1887 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

gegründete Fabriken besagter Art, von denen 2 nur Filialen Nach einer Statistik des Norwegers A. N. Kiger (Les ambunga interessante Mittheilungen über das von i i guswärtiger Fabriken sind; es kommen also 4 in Betracht. Marines marehandes?“ in vyStatistique internationale, Navigation ener . Land. Er . das Land der Nah id g gelsr Dieselben repräfentiren ein Anlagekapital von 21 725 000 Rbl. maritime III*, Christiania 1887; besprochen von Prof. Supan in völkert und die Einwohner gastfreundlich. Stanley war gezwungen und zahlten durchschnittlich 7,28 O Dividende. Diese PVetermann's Mittheilungen“) hat sich die Zahl der Handels- die Absicht, dem Lauf des Aruwimi zu folgen, gänzlich aufzugeben' . . en . 36 63 ö , . r. D n in 8 ee in 9 it . 1 j 1886 ron . 3j . Fluß verlassen, entdeckte sie während 2 2 y 2 2 r en i en I n li er den sie ergeben, wir aximum an Gewinn be⸗ au vermehrt, dagegen die der Sege iffe von auf ihres arsches einige Ströme, die man für Nebenflüsse der . * i 2

trachtet, den eine Fabrik der AÄrt in Polen geben kann. Wenn nun 69 006 vermindert. Der Tonnengehalt der Dampfer betru Duelle halt. - * z 9 ? s. ö dem gegenüber bei den gut prosperirenden 40 Fabriken des Kaiserreichs 1879: 14742606 und 1886: ), 676 800,9 also 33 Wu um lll en li n li er un om

die durchschnittliche Dividende über 9 Yo betrug, wie könne da von mehrung um 79 0, und zwar in Bezug auf alle Grö en, ; j j

minder günstigen Vgraussetzungen für die russische Binnen, Industrie relativ am größten bei den Schiffen von ber Joch t Gehalt. Hu. ver , 6. . W. . B30 Der wegen det Mord⸗ M. 263. B erlin, Mittwoch, den 9. ö lobember 1887.

die Rede sein? An Dividenden, wie sie J. B die Perkale. Aktlenfabrik Tonnengebalt ber Segelfchiffe sank von 14408 900 im Jahre 18779 zer uche aus den . Bazgine angeklagte Hillairand ist zu ö agen

Ga Cyndel. in Motau, zahlt. (iz Ho) oder die Itensskaer tttant mn enn Fahre 1886, also um Iz Ha; doch betrifft die Ab, 8 Jahren Zwangsarbeit verurtheiklt worden.

Baumwollspinnerei 25 Hao) ist in Polen nicht zu denken. . nahme nur die Schiffe von weniger als 1000 t Gehalt, während die ö Statiftische Nachricht

. 6 November. (. C.) Der von der indischen großen Segelschiffe von über 20690 t beträchtlich zugenommen haben. Der Komponist Louis Roth, der durch seine jüngst, hier ö ,

ö J , , . . m. e, e, e. der sich im Seehandelsverkehr vollzogen hat, Friedrich Wil term städtis chen Theater mit so bedeutenden Unter der Ueberschrift: Das Salz im deutschen Zoll Ostpreußen 91, 52 . n 1; zer ur ; ! . .

kae sce err u. . Odier hic auf Fs d , ö. . zeigt solgende ö Segelschiffe ö iel; , 3 ö ö. Mirza Schaffh' , 16 ö . , nn. K Westpreußen 2 . 3 ö , , , , ,. . 6 . . . h ö . Hd. de ; ich als berufenster Nachfolger der Meister in diefem Genre erwiesen Statistik des Deutschen Reichs Na jweisungen über Produktion Berlin. 24, ö 33,23 unter, diesen 29,53 bejw. 23, Pachtbetriebe, und nu ‚—

Sport nach Australien und anderwärts auf 2bb0b ohh Pfs. a Gon 1818 1500 3415100 36415 So0 Tonnen hat, ist nach 'i MWrn zurückgekehrt, nachdem er an drei er, und. Konsumtion. Vesteucrun n? ind steuerfrei;, Ablasfung sowig Brandenburg? .?. 7711 3, 14 24, 15 ist die Pacht bei den größeren Betrieben vertreten. In Schlesien

nur eigenen nur eigenes und Pachtbetriebe. In anderen Provinzen mit gleichfalls großer Stückelung

in der Provinz nd und Boden Pachtland gepachtetes Land des Grundeigenthums und wenig Großgrundbesitz ist das Gegentheik 33 3,05 5,43 der Fall; Hannover und Westfalen, woselbst Jo 18 bezw. 14,47 5

sollten, für den Ezport nach Cngland eg. Z ob bo pft. verb kn 1820 260 3 1665 6066: 3 17 806 mnit den trefllichen 1 h f . ö . Wi ĩ ies z ort ug . . ( 3170 = arstellern und dem ausgezeichneten Infcenats Einfuhr und Ausfuhr von Salz im Gtatsjahre A886; 87 ommern 76,48 5,61 17,91 wiederum, von dessen Wirthschaftsfläche, wie in Hannover, ungefähr

gegen 78 50 000 Pfd. in der vorigen Saifon. 1825 14700 396 309 3 982 900 dfin Direkter Julius Fritzfche, die Ehren stürnnischer 36 und entsprechende Zusammenstellungen für Hie letten If Etatsjahre. 3 8,77 2,34 8. 5h 1060/0 (l6, 7 o) auf Parzellen⸗ : .

allen Aktschlüssen getheift hat. Bie neue amüsante und musikalisch Als Salzprozuktionsstätten waren 1886/87 12 Bergwerke, darunter Schlesien 68, 91 0, 24 30,75 sich unter letzteren kaum ein Pachtbetrieb (o⸗27 5, da, wo in Han—

und Kleinwirthschaften entfallen, findet

r n g ö . C.) , ö. 1 . 1830 30200 3 016000 3 046200 ; englischen Handelsamts betrug die Einfuhr im tober 1835 47700 4128 800 411765600 seffelnde Vperette int iti urfte z ö d 21 S 1. . 222 42.84 d fast sechs besteh Betrachtet man in dieser n g rache h zhnn e lernt, . z = Dperette, ist ein Haupttreffer und dürfte ihren Weg von Staatswerke, und 64 Salinen, arunter 21 taats werke, im Be—= Sachsen; . 64,94 . 2, naver schen deren fast sechs bestehen. Betra !

. 6 h 9. ö ir , e ö . . . . ö ö. . . . ' ß aus rasch über die i . Bühnen nehmen. Nicht zu⸗ trieb, und außerdem wurde in. 9 Fabriken Salz als Nebenprodukt Schleswig⸗Holstein . 77,51 6,52 13397 Weise auch die übrigen Provinzen, so ,, 26 gegen, gin, r gd gr Tuff ,, 166 . 96333 3 63666 '? gleich läßt sich allerdings mit dem Bühnenwerk auch daz schöne En⸗ gewonnen. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich nur die Zahl Hannover 50, 11 17,68 32,21 sätzlichen Erscheinungen bei gleichartigen Stücke ungsverhä tnissen es W, . ]. 1 13 6c rn e Gerufte felt ih n 3 . . 1 6 . ' kene kn die effektvolle Inscenirung des hiesigen Theaters in den der erg t ö, . . von . Westfalen. 5h, 94 . . . . . 5 e , . der 23 0 r IS885 Verglei ü ‚. ? ( au nehmen. 1877678 bloß, Sr im Bett iehe geiwesen sind, ie Salzprodultion be Kessen Na fsaun... 6723 6h le 36, chnitten, wie die Hrapinzen es snd, scharf autgepräzte Jusgmmen. J n, g , e ,,,, e d J ß ö e rn J . = unter der Diiektiol Cartenbane rw Gi, gin the Mie hm! . und, 493 396 t Siedesalz, und im Durchschnitt der 10 Jahre Hohenzollern 52,58 0, 80 46,62. des Grundeigenthums, und zwischen dem Vorl ammen des reinen Pacht⸗ Fin r, Grlschnk . , 13 , ö , . 13 163 3h ' Darftellung dean tẽ Cin. franz ö cher Schwan n un fteme n ur 1877178 bis 1886,57 ri, 7 884, 230 869 bezw. 4574654 t. Abgesehen von Berlin, welches mit 102 Hauptbetrieben und betriebes nicht. Daß in enger umschriebenen Gebieten, etwa innerhalb k r ö her ti en cn hh 13363 Ch Ih 15 357266 136. 366 = STuratel /, welcher von ul? Horn caur und. Alex Biffon lfu Das Krystallsalz wird fast ausschließlich in der Provinz Sachsen er⸗ gig ha Wirthschaftsfläche hier ganz außer Chah bleiben kann, ist der landräthlichen Kreise, derartige innere Zusammenhänge nachweisbar Monaten d. J. wurden? 1575 *7ue Ä ktiengefelffchaften 1855 7 395 2569 13 S2 Sh. 19 395 5h ist. Der Inhalt des Sicke ist in wenigen Wolhn ,, zeugt. 6. der J geht . k songch, die Selbstbewirthschaftung von ausschließlich eigenem Grund. fein mögen, braucht damit noch nicht gelcugnet zu werden.

n England registrirt, deren Gefammtkapital fich auf aber 130 669 9öh Was die Handelsflatten der einzelnen Staaten und Kolonien betrifft, Eine verschwenderische junge Frau wird Unter Curalel gestellt; zum n, nn gg, . welcher gon der Gesqin htprodu sionnin gen besitz in Osspreußen, Weslpreußen, Posen, Pommern, Brandenburg Pfd. Sterl. beziffert. Dieser Betrag umfaßt, dem „Financial Chro- so zählen über 1 Million Tonnen die von Großbritannien (7,93 Mil! Curator wird ihr der strenge ältliche Notar Pagevin zueitheilt . a, . . . k nz, Tbhle wig- HKolstein bei. ctwa drg. Y erteln is, über, neun nicle! zufolge, nicht Regierungs- und ftädtische Anleihen, die der lionen Tonnen), Tie der Vereinigten Staaten von Nord. lmerika welcher, anstatt die leichtsinnige junge Frau zu bessern, durch die 2 mlt . ö . 1660 ö J 9 Ieh ntel gller land wig f cha lichen . . . ; ; ; ; . ; Registrirung nicht bedürfen, ferner nicht eine hrohe Menge Gesell. (266 Millionen Tonnen, Rotwegen ö). Deutschland (l'a3) und liebenswürdigen Verführungskünfte Lerfelbän selbst zum Verschwender gi . . letzten 16 3 . 9äöss duf die Provin, wandte Form, des. Wirthschaftsbetriebes, die Zupachtung von Land Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. schaften privater Natur, die fich wegen ihres Kapitals nicht an das Ganadä (04). Von den Handelsstädten stehen Liverpool, London wird. Auf, diese Weise wird der Zweck der leichtlebigen Verführerin 8 . auf . 10,3 0 auf Clsasß. Ecthr ngen. g. 0 auf , Unmesen, Crreschl indessn J n ö ü ĩ 5 i große Publikum wendeten. Die in den letzten zehn Monaten emit' und Glasgow allen anderen weit voran. Liverpool hat eine stärkere erreicht, daß sie ihres Curators wieder ledig wird; der Curator selbft ö . 79 06 uf n . gulcen Baden und o auf Provinzen einen so großen Umfang, daß lchiglich Dannover und West⸗ Deu tsche, Gem ginde-Zeitung. Verlag von P. Stankie⸗ flirten bedeutendsten Staatsanleihen repräsentiren ein Kapital Handel flotte (, 5 Millionen Tonnen) als Norwegen. aber verfällt nach diesen Seitensprüngen wieder der kräftigen Bapern, 7.9 Co gr nr ingen, 65 , alen durch eine verhältnißmäßig große Anzahl von reinen Pacht- wiez, Berlin 8s8W.) Nr. 45. Inhalt: Das Institut der ‚Land⸗ von etwa e Fin ĩ Führung feiner eifersüchtigen Dattumrurghn beiden? Ver fasserr ahn Württemberg. Die Einfuhr von ausländischem Salz in das Zoll⸗ wirthschaften ausgezeichnet sind. Letztere finden sich am wenigsten armen.‘ und die Armenpflege. Einberufung des Reichstags.

Glasgow, 8. November. (W. T B) Die Ver schiffungen Dam bung, 9. Nabember, (W. . Ter Postdanpfer diese luftig Grundidee glücklich verwerthẽt; ö. . J . ö . Lebiet ist verhältnißmäßig unbedeutend und hat in den ,etzten 19 in Hessen⸗Nassau, Schlesien und Hohenzollern vertreten. Schreiben des preuß.ischen Justiz-Ministers, betr. die Verurtheilung von Roheifen betrugen in Ker hörigen? Ger agg Wem rien, fe rt er ug, J . fame Handlung daraus zent telt ierhern s kon en . ite ern ö. k ö. , , Die in obigen Zahlen ö, . ö. in sozial⸗ jugendlicher . Sir e grun einm in Heng auf . e 200 Tons i alben Wo ori hn, g . ; . ; . is istis ginfalle un ng ärrnosh -t gönn t., lebfrwiegend handest es sich dabei politischer Be iehung von hohem Interesse, nicht minder in agrar— tragung der Pensionen der Militäranwärter. Reformen des ; ger h ö a ö , ie ueber. ö. , ĩ k e ler ie ,, . ili ht um Fenglisches Salt, das seewärts eingeht und namentlich in Ost⸗ und . r e e nn n Hinsicht. Wie sich die ersten festen gesell⸗ , ,, 6 Dbervberwaltungsgerichtssche Entscheidung, nahme der Rjask⸗Morschansk-⸗Effen bahn durch den . ul ,, . . Formen. Die leicht eingestreuten Witze ö i r: r n e. bas et 6. ö , ö schaftlichen und staatlichen n nn, ö den 3 . Grund . betr. . ni, n nt, . ö . ö Stagt, erfolgt, am 1. Januar 1556. Die der Bahngesellfchaft in tu rn ow kn! Corn watts * n 5 Yan 5 oftß schon die Grense des Unerlaubten und zogen damit den Schwank , G, 1 ö. mtr 3 Boden, an das Frundeigenthum, knüpften, so bildet letzteres moch Hinzuziehung eines Altzte; zur städtischen Schuldeputgtisn. Polizei. , Staatepapieren ausjuzahlende definitive Ablösungsfumme unter⸗ Verkehr üb , n, ne. nm nn, auf an schlüpfriges Niveau herab. Jedenfalls bot baz Stück, tro 1884 86 und . gegen. die Vorja 6 nich unbeträchthich jetzt und, vor Allem das der Spekulation nicht fo leicht zugäng⸗ derordnung, betr. die Beleuchtung der Fuhrwerke bei Nachtzeit in der be , ,, . är e g enn beet s, ,, e kö, ,,,, , ,

Antwerpen, 8. November. (W. T. B. ollauktion ,, ; eziehung von Irsache und Wirkung, ein lebendiges Spiegel⸗ 17 Ab SS ß / 89. , F , . heutigen Staats und Gese h J zur E ? ie Bierbest Bghern. = e gärten. J ; 5661 V. X . en, davon 1536 R iger ichti harif fells e Kan Kuf 167 516 Hh, Die hauptsächl ichen ausländischen Absatzgebiete sind bewirthschaftung eignen Grundes und Bodens hat ber der ur Frauenfrage. Aufstellung eines neuen Gasdruckmessers G w m del, e, e , , , Ei, e, e, , , , , , . Wollen angeboten, davon keine verkauft. Laplata Wollen 10 - 16 Cent. n ntänewesen. ohne zaudernde Ueberlegung in Betreff des sittlichen Gehastz ber Gee Her cht verden, odann Vesterreich. garn, die Nieder mehr als ehedem die Bedeutung einer staatserhaltenden Kraf Fn verein zu Remscheid. Freiwillige rmenpflege zu Nordhausen. lerne n nn . Aukt ö . in krzfz 86 . lande und Belgien, wohin sast ausschließlich deutsches Steinsalz, ferner vielen“ ** ist die Thatsache stagts⸗, aber auch sozialpolitif Aufforderung der Gemeindebehörde von Lübbengu zur Bepflanzung . . . (W. T. B) Weizen ⸗Ver—⸗ Das Kaiserli . J ö Ri rg ug gn . ö Aihn el r fn ö in tai Rußland,. Schweden ung. Dänemark, wohin uch Sicbefal; ausgeht. ,, . i. ö. . 81 83 Ho der an ü eine i ,, nit nen. . Heile hen Deut cher Gemenge schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver daß . , ö . ö szüts einen date e ergeben und hat bie Ziel 6. . 3 . ö 96 ad 36 ö ö . , ö . ö Grund. Anzeiger und Schul ⸗AÄnzeiger Nr. 5. 3) Ortsgesetze. 3) Archiv für ; ö ,, en 77 s⸗ . ; ö 4 s 9 ; 5 Si ; ; nachgelassen, weil dort eine eigene Salzindustrie entstanden i Unnsralche eigenthümern selbst bewirthfchaftet werden, nicht eingerechnet die zu⸗ Verwaltungsrecht?

366 . ö. ö. J ö. . . . . ae feen ef. ö . a , , , 56 J . . K ö 3 . 5. In hs ( , . . n 3 irn, I hen sch . urn kt Berlin, ., Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 7 do, nach anderen Bestunmungstsafeir berart se sréE'ft au Hord befinden vort ii würdigkeit. Die beiden ernsthaften Gharaktere, melken eig; t il, n, . „der ek auf den Kopf der Frozentsatz S von Berlin (13, 13) abgeschen zwischen zl lb, in Parey.) Heft 11. Inhalt: Original⸗Artikel; Zur Reinertrags⸗ z dont; ; ; Shase . jetzt nach ; ; . rg tere, er otar Bevöl ker der Verbre d de Salz zu 384 592 t od ö. h . . ; j zen: ö ; e Ober⸗F r i. V. B . Häfen des Kontinents Srts. dem Quarantänehafen Theodofia gewiesen werden! ollen. n k ö 1 c Fran sind , . und unduldsam, k . 5 ö. e ö ieh zel ach ö ö , n n . ö wege ge , ssf. K,, issi i chu tf gung 6 . . e, r gen mn . Menge ist der größere Theil (225 967 t) zur Verwendung in Soda, mit. Sl, z bezw. won Pommern mit S5, 17 am nächsten; in allen 1886167 in Württemberg. Mittheilungen: Ueber den Schneedruck Submissionen im Auslande. erscheink er nur noch ungelenker ö lappischer als erer CO e. und Glaubersalzfahriken, und ein weiterer belrãcht licher Theil übrigen Landestheilen weicht das Verhältniß von selbstbewirthschaftetem im Dezember 1886 in Württemberg. Ueber Schneedruckbeschädi⸗ Niederlande. . hr. Pagepin, die Hauptrolle dez Stückes, spiefte Hr. arese. Wen (l03 390 t) zur BViehfüittetung abgabefrei abgelassen warden; der . Grundeigenthum zur Pachtlandfläche nur unerheblich vom Staatt— gungen,. Vom. Königl. württemb, Forstmeister Keller in Bönnigheim. ) 21. No vem ber, 105 Uhr Vm. Ministerie van Waterstaat Berlin, 9. November 1887. schon mehr einer Karikatur ähneinden Charakter der Roll t⸗ verheilt sich auf abgabefreie wendung in. chemischen und Farbe—= durchschnitt ab. XII. Versammlung des elsaß -lothringischen Forstvereins. Handel & Ryverheid im Haag im Gebäude des Provinciaal Bestuur s ; sprechend, hatte der Künstler die Komik s fe än, t , fabriken, in, der eder und Metallmggrenindustrie, in der Seifen; Hierbei drängt sich nun von selbst zie Frage auf, in welchem Um. Literarische Berichte; Nr. 41. Der Forstschutz. Von Pr. R. Heß, in Maastricht, theilweise Erneuerung der Michiels-Brücke über den Preußische Klassenlotterie. auffẽlligen Uebertreibungen verleitete ihn t . re gen e Keren, Glas und Thonwaagrenfabrikation, ferner in anderen Ge— fange der Pachtbetrieb neben der Selbstbewirthfchaftung in den ver. 5 Professor der Forstwissenschaft an der Ludwigs⸗Universität zu Roer bei Roermond. Tarwerh * 1600 Fl. Auskunft an Ort und (Ohne Gewähr.) er die Länge der juristischen Reden durch komischẽ & fen n ö. werbebetrieben und zur ö //; i , eh . ( n,. 3. 6 ö. k Der , vom . 8 n . Stelle. . j ie * schraubte Sprechweise zu beleben suchte. den bei Ueber den Tabackbau im deu en ollgebäet im kommt; auch die an ere Frage liegt nahe genug, ob und wie wei 1885 in den Waldungen der weiz. Bearbeitet un deröffentli

23 22. November, 2 Uhr Nm. Maatschappy tot Eyploitatie 177 . 6 gern en, fich . 2 r, Aufzügen, in ö i, . . k Jahre 1887 ist im Septemberheft zur Statistik des Deutschen etwa wischen diesem Verhältniß und der Freitheilbarkeit des Grund⸗ im Auftrage des schweiz. Dandels⸗ und Landwirthschafts⸗Departe⸗ van Staatsspoorwegen, Gentral-Bureau, zu Üttrecht Moreelse Laan; Nach ]. . 1 ; 1 mählich ein verliebter Leichtfuß hergusschälte, gelang ihm vorzüͤg— Reichs eine vorläufige Nachweifung veröffentlicht, wonach der Flächen⸗ eigenthums ein innerer Zusammenhang, oder anders ausgedrückt, Hentz von J. Coaz, schweiz. Ober ⸗Forstinspektor. Notizen.

Too Rr. 116. Lieferung von eichenen Weichen, und Brücken ˖ der Na hmittags⸗Ziehung: ( lich. Fr. von Pöllnitz gab die eifer fuͤchtige Tanthippe mit glůck⸗ inhalt der mit Taback bepflanzten Grundstücke in diesem Jahre zwischen dem Kleinbesitz dem bäuerlichen Betrieb und dem Groß Anzeigen. . ö w . schwellen in s Abtheilungen. 1L Gewinn von 10 900 S6 auf Nr. 105553. licher Wirkung. Die Partie der verführerischen Verschwenderin 214666463 a1 betragen und, gegen das Vorjahr um 163 440 a zugengin- grundbesitz ein Unterschied besteht. Richtig verstanden, können folgende Das Volks wohl. (Allgemeine Ausgabe der Sozial Correjpondenz.

Loos Nr. 117. Lieferung von Stahlschienen, stählernen Lasch— 2 Gewinne von 30090 ½υ auf Nr. 39315. 137 340. hätte prickelnder gespselt werden können, als sie uns das anmuthige men hat. Abgenommen im Vergleich zum Vorjahr hat der Anbau Zahlen zur Beantwortung dieser Fragen einen Beitrag liefern. Von Pr. Victor Böhmert, Dresden.) Nr. 45. 6. Inhalt: Die Dresdner und Unterlagplatten, stählernen Schraubenboljen und eisernen Haken⸗ 3 Gewinne von 500 S6 auf Nr. 126 964. 181 359 Frl. Schüle darstellte In den kleineren Rollen thaten sich noch die nur in Elsaß-Lothringen, in der Provinz Sachsen, in Braunschweig, 19g Hauptbetrieben, jeder der schon hei früheren Betrachtungen ge. Volls Unterhaltunggabende. Dechnischer Fortschritt als Hebel des bolzen, in 2 Abtheilungen. , 187 255. Orrn. Pansa als alter Bonvivant, und Reicher als spiel⸗ und trunkfüch⸗ Brandenburg und Schlesien. bildeten Größenklassen waren reine Dachtbetriebe, d. h. Betriebe mit k . . . . . .

Loos Nr. 118. Lieferung von eichenen Querschwellen, in 19 Gewinne von 3006 auf Nr. 13 694. 26 944. 1094982. tiger Verschwender herbor. Alle Mitwirkenden erhielten reiche Bei— Die Cholera in Triest von 1835 bis 1886. Dem ausschließlich gepachteter , e. hi . rn te 6. sse ,, k 5 Abtheilungen. 106 983. 123 8.73. 151 8657. 1835 371. 165 2165. 1775 68. fallzspenden“ und mußten nach jedem Aktschluß mehrfach vor dem . kürzlich erschienenen, mit Abbildungen und Karten reich versehenen oi, . musterhafte Fabri einrichtung in Böhmen. . ,, ö Loos Nr. 119. Lieferung von Eichenholz zu Weichen und 189 929 . Publikum erscheinen. 7 Und prächtig ausgestatteten „Kapporto sanitario« der , unter den 1 6. . Hroß⸗ . 3 9 6. n r n, R 7 U Y. n . 9 C 2 5 . 3. jn e ö Fe 2 eri 1 . . RKlein⸗ g 8 9 8 ö f ö 59 2 55 . wn , Tes, Rr, 11474 119 für den Bedarf der Bahnstrecke Lüttich . ir dm Ve lle, Allignee-⸗Thegter findet morgen die letzte Auf⸗ 1 J 3 wirth. lichen zer äffentlithen. Sittlichkeit, Dis, Trinker⸗-Heilanstalt . Säirm- Limburg. Auskunft an Srt und Stelle „Bei der heute „beendigten Ziehung der 2. Klasse ührung der drei Einattigen, Stücke statt. in welchen Hr Ilir Angaben entnommen. Seit dem ersten Auftreten der Epidemie in . schaften Wirth— schaften Arbeiterverhältnisse: Arheiterverhsltnisse in Ghemnitz, Arheiter⸗

z, 8. Dezember, 154 Uhr Tn neMinisterie van Waterstaat 177. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: Schweighofer so außerordentliche Charakterbilder liefert. Am Freitag Furopa ist Triest niemals unverschont geblieben. Die Zahl und schaften , bildungs- Vereine. Beilage: Verpflegungsstationen und Herbergen Hanke] & Jiydᷣerhe che mn Hang, im Yebäute e, r mn gn, wen nh, 1 Gewinn von 46 9660 MS!'lauf Rr. 67 G39. geht dann mit dem FPeliebten Künstler die Gesangsposse Sein Spezi, ; 4 . einzelnen Epidemien, pig Zahl der von der schrecklichen . (bis 2 ha) (2 =* 5 ha) (- 20 ha) (20 l00ha) (üb looha) zur Heimath. Wie sorgen wir am besten für unsere Kinder? zu s' Hertogenbosch: 1 Gewinn von 30 900 S auf Nr. 64 8.47. von Findeisen und Zappert, neu einstudirt in Scene Krankheit Ergriffenen sowie die der daran Gestorbenen im Verlaufe Ostpreußen .. 8, 64 44 929 86.5 99 Anzeigen, . Ferner: 2 ö, tt. (Berlin, Ernst

Loos, NJ. 1II8., Herstellung von 9 schmiedeeisernen Brücken L Gewinn von 199000 ½ς auf Nr. 1546004. Das Central-Theater, welches immer noch allabendlich aus— ( eines halben Jahrhunderts ergiebt sich aus folgender Uebersicht: Westpreußen . 10.74 717 462 . 6. Sci ht. n m Militär Bochenbl att. (Berlin, Ern balgnzen für Brücken über die Zuid, Willems vaart. Provinz Nyord— 2 Gewinne von 5000 MS auf Rr. 27 3060. 62921 verkguft ist, feiert in wenigen Tagen das dritte kleine Jubilaum *unter ens, Gr Ge. Die Gestorb. sind Berlin!. 50.90 3714 3704 . . Siegfried Mittler und Sohn, Wönigliche of buchhandlung. Koch. hrabond. Taywerth 16460 Fi. Bedingungen zu haben bei den 2 Gewinne von 500 s⸗ auf Nr. 46 987 137 595 . der Direktion Emil Thomas die 75. Aufführung der lustigen Poffe —⸗ Jahr Dauer der Epidemie krankt storben Proz. d. Erkrankten Brandenburg. 12,12 2,93 983 öh ltraße 68.70. Muntes Heft, . Inhalt: . i, . Buchhändlern Gebr. van Cleef, Spui 28a im Haag. 12 Gewinne von I66 auf Nr. 32 389) 7 366. 50 585. Döhere Töchter.. Wieder werden für diesen Abend einige Couplet⸗ . 1835/36 12. Nobbr, 1835 bis 3814 166 Pommern w . 6. Belgrad n ,, en bis 1r21. Aug dem Nachlaß eines

öl, iüt, töd. li 6. I56 T6 15s seher Rs, ücernschae, rörbe bet, nteichir affen Ereignisse in Iusliger . 36 I ft 6 ; 6h 1551 J fo g Wochenblatt für Forstwirthschaft. (p 5 , ,. DJH. , , . Weise musikalisch illustrirt werden. Hr. Direktor Thomas hat ; 1849 12. Aug. bis 15. Nov. 2155 6. ö. . 251 1 ,, nn, ,. Ab na; Verkehrs⸗Anftalten. 180 364. 182513. 184 746. übrigens aus verschiedenen größeren Städten für feine Ferienmonate 1850 6. Okt. bis 9g. Nov. . 65 Sachsen . . 2636 LH; 94 3613 Weber, Franffurt a. M Ar, . 9 Inhalt: 9 in, .

Auf, den Linien der Großen Berliner Pferde⸗Eisen⸗ K Anträge zu Ensemble⸗Gastspielen mi seiner Gesellschaft erhalten, da 1855 1. Juni bis 21. Nov. 4790 2549 Schlesw.„Holst. 12.46 30 39 . ö , ö . 26 st ö 3 .

än- Aktien? Gefelkfcha ft kind 13 ärts di iche Poss ö . 35 28 is 15. Rov. 2 102 Hannover... 44,65 16,71 3,33 378 gemacht worden? Korrefergt des Kaiserl. erförsters Ney in bahn; Aktäen-Gefellschaft sind im Monat Ortober 1857 ö . man auch auswärts die erfolgreiche Poffe kennen lernen möchte. 1865 35. Sept. his 5 h 157 Westfalen 39, 02 9, 18 3.68 30,68 Hagenau (Fortsetzung und Schluß von Nr. 34. Pittheilungen: , JJ e r r , n , ,. Hefs en, ihssnn , G 33 , RFacricht bes eit s Wersfcbern zs ants u den, Norte fh mmlffh Mhnittlich Bro Tag 32 756.02 S6 eingenommen. Die Einnahme uin hat das von bem an iger Landgericht gegen 290 Sozialisten In d ing⸗Akademte k zwei ; . 9 bis js Fan g 551 Rheinland. . 51 1,ů70 3.909 32,91 land- und forstwirthschaftliche Berufsgenossenschaften und Cirenlar—

In der Sing-Akademie fand vorgestern das zweite Mon 1873 15. Juli bis 18. Nov. 351 i 9643 do. 5 era des Königl. preußischen Mlnisteriunis für Landwirthschaft, Do— ID.. mänen und Forsten hierzu. Die XVI. Versammlung deutscher Forst⸗ wirthe in Aachen, Exkursion in das Hohe Veen. (Fortsetzung. )

Monat . 1886 betrug 960 706,50 6 oder durchschnittlich pro ö. 3 . ö. sür theil aufgehoben und die Sache an tags Concert der Hrrn. Dr. Hans Bfschoff und? W. Häslunch . 1885 21. bis 24. Dezbr 1 1 100, Dohenjollern 1419 Tag 31 635, 69 A das Landgericht zurückverwiesen. statt. n . welches ö. . , 1835 7. Fun! bis g. JiJv. god 560 863 ; im Staat . I5, 55 4,51 1, 92 5, 19 Norddeutscher Lloyd in Bremen. w war, zeugte von besonderer Sorgfalt und erfreute durch die Mannig⸗ Darnach ist die Häufigkeit der Erkrankungen seit 30 Jahren be— ie i taatsdurchschnitt, so beobachten wir auch in den ein— . 8 ; Letzte dre hm ö. die . ö 9. f London, 7. November, (1. C) meber die Stanleysche faltigkeit in den einzelnen Nummern sowie durch die zwischen Vokab⸗ deutend geringer geworden, während, der Prozentfatz der Bestorbenen ,,,, Ir itt die Erscheinung, daß der reine II. Neugs aus dem Buchhandel: Illustrirtes Forst. und , ö. ö , . 6 Expedition wird dem „Reuter schn Bur en. zus St Paul de und, Inst,ument-Worträgen stattfindende Abwechselung., so daß der nicht unbeträchtlich gestiegen ist, Während von 16zß. 1355 von zu- pachtbetrieb in der Parzellenwirthschaft und im Großbetriebe wefent, (2778. . gie gz 9 , Rel z New her und Baltimore ⸗Linien: Londa unterm 1. . M. tele gr hun el def daß die neuesten gebatene Genuß ein besonders zusagender war. In, dem Concert sammen 13383 Erkrankten Haß Personen oder 45,1 Go starben, foͤr— lich häufiger vorkommt als, in den drei anderen Gruppen. Boch richt über die Waldsamenernte im ,, . . 9 . . ö Vr nn mung ö Nachrichten von der Expedition vom 8 *ugust“ datkt find. Ju stellte sicht; ein Fräulein Vermehren aus Düffeldorf als“ eine Derten die Epidemien von 18604 15856 bei 2550 Erkrankungen 1761 bestehen große Verschiedenheiten zwischen den einzelnen Landestheslen, Sohn in Darmstadt. Die moderne ele ehh iche 3. 69. ; gte . Bremen 5. Nod. in Bremerhaven. die ser Hein haite fir. der nnen em sseh an, Crns etwa recht gefaͤllige Liedersängerin vor. Die junge Dame verfügt Opfer oder 9.7 do. Was speziell die im Laufe des Jahres 1886 an welche thellncise für die Form der Landwirthschaft und des? Grun b Fro oStylographie hen). . Berliner Wild ericht. Dienst⸗ un Iller . Bremen 2. Nov. von New Jork. 3 Tagemärsche vom Mab'di. Cnde entfernt aufgeschlagen hatte unh, über ein kräftiges, wohlgeschultes Organ, das einen vollen, der Cholera erkrankten bezw. gestorbenen Personen angeht, so gehörten befitzes, theilweise für die Neigung der Bevölkerung zur Boden— Persgnal nachrichten: Aus Hessen und, Preußen. die deutsch ; Werra.. Bremen Hop. pon Niem; ort. den Marsch direkt nach dem westlichen Gestade' deg Albert Ryanza. warmen sälgng hät, Der Vortrag zeigt Äkturatesse und erfreut be von den Erkrankten 472 oder ha, Co, von den Gestorbenen 366 oder benutzung recht charakteristisch find. Zur Vergleichung diene, daß von n , , ö a . ö ff Mi ren . . k . ö. . angelreten. Sta nlin stieß auf. gros. Schwierigkeit. * n ,. k ö. sicher ö rein ö. J 3,6 C dem weiblichen . 6. je 10 . , , , gn nen Wirthschajtsflache! der Hauptbetrick s ent! , Vi m ,,. ö . k 264 . gew or! 0. ( f ; 9 . ‘chen, dig Leistung der jungen Dame machte, war somit ein re amen 63 Erkrankte und 353. Geftorbene, auf je weib⸗ . ig; ö . z . r ö r, r, ö e. ö. S* . . z . 1 6 e n die ,. , ir, . ö. . dun . . ö . . don . liche 66 bejn, 41, auf je 10000 Köpfe der ,, ö. 6 Parzellen Klein beäerliche Großbguer⸗ Groß 6 J ,n, Fulda.. New 3. Nov. uthampton. a Ki = (. . ; welche von den Hrrn. Bischoff und 6 rützmacher auf Klavier un 3,5 bezw. 39,5. Hinsichtlich des Alters finden sich die meisten Er⸗ ; zellen- wirth⸗ Wirth⸗ wirth⸗ wirth⸗ . . n,, . 5 ö America⸗? Bremen Sit. von Valtineh von mehreren Kilometern zerstreut war. Stanley hatte überdies mit Cello sauber vorgetragen warde Gleichfalls gut ausgeführt wurden krank bei den 2 5, 66. = 760 und über 76 Jahre alten Personen in betriebe . st schaft F. Brunold. Für Dich, von Konrad Telman. Ritornelle, von , Bremen 3. Nov. von Vast un org einigen der angesehensten Häuptlinge der Gegend, welche er durchreiste, die von Hrn. Bischoff und Frl Hedwig Holtz gespielten Saint 6 . Eid i n, . ,, , J Inssiasfen- ; shaften „schasten. schaften , Amara George⸗Kaufmann. Knurr⸗ und Brummecke für die Männer. ? Brei . l . 5. j 5 . ö = sfälle bei den 61— 70 Jahre alten. Am guͤnstigsten (bis 2ha) (2 = Y ha) (6 =20ha) (20 - 100ha) (üb. 100ha) 9 i, . * jesell K Baltimore . Vov. in Baltimore. ant gt handlungen uf pflegen, um, het deen inittelprrath iu Che. Saens'schen Variationen über ein Been ode het Thema; guter n r, idität wie d ortalität steht die Alters⸗ 2,75 3, 1, 36 41,79 - Schmollwinkennfür die Frauen. Kulturhistorische: Gere i, , , ';, e . , ,, , , , Hr. Gruͤtzmacher bewies seine Meisterschaft auf dem Cello auch diesmal Erkrankten H70, von 1000 Verheiratheten 655 und von 1000 Ver— ,,, 12, 73 29, 05) 38, 74 16,8 y Gemeinn kz ges. * Hausgarten. Bucher chm rie.

, Baltimore 2. Nov. von Bremerhaven ; sn , f Rechnung zu tragen. Nach einem drei. Id t ; ; tath, ( ; Brasil, und La Plata-Linien: . chun . n g 4 . in den von ihm gespielten Nummern; der zarte Klang des Cellos icgte Fittzheten Si, während durchschnittlich von 16 Grzrisffenen za Penhgenßurg: ä 34.50 , Gn nst= Bride

Frankfurt). Bremen 53. Nov. von Antwerpen. ̃ j ö z ö von der trefflichen Behandlung des Instruments erfreuliches Zeugniß tarben. ) 2, 0 11,46 21,29 64, 76 ; ; ĩ ar“ 1. nn,, nnen 5. Nov. von Lissabon. ö. i n e en . . nf hne n 9 . gilt . l fen , , , ö ̃ . 3 . 33.39 5 Berl at geht ie . *. De e r, ; ö 23

64 go, Antwerpen, ; ; . g n 9 ; Dolmann, welche dem Cellisten besonders Gelegenhei giebt, die * 5 i aft. 5 ö 8, 57 26, 19 22,10 42, 14 ö. 13 ; ; 8 5 Ohio... 2. Nov. von Rio. hung des Lagers zurüchgeiafffn Manch (der Anfunft, am westlichen Schönheiten des Instruments zur Geltung zu bringen. Die Zuhörer Lande und orfstwirthschaf ; 4,09 23,11 41,20 30, 89 . . 5 Irn fern gene , , n ,, ö

Bremen Ufer des Albert Nhanza⸗Sees beabfichti i . ö ; —⸗ . = gte Stanley ein neues Lager . . J ; j ; ; . ; ; ,,, La Plata 26. Okt. in Montevideo. zu beziehen auf den Abdachungen des außerst fruchtbaren Ger nahmen an sämmtlichen Vorträgen regen Antheil und zeichneten die Landwirthschaftliche Pachtung und Selbstbewirth Schkesm. Goist. . 1,33 Ib. 1 4 5] 18.55 , n, ,,, n ,,

Baltimore! Brasilien 24 Okt in Bahia. birges ch j itwirkenden durch lebhaften Beifall aus. schaftung in den einzelnen Provinzen Preußen 8. 1882. 7960 32,31 51, 04 6,47 6 . , S KAnn ĩ Straßburg: La Plata 2t. Okt. St. Vincent passirt. 6 , 1, . . . i Stat. Carr. Im Anschluß an die züngft. erfolgten sMittheilungen . H 11,04 39,38 40,53 3.72 . ,, i ö . len ef ler. Henner... G lata „Nov. Villa, Caxcig pafsirt. Vorhut nach? Wade f entsenden, und zwar über den Nyanza— äh dige bachtrfhslinist. ders landwirthfchaftlichen Hzüntkeiriebe n Vessen Nassau. 5 17564 40 3. 36 Miscellen; Johann Georg Jacobi (mit Porträt: Theodor Hofe— Gr. Bismarck Brasil ien Nov. von Lissabon. See in. dem. Stahlboote, welches theilweise in Stücke zäsammtgi prenßischen Stagt baben wir noch zn t r, n, n i. Rheinland... 6 19334 1733 . 383 mann mit Köb); Die alte Methode Quanz; Fürst Blücher in Ham⸗ le, Linien nach Ost⸗Asien und Australien: zerlegt sich noch immer bei der Expedition befindet. Die Führung Redacteur: Riedel. zu dem Gegenstande die verschiedenen Landestheile n . 36 Hohenzollern. 2132 WQ 26 2029 269 burg; Ein Brief ded Kaisers Wilhelm; Jieten's Denkmal in der , . ö ,. ; ö. in , dieser Vorhut wird wahrscheinlich dem Lieutenant Staers übertragen Berlin: K i nn , ,, ach im Staat. . 5,51 22, 73 34, 15 36, 79 Kirche zu Wuftrau; Der Plan zu dem von Friedrich II. gestifteten k , ., , n. erdeg a wieset Plan. unt g liegt indeft eint. Veränderung, en zehn Verlag der Expedition (Scholh. nur auf diejenigen Wirthschaften beziehen, deren Inhaber die felbst— In einigen Provinzen mit wenig Großgrundbesitz und gleichzeitig k ,,,,

k Australien 25. Ykt. in Adelaide. weil Stanley vielleicht vorher direkte Nachrichten von Chin Pascha . , . ; r n ,, fer fz r ĩ ĩ Wi t den sich verhältnißmäßig Hohenzollern !. Australien 5. Nov. in Colombo. erhält ode: wegen des großen Ruffehens, welche die Crprbitks! dh Druck der Nortdzeutschen Ruchdruckere und Verlags. Anstalt, , , , e , nh ngk f lte vll . in den ö Eine Erbhuldigungs-Ceremonie; Das Königliche Jagdfchloß Grune'

. . t J 6r*x ; . 31 itt des Staats ö, J co all t⸗ gen gin Hohenstaufen !. Australien ( ron Antwerpen. kem Lande erzeugen dürfte. Stanley hat jedoch bereits Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 33. e, , , 1 ch 5 betrieben: in Hohenzollern. Rheinland und. Hessen-Nassgu entfallen wald (Abb.). Inserate.

k Bremen in Antwerpen in Erfahrung gebracht, daß Ensn sich wohl befindet und z ; ö 350 . Wi fla B a ö —ͤ 3 . leßlich , : „Adr aher zum 2626 bezw. Ib, Oz und 21,15 Fo der Wirthschaftsfläche auf Be—

33 . rr. . ene ge RadentBsndterkltt m Shen, Hess Alert. zan is Ger. F unf , k Ke h nr, weck. ren bee end shenigh, and'mueh Ch far h äh 135 Hso 5 . t sien in Shanghai. wesentlich beruhigt hat. Stanley hoffte, etwa“ am“ * 15. August (einschließlich Börsen Beilage). hinzugepachtef' hatken, bewirthschaltelen en be chen ren, ehen sind Pachtungen; dagegen sind unter den großen Wirth? k Ost⸗Asien Nov. in Suez. in direkten Verkehr mit Emin Pascha zu' treten. Er sandte nach . . schaften von je über jh ha 5b, bezw. 32, 9 und 50,72 bo

CM O M DD S

—— O C dd C 00

ö

2 D 0 M Om

D ee rn o =

. SSE

.

.