3) Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛe.
Iz Soo] Bekanntmachung. Die Lieferung von 1 200 Eg feinkorn Nieteisen, 4 700 Kg feinkorn Rund-⸗Flacheisen, 3) 17 490 kg gewöhnlichem Schmiedeeisen, 4) 1690 kg bestem Winkeleisen, 5) 6 090 kg bestem Eisenblech, 6) 3050 Eg bestem Schweißstahl, 7) 570 kg bestem Werkzeuggußstahl, 8) 825 kg bestem Bessemerstabl, 9) 8590 Stück beckigen Schraubenmuttern für die Königliche Hafen⸗Bauverwaltung zu Memel für das Etatsjahr 1887,88 soll zusammen oder ge⸗ trennt im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver geben werden. Ein Termin hierzu ist auf Montag, den 21. November 1887, Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumt worden. Bis zu diesem Termine sind die schriftlichen An— gebote mit der Ueberschrift „Angebot für die Liefe⸗ rung von Schmiedeeisen, Stahl und Schrauben- muttern im genannten Büreau portofrei einzureichen. Die Bedingungen, sowie ein Verzeichniß über die Dimensionen der zu liefernden Cisen⸗, Skahl⸗ und Schraubenmutter⸗Sorten liegen im genannten Büreau während der Dienststunden zur Einsicht aus, können auch gegen vorherige portofreie Einsendung von 2,50 66 Kopialien abschriftlich von hier bezogen werden. Für den Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen vorbehalten. Memel, den 4. November 1887. Der Hafen⸗Bauinspektor. Baurath Dempwolff.
4) Verlvosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
39032 Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No—
vember 1853, Nr. 451 der Gesetz⸗ Sammlung, am
2. d. M. stattgehabten sechs und sechzigsten
Ausloosung von Schuldbriefen der hie sigen
Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grund—
lasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf
Grund des Gesetzes vom 4. März 1876 Nr. 8 der
Gesetz⸗ Sammlung vom Jahre 1876 an demselben
Tage erfolgten neunzehnten Ausloosung von Schuld—
briefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablöfung
von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien A.
stattgefunden hat, sind die nachperzeichneten Schuld
briefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:
A. Schuldhriefe zur Ablösung von Reallasten: Litt. A. Nr. 46, .
Litt. B. Nr. 23 173 755 1140 1160 1196 1226 1331 1423 1542 1631 1633 1692 1893 2053 und 2242,
Litt. G9. Nr. 258 417 und 487,
Litt. D. Nr. 85 und 87,
Litt. E. Nr. 136 430 462 544 556 und 561,
Litt. F. Nr. 85 und 158;
KE. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien 2c. : Litt. A. Nr. 3028 und 3156,
itt B. Nr. 3036 3222 3314 3384 3439 3465
3612 3635 3680 3789 3821 3824 3875 3912 3913
und 4034,
Litt. G. Nr. 3089 3098 und 3118,
Litt. D. Nr. 3030 und 3081,
Lätt. E. Nr. 3092 3125 3128 3147 und 3150.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben, nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinz— leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasfe⸗Ver— waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn— werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital— zahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halb— jährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben be— zeichneten Schuldbriefe auf.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloofungstage von den am 14. Norember 1833 ausgeloosten Schuldbriefen fol⸗ gende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich:
a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund— lasten:
itt. A. Nr. 178,
Litt. B. Nr. 314 693 856 1010 1381 1397 1825 1650 1695 1976 1973 2063 2072 und 22265,
Litt. C. Nr. 37 130 161 439 und 440,
Litt. D. Nr. 21 84 107 und 131,
Litt. E. Nr. 181 345 369 und 464,
Litt. F. Nr. 150,
b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben
an Pfarreien ꝛc.:
Litt. A. Nr. 3057 und 3134.
Litt. B. Nr. 3043 3105 3150 3216 3267 3381 3450 3501 3515 und 3617,
Litt. 9. Nr. 3008 und 3043,
Litt. D. Nr. 3007,
Litt FE. Nr. 3083 3124 3139 3143 und 3158 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab— gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim— mung gemäß, verbrannt worden sind.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:
a Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Litt. A. Nr. 45,
Litt B Nr. 19 937 1093 1131 1193 1521 1526 1709 1747 1904 1972 1996 2037 und 2200,
Litt. C. Nr. 185 268 316 333 407 und 479,
Litt. D. Nr. 120,
Litt. E. Nr. 116 121 199 258 3938 483 493 500 und 507,
itt. F. Nr. 71 110 und 137;
b. Stt,zuldbriefe zur Ablösung von Abgaben
an Pfarreien ꝛc.:
Litt. A. Nr. J6l5
Litt. B. Nr. 3137 3138 3211 3269 3410 3415 3492 3514 3532 3556 3567 3702 3971 und 3972,
Litt. G. Nr. 3033 und 3046,
Litt. D. Nr. 3015 3032 und 3099,
Litt. E. Nr. 3050 3067 und 3196 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse-Verwal⸗ tung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den am 1. Mai 1883 fällig gewordenen Rentenbrief⸗ Coupons der zu dem Rentenbrief Litt, E. Nr. 85 (II. Nr, 18) gehörige zur Einlösung nicht prãsen⸗ lirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vier—⸗ jährigen Frist seine Gültigkeit verloren hat.
Gotha, den 8 November 1887.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. G. Mönich. .
39484 Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt
iͤn Berlin W., Kaiserhofstraße Nr. 2.
Die Inhaber von Rentenverschreibungen unserer Jahresgesellschaften 1847, 1857, 1867, 1877 werden ersucht, diese Rentenverschreibungen Behufs Aus— hrt nn von Renten Coupons für die Jahre 1888 bis 1897 bei unseren Haupt- oder Spezial⸗Agenten, oder direkt bei uns gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. Etwa 2 Monate später sind sie an derselben Stelle wieder mit den Coupons gegen Rückgabe der quittirten Empfangsbescheinigung zu erheben. Verzögerungen bei den Agenturen müssen uns unter obiger Adresse sofort angezeigt werden.
Berlin, den 9. November 1887.
Direkti on
der Prensischen Nenten⸗Versicherungs⸗Anstalt⸗
39420
AMoscau⸗Rjäsan-⸗Eisenbahn-Gesellschaft.
Auf Grund der Bedingungen der 4019 Prioritäts⸗2Anleihe der Moscau ⸗Rjäsan⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft vom Jahre 18385 im Betrage von 32 600 000 . D. R. W. i Anwesenheit des Regierungs⸗Inspektors der Bahn am
sellschaft im Verein mit dem Aufsichts-Comitsé, in 20. Oktober 1887 a. St.
ist von der Direktion diefer Ge—
die dritte Verloosung der Obligationen
erfolgt.
Es sind folgende Nummern der Obligationen gezogen worden:
. Halbe Obligationen à 500 H.
189 516 788 904 1100 1280 2353 2447 2577
11. Ganze Obligationen à 1000 . öͤ68 7650 7666 S159 S602 S645 9797 9970 9989 10285
4653 4879 6318 6368 6448. 6512 6684 6779 6885 7227 7284
2972 3258 3354 3592 3672 3922 4206 4541
10297 10602 19985 110937 11369 11595 11624 11628 11718 11752 11547 123055 12665 126655 12190
12299 12330 12443 12558 12937
12854 13322 13466 14066 14137 14189 14299 15567 15449 15518
l5631 15825 16313 163898 16689 16866 17320 17389 185735 18728 18775 20063 20146 20269 20506 21151 21222 21426 21540 21809 22751 22845 22976 23575 23969 23992 24730. IE. Doppelte Obligationen à 2000 s
2ö94 5 269465 26267 26268 26509 26310 36485 26486 26861 26862 2711II 271I12 27353 27354 27761 27762 27895 27896 28045 28046 28351 28352 290685 29084 29979 29980 30003 30004 30019 30020 30127 30128 36169 30170 30517 30518 30593 30594 30679 360686 30749 307650 31129 31130 313435 31341 31413 31414 31563 31564 31891 31892.
Im Ganzen Hundertsiebenundvierzig Obligationen, betragend 147 000 1.
Der Einlösungstermin beginnt
am 1. Februar 1888 n. St. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen auf.
Bei den Obligationen muß der Talon mit
den nichtfälligen Coupons befindlich sein, sollten von
den letzteren ein oder mehrere fehlen, so wird der Werth von der Kapitalsumme gekürzt. Von den Obligationen, die in den früheren Verloosungen gezogen waren, sind zur Einlösung
noch nicht prasentirt worden:
Aus der ersten Verloosung am 13. Januar 1886: J. Halbe Obligationen Litt. A. 1377 3755 3892 4713 5287.
II. Halbe Obligationen Litt. B 1377.
III. Ganze Obligationen 11596 13482 24731.
IV. Doppelte Obligationen 26079 26080.
Aus der zweiten Verloosung am 20. Oktober 1886: J. Halbe Obligationen Litt. A. 369 967 13530 5o5ßz 5226 6011 6112. II. Halbe Obligationen Litt. B 379 1226 1250 1380. III. Ganze Obligationen 6626 11203 12074 13533 13775 19200. . Zur Empfangnahme des Kapitals und der Couponzinsen haben sich die Besitzer der Ohligationen
in Moskau an die Kasse der Gesellschaft, in St. Petersburg an die St. Petersburger Privat⸗Handelsbank,
in Berlin an die Direktion der Disconto⸗hesellschaft.
zu wenden:
lo? ra] . Ascherslebener Kreisanleihe betreffend.
Bei der am 5. Mai d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der Ascherslebener Kreisanleihe de 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung ge⸗
langt und zwar: I) Litt. A. Nr. 5 über (1000 Thlr.) 3000 M 2) Litt. B. Nr. 20 über (500 Thlr.) 1500 9 3) Litt. B. „6d über (500 Thlr.) 16500 (1. 4) itt. B. Nr. 68 über (H00 Thlr. 156060 4 5) Litt. C. Nr. 40 über (200 Thlr.) 600 M. 6) Litt. C9. Nr. 45 über (200 Thlr.) 600 ID itt. D. Nr. 53 über (1090 Thlr.) 300 MS, 8) Litt. D. Nr. 14 über (100 Thlr.) 300 M Litt. D. Nr. 33 über (100 Thlr.) 300 M 10 Litt. D. Nr. 39 über (iC0 Thirh 366 4 11) Litt. D. Nr. 41 über (100 Thlr.) 300
Tiese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 1888 gekündigt.
Der Werth derselben wird gegen Rückgabe der Scheine nebst Coupons und Talons vom 20. De zember d. J. ab von der hiesigen Kreis— Kommunal-Kasse ausgezahlt werden.
Quedlinburg, den 6. Mai 1887.
Der Kreis⸗Ausschusz des Ascherslebener Kreises. Der l, Landrath. F S s
J. V. Der Kreis- Deputirte. Unterschrift.)
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗-Gesellsch.
39621 Actiengesellschaft chemische Fabrik
Rhenania.
Infolge des durch uns gethätigten Ankaufs der chemischen Fabrikanlagen zu Rheinau bei Mannheim ist eine bereits durch die Artikel 8 und 9 unferes Statuts vorgesehene weitere Ausgabe unseres statutenmäßigen Grundkapitals durch Emission neuer Aktien nöthig geworden.
Hierdurch sind wir veranlaßt,
diejenigen Aen⸗
derungen unseres am 12. September 1865 geneh— migten Statuts zu beantragen, welche erforderlich erscheinen, um dasselbe in Uebereinstimmung mit den inzwischen ergangenen gesetzlichen Vorschriften über die Aktiengesellschaften zu bringen.
Wir berufen daher in Gemäßheit des Art. 39 unseres Statuts eine
außerordentliche Generalversamm lung auf Freitag, den 16. Dezember 1887, Vormittags 10 Üühr, welche zu Aachen im Geschäftslokale, Wilhelm⸗ straße 47149, stattfinden wird, und zwar mit fol— gender Tagesordnung:
) Abänderung der nächstehend bezeichneten Artikel des Statuts:
. 19 15, 14, 15, 17, 19, W, 23, 4, 265, 26, , Dh, dh, gl, 39, hM, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 45, 46, 47, 49, 50, 35, 56. Wegfall der Artikel 4, 5h, sowie der tran⸗ sitorischen Bestimmungen der Artikel 57 bis 60 und Ersetzung derselben durch anderweitige tran— sitorische Bestimmungen in drei neuen Artikeln;
endlich Ersetzung des Wortes „Verwaltungs⸗ rath“ überall, wo solches in dem bisherigen K vorkommt, durch das Wort „Aufsichts⸗ rath“.
2) Antrag des Verwaltungsrathes auf eine weitere Ausgabe des statutenmäßigen Grundkapitals durch Emission von 467 Aktien, jede zu 1500 M,
Unsere Abänderungsvorschläge liegen vom 1. De⸗ zember d. J. ab zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Bureau zu Aachen auf.
Aachen, den 14. November 1887.
Der General⸗ Der Verwaltungsrath
Direktor: der chemischen Fabrik Hasenelever. Rhenania:
C. Mehler.
. Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof,
vormals Konrad Rösch in Mainz. Einladung.
Wir beehren uns die Herren' Aktionäre zu der am Freitag, den 25. November I. J., Vor⸗ mittags 1935 Uhr, im Kasino, Hof zum Guten⸗ berg, dahier, statffindenden ordentlichen General. versammlung einzuladen.
Tagesordnung. ) Bexichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Ankauf von Immobilien. 3 Abänderung der §8§. 19 und 20 der Statuten. 6) Neuwahl des Aufsichtsraths. 7) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der §5§. 24 und 25 der Statuten.
Ueber Nr. 5 und 7 kann nur beschlossen werden, wenn in der Generalversammlung zwei Drittheile des Aktienkapitals vertreten sind und zwar mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des vertretenen Kapitals.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe aber nur dann befugt, wenn er sich vor Er öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hierüber als Aktionär legitimirt hat.
Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier oder bei den Herren Klein und Heimann in Frankfurt a. M. und. Herren Gebrüder Arnhold in Dres den recht ⸗ zeitig vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. .
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths sind rem 10 November ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft dahier zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht bei den obengenannten Stellen zur Verfügung. ;
Mainz, November 1887.
Für den Aufsichtsrath. Pr. Levita, Vorsitzender.
lzb6ss! Westfälischer Draht ⸗Jundustrie⸗Verein in Hamm i. W.
Auf Grund der Bestimmungen des 8§. 26 unseres Statuts werden die Actionaire hierdurch zur fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalversammluug, welche in Hamm i. W. am P. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr,
im Hötel zum Grafen von der Mark abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Acetionaire, welche ihr Stimm- recht laut 5. 25 des Statuts auszuüben wünschen, werden ersucht, ihre Actien bis zum 6. Dezember a. C., Nachmittags 5 Uhr,
bei dem Vorstande in Hamm, . oder, der Berliner Handels⸗-Gefellschaft in Berlin, „den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln gegen Bescheinigung zu deponiren. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes. Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Ver— lust-Contos und des Geschäftsberichts des Vorstandes, Genehmigung derselben, sowie Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Hamm i. W., den 15. November 1887. Der Vorstand.
Außerordentliche Plenar⸗Versammlung
der Interessenten der
Nostocker Versorgungs⸗Tontine
am Sonnabend, den I7. Dezember d. Is. , Nachmittags 3 Uhr, in Rathhanse zu Rostock. Tagesordnung:
1) Mittheilung der Rekursenischeidung des hohen Ministeriums des Innern zu Schwerin auf den Rekurs vom 25. Mai d. J.
2) Beschlußfassung über die Auflösung der sämmtlichen Klassen der Rostocker Versor— gurgs ⸗Tontine, auf Grund der Bestimmungen des 8. 4 sub 4 der revidirten Statuten.
Interessenten und deren Bevollmächtigte haben sich mindestens 3 Tage vor der Versammlung' bei dem interimistischen Bevollmächtigten Dr. jur. Fr. Groth hieselbst ordnungsmäßig zu legitimiren und von dem— selben die Eintrittslarten in Empfang zu nehmen.
Rostock, 15. November 1887.
Das Direktorium der Rostocker Versorgungs-Tontine. E. Mumm, R.⸗A. L. Kundt.
39465 Burger Eisenmerks Lletien Gesellschaft. Bilunz pro 30. Juni 1887.
a2. Activa. IN Wechselbestand ... . 64ʒg0 . ,,,, 4) Immobilien und Inventar, g66 831. 05 5) Waarenvorräthe.. 159449. 11 MS 1230 705. 14 b. Passiva.
I) Aktienkapital. c 1080000. — ) Fredttoren 136 69
,, 14147. 64 MS 1230 705. 14 Burg bei Herborn, den 11. November 1887. Der Vorstand. (Unterschrift.)
39622
3829. 18 2537. 36 8 068. 40
39409
In Gemäßheit des §. 17 unseres Statuts machen wir hiern
GE. F. Spinner, Kfm., Dresden, Vorsitzender, Herrn H. Netcke, Rechtsanwalt, Chemnitz, 1 Herrn G. Klemperer, Bankier, Dresden,
Mitgliedern besteht:
(vorm. Wiede).
Herrn R Büttner, Kfm., Chemnitz,
ö Ed. errn Th. Chemnitz, den s. November 1887.
Menz, Commerzien⸗Rath und Consul,
entschel, Privatus, Dresden
Dampf⸗ und Spinner ei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz
nit bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft derzeit aus folgende
Stellvertreter des Vorsitzenden, 2. Stellvertreter des Vorsitzenden,
Der Aufsichtsrath. E. F. Spinner.
M 269.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 16. November
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2
Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger.
1
6. Berufs · Genossenschaften.
J. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. 5 Verschiedene Bekanntmachungen. 6.
Theater⸗Anzeigen. J ; gan lsin gel elhten. In det Borsen - Beilage
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
lxss co]. . . Weißbier⸗Aetien⸗Brauerei
vorm. H. A. Bolle.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf
Montag, den 12. Dezember e., Vormittags 10 ühr, nach unserem Geschäftslokale, Friedrichstr. 128, er⸗ gehenst eingeladen. .
Nach §. 22 unscres Statuts haben diejenigen Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, spätestens bis 9. Dezember c., Abends G Uhr, ihre Actien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Bankfirma Albert Schappach C Co. hier zu deponiren.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäftslage unter Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Ge— winn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1886/87 und Festsetzung der Dividende.
2) Bericht der Revisions⸗Commission Decharge⸗Ertheilung.
3) Aufsichtsrathe wahl.
4) Wahl von Revisoren. -.
5) Beschluß über Verlängerung der Frist zur Einlieferung der noch im Verkehr befindlichen alten Actien zur Convertirung.
Berlin, den 15. November 1887.
Der Aufsichtsrath. Albert Sch appach.
und
39687 Rheinische Brauerei Gesellschaft zu Alteburg bei Köln.
Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generas⸗— versammlung eingeladen, welche am 14. De—⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftslolale der Herren Salomon Oppenheim jr. & Cie in Köln stattfinden wird.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes.
II. Bericht der Revisions⸗Kommission.
III. Decharge ⸗Ertheilung. I. Verwendung des Reingewinnes. NJ. Neuwahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. VI. Wahl dreier Reviforen zur Prüfung des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses für 1887/68. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jede. Actionair berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder hei dem Bankhause Salomon Oppenheim jr & Cie, in Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
Verein in Köln, Heidelberger &
oder, bei den Herren Schmitz, Cie. in Mainz seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Actien vorlegt; er empfängt dagegen eine personliche Eintrittskarte.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht vom 1. De—⸗ zember d. J. an zur Verfügung der Herren Actioncire. Alteburg bei Köln, den 15. Rovember 1887. Der Vorstand.
Jos. Dofflein.
39586 ;
Gutehoffnungs hütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und . Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur
15. ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 13. Dezember 1887,
Nachmitttags 3 Uhr, in unserem Hauptverwaltungsgebäude hierselbst statt⸗ findet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Die in 5. 19 des revidirten Statuts aufge⸗ führten Gegenstände.
2) Bewilligung eines Credits für Neubauten.
Unter Bezugnahme auf 8§. 20 des revidirten Statuts bemerken wir, daß die Hinterlegung von Actien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einem Aufsichtsraths⸗Mitglied, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins geschehen kann.
Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären f Tage vor der Generalversammlung zur Ver— ügung. men 2 (Rheinland), den 16. November
Der Aufsichtsrath.
39695
Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft.
Ilmtauslst ller Inkerimsscieine litt. J. gegen Ackien.
Die
Inhaber der vollbezahlten Interimsscheine Litt. A. werden ersucht, dieselben
mit Blanco⸗Indosso versehen und unter Beigabe eines arithmetisch geordneten Nummer n⸗ verzeichnisses gegen Empfang der entsprechenden Anzahl Actien vom 18. d. M. ab, in den Vormittagsstunden von 109 —1 Uhr,
bei unserer Casse, Sandthorquai Nr.
Einreichungsformulare können dei un
. Die Auswechselung der Actien gegen Quittung erfolgen.
1, einzureichen. serer Casse in Empfang genommen werden.
die Interimsscheine wird Zug um Zug ohne
Samburg, den 15. November 1887.
Hamburger Freihafen ⸗L
agerhaus⸗Gesellschaft.
39259
Oberschlefische Aetien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau.
Activa.
Bilanz per 30. Juni 1887.
Passi va.
b. 9
3 1956 27718 555 S365 83 17 65246 38 i 7 6
260 757 84 19 obß4 os 13051 144 379 77 lab 188 85
6 beg . 1414809 120 17510 73 890 65
8 232 —
25 271 92 1133116
12 2690 23 .
1 621 553 67
ecten Frachten Cautiong. Conto in Efferten Eisenbahn⸗Bau⸗Conto Conto⸗ Eorrent· Conto assa
Summa
Veo bet. Gewinn und
Verlust⸗-⸗Conto per 30. Zuni 1887.
6 3 41500 000 -
13 o38 535 5 33h 78
17 763 8,
89 983433 155 4
6798 55
ͤ
TD. pod 7 Cx edit.
Summa
—
36 5 M 12 16 56.
21054
S 2
Generalunkosten · Conto .... Zteuern⸗ und Abgaben ⸗Conto. Grundzins · Conto . Verlust beim Koks. Verkauf. 10 439 93 Verlust bei der Bäckerei. 27340 Verlust bei Leopoldgrubenpacht? 187 Verlust beim Di cont⸗ Rabatt Cto. 271 46 Verlust bei Emistegrube ... 1905 Abschreibungen auf Conto Inven⸗ /
tarien, Kohlenwäsche⸗ und Kokz⸗
anstalt · Anlagen 1691168
. .
v vd Id
M6 4 794 36 96274
64 007 66
5 689 28 3 266 28 473 95
Per Ackerpachten⸗Conto Wohnungsmiethen⸗Conto ... Gewinn beim Kohlenverkauf . Gewinn bei gewaschenen Kohlen Gewinn b. d. Schmiede⸗Werkstatt Gewinn beim Materialdepot .. Gewinn beim Zinsen⸗Conto .. 6 408 14 Gewinn bei der Pferdehaltung. 21301 Gewinn bei Leopoldgrubengewerk⸗ schaft 16600 Uebertrag vom Special⸗Resevefds. 2 G0 = Summa IV V T
m 9 9
39593 . ; Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9. Mai d. J. fordern wir hierdurch die Herren Zeichner unserer neuen Actien (Citt. B.) auf, eine weitere Einzahlung von 25 0 des Nominalbetrages dieser Actien, also Mark 250, — auf jede Actie à Mark 169090, — unter Vorlegung der von uns ausgestellten Interimsscheine
bei unserer Kasse auf der Zwick bei Werus⸗ hausen oder bei . B. M. Strupy in Meiningen oder bei Herren Becker Cie. in Leipzig ö. spätestens am 30. November d. J. zu eisten. Wernshausen, den 15. November 1887. Kammgaruspinnerei Wernshaufen.
39227]
Die Herren Actionaire werden hiermit zu ordentlichen Gen auf Montag, den 5. Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Die Legitimattonspräfung durch Vorlegung
95 Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen.
Vereins⸗Bier⸗Brauerei
Dezember 1887, Vormittags 9) Uhr, Zeitzerstraße, ergebenst eingeladen.
zu Leipzig.
r diesjährigen
eralversammlung
in das Restaurant der Vereing—⸗
der Actien beginnt 81 Uhr Vormittags; pünktlich
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung,
Justisleation der Rechnung.
2) Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn.
3) EFtwaige nach 3. 7 des Statuts eingehende Anträge.
4 Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die statutengemäß ausscheidenden sofort aber wieder wählbaren Herren Robert Ludwig und Otto Schönbach.
) Planmäßige Ausloosung von achtundzwanzig Schuldscheinen der Prioritäts ⸗ Anleihe J. Emission und neunundfünfzig Schuldscheinen der Prioritäts-Anleihe II. Emission.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom! Empfang genommen werden. Leipzig, den 12. November 1887.
25. November 1887 ab auf unserem Comptoir in
Der Aufsichtsrath der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig:
H. C. Wesche
„Vorsitzender.
län Chemische Fabrik Eisen
Soll.
büttel in Braunschweig. Saben.
Gewinn- und Herlust-Conto am 30. Zuni 1887.
= t, . Geschäfts⸗ u. Betriebskosten . euerversicherung JJ
1 ͤ
J / ab Vortrag von 1885/86 12929
ab Inventur⸗Ausgleich von 1866/86
A3 826565 01 129 29
16 39 , 5566902 36 3265825
97831
m.
z4 64h 44 34545 44
4129 29
General ⸗Waaren⸗ dd, Bilanz⸗Conto, Vor⸗ trag von 1885,86
4000 —
104578
ab Rückstellung auf Deleredere⸗Conto. 1217221
ab Abschreibungen laut Statut
7omõ id
J
dazu Vortrag und Inventur ⸗AUusgleich J
Gewinn⸗Vertheilung: Reservecapital 5 do von MÆ 17198, 16. Tantisme J Gratificationen. J k, Vortrag auf neue Rechnung 188788.
869 go 334 55 1669 1856 353
T mv; sd
1321799 . 12929
T v
2132745
Activa. Dil anz - Conto am
k 83d 5 ssiva.
Ds s] 7 30. Zuni 1887.
Grundstück⸗Conto: Buchwerth am
d Abschreibung bis 30. Juni
p ng nn desgl. für 1886/87 .. 308.75 Bau⸗Conto: Buchwerth am Fun Tr Zugang bis 30. Juni 1887 o.
gp, 3 f M6 15435 91
269 3s T7 = sr g Di pᷓ
129
Abschreibung bis 30. Juni J My 27 572.37 desgl. für 1886/87 3866. 85
Inventar⸗Cto.: Buchwer h am̃ T Fun 1879... ;
Zugang bis 30. Juni 1386 M1351. 89 desgl. in 1886/87... . 704.01
142187 55 1615 30 1656703 45 Abschreibung bis 30. Juni r,, Ms 527 54.94 desgl. für 1886/87 7835.21 6662015 . Buchwerth am J. Jun
Zugang bis 30. Juni 1887
961
3000 — 428 05 3428 605
Abschreibung bis 30. Juni ö 9 s
desgl. für 1886/87 ... 171.40
Feuerversicherungs⸗ Prämien TFöonro: Voraushejahlte Prämie. 21 Effecten⸗Conto für Kautionen in 4 66Doĩcigen Consols . . Cassa · Conto: Bestand. Wechsel Conto: Bestand.. .. Conto · Corrent · Cto.: diverse Debitoren General⸗Waaren · Conto: Bestände Betriebskosten ˖ Conto: Bestände Emballagen⸗Conto: Bestände.
1264 25
Mit dem Hanuptbuche verglichen und richtig befunden. Braunschweig, d. 7. Novbr. 1887. Für den ÄAufsichtsrath: MaxGutkind. Fr. v. Voigtländer.
Dr. ppa. Ferd.
zes 2) 63667 80
2163 80
12180 — 3849 15 153735 23 10457777 656046 65 4897 85 6 2 Ddr ᷓ 7; Chemische Fabrik Eisenbüttel. Schenkel.
3 Actien⸗Capital⸗Conto.
Betriebs · Capital⸗Conto Reserve⸗Capital⸗Conto. Zuschreibung für , Conto · Corrent⸗Conto: Diverse Creditoren Del eredere⸗Conto Neuverwendungsfonds⸗ Conto . Pensionsfonds⸗Conto. Davon belegt in 406i Consols S 4000. —
Tantièsmen⸗ u. Grati⸗ ficationsConto Dividenden · Conto: Unerhobene Dinvidende für 1885 566... 13 30 616 Oo Dividende für ,,, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Vortrag auf neue Rech⸗ nung 1887/88 ;
hh 9h
4688 0 1183566,
36 20
.
. Revidirt und stimmend gefunden: Braunschweig, d. I Nodbr. 1887. Die von der GSeneralversammlung gewählten Revisoren: Gottlieb Herms. Wilbelm Ramdohr.
Martel.
39433
Chemische Fabrik Eisenbüttel.
In der 15. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11.
d. Mts. ist die
Dividende für das Geschäftsjahr 1886/87 auf Groh festgesetzt und wird der Dividendenschein
für 1886/87 von heute ab mit 25 0 bei
der Braunschweigischen Bank hier und Herren M. Gutkind Co. hier
eingelöst. . Braunschweig, den 12. November 1887.
Chemische Fabrik Eisenbüttel.