1887 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 ö Erste Beilage Die gestrige Generalversammlung der Aktionäre der London, 3. November. (W. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer 25 Aspiranten, 11 Hospitanten, 1 Meister⸗Atelierschüler. Von diesen Vereins brguerei Rigdorf⸗Berkin genehmigte den vorgelegten Garth Casft le:

2 : Rix vert ist gestern auf der Heimreife in London Schülern waren; 264 Maler. 43 Bildhauer, 6. Kupfgrfte cher. i Hol ' J d ĩ li ch P ßi s ch St t Anzeiger ã ö = h 1 / h * . K , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats 2 . J 2 ,.

Nach dem Geschäftsbericht der Wiffener Bergwerke tar! ist gestern auf der Heimreise von Capetown abgegangen. unterricht 19 Studirende (14 Maler, ; Bildhauer), Freiunterricht ö . i ö 2 . und Bit r . . 9. glu ene gi ö 5 Bid ie er 1 n 259 . Berlin, Freitag, den 4. November er Ungunst der Verhältnisse na reibung von S au anitat udirenden wurde das Honorar ermäßigt, ein ospitant 9 Roheisenvorräthe einen Rohgewinn von 163 815 4M geliefert, dem S ätswesen und Quarantãnewesen. erhielt Freiunterricht. Im , . M .

ter wurden 2 Studir ten. jedoch an Ausgaben für 56 und Bankgebühren und für Ab⸗ Türkei. 17. Malern, 5 Bildhauern) Unterstützungen, verbunden 6 ,, , ,.

ĩ ) ; ĩ itsrat ĩ f j ö. c ö Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. schreibungen auf Neubauten V6 686 M) 212719 66 ge enüberstehen, Laut Bekanntmachung des internationalen Gesundheitsraths zu reiunterricht, Freiunterricht allein 19 tudirenden (16 Mal 1. Steckbriefe und Untersuchungs ⸗Sachen. ; efanntmachungen so daß sich ein Verlust von 46 904 S6 ergiebt, . welchen der Konstantinopel vom 26. Oktober 1887 ist die zehntägige Quarantãne, 5 Bildhauern), Ermäßigung des Honorars . 3a 2. Zwangs vollstreckungen, . e run 1 , Oe en er n 28 . e ,, . Börsen⸗ Beilage Fehlbetrag auf 271 433 M sich vergrößert. Die Verkauftzpreife find an. welche s. Zt. gegen die . aus dem von Santa Marid direnden gewährt; 1 Hospitant erhielt Freiunterricht. Das Sti⸗ 3. Verkäufe, , , ,,. er nh n inn Papieren 16 Familien⸗Nachrichten. In der nähernd dieselben geblieben wie im Vorjahre Die Gesammtförderung di Leuca bis Ancona reichenden Theile der it alienifchen Küste pend kum der Ernst Reichenheim⸗Stiftung wurde für daz 4. Verloofung, Zinszahlung re. . . den irn ; betrug in 1886/87: 50 784 310 kg Spateisenstein (gegen 1885/85 und aus Sardinien verhängt wurde R.. Nr. 224 vom Jahr 1886/87 dem Studirenden Ludwig Detkmann, das der Adolf b. Gommandit· Gesellschaften auf Altien . ; 4. November 1866 zu Maniewo, Kreis Obornik, G6, dl 40958 Kg), 281 750 kg Braunelsenstein ( II 455 kg), 24. September d. J), vom 25. Sktober ab auf eine e in. den Ginsberg. Stiftung für das Jahr vom gg. Dezember 1886 bis dahin ö i 1866 zu Spezyn, Kreis Obornik, zuletzt e Knecht Ignatz Witkomski, geboren am m tzt be feib r aufhaltfau 1547 06659 kg Kupfererz (4 Fo 595 kg). Die Gesammterzeugung mit Aerzten versehenen gttomanischen Häfen abzuhaltende? obachtung 1887 dem Studirenden Wilhelm Kunert sowie dem bisherigen Stu= Steckbriefe 21 . halt . 9. Juli 1867 zu Ritschenwalde, Kreis Sbornik, zu⸗ zu f5h Cin lohnch fehr mn gronislaus Olejniezak, der Hütten betrug: 19 993 2860 kg La Spiegeleisen (gegen herabgesetzt worden. Die 10tägige Quarantäne wird für Santa direnden und jetzigen Schüler eines alademischen Meister · Atesserz 1 e rief . . ö 9h 6 Johann Sikorski, geboren letzt daselbst aufhaltsam, boren am J. September 15865 zu Marienrode, 23 166 750 kg in 1886/86), 3 88506 kg IIa erte ffn Maria aufrecht erhalten, während für Ancona die fünflägige Kark Sterry bewilligt; im Anschluß an diefe Stiftung gewährte Fraun und Untersuchungs Sachen. 3 3 gen . u Wargowo J., Kreis Obornik, 78) Kaufmannsfohn Wolf Graupe, geboren am 8 4 Hrn, m, nn, e alan, ( S46 900 kg) 57 500 kg Stahleisen =). 4 894100 kg Puddel⸗- Beobachtung Platz greift. von Boschan in Wien außerdem zwei Studirenden Beihülfen ju den . . . ü. 24. Dezember 1865 zu Rogasen, Kreis Obornik, zu⸗ rf Auszüglersohn Michael Wendland, geboren eisen (3 324 60 k). Die Gruben beschäftigten durchschnittlich 645 Kosten ihrer Studien. Das Stipendium der Dr; Adolf Menzel. 57283) Nachstehende Personen: zuletzt daselbst au k geboren letzt daselbst aufhaltsam . 79 z 18656 zu Miendzylefie⸗Abbau, Kreis ('6l), die Hütten 126 (134) Ärbeiter. Stiftung für das Jahr vom J. Dezember 1886 bis dahin 188 II Adalbert Marcell Dobeeki, geboren am 26. 38) Dachdeckersohn La h u Rreis Obornit zu⸗· M Schneidersohn Lebin Lippmann, geboren am am 1. . 3. ; Vo uniewo⸗Gemeinde, Kreis 3 . e ö. . . en chwei K im U erhielt ; der 1 Franz r e, 3 Sch gha gen April ö zu ö. 3 . ug, , ;. r m, . e nn, okno, Krei ö , 1 Rogafen, Kreis Obornik, zu⸗ . g en 9 . . ahre ohzucker gegen 9 340 143 kg in i: ingen der Hochschule zu: eine Sam mlun von pPhotographischen LÄuf 2) Ladislaus Hugo Zaremba, ö 5401 el, letzt dase aufhaltsam. ( . ichard Wilhelm Birk, 1885/86. Der Bruttogewinn Fett 249591 M½; nach 5 der Berlin, 4 November 1887. . ö der Natur durch den nnn , . ie n, 12 1859 zu Rusko, Kreis Pleschen, zuletzt i. ,, ge Kolonistenfohn Ludwig Krüger, geboren am ö , ,,,, Abschreibungen von 53 l 1 S verbleibt ein Reingewinn von 186 950 Morgen, Sonnabend, den 5. d. M., findet Köni liche sowie eine Photographie der im Sitzungssaale der Stadtverordneten wohnhaft zu Posen, geboren am 19. 25. Oktober 18365 zu Marzelinenhof, Gouvernement ;

. . ö . ; . . i am, en, ̃ i zt daselhst aufhaltsam, ir, geri er e ear: . , nne n 9 Larter e. agg. statt. Nendezvous für bie Berliner zerren . Memel zuöhfn genden alk hauct an' sehne d f. die 3) Landwirkhssohn Martin Siewert, geboren am Dh i fg , , geboren Volhvnien in Rußland, Herkunftsort Nogasen, vi, , n l . Win, geboren

; . ie Abreise König Friedrich Wüheim's IJ. und der Königin Luise von, 10. November 1855 zu Karlshof, Kreis Zhytomir hle 1, Beyer dor Kreis Jbornit Sl) Tuchmachermeistersohn Robert Julius Steinke, ö s, tis d tifikati um 12/6 Uhr Mittags zu Fagdichlosß Grunewald, für die : 1808 ü Reichs. . Herkunftsort Gramsdorf, am 16. Juni J geboren am 36. Juli 1865 zu Marselinenhof, Gou. am 7. t ö . ö . ö. En an if fe eren vfb gin fft, Herren aus Potsdam um 1 Uhr 15 Minuten an der Saubucht. ö HJ hostiun n ir gl U August Theodor zuletzt daselbst aufhaltsam, ö f . in Rußland, Herkunftsort zuletzt in Chrustowo, Kreis Sbornik, aufhaltsam

illi illi ; ; W Zieglersohn Otto Johann Pollega, geboren 118) Schneider Itzig Eisak, geboren am 28. August

summe von 14 auf 16 Millionen Franes bewilligt worden; dem H szynski, geboren am 4. September 1860 zu 42) gg ; ö kreis Sbornit, Rogafen, . . ; etzt dafelbst aufhaltfam, gegenüber hat die Bank auch die nach dem Banknotengesetz zu leistende J In der, heutigen Sitzung, des Deutschen Landwirth— 6 zuletzt daselbst aufhaltsam, arm n n, ,, . S2) Einwohnersohn Carl ,, ö 1er n ge g , . Rudolf) Goetz, Garantie durch Wechfelportefeuille entfprechend zu erhöhen. Die Königliche akademische Hochschule für die bil; schaftsraths erschien gleich bei. Beginn der Minister für Land— ) Wir shssohn August Krenz, geboren am 2. Juni 50. Oktober 1865 zu Bomblin, Kreis Obornik, horen am 19. Februar 1565 zu Stobnica⸗Hauland, eboren am 11. März 1866 zu Obornik, zuletzt da⸗

Nürnberg, 1. November. Im Hörfaak des Bagverischen denden Künste zu Berlin hat sochen“ ihren Ighres bericht wirthschaft 2. Pr Cu chu Die Generaldebatte Über die Zoll 1861 zu Grünthal, Gouvernement Volhynien in . t daf . vu f ltseen ̃ Kreis Qbornit, zuletzt daselbst aufhaltsam, . aufhaltsam

Gew egber Mußfenm s erfolgte, Tm „Gorr. v. n. f D'“ zufolge, für das Lehrjahr 1586ͤ67 erstatiet von dem Birektor A. von Werner, erhöhung ze. wurde fortgesetzt. Rußland, Herkunftsort Holländerdorf, Kreis Obornik. zuletz 2 ö sohn Telesphor Severin. Rubach, geboren S5) Tagelöhnersohn Jofef Dyezkotvsti, n bo) Schneidersohn David Potsdammer, ge heute Mittag vor einer zahlreichen Versamm lung, bestehend aus den ausgegeben. Üleber die Perfonal veränderungen im Lehrer 6j Arbeitersohn Stanislaus Frieske, geboren . 7 . 6 u Boruschin, Kreit Obornit, am 5. März 1865 zu Studzintes Kreis Obornik, boren am . Jult 1 866 In Obornit zulegt daselhst Vertretern der städtischen und“ staatlichen g gert? der Handels kolleginm meldet der Bericht, daß mit dem Beginn des Winter Die Polytechnische Gesellschaft hielt am gestrigen Don⸗ am 13. April 1862 zu Boruschin, Kreis Obornik, am Seer hg he. Bernhard Krenz, ge. zuletzt dafelbst aufheéltsam,. nn, z und. Gewerbekammer, Angehörigen der induftriellen und gewerblichen semesters 1886/87 Profeffor Gufteiv Hellqvist die Leitung der Malklasse an nerstag unter Vorsitz des Givil-⸗Ingenieurs Veirmeier im General. zuletzt daselbst gufhaltsam ; h . 119. Mat 1865 zu Gichquaft, Kreis Bbor— k Geyrg Adoll Patte, . am lh Raüfmannssohn Isaak Heimann Zwirn, Kreise, den Beamten und. Ängestellten des Baverischen Gewerbe. Stelle des ausgeschtedenen Professorß C. Hildebrand übernommen hat. versammlungssaale der Börse eine Hauptverfammlung ab, in der über 7) Gymnasiast Fran; Michgel Wisniewski, ge⸗ Ren int af , ar ahm 31. Oktober 1865 zu Tarnowko, Kreis Sbornik, zu⸗ ,, . September 1866 zu Obornik, zuletzt Museums die feierliche Einführung des neuen Direktors, Desgleichen übernahm zu derselben Zeit die Vorträge über Anatomie die Kassenverhältnisse Bericht erstattet wurde. Die Gesellschaft verfügt koren am 17. September 1862 zu Gorzewo, Kreis ni . 3. thzsonn Herrmann) Adolf Mallast, ge⸗ letzt daselbst aufhaltsam, ; . kes en aufhastsam

Hrn. Theodor von Kramer. und die Demonstrationen am Kadaver an Stelle des Geheimen über ein Vermögen von 40 912 ½ und hatte im 3 Quartal d. J Obornik, zuletzt in Rogasen wohnhaft, b ) , mn 1865 zu Gorzewo⸗Abbau, Kreis Sh) Häuslersohn Josef Smidra, geboren . fu W wf ln Johann Zurowski, geboren am

2 November. (Hopfenmarktbericht von Leopold Sanitäts⸗Ramhs Pr. Hoffmann, weicher in Folge von Kränklichkeit fein eine Einnahme von 1658 M und eine Ausgabe von 87 M 8) Maurer Herrmann Adolph Wegner, geboren boren ö beg dnl gr ere g aufha lt sam 14. März 1865 zu Tarnowko, Kreis Obornik, zuletz 1 . 1ö6tz zi Pacholezwo, Kreis Obornik, zu=

Held.) Der gestrige Markt gestaltete sich etwas belebter als Amt niederlegte, der zweite Prosektor am Königlichen anatomischen ——— am 15. Juni 1867 zu Mlynkowo, Kreis Obornik, Oh nie e in Den Gn dl er, geboren am dafelbst aufhaltsam, . ö at a n ,.

die vorhergehenden. Fast sämmtliche hiesigen Exporteure traten als Institut. Dr. Hans Virchow. In die Stelle eines Hülfslehrers in Der Central-Verein für Arbeitsnachweis war im zuletzt daselbst aufhaltsam,. 30 Il ber 1865 zu Groß-Kroschin, Kreis Obornik, S6) Landwicthosohn Hyeronimus Quade . w 2 123) Tagelöhnersohn Anton Burchardt, geboren Käufer billiger Markthopfen zu 36. 244 0 auf; mehrere suchten und der Klasse für Orngmentlehre und dekorative Architektur trat im Monat Oktober d. J. trotz der ungünstigen Witterung in der Lage, 9) Tischlersohn Adolf Ludwig Proppe, geboren en bene aufhaltfam ; geboren am 109. Oktober 1855 zu Tlukawy, Krel am 16. Bejember 1863 zu Parkowo⸗-Gat, Kreis nahmen auch leichte Hallertauer zu 48 —54 0 Für Kundschaft lag Oktober 1886, afs e für den im September 1886 verstorbenen recht erfreuliche Refultate zu erzielen. Von 1571 eingeschriebenen am 25. März 1862 in Stribusch, Gouvernement . n ohn Wilhelm Reinhold Mueske, ge⸗ Obornik, zuletzt daselbst aufhalts am, p Mor ü susetzt daselbst aufhalkfam,

ebenfalls Frage vor. so daß der nicht mehr gewohnte Umsatz von Maler Marschalk, der Maler Wilhelm Herwarth. Durch den Tod Arbeitsuchenden wurden 723 placirt. 298 Stellen blieben ' am Schluß Volhynien in Rußland, Herkunftsort Rogasen, b ) 1. Mal 186565 zu Kirchen⸗Dombropwka— 87) Kuhhirtensohn Friedrich Ernst Kind, * * 125) Maschinenheizer Stanislaus Piasecki, ge⸗ 1009 Ballen erreicht werden konnte. Preise blieben völlig unverändert. verlor das Lehrerkollegium am . Juli 1857 sein langjähriges Mit.! Ech Monats noch unbesetzt. Das Bureau, Dammmühlen⸗Grundstück 19) Priester Andreas Ignasiak, geboren am . amg g Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, am 13. August 1865 zu Uchorowo, Kreis Obornik, boren am 27. April 1866 zu Parkowo, Kreis

Heute war der Verkehr weniger rege, doch wurden immerhin einige glied, den Leiter der Klasse für Komposition und Gewandung Pro⸗ Poststraße 16 und Brestestraße 23, ist telephonisch unter Nr. 735 6. November 1362 zu Ssawienko, Kreis Obornik, ber n, . Cal Mol Haase, geboren zuletzt daselbst aufhaltsam, . b Shornt zuletzt in Welna, Kreis Obornik, auf⸗

1l00 Ballen verkauft. Notirungen: Gebirgshopfen 60— 70 S6, Markt.! fessor P. theol' Pfannschmidt. Ferner entnehmen wir dem Bericht jederzeit zu erreichen, und es stehen Arbeitskräfte immer zur Verfügung; zuletzt in Posen aufhaltsam, * Gn, eri gg) a Eichquast, Kreis Obornik, 838) Wirthsohn Eduard Christoph Kühn, 9 . irn,

hoyfen Ja. 0 —55 S6, do. miflel 40 = 45 Ae, do. gering 36 38 SM, folgende Mittheilungen: In der Konferenz vom 15. Oktober 1886 geöffnet ist dasselbe von Morgens 8 bis Abends 9 Uhr. 11) Müller Otto Paul Patte, . geboren am 97 ha . aufhastsam am 5. September 1865 zu Werdum, Kreis Obornik, 66 Magdsohn Emil Dörr, geboren am 8. Fe⸗ . 5 9. . , . ö . . ö. 9 gi hlmn ö. . ö. , 8. , ö j J nu g, r nn,, Stanislaus Mankomski, un i e r, e , nn geboren am bruar 1866 zu Potrzanowo, Kreis Obornik, zuletzt is t, ässer 40 - h0 M, ollnzacher 65 100 S, Posener ie ganze Woche hindur aturstudien betreiben, dieses Studium Aus Lindau, vom 1. November, wird der „Corr. Hoffm.“ ge⸗ tzt daselbst aufhaltsam, ö. ; z Kreis W Fischersohn Taver nski, geb h

45 80 6 wöchentlich am Sonnabend ausgesetzt, und letzterer Tag der Anregung zum schrieben: Trotz der ungünstigen Witterung, sehr , . 6m ö. uf, . Stanislaus Gaska, geboren am geboren am 11. April 1867 zu Gorzewo, K 21. Oktober 1865 zu Wlokno, Kreis Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, geboren am

9. 4. . - ) n h e t : . . ik, Obornik, zuletzt daselbst aufhaltfam, . 126) Händlersohn Isidor Goetz, g ; Königsberg i. Pr., 4. Rovember. (W. T. B) Die Betriebs Komponiren sowie der Uebung darin unter Leitung des betreffenden Regen wurden die Arbeiten behufs Hebung des Sampf— 23, April 1362 zu Tworkowb, Kreis Obornik, ; iedrich Robert Schmidt, daselbst aufhaltsam, . 2 66 zu Ritschenwalde, Kreis Obornik, einnahme, der Ost hren ßischen Südbahn im Sttober 358? trug Klaffenlehrers gewidmet werde. Dis Sta tu ken des, Au sschusse⸗ f Finz Stadt Lindau? ohne . . rng a Lulin, Kreis Obornik, aufhaltsam, . ö ö Kretz do] Häuslersohn, Jakob Labuj geboren am 26. Janugz 18536 zu Ritsch

. ; hen. S Oktober 1887 ber ta hif dt . ̃ , ; 6 . J ö. ik, zuletzt zuletzs in Rogasen aufhastsam,

nach vorläufiger Feststellung im Personenverkehr 67 60 At, im Güter⸗ der Stu diren den wurden unter Mitwirkung des HSireklorz und die Ketten provisorifch an den Trägern be estigt waren, wurden! d 13) Schmiedegehülfe, Nikolaus Jarosz, gehoren ; . bornik, auf⸗ 22. Jull 18653 zu Zirkowko., Kreis Obornik, zu , , Louizs Amandus Kühn, ge—⸗

verkehr 367 785 6, an' Extraordinarien 16 600 A zusammen des Lehrerkollegiums während des vergangenen. Wintersemesters , ,. . ö je auf ö. n r rn vertheilten Lok am . Dezember 1863 zu GroffKroschin, Kreis . zuletzt in Laskowo, Kreis Oborni f in Smolarz- Mühle, ö . , 186m n Reirfchenthalde

141 988 1, darunter auf der Strecke; ischhausen Palmnicken 4318 M, revidirt. Diese Revision verfolgte den Zweck, die inneren Angelegen⸗ mobilen mit Wasser bis nahe zur Fensterhöhe gefüllt, alsdann die Ketten Obornik, zuletzt in Ludom, Kreis Obornik, auf— an lnltege oh n Casimir Kluga, geboren am 9g) Arbeitersohn Slanis laus Fabian . rf Kreis Obornik, zuletzt in Rogasen aufhaltsam,

im Monat Oktober 1886 probiforis ) 298 544 ½ο, mithin gegen den heiten der Körperschaft der Studirenden Ju regeln, die autoritative gespannt und die mit Wasser gefüllten Räume mittelst obiger Pump⸗ haltsam, ; 8 Februar 1865 zu Josefinowo, zuletzt daselbst auf am 24. April 1866 zu Vagng; Kolonie, all ö 128) Händlersohn Michaelis Caro, geboren am

entsprechenden Monat, des Vorjahre; mehr 163 444 M , ir Gin! Stellung des Auschusses zn festigen und, den el ben in nähere che vorrichtungen wieder entleert. Allmählich begannen die KRerttn 14 Häuslersohn Emil Carl, Kuhl, geboren am hallsam J 5 2 städt, 1. September 1866 zu Rogasen, Kreis Sbornik, zu⸗

vom 1. Januar bis 31. Oktober 1857 3 253 542 M (definitive Ein ziehung zu der Leitung der Hochschule zu setzen. Im Zusammenhange sich mehr und mehr zu spannen und nachdem diefelben bis zur Trag⸗ 26. Februar 1863 zu Lippe ⸗Colonie, Kreis Obornik, aun Einliegersohn Martin Nowak, geboren am * 93) Waldwärtersohn Franz . 9 . letzt daselbst aushaltfam .

nahme aus russischem Verkehr nach russischem Stil), gegen provi. damit verfügte der Minister der geistlichen c. Angelegenheiten, daß der fähigkeit gespannt waren, wurde die Arbeit wegen eingetretener Dunkel⸗ zuletzt daselbst aufhaltsam, 1 5. Vktober 1666 zu Lippe Colonie, Kreis Obornik, geboren am 19. September 186 an. oruschin, 26 Schneloer oh! Gabriel Hirsch Dobrin, ge.

sprisch 264 S9 M im Vorjahre, mitbin! gegen den, entsprechenden Semester - Beitrag der Studirenden zu der Kasse des Ausschusfes fortan hen für diesen Tag ausgesetzt. Heute früh 7 Uhr war sämmtliche 15) Brennereiaufseher Emil. Vilhelm Hare, julcht befelbst auf altfeun, Kreis Obornik, zuletzt ae n, ,, am boren am 23. Januar 1866 zu Rogasen, Kreis

Zeitraum des Vorjahres mehr 588 563 „M, gegen definitiv 321 988 S6 im Sekretariat der Hochschule zu erheben sei. . Arbeitsmannschaft auf Deck der Trajekte durch den für diesen Dienst geboren am 11. Februar 1863 in Vemirow in Ruß⸗ Dä) Koloniftenfehn LÄndreas Nrapigraha, gehoren Jh) ö 8 . Who k ulcht Sbornik, zuletzt afelbst aufhaltsam,

3 b 4. N b Nach der dem Landt i i,. . . r n n,, ö . . bereit ö k ö 66 . 2 ö n J Krüger, geboren am am 15. November 1865 zu Lippe⸗Colonie, Kreis . . riesen, . 130) n, . J,, n ,

enburg, 4. November. ach der dem Landtage regierungs⸗ in der Vor reitungsklasse, die Maler Hanke un raujewetter sowie ebungen vertheilt, un nunmehr wurde die Hebung des durch den 16) Landmann Friedrich Kriiger, horn zuletzt daselbst aufhaltfam, ae g ö Julius Harmel, ge⸗ 30. Juli 1866 zu Rogasen, Krei ornik,

seitig gemachten Vorlage über die Entwickelung der 18533 errichteten Professor Friedrich un Zeichnen nach Ghps und dem sebenden Modell Nachtsturm etwas gelockerten Schiffes fortgefetzt 1. Juli 1863 zu Zhytomir in Rußland, Herkunfts⸗ 5 n, h Wawrzyn) Pietras⸗ M4) Einwohnzrsohn. August Julius Sa 29 aufhaltsam,

K . . 3 ,, n,, H inne m , genen t ,, ,,, in M eboren am , . zu Lippe⸗ boren am 17. Mai , J dee ile g Josef Levin Jonas, geboren 1

1687 39 Darlehen im Gefammtbetrage von Saz 173 mit jähr. und der Proportionslehre; Professor Streckfuß und Mack Hugo Madrid, 1. November. (W. T B) In dem Prozeß 1) Magdsohn Constantin or, gg it, zuletzt Golonig Kreis Obornik, zuletzt daselhst aufhaltfam, zuleßt in Rogasen au Faris, Heinrich Vensch, ge. 26. September 165. zu Rogasen, Kreis Oboxnit,

J ,, e , , ,, , , ,,,, , ern, , ,, I , , dee Juni zeitere arlehen von zusammen - et uhn un 1 er h amentlehre un getlagten Villairand erklärten die Aerz e, daß derselbe zwar mi ase aushaltsam, ; . ö or 2. ärz 1865 zu Lomno, Kreis Obornik, ore . ; 132) Kaufmannssohn aham 8⸗ 3

JJ,, e l ee el,, , . , ,,, , ,, r, ,, n,

ung in den abgelaufenen drei Jahren eine umfassende ni gewesen, rosessor P. Thumann un gler F. Khrentrgut das Zeichnen nach gehandelt habe. boren am 11. September 18 ĩ 57 Arbeiter Michael Bednarek, geboren am 96) . ] 9. Dombrowka, Kreis zuletzt dafelbst aufhaltsam,

weil dem größeren Hypothekarkredit überall jetzt, reichliche Geld ˖ der Antike und dem lebenden Modell (Akt); in der Gewand⸗ und Obornik, zuletzt daselbst aufhaltsam, ber 1855 zu Mlynkowo, Kreis Obornik, am 5. Juli 1866 zu Kirchen. omhrowtg, ; 133) Bäckersohn Herrmann Kirchner, geboren am

quellen zu . stehen, so hat sich de gegen die Anstalt für Schuldner 5 2 ö ö end nach . 26 Im Wallner - Theater findet übermorgen die letzte Sonntags 1] Lehrersohn . ö Scene . . ö zuletzt in Bociniee, Kreis Schroda, auf 31. Januar 13665 zu Rogasen, Kreis Sbornik, zuletzt

geringerer, Bedeutung in fast allen Theilen des Perzogthums fort, in Stellvertre ung. der, Direktor Professor , eben Werner un aufführung der Pohl'schen Poffe: „Fine seschte Person! in der 28. Juli 1864 zu Beyersdorf, ðruleß od), Häuslersohn Valentin Bartoszwyk, geboren haltsam tawinski, geboren daselbst aufhaltsam,

dauernd als segensreich erwiesen. Der Zinsfuß hat, nach Ausgabe Professor W., Friedrich; in der, Landschaftsklasse Professor ursprünglichen Besetzung der Hauptrollen mit den Damen Bäckers und daselbst aufhaltsam, iak, ge, am 13. Februar 1863 zu Miendzplesie⸗Abbau, Kreis 97 Magdsohn Boleslaus J. 69. . Kreis 134) Kürschnersohn Moses QObersitzker, geboren

von 600 000 M. 340/o Inhaberpapiere. welche zu einem günstigen Bellermann; in der c hierklasse Zeichnen und. Malen oon Wenck fowie den Herren Gutherzn,. Blencke. Alexander und Meißner 20) Einwohner ohn . k ulli Sbornik. zuletzt daselbst aushaltfam, 3. am 2. ö 1 eng . ; am 3. Oktober 1866 zu Rogasen, Kreis Obornik,

J , , , , n, , , , J ; ö

Auße 9 ; ' J 3 e ö . . . U o, . f j . . ö ö h Anstalt beseitigt und am 1. Januar 1857 ein Ueberschuß von 631 Stillleben, Köpfen, Händen und Halbakten nach der, Natur) Professor (iner, neuen een enge e Hein, muff deren l fffihrungẽ 2l) Magdsohn, Johann Julius Gellert, ö r gt . boren am 19. Dezember 1866 zu Kirchen. Dombrowka 5. April 1866 zu Ruda, Kreis Obornik, zuletzt . . r ; h e ig ö termin kontraktlich bis spätestens Mitte Nobember fixirt ist. (e,. s bornik, Obornik, zuletzt daselbst aufh . ; letzt daselbst aufhaltsam, am p

dem neu gebildeten Reservefonds zugeführt werden. Hellqvist und Maler R. Dammeier; im Attsaal für Maler (Malen ; am 12. Juni 1864 zu Budzischewo, Kreis Obornik, 60) Wirthssohn Boleslaus Jechorek, geboren Hauland, Kreis Obornik, zuletz J in Rogasen aufhaltfam,

Brüfsel, 4. November. (W. T. B.) In Produits ⸗sous« nach dem lebenden Model Akt h Professor M. Michael; in der Mit Rücksicht auf die am Sonnabend, den ö. in mehreren zuletzt daselbst aufhaltsam, . April 1565 zu Mlynkowo, Kreis Obornik, 99) Einliegersohn ö ge H 136) Wirthssohn Otto Arnold Schwandt, ge⸗ J , lr i n eil i ien e, , ahn er ih eee, f, de, ] I . ausgenommen. In Quaregnon und Päaturages eiern jetzt no rofessor er olff; im aal für Bildhauer (Modelliren na esidenz⸗ egters entschlossen, die berei ur denselben Tag 11. Mär 364 zu Kirchen⸗Don . ft 8j Selia L 6ki eboren am in Kaziopole, x ] drei rnik, zuletzt dase aufhaltsam, , r ,, e, dee tn ,, n,, . n ,, 44

Bradford, 3. November. (W. T. B),. Wolle. Tendenz eichnen nach dem lebenden Modell) der ixektor und die Lehrer der den 5. November, zu ver egen. altsam, ‚. . i, . lifam, Apri zu 3 . . 14. August 1866 zu Starczanowo, Krei zu, Gunsten der Käufer, Preise unverändert; Garne ruhig, cher Akademie. Vorträge wurden gehalten: Über Kunstgeschichte und . . ö ben Knecht. August Robert . H . . geboren am 18. Obornik, zuletzt in Tarnowo, Kreis Obornik, auf Mor ft e stase k aufhaltfam, . williger; Stoffe ruhig, Preife unveraͤndert. llassische Dichtungen von Professor Br. Dobbert; über Kostuüm⸗ Im Saale der Sing Akademie hatte gestern Abend Frl. am 30. Oktober 1864 zu Kirchen⸗Dombrowka, Krei Ar ml 155 zu Murowang⸗Goslin, Kreis Obornik, haltsam, . Barthol, ge. 138) Wirthssohn Gustav Emil Bernhard Schil⸗

kunt es vom Maler A. ven Heyden; ber Anatomi- nebst Klara Nittschalk unter Mitwirkung von . Toni Lieber, 51 Obornik, zuletzt daselbst aufbaltsam, . t gion fen ,,, m., 101) Stellmachersohn Wladislaus Bar vin ö ling! geboren am 27 September 1856 zu Stobmiea- Ratti Ulckungen sam, Kgzater, den, Hr. Pang? Virgen Vehanna Rurmfster and bin, Will. Burmeftet ein Cancer der k , mn 65 ö ehülfe Albert August Emil Hinz, boren am 25. Januar 1865 zu Gorzewo ⸗Gut, Krei Dorf, Kreis Obornik, zuletzt dafelbst aufhaftsam, Verkehrs ⸗Anstalten. Atelier⸗Unterricht gerossen im Malen; bei dem Dikektor drofessor gnstaltet, dem ein interessantes Programm zu Grunde lag. Es 8. Dezember 1864 zu Goslinka, Kreis Obornik, zu⸗ Büreaug , ,, Obornik, zuletzt dafelbst aufhaltsam, ; . Josef Wamrzyniak, Jebo en am Prefess l Dez b I6. Nobember 1865 zu S Stol 135) Magdsohn Joser zy Norddeutscher Lloyd in Br A. ron Werner im Winterfemester und im Sommersemester 1Schüler; kamen u. A. zur Aufführung Scenen aus Gluck's „Orpheus“, bei letzt daselbst aushaltsam, geh gen ge . , en 1062 Chan fee au fehhersohn Auguft . a 16 Gebrn d , ge m n , rs n, rerre, rddentscher Lloyd in Bremen. bei dem Prrfessor Schrader im Wintersemester J Schhier; chien welcher der Senff sche Gefangoerein die Chorpartie beifallswürdig sang 26 Dienerinsohn Martin Klimka, geboren am h Oktober 1865 zu Obornik, zuletzt daselbst geboren am 8. April 1866 zu . nnr auf. Söar nit zulegt daselbsf. anffaltfam. , dern, ,,, 2 r,, ene di de e,, , ,,, ö ! ; , 3 Schüler; bei dem Professor Hellgvist im Winter und im Sommer⸗ e, v ngend '; mme, un au. vo einige letzt dase au haltsam, . z . - iedrich Wilhelm Gu ge- haltsam, ; j 6. uar 6 zu Tarnowko, Krei . kinien: semester 2 Schüler; bei dem Professor Thumann, im Winterfemester drammatisches Talent; doch machie sich hin und wieder 163 Landwirth Staniblaus , , , . J He sd! Kreis * 105) * Arbeitersohn 3 R . . . aufhaltsam. ;. z3. Nov. Hurst Castle passirt 11, im Sem mersemester 4 Schüler; in der Bildhauerei: bei dem Magngelhaftigheit in der Tonbildung bemerkbar wodurch bis am 1. Oktober 1864 zu Marschewitz, Kreis lien gt oni zuletzt in Eichquast, Kreis Obornik, auf⸗ am 16. Februar 1866 ö i 8 . fei) Tagelöhnersohn Johann Stachowiak, ge— Elbe. Bremen 25. Skt. von New · Jork Professor Schaper im Winter und Sommersemester 5 Schüler; in weilen die Ausdrucksfähigkeit litt. Frl. Toni Lieber, welche für zuletzt in Stenschewko, Kreis Schroda, aufhaltsam, ö . zuletzt in Potrzanowo⸗Gut, Kr . boren am 33. Dezember 1866 zu Tworkowo, Kreis Aller . remen 3. Vz. von Dien. Gert 3 ö 1 . 9 ö, ö. ö. un la h, her r . ö ö. . elt g, ö. 3 w . K ah Ginwohnersohn Anton Smorz, J, am ben löhnersohn Johann Emil Bentler, ge, Obornik, zuletzt daselbst , , ö ; H ; . . ; - vorgang im Wintersemester 4, im Sommersemester: üler; sitzt eine nicht sehr kräftige, Aber angenehme und wohlgeschulte Sopran⸗ boren am 16. Novemher zu ö ; z ) is Obornik, zu⸗ agel õhner ; e ; 2 löhnersohn Stanislaus Kostrzewa, ge— . k r , n, ge. ihne düßser zt en. und, Fadizen: bel dem Lubferstöe bed Khun! ger, nde, fern sehr, tüchtige Pianistin, weiche in , , ,,, . . boren She, Gren den scöefulrs he Kolonie, lz n er, 1865 zu Welna. Kreis Bbornit, k zer, her. 6 Skt ö , Mzeber im Winte semester s. im Sommersemester' 41 Cchüler' and Kan Vortrage der Lißt'schen Rhapfodie Nr. 6 und des Carnavals- 28) k Valen tin ln gg, geh ren . letz) 2 per n wm Cuil Rosenthal, geboren Kreis Obornik, zuletzt daselbst . in, ge. zuletzt in Boguniewo⸗Gut, Kreis Sbornst, auf— . ö Roh. Dope ssi . Mit ersten Preisen für ihre Fortschritte und Leistungen wurden in) von Robert Schumann neben einer sauberen Technik große Kraft und 8. Februar 1864 zu Nieczajna, Kreis Obornik, zuletz . . 1860 zu Polajewo, Kreis Obornik, 106) Wirthssohn Johann Gottlie 3. 3 * . m Skt. von Kah fit. der sißurg es Lchrerkolltginms von 5. Juli 1g Ausgeeichnet; Audaner Kewieß. Hr, Wlili Brrmfster int (nf, Geiger bon nich in Indem. Kreis Ober niss aufhaltsam, i 3. t in rr ref gin Kreis Sbornik, auffaltfa, boren am 25. Juni 556 zu 3 Sh . 3 143 Schmiedlehrling * atz Sopmag, geboren Nov. von Baltimore n Maler, ttzgal; Cußt liäthe aus Berlin fi. hreig 450 Ach gegen geringem Talent und verbindet mit seltener Spielfertigkeit einen aus, 29) Eigenthümersohn Ernst Julius Leopold Rie⸗ zu 9 Schäfersohn Äugust Weging, geboten ani Sbornik, zuletzt in Zirkowko, Krei . am 15. November 1866 zu Wojnowo, Kreis Obornik, Nov. in Baltimore? die Verpflichtung, das Bild der Dresdner Galerie „Findung Mosis“, drucksvollen und schönen Vortrag. Zu gleicher Zeit fand im Saale dez wald, geboren am 9. September 1864 zu Nowa— ö 8 , 10s zn Holasen , Krels Sbornik, kaltsam, Albert Klümke, ge , ne gen e wn, Sonnn⸗ Falz. —̃—, . Lon Veronese, für die Anstalt zu kopiren; Wᷓulhesm Kuhnert aus Hotel de Rome ein von Frl. Toni Rudolf veranstaltetes Concert statt. kowo, Kreis Obornik, zuletzt in Kasmierz, Kreis 25. ft qi shallsum 166) Wirthssohn Herrmann er ge fe ndagclöhner Kern zredti, geboren am , zaltimore t. von Bremerhaven. Sppcin 1 Schi. ) is, Medallley il 3 Die Concertgeberin spielt Beethoven 'sche Sonate. Mozart z zuletzt daselbst aufha . ; b am 26. März 1866 zu Ludom⸗Hauland, Kreis ; Krel Vbornit Rhein ? Baftimore Rov. von Bremerhare. Appeln i. c chl. (2. Preis, Medai e); im Bi dhauer ⸗Aktsagl: Albert e Koncertgeberin spielte eine Beethoven 'sche Sonate, ozar Samter, aufhaltsam, . b 3 69) Distrittsbotenfohn Paul Carl Witzke, ge, boren . n Roschnowwo, Häuland, Kreis 22. Januar? idöz zu Woßciechoho, . ö n, da e Werner aus Göffelborn im Fürffenthum Schwarzburg⸗Nudolstadt hantasie moll und einige Piecen von Schubert, Chopin und 30 Magdsohn Michael Sobkomiak, geboren nb am 253. Januar 1855 zu Polajewo, Kreis Obornik, zuletzt in Roschno ; zuleßt n Srlcwo, Kreis Obornit au fhalsam ! Brasil, und La P ata Linien: [J. Preis, 150. 6), und Hermann Gebhard aus Hasselfelde endelssohn recht erfreulich, ohne aber nach irgend einer Richtung 17. September 1864 in Ossowo⸗Alt, Kreis Obornik, 3. 9 let in Burbach, Kreis Obornik, auf- Obornik, gufhaltsam, l, geboren fih Tomorniksohn Valentin Wonnicki, geboren ö Bremen J. Nov. in Antwerpen. im Harz (2. Preis, Medaille; im Land afts-Atelier: Georg besondere Eigenart oder ungewöhnliche Künstlerschaft zu verrathen, daselbst aufhaltsam. ö Dkernit, . 107) Wirthssohn Albert Otto Stapel, g r 1864 zu Baborowfa, Kreis Samter, Dar; P P schaf g .; zuletzt daselbst aufhalts ; itsam . ö. land, Kreis Sbor⸗ am 17. Februa z Frankfurt ;.. Antwerpen, Bremen 2. Jtov. von Vigo. Schmitgen aus Bernkaftek (J. Preis, 150 AGM in der Kom. doch war auch gegen die Technik und“ die Vortragsweise nichts Er⸗ 31) Tagelöhnersohn Bartholomäus Eieslik, ge— ö. Arbeiter Carl Ferdinand Drache, geboren am 8. März isst in Ludom-Hauland, zuletzt daselbst aufhaltsam, Berlin.. Lissab, Antwerpen, 20. Okt. von Bahia positiens: und Gewand-Klasse; Bildhauer Hermann Gebhardt hebliches einzuwenden. „Alußer der Concertgeberin wirkte Fr. edwin boxen am 3. JlugKust 1866 zu Pacholewo— e m ö. Oktober 1865 zu Popowo, Kreis Sbornik, nik, zuletzt daselbst al,. st Schiefelbein, 146) Arbeitersohn Ignatz Jadrzyk, geboren am Dhio— ; 4 9 iz. Ott. in Monterideo ,, ö 3 . 3 . . 2er, ö ue ä Flein ro tin, Kretz Dharnit. guffsltsam, . G Tudoni Kreis 26. Füli 18.34 zu Choino, Kreis Samter, zuletzt da . ö j 1 . Beé . / 9 Un ĩ ; 9 ausha am,

an. ö . 1 . äfersohn Gustar Friedrich Dehr, geboren : is Obornik, auf selbst, aufhaltsam, ; . La Plata 26. Okt. in Montevideo. Radirklasse: Maler Heinrich Kohnert aus Tilsit und K st ? ; z2 Magdsohn Valentin Krawezak, geboren am 1 Shafers ohn ia, Kreis Obornik, zu⸗ Obornik, zuletzt in Lopischewo, Krei j irthssohn August Albert Röhr, geboren Baltimore Brasilien 24 Okt. in Bahia. Otto Reim aus 5 i. Schl. Ferner e il, . Amn, Fonngbend, gen bed YM giebt, Max Wr nm, uind am 26 e Te fe g; in Pacholewo, Kreis Obornik, am 6. März 1865 zu Rakownia, Kreis Obornik, z 147) i soh h

; ; h ; ; ; f ltsam, ; i 7. August 1864 zu Jasionna, Kreis Samter, ; d. M. Stefan Thom an 'ein Concert in der letzt in Karlowitz, Kreis Posen, aufhaltsam, ha ͤ Adolf Emil Schmidt, ge⸗ am 25. Aug

Straßburg! La Plata 26. Okt. St. Vincent passirt. Nalkla ez rermann Behmer aus Berlin und Guftay West Sęenntagz den ; ; ** Bt daselbst aufhaltsam, ; z 9 , geboren 109) Einwohnersohn Ado ; lbst aufhaltsam, re, , ,,, e sr Bel he feli el. , g nen, ,, , , , err , , , , , , eg,

j issabon, amroth aus Moskau und Maler Melchior Lechter aus Münster i. W.; boren am 14. März zu PVrzeciwnicg; ; 63 ; zuletzt in Radom, ; ö mwi eboren am 6. Dezember zu Klu . Gr. Bismarck s Brasilien 29. Okt. von Antwerpen. in der Vorbereitungsklasse: Maler Paul Noack aus Freiburg i. Schl. : Obornik, zuletzt in Heide⸗Dombrowka, Kreis Obornik, zul ht ,, Israel, geboren 110) , . . . . amter, zuletzt daselbst aufhaltsam, Linien rach Ost-Asien und Australien: Maler Richard Lindmar auß Jühnsdorf im Kreife Teltow und aufhaltsam, 3. November 1865 zu Ritschenwalde, Kreis boren am 19. März pin n. 149) Magdsohn Vincent Szymkowiak, geboren Nurnbera⸗ B 31. Okt. Gi Maler Bruno Gensch aus Berlin; in der Modellirklasse: Bildhauer ; 34) Magdsohn Gustav Adolph Schwember, ge, am 3. daselbst aufhaltfam Kreis Qhornik. zuletzt daselbst aufha ti, geboren am 7. Juli i864 zu Samolentfch Vorwerk, Kreis e er!. 5 Hen, 19. Ill ib ite ö. . n ,, . . . n der Sin nnn infft. Berli ,, l n ß nul i gr in n . h h hee fr . Julius Eduard , . ; 26 n , , ,, Seer Samter. znleft nel f i en le 6. ö m ,,, j ; 39 n n, derselbe un ildhauer Fridoli iet 8 Schö i rlin: ik, zuletzt daselbst aufhaltsam, ö Ritschenwalde, am 29. Jan . . öhnersohn Lorenz Szalata, ge . ; ö ö 3. . ö. Baden; in der . Maler 53 n nl Verlag der Expedition (Scholh. Sh gh e n, nersohn Friedrich Carl Cueck, . n ,,, zuletzt dafelbst . Was, geboren am . Dan e r g zu Ottorowo, Kreis Samter, ö Hohen taufen · Australien 3. Nov. von Bremerhaven Hh file und Maler bah Krgusc aus Renmmele har kel Verlin, M g Druck der Norddeutschen Buchdrucherej und Verlags -Anstalt 2 , m weg hn . PDändlersshn Hirsch Lindau, geberen am „1ic) Miagdsohn Va , 32 bornik, zu zuletzt daselbst aufhaltsam, ; d,, Bremen z git. von Genua , 3 J 3 i rr, . . Withelmstraße tr. I. Ir , . . . geboren am 27 Or 1865 zu Ritschenwalde, Kreis Obornik, i ö erh Hrn t aufhaltfam, f Sn der n n. . . 2 63 . e . . und zwar: 292 immatrikulirte Studirende, Aspiranten, ospi⸗ ö n 6 agdsohn Johann Ki at, ö . tfam, ; ; n 10. Mai zu Pinne, Kreis Samter, ö = . . ginn 5 . 1 gene eng, . ö. . . . 3 fern ö Vier Beilagen J Kreis Obornik, zu zul , . Eren, ige er 113) Arbeitersohn Josef Wafielewski, gebore clbstꝰ ifhalg an! Bayern · . Ost · Ain 31. Skt. von Genua. 8. ; ö eritg cer. e wolzschneider, (einschließlich Börsen⸗ Beilage) , ) b 19. Februar 1885 zu Ritschenwalde, Krei ; . 5 Fithographen, 1 Zeichner, 2 Modelleure, 1 Architekten, 7 ander⸗ = 37) Tagelöhnersohn Johann Golez, geboren am] 19. Triest, 4. Novemher. (W. T. B.) Der n. weitigen Berufs. Im Sommersemester betrug die Gesammtzahl und die Besondere Beilage Nr. 6. Venus ! ist heute Mittag aus Konstantinopel hier eingetroffen.! der Studirenden 257, und zwar: 220 immatrikulirte Studirende,

k Bremen

ö New⸗ York America. Bremen . Bremen ö Baltimore

82 Ses

80 & S & s