meifter in Fürth, ein Packet, enthaltend ein Muster einer Sparbüchse mit Mechanik, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 3, angemeldet den 24. Oktober 1887. Nachm. 4 Uhr. Fürth, den 31. Oktober 1887. Kgl. Bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (ü. 8) Der Vorfitzende: v. Rücker.
Glanchan. 37890
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 5709. Firma. Bössneck E Meyer in Glauchau, 28 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 227 = 254, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1887, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 671 und 672. Firm Meyer Glißmann in Glauchau, 62 Kleiderstoffmuster in zwei ver— schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: Coupert zu Nr. 671. 3431 — 3442, zu Nr. 672: 3443 —= 3492, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1887, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 673. Firma Meyer 4 Glißmann in Glauchau, 35 Kleiderstoffmuster in einem ver— schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 3493 = 53527, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
gemeldet den 10. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1709006. Fabrikant Daniel Ehrlich zu Budapest in Oesterreich ⸗ Ungarn, Zeichnung von einer Waschmaschine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Oktober 1887, Mittags 123 Uhr.
8 1701. Tischler Oscar Blanck in Lindenau, ein Packet mit photographischen Abbil— dungen von 2 Bilderrahmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1860, 1861, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Otober 1887, Nachmittags 5 Uhr— .
Nr. 170. Firma J. Orlamünde in Leipzig, ein Packet mit 2 Kartons mit durchbrochener Rück— wand und Kalender ⸗ Dekoration, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 386, 381, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nt. 763. Firma M. E. P. Händel in Leipzig, ein Handschuhschnitt mit Wegfall der langen Seiten ⸗ naht, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 190, Schutzfrist 3 Jahre, ange- meldet, den 18. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. .
Nr. 1704. Firma S. Rosenthal in Leipzig,
Tapeten und. Borden, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 8852. 8876, 8880, 8882, S884, 8886, 8888, E402, E4do6ß, M646, 8853, S907, 8909, s3523, E403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 18387. Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 1034. Firma Dollfus Mieg * Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3987. 39885, 4062, 40963, 4064, 4065, 4066, 4073, 6757, 6763, s7'8l, 6788, 6801, 6809, 6810, 6815, 6816, 6817, 6818, 6819, 6821 bis inkl. 6829, 6831 —= 6835. 6839, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1887, Vormittaas 11 Uhr.
Nr. 10535. Firma Scheurer Rott Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrlknummern 9590. Ho6s, Ios9, 9083, gos2, gos, 9080, go7g, 9077, g076, 0M4, 9069, 906, 9101, 9097, gogö, 9092, go87, 2086, 9078, 9g073, 9073, 9066, 9059, 9031, 9go2o0, 3952, 795, 9118. 9117, 9116, 9113, 9112, 9110, 209, 9l0o8, glo7, glos, 9ioh, 03, 9102, 9125, 124, 9123, glo0, 9122, 121, 9120, 9119, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1887, Vormittags 9g Uhr.
Nr. 1936. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 523. Carl Schaaf, Vernickler in So—⸗
1 fü‚r
Firma C. Lingohr R Cie. in 1 Packet mit 1 Modell für Taschen⸗ messer in Verbindung mit einer Mundharmonika, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik— nummer 2040, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten.
Nr. h26. August Schreiner, Buchbinder u. Kartongge⸗Fabrikant in Solingen, 1 Packt mit 1 Modell für 1 Gestell mit edervorrichtung
Nr. 526. Solingen,
zum Deutsch
mn 263.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 9. November
a ,
.
en Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
1887.
Berliner Börse vom 9. Nonember 557
Amtlich festgestellte Course.
Um rech 1Dollar — 4,25 Markt. österr. währung — 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170
100 Rubel — 320 Mark.
Amsterdam ..
do.
do.
Wechsel.
l. . 100 Fr. 100 Fr.
100 Kr. 100 Kr.
100 4.00 Brüss. u. Antw.
do. Skandin. Plätze Kopenhagen
nung s⸗Sä
Mark. 1ẽ Livre Sterling —
. 8 T. U 102.5
16g 3*3
1099 Francs — So Mark. Gulden südd. Währung — 12 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mart.
tz e.
20 Mark.
Bank⸗Disk.
1 Gulden
e — — —
remer
Meckl. Eis. Schuld
do.
Badische St. Eisenb. A. Ye gern gf Anleihe ... B Inleihe 85 u. 8 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. ⸗Renten.
do. Staats⸗Anl. 1886
do. amort. Staats⸗Anl.
do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld. Spark. gar. S. Alt. . gar. o. Sächsische Staats⸗-Anl. . Sächsische Staats⸗Rente Sächf. Landw. Pfandbr.
do do
r
— — 1 - 20
verschr.
versch. versch.
1
5/65. 15 /
8 —
te- te - te-
versch. versch.
1 —
versch. versch.
12. u. J / 8.
12. u. I/ 8. II5. u. II. LI5. u. III. 1I. u. 1/7. LI. u. 17. LI. u. 17.
Li. u 1,7.
JI. u. 1/7.
104,70 bz 105,406 59,00 B
99, 20 bz B 90,50 B 99,20 bz G 99,50 G 9, b0 bz G
104,306 kl. f. 101,0 bzG 104.20 90.75
103, 096
1
0
Gold⸗ Rente ....
3. cons. ol.
do
kleine K ult. Nov. 5 165. u. 111. 5 I. n. i ij. kleine 5 15. u. 111.
do. ꝓr. ult. Nox. innere Anleihe 18874
pr. 1884... h0 0er ..
do. pr. ult. Nov.
do. 1884 do. ler do. pr. ult. Nov.
E
II. u. 177. II. u. 1/17. 16. u. 1711.
5
S8, 50 B 89, 70 bz 99, qo ß M9, 00bz 79, 75 bz
do.
1Irf
irf do
79), 6a, Het. a, 60 bz do
gi lia, sʒ a, 30 bz 114. u. 1/16. 66, 256
16. u. I/ I2. . LI. u. 1/7.
än Ca, b bh Pr. Hwyp. V. A. G. fehlen do. do. 93, 404, 50 b do.
do.
lo7 0G 1rf 8, 65 B 8 06
. do. do ; do.
Pr. Centre Comm. Oblg. 4 do. rz. 100 33 Pr. Hyp. A. B. J. rz. 120 4 do r n div. Ser. rj. 1004 rz. 1990 33 Certif. 4 1/4. u. I0. 4 II. u. 1/7.
. do. 9 Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 do. gek. 4 kündb. 1887 4 1890 4 do. 3 11. u. 1/7. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 do rz. 11043
versch. versch.
versch. versch.
versch. versch.
versch.
versch. versch.
14. u. I/I0. 14. u. 1/I0. 1 . II. u. 1/7.
96, 60 bz 116, 006 111,506 101. 90bz G 37.30 G 103,006 102,006 97, 60G
Io 306
6 106 104,256 111006
16.u. 11I2. 653, lobz 53,80 bz
II. u. 1/7. 53, 40 bz
16 u. l II. 5, 5GQa Ho bz 4 402.30 bz 1165. u. II.
. ; Drient⸗Anleihe J.. 105. 40G ; do. i, . 7 ö . 9 pr. . pr. Stück 295,50 bz . . 135,503 ö do. pr. ult. Nov. 135. 906 Nicolai⸗Oblig. ...
Waldeck⸗Pyrmonter ... do Württemb. Anl. 81-33 Stett. Vrensß. Fr inn Ss = do. urhess. Pr. Sch. a 40Thl.
Badische Pr Anl. de ish? Bayerische Präm.⸗Anl. .
zur Befestigung an Messer, sowie sonstige Stahl=
waaren auf Reise und Musterkarten, offen, Musler
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2tz lo,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober ho
1887, Vormittags il Uhr 20 Minuten. Mahr. n. Bar el Nr. 5277. Firma Carl Küpper in Widdert Jö
do. 4 versch. Nat. - Hyp. Kr. Gs. 5 II. u. 7. do. rz. 110 43 11. u. 1/7. do. do. rj. 1104 II. u. 1/7. do, do. rz. 1004 11. u. 1/7.
Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch.
101 70bzB 103, 75 G 16h 25 bz G 102 40b3 9. 00bz G 101.70 bz
nummern 9115, 9098 go96, 9091, 9085, 06s, 8984, so 8, S808, 9104, 9gog4, go9g3, 9084, gor, g071, 9070, 90967, 9969, goz0, gol, 87, iat, 9gi40, Ilz9, 138, 9137, 9136, 9135, glz4, 9gizz3, gisz, Ilz, 9139, 128, 9127, 9gl26. 0h, 789, gias, Il49, 9150, 9157, 9l5s8, 988, gSs9, 99ö, gh, ghz,
London do. Lissab. u. Dporto
ein Packet mit 3 Schürzen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 19. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr. —
Nr. 1705, Kaufmann Otto Christmann in Universal · Wasch⸗
17. Oltober 1887, Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 674. Firma. Böszueck & Meyer in Glauchau, 15 Kleiderstoffmuster in einem ver— schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern dö— 269, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
r R . p
S Or
8
2
6 Tr * Yiilreis 3 YR
18. Str. 3 Rr. 1 Můfreis 1JX. 106 Pef. id T. 165 Pes. 2 Y.
On
w ü
K
4 ö! 383, 70 bz
einer
22. Oktober 1857, Nachmittags 16 Uhr. Glauchau, den 1. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. Krause.
HHokenl imb. 37708
In unserem Musterregister ist eingetragen:
Nr. 49. Firma Moritz Nibbert in Elsey. Zwei versiegelte Packete mit 109 Mustern für Blau⸗ druck, Nr. 2051 bis inkl. 2150; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr.
Hohenlimburg, den 31. Oktober 1857.
Königliches Amtsgericht.
HR lingenthal. 38186
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 235. Firma Otto Liebmann Comp. in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend eine Klingen⸗ thaler Mandoline, versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 187, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 235. Fabrikarbeiter Julius Ferdinand Hutschenrenter in Brunndöbra, 1 Packet, ent— haltend eine zerlegbare sechseckige Harmonikaflöte, rersiegelt, Muster für plastische Erzeuͤgnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1887, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 237. Firma Gebr. Ludwig in Zwota, 1 Packet, enthaltend 2 Stück Mundharmonikas mit daran befestigten Metall mundstücken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1887, Vormittags i2 Uhr.
Nr. 238. Firma Ernst Leiterd in Brunn— döbra, 1 Packet, enthaltend 1 Richter⸗Mundhar— monika, gestempelt mit 1 Catter (Schiff) Volunteer Richter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1887, Nachmittags 44 Uhr.
Klingenthal, am 7. November 1887.
Königliches Amtsgericht. Dr. Steinmetz.
Landau (Pfalz). 37897
In das Musterregister ist eingetragen: Roth Karl, Maschinenhandlung in Kanhel, 1 ver— siegeltes Couvert, enthaltend die Photographie eines Modells einer Rübenzerkleinerungsmaschine, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, K frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1887, Vormittags z10 Uhr.
Landau, den 15. Oktober 1887.
Kk. Landgericht. (Unterschrift), K. Landgerichts ⸗Rath. Leiĩpzi. 37887
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 169. Messerfabrikant Franz Frenzel u Nixdorf in Oesterreich, ein Messerschaalen— Muster, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 564, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. September 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1693. Firma Richter Sparig in Leipzig, ein Packet mit 2 Strohkörbchen mik und ahne Strohblumen, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1,2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Oktober 1837, Vormittags 15 Ühr.
Nr. 1694. Firma Strathmann Joachim in Leipzig, ein Packet mit 2 Druckmustern, offen, Fabriknummern 7600, 8000, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 3. Oktober 85, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1695. Firmg Browne & Runge zu Nottingham in England, ein Packet mit 11 Gar— dinenmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4459, 4466, 4525, 4545, 4620, 46s40, 4641, 4667, 4683, 4698, 4701, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4 Oktober 18587, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1696. Firma Giesecke E Devrient in Leipzig, ein Packet mit 20 Druckmustern von lithographischen Darstellungen, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 581 — 600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, den 6. Oktober 18875, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1697. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, eln Packet mit 50 Vignetten, für Buchdruckzwecke bestimmt, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2739— 2760, 27th, 2771, 2773, 2775, 2773 - 2801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . J. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten.
Nr. 1698. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co. zu Ktleinzschocher, ein Packet mit 6 Kamm⸗ garnmustern, versiegelt, Muster für plaftifche Er— zeugnisse, Fabriknummern 9219 – 9224, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1857, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1699. Firma Earl gKästner in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 37 feuersten Gelk' schränken, 4 dergl. Schreibtischen, 2 dergl. Fenster⸗ laden und 2 dergl. Thüren, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 147 — 86, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗
Leipzig, Zeichnung von e maschine, Lipsia genannt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 120. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 25. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1706. Firma Moritz Marx in Leipzig, ein Packet mit 2 Holzspahnkoͤrbchen mit Deckel und Holzcharnier sowie Pflock zum Verschließen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1, 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 26. Ottober 1887, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Leipzig, den 2 November 1887.
* Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Lit d ens chen dl. 37809 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr, 435. Firmg F; W. Astmann „* Söhne
zu Lüdenscheid. 3 Muster für verzinkte Eisenstäbe
zum Nummeriren von Erdstellen, in einem versiegel⸗ ten Packet, Fabriknummern I, Ul, II,, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 436. Firma C. F. Herboth zu Läden scheid. 42 Muster für Damenbesatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 4565, 4501, 4487, 4502, 4488, 4494, 4479, 4493, 4485, 4486. 4495, 44965, 4495, 4483, 4484, 4482, 4481, 4519, 4529, 45165, 4517, 4514, 45913, 45109, 4524, 4523, 4521, 4526, 4334, 4528, 4526, 4527, 4529, 4530, 4531, 4532. 4633, 4512, 4515, 4518, 4522, 4535, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Okiober 1887, Vormittags 113 Uhr.
Nr. 4. Firma F; W. Amann . Söhne zu Lüdenscheid. 1 Muster für verzinkte Eisenstäbe zur Nummerirung von Erdstellen, in einem ver ; siegelten Packet, Fabriknummer 4, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1887, Vormittags 105 Uhr.
Nr. 438. Firma C. J. Herboth zu Lüden—⸗ scheid. 1 Muster für Damenbesatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 45356, 4537, 4538, 4539, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1887, Vormittags 117 Uhr. —
Nr. 4597. Firma C. Th. Dicke zu Lüdenscheid. 25 Muster für 24 Damenbesatzknöpfe und 1 Man chetten,; und Ansteckknopf, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 5264, 525, 5266, h'26s, 5269, 5271, h273, 5274, 5277, 5278, 5289, 5281, 5284, has7, 290, 5ah4, 5ä65, 5306, 5307, 5316, 5317, 5318, 5319. 5320 und 460, plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Skto⸗ ber 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 440. Firmg Emil August Quincke zu Lüdenscheid. 3 Muster für Merallknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 43493, 42500, 42501, 426595, 42508, 42511, 42514, 42518, 42519, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1887, Nachmittags 33 Uhr.
Nr. 441. Firma F. W. Schnülle zu Lüden⸗ scheid. 48 Muster für Damenbesatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 6132, 6126, ol zd, Gi 7, ois, 6 fab, 6idz, Sis, 6isz, 6iss, 6191, 6192, 6194, 6205, 6108, 6223, 6224, 6225, saz9. Saz, 6i45, Si, sid, Sibi, 6iös, iäö, 6162, 6164, 6166, 6169, 6171, 6175, 6190, 6200, 6201, 6203, 6208, 6210, 6212, 6214, 6217, 6219, 6220, 6221. 6228, 6238, 6237, 6235, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sk— tober 18587, Nachmittags 53 Uhr.
Nr. 442. Firma F. W. Aßmann Söhne zu Lüdenscheid. ? Muster für Metallknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1069s und ho 114, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 443. Firma Nottebohm C Comp. zu Lüdenscheid. 13 Muster für Damenbesatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1314, 1317, 1318, 1332, 1334, 15366, 1369, 1570, 1377, 1381, 1385. 1389, 1394, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oftober 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 444. Firma Overhoff Comp. zu Lüdenscheid. 14 Muster für Metall⸗Damen⸗ besatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabrik ⸗ nummern 6457, 64558, 6459, 6708, 6709, 6799, 6809, 6816, 6818, 6820. 6822, 6823, 6825, 6835, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 74. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 445. Firma Robert Linden zu Lüdeun⸗ scheid. 37 Muster fär Mode⸗Damenbesatzknöpfe in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 15602 bis mit 1922, 1927, 1939 bis mit 1944, 1949 bis mit 1954, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 265. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr.
Lüdenscheid, den 31. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. E. 37706 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1033. Firma J. Zuber Eie. in Nix⸗
1 J
9093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok— tober 1387. Vormittags 4 Uhr.
Nr. 1037. Firma Ed. Vaucher E Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Webereierzeugnisse Flächenerzeugnisse Vabriknummern 45, 44, 45, HI, 52, 53, Rs 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1638. Firma Dollfus Mieg . Cie. in Mülhnusen, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3994, 3995, 3996, 4001, 4003, 4012, 4030, 4031, 4032, 4053, 40743, 4080, 4083, 4088, 4091, 4696, 4097, 4055, 4102, 4110. 4114, 6837, 6838, 6840, 6841, 6843, 6844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ok— tober 1857, Vormittags 95 Uhr.
Nr. 1039. . Firma. S. Wallach C. Cie. in Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächenerzeugnisse, . 26603, 26706,
2780 26804, 26907, 27713, e 30708, 30sos, zoglo, 31011, 31104, 31202, 31305, 31402, 31525, 31603, 31902, 32001, 32101. 326501, z2701, 32804, 33105. 33209, 33406, 335098, 33601, 33701, 33803, 33901, 33309, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok— tober 1887. Mittags 12 Uhr.
Mülhausen i. E., den 4. November 1887.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. Mühlhausen i. Th. 38188
Im diesfeitigen Musterregister ist heute einge⸗ tragen:
Zur laufenden Nr. 47 und 44. Muster der Firma R. Fleck hier, betreffend 6 resp. 14 Abbildungen zu Tischuhr und Regulateurgehäusen⸗Consol und Tischuhrgehäusen resp. Pendel und Bronze⸗Ver⸗ zierungen, angemeldet am 29. Oktober 1884, Mittags 1261 Uhr resp. 11. November 1884, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten — die Frist ist um je 7 Jahre verlängert. ⸗
96 22.
München. 37888
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 332. Theodor Schallmayer, Gold— schmied und Ciseleur in München, l versiegeltes Packet mit 7 Mustern und zwar einem Modelle für einen Kammschmuck, Geschäftsnummer 1, fünf Mo— dellen für Brochen und Anhänger, Geschäftsnummern 2— 6, einem Muster Relief für eine Albumdecke, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Jö den 28. Oktober 1887, Nachmittags 4 ö.
München, den 31. Oktober 1887. ; Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgericht München J.
Briel Kgl. Landgerichts⸗Rath.
NKRudolstadt. 37707
In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 114. Firma Herm. Voigt in Schaala, Lverschlossene Kiste, enthaltend 25 Stück Muster für Porzellangegenstände, Fabriknummern 2382, zzz, T3s4, 23853, szzt, 2387, 258, z339, 3965) 2391, 2392. 2555, J5g4, z5g5, 25g, 397, 2355, 2399, 2400, 2413, 2414, 2415, 2416, plastische Erzeugnisse, angemeldet mit dreijähriger Schutzfrist am 12. Oktober 1887, Vormittags Fi? Uhr.
Nr. 115. Firma Triebner, Ens E Eckert in Volkstedt, 45 Abbildungen in 1 verschlossenen Couvert, Muster für Porzellangegenstände, Fabrik—⸗ nummern 109331, 1283, 1927.1, 24350, Yio2z, 126199, 12770, 125553, 1383, Y1gz6, /i2fs, 2/1219, 1243, 1258, 1262, 125571/3, 2215, 21210, 2/1160, 2/1208, 211214, 1254/53, 1207, 1254, 2/1213, 117, 2/1205, 4348, 1245, 4349, 2/I099 153, 1236, lastische Erzeugnisse. angemeldet mit zehnjähriger Schutzfrist am 14. Oktober 1857, Nachmittags 46 Uhr.
Nudolstadt, den 29. Oktober 1887.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.
; ↄ7866) In das Musterregister O. 3. 7 wurde
esellschaftsfirma Christian Mez, mechanische Weberei in Zell, 2 Stück Brocgts Nr. Iz und 35, Jächenmuster, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet 31, Oktober 1837, Abends 5 Uhr. Schönau, 31. Oktober 1887. Gr. Bad. Amtsgericht. Nüßl e.
Schönanm. Nr. 9206. eingetragen:
Solingen. Musterregister 38185 des Königl. Amtsgerichts zu Solingen.
Nr. 522. JZabrikant Friedrich Hoppe in
bei Soliugen, 1 Packet mit 1 Modell für durch⸗ sichtige Schilder⸗Einlagen für Taschen⸗ und Feder⸗ messer aller Sorten mit jedem Bilde und Schrift, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 362, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 390 Minuten.
Nr. 28. Fritz Müller in Solingen, 1 ÜUm⸗— schlag mit 3 Modellen für Flügelklingen und Ohren— hefte ohne und mit Schließring, herstellbar aus jedem Metall mit allen Schweifungen und Ver— zierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1887, Mittags 17 Uhr.
Solingen, 5. November 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
Stuttg axt. 37885
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 93. Firma C. Leins E Eo. in Stntt⸗ gart, 1 Modell einer Rolljalousie mit schrägen Lichtschlitzen auf Stahlband, in versiegeltem Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1887, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 794. Mützenfabrikant Sauerbeck in Stuttgart, 1 Sanitätshelm in photographischer Ab⸗ bildung. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1887, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 795. Firma G. FRirchner in Stuttgart, 1 Packet mit 22 Abbildungen und zwar von 7 Möbelgriffmustern, Fabriknummern 628 - 634, 2 Rosettenmustern, Fabriknummern 637 u. 638, 9 Schlüsselschildmustern, Fabriknummern 639 — 547, 4 Blindbandmuster, Fabriknummern 648 — g51, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 23. September 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 796. Firma Gebrüder Waldbaur in Stuttgart, 1 Muster für die Verpackung von „Te— lephonchocolade', Fabriknummer 300, und 1 Muster der „Telephonchocolade', Fabriknummer 301, in offenem Couvert, ersteres für Flächenerzeugnisse, letz; teres für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre, k am 26. September 1887, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 797. Hermann Böklen in Stuttgart, 1 Muster einer Normalhauskappe, aus beliebigen Stoffen herstellbar, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer Ib, 1 Muster von Normalhand⸗ schuhen, ebenfalls aus beliebigen Stoffen herstellbar, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Le, in offenem Packet, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1887, Nachmittags 5 Uhr. ;
Nr. 798. Josef Sautermeister, Bildhauer in Stuttgart, 17 Figuren und Ornamenten-⸗Abbildun⸗ gen in Lichtdruck, Geschäftsnummern 158, 159, 160, 175, 195, S657, 30s, 210, 311, 212, 313, 352, 353, 365, 3891, 392, 393, in versiegeltem Coubert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Oktober 1887, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 799. Gotthard Geuter, Mechaniker in Stuttgart, 2 Modelle von Kephirflaschenhahnen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5 und 6, in offenem Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1887, Vormittags 103 Uhr.
Nr San. Theodor Stettenheimer, Kanfmaun in Stuttgart, 1 Sammlung von Portefeuille— Wagren⸗Dessins und zwar 4 Abdrücke auf farbigem Kalbleder, Geschäftsnummern 191, 102, 103 und 195 a. 5 Abdrücke auf farbigem Schafleder, Ge⸗ schäftsnummern J, Il, Ii, IV. V, in versiegeltem Packet, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 14. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 801. Wilhelm Mayer, Metallwaaren fabrik, Gravir⸗ und Prägeanstalt in Stnttgart, 1 Muster einer Bettelmünze mit dem Gepräge der Stadtansicht von Heidelberg, Fabriknummer 5os?7, in versiegeltem Couvert, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1887, Nachmittags 4 Uhr.
Den 24. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Gunzert.
Warstein. 38113
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 13. Warsteiner Gruben . Hütten⸗ Werke, ein Muster zu einem Gaskochheerde, Fabrik nummer A2, plastisches Erzeugniß, n n l 10 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Warstein, den 29. Oktober 1887.
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Berlin:
heim, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für
Soliugen, 1 Umschlag mit 1 Modell für . messer mit geprägter Metallschaale, offen, uster
Anstalt, Berlin 8ᷣV., Wilhelmstraße Nr. 32.
New⸗Jork Kö ,, 100 Fr. 8 T.
do.
Budapest ..
do.
do.
Schwz. Plätze
Italien. Platze
do.
do
Wien, öst. W.
St. Petersburg do. Warschau Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
Deutsche . Anleihe 4 14. u. 1/10.
Preuß
Staats Schuldscheine .. 3] Kurmãärkische Schuldv. . 3!
do. do. do.
do.
D.
do.
100 Doll. vista
166 Igo i. 8 X. e
1660 166 100 166
* 75L.
J. . Ir.
Lire
.
ö
pr. 500 Gramm fein . . . neue
— pr. 500 Gramm neue Engl. Banknoten pr. 1 Lo. Sterl. . Tranz. Banknoten pr. 100 Fres. . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 29. Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 109 Rubel? ult. Nov. 180 179, Ruff. Holle np ens Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3
162 40bz 16. 3663
Yb ob 180 25 b;
57 /o, Lomb. 3 u. 40o0
/
177, 1063
269316 i628
/
Ilzhz, hobz
20,356
80,50 B 62, 60 bz
186. 80 bz
I5 bz, ult. Dez. 179, 50a, 25 bz
i zo bz G
Fonds und Staats ⸗Papiere.
d
Neumärkische
Oder Deichb⸗Obl. 1. Ser. 5] liner Stadt-Obl. . . do. ͤ
do.
Ber
Königsb. Stadt-A Anleihe 4
do. do.
Magdeburger
Astpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz-⸗Oblig. ..
zo. ö Westpreuß. Prov. Anl. . Schuld, d. Berl. Kaufm. 41 Berliner
Pfandbriefe.
fe.
ĩ e
Rentenbr
—— . —
do.
do. ö Landschaftl. Ce do
do.
do. do.
Landes Kr. 431
o.
Schsische
Sglestsche B.
do. landsch. Lit. A. 33 1I. u. Lit. C. 33 1/1. u. Lit. A. 4 II. u. do. H do. Lit. C. I. II. 4 I.
do. do. do.
do. do. do. do.
ö. Consolid. Anleihe o. o. do. ö Staats⸗-Anleihe 1868 ..4 1850, 52, 53, 624 1 3 3 3
do.
do.
altlandsch. zz Ii.
do.
do.
do.
neue 37 1. neue J. II. 4 11.
neue Breslauer Stadt · Anleihe 4 Tasseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder St. Obl. 1877 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S.
ntral⸗4 I. u. do. 33
. do. ö Kur⸗ und Neumärk. .
37 versch. 4 / versch. 33
* 21 I 1. 3 3
3.
2
Uu.
.
n 1. U 535 1/1. Uu.
K — — 1 — — — — 2 2—
. 995
53
. 33
4.1.
— — — — — — w A= 1 112
4 11. u.
4951. u. II. 431.
1. u. 1/I0.
4. u. Ii0. ,, 1 n. 17.
100,20 bz 106, 90 B 100,406 102,70 bz 102,50 B
7. I00, 106 I00,00bz
7. 100,090 bz
7. 98, 90 bz
14.25 bz G I00, 0096
og hbz G 1053,50 G Il03,00bz G
7 ig. 75G i Gz 05 B
lob, 70G 53975
7. 103,256
99. 25G 104, 106 104, 75G 115,806 110,00 105,006 99, 30 l02, 0bz g8,40bz S8, 00 bz 99, 50G 98,40 bz 102, 00bz 97, H0bz 38,50 bz
1
lob Mob G
98 50G
104,006
7. 99, 006 102,25 G
7. 98. 30 bz B 98, 30b; B Il0Ol, So bz
7iol,Sobz 98 308 lol, 80bz oh, 106
98.25 bz G 104,25 bz T7. 99g, 00bz 17. 97,75 bz B 104,306
141 14u. 1706 4 14.u. IMG.
. Io zohz
103 goß 103,80 bz
104,006 104, 25 bz
104 65h, 103 36 b; B
4 II. u. 1/10.
104,00 b
106,80 bz G
Cöln⸗Mind. Pr.
Aachen⸗Jülich St
Nordhaus. Erfurt
o. QOberlausitzer St. Stargard⸗Posener
Bukarester Stadt ö d Buenos Aires Pro
do. do. Chinesische Staat
Egyptische Anleih do. do do.
do. pr. ul do ;
do do. do. do.
do. pr. ul
do.
do. Rente .. do. do.
do.
do.
do. do. do.
do. do
do.
do. do.
do.
do. do. do. do.
do.
; do.
do. Pester
o.
do. d Polnische Pfandbri
Rumän. St. „Anl. do. do.
do. do. do. do. do.
do. do. do. do. consol. Anl.
do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. do. I do. idr 1 3p. ult
Braunschw. 20 Thl. Loose
Angerm. Schw. do. Berlin⸗Dresden do. . 4
kö St. Pr. h . Niederschl. Märk. St. A. 4 II. u. 1/7.
Finnländische Loose .. do. St. E. Anl. 18824 16. u. II2. J 1 1.1. u. 17 Holland. Staats ⸗Anleihe 3 11. u. 1.160. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Ngtienalbl. fs. . 1 u dig. 5 II. u. 117.
do. Norwegische Anl. de 1884
do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente . 47 I/. u. 17. kleine 4 1/1. u. 1/7. 45 114. u. 1/10. 45 14. u. I/ I0.
amort.
do. do. Russ. Engl. Anl. de do. do. de 1359 do. de 1862
lntheil.:
Hamb. Ho Thl. Loofe p. St. 35 Lübecker hö hir. . p. St. ]
eininger 7 Fl.⸗Loose Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3
.. .4 5
do. 4
St. Pr. 5 J 45 11I. u. 1/7.
St. A.
o. v. Anl. 5 kleine h
2 8
e
t. Nov.
545
t. Nov.
.
kleine 5 II. u. 17. do. pr. ult. Nov. . Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1. u. 1/7. Lissab. St. Anl. 86. J. I. 4 1.1. u. 1/7. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1 14u. 1/10. New: Jorker Stadt⸗Anl. 5 Ii. u. 177. 1IGru. 1 LJ. 4 15.3. 15/9. kleine 4 15.3. 1599. ; Hyp.⸗Oblig. 33 11. u. 177. Oesterr. Gold⸗Rente .. . 4 14. 1160. kleine 4 14. u. 1/10. pr. ult. Nov. Papier⸗Rente . . 46 12. u. 1/8. 4515. u. 1/11. pr. ult. Nov.
*
49
kleine
pr. ult. Nov.
ö ö Fl. Copse 1354 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose . pr. ult. Nov.
1864 — Bodenkred. Pfdbr. 4 Ip; u. Iii. Stadt⸗Anleihen.
6 kleine ß efe . 5
do. Liquidationspfdbr. 4 Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 do. II., III. u. IV. Em. 4
große? mittel 8 kleine d
Staats⸗Obligat. 6
kleine h fund. 5 mittel 5 kleine sᷣ
kleine 1822
kleine 1870 kleine 1871 kleine h 18725 kleine h 18735 kleine h Nov.
yr. Stück 65 MHß.u, LI1.
4 . u. 1/8.
4 / 116.
pr. Stück 4. u. IIC.
14.
112.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
1
LI. 14. 114 11. 1. .
Ausländische Fonds.
Anl. 5 I65. u. 11I. kl. 5 15. u. 111. LI. u. 17. 1 n, , Anl. 53 15. u. 111. Dän. Staats⸗Anl. v. S6 35 ü /ß. u. II. do. Landmannsb.-Oblig. 35 1,1. u. 17 , n kleine 4 IMS. u. 11.
ö 15 /. u. 16/10. kleine 5 15, u. 15/0.
— pr. Stück
4 1. u. 1I0.
13. u. 1/9
1
pr. Stück
.
ö u. 1/7.
111. u. 17. 56m 16. u. 1/12. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10.
L. u. 1/0. , . 1 s. 1. . , n,, II. u. II7. 16. u. II2. 16. u. 1/12. 16. u. 1/12. 14. u. 1/10. 4. u. 110. 1/3. u. 19. 15. u. III. 15. u. I/II. 15. u. I/II. 12. u. 1 8. 12. u. 1/8. 3. u. 19. 1/3. u. 19. 1d. u. I/ I0. 1L4.u. II0. 16.u. 1 / 12. I6.u. I/ I2.
pr. Stück
g,. 50 G 133, 50 b; G
199 50 189,00 zB 2450 B 156, 006
I 306 102, 90bz G
1
10h, Io bz G
33 50 G 3, 75 bz
S9 30 bz 89. 60 bz 10,10 97,60 bz 95, 00 B 74, 75 bʒ 74. 75 bz 4,70, 50 bz G 100, 00 bz B 49, 75 bz 9, 9g0 bz 99, 75 bz 98, 25 bz 2, 30 bz G 96,20 bz 6, 30 bz 96,40 bz
gb, 30Qu, 10 bz 77,60 bz G 129,50 bz B 108,206
103,40 bz 94,80 G Sl, 20 B l, 50 B
Las 000 014
Stock d
Polz, Scat · S. i - o. Pr. Anleihe de 18654
5. Anleihe Stiegl. . 6
do.
do. Cent Bodnkr. Pf.. do. Kurländ. Pfandbriefe h / Schwed. Staats ⸗Anl. I5 43 173. u. 16.
d 45 112. u. 1/8. — 15 13. u. I.. 35 1,6 u. 13. 47 12. u. 1/8. 45 114. u. I /I0. . 3 11. u. 17. 4 1I. u. 1/7.
do.
do. do. do.
do.
d
Türk. Anleihe 1865
do.
do. 400 Fr.⸗Lo
do.
6 o. . do. Boden⸗Kredit ..
do. kleine
kleine
do. de 1866
IH. u. I/II]
R
do.
do gar.
do. mittel do. kleine
do. neue
Hyp. Pfandbr. 74 do. neue 79
do. 1878
do. mittel
do. kleine St.⸗Pfdbr. 80 u. 3
Serb; Gold-Pfandbriefe 531 Serbische Rente
do. pr. ult. Nob. do. neue do. pr. ult. Nov.
Spanische Schuld ... 1
do. pr. ult. Nov.
do. neue do.
o do do. pr. ult. Nov.
do. pr. ult. Nov.
ö Goldrente .. o.
do. mittel do.
do. pr. ult. Nov.
Gold⸗Invest. Anl. Papierrente ....
do. pr. ult. Nov. Loose
St. Gisenb. Anl.
do. kleine
; ine Temes⸗Bega 1090.
do.
100er
do. do. Pfdbr. 71 Gömörer) . — Ungarische Bodenkredit 13 14. u. 1160. Lemberg Czernon . do. Gold⸗Pfdbr. 5 13. u. 1/9. Wiener Communal⸗Anl. 5 11. u. 17.
C G d S d .
* =
43 versch.
5 I1I. u. J/7
5 116. u. l /I1
. u. i.. 1j
holmer Pfdbr. 84 / d5 43 11. u. 1/7. o. do. 4 15. u. 1/11. / 3. u. 19. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. kleine 4 15.6. u. 12. do. neue v. S 4 15/6. u. 12. kleine 4 166. u. 13. con. 1 13. u. 19.
.
ose vollg. fr. pr. Stck. Iz 1. 00bz B , S0 30bz ĩ
4 1.1. u. ] /
he. II. u. 1.
5 5 16. u. 1/I2.
1 5 1 — pr. Stück 5 1 1. u. 1/7 , ., 5 114. u. 1/I0 5 114. u. 1/10 5 112. u. 1/8
14. u. 1/10. 1. u. I / I0. . u. 1/7. 13. u. I /9. 14. u. 110. 14. u. 1/10. n ,. . n . . 24/5. u. 12.
1. u. 1/7. 8
S4 406 Sß 75 bz B 82.90 bz
136.25 bz 88,50 G 2,90 bz 7,00 bz 75,900 bz G 53,50 G
Aachen⸗Mastricht
Crefelder k. f.
Eutin⸗Lüb. St. A. Fran. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Nov. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Nov. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Nov. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nov. Ostpr. Südbahn, do. pr. ult. Nov. Saalbahn ...
Weimar⸗Gera .. Werrabahn . ... do. pr. ult. Nov.
gb, 75 bz 10l, 75 bz G 1601, 966 B 101,50 G 01,6506 101,606 3,10 bz G 77,40 b G
30 76bzʒ
— —
916 ( 50 bz — —
102,25 bz
9, 10 bz
Div. pro 1885
9 2
Altenburg⸗Zeitz Sxs
, 4*/6 .
5
= ß . .
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
4790 bz 180,90 bz 106, 1l0bz G 100,25 bz Tö, 90 bz B 4, 70a, H bz 33,50 bz G 112,75 bz G
7221, 25 bB
1658, 30 bz
jbha hs. 33, 75 bz
1.
14
46, 754
ö. 1572
.
r. - r , . m . 8
— — —
5,
96,50 bz G rah. 10 bz 46,25 bz G
46, 19u, 46, 40 bz 15690
Hä nb, 104,40 bz 68,50 bz
69. 2baß 8, 40 bz
47, 10bz G
2, 00 bz
75. 25 bz
Ia 75a 75, 25 bz
39, 25 bz 101, 106 101,25 bz 101, 106 101,25 bz 13, 90 bz G
Albrechtsbahn . .) Aussig⸗ Teplitz. / Bhm. Ndb. 6p. S. Böhm. Westbahn do., pr. ult. Nov. Buschtéhrader B. do. pr. ult. Nob. Csakath⸗Agram. Dux⸗Bodenbach. do. pr. ult. Nov. do. St. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn . do. EC. St. Schuldv. Gal. (ErlLxB. ) gar. do. pr. ult. Nov. Graz⸗Köfl. St. A. Kaschau⸗Oderberg. . Krpr. Rudolfs gar
30 403 0, 50 bz
S0 30a, 230 bz B 101,506 70, 60 B
214, 50bzB ol uh G io i 0G
OestUng Sti yz pS do, pr. ult. Nov. Desterr. Lokalbahn
106 256
ob, 1 0B gb. 26ct. bz G
Ns M
66, 80 bz 67, 40 B 67, 1096 67, 40G
110.25 bz 292, 25 113. 306 276,10 bzB
88 106 83 256 6
* — wm — *
104,25 bz 104,25 bz 105,50 bz B 106,508 101,90 bzG 101,906 102,00 z 93, 25 bz G 3, 75 bz G 2, 60 bz B
97, 80 bz G M7, 80 b G / 99, 706 93, 560 B 93,50 B 93,50 B 95, 70 bz gh. Hob 5, 40 bz
hö, 50a zobz
o. Braunschw. Han. Dtsch. Gr. Praͤm. Pfdbr. l. 33 1 do. do. II. Abtheilung 33 Deutsche Grkrd. B. III. III a. u. II b. rz. 11033 1/I. u. 1/7. rückz. 110 33 1/1. u. 177. rückj. 100 35 11. u. J7. Phdbr. Y z. VI. 5
do. 4 conv. 4 14. u. 1/10. Drsdn. Baub. darm. Dl. 4. u. I/I0. . Hypoth.-Pfandbr. /
o.
do.
do. D. Hypbk.
do. do.
do. rz. 100 .. re, n, unk. rz. 1106 o.
. Tabacks⸗Negie If. ) o.
do. pr. ult. Nov.
Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbriefe.
IV. 3,
do.
do.
5
rz. 115 ... 4 T. rz. 110 .. . 4 4
rz. 1104 3 kundb. . 1
9 45 1. u. 1/10. 4 versch. * 1LII. u. 117.
3.
1 5. 61
Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. d h . Hypbr. 4
versch.
versch. 1I. u. 1/7.
n .
versch. 1 112.
II. versch. versch. versch. 1. u. 1/7. 11I. u. 7. versch. LI. u. 17. II. u. 1/7. l n, . III. u. 17.
1 ha, Ma, 40a, hobz
II. u. 1/7. ,
I0l1, 606 117.101.706 17. 114,75 G
7109, 75 B 7. 105,75 G 7. 102,75 G 17. 98, 00 bz G 17. II I3, 006
do. pr. ult. Nov. Oest. Ndwb . stypSt) do. pr. ult. Nov. do. Elbthb. MS p St. do. pr. ult. Nov. Raab⸗Oedenburg.
Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult. Nov. Ung. Galiz. (gar.)
102,006 102,75 G
164. 55 B 162, 108
98, 006
98, 006 91,006 10, 10 102. 00bz G 102.0063 G 36, 20G
loz 26 G 103 55 bz G
Baltische (gar) ] Donetzbahn gar. . Kursk⸗Kiew. .. Moskau⸗Brest .. Nuss. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Nov.
do. Warsch. Terespol , Warsch. Wn . p. St. do. pr. ult. Nov. Weichselbahn . . . Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Nov. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Nov. Lüttich⸗Limburg. Schweiz. Centralb do. pr. ult. Nov.
do. Nordost do. pr. ult. Nov.
do. Unionb. do. pr. ult. Nov.
do. Westb. Westsizil. St. A. .
o2 0obz G Ol. 80 bz G 124 40 bz
107,506 107 506 107,506
* ibi.
21
61 . —— —
& D , =
eichenbe Pardub. Zu p
5
löL 3, Wearnrlbern Car 3.
5 .
3 5
lo,
Russ. Südwb. gar. h, 8 do. große 5,
8 5 5 3
1 0 2
C O
C —— r .
K
ä — — = x — —
S8 .
2
267 256 288 Hhet. b; B 117 666 1 i7ali6 gobʒ
41.1. ß65. 0b; Sg Nba, Foa, Ho bz
& l & I Oo, 8 — . ĩ
361
II. u. 7
g6, 50 bʒ 135, 90 b; G 39, 25a 139 bz
1
*. ab 86
S6 00bz G
6 gha ß bz G
S6, 90 bz 8 HO0bz G
75, 30 b G
S9. 60bz G
360,50 bz
à 3b 2a 360, 50 bz od, 90 bz 53, 75 bz
5 1. u. 7258, 506
354
277
223
111.
82 232
1
2 76a? 76, 5 b 20,50 bz G ö
138, 5a 138 63
1
So io S7, 00 bz B
369 20bʒ II6 . 3Jet. b G 118. 20a, 25 hz
I. u. 7158, 25 G II. u. 7 58, 265 G
1
I, 7h bz 93,00 bz 268. 00 B
26a 26. r 25 25 bz
1814.1. 10
138 Het bB 115, 75 bz
L isl 15, S0a'8o bz
17.
si21,20b;
121,0, 1her . Foa, 20 bz
LI. 111.
, 00 bz G 105, 00 z
104,40 bz
1
69 .
Hoa, 30a, 30 bz
/
25 50 bz 74.753
15,09 G 11,306 102,090 bz G 115,506 111756
AIltd.· cl. Sr vr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. 2.80 Saalbahn do. 36, 60G Unter⸗Elbesche
. u. / 10.
— — Weim. Gera do.
o/ =-
C w O ———
6.
2
or- e = = 3 83 S = ß R .
3 . 9.
* —
6
E R N — — r O
m
os oobz G 13, 166 107. 255 165 b; G 06 Gt: G
** 2 ö
S4, 20 bz G