1887 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Qual. Lieferungsqualität 159 4, per diesen Monat 126,09. Rüböl loco pr. Nobember⸗Dezember 48.50 Kälb Auftrieb 1115 Stü itts 4 November · Dezember per Dezember. . April Mai 489,5. Zink: Godullamarke 6 i. 63 ö . cer ttt, w, ö . d =gz 6

3 , ez. ö i nzlich neuer Ausstattung. 2 24 . , 3 Hale giti, , bt i n hin

Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Magdeburg, 14. November. (W. T. B. u cker⸗ Schaf e. Auftrieb 4466 Sti i i

8. fkündigt 600 t. Kündigungspr. 119, 75 bericht. Kornzucker, exkl. 3 96 0 2 Korn⸗ für iche IJ. , tl zer n nf Sense und W. Mannstädt. Musit von J. Hell mes

eo 414 122 4 nach Qualität. Lieferungsqualität zucker, exkl., 92 e 22 506, Kornzucker, erkl, Soo Rendem. O.b4 - 0,86 A, II. Qualitt - 0 perger jun. In Scene gefetzt von Guftcäh Scheren.

194, inländ. feiner 117 ab Bahn bez, do. guter A, 40, Nachprodutte, exkl. 755 Rendem. 19.46. berg., Die nenen Dekoratzonen von 6. Falk. An.

1153 1185 ab Bahn bez, här kiesen Monat per Siramm. Gem, Raff. mit Faß 2e „zs, gem. Eisenbahn · Einnahmen. fang 7 Uhr. 53

Vovbr.Dezbr. uldi , l0 ber, per. Dezrr, Melis i. mit Faß 25 30. Sehr fest. Robzucker Saal⸗Eisenbahn⸗ Im Okt. er. prov. 99 2146 Donnerstag: Rikiki. .

Jan. 129 25 120 - 1205 bez. per Jan - Febr. I883 7. Prodult Transsto f. a. B. Hamburg pr. Robembet gegen die proxy, Einn. von 1856 . 1155 c, gegen gen gr , nn. . Der 3 von 2 . en von internitz.

O ver April Mai 127, 235 - 127-125 bez., per Juni⸗- 13,55 Br., pr. Dezember 14.05 bez. und Br., pr. die defin. 1337 ½ ), bis 951: ; Jusi 3. fa, Qnuar, Mär 14,75 bez, vr. März Hai 1465 Br. (4 os res ö 1 u ö Musik von C. A. Raida. 22 2 I r J Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Steigend. Meskau⸗Brest⸗ Eisenbahn. Im Sept. er. . . . log is a g, Gul. Köln, c döovember,. (B. . B) Hetze ide zz, bh fel i'm Sn Schi. er. Jriedrich VWhilhelmstädtisches Theater

Hafer per 1000 Kg. Loco behauptet, Termine nahe markt. Weizen hiefiger alter loch 18.99, hiesiger 8 561 572 RbM, C 1442104 Rbl.) Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 254.36 ;

Sichten niedriger. Gekündigt 605 t. Kündigungs neuer loco I 69 pr. Novbr. 16,35, pr. März 17.560 Schu ja⸗J Eis Im E f j . ug 16,00, pr. 16,85, pr. 50, Iwanowo⸗Eisenbahn. Im Sept. er. doch: J ; 2 Preis 97,75 S½, Loco 95 132 S6 nach Dualität. Roggen hiesiger neuer loco 1250, pr. November 90 755 Rh (4 45637 e t. . Sen 3 859 ö. 9 är n Tn. ä , ,, .

Lie ferungsqualitãt 97.5 c. pommerscher mittel 105 12.355 pr Mãrz 13,10 Ha er hiesiger loco 11,75 782 857 Rbl (4 84 961 Rb.) 3 At . w ; . n . . . . ĩ ö z 2 . . h t . ? 1 R jn F Cännd e ute 110 = 16. de, feiner iz= ii ges loco 26 go, pr. deo r = Pr; Mai 26.10. Njashsk. Morschansk - Eifenbahn. Im Sept. er. , J n . g donh Te Nas 3 ö . * . *. ] Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

ab Bahn bez, preuß. mitiel 1644107 do. guter Bremen. 14. November (W. T. B.) Petro⸗ (93 943 Röl ( 2191 Rbl ), bis ult. Se i f nn,, . ; . ; . 3 J 91 bis ult. pt. er. Hr. Kapellmeist d / 8 5 pellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

des Arntschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen taats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

108-111 ab Bahn bez., russ. 96-100 ab Kahn leum SSchlußbericht). Steigend. Standard white 1013 478 Rbl. (4 174579 Rbl.) D : . ie Li Und frei Wagen bez, per diesen Monat Uund per loco 6,65 bez. Morschausk⸗ Ssysran⸗Eisenbahn. Im Sept. er. min men num 16. Male: Die Lieder des 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne nummern kosten 25 5.

.

Vov. Dezbr. N, 75 bez, per Dez Januar per Samburg, 14. November. (W. T. H.) Getreide 228 613 Rbi (= 4 181 Rbl is S ;

Januar Febr. per Wril. Nai 166 105,5 be. m arkt. Weizen loch ruhig, holstein, loco 158 3336 469 Rol. C ne hdl bi ö Residenz - Theater. Direktion: Siam L . 6 ; —— ö per 1000 kg. Loco fest. Termine w —164. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Kursk⸗Kiewm⸗ Eisenbahn. Im Sept. er. . ; ). er. Direktion: Sigm. Lautenburg. . ö 9. .

, 6 i. R lll e s ie hn ö ö ö C ö5t6 110 Rbl.), bis ult. Scpt. er , ,. un ,,. B l Mitt d 16 Noyember Abends

; Nonat, orgmmber⸗ ez, Hafer ruhig, Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 457? 71 Rbl. 33 818 Ri. n ne. wank in? en ö . n

und ver Dez-Jan. 113,5 6, per Apris- Mai Spiritus still, pr. November 255 Br“ pr. No⸗ ̃ . . Akten von Jules Moineaux und Alex Bisson. ö M. 269. 1. in. . wech, ; * 117 6 vember ⸗Dezember 25 Br., pr. Dezember ⸗Januar Wetterbericht vom 15. November 1887, .

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Erbsen per 10090 kg. Kochwaare 140 200 „, 246 Br., pr. April⸗Mai 247 Br Kaffee matt 8 Uhr M 8 . 33 Futterwaare 115 125 716 nah. Qugfitãt. üntsaß. Sag. . weh oleunm Yfest, ** Cam. ene Rroll's Theater. Mittwoch: 1. Gastspiel Se Majestät der Kaiser und König haben Aller- gewiesen. Ein ursächlicher Zammenhang zwischen dem Tode! . , ö r ell r, e. pr. Ido ee rules inkl. Sac Kehl la bloch s C . s' Gib. r, Trhembe? Mer. R. D Oyn Cartes Cnglischer O ; 6ef . nädigst geruht: ; des Ehemannes und dem Betriebe den nachzuweisen der und Bauer, für Handwerker und Arbeiter beginnend mit Ruhiger Hekündigt Sack, Kuͤndigungshr.— e SDamburg, 14. November. (B. T. B) Kaffee schaft. Mikado 8 pan . Ser l. . 23 . g Offtʒi die Erlaubniß zur An- Klägerin obgelegen hätte sst nicht dargethan, und nach dem den Worten: „Die Zeiten find schlecht. und endigend mit ber diesen Mongt und per November. Hezemher 16, »35 SSchlußberichth Jost *r, Santos pr. März Stati ik ir g nn,, F, ke, mer in? den nachbenannten. Offizieren die, Erlaubniß z ; i me : : den R . 6, ö ben ge g p z Stationen. Akten von W. S. Gilbert. Mußik von Ar z ; k Ergebniß der Beweisaufng konnte die Ueberzeugung nicht en Worten:; „der trete ein in die Reihen der Sozialdem bez. per Dezember Januar 16,95 bez., per Januar⸗ 743, do. pr. Mai 733. Matt. Sullivan . . ö legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu d daß d Tod durch einen Betriebunfall kratie“, 8 Seiten in Quart, Druck der Schweizerischen Ge⸗ ö 3 . . ver Februar ⸗März —,, per . . ö. . ö. T. B.) Kaffee Anfang des Concerts 63, der Vorstellung 73 Uhr erlhellen, und jwar: e hne, Vergl, itjcheidung 237, „Amtliche Nach⸗ noffe schas Kruchere doll en, irg, Ap ö 55 bez. ] ze 5 e, z I fa. . . z j j j ö z 7 . i Kartoffelmehl pr. 100 K brutto incl. Sack. Ter⸗ ö . e, e r er, nr enn ber ö 770 3 Twin; cbargugt Neihe 138 ic , Neihe des Kaiserlich japanischen Verdienst-2rdens der richten des R. V. A.“ 1886 S 291.) 2) „Ein neues Wintermärchen. Heine's Besuch mine fest. Gekuͤndigt Sack. Ründigungs pte * ö, nn,, Mullaghmore 0 SO 25 lo i, 8 „, Ii. Parqugt und. Balkon é 2. aufgehenden Sonne erster Klasse: in bi Fahri , ,,,, s etundigt . Sag. Kündigungępreit Wien, 14. November. (Ww. T. B5 Getreide; i,, 65 FB a Logensitze à J S0 56 A., Entree 3 J e. . 36 Kl) Ein bisher als Jahrikmgurer mit Reparaturgrbeiten ĩ i ä igi Loco „M, per diesen Monat, per November m art. Weizen vr. Frühjahr 768 Gd. Le'3 Br, Gh. sst anf und , ö ir haben de 8 ffft . ö dem General-Lieutenant von Caprivi, Chef der Ad— beschäftigter Arbeit r Mai 1555 bei dem Ausbau Sit; Neue , ,,,, Dezember und per Dezember-Fankar 1.70 d, r. Mai-Juni! 773 Gd, 7,7 Br. Noggen pr— . . ö. a. ö gel. 3 Unt d a k dez ne e, miralitat; ef ée, , len. , Januar-Februar 1888 —, per April Mai 1'190 S6 Frühjahr 6,18 Gd. b.23 Br. pr. Mai-⸗Junt 6,28 i, y, . 3 ö linter d ng; n ö. . an Moöͤllen dorf, ; ; , . den Jabrit gebn ng ein ig metet entfernt 3) „Daniel in der Löwengrube. Von Heine II. , , J . der dritten Klasse desselben Ordens: gelegenen S Prinatwahnhhauses des Betriebe unternemeng ver. Auflage II, Hottingen-Jürich 15357“ Termine fest. Gekündigt Sack. Kündigungs. 6; Br, Pr. Juni⸗-Juli 6.30 Gd. 6,5 Br. Hafer ie! 9 . 4 NM l ö kJ dem Kapitän zur See, Freiherrn von Senden-Bibran, wendet. Ein Unfall, von m der bezeichnete Arbeiter bei 4 Die Einsichtslosigkeit des Herrn Schäffle. . . . ö . . . ö s Gd, Go9 Br, pr. Mai-Juni Ftzrerrsbg., fo) . k Delle · Ali Theater. 3 Dezernenten in der Admiralität; fowie dieser R 5 wurde, i nach 9g g. wee, , zes g eren bert Ber rn fo, ig iche ß . osta., s W ibedeci. elle Alliance Theater. Mittwoch: Gast. w en ns nes beige, n, dann , dener ak per April · Mai 1790 16 , Pest, 14 November. (W. T. B) Produ kten⸗ Cork, Queens— ö . . spiel des Hrn. Felix Schweighofer mit . Mit⸗ der von Sr. Hoheit dem Sultan von Zanzibar 5 . bei 94 j g = Aussichtslosigkeit der , von Hermann Bahr, „Delsaaten pr. Ich kg. Gef.. Winterraps m dr kt Weine niet, felt eh, Frühlghr dir gaht , UO z beiter gliedern des Frierrich Wilbesmftädtischen Theghenh verliehenen zweiten Stufe, der zweiten Klasse des usehen, weil nicht ersis . k ibli S Sommerraps 6, Winterrübsen 6, Sonimer⸗ Gd, 8 Br. Hafer pr. Frilbiahr zz Gd. 556? = 763 A8 Y wol kenlos 3 Nr. 28. Wiener Lebensbile! nt Gesang —ᷣ Ordens des strahlenden Sterns: R 3 en fn ; x 5 „Soziale mo kratifche Bibliothek. Samm⸗ ae n ett. Br. Mais pr. Hiai Juni öds g g' d, Gs Rr 63 AS wolkenlos WJ , e e (. Kapitän Boeters, K danten S. M augusführung ein ür d be t lung von Abhandlungen über Theorie und Geschichte des Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine maiter. Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) Ge⸗ 6 n 3 wolkig B fluß gn Gibt fe ne, . Fel . dem Korvetten apitän Boeters, Kommandanten S. M. mit demselben in sonstigem ammenhange stehendes Momen Sozialismus I. Band, Hottingen⸗ Zürich, Verlag der Geründigt Ctr. Kündigungspreis treidemartt. Weizen auf Termine unverändert, Sinh 9 o RTO 8 Schnee) Dofer als Hast) . 7 Uhr Kreuzer „Möwe“ in sich schlösse. Daß Err. uch Unternehmer der Volksbuchhandlung 1885/7“ „eo mit Faß Loco ohne Faß M. per diefen pr. November 1859 pr, März Roggen loch Neufahrwasser 2 NO deckt?) Donnerstag: Dieselbe Horsse len ,, , . 4 Nöonat, per November⸗Dezember und per Dezember unverändert, auf Termine unverändert, pr. März Memel... . Schneen) Freitag: Ruf allgemeines r gen 6 Nullerl * Freibur . Januar 493. j 6, per Januat, Febrit 1838 * 197. pr. Mai 105. Rüböl loco 6g, Vr. Miel Münster— 5] id = molkenlosßs 3 Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Carl Merge J ö c me. 9 ver April-Mai sss bez, per Mai⸗-Juni 45,8 6, 2, pf. Dezember 53. Karlsruhe. . 758 NS Schnee ö . Deutsches Reich. Die i 1857 in Aberdeen erbaute, bisher unter far be re n ,, ver Juni. Juli 50 bez. . Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) Banca. Wiesgbazen' ? 758 N heiter Central - Theat ö Die im Jahre mne . 1 e dr,. für die Kreise Lörrach, Freiburg und Offenburg. Leinöl per 100 kg loco . 46, Lieferung —. zinn 783. München.. 755 JB Schnee entral- heater. Direktion: Emil Thomaz. Der Kaiserliche Vize-Konsul auf den Scilly-Inseln, britischer Flagge gefah mne Brigg. . t. es 7) e Siegel. perlen ö fnrtede' Gia Farbig Per linkfälkterpen, 16 November (B. T. B) Petro. Gern itzz⸗.. , d, Se Mittwoch; Zum 16. Male: Höhere Töchter. John Banfield, ist gestorben. 238,33 britischen Registertens Ladungsfähigkeit hat durch , , rg ö (Schlußberichhh. Iiefff hir kes? Nie, Bern b,, ö h wolkig 2 VPosse mit Gefang in 4 Akten von Mannstädt und VJ . den Uebergang in das augschließliche Eigenthum der deutschen kJ , , . ißt ber m, H, pier, , Bea; F 38 . Schott, Musik von G. Steffens. Mit durchweg Reichszangehörigen Henry Nathan el Robertson, Franz Heinrich ö. JJ . ä. Br vr. Jalta Fe Br. hr. ,, l neuen Dekorationen und Kostümen, Anfang 5 Uhr. Ludwi , n und hard dudwig Hernsheim, als In— iar enthet, Dezember. pez, Dezember, Januar 64 Br. Steigend. ; . 2pNachts Graupeln und Schneegestöber ) Nachts Donnerstag: Zum 77. Male: Höhere Töchter. Rekursentscheidungen haber . Handels sirmig Mobertfon C Hernsheim zu Hamburg, Aichtamtlich es Spiritus per 0g 13 100 -= 10 0 1M nach Antwerpen, 4. November. (W. T, B) Ge unruhig. 3 Nachts starker Schneefall. . Nachis C . j ö des Reichs-Versicherungsamts. das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Deni ö oncert- Haus. Leivzigerstr. 48 (früher Bilse , Eo welches in eine Bark umgebaut werden Deutsches Reich. o

Tralleß loco mit Faß versteuerted. Termine still. t reidemartt, (Schlußbericht) Weizen still. Schnee und, Regen. s Nebel. at. 4090 !. Kündigungsbreis 8 A, per diesen Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste fest. Skala, für die Windftärke: 1 leiser Zug, . Mittwoch, Abends 73 Ubr. 4009. Eoncert. 418) Zu den dienstlichen Obliegenheiten eines Koffer— und für welches die Eigenthümer Hamburg zum Heimaths— —ͤ 8. *. d. J. vom Preuszen. Berlin, 16. November. Se. Majestät der

Monat 97,9 bez, per November Dezember 97.9 bez. London, 14. November (B. T. B.) 365 7 2 = leicht, 3 schwach, q mäßig, 5 f6 Thei deitun j sf z z ö

r Dezember ⸗Fanuar JI8 ** ; 1 ** ,. , 7 Sch. = mäßig,. 5 frisch, 1. Theil unter Leitung des Berrn Kapellmeister Kar trägers auf dem Bahnhof zu H. gehörte das Anzünden und z 2 2 ö Januar 98, z bez., per April⸗Mal k ö ö. fest 5 V . lte . 2 ö . . in ,,, don Frau Justine e ern een, . ö 3 dem Flur . im ersten e en e gn, . jd . n zriheilt Kaiser und König hörten gestern Nachmittag noch den Spiritus per 1901 logo 1000 υά«, (er- London. 4 rere, fer! (B' B Getreide 12 Orkan. ö J ö. k Stogmer * Juahnhofggebäudes befindlichen Woh sinng des Korken en; Vortrag des Vize⸗-Präsidenten des Staats-Ministeriums,

stetn ect loc obne Jaß, ss bg. mark tz. (Schlußbericht. Welsen ruhig, stetig, Uebersicht der Witterung. von N. Wagner. Ballade und Scheel n ez rl hers der Vauinspektign zut Sichtrung, Erleichterung und Miniterßs hen Innern gen 6 f Spiritus mit 50 Jo. Verbrauchsabgabe loco ohne Mais knaxp, theurer, Bohnen und Erbfen ziemlich! Das Minimum welches gestern über Central⸗ der Oper „Faufi⸗ v ; Beschleunigung des dienstlichen Verkehrs bei außergewöhnlichen Heute ließen Sich Allerhöchstdieselben von dem Chef des Faß 50 = 49,9 be; Sti . 89 ĩ . . um, 9 r Centr⸗ Oper „Faust“ von Ch. Gounod, vorgetragen von ö ung 2. ꝛ̃ Sie de Fan 50 49,9 bez. Still. belebt, unverändert, übrige Artikel ruhig, fest, Frankreich lag, ist mit etwas abnehmender Tiefe ost⸗ Frau Justine Ritter Häcker. Variationen aus dem Betriebsereignissen von der Eisenbahnverwaltung unterhalten Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski, : wird., Nachdem der bezeichnete Kofferträger eines Morgens in Königreich Preußen. Vortrag halten, empfingen den Kaiserlich russischen General⸗

Major, Grafen Kutusow, und machten die erste Ausfahrt.

Spixitus mit 0 0 Verbrauchsabgabe loco ohne ruffischer Hafer thätig zu vollen Preisen mor zostwärts, nach der offdeutschen Grenje fort, Kanser' Quan feft von Sof . ; h e r ; , . utichen ͤ . ; on Jos. Haydn. Einleitung und 3 Liverpogl 14. Mieremher (W. T. B. Bau m. geschritten, im Hüdt chen Ostseegebiete stürmische Brautchor au der Oper J von R. B Ausführung seiner Dienstpflicht die Lampe ausgesöscht hatte, ö.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Weizenmehl Nr. 00 23,50 - 200, Nr. O 2200 wolte Schlußbericht) Umsatz 10 B., davon nordöstliche Winde erzeugend, während e ĩ avi ñ ̃ ü Weizenmehl Ur / 0, . . wolle. , 4 a2 n ñ gend, während ein Maximum ner. Klavier-Concert m , n. on Fre bis 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. für Spekulation und Export 2500 B. Fest. über Großbritannien und der Nordsee lagert. Ueber. Lisjt, vorgetragen von Frl. gin abb . . ö . . . men Sturz von der in das Erdgeschoß führen 9 w. ö e, Roggenmehl. Nr. 0 u,. 1 174 1665. do. feine Middl *mer Lieferung: Novemer ssisn Ver. Hentralcnkepetäalnnen, amd, zrwiegend, norb licher Vat? Pirötoz renn nn derb en Treppe das eben. . ; . dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Marken Nr. O u. 1 18 50 s7 bez., Nr. 9 2 4 käufer preis, November ⸗Dezember his a, do. Dezem strömung das Wetter kalt und trübe. Ueber der getragen vom Direktor) des König in aeg if Die Ahlehnmung , Entf n r n alultät der Un persit t ö . . . beh. als Nr; O u. J. Er. 100 kg. Br. inkl. Fack, ber- Zanugr His Fäuferdreis. Jan. Fchrugr öde, Westhälste won Nord. und Mitteldeutschland, sowie Helgoland, Carl Friedrich Wittmann, Chrenmnitgli guss dem Grunde, weil, der Unfall nicht beim Cisenbahn— Wagener, den Charakter als Geheimer Medizinal-Rath zu Der Reichskanzler und Präsident des Staats— . K n ö. . g ritus 1 ö , , ., i, Mar ni 6. do. ö . . . herrscht Frostwetter, der Hofbüßne zu Gera. ö . . 9 6 . k . . verleihen. Ministeriums, Fürst von Bismarck, ist gestern Abend aus Ve bösabgabe per. April-Mai bez., Abril Wiai, . Werth, Mai- Juni 52 za Verkäufer⸗ Fh Wiesbaden sind 20, in Kaiserslautern S0 m II. Theil unter Leit des K. Hof⸗Musikdirektors urch Entscheidung vom 27. September da eichs⸗ . ö . n n we , , n e. ö. ö ö Her April- Mai „res, Preis, Juni. Juli bins do, Juli, August za53n d. do. Niederschlag gefallen. ; ö Binser & r J , unbegründet erklärt. Die ien , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Friedrichsruh hier eingetroffen. . 3. ,, 3 i m, Ermitte⸗ , . . 8. 2. B.) l Roh Deutsche Seewarte. Bon R Wagner. Akademische Fest· Ouverture von bei welcher der Unfall sich ereignet hat, gehört zum Ei enbahn⸗ dem bei der Provinzial-Steuer⸗-Direktion in Altona an⸗ Der Bundesrg th genehmigte in einer am 15. d. M. ͤ . ö 35. . 3 . numbers warrants 38 fh. a Joh. Wahme Thea und Variationen aus dem betriebsdienst, welcher sich nicht auf den Eisenbahnfahrdienst gestellten Regierungs-Rath Dr. Kin dervater die zum Zweck unter dem Vorsitz des Staats Ministers Staats sekretars des her Fi , . . ( g. B) Nohzu e . . ö ö beschränkt. Die hiernach begründete , dre wird des Uebertritts in bremische Dienste, ö ö. 3 von 1. ,, 83 . en , ng . 6 steige nd, loct nn . 30. eier? n . Theater Ame; Die eh rede . , . durch den Umstand nicht ausgeschlossen daß der Unfall mit dem bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Köln an- nachstehenden Eta Sentwürfe für 1888/89, zetreffend die Ein⸗ K . . . . ö . 3 n,, . . . ö , , ö ö . . ö . Sochzeits ö.. besonderen Gefährlichkeit ges, irie 7 za nn. gestellten Regierungs⸗Rath Haus brand die . ö des 6 des k . an r. r, e,, . ö Derenber Al,s, vt. Jan at- Wpril 156, pr. är. NAönigliche Schauspiele. Mittwoch: Orern— Billets 2 id im Concert. Hauf 3 jängt, (Vergleich? Cntscheidung 210, „Amtliche Rachrichten Cintritts in hambürgische Dienste nachgesuchte Entlassung aus und Aversen, die Einnahmen an Stempelabgaben, für die 6 , 4 . ö 19 Juni 45.00. ö t. pan. 256. gear n , Don Juan. . in Far h ver n , g enn n rn, des R⸗V.-⸗A. 1856 Seite 250); ö dem ö. ö zu ertheilen. Verwaltung der Eisenbahnen, die Reichs Justizverwgltung, . J . Paris, 14. November. (W T. B.) Getreide⸗ 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. Anfang Karten haben heute keine Gültigkeit. 419) Ein Fe lch sschließlich im Trocken- den Reichskanzler und die Reichskanzlei das Reichs⸗ J . martt. Weizen fest. prö. Novemher 22,49. , Flüges: Bechstein. n . Feuermann, ö. . 1 5. hg ö e. put ö. . . Eisenbahnamt, den Rechnungshof des Deutschen Reichs JJ Dehemher ,h. pr. Jan April Iz 59, pr. März Schauspiel haus. 247. Vorstellung. Auf glatter Rauchen ist nur in den Nebenfälen, 2. Rang und dfengebäude der mit einer Grube, verbundenen Briguetfa . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und und für das Reichsamt des Innern. Der Entwurf w 9 in 35 Mehl. i. Marques, ses, br. His. Bahm. Lustlpiel in 4. Alten von Heinrich Heine. Tunnel gestattet. . beschäüftigt, war, hatte seine Arbeit in diesem Theil . Medizin al-Angelegenheiten. . eines Gesetzes, betreffend den Schutz von Vogeln, d . 6 lee l warez siehe, be, Ge, wehe krönen, ehe e d, c. n 5 ö 3 Ho, Pr; . . . ö eme m 0 2 . ö 9 . ) ß . z 35 ch ko s finde 8 Feri ne ( or 1urde erste re 86 . J J . or. kr; Dezember S390, vr. Fa! HBonnerstag: Opernhaus, 237. Vorstellung. Der . . er nunmehr in der Lage war, auf einen! von allen Theilen Rath Dr, Gu⸗ do. i r de, 366 p nn . ö ö r, Hafer gute Sorte. 143 2 ö ö. . Wg ore . 3 ö, ö. , Jamilien Dꝛachrichten, . . . . 2 6 , 1 bie e dür ichen n . Aus schnß fur Justizwesen un! Berber mn Hafer mittel Sorte; 365 . „1,50, . sa g;, dinertihement Verlobt: Frl Therefe Grebg m Archi er, zunächst betrat, nach Hause zu gelangen, schlug er, diesen ; r gr , ü e m, , , es Fuhe* pr. Januar ⸗April 46,50, pr. Mai- Anqhif 7 in 1 Ik v . V : Fr crese, Grebs mit Hrn. Archi⸗ 9 ö ,, iberwiesen. Außerdem wurde über die Berechnung des Ruhe 1. , (W. Au g, . Anfang 7 in R tekten Adalph Heß he erlin Rönigs Wusterhau fen) Wen zer lassend. einen verbotenen, durch Drahteinfriedigung 91 i i. . 5 Erziehungs⸗Anstalten , . nr . galbehanhb ee ö,, K Ne, work 16 , do, in K, ä Vorstellung, Hamlet, pa r een , . 9. * . . 3 . ,,,, zu Droyßig ist der bisherige Ghmnastal Fefanglehrer Karl verschiedener Gegenstände Beschluß gefaßt. ; NUew⸗Orleans 93. Raff. Petrol 70 Abe rinz von Dän . iel in * Irm Fußzar C Berlin) Frl. meyer mi agebau und wurde so getödtet. X ; ; ) . ; 3 . ; . . Test in Ilew. Jerk] H. 5 . vr deln ö ,. , ,, nm f Pin, Kaufm un Site. Strohmever (Perleherg= en Enric ul sn e seiner Hinterbliebenen, welche Kühn zu Hildesheim unter Ernennung um n Bei der Enteignung eines Grun dstücks sind G8. Rohes betroleum in Nem Jork . 6j C., die deutsche Bühne bearbeitet bon W. Dechelhäufer. ß 5 . ö. Sc eher mit Yin Kauf · . behaupteten, daß der Unfall durch eine der dem Bergbau- Seminarlehrer als ordentlicher Lehrer angestellt worden. nach einem Urtheil des Reichsgerichts, *. Civilsenats, vom 3e. Pipe line Gerti sicates D. zal C. Mehl g P. Änfang . Uh mn gf t er 9 ,,. , betriebe besonderen Gefahren (den Albsturz) erfolgt sei, st in 2. Oktober d Jr im Geltungsbereich des preußischen Ent— k ö . 85t C., pr. Vin gern Le werter grins n , Uebereinstimmung mit dem Schiedsgericht! Lom Reichs üignungegesetzes hinsichtlich der Berechnung des vollen Wertbes ö 35 , 9 D; eutsches Theater. Mittwoch: Die Philo-! Pfarrer Hans, Lieb? (Moltenfluth Walt hanf! Versicherungsamt durch Rekurzentscheidung vom S. Oktober des abfutretenden Grundstücke, insbesondere binsichtlich der bl. Zucker (fair refining . 6 sophin. ; 1. Rems). Frl. Antonie Dellit mit Hrn. Wil 87 zurückgewiesen worden. Der Getödkete befand sich für Bekanntmachung. Kapitalisirung der Jahreserträge die lokalen Verhaltnisse Kaffee (Fair Rio) j8b4, do. Fo Ir.“ , 71a; Donnerstag; Der Attach. helm Atjt. Brotterodz). seine Person, als er den vorschriftemäßig abgesperrten Weg Am 9. April 1383, Morgens 8 Uhr, findet die Aufnahme- maßgebende unter welchen bei Grundftucks öerk̃aufen die Jahres— drdegarv ä Oeernnber b dess, Te Fell Freitag; Die Philosophin. Verehflicht: Hr. Pastor Hans Blindow mit betrat, bereits außerhalb des etriebsbannet des Werkes. Wenn Hzrüfung in das hiesige Köni liche Seimlnar für Lehrerinnen erträge in Betracht gezogen werden; nicht aber ist der Umstand zo, Schmalf (Cihror 65, T. Ini n feht, . . Aufführung von „Faust“ findet am Irl. Martha v. Groeling (Sgabor). Hr. er nun, ohne jede durch den Betrieb gebotene Veranlassung, den ö. r e rl en helge g ö. maßgebend, daß der frühere Eigenthümer durch Anlegung der Re ohe und. Brothers 760. Speck nominell. Sonnabend statt. e ene, mn f. 5 . Feen, kae üb sckahrleseß cg, eplaffgt nd Kich an einen in . un näheren Bedingungen haben sich die betreffen⸗ Enischädigungsfumme in Drpetheken oder Verthpapieren ein ,. ö Novemb . . hall 21 . it ng Antonie prend Mi be hau Strube anderen Theil des Gesammthetriebes begeben hat, welcher mit den Aspirantinnen an den Königlichen Seminar-Direktor Einkommen sich verschaffen könne, das den Revenuen aus dem ale Dor 6 . ö. . BVisibie nllner - Cheater. Direktion W. Hasemann. G üht, an,; Ein Sohn: Hrn. Justus Schirmer seiner eigenen Thätigkeit in keinem Zufammenhange stand so Bald amn hierselbst zu wenden. enteigneten Grundstück entspreche. mer, , 9 os) een ,, bel, Lon do, an 8 , . . n Male: Bei kleinen Feuten; Berlin). Hrn. Regierung. Baumeisse nf kaun nicht Ingenümmen werden, dafs der linfas, welcher ihm Posen, den 10. Nodember 1857. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich 55 don ö unn und 6 ah ß ; . 2 n, 9. . ren d 6 . a ist, ö . bei eth . ah n. Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. württembergische Ober-Regierungs-Rath Schicker, ist bier ; . 7. . arry v. Webern (Berlin). Hrn. Wera (Wil es Unfall versicherungsgesetzes ereignet hat. zergleiche Ent⸗ Sn 3edli einge s ö ; Roth än, in,, . 3g e d, ee. ie, n h , Graf von Zedlitz. eingetroffen. l e. Ausweis über den Vert ͤ n . J elmsort). Hrn. Pastor Ihsting (Remscheid⸗ scheidungen 210, 324, 353 Amtliche Nachrichten des RV. -A. nie ẽi 8 ö . 3 e ie eb, . irren gn, Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. eh in, . , ö 1886 Len 256 und 1887 Seite 134 und 147.) 4. . . 2 n . e n,, , . J 60 Juftrieb unt Miarntp?* glam, ch Eine . . . 1 ö ieutenant Bethge, ist am 15. November er. Aymou Posen, 14 November, (B. T. B) Spiritus ihne fen! n,, k . ' . Victoria-Theater. Mittwoch: Mit gämli Tochter: Hrn, Rlvgsheker Rudech (öigandsthal). 429) Ein Schlepper hatte durch Sturz in den Forder⸗ eingetroffen und beabsichtigt, am 19 desselben Monats die ,. . 326 w S . e nach Lebendgewicht ö ittwoch: Mit gänilich Prn. He ch Mylius (Rottweil 31 N, Yai). sch inen T t und Schieds⸗ he s . . .f. , ,. . do. (er) 353, 10, gehandelt werden. neuer Austgttung. Zum 68. Male: Die Neise um Hrn 3 Reer r an, g 3 ö ö. y ,, d hee r n , e, D. D. mit Verbr 5 h 5m ; J 5069 * . ; ö . B 791 ender einbeckh). e i er 1 i . 8 ; darüber 33, 19, pr. . ö . z ,,, e n * w 6 r ,, einem Porspiel; Gęstorben: Fr. Amalie. Vössch, geb. Dettling er leb nh mfc nag va. . r n i enn 6 , anf Rrunh bes Kitchzggletz.: von m, Htth ker zn. Bansrn. München, 1 November. Die Alg Ztg. = Gekündigt = I. Fern el, il Kn gf enfl tet o, 99. itã e Wette um sing Million; Großes Aus⸗ Königsberg) Hr. Maurermeister Hermann in den Schacht gestürzt habe, und , die Gewährun Auf Grund der 88. 11, Absatz 1, und 12 des Reichsgesetzes meldet: Wie bekannt, haben die st aädtischen Kollegien in m,, 15. November. (W. T. B) Getreide 64 r 66 IV. Qualitãt , . . . 3. l , 9. Margarethe Lüdde, einer hend an ö. Witt ab De h ie ur? der e n, vom 21. Oktober 1858 betreffend die gemeingefährlichen Be! einem nach San Remo gerichteten Telegramm an der 1 Syiri . - P j . * P l J. . . . ' j itze 1 * ,,, ! f 1 e . , . z X ö 9 S* FV 8 2 1 dw * 25 18 T 8* . 3. 6. , . ö. . t Schwei ne. Auftrieb 9396 Stück, (Hurch· Musit von Debillemont. Ballet bon C. Sire in Die . , en rn n gn ö. * e, : welcher sich darauf gründete, es fei für die Annahme des Selbst⸗ strebungen der Sozialdemokratie, und des 8. 1 der Verordnung Erkra nkung des deu Hen Kronprinzen die Thel wennn . ,, rl re für . : . äs gi, neuen Pekorationen find don Gebr. Vören ann l Hartmann, geb, Martin (Stuttgart) . Frl. mordes ihres Ehemannes ein direkter Beweis nicht erbracht, hat das Gr. Ministeriums des Innern vom 23. Sktober 1878 werden nahme ausgesprochen, Dieses Telegramm mie die aus San Roggen pr. November⸗Dejember Ii 50, do. 383 S' bei 26 ,,, i , , . . Klara. Dohnke Wet lin = Hr, E. Friebe clser Reichs ⸗Versicherungtzamt unter dem 19. September 1887 zurück-] die Druckschriften: Remo eingetroffene Antwort ist bekannt. In der heutigen pr. Dezember - Januar 120 55, do. pr. April. Mai 135 Pfd. Tara pro Stück. Serben‘ =, Russen —. ö J Geer ir r m 9 (Kolberg). = Hr.

m 2

Bar. auf 0 Gr elsius 46 R.

u. d. Meeressp

Wind. Wetter.

red. in Milli Temperatur in o Cel

D 50 C.

22

EC r . . e ,

88

Rindfleisch von der Keule 119g. Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 EZ. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI k. k Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale —;

* . echte

Barsche Schleie

dd did de Q,. =

!