snsen erforderten 30 Ob2 6, Hespann - Unkosten 44 373 K, Handlungs,; dem 24. Septemher d. J. gegen die Provenienzen von Italien be⸗ London, 16. November. W. T. B.) Nach einer bei Lloydg 2 nkosten 26 766 M und Betriebs⸗-Unkosten 507 695 M (1855/6 stand C. R. A. Nr. 255 vom 31. Oktober 1887, auf elne dreitägige eingegangenen Depefche aus ongkong ist der englische E T st 8 B E 1 J ¶ 9 E
n 471 868 M). Hiernach verbleibt ein Gewinn⸗Saldo von 815713 „ Beobachtung herabgesetzt worden. Die e , m,. r, , ,. . 9 ö j 5 ö 3 9 1h . . 44 j r find * tb ann ntan I
di . 3 6 . . n,. . 1 Sf ö sich der kee eg au 33. lin g n ger ( . ! w . ö. ö an den Aufsichtsra „Ss, Tantioüme an die Direktion nsel Flores zu unterziehen, woselbst eine Reinigung der Wäsche un , 18546 g, Gratifikationen an Die Angestellten 8500 Sp, Desinfektion des Reisegeräths vorgenommen wird. Paris, 16. November. (W. T. B.) Der Prozeß we z D tsch R chs⸗A z d K gl ch P z sch St ts⸗A z 9 . ö i n g. . , , . ö S, der 9 ternationgse Cy . i . Alerdrig hat beschlos 3* — . pè . o . hat kö ri Um lll en li 8 n ll er Un om l . rell hl en lil n ll lr.
ücklage für die Arbeiterversicherung So00 6 und dem Erneuer ungs⸗ er internationale Gesundheitsrath zu Alexandria hat beschlossen, eugen sind vorgeladen. Die Verhandlungen werden 6 Ddder . fonds 135 221 MS (186586 244 3 „M überwiesen. Als Dividende vom 51. Oktober 1857 ab gegen Ankünfte aus Bom bay dag zur währen. Der Sirektor Carvalho Etz hi 3 , ö M 270. Berlin, Donnerstag, den I. November 1887. abe sich na en polizeilichen or⸗ wa : n, .
gelangen 53 υί, mit 560 000 M zur Auszahlung und die restlichen Verhütung der Cholera · Einschleppung bestimmte Reglement in Kraft einandersetzungen gegeben: er h — d3989 M werden auf neue Rechnung vorgetragen. 7. ihn weist zu setzen. . e ten 9 Vi . n n. 24 ernennen
* * s ; 2 11 h ) 7 w ö ö ö ö s ö. . ö 2 2 . 2 2 * sröhgere, Veränderungen nicht auf. Die Immobllien sind mit ö Irc r g ,,,, bar g, ze d . Die Grundzüge zur Alters und Invgliden versiche⸗ Im Uebrigen ist zur Erlangung eines Anspruchs auf Alters und Ist, der Berechtigte ein Ausländer, so kann ihn die Versiche⸗
k . . das Nöthige nicht hätten verrichten können. rung der Arbeiter lauten nach der ‚Nordd. Allg. Ztg.: , r , n . 6. ö . . Anspruch mit dem dreifachen Betrage der h . ie Biervorräth 418 ; 3. . / ; . Wäachweise des gesetzlich vorgesehenen Alters oder der Erwerbsunfähig— ahresrente abfinden.& 8366 . 4 ö 25 ö. barg, . 7 . St; Petersburg. 10. November. (Köln. Ztg) Auf den An. 1. Um fang and Gegen stand der Bersicheru ng. keit, erforderlich; . be- Dies Altersrente beginnt mit dem ersten Tage des 71. Lebens- 195 900 „ (voll) und der Erneuerungsfonds 355 776 M (1855,86 Die erste englische Post vom 16. über Vlissingen ist trieb und unter dem Schutz des Herzogs Alexander? von Oldenburg 1) Gegen die Erwerbsunfähigkeit, welche in Folge von Alter, a. die Zurücklegung der vorgeschriebenen Wartezeit (Ziffer 8 jabres, die Invalidenrente mit dem Tage, gn, welchem der Verlust der h26 000 C). ausgeblieben, weil das Schiff in Vlifsingen den Anschluß ver⸗ des Befehlshahers der rufslschen Gardetruppen wird jetzt feit einigen Krankheit oder von nicht durch reichsgesetzlikte Unfallhersicherung ge⸗ und 9 . . Erwerbsfähigkeit eingetreten ist. Dieser Zeitpunkt ist in der Ent⸗ — In der gestrigen Generalversammlung der Berliner fehlt hat ö Jahren der Ausbildung der Fagdfalken großer Eifer zuge— deckten Unfällen eintritt, werden nach Maßgabe der nachfolgenden Be— b, die Leistung von Beitrãgen Siffer 10 bis 12). scheidung über die Invalidisirung festzusetzen; sofern eine solche Fest⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli wurde die vorgelegte Bilanz, ⸗ R wandt. Kürzlich waren auf einer hiesigen Ausstellung von JIggdgegen. stimmungen versichert: . . . 8) Die Wartezeit (Ziffer ) berägt: . setzung nicht getroffen ist, gilt als Anfangstermin der Invalidenrente sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto genehmigt und Decharge . ⸗ ; 3 ständen auch Falken ausgestellt, deren Ausbildung bereils einen besonderz a. Personen, welche als Arbeiter, Gehülfen, Gesellen. Lehrlinge I) hei der Altersrente 30 Beitragt jahre Siffer 9); der Tag, an welchem der Änspruch auf Anerkennung der Erwerbs⸗ ertheilt. Das dem Turnus nach aus dem Äussichtsrath ausscheidende mAuf Grund des §. 2. des Gesetzes über die Schonzeiten des hohen Grad erreicht und mit denen unlängst bei Kraßnoje Selo oder Dienstboten gegen ohn oder Gehalt beschaftigt; werden; ö 2 bei der Invalidenrente & Beitrage jahre. unfähigkeit bei der unteren Verwaltungsbebörde gestellt worden ist. Mitglied. Bankier Hermann Paasch, wurde wiedergewählt. Eine Wildes vom 26. Februgr 1870 (Ges-S. S. 120) in Verbindung mit interessante Versuche zur Bekämpfung der Brieftauben flat,. b. Betriebsbeamte sowie Dand lunge gebülsen un Lehrlinge ein Der Zurücklegung einer Wartezeit bedarf es nicht, wenn die 14). Tritt in den Verhältnissen eines Empfängers von Invaliden⸗ Anfrage bezüglich des großen Bierbestandes beantwortete der Vor. S. 1607 des Gesetzes über die Zuständigkeit der Verwaltungs- und fanden. Die Falken waren so abgerichtet, daß fie fich auf eine Entfernung schließlich der Gehilfen . Lehrlinge in Apotheken, deren Ermer beunfãhigkeit ern eie lich Folge n Krankheit ist, welche renten eine Veränderung ein, welche ihn nicht mehr als dauernd völlig ire dahin, daß die Gesellschaft bekanntlich zwei große Brauereien n n n, . . . , ere. a rie von? kin und mehr auf eine , Brieftaube stürzten und dieselb ,, an Lohn oder Gehalt . bei der Arbeit oder aus Veranlassung derfelben sich erwerbsunfähig (Ziffer 6) erscheinen läßt, fo kann demselben in dem ö ö 8 j ein ö j ihre 2 ö ) versteigt, . ö. ; gez . z J i j sts 8 j j be er leischt z; ein ge. Falten betrachten diese lt. gear ihten Herrn, die gegen Lohn oder Gehalt beschästigten Personen der Schiffs⸗ Solchen Personen, welche vor Ablauf der Wartezeit Zus einer ,,, der Rente vorgeschtlebenen Verfahren die Rente
e und daß die Tivoli⸗Gesellschaft von allen Berliner Brauereien ; ? t des Regierungsbezirks Potsdam mit dem Ablauf des Unter solchen Umständen könnten einige Falken · VoTrostenstationen 6. J n . anderen als der vorstehend angegebenen Ürsache erwerbsunfähig werden, 15) Entschädigungsansprüche, welche den zum Empfang von
das größte Exxortgeschäft besitze und fünf verschiedene Sorten Biere n ilweise 8-16 * J ü Donnerstag, des 1. Dezember 1887 ĩ f ehr nützlich fein. Die auf ene Brien besatzung deutscher Seefahrzeuge. , . geschlossen wird. , . Durch Beschluß des Bundesraths kann die Bestimmung des Ab. kann auf ihren Antrag aus Villigkeitsgründen eine Rente bis zur Indalidenrenten berechtigten Perfonen gegen Dritte, welché ie In⸗
exportfähig zu werden; letzterer Umstand sei der Dauptgrund für den — . taube macht zunächst einige immer größer werdende Bogen, bevor fie n. ; ] ; In n . me. ö ö w ml steerft Die 96 63 O festgesetzte Dividende ist vom Pots dam, den 11. November 1837. sich über die einzuschlagende Richtung entschlossen hat. Dem ö satzes 1 auch auf Albstãndig⸗ ö der Dꝛudindu tie er, Hälfte des Mindest hetrages der nal identente gewährt Herden, sofern zaliditat vorsätzlich oder durch Verschulden herbeigeführt haben, 17. d. M. ab zahlbar. Der Bezirksausschuß zu Potsdam. Auge ist sie dabei meist nicht sichtbar, wohl aber dem Blick des Fal⸗ streckt werden. Durch Beschluß des Bundes raths kann ferner bestimmt ! sie die gefetzfichen eitrage wãhrg d mindestens eines Beitragsjahres zustehen, sowie die Schadensersatzansprüche derselben gegen Eisenbahn⸗ — Man telegraphirt der ‚Berl. Börs.-Ztg.“ aus Frankfurt von Neefe. ken, der sofort ein Zeichen giebt, daß er von feiner Kette befreit fein werden, daß und , diejenigen Gewerket rei henden, in deren — geleistet haben. Eine solche Bewilligung ist. jedoch unstatthaft, verwaltungen auf Grund des §. 1 des Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni g. M. unter dem 16. d. M: Die heute Her vereinigten Saar- —— will.. Jedenfalls könnte sich ein solches Thier sehr nützlich gegenüber Auftrag und für deren Rbechn n . K gearbeitet inlofern der. Ermwerbsunfäbige erst, zu einer Zeit, in welcher seine 1871 (Reichs Geseßbl. S. 207 gehen in Höhe der geleisteten Kanten Mosel, Nasauer und bayverischen Werke beschloffen, unter Wie der „Berliner Courier“ hört, haben Se. Majestät der den feindlichen Brieftauben machen, namentlich wenn es fo abgerichtet wird, als deitragẽhflichtige . der Letzteren und ihrer Ge— Grwerhunfähigkeit bereite beschränkt war in eine die Versicherungs- auf di⸗ Versicherungsanstalten über. den gestellten Bedingungen der Stabeisen⸗Vereinigung' beizu— Kaiserg folgende Werke von der dietjährigen Akademischen ist, die Taube, die Ueberbringerin wichtiger Nachrichten, herbetzu— hůlfen Sesehsen und dehrliuge gelten , . ͤ pflicht begründende Heschãftigung eingetreten ist, und That achen vor. Soweit von Gemeinden oder Armenverbänden an hülfsbedürftige treten, so daß der Deutsche Walzwerks-Verband . perfekt ist. Kunst - Ausstellung angekauft: das Gemälde, Gegen den Wind“ Fschaffen. 72 Auf Beamte des Reichs ö ö undesstaaten, sowie . liegen, welche die Annahme rechtfest igen, daß dies in der Absicht Personen Unterstützungen für einen Jeitraum geleistet find, für welchen Als Grundpreis für Stabeisen im füddeutschen Rayon wurden 118 M bon Hans Dahl (Düßfel dorf, ferner ‚Norwegischer Fjord‘ von dem. die mit J angeste 9. . von Kommunal⸗ geschehen, . den Anspruch auf Rente zu erwerben. Arbeite. diesen Personen ein Anspruch auf Alters. und Invalidenrente zustand, per Tonne Basis Neunkirchen festgesetzt, ür den norddeutschen Rayon selben, „Der jüngste Rekrut“ das reizende Genrebild von Robert verbänden finden diese Bestimmungen eine , . ; 9) ö. eitraaesahr. (Ziffer 5 gilt lin Zeitrgum von 300 ibejte. geht dieser Anspruch im Betrage der geleisteten ö auf die wurden die in Düsseldorf vereinbarten Preife acceptirt. Die Lothringer Wartmüsser (Berlin) und „Die Hubertus jagd? von Schnee (Berlin). Dasselbe gilt von solchen . welche vom d 1 tagen. Die innerhglb eines Ralendetjahre mehr geleisteten Arbeits⸗ betreffende Gemeinde oder den Armenverband über. as Gleiche Eisenwerke, welche angeblich das Bereinsreglement umgangen hätten, Von plastischen Werken hak der Kaiser die Statuette Moltke'z, von Bandes ftaat oder einem J ande ö . fag werden bei Berechnung er Warte;eit auf das naäͤchstfolgende gilt für Betriebsunternehmer und Kaffen, welche die den Gemeinen sollen der Konvention nicht angehören. Die gleichzeitig hier abge- der Minerva bekränzt, von Reusch (Königsberg), erworben. gelder im Betrage von jähr ich, 20 M . mehr ziehen oder Beitrage ahr in Anrechnung gebracht. R . oder Armenverbänden obliegende Verpflichtung zur Unterstützung haltene Verfam mung der vereinigten Fabrikanten von ; . ö ; H egten welchen auf Grund der reichsgesetzlichen Unfa versicherunß der Bezug Solchen Personen, welche, hach em; sie in eine die Versicherungs⸗ Hülfsbedürftiger auf Grund gefetzlicher Vorfchrist e'füllt haben. Trägereisen erhöhte den Preis um 3 6 per Tonne. Die mit der Bibliothek des Königlichen Kunst— orden einer jährlichen Rente von mindestens demselben Betrage zusteht. pflicht begründende regelmäßige Beschäftigung eingetreten waren, wegen Um Usbrigen bleiben gesetzliche, statutarische oder guf Vertrag [. ; ' j ; s ; 4 Jedoch bleiben denienigen Beamten (Absatz 15, welche vor ihrer bescheinigter Krankheit verhindert gewesen sind, diese Beschäftigung beruh ĩ r R7 z ö ö Frankfurt a. M, 16. November. (W. T. B.) Die heutige gewerb e Mu seum s verbundene Sammkung älterer Orng— er ge⸗ 4 * en Ver pn, en ö. ,, 3 . eruhende Verpflichtungen zur Fürforge für alte, kranke, erwerbs Generglversammlung der Lothringer Eisenwerke, in welcher mentstiche und Architekturwerke ist von jetzt ab an Wochen⸗ ) f emerkt, sind Anstellung nach den Vorschriften der gRiffer der. ersi . zt n zuüben, oder welche behufs Erfüllung der NMilitärpflicht in Friedens unfähige oder hülfsbedürftige Perfonen' dergestalt unberührt, daß die 1259 Aktien vertreten waren, genehmigte die Jahresrechnung, ertheilte tagen nicht nur von 109 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags, nd in den letzten Jahren schõn wunterworfen . die aus diesem Verhaltniß sich erge ö n. Mobilmachung / oder Kriegszeiten zum Heere oder zur Flotte einge. Alters“ und Invalidenrenten neben den aus jenen Verpflichtungen sich finstimmig Decharge und beschloß, daß der Auffichtzrath in diesem sondern, wie die Bibliothek auch viermal wöchentlich, am Montag, wrüche auf Alters. 4 so . . zogen genesen find, der in. Mobilmachun gs, oder Kriegt eiten frei crgebenden Zahlungen zu gewähren sind. Jedoch finden bei Unfällen Verwaltungsjahr aus 4 Mitgliedern bestehen solle. Außerdem wurde Dienstag Freitag und Sonnabend, des A bends von 6—10 Uhr, JJ bis sie entweder einen . ichen . ö Pension 9 angt ha zen, willig militärische Dienstleistungen rerrihtet⸗ haben, werden diese auf die gesetzlichen Entschädigungsansprüche derjenigen! zum Bezuge eine Statutenänderung in der Weise genehmigt, 35 fernerhin für fünstlerisch vorgeschrittenen Fachleuten für bie entsprechenden Studien Kopenhagen, 15. November. Die Masernepidemie, oder bis ihnen. eine Pen enz ö. ö. . strage der Invalidenrente Heiten seweit esysich um die Erfüllung der Wartezeit handelt, als Lon Inbalidenrenten berechtigten bersonen, welche der Unfallverfiche— jede Stammakltie von 3900 6 das Stimmrecht gewährt wird und je zugänglich. Den Interessenten werden Cxemplare der Benntzungs, von welcher die Hauptstadt feit Juni heimgesucht gewesen ist, scheint von det qustãndigen Dienstbehr . ö. igt ist. elch Arbeitszeiten ö. Anrechnung gebracht. ö ö rung noch nicht unterliegen, die Bestimmungen der §§. 96 bis 98 des drei weitere Stammaktien à 300 M eine weitere Stimme gewaͤhren ordnung im Tefesaal der Bibliothek verabfolgt ; mit der Woche vom 19. big 13. Oktober, wo jof! Erkrankunmgsfäll. M éindere glg die unter Ziffer 2 erwähnten Personen, we , 10 Die Mittel zurz (enäährung der Alters. und Ihvalidenrenten ln fall ver icheru. gsgefe e entsprechende Anwendung. sollen ;. * ; ; angemeldet wurden, ihren Höhepunkt überschritten zu haben, denn in Betrieben des Reichs, eines Bundes staats Mer eines Kommunal ver ⸗ werden vom Reich, den Arbeitgebern und den Versicherten zu je einem 16) Die Rente kann mit rechtlicher Wirkung weder verpfändet, St Peters burg, 16. Noxember. (W. T. B.) Der oberste Zunn Besten, der Berliner Stadt missisn haben die den folgenden Wochen wurden tesp. ghz und. Sg üund schließlich in bandes beschẽftigt werden, sind von der ö 44 Drittel. aufgebracht. , noch übertragen, noch für andere als die im 5. 745 Absatz 4 der Eisen bahnrath beschäftigte sich heute mit der Frage der Getreide— dem wohlthätigen Werk nahestehenden Damen in den Restaurationz. der Woche vom 2. bis 3. Rloveinber 743 Erkrankungefälle an Masern sosern denselben durch besondere für diese . '! 3 . Die Autbrin gung erfolgt ö des Reichs durch Uebernahme Civilprozeßordnung bezeichneten Forderungen der Ehefrau und ehe⸗ tarife im Verkehr mit den Oftfeehäfen und? der westkichen räumen des Herrenhaufes einen Verkauf veranstaltet, der heute er, gngemneldet. Im Ganzen sind bis jetzt 9351 Erkrankungs. und a5 richtungen für den Fall, des Alter oder der Crwerbsunfähigheit eine von einem Drittel derjenigen Gesammtbetraͤge, ier che, an Renten in lichen Kinder und die Les ersatzberechtigten Armenverbandes gepfändet Landesgrenze. Die Vertreter der Bahnen beantragten die Wieber⸗ öffnet worden ist. ⸗ Todesfälle an Masern zur Anzeige gekommen. Von den Gestorbenen den nachstehenden Vorschriften mindestens gleichkommende Fürsorge jedem Jahre ,,, zu sahlen sind, Seitz ne der Arbeitgeber und werden' herstellung des bis zum 1. . d. J. in Kraft gewesenen höheren J waren 1. . . g ö 4 er enn 16 15 Jahren, 6 ist und bei diesen Einrichtungen folgende Voraus setzzungen der Ii rr , r t n re ng n r. w ah Die in fie nm n gr gen 5 . Getreidetarifs in dem gedachten Verkehr. j ö B von im Ganzen 346 Erkrankten in etzterer Alter sklasse. In den letzten enz . ö G Die Bel 19 . ꝰrhellstqh 2e. Dieselben werden auf polle ennige für den Monat nach oben ab Antwerpen, 16 November. (W T. B) Wollauktion. Sitz?? , 9 fehr n r teren, ö Wochen scheint eine Scharlachfie ber⸗Epide m ie begonnen zu haben, 1. Die Veilrge 3. Versicherten dir en, someit sie für die . vungepflictigen Pin ö . regelmsstgen n Tung pom gerundet. Angeboten wurden von Laplata⸗Wollen 19527 B. ünd verkauft 118. B. Königlichen Domänenpächter Badicke auf Kienberg bei Nauen ein. denn, die angemeldeten Erkrankungen sind in schnellet Folge von 25 und Invaliden Versicherung entrichtet werden, den ö hei Arheit geber zu ent gichten, Bruchyfennige sind für dig Lohn h lung 18) Die Auszahlung der Nenten erfolgt auf Anweisung der An⸗ Von Marokko. Wollen waren 77 B. angeboten, blieben aber unver— gesandte Ürkunden vor, aus denen u. A' hervorgeht, daß es im auf 60 Fälle in der Woche geftiegen. des für, diele be rechnung mäßig erforderlichen Gesammt „darfe, periode auf volle Pfennige nach oben abzurunden,. Die Arbeitgeber staltsvorstände ꝛc. (Ziffer 21, 2 vorfchußweise durch die Postanstalten. kauft. Preise unverändert. 6. Jahrhundert noch Been enen grun, gab, da h geurfürst ö wie die Hälfte der Verwaltungskosten und der Rücklagen zum haben jeder von ihnen beschaͤftigten rersichtrungspflichtigen Person die . ah . Im Deutschen Theater kann wegen plötzlicher Erkrankum Reservefonds nicht übersteigen. Hälfte des für dieselbe eingezahlten Betrages bei jeder regelmäßigen Il. Organisation.
Johann Georg in einer Urkunde vom Jahre 15971 sich die Jagd auf Ich 6 hh e ene ger hre ie bei s⸗ inrichtun j z ĩ it Betr f diese g z) f ñ des Irl. Ortwin die zu morgen angekündigte Aufführung des Spiel—⸗ Düiꝑgjenige Zeit, während welcher, die bei polchen Einrichtungen Lohnzahlung in Abzug zu bringen, soweit jener Betrag auf diese 19) Die Alters und Invalidenversicherung erfolgt durch die zur
—
K
1
. —
— w 1 — — * — 3 3 6 K / r . K
—
Submissionen im Auslande. Schweine und Bären in den Forsten der Güter Schönfeld und . ; ] . ; ] d a ; aer sliannn ene ; . Igwe ö ö. —ͤ Hor . hagen'schen Schauspiels „Die Philosophin“ nicht stattfinden; statt betheiligten Personen vor dem Eintritt ihrer etheiligung eine Lohnzahlungsperiode antheilsweise entfällt. ; Durchflihtung der Unsallbers cherung erlich kenn Beru fogen o enschaften
; Schulzendorf vorbehält, während er die übrige Jagd dem Grund— ö ⸗ 1 . y. je Versicherungsyflich ünden weit Für Bruchtheile Arbei j ʒeitra 9. he ; Y 26. Noxember . . Direltion der K. K. priv. Peftzer Ächatzus von Spdom äber läßt.“ Her elbe'ennpfehl der Auf. dessen wird „Die Welt, in der man sich langweilt ⸗ gegeben. Ic siffenm , k 6. jed och ie ,, 5 , . . ai ö beiehungtweise durch das Reich, die Bundesstaaten. Kommunal. Kaiser Ferdinands⸗Rordbahn: . . merksgmteit., der märkischen Geschichtsforscher die unter dem Zitel In Kroll's Thegter hat gestern Mr. R. d' Oylv Carte Rente in Anrechnung zu bringen, fofern die Höhe der er ist. zur Entrichtung der Veiträge derjenige Arbeitgeber verpflichtet, a n,. , . ,,, welche auf Grund der Un Wagner und Binderartike!l . für etwa 5 000 Fl 3Werkstücke, gesammelten. Studien und Vorträge zur Braunschweigischen engfischs Operngesellschaft mit dem underwüstlichen von der Zeitdauer der Beschäftigung abhängig ssst. welcher den Versicherungspflichtigen während der ersten Stunden des fallversi— crungogeseßbe n,, Neruf nens fsen haften. ge- Seilerwaaren . 3 606 ** Geschichte von Ludwig DVänselmann und unter diesen, die vielfach auch „Mikado ein' neue; Gastspiel begonnen. Die reizende Gilbert, Ueber den Anspruch der einzelnen Betheiligken auf Gewährung Arbeitstages beschäftigt hat. Bei Perfonen, deren Gehalt oder Lohn treten sind. Jedem dleser Träger der Alters- und Invalidenversiche⸗ Bürstenbinderwaaren .... 5 000 mar ische ,, Pargänge, berühren, zins besondere die im fe lten Sullivan che Burlest. Dher erfreute fich ufs Neue des Bei— von Alters- und Invaliden versorgung muß ein schledsgericht, kach' Wochen oder längeren Perioden fixirt ist, werden für jede Woche aun liegt . . n dn rn , . , k 4000 Vande enthaltene Arbeit über den Herzog Lecpold von Braunschweig. falls einẽs zahlreich erschienenen, zum Theil äußerst distingulrten liches Verfahren unter Mitwirkung von Vertretern den Ver— sechs Arbeitetage in Anrechnung gebracht. . ö. nfallrersicheting ist, den Reich und Len Hundes staaten k 7000 dere 185 beim Rettungswerk in der. Dder zu Frankfurt seinen Tod Publikums, obgleich bie jetzige Besetzung nicht mehr durch—= sicherten zugelassen fein. Die Höhe der für den Arbeitstag zu entrichtenden Beiträge ist Äuch bezüglich . . M fallenden Per ahnen, welche ö Schnittwaaren 3. 8 6069 fand; — Der Oberlehrer Droysen gab Proben aus . während weg auf, der Höhe der früheren steht. Böchst anmuthig und bei Durch Veschluß des Bundesraths ist festzusetzn, welche Einrich. für jede Verficherungsanftalt 2c. (GJiffer„21) Ferarth den Tr, fest⸗ w 563 , ,, ,, . beschãf⸗ 2) 6. Dezember, Mittags. Dieselbe Behörde: He brd he, , kö n ,,. ,, ,,, . 3. ungen (Penstonb, Alters, Irralidenklassch) ber vorstehenden Un. zuftellen, a durch die . die ö ö . 9. ö ut lg g egenj nn, . Spenglerwaaten.. . . für eim 3 ooo Fl. Augschreitun S ; Ma . mg Kiösiüse Aziß Hemister, als Jum- um, währen . sorderungen entshrechen. Den ve, Bundesrath anerkannten CGinrich. lichen Rücklagen zum Refervefonds und. mrck ritt e Knef. erñ̃ — , e n, ,, . — — gen der Soldaten, Desertionen, Mängel der Verpflegung Fh als Highexecutioner Roko und r. Josepß Muir 6 . . . , s w wm. zfichtlich ent. AUnfallversicherung nicht unterliegende Personen handelt, treten für die k— 5 JJ . und Aehnliches bilden fast ausschließlich, Len Inhalt. — Rittmeister 4 Hitar⸗ in il r . komischen inen r . wirkten. 3 dieser Art wird ein Drittheil der von ihnen zu gewährenden . ,, 1. . Alters- und Invalidenversicherung an die Stelle der Berufsgenossen⸗ Ad . Graf zur LippeWeißenfeld berichtigte einige in den Werken K. W Di iös und rhythmi fälli igi fund Alters. und Invalidenrenten, soweit sie den Betrag der reichsgefetzlich stehen en Ft stung, gedeckt werden, Dig Feststellng des Beltrage schaft weitere Kommunaglverbände nach näherer Béftimmung der Fiaheisen, G z , . von Schöning's vor loi mende Fehler. Er bewies u. a, daß Tie kJ , , , n, ,, Hiffahblinken Renten nicht überseißen, aus Heeichtmiticjn vergütet . . nl [ e lt J . dan de ge ger in elch under taten abet, in nelchen weitere Ken . 83 3 ö. ( ., ö giffęr Ji 1 er ge z ) ; ) j deib . ö ö o . 6 K . Brandenburger im Jahre 1679 Riga nicht eingenommen haben“ und elektrisirte das Publikum auch gestern wieder, sodaß vicle Nummen Gifs 10). ᷣ i ; tig n n, ,, K, . munalverbäande nicht bestehen, oder in welchen durch die Lander gesetz Fberban. Werften ge. ö machte es wahrscheinlich, daß der bekannte Ausruf des Rittmeisters Ve p . . ; 34 Dchjenigens bersohen, welche aus der die Betheiligung bei solchen Riten derartz daß die e ittége zer letzteren auf zwei Drittel der gebung bestimmt wird, daß der Staat hinfichtlich der Alters? und Näheres an Ort und Stelle. ,,,, n al an r fal eie her, k dbigel uh dir . JI ,, ht , Itglien. weicher die Garde du Gotps Cw. Ilajc tät Mech nicht atta· 1 lich vorgetr zurde. Auch Ch d DOrchester hielten nder die Versschernngs pflicht nach Ziffer 1 bedingen de Keschäftigung tit nnen ge, eden, nnn, fehl nur soferm seit . soll, der Bundesstaat. Durch die Landesgesetzgebung kann an= 3. Dezember, 3! Uhr. Artillerie, Pulverfabriks-Dircktion zu kirt hat auf einer Frfindung deg Generak,Feldmmarschalls cht eng. Füglich Lorgetragen wurde. Auch . . übertreten; ist bei Bere tznung der reicht gesetzlichen Alte. und! In. dem Giuträtt in eins die Versicherungepflicht begründende Jeschäftigung geortuck werden daß mebrere weitere Kommunalverbände zur gemein⸗ 3 9. ö . U z einer Erfindung Hen e. n Ka sich unter Leitung des, Mr. George Arnold recht wacker. alben . hrer Bethe 3 Finri bis zum Eintritt der Invaliditaͤt in jedem Kalenderjahre Beiträg 9 i, . . , , r. . zur veuth beruht, in dessen bald nach 1815 geschriebenen Souvenirs diefe * Nächstens wird das Berliner Publikum übrigens eine Rovitäͤt von ,n, nn, . gien . für ,, 300 Arbeitstage (für ö. Beitr r gef, geleistet 6. , 6 ung ern ee mn, Näheres an Ort und . . . Anekdote, zum ersten. Male auftaucht, Professor Schmoller den Herren Gilbert und Snhlivan, zu hoten bekommen, nänilich die ju bringen! Zfiten bescheinigter. mit, Gwwerbsunfähtgkeit verkundenet Krankheit inen dieselbe nach den vorsteenden Bestimmungen obliegt, derein:gt e . las einleitende Betrachtungen zu der JInnungsreform König Friedrich kürzlich im Savoy⸗Thegter zu London neu infcenirte nautische 1 D Beschluß des Bundesraths kann bestimmt werden, d gelten wenn sie nach dem Beginn, einer regelmäßigen, die Versiche. werden. ĩ s. ö Niederlande. Wilbelm's J. Seit 1411 bis 1530 hebt sich in den maͤrkischen Burlesk⸗Oper“: „Ihrer Majestät Schiff Pinafore“ oder „Die Maid, d 4 ü. urch B 6 uf es 2 , . ann h i. et, ß rungepflicht begründenden Beschäftigung eingetteten sind, als Arbeits 20) Mehrere Berufẽgenossenschaften. Kommunal- eder andere 1X25. November, 12 Uhr Mittggs. Dud Beyer landsche Hoog⸗ Städten Beyölkerungs ahl und Wohlstand; auch noch 1530 bis zum die den Matrosen liebte. Dieselbe wird, wie der Zettel ankündigt, 39. inwieweit die Bestimmungen der Ziffer ät . , . tage. Während derselben sind Beiträge nicht zu entrichten öffentliche Verbände können durch übereinstimmende Beschlusse der Ge⸗ drut⸗Waterleidings⸗Maatschappy zu ud; Beyerland (Provinz Zuid⸗ Beginn des 30 jährigen Krieges zeigen sich Fortschritte, wenn auch in mit spezsell für die Bühne des Kroll'schen Theaters hergestelllen e, . anderen e , . mit Pen sionß gi en Denjenigen Perfonen, für welche vn Haufe! nr Kalenderjahres nossenschaft ober sammlungen beziehungsweise der zustaͤndigen Vertre- Holland) im Gasthause „de Suden Hoorn daselbst . minder beträchtlichem Maße, Indessen hat doch überall der bürger Dekorätlonen und neuen Kostümen und Requisiten in Scene gehen. angestellt sind, sowie die Bestimmungen er Ziffet 3 uf. Mitglieder aus anderen Gründen Beiträge für weniger als 309 Arbeitztage oder j tungen vereinbaren, die ibnen obliegende Alters. und Invaliden⸗ Lieferung der gußeisernen Bolzen und Hülfsstücke, sowie der liche Erwerb vornehmlich landwirthschaftlichen Charakter; nur 'die Auch eine neue Primadonna und ein neuer Tenor sind dazu engagirt. anderer Kasseneinxichtungen, welche die Alters. und Invalidenversorgung gar keine Beiträge geleistet sind, ist die Rente bei ihrer demnächstigen versicherung ganz oder zum Theil gemeinsam zu tragen. Ebenso sind Abschluß- und Feuerlöschhähne 2c. für Zwege der Waterleiding. elementaren Gewerbe der. Bäcker, Fleischer u. s. w. sind zünftig — um Gegenstand haben, Anwendung finden sonen. Feststellung nur nach dem Werthe der thatsächlich geleisteten Beiträge die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten berechtigt, mit einander dingungen auf Franko⸗Anfrage käuflich für 2,50 Fl. beini organisirt; eine Art kaufmännischen Patriziats giebt es nur in einigen Frl. Hermine Spies batte gestern Abend in der Sing ⸗ Die Alters, sowie die Invalidenversorgung besteht in der zu gewähren und zu diefem Zweck nach den von dein Reichs. Verfiche⸗ oder mit Berufsgenessenschaften, Kommunal oder anderen öffentlichen Architekt F. S. de Jongh zu Schiedam. H größeren Städten, und auch dieses ascheint unbedeutend im Vergleich Akadem de inen ihrer beliebten Liederabende veranstaltet. Cs kann Gewährung jährlicher Renten. 3 zpiake½ rungsamt hierüber aufzustellenden Tarifen, um den Versicherungz-⸗ Perbanden gleichartige Vereinbarungen rückfichtlich Der ihnen ob- 294. Dezember, 1 Uhr Nm., im Cafs Suisse zu Zaandam (bei mit den Städten der Hansa und Süddeutschlands. Bald nach dem nicht Wunder nehmen, daß der Name ben begnadeten Liedersangeriỹ ö. Altersversorgung erhält ohne Rücksicht auf seine Erwerbsfähigkeit werrhe des lues falls au Beiträgen zu ermäßigen. Hierbet werden bie liegenden Alters, und Invalidenversicherung Ju treffen. Derartige Amster zam): ⸗ . ö ; Jahre 1690 beginntz die allgemeine Klage über wirthschaftlichen Rück⸗ eine zahlreiche Zuhörerschaft angezogen hatte, welche den Saab bis Derjenige, welcher das 70. Lebensjahr vollendet hat. Beiträge derjenigen Versicherungsanstalt, an welche die letzten Bei, Vereinbarungen bedürfen der Genebmigung des Reichs Versicherungẽ ˖ Lieferung von Eisenkonstruktionstheilen für, den Bau eines ang. Diesen Zuständen entsprechend wechseln Form und Inhalt der auf den letzten Platz füllte. Bie Künstlerin hatte ein reichhaltiges Invalidenversorgung erhält ohne Rücksicht auf das Lebensalter träge vor dem Ausfall entrichtet sind, zu Grunde gelegt. Diese amts, sofern aber die Vereinbarung zwischen Bundesstaaten geschlossen Packhauses in der Nähe der Dampf Reis Mühle , de Phoenix“ Innungsstatuten. Wir besitzen deren 27 aus der vorhohenzollernschen und interessantes Programm zusammengestellt, um ihre Gesangs⸗ und Derjenige, welcher nachweislich dauernd völlig erwerbs Kürzung tritt, nicht ein, soweit der Ausfall anderweit gedeckt wird. werden soll, der Zustimmung des Bundesraths. in. Saandam, Zeit; diese sowoh0 wie die des folgenden Jahrhunderts schreiben in Portragskunst! in Wahlen Schattirungen zeigen zu können. Ueher die unfähig ist. detzteres geschiebt: ö Nach Anhörung der Genossenschaftsverfammlungen beziehungs- Bedingungen käuflich für 250 Fl. beim Architekten S. J. S. wenigen Sätzen das Nothwendigste vor Nach 156g wird die Anzahl Schznheit des Organs welches in allen Lagen gleichmäßig glänzend Völlig erwerbsunfähig ist Derjenige, welcher in Folge seines a. durch Verrechnung der in den dem Ausfall vorangehenden weise Vertretungen der betheiligten VBerufsgenoffenschaften beziehung. Trooster B. Hin. in Zwolle. ö größer, der Inhalt ausführlicher; der Eintritt in die mehr und mehr ist, sowie über die Kraftfülle und fast unbeschränkte Ausdrucks ahigkeit körperlichen oder geistigen Zustandes weder im Stande ist, die ge⸗ Jahren für mehr als je zoo Arbeitstage geleisteten Beiträge; weise Kommunal- oder anderen öffentlichen Verbände können Vereinn— 3) 6. Dezember. 1 Uhr Nm. Ministerie van Waterstaat, Handel sich abschlicßenden Gilden wird erschwert; die Trennung zwichen der Stimme brauchen wir kaum noch befonders zu berichten. Daß wöhnlichen Arbeiten, welche seine bisherige Berufsthätigkeit mit sich b. Durch Verrechnung derartiger, in späteren Jahren geleisteter gungen derselben zur gemeinschastlichen Uckernahme der Alters ˖ und en Nyrxerheid im Haag: ⸗ K . Stadt und plattem Land wird feindseliger. Der Mangel kräftiger erste zum Vortrag gebrachte Lied war Schubert's „Wanderer'; bringt. regelmäßig zu verrichten, noch durch andere, feinen Kräften, ¶ Mehrbeitrage, soweit durch diese auch die Zinsen und Zinfes. Invalidenversicherung auch durch Beschluß des Bundesraths angeordnet Vieferung von Papier, Briefumschlägen, Schreibe und sonstigen und einsichtiger Stadtgewalten läßt die Innungen zu Bolltwerken gegen die weiche, klangvolle Stimme quoll in den liefen Lagen Fähigkeiten und den vorhandenen Arbeitsgelegenhciten entsprechende sinfen des Ausfalls von dem Ablaufe desienigen Kalenderjahres werden, Auch kann der Bundesrath auf Antrag der Regierung eines Bureaubedürfnissen für den Bedarf des Ninisteriums pro die Konkurrenz verknöchern; das Pokuliren bei den' Quartalfeiern phtd wie rgelton hervor. Besonderen Beifall fanden mchtere Arbeiten den Mindeflbetrag der Invalidenrente zu erwerben. ab, in welchem der Ausfall eingetreten war, gedeckt werden? Bundesstaats dessen Vereinigung mit anderen Bundesstaaten nach l. Januar 1888 bis ult. Dezember 1889. am Hauptlebenszeichen der Zuͤnfte, Im Gegensatz gegen die anmuthige Kleinigkeiten, wie ein Lombardisches Volkslied und eine 6) Durch statutgrische Bestimmung einer Gemeinde für ihren den Smsfuß bestimmt der Bundesrath; ⸗ Anhörung der Regierungen der? letzteren zu dem angegebenen Zweck Auskunft an Ort und Stelle. Meister verbindungen entwickeln sich allmählich zie Orgahisationen der „Pastoralen won Bizet, welche auch beide wiezerholt werden mußten; Bezirk oder eineg weiteren Kominunglverbandes für seinen Bezirk oder durch freiwillige Nachäahlung der autgefallenen Beiträge in beschließen. 5 ö 253 Hauptladen und der Gesellenbruderschaften, nicht mehr beschränkt auf ebenfo wurde die Sängerin durch endlosen Beifall genöthigt, eins von Theile desselben kann, sosern daselbst nach Herkommen der Lohn ganz dem unter b. bezeichneten Umfange einschließlich des auf den Derartige Vereinbarungen beziehnngsweise Mhordnungen müssen Verkehrs ⸗Anstalten. die einzelnen Städte, sondern oft auf ganz Deutschland ausgedehnt, den drei Brahms 'schen Liedern des Programms „O'liebliche Wangen), der zum Theil in Form von Naturalleistungen gewährt wird, be⸗ Arbeitgeber entfallenden Antheils derselben. die zur Durchfübrung derselben erforderlichen Bestimmungen, ins St. Petersburg, 1v. November, (WT B) Für St durch die Wanderpflicht terroristisch gegen die Meister gerichtet und welches sie leidenschaftsvoll mit hinreißender Bewegung zu Gehör stimmt werden, daß die Rente der in diesem Bezirk wohnenden Renten⸗ Ausfälle an Beiträgen, welche nach Beginn' einer regelmäßigen, besondere über die Verwaltung der gemeinsamen Angelegenheiten und , er *ist . kr. xi S aiffghrt ür er durch einen bei den Gelagen sowohl, wie bei den. Beschlußfassungen brachte, zweimal zu singen. Die schlichte Innsgkeit' und Tiefe des empfänger bis zu drei Viertheilen ihres Betrages ebenfalls in Form die Versicherungspflicht begründenden Beschäftigung durch Erfüllung über die Vertheilung der gemeinsam zu tragenden Last unter die be— Inn cl gef C offen nor, h gestern allgemein angenommenen Comment der bedenklichsten Ärt bereinigt. Femüths. welche den Lelstungen der Künßlerinl ten herzbezwingenden bon Naturalleistungen gewährt werde. Ser Werth den letztern ist der Militärpflicht in Friebens, Mobssmachungb oder Kriegszeiten, theiligten Verbände, Genoffenschaften oder Staaten enthalten. — Die Versuche des roßen Kurfürsten und seines Sohnes, solche Miß⸗ Reiz verleihen, kamen vollendet zum Ausdruck in der Wieder nach Durchschnittspreisen in Ansatz zu bringen. Die statutarische oder durch freiwillige militärische Dienstleistungen in Mobilmachungo⸗ 2) In jeder Berufsgenossenschaft ist für die Zwecke der Alters ˖ . . stände dadurch zu eseitigen, daß man ein staatliches Konzessionswesen gabe des Löwe'schen Liedes „Die Uhr“. Reicher Beifall, der fich am Bestimmung bedarf der Genehmigung der höheren Veiwaltungs⸗ oder Kriegszeiten verursacht worden sind, haben eine Kürzung der und Invalidenrersicherung eine Invalidenversicherungs⸗Anstalt zu Sanitätswesen und Q uarantänewesen. an die Stelle des städtischen Innungswesens setzte, waren so gut wie Schluß bis zur Ueberschwänglichkeit steigerte, veranlaßte die Concert behörde Rente nicht zur Folge. Denjenigen Betrag der Rente, um welchen errichten. Dasfelbe gilt für die Bezirke der sonstigen Verbände Oesterreich⸗- Ungarn , , . n , . Gegenmittel geberin zu einer kleinen Zugabe, mit welcher sie sich dann endgültig Sofern eine solche Bestimmung getroffen wird, geht der An— die letztere wegen solcher Ausfälle rechnung mäßig würde gekürzt werden rüclsichtlich der Alters⸗ und. Invalidenversicherung der der Unfall⸗ Das Königlich ungan cher Mehnste tn far Ackerbau, Industrie . . anzlei ar ö gegen jede Reform, da ihre Beamten verabschiedete. — Zur Mitwirkung war für diesen Abend der Violin⸗ ech auf die Rente zu demjenigen Betrage, in welchem Natural⸗ müssen, übernimmt das Reich. versicherung noch nicht unterliegenden Personen (Ifffer 19 Absatz ?). und Fandel hat mit Verfügung IU mn, rm 'em gh, , . gerade in den estãtigungen er Innungsprivilegien eine Dauptguelle virtuose Hr. Raffgel Diaz. Albertini herangezogen, welcher ein Congett⸗ tungen, zu gewähren sind, auf den Kommunalverband über, wogegen 13) Die Renten werden für Kalenderjahre berechnet. Die Versicherungsanstalten dürfen andere als die vorstebend be⸗ , r, Dezere b n , ' hlrefent n Herd, nn, n, ihrer Einnahmen zu schützen hatten. Erst mit den Jahren 1725, wo stück von Saint⸗ Sang und zwei andere kleinere Numinern mit Ver bsem die Leistung der Naturalien obliegt. Streitig keiten, welche Die Invalidenrente beträgt bei, Männern 1236 0 jährlich und zeichneten Versicherungen nicht. übernehmen. Das Vermögen sowie . 3 gun J. Gr ihr von ginpe (rn, gen i n, , , ,. . 64 l nnn, in 3 in,. bett . für seine Leistungen gleichfalls il. J . , . stegt u . der 24 15 . 6 . e et, ee. ö , und Ausgaben dieser Anstalten sind gesondert zu ver— 7 eg , . ; un 1 . ; . es. urch reichen Beifall ausgezeichnet wurde. gegen, den Bescheid derselben findet binnen zwei Wochen weitere Bei ragsjahr um je 4 M jährli is zum Höchstbetrage von walten. . ö vom 25. Dezember 1886), aufgehoben. keln ein allgemeines Reichs ⸗Innungögesetz herbeizuführen, nach der Zustellung das Verwaltungsstreitverfahren, oder wo ein jährlich 266 ¶M¶. ). . — Für das Reich, die Bundesstaaten, Kommunalverbände und Die Altersrente beträgt jährlich 120. Die Altersrente kommt ander? oͤffentliche Korporationen, welche auf Grund der Unfallversiche—=
Griechenland. egann der Umschwung zum Besseren. — Pr. Bröde behandelte an o0polches nicht besteht, der Rechtsweg mittelst Erhebung der Klage statt. j i hin auf die Rente ist die mit in Fortfall, sobald dem Einpfänger Invalidenrente gewährt wird. rungsgesetze an die Stelle der Berufsgenossenschaften getreten sind,
Die Königlich griechische Regierung hat die elftãgige Effektiv⸗ der Hand des Brief wech sels zwischen dem im El aß weilenden Kur Von dem Uebergang des An guarantäne, welcher alle aus Ftahten, kommenden Provenienzen fürsten und den in Berlin zurückgeblie benen Geheimen Räthen die Redacteur: Riedel. er Auszahlung beauftragte Postanstalt durch Vermittelung der unteren Weibliche Personen erhalten 3 des Betrages dieser Renten. werden zur Durchführung der Alters, und Invalidenversicherung be⸗ bisher unterworfen waren (. R. . Nr. 235 vom 7. Oktober 1887), Lage der Mark im Herbst 1674 und im Winter 1674/1575. Der Berlin: Verwgltungsbehörde rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. Solange der Berechtigte nicht in Inlande wohnt, ist die Jah. fondere Verficher ung an fallen nicht errichtet. Die Alters- und
Invalidenversicherung erfolgt vielmebr durch Ausführungsbehörden in
in eine fünftägige Beobachtungsqugrantäne umgewandelt, welche in Einfall der Schweden, den diese nicht als einen Kriegsfall, fondern Verlag der Expedition (Scholy. Fzer, ) Versicherten, welche erweislich sich die Arbeitsunfähigkeit vor⸗ lung der Renten einzuftellcn. der Quarantänestation Vido (Corfu) und überall da, wo sich eine nur als eine durch die Umstände gerechtfertigte Einquartierung dar⸗ Druck der Nordd 6. . ck ) . 9 lags · Anstalt lätzlich oder durch schuldhafte icht un bei 6 oder J . ähnlicher Weise, wie in §S§. 2 bis 10 des Gesetzes vom 28. Mai ruck der Nöorddeutschen Vuchdruckeres und Verlags ⸗Anstalt, Rauftändesn oder duich geschlechtliche Ausschweifungen zugezogen haben, ) Der Höchstbetrag der Rente wird somit nach Ablauf von 1885 (Reichs⸗Gesetzbl. S. J59) für die Unfall versicherung vorgeschrie⸗
Sanitãätsbehörde befindet, abgehalten werden kann. Die gegen die stellen, macht den Statthalter der Mark rathlos, und seine dringenden ;
Provenienzen Sardiniens verhängt gewesene Quarantäne ist auf Bitten um Hülfe fann der Kurfürst aus Gründen der Politik nur Berlin w., Wilheimstraße Rr. 33. ltcht ein Anspruch auf Invalidenrente nicht zu. CG kenn 'hnen jedoch. 48 BVeitragsjahren erreicht, also bei Perfonen, welche mit dem Beginn ben worden ist. Die Angelegenheiten der Alters- und Invaliden ·
gehoben worden. k , . . Vier Beilagen / . 9 eng ffn ehr rn , hindurch . e , ee Lebensjahres in eine die , n enn, , , können r,. n ,. übertragen = . ; . ig, Hrrn. Professor S / ⸗ z (aus Billigkeitsgründen ein Thei vorü ĩ ᷓ ind, ö 48 — 66 Lebens. werden, welche für die Angelegenheiten der Unfall verfiche zesti
Durch n ., der Gesundheitskommission in Montevideo lehrer Kamieth und Professor Koser betheiligten. . (einschließlich Böͤrsen⸗Beilage). dauernd hen fili lt n , ,, m, . J 6 , . nin n,,
vom 16. Oktober 1857 ist die siebentägige Quarantäne, welche feit 1 —