Loco 93 - 130 4 nach Qualität Lieferungsqualitãät! B , . gsqualitã reslau, 3. November. W. T. G) Getreide⸗ Rothwild 2 = 40 8, Schwarzwild 25— ,, , , n , , , , Wo, do; guter 12 —=116 ab Bahn bez, do. pr. Jezember⸗- x er 460, 289 6 Ein Theil der Strecke der Königlichen Bur BSrüffel. Se e . . ‚⸗ ezember Januar — —. Weizen — Hofjagd in der Schorfhaide kam heute im Bögen . THolln k , 46 yr. November · Dezember 120, 00 do. der Central⸗Markthalle zur Versteigerung Re nel n, mr, ,, . ee, . ö , . ,, , , 3 = 98, 250 bez., per Dezember Januar Io5.- 151. 35— 3 42h ö O0. Rüböl loco pr. November. Dezember 1-2 , Wildenten 1 — 1.56 . Schne 9 ö. . nn C, nich, 10, bez Per Janugr. Fehr. lö4 bez, ver. Apri d, Sn, Upril Mai — Zink: Doheniohe. js26 3h e, Wachteln 3. e, delle linen Wit. Sah ai * . z der April⸗ marke 15,40 bez. a0 n,. eln , Delassinen vang, Winter, Hartmann, Heri J Mai 1075 —– 108,5 — 107,75 bez., per Mai⸗Juni —. Köln, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ k ; ö en ö. .
. 4 F g:
Get. t. Kündigungspr. = 6. Loco 113 126 2 bat . 46 ̃ ; = er loeg 16 00, pr. Jtovbr. 16, 90, pr. März 17,75, 6 ; . ; a un Ec. , k 9 . Heggen hiesiger neuer laco 12.59, pr. November e , . an i in Fell K Sonnabend: Fauft. Anfang 66 U Mai 119 J 2 . . . Hafer hiesiger loco 11.75. 0 —= 16-50, Schweine tellch 2 t 3 3 Sonntag: Der Littachẽ. ö ht Krbfen per 1009 Eg. Kochwaare 140 — 200 4 . . . a s vr; Mai 25.50. Schinken 75 —85 3, Speck ger. 60 = 66 J pr. fd. Die nächste Aufführung von „Romeo Futterwaare 119 — 127 0 nach Qualität . Schl dreinber. W. T. G) Petro — Geflügel, fett geschlachtet, junge, sette Julia“ findet am Montag' statt. ö. . kö 3 . 1 pr. Ipo rᷣgg brutto inkl. Sack 1 3 . . Ine n , I br fer Het nt, . , Fest nd höher. Get. — Sack. Kündigungspreis — Hamburg. 2. N . Pr bfd. Puten h0 == 5 3 pr. Pfd., Tauben 235 — Wallner Theater. Direkti 39. ö . ö ö markt. . we de, m , err: J 3 ö . . K rita: . beetle; ö 8 , 0 . e zember Januar oh — = 156. Roggen loco sest cklenburai ö. 90 - 5, A, Ila 200-3, 59, Person. Poffe mit G . 9. t 1715 bez., per Januar⸗Febr. 18835 17207 6. og; lest⸗ . mecklenburgischer Enten o 85 — 1.50 — 2.25 M, jun ö. sPosse mit Gesang in 7 Bildern * ‚ J ö K , . . . k, heels Länder vi. Cui bel. Men Das Abonnement heträgt viertelsahrtih 4 A 50 3. 9 guscrttonspreis fur den Naum einer Bruchzeile 30 3. ven n, , berg 24 ö Spiritus still, pr. November 253 Bre, pr. No⸗ lie, * e g ge. . . 9 Uhr Vorm. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Alle Nost-Anstalten nehmen KBestellung an; ö 2 2 * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition mine fest. Gekündigt — Sack . k 2e Br. pr. Dezember⸗Janugr fleischige Speisctartoffeln ö k ö HN für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition 1 . des Aeutschen Reichs. Anzeigers Loco — M, per diesen Nong, per . Uma ö . 24 Br Kaffee fest, 50 = 12 M hr. 1600 kg. Blumenkohl 23 - 35 ö. . Victoria Theater. Freitag: Mit gänili Sw., Wilhelmstraste Nr. 32. 8 41 und Käniglich Rrrußischen t aats, Anzeigers ö ö. . Dezember⸗Ʒanuar 17.70 4 y . . 266 ö 19 6 K — „ pr. Gtr. Weiß. neuer Ausstattung. Zum hb , ö ,. Einzelne Aummern kosten 25 53. e 66. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . Januar -⸗Februar 18586 — per April⸗Mai 17.80 3. Hamburg, 2. Nover ber. (W T* Sös Gö,. lohl -= 4, Rothkohl 4— 6 ι pr. Schock. Birnen die West in S Tagen. bst ei 6 3 . r . Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inti. Sack (Schluß r*. November, (B. T. B.) Kaffee 4—=8—- 13 M, Aepfel 6—- 6—- 16 6 pr. Gtr., Die Wette um n int einem Vorspiel: 3 w f , . 5 . echo *. . an . , , meg ö , ., ig, kette e c . muiz nige e . 5 6 Berlin, Freitag, den 1887. reis — — per diesen Monat, per No⸗ amburg, 3. N ; 0. Etr. Wallnüsse La. 25 — 26 M pr. Ctr. ildern von A. DEC . . . 3 und per Dejember⸗Januar 17,70, ale , rn, k y . . . hure Kirschen 40– 42 M. pr. Ctr. — Musik von Debillemont. . den e G n ch. * ö a 11 . Majestät der König haben Allergnädigst geruht 8. * Die fell Iischeidung wad in der Regl vor Bekanntmachungen S . Jö , len, . November. (W. T. B). Getreide- 39. 6 . . malt, Anfang . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 26 ¶ Die schließlih t Sommerraps — 4, 36 ; 9 6 et reide · Hafer 90 = 150, Erbsen 110— Di . 2 ; ; ö ĩ ö ert sen =, S mmer . PWhibiatt,, ss ö; s Br, il, Gerft— . ,, , n . Sonnabend: Diefelbe Vorffellung. dem General⸗Kommüissions-Präidenten Grein zu Düssel⸗ Abbau h ,, m ntgetheilt, deren Nönen auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1816.“ bol ver 1099 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ rü gn, Tn, Gd. 623 Br = , 369 , MS pr. 1000 kg. — Pflanzen. Rosenstcmne, . dorf den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; 9! gg. i Bag Ctihendin hrlich am 1. Oktober fällig, Auf Grund der ss. 1 und 12 des Reichsgesetzes gegen Soc ö. Faß —. Logz ohne Faß — Abgelaufene 6,18 Br, pr. Juni-Fuli 20 Gb. 5 G? . ochstämme 50 — 75, niedrige 13 - 20. Freitag: Mit gänzlich neuer Ausstattung. Zum dem emeritirten Pfarrer Kranz zu Wiesbaden, bisher zu gehörig legitimirten Bevo durch die Legationskasse gegen 21. Shtobe? 1578 Ist die nich tp erisdische Drucfchrift: ö i. ö. 2. November 476 bez., per diesen Pr. Frühjahr 598 Gd., 6,oz Br., pr Mai. un Ver erb. 10. Male: Rikiki. Sperette in 3 Akten von Richard Wehrstedt im Kreise Halberstadt, und dem Bürgermeister Quittung ausgezahlt, . . Hestrrre ich lfcher * nSMter. Ka senb er firk! das . ö , 6,08 Gd. 6.13 Br. J ö . von 3. November 1887, Bense und W Mannftädt. Mufik von J. Dell med Belign zu Allenstein den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; S§. 38. Der Stipendiat flichtet, so lange er in Rom 8 Hale fahr äs, herätincgehen dh ber, göedaht on lde . . per Januar. Fehruar Pest, 2. Nopember. (W. T. B) ten- . Uhr Morg ens. berger jun. In Scene gesetzt von Gustad Scheren— dem Steuer-⸗Rath Hampel zu Oels i. Schl. den Königlichen oder Athen verweilt, an jungen des 6 en t en . r iar ue Gd ud, don Grog r ier in 145 bes, Rr Mint igtz bar“ per Maät-Juni wäarkz. Reißen loco Fit, pr. Zrühsaßt 7. 35 erg, Bz, nenen Dekorationen bon C. Falt. A Kronen- Orden drilker Klasse; dem Haupt- Jollamts Aiffistenten Antheil zn nehmen mr h e mährend seingt Weile die Zwecke Ge der unterzeichneten Landes Polizeibehörde verbote ö . . 9 Göde öl. Br. Hafer pr. Frühlahr zz Gd. 6.5 J Riti D. Tab reau zu Danzig' und dem Hofbader Merten zu . . ,, 9 K ger rn, Te tler. ö von der unterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde verboten J 2 — — z 3. C ö ! 3. . c — . . . 2981 s 2 z ein 2 ö J. ö , , vorigen den Raden Is. ä mEtmnit Jaß in, bosten von 100 Ctr. — Ter treid Wer , . je dri ; ö örtier der vereinigten Artillerie und Ingenieur- Schule ; 14 ] : ; eä, hr eigssrhtt. Weißen suf. Termine unbderändert, . , Theater. inze, das Kreuz e. . ,, ö ö. ait nnr e,, de n Gefu Königliche Reeg ernn ö, des Innern tion: Julius Fritzsche. ausseestraße 25 -— 26 von Hohenzollern; dem Lehrer iever zu Zyfflich im Kreise e npla Freitag: Mit neuer Ausstattung: Zum 6. Maj; k der ĩ elegt werden, soweit diese ine li rug tartung: Sum 6. Male: Kleve den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem 90g . , j n f (bg enn, rl er de dene ,, ,, , , deals line äs Kemer , n nn,, . J . . . Jumn Ehrenzeichen zu verleihen. Professor Dr. Conze, Charlot öenburg, Fasanenstraße 3, einzusenden. 3 der heutigen Handelsregister-⸗Beilage wird Nr. M der ; n ius Fritzsche. Dirigent: ö . 3 ) . ; iht. bi bel ite Farin n, e , ui rigent: . . Zeichen re gister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht Mi ung, ö ö , an ersten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . j j , . 9 Schaffy. Operette zÿchstihr berst⸗Kä G zu Stolberg— 3 in 3 Akten Der Allerhöchstihrem Oberst⸗Kämmerer Grafen zu o g Königre Preußen. , Wernigerode die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver— . . . ; ; ( Resid . liehenen Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen Haus— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches. esidenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. Ordens Heinrich's des Löwen zu ertheilen. den Senats-Präsidenten bei dem Qber⸗Landesgericht in - amm, John, in ö FFöigenschaft an das Ober⸗ Deu tsches Reich.
Freitag:; Zum 56. Male: Gräfin Sarah. (Ha Comtgase Sarah.) Schauspiel nf . andesgericht in Breslau , ere lier, e beh. ber Ctsten Staate nnn en au ĩ . ; , , ] 2 ‚. : dag i. . em Atelier der Herren Deutsches Reich. . . . er mm. ft an das Landgericht in Köln zu versetzen; des Eiwiltabinets, Wirkli
nden nur noch 4 Aufführungen statt) Auszug aus dem Statut ; ‚. in Lüneburg zum Ober- entgegen.
MJ für das Archäologische Institut, an ,,,. K — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der betreffend die damit verbunden en Reisestivendien. den WKreisdeputirten, Standesherrn Grafen von der Kronprinz ist, wie W. T. B.“ meldet, gestern Abend 19. Um die archäologischen Studien zu beleben und die Schulenburg auf Lieberose, zum Landrath des Kreises 7 Uhr in San Remo eingetroffen und von dem Unter⸗Prä—⸗ fekten sowie von dem deutschen Konsul am Bahnhof empfangen
O0 —
P
res sp m r 8
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeres
red. in Milli Temperatu
mine still. Gekuͤndigt — Kg. Kuͤndigungshreis pr. November 183 ü
— 3 . . ĩ pr. März 190. 2 3 6. Ae, per diesen Monat —, per flau, auf Termine still, . März ö Mullagh ? J Noremher. ejember — per Dezember ⸗Fanuar — 169, pr. Mai 11 a 11. übst och 26 ullaghmore 2 S halb bed.
Spirjtus per 100 1 100 v — 10 909 1c nach Mai 5, pr. Dezember 26 26t, pr. Aherdten. — halh bed. Tralles (versteuerter). Termine matt. Gek 300 009 Amsterdam, 2. November. (. T B) Ba ghristiansund wolkig J k .
. nat und her November. Deiember S3 2— 98,3 Antwerpen, 2. Nov . , bedeckt bis 9. bez per Dejember⸗Januar 58,86 — 98,5 bez., ö h. Sr n h T, . e . ; 3 Jebel per April Mai 101,3 - 101,2 bez. weiß, lor 16 bet. und Wr. pr. Pezemher d gie eb ö . ,, per 100.1 190 0 – 10 000 (υάίëL wer bez., 165 Br, pr. anuah 165 Br pr. Jun usr, Mä n,
euerter) loco ohne Faß 58 bez. I6ß Br. Jesi⸗ Dre, Pr, Vanuar tar Jork Sueenz⸗ ö 6. A6 Verbrauchsabgabe loco ohne London, 2. November. (W. T. B go . ö . . . . „S Verbrauchs⸗ Jarg uhr 14 ruhig, r iben ohr cer r ru i ö Krenn Rr Go zö dM r Fo, Nr. 0 22 0 . u n, ,, ö. Weir enladungen. . .
49 25 bez, Feine Marken über Notiz bezahlt. markt Sali gbr r . ö . s; winemünde . . Nr. O0 u, 1 1725 — 16 060 do. feine letztem. Monta⸗ W. . Zufubren seit Neufahrwasser ker rten l gr 3 ö 6 t dir 6 3 Hafer 27 Sh0 Srt . k. K . .
. ö . r. inkl. ( * . ö ö. . f ; .
. g un ,. ö ruhig, unverändert, übrige Artikel fest, . . J — April⸗Mai 3—52,8 bez., 8 9 Wiesbaden. . d
JJ , n , e,
; , i . ⸗ le. . . * . ** h emni 6 2 ö J 1 , . Krelks hrutzt; Beeten, s Oanh an. rn , d, . hon d en z * , Hormale Gier, ie nach Duglität Verkäuferpreis, Nor een, D an, kpember t Breslau.. d bedech s) Fer Frau Lotte Mende mit dem plattdeutschen anschauliche Kenntniß des klafsischen Alterthums möglichst zu ver, Lubben, .
3 2,0 = 3,10 M pro Schock. Aussortirte, kleine Dezember a nuar **? Dezember. bin e Werth, Ensemble vom Concordia Theater zu Hambür breiten, insbesondere um für das Institut für archäologische Forre= den Landrichter von Bruchhausen in Naumburg a. S. worden. Waare je nach Qualität von 1,5 2.0 M per Di n do ö ö. Ranfer preis. Jan iar. Fehrꝛiar ) Thau, Reif. 2 Rei Zum 7. Male: Hamburger Herzen Va e rc pondenz leitende Kräfte und für die vaterländischen Universitäten zum Ober Landesgerichts-Rath dafelbst ' w f nach Qualität von 250 — , 85 S0 April ö Ir e, e. a eh ff un rel, ö. ö . ö ; h , Reif. Nachts mit 6 . ö . Bildern bon Ch. Gaßmann. Mußt . dj re f e . , mit ö. . den Candrichler Kra cer in Lyck zum Ober⸗Landesgerichts⸗
. . ,, . do, Mal⸗ , debellr. .. von eh Butenuth. (Trina Fiesel: Lotte Mende. nstitut fünf jährliche Reisestipen ien ein jedes im Pelgu ⸗ , .
a , e. r eh Marktpreise nach Ermitte⸗ . ö en n, ens Verftuferdreis, Steg f r? y e g, Haile gr, 100 Mal im , u e ,, a n, ,. , k ö n edel gis Rath Gruenhagen in Berlin zum sn j In . 9 . d . unt bem Hor 3 6 ngen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. lasgom, & Nobember. W. T. B Roh ⸗ 6. S stark. 7 S stelf ,. . K. seführt. ; ö ; . ⸗ ht II ir Ber inisters taatssekretärs des Innern von Boetticher abge⸗ — zember. T. B. l stark, 3 nisch, 9 — m, Preise und Vorverkauf: S zsz 20. Zur Bewerbung um vier der gedachten Stipendien wird Direktor bei dem Landgericht U in Berlin, ö . ; . Fc se Jer: 3j i Schluß) Mired numberg watränts 38 sh. ö. starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 17 * Anfang 7 Uhr ö der Faces erfardert. daß der- Bewerber entweder an einer, Uni— die Gerichts 2 Boeters, Otto Müller, . ö,, faßte er n,, 6 Preise. Leith, 2. November. (W. T. B ; nebersicht d ; Nur noch 8 Vorstellungen! versität des Deutschen Reichs beziehentlich an der Alademie zu Münster Havenstein, von eichmeister und Dr. jur. von ber die von 2 1 * ö zwes schla ene mark ruhig. ,, 2 . . . gin tick Chen tn ö. inn, J 5 die philosophische Doktorwürde erlangt. oder .das Examen pro Szoldrs ki zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie 5 und Ver ö. un ö. ‚n n ö. ,. . .
Paris, 2. November. (W 8.5 ö. . westlich von Schottland, starke em Ae inf j , 64 V t en e gf e u , rn, dem. Gerichtslassen ztendanten Krüger in Graudenz ö e nn 4 vch n n ö ne, eine nm ar kt. Weizen ref . „tze de, füdliche bis westliche Winde“ Ltr k. , Belle Alliance Theater. Freitag: Gast⸗ en alten Sprachen in der abersten Symnasia . gung Charakter als Rechnungs-Rath, und esetz üer die Besteuerung ;
* Wel „ prz. November **. pr. Pepi dend 66! 1 ritannien spiel des H s ; . nachgewiesen hat. Der Bewerber hat, ferner nachzuweisen, daß zwischen änenvächtern Sber⸗Amt Wilhelm August weitere Ausführungsbestimmung zu dem Gesetz, betreffend zen ejember 27 10. pr, Fan pril 77 36 pre här. Hezingnd, Ein Maximum von 771 mm 'liegt über I rn. Fe ix Schweighofer mit den Mit— dem Tage, an welchem er promovirt worden oder das Oberlehrer den Domänenpächtern Ober Amtmann Wi z Verk it Ersatzmitteln für Butter, sowie über eine Ab⸗ ,,,, j 9 Süd- Rußland. Üeber Deutschlaud ist asl Watzer gliedern, des Friedrich- Wilheimstädtischen Theutet K ibsolvirt hat, eventuell wo beides stattgefunden hat, dem Schmidt zu Löhme, Re ierungsbezirk Potsdam, Ober-⸗Amt-⸗ Ver ehr mi 6 ; J , . : . , Pm des, vorwiegend heiter und trocken, bei sinken du Tempe⸗ ö. a g jn 5 Am . reis ,. ö ö un dem Tage, an a. das nachgesuchte mann Wiecke zu Hisch f und Ober⸗Amtmann i ö. , k Ie e ng . kö ng in von Julius ; jpendi är ihn fälli ĩ 2 6 i i⸗ ᷣ ᷣ arakter als z 66 8 Rosen Stipendium für ihn fällig werden würde (5. 26), höchstens ein drei⸗ zu Plagow, Regierungsbezirk Frankfurt, den Chara bengCentral Jorftandes deutscher Arbeiter tolonien zu Berlin en Verringerung der Zahl der Schankstätten wurde dem
dember 48,90, pr. Dezember 48,75 F dir rer 3 h, ph He r, . h rn. ratur, Ueber Großbritannien ist viel Regen gefallen. R pr. Növember so. vr. Dejember Fps . g In Deutschland. wurde vielfach Reifbildung be⸗ Vorher zum 3 Male: Während TDer Börse. jähriger Zwischenraum liegt. u verleihen. 25, pr. Ja obachtet. Schwank in 1 Akt von Ev. Mauthner. Zum ö. n nn mn, dae ghhrlich zu vergebenden Stipendien, welches Amtsrath zu verleihen 3 . ,,
eichskanzler überwiesen. er 9
schaffung der Hinterbliebenen im Auslande angestellter Reichs⸗
nuar ⸗ April 8, 00, pr. März-⸗Funi 58, 26. Spiritus ; pir Menn , e,, . Schluß zum 3. Male: Eine Vereinsschwester. in erster Reihe bestimmt ist, die Erforschung der christlichen Ministeriu mzdes: In nernz ini steriu ma des Innern.? beamten und der Antrag Oldenburg's, betreffend den Zoll⸗
fest. vr. November 47,75, pr. . pr. Januar April 44,50, pr. ger e be g ge. 8, gu ilUkt ron, minton ganger Alterthümer der römischen Kaiserzeit zu fördern, wird er=— Beamter, — Wahlberg, Börfen⸗ fordert, daß der Bewerber an der theologischen Fakultät einer Uni⸗ Dem neu ernannten Ober⸗-Regierungs-Rath Metz ist die j anschluß von Brake, wurden den . Ausschüssen zur Intwurf eines Gesetzes, be⸗
Paris, 2. November. (W. T B.) Heute find kein Zuckermarkt statt. w Vetulant, — Ignaz, Hauöhofmeister; Hr. Felt ät des ĩ ti d . , . Havre, 3. November. (W. T. B) (Tel 8, ö Gast). Anfang 7 Ühr. ö heft fs W gn g nne, nsteig? rea r r fils deff de Stelle des 3 der Finanz⸗Abtheilung bei der Regierung w n, e eb wen ben Peimann, Ziegler u. Co KRaffes eng ; Geueralversammlungen. onnabend: Dieselbe Vorstellung. des akademischen Trienniums in ordnungsindßiger Weife die Exmatri, in Lüneburg übertragen worden. t 3. ö. n 3 4 it Wein, und den Verordnungs⸗ ; 26. Nov. Union, Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ k kulation bewirkt hat, und daß er an dem Tage, 9. das J . ,. ere hh 5 , . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. beamten Gesetzes in Elsaß⸗Lothringen, sowie über gi Formen des Verfahrens vor dem Reichs⸗-Versicherungsamt und
bloß mit 20. Points Baisse. Rid 70 Santos 5000 B. R ür zwei 7 bau, Eisen⸗ ; ] Nem⸗ Jork, ,,. 2 . 5 . * . . Central - Theater. Direktion: Emil Thomas. §. 21. Der Bewerber hat ferner die gutachtliche Aeußerung der . ; ö, R, , Wag ren⸗ d . 3 or Freitag: Zum §3. Male: Höhere Töchter. philosophischen resp. theologischen Fakultät einer Universität des Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Deutschen Reichs, oder der Akademie zu Münster, oder auch einzelner Elberfeld, Thie en, ist in gleicher Amtseigenschaft an die vor den auf Grund, der Gesetze vom 2. Mai 1886 13. Juli 1887 errichteten Schiedsgerichten
her icht, Baumwolle in New Jork r. Toe nn,. ie, New Srleans gh. * eMaffs Gern fo, don ein 27. Berliner Adler ⸗ Bier Br i. PVosse mit Gesang in 4 Akten von Mannffädt un ͤ . ; . Test in New · Jork för ö , Aiktien· Geselsschaft. VM. Germ 6 cott Musit bon G. Steffens. Mit durchweg bei einer solchen Fakultät, angestellter Profefsoren, der einschlagenden Königliche Eifenbahn-Direktion in Hannover versetzt worden. und vom ; . ot Gr. Rohes Petrolenm in Nen. Merk Tt 9 ia zu Berlin. neuen Dekorationen und Koftümen. Anfang 73 Ühr wissenschaftlichen Fächer über seine bisherigen Leistungen und seine ertheilte die Versammlung die Zustimmung und beschloß, der do. Pipe line Certisceten in Wen a Pia . Sonnabend: Zum 64. Male: Höhere Töchter. Befähigung zu erwirken und seinem Gesuch beizufügen, auch, falls er . . . . Eingabe des Vorstandes des Verbandes Elend, Kondi⸗ 3 . Rother Winterweizen loco 38t * pr. JJ . 1 ö ö ö. nel ee , , Justiz⸗Ministerium. toren zu Berlin betreffend die Abgrenzung des Konditor⸗ . R. mit einzusenden. Ferner sind in de ͤ s i ᷣ ü . üb. ü . . 3 s 35. 2 . Concert - Jaus. Leipzigerstr. s (früher Bilse). zwecke 1 zu bezeichnen. Daß unter den Reisezielen in der Regel Der Rechtsanwalt ö, in 9. ist um n, J.. zewerbes gegenüber dem Bäckergewerbe, ö. 3 Ge⸗ dä, Zucker (fair refining Muße i. . Zwanzigste Concert⸗Saison Rom mit einbegriffen fei, liegt im Geiste der Stiftung. den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg, mit An- suchen um Befreiung der S neidereibetriebe un amen⸗ Kaffee (Fair Rio) 183, do. Rio rr 39h 7 . f. 9) Theater ö Anzeigen 1005. Concert am 165. Rovem ber Bei Gesuchen um Verlängerung des Stipendiums finden diese weisung seines Wohnsitzes in Lyck, und tt konfektionsgeschäfte von der Unfallversicherungspflicht, und dem brd aryl r Der ben z o? defis, . ga ow — Freitag, Apends . . llhr. cou e stischafts. Bestimmungen keine Anwendung. Dagegen ist hier eine übersichtliche der Rechtsanwalt Mahlendorff in Köslin zum Notar Gesuch des Vorsitzenden des deutschen Fleischerverbandes se„ r, Schmiß Wilcor' So, Ko. Faicbimfs Fön Rönigliche Schauspiele. Freitag: O Fongerh des, Fang im eisters Herrn Karl Möeyder d, , , r,, k i. n ö 9. . ö , gn, n,, . , . 6. ö. anf let 10 Solisten. Streich Srchester dd men . a, . e n nt . in , , . weisung seines Wohnsitzes in Köslin, ernannt worden. lleischschau, keine Folge ju 5 Dem . 3 1 etreidefra t 35. n ) Ilkten v R J ö — n * Unstler. 14 ausge 9 ten at oder no aufhalt, Uber eine e . nnun sverbande wurde auf einen ntrag au run e Schleie ö. n Richard Wagner. Anfang 3 Ühr. z i ĩ rp k c e ekretariats des Instituts ; 9 ̃ e Fabiakei ; Bleie J 20 3 nr ru sgie nr. 235. Vorstellung. . , in den Nebensilen. 2. Rang und ö . . Ministerzum der geistlichen, Un terricht s⸗ . . *. , Krebfe 6o Stück. 116 — Berlin. Central Markthalle, 2 N , 8 22. Die Gesuche um Ertheilung des Stipendiums sind in Medizinal⸗Angelegenheiten. n, ,, , S Bericht des stadt Verte fecbr rr er ovember. ö. u cene gesetzt vom Direktor Anno. An— jedem Jahre vor dem 1. Februar desselben an die Central—⸗ Der bisherige k issarische Kreis Schulinspektor, Pfarrer andere dingliche Rechte an Grun stücken zu erwerben, . i . 2. November. (B. T. B) Get re ide Harn auf? Cin, aun n erg, er J. Sand · 9g r. ann, Bircttisn reg Archäologischen Instituts nach Verlin einzufenden, er bisherige . d rei z ) . . lichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu , Weizen fest, loco 156i, 59 —= 158 ob, Reine Naturbutter.) J. Feinste ,, . Sonnabend. Opernhaus. Keine Vorstellung. welche die Wahl nach vorgenommener Prüfung der Qualifikation des Theodor teuer in Rosenberg W-⸗Pr,, ist zum Kreis—⸗ werden. 9 , Is, 00, pr. April. Mai Tafelbutter (bekannte Mar in rd 3 . i, Symphonie Soiree der Kgl. Kapelle. Bewerbers in ver Gesammtfitzung pornimmt z. Ben gleicher wissen! Schulinspektor ernannt worden. Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Münster ist zie,dber erer hälezo, es nne, bs, föäecte se Hatebreed, ftr uk, T merck, „e en, 110) Familien-Nachricht n ,, , , , Pacher he id rt neh die' ööchchsste der dortigen 6m er⸗ Dezember 116,50, pr. April-⸗-Mai 124,50. hutter 90 - 105 S, Jr. fehlerhafte Tischt itt 6. studirt: , , Trauerspiel in 5 Akten von ö chrich en. werbern den Vorzug geben, die neben der unerläßlichen philologischen nach Paris 6 ehrt und ha g . ö pr,. November Dezember 47, 76, pr. big 65 S6. V. Koch und Backbutter jo * dn. . Hogthe. eit wen s. van Beethoven. In Scene Verehelicht: Hr. Dr. med. Wilhelm S Bildung sich bereits einen gewissen Grad kunstgeschichtlicher Kennt⸗ Botschaft wieder übernommen. . ö 1990 Spiritus fest, loco ohne Auktion raglibs r* uin Kern ute, . r. ges⸗ t vom Direktor Anno. nk elt Wir . . zi ö m Sommer nisse und monumentaler Anschauungen zu eigen gemacht haben und Bekanntmachung. — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königli . ö. dd b. n g . n euer 5 964 . Eier 2, 00 2, 39 M netfto 6. c . gal ihre rer e, . 3 , . Gebo ten: Gin Soden . . Fritz n . e n ,,, . 3 ee schen J Dem Paul Dieckhoff, geboren zu Bochum, Regierungsbezirk sächsischer Geheimer . Vodel und Für ih ) r, 3, 0, pr. ember · 3 i ĩ ; ; ö Frl. artz. Gr ) ; ; . oder Museen dereinst nützlich zu werden versprechen. ö l n . ᷣ ; ö ö ö er g be s, pr. April. Mal jol. 55. Perron geg In sand. An e nn,, lier Prinz, vön Gevtz, r. Gref ech ö . k K Hepke §. 23. Die Stipendien 1 nicht cumulirt, noch für einen mn d, ist nach gut bestandener Prüfung unter dem 15. 6 reußischer . Regierungs-Rath von Geldern⸗ Posen, 2. N stein 1 = 16 == 26, Limburger 20 530-38 . . Dranien. Hr. Nies per, Herzog von Alba, Hr. Sauer! Bacher Kieyböcker (Kiei ö K längeren Zeitraum als ein Jahr vergeben werden; zuläffig ist jedoch d. J. die Berechtigung zur selbständigen Ausführung von , . Crispendorf, sind von hier wieder abgereist. 6 dbember (B. T. B.) Spiritus Uñscher penner rar, gs, n, hei · Ferdinand, sein natürlicher Sohn, Hr? futter. Hrrel ren. Tie tet, 85 z 9 ine Tochter: die Wiedergewährung eines Stipendiums für ein zweites Jahr. scheider⸗Arbeiten für den Umfang der pręugischen i. 3 — Der heutigen Nummer des „Reichs- uno Staats— do , . ʒ . 5 . bor Ki, Gamer . e, warzer 20 *. 9. ,,, 3. e ig rl, Hrjphrülgt Se storßen: 6. . gm, . ö ä n ‚. ö. i enn, ö 83 gin rden uch fe enn, Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilagẽ⸗ (Nr. 6), enthaltend ⸗ b n und darüber Kiste. tsch. C ö . ; Panno. ard, Egmont's Geheimschreiber, Hr. e. . ; . pendiums auf ein zweites Jahr kann auch erfolgen, wenn der arkscheider nie . . y ) 62. 7 ö 2560, pr. Dezember g6, 56. irtch lich , er pr. , Link. Brackenburg, ein Bürgersohn, . Henschidn 63 n e ee ln ö Major 3. D. Stipendiat bei eintretender Fälligkeit des zweiten Stipendiums das Dortmund, den 31. Oktober E87. ; Entscheidungen des Reichsgerichts, beigefügt.! . . zicht Lo- So b r, cawels B Ri, Silpgz cen, hte lb diene, Tn, F Gülben, e'. üintgerich, en; 2 kö ulda, 4. November. (W. T. B) Bei der heutigen , 3 = 40 ,! Hr. Plaschke. Klaͤrchen, Egmont, g., Geliebte, Fil iegft ustadt! . Hr; Landrath 3. 34. Dispenfation von den in den s§. 290, 21, 23 aufgestellten Prinz Schönaich. . , ; SIrl. Siegfried v. Quast Eskischir Radenleben). Vorschriften ertheilt in besonderen Fällen das Auswärtige Amt nach Bischo fswahl wurde der Prälat, Stadtpfarrer Josef Anhörung ber Central. Direktion. — Weyland aus Wiesbaden zum Bischof von Fulda gewählt.
— — 2 G
9 ; an, . reußen. Berlin, 4. November. Se. Majestät der Weygr in Due burg in gleicher gaifk? 2. König nahmen heute den Vortrag des Chefs 3 Geheimen Raths von Wilmowski,
S CQ M, O e
O K — dL.
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorten. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorten. Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte 6 gute Sorte.. Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. , ene. KJ rbsen, gelbe zum Kochen. Sxeisebohnen, weiße. ö ; ,, Kartoffeln. Rindfleisch n . e f 1 kg. auchflei ke, Schweine ic 1 24 . Kalbfleisch 1 Kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. lale ;
ander echte
183 8
— — 8
3
75 40 20 40 50 30 80 60 80 60 40
dd 8
ü 7 /// /