1887 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

;. 2 ü ; ines D ts einget en 4 M 77 Oheim⸗ᷣ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ ö . ; . ; ; . Ausse e m nne November 1887 la ng . * 33 . gffade Mohr zu ie, n e . 2 k ung, mit dem 6 . . . a Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, . . ,,, Wiang, . ö 9 Witz or, das Großherzogliche Amtsgericht zu ist die Hypothekenurkunde über die im Grundzuche Niendorf. vertreten durch die Riss n. Dres J. Die Kosten hat der Antragsteller zu tragen. ä trennen und den Beklagten für den allein schtin B agen 3e fo bedingten Ghescheidungsurtheils Git min i n,. . , n,, ,. Wies lch auf kon Karl bagen Vlatt J in Abtheilung Häni em Wolff son und O. Dekn. find durch Aus chlifß⸗ Königliches Amtsgericht. II. digen . k. ka . e e fachen ,, 2. Eides wn ber Mlle ne ö Re 4 . 1 e, . en,, . , 1887, ür die Privat. Aktienbank zig ingetragene, Krkkeil Be ereichen Geri? ar g, ü, . är nnd hr. Verhandlung des Rechte streits vor ̃ ; ] . are 21 . , . ö . ö e , . 3 ö lz30r0) Ausf chlu fut theil die erste Cibilkan mn, Königlichen / Lando erich setzung en, r en. . 9 2 den Rechtsanwalt Hänsel zu Bergen a. R. klagt Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Forderung von ursprünglich 6060 Thir. nebst Zin en, Bergedorfer Eisen babngesellschaft Serie IV. Nr. 113 Im gra men Ng gönige: ker rn, r , na. 3 , ,. n, a ni ö 3 iht ö r . 5 e fe , mai via n en. e. 24 , t. Hen berhse obe ö . Auf den Antrag Amalien Julianen, verehel. Lohs, mit der Aufforderung, cinen bei . gedachten anberaumt und werden die betreffenden Beklagten Alimentenanspruche mit dem Antrage, zu erkennen: ; Kumpf, Pr. Eta Ard, den 8. November 188, at Amt gericht Samburg Civil. Abtheilung v. in Einfiedel bei Chemnitz, erkennt das Rienigliche Gerichte zugelassenen Ünwalt zu bestellen. hietzu geladen. Ras dit auf den, Ar trag des Arbeiters Nieglaus & Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. n , . Hur zöehig bien, cle, Chemnitz, zurck den An rns oe de feen. Inftellung wird dieser ,, . ne eis gain Ban ö. Amts ; eglaubigung; 1 e i. , ö itsschreiber „erlolste Umschreibung der bis dabin Band V' ĩ . Rom berg, Dr. Gerichts · Sekretãr. k unbekannten, im 4 oder näheren Aug der Klage ö fact. . des Königlichen Landgerichts, Civilkammer JII. Blatt 194 Abtheilung ö Nr. 4 des Grundbuchs eckba i t . gd err e r e rng. zu Magde⸗ 38987! Im Namen des Königs! 39270 Bekanntmachung. Grczs mit dein Erblaffer Föicdrich Auguft Wött:h Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fil det. töne l stent ichen fir, den Arbeiter Ntiegsaus Raiharth Mhnpbiichen bur e bertzeten durch den Nechtsarnm alt hr te, Verkündet am 25. Oltober 1337. Nr. M7 232 Auf. Antrag des Fabrikanten Albert in Chemnitz verwandten, Grben desselben, werden . ; . inggtragenen 330. , nebst Zin en seit 1. Sktößer Königliche daselbst, klagt gegen den Kahmann Paul Sttken v. Ters ki, als Gerichtsschreiber. Krafft, deffen Ghefrant kgm Glisabetha, geb. ihrer Erbansprüche an den Nachlaß desselben für 930) f: ö. Il3 313. Oeffentliche K. 1382 auf den Beklagten der Klägerin gegenüber be⸗ zu Maandebutg jetzt in unbekannter Abwescnkef⸗ Aufn den Antrag des Wirths August Kaminski zu Pflüger, und Fabrikant? Kn Friedrich Krafft, verlustig erklart. ; Oeffentliche Zustellung. . Fn aßen der Fhefrau Ane egrie Shoemsen, iglick. der. von. Fer Klägerin gegen ken Ytigolaus . ö zus dem gegen die Kochfrau! Wirth. Ottken, Chri⸗ Sobollen sämmtlich in , wurde: a. der Rentenschein Die Kosten des Aufgebotsverfabrens trägt die An⸗ Die Ehefrau des Schlachters Baumann, Henriette, geb. Möller, zu Flensburg, vertreten durch den Rubarth mittelst Erkenntuiß des Königlichen Amts⸗ Zustellung wird dieser stiane, geb. Genthe. Erblaf r* des Beklagten erkennt das ä igliche lunteg richt . Marg. mmm! Versor ging anstast irn Gre b enn trat. ö ö geboten Masch, zu Rostock, Rlägerin, Kehßttlge. n ,, ö 5 4 16 . , 9 . erjaigenen Vollsttc kun e i fan de; ö , j . 57 am 5. November ö ägerin . Inn, 2 2 ö ö . 9. - 3. i 5 ed e d, , , ,, , r gh . . , , r, ee fe e wee, d. a. der Andreas Adamczik zu Sobollen, sowie betha Pflüger pon Schopfheim; . folcher vom Civiskammer des Groß berʒoglichen dandgerichts zu Ableistung des der Klägerin, durch Urtheil der der Klägerin die Zwangẽ voll streckung in diese 300 0. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. it dem A ß, Novem 3. Dellen; Ctwaige Rechtsnachfolger, werden mit ite e gg ref sn 3s über 260 Gudenen d lszs6] Jm Namen . Fünigs! Rostock anhängigen, Klage fache wider, hren chu. 1 . *enfs si Ber fr ü, mn ö. al einn . . i ene, . 393144 2 tsgerich Samb i . ere fle eh r si. . Iunsprücken auf. die, im Gründbuche von Sobbllen für Albert Krafft in Fahne! * EbCrin solcher vom Verkündet am 26. Oktober 1357. mann, unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, 1 bllhen Nerhed en, des een älligsn Forderung aus dem für sie een ,, n nrtegfricht Hamburg. Veklagten zu bersehen unn fad Beklagt Nr, 15 in Abthl!. III. Nr. 3 eingetragenen And von 17. Januar 18.7 Rr. ha nber Jod Gulden a. W. v. Terski, als Gerichtsschreiber. gegen das Urtheil des Landgerichts vom I. Dezem t one aur, wer erz, . iche . , ,. 93 Nieclaus Rubarth ergangenen Erkenntniß vom Deffentliche Zustellung. mint ken H d , 5 nt . ö ir Dort auf, Sahollen Nr. 23 Abtht. IF Mr. Se üben 7. I iedrich Kr ö Auf den Antrag des Wirths Jacob Koppel zu ker 188d Berufung eingelegt, und ladet den W. RGRechtestreits auf untr'g. der lügen bom s. No. 3. Bfktober 138. il erstatten; dem Beklagten die Der Pripahte. Guuftär Grabner, Wande becerJ iellamkchar urg, de, wehte treis dor die e e Thalcz nebst, s Ho Zin sen ausgeschlosfen; DJ 6 1e tem , o, Fhelchen, vertreten durch den Rechtsanwalt omnufch? klagten und . zur mündlichen Ver. , , j mh e, , ultznes Lünssegh e biefssffä; gertrelen irc Ke . M 2 n,, p. Tie Albert (Albrech) Kochan,schen Eiben, nm; d W. für Karl Friedrich Rrafft bo Fahrnqu; bier, erkennt das Königliche Amtsgericht zn Marge zandlung über die Berufung vor den 11. Civilsenat Königlichen Landgerichts zu lens burg. anf urt heil auch für zorläufin vossftreltbar äeerklsgen, anwalt Muchem hicei bft. Ika gegen den. Geschäftẽ magdeburg auf z j lich, die Eyg. Schwiderskr, geb. Kochan , rn, ,n, 6 . 16 9 bd über grabowa durch den Alm tstihter Blumenfeld für dez Großherzoglich Mecklenburgischen Sber? Lan den! Sonnabend, den 14. Januar 1888, und ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. mann Carl Tümler, früher hiefelbst. Pauistraße s If, den 27. Februar 1588. Vormittags 9 uhr, k , e. ,, Vormittags 1 Uhr, anhang des Riechtestttit pot das Könkän Aue, enn im ,, , ,,, ochan, die Kinder er ver stor enen Unter -Fzrsterfrau 290 Gulden a. W. für Albert Krafft von Fahrnau, . . geri zu Nostock au ittwoch, den 21. März anberaumt worden. richt 3 B a. R. auf ber d. Is. fall Yin . biaährli j Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Reue Ruchatz, geb. Kochan. als Johann? Cärastn durch Ausschlußurtheil Groß. Amtsgerichts hierkiltst Bie Sophie Seesko und deren etwaige Rechts 3683 Vormittags 10 ihr, mit der Auffordé ö. . Auf Be u, Bergen 4. R. au fam ber de, fällig, gewesenen baibjährlichen Mieke öffentlichen Auf ird dies BGottließ und Henriette, Geschwister Ruchütz und der n C re, ꝰ6i lief geri! ler elbst ach ger n es, ihren Ansprücken auf folgende Rn, inen kn bem gedachten Herichte me fe, Plaste, ird ute sem Termin mit der Auf. Gez cht 19. Jannar 1355. Mittags 12 uhr. Fämnber Räumlichkeiten Vaulstraß 25 If. unit Eu? Jum In cke ber öffentlichen Zustellung wird diese⸗ Jacob Kochan ) fowie deren etwaige Rechtsnachfolger . rls ö eo Nov . 1857 . für Sophie Seesko im Grundtuchs von Chelchen Anwalt zu bestellen, und dem Antrage, unter Auf⸗ ; forderung geladen, einen bei dem gedachten Gerichte Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Antrage guf Verurtheilung zur Zahlüng von 150 . Auszug der Flage bekannt gemacht. = werden mit ihren Anfprüchen auf die im Grundbuche . 16 u r Amtsgerichts Nr. 15 eingetragenen Posten: hebung des angefochtenen Urtheils irie zwischen den ö zugglassenen Anwalt zu Hestellen . ird Auszug der Klage bekannt gemächt. nebst 6Yso Zinsen seit dem J. Member ! Is. und , Sila toß sla weck, Sckretãr, von Sohollen Nr 15 Abthla nn Nr. 3 eingetra. K J 2. Abth. III. Jr. Sig Thaler, Antheil von 80 Tha⸗ en n bestehende The dem Vanbe nach zu . Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird Bergen a. *., den zo. Sftsber 1887 den Kosten Jowie vorlaufig Volsstreckbarkeits erklärung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. genen und ven ort auf Sobollen Nr 2 Abi IIl. 3. ö ier. Crbege bern der Gen bwister Seesko, 5 scheiden. dich mn nng bekannt . ber 1887 per „rg weg; , kö, Urtheiss, und ladet den Bellagten zur münd= ; Ng schlfeiregenen is Thaler nehst sem gins: Cos, Bekanntmachung. be erhlt, s, 1d Rbaier ie Sör. st pr. laäptelteg, ben 16. Norember 1687, ,, . Gerichts chreiber des Känigilchen Autsgerictt. 2 el nage rf. , ,, la,, . Vor ladung ? ee ! ! ; tt theil, , . . ) . ö. ; ren, J geri amburg, Civil⸗ eilung Damm⸗ ; k M3 kk Posten gedit Pil, Wen dem , en n the K ewe fg. Me lerturs SGerthtescheibe. 6 Föihälichen audeibtn, bös 6] Oefenthi he Zustellung. ,, ,,,, , . deten w ö ldschrift die beiden auf Grund des Privileglumz * vonn 3 vr, Die . it ler i , , been. Becker. . szoz19) Betanntmachung zen e r , ger, lan r lerne,, r er. den 4. Januar 18366, Vormittags Gundel wein · bestehende Holjhandl in reprãsentitt aus Aus ift vo g. ; Rhein. ö önigliches Amtsgericht. IJ. —— 6. 9 r , . ö ; / z Kari. Gundeswein, * gan z är seshe n re e, , ber he e e dbl e , . n or ff n ö ä, n Dessentliche Zufteltung. H re , n er rd hen . . ö der,, r din weck eg ft gn . e he ,,,, e , l. Eintragungs vermerke, guf den Betrag von je 250 Thaler oder Jol . Dis, Ehefrau Ann. Barf. Mtutschs geb Nielsen. WM liches Kind Jof Milkerhaon ret Riener, in, Böhmen zu Otten dl egen ge nen micht dicht An eng ker Klzoe beer tree Gros in Käiserslautern ais Brozeßberossn ne, mn. zu b. aus Ausfertigung der Schuldschrift vom welche zum Bezuge von 35 o kons. preuß. Staals: 139269] Im Namen des Königs: in Apenrade, vertreten durch den! Rechts? mn ahn Sheliches Kind Josef Müller zo e lj lags vartei. gelcisteter sahlung on 1 4 Vorpramis plus 16 6 Samburg, den J) November 1387. vertreten, gegen 1) Jofephine Lauten bach, n! Ge⸗ 286 ö j i ,. ft D . Auf den Antrag des Gärtners Josef Stenzel zu . ö . gegen Heinrich Groh, ledig, Lon Mömlingen, 3. Zt. Courtage plus 7 S Steuer von 40 999 Ro. russische Böse, Gerichtsschreibergehülfe ,,, r, , ,, , . k . . G r T ssrfs , . . , n n, n eg s l bnn, nin er h ö in , . . ,. ö̊. dem . . . 6 per . des · Amtsgerichts Hamburg. Civil Abtheilung Vim. ö. ,,, 3 art. ö , . ö ; zu Neisse, als Eigenthümer des Grun ückes Nr. Fp h . ; wegen. Vater und Leistung, enten, ärz 1887 zwischen ihr und der eklagten geschlosse⸗ . en, Die gene , d r fe lt hate K . r,, . ,, , ren,, enen. gene, ä r ln n, , n mes, Königliches Amtsgericht. II. 6 . , Abtheilung X] Neisse durch den Amtsrichter von Dertzen für Recht: i. Zeit nichts von sich hören laffen S mit? dem iihres außerehelichen Kindes Jofef lage gestellt gegen unter Kostenlast zu verurtheilen, der Klägerin Der Arbesfer Theobor Albrecht zu Piese, klagt . 2 ,. ö . , ,. e. . n ,, ö Der, eingetragene Gläubiger und deffen Rechts Rlmtaze, die wischen Parlclen Kesschende (ht ben Nen, nun in Amerika abwesenden Beklagten und nenn 1247 6s 76 3 nebft 6 do Jinfent dm? April 1887 gegen den Bübnenß Eimtk Tarte und. dessen Che nein chastlich Beklagte urg rechtsanwalt Kölsch ö nachfolger werden mit ihren Rechten und Ansprüchen W r nach . trennen und den Vektlagten fur bin langt von demselben: ; zu zahlen und ladet die eklagte zur mündlichen frau Louise, geb. Lucke, früher in Hälse, jetzt in k ae nref tfrss ne hlißten. 8. 139004) Bekanntmachun 38977 Ausschlußurtheil. auf nachstehende im Grundbuch von Mãbrengasse schuldigen Theil zu erklär, und sodet Ken Bellagten ö 1 Anerkennung der Vaterschaft zu ihrem am Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer Amerika, wegen 45 rückständiger Hypothefenzinsen ö ö. ö . . we, , n e, . . önigli 9. i Im Namen des Königs! Blatt Nr. 4. in Abtheilung 1Ij. unter Rr. Gin zur . Verhandlung des Itechtossteitz vor 83 September 1687 gebornen außerehelichen Kinde für Handelt sachen des Königlichen Landgerichts J. fär, die, Jeit' vom Oltober 1885 dis 1. April J . fin e. ö Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu . e e 6 i getragene Post: , , Föniglichen Eunbe richt Namens Josef; ; g e zu Berlin auf 18387 mit dem Antrage: Beklagte zur Zahlung bon mntrage, die ö zu verurtheilen, mit dem Sagan vom 29. Sktober 1867 ist: Auf den Antrag der Hande cgesellschaft in Firma 19 Thaler. Ausfatz (xer Rest von bo Thlrn) 2 . 2 Ersagzz, der Tauf⸗ und Kindbettkosten mit 20 0 den 6. Januar 1888, Bormittags 10 uhr, 15 theil d das Ürtheil säufig Kläger. zur,. T herlung. des nach be hriebenen I) Die Hypothekenurkunde über den dem früheren) J. E. Hammer K Söhne in Geringswalde erkennt ' n, . Jah . . an, zu Flensburg auf ö. . s) die Leistung eines monatlichen vorguszahlbaren , R fford 36 . ö , zones zu verurtheilen und das Ürthei ,, . aufig Immöbels zu schreiten, demgemäß zur Vornahme oftifelbesitzer, tnen 'n n dem das Königliche Amtsgericht zu Chemnitz durch ben für den Philipp Jahne , Sonnabend, den 10. März 1888, . , , . , mat aaliffhrdernsg, finen hei dem gedachten Ge vollfireckbaz zu erlls ren und adh die Bel lagten rn Theilungsgeschäaftes, und der erentuckn mn: Scholtifeibesttzer, jttzigen Ackerbürger Gottlob ) nig h g 3 . 1788 errichteten und den 14. August ej. a. kon- Vor mittug io uhr . Unterhaltsbeitrages von 5 6 für die Zeit von der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor j 95gesch ö eventuellen B Irmler in Grünberg zustehenden Antheil bon ö . ,, att s. Men,, firmirten Erbvergleich = mit der Auffstter un, ö bei. dem gedachten Geburt dez Kindes bis zum zurückgelegten 14. Lebens? Zum Zwecg der öffentsichen Zustellung wird dieser das Königliche Amte gericht zu Kistrin fen 33 k K . . ö ten e se r i mer der ir en en, in. Leipßig ausgestelste, au . des Verfahrens fellen dem Ant Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen 2 ö Hälste des Schulgeldes, dann der Auszug der Klage . gemacht. den 1c. Februar 1553, Bormittags 9 uhr. Rr k den che re nn 3 2 ö. ; 3 ze di m . ö , ird di e 8 . ann, der öffentli ust ird dieser ge ne e ständigen den sei Ar, 5 Abth. jrJ. Nr. 8, dem Grundstücke E. Scheuffele in Chemnitz gezogene, von diesem J JJ . A um Sieg , ., . ö Kur, und, Bgerdigungskosten, falls Las Kind vor er⸗ Gerichtsschreiber deᷣ n ln Landgerichts J 4 . , . Gal daselbst zu enfhen , welche ach feiner 55 Reichenau Nr. 45 Abtb. III. Nr. 5 und dem acceptirte und am 30. September 1885 an die Vn Rechts Wegen Anszug der Klage bekannt gemacht. weichtem 14 Leben ahre sterbel sollte; Kammer fuhr Handelzfach . zust , gro Noren bel *r, eidigung durch das biermit zu beauftragende Kgl. Bauergute Reichenau Rr. 4. Abth,. iM, Frdrert er Ausstellerin zahlbar gewefene Wechfel Neisse, mn 9. Na bi 188, ; . . 3 Zahlung der Pro eßltosten . , en! J . Amtsgericht Kaiferslautern das fragliche Immöhbel für kraftlos erklärt. über 180 ( wird für kraftlos erklärt. ( . licht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. WVechandlungstermmm nf auf z9go9z fentii ,, J abzuschätzen und sich in einem dem genannten Notãre Koͤnigliches Amtsgericht. ö ö Dounerstag, den 26. Januar 1888 lz ns] Offfentliche Zustelluug. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. zu Protokoll zu gebenden motivirten Gutachten über g⸗ 8 . Der Georg König aus Hildburghaufen, zur Zeit . . die Tbeilbarkeit oder Untheil barkeit diefer Liegen

2 j j J zie Kosten des Aufgebotsverfa rens trägt die ö . 2) Hinsichtlich folgender Hypothekenposten: Die Kosten des Aufgebotsverfahrer 9 , latzos] Oeffentiiche Zufte nung.

a. der auf dem Grundsktück⸗ Ditters bach Nr. h3 Antragstellerin, . . ö . j ö Vormittags 5 Uhr in Warf wohnhaft, vertret ö . ; l. J 3th, III. r. 1 für den Dien tknecht Chrftiar gea' lündet am S; Nepember 188 e , e, , . . . . ur e e ü üwenhl uff n dahier anberaumt . ; , ö en, . ,. treten sbastfn zu erklären bat, Cams ent eber r f,, Müller in Dittersbach eingetragenen, zu 5 oo Beglaubigt: Aet. Pötzs ch, Ger. Schr. ö 9 r are . ö Jan . . c, n, ,, , fn Obernburg, den 27. Oktober 1887. H. Gelen ber M,. ju War fen ieh ben er . . ö ö. . ö. . ö in Natur ö. öffentliche . Versteigerung erfolge, ,, Chr e hz 38943 ö rich August Birk, geboren am 36. Juli 1885, Sohn Chefrau Auguste, geb. Rrät, unbekannten Aufenthalt . R 3 , , n Rbl . 3. darf nenn Bernhard Fracht früher ö. . ö ä gir 2 6 Abth. III. Rr. 4 für die verwst! te Pastor In der Jemfz chen wufgebotzr ache P. 2/87 hat der ¶ᷓ . K n , . ist zur Fortsetzung 9 . . . , ö Astrowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der vorbehs ten . . . Kallenbach, Friederike, geb. Schirmer, in Sagan das öniglich. Amtsgericht zu Pudewitz durch den . . . . ö , . 9 . ichen ö er ö. 6 ö der zweiten Gerichtsschreib gan n zur Zahlung. Fiescrl Sen d beirn, are n Schuldur kun de rom 3. , 1386 und auf Beschreibung des Immößbels⸗ 3 eingetragenen, zu 460 verzinslichen Darlehns⸗˖ Amtsrichter Meixner für Recht erkannt: . . N . genr⸗ l r. ö. ö. . 3 . . . ö 3 hen i, g zu 6.8) Bellagtenm tzid mündlichen Vẽchang lun des Iachtg Grund 8e . Wem Blatte des gan, lan Nr. 1366 1 10 am oder 410 Dez. Flãche antbeilforderung von jh Thir., . 1) Der Solawechsel d. d. Pudewitz, den 3. No⸗ 26 ö . ö ihr lt 1 ir er nne z . f . .. ö. . Januar . . feet bb lord Cie man dern , fie en ef h, echte. stücks K , 4 Abthezlung, III. Ar 35, mit Wohnhaus, Werkstãtte, r gttersckoppzn. mit der an die verwittwete Leinwandkaufmann Marie zember 1886, nach welchem sich der Wirth Stephan on gf . mtsgericht, eilung zu Erfur . 39 . hr, n n,, zu i. chem Kläger g Röniglichen Landgerichts I' tzu! Hehn! Judenstr. j lautend über . . . Jin en mit dem Hofraum, dem dazu gehörigen mit Plan Nr 2371116 Rosina Kraufe, geb. Purtz, in Sagan ab⸗ Mibus zu Siedle Sauland verpflichtet hat, am füt ö Recht ö ö die Betlagte mit der Aufforderung det, einen bei 2 ; Jin n n hr ger, ) ** Antrage auf Verurthei ung des Beklagten . befeichneten Platz und allen sonst igen Zubebõrden einrich, der 23. November 1886 an die Antragstellerin 60 Ms zu 1g r n ne g, m fg ö n, . . 261 . Gerichte zugelasfenen Amwpalt zu be⸗ O den 3. Jann är 1888, Vormittags 10 uhr ö. 40 ö. ö. ,. doo Zinsen seit 3 gelegen zu Kaiserslautern an der Friedhofstraße rem. F e / en. . . ; J. 87, e Beklagten zur ünd⸗ iligenhäuschen. Zur muͤndlicke Verhand⸗ z 9g K mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten lich K ee ge htz ter n, saor rg . . r . ö. ,,,

geren eng glei 9. . 3 Christi zahlen, wird für kraftlos erklärt Johanne Dsin n 9 ) e risttane, ze 1 1 ; . z '. 9 . P . ' Geschwister . 6. n, von . 2 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden der geboren am 25. Juli 1555, Sohn der. am 1. 1ugust Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Haf Gerichte zug ll ff ren imc en, pitelt he 8. Rech Sgr. Ji Pf, bezw. 36 Thlr. I65 Sgr. 13 Pf. Wittwe Anna Justine Lemke, geb. Diebel, zu 1885 gleichfalls ger fto⸗hen en unverehelichten Marga⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . . der offent li ben un 1 9 . d dies Civilkam mer des Königlichen Landgerichts zu der Civilkammer vom 14. Axril 1885 bestimmt. In bezw. 36 Thlr. 16 Sgr. 13 Pf. an der auf dim Chlapowo Hauland, der Antragstellerin auferlegt. rethe Naroline Anna Birk atzz Erfurt, werden mit Greifswald, den 8. November 1887. Aidzußs Ter be , . ung) irg ö r Ostromo auf ; dem nach mehrfachen Vertagungen zur mündlicken Blatte Eckersdorf staãbtisch tf 42 früber Nr. 5 Budewitz, den 8. November 1887. ihren Ansprüchen auf den Nachlaß desfelben aus⸗ 14 u se, 9 e st . ö. . ech r zes . inlas⸗ den 7. Februar 1888, Vormittags 9 uhr, Verhandlung bestimmten Termin?. vom 20. Oktober Abth. III. Rr. 1 eingetragenen Erbegelder⸗ Königliches Amtsgericht. geschlossen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Urtheil dah 8 u . , ., 6g desetzt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 357 wurde dieser in die öffentliche Sitzung der orderung, 3 , ö Von ö Wegen. laoꝛgg . Vater haft erlin, den 9. ö . Gerichte ö 1 3 Civillammer vom 18. Januar 1888. Vor- , B isd r. 12 2 ekanntmachung. Verkündet. 2 Feffentliche Zustellung. 1 ; , - um Zwecke der öffentlichen Zuste ung wird mittags g uhr, derlegt. Abth. n. . 36 .. . Durch Ausschlußurtheil vom 7. November 1887 Erfurt, den 8. November 1887. Die verehelichte Fabrikichm led Martha Anders, 3 Gerihtes che r s, h , geri I. dich Auszug der Klage bekannt gemacht. 4. Schrift az es eingereicht am 8. Ifd. Mt Eleonore, geb. Fiedler, in Bergisdorf eingetra⸗ ist die Ürkunde über die Erbtheilsforderung der Re⸗ K Gerichts schreiber geb. Hausdorf, zu Leutmannsdorf, vertreten durch bis zum Kammer für Handels achen. . Morkowski, . ladet der klägerische Prozenberollmãchtigte zu diese genen, zu 490 verzinslichen Kaufgelderforderung gine Alexander von 35 Thlr. 18 . Pf., ein des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VIII. den Rechtsanwalt Kaffel in Schweidnitz, klagt gegen 39303 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. letztern Termine folgende Perfonen als Pei der frag⸗ von zo Thlr., getragen auf Fzerwanken Bi. 27 N th. III. Nr. 6 ! ö ihren Ehemann, den Fabritschmied Reinhold Anders Ali 6 * f 9 N lichen Theilung mitbetheiligt vor mit dem in der sind etwaige Berechtigte mit ihren Ansprüchen auf für kraftlos erklärt. ldd c Bekanntmachung. 5 u. Janctnige Letzt unbekannten Aufenthalts, wegen geld und die sch *, au 13 301. Deffentliche Zustellung. Klageschtift genommenen Antrag? und mat enn. die vorstehenden Posten ausgeschsoffen worden, mit Sensburg, den 8. November 1887. Die Rechtsnachfolger der ver storbenen Seinriet te gesundheitsgefährdender Behandlung und Verletzung bezahlen , Der landw. Spar⸗ und Darlehens-Verein Grießen forderung, einen bei genanntem Gerichte zugelassenen Augnahrnt ee nn n Schm int Ieh hr nen e ze! ö. Königliches Amtsgericht. Trebel, später verehelichten Nadollet, bezüglich der der ehelichen Treue, mit dem Antrage auf Trennung vPeriode * p 6 Gelhlingen e. S. Vert en durch den Vorstand Andr. Rechtsan walt u bestellen, nämlich: I) Magdalena in Breslau, Seminargaffe Nr. J., und ber Csotilb⸗ im Grundbuche von Wosnitzen Nr. 14 Abth. 113. der Ehe und Verurtheilung des Beklagten als allein des Strei h ) Meyer von Grießen, klagt gegen den an unbekannten Jäger, gewerblofe Ehefrau von Christian Eller Helene Anna Fitzner in Berlin, Landsberger Allee 38051 (. eingetragenen Posten, nämlich: schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur läufig vo Orten abwesenden Schußster FTaver Mülhaupt von Mechaniker, 2) letzteren selbst der ebelichen Güter⸗ Nr. 127, denen ihre Rechte auf die unter P' beiw. . Die unbekannten Eigenthums . Prätendenten sind Nr. 4. 114 Thlr. 13 Sgr. Muttererbtheil auf mündlichen Verhandlung des Rechtz streits vor die . ͤ Geißlingen aus Darlehen, mit dem Antrage auf gemeinschaft wegen, 3) Friedrich Jäger, Mechaniker, bezeichneten Posten vorbehalten worden sind! mit ihren Ansprüchen auf die Grundstücke . Grund des am 15. September 1501 be⸗ II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu f geladen und wurde ch Königli Verurtheilung desfelben zur Zahlung von 45 4 alle früber in Kaifers lauter! weohnbaft. dermalen Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den Flur 1 Nr. 155 Heimsen (früher Stiefsmeier, stätigten Erbrezesses vom 1. September Schweiduitz auf ] ö d flagten na chef . . nebst 5 Ho Zins vom J. Februar 1887 an, und ladet ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwefend, f ietzt Nahrwold Rr. 2 Lahde), 1861, zufolge Verfügung vom 6 Okto · den 15. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, Nachd gerichtsseits dem letzteren Antrage statt. n , . den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mitbeklagte. Die klägerische Firma erbebt zugleich ß Rechtsstreits vor Großh. Amtsgericht Waldshut auf FEinsprache dagegen, daß außer ihrer Gegenwart zur

Antragstellern zur Last gelegt. ; Sagan, den J. November 1887. Flur 1 Nr, 155,075 (früher Strombaufiskus, ber 1551, ; z mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ egeben w ĩ s ö Knetfch, jetzt Ruhmschöttel Nr. 47 Tuchholʒ) Nr. 6. 40 Thlr. 13 Sar S4 Pf. Vatererbtheil richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö ö . . n re e en, lauf 4 . auf⸗ Donnerstag, den 29. Dezember d. J. Vor Auseinanderseßzung bezuglich des gemein fchartlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Urtheil ausgeschloffen. auf Grund des Reʒesses vom 14. Juli Zum ZJwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Sache auf Donne rftag, Den Sa. Jun Xn . auf mittags litt Immöbels, beʒiebungẽ dei der zwi chen der Witte

. Petershagen (Weser), den 8 November 1887. : 1B. ö gemäß Verfügung vom Auszug der Klage bekannt gemacht. . S. Vorm. 9 Uhr, beim K. Amstgerichte e, , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Jäger und ihrem verlebten Ebemanne bestandenen . Königliches Amtsgericht. September 1855 Wengler, Bogen ansteht . ; Auszug der Klage bekannt gemacht. Gürgrgemeinschaft und der verfoniicken Tales (9379 , . . K sind durch Urtheil vom 2. November 1887 mit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. VWVogen, den 1I. November 1887 theils B Waldshut, den 95. November 1887. schaft dieser Ebeleute geschritten werde. ck , . Ausschlußurtheil vom 28. Oktober 188 ,, V, , Herichtsschreiß gel zes . r Ante gerichts Bogen. Verband Der Gerichisschreiler m Gioßzb. Amtsgerichtz: w . J J ) . (. 9980 B ö ihrs ,, ; Trö nte wesenden Mitdeflagten erfolgt geaen— erkannt: ; . sind die unbekannten Prätendenten mit ihren Eigen. Nitolaiken, den 3. Nohember 1857. . Oeffentliche Zustellung. (L. ö K C er ci schreiber ite gen . . mare tige Bekannt acbun 2. A So /si886- Das der Antragstellerin von der städtischen Spar⸗ thumsansprüchen an den Grundstücken Flur 13 Königliches Amtsgericht. In jeder der nachbezeichneten Ehesachen: ; . ; en . 1393602 ; J Kaiserslautern, den 109. November 1887. kasse zu . am 19. ebrugr 185 qusgestellte Nr. S6 / z, 25/6 und II /35 der Gemeinde Maaz⸗ G 1) der Auguste Louise Adam geb. Sieber, in 386 15] Oeffen Zum ö. . u Der Gerichts chreiber am Kgl. Zandserichte: . * ' . 31 Y. ö . z h J . ; . 12 6 41n Deorg Sch er ; Wol 8 8 S 3 i ö . J ,,, . a ann nn, ien n , . ihren hen ann, den Ciwis. R i verchelicht⸗ f Wiesloch tlagt gegen den Tuncher Gebt? Mechnn! Pr. Wolf. Kat. Sekret Vier und achtzig Mark 8 Pf belief, wird für Petershagen ¶Weser), 38 6 n . zu Meik n i ch ö ö ,, 5 . ö ; ö Sn 2 . 2 ere, ,,. i ; n n (R 25. 8 . h . ! De ; ĩ rten sich aufbaltend, wegen Wech elfgrderung, mit 139330 i ; tr . ö. 10. November 1887 Königliches Amigericht. O I der Anna. Minna Grebner, geb. n gha hnel in t klagt gegen den Bauer— Gerichtsschreiber ichen Amtsgerichts. dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur 1 Ellrich. der⸗ re le, Am se ee ef. Abtheilung IV 38983] , l j 66. Alflaktaln, Staten, ntliche Just nn ö . zs art ch r sr trefen durch 26 Vormund Altun To. Var e e meer e, hen ; . 6. . ! G idau, 39316 Oeffentliche Zustellung. FVinsen seit dem 8. Juni S857 und ? S8. 8 daselbst, klagt?“ ie Winnd Karoline Ser

(39373 Bekanntmachung. fin? ah unbekannten Ei . ; . ing nn ig n ns 6 . 9 Alime ö Der, Wirt zbigptin Fon iel mn kchens bone we bsclunfosten, und ladet den klagten zur mänz= . e n , , 2 94 n Dich Arsschtte nnch Wniglitzen Amtz , n er, gr. ,, h . er . e Auguste R , geb. Kühlemann, 44 j it Alint enten sür h Fertreten durch Rechtsanwalt Thiel zu Wreschen, lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Groß. Buckau, jetzt Unbekannten Aufenthalts, und Geasỹer: crichts zu Cisfeben vom 1. JNorem be ig, ist das die Grundstü allein ulti 1 ug st , , an. ber g. gtd ed ligt gegen den Fobann Ven, Tabhekai ten usent, berzonlitb. umts gericht, . Wiesloch anf As, Miterben des derfftorbenen and lsmanne ,. sarkassenbuch der städtifchen Sparkasfe zul *? Gemeinde Bu ll Verhandl 66 ., 9 Jan nn. ͤt in Hartha. Vorauy halts, wegen Löschung einer Vvpotbekenpost mit dem Dienstag, den 206. Dezember 1687, Gaius in Nenneckenftein. wegen ruckftann,, ..

leben C. Nr. h357 über 1095 e 29. , ausgesteslt stücke in das schlossen strei ĩ e . n rr , fen halte, . Eren ] streckb kel hl Antrage auf fostend sichltz. Verurtheilung des Be— . Vormittags 16 ihr. ird dieser us, der Obligation dom 8 Mal 183 bene den.

guf den Namen des Müllers Ghrĩstian Eschhol; n Peter eoha X. Dktober 1887 . 4 der Martha. Magdalene e geb. Schani i, ,, heils, llagten als Erben der Ghristine Benz in die Löschung Zum Zwecke der Fffen len Zustellung wird dieser Testament dom 25. Mar; 188 ber 2 Taler,

Negendorf. für kraftlos erklart erkin fↄger cht d an i , 3 . ,, . und heb ige err auf. dem Grundfriicke Samarzewo Rr. id Aung der Klage bekannt gemacht. der Qbligatien vom S. Auguft 1859 ber 30 d.

is leben, den 19 November 1557. . mit der 359 , n. e fe fr len i , 1. fete ahr ö en si e Vierte ö II. ir. 3 für Peter Benz und seiner Ehefrau Wiesloch, den 9. November 1887. und der Sbligation dom * Avril 1860 nb, ,

= 7 z ; . ö . 2 ö z , z ristine, geb. Bißwurm, und die Erben des Peter ; ; Tumpf. . Thaler, mit dem Antrags uf Verurtbeilung der

Gerichte schreiber ö. Aer igen Amte gerichte. . . . 24 ug g l. 9 wird dieser ,,. Alwine Minna Süß, geb. Weigelt, in i e, . chen L ß * . , , ö i . ,, 2 . ö 23 3 . = v. i ĩ ibe ; zer ö f e prüche auf Kosten es Klägert, zu willigen und das ,,, gung der Kosten sowie auf der läufige Vollstreckoor⸗

139265 Auf de 3 i ü ire. . A 6 Selon 5 ö 3 gegen , 9 . ; 9 d ö s'Febrüaz, 1888, , n. Erkenntniß für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 139302 Oeffentliche Zustellung. ite erk lrb n des 4 . und ladet die Durch Ausschlußurtheil des untzrzeichneten Gerichts zu Muh fm! eien ge tag e fg . Il und r, . Fer . an, . etzt in em air, t mit. der Aufforderung, einen ke und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ir. 12033 Der Kaufmann Georg. Scheffner zu Beklagten zur mündfichen Ver dandl eng des Rechte.

vom heutigen Tage ist as Sxarka ssenbuch der Freig⸗ zu Mar raboma durch den Amtsrichter Blumen⸗ . 9 dil e . een mn, . . . inen! achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Wiesloch klagt gegen den Tüncher Georg Michael streitz dor das Königliche Amtsgericht zu Clrich 20

parkafse zu Liebenwerda Nr 7439 he 126,52 S, feld für Recht: (z9zo?) Körner, in Rassel 1er en ihren Chen i. Zum ö zu Wreschen auf den . Taufmann von Walldorf, 3 Ji. an unbelannten den 17. Januar 1888. Vermittags 10 Udr.

gusgefertigt; für Therese Throne zu Gorden für Die unverehelichte Caroline Charlotte Waschu⸗ Die Ehef . e fl, ane . 97. 9 , ren h emann, 2 Zustellung wird dieser 16. Januar 1888. Vormittags 9 uhr. Diten sich aufballend, wegen Forderung, mit dem Zum Zwecke der offentlicken Jnstellun werd die. ratlos ert lark wo r' lem tt aus Goitaß sorfsar line enn a ger e e nn, ĩ 1 . e 3 . . J 1 9. in Lunzenau, . 6 ich acht. Zum Zwecke der öffenllichen Zustellung wird Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten zur ab- Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liebenwerda, den 5 November 1887. folger, werden mit ihren Ansprüchen auf bie im b ll P eth i. ar lie k ,. Se r ils ) Zahn, in . . k . dieser Auhing der ian .. macht. kan * , . . . 8 21 2 r. Surich. an I er, .

Königliches Amtsgericht Grundbuche von Krupinnen Nr 75 und Nr. 44 tti Annaber ägeri Ihren ; . Geri ĩ i 344 9 nagt 1887 an unter vorläufiger Doll streckbar eit? Wendler, liches ) ( ; tr. ge Klägerin gegen Ihren E emann, den erichtsschreiber dez Königlichen Landgerichts. ĩ öniglichen j es ergehende zei Gerichtsschrei 3 Königlichen Armtagericht . in Ilbth. In ir r; beym. Nr. 6 ehr Bilzun⸗ , hein g 4 eh Hitt fe 26 n herlch . . niglich gericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 8 e n, a Gerichteschreiber de Roni lichen Anm tagerichts

————