zu Bonn und Marie, geb. Pilling, daselbst, bestan⸗ dene eheliche Gütergemeinschaft fuͤr aufgelöst erklärt. Bonn, den 5. November 1887.
Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
38023
Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 24. September 1887 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten August Hüber, Krämer, und Johanna, geb. Kufen— berg, zu Bickenbach aufgelöst worden. Mit der Aus⸗ einandersetzung ist der Notar Dr. Kirch zu Gummers—⸗ bach beauftragt.
Köln, den 5. November 1887.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
8028 - Die geschäftslose Ehefrau des Steindruckers Wilhelm Caspers, Josephine, geborne Fix, zu Düsseldorf wohnend, hat gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungs⸗ klage erhoben, und ist zur Verhandlung derselben die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 28. Dezem⸗ ber 1887, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts: Steinhaeuser.
37986 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Droysen hierselbst eingetragen worden.
Greifswald, den 3. November 18537.
Königliches Landgericht.
37987 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist unter heu⸗ tigem Datum der Rechtsanwalt, Rudolph Tiedemann hieselbst eingetragen. . Malchow, den 27. Oktober 1887. Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar.
37984 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. juris Georg Heinrich Gaedeke ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 4. November 1887.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident. Angern.
Bürger meister
37985 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Alexander Bauer hier ist verstorben und dessen Name in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, am h. November 1887.
Das Königl. Sächs. Landgericht das. rückner.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
157963 Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Bromberg. Oeffentliche Vergebung der Lieferung von Betriebs
materialien für das Rechnungsjahr 1888/89 und
zwar; 149 9000 kg raffinirtes und 180 000 Kg rohes
Rüböl, 490 000 Kg Petroleum, 20 400 kg Wagen
und Zimmerlichte, 15 900 kg Talg, 3660 000 kg
. zum Schmieren der Lokomotiven und
Wagen, 140 909 kg Putzlappen, 160 000 kKg Putz⸗
baumwolle, 40 900 kg Kien, bezw. Putzöl, 2 050 Lig
Seifen, 12 009 kg Kupfervitriol, 1006 000 sg
Paraffinöl,
der Bedarf an Cylinder, Bande und Fadendohten, Lampenglocken, Glascylindern. Kugellaternenglaͤsern, Glasscheiben, Bindfaden, weißer Kreide, Putzpul ver,
chmirgelpapier, Bittersalz, Telegraphenschnur, Papierstreifen zu den Morseapparaten und zu den Registriruhren, Bleiplomben, Fruchtgummi, Batterie und Einsatzgläsern, Glasballons, Zink⸗ und Kupfer⸗ polen, Batterieklemmen, Korken mit Glasrö ren, Isolatoren, Telegraphenfarbe und Soda. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 30. November d. Is. , Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu diesem Termine mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Betriebsmaterialien“ und der Adresse: Materialien⸗ Bureau der Königlichen EGisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg“ versiegelt, portofrei ein— gereicht sein. Die Bedingungen liegen auf den Börsen in Berlin, Breslau, Köln a. Rh, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr., sowie im unter“ zeichneten Bureau aus und werden von demselben gegen Einsendung von 0,50 „p portofrei übersandt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Bromberg, den 2. No⸗ vember 1387. Materialien⸗Bureau.
31663! . Bekanntmachung. Der Kreis Greifenberg i. Pom. hat den Neubau folgender Chausseestrecken beschlossen: 1. Loos: Greifenberg -Broitz . 11 377m lang, Treptow Darsow . 8 550 m Succowshof Gummin 1972 m zusammen 21 877 m ang.
2. Loos: Greifenberg Zirkwitz . 13 153 m lang,
Moitzow = Carnitz. 4294 m zusammen 17 447 m ang.
3. Loos: Treptow — Kraͤhenkrug . 10 400 m lang,
Treptow = Triebus. 2950 m zusammen 13 350 m lang.
Die Kostenanschlags⸗Summen betragen:
1. Loos: 163 300 4 120 300 4 R 312 100 4, 206 100 4 73700. 279 800 , 237 300 65100 . 302400 ö zusammen Sg 3060 c Hiervon kommen zur Verdingung: 1. Loos: 146 027 4 109916 . , 2. Loos: 191 587 4 66142. 3. Loos: 214 736 4 637096. 278 445 , zusammen 817 646 Ja
Die Bauten sollen in drei Loosen an verschiedene Unternehmer bezw. auch im Ganzen an einen ein— zigen Unternehmer vergeben werden, weshalb das öffentliche Ausschreibungsverfahren mit dem aus⸗ drücklichen Bemerken eröffnet wird, daß die Entschei— dung hierüber und die Ertheilung des Zuschlages nach freiem Ermessen des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Greifenberg i. Pom. erfolgt. J
Die weiteren Bedingungen, Anschläge und Pläne liegen im Amtszimmer des Unterzeichneten, Linden⸗ straße 21, zur Einsicht aus, und können die Be— dingungen sowie die Anschläge ausschließlich der Massenberechnungen gegen postfreie Einfendung von 10 ½ von dort bezogen werden.
Zur Entgegennahme der Angebote bezw. Eröffnung der eingegangenen steht auf
Freitag, den 25. November d. Is., Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst Termin an.
Als Bietungs⸗Kaution sind pro Loos 1000 0 bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse in Greifenberg i. Pom. zu hinterlegen. Die Angebote find versiegelt mit der Aufschrift:
Angebot für die Chausseebauten im Kreise Greifenberg i. Pom.“ postfrei einzureichen.
Dieselben müssen die Bemerkung enthalten, daß sämmtliche Bedingungen Seitens der Bieter anerkannt werden, auch ist der Nachweis zu führen von der erfolgten Hinterlegung der Bietungskaution.
Stettin, den 20. Oktober 1887.
Der Königliche Kreis⸗Bauinspektor. Mannsdorf.
2. Loos: 3. Loos:
281 482 Ab, 257 719
40000 kg verzinkter Eisendraht, sowie
37964
ö 260. Oktobe Nummern ⸗Verzeichniß der am ;
210900 L. steri. Nr. 2599 L. sterl. Nr. 3699 4293 589
Aà 1909 L. ster. Nr. 31578 - 5SI7 32138 - I62.
A 50 L. sterl. Nr. s6176 - 215 997 19. April
Die Auszahlung findet statt vom J. Mar 1888, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern⸗Verzeichniß der Go consolidirten russisch welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgek
19. Apri Mit dem .
vorgewiesen sind. ö der in
Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. sterl. Nr. 446 790 3291 (1887). 2 509 L. ster. Nr. 3789 775 7159 (1887).
21900 L. 2190 L. sterl. Nr. 13067 068 (18
2366 657 (18865), 22858 - 862 S677 870—- 875 877 - 81 (1887),
à 50 L. sterl. Nr. s6763 7658 (18 9083 087 O91 92 (1887), E04 377—- 379 383 3 671 1887).
dee, ,, , ,
j Kaiserliche Russische Reichss chulden⸗Tilgungs⸗ Commisston in St. Petersburg.
, 1887 gezogenen 5h. Y Consolidirten russischen
Eisenbahn ⸗Obligationen 7. Emission (von 1884). 75 b64 579 2455.
4 6068 So38 240 9109. 36 — 7565.
en Eisenbahn⸗Obligationen 7. Emission (von 1884), 20. Oktober
ommen und bis zum 1 1887 noch nicht
Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere
Sb), 15713 715-721 725 —- 729 735—- 737 (1887), 29102 10 117 118 120 (1886).
S6), 91056 - 069 O63 obh — 098 O72 O73 O75 o78 90 393 394 (1886), 15656 657 660 — 664 668—
— — — ö v —m — —2n—nꝘKa_ꝙƷꝓìuaaiìuììiemmuTuWuur1uWmcUcm ——— — — 2
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
381501 ; annoversche Brodfabrik.
Einladung zur 1. ordentlichen Generalver— sammlung auf Donnerstag, den 1. Dezember 1887, Nachmittags 3 ihr, im Wohnhause Blumenauerstraße 4, Linden.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für
Wahl einer Revisions⸗Commission von 2 Mit— gliedern. Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Actionaire, welche in der General versamm⸗ lung ein Stimmrecht ausüben wollen in Gemäßheit des §. 27 des Statuts, haben spätestens am 30. November d. J. durch Vorzeigung ihrer Actien, resp, eines statutenmäßigen Zeugnisses über den Besitz derselben, sich bei dem Aufsichtsrathe zu 16 timiren, welcher mit der Erledigung dieses e⸗ schäftes und zur Ausstellung von Einlaßkarten für die Generalversammlung Herrn F. Hurtzig in Linden, Blumenauerstraße Nr. 4, beauftragt hat. Hannover, den 7. November 1887.
38146
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
zu der am
Freitag, den 25. November er., Nachmittags 3 Uhr,
im Comptoir der Fabrik stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗
geladen.
h Bericht über Geschäftslage und Bilanz. 23) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 3) Wahl der Rechnungs⸗Prüfungs⸗Commission
pro 1887 / 83. 4) Ertheilung der Decharge. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Mitglieder, welche spätestens am 20. November ihre Actien bei der Direction im Comptoir der Fabrik hierselbst deponiren. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 10.224. Nopember im Comptoir der Fabrik zur Einsicht der sich legitimirenden Actionaire aus. Trentessen, den 5. November 1887.
Der Aufsichtsrath
der Trockenstärke⸗ und Stärkesyrup⸗
Fabrik Tremessen. E. Jaenike, Vorsitzender.
Tagesordnung:
38148
Rostocker Aetien Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau zu Rostock.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der „Rostocker Aetien⸗Gesellschaft für
Schiff und Maschinenbau“ wird am
Mittwoch, den 30. November 1887, Nachmittags 45 Uhr,
auf dem Rathhause zu Rostock stattfinden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilance⸗ und Gewinn— und Verlustrechnung, Revisionsbericht und Er—
3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3 . der Revisoren und deren Stellver—
treter.
theilung der Decharge. Die Herren Actionaire, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben gemäß §. 25 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll macht oder sonstige Legitimationz⸗ Urkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direction resp. bei den vom Aufsichtsrathe etwa bezeichneten Depot— stellen zu deponiren, oder die anderweitige Deposition auf, eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise zu be— scheinigen. ;
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Rofstock, den 8. November 1887.
Der Aufsichtsrath
der Rostocker Actien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.
lsstenn Beschluß.
In Sachen, betr. Errichtung der Aktiengesellschaft „Sachsenhaus“ in Göttingen wird in Gemäß heit des Art. 2Ii0a. des Handelsgesetzbuches eine General— versammlung der in dem von den Gründern am 335d. Mts. uͤberreichten Verzeichniß aufgeführten Aktionäre auf
Moutag, den 28. November 1887, Nachmittags 3 Uhr, berufen.
Die Generalversammlung findet an der unter— zeichneten Gerichtsstelle statt und hat die Be— schlußfassung über die Errichtung der Aktiengesell⸗ schaft und die in art. cit. vorgesehene Verhandlung zum Zwecke.
Die sämmtlichen Aktienzeichner werden hiermit zur Theilnahme an der Generalversammlung auf⸗ gefordert.
Göttingen, den 5. November 1887.
Königliches Amtsgericht. III. gez. Nöldeke. pro copia: (L. S.) Fronhöfer, Gerichtsschreiber.
38154
Die ordentliche Generalversammlung wird am
durch Bescheinigung nachweisen.
3) Feststellung der Dividende.
4) Quittirung des Vorstandes.
5) Die erforderlichen Wahlen. Lübeck, den 5. November 1887.
Sonnabend, den 19. Dezember in dem Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Lachswehr ⸗Allee Nr. 14, abgehalten. Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum J. Dezember 1887, Abends 6 Uhr, die geschehene Niederlegung ihrer Aktien in Lübeck bei der Commerzbank daselbst, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A Anstalt daselbst, in Hamburg bei Herren Eduard Frege E Eo. daselbst
Aetienbierbrauerei Lübeck.
der Aktionäre der „Aetienbierbrauerei Lübeck“
1887, Nachmittags 3 Uhr,
Tages ordnung: ö 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
Der Vorstand der Actiengesellschaft „Actienbierbrauerei Lübeck“. Gust. G. Eschenburg.
37949 Activa.
Zuckerfabrik Melno.
Bilanz am 30. Juni 1887.
Passiva.
. 33 060 66 78 1538 83 586 21067 110 29666 15 475 92 2160871 93986785
o 995 80 Sbh
b 878 75 7ö Oh 3 h0 6153 60
; 4801098 1œ717 68520 Gewinn⸗ und
An Grundstücks⸗Conto!.
Bau ⸗Conto . Maschinen⸗Conto. . Elutions⸗Anlage⸗Conto .. Utensilien u. Geräthe⸗Conto, Eisenbahn⸗Neubau⸗Conto .. Treibriemen u. Gurte⸗-Conto. Subseriptions⸗Conto Assecuranz⸗Conto. Zucker⸗Conto. J Betriebsmaterialien⸗Conto , ,n, Debitoren⸗Conto .
d , , , n, ,,,
Verlust⸗Conto.
e 3 18 900 — 8 000 — 76 500 — 391747 1041 .
Per Actien⸗Capital-Conto. Prioritäten ⸗Actien⸗Conto. Sparactien. kJ Conto für den Reservefond . Greditoren. J
Tr sss 3 Credit.
. * 314 06 181 71642 . 40 520 77 23 29275
Rüben inel. Steuer. Betriebskosten. . Diverse Unkosten. Abschreibungen
S5 si- Melno, den 5. November 1887. hiermit bescheinigt. Der Aufsichtsrath.
H. Bieler. R. Nerger. E. Peterson. F. Wiechmann. von Falkenhayn.
Die Uebereinstimmung vorstehender Aufstellungen mit den
666 S64 301 93
er Zucker / wer 3 54207
Rübenrückstãnde
— — Sb7 844 -
Büchern der Zuckerfabrik Melno wird Der gerichtlich vereidete Bücher Reyvisor: Richard Schirmgcher, Danzig. Die Direction. A. Bieling. R. Oß mann. Weule.
Activa.
soso Mayser's Hutmanufactur Actien-Gesellschaft in Um a.
Bilanz per 30. Juni 1887.
D.
Passiva.
l 53
Immohbilien ⸗Conto: . Fabriken in Um u. Göppingen sammt Maschinen: Uebernahme. . MS 507519. — Neuanschaffung .., 19097. 93
Debitoren ⸗Conto
oꝛb bib 9)z 267 316 38
16 900 000 400 000
26 292
2970
66 035
Actien⸗ onto... Obligationen⸗Conto Creditoren⸗ Conto .. Obligationen Coupons Conto Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Conto.
305 — 2838 53 b22 221450
TV Ts J
Wechsel⸗Conto. , Waaren⸗ u. Betriebs⸗Conto
Soll.
Gewminn⸗ u. Verlunst⸗Conto.
VI Ts 7
Haben.
6
15 02967 ; 5100583
go Gs 3p
An Immobilien⸗-Abschreibungs ⸗Conto: X AAbschreibungen pro 1887 j
1
Saldo, Reingewinn.
in Ulm
Der Aufsichtsrath.
den Aufsichtsrath und Vorskand.
Fritz Hurtzig.
sichtsraths sofort an der Gesellschafts⸗Cassa Thalmessinger & Cie. in Ulm a. B.
166 66 035
* 50
50
Per Fabrikations⸗Conto: Fabrikations⸗ Gewinn
66 035
Mayser's Hutmanufactur Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand: F. Mayser. Die Auszahlung der Dividenden⸗Coupons Rr. 1 A MS H0. — erfolgt laut Beschluß des Auf⸗
oder an der Cassa der Bankeommandite Ulm, Herren
zum Deutschen Reichs⸗
M 2 G2.
Zweite Beilage
Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 8. Navemher
en Staats⸗Anzeiger.
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren. auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch.
5. Kommandit⸗Gesellschaften
u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Berufs ⸗Genossenschaften.
8. Verschiedene Bekanntmachungen. 2. Theater⸗Anzeigen. 10. Familien Nachrichten.
7. Wochen⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken.
n der Börsen⸗Beilage.
5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 38151) -
Gasmotoren⸗Fabrik Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 2. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoir der Fabrik dahier stakt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung behufs Beschlußfassung über folgende Punkte ergebenst eingeladen.
1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direk—
tion für das abgelaufene Betriebsjahr.
4) Statutengemäße Wahl der zwei Aufsichtsräthe.
) Wahl der Revisoren für das kommende
Betriebsjahr.
Dieser Generalversammlung unmittelbar anschließend folgt eine außerordentliche Generalversammluüng mit der Tagesordnung:
Antrag auf Aenderung des Grundkapitals.
Zur Theilnahme an diefen General versammlungen
sind alle Diejenigen berechtigt, welche sich über den
Besitz von mindestens drei Aktien ausweifen.
Mannheim, 8. November 1887.
Der Aufsichtsrath. dorfer Steinkohlen⸗ 2 bau⸗Verein.
Aufsichtsrath und Directorium haben beschlossen, den 44. Dividendenschein der Doppel⸗-Actien des überschriebenen Vereins mit
Sechszig Mark vom 24. November 2. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern: Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel C Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred
Thost, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht J. zu Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5. 8 der Statuten bekannt gemacht wird.
Wilhelmschacht J., den 3. November 1887. Das Directorium des Zwickau ⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlenbau⸗Vereins.
A. E. Schmidt. M. Kretz schmar—
57747
Zwickau⸗Oberhohn⸗
38149
Rehmsdorfer Mineralöl⸗ & Paraffinfabril Actien⸗Gesellschaft
vorm. B. Hübner.
Unsere Actionaire werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. November d. J.,. Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Weimar im Hoötek zum Erb— prinzen stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind. die Actien bis zum 25. November d. J. bei der Weimarischen Bank in Weimar zu hinterlegen.
Weimar, den 5. November 1887.
Der Aufsichtsrath. H. F. Müller.
Chemnitzer Werhzeugmaschinen Fabrik
vormals Joh. Zimmermann.
Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus dem unter⸗ zeichneten
Hugo Mende, Dresden, als Vorsitzendem, Herrn Generaldirektor R. Grahl, Dresden, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Generalconsul A. Thieme, Leipzig, errn August Franke, Leipzig, errn Justizrath Dr. O Enzmann, Chemnitz, Herrn Paul Bartsch, Chemnitz besteht. Chemnitz, den 4. November 1887 Der Aufsichtsrath. Hugo Mende, Vorsitzender.
3 7950
37948 Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ein⸗ laden, findet . Mittwoch, den 39. November 1887,
im Saale des „Eldorada“ in Leipzig, Pfaffendorfer Str. 1, Vormittags 10 ühr, 9 Uhr geöffnet und
statt. Das Lokal wird 19 uhr geschlossen.
Mit dieser Einladung verbinden wir unter Hin⸗ weis auf S. 16 des Statuts vom 5. Januar 1886 die Bestimmung, daß diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Äktien in der Zeit vom 12. bis einschließlich 28. Novem⸗ ber er. entweder bei der Leipziger Bank zu Leipzig oder bei unserer Gesellschaftskaffe in Gohlis zu deponiren haben und dagegen zum Eintritte in die
Tagesordnung: 1) Vorlegung des und Justifikation derselben. 2) Decharge · Ertheilung. 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf
Stammaktien.
von je „Se 1200 im S 450 000. C. Aenderung der 4) Etwa nach 5. 8 des träge von Aktionären.
Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn. Bankler
Statuts. 7) Ausloosung von Prioritätsschuldscheinen. des Status statthaft.
Der vom Vorstande erstattete Bericht über das verfloss ene Geschäftsjahr liegt vom I5. Rovember er. ab nebst Gewinn- und Verlustkonto, versehen mit den
eschäftsberichtes und der Bilanz
a. Zusammenlegung der bisherigen 3000 Aktien auf 1500 und Umwandelung' der letzteren in
b. Ausgabe von 375 Stück Prioritätsaktien Betrage von zusammen
S§. 2. 11, 31 des Gesell— schaftsstatuts, sowle Anfügung eines §. 35. Statuts eingehende An⸗ 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Max Lieberoth⸗Leden in
Leipzig. 6) Wahl von drei Stellvertretern nach 5§. 18 des
Die Wiederwahl der Stellvertreter ist nach 5§. 18
Bemerkungen des Aufsichtsrathes der Aktienbierbrauerei zu Gohlis für die Aktionäre aus. Beilagen kann vom 21. obengenannten Deposition nommen werden.
Gohlis bei Leipzig, den h. November 1887.
Max Lieberoth⸗
zur E
November er.
Der Aufsichtsrath
der Aetienbierbrauerei zu Gohlis b
Emil Lodde, Vorsitzender.
im Geschäftslokale insichtnahme Der gedruckte Bericht nebst
sstellen in Empfang ge—
Leden, stellvertr. Vorsitzender.
Zweite
der Actionaire am Dienstag, den 29.
Vormittags 11 Uhr, der Kieler Bank, Kiel.
Tagesordnung: Vorlage des und Ertheilung der Decharge schäftsjahr 1886/87.
ab an den
im Comptoir
ei Leipzig. 1
*
37943
Actien⸗Bierbrauerei Gmünd.
Die pr. 31. Oktober d. J. ausgeschriebene General⸗ , n wurde nach Beschluß auf en 3.
November d. 3 Uhr, vertagt.
Gegenstand der
Is.
Nachmittags
Verhandlung bildet 5. unserer Statuten, und wird namentlich gewiesen, daß Statutenänd in dieser Tagesordnung ent handlung kommt.
Schwb. Gmünd, den 5. November 1887.
Aetien⸗Bierbrauerei Gmünd. Der Vorstand: Adolf Geyer.
erung und Ergänzung 2e. halten ist und zur 8
2)
KReingewinnes.
3) Wahl eines Mitgliedes des Au 4) Wahl der Revisoren pro 1887 Die Aetionaire, Samstag,
14
kasse oder bei der Kieler darauf hin⸗ ni
niren.
„Der Jahresbericht steht vom 16.
im Geschäftslokal etionaire.
er⸗
Der Vorstand. C. F. Bichel.
läsis] Gasanstalt Gaarden.
ordentliche Generalversammlung November,
ahresberichts und der Bilanz
für das Ge⸗
Beschlußfassung über die Verwendung des
sichtsrathes. 88
l welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien resp. Hinterlegungsscheine darüber biz zum Tage vor der General versammlung bei der Gesellschafts⸗ Bank in Kiel zu depo—⸗
November an
der Gesellschaft zur Einsicht der Gaarden bei Kiel, den 7. November 1887.
37946
Activa.
Mãärkische Maschinenbau⸗A1Anstalt, vormals Ka
mp
Bilanz pro 30. Juni 1887.
Conp. in Wetter a. d. Ruhr.
Passi vn.
Grundstücke⸗Conto Gebäude ⸗Conto. J Zugang Abschreibung
Maschinen⸗Conto J Zugang Abschreibung
Modell ⸗Conto. J Zugang Abschreibung Abfchreibung Abschreibung Abfchreibung Abfchreibung
Mobilar · Conto Fuhrwerks⸗Mobilar⸗Conto Arbeiter ⸗ Colonie Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto
Gas⸗Anstalt. Utensilien . albfabrikate .. Material ⸗Vorräthe Cassa⸗Bestand . Wechsel⸗Bestand Effekten ⸗ Conto.. Debitoren: Banquiers . Diverse.
gl7 748 i f . D S ss S s
— . D DI m D Dr DI
— —
182 log dh iss 145 3 ( W .
11 . 389 445 79
n i , zis 450 *
74
368
1836733 809 on n
16183 Gewinn und
3018283 5⸗273 .
Gewinn ⸗Rest
2423801
24 255 51 261 a8a a
2321 30 4410481
doo = 57
3 654 69
143861
z89 479 25
P 3433 94 5 2752 56 I Ira 66
501 18579
Wetter a. d. Nuhr, den 30. Juni i PDebet.
TD s J
887.
Aetien · Capital · Conto . Creditoren: Diverfe.
Reserve · Conto . Special ⸗Reserve Deleredere · Conto Dividenden · Conto
abzüglich nebenstehender Abschreibungen.
rückstndige Coupons ; ; Verlust⸗Conto, Brutto⸗Gewinn?
pro 1885/ 86
3
z bb oo9 d 15 411 50 1h a7 5 6 149 59 14 151 46
3 152
Der Vorstand.
Gewinn- und Verlust-Conto.
T 7 sss 57
Credit.
Abschreibung auf Gebäude ⸗Conto
ö Maschinen⸗ onto Modell ⸗Conto. ; Mobilar Contto Fuhrwerks⸗Mobilar⸗Conto. Arbeiter ⸗ Colonie. Eisenbahn⸗ Anlage ⸗Conto
Quote zum Reserve⸗Fonds 8 osß Tantième des Aufsichtsraths. Gewinn ⸗ Saldo
Activa.
Gehälter, Porti, Reisespesen, Steuern, Stempel, Insertionen ze
Wetter a. d. Ruhr, den 30. Juni 1887. Reduction des Actien-Capitals von M. 3 600 000. — auf M. 2 400 000.
6 3 18362 33 30 189 85, 24 238 0l 2321 30 300
. 3 654 69 / 143861 80 od 77 ; 94 850 os
231318
3 000 — 580 ö 56 30726
D Ss gᷓ
Brutto Betriebs ⸗ Gewinn. Gewinn ⸗Rest aus 1885/66
Der Vorstand.
6
60. 221 316 3 10 ls 6
Nes s
Passiva.
Werthe
vom 30. Juni 1887.
laut Bilanz
; na Reduction. der Capital
Reduction.
Actien⸗ Capital laut Bilanz vom 30. Juni 1887.
Reduction.
. ita nach der Reduction.
Mh
Grundstücke⸗Conto. 378 4850 Gebäude ⸗Conto.
Maschinen⸗Conto
Modell · Conto
Mobilar⸗Conto⸗. . br berg, Teobilar· Canto rbeiter Colonie... Eisenbahn Anlage ⸗Conto⸗ Gas MAnstalttt.
573 606
1500
36 000
In
„MS bo 994 08 3 nach Ablauf auf neue Rechnung vorzutragen. Herr Dr, Th. . Berlin, F. H. Bellingrath in Barmen,
Die Herren J. L. Kruft in des auf seinen Wunsch ausscheidenden Herrn E. Büre Die durch die Capital⸗Reduction frei w Abschreibungen bestimmt.
Eil mmlung berechtigende Legitimationskarten er⸗ alten.
Sh a gj
261 484 24 4410481
179 65587 * 335 65
rr 7s
Wetter a. d. Ruhr, den 5. November 1887. n der heutigen Generalversammlung kam die der Herren Revisoren dem Vorstande und Aufsichtoͤrathe einstimmig des Sperrjahres, mithin nach dem J. FJanuar 1885 14 Cο oder An Stelle des nach dem Turnus
Iserlohn, einstimmig gewählt und besteht W. Glauerdt in Düsseldorf Essen, C. F n der vereidigte
*
79
un
TN Sdõ -=
cke in Hagen wurden per
11, 260 000 —
50 06 — zb0 00 - 10 000 — 3 5600 — 1500 10g Cg 3 S 31375 18 000
To ö 7p
6 93 133 45603 135 75941 ä Sog bl 484 3
db 789 oe9 3 6 gig d 16 606 *
Bilanz sowie der Geschäftsbericht Mk
der Aufsichtsrath nunmehr a und Dr. Ch.
Aetien · Capital
6 „6 63 3 600 000 C 1 200 000 -
. I dd õdõõ N - Der Vorstand.
; für das Geschäftsjahr 1886/87 zur Vorlage; es wurde echarge ertheilt und befchlossen, von deim sich nach
der Bilanz ergebenden 8. —. pro alte Actie zu
us den Herren Ewald Aders
. in Iserlohn.
36 DT ds-=
auf Antrag
Reingewinn von ꝛ zahlen, und den Rest von SS 3994. 08 3 und auf seinen Wunsch ausscheidenden Aussichtsraths Mitgliedes Herrn Georg Grau wurde in Elberfeld, Albert Schappach in
celamation zu Rechnungsrevisoren pro 1887,88 wiedergewählt, und an Stell Bücherrevisor Herr Adolphi in Wan ker min .
erdenden MS 1 200 009. — wurden laut einstimmigem Beschluß der General versammlung wie vorstehend zu
Bezüglich der Abstempelung der Actien verweisen w Wetter a. d. Ruhr, den 5. Rovember 1857.
Der Vorstand.
ir auf die nach Ablauf des Sperrjahres am 28. Dezember erscheinenden Publicationen.