1887 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

39235

Fürs Burean

empfiehlt sich ein solider junger Mann mit einj. freiw. Zeugniß, besten , Hand⸗ schrift und bureaukratischer Ausbildung.

HPaunover, den 1. November 188, Offerten erbeten sub H. C. 08237 an Haasen⸗

Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor. stein Vogler, Hamburg.

n Vertretung: . 3 Gutsch. z 39210

uebersicht der Einnahmen und Ausgaben Raiser Wilhelms Spende.

der Sterbe⸗ und Wittwenkasse für die unteren Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Auf Grund des 8. 15 des Statuts der Kaiser

Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zoll⸗ verwaltung für das Jahr 1886 revidirt und richtig befunden ist, wird die nachstehende Uebersicht über die Rechnungs ⸗Ergebnisse, sowie über das Vermögen der Anstalt in Gemäßheit des §. 38 der Statuten . hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder ge⸗ racht.

I39231] Soll.

Aktiengesellschasft ‚Gasfabrik Straubing“. Gewinn- und Herlust-⸗Conto pro 30. Zuni 1887.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 26S. Berlin, Dienstag den 15. November 1887.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genoffenschafts, Jeichen nd Muster Ren, ff⸗ sreplan Lenbernngen,, . . ssenschafts⸗, Zeich n uster · Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deu ljchen

Haben. 6 43 g22 36

Saldi des Hauptbetriebs⸗Conto

Unterhaltung der und der Nebenbetriebs⸗Conti

Fabrik Unkosten⸗Conto l Gehalte, Löhne, Tantismen und Gratifikationen w

43 922 36

Activa.

Passiva.

Anlage⸗CapitalConto Bau-Conto für Erweiterungen Utensilien⸗Conto ö Magazinwaaren und Materialien. Gaseinrichtungen in Miethe

Cassa nnd Werthpapiere.

Diverse Debitoren. ;

Mb. . 205 714 25 51 15811 35894 12 686 84 447 09

12 60372 19 14678

.

ds T T

1

6, , 3 133 571 G 58004 86 153 11 h dg gs

, Stadtmagistrat Capital⸗Conto Bau⸗Amortisations⸗Conto Reserve⸗Conto... Aktien⸗Coupons⸗Conto: Saldo vom Vorjahr Coupons Nr. 24... Unterstützungsfonds Diverse Creditoren

SL 100 N50 9 do

107665 15 593 07

JIdd Nd N

Die am 31. Dezember 1887 fälligen Dividenden⸗Coupons Nr. 24 werden vom 15. Dejember an mit M 26.4 pr. Stück bei der Gesellschaftskasse in Straubing oder bei Herrn L. A. Riedinger in Augs⸗

burg eingelöst. Straubing, 12. November 1887.

Gasfabrik Straubing.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

G. Niedermayer.

Der Vorstand: Ph. Kothe.

39224

Bilanz

per 31. Juli 1887.

Haben.

Soll.

6 6 An 202296227 Vorräthe beiten J Cautions⸗Conto für die von Cramer Klett'sche Unterstützungs ˖ k Conto⸗Corrent⸗Conto

Anlagen⸗Conto .

und halbfertige Ar⸗ 843 3.

n

115 999 * 868 bb 44

der Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft nürnberg

J 3 850 419 80 Nürnberg, 12. September 1887.

A6 3 Actien · Capital ⸗Conto ... . 1 866 000 von Cramer Klett'sche Unter⸗ stützungs ⸗Cassa:

Stiftungs⸗ Capital · Conto Reserve⸗Conto.. JJ Allgemeinen Amortisations⸗ und Erneuerungs Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per

109 872 3235 142

1522 962 94441

3 850 419

Vtaschinenbau⸗Aletien⸗Gesellschaft Nürnberg. Di e ö Fr. Hen solt.

Soll.

Gewinn- und Perlust-Conto.

Saben.

Conto⸗Corrent⸗Conto. Gasbeleuchtungs · Conto Baureparaturen Conto ...

Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto. Feuerversicherungs⸗Conto.. . .. Maschinen⸗ und Werkzeug-Reparatur-Conto . J Regie⸗Conto ..

Unkosten⸗Conto.

G Unfall⸗Genossenschafts⸗Conto

ö

Nürnberg, 12. September 1887.

424 645 77

J 296877 16279 21

6 3 9 901 42

41 845 01 338 687 58

34 21176

Per Bilanz ⸗Conto .. -. . u. Sconto⸗ 1411334 , 14 70673 , Hauptbetriebs⸗Cto. 12 926 841 , Eisengießerei Conto gd 265 69 Corrent 10 46111 399767 148 38109 8 40291 796 6 L 141 76

424 645

Maschinenbau⸗Aletien⸗Gesellschaft Nürnberg. i r. en .

lssnz! Bekanntmachung.

In Folge Beschlusses unserer Generalversammlung von heute wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ ah. 1886/87 auf M 30. per Actie fest⸗ gesetzt.

Gegen den Dividendenschein Nr. 6 erfolgt die Auszahlung bei den

Herren Klett C Comp., Ottostraße 9, München.

Nürnberg, 12. November 1837.

Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft Nürnberg.

Die Direction. Fr. Hensolt.

zue Neue Tuchmanufactur in Bischweiler.

Der Aufssichtsrath der Neuen Tuchmanufactur zu Bischweiler hat in feiner Sitzung vom 10. November 1887 beschlossen, eine viermalige Einzahlung von je 100 n auf die Aktien der Gesellschaft einzuberufen und zwar:

199 M am 1. Februar 1888, 190 M am 1. April 1888, 199 Mn am 1. Juni 1888, 100 n am 1. August 1888.

Einzahlungen werden angenommen:

Lam Sitze der Gesellschaft in Bischweiler, 2) bei Herrn Léon Blum Auscher in Straßburg, 3) bei der Bank für Elsaß⸗Lothringen in Straß—

urg. . ; Bei Vorauszahlungen tritt eine Zinsvergütung

von 40 ein. ; Die Direktion.

Izgꝛh7]

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schoen⸗ busch werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 7. Dezember e., , ,, 5 Uhr, im Geschäftslokale der Actien Brauerei Schoenbusch hierselbst, Koggenstraße 22 und 23 parterre, ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1886 bis 30. Sep— tember 1887. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das ver⸗ flossene Jahr.

2) 1 des Revisionsberichts über den Rech⸗ nungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Ok— tober 1886 bis 30. September 1887.

3) Dechargirung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes für die Geschäftsführung während des

Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887.

4) Ersatzwahl für ein aus dem Aufsichtsrath aus—⸗

scheidendes Mitglied 8. 18 des Statuts.

5) Wahl von drei Revisoren §. 53 des Statuts

und von drei Stellvertretern.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden vom 20. November e. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Aktien- Gesellschaft Actien Brauerei Schoenbusch ausliegen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5§. 46 des Statuts deponirt resp. die Be⸗ scheinigung über deren anderweitige Deposition bei⸗ gebracht haben und den dort , Deposi tionsschein zum Eintritt in die Generalversammlung vorlegen. Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheinigung über deren anderweitige Deposition ist im Geschäftslokal der Actien Brauerel Schoen⸗ busch, Koggenstraße Nr. 22 und 25, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 4. Dezember c. zu bewirken.

Königsberg, den 15. November 1887.

7 Actien Brauerei Schoenbusch.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Ziemer.

k —— ;:

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

39360 Die Herren Mitglieder unseres Vereins werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittmoch, den 30. November d. J., Nachmittags 6 Üihr, nach dem Norddeutschen Hof, Mohrenstr. 20, ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende; 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2 Berathung über Auflöfung des Vereins. 3 Ergänzungen des Statuts. 4) Wahk eines Ausschußmitgliedes. 5) Beschluß Über die Verwendung des ditponiblen Bestandes gemäß 5. 11 des Statuts. Berlin, 14. November 1887. Verein zum Schutze gegen Miethsausfälle.

39248 Bekanntmachung, betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren Ange⸗ hörigen der vormaligen Hannoverschen Zoll⸗ verwaltung für das Jahr 1886. Nachdem die Rechnung über Einnahmen und

Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkaffe der unteren

Zollverwaltung für das Jahr 1886.

Wilhelms ⸗Spende, Allgemeinen deutschen Stiftung für Alters, Renten und Kapital⸗Versicherung wird

Einnahmen. Eintrittsgeld

Beiträge der Mitglieder Beitragsunterstützungen

.

Ausgaben. Begräbnißgelder

der Anstalt belief

39a29]

Einnahm im Oktober... bis Ende September.

aus

Vorschuß aus dem Vorjahre. ...

Verglichen mit der Einnahme von

ergiebt sich ein Vorschuß von Der Nominalbetrag des Vermögens

Schlusse des Jahres auf ..

hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath dieser Stiftung zu Zeit besteht aus: . ) dem Präsidenten, Königlich Preußischen Wirk- lichen Geheimen Rath von Wentzel, 2) dem Staatssekretär des Reichs- Schatzamts, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Jacobi, 3) dem Königlich Preußischen Geheimen Ober— Regierungs⸗Rath Dr. Forch,

n 3

34 15 .

12249 31 407 25 9 000

zusammen

D T

4) dem Königlich Bayerischen Bevollmächtigten zum Bundesrath, Ministerial-⸗Rath Freiherrn von Stengel,

5) dem Königlich Sächsischen Militär⸗Bevoll⸗ mächtigten, Oberst⸗Lieutenant von Schlieben,

6) dem Geheimen Referendär im Großherzoglich

1102809

2000 48 391 5535

zusamme

n, Ministerium des Innern, Wie⸗ landt, dem Großherzoglich Hessischen außerordent⸗

5 Ti J Wie 8 H

sich am

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. 9) S0 Ml.

e 1887: 1015436 8 453 606

lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Neidhardt,

dem Großherzoglich Mecklenburgischen außer—⸗ ordentlichen Gesandten und, bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath von Prollius, w dem Großherzoglich Sächsischen Bevollmäch⸗ tigten zum Bundesrath, Geheimen Staats rath Dr. Heerwart,

dem Großherzoglich Oldenburgischen Bevoll⸗

5 TJ ds

7rd ao0 8)

2 10

dagegen 1886 ; Tagesdurchschnitt ]

Betriebsgleise Ende Oktober

39211] Einnahme.

1887: 1886:

98 469043 8 H84 648 31148 28 238 213451 184612

887: S865:

17 78 .

mächtigten zum Bundesrath, Geheimen Staatsrath Selkmann.

Berlin, den 5. November 1887. . Der Präsident des Aufsichtsraths der Kaiser Wilhelm s⸗Spende:

Wirkliche Geheime Rath von Wentzel.

Ih M. J 73

18 m 63.

Jahres⸗Abschluß. Ausgabe.

n öh,

3) . Sammelkassenbesta

März 1886 ..

5) Zinsen eingegangen.; davon für 1885/6

für 1886/7

rückständigenZinsen

entstandenen, später fälligen Zinsen

1) An . am 31. März 2) . 228 8M neuen Einlagen 5 A

3 . neuen Beitragen zur Sammelkasse

6 226 247. 06

nd am 3

C235 655.71 9408. 65 2295.00 8415.28

6) extraordinären Ein

Activa.

für 1386/7 Summa der Iinfen

nahmen

Summa

!. 294174341 2) 1144035 00 .

TI Do q) Berlin, den 29. Oktober 1887.

Direktion der Kaiser Wilhelms⸗-Spende.

M 3) ö 00 23 21 00

45 41012767: 6 978

7017 63 941

18 822 314

10000900 TDT NF

An Rückgewähr auf 5422 Einlagen

Renten und Kapitalspitzen

versicherten Kapitalien .

zurückgegebenen Einlagen.

gekündigten Einlagen u. Zinsen

. per 31. März .

; 5015 82 ö. 8 878 39 JJ, Uebertrag aus Sammel kasse auf

J „Sammelkassenfonds pro 31. , Verwaltungskosten ... Abschreibung (Coursverlust) auf Werthpapiere. ... Abschreibung auf Mobilien und J Abschreibung auf das Gut Popowo Ignacewo .

236 957

252

Gewinn des Jahres einschl. 19 S2. 5 6. verbrauchter Zinsen des Garantie⸗ J

K Summa 4 336 3887 35

Stämmler.

Revidirt und festgesetzt am 29. Oktober 1887.

Bilanz pro 31. März 1887.

Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung.

von Wentzel. Passiva.

von 845 300 ,

Darlehns⸗Kasse. Guthaben bei den

Darlehen au rückständigen Zinse entstandenen, Zinsen. Wert Ignacewo. ..

Kautionen (Werth Sparkassenbuch) Kassenbestand .

NB. Von dem b. dem Sicherheits

Allgemeinen D

Ih 7 121]

1) An Werthpapieren im Nennwerthe

schnittlichen Berliner Course vom 29. März / 4. April er. „Darlehnen an Kommunen. Hypotheken im Nennbetrage von

4 553 325 ½½, Werth. .. Guthaben bei der Ritterschaftl.

diversen , inlagen später fälligen des Gutes Popowo Mobilien und Utensilien .

zum durch⸗

Zahistellen

n.

papiere und

4552 125 00

, gs. 196100000 100000 410127672 7 01784

l. 3 . 1) An Garantiefonds... „AUnterstützungsfonds . „Deckungskapital .. Sammelkassenbestand ,,, 24 800 00 nicht erhobenen Renten u. s. w. 7237 nicht erhobenen Kapitalien . 625

nicht erhobenen gekündigten Einlagen... = 897 30 52 25

70 33007 148 941 00

449 508 75 3 32542

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

für das Deutsche Reich

Das Central' Handels- Register für das Deutsche 50 3 für das Vierteljahr.

Abonnement beträgt 1

Cr. 268.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 25 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Brauerbund. Ueber die

Ubfüll⸗ Apparat ohne

ö Schluß). Konkurseröffnung.

Nr. 136. Inhalt:

naschinen. Deutscher Hopferbau⸗Verein: . ö über, die Kultur des Hopfens im Jahre 18 . WVässer.

kFrauerei. nnd Textil⸗Industrie.

Ws Seutsche Reich.

. Sachsen.

diversen Depositen ö 6 096 12273

214 387 34

3 44250 8 41528

76 87237 7 662 06

24 800 00 174 499 00

Ueberschuß der Aktiva Über die Passiva (Sicherheitsfonds) . Zur Verwendung nach 5§. 2 Ziffer 3 und §. 5 des Statuts

bestimmt . 10 000

Summa

a. dem Garantiefonds

fonds —;

c. zur Unterstützung von Unternehmungen gemäß 5. 2 Abs. 3 des Statuts

6 320 51067 Jahresüberschusse sind durch Beschluß des Aufsichtsraths überwiesen:

D piõ

Summa

727. 59 . 13 6659.93 10 000.00

24 387.52 4

37

Berlin, den 29. Oktober 1837.

Direktion der Kaiser Wilhelms⸗Spende.

Stämmler.

Revidirt und festgesetzt am 29. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms ⸗Spende, entschen Stiftung für Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗Wersicherung.

von Wentzel.

c. SR aubauck a C πσά” an.

wnnoẽ ch via oe os sj

E MeFeKgeeR IRR vVoRkzGLiChENM, AN DCM J sSEirzes vortRkOo MMS ABGERGQοOeTCERM

O OQꝘ— b

werent send reicnt üösts das Farsesg Gceiren ' zu sezsente ousch aESOùέο a εο O.

latwo3s 8. 196 E RNMNAMalR I7I friedrichzts B E R LI N.

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Dentsche Reich werden hen ve 7. 268 X. und 2

68 B. ausgegeben.

Allg. Holz⸗ u. For st⸗Anz. (Holz⸗Industrie⸗ Zeitung Fachblatt und Anzeiger für Holzhandel, Folz⸗Industrie, Forstwirthschaft, Korbweiden⸗ und KLohrinden⸗Geschäft ꝛc. (C. F. Gruner, Leipzig.) Nr. 27.

Inhalt: Die Kraftvermiethung. Wer trägt

die Verantwortung bei Bauunfällen? Thüren aus Papier. Die Holzbearbeitungswerkstätten nach der Berliner Bauordnung. Schwetz. London.

Submissionen. Inserate.

Baugewerks-Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung 1B. Felisch] in Berlin.) Nr. 71.. Inhalt: VI. Internationaler Kongreß für Hygiene und Demographie zu Wien 1887. Statische Untersuchung einiger eingestürzten Ge— wölbe. Transportabler und zerlegbarer Rad— Elevator zum Heben von Mauersteinen. Die

Unfallversicherung der Baubeamten im Reichs und

Stagtsdienst. Baugewerks-Berufsgenossenfchaften. Vereins⸗-A Angelegenheiten. Protokoll der 16. Dele⸗ girtenversammlung des Norddeutschen Baugewerk— vereins. Lokales und Vermischtes. Konkurren—⸗ zen. Bücher-Anzeigen und Rezensionen. Brief— und Fragekasten. Bau⸗ und Submissions⸗Anzeiger. Anzeigen. Beilage: Anzeigen.

Deutsche Töpfer⸗-Zeitung. (Paul Ludwig, Reudnitz⸗Leipzig.) 11. Jahrgang. Rr. 45. Inhalt: Vertikale Thonrohrpresse. Ein trauriges Zeiten

Agniß. Die Unfallverhütungsvorschriften.

Vermischtes: Ueber die Temperatur in geheizten Zimmern. Eine neue Schule für Thonindustrie.

Submissionskalender. Frage- und Antwort kasten. Redaktionsbriefkasten. Annoncen. Bezugsquellen⸗A Anzeiger.

Norddeutsche Brauer⸗-Zeitung. (Berlin, Offizielles Organ des Deutschen Braumeisler-Vereins! Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 63. Inhalt: Die Besteuerung der Bierbrauereien in Bayern. Ueber die Jodprobe beim Maischprozeß. Neuer Pechsiedekesse!l (mit Abbildung). Bayerischer -. diesjährige Hopfenernte

nd den Hopfenvperbrauch. Malzverbrauch der Berliner Brauereien. Mechanische Malzbereitung (Schluß). Aus dem Reichs⸗Versicherungs amt. 2 Ventil und Vordruck. Patentliste. Aus dem Jahresbericht der Handels⸗ nd, Gewerbekammer für Ober-Bahern pro 1886 ö ; Konkursverfahren. Hopfenbericht. —MNaarktbericht. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen ⸗Zer⸗ ung. Offizielle? Organ des Deutschen Bräuer— hundes 2c. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) ; Teutscher Hopfenbau⸗Verein. H. von Helmholtz über die Pictet'schen Eis Beob⸗ Zerstörung der Bleiröhren durch verschiedene er. Ueber die Vermälzung der 1887er Gerste. Bierbrauerei in Oesterreich-Ungarn. Mit heilungen aus dem Publikum. Berliner Uniont⸗ i Paßburg's Trebertrockenapparat. ur Verwerthung der Hopfenstengel in der Papier— Patent⸗Ertheilungen für h. Bierbrauerei im Königreich . —Weißbier⸗Aktienbrauerei, vormals H. Bolle, in Berlin. Altenburger Aktienbrauerci. ] Malʒaufschlag in Bayern. Norddeutsche rauerei in. Berlin. Gabelsberger Brauerei⸗ Gesellschaft in München. Brauhaus Würzburg.

Das deutsche Bier in Frankreich. Dividenden⸗ Festsetzungen. Gement als wohsfeiler Ansttich fur iserne Gefäße. Erhöhung des Eingangszolles unf Bier in Italien. Ueber den Einfluß der Waaren auf Diastase. Hirsch's Patenthufeisen nit auswechselbarem Griff. Eine originelle

kRlaschenetikeite. Zur Konservirung des Leders.

Dur Lage der Hopfenproduktion im Unter⸗cisaß. Vermischtes. Hopfenmarkt. Anzeigen. ;

dan dg] s= und Gewerbe⸗-Zeitung. ne) Nr. 49. Inhalt: Nachruf. Für den Bedarf empfohlene Firmen. Leitartikel: Dir Be⸗ ufggenosffenschaften. Export ⸗Prämien. Reichs Erichts Entscheidungen: Perfönkiches Fahrbillet.

(Ber ·

Statistik: Lübecker Schiffsliste, November 1857.

drport: Weberei und Wirkerel. Interessantes aus em Geschäftsleben; Yer Nordostseckangl. 7 Ver een fremder Werthpapiere. Die Verpackung . Postpackete. = Zum Patentwesen: Recht der vötentnachfuchung Prieffasten. Der statistis h heil enthält: Patent ⸗Anmeldungen. Neu einge— agen Firmen, sowie Konfurse, beide mit Angabe

er, Geschaftsbranche. = Subm isstonen. * Ber bosungen.

Das Rhein schiff. (Verla

hiff. g der Dr. H. Haas l ö Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 45. In⸗ . Die zukunftige Hafenanlage Kölns. = Eigen⸗ rtige Klage gegen einen Rheder. Die Trocken⸗ Fung des Zuidersees. Die neue Neckarbrücke bei Faannheim. Benützung der Wasserstraßen. ie Hebungsarbeifen in Bodensee. Zur Trans srtversicherung. Nachrichten und Correspon⸗ njen. Mannheimer Wochenbericht.

Dr. Scheibler's Neue Rüben zucker⸗In dustrie. Berlin. Nr. 19. Inhalt: Zusammensetzung eines Niederschlages aus einer Dicksaft ⸗Filterpresse. Von Pr. Edmund von Lippmann. Theoretische und praktische Studien über die Erscheinungen der Endosmofe nach Du⸗ trochet, der osmotischen Analysen oder Osmose nach Dubrunfaut, der Dialyse nach Graham. Von Hip— polyte Leplay. (Mit 1 Holjschnitt) Verfahren und Apparate zum Osmosiren von Melcaffe und anderen Flüssigkeiten. Von Wilh. Middendorf in Schöningen (Braunschweig). Fierzu Tafel XX. Donneley's Patent Wasserröhrenrost. (Mit 2 Holz⸗ schnitten).

Zeitschrift für

Zeitschrift für Bürsten-, Pinsel⸗ und Kamm fabrikation. Paul Ludwig in Leipzig. VII. Jahrg. Nr. 3. Inhalt: Die Haupther⸗ sammlung der Bürsten˖ und Pinselmacher-Kreis— innung zu Leipzig. Wie verschaffen wir uns Schutz gegen Schwindler. Ein trauriges Zeitenzeugniß. Ueber Borsten und die aus ihnen erzeugten Artikel. Vermischtes: Braunbeizen von Knochen und Elfenbein. Ueber die Bedeutung des Muster⸗ schutzes. Schutzvorrichtung beim Betriebe von Kreissägen. Gerichtliche Entscheidungen. Kleine Handelszeitung. Handelsbericht. Frage⸗ und Antwortkasten. Annoncen. .

Interessen der Dampf⸗ Berlin 8W.) Nr. 45.

Dampf. Organ für die Industrie. (Robert Teßmer, Inhalt: Abhandlungen: Die Industriewerthe an. der Berliner Börse. Durchlüftungsfilter. Die Ursache der Kesselexplosion in Friedenshütte! Untersuchungen über die Vertheilung der Wärme in einer feststehenden Dampfmaschine! Aus den Berichten der Fabriken⸗Inspektoren Schluß). Schmirgelscheiben. Patentschau. Mittheilungen aus der Praxis. Verschiedene Mittheilungen. Fragekasten. Bezugsquellen. Bücherschau. Briefkasten. Inserate.

Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 91. D Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. Bom“ Berliner

arkt. Vom Hamburger Markt. Vom englischen Markt. Vom amerikanischen Markt. Chinesische Fußbekleidung. Allerlei Beachtens⸗= werthes. Ledermesse zu Frankfurt a. O. am J. November. Berichtigung. Vom öster— reichischen Markt. Der Zusammenbruch der Leipziger DigkontoGesellschaft und der Waaren= handel, Neue Firmeneinträge der deutschen und österreichischen Handelsregister.

Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift, für die Flachs, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 264. Inhalt: Das Appretiren der Gewebe. Ur⸗ sachen des Sinkens aller Waarenpreise.— Versuche zur Erhaltung des Hausweberei⸗Retriebes im Stadt— und Landbezirke Krefeld. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs und Hanf⸗— felder. Industrielle Notizen. Marktberichte. Coursberichte. Anzeigen.

Süddeutsches Bank- und Handels Blatt. (München). Nr. 46. Inhalt: Die bei Er⸗ theilung kaufmännischer Rathschläge zu beobachtende Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und die hier⸗ auf sich gründende Haftpflicht. Arbeiterzustände in London. Handelsgerichts⸗Zeitung. Finan⸗ zielle Handels und Versicherungs-Nachrichten. Personglien. Rath. und Auskunfts⸗Ertheilung. Büchertisch. Firmenregister. Anzeigen. Cours tabelle.

Globus. (München.) Nr. 130. Inhalt: Die landwirthschaftliche Maschinenfabrik C. A. Klinger in Altstadt Stolpen (Sachsen). Fahrbare und stationöre Lokomobilen mit ausziehbaren Röhren— kesseln. Wasserröhren⸗Dampfkessel der Leipziger Röhrendampfkessel⸗Fabrik Breda & Gie, Schkeuditz bei Leipzig. Der natürliche Fuß, seine Miß⸗ gestaltungen und deren Abhülfe. Graphit⸗Schmel;⸗ tiegel. Photographisch⸗artistische Anstalt von A. Leisner in Waldenburg in Schlesien. Briefkasten.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Intere sen. (Essen. Nr. 88 und 89. Inhalt: Patent- Nachrichten. Erkenntniß des Reichsgerichts zu Leipzig, betr. den preußischen Lieferungsstempel von oo vom 4. Oktober 1887. Beobachtungen und Berechnungen, betreffend das Bohren mit der Hand und mit der Maschine. (Schluß) Kohlen. Eisen⸗ und Metallmarkt Correspondenzen. Wagengestellung der Dortmund Gronau. Enscheder Eisenbahn in der Zeit vom 16.— 31. Oktober 1887. Brennmaterialien⸗Frequen;z der Stadt Berlin pro Monat September 1887. Westfälische Stein⸗ kohlen, Koks und Briquettes in Hamburg, Astona, Harburg 2e. Literatur. Zur Frage der schla—⸗ genden Wetter. Die Zahlen für 18835, 1884 und 1885 der in Preußen tödtlich verunglückten Erwerbs— thätigen. Die Größe der Dampfkraft im Deut—⸗ schen Reich. Die Verbreitung der Fernsprech—= anstalten. Vorgeschichtliche Eisenschmelzöfen. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 16. bis 31. Oktober 1887. Tarife. Literatur 2e.

„Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner deipzig. Nr. 46. 4 Beiblätter. Inhalt: Auf⸗ sätze Die Kammerberichte und Schuß jollbestrebun— gen. Deutschland in Japan. Nordamerika's Beziehungen zu Südamerska. Waarenkunde: In⸗ digo⸗Anbau in Afrika. Neue Oelpflanze. Stahlgrau auf Silber. Schwarzer Flaschenlack. Japanische So ya. Statistik: Nahrungs— mittelverbrauch in Frankreich. Theeausfuhr aus China. Rechtsfälle: Rechtliche Bedeutung der Haus⸗ und Kontor ⸗Briefkasten. Schwindel: Schmalzverfälschung in Amerika. Fälschung von Fabrikmarken in England. Bächeranzeigen. = Verkehrswesen. Winke für die Ausfuhr? Balkan— länder. Spanien. Nord-Amerika. Afrika. Handelskammerberichte: Handels und Gewerbe⸗ kammer für Oberbayern (Schluß). Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten: Eine Reise an der ostafrikanischen Küste. (Forts.) Versicherungs⸗ wesen. Zölle und Steuern. Per sönliches aus kaufmännischen Kreisen. Unglücksfälle. Aus

dem Verkehrsleben: Diamantschleiferei in Deutsch⸗

land. Kaufmännische Aufgabe. = Ausstellungen: Melbourne. Allerlei Handelsnachrichten. Kauf⸗ männischer Rechtsrath (für zahlende Leser frei). Wagrenbericht und Lage des Geldmarktes. Ver— mischtes. Vereinsnachrichten. Briefkasten Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Mit—⸗ theilungen für reisende Kaufleute. Offene Stellen. Wechselpreise. Zahlungseinstellungen. Verband Deutscher Handlungsgehülfen. Anzeigen. W Unterhaltendes: Ohne Empfehlung. Natälia Naritschkin (Schluß). Scherzhaftes. Rebus. Hotel ⸗Anzeiger.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württem berg? und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. 139343

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2096

eingetragen: der Kaufmann Samuel Adolf Franz Dür zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. Dür. Altona, den 12. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

39344 unter Nr.

Altomn. Bekanntmachung. In unser Gellschaftsregister ist' heute 1000 die Firma: Mirow Hoffmann zu Ottensen mit Zweigniederlaffung zu eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Carl Joachim Heinrich Mirow zu Ottensen, 2) Carl Friedrich . daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1887 be— gonnen. Altona, den 12. November 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Kerlin. Handelsregister 39377 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Rovember 1857 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3361, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Direktions-Mitglied Geheime Regie⸗ rungs-Rath Franz Dülberg und das stellvertretende Mitglied der Direktion Aron RNiederhofheim sind verstorben.

Hamburg

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 185, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. J. Weber mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Buchhändler Johann Eonrad Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10493, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Dankberg Co.

vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 775, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: ; Jaeques Mueller J mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen Der Kaufmann Louis Landsberger zu Köln a. Rh. ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Jacques Mueller zu Berlin als Han— delsgesellschafter eingetreten und es ist die hier— durch entstandene Handelsgesellschaft, welche die

Firma: Landsberger C. Mueller angenommen bat, ünter Nr. 10 698 des Gesell.

schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 698 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

. Landsberger & Mueller mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1887 begonnen.

Berlin, den 12. November 1887.

Königliches K J. Abtheilung 56. il a.

. 391341 Kützonm. In das hiesige Handelsregister ist auf Verfügung vom gestrigen Tage unter Nr. 123 die n P. Koop der unverehelichten Pauline Koop

ieselbst eingetragen.

Bützow, 12. November 18587.

Großh. Mecklenb. Amtsgericht.

Dessam. Sandelsrichterliche 39345

Bekanntmachung.

Auf Fol. 838 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „S. Marcus“ in Deffau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Simon Marcus aus Mittenwalde, jetzt in Dessau, eingetragen worden.

Dessau, den 13. November 1837. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Siegfried. Gli ck stadt. Bekanntmachung. 39237 Nachstehend in unserem Firmenregister eingetragene Firmen, als: I) Nr. 344. A. Raben Nachfolger in Glück

stadt,

2) Nr. 4145. Grube E Co. daselbst,

3) Ur. 5s47. J. A. Kaack daselbst,

4) Nr. 8/6. Eonr. W. Bargmann, J. P. Schröder Nachf. daselbst,

6) n , Dethlefsen in Klein

Kollmar, 86) Nr. 19121. Jacob Glashoff in Glückstadt, I Nr. 1122. Carsten Schmidt daselbst, 8) Nr. 12,123. H. Ploog daselbst, 97) Nr. 141138. Ernst Groth daselbst, Joh. Schröder am Fleth

10) Rr. 18.133.

daselbst, 11) Nr. 19134. S. Minck daselbst, 12) Nr. 20)135. F. W. A. Stern daselbst, 13) Nr. 22/151. J. Grimm Wwe. daselbst, 14) Nr. 25/141. N. H. Timm daselbft, 15) Vr. 28/144. N. C. Branmann daselbst, 16 Nr. 30 146. J. B. Kobrock dasel bst, 17) Nr. 31/147. H. C. Engelbrecht daselbst, 18) Nr. 32/148. Ernst Koch daselbfst, 13) Nr. 33/1150. P. H. Glashoff daselbst, 20) Nr. 37 366. C. Reimers daselbst, 21) Nr. 38/367. Eller daselbst, 22) Nr. 44 603. H. Falck Wittwe daselbst, 23) Nr. 45 606. T. H. E. Potent daselbst, 24) Nr. 57.823. H. Reyher daselbst, 25) Nr. 58/837. Otto Harder daselbst, 26) Nr. 63/877. Administration des Spar⸗ und Leihcassen⸗Vereins in Segeberg, sind erloschen. ö

27) Desgleichen ist die in unserem Gesellschafts⸗ register unter Nr. 2/195 eingetragene Firma in Li⸗ . S. A. Herfurth Schmidt in Glück⸗

adt,

28) und sind die unter Nr. 1 im Prokurenregister eingetragene, Seitens der Firma A. Raben Nachf. in Glückstadt dem Buchhalter Georg Rihtmöller zu Glückstadt ertheilte Prokura,

29) sowie die im Prokurenregister unter Nr. 4 von der Firma „der Administration des Spar⸗ und Leiheassen⸗Vereins in Segeberg“ an den Müller Johann Heinrich Carl Voß in Glückstadt ertheilte Prokura,

erloschen. Glückstadt, den 1. November 1887. Königliches Amtsgericht.

HKĩel. Bekanntmachung. 39160

Am heutigen Tage ist hierfelbst eingetragen:

1) in das Firmenregister ad Nr. 1822, betreffend die Firma Fritz Heuer in Gaarden, Inhaber Kaufmann Friedrich Heinrich Christian Heuer in Gaarden:

Der Kaufmann Friedrich Heinrich Christian Heuer ist gestorben und das Geschäft auf dessen Wittwe Pauline Heuer, geb. Graf, in Gaarden übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt; efr. Nr. I715 des Firmen registers.

2) in das Firmenregister sub Nr. 1715 die Firma:

Fritz Sener in Gaarden und als deren Inbaberin die Wittwe Pauline Heuer, geb. Graf, in Gaarden.

Kiel, den 10. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

RK el. Bekanntmachung. 139322)

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen?:

1) in das Firmenregister ad Nr. 694, betreffend die, Firma Michael Lask, Inhaber: Kaufmann Michael Lask in Kiel: . der Kaufmann Julius Lask in Kiel ist in das Seschaft als Gesellschafter ein getreten und die nun— mehr unter der bisherigen Fama bestebende Handels- gesellschaft unter Nr. 419 des Gesellschaftsregisters

eingetragen;