1887 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

10 uhr, im Terminszimmer des Gerichtsgefãngnisses hierselbst anberaumt. Glogan, den 3. November 1887. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

estar Beschlu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Nicolaus Sermann Lübcke in Glückstadt wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins und stattgehabter Vertheilung hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, den 2. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

löse! Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Eheleute Kaufmann Carl Lonis Mühlmann und Albertine Mühl⸗ mann, geb. Mai, in Guben wird das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Ehemanns Carl Louis Mühlmann zu Guben wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben,

Guben, den 5. November 1887.

Königliches Amtsgericht.

laser Bekanntmachung.

Hanau. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Kettenfabrikanten Heinrich Ohler zu Hanau hat die auf den 2. November d. J. berufen gewefene Gläubigerver⸗ sammlung die Beibehaltung des gerichtsseitig an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Heller er— nannten Konkursverwalters, Rechtsanwalt Fleischer, zu Hanau beschlossen.

Hanau, den 3. November 1887.

Wend, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

138399 K. Württb. Amtsgericht Heidenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Schlierer, Kaufmanns in Heiden heim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung' durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 7. November 1887.

Gerichtsschreiber Weigand.

las Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Montag von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Gefangen⸗ haus, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Heiligenstadt, den 28. Oktober 1887.

Heinevetter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

38549 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Homburg hat mit Beschluß vom heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbers Jacob Klug, früher in Somburg, dermalen in Pirmasens wohnhaft, nach Vollziehung der Schlußvertheilung und Ab⸗ haltung des Schlußtermins, aufgehoben.

Somburg, den 8. November 1887.

Königliche Gerichtsschreiberei. 8.) Carl.

lachs] Konkursverfahren.

Nr. 27 518. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gutmann Traub von hier wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 77. Sktober 1887 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt wurde, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahler vom J. d. M. aufgehoben.

Karlsruhe, den 7 November 1887.

9. . Gr. Amtsgerichts.

Braun. löse! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Hubert Thönnes in Buir

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ Ember 1857, Vormittags 19 uhr, vor dem öniglichen Amiggerichte hierselbst bestimmt. Gleich⸗ zeitig soll in diesem Termin die Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung erfolgen. Kerpen, den 8. Nobember 1387. Schwippert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ladtso Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters J. Haas in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf ven 13. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 16 a., bestimmt.

Leobschütz, den 2. November 1887.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lachs Konkursverfahren.

In dem, Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen händlers Franz Ludwig Schneider in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Franz L. Schneider dafelbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. November 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, anberaumt.

Meerane, den 8. November 1887.

Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amterichts.

är! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Franz Gaillard zu Metz wird

Schmiedemeisters Bernhard Zimmer zu Gaum⸗ nitz wird nach termins hierdurch

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. November 1887, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier— selbst, Terminszimmer Nr. 4, bestimmt. Thorn, den 3. November 1887. . Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsösrss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustar Zwillenber in Willen⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und Ertheilung der Decharge Termin auf den 19. November 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst an⸗= beraumt.

Willenberg, den 7. November 1887.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Behrendt.

löst] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchbinderswittwe Babetta Vost von Würz⸗ burg wurde nach abgehaltenem Schlußtermin durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, gemäß §. 151 der Konk.⸗Ordn. aufgehoben, was hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht wird.

Bürzburg, am 8. November 18587. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. 8.) Bonmüller, Sckr.

Knnkurtzverfahren.

Konkursoerfahren über das Vermögen des

38472

Das erfolgter Abhaltung des Schluß— aufgehoben.

Zeitz, den 22. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht. J.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hier⸗ durch aufgehoben. Metz, den 8. November 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht.

sss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters F. W. Bütefür hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom 3. August 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom B. August 1887 be⸗

Mülheim a. d. Nuhr, den 29. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

äs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhäudlers Ferdinand Höf⸗ mann zu Dümpten ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, den 26. November 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Mülheim a. d. 6 den 31. Oktober 1887.

aehres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38469 Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civiffachen.

hat mit Beschluß vom 4. November 1837 das am 15. August 1887 über das Vermögen des Georg Kronberger, Kaufmann dahier, Schwanthaler⸗ straße 66, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, den 7. November 1857.

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. 8.) Hagenauer,

lärss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Reiche in Zozenow ist der auf den 17. November 1887, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumte Vergleichstermin auf den 19. November 1887, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Regenwalde, den 5. November 1857.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver

. Doege, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

138436 Im Masse erfolgen. Es

rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Dies wird kannt gemacht.

Schweidnitz, den 7. November 1887.

J. Al. Schmidt,

lachs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha. Leszezyuskti, in Firma V. Leszezynski in Stettin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß⸗

Bekanntmachung. Kaufmann Richard Eisner schen Kon kurfe

ö sind dazu Mn 9426,34 verfügbar und nach dem auf der Geri tsschreiberei IV. des hiesi Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse M 16 60 , . br gen

zember 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter minbzim mich Nr. 16, anberaumt.

38434

von hier soll die Vertheilung der

. und AM 31 369,60 nicht bevor⸗ gemäß Bestimmung des 5§. 159 der R. .. O. be⸗

Konkursverwalter.

38497

Reexpeditions⸗ Tarif für die

von Flachs ꝛe.

Deutschen und Niederl ändischeu Stationen ein

166 .

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lörn) und. Hanfheede mit 1.36 . Hirschfelde, Station des Bezirks

38270

Tarifs D. für Kleie enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Bialystok und Grodno im Verkehr mit Berlin (Ostbhf.), Bromberg, Küstrin, Landsberg a. W. Probstzella tr, Stolp und außer Kraft und folgende deren Stelle:

Kleie:

Bialystokn. I . Außerdem für Aufladen und Uebergaben.

Berlin Ostbahnhof Bromberg . ,, Landsberg a. B.. Probstzella transito ,,, Thorn.

384991

ö zum . don CLrzen zwischen der Station Neustadt a7 d. W. R. der B tion Zmwickan ein Frachtsatz von (O, 369 M, pro 100 kg zur Einführung.

8493

für Schleifsteine von Westpreußen,

Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 264.

Mit Gültigkeit vom 10. November 1887 tritt im Beförderung

38492 Bekanntmachung.

Mit dem L. Januar 1888 werden die Billetz von Bremen nach Oldenzaal, Amsterdam und Scheveningen über Wunstorf, sowie von Pyrmont · Lügde na Utrecht, Rotterdam, Haag und Scheveningen über Löhne und über Altenbeken bezw. nach Amsterdam n, . ihrer Bedeutungslosigkeit wegen auf⸗ gehoben.

Sannover, den 5. November 1887.

Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö Bekanntmachung. orddeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Zum Güter ⸗Tarife vom 1. April 1883 tritt mit Gultigkeit vom I5. d. Mts. ab der Nachtrag 19 in Kraft, welcher Frachtsätze mit den Stationen Braun⸗ schweig (Nordbahnhof und Wilhelmithorbahnhoj Bockenem, Bornum⸗Dahlum Uu. f. w. der Braun schweigischen Landes · Eisenbahn enthält.

Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ Expeditionen zu beziehen.

Hannover, den 8. November 1887.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der betheil igten Verwaltungen.

38494 Eröffnung der Station Erpel für die Abfer— tigung non Leichen und lebenden Thieren. Vom 15. November 1887 ab findet nach und von Station Erpel unseres Bezirks die Abfertigung von Leichen und lebenden Thieren statt. Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen und in unserem Geschäftslokale zu erfahren. Köln, den 5. November 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).

38495 Stein kohlen ꝛc. Verkehr von rheinisch⸗west⸗ fälischen Stationen nach Stationen des Eisen⸗ bahn⸗Direktions · ezirks Bromberg. Am J. Januar 1888 tritt der Nachtrag 2 zu dem vom 1. September 1884 ab gültigen Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung von Ste inkohlen ꝛc. in Ladungen von je 10 500 kg in dem vorbezeichneten Verkehre in Kraft, durch welchen die zur Zeit zu⸗ lässige Abfertigung von Gaskokes Sendungen zu den Frachtsaͤtzen des Ausnahmetarifs in Wegfall kommt. Ferner enthält der Nachtrag neben einzelnen Aende— rungen und Berichtigungen Frachtsätze für den Ver— lehr, von den Kohlenstati'nen Eving und Zeche Gneisenau bei Derne Ter Dortmund Gronau⸗ Enscheder Eisenbahn, durch welche die im Kohlen— Ausnahmetarife vom 1. Dezember 1884 nebst Nach—= trägen für den Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband enthaltenen (gleichen) Frachtsätze aufgehoben werden.

ab Königsberg i. Pr. nach für Hanf, Hanfgarn (fogen. Seiler für, 100 kg nach Berlin, in Kraft. Bromberg, den 2. Nobember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Deutsch-RNussischer Eisenbahn⸗-Verband. Die in der Tariftabelle II. des Ausnahme⸗

Thorn, treten von sofort ermäßigte Frachtsätze an

(610 Pud)

A.· Ab Schnittpunkt Alexandrowo östlich. Von Rubel. 55, 00 hö, Oh 2, 5 Schnittpunkt Alexandromo westlich.

Es werden erhoben für 10000 kg

HE. Ab Nach

Brom berg, den 2. November 1857.

[38498

Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗Expedi⸗ tionen zu haben. Köln, den 6. November 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechts rheinische).

38421

Nheinisch⸗Westfälisch ˖ Südwestdeutscher Verband.

Am, 10, November 1557 treten Ausnahme⸗Tarif⸗ sätze für Eisenerz⸗ zc-Sendungen nach und von Sta2— tionen der Eisenbahndirektionsbezirke Köln (links⸗ und rechtschein.) und Elberfeld sowie Station Dortmund der Dortmund · Gronau. Enscheder Eisen⸗ bahn von und nach Station Stieringen⸗Wendel der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen in Kraft.

Das Nähere ist bei der Güterexpedition zu er—

fahren.

Köln, den 7. November 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechts rheinische). Oberhessische Eisen bahnen. Mit Gültigkeit vom heutigen Tage ist die Sta—

tion Weisenan der Hesfifchen Ludwigsbahn in den ber csst l ef fiche ̃ den Frachtstückgut! und genommen worden. Güterexpeditionen.

Güterverkehr, zunächst für n Wagenladungsberkehr auf⸗ Nähere Auskunft ertheilen die

Gießen, den 4. November 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Grostherzogliche Direktion.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. R. Nr. 20 923 D. Am I5. Nopember d. J. ge⸗ für den Transport

aperischen Staatsbahn und der Sta

Dresden, den 5. November 1887. Königliche General⸗ Direktion der sächsischen Staatseisen bahnen,

Staatsbahn ˖ Verkehr Bromberg = Erfurt. Am 1. Januar 1858 tritt der AusnghmeTarif l een r . gie . osen bezw. na ußland außer Kraft. Erfurt, den 5. November 1887. he

Anzeigen. aller landen

= ATE N TE besorgen und vem eren I DRM d, Rock

Inhaber: Ef Ap WM. Namho ch

gäagoniecg. dM Hanau . ö Begrüntser les ore ins ieins cher pafentannãhe.

Rr rn r m ehen gin

Ecke franz sischa- Strasse.

W Aenestes Ban iner knemihirdaubessesf geit s61

Narr geb

37818

Peorgt n. verwerth o? In allen Landern

Atred Lorentz Nachg.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

3021

Taereote gratis. BHaorlin, Uindanutr. 87.

Stolp, den 4. November 1887. , 8. . Gzuch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i

Vertretung n Patent- Prooosson.

aller Länder werden brompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte über P 1 II O. KEssEL.ERß, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin 8m. II,

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des

(30741

ert heilt

zum Deutschen Reich

6 264.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 10. November

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1887.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deuts

andels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs—⸗

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Das Central⸗

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

che Reich. (Rr. 2ñ46.)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Aboennement beträgt 1 M 50 Insertionspreis für den

K für das Vierteljahr. Raum einer Druchzile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 98.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg? und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

HKHunzlau. Bekanntmachung. 382731 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 255 eingetragene Firma „2. Sarason“ beute gelöscht worden. Bunzlau, den 2. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 138413

Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 484, betreffend die Firma „Rumler Guckemus in Liq.“, hierselbst Folgendes vermerkt worden:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist infolge Be⸗ endigung der Liquidation erloschen.

Düsseldorf, den 5. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDiüsseld ox. , , 38415 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 602, be⸗ treffend die Firma „S. Grünewald Gie. in Lig.“ hierselbst heute eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist infolge Be⸗ endigung der Liquidation erloschen. Düsseldorf, den H. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldor r. Bekanntmachung. 138416 In unser Firmenregister ist bei Nr 148 heute das Erlöschen, der Firma „Joh. Bachem r. hier⸗ selbst“ eingetragen worden. Düsseldorf, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 38414 In unser Handels (Gesellschafts⸗) Register ist heute bei Nr. 336, betreffend die Firma Mauel E Hahn in Liq.“ hierselbst Folgendes ein— getragen: ö Die Vollmacht der Liquidatoren ist in Folge Beendigung der Liquidation erloschen. Düsseldorf, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekauntmachung. 38417 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 674 das Erlöschen der Firma „Heinr. Beielschmidt“ hierselbst eingetragen worden. . Düsseldorf, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Eilenburg. Bekanntmachung. 38405

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten Eilenburger Kattun⸗Mann⸗ faktur⸗Aktien⸗Gesellschaft folgender Vermerk heute eingetragen worden:

In der fünfzehnten ordentlichen Generalversamm— lung, vom 27. September 1887 sind die statuten mäßig ausscheidenden zwei Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes:

der Dr. med. Adalbert Jahn zu Warmbrunn und der Fabrikant Heinrich Huth zu Wörmlitz wiedergewählt. . Ferner sind in der Sitzung des Aussichtsrathes von demselben Tage: der Bangquier Emil Steckner zu Halle a. S. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, und der Dr. med. Adalbert Jahn zu Warmbrunn zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf— sichtsrathes wiedergewählt. Eilenburg, den 28. Oktober 1887. Königliches Amtsgericht.

Frank furt a. M. Veröffentlichungen 38418 aus den hiesigen Handelsregistern.

J565. Die alleinige Inhaberin der zu Berlin unter der Firma „Jacob Simon“ bestehenden Handlung. Die dortige Wittwe Röschen Simon, geb. Lewisohn, hat dahier nach Anmeldung vom 28. ktober 1887 eine Zweigniederlassung dieser , mn, errichtet.

Ib66. Seitens der in Mannheim unter der Firma Jasmin C Co. mit Zweigniederlassung dahier bestehenden Kommanditgesellschaft sind nach Anmel⸗ dung vom 31. Oktober 1887 die . Kaufleute Gustav Katzenstein und Nathan Homburger zu Kollektivprokuristen bestellt. ö

567. Der hiesige Kaufmann Heinrich Lange be⸗ treibt nach Anmeldung vom 30. September 1887

persönlich haftender Gesellschafter der dortige Mechaniker Adolph Sprengel ist, hat am 15. Oktober 1887 dahier eine Zweigniederlassung errichtet. . 7571. Die hiesige Handlung unter der Firma M. Busolt R. Bierbaum Schmitz Nach⸗ folgerin ist am 27. Oktober 1887 aufgegeben und die Firma gelöscht. ; ö 572. Der Kaufmann Rudolf Strauß dahier hat nach Anmeldung vom 31. Oktober 1887 am hiesigen Platze eine Kommanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter er ist, mit elf Kommanditisten unter der Firma Commanudit⸗ gesellschaft Rud. Strauß Co. errichtet.

(273. Der Kaufmann Jacob Jeidel aus Pfung⸗

stadt, derzeit hier wohnend, hat seine dortselbst unter der Firmg Jacob Jeidel bestandene Handlung mit dem 27. Oktober 1887 hierher verlegt und zugleich . i n . Simon Jeidel hier zum Prokuristen hestellt. 574. In die dahier unter der Firma Heinrich Zeiß bestehende Handlung, deren bisheriger alleiniger Inhaber der hiesige Kaufmann Heinrich Zeiß war, ist der Kaufmann Louis Zeiß, der seitherige Proku⸗ rist, als zeichnungsberechtigter Theilhaber am 1. Juli 1387 eingetreten, wodurch dessen Prokura erloschen ist. Die Prokura der Frau Mina Zeiß, geb. Lomb, bleibt bestehen.

575. Die hiesige Handlung unter der Firma Alfred Neumann sche Buchhandlung ist mit den Aktiven und Passiven vertragsgemäß am 1. No—⸗ vember 1887 auf den Buchhändler Eduard von Mayer aus Dortmund, derzeit hier, übergegangen, der dieselbe unter der Firma Alfred Neumannsche Buchhandlung E. von Mayer fortführt.

7576. Die hiesige Handlung unter der Firma Alfred Goldschmidt ist mit den Waarenvorräthen (ohne Ausstände und ohne Passiven) vertragsmäßig am 1. November 1887 auf die hiesigen Kaufleute Mayer Stamm und Max Isenberg übergegangen, welche dieselbe unter der Firma Alfred Gold⸗ schmidt Nachf. fortführen; jeder derfelben zeichnet die Firma.

577. Aus der dahier unter der Firma Theodor Sackreuter bestandenen Handelsgesellschaft ist am 1. November 1887 der Theilhaber Theodor Sack⸗ reuter ausgetreten und wird das Geschäft vom ver⸗ bliebenen Theilhaber Paul Geuter mit Aktiven und Passiven unter, der Firma Th. Sackreuter fort- geführt, Zugleich hat der letztere den ersteren zum Prokuristen bestellt.

578. . Der hiesige Apotheker Felix Alfermann betreibt dahier seit dem 1. Juli 1884 eine Apotheke unter der Firma F. Alfermann. -

5790. Die Ehefrau des hiesigen Kaufmanns Simon Oppenheimer, Sophie, geb. Gundersheim, betreibt dahier seit dem 15. April 1887 eine Hand lung unter der Firma S. Oppenheimer; am 3. Ro˖ vember 1887 hat sie dieselbe in S. Oppenheimer Gundersheim umgeändert und zugleich ihren EChe— mann zum Prokuristen bestellt.

7580. Der hiesige Kaufmann Gustav Götz betreibt dahier seit ca. 4 Jahren eine Handlung Unter der Firma Gustau Götz.

(581. Die hiesige Firma L. Spier Strafanstalts⸗ Schuhmagazin ist mit dem 31. Oktober 1857 in Lonis Spier, Strafanstalts⸗ Schuhmagazin umgeändert,

Jb82. Der hiesige Apotheker Sigmund Neumeier betreibt seit sieben Jahren dahier eine Apotheke unter der Firma Sigm. Neumeier.

7583. Der hiesige Kaufmann David Mandl betreibt seit dem Jahre 1870 dahier unter der Firma D. Mandl eine Handlung .

Frankfurt a. M., den 5. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 38408 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 2780 zu der Firma H. Knieke Thiele eingetragen: ; . Nach dem Tode des Gesellschafters Heinrich Knieke wird das Geschäft von dessen Erben: 1) Wittwe Friederike Wilhelmine Rosine Knieke, geb. Brömer, zu Hannover und 2) Fräulein Marie Charlotte Justine Minna Knieke daselbst und dem bisherigen Mitgesellschafter Destillateur Ludwig Thiele zu Hannover unter Beibehaltung der Firma fortgesetzt. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Juni 1887. Hannover, 2. November 1887. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 38407

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3971 eingetragen die Firma: Detailverkauf der Württ. Metallwagrenfabrik Geislingen Heinrich Alle mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren Inhaber: Kaufmann Heinrich Alle zu Han— nover.

Haunover, 4. November 1887.

Hechingen. Bekanntmachung. 38278 In unser Firmenregister ift unter Nr. 145 die Firma Wilhelm Weiblen, Apotheker in Bur⸗ ladingen, und als deren Inhaber der Wilhelm Weiblen, Apotheker von da, heute eingetragen worden. Hechingen, den 4. November 1857. Königliches Amtsgericht. Hof. Bekanntmachung. 138419 Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Aktien⸗ gesellschaft Vogtländische Baumwollenspinnerei in Hof wurde Hr. Kaufmann Max Schneider aus Reichenbach in Schlesien als stellvertretender Direktor aufgestellt. Hof, den 6. November 1887. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Müller, Vorsitzender. Hoya. Bekanntmachung. 38279 Auf Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „E. Seemann“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Hoya, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. II. Lemmer. Hoya. Bekanntmachung. 38280 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 133 eingetragen die Firma: „Heinrich Rauschelbach mit dem Niederlassungsorte Hoya und als deren ö der Kaufmann Heinrich Rauschelbach in oya. Hoya, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. II. Lemmer. Ino wranlaw. Bekanntmachung. 38282 In unser Handels⸗Gesellschaftsregisker ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Handelsgefellschaft: Dampfmühle Grabski, Wilkonski et Comp.“ Folgendes eingetragen worden: w Der persönlich haftende Gesellschafter der Kom— manditgesellschaft auf Aktien Dampfmühle Grabski, Wilkonski Comp. zu Ino⸗ wrazlaw, Michael Reich, ist aus der Gesell— schaft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Novem—⸗ 1887 am 4. November 1887. Inomrazlaw, den 4. November 1887. Königliches Amtsgericht.

nsterburxꝝ. Handelsregister. 38281 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Iz die Firma „Gottlieb Froehlich“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Froehlich in Inster⸗ burg eingetragen Insterburg, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 38285 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr, 1714 eingetragen die Firma Heinrich Möordhorst in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Mordhorft in Kiel. Kiel, den 5. November 1887. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königsberg i. Pr. Sandelsregifter. 3 3284 Der Sitz für das am hiesigen Srte unter der Firma L. Rosenthal et Eo. mit einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin betriebene Handelsgeschaft ist nach Berlin verlegt und in Folge dessen die Firma hier im Firmenregister ad Nr. 741 am 31. Ok— tober 1887 gelöscht. . Königsberg i. Pr., den 1. November 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

RKüönigsberz i. Pr. Handelsregister. 38285 Die Direktoren der Pinnaner Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb „Emil Knauff und Ser⸗ mann Marquardt zu Pinnau bei Wehlau“ sind nach dem Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Ok⸗ tober 1887 zur Vertretung der Gesellschaft ohne zeitliche Beschränkung, so lange kein Widerspruch geschieht, befugt. ! 6. Dieses ist unter Nr. 435 des Gesellschaftsregisters am 3. November 1887 eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 4. November 1887. Königliches Amtsgericht. XII.

Hosel. Bekanntmachung. 138286

Zufolge Verfügung vom 24. Oktober er. ist heut in das Prokurenregister unter laufende Nr. 18 die von dem Mühlenbesitzer Ernst Winkler in Kofel als Inhaber der Firma „Coseler Dampfmühle E. Winkler C Co.“ zu Kosel Nr. 18 des Gesellschaftsregisters dem Kaufmann Oscar Schöfert daselbst ertheilte Prokura eingetragen worden.

Kosel, den 26. Oktober 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

G. E. Kemper zu Lippstadt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Olmesdahl zu Lipp⸗ stadt am 2. November 1887 eingetragen. Lippstadt, 2. November 1887.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 38288) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 169 die Firma Rich. Gründer mit dem Srt der Niederlassung Berlin, mit Zweigniederlaffung in Luckenwalde, und als deren Inhaber der auf⸗ mann und Fabrikant Paul Heinrich Richard Gründer zu Berlin eingetragen worden. Luckenwalde, den J. November 1887. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. I 38289 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 49 die Handelsgesellschaft in Firma Max Mandus K Co. verzeichnet steht, ist heute Folgendes einge⸗ tragen worden: ; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Mandus setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 151 die . Max Mandus E Co. mit dem Ort der Niederlassung Luckenwalde und als deren In— haber der Kaufmann Max Mandus zu Luckenwalde eingetragen. Luckenwalde, den 7. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 38440

Eintragung in das Handelsregister. Am 7. November 1887 ist eingetragen: . auf Watt 253 bei der Firma G. S. Brunswig: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 7. November 1887. Das Amtsgericht, Abtheilung IV.

Funk, Dr. H. Köpcke.

38287 Lek. Der Kaufmann Isidor Lewinski zu Lyck hat für seine Ehe mit Therese Lewinski zu Lyck durch Vertrag vom 19. Oktober 1887 bei dem Amts⸗ gericht zu Lyck die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dieses ist unter Nr. 32 des Handelsregisters, betreffend die Ausschließ ung der Gütergemeinschaft, heute eingetragen worden. Lyck, 5. November 1837. Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. ; 38290 Die hiesige Firma Carl Schneider Inhaber der am 15. März 1887 zu Memel verstorbene Kalk⸗ brennereibesitzer Carl Heinrich Schneider) ist durch Erbgang auf die Frau Johanne Schneider, geborene Schröter, verwittwet gewesene Baesler, in Memel, übergegangen. Dies ist unter Nr. 784 und Nr. 902 des hiesigen Firmenregisters eingetragen. Memel, den 5. November 1887. Königliches Amtsgericht. 382931 Merseburz. In unserm Gesellschaftsregister ist Nr. 123 Folgendes eingetragen:

Aus der Kommandit-Gesellschaft ; Leipziger Röhrendampf-Kessel⸗Fabrik Breda und Comp. sind ausgeschieden: . .

1) der Ingenieur Halvor Breda, bisher persönlich haftender Gesellschafter, 2) die Kommanditisten August Schulz, Ernst. Weise und Hermann Laxenberg,ů . ; dagegen eingetragen als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter ̃ I) der Ingenieur Georg Lauer zu Schkeuditz, 2) der Kaufmann Carl Lux zu Halle. Eingetragen auf die Anmeldung vom 29.31. Ok— tober 1887 am 5. November 1887. Merseburg, den 4. November 1887. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Maslowitz. Bekanntmachung. 38291 In unser Genossenschaftsregister ist unter Bezug⸗ nahme auf die unter Nr. 25 eingetragene Genossen⸗ schaft Konsum und Sparkassen verein zu Kopeziomitz zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1887 am heutigen Tage folgender Vermerk ein⸗ etragen worden: . E. gemäß §. 23 des Statuts durch Ausloosung aus dem Vorstande ausgeschiedene Controleur, Häus⸗ ler Michael Gemballa aus Kopeziowitz, ist als solcher wiedergewählt worden. ö Myslowitz, den 3. November 1857. Königliches Amtsgericht.

Myslowitꝝx. Bekanntmachung. 382921

M. M. Ror r ER. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

il ü ihnen i,

Gesehü ftsprinzip: Eersönliche, Prompte und energische Tortretung.

dahier seit ca. 6 Jahren unter der Firma „Strasf⸗ burger Hutbazar H. Lange“ eine Handlung. Jb68. Der Kaufmann Carl Peters aus Johannis berg, derzeit hier wohnend, hat am 1. November 1887 dahier unter der Firma Carl Peters⸗Frens⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter Bezug⸗ nahme auf die unter Nr. 26 eingetragene Genoffen« schaft Fonsum und Sparkassenverein zu Gollla⸗ wietz zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1857 am heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden:

termin auf den 1I9. November 1887, Vor⸗ Spezereihändlers Eduard Mun i mittags 14 Uhr;, vor dem Königlichen: Amts— wird, nachdem der in dem r , gerichte hierselbst, JZimmer 55, bestimmt. 24. Oktober 1887 angenommene Zwangsvergleich Stettin, den 7. November 1887. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Skrtober 1887 Voch, Gerichtsschreiber bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Jordan. Lippstadt. Handelsregister 38420

des Königlichen Amtsgerichts zu Lippftadt. In unser Firmenregister ist zu der unter laufender Nr. 690 eingetragenen Firma G. E. Kemper zu

30701

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. läöbs! Konkursherfahren.

In dem Konkursberfahren über das, Vermögen des Drechslermeisters X. Schlothauer und dessen Ehefrau Marie, geborene Eppinger, zu Stolp, ift zur Prüfung * der nachträglich ange⸗ meldeten Wagren⸗ orderungen der Firma G. Adolph Richter zu Magde urg Termin auf den I. De⸗

8a 6]

mögen ; bow ski zu Thorn ist zur Abnahme der Schluß⸗

Thann, den 8 November 1887. Das Kaiserliche Mm gericht.

(L. 85 gej. Dr. Koch. Veröffentlicht: Unterschrift Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

koste nans efsage fre] und] ung nsgesste hd!

oiten Muster u. Markenschutz

3 le n,, . / ꝛ] 8— 3 S MMI, Telegramm - Adresse 8 Glan en n ght,

Gsolin.

In dem Konkursverfahren über

das Ver⸗ des Kaufmanns Ka simir

v. Ja cu⸗

Berlin: Redacteur: Riedel. V

erlag der Expedition (S ch olz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

dorf eine Handlung errichtet und seiner Ehefrau Auguste, geb. Frensdorf, Prokura ertheilt.

Jb69. Der Kaufmann Eugen Heinrich Bernhard aus Hamburg, derzeit hier wohnend, hat am 1. No⸗ vember 1887 dahier unter der Firma Eugen H. Bernhard eine Handlung errichtet.

7570. Die in Höchst 4. M mit einem Komman⸗ ditisten unter der Firma A. Sprengel Æ Co. be-

stehende Kommanditgesellschaft, eren alleiniger

Lippstadt in Gol. 6 folgende Eintragung vor— genommen: „Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf mann Hermann Olmesdahl zu Lippstadt über- gegangen vergl. Nr. 185 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. No—⸗ vember 1887 am selben Tage.“

Das gemäß § 23 des Statuts durch Ausloo— sung aus dem Vorstande geschiedene Vorstandsz⸗ mitglied (Controleur) Kolonist Johann Komen⸗ dera in Gollawietz ist als solches wiedergewählt worden.

Myslowitz, den 3. November 1887.

Ferner ist daselbst unter Nr. 185 die Firma

Königliches Amtsgericht.