1887 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Couponbogen geltend zu machen, widrigenfalls der 4 dem jetzigen Inhaber des Pfandbriefes aus. geliefert werden wird.

Gotha, den 5. November 1887.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landsky. R. Frieboes.

n holsieinische Marschbahn⸗

ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

262. Berlin, Dienstag, den 8. November ISG 7

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt i te ir senbahnen vi ler fa gere g rn gcau , fe ern . J, ,. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, lber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Jahrplan Aenderungen der deutschen

37944

Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten.

Gewinn · und Verlust⸗Conto per 20. Juni 1887.

Bayerische Malzfabrik Pasing. Nachtrag zur Bilanz vom 14. August 1887 (Nr. 245 d. D. R. A.) Grm. und Verlust⸗Conuto ver 14. Augu st 1887.

n 3 20 986 26 20 580 62 18 427 89

927. 1 ]

(37951 Haben.

A6 3

Gewinn a. Mälzerei und Malzkeim. 91 97717 . JJ 4 42006 An Conto - Corrent Conto ... 0c 63 13 ypotheken · Zinfen · Conto..·.... 943720 eparatur⸗ und Erneuerungs⸗Conto 315278

Soll.

2

1 öhne, Steuern, Bureaukosten Brennmaterial, Mälzerei⸗Utensilien

691415

K //

Gewinn: Amortisation. . . 44

Reservefond

Divid

ende.

Tantiemen. Erneuerungsfond .

Divid

Vortrag

endenreserve

1366. 11250. 2470. 2000. 100099. 52.

36 40246

96 397 23

asing, 4. November 1887. . , Malzfabrik Pasing.

v. Reichenbach.

137946

Turnverein zu

Frankfurt a. Oder.

Dilance-Conto am 30. September 1887.

Cxodlit.

PDebet.

1887 Septhr. An 30.

Turnhalle ⸗Conto

ab H oo schreibung

Turnplatz⸗Conto

Cassa Conto

Inventar und Geräthe⸗Conto Neuanschaffungen 235

ab 109ͤ0 Ab—

schreibung

MIt. 6101 3065

1766 1992

19024 123 1 1001 36

Frankfurt a. Oder, den 5. November 1887.

PDebet.

Schneider.

Der Vorstand. Oscar Hamann.

1887 Septbr. 30.

Per Actien⸗Capital⸗ Gone; Reservefond ˖ Cto. Ueberschuß von 1886/1887 ..

3 3

80

P. Mende.

Turnverein zu Frankfurt a. Oder.

Gewinn- und Verlust-Conlo am 30. September 1887. Credit.

1887 Septbr. 30.

An Gehalt⸗ und Gratifikations⸗

Conto

Beleuchtung · Zonto . ö esangvereins⸗Conto

Conto für

ö Spielplatz ·˖ Conto Zinsen ˖ Conto.. J Bau⸗ und Reparaturen Conto Inventar⸗ und Geräthe⸗Repa⸗ ö,, Inventar⸗ und Geräthe⸗Conto,

Abschreibung k Conto der Trommler und

Pfeiffer Abtheilung... Conto für diverse Ausgahen. Turnhalle⸗Conto, Abschreibung Reservefond⸗Conto,

Ueberschuß von 1886/87

raturen⸗

Drucks achen und

199 A5

sb 3 1608635

254 35 21 66 S3

90 26 34 10

35261 zbõ h 6656 66 2977 21

1887 Septbr. 30. hetsungß trittsgeld⸗ Conto

Miethe⸗Conto. Effekten⸗Conto.

4 0

Frankfurt a. Oder, den 5. November 1887. Der Vorstand.

Schneider.

Oscar Ha

P. Mende.

mann.

Per Conto d. Trommler⸗ und Pfeiffer ⸗Ab⸗

Beitrag⸗ und Ein⸗

. Conto für diverse 302 Einnahmen. 197 46

n b

Mb.

94

900 43

Drganisation Unkosten · Conto ZJinfen Conto .. , . ; eparatur · und Erneuerungs⸗Conto Wohnhaus? .. K General⸗Unkosten⸗Conto Abschreibungen; . Maschinen⸗ und Mühlen ⸗Einrich⸗ tungę · Conto. .. Immobilien ⸗Conto, Mühlengrund⸗ stücke und Gebäude.. Immobilien Conto, Wohnhaus Immobilien Conto, Grundstück , Immobilien Conto, Grundstücke Bruch und Ardey ... Mühlen ⸗Utensilien⸗Conto. Contor⸗Utensilien · Conto .. Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗Conto

2673 8. 312202

b2861 60

6843 23 1904 95

das 7

4193

166 100 30 = 156 30 163 36 66s 6

Per Waaren⸗Conto

Beleuchtung Unkosten . Eonto ! Retourwechsel⸗Conto ö

Bilanz per 30. Juni 1887

ri 7

8 57 70 420

37952

Activa.

Brieger Actien Dampfbrauerei Thiel Güttler C Comp. zu Brieg.

Bilanz am 1. September 1887.

Passiva.

Grundstück⸗Conto J.. Grundstück⸗Conto II.. Grundstück⸗Conto III.

Gebäude⸗Co Maschinen⸗

nto.

Fastagen⸗Conto.. .. ferd⸗ und Wagen ⸗Conto

eubau⸗Cor

ö

Effecten⸗Conto. Vieh⸗Conto.

Eis⸗Conto Pech⸗Conto

e, etz

erste⸗ und

Malz onto

Producten Conto

Caution⸗Co

nto.

Wechsel⸗Conto .. Betriebs ⸗Conto.

i .

und Beleucht

ourage ⸗Conto .

Personen · C

PDebet.

onto Debitoren) Gassa⸗Conto . Depositen· C

und Mobilien · Eonto ;

onto ( Banquierguthaben

3

k 25 441 h

234 451 7 ob öa9 4 13 55d Ha

354029 24 808 - 4170 1000 367 2367 65 18 09580 44 066 50 3 000 öh 848 47 1036 29 96 IS -= 556 444 70 425956 310002 688 06941

ungs⸗ Conto

Actien · Capital.

93 03 79) Hypotheken⸗Conto.

14 899 96 Reservefond⸗Conto.... .

Conto für zweifelhafte Forderungen.

Personen⸗Conto (Creditoren)

54 AUbschreibungs⸗Conto.. . .

17951 80] Tantièmen⸗ und Dividenden ⸗Conto Gewinn⸗Vortrag aus 1884,85. .

Gewinn- und Verlust-Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

a 6383 3660 000 110 250

S8 zh 7 -

2 600

37 99413

20 0600

20 812 85

1018307

38 46736

od do n

Eis ⸗Conto e e g

opfenConto. . Gerste⸗ und Malz ⸗Conto

Betriebs ⸗C euerungs⸗

onto.

ourage⸗Conto.

3. en⸗ Conto

andlungs. Unkoften · Conto

espann· Conto⸗ Braumalzsteuer⸗Conto Gehalt⸗Conto . Miethen⸗Conto. rachten⸗Conto. .. Abschreibungs⸗Conto

Tantièmen Gewinn

und Dividenden · Conto ;

Brieg,

und Beleuchtungs · Conto.

66, . 10661 05

211132 30 80479 N 81119 1679244

7184732 14 898 24

5 964 29 33 538 86

4397 24 24271 165 61 31734 19427659 26 383 96 20 000 —– 20 812 85 38 46736

DI dd pl

Produkten · Conto Vieh ⸗Conto. Milch ⸗Conto .

Die persönlich haftenden Gesellschafter.

Karl Güttler.

Emil Thiel.

b 432 611 1345 1549

8 51 50 89

TD ꝰoõ gJõ

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden. Reg. Bez. Breslau, den 31. Oktober 1837.

An Maschinen⸗ und Mühlen

Activa. l.

320780 3338 324110 Abschreibungß⸗. .. . 6843

Immobilien ⸗Conto, Müh⸗— lengrundstücke u. Gebäude 1900090 Neuanlagen... 416 190416

1904

Einrichtungs⸗Conto Neuanlagen

Abschreibung . Immobilien ˖ Conto: Wohnhaus 40000

188612

.

Gesellschaft.

Aufforderung zur Einzahlung der fünften Rate im Betrage von 20 auf die zur Fortführung der Bahn von Heide bis zur Landesgrenze bei e,, gezeichneten Aktien⸗ eträge.

Die Zeichner auf die zu emittirenden Stamm- aktien fitt. O. und Stamm-⸗Prioritätsaktien Litt. C. werden hierdurch aufgefordert, die fünfte Einzahlung mit 20 0 zum 1. Dezember d. J., und zwar nach Abzug der statutmäßigen Zinsen für die be⸗ reitz erfolgten Einzahlungen vom 1. Juli d. J. bis zum Einzahlungstermin mit 84 M 75 4 für jede gezeichnete Aktie zu leisten. .

Die Fah lung wird gegen Quittung auf den s. Zt. ausgegebenen neuen Sriginal-Quittungsbogen außer bei unserer Hauptkasse in Glückstadt 1) ö bei Herrn Kirchspielschreiber Cor⸗

nelius,

2) in Friedrichstadt bei dem Friedrichstädter

Bankverein,

3) in Husum bei der Husumer Volksbank e. G., 4) in Bredstedt bei dem Herrn Fr. Herrmann entgegengenommen. k In Betreff der Folgen des Verzuges bei Ein— zahlung der ausgeschriebenen Raten der Aktienbeträͤge wird auf die Bestimmungen der Artikel 220 bis 222 inkl. des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ buches hingewiesen.

Glückstadt, den 20. Oktober 1887.

Die Direktion.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

365520] Bekanntmachung.

Ju dem Regulativ wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'schen Stiftung ist mit Genehmigung des Königl. Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts der unter ) bei⸗ gedruckte Nachtrag aufgestellt worden, was mit dem Bemerken, daß der Nachtrag am 1. Juli d. Is.

Abschreibun g... 100 IJ 39600 Immobilien⸗Conto: Grundstück Nordstraße 1090909 Abschreibung .. 100 2 Immobilien ˖ Conto: Grundstücke Bruch und , ,, bon Abschreibung. . .. 50 Mühlen ⸗Utensilien⸗Conto 1913 Zugang . 50 1663 Abschreibung .. 156 Reserve Maschinen· und Maschinentheile⸗Conto . 6625 ö 80 Contor⸗Utensilien⸗Conto. 1090 Zugang H 35 1035 Abschreibung. ... 103 erde und Fuhrwerks⸗ Ii . . . ö Zugang ; 34 06 6554

05 Abschreibung. . è2 6h Waaren⸗Conto, Waaren⸗ ö,, Cassa⸗Conto, Cassabestand Wechsel⸗Conto, Wechsel⸗ bestand er , Präm.⸗ onto. Im Voraus bez. , , . Conto-Corrent-Conto: di,, Effecten⸗Conto, S 5000 preuß. Consols . ; Conto pro Diverse: Zolleredit⸗Conto, Kgl. Haupt⸗Steueramt Separat · Conto für Zölle Diverse, Betriebsbestände

9900

m

A111

2 28

.

5899

123983 14489

49839

474416 678363: 2972

6470 S4hho8 0

Passi vn. 3 MS 3 Per Actien⸗Capital⸗Conto. 437000 HSypotheken⸗Conto. 180000 Accepten Conto ; 132577 40 Conto · Corrent⸗Conto: Creditoren: J Königl. Steueramt für , . Accepten ⸗Conto für Zoll⸗ credit: Hinterlegte Solawechsel Conto für ausstehende Sãcke: Minderwerth der in der Kundschaft befindlichen Säcke. .

4436 ð4hh08

Witten, 1. Juli 1887. Der Vorstand: H. W. Ruhrmann.

37932] Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Verlust eines Talons betreffend.

Der vom 1. April 1871 datirte, zum Couponbogen unseres Prämien⸗Pfandbriefs Abtheilung II. Serie 3460 Nr. 69183 gehörige Talon ist dem Besitzer des Pfandbriefs abhanden gekommen, . Der gegenwärtige Inhaber dieses Talons wird auf Grund der Bestimmungen im Art. 10 und 26 unseres Statuts hierdurch aufgefordert, den gedachten Talon

in Kraft getreten r Gestiftsberwandten gebracht wird.

ist, hiermit zur Kenntniß der

Zittau, am 13. Oktober 1887. Der Stadtrath. Oertel. O

Nachtrag zu dem Regulative wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'schen Stiftung vom

10. Mai 1809. Die Bestimmungen in 5§§. 3 und 4 des Regulativs wegen Verwendung und Verwaltung der Görling'= schen Stiftung vom 10. Mai 1809 sind aufgehoben. An deren Stelle sind folgende Bestimmungen ge⸗ treten: J. Die Ehegelder werden, und zwar nur bei der erstmaligen Verheirathung, nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen dieses Regulativngchtrages gewährt. II. Alle auf die Ehegelder Berechtigten haben ihre Berechtigung spätestens bis zum 30. Juni des auf das Jahr, in welchem sie sich in gesetz iche Form verehelicht haben, folgenden Jahres bei Verlust ihres Anspruches dem Stadtrathe zu Zittau oder dem Stiftungsausschusse daselbst nachzuweisen. III. Von den Jahreserträgnissen des Stiftungs— kapitales wird zur Vergrößerung desselben an Stelle eines Reservefonds . die Summe von Mb

zu dem Stiftungskapitale geschlagen. IV. Der hiernach und nach Abzug der Verwal⸗ tungskosten sowie nach Befinden der regulativmäßig festgesetzten Stipendien. und Promotionsgelder ver— leibende Zinsertrag wird unverkürzt unter sämmt— liche Genußberechtigte, soweit sich dieselben binnen der festgesetzten Präklusivfrist gemeldet und vor— bꝛiftsgemãs legitimirt haben, und zwar unter In— länder und Ausländer zu gleichen Theilen vertheilt. V. Diese Vertheilung erfolgt alljährlich in der zweiten Hälfte des dem Jahre des Eintrittes der Genußberechtigung folgenden Jahres. J VI. Sollte in Folge unglücklicher Zeitereignisse oder aus sonstigen Gründen der Ertrag der Stiftung in einem Jahr soweit herabgehen, daß die nach IV, zu vertheilende Summe nicht 360 M betrüge, so ist in diesem Jahre von den nach III. zum Stiftungs⸗ kapitale zu schlagenden 200 M soviel, als zur Er⸗ füllung des Minimalbetrages von 360 fehlt, zur Vertheilungssumme hinzuzuschlagen und es mindert sich daher solchen Falles der zum Kapitale zu schlagende Zinsenbetrag um den zur Vertheilungs— summe hinzuzuschlagenden Betrag. Zittau, am J. Juli 1887.

Der Stadtrath. ; Hermann Johannes Oertel, Bürgermeister.

Manals lebericht

Communalständischen Bank

für die Preußische Oberlausitz

ultimo Sktober 1887. Activa.

. 873,581. 6

7, 958, 866.- .

218, 479.— .

Y od2,656— «. 218, 113—

Kasse. Wechsel . 11 Contoecorrent⸗Forderungen gegen , . Grundstück⸗ u. diverse ausstehende nnen, . Passiva. Stammcapital (8. 4 des Statuts) Reserve⸗Fondz . D . Giro⸗ u. Obligations⸗ J,, Guthaben von Privatpersonen Görlitz, den 31. Oktober 1887. Communalständische Bank für die Preuftische

4,500, 000.— 1 1,125, 000.— *

h⸗244,918.— . 7,037, 613.—

bis spätestens zum 160. Dezember 1887 an uns einzuliefern und sein Besitzrecht an den neuen

Oberlausitz.

Central⸗Handels⸗Re

ö Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k d Berlin auch durch die Königliche Expedition des Ha ,,,, ö

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gister für das Deut

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

sche Reich. (Mr. 262)

Das Central Handels- Register 24 . Abonn eme nt ern ie. 9 5 n . ö. . . Reich erscheint in der Regel täglich. Das

3 Einzelne Nummern kosten 20 3.

Allgemeine Brauer- und Hopfen-Zei— tung. (Offizielles Organ des e Ha e. bundes ꝛc. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 132. Inhalt: Bayerischer Brauerbund. = Untersuchungen über Cellulosegährung. Die Brauerei⸗Ausstellung zu London. Entwurf eines gHesetzes zur Hintanhaltung der Trunkenheit. Bregha's Thermo⸗-Ventilator und Temperirkasten. Brauerei⸗ und Mälzerei . Berufsgenossenschaft. Literatur. Erträge an Brau. und Branntwein— steuer in der norddeutschen Steuergemeinschaft. Altienbrauerei Augsburg. Zur Vertreibung der Kernwürmer und Malzkrebse. Weißbierbrauerei⸗ Aktiengesellschaft, vorm. Gericke, in? Berlin. Patent- Ertheilungen für das Deutsche Reich. Getreide ⸗Trockenapparat. Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin. Aktienbrauerei PVorten. Ausstellung, für Unfallverhütung in Berlin. Ueber Biertreber Trocknung. Ein⸗ führung einer Biersteuer in Aachen und Burtscheid. Stettiner Brauerei ⸗Aktiengesellschaft Elysium. Personal ⸗· Nachrichten. Städtische Biersteuer in Halle a. S. Aktienbrauerei Gohlis. Aktien- brauerei Cöthen. Malzfabrik Schweinfurt. Vermischtes. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Briefkasten. Anzeigen.

Thonindustrie-Zeitung. Wochenschrift die Interessen der Ziegel-, , . . wgaren⸗, Steingut⸗, Porzellan“, Cement und Kalk— industrie. (Berlin Vf. Kruppstraße Rr. 6) Nr. 45, Inhalt: Maschine zur Bestimmung des Druck- widerstandes von Materialien von Schickert. Er⸗ fahrungen über Ziegelei Transportbahnen. Brief— und Fragekasten. Dämpfe mit Oel. Brech- und Knetmaschine für Laboratorien. Strangfal ziegel.) Allerlei. (Auszüge aus den Handelskammer. Be— richten von Freiburg i. B., Kiel, Münster i. Weftff. und Saarbrücken. Keramische Malerei. Zer⸗ störung von Kunstwerken. Gleichzeitige Bar⸗ stellung von Schwefelsäure und Cement. Fabrik⸗ mäßige Herstellung von Sauerstoff in London. Gegen die Rauchbelästigung. Ein Konkurrent des für die Weltausstellung in Paris projektirten 300 m hohen Eifelthurms.) Patent Auszüge. Patent⸗ Anmeldungen. Patent-Ertheilungen. Sub⸗ missionen. Marklbericht des Berliner Baumarkt Anzeigen.

Illustrirte Zeitung für Blechind i Stuttgart.) Nr. 44. Inhalt: Dichten unt fie Weißblech ⸗Fabrikation. (Fortsetzung. Elektrische Metall bearbeitung. Verschiedene Eimer. Ueber Emaillen und, Glasuren. Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampenbranche. Literarisches. Verschiedenes. 10 Patentbeschreibungen. Ver⸗ schiedene Patentsachen. Musterregister. Sub⸗ missionen. Marktbericht. Briefkasten. An— zeigen.

Dampf. Organ für die Interessen de f⸗ Industrie. (Robert Teßmer, . . Inhalt: Abhandlungen: Die Industriewerthe an der Berliner Börse. Die Kontrole der Kessel⸗ häuser. Aus den Berichten der Fabriken. Inspektoren Fortsetzung. Reibung nicht londensirender Dampf maschinen. Patentschau: Druckanzeiger Warnungs⸗ und Sicherheitsvorrichtung für Dampf⸗ ke el. Wasserfang für Dampfauspuffrohre. Röhren vorwärmer. Einrichtung zur Abkühlung des. Kühlwassers von Oberflächenkondensatoren. = Mittheilungen aus der Praxis: Unfälle beim Dampf⸗ kesselbetriebe Technische Mittheilungen: Selbft⸗ thätige Schrauben: Ventilatoren. Verschiedene üttheil ungen; Kesselexplosion zu Friedenshütte. Benardos elektrisches Löthverfahren. Internationale Jubelausstellung in Melbourne. Vom Reichs⸗ versicherungzamt, Postverfügung. Kredit— verhältnisse in Rumänien. Verantwortlichkeit der Kommissionäre für ihre Geschäfts-Cirkulare. Fragekasten: Esektrizität beim Riementrich. Wasserrad und Dampfmaschine. Rohes Rüböl zum Schmieren von Dampfmaschinen. Bezugs⸗ quellen. Bücherschau. Briefkasten. Inserate.

Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner Leipzig.. Nr. 45. 4 Beiblätter. 9 Inde. e. säßße; Der Zusammenbruch der Leipziger Diskonto gesellschaft und, der Waarenhandel. Ein Gang durch die Königlich sächsische Porzellanfabrik zu Meißen. Waarenkunde: Zur Geschichte des Glases in China. Neue Gespinnstfafer. Tuch oder Leder auf Tischplatten zu befestigen. Statistik: Rußlands auswärtiger Handel über die europäische Grenze. Rechtsfälle: Firmen- und Schutzmarken⸗ treit, Verkehrswesen. Bücheranzeigen. . für die Ausfuhr: Rußland. C Handelskammer⸗ richte: Ober⸗Bayern. Aus den deutschen außer⸗ eur päischen Gebieten: Eine Reise an der ost⸗ afrika⸗ nischen Küste, (Forts.) Patentangelegenheiten. olle und Steuern: Auslegung des Zolltarif. Versicherungswesen : Die Unanfechtbarkeit des Lebens⸗ versiche rungs vertrages aus den Erklärungen des Ver⸗ sicherten. (Schluß). Unglücksfälle. Persönliches aus kauf männischen Kreisen. Kaufmännische Auf⸗

Handels⸗ und Gewerbe⸗-Zeitun Ber⸗ lin 9. Nr. 45. Inhalt:; Für ö. Meer empfohlene Firmen. Leitartikel: Zur Sonntags arbeit (Schluß). Reichsgerichts-Gntscheidungen: Nachbildung der Photographien. Export: Vor⸗ sicht beim Geschäst nach dem Orient. Zur Ver—⸗ lang tung des deutsch⸗österreichischen Handelsvertrages. Aus. dem Reichs -Versicherungsamt: Rechtliche Grundsätze in Bescheiden und Beschlüssen. Interessantes aus dem Geschäftsleben: Zum Patent⸗ wesen. Briefkasten. Sprechsaal. Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. Neu, eingetragene Firmen, sowie Konkurfe, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. Submissionen Verloosungen. .

Kolonialwaaren⸗Zeitun Leipzig, Ver⸗ lag von Joachim u. Jüstel .) ug . , Die wichtigste Zeitfrage im Binnenhandel. Die Bank · Katastrophe in Leipzig. (Schluß.! Lage des Zuckermarktes. Der kaufmännische Verein zu Zabrze. ö. Das Pariser Konfektionsgeschäft, Magasin u Louvre. Reichsgerichts⸗Entscheidung. Milde Praxis bei der Ausführung des Branntweinsleuer⸗ gesetzes. Die allseitig als dringlich anerkannte Re⸗ vision der Ausführungsbestimmungen zum Brannt— weinsteuergesetz. In welcher höflichen Form sich der Breslauer Konsumverein etwaige „neugierige“ Detaillisten vom Halse zu halten sucht. In der jüngsten öffentlichen Sitzung der Handels- und Ge— werbekammer für Ober⸗Bayern. Man schreibt aus Patras über Korinthen. Petroleumlager in Nord⸗ hausen. Vereinsnachrichten. Vom Faffeemarkt. Waarenberichte. Der Drogen- und Farb⸗ waaren Händler enthält: Ist Safransurrogat als ein gesundheitsschädlicher Farbstoff anzusehen? Eintragung der Apotheker in das Handelsregister. Mittel gegen Keuchhusten. Ueber den RNähr— werth des Honigs. Tinte zum Schreiben auf Zink⸗ blech. Als Ersatz für Mercurialfalbe. Butter⸗ berpackung. = Eine spaßhafte Annonce. Bücher schau. Besprechungen. Marktberichte. Frage⸗ kasten und Beantwortungen. Briefkasten.

Glaser's Annalen für Gewerbe Bauwesen. (Berlin 8SW., Lindenstr. 80.) Hel Nr 249. Inhalt: Ueber Massenaufnaähme von Radreifenquerschnitten und Abnutzung von Radreifen (Apparat Jähns ). Von E. Grosse, Kg Reg.⸗Bau— führer, Köln. Mit 9 Abb. Die Explofion des Hauptdampfrohrs an Bord der. Elbe“. Mit 3 Abb. Ueber Stellvorrichtungen und Drahtleitungen zu optischen Signalen. Von Kolle, Kgl. Eisenb. Bau— u. Betr. Inspektor zu Berlin. Mit Abb. (Forts) Die ersten deutschen vierachsigen Schlafwagen der Königlichen Eisenbahn-Direktion Bromberg. Mit 8. Abb. Das englische Waarenzeichen⸗Gesetz von 158!. Von E. Bernhardi. Der dlesjaͤhrige Sommerausflug des Vereins deutscher Maschinen— Ingenieure. Verein deutscher Masch. Ingenieure: Protokoll der Versammlung, vom 27. September 1887. Ueber Mineral⸗Schmieröle. Vortrag des Herrn Dr. J. Treumann, Hannover. Verhund⸗ Lokomotiven. Marktberichte: Deutscher Markt⸗ bericht. Verschiedenes: Cirkular ⸗Erlaß, betr. die Nebenarbeiten der Kgl. Reg⸗Baumeister und Bau⸗ führer. Weltausstellung in Melbourne. Patent amt. = Die Fundirung der Moltkebrücke in Berlin. Roheisen⸗ Produktion; Ermittelungen pro Monat Sertember 1887. Eisenbahnfachwissenschaftliche Vorlesungen (Breslau). Gesundheitsamt in Italien. Ersatz von Eisenbrücken durch gemauerte Bogen— brücken. Personalnachrichten. Anlage T: Vite— raturblatt. Anlage II: Patentliste. Beilage : Blatt V. 10 der Normalien für Betriebsmittel der . Beilage UI: Blatt 3 der einheitlichen Anordnungen für die Weiche e Staatsbahnen. . .

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sachen, dem Königreich ür ferm b, ö dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. . 37900 AAachem. Unter Nr. 1891 des rsellschafts i d wurde eingetragen die Commandit ⸗Gefellschaft unter der Firma H. Frantzen C E., welche am 1. No— vember 1887 begonnen, ihren Sitz in Aachen hat , , ö Theilhaber der da—⸗ vohnende Kaufmann c hie 9 Hermann Joseph Sodann wurde unter Nr. 1375 des en⸗ registers eingetragen die Prokura, welche . mann Heinrich, Joseph Prömper zu Aachen für die vorgenannte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 4. November 1887. Königliches Amtsgericht. V.

gabe. Aus dem Verkehrsleben. Ausstellun ien: Athen. Allerlei Handelsnachrichten. (. in. männischer. Rechtzrath (für zahlende Feser freih.!— e ischtes Verband reisender Kaufleute Deutsch⸗ ands. Briefkasten. Wechselpreise. Zahlungs⸗ einstellungen. Verband Deutscher Handlungs⸗ gehülfen. Offene Stellen. Anzeigen. Ünter⸗ haltendes: Natasia Raritfchkin. (Forts.) Scherz⸗

Altona. Bekanntmachung 37899 In unser Handelsregister ist J . nn n, worden: . L. Bei Nr. 1880 des Firmenregisters, woselbst die Firma RN. Noske zu Hamburg mit . lassung zu Otteusen, und als. deren Inhaber der Ingenieur Robert Ferdinand Noske zu Ottensen ver—

Nach dem am 13. August 1886 erfolgten Ab— leben des Ingenieurs Robert 6 . ist an. dessen Stelle die mit ihren Kindern in ungetheilten Gütern lebende Wittwe Caroline Noske, geb. Wantzelius, zu Ottensen, und als neuer Gesellschafter der Ingenieur Wilhelm ee. ö,, daselbst getreten, von

delchen das Geschäft unter der Firma R. Nos Nachfolger fortgesetzt wird. ö J

Die Hauptniederlassung zu Hamburg ist zur Zweigniederlassung, und die Ottensener Zweig⸗ niederlassung zur Hauptniederlaffung geworden

II. Unter Nr. 999 des Gesellschaftsregisters:;:

Die Firma NR. Noskte Nachfolger zu Ottensen mit Zweigniederlassung zu Hamburg, und als deren Gesellschafter die Wittwe Caroline Voske; geb. Wantzelius, und Der Ingenieur Wilhelm Fedor Ferdinand Roske, Veide zu Ottensen. .

III. Bei Nr. 414 des Prokurenregisters:

Die von der Firma R. Noske dem Ingenieur Wilhelm Fedor Ferdinand Noske zu Ottenfen s. Zt. ertheilte Prokura ist erloschen.

Altona, den 3. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altoma Bekanntmach 7 4. n ung. 37898 In unser Handelsregister ist heuke Folgendes einge? e , . st heute Folgendes einge ) Bei Nr. 1643 des Firmenregisters selbst . Nr. 1643 Firmenregisters, woselbst . . . Altona und als deren . er Kaufmann Carl Jürgen Schmidt da— selbst ver zeichnet steht: ö „„Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist mit dem 4. November 1857 auf den Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Schmidt zu Altona übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Heinrich Schmidt fortsetzt. 2) Bei. Nr. 2094 desselben Registers: Die Firma Heinrich Schmidt zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Schmidt daselbst. Altona, den 4. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

KEartentztein. Handelsregister. 37901 Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1887 ist heute ö. . . Rohr in Bartenstein für J 41 . S iers ĩ ö e ht. pakler hierselbst ertheilte Bartenstein, den 28 Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

Hartenstein. Handelsregister. 37902 In unser Gesellschaftsregister sind heute als weitere Gesellschafter der unter Nr. 34 eingefragenen offenen Handelsgesellschaft „J. Meyer“ zu Barten⸗ ftein der Kaufmann Louis Meyer zu Bartenstein ö V Meyer zu Elbing ein— getragen und zwar ein jeder mit der Befugniß, di Gesellschaft ö , H Bartenstein, den 28. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Herlin. Handelsregister 38145

des Königlichen a n I. zu y Zufolge Verfügung vom 5. November 1887 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

e ,,, ist unter Nr. 1584,

ie hiesige Ko itgese f Akti

. hie sige Kommanditgesellschaft auf Aktien

Deutsche Genossenschafts⸗ Bank

von Soergel, Parrisins Co.

vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1887 ist, nach näherer Maßgabe Tes be— treffenden Protokolls, welches sich Seite 315 und Folgende Vol. II. des Beilage Bandes Nr. 75 zum Gesellschaftsregister befindet, beschlossen worden, eine Erhöhung des Grund kapitals um 6 Millionen Mark herbeizuführen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter In unser 6 ꝛaftsre nter Nr. woselbst die Genossenschaft inf Firma: ö Spar⸗ und J der Freunde zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft vermerht steht, eingetragen: ö An. Stelle, des stell vertretenden mitgliedes Tischlermeisters Gustav Plage zu . . . Tischler Friedrich Christian zu Berlin wieder als Kassirer i Vorstand eingetreten. ö ö

In unser Gesellschafloregisser ist unter Nr. 518 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö mit den Sit 7. .

lit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— ene lln fungen darunter die in Guben 1

Vorstands⸗

J. Neumann ans Berlin vermerkt steht, eingetragen:

ie Zweigniederlassung in Guben ist auf— gehoben.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. N b Sr. ,

„November 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: n n 8, in den Stadtbahnbögen) sind der Referendar außer Diensten und Doctor juris Jacob Georg Beermann und der Kaufmann Julius Beermann. Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 683 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

haftes. Rebus. Räthfel = 2 Hotel ⸗Anzeiger. hse Schach⸗Aufgabe,

zeichnet steht:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 190 die Firma: Ludwig Italieuer mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Alte . 60) und als deren Inhaber der aufmann Ludwi taliener zu ? in ei ö. 88 ner zu Berlin eingetragen Berlin, den 5. November 1887. Königliches K I. Abtheilung 561 Mila. ;

Ritter feld. Bekanntmachun 37905 ekan g. 37996 In unserem Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 9j noselbst die offene Handelsgesellschaft: „Grube Marie, Braunkohlenwerk und Dampfziege⸗ e, tr, Rühl C Co.“ eingetragen steht jeute in Spalte 4 folgender Verme ĩ en , folg ermerk eingetragen Die Vollmacht des Liquidators, Grub irek 2 jt Liquide en⸗Direk⸗ tors Franz Günther zu Bitterfeld, ist erloschen Bitterfeld, den 31. Oktober 1857. ö. Königliches Amtsgericht. Trappe. Eonnm dorf. Firmenregister. Eintra 37903 Unterm Heutigen Nr. S565 wurde zu g gl 9 H eingetragen: ; Die Firma Otto Brunner in Stühli . Stühlingen Bonndorf, den 2. November 1887. Großherʒogliches Amtsgericht. Burger. Eonndorf. Firmenregister⸗Eintra 379 20 g. I37904 Unterm Heutigen Nr. S565 wurde ö 9 ö * des ö eingetragen: ie Firma Karl Albiker von Uehli is J hlingen ist Bonndorf, den 2. November 1857. Großherzogliches Amtsgericht. Burger. . Gel gung achmug, 37913 nser Firmenregister ist bei d 260 Fol⸗ gendes eingetragen: ö J k . ö. iar Cassirer“ geändert. ngetragen zufolge Verfügung vom 20. Ok 1887 am 22. Oktober 1887. . ö. Charlottenburg, den 27. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

charlottenhbuxg. Bekanntmachung. 37912 ö K k unter Nr. 238 ein getragene Firma: „Elgnomski E Co.“ ist h gelöscht worden. . Charlottenburg, den 24. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. . 37906 , ,. In, das hiesige Handelsregister ist ö ö. ö. 1357 , 542 die Firma . Tietz in Coburg betr., eingefrage worden: ö. ö Die Firma H. C C. Tietz zu Coburg ist jetzt Zweigniederlassung der in Bamberg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlaffung, sowie Carl Tietz zu Prenzlau ist ausgeschieden und Marcus Tietz, früher zu Prenzlau, jetzt in Bamberg, alleiniger Inhaber. ö Coburg, den 28. Oktober 1837. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Hüssekdorr. Bekanntmachung. 379091 In unser Gesellschaftsregifter ist bei 296 Rene In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 286 heute

das Erlöschen der Firma „Gebr. Röber“ hier⸗

selbst eingetragen worden.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorr. Bekanntmachung. 37908 „In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1006 betreffend Aktiengesellschaft für Haus⸗ u. Grundhesitz in Liq.“ eingetragen worden: Die Vollmacht des Liquidators ist in Folge Be— endigung der Liquidatioꝝ erloschen. Düffeldorf, den 2. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseld ort. Bekanntmachung. 37907 In unser Gesellschaftsregister ö bei 96 99 heute das Erlöschen der Firma „Gebr. Hülsdell“ zu Kettwig v. d. Brücke eingetragen worden. Düsseldorf, den 2. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Pũuüssel d ort. Bekanntmachung. 37910 In unser Firmenregister ist bei Nr 236 die Firma „Conrad Rokoch“ hierselbst betreffend, Folgendes , ,, z bich . nfolge Todes des bisherigen Inhabers i 8 Geschäft übergegangen auf ö ö 1) die Wittwe desselben, Hompesch in Düsseldorf, den Kaufmann Joseph Rokoch daselbst, 3) den Kaufmann Hermann Rokoch daselbst, 4) den stud. med. Carl Rokoch in Bonn. Die unter 2— 4 genannten Personen sind infolge gegenseitiger Uebereinkunft ausgeschieden und führt . . Jakobine Rokoch das eschäft unverändert unter der bisherigen Fi Düsseldorf, den 3. November ö ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Jacobine, geborene

nn e /// /// —.— . K —— ——