(87576 Im Namen des Königs! c über 66 Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. väterliche Erbe⸗J I37996 Bekanntmachun
k . . 3 . nn zu i 16 , . n , gl * 4 November 1887 z Sos] ae,, wr n. 2. Februar eingetragen für Apollonia ist die Hypothekenurkunde über 58 Thaler 6 ĩ sroßjähri 9.
. . . durch den Amtsrichter Zimorska auf Grund des nr, n n e,, , der Ech 66 ö ,, derer r Tn, ö (e fg. 3 m E i t e B e i I 2. 9 e JI. die Hypothekenur kunden folgender Posten werden bestãtigten Erbrezesses vom 2 8 . in Hagen aug k eng von . , der 3
für kraftlos erklärt: Abtheilung II. Nr. 8 des Grundfluͤdtgs Mirstadt der Wittwe Caroline Grigo, geb. Rokitta höri ü ĩ ö 2 e.. 2 ö J. a. guf Nr. 5. Paulwitz des Freistellers Wilhelm Aecker n k Kö Grundstücks Olschewen B 1 Bl. 11 k ö K. a r, D t R 5⸗A ᷣ d K l St tõ⸗A h 2 . en deren Rechtsnachfolger werden mit ihren An- al, e 3 ildet ist aus . Ausfertigung der Fler fr kern Ki . Din zllm ell en el . zeiger Un onig rel en . Ul * zeiger.
b. auf Nr. 20 Schebitz dez Stellenbesitzerz aul , die ber wneten ware ,,,, 1816, n. Ia e nf und kun Gera ten, eln en, erer J Ortises
tschel III. Nr. 5 über 160 ⸗ ⸗ ; ations Friedrich Brucker aus Stuttgart, später in Seidel . . ö ,, , e gn , ne e, nm, 261. Berlin, Montag, den 7. November ESG]. 69 34 . , , Marianna Sickierkn in Mirftadt, . Fönigliches Amtsgericht. n,, . 26 ; 56 .
zer cee tn, nc Heuer ker . dem gehenn Süantienh e in , tag, . E. zie Vaterschaft 3 dem von ber Kian ; . nen ne 6 Hieran f g ö Ila bea . Bür ö Pasikowski, (z: 816 erkanntmachung. Margaretha Bloß am 18. Januar 16
von Keltsch Abth. III. Nr. 3 Über 928 Thlr. werden ö. 3. . 9 1 * bereichnete Post Nr. 5739. Durch Urtheil vom 2. November 1887 . geborenen, in Stein mit dem Be⸗
z6 Sgr. 3 P. Restyost der Johamne Köer'dtzitchle red Saul Pichfu hrkehl flätchnete Post warde bas don der Sparkasst. ber, Start! Cunlingen Rsten Cetengten, Kinde Itamens „Marg.
Paetzold. Jaeckel III. Die Rosten des Verfahrens fallen den Antrag ö. ⸗. . . ,,, ⸗ He felkl l ren glich beschrãnkte Erbrecht Königreich Preußen
; . ) ein ö . . k Citron. Guthaben von 442 4 71 besitzt, für kraftlos , Beklagten dereinstigen Nachlaß önig *
lzz57s! Im Namen des Königs! erklart. inpuräumen; Verkundel am 135. Dft oer 357. an93 Ettlingen, 2. November 1887 fihensin wöchentlichen Raten vorgugzahlharen
ke, als icht ; j ; . jährlichen Alimentationsbetrag von 52 6 hi Auf , at . Eduard g. Durch Ausschlußurtheil vom 31. Oktober 188, Der JJ 96 Bad. Amtsgerichts: zum vollendeten 14. Lebensjahre des Lindi Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. Hildebrandt zu Hochreit Hertner Tn ern nnd sind nachfolgende Darlehensurkunden für kraftlos er⸗ ; beziehungsweife die rückständigen noch m anwalt eden i er r . e r. ö. ö September 1845 über 100 Thlr. zu 4 . J ö Amtsgericht zu Woldenberg durch den Gerkchts— . tu 37978) Bekanntmachung. Jie, Tälste des Schulgeldeg und der etwaigen J . h - Asseffor H. , fir Recht ö k ö Tilr, un Birch sheschhaßurthe! len, zniglichen Amts . 3 . bezahlen und endlich A. Zusammenstellung der Resultate der von den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1886 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und . ö . ohen des Heinrich Schmidt in Münchhaufen, ern ö. J un ier 9. h errah fit cen Zustehin Gemeinheitstheilungen, mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1885. . 8X. 3) vom 30. August 1819 über 150 Fl. zu Gunsten 3, 9; ⸗ r Der, diefer Kla de Termi ündtichen
31. ü ; h . ge wurde Termin zur mündlichen V = . ; ;
. die ,,, . Schuhmacher des Steuerinspetters Junghenn in Marburg, gisch , g hn e mne nnn gr. 4 lung derselben auf Donnerstag, den 26 . == Vorbemerkung. Als Auseinandersetzungs⸗Behörde für die Hohenzollernschen Lande und denjenigen Theil der Rheinprovinz, welcher zum Geltungsgebiete des Rheinischen Rechts sowie zum Bezirke des Eduard Hildebrandt gehörigen Grundflücks H. vom 33. Juli 1829 über 90 Fl. zu Gunsten worden. 1887, Vormittags neun Uhr, Sitzungssaal vormaligen Justiz⸗Senats zu Chrenbreitstein gehört, ist mit dem 1. April 1886 die neu errichtete General-Kommission zu Düsseld orf in Thätigkeit getreten (Gesetze vom 23. und 24. Mai 1885. Gesetz⸗Samml. Hochzeit Band J. Blatt Rr. 6 (früher Band des Kirchen istens in. Chodorf, Elberfeld, den 4. November 1887 Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes, bestimmt, won S. 143 und 156; Allerh, Erlaß vom 20. Juni 18565, Gesetz-Samml. S. 04). Als Auseinandersetzungs - Behörde flür den übrigen Theil der Rheinvrovinz, umfassend die landräͤthlichen Kreise Duisburg Stadt, Wr, Fon Ma zuf cf Herfügz ng nel ge h 5) vom 24. Juli 1821 über 200 Fl. zu Gunsten Königliches Amktgericht. Abtheilung V der Beklagte hiermit geladen wird. Gssen Land und Stadt, Mülheim a. Ruhr und Rees des Regierungsbezrks Düsseldorf, fungirt nach wie vor die General-Kommisston zu Münster i. W. Demgemäß sind die nach der vorjährigen Zusammenstellung tober 15805 auf Hrund del er hrlichen Ohli— des Buchbinder Grimmel in Marburg Beck ex. ; Nürnberg, den 4. November 1887. bis Ende 1885 bei der Regierung zu Sigmaringen und den rheinischen Regierungen erzielten Resultate nunmehr bei der General⸗-Ko mmission Düsseldorf nachgewiesen worden.
at on Vom vll iche ung ag?t is etjff an- r. ö ö Din en e er e r a! en (. S) Beglaubigt i ahn, Assistent, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. e d ihne: dn ir d. n Leih nd Marie Hilbert Gerichtsschreiber bez Kyl. Mritsg ile, Abth. v. 9. **! k, n 7 ü rssf Schuler eingeträgęns, angeblich getilgte Hy J vom 143. Dejember 1821 über 20 Fl. zu . 8 gulirungen und Ablösung en. . ö nn,. von 100 Thlr. Courant, Gunsten des Jeremias Friedrich Jenchen r hc 37791 37804 Oeffentliche Zustellung. Bei den Regulirungen und Ablösungen sind ß ö Die übrigen Rechtsnachfolger des verstorbenen ui vom 23. Oktober 1818 Verkündet am 3. November 1887. 1 Der Gastwirth H. Wedekämper, ) der Schuh⸗ ; . n ihn nnn, n,, nn,, Henn de,, 6 lg über 150 Fl. zu ß j brikant J f j an Diensten d t: von allen Kolz⸗, Streu- und Eigenthümers Christian Friedrich Semmler werden Gunsten des Schuhmachers Phil. Herpel in hn ö . ö fr e n chin kr den e r grün gener K . Hültung. Gerbituten befreit Bemerkungen. Spann Hand⸗ Roggen⸗ Land Zahl Har ihrer Vermessen
1
)
Fläche ihrer Grundstücke
hne Haff
Regierungs⸗ Bezirk
lt (o
Grundstücke wurden
Von Rechts Wegen. Ludwi ; ; ] — — Kapi ell rent in rund stude wurden
g Grau in Heskem, anwalt Kirschner zu Brandenburg, erkennt das König Schuhmacherarbeiten, ad 1) mit dem ÄAnk in Hektaren ; der ĩ ktaren kt
art) ö . ö. , . Thlr. zu n , J , ir. . . 3 mm . ö. . ad ö . inn. 9 ö der Diensttage s H. . . . Besitzer . 4 ö 4
w. j j ; j h J en Amtsgerichtsrat abert für Recht: ahlung von 25, 6, auch zur Tragung d ö d , ö . ; K . .
n md, k Gerichts vom 11) vom 30. September 1843 über 50 Thlr. zu Der von Pelzer 2 fis in Verviers am 29. Ok⸗ zeßkosten mittelst vorläufig fuͤr . ö 5 9 10 1 13 14 15 16 . . S* . , 3. ö der Kinder des Leinewebers Hermann in tober 1836 äuLzestellte, am R. Jaqgua“ 186 zahl. klaͤrenden Erkenntnisfes, und laden den Beklagten
Aht ken r , d Oh fh * . *tni ö. . urg, ; bare, von Schlunk, Proels Comp. in Branden. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Königsberg i. P ⸗ 10 9460 32 932
Traugott . zu glel chen kö 13 . ö Ir r i fer og, d hunsten a . kifelh . 3 . . . ö. 1 ö k Bun men . 335 j) 9
l . 5 18 . ellern auf A. de Lhonneux, Linon & Comp. i au 3 Sani 10 264
r r er n. ö., 9. ö . aus der . . Bering in Marburg, Verviers und von diesen auf die 2er e ert! den 21. Dezember 1887, Vormittags 10 uhr. kö 110322 16905
the m , men enn fe p 2 3 und dem Hypo⸗ Nvom z1. Mai 1845 über 258 Thlr., girfrte Wechsel über 3199 M wird für kraftloöz Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Potsdam mit Berlin 31469 10273
win . * ö. peng age 6. kraftlos erklaͤrt. 9) vom 6. März 1850 über 5a Thlr, erklart. Auszug der Klage bekannt gemacht. . 33 928 3135
en 3 . * . 2 . a 3 4. Jannar 1861 über 92 Thlr. zu Die Kosten des Antrages hat die Antragstellerin, Osnabrück, den 3. November 1887. ,. J . 19446 10 681
g gericht. 7 en des ö. Nuhn in Hegkem, das Bankhaus Sal. Oppenheim jun. & Comp. zu ⸗ Fe. Borchers, k 1893 3935
ö ]. ) . 4 O . 1861 über 150 Thlr. zu Köln, zu tragen. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichtz. Slralsunndd ÜI61 goh 4460 699
37790 Beranutmachung. unsten des Moses Lion in Nardeck, Rabert. j Surfen 1750756 26 386 3855
Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts v . baen, , enn, t ie, Ae Tilt nn J lz 96! Deffentliche Zuftellung. Bromberg??? 11 144 94s 17950 4336
1. November 1887 ist die e enen . am Gunsten des Johg. Nuhn in Heskem, Die Handlung Fr. Mertins in Ruß klagt gegen ⸗ Bron ö .. 32 375 1622
156 Thaler rückstandihien anf dr fern . e u 3 . vom 25 September 1855 über 50 Thlr. zu 1379800 Im Namen des Königs! den fruheren Gutsbesitzer Heinrich Djus, desfsen , , 19 307 14162
dem Kan vert i eme Hirn, 553 rr gen *! Gunsten des . Heinrich Bremer zu Marburg, Verkündet am 2. November 1887. Wohnort unbekannt ist, und dessen Fhefrau Ida 8 n J 391 578 39 614 1508
beiter Christian Höckendorf zu Kienitz in Abthei⸗ gr en . , . ö 8M 1 Auf . . ge r genre zu Löb . in Spucken, wegen einer Forderung mit dem 5 ö J I 66h . ; 86
—ĩ ; u Löbau, Antrage: 3 567 2
. ö n . g g, n m n , m, ,,, . 6 ö n, ö ö 1) . . zur sofortigen Zahlung von 38.60 . P ö. ö. 1ö⸗ ö 33
s ĩ h ; h nn daselbst, J erkennt das Königliche Amtsgericht zu nebst 5 ĩ l JJ 2 238
mühl BVand JII. Blatt Rr. 78. für kraftlos erklärt. A7 L's, else Fl. zu Gunsten Dt:⸗-Eylau für Recht: . ne un der . Hag . ö. VJ . . 9. . . ö. 33.
in Hektaren
Zahl der neu regulirten Eigen⸗
thümer
ost ö ö post ausgeschlo fen 93) vom 7. Mai 1836 über 22 FI. zu Gunsten des jun. & Comp. zu Köln, vertreten durch den Rechts. und wegen Wohnungsmiethe, ad 2) wegen geseferter
und Meerestheile pflichtigen, welche abgelöst haben
Laufende Nummer l Dienst⸗ u. Abgaben⸗
Zahl der Rbrigen
Flächeninh
/
.
ͤ 526 1740 000 534 000 Außerdem wurden auf Grund beson⸗
406 000 68 000 derer Staatsverträge:
425 000 751 000 3017 009 177 000 a. in den Fürstenthümern Waldeck 33 18 997) 561 412 und Pyrmont:
283 544 1148 341 die 396 Besitzern gehörigen Grund⸗
100 580 057 stücke mit einem Flächeninhalt von
06 591 145 2716, 684 ha separirt bezw. von allen Servituten befreit;
ü, J
4502 000 000 40 000 O00 b. in dem Fürstenthum Schaum⸗
1629 060 274 burg⸗Lippe:
1704 638 921 die 172 Besitzern gehörigen Grund⸗
3 995 331 25 194 stücke mit einem Flächeninhalt von
2434 061 514 680, 892 ha separirt bezw. von allen 275 860 787 Servituten befreit;
725 134 097
— — — C. in dem Herzogthum Sachsen⸗ 4588 551 065 Meiningen: 6b 292 548 * 790 die 1072 Besitzern gehörigen Grund⸗
462 211 824 stücke mit einem Flächeninhalt von 372 372 55565, 281 ha separirt bezw. von allen 891 777 Servituten befreit; 488 576 587 819 d. in dem Herzogthum Anhalt: 941 525 die Abgaben von 1493 Pflichtigen 101 068 gegen Kapital ⸗Entschädigung von 719 327 48 610 ½ abgelöst. 370 040 311 436 dbꝛ2 ) Die hier auf der ersten Linie an⸗ . gegebenen Resultate sind von der O24 General⸗Kommission Düsseldorf und 3 die auf der zweiten Linie nachgewiesenen 702 von der General⸗Kommission Münster Senn. erzielt worden.
D 8
1
* do C D E
Küstrin, den 1. Novemher 1867 der Pfarrwittwe Uhrhan in Wittel ᷣ ; — ö ⸗ oberg. Der Knecht Gottfried Jankowski, geb. zu Raud⸗ Y) das Urtheil fü ä ö. 1 j 36121 Königliches Amtsgericht. Marburg, den . Rhodan er h. niß gan Fun Int, Seren gelen Ursts e; ) hrt für dark behssttet ker in e . , — Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nen Mathias und Elifabeth, geb. Rossa, Jankowski⸗ und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Stade . , 678 534 37794 Im Namen des Königs! z*9n) kJ schen Eheleute, wird für todt erklärt. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht JJ 620 591 Ven nber am . e ebe 5. Bie über das Kasper, Sobolewski'sche Erbtheil J J , o, JJ J , ,, , .
In Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo—⸗ tren s5 f thclendotnniernten, erlen t Las Ktn ffn Mets , fh. . lautende Hypothekenurkunde ist für kraftlos 37750) Zum Zwecke der Zustellung an den beklagten Che— , .
Hä, Unruhstadt durch den Amtsrichter Czarnecki für * 6Gnesen, am 3. November 1887. In Ler Sitzung des unterjeichneten Gerichts vom Unn Heinrich Ojus wird vorstehender Auszug der . Recht: Königliches Amtsgericht 30. Oktober 1887 ist erkannt: Klage bekannt gemacht. Wiesbaden. 69 824 6 Hypothekendokument über die af dem Grund⸗ — ; daß der am 26. Februar 1817 hier geborene Rußsß, den 2. Novemher 1887. ͤ k 620 473 ö z ,, 163 früher, 169) Abtheilung UI. 137973 Sohn des weiland hiesigen Herzoglichen Park— ; ; Ein ken 9 Düsseldorf 547 231 Al us der notariellen Sbligatson gon m hlt lä! k , Zuffehers Carl. Christian Theh dom d Gig nn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s J
1845 für die Johann George und Dorothea Ma— gun k chr rer men . 3 Ihr 3 Eytaniß 35 Vamens Heinrich Albert Mathias Cx d tiske'schen Cheleute zu Karge eingetragenen und zu⸗ Trzoskolon Bl. ist fur kraftfos erklärt. ⸗ Stantze, damit für todt erklärt werde und das . gen de r e r e rf. Grnsti . K Fd ö. 3
einri rnsting zu ö .
folge Verfügung vom 4. April 18653 auf den Ramen ⸗ bisher für ihn verwaltet 6 = der Eleonore Matiske, geb. Adam, wiederverehelichten . n n ,,, . a fn del nere! 6. KJ Aberhausen, vertreten durch den Rechtsanwalt b Sigmaringen 114283
Hirche, zu Karge mnigèschrscken n ü er el än Brauuschweig, den J. Rovember 1887 Winterberg daselbst, klagt gegen den . 8 pro 15385 za S34 7a umma pro 7:
lehn wird für kraftlos erklärt. li 9 j Johann Gammon, früher zu Oberhausen, jetzt un— Die ch lz des! Bekanutmachun derzoglj ches Amtsgericht. I. bekannten Aufenthalts, aus einer .
er, , , m err, ,. 4 JJ ue , deere n, , en Oeserttige guten; , ,,, Der Gericht schretber des Königliche: Amtsgerichte. . Sannerz eingetragenen 3000 S6) Nr. 8826 Wie Chefrau deß Vienstmanng . für vorlaufig vo lstrec s min ee n,, . Reguli run en nnd el g n. . Gemeinheitstheilungen. Deluga. fre l ter ihn 3. November 1887. n ,, ale. . ,,, . . ö . Zahl der Bei den Regulirungen und Ablösungen sind . den ö un Gem einbe te latzsc] Im Namen des Königs! ö k e hi n . J ö een ar , ät ö ö ö. (ohne Haffe ö ¶. . ö. em. 9 . ö. folgende Entschädigungen festgestellt: , Lie , , en e l. ö eee, , ene es,, , , , , u. , , . kennt das Königliche Ämtzgericht zu Schildberg in von Cisborn Band II. Blatt 13 Abth. III. Nr. 1 tober 1866 zu Uach, Amts Engen, Hife sesen Oberhaufen, den 28. Oktober 1857. in Hektaren . in Hektaren che ff i. . a eldrente 3. j. 9 a 3966 ö e wen
einer Sitzun 3. zu Lasten des Anton und Bernard Schmidt zu ö ! ö . Wr J durch den PVolkeingbausen eingetragene Kaution von 1606 . Ihe füt geschieden ga. erflären und den Heklagzten in der. haben . .
Flohr, t X x ; ? di K . J 8am; ar; K = zich, e f kan n nher if sh:nder Sypotheken ir die Hecht ite C fü ähe ah ren dan ern 6 ö ; ar n ern , dünn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö J ö. 9 19 13
; ; 5 poften: Schmidt zu Volkringhausen wegen deren Erb⸗ und des Rechtsstreiiß vor bie 1. Civil d g . 1 * 1 8 6 2 ,, ,, , , c abu, . ö. ; 8 n . nuar ormittags Sz Uhr, mit d n den auf Antrag der Spar⸗ und Leihkasse in kJ ; Wirth Car] Anders zu Sieroszewice auf Grund i r m n. , kö ö dem Aufforderung, einen bei . J Gerichte . Oppenheim, Gläubigerin, ar en durch hl n R . it Berlin 26 . des in zer Preöeßsache des Besitzers Carl Legny n , m 16. Sep tem ber ist für Jelaffenen Muwelt zu bestellen. anwalt Dr. Rossi allda, gegen den früher in Weinols⸗ randenburg mit Berlin 367633 wider ihn erfolgten Antrages des Prozeßrichters Balve, den t. Oktober 185 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser heim wohnhaft gewesenen, dermalen unbekannt wo? . . 2 895 698 zu Ostrowo vom 29. November 1854 in Ah⸗ CPG znigh hen mi fer richt Auszug der Klage bekannt gemacht. sich aufhaltenden Ackersmann Wilhelm Maurus und S i JJ 160536 655 en , III. Nr. 6a und 6b des Grundstücks 9 mtsgericht. Konstanz, den 3. November 1887. die Erben seiner verstorbenen Fhefrau Thekla, geb. . n. J 6 0 von . Blatt Nr. 15 zufolge Verfügung 37971 Alus schlufturtheil Rothweiler, Götter, als Schuldner durch Beschluß des Gr. Amts⸗ Sch . Holstein? 1 884 155 m ö . k 86 Yf Crbegelder, ver In der Wendlafnt fen nch tssache P jo / g⸗ Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. ,. in , a ö. gin. d. 3 eröff· 9 . . 3 848 110 ; 6 ; . J ö znlat f ; r n einem Verfahren verbundenen Zwangs⸗ J 2 6020235 zinslich zu fünf Prozent, eingetragen flir den erkennt das Königliche Amtsgericht zu Margonin vollstreckungs verfahren i ĩ ĩ Westfahnc . . am 3. Mai 1860 geborenen, Carl Beal f auf . ö. Amterichter Rehbach für Recht: lzi801 O tliche Lad . . , ,, , fn J 33 89 Grund des gerichtlich geschlossenen und ober ⸗ z ie, Zweighppothelenurkunde über 120 4. effen che adung. ist der genannte Mitschuldner Wilhelm Maurus hinlandbcc ,,,, 2 vormundschaftlich genehmigten Erbrezeffegs vom leinhundertzwanzig Mark) Vatererbe, eingetragen aus In Sachen der Zimmermanns. Ehefrau Friederike vorgeladen, in dem zur Verhandlung über die für Hohenzolleen . 1. Januar ; dem, Erbrezeß vom 12. Februar 1867 am 7. Äugust Funk in Hof, vertreten durch ihren Pflichtanwalt, das? Verfahren erheblichen thatfächlichen und recht⸗ 157. Februar 1853 in Abtheilung III. Nr. 2 des 56? für Albert. Robert Schlat, in. Aptheilung zit. Rgl. Rechtsanwalt Diꝑetz in Bamberg, gegen den lichen. Verhältnisse gemäß Art! 4 1IG'eheg Dee Grundstücks Kolonie Strzyzew Blatt Nr. 53 Nr. 3 des der Eigenthümerin Emilie Lück gehhrigen Zimmermann Georg Funk von Hof, unbekannten vom 4. Juni 1839 anberaumten Termin von? Summa pro 1886 eier T lang dom 4. Mai 1855 . gr nt n ln, . . . Inn, ö. ö sᷣ zur mündlichen 2 den 31. Dezember 1887, Hi t 361 mistterli ᷣ ; ö. ndlung Termin au Hierzu . i e , ,. , m er ich ,,, . e, . k e, ,, nr . 1. an , , Tl rule Amtsgericht die. Resultate der bis e . ü ski ; ; . = . . Landesger = z — Feu . ö . . vom 12. Januar 1867, wird für kraftlos k Ed e dhe kran n ö ö öffentlichen Zustellung an ꝛc. k e 24. a. . — den 4. November . ᷓ ! 1 ; Erbreyesses vom . iss in Abtei. c T ü gie ne. sggninuu Fare So Hericht f eltern E30 zh ice Landezgerichts ätkeenetzedesz. Uuzug aus der Ladung öfen en rd fl riger . r ji 113 21 Sal] 282 sd 6 zs ao S 2s os 263 253 gis Ses sii 851 a2 163 42 gr ode] 2 04 786sis ss zs sitz cio oo diʒ lung II. Nr. 5a. des Grundstücks Kolonie , Bamberg. Oppenheim, den 5. November 1887. !
. N b . * är: ö j j Se hen, . Nr. 63 zufolge Verfügung vom Verkndeb ken 2. Mer ber 1887. ö 5 1 . . 363 6 ö Juli 1866, Welnie, Gerichtsschreiber. .
63 50l 480 19300 — 16324 2278 77929 1491 250 876 5112 139 691 5 810 63 636 9202 65 004 3313 2660 — 8703 4853 3100 265 1577 54 796
kö
*
*
3 —
1 , 114
ü
i
1 .
ö J
ö 1310637 . 464
l
Laufende Nummer
*
9 464 19670 oJ 3 747 21 296 009 3177 65 387 541 2517 25 714 171 3 4265 38 330 36h 4933 ö I 296 9029 7261 194 105 065
3 353 9 642 . 141 255 9. 9 7241 454 6)
4056 67 664 1907 14176 89
C — — ————
— — — ——— 2
1 2
1 ö 11
ö
—
D D 82
34 834 724 3 024 1310637 260 326
34 8834 724 87 110 1478 321 2 80 709] 6 370 077,5 23 627 655] 2656 224 157