 116 3775

1) Grundstück⸗Conto incl. Aptirungs⸗Conto 2) Fabrik⸗Anlage: a. Gebäude⸗ Ct. ML 623 063,06 Nee anlagen. i is. b. Maschinen ˖ . 3 ö inrichtungs⸗ Conti . 667 367,76 Neuanschaf⸗ fungen Sh 410, 20 3) Comptoir ⸗Mobilien⸗ , Extra⸗Abschreibung 4) Arbeiter ˖ Speisehaus Conto

625 111

125327726 25377 889

98949

2949 7 000 -

21 631105

] Davon entfallen:

b 3 000 0090

1) Actien⸗ Capital⸗Conto 72215

2) Creditoren⸗ 3) Reserve⸗Cento für Unfall⸗Versicherung: im Vorjahre reservirt davon verrechnet pro 1886/87 J

4) Erneuerungsfonds⸗ Conto, für ,, (Abschreibung gemä §. 12 des Statuts)

Abschreibung pro

18h,

5) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ , Ap 66 346,59

a. für den Reservefonds b. für Dividende 2 Oso

5) Direktions⸗Wohn⸗ haus⸗Conto

6) Inventur · Conto Bestände an Jute, Be⸗ triebsmaterial und Fabrllaten

7) Cassa · Cto. (Bestand)

8) Wechsel⸗Ct. (Bestand)

9) Debitoren. .

10) Assecuranz · Conto .

(Vorausbezahlte Prämie) 2

3 400 562

26 021

484 715 5 842 22151 339 641

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtsrath. P. Rauers, Th. de la Camp, J. Vorsitzender. II. Vorsitzender.

auf. Mp 3 005 06õ

Gewinn- und PVerlust⸗ Canto am 30. Juni 1887.

lz ꝛi6] Sächsische Holz⸗Industrie-Gesellschaft zu Rabenau.

Nach Beschluß der gestrigen Generalversammlung wird Dividendenschein 6 ö. . peel t i men, mit 8 o . . und geschieht die Auszahlung vom 1. Dezember e.

ei Herrn Johann Carl Seebe in Dresden. Vorstand.

Rabenau, den Y. Bktober 857. 5 . ö. 2

37152 Activa.

Bilanz der Patentpapierfabrik zu Penig am 30. n . Rapital ilien i i i er Actien ; * n ,, . MS 2445704. 51 Hypotheken

inen heit? ** SI4270 552 7 Per Creditoren . J. JJ

Inventurbestůndee ' Sir. Wechsel, Effecten und . e, nt

Cautionen.. . . 397003. 60 Debitoren und Bankguthaben 571727. 3 St 4620478. 657

n⸗ und Verlust⸗Conto. a. Per . ö N 150500. 950 , Fabrikations ˖ Conto . 42978. 499. e, auf verk. Effecten 383494. 22

MS 576973. 66 . 66 eg ss tigen Generalversammlung wird die Dividende für das Geschäftssg

1886j7 mik 2 in . 5 Serie II. bei der Dresdner Bank in , , ,, bei Herren Becker C Eo., Leipzig, und bei der Gesellschaftskafse in Penig vom 1. November er.

. i 29. Oktober 1887. ausgezahlt. Penig, den ö Die Direction.

Passiva.

MS 3000000. 900000. 149841. 99 187142. 46 38349422

MS 4620478. 57 Credit. 263.69 576049. 52 660. 45

Pebet.

An Regie, Geschäftsunkosten und Reparaturen „Zinsen und Hypothekenzinsen ö,

37149 ö Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft Weser“ am 30. Juni 1887. J Passiva. . igent nd Hafenanlage Per Aetien⸗ Capital · Cto.: ö g rn n, einer ö. ö à Crt. Landparcelle . ki ge. iscoor . (Gebäude und An⸗ zz . , kö, h . s vom 1. Juli 1886 bis 16. een. 750 oJ , rt. Thlt d Di] 2 250 ooo Hypothekarische Cre⸗ boten Creditoren, einschließ⸗ lich aller Anzahlun⸗ en auf in Arbeit dend he Gegen⸗

381 700 - 1700

701 069

142 701 212 23 216 551 172

7139 538 312 Abschreibung . 36 547 stãnde d Schwimmdock wd 99 954 2 , Juli 1886 bis ück ni =

di ch ef gg 3. ö. k 5689 hobene Coupons

jd i Rr. ij X M 15 15 Abschreibung . 4 23 101 418564 Garantie⸗Reserve 100 000 Mobilien

10765 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ . Zuwachs vom 1. Juli 1856 bis Fonto 6 uni 1837

86] 11517 Abschreibung. 1131 . Geräthe und Handwerkzeug laut Aufnahme am 30. Juni 1887 Material⸗ und Wagrenlager laut Aufnahme am 30. Juni 1887

Abschreibung . 677 296 09

Maschinen und Apparate. 3 vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1887 ; w

150 000

hol 76h 09 1265 643

10185 25 000

161 757 364 421

3 400 562

Der Vorstand. Ferd. Rickel. G. Viering.

Credit.

Pebet.

6

1) Verlust⸗Saldo ultimo Juni 1886 2) Betriebs ⸗Unkosten; a. Arbeitslöhne incl. Gehalte an Betriebsbeamte . h28 334 J b4 160 c. Thran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien. . 99 433 d. Reparaturen und Werkstatt⸗ e 79 3 e. Beleuchtung. 1056 3) Gehalte (Direction und Comptoir D 4) Handlunge⸗Unkosten, für Porto, . Comptoir ⸗Utensilien, Druckfachen, Inserate, Steuern ꝛe. Krankenkassen⸗Beiträge .

5) Assecuranz: ) Prämie für Feuerversicherung Praͤmie für Unfall versiche ·¶ p run,, 3 591,15 von im 6 reser · virten M10 in Absatz gebracht. 3 000,

6) Fabrikschule⸗Unkosten.

3 ,, . für Abnutzung Abschreib. gemäß J. 12 des Sta ut)

8) Gewinn ⸗Saldo „Mp 66 346,59

Davon entfallen:

a. für den Reservefonds⸗.

b. für Dividende 2 9υί⏑ auf Se 3 000 000— .. .

130 000

6 346 60 000

M 1) Brutto⸗Gewinn. 1106135

2 Eingänge auf Conto ? für n . For⸗ derungen... 391 3 i n, . 3 814 4) Arbeiter⸗Aequisitions⸗ Conto: Rückzahlung ge⸗ leisteter Reisevor⸗

schüsse

66 8 72 8b 0

771 784 33 060

26 760

196 346 59

Jute⸗Spinnerei und Weberei d . a n a Camp ö Weer. 1. Vorsitzender.

To dp

Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Vorstand. Ferd. Rickel. G. Viering.

rs ß

in Arbeit befindliche Gegenstände nu . am 30. Juni 1887 ,, . J ecten · Conto:

9e O00. 40o Preuß. Cons 2 2400. 43 019 Bremer

Staatsanleihe ; Cassa⸗Bestand am 30. Juni 1887

0b 966 573 347

62 400

238910 No] 7

Gewinn und Perlust ⸗Conto am 30. Zuni 1887. Cxedit.

PDebet.

1

.

K—

——

w

w

Da 7 s

t 4 4M 9 M 59 740 26 Per Grundeigenthum u.

An Verlust ˖ Saldo. eren. . 400

General⸗Unkosten: Gehalte und Remuneration an Beamte, Steuern, Feuerversiche⸗ rungs · Prämie. Baggerung,. Unter⸗ haltung der Maschinen und Apparate, der Geräthe u. . der Immobilien, der Mobilien, etrieb der Dampfmaschinen, div. Betriebs material, Beleuchtung u. s. w. Krankenkasse Beitrags Conto. 9 en n, nen 6 reibung auf Immobilien ; ö ; Maschinen und Apparate Schwimmdock. . Mobilien . l Geräthe und Handwerkzeug fuͤr Minderwerth bei der Inventuraufnahme am 30 k Gewinn ⸗Saldo: n vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni 188. . abzůglich Verlust · Saldo vom 30. . w

nteressen⸗Conto 3 406 Betriebsgewinn vom

1. Juli 1886 bis

30. Juni 1887.

ö 72 788

423 415 6 60h 3 597

23 di6 i z36 ba

4225 1131

13 185 79 00 os

63 b 9 74

9 740 26 4229 48

76 95 20

1887. 2 66. ö der Actien ⸗Gesellschaft „Weser“.

W. Overbeck. Geprüft und , .

Bremen, den 12. Oktober 1 ; . tsrath der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. . . 1 H. h fft enen nr Vorsitzer.