. ; 5 3 er⸗ ) — 17, 0 M, 24 a, vr. Wril⸗Mai 245 Br Kaffee fe er, 100 Kopf. Preißelbeeren — 6 pr. Ctr. Weiß⸗] Sonnabend; Zum 1. Male : Bei kleinen Leuten. . k Dezember ⸗Januar 17,70. , n . . dltlefl nn fest, Eil kohl 3,50 = 1M, Rothkohl 4,56 — 5 M0 pr. Schock Voltestic mit Gesang in 3 Akten. Musfk von X * ꝛ Delsaaten pr. 1000 kg. Gek. — Winterraps — white loco 575 Br. 6.70 Gd., vr. Dejember 6, 65 G. Birnen 4— 8 13 218 66, Aepfel 6— 10 - 185-26 ½6 Franz Roth.
— „, Winterrübsen — S6, Sommer⸗ Dam burg, 9. November. (W. T. B.) Kaffee pr. Ctr., Ungar. Weintrauben — S6, Pflaumen
. e 5 . . good, average Santoß pr. März — S0 pr. Ctr., Wallnüsse Ia. 22— 285 M½ pr. Ctr. . x ; . . . per 1090 kg mit Faß. Termine 764, do. vr. Mai 76. Unregelmäßig. Getrocknete saure Kirschen 40 = 47 0 pr. Ctr. — Victoria - Theater. Freitag: Mit gänzlich
still. Geründigt 800 Ctr. Kündigungspreis 15,7 M Damburg, 10. November. (W. T. B.) Kaffee Mohn 257 , pr. Ctr. * Feidfrüchte in neuer Ausstattung. Zum 63. Male: Die Reise um und
Loco mit Faß — Loco ohne Faß — per diesen (Anfangsbericht) good average Santos pr ezember Wag enladungen, Kartoffeln, weißfleifchige Speise⸗ die Welt in 86 Tagen, nebst einem Vorfpiel:
Monat und per November⸗Bezember A5, A6, — do. pr. März 77, pr. Mai 765. Sfssi- kartoffeln 33 = 45. S½ per 10960 kg. Hafer Die Wette um eine Milivn. Großes ut?
er Dezember Januar 19 , per Januar. Februar Wien, 9. November. (W T B3 Getreide- 97 =‚130, Erbsen 140-200, Futtererbsen 1I5 stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheslungen und
388 — April⸗Mai 49,6 SM, per Mai⸗Juni markt. Weizen pr. Frühjahr 7.58 Gd. 753 Br, — 140, Gerste 1065 — 175, Richtstroh 25 — 40, Heu 15 Bildern von A. D(Gnnery und Jules Verne. m 9 9 9 13 et 34 un Te 3 lt ;. r. Mai⸗Juni 66 Gd, 7,70 Br. Roggen pr. 45 = 66 ν pr. 1000 Eg. — Pflanzen. Rosenstämme, Musist von Debillen mont. Ballet von C. Severin. Die dein dl per ibo kg — loco — , Lieferung —. ö 615 Gd. 6,20 Br., pr. Mai-Juni 625 die Auktionen finden um 5 Uhr Nachmittags statt. neuen Dekorationen find von Gebr. Borgmann und ᷣ Petroleum. (Raffinirtes Standard wyite)h per de, G30 Br. Mais pr. Mal-Junt 6, 11 Goͤ. Pochstämme 50 — 765, niedrige 10-20, Trauerrosen Falk gemalt. Anfang 7 Uhr. R a H
1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ 6,16 Br, pr. Juni⸗Juli S. 18 Gy. 6,23 Br. Hafer 1,00 - 1,50. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
mine . heb tent dent Kundigungspreis vr. Frühjahr 666 Gd, 6,05 Br., pr. Mai⸗Juni , .
Nordnet Per iesen Mond per 6, g Id. 648 Br, Bexliner Baumarkt vom 1. bis 8. Novem— — — —— * /
= * . ter. Charlottenstraße 90–- 92. an n, .
November ⸗Dezember —, per Dejember⸗Fanuar —= Pest, 9. November. (W. T. B.) Pro du kten ber Steine ac. Het ffort hetzt Läbhe fte orm. Walhalla Then t Vas Abonnement hetrãgt vierteljãhrli J
Spiritus per 1090 Ja 1060 , — 10 9o i co nach m arkt' Weijen loeo flau pr. FJrühjghr 36 fatzen ĩn w. sind die Preife Frag: Mit Jäwglich neuer AUnstattung. Zum Alle pont. Anti? e,, . 3 8 , is fur den : Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matt. Gd., a4 Br. Hafer pr. e ien g Gd; hi derselben unverändert fest geblieben, wenn es auch 17. Male: Nikiti Operette in 3 Akten ven Michard für Kerlin außer den Kost ⸗Anstalten auch dir Eypyrdition . (ö, . erate ninmt an: die Königliche Sekt. 240 000 1. Kündigungepreis 95, jo M6, per diesen Br Mars pr. Mai- Juni 1888 362 Gd. 5m 4 Hr. Abgebern nicht gelang. höhere Forderungen durch Sense und W. Mannstädt. Musik von J. Lell mes⸗ gin, wwiihe snst r m nc e , des Aeutschen Reichs Anzeigers Monat 98,3 — 97,6 bez., per Norember · Dezember Amsterdam, 5. November. (W. T. B.) Ge⸗ sufctzen, weil bon den Hiegele en zrsolge Cn beffaenn, berger jun. In Scene gesetzt von Gustay Scher n⸗ ,,,, 32. ,, und Königlich Rreußischen Atauts· Anzeigers 38,3 *97,8 bez, ver Dezember-⸗Januar gs, bis treide markt! Weizen auf Termine unverändert, Basserstandes etwas größere Jufuhren eintrafen, berg. Die neuen Dekordtionen von E. Falk. An⸗ ö. 14 um mern kosten 25 3. den, , Berlin gx Wilhelm ten r ne,. 98,2 bez., per April⸗Mai 101,2 — 160,7 bez. pr. November . pr. März. 195. Roggen loeo Von den anderen Steinsorten. in Kalk, Cement 2c. ö 7 Uhr. . 3 3 5 , a r 6 3 ? 3
Spiritus per 160 1 100 .! — 160066 60 (ver- unverändert, auf Termine geschäftslos, pr. März 108 Fließ der Absab glerchtalg befrie tigen - fete n ger, onnabend: Rikiki. ; —
steuerte) locg ohne Faß 68,5 bez, für ein kleinez 2 167, pr. Ma fo nnch mts, 25t, pr. Mai Hintermauerungesteine, Normnalfern at, von Kirin; JJ M 26 5.
Quantuin 98,7 bez, 27, pr. Dezember 233. . 38, 50 —= 400, von der unteren avelz 9 = 40, 506, . ö . ( Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe loco ohne Ämfterdam, g. Nhvember. (W. T B.) Banca⸗ . , . „M, mit der Friedrich VWilhelmstãdtisches Theater.
Faß bor 3 = 49,8 bez. zinn. .I. Anhalter Bahn 49 = 47 , Rathenower 15 -= 14 „6, Dircktion: Jälius Fritzsche. Chausseestraße 25-265 . Spiri nit 76 uchsabgabe loco ohne Antwerpen, 9. November (W. T. B.) Petro⸗ ; — * ; 5p nsi 9 freitag j J Male: Ueber das Be ; ; K . ö . . , ,, , , Weizenmehl Nr. 00 23, 90 —– 22,00, Nr. 0 2200 weiß, loco 6K bez. und Br pr. Vijember 166 poröse Steine 36— 38 A6, Chamottesteine 856 = 3 Akten von Emil Pohk. Mußik von Louis Roth. eingegangen: hierfe h Ir . st erg, g ö. e der n, 9 nach Abstattung eines Besuchs bei Ihrer asestät der bis 20,25 bez., Feine Marken Über Notiz bejahlt. Br, pr. Januar 165 Br, pr. Januar-Märh 20 es, Dachsteine 30—=33 6 per 16069 Stück. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: a rn, . 9 e 92, d grmittags von g bis 1 hr, Kaiserin in Koblenz den beabsichtigten Au enthalt in Darm⸗ Roggenmehl hir 0. arif 17— 16.09. do. feine 6E Br. Steigend. ö gs vo Talkögtsteing ber Rutz cker 3 *r. M alf tr Fe. Kethm fh Federn gun. han j. Die versammelten A 9 lusnahme der Sonn⸗ un . und der letzten drei stadt aufgegeben und ist bereits heute von dort nach Jerlin Merken. Nr. 0 u, n 16, o. , bes. Rn Be, T ondon, ö , . ö. 2X 13 Hektoliter l. t0o S t, Kalkmtörtel Kbme sz. rng „, Sonnabend; Zum 8. Male: Die Lieder des eingetretene Schwellun . eschäftstage jeden Monats, ausgereicht werden. . abgereist. ͤ hötznz als Nr. O u. J pr. 100 kg Br. inlI. Sack. gbazucker 1563 Fest, Rüben Rohzucker ö. 166. Venen per Tonne, je nach Gewicht und Marke, Mirza Schaffy. . Tronprinjen, welche 1h ffn , . Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang Nichtamtlicher The il. Spiritus mit h0 M. fest — An der Küste angeboten . adungen. 0 = 10 Æ6 — Nutz holz hatte bei fester Tenden; Mittel bei dem en wieder . oder durch die Regierungt⸗ auptkassen, sowie in K Verbrauchsabgabe, per April ⸗ Ma arb, ort bez. London, g. November. (W. T. B. E . ruhigen Handel. — Metalle für Bauzwecke traten ö . zurückgehen wird. Frankfurt a. M. durch die Kreiska ' bezogen werben. Wer unter den noch festzustellenden Bedingungen für den markt ( ö 3 . ö. in guten Begehr. Notirungen ! schmiedeeiserne Ne sidenz Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. Morell Mackenzie. Schroetter. Schrader. Krause. die Empfangnahme ber der Kontrole selbst wünscht, hat der⸗ — Der hiesigen Stadtveror 1 686 . ö ö ᷣ 1 n. K . 9 ; Weitz im, 9 ö 6 9 Moritz Schmidt. Mark Hovell in persoͤnlich oder durch einen Beguftragten die zur Ab⸗ ist auf die anläßkich des G ch . ꝛ it izen fest, Ubri ü srändert. w tzneän e seschlzgehs, Eisenbahnschienen Ash ,, (iu cons cfm gudädi. tre.) Schwank in; ehung der neuen Reihe berechti enden Zinsschein⸗Anwel d Königli ñ . andel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Weizen fest, übrige Artikel sehr träge, unverändert. ö ell 13 —= 40 6 pro ioo Ko 9 . ; , bung n Re echtig insschein nweisungen un öniglichen Hohe x handel von B j Gußwagren je nach Modell 16 pro F Akten von Jules . und Alex Bisson. mit einem Verzeichniß zu übergeb en, zu welchen gern fen penfelbe ger bg, hald ö.
In 2,90 – 3, 10 M pro Schock. Aussortirte, kleine Liverpool, 9. November. (W. T. B) Baum“ en, . ö , u e se nach Dre t ö. l, H= 2.10 vs ver wolle. Schlußbericht) limsaß 1s Ho. Br. davon Xost. Itg) . J . 2 ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 2 Dan kschreiben zugegangen:
Schock. Kalkeier je nach Qualität — per Schock. Still. für Spekulation und Export 5900 B. Thätig. Generalversammlungen. Se. unentgeltlich zu haben? sind. Genügt bem Einreicher Nine .
Berlin, 9. November,. Marktpreise nach Ermitte. Amerstaner 1M höher, Egyptian brown, good fair 38. Nob. Schnltheiß , Braut ref l ttien- Gefell; Arollez Theater. Freitag: Drittletztes Gast. numerirte Marke als Empfangsbescheinigun g, fo ist 3. 3 Ich danke den Stadtverordneten von Herzen für ihre freund · lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums— ot, Dhollerah fair 33, Oomrawutte fair 35. Mibdl. schaft. Sid. Gen. Verf. zu Berlin. . ,,, . 8 ge ö eichniß einfach wünscht er eine aushr lickliche Beschein liche Zuschrift, welche Mich mit warmen Worten zu Meinem dies⸗ , , J J l 9 i e beser en n . Zn (tz. Felber , kärichn Hrhectten behentt be re Tn, denn, ,
2 * ö zor kz j * ö. ö ö ecm. — ' ⸗ ( amb . ; 33 C. g ö 32 * ü cht ö
k , 5 k ᷣ brit vorm; Joh. in mermann. Außer⸗ Jum J. Male: Hamburger Weben. Schwan ku üick, DD R z die Einreicher das eine enn mit einer Empfangsbescheini⸗ aug gesprochenen guten Wünschen den Ausdruck aufrichtiger Teilnahme, ö. . ebrugt; Märß diss de. Mär, rtiln rn, de, G s Fildern von Br. J. Stinde . d h versehen scgert furtzt . bie gte oder Empfangs, welche die Bürgerschaft Berlins Mir munen Meinen von jeher Per 100 kg für: 3 April. Mai Hase. To., Mai⸗Juni sies do. Juni— Wetterbericht vom 109. No vem Fe,. IS) reise und Vorverkauf: Siehe Anschlagssqulen. . es heinigung ist bei der Ausreichung der neuen Zins cheine entgegengebracht hat und was Mir gerade jetzt, fern von der Heimath, Weszen guts Serte .... 20 616 Juli Hä' es do., Juli⸗August Föösen d do. 8 ühr Morgens. n n , , zastspi 1 s zurüchugeben. doppelt wohl thut. Wo Ich auch weile, werde Ich nicht aufhören, R . Klasen, e diehemer 6. T. B) Roh — — — Sonniag: Schluß des Gastspiels. N In Schriftwechsel, kann die Kontrole der der weiteren Cntvickelun' ber bee dür, 3 k. . . . . e hr, Mired numbers warrants 39 fh. — Sta atspapiere sich mit den hab ern der Zins- Bewohner welche unter den Segnungen bes Friedenz zu immer Roggen gute Sorte. 11 bi 38 d. ; ; s ; n n r r Roggen mittel Sorte... 11 Leith, ) November, (W. T. B) Getreide- Belle Alliance - Theater. Freitag: Gast⸗ . ,, . ö. . enannten Pro⸗ reicherer Blüthe sich entfalten möge, Meinen regsten Antheil zu Roggen geringe Sorte.. markt. Markt für alle Artikel flau, Preise unver⸗ spiel des Hrn. Felix Schweighofer mit den Mit- ‚. ; inzial 24 t ; h ro. bewahren. Gerste gute Sorte. ändert gliedern des Friedrich Wilhelmstädtischen Theaters ; Deut sches Rei ch. vinzialkassen beziehen will. hat derselben die nweisungen mit Baveno, den 27. Okt ber 1887 Ferste mittel Sorte.. 1 Paris, „. November. W. T. B) Getreide- Nen sinstudirt: Sein Spezi. Groß Hesanerpeffe Se, Majestât d . einem doppelten Verzeichniß einzureichen. . . 86 . . . FBerste geringe Sorte... 1. martt,. Weizen ruhig, yr. Noveniber 22,19. r, n, ,. 8 Iwo fig in 4 Alten von Findeisen und, Zappert. Mut von M ajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangs bescheini⸗ Friedrich Wilhelm, Kronprinz. . gute Serte; ;.. ö Dezember , ab. pr. Fin pril 22,40, pr. März⸗ dun . Jö. r F. Roth. (Wilhelm Schiefrig; ho samentiern Herr dem im Auswärtigen Amt angestellten hisherigen Assessor gung 6 sogleich ,,, und ist bei Aushändi⸗ s ba nnn nn, . Juni 22580. Mehl 12 Marques träge, pr. No— Gr tlg fund ; wolkenlos Felir Schweighofer, als Gaft ) Anfang 7 Uhr. von Wildenbruch den Charakter als Legations⸗Rath zu gung der Zinsscheine wieder a zuliefern.
Sonnabend: Dieselbe Voꝛftellung. verleihen. Formulare zu diefen Verzeichn en sind bei den gedachten
. geringe Sorte. ; demher 42.00, yr. Dezember 18.9; pr. Januar⸗ Kopenhagen ; 2 bedeckt For . HJ r ,, ,, . Stockohnn. . , J . ö Herr n r fen und ö bon den Königlichen Regierungen in — „Der Bun desrath, die ere gen Ausschüsse des⸗ rbsen, gelbe zum Kochen!. nugr. April 36, ö, pöt. März Juni b s65. ESzirstat ,, . Central-Theater. Direktion: Emil Thomas. dlllichn at an zu bezeichnenden sontigen Kaffen unent , siben für Cisenbahngn, Pest. und Te 3 und für Speisebohnen, weiße. .. ruhig. pr. November 4. h, vr. Dezember 14,35, St. Petersbg. ede g Freitag Zum 71. Male: Höhere Töchter ; ö g zu haben. i gi Rechnungswesen, der Aus schuß für Nechnungswefen sowie die 1 pr. Januar April 45,50, pr. Maj, August 46,5. Moskau.. WM 1 ö ö k Hier, , , Königreich Preu sʒ e n. Der Einreichung der Aktien oder S vereinigten Ausschüsse für das Land 6er und die estungen Kartoffeln. Baris, 9. November. W. T. B) Rohgzucker Cork, Queens . . n n rt , G leer ö 1 . bedarf es zur Erlangung der neuen für das Seewesen und. für Re hertaigswesen hielten heute Rindfleisch 10 33 fest, loco. g, s 3d. 55. Weißer , ö 8 ö nenen Del ora lionen und Loftüunen. An ang *r ili Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö chr nen s en ab ; Sitzungen. . . ; . 65 . . one an en I fn e, T hn . 66 Sn 8 che Sonnabend: Zum 72. Male: Höhere Töchter. dem Kammerherrn Curt Ulrich Heinrich Grafen von an die ö . ,, „In, Bezug auf die Hülfeleistung des u nter VJ . Dim burg. J66 still Nebel J Haugwitz, Maiorats herrn auf Krappitz im, Kreise Oppeln, nannten Provinzialkassen mitkchtetzes gebenen bei einer widerrechtlichen Röthigun feines . zzem Jort, 9 Nꝛöpember W. Z. B) Waaren— , n. ö sn en Contert- Jaus. Leixzigerstt as (friher Bil e) . d l, n en eee ee l ien . reichen. ⸗ erg etz ten, Dienstherrn c, auf Befehl bey ßen g ede ö z j ö j ö ; J 2 66 . ö 8: , ? z ĩ z J 3 kJ . , ö,, 23 ichet Frwamigste Concert. Saison. Harden berg-Reventlow“ zu gestalten. Berlin, den 3. Nopember 166) ö 3 ) . i . , ile Urteil om e Schl. 39 Test in Jie Jork 6 Gd do. in Philadelphia. Münster— 55 — 88 1 Dunst ere. . Konzert gm g. Rtoben her. ö auptherwaltung zer Staatsschulden: Grun ö. ginn, 396 Belger fal en fi . 20 63 Gd. Rohes Petroleum in New-York S. 6t C., Karlsruhe .. NO 1 Rebel Freitag. Abends . Uhr. W. a g 9 er⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sy dow. Di , n er Tagearbeiter B. hatte auf Befehl seines W e Pipe ie Gert ater . De n e Pichl , G. Wr nen stil Jieße Abends erwhnt ter: Kirn Karl eyder, den Ober-Landesgerichts- Rath W: gon ästherrt dem K. gewaltsim bie Stlefck?'fin den 25 C.. Rother Winterweizen lo6o S4 C., pr. München.. 76 still Rebel Tan r Ther (10 Solisten). Streich ⸗Drchester 56 ö gane r, n, in et, . . . i en gezogen ü um dem Dienstherrn für eine 6 ; f . — ; . e . — z ͤ ieser chern. S öl Gs , weten D Chemnitz=. . 1e, Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und versetzen; sowie Evangelischer Ober-Kirchenrath— ein Hande r en ö. 8. nel eg ir rern.
66 846 C., pr. i. — D. S9 C., Mai Berli . 30 38 Neb 24 3st ; ; ; ⸗ ; . G., pr. Rai D. Sot C. Mais (Nem) Berlin R 1 Jebel Tunnel gestattet. . den ständigen Hülfsarbeiter im Reichs Justizamt, Regie⸗ Der in die Ober⸗Pfarrstelle zu Piesenthal berufene bis- einer Nöthigung angellägt, wurde von der Strafkammer frei⸗
3 döt,. Zucker fair refining Muscovados) 5ꝶ. Wien.. NW 2 Regen H ö ö z Bleie . 50 Raffee (Fair Rio) 18, do. Rio Nr. 7 low Breslau.. 2 1Nebel . amm mr - rn , mer an in Berlin, zum Ober⸗Landesgerichts⸗ herige Superintendent der Dibzese utlitz, Pfarrer Thiemann gesprochen, und die Reypision des Staatsanwalts wurde nach
Krebse 60 Stück . 60 ordinary hr. Dezember ib, 75, do. do. pr. Februar Frest 758 NR J Bedecft 3 ; . ö in Valmin, ist zum ö . ; dem Antrage des ber J ; x h . . 66. . ö e⸗ . i,, k 36. do. Ge n, ö. 245 (. . ö ö 1 leiser gug 10) Familien Nachrichten. erich i ht üg Peitz in Arnsberg zum Ober⸗Landes⸗ leg n be f kee erer fene üer Dizese Bernau, worfen 1 . ö 9 3 rm. markt. eizen matter, loco ls; Pr. Nor do. Rohe und Brothers 7,06. eck nominell. 13 a. ur die 2 weg n,, . . . . . Rath in Hamm, ö ꝛ 2 ñ n,, , ö . min . Getreidefracht z. . fig. , eg. fark lde 3 . . . 2 . ge ,, . den Landgerichts-Jiath Rauer hierselbst zum Land— 6 lierten ters het ö, ö, ne, ö en oggen niedriger, loco 110 — 114, pr. November Ve⸗ , , ö e e. . Amts, ö Genger, erichts⸗ Di 4. nnz ) . ꝛ ,. 6 pr. lhrll. rid 123,0. Rüböl Berlin. Central⸗ Markthalle, g. No— . starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — durch einen unerwarteten Tod dem Kreise feiner 8. i frre ef mn, in Kings ber der Han Dienstherrn behauptet, pr. November ⸗Dezember 47,50, pr. April vember. Bericht des städt. Verkauftzvermittlers ; an. nebersicht der Witterun Mitarbeiter und Freunde entrissen worden. Amten ö gh rn ö 3 Sh gsberg zum cht auch in iderrechtlich⸗ Mai 49,00. Spiritus ruhig, loco ohne Faß M, 50, J. Sandmann auf Grund amtlicher Notirungen: Die Lustttucker 'in i i än gleichmaßi Das Patent · Amt, dem der Verewigte mehren . gen un 9. r. Schleußner in Alt⸗ Bekanntma chungen keit d ⸗ alt in Be⸗ do; mit zo, Mc. Konsumstener 4556, do. inik sM M Reine Raturbutt!) Feinste, haltbare Süßrahm⸗ ö u . ] j ga R fach Jahre angehört hat, verliert in ihm ein Mit- zandsberg zum Amtsrichter in Oranienburg zu ernennen; auf Grund des Rei ö 5 ch i en in irriger Konfumsteuer 34,50, pr. November Dezember Me 00, FTafelhutter (Kekannte Marken) 113 = 123435 IFraein-; . ghrr⸗ ie ile e ung g weg 31. isf ieh glied von ausgezeichneter Pflichttreue, und die ferner auf Grund des Reichsgesetzes vom 2. Okto ber 1878. Auffasf ñ ; ta sherhe , April Mai 100 50. Petroleum loco II, 6h schmeckende Tafelbutter 165 115, In. Tifch⸗ 8 tros . ö pr . el u ; Mitglieder des elben betrauern in ihm einen 2.4 dem Notar Wagner in Kuchenheim den Charakter als Auf Grund . f V. hat darnach fernebn a dnl Posen, 9. November. (.. T. B53 Spiritus hutter go—=—=-105 M, JF. fehlerhafte Tischbutter 80 Se error; ö He , n, Kollegen und Freund. dem die Reinheit seiner Justiz-Rath, und Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ ; ; helm fee . z loco ohne Faß (0er) 46,50, do. do. (0er) 353,10, bis g0 M, V. Koch- und Backbutter 0 —= 86 „ 3er 9 , . eher M 6 Gesinnung und die Liebenswürdigkeit seines Cha⸗ dem Bureau⸗Vorsteher und Rendanten bei dem König⸗ efährlichen Bestrebuntzen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ f di g rn ihm hat die do. do. mit. Verhöauchs abgabe bon 7606 66 und pre Cir. Alution täglich 1 Uhr Vorm. Honig 5o——= Größere Regenmengen werden arn rakters ein treues Andenken fichern wird. lichn Theater zu Wiesbaden Hauptmann a. D. Alf eh 6er ö. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, mige Kenntniß eines wesent⸗ ö . ö aß das
ö h. x 5 — gemeldet. 8 aiserli Amts. . err. ; darüber 33,19, pr. November — —, pr. Dezember 60 M, Na 40 - 560 06 pr. Ctr. Pflaumenmus 15 geme Dent fte Seerwnttt. Namens de, , n, mts Bauer den Charakter als Hofrath zu verleihen. Flu gblgtt mit der Uebherschrift: „Arbe iter, n Hauptthat sefehlt, und er hat
— Gekündigt — J. Behauptet. . 46 pr. Ctr. — Gier 96 2,935 ' netto räsid Handwerker und Partei enoffenf nu auch nicht wissentlich, d. h. mit dem Bewußtsein, widerrechtlich . J . G . , 9 eng . ö 4. . . ·ñ· · Dr. Stüve. worten: „Hoch lebe k 1. hh . ö fi , . end gn unterstützen, ar kt. iritus per . erkl. 6 ock; = Käse. Importirter mmenthaler ! ; ö. . . . ö r ; [, . ö — ng derfelben durch feine Tharnng sstet.
J ö. Roveni ber. Den e 48.00, 87 — 90, Inländ. Schweizer 38 = 55 – 65 „S6, Back⸗ 9) Theater ö Anzeigen. Verlobt: Frl. duise Block mit Hrn. Gymn. Minist e rium für Lanzwirthschaft, Domänen , . Zürich . nach 5. 11 ö . Hůlfe geleistet
do. Pr. Dezember Januar — versteuert. Weßzen sten 12 16 426, Limburger 30-30 38 3. Rha= Nönigliche Schauspiele. Freitag: Opern Vberlehrer Dr, Hich. Wecksr. Irierx . Btl. und Forsten. ; ge ; urch den Unterzeichneten von Landes— Den. der „N. Allg. Ztg.“ lesen wir: Im zweiten Blatt —. Roggen pr. November Dezember 119, 009, do. nischer Holländer Käse 58 — 60 — 68 1 pr. hans. XI. Vosstell Flick und Flock. Ko— Emma Fehl mit Hrn. Aug. Aiclelin ¶NReutlingem. . polizeiwegen verboten worden ist. der „Kölnischen Zeitung“ vom 4. d. M. findet ö eine Ver⸗ pr. Dezember⸗Januar 121,560, do. pr. April⸗ Mai Cir,, Edamer 58 - M, Harzer 2, 80-3 M pr. j ö ub , ö . 35 4ikten und 6 Bilden! W Frl. Johanne Heuer init Hrn. Rudolf Ballleu Dem Professor Dr. Esser zu Göttingen ist, unter Berlin, den 11. November 1887. . liner Correspondenz über die Frage: inwiefern 6. che 126.0. Rübäls loco pr. Nobemher, Hezember 458 50, Kiste. Dtsch. Camembert — M pr. Dtzd. . 5a . an, iR t ö. run ** J 3. m , Beßstorf. Tinden Belassung seines Amtswohnsitzes daselbst, die kommissarische Der Königliche Polizei⸗Präsident. welche in Oesterreich einen Prozeß anstrengen, zur do; br. April⸗Mai 49 26. Zink: feft. Neuschstele;= = n per 109 Stück., — Mud, . ; . Verehelicht: Hr. Staatzanwalt, Dr. Ed, Verwaltung der Departements⸗Thierarztftelle des Regierungs⸗ Freiherr von Richthofen. Leistung einer Sicherheit verbunden schen Magdeburg, e lsoren ben, . B) 3u . 3 ö J dan e shaus: 242. Vorstellung. Wallen ste in's . K Han bezirks Hilhesheim übertragen worden. Die praktische Frage darin, n, . * . . ) . l 9 z ö . J 1 z 1. 1 * * 3 11 . ber i t., ern cher, m, , , , , 3 , . Mun Kaninchen 66 R . Tod. Et ger ie in 5 Akten von Schiller (Güstrow). Hr. Br. med. Richard Gerstein R Den Domänenpächtern Otto Schulz zu Stradaunen, daß den der Civil⸗
ucker, exkl., 920/22 06, Kornzucker, exkl., S0 / . J ĩ j ö , 1806. 300. 6,50 4,69. , Gin Vert. Fanftan aßen Tnfang 6 ühr. mit Fri. Klarg Gerstein (Dorturund). tl ab un Treuendor und R eich el zu Kolonnen, Regierungs⸗
r ; ker i it . beüirk Gumbinnen, ist be Charakter als Königlicher Sber— teigend. Hem. Raff, mit Faß 26 5zo, gem. 33 ,, Rebhühner G80 - i, 10 S6, Fasanen' Sonnabend: Dpernhaus. 232. Vorstellung. Donna Premier -Lieut, Georg Holberg mit Fei. Bertha innen, r. Charakter a öniglicher Ober⸗ . 55 I. ud Faß o Se aöfe zrohʒ l m . 3. . . „, Diana. per in 3 Akten. Text frei nach. Moreto HPobert Gerlim. Amtmann beigelegt worden. — 3 der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 45 der L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Nobember Wiltenten 100 = 1b. s, Schnepfen I, 25 von Karl Wittkowsky Musit, von Heinrich Hof⸗- Geboren? Gin Sohn: rn. Pastor prim. Zeichen re gister Be anntmachangen verbffentlich. befreit fein 13520 bez, 1325 Br., pr. Dezember 13,35, bez, bis 2, 50 , Wachteln — Y Bekassinen mann. Tanz von E, Graeb. Anfang 7 Üühr. Jung (Harpstedt). — Hrn. Apotheker Dr. Greinert I . in gleilhem pr; . Januar. März 13 50 bez. Und Br., pr. Mãrz⸗ 89. [90 g, Birkwild 1396 =*, 30 p06 pr St., Krammiet g! Schauspielhaus. 243. Vorstellung. Auf glatter Ratibor). — Hrn. Sher · Amtsthierarzt Theurer Finanz⸗Ministerium. send! . Mai 13673 Gd, 135757 Br. Ruhig, aber feft. zögel . 25 r, Hafelwild gb i 0 0 pr. St. Bahn. Lustspief in 1 hn) von. Heinrich deine⸗ Welzheim) T Hrn. Oberst-Lieut. Dsfar von ehrt, Maß dehie Köln, 9 November. (W. T. B). Getreide Wildauktion täglich um 16 Uhr Vormittags und mann. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. An. Normann (Barkow). = Hrn. Buchhändler M. Geel⸗ Hauptverwaltun g der Staatsschul den. Ch nnun in Het mar kt. Weisen hiestger alter 10c0 18, 90 hiesiger 5 Uhr Nachmittags. — Ileisch Rindfleisch fang 7 Uhr. haar (Fürstenwalde a. Spree). — Eine Tochter: 6 3. . neuer locg 16 00, pr. Nobbr. 16 30, pr. März 1156, 26 = 10 - 54, Kalbfleisch im Fell 30 = 66 — 60, Hammel . tn. Hermann Otto Wels lebem. — Hrn. Konsul Ni ch tamtli ches ö a erreichische Roggen hiesiger neuer loch 12,50, vr. Nobember 38. 40—- 50, Schweinefleisch 42 —– 45 8 pr. Pfd. Deutsches Theater. Freitag: Galeotto. mil Flörke (Managua i. Nicaragua). ʒ : ö. en Auslände der vollko 1240, vr. März 13, 106. Hafer hiesiger loco 11,75. Schinken 75-90 J, Speck ger. Ho = 66 3 pr. Pfd. Sonnabend: Der Attach. Gestorben: Frl. Auguste Gerber (Rothkretscham). den S wird Reichs Rüböl loco 20 0, pr. Nobbr. — — Pr. Ntai 235 56. S Geflügel, fett, geschlachtet, junge, selte Sonntag: Fauft. Anfang 6z Uhr. D Hr. Kaufmann Richard Wienecke Berlin. Eif Deutsches Reich. Justizan Frage Bremen, 9. November. (W. . B) Petro Gänse 10 = 45 52 pr. Pfd. Fette Enten 10 - 50 Die erste Aufführung von? „Die Philosophin“,, Frau Karoline Neubauer, geb. Herrmann Ge . durch fämmt Der ht keum (Schlußbericht Sehr fest. Standard white 0 yr, Pfd. Puten 46 -= 76 3 pr. Pfd., Tauben 25— Schauspiel in 4 Aufzügen von Friedrich Spielhagen, — Frau Marie Jasmann, geb. Sesten * im K e, erm en, me, , , . e . Preußen. Berlin, 11. November. Se. Majestät der der „Kölnisch ff zeichnete Umstand loreg 655 Br. 8. B, Bühner G zz - A1, ou pr. Si. ,, findet am Montag statt. gl ine n fi So . Mart . J. zu den S tschlesisch. Kaiser und König empfingen, heute zum Vortrage den baß bie Cult Gerichte über die Kosten? Hamburg. 3. November (W. T. B) Get ei de, unc Gäerfe . oo = bö0 M, Tie Jo6 -=, 66 6 ! . z 6 särkischen Ei h er die Zinsen Vize⸗-Präsidenten des? San! Ministeriums. Minister des kautionepfli ch Kläger in Deutschland
markfkt. i l fest, lstein. loco 158 Enten g. Sᷣß =I, 50 — 7 ah M, junge ühner 0 - 90 5, . r. Nürnberger J ür di ; rs, r ir ; . 164. e tn r f e 1 lei fé'gist alte Hühner 100 - 1,0 , e , pr. S. Wallner Theater. Direktion W. dasemann. S. Biesch (Gmünd). — . Zeit ezember 1597 Innern von Puttkamer, den Chef des Civilkabinets, Wirk. so verschieden hätte den K eg
rau Meta Wehmeyer, owie die) R ; —ᷣ — h c 3 *4uhs ; ; . i i j ö oͤscheine zu den Schuld⸗ lichen Geheimen Rath von Wilmowski sowie den Staats⸗ chon darauf fü ĩ 120-1 S8 -= 96. ten 3. 50 - 5, 900. Auktion tägl 9 Uhr Vorm. itag: um letzten Male: Eine leichte geb. Altvater (Hildesheim). Hr. Kreiggerichts : ie Zin Sc Ge t , ; rauf fü daß die Frage e, ln 6a f een fs. , r b ge. un He rn bb n nbi e, p, che mn , Kath . D. Brändgn von Sprocthoff (tic). ershreibuingen der Staa er die Zinsen sektetär Fes ziuswarklgen Amts, Cre fen a sn cia rc o klar und unzw . r' ee. auch piritus matt, pr. November 254 Br, pr. No fleischige Speifekartoffeln 3650 = 4 16, Zwiebeln Inton Bittner und Emil hohl Musik von A. Frau Kommerzien⸗Rath Lousfe Hoffmann, geb. Voß vember · Dezember 243 Br, pr. Dezember · anuar I Id hõᷓ Ih M pr. IG kg. Blumenkohl 25 — 55 M pr. Gonradi. (Parchim).
sp m
8
Stationen.
in o Celsius
50 C. = 40 R
Temperatur
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeress red. in Milli
2
S
,
kö d d — KE X O —
ͤ
—1
1
von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 kg..
Schweinefleisch 1 Eg. .
Kalbfleis .
Hammelfleisch JI kg.
.
Eier 60 Stück.
Karpfen 1 kg.
Aale ö ander echte arsche
Schleie
E — —
— 20 N Oπσ·,
— — N — Rãĩ N NO. — — — — — k —=— 6c