(z 7h32
Activa.
Vereinsbrauerei Ri xd Bilan pro 30. September 1887.
orf.
Passiva.
M6 Grundstücke .
Baut. u. baul. Anlag. 0 1636 211. 45 hierzu Neuanlagen, 8 353. —
S 1 644 564.48 ab Extra · Abschrei⸗ H 8 353.— ab 194bschreib.
g. 1636211. 4840, 1636211
1849172 66
24 IU5.1I1 1619 849 37
* M6.
3 160
Actien · Capital Prior. Actien⸗Capital. ypotheken ;
Reservefonds . Creditorent Divid. Conto p. S3 / 4
do. 84/85
do. 8S5 / dᷣ Gewinn w
1843
Maschinelle Anlagen. Marat -- Extra Abschreibung ...
256 414 85 100 000 —
469 02203
ab 10/0 Abschreibung
106414 85 15 641 50
140773 35
Lager ⸗ Gefäße. Extra ⸗Abschreibung
161 500 —
ab 10/0 Abschreibung
113 820 85
P Ir 679 15 11 352 15 /
102 438 75
Transport · Gefäße.. hierzu Neuanschaffung
42 030 — 14886 45
ab 3359, Abschreibunge.
56 916 45 18972 15
37 944 30
Pferde, Wagen und Geschirre. hierzu Neuanschaffung .
33 413 25 13515 90
ab 3350ͤ½ Abschreibung.
46929 15 15 643 05
51 28610
Utensilien k hierzu Neuanschaffung
13 664 75 5 609 65
ab 25 9½ Abschreibung
19274 460 1818 60
Materialien⸗Bestände als: Fourage, Gisen, Nuß⸗
n , Pech⸗Bestand Bier ⸗Bestand. Dopfen · Bestand .. Gerste⸗ und Malz ⸗Bestand; Kohlen⸗Bestand ö Debitoren: Bierkunden . 1 ‚ Banquier⸗Guthaben.
M F, 684 75 6521 31 Nodb g358 50
14 .
45523 2108 70 235 935 560 25 gh hh 154 ir 6
bz h
I86 445 0s
i Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämie.
PDebet.
Gewinn- und Herlust —Conto.
13 21753
5
1000000 — 20000009 — 1500 000 — ; 300 0909 — 11 69060 2386 — 3 525 — 49658 —
Bez
1917
Bez.
Bez.
Bez Weimar,
und S
schaften:
244110 5 006 87877
5 006878 Ccedit.
7
1 478 0999 18 46032 90 191 783 10 S4 618 54 6 413 40 21 1854 77 35 601 69 47621 89 46 632 09 37218 70 8 975 55 bh 342 98
. Malz⸗Verbrauch .
Her lege erbrauc zrausteuer J Pech⸗Verbrauch
Eis ⸗ Verbrauch Reparaturen
insen J euerung u. Beleuchtung , u. Materialien Hespann⸗Unkosten .. Handl.“ und Betr. ⸗Unk.
3
Abgaben⸗ u. Versicher. . Krankenkassen⸗ Beiträge Abschreibungen auf: Baut. u. baul. Anlagen 190i/ u. extra Masch., Appar. 2c 10 Oo
Lag. Gefãße 10 O Transp. Gef. . 334 0 o Pferde, Wagen
und Geschirre 333 0/0 Utensilien .. 25 0so Zweifelhafte Forderungen Gewinn 3
23 272 12 645 16
24715 11
15 641 30 1j 333 1s 18 zz 16
15 643 05 4818 60 5000 —
184 3191
TV Vo 7ᷓ
Der Aufsichtsrath: Munckel. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn
Rixdorf, den 12. Oktober 1857. C. Mehlisch.
6) Berufs⸗Genossenschaften. 660 Thüringische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Am Donnerstag, den 24. Vormittags 10 Uhr,
Genofsenschaftsversammlung
Tagesordnung statt:
1) Beschlußfaffung, betreffend den Nachtrag zum Genossenschaftsstatut . des Bau⸗Unfallver⸗
. , , , vom 11. Juli 1887.
2) Beschlußfassung, betreffend das Nebenstatut für die Thüringische Baugewerks ⸗Berufsgenossenf chaft ih. 138 desselben Gesetzes (Versicherungs— anstalt).
3) Beschlußfassung, betreffend einen weiteren Nach⸗ trag zum Genossenschafts-Statut Verpflichtung der Genossenschafter zur Führung von Tohn⸗ büchern).
Die Herren Delegirten werden in Gemäßheit des
§. 8 Abs. 1 des Genossenschaftsstatuts hierzu ein= geladen.
Erfurt, den 31. Oktober 1887.
Der Vorsitzende des , alten erftnndes. „Pinkert.
mit
37288
Brennerei⸗Berufsgenossenschaft.
Nach Vorschrift des 5. 21 des Unfall versicherungs⸗ gesetzes vom 6. Juli 1854 wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht: a. Ergänzungswahl von Vertraue nsmäunern.
; Sektion . Bez. 13. Stellv. Hr. H. Markmann — Allenstein. Bez. 3. Stell getz e , m. BDorrosch z. 3. Stellv. Hr. Rgbs. Harras — Borroschau.
Bez. 19. Vertrm. Hr. Rgbf⸗ Plehn — Lichtenthal.
Stellv. Hr. Rabf. v. Kries — Smarzewo.
Bez. 15. Vertrm. Hr. Landschaftsr. Goerl — Quiram.
November d. J., u findet in Steiniger s Restauration zu Erfurt eine außerordentliche
folgender
100341207
gb 17251
ö
Vo r n und Verlust⸗Conto haben wir geprüft ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimme u nn
Die Nevifions⸗ Commission: A. Beschoren.
. Gewinn ⸗Vortr. ex 1885/86
Einnah. f. Bier u. Nebenprod. Der Gewinn von. 184 19 17 vertheilt sich wie folgt: v. M 182 148,27 5o/so dem Auf⸗ sichtsrath 9107,40 v. M 182 148,27 Sood. Direction 9 107,40
60 /o Dividende a.
S 2000000
Prior. ⸗Aktien⸗
Fapital . . 120 00, 400 Dividende a.
M 1000000
Stamm ⸗Aktien⸗
Capital 40 0090, — 178 214 80
bleibt Vortrag für Tas nächste Jahr.
1281732
6 104 37
Erns dorf.
rengersdorf.
Schüsselndorf.
1283963 . Die Direction: Spielhagen. H. Zieg ra.
und mit den nd gefunden.
C. F. W. Adolphi. Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
h ö 24. Vertrm. Hr. Rgbs. Heinrich — Falken orst.
ö 25. Stellv. Hr. Rgbs. v. Wuthenau — Po⸗ edno. Bez. 3. Vert . lch ez. 3. ertrm. Hr. Rgbs. Kelch — Bollens dorf. Bej. 5. Vertrm. Hr. Amtm. Baltzer — Gr. Rietz. Stellv. Hr. Oberamtm. Marf ch — Stremmen. Bez. 14. ertrm. Hr. Oberamtm. Lessel =
. llv. Hr. Rgbs. J
ellv. Hr. Jaeger — Neu Placht. Bez. 17. Vertrm. 8 Major v. Brand — Wutzig. Knobelsdorff =
Stellv. Hr. Rittmstr. v.
Pehlitz.
Bez. 14. Stell 8 Ir h ez. 14. ellv. Hr. Kar ahn — Dolgen. Bez. 15. Vertrm. Hr. Rgbs. Jungck — Wocknin. ö , Hauptm. v. Puttkammer — Neu⸗ olziglow. Bez. 18. Stellv. Hr. v. d. Osten — Grumsdorf. Sektion V. Bez. 8. Vertrm. Hr. Fabrikbes. Salo Hepner —
Posen. Stellv. Hr. Fabrikbes. Julius Alport — Posen. Bez. 22. Vertrm. Hr. R. Grundmann — Lenka. Bez. 24. Vertrm. Rabs. Kaufmann — Hedwigs⸗
Stellv. Hr. Rgbs. Kundler — Bartschin. Bej. 30. Vertrm. Hr. Rgbs. Kegel — Jablonowo. Stellv. Hr. Nabs. Felsch — Pietronka. J K , Bez. 1. ellv. Hr. Franz aager — Breslau. Bez. 2. Stellv. Hr. Br. E. Schlief — Nippern. Bez. 3. Vertrm. Hr. Rgbs. Max Karsch —
Stellv. Hr. F. Siegel — Altwasser. Bez. 16. Stellv. Hr. Hauptm. Sanio — Ober⸗
Stellv. Hr. Hauptm. R. Brieger — Sektion VII.
Bez. 21.
* 217096 85
75
Bez. 8.
bing — Wandsbek.
Stellv. Hr. C. Rühmekorff — Jersbeck. Freihafengebiet von H Vertrm. H
Bez. 9a
Bez. 13. Bez. 15.
marschen. Anm.
Bez. 6. Bez. 19.
Bez. 4.
Bez. 6. mersheim.
Bez. 17. Stell
Bez. 18.
Es sollen zirke die da
und Ortschaften umfassen, . Besetzung der Vertrauensmannsämter statt⸗ ndet.
Bez. II. Ruhrort.
Bez. 28. dorf. Bez. 534.
Bez. 35. Kreis Hörde
Barop und Westhofen. Bez. 36. Die Aemter Kastrop und Lütjendort⸗
mund und einen Theil des Landkreises Dortmund. Bej. 37. Die Städte Hagen, Haspe und Herdecke,
Stadt⸗ und
den noch
verkäufer angestellt.
wer
4.
Bez. 3. Kreis Saalfeld und Bezirk Neustadt d. Orla:
Bez. 4.
56 Mülhausen i. Th.:
Bez.
schaften: Ausleben, Hötensleben, Sommerschenburg, lingen und Warsleben:
Vertrm. Hr. Oberamtm. Lücke — Hötensleben. Stellv. Hr. Amtm. Wahnfchaffe — Warsleben. Bez. 109. Vertrm. Hr. C. Weber — Stellv. Hr. Hugo Wieter — Halberstadt.
Stellp. Hr. Rudolf Proelsz — Bez. 21. Kreis Delitzsch, Bitterfeld und Eilenburg: Vertrm. Hr. Oekonomierth.
Stellv. Hr. Amtm. Hornung — Döbernitz. Bez. 25.
Stellv. Hr. Amtm. Braune — Großörner. Bez. 26. Kreis Wittenberg und Torgau:
Vertrm. Hr. Amtm. Betge — Annaburg, Kr.
66 Hr. Gutsp. Hertwig — Pretzsch.
Vertrm. Hr. Stellv.
Bez. 28. Kreis Erfurt, Langensalza, Schleusingen, Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt
chwarzburg ⸗Sonderhaufen und daz Herzogthu Coburg · Gotha: 4 ö
Stellv. Hr. Rgbs. v. Bez. 29. Vom Keeise Neuhaldensleben die Ort⸗
Neu haldensleben, Vahldorf stedt die Ortschaft Dreileben. Vertrm. Stellv. Hr. Bez. 30. Kreis Zerbft:
Vertrm. Hr. Oberamtm. Trittel — Tornau. Stellv.
Anm. Der an den Bezirk 29 Zerbst“‘ an den Bezirk 30 ab.
Das „Freihafengebiet Hamburg“ ist vom Bezirk 9 (Hamburg) abgenommen. .
Bez. 5. Vertrm. Hr. Rittergutsp. Kopp — Sitten. Stellv.
Bei. 14. Vertrm. Hr. A. Schäfer — ligs. Stellv. Hr. fi kö
Stellv. Hr. J. Neubauer — Winzingen. Vertrm. Söhne — Straßburg 1. Glfaß.
Vertrm. Hr. Gustav Stein 2 b. Aenderungen von BVertrauensmauns—
für die Folge die untenstehenden 10 Be—
Die Kreise Mülheim a. d. Ruhr und Bez. 25. Kreis Tecklenburg.
4. Die Städte Dortmund und Lünen, den Stadtkreis und einen Theil des Landkreifes Dort— mund und die Aemter Brakel, Dorstfeld und Lünen. Die Städte Hörde und Schwerte, den
Vertrm. Hr. Rgbs. Reichardt — Endschütz. Stellv. Hr. Oekonomier. Borse — . . Hr. Gutsp. Emil Hahn —=— eij. ⸗ 6 Rgbs. Fr. Hauffe — Culm in 1
euß ⸗. Nordhausen, Sangerhausen und
Böh stein
Kreis gen,
dreer Vertrm. Hr. C. Sturm — Nordhausen.
Stellv. Hr. Moritz Kuntze — Nordhaufen. 8. Vertrm. Hr. Rittmstr. Müller — Isen⸗
schnippe. Stellv. Hr. C. Grete, i. F. Benze & Co. — Vorsfelde. 9, vom Kreise Neuhaldensleben die Ort— Erxleben J, Hakenstedt, Harbke,
Siegersleben, Up- d
Quedlinburg.
13. Vertrm. Hr.
Gustav Lienekampf — Magdeburg.
Magdeburg.
Bez. 38. Die Städte Gevelsberg den Kreis Schwelm und die
Vaßlinghausen, Langerfeld, Sprockhoͤbel und Bez. 39.
Hamme, Werne und Querenbur
Bez. 40. Den Stadtkreis Gelsenkirchen und das Amt Berlin W., den 31. Oktober 1887. Potsdamerstraße 123.
A. Kiepert, Vorsitzender.
37536
le Hagen, Breckerfeld, Enneperstraße, Vollmar⸗
und Wetter. und Schwel Aemter Gef, Vörde. attin⸗ Laer,
⸗ Die Stadt Witten, den Kreis die Aemter Blankenstein, Königsteese, und die Gemeinden Freudenberg,
Bochum, den Kreig
Herne.
7) Wochen⸗Ausweise er deutschen Zettelbanken. Staud der Badischen Bank
am 31. Oktober 1887. Activa.
Pfaff — Roitzsch.
Noten
Vertrm. Hr. Oberamtm. Braffer — Wechse
Polleben.
Torgau.
Kreis Meiningen und die
Metallbestand . Reichskassenscheine
Lombard⸗ Forderungen Effecten ;
Sonstige Aletiva
— —
4638 8951 75106
o 500 17 968 1895 Sbh 080 = 5d H Sh h 1233 77435 5 6 557 v
anderer Banken lbestand .
.
Mp0. Passi vn.
J Benth Apolda, Eisenach und Dermbach:
Kammerherr v. Helldorf —
Kammergutsp. Habersang —
Schwerstedt.
Hr. ; Tiefenort. D dlich
Ziegenrück, 2
Koch — Sparnberg. Althaldensleben, Hillersleben, undisburg, und vom Kreise Wollmir⸗ 137535 Hr. Amtm. Dütschke == Erxleben J.
Rgbs. v. Nathusius — Hundisburg.
Grundeapital Reservefonds... Umlaufende Noten
ündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Pafsivan.
9000 ooo -= ö 1534 221 68
de, i n,, , , kö g, sh. fällige Verbindlichkeiten. 86 553 29 gebundene
. ö Jad 577 ]
6
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälli deutschen Wechsel betragen S6 3 0359 981. 84. fell aer
Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 31. Oktober 1887.
. Qberamtm. Schulze — Kermen. Bezirk 14 giebt den Ort „Dreileben“ und der Bezirk 19 den Kreis
Metallbe Bestand
Sektion VXII. Vertrm. Hr. W. Bablcke, i. F. H. Hel⸗
amburg:
r. Richard Herwig — Hamburg. Julius Lachmann — Hamburg. Stellv. Hr. Infpektor Linde — Kux⸗
Vertrm. Hr. Eugen Reverdy — Münden.
Sektion IX. r. Gtsbes. Naumann — Querwi sch. Münch Stellv. Hr. Rgbs. Winkler — FI. Milkau.
Vertrm. Hr. R. Bering — Lungkwitz.
Sektion X.
Julius Linzmann — Solingen. Sektiou XII. Stellv. Hr. Th. Henkel — Schüttendobel.
37537] Vertrm. Hr. Heinrich Berkel — Ger⸗
Elsaß ohne Kreis Zabern: r. Gustav Stein — Schiltigheim. b, Hr. Guftav Jacobi, 1. F. Jacobi 1) Metall.
Lothringen mit Kreis Zabern:
Schiltigheim. 3
Wechsel 3
bezirken. Sektion X.
neben vermerkten Kreife bezw. Aemter
ohne daß einc Aenderung ss' oss
Die Kreise Wiedenbrück und Waren— Debit
itoren.
Effectenbesta Immobilien
und die Aemter Annen, Aplerbeck,
aar⸗Cinlag ücher.
Creditoren. Accepte.
Landkreis Hagen und die Aemter
Das Grundeapital. , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ D
ie an eine Küͤndigungofrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiva.
Verbindlichkeiten aus weiter e nnen, im zahlbaren Wechseln.
haben bei der ?
Lombardbestände. JJ ; 4) Grundstück .. . 345, 000.
Giro⸗Guthaben ꝛc. .
Casse⸗ und Giro⸗ Guthaben Wechselbestände . Lom bardbestände .
Actien⸗Capital Reservefonds .
p6t 32.261, 000 111,000 2, 577, 000 M4, 75 7, 000 2, 077, 000 0, 00 I, 728, 000
Activn.
ö an Reichzkassenscheinen Noten anderer Banken
Wechseln . ö Lombard · Forderungen Effeeten . sonstigen Activen. Passi vn.
Job 00 1.192 5669 bb, hg / Ob
7, 257, 000 4,000 1,954,000 Inlande
Mt
P 1,926, 927. 26. en, den 3. November 1887.
Bayerische Notenbankt. Die Direction.
keiten
rr ———
8) Verschiedene
Bekanntmachungen. Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins
am 31. Oktober 1887. Activa. apiergeld, Gut⸗
eichsbank ꝛc. bestände ꝛc. .
und
S 14, 905,447.
13, 603, 773. 8, 816, 200
Passi vn.
MS 26, 908,594.
Leipziger Bank.
Geschäfts⸗ Uebersicht ultimo September 1887.
Act va. M6 1 049 000. — . 9198060. 118100. 23 479 000. —. 5 652 000.
VJ 180 000. —. PFassivn.
ao. 18 000000. —. 1 800 000. —.
nd
en gegen Rechnungs⸗
Weim ar⸗Lotterie
Ziehung 2ter Serie vom 17.— 20. Dez 5000 Gewinne i. m. v. 150
Erster Haupt i 37632 f 8 . ö.
1 Mark.
Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntli zu haben, sowie zu beziehen durch
Vorstand der Ständigen Ausstellung
in Weimar.
50, 009 Mark
Preis des Looses Mark 1
ember d. J.
000 Mark
nan jvg
vg vg as aalnygaaa aagai
uanlcogj
chen Verkaufsstellen den
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend,
Mn 260.
Dritte Beilage
den 5. November
Staats⸗Anzeiger.
1887.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central Handels- Register für das Deutsche Abonnement beträgt J MÆ 50 3 für das Vierteljahr.
Preußischen Staats ·
Das Central Handels ⸗Regiser für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, 6
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers S., Wilhelmstraße 33, bezogen werden.
5 ö if⸗ Aenderungen der deutschen — * Jr est diefer Välage . Teiche Fe Bäennfndhnmgen ns den Handelt, Genossenschafte -, Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderung er Inhalt dieser Beilage,
e Reich. . 260
Rei int in der Regel täglich. — Das . eilt Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
——
Bom Central - Sandels Negister fur das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 260 . und 2601. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
i andelsregistereinträge gutz dem Königreich 3 dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
burz. Bekanntmachung. 376761 . 7 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute die Firma Paul Berghänel Nachf. in Altenburg und als deren Inhaber Herr Friedrich Clemens Richard Stephan, Kaufmann in . eingetragen worden.
Altenburg, am 2. November 1387. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Hb. Krause.
urg. Bekanntmachung. 37675 . ele n , des unterzeichneten Amts⸗ gerĩchts ist heute auf Fel. 100 die neuerrichtete off ene Handelsgesellschaft in Firma J. C. . Söhne in Altenburg eingetragen und ver aut ar worden, daß die Herten Johann Carl . ö. Altenburg, Gustav Paul Degner in . . Julius Steudel in Altenburg Inhaber der Firma sind. ö 6
hurg, am 2. November 1887. , Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.
enburgz. Bekanntmachung. 376771 . dem die Aktiengesellschaft J kohlenabbaugesellschaft Yariengru ö . Meuselwitz zu Altenburg ö . ö. des , ö , . ö.
erlautbart worden, d §. it . . abgeändert, und das , auf 250 500 6, bestehend in 11 Stamm un ö. Prioritätsaktien zu iz 9 t. . worden ist. Altenburg, am 2. November 138 J
ö iches Amtsgericht. Abtheilung IIb.
J Krause.
andelsregister 37710 des i alcher d r e . L. .
Zufolge Verfügung vom 3 November 1 ( in am sfelben Tage folgende Eintragungen ö
In unserm Gesellschafts register ist bei Nr. ᷣ 5, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma:
. r. ö. . steht, ver⸗
i 1 Sitze zu Berlin eingetrage . . daß die offene . eine Kommanditgefellschaft umgewandelt J der Kaufmann Otto Neumann zu Berlin am 6h. 1537 aufgebört hat, persönlich haftender. el schafter zu sein, und daß der Kaufmann U rich Ludwig Christoph Müntzel persönlich haf . Gesellschafter der nunmehr bestehenden Kommandi gesellschaft geworden ist.
In unser ,, ist unter Nr. 4339, selbst die Handlung in Firma: . . Buchhandlung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 6 Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Erbgang auf : ö. die ö Frau Reimer, Emma Bertha Helene, geborene Meyer, zu Berlin, 2) die minorennen Geschwister Reimer a. Carl Friedrich Georg, b. 92 Otto Ulrich, Beide zu Berlin, 9. übergegangen. Die Firmg ist nach Nr. 10 681 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 681 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Weidmann ' sche Buchhandlung mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— . Frau Reimer, Emma Bertha Helene, geborene Meyer, 6 2) die minorennen Geschwister Reimer: J a. Carl Friedrich Georg, geb. am 30. Apri 1886, 2 b. Hans Otto Ulrich, geb. am 6. Oktober 1885, sämmtlich zu Berlin wohnhaft,
ei worden. . ,,,, hat am 21. September 1887 be⸗ September 1887
gone g. 6 und 8. 5 des am 2s A und 5. . puff Testaments des Buchhändlers Carl Jo— hannes Reimer sind die sämmtlichen Gesellschafter von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen und ist zur alleinigen Vertretung der. Gesellschaft der Buch händler Paul Parey zu Berlin in seiner Cigenschaft als ,, Carl Johannes ; Testamentz legitimirt. ö 6 He hre rn Alfred Thamm zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist . . Nr. 7198 des Pro⸗ i ingetragen worden. ; J . Nr. 6531 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Alfred Thamm . Berlin für die erstgenannte Cinzelfirma, ertheil re Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7198 übertragen worden ist.
NRerlinm.
—
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
Otto Neumann (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 118) ., als deren Inhaber der Kaufmann Otto Neu— mann zu Berlin, unter Nr. 18184 die Firma: EF en, Nr. 15) und eschäftslokal: Tempelhofer Ufer Nr. 8 . Inhaber der Fabrikant Edward Strong Torrey zu London, eingetragen worden. . Den gane Charles Herbert Torrey zu . ist für die letztgenannte Firma Prokura erthei . ; ist dieselbe unter Nr. 7197 des Prokurenregister eingetragen worden. K ö . Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö . e. t hen Telasco Besellschaftsregister Nr. 8883) hat der 16 . dem rn Retzlaff und dem Richard . saͤmmtlich zu Berlin, dergestalt Goll ti , ura ertheilt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gem in⸗ schaft mit einem der anderen beiden bestellten Pro⸗ kuristen der Gesellschaft die Firma der leßteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7196 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Dagegen ist bei Nr. 876 des Prokurenregisters
Rasmus und für die vor⸗ Kollektiv⸗Pro⸗ nach
vermerkt worden, daß die dem Tei as co dem Paul Retzlaff, Beide zu Berlin, genannte Handelsgeseklschaft ertheilte h kura erweitert, deshalb dort gelöscht un Rr. 7196 übertragen worden ist.
egg ö Firmenregister Nr 16615 die Firma: ö ; E. Knorr. zi Firmenregister Nr. 17 827 die Firma: ö Louis Falk Nachflgr, . Prokurenregister Nr. I 98 die Prokura des Kauf. manns Carl Albrecht Knüppel zu Berlin für die vorgenannte Firma. .
Berlin, den 3. November 18377 . Königliches. Amtsgericht J. Abtheilung 6]. Mila.
Blankenese. Bekanntmachung, S7'dl Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 4 die Prokura des Kaufmanns Martin Gerlieb Amsinck für die irma: t 9 J. G. H. Winckler in Dockenhuden. Blankenese, den 3. November 1887. Königliches Amtsgericht. Erie. ,, , 37678 n unserm Firmenregister ist heute . * n . Nr. 159 Goldmann et Sattig, AInbaber Kaufmann und Apotheker Max Goldmann, gelöscht, dagegen II. unter Nr. 140 die Firma:; „Goldmann et Sattig, Nachfolger E. Haeckel und als Inhaber Apotheker Eduard Haeckel, Ort der Niederlassung Brieg, neu eingetragen worden. . * den 3. November 1887. Königliches Amtsgericht. III.
Pt. Krone. Bekanntmachung. 37684 Zufolge Verfügung vom 2. November 1887 ist am 2. November 1887 die in Schl oppe bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Mühlen⸗ thal ebendaselbst unter der Firma Max Mühlz n, thal in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 247 nn, n, den 2. November 1887. Königliches Amtsgericht. Eltville. Vekanntmachung. 37641 Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1887 ist in Unser Firmenregister heute folgender Eintrag ge— . 9h aufende Nr. 90. ; 3 . des Firmeninhabers: Kaufmann Nicolaus Kremer. ⸗ 3) Ort der Niederlassung: Eltville. 4) Bezeichnung der Firma: Nic. Kremer. Eltville, den 2. November 1887. Königliches Amtsgericht.
576911 HKempen. In unserem Firmenregister sind folgende ü löscht worden: kö . diy ier z , chaie Olszowmski in Wyszauow. I55. Paul Kurzawski in Baranow. 265. Grzegorz Janieki in Baranow. I54. Johann Jaensch in Baranow 280. Loebel Braun . ö. Nr. 378. A. Stenger in Kempen. ie , Provinz Posen, 31. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.
537693 Landeshut. In unserem Firmenregister sind i irmen: . nen di. Hauschild zu Landeshut, 117. R. Bitt daselbst, 127. J. O. SZischer daselbst, 224. Friedrich Schmidt zu Saselbach, ; 242. Fritz Naumann zu Laudeshu t gelöscht worden. . , den 2. November 1887.
Ober⸗
zu Berlin:
unter Nr. 18 1865 die Firma:
Königliches Amtsgericht.
Shnandan. Bekanntmachung. 37 109] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 86 die Firma „Daltrop E Aaron“ mit dem Sitze zu Spandau und als deren Inhaber der. Laufmann Philipp Daltrop und der Kaufmann Pbilipp Aaron, beide zu Spandau, zufolge Verfügung vom 29. Ok— tober 1887 an demselben Tage eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1887 begonnen. . Spandau, den 29. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register Nr. 121.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Anchen. ö. 37098 as Musterregister wurde eingetragen; ĩ
J , Jul. Jecker Laur. Sohn in Aachen, 1 Unschlag mit 1 Modell für staͤhlerne Sicherheits⸗Häkelnadeln, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hy Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 5. Oktober 1887, Nachmittags 5. Uhr 45 Minuten. J ; ö
Nr. 245. Firma A. Wilh, Peill in, Aachen, 1Umschlag mit 16 Mustern für stückfarbige Kamm garnstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern F69g, g869ga, 70 —– N75, 1248 —- i255, Schutzfrist 2 Jahre, — ain 15. Oktober 1887, Rach— ittags 4 Uhr 40 Minuten. ( ö . 5 247. . Firma Gebr. Hoesch in Düren, 1 Umschlag mit 3 Abbildungen von Zeichnungen, welche in verschiedenen Farbenstellungen auf den Schachteln, Streif⸗Bändchen und Gtiquęten an gebracht werden, die zur Verpackung von Billet und Postpapieren, sowie von Briefumschlagen dicnen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer XIV, Schutz frist 3 Jahre, ö am 15. Oktober 1887, 2 ittags 19 Uhr. . Firma Marx ( Auerbach in Aachen,
Kexrlin. Königliches Amtsgericht J. 37548
Abtheilung 56 IL. , 2. . ö 1887. 8 s Musterregister ist eingetragen; ; 5. berg, ö Walther Peck in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für EGtiguettes. versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummer 906 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 1. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. . ( , Fabrikant Albin Reise in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Reliefverzierungen zu Piano Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 18857, Nachmittags i Uhr 13 Minuten. . Nr. S595. Fabrikant Albin Heß in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 29 Modellen, ür Formen zu Marzipan und Zuckerfiguren. und . lichen Konditorwaaren versiegelt, NMuster für Ylasti ö Erzeugnisse, Fabriknummern 205, 204, 266, 215, 262 bis 255, 316 bis 330, Schutzfrist 3 Jahre, n f meldet am 4. Oktober 1887, Nachmittags 12 Uhr ; inuten. ö. ; . Ding. 5801. Firma Michaelis Schlefinger in Berlin hat am 5. Oktober 1887 für die laut Anmeldung vom 21. Oktober 1884 eingetragenen Modelle für kunstgewerbliche Artikel bezüglich des Modells Fabriknummer 3436 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 8696. Firma Bergas Gebrüder in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 10 Modellen für Jardinisren, Figuren (Griechen, Griffe und Theelöffelkörbe (letztere Pressung), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern. 42,1, Il, 11. 1V, 4753/1, II, UI, IV, 474. 475, Schu ffrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1857, Vormittags 6 Minuten. . . ih ht se], Firma Gebrüder Hildebrandt in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für apgten e. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern wl bis 66 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
mschlag mit 50 Mustern für Kammgarnstoffe, . g eher u Fabriknummern 17, oz, 1g, 411, 413, 420, 422 - 424, 429, 132 = 455, 437, 439, 441. 444 — 446, 449, 451, 452, 455, 4h6z, 458 = 461 463, 465, 467, 468, 472. 474 -= 4809, 182 — 484, 486 = 488, 495, 496, 510, Schutzfrist z Jahre, angemel⸗ det am 18. Oktober 1887, Nachmittage 5 Uhr. .
Nr. 249. Firma G. H. «. J. Croon in Aachen, 1 Packet mit 4 Mustern ür Kammgarn⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, FJahriknummern 1830, 1831, 1840 und 1870, Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. ; , in Firma Grüneberg C C. in Aachen, 1Umschlag mit 3 Mustern für Kammgarnstoffe offen, Flächenmuster, Fahriknummern 46, 126. und 1267, Schutzfrist ö. . am 20. Ok⸗
er 1887, Nachmittags 5 Uhr. . roh 133] . Louis Rosenberg in Aachen, 1èÜmschlag mit 48 Mustern für Kammgarnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 00 = 16, 519, 521-523, 875 - 901, Scutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 31 Oktober 1887 Vormittags 11 Uhr.
Aachen, den 31. Oktber 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
14. . 37491 ** das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 143. Firma Chr. Zimmermann u, Sohn in Apolda, 1 versiegeltes Packet mit Mustern verschiedener gewirkter Stoffe, , Fabriknummern 330, 331, 332, 383. 8 J Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1887, Vormit⸗ nn Gebr. Kramer in Apolda, versiegeltes Packet mit 2 Mustern Au Tücherstoff und Konfcktion, Flächenerzeugnisse, 3 5987, b088, , . angemeldet 12. Ok⸗ mittags r. . ö ö. hi bert QOuerndt in Apolda, I versiegeltes Packet mit 3 Mustern. zu Tücherstoff, Fabriknummern 378, 379 und 384, Flüchener agi Schutzfrist 8 ahr . den 12. Oktober Nachmittags . , Juin h; Oꝛestler in Ada. 1 verfiegeltes Packet mit 2 Stoffe und . 56 mustern, Fabriknummern 9000, Il90⸗ 2072 un 2073, Flächenerzeugniß. Schuß frist 3 Jahre, ange⸗ meldet 17. Oktober 1857, Vormittags 12 Uhr. Rr. 147. Firma Ehn. Zimmermann u; Sohn in Äpolda, 1 versiegeltes Packet mit 10 . ewirkter Stoffe, Fabriknummern 334 bis mit . ; lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Juhrt, angemelde z1. Oktober 1887, . Uhr. da, den 3. November . An , e g i. 966 Amtsgericht. IIA. erner.
37407 Arnstadt. y ĩ Musterregister ist eingetragen worden: 7 1 e e mr in Arnstadt, an⸗ gemeldet am 160. Oktober 1857, Nachmittags 3 Uhr, ein verschloffenes Packet, enthaltend 11 Nuster 3. Blaudruck, Fabriknummern 163, 320d, eo 5206, 5208, 5209, 5211, 5213. 5214, 5215, 216, . für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Bl. Band II. der Acten über das Musterregister. Arnstadt, den 31. Oktober 1887. ö Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abtheilung.
Rr. 58658. Fabrikant J. Witt in Berlin, 1 Leer , Abbildungen von 8 Modellen für Gegenstände zu Unterrichtszwecken (das perspeltivische Conturzeichnen nach Modellen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, Shut frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1887, Nach⸗ mittags 12 Uhr 14 Minuten. ; Nr. 8699. Firma A. Schultze Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Ciggrren⸗ abschneider mit Schwedenständer, versiegelt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummer 34. Schutz⸗ frist 1 Jahr, i ,. ö 7. Oktober 1887, Nach⸗ ĩ 12 Uhr 3 inuten. 3 Nr. 1g Firma Wilhelm. Grouau' s Buchdruckerei und Schriftgiesterei in Berlin hat am 8. Oktober 1887 für die laut An meldung vom 10. Oftober 1884 eingetragenen Muster für Erzeugnisse der Schriftschneidekunst cz ülich der Muster Fabriknummern 96 bis 9, 101 die Ver. längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange meldet. . 4 Rr. 8700. Firma Emil Pfluge Cie in v n 1 un l mit 435 Modellen für Mantel- schlösser und Schnallen, sowie für Knöpfe und deren Auflagen, versiegelt, Muster für ö nisse, Fabriknummern 773, S5, 1865 759, 9 . n, d, geg, Röb, dir os, d, ei, Fre, s, öh, Söö, Fhl Hiz ögz, 6s, ol. gh, dd, eh, 2277 2229, 2233, 2234, 2236, 2237, 2239, bold, 35h, 3015, 3020. 704, 705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 18387, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. ⸗ 3 Firma Sonnenthal Klaffke in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Schreib, und Autograph⸗Album, versiegelt, ¶Muster . Erzeugnisse, Fabriknummern 0. 6712, . 67 1/4, 6715, 671 /z, Schutzfrist 2 Jahre, . am 16. Oktober 18587, Vormittags 11 Uhr 14 Mi⸗ nuten. . Ce O2. Firma Tappert, Markstein C Ce n en e! n, gil aebi stun gen , n w. dellen für Uhren und Barometer in Net hh, fonstigem Material, versiegelt, Nuster für 86 . Erzeugnisse, Fabriknummern 918, 0 3. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 6. Bei Rr. 57583. Firma G. W. Boeltz 9t . in Berlin hat am 109. Oktober 1557 für die lau Anmeldung vom 11. Oktober 1884, a nen, Modelle für Metallrahmen und Metalllalender . züglich des Modells Fabriknummer 990 die . gerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre 6, Rr. S763. Firma Wild . Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für, Lampen⸗ theile, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2G a, Schutzfrist 3 Jahre, angemel zt am 10. Oktober . Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten, Rr. Si. Firma Wijhelm Kühne * Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen fur Guß und Presfung Schaalen, Photographierghmen, Gehäuse zu Uhren oder Bars metern), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1023, 1030 bis 19033, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr Minuten. 19 Rr. 789. Firma Wilhelm Kühne & Ce in Berlin hat am 10. Oktober 1887 für die laut Anmeldung vom 15. Oktober 1884 eingetragenen Modelle fuͤr Photographieständer bezüglich der Mo—⸗
Langbein.
delle Fabriknummern 747, 748, 750 die Verlänge⸗ 3 ö. Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.