1887 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 585. Ka ufmaun Oscar gschmweigert in] 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1667, Nach J ln!

I . ; n ger, gr n baren, gelten niz seng u Ueber das Vermögen d irm lolo Bek t i i pitzen, Geschäftẽnummern 5682, S682 a, S683, in K ö In dem , , , V 1 e r t e B 9 l a 9 e ent- n Bertha, geö. Maher, Ehen Kaufmanns Julius Peiser (Firma en fg del ᷓ2 2 2222 2 ' 2 ö. Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗A zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger un onigl reußischen Stagts⸗Anzeiger.

5683 a, 5684, 568 4a, 5685, 56S, 5687

ö, 3 2 obs, baltend 1 Muster für Hofenträgergurt Fabrik i

Shgz a, bboz, dbb n P62, nummer 2040, Fläch : e, Fe e, ,, e, o .

ö. ö 61 . . 6 . ö. . und ‚. gen n, ,. . . w , , ,,. r er , 3. . k ken sn 761. 7G . bs, 7G a, So s, So?. 78. . Anwaltsgehñ en eröffngt. Konkursverwalter; Der in Folge dieser Able rr e, d, äs, göns bößz, (e , s, Pulsnitz an z. etzben 1s, , ö ; w . 6679, 56 S0, , . mit Anzeigefrist bis * e sr g uhr, ferm bez ;

8 ge gl de ge. JJ M., 6 O. Berlin, Sonnabend, den 5. November 1887.

—ĩ ö erden. 1 r 34 2.

ö. D , , n dane, n nnn ngen, h, den Handels-, Denossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Hösl, 7 ig. 5715, 716, Flachenerzeugn ,,,, . Pr. Hempel, A. Hi. bi Nachmittags 4 Uhr 83 Minuten. . wuaenters bach. rn m g lig, n f w, , , , 6 *r , Firn Manckgberger, Tröger * Vm nm . lllznaos] Hr ec 2 a n, Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Eisenbahnen enshalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Weg r n neh ,. 6 ö ö. , das Musterregister eingetragen Saal Rr. 35 des Gern geh hn ih agen um w - ö z . ; n, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Wäch . Mainz, den 3. N ; 37717 2 . , Wãächtersbacher Steingutfabrit zu Schli en . Ntovember 1583, Konkurs y Nr. 260 ß 2 * P 3911, 907 zu Schlierbach, Der G ts jp. ö er 2 ren 283 94 8 3hö6, 3968, 39 8 8 , 39219, 32907, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 5 erichtsschreiber Gr. Amts . ö 9 35h. zor, 3 3 . . r. . n n. die Nr. dd. . , i r J V.: Flic. ö , . 2 Vermögen itz Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das 3556, 3556, Zs87, 3354, zös8, 3389, 3556, Igtzz, 9 l tragen, Muster für plastische Crzeugnisse . wird, nachdem der in d epenbrock zu Sinh. Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt ü M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 . . . 3 ö . zes, ws, e, dh. 63 rm mn . ö h Schutzfrist 37502 K onku rs 14. Oktober 188. J von Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 3, sh, 304M, das, sr 6, gglg. 39515, 3530, Verbindung züglich in, der Richtung der y . rechtskräftig bestätigt ist, hierd ergleiz a . JJ , , e n dre. Barre nnr, , , . Firina M. Gr enn eln , e, 3 eingeschsossen auch die Ausführung in . ö . 1837, Vormittags 11 Uhr, er Kon . Amtsgericht. Die Handelsregistereintrüg. gus. dem Königreich Yan lber nen erk dun rh Pol. 687. 1 kstemst, 6 Lee n i n 3 * . 1887 Plauen, 1“ verschlossenes Packet mit 50 Skizzen ö . Ausstattung, sowie in anderem Material ,, . eröffnet. 37669 . Sachsen, dem Königreich Württemberg und Sitzes nach Lockstedt fortgesetzt. sowie die dem Kaufmann Moritz Hammel für die bis zum J. Juli 1890 aus den vorgenannten Land⸗ estickten Tüh pitz: n, Flächenerzeugnisse, ö 14 80 , angemeldet am k Rendant beide zu Nieder- Der Konkurs über den Nachlaß des wa dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag eg hen bei Rr ggs des Gesellschaftsregisters: letztgedachte Firma ertheilte Prokura sind erloschen. wirthen; zäfts nummern 3266 = 3276, 2386 3524. Schutzfrist Wächtersbach . . zh, Jtore mb? ohr . mit ,. bis zum Ydehlhändlers Klaus Hinrich Thiessen hi . bejw. ,, ö , . . Die Unter der Firma Hellberg . Müller zu Eöthen, den 2. Nebember 1357 zu jo) Wilhelm Vaupel, zugleich Direktor, . Oktober 1887. derungen big zan? z . ,, der For⸗ ist durch Beschluß des unterzeichneten Amts elbit Leipzig, ö. . pn 9 er . . adt Lockstedt am 1. 8. Mts, errichtete dandel zgesell⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zu 11) Otto, un . Grste Gläu⸗ aufgehoben. ögerichtz veröffentlicht, . , . wöchentlich, die ier der der ge ben nee. 6 Schwencke. 6 . ; . . tz ö ellberg zu Lockstedt und Johann einri uliu . V und sind diefelben aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ PDũüsseldors. Bekanntmachung. 37517] geschieden, 3. bezw. 15. Oktober 1887.

1 Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1887 mittags 4 Uhr 45 Mi . Nach⸗ Königliches Amtsgeri . . d Hg enn Sons in i . ö . 33 ., nnd, Led er Hohenwestedt, den 1. November 1887 nen, 1 berschlofene; Packet mit ög Sh ö . ö am 25. November 1887, Königliches J er . 374641 Müller zu Hamburg; 7 gestickten Tüll spizen Flächenerzeugnisse, Nrn. 33 . rf. . 37492 , . 19 Uhr, am hiesigen Gericht. . . Aachen. Unter Nr. 4403 des Firmenregisters Altona, den 2. 4 1887. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 493, laut Anzeige vom . R Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet I Rr. 565 u fn. zit g i getrggen; 6 ö ,,, der angemeldeten Veröffentlicht: Wit tern Gerichtsschr ib wurde eingetragen, die Firmg Dr. Jos. Degen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. betreffend die Firma „Josef Vietoris in Liq.“ Eschwege, am 27. Oktober 1887, n n, , 188, Nächmittags 4 Uhr 43 Mi. Bölesen lere, Dartmigumn . mittags 10 lihr, am eren gr ö des zröniysichen Amit gerich s hreiber welche ihtgst Siz, in, Ritzen hat, und eren nh hr ann, J ae ,,,, 5 ; vacket —⸗ sdorf, ein versiegeltes NM h iesigen Gericht. K der daselbst wohnende Apotheker Hr. Joseph Degen ist. Altona. Bekauntmachung. 37457 Die Vollmacht des Liquidators ist infolge Be⸗ des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. 96. 6 n gn. Iagoth ö a 9 ö n , ö . 37663 K k Aachen, den 31. Oktober 1887, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2092 . der K Humburg. ö . enes Packe mi Ur 3 d offe, Es Königl. R i önigliches ericht. V. i : ü ⸗— 29. . . mit 41 Mustern 4 Muster für Bettdamast, Gerlach, Rr. n gert D onlurs verfahren. . ö R Joachim Heinrich Franz Spehr zu len ff e ere . VI 37615 as Konkursverfahren über das Vermögen 1 37465] Altona. ö . ö n. GIadvach. In das hiesige Handelsregister Die zu Düren bestehende Firma Ort der Niederlassung: Altona. Disseldorr. Bekanntmachung. 37520] ist sub Nr. 1337 des Firmenregisters, woselbst das In unser Firmenregister ist bei Nr. 192 heute von dem Kaufmann Gottfried Pongs, zu M. Glad bach wohnend, unter der Firma Gottfried Pongs

zu engl. Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ö kum niktu os, moss cg regnen g ö. 6⸗ 1 Muster für Frisirmäntel, J 3* önnen ä, zoz * Cs. z0Jg' erz, , ds, TWhrikuuhumern,. sse big 6g Flächenerzeugnisse riseurs Franz Josef Boleslamsk mn ht, 3034, 3055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. ä . 3648! Nachstehender Beschluß: K Yeschluß Hue, an . Caspary 'ist erloschen und demgemäß Firma: Heinr, Spehr, ĩ m Heutigen wegen Mangeh unter Rr. 3255 des Ärmenregisters gelöscht worden. Altona, den 2. November 1887. das Erlöschen der Firma „Gustav Kamphausen“ ; Gottf Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung Ia. die nnn, ,, . . , J ee fer. !! = üsseldorf, den 31. Oktober 1887. efindet, vermerkt worden: Das Handelsgeschäst i ; mlt dem 1. Sktober d. J. auf den Kaufmann Gott⸗

3056, 3111, 3112, 3113, 3114, 3121, 3124, 312 zb, w, w, , w, b, d, , los, erg ttah , nh, sverf / . 6. . . . 2. . 6. . . ö. eerst 8 ö . ö . n ef, ö Verfahrens entsprechenden Kan. Aachen, den 31. Sktober 1887, „319M, 3182. Schutzfrist 3 Jahre, ange 1 . Sdorf, ein verschlossenes Schneidermeist erstorbenen Ka 31. g Königliches Amtsgericht. V. K un ir I be äs Wh n tte gs) inn meldet Packet, enthaltend: y und Garderobehändlers ,,, . 1837. ö Altona. Bekanntmachung. 37466 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ; Nr. 580. Kaufmann Curt Facilides in ber 1887 Nach . t; heute, am 2. Novem⸗ reiberei Gr. Amtsgerichts. 374631 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter fried Pongs junior, zu M.“„ Gladbach wohnend. über⸗ Plauen, verschlossenes Packet mit 50 Mustern Fabriknu 767 verfahren k 1. * Uhr. das Konkurg— Frank. Aachen. Zu Nr. 1086 des Gesellschaftsregisters, Ni) 997 die Firma Holtz & Reuter zu Ottensen Düsseldorf. Bekanntmachung. 37521) gegangen; sodann ist sub Nr. 2192 des . zu englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— * nnnmnmern 6d J. Seydel hier wird J &. orschußvereins kontroleur , wofelbst eingetragen ist die zu Eupen unter der Firma eingetragen worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 36 heute regifters das von dem zu M-Gladbach wo nenden nummern 20h. 2bhh, 2034, dor, god,, . ird zum Konkursverwalter ernannt. 137718 K 1k 5 Wm Peters C C. bestehende Handelsgesellschaft, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: das Erlöschen? der Firma „Wilhelm Flader“ Kaufmann Gottfried Pongs junior daselbst, unter 30 9. 1 2054, 2674, 2982, 2065s, 2065, 3062, d. Mts bei . . bis zum Ablauf des 36. 8 bn ursverfahren. wurde vermerkt, daß der Theilhaber Kommerzien- Die Gefellschafter sind die Kaufleute: hierselbst eingetragen worden. der Firma Gottfried Pongs junr. errichtete Handels · 2053. 2127, 2121, 21096, 2122, 2699, 3166, 157, r Bech em Gerichte, anzumelden. Es wird Das Konkurgverfahren über das Vermö Rath Adolf Friedrich Wilhelm Peters am 1. No- I) Friederich Wilhelm Christoph Reuter zu Düsseldorf, den 31. Oktober 1887. geschäft eingetragen worden. 2115, 2117, 2111, 2159, 23075, 3635, 30783, 30865, Ur schlußfassung über die Wahl eines anderen Zimmermanns Franz Jans ,, vember 1857 aus der Gesellschaft ausgetreten und Ottensen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nm. Gladbach, den 27. Oktober 1857. 2io7, 2119, 21865, is6s, 7166, 32712 31 39. 3 35 ! frwalters, sowie über die Bestellung eineß au unbekannten Orten a n hier z. 3 ö. Rauf a in und Tuchfabrikant Wilhelm Gustav 2) Johannes Julius Conrad Holtz zu Hamburg. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 36558, 2137, 2061, 2112, 2138, 25s, 2 . 6 Wies badem. 37210) Gläubigs rauschu sez und eintretenden Falls über die Abhaltung des n n ,,, ,, ö. il . ö Peters J Gupen am selben Tage Die Gesellschaft hat am 15. Septeinber 188 be⸗ Diüsselldlorr. Bekanntmachung. 37519 —— IVWoö5,. 2163, 156, zizz, Schutzfrist 3 Jehre . i ö. e tert i ter ist eingetragen: n , ,, nn bezeichneten Gegen. Amtsgerichts Abth. 1. . , 6 . ö Theilhaber in diefelbe ein⸗ gonnen. . In unser Firmenregister ist bei hir. 2278 heute Graudenz. Bekanntmachung. zz a69 gemeldet am 12. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr kapsel 2. Wiesbadener Staniol⸗ und Metall, derungen ö Prüfung der angemeldeten For- aufgehoben. 20. J. Mt Altona, den 2. November 1887. das Erlöschen der Firma „A. Schlüter“ zu Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1887 ist am 50 Minuten. 3 . ö. Flach zu Wiesbaden, eine M bulta den 5 . Mannheim, den 25. Oktober 1887. ' Königliches Amtsgericht. Abtheilung Nl a. Dünweg eingetragen worden, 29. Oktober 1887 in das diesseitige Handelsregister . 86. gufuant Curt, Faciliscs in mntzaltend un J Siegeln verschlossen , 1887, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts . Düffeidorf, den 31. Oktober 1357; zur Fintragung der Äusfchließung, der, ehelichen , ö mit 30 Mustern zu von Krügen l n 4 . . el, vor dem unterzeichneten Or chte . b (L. 8) Meier. . , ö . 3 ell Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . ö 86 . . ; n, ächenerzeugniss , ö ĩ ; ; melen Ge Termin anb J 2 irs, wo se , . 1 i, e fe ö 1890 1852. plastische ,, e rf . . eine zur . 37663 ; ; Aachen. Die zu Montzoie unter der , 9 * F. we Hin run itte ö. * deren Düsseldorr. Bekanntmachung. 37518] seine Ehe mit Elise, geb. Schtucrh. a, , ge Sachen in Besitz haben oder zur Konkurt— Konkursverfahren. W. Breuer bestchende Handelsgefellschaft ist am i dn e, er e r ü fi ö i iha ln In unser Firmenregister ist unter Nr. 26531 die . pon . . . ö 8 der . . 1887 jrige Uebereinkunft Dürr daselbst verzeichnet steht, ift heute eingetragen Firma: üter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ if r. , . „Math. Grathes“ geschloffen hat, daß Alles, was die Ehefrau in die Fabrikant Mathias Ehe gebracht hat, oder während derselben, ieh e. onstige

. ĩ V * 8 i j ir U e r er n 8 32 9 e er au ge 6 t worde * ie heil habe ir 3 ) den en

2045, 2042, 041, 2039, 2053, 26023, Zo53. 397) 3039, 2025, 036, 076, 26022, 36. 2626 za, mifggs lihr b. Itinuten, ; 3612. 3013, 3968, 2015, i854, 1996, ig. . Wiesbaden, den 5. Oftober 1857 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei S . ; re ö. ; 1994, ; lI997, arm, g . 887 auch die Ve zu leisten, ch uhhändlerin Wi el S. . . ö ö. . 1399, 1991, 1987, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. . ih FR von dem Besitze St, Johaun wird k * rer . Wühelm Breuer, Clisabeth, geb. Greuel, Handels u . i, i; 1556, 1537, 1555. 33 . , 1972, 1969, Wiesbaden. 370 he aus der Sache abgesonderte u . welche 866 hierdurch aufgehoben. 54 frau zu Montjoie hat letiya 6 e t ö. . ie e e . Abtheilung IIa Düsseldorf, den 31. Oktober 188 8 84. 19. Sktober 185 fr reg f . ö. 96 ö ist eingetragen: 1 , k 5 . , ,. 6 . . ö. ,, , ,, . , a . Ibnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. J ö. ö. ö . k Tr. 83. Goldarbeiter Heinrich Lieding in Neusfabt“ , , . , Gerber Wilhelm Breuer zu Montjoie Prokura er— 37514 . raudenz, den 29. Oktober ; Nr. 592. Kaufmann ö Wiesbaden, ein versiegeltes Packet mi eustadt (Orla), am 2. November 1837. . k lt. Barmem. In unserem Handels-⸗Prokurenregister ist Düsseldonf. Bekanntmachung. 37522 Königliches Amtsgericht. Plauen, 1 verschlossenes . . in für Vorstecksnadeln, ef e deten t e , Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Id 769 Konkurs y h ; . wurde daher nach Löschung der bezeichneten unter Nr. jh . , , ge alen In unser Gesellschaftsregister ist ö. Nr. 1276 heute d zu englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse gi s hen June 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wird hiermit 6 gez., Sch m id. Dos K erfahren. Gefellschaft unter Nr. 1698 des Gesellschaftõregisters Georg Speckbötel in Barmen von der Firma das Erlöschen der Firma „Düfsseldorfer Patent. Hamburg. Eintragungen nummern 1884, 1885, 1887, 18858, 1895 1 6 er 1887, Vormittags 10 Ubr 53 Minuten . iermit öffentlich belannt gemacht. Kanf on urs verfahren über das Vermögen deß die erwähnte Firma unter Nr. 4404 des Firmen · E. G. Speckbötel hierselbst ertheilte Prokura Dampf⸗Kaffeerösterei Hesemann Ostberg / in das Handelsregister. 1892, 1893, 1896, 1898, 1845, 1897, 1906, 1899, iesbaden, den 6. Oktober 1857. . ö (Orla), den 3. November 1887. 2 e,, . Louis Peters zu Zörbig, in Fimnma und die erwähnte Prokura unter Nr. 1374 des Pro— zelöscht, fodann unter Nr. 108 desselben Registers hierselbst eingetragen worden. 1887, Oktober 29. 1955, 1949, 1903, 1564, 1361, 1956, 1369, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vn G. Sat tler, Gerichtsschreiber. Tt erer C Co, daselbst, wird nach erfolgier kurenregisters eingetragen bie der Chefrau Ernst Georg Speckbötel, Johanne, Düsseldorf, den 31. Oktober 1887. C. FZ. Baille. Diese Firma hat an Johann 1917, 1922, 1921, 1926, 1919, 1923 1325 1927. . ö altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Aachen, den 2 November 1887. geb. Ssterloh, von der genannten Firma ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Gustav Ruhle Prokura ertheilt, 1932, 1951, 1535, 1935, 1934, 19355, 1955, ., 3766 Zörbig, den 31. Skiober 1887, J Aanihliches Amtsgericht. V. Prokura eingetragen. E. K GC. Vogel. Johann. Christian Martin . ö. 6 n 1914, 1955. 19332 . Konkurse. l 561 gene n gh n man, Königliches Amtsgericht. Barmen, den , . 6 Eilper rel d. e, , 3 He fl ö. . . a. . in n / 1946, 2050, S ist 3 Fahr 368731 ; ; sperfahren über den J ö ek ö 7h13 Königliches Amtsgericht. J. n unser Firmenregister ist heute unter Nr. efchäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Hutz i6. . Sah, an, Lis! Konkursverfahren. . Hortkz cdl smaier, Ben, ö . . heute 11 3 J nin . inn ö bange be g behgbe Fehantes Gar ängust, ba, ist nach Abhaltung des Schlußtermins' und V ; eingetragen die Firma Morin Glaser mit dem 37467] feld und als deren Inhaber der ann, Moritz als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma . rke Hemelingen und als deren In⸗ KBeuthen O. -S. In unser Firmenregister ist das Mendel daselbst eingetragen worden. fortgesetzt. ( Grlöfchen der unter Nr. A24 eingetragenen Firma Elberfeld. den J. Rovember 1887. Nobiling X. Wittorff. Nach dem am 15. August Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1559 erfolgten Ableben von Johann Christian . Wilhelm Wittorff ist das Geschäft von dessen

gemeldet am 12. Oktober 1887, Vormitta ö ; 98 10 Uhr Ueber das Vermö i sRermögen des Wirths und Bäckers der Schlußvertheisu e Vollzug ; . ĩ ng heute aufgehoben worden. Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen , He nn ns n, Dem E. Eohn zu Beuthen O.-S. (Inhaber: die 376111 , , ,., ö . eb. Müller, in Gemeinschaft mit dem überleben

50 Minuten. Nr. 593. Firma Buchholtz E Co. i Wilhelm Müller zweit Ludwigshi Lyverschlossenes Packet . J,. Plauen, bei Biedenkopf, mar. ö ö m , m,, 3 h 1 ö 1 ., 227 2 ) E, f j s 5 4 X 2 j k , . . , , berichte chrecher Hie mer. der deutschen Eiseubahnen. i Erg, Enel gersluchtigs, de, di eeel licht rig ehh, gel, wah d ,,, 5, 56/ 23057 / 561 . = er Gastwir ĩ j ; sinann Moses Kirchheimer in Hemelingen ist nestine verehelichte ri ohn, geb. Böhm, Han⸗ 62 S), Cc / / S6, b, 23 r n n en. E!, wird zum H ö 86 . 37650 3751 tr. 269. fe ug e ft e rn, Vollmacht ertheil delsfrau zu Beuthen O. S.) und in unser Prokuren— Nr. 23040 41 42, 43, 44 / 45 / 46 / q7/ 18 / . rungen sind bis zum 21. November 1887 ö. . . 9 Konkursverfahren De . . sowie zur Spalte 19 Bemerkungen: register das Erlöschen der unter Nr. 226 eingetra⸗- Emmerich. Zufolge Verfügung vom 29. Okto- 9g l t k , rfichte anzumelden. Ez wird ur B ei dem Ge In der Konk = eutsch⸗Belgischer und Rheinisch-Weftfälisch= Die Vollmacht ist hinterlegt. füen, dem Handelsmann Moritz Cohn zu Beuthen ber 188. sind an demfelben Tage folgende Eintra— den Theilhaber Theodor Nobiling fortgeführt zur Beschlußfafsung RJ Konkurssache der Handelsfrau Clara Belgischer, (Rheinisch- Köln- Minden VWelgische⸗ Achim, den 25. Oktober 188 6 für die Firma E. Eohn zu Beuthen O. S. gungen bewirkt: worden, wird aber nunmehr von dem Letzt⸗ ö Rönigliches Amtsgericht. J. ertheilten Prokura heute eingetragen worden. a, in unser Gesellschaftsregister: genannten als n Inhaber, unter unver⸗ Beuthen O.⸗S., den 30. Oktober 1887. Zu der unter Nr. 218 eingetragenen Gesellschaft änderter Firma fortgesetzt. Erwin Ulex. Inhaber: Erwin August Ulex. Earl Mätel. Diefe Firma hat an Wilhelm

23070, 71 72, 73/ 74/ 75, 76, 23077, 7 . . ; 7/ 78 / 79 / 80 / über die ö ö. ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber Rose, gebornen Trensky, in Firma C. Nose Bergisch⸗Märkisch Belgischer und Vergisch Mar tf r Grand Central Belge) are f. ö Dieckmann ö. . Königliches Amtsgericht. Franz Onstein, Inhaber; H 1J der Kaufmann Theodor Onstein, Eduard Griebel Prokura ertheilt.

l, Se, 853, ga, / / 83 / Fla . Wchusflist re amber Wächenerzznsnifse, die Best . ornen

3 n,. . am 19. Oktober . . . . ö ef li ert nl Ig sen 3 der dazu Der A ehr Nr. 594. Fi f ; ord . z a . r Konkurs⸗ e Massenbestand beträgt 637 * 9 er Artikel 6 d ü . , bee.

J ee, , ,, e r ich ag fen, JJ ö J b , b, bern, . e, n , we, , Altona. Bekanntmachung. 57461! Tüllspitzen, Geschäfts nummern 23088 / gh ger gh 28. November 1887, Bormitta . den e , n, 50h erungen im Gesammtbetrage von hestehenden Gütertarifen erhält. hinffichtiich *r In unser Gesellschaftsregister ist heute unter nremerhaven. Bekanntmachung. [37466 2) der Kaufmann Louis Onstein, . 23067 93. ga / gh / 8 / 23106, b. 14 M ö or dem unterzeichneten Gerichte, Zi a5 Oelthr, Kin lichen Am in der Gerichtsschreiberei 48 des hleberlastung der Wagen durch die Verfender eine Ne 96 die Firma Fürst c Memes zu Ham⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Beide zu Emmerich. Warnholtz . Gossler. Nach dem am 22. August Point de. Göenes-Spitzen. Nr. 23 191! fon * ' Termin anberaumt. Simmer Rr. 1, 1 15, 5 . sgerichts J., hier, Neue Friedrich— Aenderung dahin, daß die an den Wagen vermerkte burg mit Zdeinniederlaffung zu Ottensen einge tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 1887 erfolgten Ableben von Johann Julius 194, 195, 106 / 107, 23jos 165/ 110, 1Fi, . Allen Personen, welche eine zur Konk für * die He ,,. Zimmer A, jur' Ginsicht Tragfähigkeitsziffer früher als größtes . tragen worden. . Bremerhavener Genossenschaftsbank, Ein aufgelöst. Warnholtz wird das Geschäft von dem über. 11g 2, hörige Spche in Besiz haben cohlt zun ursmasse ge. Aueschfu fer igten ausgelegt. Nach Ablauf! er gewicht. bezeichnet nicht überschritten, werden dar Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: getragene Genossenschaft, Bremerhaven. lebenden Theilhaber John Henry,. Gosslerg als ; f und Abhaltung des Schlußtermins und daß bei Nichtbeachtung dieser Bestimmung die Die Gesellschafter find die Kaufleute: ö. Durch Sesg ß 8 ,, vom i . Inhaber, unter unveränderter Firma . IH Martin Fürst, 16. Januar 1887 ist die Genossenschaft auf— rtgesetzt. ; = . . Martin Firs gelöff, diefelbe besteht, nur noch in Liquidation. Johs. Schröder junr. Inhaber: Johannes Theodor Claus ö.

115 114, . 1. Muster ; ,,, Nr. 235115, 4 11 * 4 fe zu SchiffliTullspitze etwas Fchuldi zer zur Konkursmaffe ah K. Muster zu Nanzouc ob juldig sind, wird aufgegeben, ni benachrichtige ich che Gizuki ; ; . Nr,, 23115, 118, 129, I34/ 135, 25126 137 39 a k zu verabfolgen oder uu beinen trage der ,,,. Ile Tran ben. n ,,, i riehl wird. . ( ö ung auferlegt, von dem Besite zahlungsterming. Berlin, den 4. November 1887. Königliche Eisen bahn Direktion 2 k Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ =

Die Gefellschast hat am 30. März 1887 be— . e n , . Landwehr und Jo— ( Carl J. Schmidt . * Jiegen Schmidt

hannes Flemming in Przmsghavgh, Franz Ʒiĩoerke. Suhaber: Albert Friedrich Fart

1 l lle, 1 Mustet zu Täisspieins, Rr. 1031 der,, d, , n fn enckdei . e. 3 . k ö Wilhelm n,, der Masse. (liukorheinischey. SJirma. Buchholtz & Co. in Plauen, 2, , , le . 37721] ö zz 504] Hessische Ludwigsbahn o li oma den 2. November 1857. Bremerhaven, am 2. November 1887.

achen. ' onkursherfahren. Am 4. November J. J. erfscheint der XI. Na htreg Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Der Gerichtsschreiber . ö für Handelssachen: . ö . Henn ig Cult Eher

Emmerich. Zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

tober 1887 ist in unfer Register über Ausschließung ,,,, . ,,

1 Druckbogen, enthaltend M ; ö onogramme und Ver—⸗ i r zierungen, Flächenerzeugniß Geschaftgnu Königliches Amtsgeri . ö mmern 10900 mtsgericht IJ. zu Biedenkopf

. ñ Das Konk ñ ; zu unserem vom 1. April 188 13 ursperfahren über das Vermögen des gütertarif. Derselbe . . mn. Bekanntmachung. en an n, . . K ö. c i i ute Folgendes einge⸗ ruchsal. Handelsregistereinträge. 15. ͤ

In unf etz hondelsreg ster ist he gol ! Nr. 165673. Zu O. 3. 185, des Firmenregisters, der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 8 ein⸗ ill alleinigem Inhaber, unter der Firma Ern st

Schutzfrist 5 Jahre, angemel . . det am 19. Sktob Hatzfeld. 18 Hormitte, I ulm Sltober Hatz feld. ö Plauen, am 1. November 1887. lass) Konkursv erfah k yen it Frachtsätze für die für den Frachtstlickgut,, fowie den ren. hierdurch aufgehoben. ußtermins ,, Stakion' Weifenau traßen worden: Geselschaftereristers, woselbst Firma . F. Dokoch id ihs. in Brkächsal m nwnrde getragen e ö 2 2 zei ö e e 5. * J 3 2 k 0 e. , . Arte zu Altona hin . Der Inhaber der Firma, Gustav Die Eheleute Kaufmann Salomon Seligmann Meyn fortgesetzt. . . Stumpf, ist verehelicht mit Amalie, geb. Sänger, und Recha Michelsohn zu Emmerich haben durch S. Sparr. Inhaber: Heinrich L Henning Emil

Vertrag vom 17. Oktober 1887 die Gemeinschaft Sparr. . . Drews von Have. Inhaber: William Friedrich

Königliches Amtsgericht das ; Ueb er, den Nachlaß der Eheleute Johann Chemnitz, den 4. November 1887. kunft ertheilt, zu beziehen die Handelbgefellschaft der Kaufleute Volguard

teig er. ; eter Ippa ĩ gn f ö re nhl e gf, rn , rin Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Mainz, 31. Oktober iss? Alber s Aiberts, Beide zu von Krozingen. Nach 5. 1. des Ehevertrags vom ien, , nn , anne 17. September 1887 wirft jeder Theil von seinem 3 Güter . . 5 an melt n en ge e, ,, g mumerich; , . t Mar Baumann. Inhaber: Mar Baumann.

Eiettenberz ; 3 wird, da die Uebers J 37279 eberschuldung des Nachiaff es Nohr, A 31 das Miu terre ister t eingetragen: . ie n i heute am 2. November 1855, I ö J In Vollmaht des Verwaltungsrathes: ein vet Ita r, Schade, zu Plettenber k da Konkursverfahren eröffnet lst6ßt?! Per Die Special⸗ Direction Altona, verzeichnet steht; : 23 ö en angeblich enthaltend . * nn ret Cramer von Kirchen wird z e anntmachung. . z Am 1. Januar 1882 ist die voreingetragene fahrenden Vermögen 100 ½ο in die Gemeinschaft. tic Hut · und. Mantelhaken mit umgepreßter 23 onlursverwalter ernannt. Der Konkurt über das Vermössen der H lz oz] Handelsgefellschaft nach gegenseitiger Heberein⸗ wogegen alles übrige, jetzige und künftige Beibringen Königliches Amtsgericht. Linterylatte, Fabriknummer j, plastifches Gezcugniß. bei onkurgforderungen sind bis zum 15. Januar 1888 schuhfabrikantenwittwe Lina 8 9. Hud. Hefsische Ludwigs ⸗Eisenb hn · G kunft aufgelöst, der Kaufmann Johanneß Alberts, derfelben mit den darauf haftenden Schulden von November 1. ; , angemeldet am i Gere er , 9 , . i hr Schlußvertheilung erledigt 6 K . 9. November I. Is 2 . jetzt zu geln · Shottẽel wohnhaft, fetzt das der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet . * It . w , n, ,. erg Ihn lgsst gg. Cr zt . . recke Mainz Worm zel. ĩ an isheri irma fort. wird. r. 206, W,. d. A ö. : Plettent erg, den zl. Oktober 1887 ,,, Sit e Ar, GFriangen, den zl. Oktober 188 Ge n, lr , nl 3 . 2 , ,, ah . erl. Bruchsal, 2. November 1887. irma; Aictien ·¶ August. Peters . ; önigliches Amts gericht Gläubigerausschusses und eintretend 6 Gnen Königliches Amtsgericht rachtstückgut und Güt ung auf den Verkehr mit , . 6 Alberts zu Altona und Großh. Amtsgericht N. T. Sievers. Das unter die e g ng bisher gericht. denn fe, nnn . alls über n t aericht . ö gi mn Wagenladungen, sowie ie Firma 964 * er renn, hun n n ,,, von Nieolaus Theodor Sieverg geführte Geschäft ng bezeichneten mit Güterzügen unt , , . Defordern n als eren n sft der 3 . ist von Heinrich Max Sievers übernommen worden . unter den gültigen allgemeinen Be—⸗ zu e , November 16] nurgdorr. Bekanntmachung. 35615) h und wird von demfelben, als alleinigem Inhaber, ona, den 2. ; Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters ist 1) Ernst unter unveränderter Firma fr r, heute! zu der Firma Runtzler . Froede in 7) Ober Ernst Kraft. Inhaber; Erxnst Albert Kraft. fethmar eingetragen: hone, T. Lippmann. Diese Firma, deren Inhaber Die Firma ist erloschen,.“ 3) Gustav Reinhard zu Wüstefeld, Tobias Lippmann war, ist aufgehohen. . 35 Gustav Schade zu Hausbreitenbach, S. Levn . ö Nachf. Inhaber: Hey⸗ mann Jacob Levy.

375121

Gegenstände auf den 2. De , Dezember 1s 87, Rach⸗ Für die Richtigkeit der Ausferti ;

ch. (C. 8) tre igung: stimmungen dem öffentlichen Verkehr übergeben. ,,, .

nigliches Amtsgericht. e ;

Eulsnitz. 9

In das Musterregister ist einget loo] mittags 3 ihr, und. zur Prü

J ragen: . rüfung der auk, k. S ĩ

, , zn, e rel e e en . =. e ,, trãger, Armeetrager . 4 odelle fuͤr Hofen. Termin anberaumt. in unterzeichneten Gerichte zz 65 n Vollmacht deg Verwaltungsrathes: 8 , nisse a g, ben, fn . Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dejember Nr. 5742 Konkurs verfahren. . K 8 1771 ,, wesell

. e ei tig, Tir, ir öffentlichen Bekannt mögen des e , ,, , liber. das Ver. gien. LE. J. S5 Litse ns. Rig chfoiger i özen, Burgdorf, Sn eh re. ö. 33 Wilteim Recclus ü Wahlhausen in Großröhrsdorf, , Florenz Schöne ie r den 2. . ö erfolgter Abhaltung des Ear nnr en ist Jach Redacteur: Ni wühlen, and ah n , 63 . der ö ö 3 6. , 65 Karl v. Scharfenberg zu Ralthof Lauenstein Gebrüder. Inhaber: Friederich Charles . 9 diverse Muster für . D Königliches Amtsgericht 566. erg, 3. November 1887 il n, Berlin: e, ,, 2 ire . ie ter, worden; 6 2 u . . ,,,

numm j ; ; ; , . er Gerichtsschrei , . z , n aft C5 ichterli 3746 iche, auenstein. er 26306. Flächenerzeügn fe, Schu et er Gerichtsschreiber: Sprenger. ien, ö. Gr. Amtsgerichts: Verlag der Expedition (Scholy. ien, das un er e e . . , d m ö n,, y. 3 , J. Diekmann. Jiese Firma, deten Inhaber Jo=

Dr e, , nnn n W. und Verlags⸗ en nnn, . zu pan nn als Besell. Folgende Firmen des hiesigen Handelsregisters: 16 Wilhelm Vaupel zu Eltmannshausen, hann Joachim Dieckmann war, ist aufgehoben. ; n 8 W., elmstraße Nr. 32.