e
138212 Bilan 383131 für den Kreis Schubin; ; gh . Gesel 69 d d Generalversammlung der Actionaire des Herr 66 6 n, . von Stabrowski ö -. 8. 2 *. ö 1 * 8 — der zu Aachen unter der Firma „Deutsche Phosphori esellschafté bestehenden un Herzog⸗Ludolfsbades . 236 kJ . D ri t e B e i j e
domitilirten Actien · Gesellschaft Gandershei Stellvertreter 3 . ö . . Activa. pro 30. Juni 1887. — ö , ,. 1887, , ,, . * aß lpin zu Filehne zum zllm Deutschen Re ichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 1
. Abends 2 Uhr, bei Gastwirth Meier, , .
0, ] 6, g. f j * Coneessions · Erwerb · onto... .. . 67 147586 Aetien · Capital⸗ Conto . S6 600 35 „Prinz Wilhelm. zu Gandersheim. N ister Kauf bend d n err, ern. ö . d, b, ,,, rn, mn 263. Berlin. Mittwoch den J. Nmenber 188 — . 2923
ab Abschreibun w oJ Div. Creditoren. .. 6668 8 6. KJ ö J . . . 9 , für den neu gebildeten Kreis Filehne; — ——— — ab. Abschreibung. J . K eerhellung. . K k Kriewald in . Der 6 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts , Zeichen und Muster⸗ N
Schachtanlage und Gewinnung... . . . 7 57 2) Abänderung der Statuten diverse 88. betr. Here inner neiftt ene fn, ruschwitz zu dessen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in ernem besonderen Blatt unter dem Tin
d 26266 3 8) Ante auf Genehmigung eines Anleihe ur e, He eg The. Sihl er zu Gnesen entral⸗Handel 5⸗Regiĩster für das Deutsche Reich N 3A.) J , ,, , 3 zum Vertrauensmann, Das Central · Handels / Register für das Deutsche Reich kann durch Alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ ; s ; ö . 6 . 2634 Ce . /// 567 46 schaffungen erwachsener Schuldbeträge. an ,,, Benigner cbenda zu dessen , gig, 2 ö. ea a ge ehe tion des Deutschen Reichs. und Köoͤniglich Preußischen Stad! Abennem ö. 3 f egg ö , . 9. ö. K e. .
Berlust J 34 03 9] ; — J . . ö, a den neu gebildeten Kreis n. . Amtttaße . beigen werden. 4 ö 3 . r für den Naum einer Druckzelle 36 *. ö .
d g J ; Der Vorsttzen de deß, zi nfichtörathes. , . e ann ö — Vom Central. Sandels . Negister für das Zeutsche Reich. werden heut die Ren. ausgegeben. e . ir ne , err. WJ ! e g ,, d d, ne
. 38153 Bekanntmachun me 22 Das Jahr 1886 eröffnete in' dem Hauptzweige kationszweigen ist abermals ein stetiger Aufschwung Inbalt: Die Analvf⸗ der Zuckerrüb 381665 jpn⸗ j g. ö unserer heimischen Industrie, der Wollwaarenfabri- zu erkennen gewesen * Un rer Textilabtheilung, deren sogenannten alf j K ö SE; . Pardomw * C. . Actien Gesellschaft Zucker fahri Deutsche Sypothekenbank 7) Wochen⸗ Ausmeise ö . 666 lebhaften, schen in den Geschäftsgang auf. den größeren Theil der Kind eten , Q lichen , n 3 , Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge= — 141 2 . Juli 887. — (Aletien⸗Gesellfchaft) der deutschen Zettelbanken. be , be ö renn fiene , d. , nnd g n gäheg burch Eezgang ar den Ba. ent⸗& — i. . te n tz, cin, einem maschinen. Von Heinrich Beyenburg in Su . echni Hos zu Ber in ne ü . , . e . . ö 60 Bei der am 17 September 15657 in Gegenwart (38309) , . auch zupuschreiben, ersprießlichen Verhältniß gehalten. Neue Abfatz quellen — Synthetische Be gn, h, , , ,, ö iber fenen. mmobilien: Gebäude, Maschinen ꝛc. = Actien. Cap . wd eines Notars erfolgten. Ver opsung unserer h pro⸗ Ueberficht der Provinzial⸗Actien⸗Bauk aß an her f . , unsern Artikel sich sind in England, Nord-Amerika und Egypten er⸗ Emi Fischer und Julius Tafel. — Bemerkungen Demnãächst ist in unser Fi ö ers. . einsand, der früher seinen Bedarf durch baumwollen? eröffnet, die Absatzgebiete in Japan 3c. abet nahezu über Isonitrosogalaetofe. Von P. Rieschbieth. — Nr. 18 193 die Handlung 9. k J
J 13 491 6s] Hyporh. Sbligatieneen-.. . . 366 660 t fandbriefe (Hypothekenbtriefe) Serie IV des Grssherzogthumss Posen Inventur: Bestũnde. 44 688 42 Hypothek⸗Oblig - Zinsen. .... 615 .. n,, Pybothetenbriefe) Serie iy, er g oder halbwollene Erzeugniffe zu decken gewohnt?'m e ,. . 3 R ; ; nde Stücke gezogen worden: am 7. November 1887. ; 6 gewöhnt war. ganz aufgegeben worden. Ucher die Textil ⸗ Berufs · Patent⸗ Angelegenheit j /) 47 . sind folg gez og Reichs In diesen niedrigen Stand der Wolle hatte sich die genossenschaft sagt der Bericht: Die Eintheilung 9 ö . mit dem S* 9 . Inbaber
— — — — egiftern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
=
Aachen, den 30. Oktober 1887.
Diverse Debitosen. Hö 306044 26 Rein⸗Gewinn ö ; Aeti vs: ** I'ctallbestantò . e g . 827463 1) Serie IV. (Yypothekenbriefe). n . Van ⸗ Heschäft swelt so gefunden, daß man eine weslntlich? ? Sektion in V Smã ̃ ö ; ; 2 — Jitt. A. à 2999 „ Ar. H6. i, ,. ö w Aenderung für, ganz unmöglich hielt. n i . ö ö ö. Ml u tles Bank- 4m Fange s- Glatt der Bautechniker Mar Gofebruch zu Berlin einge ; . 7 . Litt. B. à E500 Mι Nr. 2 271 478. — Sonstia? etz 269 größer war das Erstaunen, als in der zweiten Genossenschafts ch enn h ö. ; Mn , T, nhaht: Erlaubte und tragen worden. 1152075 1152075 JLitt. C. 4 600 0 Rr. sz ItKzo Zo 484 1507 * 1 413 8ö0. Sonstige Aetiva 1 452 654. Halfte des. Monats Mn fn, Talon * oss ltfarganen erwachsen, wenn die Unfall! unerlaubté Müttei des heutigen kommerziellen Ver- Gewinn. und Verlust Conto vom 31. Juli 1887. . ; ö ; ; . 3 ö . 5 8 66. . 9 nich ,, ß ; ö 3. en, , nn,, , u . g 3 lg nmenb der Leipziger Dis In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9592 — nᷓ — — — 1. ; on Umlaufende Noten . . ; 53 ] die Inte ein, konto · Gesellschaf h . f ; ihn männer Nr. 9h02, Debet. S 3 Credit. . . , J Sonstig⸗ täglich fällige Verbin dlichkelten S 22 760. deutend ö. ,, . ihre Sarnę ge⸗ daß in den einzelnen Betrieben zur Verhütung von Kehrseite ö. . 2. H . dann e e g r irma: Betriebs- und Geschaäfts⸗Unkost Ibo s77 34 Per General Waaren. onto bl O98 7a n n, 537 An eine Kündigungsfrist gebundene Berbindlich⸗ shhlenméhrnenaszie in den. Maße weilere Fort. linfaällen alles das nige angenendet wird, was nach — Finanzielle, Pandels. ul Versicherungs- Nach- mit dem Si Bern e. ib ö 36 471 40 . rn ef Obli e n . 250 —– . 6 200 Nr. Zs. . keiten 6 S565 950. Sonstige Pafsiva MS 21 706. . machten, als es die ben Tag zu Tag mehr dem Stande der gewerblichen Erfahrungen für noth“ richten. — Personalien. — Rath ⸗ und zi fe gf. * , 36 reibungen.. .. * , ypoth. 9 . 2) Serie V. Pfandbriefe). Weiter begebene, im Inland? hbhlbare Wechseĩ teigenden Woll preise es erheischten. So standen wendig und zweckmäßig erachtet wird. Die segensreiche Ertheilung. — Firmenregister. Anzei ö 3 n JJ — — l itt. B. à 1500 „ Nr. 397 735 883 gol. 46363 69! ö wir nach wenigen Wochen vor lange nicht gekannten Wirkung des Unfallversicherungsgesetzes wird bei Courstabelle. gister. nzeigen. r e fe ist durch Uebereinkunft der Sd 348 74 854 2 Litt, C. à 600 66 Nr. 355 447 458 49 536 Die Direktion. sehr hohen breisen der Garne und der Fabrikant fortschreitender Entwickelung sich immer fühl barer J .. . . ö ob 1418 1429 1772 1923 31239 2777. . war gezwungen, seinen Bedarf für, die nächsten machen, und kann die Unfallversicherung ihren Haupt,. Das Rhein schiff. (Verlag der Dr 6. Hanz 65 . ilheln Ludwig Werner (38157 * 1 ĩ Litter 3 300 „ι. Nr. 142 517 599 635 838 (38119) Wochen⸗Uebersicht Mongts sich zus sihern, ohne zu, wissen, ob sein. aufgaben, die in Unfallverhütung und Unfallcntscha— schen Buchdruckerei in Mannheim. ) Nr 457 — fr hunktrzherlih gietzt das. Handelsgeschäft We st f ä l i s ch e Union S656 Hir II T3 ei i pid ir 73 der Städtischen Bank zun Breslan Kundschaft, den Erhöhungen wirklich folgen würde. digling bestehen, in mien mehr gerecht werden, je halt: Der Wa bern r k 3 ung: ,, . . Actien⸗Gesellschaft für Bergbau Eisen⸗ K Draht⸗Industrie zu Hamm. iz 2233 2505 2539s 27746 2521 30lb 37 am 7. November 1867. üer sollte des nicht der Fal fein wvenigfens chr äh eteil mit, dem ganzen Verwaltungs, Rhein. Ruhr Kan nllrger Hebung von Fluß. und O a et n ,, , n elfter ; ; ö ö . 1 ; litt. I. X Zo; S sir 38 Aetivn. Metallbestand: J 068 6is Æ 96 3 nicht in, dem Maße, um dem Fabrikanten Mühe organismus und? den, Anforderungen des Gefetzes Kanalschiffahrt. — Das neue bayerisch X b , , ist. in unser Firmenregister unter . er n . a n nn,, 3 Serie VI fandbriese) Bestand an Reichska ffenscheinen:; 556 Bestand g. f,. . 0/⸗ . ö. fle, Tias gte t. 1, Huch bie Krantenkassen katzen gu dem Hodense. Zur . K J Genest . 4 . . . 6 g ie ersten Ho auc Fruburden zwar nach einigem günstige Resultate ergeben. Von den Sparkaffen Unfall ber ** Hebungsarbei 1 j f — — Litt. R. à 1500 υί Nr. 138. an. Noten anderer Banken: 395 700 Wechsel: Zögern erreicht, aber zu Weit zollte die Kund. 37 , 2 . söer den, Vebungsarbeiten im Bodensee. — mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ; ö . 11692 ; K fltch nh (t, ßu. Weiterem wollte die Kund. hatte diejenige zu Greiz am 31. Dezember 1855 ein Fi er ö n . . ; Immobilie 9 . Jö J , C. à 600 M6 Nr. 24 743 1001 1003 n e ö 4 . 9. . Wen f ö. . ar ug 9 die ö an . 354 M . höheres Gurhch⸗ der ö ,, , Werner Genest zu J 2. ö A8 go * ⸗ mms mn, grelche die Herechnung eines mäßigen (6697 ii M), als * r vorher, die len⸗ ri ; n eingetra in. Abschreibung pro 1886/87 w 41 16861 2235 801658 itt. D. à 300 M Nr. 100 309 519 520 677 16, rund bayttal 3 000 000 υν Re— . Durchschnittspreises ermöglicht hätten, sehr bald auf, roda am 1. 3. 6, . 5 ,, Wochenbericht. ö. . 3 . ö Maschi d Mot 7 TJ f 697. . 3 h ; gearbeitet waren, so entwickelte sich das Geschäft J 389 5g] 0 1217706 . . 8 z ( In unser Firmenregister ist unter Nr. 165, J 8 153638 ; 9 serve⸗Fonds: 600 000 S, Banknoten im Umlauf: . e,, 66 JL „, gegen 1217706 σς am 1. Juli 1886, dels ⸗ Ye b ön ,,, p . 148 921 39 23388 2154 lätt. E. 4 200 Sι Nr. 179 352. ; 719 sho es. Depostten. Kapitalien: Tägliche i Beh; wvoeiterhin zu einem recht schwierigen, zur Aufrecht, die zu Fraureuth am 31. Dejember 1886 30 19) , Handels ⸗ egister. woselbst die Handlung in. n w. Utensti ih Fefe, ,, r, D oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe ( Hy⸗ bindlichkeiten 185 530 ern falt Ründigunge rist ge. erhaltung der Verbindungen hier und da sogar zu gegen 259 o S am J. Januar 1886. Gegen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mit 6 Joh. . Bo tt st ; Abschreibung pro 188687 ; P 1345 pothekenbriefe) und zwar die der Serie IV. und Vi. bundene Verbindlichkeiten: 5 hoG G00 6. Sonstlge Einem wenig oder keinen Nutzen gebenden. Pierzu Feuersgefahr waren an Moblllen und Immobilien Sachsen, dem Königreich Württemberg und ibke zu Berlin vermerkt steht, ein . J 2 134500 werden vom. 1. April 18838 ab, die der Serie V. . CEyentuelle Ver finn lam noch, daß nur zu bald in Folge des jedes Jahr im Fürstenthum im Jahrs IS65fcirch 113 Millionen dem Großherzogthum Hef sen werden Dient. J , Mobilien. J 3565 rom 1. Juli 1888 ab gegen Rückgabe der Stücks Passiva — 66 — 4. tentue lle Verbinglich⸗ im Hechsommer matteren Geschäftsganges eine bt Hark verfichert heiw. Sonnabends (Württemherg) unten d . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und siten aus weitzer begebenen, im Inlande zahlbaren schwächung im Garnmarkte eintrat, welcher der Fabri Leipzig resp. Stutt 69 . 29 , Meätrag guß den, gufmann Aiugustũ Friedrich : ; 3 / 6a gn un arm st a dt Richard Bock zu Berlin übergegangen, welcher
, / 9 600 mit den Talons und den noch nicht fälligen Coupons ⸗ ö ; Wechseln: 189 258 S 57 3. . . ; J G pari an unserer Gesellschaftskasse, Segelpla 2, kant durch ermäßigte Preise Rechnun tragen mußte. veröffentlicht, di i 6 ̃ i ö ö ö . Abschreibung pro 1886/87 J i., 26002 4770717 eingelöst. . — — — r 4 So war denn bis zum Jahresschluß ,,, Centralblatt für die Textil⸗Industrie ö J — . . 33. das elbe unter inveranderter Firma sortsezt. Betriebsmittel. Mit dem 1. April 1888 resp. 1. Juli 1888 hört ; zarer Verkehr, Verärheitung kheurer Garne, und CMebaktton und Expedition: Berlin C, Spandauer= . 38168! 8 Wergleichs Nr. 18 19 dee virmenyegisters. k 481 40311 die, Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe ( Hypo⸗ 8) Verschiedene Abgabe der fertigen Waare' zu niedrigen Preisen. straße Nr. 61.) Nr; C. . Inhalt: Verufs⸗ HKarmem. In unser Hand ls-Fi ö. g ö Där nfst eitzir ih, anset Firtienregister unmer Ji 595 766 — thekenbriefe) auf. Bekanntmach ungen DVerschärft wurde die ungünstige Situation noch da— genossenschaft. — Einsprengapparat. — Strick- unter Nr. 2785 eingetragen di 6. . . ist Nr. 18 191 die Firma ; 1 26 7936 Berlin, den 7. November 1887. hungen. urch, daß kei dem oben erwähnten Steigen der wasstine init craubenlinigen. Waarenträger.—= ling in dꝛeinsche n ö . ar, J, it , , , . k 259 531 32 Die Direction. ldg398 Bekanntmachung. Boll und. Garnpresse nicht allein die natfrlichen Felbstthötiger Putzappargt für die Cylinderbank der haber der Fabrikant Car Gen ha e ger In mit dem Sitze zu Berlin und Ils deren Inhaber 1 L233 LJ 4G 3 311 27146 Die Verwaltung der Kreis ⸗Thierarztstelle des ö Verhältnisse die treibende Gewalt bildeten, sondern Vorspinnmaschinen. = . Nadelstabstrecke. — Lade für Barmen. 4 on, , 153 ng daselbst. . Kaufmann August Friedrich Richard Bock zu J ; . . S92 50 e m ee. Kreises Heinsberg soll einem qualifizirten Thier⸗ daß auch bedeutende kapitalistische Spekulationen in Bandwebstühle. — Literatur. — Sprechsaal. — Königliche Amtsgericht 1 Berlin eingetragen worden. J ! . . ; 125 655 * ,, ö J . . ö , n . . ö . ö. Heng e ng r ugene . — 9. Amtsgericht. J. ,, , . — — ö. it der Wahrnehmung der bezüglichen Funktion Aber das durch die vorliegenden Verhäͤ tnisse gerecht⸗ kurse. — Anfragen uber Bezug und Absatz. — Sub— ö e j . ; 1 1. : 8 gb 880 gt 6) Berufs⸗Genossenschaften. ist . dem Staatsgehalte von jährlich 606 „o Ekirtigte Maß weit Pinausgetricen wutben. Der missionen. — ar bel fe Hell on f,: ee glichen dr e, . 1. Nove , ,, , Passiva. 38312 ine Remuneration aus Kreisfonds von jährlich Rüclschlag mußte kommen, und wirkte um so . 1 . Patente. . Aus ländische Zufolge Verfügung 3 ö zee ven bann fr z ,,,, 300 M verbunden. Die Einnahmen aut den' Kö⸗ schädigender, weil die allgemeine Geschaͤftslage Patente. Berliner Course. — Anzeigen. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . der Kaufmann, Heimann Deymann' und der
. A6. 35 Schlesisch ⸗ Posensche Baugewerks⸗ rungen können auf 180 6 jährlich veranschlagt wer⸗ — » „einerseits in Folge der Ueberproduttion, J In unser Gesellschaftsregister ö x . zpilfyn. e Rr Terim , , n, 59 00 Berufs enossenschaft den. Zur Bemessung des aus der Privat Präxis zu welche auch, auf dem Gebiet der Wollwaaten— Das Deutsche Wollen-⸗Gewerbe— (Grün · woselbst die i er r in ö ö k binn ö. 5 gin fts⸗ J 159 090 — 9 . erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im agabrikation sich allenthalben geltend macht, anderer= berg i. Schl. Nr 88. = Inhalt: Unsere ge⸗ Berliner Bock. Brauerei sst : d . ö w JJ . 5 040 600 — ͤ n ,, des 5. i, des k. . eg epken , 5. . . . in . . . . 4 schaftlichen Beziehungen . Griechenland 1 26 Ritten. Sese sischn t registers eingetragen worden. 26 C0 1 81 es Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Jult 8584 ferde, . ück Rindvieh, 2 a Velche wiederholt nach esten sowohl als nach ? gberlhne er de si z i i eli su j ; h mn . Ji WWW T8 10401843 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kennkniß, daß: 497 Schweine und 3275 Ziegen gezählt worden ö. OOsten kriegerifche Verwisckelungen befürchten ließ — n 31 ö. ri n. ö t, n ,, 3 K ö n, . . Special Reservefonds · Conto d Soo 000— Herr Maurermeister Haunschild zu Münsterberg; Bewerber wollen ihre Gefuche unter Beifügung nn sich schon eine gedrückte war. Dazu kam, daß der Industrie = Ein. und Ausfuhr im gent fchen e. Zu Aussig ist eine Zweigniederlassung errichtet am 1. April . gründete . Handels Deleredere · Sonto .. dd i 43 482 63 zum Vertraue smann; . ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstigen Atteste. Eyport nach Rußland unter, immer schwererem Drucke gebiet pro September. — Englands Handelsverkehr worden, und zwar als Han ptns ler fü, der ien cha b ef en e g get mere, *in 3 err Maurermeister John zu Heinrichau zu dessen sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufs bis zum u leiden hat. In erfreulicher Weise entwicteste fich im September. — SchornfteinCEinsturz.: * *glus Repräsentanz für die im Desterreichischen Reichs. find ber Ingenleur dar Eduard Alugust Ruh und
Ueberweisung pro 188687 J 651737 0 000 - 6 j 25. 9 ber d. J den d Landrath 1d der E ch Verei S Conto der 5H o¶ ige ioritäts⸗Anlei J J ' = Stellvertreter; 25. ovember d. „an den Herrn Landrat ö adegen er Srport nach den Vereinigten Staaten R . 9 . . J ; a, g ö rf. . J 6 Conto der . . nne. . . . Herr Jimmermeister Schnabel Zeuner zu Walden⸗ von Scheibler zu Feinsberg einreichen. don Nor. Amerika, trotz der dort noch bestehenden . ö V . ö ö J Conto noch nicht erhobener Bividenden J 35636 hurg für den verstorbenen Zimmer meister Herrn Aachen, den 1. Oktoher 1587. . hohen Eingangszölle. Erfüllt sich die Hoff · ¶ Zeichn. — Deutsche Patente. Fragen Rr. 138 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 619, . ist unter Nr. 10 685 des Gesellschafts Dividenden Conto pro 188667. . boa O6 - ö . z. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. ung. ö daß es eder weit ver hre teten Agitation und 135. S Mgritberichte Insergte. = Separat woeibst bie Aktiengesetsch ft in Firma: registers eingetragen worden. . Dispositiensfends zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern 8 871 62 Herr Maurermeister Schote jun. in, Zobten für v. d. Mosel. mlimmgßgebenden Kreisen, der Vereinigten Staaten Beilage: Die Bildung eines Berufsgenossenschafts. Aetien-Gesellschast für automatischen Verkauf — Ueberweisung pro 1886587... JJ, 10 00 = 68 871 62 . ; wiege gicben en Maurermeister Herrn z823 J . z w , ,. , dieser Verbandes. — = Revision des Gefahrentariss. — ; . in Hamburg Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Creditoren. . , . Spätlich in Brieg für den . 16. Dezember 1876 hier verstorbene n, n ft . ellen, ulsschr it . Nordd. Textil Berufsg. Entschädigungen, Infcrate. mit, . Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Gesellschaft für Kolonisation kJ 44 223 654 ; . ge m, a Ran 1 . 9 53 w in Berlin vermerkt steht, eingetragen: im Inlande Tantismen. Conto pro 1886 / 85: verstorbenen Zimmermeister Herrn Strauß; Jacob Simon hat in seinem Testamente vom Man legt deshalb in Greiz auf die Pflege und Aus⸗ . ö ; In Folge Beschluffes der Generalversammlung Freiherr von Henneberg und Gen Statntarische Tanticinend für den Aufsichtsrath und Herr Zimmermeister Schmaler in Striegau für 8. Juli 1875 der Gesellschaft Hachnassath, Kallah lildung des Exportgeschäftes nach den Vereinigten Der Deutsche Leinen Industriglle. der Aktionäre vom 26. Auguft 1885 ist das am 25. Februar 1837 be ö offenen Dandels⸗ die Direction 36 43192 980 655 den ausgeschiedenen Maurermeffler Herrn gur Ausstattung jüdischer Bräute) ein Kapital Staaten, einen großen Werth und bethätigt dies Vochenschrift für dig Flachs,, Hanf. und Jute · Grundkapital durch Ausgabe von 290 Aktien gelifchaf & schãf elo Linkstr. 17 . her J k Kahlert zum stell vertretenden Vertrauensmann; Überwiesen, aus dessen Zinsen jährlich zwei Bräute namentlich auch durch Anknüpfung persönlicher Be. Industrie (Bielefeld. Arnold Bertelsmann Nr. 363. jede ju 1906 0 = zum Course von 135 0ö, . Freiherr Arthur von . ; 1d de ¶ al. Conto d 125 000 Herr. Maurermeister Mauer ju Sber, Baumgarten jüdischen neben fund msn unbescholtenem Ruf, lichungen, dadirch, daß ertreter der FHeschäftshäunser „nhalt; Das Abpretiren der Gewebs, .. Der auf, 400 900 1 — eingetheilt in 409 vollcingè⸗ ei n,, Schmit, rid * ne h gn gr 3 J og lis für den verstorbenen Zimmermeister Herrn welche religiös sind und nach jüdischem Ritus ge— persönlich die Kundschaft aufsuchen. Gelingt es den deutsche Handel und die italienischen Zoller höhungen. zahlte Aktien zu je 1669 , erhöht worden ; Vertretung der Gesellschaff find vie G chr ettiebsgewinn pro 1885, J 80 291 Wentzig zum Vertrauensmann und trzut werden, in gleicher Höhe ausgestattet werden emühungen unseres Kaifers und seines Kanzlers, — Zusammenstellung der, von der Leinen⸗-Berufs. ö h ö emeins chaftlich befugt. ies feist'e . Tah Hiervon kommen, in Abzug: . Herr Zimmermeister A. Riedel zu Bolkenhain zu sollen; die Ausstastung soll einen Tag nach der us die Seghungen des Friedens dauernd zu erhaiten, genchfenfchaft Lom . Juli bil. Ytteber 1857 als In ser Fi i ist ; 6 zs genen ls efnst, Die ift unter r. Amortisations ⸗Zuschlag auf ausgelooste Obligationen. 2300 dessen Stellvertreter; 3. Traunng' gewährt werben. Vorzugsweise Berück⸗ die wie ein Alp alle geschaͤftlichen Unternehmungen entschädigungs pflicht anerkannten Unfälle nebst An= wf. bt ther . 6 , 16 68, 10 686 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Abschreib. auf ruffische Effecten wegen Rückgangs der Valuta — 0 12 191 34013 Herr Zimmermeister 8. Jacob zu Beuthen g. O. sichtigung sollen solche Bräute finden, die mit dem lähmenden Kriegsbefürchtungen zu beseitigen, ö. gabe der gezahlten Beträge. — Versuche zur Erhal— C. 8. , . ; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firria: D ö. . 787 HY o? für. den verstorbenen Ziminermeister Herrn Erblasser Jacob Simon verwandt sind. . man hoffen, daß dem ungünstigen Jahr an den J . und Land. vermerkt steht einge tenen , ,. Elch , Firria: : P 368 — ̃ . h iermit Die⸗ ati f . eld. — te üb S ö ⸗ gel M azu: Verfallene Dividende pro 1880,81... IJ308. Kühn zu Freistadt zum Vertrauensmann und Der unterzeichnete Vorstand fordert hiermit Die 8. ein er n f, mf cn ens . . ö e, . Hanf. 3 . u gidurkiesẽ K Zu Stettin ist eine Zweigniederlassung gegründet. von Severen Schmabe ö ; . ᷓ . . am 10. Oktober 1887 begründeten offenen Handels.
D
— * 7 37, Herr Maurermeister G. Künz zu Freistadt zu jenigen welche an dieses Legat Ansprüche machen zu dem in
Davon: / l 2b o dessen Stellvertreter auf, sich bis ittelst Beri ĩ . — Marktberichte. — Coursberi Anzei ĩ ĩ . . . r ; zum 15. Dezember d. J. mittelst ericht erstattet wird — Sommer 1857 — hat * erichte. ourdberichte. Anzeigen. In unser Gesell i n s f al: ünstr z L chrei engen ih n n, JJ 209 don 3 . ö. gewählt worden ist. schriftlicher Eingaben bei seinem Nꝛrs it fh sich eine Wendung zum Besseren noch nicht bemerk · . wof bl 1 ge n r eitghetet, Rr. . ö, , eberweisung an . 6 3. 206 57 R Aus dem Kreise Goldberg ⸗Haynau sind zwei Ver. Br. D. Cassel hier, N. Linienstr. 154, zu melden, bar gemacht, im Gegentheil dauert das Gefühl der Wochenschrift für nd er d N. Anschel C Cie. bon Severen und der Kaufmann Carl Schwabe bleibt Netto Leberschu ß 5d 7a 7ᷣ trauensmãnnerbezirke gebildet worden, und ist: und wenn sie sich, als Verwandte des Erblassers be⸗ Unsicherheit, der Mangel an Unternehmungslust Sreibwanr , . 6 . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gefellschafẽ
Hiervon: Herr Maurer meister Georg Urban zu Goldberg zeichnen, ihren Eingaben glaubhafte Nachweise über J tt, was naturgemäß eine Einschränkung der Fa—⸗ arbeitende Industrie. (Armand M 9 wir n 85 tragen: — sst nu? der Kaufmann Carl Schmabe berechtigt
Ueberweisung an den Reservefonds ...... 29 23 os zum Vertrauensmann; diese Verwandtschaft beizulegen. wRiikation erzwungen hat, Was die Ver ehrsberhoͤlt. Hallesche Straße 173 Nr. 165. * Inh t. iihß d⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Dies ist unter Rr. 10687 des Gesellschafls«
Statutar iche Tantlz men... 36 431 92 66 669 bert Malzrmeister 6. Wackes sen. ebenda zu Berlin, en daher e, 1857. Ig anlangt so ist darüber nur Günstigeg zu be. westdeutscher Hapiet. Verein! ** ge nn, Ueherein kunft aufgelbst. registers eingetragen worden.
n. ö .
. . Id O77 7̃ dessen Ste spertreter Der Vorstand J ; ; . Neuer Fachvereln in Berlin. — , n Der Kaufmann Gliat, genannt Eduard Block, —— Sor y Weiter entnehmen wir dem Bericht: Die Eisen⸗ Fachercin zn. Berlin. ö zu Elberfeld ist zum alleinigen Liquidator er⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
ür den Kreis Goldberg; ; ; = , . t Herr , Weickert zu Haynau zum . Gesellschaft Dachnafsath nllah bahnen beförderten z74 83; Perfonen, gegen z4s bot empfehlen werthe Bücher u. dgl. — nannt Earl Behne ** Gbehnd 10 d Dividende auf 6 5 O40 tKo0 Prioritäts⸗Actien 39 66 * ert nen emann len, Deutsche Ha n is s. , . g e, e en e gls, f k an s Tie, . gffenen. Oandelß.⸗ ; Herr Maurermeister Reisner ebenda zu dessen gil 384 476 „M ein, gegen 46 2754 M in 1885. . Aus laͤndische Patente . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9376, geselljchaft (Geschäftslokal; Köpnickerstra ze Nr. 7) 1 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: sind der Kaufmann Carl Friedrich Wilhekm Behne
Hierzu: Gewinnsaldo vom 1. Juli 1886
Id dN ĩᷓp̃ Stellvertreter j 6 1 nd 2 neue Fabriken! entstanden und es haben Continental Gas Gesellschaft. 11 wesentliche Wergroßerungen bestehender Fabriken Krüger Habisch zu. Werder a. Havel, der Kaufmann Felix Cark
für den Kreis Haynau gewählt. ; s Betriebs · Resultate des II. Quartals. stattgefunden; T Fabrik ist eingegangen. Die Anzahl ier und mit dem Sitze zu“ Berlin vermerkt steht, ein· Paul Behne und der Kaufraann Wahl Sito
Ueberweisung an den Dispositionsfonds zur Unterstützung k . apier⸗-Zeitung. Fachblatt für
von Beamten und Arbeitern! . Vortrag auf neue Rechnung....
19000 Ferner ist für den verstorbenen Maurermeister ; ha — Die 14 Anstalten der Gefellschaft der Webstühle ist von 717 Grant auf 7824 Stück 33 und Fabrikation, ger der getragen: Oil Behne, letztere Beide zu Berlin. Dies ist
5 81745 Herrn Kowollik . h os? 70 ch e j h. — en⸗ , . produzirten y cbm und die der Strumpfstühle von 838 Stück auf Drugindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der unter Nr. 166588 des Gesellschaftregifters ein-
Herr Maurermeister Segnitz zu Beuthen OS ; 6 8 961 880 96 Im gleichen Quartale des. Vorjahres 4 80061 ö. 999 St ae,, . ö z ; zr; i . . - ; — zum stellvertr. Vertrauengmann, 6 i , =, ne Stück gestiegen; die Dampfkessel haben sich um und Hülfsgeschäfte. (Redaklio d Verlag v ; e
nn or lend Bilanz nebst Gewinn⸗ und , . wurde, in der heutigen General- Herr Maurermeister Pifauke zu Mogilno zum Mithin mehr im II. Quartal dd TT Tim 15 Stück vermehrt. Die Anzahl! der Dampfkessel Hofmann, lh W., Her n fn, T chhen G ö i n , Krüger zu Berlin setzt ö .
Kerr r r,, n mn, dem Vorstande Decharge ertheist und die Bividende auf be Prioritãts· 6 guat ö k seit J. Januar 18387 966 665 . Der nne irn tragt je af et r be h. 9. , in Berlin — Italiens Zölle. das Handelsgeschäft unter unzeränderter Fitnin . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firn aa:
ᷣ 1 . . zreimmermeister Kaulbach zu Tremessen zu Flammenzahl am Schluß eg ; üüc, mit ö,? 4m. Heizfläche und 155 — abier. Normalen. — Pappen kammern? = ort. ; ö.
h , ift a mn Januar 1888 ab gegen Diridendenschein Nr. 9: dessen Stell vertreter e,, 8a ggg Pferdestãrten wirklicher und 2653 Pferdestärken Weltaus stellung in Melbourne. , Vergleiche Nr. 18191 des Firmenregist ers. am 7. a,,, Oandels⸗
ke 6. 84 ẽ * 3 in Hamm, . für den Kreis Mogilno; Zunahme im Quartale 3251 Hesannntlejstung Gegen das Vorjahr sind lgtion in Amerika. — Papierfabrf auf Jaba. — Demnächst ist in unfer Firmenregister unter gefellschaft (Geschäftslokat Kurstraße Nr. M1.) find
pe . 8 * Oppenheim jr. Co., Köln, Herr Maurer⸗ und Zimmermeister Schulz zu Exin Dessau, den 7. November 1857. m Ganzen. 607 Arbeiter mehr beschäftigt Geschäftsnotizen. — Internationaler Wettstreit in Nr. 18 191 die Handlung in Firma: der Kaufmann Georg Wahrenberg und der Kauf—
ga , ö. 6 r , Industrie, Berlin. zum Vertrauengmann, . Das Directorium worden. Die Lage der Industrie ist. eine Brüssel. — Arbeits Judbelfeier lie Londoner Holz⸗ Krüger . Habisch mann Sal arne, D enn Herkl auf
den 4. November 1887. Dee Horka e elt Seydel zu Labischin zu dessen der Deutschen . 5 6 g. . . inc . ö un hi o eo hstoff marki — Ausstellung für Unfall. s mit dem Sitze 9 Berlin und als deren Inhaber Dies ist unter Nr. 19 FSög Des Gescilf haft eregiflers
; echel haeuser. erhältnisse der Arbeiter sind nicht zurück⸗ verhütung. der Kaufmann Mor z Krhgen fis, Werks en, lh e. —ͤ ulschaf
gegangen; dieselben gestalten sich da um so besser, —— , fr ritz 6 ĩ Berlin eingetragen eingetrag n worden. y