1887 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

133310] 38309) 38664 ĩ fürstlich sächsischen Hof⸗ und Justiz⸗Rath Dr. Jo= z ö Danziger Privat⸗Actien⸗ank. Stand der Frankfurter Baud Braunschweigische Bant, lee mern ü eh, Dritte Beilage

Stand vo8m 7. NŔn1vem ber 1887. Stelle zu bewerben gesonnen fein follten, wolken ihre

Activn. Aeti va. Vetallbestann;c; c 6 671,169. 50. matloherden und! glaub ter Senn 6 D t NR j A ; d K l C ö to⸗ Meta lbestand ! w 974,583 Cassa-Bestand: . Reichskassenscheine .. 3300. daß sie über 50 lg, ,, zum el en ll 5⸗ zeiger Un olig l rellßi Ell S lll * zeiger. . . HJ 7 i affen: nSpgsÜ, 271, 200.— . . . . ö r, , BHekenntnisses, ohne hinlängliches Vermögen zu ihrer

oten anderer Banken.... eichs ⸗Kassen⸗ echsel estand ... 493, 22. 45. Be ĩ ; 1 3,624, 679 scheiien· . A410. 700.—. Lombard⸗ Forderungen.. 1,830,890. ö un e . ö AM 264. Berlin, Domerstag, den . November ESS 7Z. , oer w 2 . t anderer 132 100 gr,. 3 . K ], . SBGebrechen frei sind, welche eine fortdauernde Pflege U

1 ; zanken ;.. 2, 100. —. Sonstige Activa... 4714466. 30 erfordern oder zur. Belastigung für? die Umqgebrnn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmgchungen aus den Handels., Genossenschaftz⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif- und Fahrylan- Aenderungen der deutschen Sonstige Activa 1, 0d, 721 C 4 3,144,999 Passiva. gereichen würden, bis längftens zum Gisenl / ahnen ensbalten find, erfchelnl auch ir chem Fest. e fn ngen eur men .

Eausiva. FHuthahen hei der Reichsbank... . HSo6s, 500 Srundegpital! e. 10 500, oo. Hrmndterttcct. 6 00g, e öcktand d ,,; : We, mn, ,: , noeh, , en . ,, . . ö. .. 3 2 k 6 Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 1,572, 300 Special Reservefonds . 399,440. 10. Dresden, am 8. November 1887. Enn EC * an E 8⸗ 6 1 2 * 1 en z E En (Nr 264 A Lmlehfendts ten sn Perbsnls: ' A6 5d gent Cech; , ,,,, i Bös smlanfende hen?! . 2566liöh. . Ter Lid istrator ver Bene maun' schen ö. ; ; . täglich fällige Verbindlich⸗ . ecten .. Reserve⸗ Fonds.. , 3 täglich fällige Ver⸗ 166 Stiftung zu Lungkwitz. . Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post« Anstalten, für Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das V ene liche Depositen · Kapiialien* 4255 363 Senffsg. ö. Staat (Art. Is de: . 1 ö K 3.311, 763. 26. Kreishauptmann von Köppenfels. . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußifchen Staats— Abonnement beträgt i M 50 für das, Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ß 3. k K ,,, , 1 826, oho Anteigers 8. Wilbelmstraße 33 beigen werden. WLertiensrreis fit den Naum wint Drucelle 3. 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Eingezahltes ne n ,, M 17.142. 900 Sonstige Passtva. 3 lb9 169. 6. 36796 . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261. und 2646. ausgegeben.

; ; . ! e. Pz uv Ii F Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Herzog⸗ ; e . 7 ; . n, ; z ; kahlen w,, ö ö 381,079 . ö ö. . 1er n. thum Lauenburg ist, und zwar event. r ft Patent Ertheilungen ö. auf die nachgenannten 2 Nr. 38 043. Einricht ; . , . . 5 ö. . ö = äialitz fähige Verbinbd lichteite ;.. . L go Kablbaren Wechfelin === , 'Lzbo , 696. c6. ö zu ,. . sind Patente. . J Vezstellnsz der rist 3 it J Miihe well rc len gen fir n,. 38594 Ueberficht An eine Kündigungsfrist gebundene Braunschweig, den 7. November 1887. Schleswig n r. Patent⸗ Anmeldungen. XE. Nr. 31 915. Heinrich Jürgen Ernst . Nr. 40 S861. Einspannvorrichtung für die Horn für 4450 P., davon für 355 P. nach Deutsch⸗ w . z . Jensen in Hamburg. Drehbares Trommel⸗ mit der Bandsäge zu schneidenden Zapfen an (and, Eisenholz (Chapapote) für 4452,79 P., davon

Verbindlichkeiten. 2, 841,500 Die Directisn. , ; R . . , ; . der Magdeburger Privatbank. on , hee Bewig. Lucan. Königliche Jtegierung, Abtheilung des Jnnern. J Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach filter mit Reinigungsvorrichtung. Vom 18. De— Holzkämmen. für 159 P. nach Deutschland; Chia. (eine Art 8 ö Noch nicht zur Einlösung gelangte

Hagemann. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. . 9 e ,, 6 . ; . . , , . . ch gel uch zember 1884 ab. XII. Nr. 38 542. Apparat zur selbstthätigen Salbei) für 2, 50 P., Chicle (Harz des Sapote⸗ i n ng J ö Guldennoten (Schuldscheine s.. 134,500 . . ö , der . ist einstweilen gegen Nr. 38 426. Heinrich Jürgen Ernst Außzeichnung von Wassertiefen. baumes) für 168 757,65 P., Chile sspanischer Pfeffer) Reichs⸗Kassenscheine. .... 3, x 1 zenutzung geschützt. Tensen in Hamburg. Neuerung an dem XELHV. Nr. 30 057. Befestigung von Häkel⸗ für 10240, 07 P., davon für 20 P. nach Deutsch⸗ ĩ nadeln, Bleistiften und dergl. auf blattförmigen land; Chocolade für 138145 P, davon für 73 P.

Roten anderer Banken.... äs - od Vie nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen K . ir. 31 915 ützte ; . 6 stz 4 durch Patent Nr. 31 915 geschützten drehbaren r ; Wechsel J d, 0] 88s Wechsel betragen M 1,967, 200. —. 62401] Das Justitut von V. HE. 2071. Verstärkung des Luftzuges bei Trommelfilter mit Reinigungsvorrichtung; Zu⸗ Unterlagen mittelst Drahtspiralen. nach Deutschland; Damiana für 1477520 P.,

Lombard ⸗Forderungen .... Sd 4,610 e Siren ; ; ö ö 5 . Darren. Carl Enke in Schkeuditz bei ö , 39935 ; Wasseryfei r 77317 won ,, Ee, , ein eiees . 87 erschiedene Ws. ch nini peng K , . , 374, 335 Berlin W.. Behrenstr, 47, Wien u. s. w. . VI. LB. S031. Verfahren zum Bemalen von 3. .. 357. Heinrich Ernst XIV. Nrrte gn. Spannge äth Ebe ö fre g 5 na, De nn, J .. 2665, 9654 w Bekanntmachungen. versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo. . Sammet, Atlas, Seide und ähnlichen Stoffen. r. 41 357. einricl ürgen s ; V ö ). 4 hanngerã zum enen adon ür 4 ö ö . 231 lan r eine Passiva. . = Fran Pfias Kerner i eie, mn Tensem in Hamburg, Neuerung an . dem es Alckerß Ackerschli je, genannt. ; ahr zeuge für Taucher für . 970 ; P. nach

Grundeapital 3, ooo 00 38308 z8h 6 . . XIX. KR. 415. Schneepffug? =I. Alfred durch Patent Nr. 38 tat, Eeschützten drehbaren ö S293. Neuerungen an mehrscharigen gosta Ficg; Suhrmerk für 10 dab, Pr davon 1 600, 000 9 75397 3 9 l J Bekanntmachung. 27818 . Kehm, Amtstechniker in Oberdorf bei Bießen⸗ Trommelfilter mit ; n n, ö. . erkleine ö d Ausstr ö . . 6 ö, fur Special⸗Reservefonds. .... 2,521 l ipziger 9 enverein. In dem von Frau Christiane Elifabeth, verw. [27818 ö . . . zum Patent Nr. 31 915. Vom 14. Mai ö ö. . . ö und Ausstreu⸗ . 9 . . . ö . 7 Den schanzz 1 . 2, 589. 500 Geschäfts⸗ liebersicht vom 7. November 1887. Höof⸗ und. Justiz⸗Räthin Benemann, geb. Um 60.900 Proz. billiger zu kaufen, . XXX. 8. 3942. Neuerung an Feuerbrücken XxX*X*ir) Nr. 39961. Hugo ERrehmer ph 353 3 , ö. w n , r ö aus K . 4 . uch ich fallt Verbint. 1, 214, 861 Aeti va. . . sthn ö. . 1 , . ö ,,,, in plagwi ber Leipzig. erf n, . 24 5556. Fartoffel⸗ Aus heb mn achine. oder Lappen für 3257. P., bapon für 541 v. k1 za gc, Metallbesten d??? . . 46 1,035,671. 8, Wittwenstifte zu Lungkwitz bei Dresden ist . ; , . Vom 17. September f5s6 ab 37 599. Vadevorrichtung für Pferde. nach Deutschland; KRalkpho phat fur 171653 X. Denvsiten J 0 . Bestand an Reichskassenscheinen,. . 26,190. dermalen eine Stelle zu besetzen. - 669 zboden-Konstruktion XXX. Nr. 26 904. Ehe Santtary Wood 37 948. Dibbelmaschine. davon für 6090 P. nach Deutschland; Photographlen Sonstige Hassiva JJ AS] . NQsdten anderer Banken 1, 178,200. Wittwen, welche sich auf Grund nachzuweisender zumenten, Studenten, fir Ball . 26 n. fr e, . 26 Wool Company Limited in London; Nr. 38 449. Einrichtung zum Baden der für 126.35 P., davon für 46 P. kach Deutsch⸗ Event. Verbindlichkeiten aus weiter Sonstige Kassenbestände 39, 127. Bl tẽperwandtschaft oder Schwägerschaft mit der ¶llasrs. Gesellschaften ic sis ö ö , 4. 1 3 ö. Vertreter:; N. Brandt C G. W. Y. Naxwrocki in Füße von Pferden. land; Frijol (eine Art Bohnen) für 43 5 gl. 74 P., begebenen, im Inlande zahlbaren Bestand an Wechseln ... 420049. Stifterin oder deren Gatten, dem vormaligen Chur. . 9 6 , a,,, Berlin WM. Fricdrichstr, 73. Herstellung eines. Nr, 38 744. Neuerung an ununterbrochen davon für 15 P. nach Deuktschland; Obst für w . w 114,747 Lombardforderungen 72, 154. 9 . Xe ö 23 gi h 9 unc Mass Verbandstoffs Vom 26. Januar 1883 ab. arbeitenden Milchschleudermaschinen. 3 942,0 P., davon für 2177 P. nach Deusschland; Magdeburg, den 7. November 1887. ' GSffekten. . (. . 2361. Plastische i,, Nr. 30 824. The Sanitary Wood L. Nr. 34 171. Zerlleinerungsmaschine. Erbsen für 11 617,5 P.,. Gummi und Harze für

; ö 42,546 .

kJ 8 Ein- 6 ö . . ellung von Standuhrgehäusen. Reese ; j j z g *. 6 . . a

. sonstigen Aktiven. 1,000,268. . Herstel n J Wool Company Limited in London Nr. 38 922. Staubsammler mit doppelt sI5 P, P anzensamen für 13 85ę0 P., davon für

(38663 Wochen Uebersicht Passiva. 33427 H. Gewinne und Verlust-Cont ö . ö. ö . ö Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Na mrocki in angeordneten. im. Kreise zickzacksörmig auf. 390 P. nach Deutschland; Guano für Haö0 P. . z der Dat Hrundlapital . z o ooh. . für vas 6 , . , , ö e . ö Sin ng treter: Specht, Berlin W., Friedrichstr. 78. ö Herstellung eines gesyannten Jiltertückern, . . da xon für 1000 P. nach, Deutschlandz Bohnen für Württembergischen Notenbank ,,,, 240.391. 16 . ; . 2 r . . . XIII LI. 2066 Hassen Controlapparat. Verbandstoffes, genannt „Holzwollwatte“; Zusatz . Nr. 40112. Walzenstuhl mit Riemen— 90. P. Maigmehl für 200 P. und Weijenmehl für h Der Betrag der umlaufenden Noten . , z . zum Patent Nr. 26903. Vom 3. Juli 1884 ab. antrieb. 28 P. Einen Hauptausfuhrartikel bildet der

vom Z. November 1887. . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ I) Reserve (. Ueberträge tj bindlichleiten aus dem Vorjahre: Activa. P A. Giro⸗CLreditoren 118 a. für noch nicht ver⸗ Metallbestand 460 S8, 466, 204 35 . Check⸗Depositen J diente Prämien (Prä- Bestand an Reichskassenscheinen ö, s6 ' Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ . mien · Ueberträge) an Noten anderer Banken 226, 600 bundenen Verbindlichkeiten.. , 432,567. 7 S 1613.60 an Weg en-. 1696 , 6 Dig sonstigen Passiven.. . . 153,585. 30 p. für noch nicht an Lombardforderungen. 11,300 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: regulirte

an Effekten. .. . 481,552

illustriris Preis-

se

ue djorj 3x

r / / / —— K

w

2687 00. J

8 . 8 R

n, , ge. s Heinr! n. l ö , . rtikel 1) Entschädigungen einschl. der Regulirungs⸗ ö . . 98 . ö . XEHI. Nr. 38 677. Georg Schocnner in EH. Nr:; 35 8099. Neuerung an Schalldämpfern Faserstoff Henequen: daraus gefertigte Hängematten kosten: ö. ö ö 3. San . ö i n, f zr Nürnberg. Zirkelgelenk. Vom 4. Juli für Pianinos. wurden exportirt für 17 704,56 P., davon für 364 P. f m gl ne, . 067 24 / . . ung e (g r. ö 3 1886 ab. ; Nr. 39 544. Neuerung an Zithern. nach. Deutschland; Tau⸗ und Takelwerk daraus für Hiervon 928 MS 3 45 Regulirungskosten, . 323 rn nm Schritt iser Antrieb der LH. Nr. 41 153. Otto HLerz in Frankfurt LI. Nr. 34 347. Stoff⸗Beschneidevorrichtung 67 656, 0g P., davon für 0, 50 P. nach Deutschland;

b. für noch nicht regulirte Schäden und für . 3 führung w z . , . Grün a. M. Neuerung an Nähmaschinen mit für Nähmaschinen. ö. unverarbeiteter Stoff für 2844 355,91 P., davon festgestellte, aber noch nicht abgehobene . frllun e, , , a , , , n. excentrischem Schiffchentreiber. Vom 23. Oktober LV. Nr. 18 834. Selbstthätiger Bogenableger für 56 254, 12 P. nach Deutschland; aus Entschädigungen reservirt (Schaͤden⸗Re—⸗ . ö ic , ,,, 1886 ab. an Querschneidemaschinen für rechteckige und Ixtle gefertigte Hängematten wurden ausgeführt serve) d . ö. . Wi barer Glevater für Stroh LVEHI. Nr, 40 962. Carl Feth in Berlin, rautenförmige Bogen. J , für 3235.97 P., Tau⸗ und Takelwerk daraus für a. gezahlte Zinsen 5 F 77 J. ö ‚. 8 h. J 8. Finn mer Veteranenstr. 21. Kniehebelpresse mit verstell. Nr. 30 842. Cylinder ⸗Paviermaschine mit 523 648,560 P. und zwar für 32 189.43 P. nach 25 . ö . deu, Farben u. s. w. h barer Oberplatte zum Pressen von keilförmigen seitlich hin und herbewegtem Cylinder. Deutschland; ferner Knochen für 22 507ỹ72 P., Seife

40 c bö3,h31. 566. Schäden u.

. stellte, aber ö . J 3 . 38338 6 Ent⸗ Jö, 2, 176 15 . . ädigungen * ö. umlaufenden ö Status der Chemnitzer Stadtban?k en 4 Verwaltung ⸗Unkosten: ö ol, od ; s Reserve) 6 22 515.39 , 13. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ in Chemnitz c. Zinsen⸗ ͤ Schreibmgterial, Aufnahme, Druck- und / k ö. ö it ö 377. 11630 am 7. we ,, 1887. Reserve gο 1980. 26 20899 , . ie an ein igu * 2. ; . ? ö fun ne e f, . ö. J 4, 100 Cassa , 2) Erlös aus. ver · . —. Tantième des Verwaltungsraths (§. 33 Die sonstigen Passiven 677. 339 87 Metallbestand S 210,805. 89. herthetem Vieh; 366 i , nn , , ,, n gn h CGrentuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen Reichs kassen⸗ 3) Beitrag aus dem Reisekosten uns Gehälter. 1073164 im Inlande zahlbaren Wechseln t 16 f, fh ö scheine 1 5 Sicherheitsfond, §. 1 sonstige Unkosten (Bureauzuschüsse der ö ) Abs. 9 des Statuts 1299 General-⸗Azenten und Vertreter, verlorene ö. LxXVI. L. 4350. Neuerung an Fleif cschneide⸗ folgend 14576 . r ü (386586 ; Bank 56 400. ö, 88 Prozeßkosten, Stempel u. dergl.) .. . 3 301 59 1772740 . 5 . m. l chhel Nummer in die Patentrolle eingetragenen Hafente! . Nr. 13 911. Neuerungen an Ziegelpreß und 655,54 P., Manteguilla (Art Butterkuchen) für Etand . , , 3 63 . . maschinen. Charles F. Leopold in Phila- , , ö . K k s Sonstige Kassen 73 . 7 3 7 . beirbia, Bbg, Tender d Washington Arelne sind, auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Streich maschinen. . 31 i, den . Staaten don Nord der Badischen Bank . J 1 280,442. 27 j z 3 . . r, . . ,, Carl Fataky In Berli 8 . . ; a n . ,,, ö g g rg g utfüfan!! . ö am 7. November 1887. Wechsel 3 5h g. 35. ALetiræ. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886. Lassivn. . . 343. Neuerung an Geschützen IH. Nr. 34 195. Streckvorrichtung für Bein rial geformten Wagren; Zusatz zu P. R. J578. Plan: für S9äg, 5b P., davon für 25 P. nach ö Combardfordernn ö Sh 8 Hh. . JJ . ? kJ ü. n Heschütz kleider und andere Kleidungsstücke. LELXXNXVII. Nr. 34 636. Flaschen - Entkorkungs⸗ Veuntschland; Maschinen für 3096 P., dabon für . n ,,, . J 97 916 5X ückstz ö . 6 * A6. 3 . zum Schleudern von Geschossen vermittels ver. Nr. 303. Zußf legbare Taschenlat naschine und Einrichtu um selbstthätigen 30 P. nach Deutschland; gewöhnlicker Marmor für o Effecten s, 1760.93. 1) Rückstände der Ver— MI Reserven⸗Ueberträge auf das nächste . dichtete Gase. Vathaniel W. KHrntt in d. ir. Gl, Jh ammenlegbare, Taschenlaterne, mnaschine und Einrichtung ; gen , De meg n , ,. 1 k,, 4763 636 70 Sonstige Aetiven 114.5160 65 sicherten: Jahr; U . Brobklyn. Csuntv of Kings, New ort .S. Nr. S755. Neuerungen an zufammenleg. Kaschenabschluß nach der Entkorkung. deösnl Pe davon für 70 P. Veutschland; Telali⸗ Reichskassenscheine. . S 6660 - ö . 9 8 Jahr; ,. , . rogipn,. County of ingè, New Hort B. St. baren Taschenlaternen; Zusgtz zu P. R. zö6z. LXXXVHI. Nr. 34 709. Regulirung an Marmor für 335 P., Waarenrückfendungen flir ; ; Passiva. . Aus, den Jahren a. Schäden Reserve 413 94 A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in é. . 36. . 3 ; 3 95376 ss l 1j Noten anderer Banken... n 00 , Grundkapital 510, 000. 1883, 1834, 1885 b. Jinsen . Ref I 58 hema; 6. Keggelsr in Bernt V. Nr. 35 897. Continuirlich wirkender Spi Windturbinen. S3 Sb, id Pe Honig für 59 453334 P., davon für , 0 87! ,, 9 0b 49 Firma:; C. Kesseler in Berlin. ritus Destillir · Apparat. LRXXIX. Nr. 33 965. Neuerung an einem 4674.50 P. nach Deutschland; Piöbel für 57f P.,

)Abschreibungen auf . XVI. G. 42336. Apparat zur Gaserzeugung * char; eg, 7a LRV. Yin. 12 135. * rn cher MY ü. . Deutschiand 5 Eeeh ir dn * 5 2 . z 1887 ab. Nr. 12 435. Isobarometrischer Abfü nach Deutschland; Wolle für 220 071,99 P., Gemüse

k . ö JJ Nr 41196, Ca Zeim in. Verlin, apggrat, ir ehairige Flüäästgtelten für. i js, 66. P', davon für Töo . nach Brutfsg= b. Forderungen an Agenten.... G6 1 68969 V. 56607 Mic nr un .. 9. 6. irt Veteranenstr. 21. Neuerung an Kniehebel⸗. Nr. 36 954. Bemegungs mechanismus für land; Brennholz für 453,ů79 P., gedruckte Bücher k Ih , , n pressen zum Pressen von keilförmigen Körpern den Steuerhahn an Luftpumpen für Bier- für S935 P., davon für 49609 P. nach Deutsch⸗

as, und etroleummotor. n. und solchen von gleicher Stärke; Zusatz zum leitungen. land; Citronen für 3253 P, heimische Töpferwaare

ͤ / fon i . 29493 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. ür ö ; —è2 ö w— . ; ö . ö . . kN ß ö. ö Bromberg. Körpern und solchen von gleicher Stärke. Vom LVIE. Nr. 38 841. Photographische Camera. für 240770 P., Spielzeug für 457 P., davon für 5 P.

in Herford a. Rh. Patent ; 969 c . 8 8p 444 ; . fir fasS5 37 zFus 5 pes R h .

J . ; atente Nr. 40 967. Vom 21. April 1857 ab. LXX. Nr. 34 462. Neuerung an Scheeren. für 1486,37 P., gewöhnliches Bau⸗ und Nutzholz , , LX. ir. S063. Verfahren zur Kerstellung für bf, sh P, feineg Rtutzhoß für gol oz i. . 3 , wn ; Kaiserliches Patentamt. 38483 reiner schwefelsaurer Kali ⸗Magnzsia. mittelst davon für z6 zög, 4 P. nach Deutfchland; Linalsze— Hepzenheim a. d. Wiese, Stů ve. Carnallits und Kieserits in concentrirten Lösun. Hol; für 1025 P., dabon für 245 P. nach Deutsch⸗

1430 65 / . LX. bh, öl 6. Combinirte, cleftrische und gen bei gewöhnlicher Temperatur. land; Holz vom schwarzen Maulbeerbaum für

33777

mechanische Regulirung. G. L. R. E. Menxes ExXXX. Gi . Pf fur die Fabrikatio 9 , , , . ! ali : BVertreter: er I . XX. Nr. ö sse für die Fabrikation 110 373,53 P., davon nach Deutschland für 4552,75 P.; w . ö J Erlõschung von Patenten. von Falz -⸗Dachziegeln oder anderen aus plastischem Färbhölzer für 670 298,56 P., davon für

J . Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Material geformten Waaren. 1b e'ödrteg. Po, nach, Dentschland; Mais für

Wech felbe finnndd·· ! i 865 geg is , . ; . ö e 9 . Lombard⸗ Forderungen Sli 90 k Noten . w aft ö 2 Gründungefond. . 20 700 ö ö ,, , , , n gte XE. Ur, 34 689. Verfahren zur Bereitung Siebapparate zur Stärkefabrikation. Muster mit und ohne Werth für 30260 P., davon 1 . 2 324 95 Sonftige täglich fällige Ber⸗ . (1is8s58 „M 1I1788. 097 9 823 62 3) Sonstige Passiva: ö . oßfla ö ür die Patronen. von Filtrirkörpern behufs Reinigung des Waffers Berlin, den 15. November 1885. „„ für 16350 P. nach Deutschland; naturgeschichtliche d 1725 811 37 biudlichkeiten 40 321. 46 guats - / a. Cautionen der Agenten.. . . 12400 X . n,, n m an von Mikroorganismen. Kaiserliches Patentamt. 384841 Gegenstände für 2609 P. davon für 20 P. nach D s R An in i enn unge. ö 3a . Jusstände bei den . b. Guthaben der Agenten.. 3 156094 XXVII. L. 4245. rie . für, singen, Xn. Nr. 3 71. Schicbersteuerung für Dampf— Stü ve. Deutschland; heimischer Opal für 50 P. (nach , . * i , , ,. ist ge. g Agenten.. 04682 c. andere Gläubiger. ... . 66 457 98 8100892 spiele. G. F Häütticke in West- Brighton, pumpen ohne rotirende Bewegung. Frankreich; Srseille, für 71 S6, 30 P., davon Passi va. undene Berbindlichkeiten , 2,918,200. Guthaben bei Bank— / = England, 50. Cromwell ⸗Road; Vertreter: A. , , , . , . Republik ar m3 F . Sonstige Passiven 1623. 739. 79 Institut 3186 92 4) Sicherheitsfond: ö . Nr. 33 972. Dampfdrosfelventil mit selbst⸗ Das Staatssekretariat der Finanzen der Republik für 655,56 P. nach Deutschland; Docht für Weiter begebene und zum Jncasso esandte im ih 1 9 . . 3 BVestand am 1 anuar 1886 12 000 - Xe m fnnn rn hen Sicherheits nder thätiger Regulirung. Mexiko (Secretaria de Estado y del Derpacho de 2,10 P., Futter für 460 P., feine Perlen für Grundegpital !.... . t. gogo Coo ,,. bc e fenen gente Unterm, Forderungen , Geinäß 8. 1 Abf. des Statuis find!“ ; iren ur P'chätun?! *ebesnenrtlit?! . Hir. 34 6s. Delabscheider für Dampf Riacienäe. Gr hto“ Fabitce) har! den reicht zo PT, „davon für 1160 P. nach Deutschland; . 11555 33165 Inlande fahlhate Wechs⸗ , Kassenbestand. .. . fur Deckung e 6 ö. , 12000 / . ö 96. e , leitungen. über die Ausfuhr von Landeserzeugnissen Bettsäcke (petate) für 22 P. Befonders wichtig Umlaufende Noten 13 673 555 . ; 6 3 ö ,, et . arl Roth in Gharlotten⸗- Ir * 39 180. Vorrichtung. zum Anhalten und Waaxenim, Fiskaljahr 1385/1866 (vom als Exportartikel sind für Mexikos Felle. G8 wur— lit fällige Verbindlichkeiten.. 560714 81 . J J ö. - 1 . Schneid t für Ver— bon Betriebsmaschinen von beliebigen Stellen des 1. Juli bis 39. Juni) beröffentlicht. Dem von Javbler den in dem angegebenen Zeitraum ausgefübrt: An! Kündigung ofrist hig band ene 38450 . TIM o f 11076741 ( en , e, . rh , 1 Arbeitsraumes aut. Stapoli, Chef der ! Abthellung, verfaßten Bericht sind Schaffelle für 13 1653, 4 P. (ausschließlich nach den k . Bank sür Süddeutschland. Berlin, den 14. Mär; 1887. 16 1. ö ö n i. i XH. Nr. 38 834. Eisenbahn⸗Oberbau mit die Aufzeichnungen der einzelnen ö des Staats Vereinigten Staaten), gegerbte Felle für Sonstige Passivan. . 532 593 79 Stand am 7. November 1887 Union“ . ö . ö * . aa nh u metallenen Doppelschwellen. zu Grunde gelggt. Wir entneßmen demselben die 15 41651 P, davon fär 9 P. nach Deutfch⸗ n d n ⸗. , Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und ö ö. na 8 weiden ö . **. mn gi XX, Nr,. 27 067. Spannapparat für doppelte nachstehenden Werthöiffern init fpezielle Angabe land; Ziegenfelle für 9h 467,65 P., davon für ĩ ; egenseiti e Vieh⸗Versicherun S⸗Gesellschaft mit den ordnungs mäßig geführten Hand— . illigm Stickneg Lamsom in Boston, V. St. Drahtzüge. der Ausfuhr nach Deu tschland. Es wurde exportirt: 387 FB. nach BDeutschland; Rinderfelle für Die zum Incgsso gegebenen, noch nicht fälligen sse: 6 9 9 ; . . g lungsbüchern in Uebereinstimmung' ge— ö Lg Vertreter: Brydges & Co. in Berlin S. Ar. 38115. Bremse, für Eisenbahnfuhr⸗ Branntwein ans Zuckerrohr für 235 Pesos Pefo Ig? 8:75, 66 P. davon für 68 476, )06œ P. nach deutschen Wechsel betragen M 3 336 3875. 46 I. ö tand 5 307 453 in Liquidation. funden. w . . . ember 1887 werke, welche als selbstthätige, als Hebel oder 4.20 bis 449 M6), aus Maguei für 731 Pesos Deutschland; Wildfelle für 1066 088,51 P., davon ls83z9) B B 3 Reichs 3 . 36 Der Liquidator: Berlin, den 17. März 1887. . erlin, 3 i 34 st . 33as ] als Schraubenbremfe verwendbar ist. Davon für. 25 Pesos nach Deutschland) aus Wein. für zbö6 30. P. nach Deutschland; ferner Zucker remer ank. 3 tem . neg. fen 633 85 , F. Schmidt, . aiser ich i. entamt. ; Nr. 39 513. Federnde Einklinkung an trauben für 45 P., Juwelen und kostbare Steine hutchen (kilongillo; für 28 S853 Pf, davon für ö. , , ,, Genehmigt in der Verwal lun g6raths. Sitzung vom 20. April 1887 Gerichtlicher Bücher⸗Revisor. ( 1 Stufenrädern für eleftrische Eisenbahnen. für 6l29 B; (dabön für z300 P. ngch Deutschland); z' Pf. nach Deufschiand;, gewöhne Majereien uebersicht von z. November 1887. e,, ,, C Grün rh el Vor sitze nder. . . Versagung von Patenten. XXI. Ur 176990. Neuerungen in der Beleuch⸗ lebende Thiere: Gsel für 4 P., Pferde für für 50 P., Oelgemälde für 3865 P. lebende Pflanzen Acii va. Bestand an Wechseln. .. 19, 405,526 = ; Auf die nachstehend bezeichneten, im „KReichs— tung durch den elektrischen Lichtbogen. 282, a5 P., BVorstenvieh für 160 P., Kleinvieh für für S656 45 P., davon für 276 P. nach Deutsch⸗ Metallbestand .. . MS 1,618. 368. 88 4 J. Wmbarzforderungen... . . 844 56h ü r mum meer,, ,,,, Anzeiger! an dem angegebenen Tage bekannt gemachten . Nr. 24 225. Neuerungen an dynamo ⸗elek⸗· Ii 716 P. NMaulthiere für zi 363 P, Rindvleh land; Bleischweif (plombagina) für 1196 P., Blei Reichskassenscheine. . 694495. . ; ö 663 , . , , w . Anmeldungen ist ein Patent verfagt worden. Die trischen Maschinen. für. 232 170 P., verschiedene andere Thiere für für 86 963.14 . e, jür 5 , davon ir gigen anderer Vainken oö. hh. =. . Zingg ö J . n . We i im ar⸗L otter ie . Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht e , Kohlenhalterspitze für elektrische ,. . R on e e . e i , d rn ani . , Ziehung 2ter Serie vom 17.— 20. Dezember d. J. ,, i d, Nr. 40 039. Verfahren zur Herstellung von Deutschland; Asßhalt für 77016 P., davon für Getränk aus dem Saft der Bqumaloe) für 20667 P., . 309. Elektrodenplatten für Akkumulatgren. 283,66 P. nach Deutschland; Safran für 1833 P, Jalappenwurzeln für 24 557 P., davon für S8ö8z P.

.

8 O OO .

lv nyzaaa

37682

1 XESS Vieder verkäufer

werden noch angestellt. vgs uan tog un aa qa Mt

l &

1 20 aa]

2 T n

* 87

ö 33, 150, 933 21 . ö. - ö . en 6 ; Passiva. 5000 Gewinne i. M. v. 150 000 Mart 3 , KJ XXV. Nr. 39 075. Feuerthür. Zucker für 178 8387 P., davon für 32 P. nach Deutsch“ nach Deutschland; Käse für 290,65 P, Zaeaton— Effekten . i, zog v7. Actiencapital 15,672, 300 E i XIII. 5. 3252. Stellbare Seilrollenführung. XXV. Nr, 40 318. Muüͤhleifen. Anordnung am land; leere Fässer fuͤr 1003 P., Cacas für 27266 P., wurzeln für 202 063,51 P, davon für 118 055,34 P. Debitoren Ig, 153. ,,, 1. , 56 . . . Vom 27 Sun 1857 46 . N R , e n . . Er He e e e: * , i fsblarn; 6 . Ho n r. , 6 ; ilien⸗Amortisationgfonds? 97d] . ** au ür XXV. Nr. 40 061. Neuerungen an Regene⸗ davon für 648 nach Deutschland, für für 28 „davon für 100 P. na eutschland; Immobilien u. m,, 30, 0. n , ö . ,. 50 000 Mark 1 Som s . J ö rativ· Gasbrennern. ö 16s 207,46. P. nach den Vereinigten Staaten von Salz für 217 P., Salpeter für 15 P, Kleie für Grundkapital 16 607 00 Nicht präaͤfentirte Roten in alter * 9 Hebung des Kolbens behufs Reufüllung und Be“? RXXIV. Nr, 35 748. Spannvorrichtung für Nord, Amerika). Kalk wurde erportirt für zol, bo P. 438 P, Seide (aus Veracru, für 352554 P., Neservefon dss Si6. 397. 2 WVahrun dz, hb8 1 ö 1 wegung einer Signalscheibe. Vom 11. Fuli 1857 Wring n und Mangel maschinen. Schuhwerk für 317 gn Karneelen . für Pflanzensamen für 384 P., Sättel für a4 H. Noten 1 V s gc Täglich fällige Guthaben? 333 Mark. Preis des Looses Mark BF. 3325. Abdichtung von Schieberent .. N. 38 173. Verschließbarer Klappstuhl. 111960, Pp, Zuckerrohr für 500 P, Steinkohlen Hüte für 4223,25 P, derarbeileter Taback für So . ui fällige Ber⸗ ö VII. Piberfe Passiva 6053757 Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen lastungeplaften. Vom 141 Juli 188 XXX, Nra 31 489. Schiffzelevator für ver⸗ für 24 543 85 P., Schildpatt für 330 Pp, davon sis Ho0 53 P., davon für 14096. nach Deutschland; in r g. ig ich fällige Ver⸗ . . . , r zu haben, sowie zu beziehen durch den 8 . den 15. Ryu nnber Ks) änderliche Wasserstände. für 170 P. nach Deutschland; Pökelsteisch für unverarbeiteter Taback für 211 577, P., davon An n ge. . sfrifst gebun⸗ ö zs, 150,933 Vorstand der Ständigen Ausstellun ,,,, . 9 Kaisersiches Patentamt 38482 XXXVI. Nr. 4684. Füll-Regulir⸗Ofen. 10439, 04 P., Cascglote (eine Pflanze zum Schwarz für 25 P. nach Deutschland; Soda (kohlenfaures dene . . 6 13. 808. 954 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaffo e , we, ,, ,. z z 9 ͤ 3 ö. ; Stüů ve ö Nr. 19567. Neuerungen an Füll⸗Regulir⸗ färben von Fellen) für 10 P, Cautschouk für Kali) für 150 P, davon für 100 P. nach Deutsch · Creditoren J 7a 85). gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: ö. , . in Weimar. 9 ñ . Oefen; Zusatz zu P. R. 4684. los 48318. P. davon für 7251 P; nach Deutsch« land; Lumpen für 64.50 P.,, Weizen für 74 P., Verbim lichkeiten aus weilte? . S Ʒ1, 884,18. 54. ö. 77 ö Uebertragung von Patenten. Nr 26 766. Füls, Tegulir. Ofen; II. Zu. land; Gerste für 408 P.. Vorsten für Fi iss B, Vanille für 63 58,25 B., Läbon füt z nk. nach. inn h ö. tee . . . , i 2 2 Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der satz zum Patente Nr. 4684. davon, für 1953 P. nach Deutschland; Kupfer für Deutschland; heimischer Wein für 116555 P. 7. Rovbr. fälligen Weg finn s hh, S4 Patentrolle im „Reichs⸗-Anzeiger“ bekannt gemachten! Nr. 34 301. Heiz- und Ventilationsofen. 2330,72 P., Eßwaaren für 95 P., Perlmuttermuscheln! Medizinalkräuter für 124.25 P., Sassaparilla für

90 821

1

——