Zweite Beilage
I37603 Oeffentliche Zustellu ündli tmachun Hen Bad de frier 2 . ö zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 137588 B Kr W ger in Dülken, Abtheilung J. Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ ͤ Durch Urtheil 26 i ner des König die Auswlsf 4 ö. 9 . eisung der den Gütern Nr. 2 und ö 1
schen Staats⸗Anzeiger.
Langestraße Nr. 98, vertreten durch' Recht ö eters in Dülten klan⸗ e, . gude, — gerichts zu Kolmar i. E. auf li ? Haag, d . ichen Landgerichts ag. den 14. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, tember werf . eule n. eh, n gl e n mn , an den bel der ö ion dase zur gemein chan D ts R 96 0 d K 2 l 9 ͤ S zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußi 1887. 1
Berlin, Sonnabend, den 5. November
iegelbäcker in Sittard in Holland domizisirt ͤ etannten Wehn. un Hui 2 6 ohne mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G * j gen im t e e mann Carl August j Jahre 1887 erbaltener Backwaaren mit dein An“ ö 4666 irn 6 . zum Aren ff r , girl en g, der lichen Benntzug ausgewiesenen Grundstücken sow entlichen Zustellung an die daselbfst, bisher bestandene ehelsche Gi letze n af ge en n g, etreinutzung auf den Gibban en eile, Mn 26O.
rage auf kostenfällige Verurtheil ̃ er öf * * von 62 6 6g 3 le, en, 4 ad? wird dieser Auszug der Klage bekannt mit. Wirkung seit dem J. Jun 185.5 j ls em Tage der geschehenen Zustellung Tieser . Landgerichts · Sekretär: erklärt we z ür aufgelöst ) die & de rn f e mn . er Landgerichts Sekretär: dorf lseparation der Feldmark Weickelz
Klage und ladet den Bekl ündli Verhandlung des Re hteft if ö ö. 5 J w ö . ; 2) die Spezialseparation der Feldmark Rod Y. im reife gesn mart Roda, . r Königreich Preußen. vertretenden der stell vertretenden
Amtsgericht zu Dülken auf Dienstag, den 13. Dezember 1887 la Co?] Oeffentliche Zustellung 37592 19 ö. 14 z 1 1 2 n B 2 . Zum Jö 2 uhr,; al , , n n . . Ehefratu Büh Urtheil kern r , nen des König . * val chr ation der e nan ger öckau; chr dre f, een ne, w, n ,,, , rr, d wn bee, . ia aun. . den Ad en den Eheleuten Riemend inri ĩ . ini i ü ; ieds⸗ = n,, , e e , ge . won Frame, g,, n, . ens die Epe ffir iger: Ministerium für Handel und Gewerbe. Sies gerite, - a, . Berjtzer . ; e säᷣ ich i ö ö. rpena i al * ; e ĩ . . ; tzer. . . gerichts ,,,, er ar, Yig, i , nde, uf ire srg J r,, in Sr n dr, Hein Bekanntmachung, die Unfallversicherung betreffend. sitzenden. Der Adolf Mahwu, De n nuf; in Groß · ö öeklastenz dem cer Conrad PHonacker ö un, e . . der Verden mr m Wh . ö. Sy. 2 eon In Folge der auf Grund der Bestimmung im 5§. 47 Absatz 6 des Unfallversicherungs— Straßenbahn · Gerufogenofsenschaft· tänchen wohnend, klagt gegen die Francoise Golk— ,. Catharina Elisabeth, geb. Brieder, von g r . . §. 10J des Ah zsun n Ge etz: ann, n . dh esetzes vom 8. Juli 1884 stattgehabten Neuwahl der erstmalig ausscheidenden Hälfte der Bezirk J. Berlin. J Poschmann, Stolzmann, 1. Hilse, Dr; jur. J. Bauer, Direktor zu schmidt, obne Gewerbe, in Hüter geirenkte Fhestan Kanten nach Schuld. und Pfandrerschreibung K and des Artitels iz des, Hesctz! vin. en . ih dg richts beiter werden . F. 48 a. . O. die N⸗men und Wohnorte der Vorsitzenden Oft hreuß en. West⸗ Föniglicher Königlicher et phil. in Potsdam. kom F. November 132 aus, der Landeskreditfasse in l37800) J. . . Ergänzung der e erg its e mn, mund der Beisitzer mehrerer für die unten genannten Berufsgenossenschaften in Preußen er rich⸗ . . e , nne. dir nn. r, , ö . . ; 6 Ord⸗ ) ; ö. h 6 n, en, i i — g betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt teter Schiedsgerichte sowie die Namen und Wohnorte der Siellvertreter dieser Mitglieder nach⸗ k nit 3 Him 3 Berlin), Königreich 2. Weishaupt, 1. Vogel, Ober⸗Betriebs⸗ Ministerial⸗ Inspektor zu Berlin.
Name, Stand und Wohnort
8 Bezirk des des des stell⸗ der
von Samuel Joseph, Handels: . elbst⸗ . Eenndelßmann, unz setzteren Kassel erborgten, ie Klä . , . ö . zer en flächen chr Schelm se T echt lrästisges Mrtheih der Inn Kirtttamns; s g, dil . , n. ö ö, kö ö ö von 493 M 43 3 als , , ö. n , m , n ven 8. ,. 1887 . 3. 6 . n , der stehend bekannt gemacht. urthei Bekla . berechtigte und auf di e t ⸗ J aft zwischen den dei ; . und ni ; nan rung i eg . 6 einer Summe . rel kJ ö Fritz Becker, früher Malzfabrikant, und been, , . HJ Name, Stand und Wohnort ö. Direktor a. D. 2. Brune, Betriebs ⸗In⸗ m Tage der Klage⸗ durch Erbgang und Erbschaftsantritt als gahlu Hubertine, geb. Lölgen, zu Chrenfeld, aufgelöst dabei ein Inte nd witze allen. Denjenigen, welche Sitz zu Berlin Hektor zu Berlin ungs. worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Rotar fich bin er Ia chern w . des des des stell⸗ der 3. Ziruüs. Sott. 1. Haumanm, Gar, in us in dem des old, in Berlin. Weißensee. Schieds Vor⸗ vertretenden stellvertretenden 2 Rar , Julius, in Berlin. . Nürnbach, 1. Wackerow, Hermann,
zustellung an, für Gebühren und Aus la , ing ö ur url dll. , n n, . übergegangenen Darlehns von 225 Thalern Wilms zu Köln beauftragt Geer n 26 ö das Kaiferliche Amtegerichk zu mit 3 (* . — 1065 M 72 3 mit dem Köln, den 2 November 1887. ann g , snr ö IS., Morgens 19 uhr, - den 15. Dezember 1857, Bormittags 9 Uhr. Antrgge, Der Gerichtsschreiber: Ru st orff. mission er gel hte 9 ö ö a, n, 1 gerichts sitzenden ö. P Beisitzer . Zwecke der öffentlichen Justellung' wird dieser die Beklagten unter Auferlegung der Kosten zur [375698 BVekanntmachun stehenden Termine mit ihren J gin. . sitzenden. hach, ; kr rn el: beten ien kö ö, 72. . nebst den hiervon eines Gir ee ren n srtheils rh, n snnhelten n aöldrsnfallt der zue h heibe, 5 . ö en, den 31. Oktober 1887. eit 1. Januar 1 rückständigen Zi D ĩ yr . ie Auseinanderseßung selbft im Falle der nde Si ae,. ) enburg. 2. BJultu;. . 11 d an die Kläger zu verurt , n, n nnen , e, n n ü ile der Keiithm H ; Bezirk ut geb. 1. päsdel, Ss . S r k ichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . Urtheil für vorläufig vollftreckbar zu ist die zwischen den Eheleuten Peter 3 ö nn,, den 6. Oktober 1887. Bezirk der Berufs ⸗ Saar⸗ Knopp, Küppers, 1. Roth. Carl, in I. von Beulwitz, A. in 8 gie ile hen Breslau. per T mn, & her . ghd Fer . ö lz7 606] K. Amtsgericht Seilbroun und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandl . und Krämer, und. Anna Haubrich, . Gerke ommiffior. ga fe n, k k Kö 2 e tte gn in Verwaltangs; Ober andes, hade rg hritant n Grün erg Eicgnißz: 6 . , Zustellnng. des ö vor das Königliche , ie r n , m ge ice J 57 . 1 . . Saarbrůcken. Saarbr cen . . ö . ö 3 h gien kö er Gastwirih Friedrid, Stiller in Heilbronn Frönhegberz i en aul Trier, den 29. Ok 37610 Berichti ingen, di = . 2 Chri⸗ 1. G Direkt kor in Breslau. in Breslau. or in Breslau. egen ; . ö 29. Okt Berichtigung. Lothringen, die baye 2. Sauer, Chri- 1. Gathmann, Direktor 1 ; klagt gegen den mit unbekan fte n flu enkỹl Freln Sen 260, Dezember 1887, Vormittags 10 uhr. Der ich ö ö. . ,n, unserer öffentlichen r ng achen tischen Aemter Zwei⸗ stian, Direktor in Dillingen 4. d. S. 2. ec dermann l. Dengler. Dürgermei wesenden Sattler Georg Horn ñ Zum Zwecke der öffentlichen Zustell . iglichen Landgerichts: stellung vom 14. Oktob g und Zu— s ö sautern. 2. Wolf, J. B., in Zwei⸗ Louis. Cicho. ster in Reiner; ö orderung für gereichte Kost , J Auszug der Klage bekannt ene , V— ö der . Beilage zum Detfheilchf ö. in. It. ,, ö . K rien · Zabrilant 2. Schyeiber, Direltor J , nr nan lehr e, g,, . e , kee wie, ,, ,, en. ᷣ Dei g von 300 S. ne Go Zins . . Fönig, i ff . r er,) muß es bei lfder. , , n,, ätte⸗Ar⸗ i att⸗ . ; ; . hieraus vom Tage der ile gern e inn . ? e gigen Gerichtsschreiber des i sllichen Amtsgeri D eines Gütertrennunssürtheilt,. schaftliche een cd . ttz e heißen:; Wini. url 3 . . 3. Scheibitz, Wil. 1. Faist, Hustav, Kondi zu. verurthei len, und lader en nm ten ostenfallig . gerichts. „Durch Urtheil der Il. Civilkammer des König ftatt Langschede gung der Feldmark Leinfschede ⸗ Fir 2. Falt f ied helm, in Rati⸗ tor in Breslau, lichen Verhandlung des GJ ö Bekanntmachung . ware 3. September München, den 2. November 188, 3 h ö i, , li . 2 . ö 2 ö 7 X . Sr ** 9 2 ö zw en Shele z 5 3 8 ö ! ö e ö . ! Sch, ö ö ; h . Die Ehefrau des Kleinhändlers Wilhelm Röttges, Postverwalter und e e Tn g dcs en Vöniglich General. Commission. . 4. Adam, Johann, . Ser rbr re 4. Henschel 1 . r gf in ⸗ . Adam, Johann, 1. Beck, Peter, ⸗ 2141. ; . Wagner in in St. Ingbert, Gustar. Kondi · z Breslau. . Malstatt Bur ⸗ 2. Mg Fritz, in Ars tor in Breslau. ö ö . Herdinck, von Meibom, 1. Sprengel, B., I. Schumburg, Wilhelm,
Amtsgericht Heilbronn auf Ha d . z Gertrud, geb. Kuhlewei, zu Hüls, vertreten durch Morbach, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für 137540 Bekannt ch machung. . bach. a. Bezirk II. anner. , dn en gd c. Kon Fabrikant öniglicher öniglicher irma Spren⸗ Konserven Fabritan g zu Braunschweig.
Donnerstag den 29. Deze h 9. zember 1887 5 ; Vormittags M ihr ! Rechtsanwalt Rheindorf zu Kleve, klagt ĩ 6 q . . ö ! h klagt gegen ihren aufgelöst erklärt worden, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5 . * 34, Antrage auf Güter⸗ Trier, den 27. Oktober 1887. Die Löschung der Eint g . ; n, Beklagten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dr, Max Wilhelm ö . 1 Lübeck in der Liste der bei el,. Dei zu — Schleswig Holstein, ste der bei dem unterzeichneten? G Nahrungsmittelindustrie⸗Berufsgenossenschaft. . . n . J in ö . Ihc n g f gie ohne Birkenfeld, gierungs⸗ Ra annover. olade, und 2. Philipps, Ernst, = in Hannover. ö scher zu Hannover. 3.
Auszug der Klage bekannt e gemacht. Den 3. November 1887 Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civi . , ,, IJ. Civilkam des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf . w richte zugelassenen Rechtsanwälte wi kannt gen rechtsanwälte wird hierdurch be= J ö Bezirk J. Berlin. J Poschmann, Stolzmann, 1. Gennerich, 1. Krüger, in Firma Gebr. Braunschweig, Lippe, Königlicher Königlicher Theodor, in Weife & Co, Choko⸗ Schaumburg-Lippe, abrikant zu ladenfabrikant, in Lübeck, Bremen und . . ette, Heinrich, 1. Bremeyer, Louis in
Stv. Gerichtsschreiber: 1 . lz 7603] Oeffentliche Zustellun . J en ff ⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer? Samburg, den 3. N ö g. ö , . des Königlichen Landgerichts zu Düssel Hden, )* ovember, 1887. DOstpreußen, West⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtzs. 4. Oktober 1887 ist die . des g . ö ö k ¶ 5 . de . . en F. 9 . . Brandenburg, Meck⸗ a ath. esenberg, Ci. Frankfurt a. ;.. amburg. lenburg⸗Schwerin in Berlin. in Berlin. horienfabrikant 2. Wiegel, E., Bäcker in d . n Hannover. Eldagfen. in Berlin. Rostock. 2. Cortnum, Heinrich, Metzgermeister in Han · nover. 1. Gerdau, Theodor, Joh.
Der Theodor Groswendt Kaufmann in? sei f 6. c Metz, in inf Eigenschaft als Verwalter ö 1 J ö ull daselb ñ donkurses Adolf 137593 dem August. Wolter, früher Kutscher zu Dü . 5 weft J gegen den l Hel Hcsene ö z. Zt. im Zuchthause zu . , yo] . jetzt ohne bekannten K eg m n, Wilhelm Wottke zu ö ö . Jö * in ö 9. hett, mit allen Rechte eln untmachung. 161 ö 2. Stempel, C. E. 1. Wolff, L., Fleischer in wegen zweier Wechselforderungen und Ultsort, Anwalt Weghmann, klagt gegen ih ge Iolgen vom Tage der Klagezustellung lechtsanwalt Justizrath Lotheisten' dahi J. relitz. C. E. I. L., kosten, mi ⸗ igen und wegen Protest⸗ Hir F gegen ihren Ehemann, dem 18. Juni 1887 an aus Zulassung zur Rechts f n dahier hat die Kaffeebrennerei⸗ Stargard i. Pom. . 4 k auf kostenfällige Verurthei⸗ , , . Wottke zu Homberg am Diüsseldorf, den 3i. 3 neten e nn , bet den unterzeic besitzer in Ber⸗2. Schindler, August, in 3. Bertallot, Kon⸗ nebst 6 do . ö. 3a ln von 232 ½ 67 4 zur e n eulen ne n, und ö den Beklagten Stein häuser, ⸗ Darmstadt, den 36. Sktober 1887 lin. Berlin. ditor in Han- erd., Bäcker in Ham⸗ un hliche? n . Beklagten zur Fi 11 ,, . 1 zes Rechtsstreits vor Gerichtsschreibey des Königlichen Landgerichts Der Präsident 6 . 3. Löffler, Emil, 1. Lüß, Otto, in Berlin. nover. urg. ng des Rechtsstreits vor das Ciepe auf es Königlichen Landgerichts zu. ö. ; des Großh. Oberlandes. des . ñ Schlächter in 2. Menk. Wilhelm, in 2. Laßner, Klempner in
376821 Bekanntmachung. ö für das Groß— . u bet. z . je ö . U . Vtaunfchweig. : . . - ; olz, ; ; ö herzggthum Hessen. Darmstadt. . 6. e bare 2 . ; itz ö. g. . . . . ö j in Berlin. 2. Richter Fritz äch⸗ Hannover. 9. Hern Carl, in Ham⸗
urg.
1. Elsbacher, 1. Bürgers, Rechtsan⸗
Kaiserliche Amtsgericht zu Met, D A C mm 8 3 auf den 30. Dezem SS7, V 810 u D G B F K en 30. Dezember 1 Vormittag hr, Durch Urtheil der? btheilung 1I. der Civilkammer J. Görz. achen hauer. Mach ter in Berlin. l. Marioth, Carl, in Bezirk III. von. Böhl, reihert walt i w i Königlicher vonvodenberg, Rechtsan alt in alt in Köln.
den 9. Januar 1888, Boöͤrmittags 9 Zum Zwecke der offentlichen 5 a9 uhr. mit der Aufforderung, einen bei d te 8 Gaffersi ; dieser Auszug der dle ffn . wird richte zugelassenen ö fi ien üreche ö. 365 ö 6 9 ö k ih, . ö 2 . . ebenstr . z . ( xx 2 2 qůt Q . . Gerichtsschreiber des l serlichen Amtsgerichts. Geri tzschreibe dee ini ichen Landgerichts. . 9. ,, . 3) Verkäu ö Bezirk I ö Wenzig Emmerich, 1. Westphalen K in Colmar, bestehenden ie n fl, nne 24 . Verpachtungen, SGPeffen. Naffan, . Königlicher Knigliches Nen erun t. Düseldorf. Provinz Sachsen, Verdingungen ꝛe. . Hi nn ö a hin . . 2. vacat. . ,, . Köln. 2. an nnr Direktor Birtensel z Wzeltfalen . ] ] . vinz, Hessen⸗Nassau, egierungs⸗ Regierungs⸗ in Aachen. l Köln. schen Mineral⸗ 9. en, Birkenfeld, Riel. in Köln R in Köln. 2. Fromm, Be 1. Müller, Direktor in achsen⸗ Weimar, triebs ⸗ Direktor Düsseldorf. . in Dortmund. 2. von Stülpnagel, Di⸗
ö J brunnens * f W
Die Ackersleute Louis Art in Tong ) Die durch Rechtsanwalt F JI . und Peter M. , I sanwalt Flucht vertretene, zum ga ner , Maffei . Mer i n . ö nr fee . t dhe fd ö. ö J Vorläufige Holzverkaufs - A August Colson Pächter frühe 6 1U4gen, hegen den E , des Messerreiders Ka sper. N 2 f aufs⸗ uzeige. ö. ; ö jer in Maizläres bet SErnst Stiehl daselbst, hat gegen die ; . J In der Königlich 5 ; ö. ; . Wenn un Tie ali e , n, k . ,, 2. Bo fserse Ser /. Sn, , il br ö e, ö , det anne e rf. Sin er zen f ng, s * Bekanntmachung. n , , im Wirthschaftsjahre hard, in Firma 2. Döhmann. H., Bäcker Sachsen⸗ Goburg⸗ 3. Wefers, Jo⸗ I. Kockartz, Heinrich, in en Verhandlung ist Termin auf k Abtheilung II. der Cipilkammer schließlich rn r e , n n, ast. aus -: , in Bochum. Gotha, Anhalt, hann, Schaff / Köln a. ö 8 Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom und Verkauf. , ‚ . 9 , n . nen n,, e e ö. k,. ‚ in Köln. Son berdhaufen. Wal⸗ a. Rh. 3. Wagner, Emil, 1. Engels, Vorarbeiter in deck, 6 älterer 4. ö iz a 836 1h Kehr gh renfe ei 2. humacher in Ehren⸗ feld.
. ner. Rest . K . . den 13. Dezember 1887, Vormittags 9 uhr ö im Sitzungssaale der 1. Civi z nia; . 35 Sftober 1887 . f Civilkammer des Königlichen 26. Qktober 1887 wurde die Trennung der zwischen Relersdorf, den J. November 188. Vorarbeiter in Köln a. Rh. Linle, Reuß jüngerer Köln.
. dieser Restforderung mit 300 st 50, ah! r derun A6 nebst H /o insen vom Klagetage ab, und laden den Bekl n Landgerichts zu Elberfeld — bor , den Vetlagten eld anberaumt. den Eheleuten Maria Fuche e Gewe ͤ Oberförf , , i er Cccrcker h siäens JJ . ö. u Dietz au 8 8 Königlichen Landgerichts. zezirksgefängniß dahier, als . . z ! 27 J . .
den 28, Jaunar 1838, Vormittags 9 uhr. w stehenden Hiitergemc nfchaft w be z ms — Köln a. Rh. TX. Weygandt, Gegrg,, Linig. Schgumburg ⸗
en. Behufs Verdingung von 2342 Stück Flußstahl.⸗ 1 ö Hire
‚ aden. i 31. Oktober 1887
4. Reßmann, Carl, 1. deydenberger, Georg, Berlin, den 31. ,, , Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung:
——
= — — — s / / 28
6 . ö wird dieser ls r hach , nn; ö Dem 5 ö Last gelegt. Vadneifen zu Lokomotiven, Tendern und Wahn ist Gerichtsschreiber ö. i 4 . J . hie ne Anna Glůisdbenß ö. Kas ö . ekretär: . 6 6 d. Is. Wenn ö Arbeiter i ö; ö des , . ö lz ol Bekanntmachung K gir. Ze, ae ren J . e e rfaln bei 2. Waterfal, Max, Cho⸗ ; Der Pantoffel macher Chrislian griedrich Ar l ldi n ö , ( Köln. koladier in Köln. Magdeburg. * . 3 —— l — — 6. Berufs · Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
13755831. Deffentliche Zustellun a , ,. * r , , . . gegen diesen beim Königlichen Landgeri Der Christian Christler, g . andgerichte zu EClber⸗ ; 1.616 1 , ir der en ger. ö P erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ e lee r m fir . in Ottilie Bewerhung um. Arbeiken und Lieferungen! vom . ; 369 8 ? — . iümdli 1 ei „Güter T7. Juli 188 9. m ö,, , nn n, früher in Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den und des Erweibes ausgeschlossen. nschaft der Güter He 1886, sowie die allgemeinen und besonderen 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 0 0 J zur Zeit ohne bekannten 29. Dezember 18687, Vormittags 9 Uhr, im Pyritz, den 15. Oktober 1687. ö zu Grunde; die letzteren beiden mit 2. Im angs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. . k ve n 2 . gi, . . ö i,, , des Foniglichen Königliches Amtsgericht. k . . 1 Materia ien Gurean 3. Verkäufe, ,, . pay e en 1 e nzeiger * ö . pertzweiler derlebten Wirk es Johr m Gee Tu miri, zu Elberfeld anberaumt. 33797 JJ 1 portofreie Einsendung von 1. Verioofung, Zins ahlung 26. von offentlichen. bah eg r 15. 6. 31 uh In der Börsen⸗Beilage. bezahlte Schuld, mit dem Rnttage Ma 5 694 intel Gericht e ed üst et N ö ; Zuschlags frist 4 e, n , s. Kommandil . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Familien · Nachrichten. Verurthemfung? * dern Ber .; ge. auf fostenfällige erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Nachfolgende, bei der Königlichen General-⸗Kom⸗ Erfurt 3. , 9 = ö ö . . , , , w , , de,, , e. ö 3) Berrenfe, Verpachmngen, , , , ,, , , , dnl er e f fs. . . iar den. Beklagten zur mündlichen Die durch e nr gm g X. im genie ruugsbezirt Merseb der Fönig lichen Eisenbahn-Firektion Verdingungen ꝛe. r mn in e fr rg fte nnen , ,, 1 , kh. den auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. . — vor das Kaiserliche . ö zugelassene ö n,, . 1. im greise 8 . 37547 ö ; z *6 kraͤste! versehent Offerten, in welchen, um den Aus. Herzoglichen Domänen waldungen , 37334 . ne ( e , 3 [ Dh⸗/ . ö ö f ö ö ö ö. . ö . 5 ; . ⸗ h z ö ⸗ z ö 2 2 än n ler we, ,, ea , , ne kin er Gagen rern Bang alt di orten ur, d nl e e ber 'n, eä def, Fiber Konserren Fabtit ar, , i, , ,, ,, , , . H , , , w,, n, ,,,. r,, , diefer Auszug der Klage FKekannt gema Aung wird Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertre ausler, sowie das Diakongt und die Schule dafelbft 35 n free n, , die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er⸗ G 89 achdem in der in Hamburgs vom s, Puli ; Klage bekannt gemacht. Zur mündlichen trennung. zur gemeinschaftli 3 ; zä sg Stück Piassanahesen, in zffentlicher Submission vergeben, ü ird, = 16, 16 und 41. tattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung Gerichtsschreib Wild. 15. ,, ,,, den Planstücks . n ben , n, men 30 990 Stück Bremskniphel, . Kieferungsbedingungen werben gegen Franko, Cin, . . ö 3 Die Inhaber ige Cour werden hierdurch 3 n. . ist, das Grundkapital von Hzteschreiber des Raiferlichen Amtsgerichts. Sitzungssaal. der j. Givistammer 6e Kö , IL. im Kreise Merseburg: A993 Stück Hammerstielen aus Hickorvhol⸗ sendung von o 0 e vera fel , kürgungen können jederzelt während der Dienftstunden aufgefgrdert, zieselben nebst den gtaöh gehörigen, noch Soo Hö „, bestchend, aus 6og Aftien M lane, ss] Oessesniae m TQandgerichts zu Elberfeldllan ßen öniglichen I) die Ablösung der der Kirche . d Schu 2A Sh Stück gewöhnlichen Stielen. Offerten, postmäßig verschlossen, und Lieferungs. im Verwaltungs-WVureau eingesehen, auch gegen Er— h fe er, gn, un de gin ekeilten inner, guf 135 G66 s cingetheilt in 420 Aktien . M 1020 K effentliche Zustellung. Schuster mi und Küsterstelle zu Tenditz von Hern sfe chul⸗ Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ proben find' bis zum Eröffnungstermin, 15. Ne⸗ stattung der Kopialien von 1 ( abschriftlich bezogen haib eines halben Jahres, vom Tage des herabzusetzen, ergeht hierdurch in Gemäßheit der in weiler . . zu Geb⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts den Gemeindeverbänden Teuditz, Tollwi gr h, 3 er n emgchten Bedingungen für die Be— vember er., Vormittags 10 ihr, mit. Aufschrift: werden. Erlafses der gegenwartigen Bekanntmachung derfelben Generalversammlung zwecks Durchführung k Rechtsanwalt Pr. . Ellerhach und Kauern zuslehenden r gabi FKäbung un, arbeiten und Lieferungen vom JJ. Juli Kieferung bon Flanell' resp. Stramin ! an das * Hu jeder im Interesse der Sache erwänschten Au, gu gerechmnetz bei . Derzoglichen Domänen, Fiefer Hernbscßung gefaßtem Beschlusse an die he e, ,, Eafgr e, g werbles, L33537] Bekanntmachung. 2Ydie Umwandlung der der Pfarre zu Röcken! GE 6 e geht Depot Fin zureichen. kunft duf mindiichem wie schriftlichem Wege ist die kafse Verwaltung hier einnnkeichen und dagegen Aktionäre Lie Aufforderung: , nend, 2) Eheleute Alfons Schmidt, Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertret aus den Gemeindeverbänden Röcken, RMichkitz, Bot iröffnung der Angebote am 17. November heefstemünde, den . Notz mhbet, 1853 Verwaltung gern bereit. an Rerreth bacfer Schuldbtiefe in barem Gelde, innerhalb sechs Wochen vom Datum dieser Be- uh nngt, und Barbara Lustenherger, Beide Maria, geb. Krampe Elberfe ertretene AnZnha feld und Schweßwitz zustehenden Jia ka Both. 1837, Vormittags 19 uhr. Kaiserliches Marine⸗Artillerie⸗Depot. B ben 3. November 1887 fowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der kanntmachung angerechnet, ihre Aktien mit den dazu , , ,, n, g,, , ,, , n , , d deere ber K —w— , „rund äulenthaltort, mit dem Antrage: zu Elberfeld, hat — an n nannten Orten beantragte Ablö ,, . ö ys Uhr. ⸗ 2 albjähri eitraums erfolgt, in Empfang erlust ihre ienrechte em Aussichtsrathe ,,, . Landgericht wolle unter Aufhebung bes Landgeri . , . beim Königlichen sichen und , . an die geist? Die Ausschreibunge Unterlagen liegen im Ma— , , nn, . f m ᷣ—Q¶Kuiů— ?ᷣeͤeẽͤ, , ed, e, es e. 1 r e e. Ablauf . htm Monat, gegen eine von diesem zu ertheilende Empfangs ⸗Be⸗ . . 6. Sh en 1555 die Ueber- Anträge auf . lage erhoben mit dem zu entr' chte fh lente zu Röcken und rn n fe gien n, zur inficht fen un wä ten ) , ö. un eä, dz Crlafses diefer Wekanntmachtng an, scheinigung einzureichen , . en im Hrypothekenamte Ko ' ündli Y j ö. . 3) die?? ö. ; . — einschließlich des bei Einrei ) ! j ñ j j ü i i inli den A tsrat . 28. Januar 1885 Band 14) . ö , ist Termin auf den , ö. in der Feldmark zu ö, e agg . ö. 33. ots zu 3 Jahren vorhanden, 2 Verlyoosung, Zinszahlung 35 6 e , wu g efrisfn ö J dd en en er r nh n — bean 6 kö w ani eisen, Sit unge aal der I. e , n, n nn, meinschastlichen , 16 (,,,, d g. ,, Reichspost⸗Briefmarken bell ere li, ö von öffentlichen Papieren. Gotha, den 29. Oktober 18587. . T. Goldschmidt in Hamburg, gr. Johannisstraße 14, uf vollstreckbar J . . Landgerichts zu ,,. anberaumt. gien n g nen ll luca der bereits separirten 6 . beschäftigt, können u e. 3 27. d. M. v Aus ders onlich k. ä am 2. November 1887 agten zur Last legen“, und ladet die Bella ( J Schu stzer, . 9. . der Köniali fn Düten und Strohmatten, ei der am 27. d. M. vorgenommenen ö ; z z ; * e etlagten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 4 die Separation der Feldmark niglichen Eisenbahn⸗Direkti on j ü i, K I Schuldbriefen der Herzoglichen . Paul L. Goldschmidt, h gerichts. Naswit eldmark des Dorfes (linksrheinisch Schlossergrbeiten, Bürstenmacherei, K dosung von f 3 ; hen). stechterel beschäftigt werden. Domänenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf p. t. Vorsitzender.