Qual. Liefer ungsqualitãt 163,90 4, per diesen Monat 5 per November · Dezember —, per Dezember⸗
anuar —.
Roggen per 10090 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt 200 t. TNündigungspreis 12025 4 Loco 113-122 M0 nach Quallität. Liefe- rungsqualität 1195 „, inländ. guter 119 ab Bahn
waschen L093 — 1,29 4, Guatemala 1,11— 1.25 Portorito 1,20 — 1,25 HS, Java fein braun, Menado 1l.27 * 1, 60 cα6. do. gelb Preanger 1, 25 = 1,35 46, do. zelblich Java 120 - 1.30 416, do. gut ord. und grũn ·
lich Cheribon 1,15 — 1,22. 6, Domingo original 1.5 —
10 , do. verlesen 1.10 - 118 6, Santos, ordinär
Liverpool, 3. November. (W. T. B) (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 416 s, Upland low middling hz, Upland middling 5s /s, Orleans 86 ordinary isis, Orleans low middling 5t,
rleans middling 5r/is, Orleans middling fair 53. Ceara fair 55, Ceara good fair hösis, Pernam fair
Julius Schanz. Ballet von P. Taglioni. Ansanm 7 Uhr.
Schauspielhaus. 237. Vorstellung. Auf gla Bahn. Lustspiei in 6. Litter He lh ist mann. In Seene gesetzt vom Direktor Anno. An⸗ fang 7 Uhr.
Deutscher Re
und
O. 96 — 1,00 6, do. reell ordinär 1,ů01—= 1,04 , do. lis, Pernam good fair Hrisis, Maceio fair Hisi,
bez, per diesen Monat —, per Nov. Dez. 126. 5— Campinas l, h = 1, 10 6, Rio ordinär 0 G5 = 1. 6h, do. Maranham fair his, Egypt. brown fair hi / is Egypt. ö. ; 12,75 = 120 bez., ver Derbr. Jen. 123— 122, 35 — gewaschen 1loß = 1,22 6, Bahia 0, = 10 46, Triage brown good fair 6in is, Egvptian brown good 7, 8 . Theater. Sonnabend: Faust. An. 121,795 bez. per Jan Febr. 1588 124 — 124,75— und Brennwaare O93 — 1600 M — Zucker (per Ggyptian white fair 55, Egyptian white good fang 65 Uhr. er 9 XE
123,75 bej.,, per April Mai 128. 25 — 127,25 bez. 30 kg); Raffinade J. Brode 28, 26 28,75 S, fair 6, Egyptian white good 64, M. G. Broach Sonntag: Der Attach⸗s . „„ Gerst. per 1000 kg. Flau. Große u. kleine do. If. 27,75 28,25 „6, do. J gemahlen 28, 9 — good 4is / z, Pi. G. . fine z, Dhollerah fair Montag: Romeo und Julia. 100 - 180 S n. Qual. 28.50 6, do. II. 26, 25 — 26,50 „S6, Würfel 25, 23 — lis, Dhollerah good fair 4, Dhollerah good , ö ö Hafer per 1900 kg. Locg behauptet. Termine 36, 60 „6, Melis J. Brode 2, = 28,25 , gemahlen Dhollerah fine 44, Domrawutte? fair züng, Soma Wallner Theater. Direktion W. Hasemann. giedriger. Gek. 459 t. NVindigungspreis 238 7ο 25,25 — 2h, 7ß 6, Farine 22 00-3. 235 6, Candis, good fair d. Oomra good 43, Oomra fine Lis /ig, Sonnabend: Neu bearbeitet: Eine leichte Loco 83— 130 6 nach Qualitãt. Tieserungsqualitãt weiß 35,00 7,00 4, do. gelb u. braun 33, 90— Sceinde good fair 3, Bengal good fair 3, Person. Posse mit Gefang in 7 Bildern von 27 *“. pommerscher mittel los 111, do. guter 35, 60 M . Bengal good zt, Bengal fine 35, Tinnevell Anton Bittner und Emil Pohl. Musik von 4 1134—=116, do, feiner 118 - 122 ab Bahn bez, preuß. Butter. Hof⸗ und Genossenschafts⸗Butter aus good fair 4 / is, Western gobd fair zi /in, Western good Conradi. . mittel 106 4110, da guter 117—- 116 ab Bahn ber), O- und W estpreußen, Posen und Schlesien 44, Peru rough fair 6, Peru rough good 'fair Sonntag: Dieselbe Vorstellung. russ. 4 100 ab Kahn und frei Wagen bez, per Ja 1202123 6, o. do. Is 115— 120 A, Hof⸗ 63, Peru rough good 6ö, Peru smooth fair hö is, . =. diesen Monat und per Nov. Dejbr. 986 — 98, ꝛ3 —98 und Genossenschafts⸗Butter aus Mecklenburg, Vor⸗ Peru smooth good fair bini, Peru moder. rough Victoria Thent S8 Mit 8nuI kez., per Dezember⸗Januar 100,35 — 109 bez., per pommern und Priegnitz la 120 - 123 , do. do. la. fair 53. Peru moder. rough good fair 63, Peru ictoria - Theater. Sonnabend: Mit gänzlich Januar⸗Febr. 103,5 bez., per April ⸗Mai 107 — 115 —- 120 410, fehlerhafte Butte von vorstehenden Pro⸗ moder. rough good 68, Bahia fair —= neuer Ausstattung. Zum 57. Male: Die Reise um los o, bez, per Mal Juni — duktionsländern 100 105 6, Landbutter: Preußische Glasgow, 3. November. (W. T. B.) Rob ⸗ die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorfpiel: k Mais 1000 kg. Loco fest. Termine —=. Gek. S8 93 eε, Netzbrücher 85 - 90 6, Pommersche eisen. (Schluß.) Mixed numbers warränts 38 h. Die Wette um eine Million. Großes Lust t- Kündigungspr. — Mc. Loco 113 1290 M 735-55 v, Polnische 73 — 30 , Bayerische 6 d. stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und nach Qualität, per diesen Monat —, per November · Sennbutter 115 — I15 A, do. Landbutter 80 Paris, 3 November. (W. T. B.) Getreide 15 Bildern von. A. D Ennerv und Jules Verne. MM 260. Dez. 115 ,, per Dez.“ Jan. 115 , per April. bis 85 „, Schlesische 8 — 87 „, Gali⸗ markt. Weizen fest, pr. November M,, pr. Musik von Debillemont. Ballet von C. Severin. Die wa. Mai 118 A zische 9— 7? S6, Margarinbutter 50 — 75 90 Dezember 22,10. pr. Jan. April 22,30, pr. März. neuen Dekorationen sind von Gebr. Borgmann und —
Erbsen per 1009 kg. Kochwaare, 140 200 M6, = Käse: Schweizer, Emmenthaler 856-90 S, do. Juni 22.75. Mehl 12 Marques fest, pr. No. E. Falk gemalt. Anfang 7 Uhr. Futterwaare 119-127 760 nach Qualitẽt. Bayerischer 60— 75 6, do. Ost. und Westpreußtscher ember 4850, yr. Dezember 48.530, vr. Januar. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Roggenmehl Nr. O u. pr. 100 Rg brutto inkl. Sack. La. 65 — 7 , do. la. 50 —z0 , Hollaͤnder 73. April 49.060, pr. März-⸗Juni 49,509. Rübör ruhig, . Matter. Gek. G00 Sack. Kündigungspr. I7 , ver diefen 35 At, Limburger 40 =45 ½, Qugagdratmagerkäse pr. November 57, 90, pr. Dezember 57,25, pr. Ja⸗
Nas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den PNost-Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne wummern hosten 25 5.
und Königlich Preußischen Ktaats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
z. . 38 . in, *
Berlin, Sonnabend, de 5 November, Abends.
1887.
Versandt. . ; ati ittheilungen über sich darbietende Gelegenheiten zum Ver⸗ Pie Conve e enn n,. 6 . nn,, ourne 1888/89. , e , d . k 6 1 . . Schonung nothwendig. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung . ö kJ i ,, . ö ‚. / I 3 5 Vonat, und, per. Nopemmber⸗-⸗ Dezember 1 bes, ber 18–-· 266 Sch mals brima Western L bi Ta. nuar-April 58, 0, pr. Märl- Fu nf ö,. z Spiritus Walhalla - Ahrater. Charlottenstraße 9M. g. di, (beschessen, daß. für 2 . . bun, be ent r ,, ̃.— ff ö fen en u. s. w. De jember⸗Januar 17,05 ber, per Januar Febt 1888 41,50 , Amerikanisch raffünirtes 41.4, in Deutsch⸗ fest, vr. November 45.25, yr. Dezember 43,50, Snnngbend; Mit gänzlich neugr Ausstattung. Zum ö Reichs kommissar entsendet, un Ae hm ckung. ulld urch di ⸗— 3 hfucfe nn 6 Dbjelie zahlen keinen Ein⸗ Mee iber ger Februar-März 17,10 bez, ber April. land raffhnites: d Ham hurgerr 4 46 6 b, Berliner pr. Januar Anril a E6, pr. Mai, August 45 75. , en. e Se rette bz artten ven r chord je st önig haben Allergnädigst geruht: sowie der durch die allgemeine u ö h entstehenden . 9 e gl fn die Zollhausspesen zahlen, Mai 17'650 bez. ; ja Sac Jar, 4, Berliner Bratenschinalz 47, 50 — 2,50 Æ per Paris, z. November., (W. T. B.) Rohzucker . und W Mannstädt. Musik von F. Hell met Se. Majestät der König haben 9 d Beaufsichtigung der deutschen Aua stellun gz rKume r, Ctat gangkz oll. Tal ggf n g nf. Empfang, Auspackung und Auf⸗ Kartoffel mehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Ter⸗ 6 K. ; ; . . 880 fest, loco 33, Oo. * Welßer Zucker fest, berger jun. In Scene gesetzt von Gustar Scheren. dem Wirklichen Geheimen Ober ⸗Finanz⸗ Rath un Kosten der erforderliche Betrag durch den Reichshaushalts⸗ und auf eigene 9 3 ⸗ mine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungsprei⸗ — Stettin, 3. November. (W. T. B) Fett eider Nr. 3. vr, 96 kg. pe. Itohemnber Bzß Hö), vr, berg., Die neuen Dekorationen? von E. Falk. An⸗ inzialSteuer-Direktor von Jordan zu Magdeburg den ur Verfügung gestellt werbe. stellung seiner Produkte J Loco —= M, per diesen Monat, per November · mar Et. Weizen steigend, loco od oM --=160 0, Deꝛem ber z6, 8, pr. Januar ⸗ April 37,50, pr. März fang 7 Uhr.. ; Provinzia 65 thure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ 3 bchaltlich der Feststellung der somit aufzuwendenden n,, in Pesonderen Fällen mit Genehmigung Dezember und per Dezember Janus II.70. M, pr. Nobem ber. Dezember 162.50, pr. April. Mai Juni IJ Oo. Sonntag: Rikiki. Stern der Kom üische rd ae hrern nnd Rüter Fischer, zu Vorbeha ich Den alsbald die Vorbereitungen in k ern den ar er Were Mus stellung hau den . , ui eil e, d, d tern,hork, z Rrorz mer w. R. B Wag ren. , Lübben den Adler der Inhaber des! Mittel durch den Etat, , dazu dienen, der beutschen In- des fich kammissars er en en m Werkeufte in ftelt ngoobzckte Trockene Kartoffelstärke pr. Io0 Kg brutto inti. Sack November Dejember 118,09, pr. April. Mai 127356. bericht. Baumwolle in New. Jork 93, do. in Triedrich = Milhelmstãdtisches Theater Rittmannsdorf im Kreise übben d Pah lp lt zu Berlin Angriff zu nehmen sein, we che dan doc einheltli ch organiftrte , n. 9 ö ee elluneè tar tiefe be, Her r, , l , ,,, . . are nn, nne msn, Fee e entre nge g ten n fn reis — “ . A per No⸗ ril⸗ Mat 49,909. Spiritus unveränd., loco ohne Test in ew-⸗York 6 „do. in Philadelphia . . , ine hrenzeichen; : , f V er Ausste ; ö ; ö 45 . iefer bem her- Dezember und per Dezember ⸗Januar 17,70 , Faß 9700, do. mit 56 M Konfumsteuer 46,00, do. Sy Gd. Rohes Petroleum in . 3 . . . e late fg ung, gemi ,, . Seherr⸗ Thoß im 4 Niederschlesischen 3 uin n n g, welche auf den früheren australischen n, hergestellte Waaren und Gegenstände verkauft und sofort abge ö et Winterrays Häten ber Renftmfffneg, öh, Pabenfber. 33 Pipe hne Certif tes D. i C. Niehl 8 vz. ert n en effter Hi , w rien ee e . Infanterie Regiment Nr. 5l und dem frühergn Mugtketier in stelungen für ben Ruf der deutschen Industrie gewonnen 6. J Schutz für Erfinder und Andere, ; 6 r ö. 15 kö . ö . pr. April⸗Mai 101, 00. Petroleum 9. ö. ö k . ö. C. 5 Scha fh. Operette in z Akten . 3 e! demselben Regiment, jetzigen Knecht , , . zu wahren und zu vermehren, die 3 be hr hr nent, 6) Die Pafentgesetzgebung Victorias sichert 6 .. , . . ö ⸗ ö ö mn, , , , Dehem rer, . sit von Louis Rath? — itz im Kreise Falkenberg, die Rettungs⸗-Meda ĩ delsbeziehungen Deutschlands zu hl wie für Muster. Ohne CGinwilligung de rübsen = . . . Posen, 3. November, (W. T. B.) Spiritus S4 C., vr. Rai. * . hz J. Mais (Nen Musit gon ouiz Roth. In Seen Hesetzt von zu Bauschwitz im Kr . lich gehobenen Han ö di welche si dare Erfindungen swo s Objekt, welches , ,, , , m e ' d, de, e eee ehe, hie e, , , ie e e, de ,, Beründigt . do. mit Verbrauchsabgabe von und darüber Kaffee air Rio) 185, do. Rio Nr. 7 lon ,, ; . ; . ö ꝛ 38 ⸗ an die ] hn z ; 1 irgend welche Ar Loco mik Faß — Loce ohne Faß *. Abgelaufene är, pr. November —— pr. Dezember — — drdin arv Mr. Dezember 16,40, do. do. pr. Februar ah M fm 2. Male: Die Lieder des Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: knüpfen, zu unterstützen. Ermittlun Garten ,, , nr n n, a n, An⸗ Kündigungescheine vom 3. Nov. 47,8 bez, per diefen Gekündigt = Behauptet. 16,90. Schmalz (Wilcox) 6, 80, do. Fairh ink . h. dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Königin von Hierzu bedarf es vor allem einer schleunigen Ermi g reproduzirt werden. .
Monal und per November⸗Dezember 47, 9— 48, 1— 48 Breslau, 4 November. (W. T. B. Getreide- . 8 ; 8 j gui al Orden eiligung, damit der Unter- sichten zu gestatten, wird hierdurch nicht beruͤhr . bez., per Dezember Januar 185 — 434 bez, per m *rkt Syritu⸗ ö. 6 J 23 — 2, 4. J- w. England, Karl Scho berth, den Königlichen Fronen⸗ des Umfanges und der Art der Betheiligung Aufstellung besondere Veranstaltung
. ; 2. . ; j = its in Objekte, deren
. . . Residenz · Theater. Direktion: Sigm. Lauten burg smeritirten Hauptlehrer Ferber zu zeichnete sich in der Lage befinde, mit dem General-Comi ; erfordert. n rig ö 66 Mar *r 1 . . J * Eisenbahn· Einnahmen . Zum 57. u. e le , n!. . ,, gr, Molsheim . . ,, n e , hr enn, n . 9 7) Die ,,. 5 ö , ven; Juli 49,) 4 . Noggen pr. November. Dezember 32 906, do. Iwangord n!“ Dombrowo ? Gisenubahn. Im Sarah; (La Comtesse Sar ah.) Schauspiel sowie dem Gemeinde⸗Hülfsförster Kreiß zu Rheing wendigen Räumlichkeiten zu 4c e sstärkten Fundamentirung bedürfen, inn n m nr n
Leinöl per 100 kg — loco — z, Lieferung —. Ir. Dezember Januar 171. Jh do. pr. April⸗ Ain cr. 3 316 Rbl. ö JJ 9 j ̃ ö Ohnet. Regie: Sigmund len die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. nehmen nach ist zwar der nm, , e, , ,. 6. ,, nee , , , ,
Pftrolenm (Mäftinirtes Stqhhard, wöite) per PHai 12h S6. Fit zol loc dt, Nodembd ä Dez mn ä, Frsfeld Uerdinger Lokalbahn. Im Okt. er. hlbätge Cewie Cin, Dekorationen Aus dem seniber d. J. hin aus geschobe . nin deß miu blich früher k f von dem Reichskommissar gebilligt werden, ehe 10d ks zit aß in Bosten ven 100 Ctr. — Ter, zd, bo. gb. pr pril Mat ids elt Giesches 23 495 S6 (= S637 . iernder Sęrren bartwig, Harder und Hicze. darauf gelegt werden, die Anmeldungen hier erhe nöthig machen, müssen , d, mine, still Gekündigt — kg. Ründigungspreis Erben W. H. Marke 1629 be; . Sonntag: Dieselbe Borftellung. Reich (späteftens aber bis zum 20. Dezember) zu erhalten. . die ö . ff n. welche nicht um Preise e docs, rd, per diesen Monat —= per Biagdebnrg, 3 Noden tber (W; T,. B) Zuger ⸗ Wetterbericht vom 4. November 1887, . Den t sches 5 Te wird des Hinweises , ,. wie sehr es im u ste 8,
r
Deze = . ; 353) ; t d . ; ' onkurriren. November · Dezember —, per Dezember⸗Januar — bericht. Kornzucker, exkl., von Jö o ——— Korn— 1 N d gent w Arallꝰs Thenter. Sonnabend: Wegen privat Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 3. d. M. zur Interesse der einzelnen Industriezweige se bst liegt, ihre Kräfte 8) Ausstellungsobielte, welche nicht in der Preisvertheilung kon⸗
hirft us ger 100 13,100 6, logo 1aongch zuczer, crisf, Sor, i, Koriün r, fl, se Fee, dm,. . ö e 6 i. Welse (oersten er etz Terming fester. Geh, ioo 5s 20,26, gl chere hel, . 6 . 6 s Festlichkeit keine Vorstellung. Ergänzung der vorläufigen Ausführungsbestim— nicht in der Ausstellung zahlreicher gleichartiger Gegenstä kurriren, sind vom Aussteller zu bezeichnen und werden von Der offizielle Katalog.
ündi ͤ 2 ᷣ ö. ͤ ö ͤ 35 ; ⸗ X l Gesetz vom 24. Juni ern ein Gesammthild aller Leistungen in Ugra niz. ö mn n 98 h. IF k ui ochaß gend ah ln ,,, . en hb. JJ ö . vent ez s zu geben und dadurch den 3 ö e gin cn e l rn n,, 28, = 98,2 bez. per Dejem ber ⸗Januge d. 98, bis I. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. November Theater zu Hamburg. Zum 8 Male: Samburger Die Autführungsbestimmung unter IIIf zu 5. 11 des von der Leistungsfähigkeit derselben zu , . d ut . gin alete n n, besorgt, welchem allein das Recht e e er, Tl, mg. , , ber; ,, H, iss, Gr, Pr. Bezemnbet 60 bey Fersen. Voltestih mit Gesang in 3 Bildern don G 5s erhält folgende Zusätze: kann nicht dringend genug empfohlen a n n. iet d 9 . 9 ken u verkaufen Diefer Katalog wird nur die Namen M ng /s0 (ver r. ö n ö ö.. 1 2. e i 8 ü 6 n rf. ö. keel ö e den Autrag dee re nner e ers . ö. ö richtung pan Sammel an sellungen sich nach . salteht afl ö. eine kurze Bezeichnung der ,, 6 ö Br . Pr. März ⸗Mai 12. Sehr unthätig. Mullaghmore 735 NW 5 halb bed ring die eh; Lotte Mende, ; dem höheren Abgabensatze berechne öglichst zu verständigen. ; kö weitläufigere Beschreibungen gegen Zahlung steuerter) loco ohne Faß 97,3 bez. Köln, 3. November. (R. T. S3) Getreide bert. 51 KSB 2woltig? 100 Mal im Concordia, Theater zu Hambur abgabe jedoch auch nach dem h de Branntwein⸗ baldmöglichst ; dem Programm giebt die⸗ halten, doch können w; ᷣ finden. Aussteller, welche den Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe loco ohne markt. Weizen hiefiger alter loco 18.51 hiesiger Christian und 8 Ie! aufgeführt . und gleichzeitig die zur Abfertigung e B i⸗ Der gehruckt, ns zug aus den, . fenen Bestim⸗ Schillingen per Zeile e,, he wollen dies an maßgebender , ,, 889 3 ee gundng verkauß: Siehe Auch lagsstulen nienge an die bre menge ier blk ez, reel, jenigen vol der Mhestöoüür zr Kanmffion, ettgsfen besonders Wilo; itz feet lu e t gr gekgn en gm, un bh hs. Verhrauchsabgabe loch ohne Faß 365,9 — 36,2 bez. Roggen hiesiger' neuer loch 1356 pr. Ropember E en. 335 . Anfang 7 Uhr. ö ( besitzer zu dem niedrigeren Abgabensatze herstellen darf, in Anrech⸗ mungen wieder, welche für jetzt den Ausstellern besonders Stelle in Melbourne durch . 9 en hier ert weignekenfallls be= ein kleines Quantum 36 bez. Matter. L245, pr. Mär; 13,406. Hafer hiesiger loco II, 75. . ö (Vorletzte Sonntags ⸗Vorstell get; n Brennereibesitzer wird in diesem Falle ein ichuig sein möchten, unter Einfügung der aus der Bestellung kommissar behält sich vor, dem Ausste Weizenmehl Nr. o0 25,50. 2200. Nr. 0 22, 00 Risi loco 2 0! hr. hen . Hei . 6. r rg 84 658 . Mende mit dem i e i rer 3 et ,, Jwyertheilt, durch welchen jeder e n nn, ,, hervorgehenden Aenderungen. Ueber hülflich zu . twaige Herstellung eines deutschen Spenilkataloss big 20,25. Feine Marken üher Notiz bezahlt. Bremen, 3. November. W. T. B) Petro⸗ Mogkan ** 6. . gordig, Theaters in Hamburg und letzte Sonntags ˖ 55 . . die Befugniß erhält, binnen Jahresfrist den Inhalt und die Wirkung der Anmeldungen enthalten die nn, . vorbehalten werden, da der Verkauf eines J. J e, n m, ⸗ 3 . 6. ö. zn ge fiber cht! Besser. Standard white Cork. Dueens⸗ Aufführung von , , - . große, neben den etwa zu erhebenden Zuschlägen, gorndilare zu den Ann gen, ,, 8h . ihn had ; in der Kolonie programmmäßig nicht gestattet ist. M . . 5 — 17, Nr. 9 2 6 loco 6, ez. ĩ ur noch 7 Vo — . ; 70 tweinmenge ; ; ; T rts nach u ĩ ; höher als Nr. O u. J pr., 100 Rg Br. inkl. Sack. Hamburg, 3. November W. T. B.) Getreide⸗ kö mit dem Abgabensatze von O, 10 M . on , 6 ih. ö , , nach dem 10 Triebkraft wird , auf Verlangen
Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 55 M, kt. ĩ 0 j ; ö . beschadet der Zuschläge zu dem Abg t ; . ] . Verbrauchsabgahe per April ⸗Mai 523,9 - 53,3 bis n agg. . , . Belle Alliance Theater. Sonnabend: Gast⸗ . sheien rr zu bringen. Auf den Wunsch des Ausstellungsgebäube und umgekehrt, ebenso die Kosten kostenfrei gestellt, doch behält fich diefelbe das Recht vor, die verlang
. j . , e , m . r = ö zufetz i tsprechende Miethe zu spiel des Hrn. Felix S e j it⸗ a 3 x re, je über einen Theilbetrag der rung, der Versicherung gegen Feuers Dampfpferdekrãfte herabzusetzen oder eine en ; J, e . ,,,, Wmwratz nlllalgsankinder nun jeden Preis ertigung der Berechligungsscheine erfolgt. Seiten, Hilsstellungs gebäude, soweit leßtere nicht ohne be eitenden hesten Kräften zu fördern, und wird es st Schwank mit Gesang in J Akt von Julius Rosen e,, n ts, welchem die Hebestellen zu diesem , 9 i Gelegenheit der vom Reich in Aussicht ge⸗ Fabrikationsverfahren nach bes n iebkräfle zur Verfügung zu stellen. Vorher zum 4. Male: Während Der Börfe. des zuständigen Hauptamts, welche über die auszufertigenden Schwierigkeit bei ge ge, stände sich bewirken läßt, vom angelegen sein lassen, genügende Li . . Triebstangen u. s. w. Schwank in 1 Att von Ed. Mauthner, Zum Zweck halbmöngtlch eine ite nn,. Musters' unter Bei stellten Ordnung Jer. . s Ergebniß der Bemühungen, 1ü) Alle Scafte, Klöben, 1 find vom Aug⸗ Schluß zum 4 Male; Eine Verein oschwesten Scheine nach Maßgabe des anliegenden M ücre einzureichen Aussteller getragen werden. Da h 99 d, um eine möglichst für, die Transmisston der rn, n m, ö Foff; mit Gesang in I Att von rt e Te rer. sißung zer Duphitets der Abferzt h gennegs gert elche der inte zeichnete aufwenden, wirt, legenhelt zur telle zun iche. et fetal. Comnite, für die Herstellung Karl Semmelrock, Beamter, — Wahib. „Börfen⸗ zei dem Hauptamt ist ein Vexechtigungsschein⸗ us⸗ illige, einheitlich zu benutzende Transportgelegenh ; 17) Es ist die Absicht des Central-Comités, n, 8 . ö. ae , rn l. 53 . , . . . i,, ö . . Aussteller 9 nn,, i Handarbeiten entfprechende Räumlichkeiten zur Verfügung z
weighofer, als Gast) Anfang 7 Ühr. s fämmtliche zur Ausstellung kommen . 3⸗ rden. Platzmiethe im Ausstellung c ; ellen. 1
Sonntag: Dieselbe Vorstellung. . . J . , 26 . ä , , ö. k n n,. 13) Die Aussteller an ner n hl nn ie 3 n n, ö
,, art ines Berechtigungsscheins wir . e nicht gefordert, Für die ü = 1 ö . n ien iche fee b rsen, auf e Wien, 3. November. W. T. B) Getreide. e n,. , des Kontobuchs über Brannt⸗ , 3 getragen werden, dagegen fallen die Kosten i , , Tiger, , greinunnfr bellt sich vor, im geeigneten . i ö k . 8 33 1 Gestern Abend etwas Regen. ) Nachts Thau n,, Direktion. Gmil Thomas. y in Spalte 19, wie in dem anliegenden Muster der Reinigung der' einzelnen Ausstellungsgegenstände dem 9 en hielber eine Vermittelung r r . 2
Mai , „7. r. oggen pr. is ? e ,, . bend: Male: ĩ ĩ . j . ; . . ö ĩ usstel lung 3 J , , r e, , r,, en enn eher e, e,, , b l n e m, a , , ,, .
5 90! , , , , n nn, . 6 är die Windstärke: 1 2 lei chott. Musit von G. Steffens. Mit durchweg ; d iedrigeren Abgabensatze sondern vor Allem au stellung bestimmte Gegenstände zurückzuweisen. Ab 6'238 Hin zr. Juni, Juli Has Gd. 6,0 Br. Hafer . Stal g für die Win , , ef, fi Verkehr die Abfertigung nach dem niedrig nur die , on de, , irgendwie gefährlich oder anstößig sind, oder aus k ö. Gd., 6, o5 Br., pr. Mai⸗Jun ; 8 ki,, . sñr . 8 . ne N ö. 63 . vier , nen n fh unter h nn , i , ,, ö. . die zur , . ö . ö. , ii r g . e, e.
5 * J 1 öh 1 3 1 ö * . ö 9 * ; ; 10 — km. . w ist dies auf dem ertigur 46 f Körperschaften zur Förderu ö z Kunstwer ke. ; j ö , . . . i t 3 Hard J ö ö hae. zu zermer ken. e,, . durch , , Theilnahme beitragen werden. 16) Die folgenden speziellen Regeln itengs e ln fe . Gd. Ji ö — i ler Sal lh r di Ueber sicht der Witterung, . Cantert . haus. Leipzigerstr 48 (früher Bilso. nachdem auf demselben die 6 J anzustempeln, Der n d, tellun Ber g n, u rt, ; Binn e T, ais ini sss Ss Bode dss Kr, . . 3 3 w . zo * We ten ö ** i n bfr, 3 de hn n r nn, zur Registerrevision für die internationale h n, ö 3 6 Aquarelle, Crayon⸗Bilder, Miniaturen, Email⸗ irn erdan ö idem, ö, e . J n ge Sonnabenz, (her an, kit or h sc bosohn . fi 6, . der Revision hat bie Direktiv⸗ in . V Bild? Fiche n gelen Ger el nb än, Kn insel für Glas. reidemarkt. Weizen pr. November 186, pr. Mär * h 5 . ö !. eg z . einzusenden. z ; ĩ ermuth. ; 4 ; ki, ,, n, b, , ,, , , r ee nee ,,, ki, r gen ⸗ z ; 6 ö ; 9 irekti 6 Sfertigur J ö ü Modelle von Architekten un Rußland lagert. Bei meist schwacher südlicher Künstler. Direltiobehhr de ,, j Grund des hauptamt⸗ ammenstellung 4) Entwürfe und My ñ J 3. November. .. T. B) Banca Luftströmung ist das Wetter lber Tentral, Europa. Rauchen ist nur in den Nebensaͤlen, 2. Rang und die Richtigkeit, der ,, und der d ö kö des Pfrsogram ms. 5 n,, . K Antwerpen, November (W. . B) Petro— n , nere, . . rennt , , e ö der Kontobücher über Branntwein— t . tionale Jubiläums-Ausstellung in Melbourne n ,. Bilder und Sꝛignun ge ̃ . 6. : d — — ö ; atior . 1861 . n 46 . ; ö. , . über Deutschland aus Süd bis Süd. Weft. . erzeugung einer Nachprüfung unterzogen wird. Intern , ,
10
80
. i : t. das — ñ den in geeigneten, elektrisch beleuchteten Räumen q Jen ,,, , ili i ie angengmmenen Verechtigungs weine ha ller. Die Gemälde werden in geeigneten,
ö. . ve g gar 166 Br., pr. Januar⸗März eewar 10) Familien ö Nachrichten. Ueber die ang Anmeldung der Aussteller
26
ale Jubiläums-⸗-Ausstellung
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatu in 0 Celsiu
Bar. auf Gr. 56 .
23,1 bez, mit 70 „ Verbrauchtzahgabe April⸗Mal loco neuer 118 1265, rufsischer loco fest, 886 = 96. 5,5 — 36,1 bez. unter den noch festzustellenden Be ⸗ Hafer fest. Gerste ruhig. Räböl ah l fe, 155, F dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Spiritus still, pc. November 253 Br., pr. No⸗ waffe Berlin, 3 November. Marktpreise nach Ermitte⸗ vemher⸗⸗Dezeniber 253 Br, pf. Dezember Januar meme lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ö Br., pr. April Mai 247 Br. Kaffee beffer, Münster. = Fön mc st Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest, Standard Karlsruhe .. . rigste white leo bt Bes 66 Green Derembc'e d det Wehnen? ew *. Hamburg, 3. November. (G. T. B. Kaff ce München .. t Schlußbericht) good average Santos pr. Mär; Chemnitz .. S I bedeckt Sn, do. yr. Mar 78. Fest. rin. S 2 bedeckt s) Hamburg, 4. Nevember. (W. T. B) Kaffee] Wien .... — Y heiter (Anfangsbericht) good average Santos pr. Dejember Breslau. — NW 1 bedeckt 11 — ado. pr März 796, pr. Mai 785. Ruhig. Triest .. still bedeckt
8
8c G6
GG
Per 100 kg für: 6
Weizen gute Sorte. 117 Weizen mittel Sorte . 16 Weizen geringe Sorte.. 15 Roggen gute Sorte... 12 Roggen mittel Sorte 111 Roggen geringe Sorte.. 11 Gerste gute Sorte 113 Gerste mittel Sorte.. 115 Gerste geringe Sorte.. 12 Hafer gute Sorte... 113 Hafer mittel Sorte. 11 Hafer geringe Sorte... 10 11 i Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 Sxeisebohnen, weiße... 460 Kc . wc Nindfleisch von der Keule 1g. Bauchfleisch 1g. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 kg.. ammelfleisch 1 kg. r . Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale Zander echte .
Schleie
C — — 8 — —— — 0 O M O — 0 O — 200 σ⏑⏑ M Oσ⏑‚ä O — O N O 2 — 2 — Q
11111831111 83183142.
r i Nach⸗ ; llt werden ̃ * n Ausstellungsämtern monatlich eine . . Ausstellung ausgestellt werden, ; . . abe wwe en, z. November. (B. T. B) Ge- Verlohtz Frl. Margarethe Quenstedt mit Hrn. 2 . 2 Muster zu . . ] , , . digsem 16) Das ,,, für die Sicher treidemarkt. (Schlußberichtf. Weijen fest. 9) Theater Anzei Privat Dozent Dr. phil. Georg Gürich Hie n Inhalt von den letzteren mit dem Berechtigung schein⸗ zu betheiligen, benen F mular unter genauer Angabe des beanspruchten it ð sgestellten Gegenstände treffen, ist aber nicht verantwort- Reggen fest. Hafer still. Gerfte steigend. . n Rrl Meta Glaer mit Hin. Vberlehrer Grnst sertigungs - Register zu vergleichen ist. Etwaige Mißstimmungen ö, 6 Degeniber 138 e Tn, ben 5 r , . . e n 83 Sondon, . November B T. B.. 96/0 Rinigliche Schauspielt. Sonnabend: Opern⸗ Wetzel (Dittmannsdorf i. Schl. Berlin). Irl. sind sofort zu erörtern. Reichskommissar, für die internationale Jubiläums⸗Au verurfgcht werden. Jede Art von , ,, Japazucker 14 stetig, Rüben ⸗Rohzucker 165 Käufer, ; Jeanette Schliewen mit Hrn. Gerichts Assessor lin, den 3. November 1887. Melb 1888 / 8g ortgefahr u. f. w. ist durch den Aussteller j z h J lffester. — An der Küfte angeboten J Weizenladungen. haug. Keine Vorstellung. Friedr. Kruse (Danzig) Berlin, den 3. Reich okanzler Melbourne Berlin W., Wilhelmstraße 74, n Bewachung. . . J g Liverpool, s Jopember. (J6. . B) Va em. heit Symphonie, pircg der Kgl, Kapelle. Gehb ren' ful 'am, Hrn. Landrath Hr. n. , bewirkt ;. 132 Der Reichskommifsar. wird, söweit, es, neben der Für dis Krebse 60 Stück m 1 50 wolle. sGchluzbericht; Um sch 16 oõd B bann schauspiel haus,. 236. Vorstell ung, Ren ein. pPenntägt '. Puttlamer (Bütow). Hrn. Riitmeister In . . Platzmiethe, ͤ Ausstellungsräume im Alllgemeinen angeordneten Bewachung ihm noch , , , nf, ,. ö das Deutsche Reich“ ,,, lch, n nn . , ö. liegen folgende Wochendurchschnitte⸗ . ie n , . . . . Ann dn . 7 . fee ter: Hrn. Lieut. zur See Kayser n et. (Die Anlagen sind , . behält sich vor, ihm als unangemessen erscheinende Raumansp ausgestellten Gegen flände zu wachen, so lange d e Ausstellung Kaffee (per kg): Echter Mokka 25 — 1,50 M, Januar⸗Februar Hhosis, Februgr, Mär; Hild / gs Nar⸗ Sonntag: Opernhaus. 226. Vorstellung. Aida. Gestorben: Hr, Hauptmann a. D. Herm. Rimpler. ⸗ — iuschranken. Africa ( Cazengo) I, M0M.-1,95 M6, Ceylon 23 April H! sbz, April. Mai 55, Mal- Juni G'ssn, Juni. Qper in 4 Akten vox G. Verdi. Text von Antonis! * Hr. QOberst z. D. Ch. Reinh. Herm. von . AMS, Laguayra Trill 1,05 — I, 09 c, do. ge⸗ Juli Hh si, Juli⸗August Su / zz d. Alles Käuferpreise. i Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Hymmen (Hannover).
. 6
de -= — do d = E N — = —
40