1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 6. Berufs Genossenschaften. ld 123 ist, wi ; . ⸗ . = . ö . 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Auf A Aufgebot. , —̃ ie r. gr u r . keinen fen; . 99 , ihren In syr ichen an die auf Hesten, welche auf dem. SHrundhuchblatte Nr. 3 3. Verlaufe, Verpach tan gen. Ver diigtnn en an e en er n er er 5. Verfchtedenẽ Bekanntmiach iagen. uf Antrag der Ehefrau des Einliegers Ludwig keftens in dem auf! Son aß he ö. 5 M im ; rundstũ oktorowo Nr. 35 Abtheilung 1J1. Waltershausen in der J11. Abtheilung unter Nr. 6 4. Verloofung, Zintzahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. * 8 * * 9. Theater⸗ Anzeigen. . Diendt, zu Nen, Frenzlin. Gatögring, geb. Pain, es Dormttags I lien were nns iber, Föfl'fffhssettagene Hnpothek von 45 Thaiera aus. sir zen Kan nen, teö !, zu Lobsens guf 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Üktien ⸗Gesellsch. 10. Familien ˖ Nachrichten. I nl der Boͤrsen Beilage. ,, , 565 6 6, ten ,,, vor 1 . ie gn, oe n de 2. November 1887 ern 9 ar k ⸗ ) i . de. rund⸗ un 6 8 3 ʒ 1 37691 . un es echsels vom 29. Dezember 1873
— gerichtsstelle in Person oder d legi⸗ . em s
1 Steckbriefe tember 138 erlassen, und unter dem 28. September 187 für Friedrich und Ludwig Usko in Wischnie, Es wird daher der etwaige Inhaber des Buches , r grew eren. . en, lm irie Ber lo e gen zu r , . Konicliches Antgerich . sihzfnditd Kr frastlgs erklrt und die und Untersuchu ngs Sachen 4 . 36 ö Tsenommen. wen, ö . 95 , ,, . . r. i . im agg hol min. den 1886 eingetragenen 12660 40 r graf e a, g Ansprüche 2 das hier für ihn verwaltete Ver— J ö . Kaufmann Jakob Cohn zu Lobsens zur
⸗ — otsdam, den 7. November ö von dase und Nr. über 80 6, ausgefertigt 7. Juli ormittags 11 Uhr, bei ĩ F j müögen anzumelden, widrigenfalls ür todt erklärt i Namen des Königs! ; ;
38189 Steckbri Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. für Friedrich und Auguste Kutmierzik zu Skömatzk, unterzeichneten Gerichte seine Rechte . 3. rn e ,, . 6 hne m, n, sein Vernnchen an eh 1 ler ne. Kr. Verkündet am 4. gar e gg . Sol hrig.
l 8 den Sch 6. i. Gustav Schink sind angeblich verloren gegangen und sollen auf An- das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Mittwoch denen Gum 1888 ausgeantwortet werden wird. Dreis hoff, Gerichtsschreiber. Die, Richtigkeit beglaubigt. ; n arne , , ede , . ,,, ö * trag zu 1 des Wirths Gottlieb Dubies aus Wisch erklärung desfelben 'erfolgen wird! Vormittags 6 uhr ; Schleiz, den 1. November 1887. Auf Antrag des Landtaths voön Sheimb zu Huden— von Miaskows ki, Gerichtsschreiber. r , arch ahn ber 2) Zwangsvollstreckungen niemen und des Ludwig Uskg aus Jebramken und Paderborn, den 31. Oktober 1887 anberaumten Aufgebotssermine seine Rechte bei d Das Fürstliche Amtsgericht. bed bei Hohshausen, vertreten durch den Recht ä nmwalt .
, . zu 2 des Wirths Friedrich Matzko aus Ogrodtken Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Amtsgeri P Unterschrist. Filbry zu gübbecke, erkennt das Königkiche Anits= .
k She Aufgebote, Vorladungen u. dgl. n é el g fehl er ren e en e nes fe, ff neseen e n, . gericht zu Lübbecke durg gen Amtsrichter Schulte bai, A . ber 188? ö den. Es werden daher die etwaigen Inhaber der . en chen wird rar Jeelz , . A ür Recht: int Ee ba, dnn, nn, , Member er, der wg n m, , nf. löse. gf grts hestzuumnug nt Ladung J nn g , ö ,,, Paul Schu di h e, , g, er nen. , . err r, r. ger ,, . ö J
. . . ebotstermin n ulze 3r3t ö 5 ist behufs ärung d Juni in im 2 ĩ n, . auch hiervon . zu , geben. In. . e nf, n der Direktion 6 86 . 1888, Mittags 12 Uhr, Hannover wird der Inhaber folgender auf den am! Be er e nes Ante richt Noth n tech kJ 0. . e , n, h r, mn and e,. Nr. h8 395 über 2560 M zu 409i verzinslich, . . . . . k n, r,, . bei 3 unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. Ih, des , , nn,, inn, mstner. Amerika, ausgewanderten Grnst Wilhelm Michael, z. Abth. in, Rr. 19; 23 Thlr. Judikat nebst o/ für ö, . ö. ö. A zu 40lo verzinelich , . ; ⸗ : Finstingen. ihre Rechte anzumeld d die' Bü zulegen, r. er Sparkasse des Landkreises Han⸗ ö von welch ᷣ ihn ᷣ i 186. . , Schmidt. d , . , e 9 d ö ,, . 3 . 16 . 1 Witt be u g gn, grtehtih Hehrtch anch Ge n g e K . . . 8. . . ö K 6 ien, ,, . ö. ; lgen wird. r. 33 963 der Sparkasse der Kapital⸗Versiche⸗ ; ittwe Ahnalsen Friedrich Heinrich des Herrn Julius Kaufmann in Nürnberg lals Ver nisse vom 15. Januar 1854 auf. Requisitt . u nng nn 38303 Steckbriefs⸗Erledigung. als ernannter Versteigerungsbeamter, Termin an—= fo 9 ck, den 27. Juni 1887 rungsanstalt zu Hannover über 53 M 66 Hüter, Clisabeth geb. Loehr, jetzt zu Schöningen, walters in d tmö , . ᷣ * , — — Der gegen den Kaufmann Emil Lindörfer wegen bergumt zur Verhandlung im Sinne, deg . 7 des yck, ene iam ö tzgericht. In aufgefordert, spätestens in dem auf . hat glaubhaft gemacht, daß die ihr untcr tn mn br, g. fr n gen um Giengen, des einm gndhän let Pee eshshters für den Schmieb Krefeler hu ;
Unterschlagung unter dem 19. August 1857 erlafssene Gesetzes vom 30. April 1880. auf Montag, den oͤnigliches Amtsgericht. ⸗ Freitag, 1. Juni 1888, Mittags 12 uhr, zember 1874 als Obligation ertheilte gerichtliche i . , n n, ö. 1 ö . III. Nr. 35: 35 Thlr. 18 S lla U
Steckbrief ist durch die Ergreifung des Lindörfer 19. Dezember 1857, 9 ür Vormittags, in 9 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Ausfertigung des notariellen Kaufkonträkts von gebotstermin der 3 PR. gerichtliche und außergerichtliche cf. 2 ö. . detjnntg eich te sörricht; vom
erledigt, meiner Amtsstube hierselbst, wozu ich die Schuld⸗ 133192 Aufgebot. Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ä, September 15 resp. des Suittungsprotgkolls 10. Februar 1888, Vorm. 11 uhr 23 Sgr. Kosten der Rieghistttz rant Gälten, Fer f'ehersgös! ind die zanbekannten Inhaber
vom 2. Dejember 1854, laut. welchen an ige, b ‚ sosten der ; er für Marianna und Franziska Ledwochowski auf ö rem anberaumt worden. gung, sowie die Kosten der Eintragung ad Briesen Blatt 15 Abtheilung JII. unter Rr. 4 ein!
Berlin, den 5. November 1887. nerinnen hierdurch öffentlich lade. Das Syarkassenbuch der Kreissparkasse zu Pader⸗ widrigenfalltz deren Kraftloserklärung erfolgen wird Der Untersuchungsrichter am Königlichen Landgericht . Finstingen, den 7. November 1887. born Nr. 33 58 über 1500 , ausgefertigt für den R Hanmlvper, * HM elle 1887 ö . Funsten auf dem Klein -⸗Kothhofe Ro. ass. 45 . st Mi . J er am. 5 ö 87. 3 . 1 Fass 45 zu Der verschollene Ernst Wilhelm Mich 23 Sgr. auf Grund aren Man⸗ ; ; Tischler Joseph Junker aus Atteln, z. 3. Glasfabrik Konigiiches Amtsgericht. Ivp. Kirchberg ein Kaufgeldrückstand von 606 Thalein deshalb aufgefordert, ter , 9 . dats ann J De, ee ft ren, n. . , .
Bailleu. Ditsch, Kgl. Notar zu Finstingen. J K Marschallshagen bei Lichtenau, ist angeblich bei einem gej. Fo rdan sammt Zinsen zu 43 Ce als Hypothelkapital ein⸗ Itachricht nn r d sedri 909902 6 : 2 . 4 ' . . 9 ö . 3 8 L 1 d * 5 , Steckhriefs Erledigung. li oll. Aufgebot. Brande verloren gegangen und soll auf den Antrag . 8) Aus gefertigt: getragen ist, abhanden gekommen ist, und das gesetz , , r , n n,, Fd ,, . Der gegen den Arbeiter Konrad Deiters wegen Die Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu Lyck des Eigenthümers zum' Zwecke der neuen Ausferti⸗ Thiele, Gerichtsfchreiber Königl. Amtsgerichts liche Aufgebotsverfahren beantragt. erklärt und seine Verlassenschaft an dessen Erben b Wittwe. des Friebrich Albrecht Lind riesen W. Er; den? Nodbember 1887. einfachen und schweren Diebstahls unter dem 2. Sep. Nr. 616 über 45 S, ausgefertigt am 26. Februan gung aufgeboten werden. ; 36. wird demnach in Gemäßheit der S§. 823 ff. deren Rechtsnachfolger , ,,,, . Clare Margaret 2 c. . 6 Konigliches Amtegericht. der Civil-⸗Prozeßordnung und des §. 7 Nr. 5 des Auerbach, den 4. Mai 1857 mann Nr. 18 Sffel ⸗ ; J ; 8 s jj * 5 ; en. 4. 87. ; Nr. elten, 37967 Au f ge bot. . . — ——— — —— Sig. . hen, ö 9 9 12 . 6 Königliches Amtsgericht. gehildet sind, werden für kraftlos erklärt. 38201 Oeffentliche Zustell Da. die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern der unten verzeichneten Ansprüche Besitzer , , ,, Die eästen ge süufgebotererfahrent werden dem Sir Frau Arbeiter On . gerne Ernestine
Bezeichnung Datum Hypothekenbuchs⸗ J gusgefertigten Urkunde hierdurch aufgefordert, feine w Antragsteller auferlegt. geb. Hönisch hi treten durch den Rech Hö ier, vertreten durch den Rechtsanwalt
fruchtlos geblieben und feit dem Tage der letzten auf diefe Ansprüche sich beziehenden Handlungen 36 Fahre 8 der der des Ansprüche aus derselben späteflens in be . verstrichen sind, werden auf Antrag und gemäß 5. 82 des Hyp. Gef. alle Diejenigen, welche auf die frag— andobjekte. Forderungen. Eintrags. folium. ö ben spätestens in dem vor dem . ; ; . R in,, . ö 1. ä eee tnlleg ehm, dn, lien Ausgehat, 3 K w raumlen Terniine ann,, . 10m . anbe., . Auf, Anttag I des Bud. meg. Julius Wiener l Dreh Ausschlußurtheil 31 , er n 66 6. , e, e,. le. renne, vol, hiersesbst, Unier en Linden 23, 3) des minder ähri— n, een, m, ,, egen böslicher Verlaffeng mit ahn zer. 2
in dem auf Samstag, den 2. Juni 1888, Vormittags g uhr, dahier anberaumten Aufgebotstermine h ö 28 Mayr, Johann u. Theres, Wohnungsrecht des Anton Hohen⸗ 16. Februar 144 Oberrohr Bd. IJ. ule widri lls . znaki f il S. 79. zulegen, widrigenfalls solche dem Eigenthümer des gen Rudolf Wiener ebenda wohnhaft, bevormundet hat Hag, Königliche Amtsgericht zu deiligenstadt Fhescheidung; das zwischen den Parteien bestehende
unter dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung die t ; Forderungen und Ansprüche für erloschen erklärt und in den Hypothekenbüchern gelöscht würden. Söldnerseheleute in bleicher von Oberrohr verpfändeten Grundstücks oder dem Schusdnen uns ,, für Recht erkannt y ben en ; . ö . ö , ; er Hypothekenbrief, welcher am 30. April 1884 and der e zu trennen und den Beklagten für den
B . . Be Dat ö 29 . und 90 Fl. Ho Kaufschilling und 1. März 1830 Oberwiesenbach a . . gls serttreßs, Sä, sämmtlich vertreten durch die ein schuldigen tei ö. esitzer zeichnt atu ö , i ö , . ; . ' h erklärt werden wird. 3 ; ĩ Ayri allein schuldigen Theil zu erklären, ö 8 56 ö ing ? . Hypothekenbuchs Theres, Söldners Darlehen des Samuel Hirsch Bd. III. S. 241. Seesen, den 1. November 1887. Rechts hwälte Dr. Staub und Aroniug Markgrafen tr rn , klagten zur nie f, , ö n gi S Pfandobjekte Forderungen Eintrags folium. eheleute in Oberegg, und Moses Wimpfheimer von . Herzogliches Amtsgericht straße bl, als Erben des am 6. Jusit 1887 zu rode in Grundbuchs mern . s— 9) n ge. sirests por die 13. c vistarnen ln, n. kh, . ; Ichenhaufen v. Io fen st ern bh. Berlin verstorbenen. Cafetiers Hermann Wiener unter Nr. 2a. d on g , . , . Landgerichts J. zu Berlin auf ;
Finger, Jog. Söldner 101, Fl. Säge Kaufschilling des 4. Novbr. 1824 Stoffenried B. J. — mihdenlaämmtliche chin shlanbiget and Vefmäht. iz „ectebiteet kkt Hird the m . Nachmittags 124 uhr Derle Schastign, Oeho— 10g gh with re Samuel 12. Zuli 1854 Belingen Bh. cen n n ui wren Sähn kon f neh ö lz] Aufgebot. JJ hierdurch aufgefordert, rung för krastios erklärt! . i,, 59, Il. . Jin mer 3. nom in Behlingen, Gerstle in Ichenhausen S. 109 u. 111. i . ⸗ Besitz T ö k . eiligen . mit der Aufforderung, einen bei dem ge = Keller, . g 75 ile herben . Moll 10. Januar 1826 Breitenthal Bd. i. Egid Finger. — . — . . 3 wn g, 39 . , 'r. Aston den 17. Februar 18s, Vormittags 119 Uhr, Heiligeuftndt, 7 . , 165. richte zugelaffenen ak! zu ee, . dachten Ge in Brestenthal von Sher rich S 14u 2 Bader Gottfried und 500 Fl. Hoso Cessionskapital 5. Oktober 1825 Stoffenried Bd. J. . een 1m für * ö ta ng ist unterm vor dem unterzeichneten. Gerichte, Neue Friedrich⸗ Gerichtsschreiber des Könsgli' Amts iichts. 4. Abth Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Heil, Balthafaͤr. Söldner 206 Fl. Hen Ftapital der Georg 21. Oktober 1824 Breitenthal Bb. ] Maria Viktoria, Deko⸗ des Samuel Hirsch von Ichen— und bezw. S. 162. . . ö. Jisgbeth, Maldoner straße Fir. iz, Hof, Flügel B. varferte, Saal, J Klage bekannt gemäht
in Brttten te, S*yniag chen in der nn Ron,, 2 . . . in Stof⸗ hausen 21. August 1832 ö 36h 56 ß iges Cessionskapital von n n, ihre . ar. . Berlin, den 3. November 1855.
eta . enried, ö. 4 . ; MJ ö melden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Benefizial = . Funke, Gerichtsschreiber 8 . . Avril 182 tent aher, Leonhard. und 123 Fl; Cautionskapitgl des Ken. 17. Mai 1838 Stoffenried Bd. II. a n, g. genannte Förderung erben, nur insoweit geltend machen können, als) der 38128] Bekanntmachung. des Königli ) ĩ wi , a n , . a. k 18. April 1826 ö Bd. II. Kreszenz, Bauerseheleute rad Faulhaber von Stoffenried S. 58 u. Bd. II. cr, , mehr ö 30 Jahre ver- Iachlaß mit Ausschluß aller scit dem Tobe des Cehk Durch Ausschlußurthelll u chrntztniglichen Amts Königlichen Landgerichts J., Civilkammer 131. in Bressenthal b. Wohn unrecht d AntonLecheler 10. Februar 1543 Breitenthal Bd. I in Stoff fried. ; S. 193 ; ö . , un n . em rechtmäßigen lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung gerjchts hierselbst vom 26. Sktober 1857 werden: ; , , ö . II. Trappendreher, Johann Wohnungsrecht des Johann Drap. 29. Juni 1841 Thwnnhanfen Bd. . 3 . 3 . ih, ö geblieben und der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. l) dem Kornhändler Andreas Gericke zu Köritz, 38207 Oeffentliche Zustellung.
Schmledskinder Fohann, Taper 9. April 1827 Brestenthal Bd. II und Lidwine, Tischlers⸗ pendreher von Thannhausen S. 5329. ö em eng] ö. n 1 rl . un en bsitze n Berlin, den 2. Oktober 1887. der Karoline Gericke, verehelichte Schulz, zu Köritz, Die Ehefrau des Karl Albrand zu Bobenhausen 1 ö ö II. helene in Can nhausen, . . z ö J ic e ö und Art. 123 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. Bahnwärter Wilhelm Gericke zu Wutzetz, Schuh. bei Ortenberg, vertreten durch Rechtsanwalt! Pr. thal ; Fischer, Josefa, Katharing, a. Wohnungsrecht des Josef Fischer 2. Mai 1834 Thannhausen Bd. III. auf obige ö ein R c ö y , . welche ; macher Karl Gericke zu Gantikow, Frau Schuh Schwarz, klagt gegen ihren Ehemann unbekannt wo? Hoser, Adalbert und Vik⸗ 47 Fl. 30 Kr. o/o Kaufschillings⸗ 13. Januar 1832 Ellzee Bd. II. S. 168 Magrig. und Josef, zen Thannhausen nebst 169 Fl. und hei. S. 344. zur ,, err nne . 9 en glauben, lzzlos) . machermeister Holz, Julie Wilhelmine Sophie, geb. abwesend, wegen Herstellung des ehelichen Lebens r e r el n. G R. II. S. 168. Sch fflergkin der Ind Nut lergut und. z 51. Ans. 19. Septbe. 1834 . . 3 e — tonaten auf⸗ Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Justizrath Gericke, zu Kyritz, Kossäth August Gericke zu eventuell Fhescheidung mit dem Antrage den Be⸗ in Cc Stoffenried Fischer, Sebastian, illeg. fertigung mit 40 verzinslich . killen grun ö. n n ,,. Falle der Danner hierfelbst, werden die unbekannten Rechts. Plänitz. August Kaehler zu Köritz, Wilhelmine klagten schuldig zu erachten zum Zwecke der Her⸗ Mahler, Fösef u, Kreszenz, 66 Fl. unberzinsliches Kapital 31. Marz 1835 Ellzee Bd. II. S. 331 der Anna Fischer in desselben . ö geln . 9 e e . erung für nachfolger der am 253. November 1884 hierselbst Kaehler, verehelichte Schütt, zu Dreetz, Fritz Kaehler stellung des ehelichen Lebens zur Klägerin zurück⸗ , , e r rn e en, M ; Thann hausen b. 390. 51. glterngut. nebst 19. Septbr. 1831 Thannh ausen Bd. II. , nm , m e zt; e. uche gelöscht verftorbenen Wittwe des Aufsehers Gottfried Posse, zu. Köritz, Dienstknecht Karl Kaehler zu Wutzetz, zukehren, eventuell die zwifchen den Streittheilen be⸗ Wohnungsrecht des Karl Fischer S. J44. . Den st . geho ten ö. ze Anna Rebecka, geb. Galle, aufgefordert, spätesteng Dienstmädchen Emilie Kaehler zu Wutzetz. Dienst⸗ flehende Ehe vom Bande zu trennen und ladet den ienstag, 5. Inni Vorm. 9 Uhr, im Aufgebotstermin am 3. September 1888, mädchen Anna Kgehler zu Kampehl ihre Rechte auf Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Ellzee, Ichenhausen ö von Thannhausen . im Sitz ingsfadle der R. Tr en n . ĩ im. ern, dle tes K. gltsgerichts dahier statt. Vormittags 16 ühr, ihre AMsprüche und Rechte die . von 248 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. streits vor die zweite Givilfammer des Großherzog⸗
9
Schick, Josef u. Emerenzia, Wohnungsrecht des AntonBissinger 23. Juni 1825 III. ,. . k ö. hn . n he f tz 5 k . m c. 239 Fl. 44 Uebergabsschillings⸗ 14. Februar 1354 Thannhausen Bd. II. . Immenstadt, den 4. November A387 , nnn 5 ö ; rest Ee, üer 1. ie. . S. 344 . FJ ö liches en n dns, 8 . , . g le g dem unter⸗ er n r, *in ern gh für die verwittwete lichen Landgerichts zu Gießen auf
9M. Ellseeg ̃ , . Juni 18. 4 rianna Fischer von Thannhausen . e n . zeichneten Gerich immer Nr. 21) anzumelden, Kossäth Paaschen. Anna Katharine, geb. Gericke, in den J. Februar 18 Vormi
2 . dn Oekonom 20 . . 4 ö. ö Juni 1828 he . III. 35. Miller, Anselm und Ur. Wohnungsrecht des Sohnes der 30. Mai 1836 Thannhausen Bd. IJ. ¶ . 8) Wachtel. widtigenfalls der Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus Abtheilung Jij. Nr. 3 des Grundbuchs von Pfäniz mik her , ö , n,,
Konrad Georg u. Maria Wöhn ungdrecht der Genopefa und 2tz. Januar 1839 Ellde Be m sula, Müllerseheleute Viktoria FProbst von, Thann— S. 438. ( z8193 2 . zugesprochen werden wird. Bd. J. Bl. 221 Nr. 12 vorbehalten, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Anna Sbldnerseheleute Urfula' Späth von Ellzee . — * . in Thannhausen, hausen l 66 ls Recesses ar . ö . Mühlhausen i. Th., am 3. November 1887. 2) die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n g e. 8 ) p . e di ele g in, 7 3. F. z0 Kr. 40ͤ0 Vatergut des 6. Dezmbr. 1834 Thannhausen Bd. III. 6 . e eig ö. . . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. ee nn lm ,, Wittwe ! Anna Katharine Auszug der Klage bekannt gemacht 7 3. z C. R ͤ 5 2 8 . 8 96 . 1 5 1 Kres 8 6 ef ö J . '. . . . e 80 , 1 — . * lick i i 2 s ü 3 ie C z ĩ 5s e 9 5 8 5 5 1
ö Söldner in 33 . 6 h *. IIl. ö . töchter a, ,,, von Thann S. 567. Wwischen. Herzogl. Braunschweig- Lüneb. Kanimei, (38341) . , ,, , n . ,, . Landgerichts.
Sill J . . . ö. . w Lehnert, Ignaz und. The. 36. FI. 416 Kr. Kaution des 24. Mai 1826 Thannhausen Bd. In. k e zu kö und dem . Wusterhausen a. D., den 25. Oktober 1887. . G Söldnerseheleute in becmtin bon Plößer von Gunz. , . ö Michael Rößle von Ettelried S. 314. ö der far f enim et, 9. . . GIllzee, g J eute in Thannhausen, J , K 1 ens 581401 Oeffentliche Zustellung.
6 , Ghee oh g brso RNestkapital der Wal 31. Dez br. 828 Cle Bd. in Prestese, Christof, Lehrer Wehnungzrecht der Theres und 12. Janu ar 1818 Thannhausen Bd. IV. ö. ,, k e werehefläs. ir rl Arg, geb. Linke
, burga Bobleter bon Urlau . ö in Augeburg, ö Fischer von Thann. S. J27. . 6. n n , , , . 35 381961 Im Namen des Königs! in Dessau, vertreten durch den Justiz- Rath Frehberg Fʒard gie . ,. ausen . 6 g 39 , , n,. 2 4587 in Dessau, egen i =
Sch Cee Wnnerenggkegh mn llentin 6. Febrsr 18s Cigöhsfen Bd. n. g Wagner, Josef u. Marin, ah Kautionskapital des ver. 22. August 826 Unterwiesenbach Uebft Zinsen zu J o B. . vonn 25. Augast 185! ö , ,, 4. hel . Gh 59 gpfet in Cberg hausen S. 351. Bauersẽheleute in Unter⸗ mißten Soldaten Jakob Wagner . Bd. III. S. 9h u. an, gerechnet, bereinbgri worden. Auf 2 , Gericht schrelber ih 9 kannter Ab wefen hein os sen . . eute in Ebers ,,,, vor in kerwicfen ach l , ü Auf den Antt gg Herzoglicher Kammer, Direktion daß, Alle, welche an den Nachlaß des am 24. April e nf nen, ö. ,, gar Irtedrich Vlase bem AUntrage auf r ee . , it
Plöst, Jako und Anna, 250 Fl. Foo Cessionskapital des 4. Norbr. 1831 Höselhurst Bd. In Blastus, Oekonom da⸗ . der Forsten, zu Hraunschweig, werden affe Diesenigen, 168 Rieselbst perstorbenen Kaufmann, Fohann gntdnabt eum . h den Rechtsanwalt fantcu nta mündlichen Verhandlung des Hechtz= hdd e enn, i. 2 . Sa rh i. Ger . . 9 . . . selbst, . . , . . 3 abgelöste Berechtigung Carl Eduard Nagel, Erb⸗ oder sonstige An⸗ zin e nn ö. . 3 eh,, streits vor die 1. Civilkammer des Herzoglichen Höselhurst, von Ichenhausen 21. August 1832 ö Köhle, Theresia. Söldners⸗ 529 Fl. Ho Kaufschilling des 18. Januar 1827 Waltenhausen Bd. III. ö 49 . , g iin maben vermeinen, hier. sprüche zu haben ver meinen, oder welche dem Schulte für Recht: J Landgerichts zu Defsau auf .
Götz, Nathan, Kaufmann a. 37 Fl 36 Kr 40/9 Vatergut 65 Juli 1853. Hürben Bd. A tochter in Waltenhausen, Simon Heymann von Hürben S. 138. . y ⸗ . . P 9 r. s̃ätestens in Rechte der Antragsteller als nächste Intestaterben Die Hhpothekenurkunde welche über das im Grund den 9. Februar 1888, Vormittags 190 Uhr n Hůrben des Y Leopold. Ephraim und ö, Hauf, Josef und Magda! a. 338 Fl. 15 Kr. 460 Kauf⸗ 15. Mai 1837 Wattenweiler Bd. IIJ. kenn at Wußzahlung des obgedachten Enschaäͤdigungs— allein über den bon denselben in Änspruch ge— buche von Frotheim Band 3 Wkrt gm Irin. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
z Heinrich Dettinger von Hürben ö lena, Söldnerseheleute schilling des Michael Imminger S. 130. ö. an ĩ . K nommenen Nachlaß zu verfügen, widersprechen sung II * 3 auf G . gh hl ö. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen
b ,, 14. Dezbr. 1853 Hü in Wattenweiler, p 391 . hill d . . onnaben . 1887, ,, . . solche An. 28 gyn 1846 fur ö J Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ] ! ; A6 Fl. boo Kaufschilling des 21. Juni 1830 Wattenweiler Bd. III. . gens Uhr, und Widersprüche spätestens in dem au 6 ; f , R
Wachtel, Ottmar u. Fran. Wohnungsrecht des Salomon 13. Juli 1856 9 3d. I ö Shen n . Ro] . . Bd. In vor unterzeichneten Gericht anberaumten Termine Freitag, den 1 Dezember sr, ö , , e Hrotheim einge, ö. . e n
5 r nn,. . . ö. * rd mon 8 ? . 43 . III. von Ichenhaulen , widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen 19 Uhr Vormittags, ne 1 ö . . 3h. n n Mayländer Kan lei. Rath Hurhen ; A Konrad, Georg und 106 Fl. Böen Kaufschilling des 19. Juli 1830 Wattenweiler Bd1I. . ntragstellerin gegenüber ausgeschloffen werden anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten des Aufgebotsv fehl ran e rn mt, . Rosten Gerichts fchreiber des Serzoglichen Landgerichts
Hir ben, ö . ö. hann SGölbners⸗ Se nel , , ne, sollen. Amtsgericht, Dam mthorstr ü 1h, n 3 usgebotsverfahrens werden dem Antragsteller ö 5.
Linder, Anton und Vik. 151 Fl. 40. Muttergut der 23. Januar 1854 Krumbach Bd. 9 Mariqnna, ir Wwab, Gugger S. Ib. . Seese 3. November 1887 ., d Simmer Nr. ed, auferlegl toria, Oekonomens⸗ Romana Linder von Krumbach , , ,, eheleute in Ellzee. heimer u. Konf. ; . . ö en 1. . ansumelden . und zwar Auswärtige unter Be⸗ ; ö ö eleleute in Krumbach, ö s Mayr Andreas u. Marig, a 34 Fl. co Gessionskapitgl des 5. Septbr. 1826 Wattenweiler BdII. , . 38141] Deffentliche Znstellung.
Schnurer, Johann Mie Wohnungsrecht des Andrea und 6. Oktober 1851 Krumbach Bd. V Dekonomenseheleute in Moses Wimpfheimer von Ichen⸗ und bezw. S. 34. ö. , K b 38130 Bekanntmachung. We verehelichte Wilhelmine Marbn, geb. Lenz, chael und Maria, uf— der Magdalena Pauli pon , Wattenweiler, hausen 27. August 1827 . 38196 Aufgeb Durch, Ausschlußurtheil, des Königlichen Amts, in Dessau, vertreten durch den Nechtganwalt Hiedien schlageinnehmerseheleute Krumbach 3 b. 32 Fl. Hoso Cessionskapitgl des 11. Februar Wattenweiler Bd. II. 616 nn, . gericht? J. zu Berlin. Abtheilung 4), vom 36. Okto. in Defssau, klagt gegen ihren hemann, den Glaf in . J 3 Samuel Hirsch und Moses und bezw. S. 37. . 6 Eh leute Tischler Josehh, Heitmann und Zur B ber 1887, ist das Hypot cken Dohm) über he Far! August ö. früher in 6 t 3
Sonner, Gerrg, Weber 23 FI. 30 Kr. Hö/o Kaufschillings⸗ 31. Januar 1843 Münsterhausen Wimpfheimer von Ichenhausen 18. August 1828 ö ,, an. ö zu Münster, haben die S auf. dem, im Grundbuchs des Königlichen Amts. kannt abipefend, wegen böslicher Verlaffung, mit in Münsterhausen reft des Raphael Löb Landatner Bd. III. S. 1482 Hartberger, Andregs und a. 19 Fl. Kapital des Samuel 25. Februar 15735 Wattenweiler Bd. IIIã. dh ern run gr ihtes &ruers, bezw. Schmagers, gericht Berlin J. von Werder Band 5. Nr, 24 dem Antrage guf Chescheidung, und ladet den Be—
. . jur. von Hürben j . Philomeng, Oeleno⸗ Schwab von Ichenhaufen S. 64. ö 6 JYhseph Cluesmann, Sohn der [38127 Im Namen des Königs! zerzeichnzten, in. der Rofenstraße 3 hierselbst. Ke klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits
Meirner, Josef und Ve 4731. sh Kü h gegufschillings ; 4. Mai 1838 Muttershofen Bd. ienzeheleute in Wat⸗ Pp. 50 Fl. Ho, RKapitalsrest des 12. März 1829 Wattenweiler Bd. II. wenn Hzleute,. Färher Heinrich Anton Clues⸗ In der Kinol'schen Aufgebotssache JI. PF. 8/87 legenen Grundstücke des Kaufmanns Carl Wilhelm vor die J. Civilkammer des Herzoglichen Landgerichts an n, Jh nnn. , , ,, ⸗ ö. 39 * tenweiler, Ifrael Landauer in Hürben und bezw. S. 64 u. 68. mann und Marig Elisabeth, geb, Kröger, zu Waren. hak das Königliche Amtsgericht zu Grätz am 2. No. Gustav Schmidt in Abtheilung 1II. Nr.? als Vater zu Dessau auf eheleute in Muttershosen, Hürben . . ö 17. März 1828 . Stgl n ö. zü Wiedenbrück angeblich ver. vember i657 durch den Gerichtöaffeffot Hu. Hirsch gut der Dorothea Sophie Hiller spater ed ü . den 16. Februar 18588, Vormittags 19 uhr,
Knoll, Ihnas, Söldner in 51k o Kaufschillingefristen 4. Mai 1835 Mutters hofen Bd. ] Fendt, Karl, Söldner in 72 Fl. Ho /g Kaufschilling des 25. Rovbr. 1836 Wattenweiler Bd. II. 6 ĩ. 1 elch einrich Anton Cluesmann, Maria fuͤr Recht erkannt: ten Schwill, aus dem gerichtliche⸗ Erbvergleich vom mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Huh , nnn ien —⸗ J,. . Unter wiesenbẽch, Su ö und on Sr 9 . 6 . k 6, . 96 . 6 ö August . und der Resolution vom 11. Okto⸗ 3 zugelassenen 6 zu bestellen.
. a2. 3 . ; . von Ichenhaufen z , de,, t verden mit ihren Ansprüchen an die auf ber unter dem 19. Dezember 1781 ei um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di
e ö. 3. ö , 3, 8 n . An fen Bd. 1. Bisle, Anton u. Kreszenz, 59 Fl. 17 Kr. Hosn Restkapital 7. Mai 1845 Wattenweiler Bd. III. . , ,, . und über dessen Leben dem Grundstück Szewee Nr. 18 Abtheilung III. 200 Thaler (als Rest . cho ö Auszug 3 Klage e lennt . . . hausen, b. 220 Fl. Ho/o Cessionskapital 19. Juni 1832 desgl . wut. ö 36 ömnt , S. 136. . , HJ z ; g. n, . g erf 1 ,, . . 1e n i Mul ien heiifch. ue, j dre enn,
. attenweiler, ausen l rxdexung von 205 Thlr. 13 Sgr. 113 Pf. ausge⸗ für kraftkos erklärt. ayländer, Kanzleirath,
. des Vorgenannten 24. 9 1832 Walter, Martin und a. 400 Fl. hoo Darlehnskapital 4. Dezbr. 1833 Ziemetshausen Bd. Il. , . . der Anton Joseph Clues— schlossen. ; . 1 We f . ö, Oktober 1887. Gerichte sch eb e e, Lindgerlcht.
Stahler, Johann, Schmied Wohnungsrecht des Adrian, Bene⸗ 27. Mai 1857 Niederraunau Bd. II. , ge nn ., . . ; gigen Hen S. 18. . vor . zy nd mn . aufgefordert, sich i' he le ge h teng ern⸗ über ,. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. in Riederraunau, ikt, eute in Ziemetshausen, interbliebenen in Hürben S . r mit 3,0 jahrlich verzinsliches väterliche n Niederraunau Ihen ben K S. 474. b. go Fl. foo Kapital des David] 3. Juli 1837 Ziemetshausen Bd. in err n , n, Vormittags 11 Uhr, Erbtheil, eingetragen auf Szewee Nr. 18 Abthei⸗ J 38142 Oeffentliche Ladung.
Schlachter. Anten und 87 Fl. So Kaufschilling des 2. März 1540 Oberegg Bd. I Klopfer in Hürben S. 318. ch, nn, ö. L en. Gericht. an der Gericht. lung II. ir L 4uf. Grund des Erbrezesses vom 38133 Verkündet am 5. November 1887. Mit Klage vom 11. Juli curr., präs. 4. d. Mts Dran enn, on,, , , , o, em,, n. . 2665. M /o Kapital des Letzteren 29. März 1838 Ziemetshausen Bd. II. eraumten Termine schriftlich oder persönlich 23. Oktober 1838 für Nicolaus und Lucie Kuzora von Miaskowski, Gerichtsschreiber. beantragt der Kgl. Advokat und“ Rechtsanwalt Pr! cheleute inlinterblaichen Hüten 340 S. 319. 9 . n ng. der Anton Joseph Clues« zu gleschen Thellen wird für kraftlos erklart. Im Namen des Königs! Berolzbheimer dahier Namens der i,,
Steck, Kari und Maria, Wohnungsrecht des Anton Konrad 12. Nobr. 1853 Oberegg Bd. II. Krumbach, den 25. Oktober 1887. Wallberg n th , ber 1887 Er t de, , Aunifhen . Whg deren & genthinmgts. ron Fannd Raofmzmei von wier. nnn in Fürth, gegen nr ne ben e r , . Cen, Reonigliches Amtsgericht Krumbach. den 2. November ; Königliches Amtsgericht. Bembnista zu Waltershausen und des Kaufmanns deren unbekannt wo? sich aufhaltenden Ehe
beregg⸗ . gez. von Wil kia rd, Kön glicherl Kunzrichter. Königliches Amtsgericht. . ge , n, , Faleb ohn, ah dobsenz mä öesde pettrcten dutch den Martin Rofenzweig, NRaufwanäh ln hier bmann
Konrad. Johann, Dekonom 309 Fl, o/o Cinstandskapital des 25. Septbr. 1830 Oberegg Bd. I Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Ämtögerichts Krumbach: 38125 Aufgeb lzz3tl Fin dꝛauen des Rönigs ! säcchtammwalt Brink. n, Natel. erkennt das König. kennen; . in Sbere gg ; grit oians Bam earn Geng hh. n. 6. 8.) Strob f, Königlicher Sekretär. keen amm 24. n ,, . In der Zimmermann August Bielke'schen Auf⸗ liche Amtsgericht zu Nakel durch den Amtsrichter die zwischen den Streitstheilen bestehende Ehe
Konrad, Georg und Adel⸗ 246 Fl. Hö Ginstandskapital des 10 Septbr. 1832 Oberegg Bd. I . 9 ö. im 24. shri 834 in Unterkoskau bei gebotssache, JJ. F. 2/87, hat 'das Königliche Amts⸗ Solbrig für Recht: wird dem Bande nach getrennt, de Bell t heid, Bauertzeheleute in Michael Göttl von Eichstädt . . S hs . ö 6 Herr nf f pn ö U. 6. , i 9e . a, n i rn 39 3. a8 E, lautend mird fir den in lee. Tei fer * Oberegg, ; ; . ⸗ . Uchts-zlllelor Dr. Hirsch für Recht erkannt; Die über sechsunddreißig Thafer We selforderung nebst in die statutarische Straf itte e
von Unterkoskau entfernt hat und seitdem verschollen Rechtsnachfolger der verstorbenen Friederike Kluge ! fechs Prozent Zinsen und einem Thaler Mandats— . r e , 3
e 2. D an,