Col. 4. Bezeichnung der Firma: griedr. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 10 313, rich Bischoff und Diedrich Friedrich Meyer aus- Inhaber, alleiniger: Müller Meine Hinz ! ö ahl wieder] der Firinn „Grünbaum Æ Comp. Inhaber . lz954o]! J Der Gesellschaftßvertrag und das Verzeichniß der Ludwig. . 8 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma! getreten findz aufgelhst worden. Der Mit. Ammermann zu Tossens. Hmniih zu , . . Hai hn e, . Schmitz / fortgeführt wird. ö Sechönan,. Nr. 9536. In das SHenossenschafts—⸗ , ,,, ist Ef n. und kann letzteres Col. 5. * der Eintragung: Eingetragen zu—= M. Heymann & Co. inhaber Christian Heinrich Wilhelm Diekhof Elmürden, 1887, Nooember 8. ʒgewählt 6 ö M., 7) Adolf Detloff von da, und Sanau, den 9. November 1887. register wurde unter O. 3. 2 heute eingetragen: zu jeder Zei , e , folge Verfügung vom 38. Oktober 1857 am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— hat die Attiva und Pasfsiva der aufgelösten Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. von . tretende? Borstandsmifgliedern die Herren: Königliches Amtsgericht. J. Seit 39. August 1887 hat sich in Zell ein „land Springe, den inen. 63 . tren, ĩ ĩ * ill bet rennen nn äh gas. r ,. 6 * Fenn in Mainz, 2) Oskar Ehrhardt jr. in — wirthschaftlicher Kensumwerzin Zen j. 38. *in r re e gr Altenkirchen den 26. Oktober 1887. ͤ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber Heschäft ür seihe Nechnung unter unveränderter n 8 rg. Geschäftsführer ist Herr Ernst Neumann Lilienthal. Bekanntmachung. 39741] eingetragene Genessenschaft)“ unter der gleichen ft. Köoͤnigliches Amtsgericht. einkunft a. — Firma fort. Die Prokura des Johann Seceke . (zg) NMarbu furt a! M. geblieben. Auf Blatt. 42 des hiesigen Handelsregisters ist Firma mit Siãz in Zell gebildet; der Verein bezweckt 3 , n,, . ass Der Kaufmann Michael Heymann zu Berlin ist bestehen geblieben. Eh nnr en. In das Handelsregister de unter⸗ . . Die hiesig: Handlung, unter der Finma heute zu der Firma FHorstmaun R Jacobs in. zunächst die n . tliche billigste Beschaffung hi mcf h te Bln * Altenkirehenm. GSekanntmachung. 138722 setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter den 14. November 1887: ieichneten Amtsgerichts ist heute Seite 167 ein· 2 iaun . Kohn-Harzfeld ist am 135. No- getragen: bon Vedürfnissen der Haus, und Landwirthschaft in In das iesg Dande regi 1. ö ; *. 22 f ; . . ö . ĩ is . e, , , , 1 getragen; e Tn gg, aufgegeben und die Firma gelöscht. 6 Firma ist erloschen. bester Qualität aus dem landwirthschaftlichen Betrieb eingetragen . 2 ö * . ; 36 * ö A. Gieseler in Kirchen Nr. 64 in Golonne 6 Vergleich: Nr. 18 206 des Firmenregisters. Aetiengeseklschart mit sitz in Tirma; J. S. Janssen Wwe. vem . a. M., den 12. November 1887. Lilienthal, den 8. November 1887. und den Schutz der Mitglieder gegen Uebervorthei⸗ ,, . 6 ) utzer, mi ; 9 ; . ist heute , . Eintragung eifolgt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Wiem: Am 27. Oktober 1857 ist an Hermann . Atens. rn znigliches Amtsgericht. Abtheilung JV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. lung. Die Zeitdauer ist unbestimmt. Organe des lassungsorte Berlin, em Zweignie er 9 m orte *. * rn g, ist eine m, ng Nr. 18 206 . e n in 6 ; . , , n,. für 7 In . . Wittwe des weil. Kauf img . K . w. . ö 3 8 , n ,,, b. 35. he r en, . Kaufmann Karl Hugo mit derselben Firma errichtet, eingetragen Heymann o. und da remische Staatsgebiet zur Ueber⸗ manns Fohann Hinrich Hermann Jar ; 39535) Lübeck. Eintragun . 3 aus itgliedern bestehende Aufsichtsrath, z. Z. ö g. Verfügung vom 28. Oktober 188, am mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber nahme von See-, Fluß · und Landtrangport· Atens, Helene, fen . e k un rer e, ge. e n, . 1 in das gun n ifter. Fabrikant Louis Schonlau in Zell, August Sprich Uelzen, den , ö. . 28. Oktober 1887. — ; der Kaufmann Michael Heymann zu Berlin einge · Versicherungen ertheilt mit der Befugniß, die Ell würden, 1887, November I6 Bei der Firma Nr. 3 des Gefellfchaftstegisters Am 14. November 1887 ist eingetragen: dort und Leonhard Kaiser dort, « der Vorstand, be; Königliches Amtsgericht. I. 2) In unser Profkurenregister ist heute folgende tragen worden. Peolizen und sonstigen Versicherungsdokumente Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. 8 9g dehrigen . Comp. zu Laucha“ ist auf. Blatt Fh. bei der Firma! Han fa Brauerei stehend aus dem Direktor, dem Rechner und zwei Ditz en. a, , erfolgt: 6 k rechtsgültig zu unterzeichnen. ö Ellerhorst. Conne 4 Fofgendes eingetragen worden: Johs. Uter * Co.: . SBeisitzern, von welchen einer Her standẽ stellveyte ter . nher eres c reiutra e. zor) palte l. Laufende Nr.: 7. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1061, Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für 5 I Aus der Gefellschaft ist ausgeschieden: Der Gesellschafter Hans Friedrich Horn ist ift; zur Jeit sind Witglieder: Bürgermeister Albert inling gm. Hande reg er z ig . Spalte 2. Pie ng er Prinzipals: Apo- wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Handelssachen, den 14. November 1887. ; z85n ) bie Witwe Carolin? Rudolph, geb. Alten. auẽgetreren. Ruf in Zell als Direktor, Julluß hermann dort Nr. 13 209. Zu O 3. 4 wurde in . as dies ; theker Kar! August Gieseler in Kirchen. Max Cohn Co. ; C. H. Thulef ius, Pr. Ell würden. In das Handelsregister des unter⸗ burg, zu Kirchscheidungen. Hans Hinrich Jochim Uter, Bierbrauer zu als Rechner, Peter Sprich dort als Heisitzer und seitige Gesellschaftsregister unterm Heutigen ein⸗ 3 . if , wen . . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ J . Amtsgerichts ist heute Seite 16s ein. Y Als neue Mitglieder sind in die Gesellschaft — . ö. ö ö . und Heinrich Kaiser dort als get ent g,, e : C. A. ; 397 getragen: j eten: ect, den 14. November 1887. zer, ö . . ; . w Gieseler. Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bromberg. Bekanntmachung. 32 8 irma: J. Blum =. eingetreten irch⸗ ericht, Abtheilung 1V. Die Zeichnung für den Verein erfolgt rechtskräftig Georgen ist seit 3 d. Mts. mit Emilie Rupp Spalte 4. Ort der Niederlaffung: Gebhards⸗· Betheiligten aufgel gt . . 26 ö wen, ,. . ; . . ö . J . 236 ö ö nf durch Namensunterschrift des Direktors oder Stell⸗ von Schopfheim verheirathet. Rach dem Ehever⸗ 6 . ; ; Der Kaufmann Max Cohn zu Berlin setzt Kühn durch Vertrag vom 18 Bito Fos) die Inhaber, alleiniger: Apotheker Joachim Carl p. ber Sckonom Hermann Gebhardt zu H. Köpcke. vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes trag vom 10. Oktober 1887 ist als Güterrecht norm palte 5. Verweisung auf das Firmenregister: das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Gemeinschaft der Gäter und * de Erwerbeg auß⸗ Jolkann Hermann Blumenthal zu Seefeld Schleberoda J unter der Firma des Vereins; die Bekanntmachungen, die reine Errungenschaft gewählt, wornach das beider⸗ Die Firma ist unter Rr. 64 des Fitmen— for . . . ; seschlofsen mit der Beflimmung, daff das von der Ellwürden, 1557, Nodember 16. . é. der Oekonom Eugen Fröhlich zu Schleberoda. Minden Handelsregister 39669 auch zur Generalverfammlung, finden unter der seitige gesammte jetzige und zukünftige active und Spal er r n Teen. des Prokuristen Maxi Den? el ich nn, . ,, Ghefrau Lingebrachte, sowie das während der Ehe Grohherio glich sin t gers Butjadingen. 3) In dem Vorstand der Gefellschaft sind neu des Königlichen er e zu Minden k . . , a gen K von der Gemeinschaft ausge—⸗ . ichnun . : . ; z er unte ö 6. ; , ,, J . . f, ,. t t = fen ist. =. milian, Lushig in Gebhardshain. Nr. 18209 die Handlung in Firma: . . . . . ö en,, Werner Graf Bei Nr. lb. des Hesell cha tßregisters, die i. schaftlichen Konfumvereine in. Baden veröffentlicht. Villingen, den 14. November 1887. Spalte 7. Zeitz der Eintragung: Eingetragen Max Cohn Co. In neden kern ö . k ö. ö. 6 lz a. ö 6. kö . e , . ,. . 6 z Vie Mitglieder haften solidarisch; im Zweifel hat Gr. Amtsgericht. ufo Verfügung vom 25. Oktober 1887 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber dels register zufhlge Verfü , . 12 Novennber Elk würden. In das Handelsregister des untet! b Stadtgutsbesitzer Ferdinand Föhrigen zu sellschaf . . in, bat in hn 36 das deutsche Erwerbs und Wirthschaftsgenoffenschafts⸗= am 23. Ottober, 1887. ; der Kaufmann Max Cohn zu Berlin eingetragen gg i. dem h T 36 . zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 166 en. an Kaufmann Robert Rehling dafelbst hat am „No. gesetz in An wendung zu kommen. Wesel. Sandelsregifter 39671] Altenkirchen, den 28. Oktober 1887. worden. . e ö. . ö getragen dei r utẽbesitzer J vember 188 folgende Eintragung, stattgefunden: Der Verein beginnt seine Wirksamkeit vom Tag des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Königliches Amtsgericht. ge den 12 , , . ö Firma: J. S. Eilers Wwe. 8 3 . Die Gesellschaft ist aufgelzst. Aktiva. und Passiya des Genossenschaftsregister⸗Cintrags. Das Genoffen? Im Firmenregister sind; ; Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Sitz: Blexersande. . z ö Roderich von Helldorf zu sind en dem Mitinhaber Kaufmann Robert Reh. schaftsverzeichniß kann jederzeit bei hiefigem Amts— I) die unter Nr. 323 eingetragene . W. Krynlensteqgt. Bekanntmachung, 39729 an , . kö In aberin alleinige: Wittwe des weil. Wirths . Zingst, ; ö . JJ . 1887 . , 3. . ö 4 . . . . die gaellfcha f n KBumalan. Bekanntmachung. 39526 Har nne eig. . ile n e. ö . ,. fer eg, bis Minden. Sch ,, 343 , Und als deren . d,, ; s. i ister i e i de e. 1de, Pele arethe Catharine, r ad a un unächst für die Ze Vad. . . Hag ; . 5 der Maicrialswaaren ankle ire le, ö , der Kauf⸗ J ire f 9 id lddich⸗ daselbst. : J . g nf 1839 , so lange, bis an Nüßle. in, e,. k juürden, 1887, November 10. ihrer Stelle andere Vorsteher in das Handels ,,,,
daselbst eingetragen worden. . . C Co.“ Folgendes eingetra worden: Ballenstedt, den 15. November 1887. Dies ist unter Nr. 10 763 des Gesellschaftsregisters Der , Mr em . 1 Bunzlau ist Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. register eingetragen worden sind; gieren Handels register 9682] und Auguste Sufanne. geborene Kalle, zu
ĩ ; ; eingetragen worden. ; ; z ächst bis Juli ö Jö 8 ; . . id . ö . . . ö. . fa, 3 ö, ö gin ö des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Wesel, Vorngmens Emilie Pauline, Heinrich ö In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze der Firma net gin ff . Gunmg ster! ö. 39579 ihrer Stelle andere Vorsteber in as Handels. J 39542 Unter Nr. 310 des Gesell e g i, ist die am Sigismund Alexander, Ferdinandine Alerde. Kallenstedt. Bekanntmachung. 39727 zu Berlin; . Danbelsgeselischaft 6. ö Nr 839d elt fn, mn würden. In das Handelsregister des Unter! ister eingetragen worden sind 25 let, La, nge iss, wee n. Firma Siegener Leim— Wilbs. erte nd, Molrt. Moritz Mar, . öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der unter Nr. ,,, it e, nn, n, ö Kö 5 Amtegerschts ist beute Selte go zur Firma en,. ene Verfügung dom 8 November . i n, ,,, anf n n, a. 4 oshene e der- ö . ö den Kauf⸗ intrggungen in das Handelsregister fowle in das pg gilzfabri Demnachst d tj fer Gefellschaftsregist t. H.. Eilers, Blexersande eingetragen: 1887 J. deßselben Monats und Jahres. ; , , n ; . ö gesellschaft zu Siegen am 11. November ein⸗ a mann Karl BVassoll zu Wesel),
3 . C. Alsberg nngählt ät in under Gesellschaftsregister unter . . am 9. d , ,. in Müllheim — wurde heute eingetragen: tragen, und sind als Gefellschafter vermerkt: 3) die unter Nr. 522 eingetragene Firma L. ee r ssen das eaffer sollen für das Jahr 1855 Geschäfts lola: Brunn ensftaße, Berliner Lager Nr. 33. die Firma „Otto Bischoff Co. mit . ö ag . 3973.) Den, Herren L, A. Söhnlis, C. F. Thommen ge 5 n , W. 3 Wilhelmine, geb. Beermann zu Wesel (Firmeninhaber: der I den Deutschen Reichs. und Königlich J beg en baber ker Fabrikant dss be det Gesellschaft n Vunziau cligetragen Großherzogliche. Au tz deri bt Butia dingen nn wol, ol T ber een iserß für lier, , nn Klingspor. , .
renftischen Staate Tinzeiger in Berlin m g n e, Die Gesellschafter sind: Ellerhor st. Stadtbezirk ist am Frutigen Tage das Senf and Prokur . hrir haf 2) der Kaufmann Hermann Klingspor, gelöscht am 12. November 18857. Y) den Anhaltischen Staats Mnzelger in Deffau, unter Nr. 18 268 die Firma: 9 der e 63 67 ; gung enn n mutig. n sch ft zwei derselben der Firmg ihre Unterschrift eisetzen. 3) der Kaufmann Fritz Klin pot, . I) das Ballen ted aeg. ; ; Gustar Meyer er Kaufmann o Bischoff zu Bunzlau, ö ssigfa ; Müllheim, den 11. Nodember 1887. Alle in Segen. ; ö oweit n . , ehen, (Geschäftelokal: ,,,. Nr. 4 und J ö. Wenn hat ee g h t. Ell würcem. In das Handelsregister . . d als dee . ö Großh; Amtsgericht. Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschaftz! , , . Kom manditgefellschaften auf Aktien gr ren . der Metallhändler Gustav , ie Gesellschaft am 26. Oktober er. be— zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 24 gur . ö. . Garl: August Taube daselbst J jedem Gesellschafter zu. 4 , ,, ö etreffen, außerdem noch d ⸗ e Berlin, ⸗ irma J. ieting, ĩ ; ⸗ . ,, . . — ö. Co. zu? gender Ein⸗ 4) die e, ö in Berlin eingetragen worden. Bunzlau, ö. . . ö die . enffiel, eingetragen: ; ,, 1887 Veheim. Sandelsregister 39666] siegen. Sandelsregister 139b85] trag gemacht worden; en g . ; . önigliches Amtsgericht. Ellwürden, 1887, Jzovember 10. ö Fürstlich Reuß Amtsgericht. 39 ö lichen ,, Den. . . , n. ,. . ö. ö. der Gesellschaft ist nach Bockenheim allenstedt, den 185. November 1887. ; 6. el ind; — ö,. ̃ i 2 j 6 3 3 j n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 die Firma In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 verlegt. J , Firmenregister Nr. 72605 die Firma: Kunnhan. Bekanntmachung. 39625 K . Butjadingen. Abtheilung ö. Bin . rn Eberhard Burg e mit dem Niederlassungsorte am 3. —̃ . Wiesbaden, den 12. November 1887.
Klingham mer. irmenrer ff l forza senior, J 3 rl g ll, n,, J Wehfim, de zalg deren nbaber dez Faun in ol. Firn: Wärdkükuer Spar und ieee, Te eri! Abtbeilung VI.
; Firmenregister . hi. Sr ma: Du ele e nr here ö bern ge en Flensburg. Bekanntmachung. z) dj 30736 8 . iu Neheim am 8. November ö er rnn. eingetragene Ge⸗ gonturf
ö. ö ; z — . ͤ . ö J j j ö ; s 3 z ' ; ; ingetragen. . . nossenschaft, onkurse
Berlin. Handelsregister 30761] Firmenregister Rr. 16 253 ,,, Adolph Brasch zu Bunzlau heut eingetragen worden. In das Tirmenregister unter IM. 1563 ist die Suetzem;. Im Firmenregister ist bei Nr. 121 das ng nne, J Ic, . t . ; ꝛ: irma: F. Schl r elg⸗ z 2 3 8 Akten Üüber das Firmenregister Band II. S. 70. in Col. 3. Sitz: Weidenau, ; ; ;
J Fi ech esinget in Fiengtbnrg als se Irlöscen der, Firma Louis Citrou, Guesen heute Neheim, 3. Roben ber , . Genossenschaft: Iz9715) Kais. Amtsgericht Bischweiler.
stehenden, daselbst unter Rr. 153384 887. Königliches Amtsgericht. Der Verein stützt sich auf das Statut vom 9. Sk— ; . . ö Guesen, den, , ., . tober 1887 und bezweckt, den kreditfähigen und kredit⸗ Konkursverfahren.
K k ( k
39684
w 2
e
——
w
. 15 reg 8 5 t er l , raf , w ge,, ,, ,. Bunz lau, . . Ricderlasfüing der, in Kiel nnter gleiche: Firm b vermerkt worden. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 15. November ĩ88 ö . ; 9 ,, ö
g , ,, . löolzil Keertied ria ng, znd der Ranztnann aller e Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. zb] würdigen Mitgliedern desselben die zu öbhrem Wirtz. Ueber das Vermögen deg Bäckers Anton
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3632, Königlicheg Amtsgericht J Abtheilung 56 zky in Fi ; waselbst die hiesige Aktiengesestschaft in Firma: . ö ö Coburg. In das hiesige Henossenschaftdregisten' Ferzinsky in Kiel als deren Inhaber heute einge⸗ w e ,, , ñ̃ Daull zu Bischweiler wird heute, am 15. Novem- ? ge ; Mila. . . tragen. — ? 39h36 In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 23 schasteretrich— fehlenden Geldmittel zu beschaffen, j ; . ; Allgeineine däuser cen tet ien Ge e ijchajt in „ k 6. . br den Fleus burg, den 14. November 1887 5. ,, fen fun he e , eingetragen: . Gelegenbeit zu geben. Geldbeträge veiginestch ber i55, Vorm ttags jo Uhr, , v 3. l . a, , Bekanntmachung. [39726 ndännse nrg C. ö. betr. g einge, Königliches Amtsgericht. Äbtheilung I bezirk wurde heute zufolge Antrags vom 16. d. M Firma; Wiese . Krüdewagen. anlegen zu können. eröffnet, Der Kaufmann Fedor Richter zu Straß= ermerft steht, eingetragen: uli Fufelße Terstcung vom heutigen Tage ist' in bad öaggs worden; Das nach den Statten ansgeschhete ö . n ,, n . er n ge, Julins Sei Sitz: Neheim. Die Mitglieder des Vorslandes sind: burg 1e kellermannsstadeg . wirt zum Konkurs. Der. Vorstand Kaufmann. Julius Hauptmann hie ger Handels. irmenregister unter Rr 1766, n Vorstandömitglied CGrpeditiongporsteher Gibt Frank Prank run z. 0. Handels register 39639 le, h, ü , . nin . Die Gesellschafter sind: I) der Vikar Norbert Brack in Schneppenkanten, k San , we rere , mn ö
. Dezember richte anzumelden.
hat seinen Wohnfitz nach Berlin verlegt lbst die Handelsflrma. Th. Schmidt, Ei zu Coburg ist in der 14. ordentlichen Generdlver— . . . j ; firma Schmidt, Cigarren ᷣ . des Königl. Amtsger! 4 r ᷓ sffer itheri Heschäftsfü a. der Kaufmann Flemens Wiese, Vercinsvorsteher, nr. n , ; Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: k . ö. Sitze . ö ö n,, 9 ö J Die 53 Nr. 19 . ,,, J b. der , Albert Krüdewagen, 2) Obersteiger e , Müller daselbst, Stell⸗ . n nn, nn, , nn,,
inisc zwersu . he, . Ehilger Inhaber der in Bonn wohnende g . ü. e h getragene Fi Firmen ze . Antrů 2 zu Neheim. vertreter des Vorstehers, . . e, de, re, d, ee, J, , fr , ,, d, n nen di,, e, e, g e,. , , n, n;, , ,, k . gintragung erfolgt: ö ; hold Mattner ist gels -. 6 ; . - gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. No. 4j Deinrich Stabl in Müßnershttten, 55. 12 onkursordn zeich- 5. 6 dergestalt Kollektiv · Prokura er⸗ Die Firma sst erloschen. Coburg, ö. 10. 6 158. Verfis nn . J 16k, , nn, 3 ie m . , 358 und vember 1887 am 8. lohn her 1887. 5 geri, Jar ber per in Fickenhütten, neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten . ö ; K ift vi Cen einschsft Bonn, den , November 1887. nn, , fachen. Tage. . I The d dor in guck Pol 381 Akten über das Gesellschaftsregister Bd. II. S. 111. ad 3 bis 5 einschließlich Beisitzer. Forderungen auf Freitag, den 16. Dezember 6 Guell ff ö . K Di⸗ Königliches Amtsgericht. I. K Frankfurt a. O., den 165. November 1887 gelöscht worden . ; ! Neheim, den 8. November 1887. Die Zeichnung für den Verein geschleht dadurch, 1887, Nachmittags 3 hr, vor dem bezeichneten zeichnen. w Ronn Betauntmnachun 39725) Cöth dels t ̃ , Gerit öscht iber - Greiz am iz November 1587 an n, n dit öh dic ichn den u der r 29 ,, ip n her w zur Konkursmasse ge ies ; ; ‚ . en. i i Königlichen f ; , . ; ; k inzufügen. HRechts verbinkitchrtenr ift lllen nen j asse ge⸗ 9 9 . Nr. 7205 des Prokurenregisters ein Auf Grund Anmeldung vom , Tage ö e n f, n 1 . J ö ö hege t. ö 39663 d ö. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse 9 Hr en ug Böttcher zu Berlin für di in das hiesige Handels- Firmenregister unter Rr Mad! In das hiesige Handelsregifter ist eingetragen ErauRk run t a. M. Beröffentlichungen 39577] — Oldenburg. Grosiherzogliches Amtsgericht Beträge unter hundertfünfzig Mark, wenn fie vom etwas schuldig 1 , ö an 4 genannte Aktlengefelsschaft mh it 4 litt ö. x. *, die Handelssirug; . worden: aus den hiesigen Handelsregijtern. Haderslepben. Bekanntmachung. Iz39539] Oldenburg, Abth. L. . ö Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem y, zu ö. f en ö 2 ö. 4; 362 hit erloschen tan e Halt If n . . mit n , ,,,, ö 3 25 ee ig n n ,,, 3 3 offene . Die hiesige Firma Gebrüder JRteiß ist Bei Ur. 9 unseres Gesellschastsregisters, woselbst ö. das Handels registet ist auf Seite 36 Nr. S8 , . 6. 4 ö . ö dem ,, e . . der des Proturenregisters erfolgt. ö Inhche . in Df ll orf nd! deren alleiniger Handelsgesellschaft, mit em Sitze in Drosa, er⸗ au nmel dung vom 5. November 1857 gelöscht die zu Sommerstedt unter der Firma N. Outzen eingetragen:; ereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min ⸗ , Anspro h , gende Buchhändler Jichtet am J5. Oktober 188 Hie Inhaber der desgleichen die Seitens derselb ᷣ 26 e efellschaft eingetra Firma; Meyer K Redder. destens zwei Beisitzern erfolgt ist. , n. , , n, Obe ee ,,,, , ,, , ,, nder. ,,
st di ,, . 87. mann Schulze, Beide in Drosa. 585. In die hiesige Handlu t i ĩ s i itige Ueber⸗ ene. Handelsgesellschast seit 1 November d. J. von den 8. 33 des Statuts bezeichneten Ausnahme—⸗ 8 ö ö. d ö ee n lang ürna: Königliches Amtsgericht. I. „Fels 34 die Firma P. Heckert, Knopf-Fabrik 6. Kley er ist am f . gamer . , . . Gyflichaftzt; uffn, Carl. gudhneig idol falien von Brreins rste bez ser deen Stestoertreter B.: D Ger d fe ber Dirolf vermerkt steht, eingetragen: . sols) h a. . lz 3 a, die verehel. . . aus Koblenz, jetzt hier wohnend, als Der Kausmann Nicolai Andrefen DOutzen in i ft hieselbst; Kaufmann Heinrich Redder zu erf nen und durch die Siegener Zeitung zu 3. B.: Der beg e n, ;. ; ale ih e an in ; ; 6 Pauline Heckert, geb. Fritsche in Cöthen. zeichnungsberechtigter Theilhab i : ĩ der eselbst veröffentlichen. J -
J J rennen, wn be, dandelzregister ist eingeteage elch den As. Nopember 15857. em be, ie Tn, ö . *r J,, n, r ne nher, Das Bericht ene ssenschaster kann z, ider seis! Bekanntmachung. ö dlttran . Bremen: Offene Handels erioglich . Amtsgericht. ir das Geschäft für gemeinschaftliche Rechnung Daders leben, den 5. November 1887. . Zeit in der Gerichtsschreiberei N. eingesehen werden. meber das Vermögen des gan fn ens Richard In unser. Firmenregister ist unter Nr. 16 26, wo— f ; ! . enge. ort, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . w Knecht zu Bitterfeld ist am 18. November 1387. gister is r wo een bett exrichtet am 5. November 1887. In— , Job. Der hiesige Apotheker Karl Clemm hat Risson. PX. Star zard. Bekauntmachung. I39748) etauntnmachung ee Nachmitiags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
selbst die hiesige Handlung in Firma: Aber die hier wohnhaften Kaufleut R 3 54 He ef, en, ; Heinri irschber 26 . ausleute Rudolf Eisleben. Gesellscha ister. 39 am 8. November 1887 seine dahier unter der Firma In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Springs e. hung. worden. een Sibel niert, ar, , mierte len nö gäh neh! ,, ngzaererenen, Bergnchachtng. löszto] wehe de sastzreaisten Vööle Rss Hie ge Genassenfszr reh ter i ger an zi ene eule t der Kaufuam Gustm getragen: Georg i. pen * Co., Bremen: Di 6 vember d. J. heute in Go. hellen Actiengefell⸗ Apytheke angemeldet Bei Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst 1) Unter Nr. 39 des Handelsgesellschaftsregisters Blatt 2 eingetragen die Firma: Hachmühlener Sul e zu Delltzsch erngnnt. Hu Annaberg in Sachsen ist eine Zweignieder⸗ Johann Ghristian Rerpen ertheiit . ö ug schaft Bierbranerei seibta! ernten Geör. ü , Un sölspember 1887 meldete der hiesige die zu Hadersleben unter der Firma, zu der Firmg Saul Dc in Pr. Stargard: Spar und Derlennskasseugerein, Singetragene AÄnmeldefrist His 26. Dezember 1887. laffung errichtet. . , eilte Prokura is Joch Nachstehen des zingetran n Apotheker Karl Rübsamen seine seit 1. Oktober 1880 „Haderslev Bank“ Die Gesellschaft ist durch , Genossenschaft, mit dem Sitz in Hachmühlen, Termin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines Wuifers & Lefers, Bremen: Di Handel An Stelle des bisherigen Vorstandes — Dicektor dabier unter der Firma F. Rübsamen betriebene xstehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, ist kunft icelöst, der Heselischafter. Jul ius Dyck gegründet zufolge Statuts 6 2. Inh 66 die Anderen Verwalters ist auf den 14. Dezember In, unser Prokurenregister ist unter Nr. 98, gesellfchaft ist am 8. Jobenr,! 155 ö i. Leopold Maaß und Banquier Paul Schausest Herst. Apotheke zum handelsregister an. heute vermerkt worden: ; hierselbst fetzt das Handelsgeschäft unter under. Die Geng enschaft bezweckt e n,, f 1887. Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin RPoselbst die Prokura des Alfred Thamm für die en und die Firm erloschen Pie Aut ge ß zu Fisleben, sind laut ö Verhandlung vom zEaöss bin Die chiegsige Kunftgärtnerei und Blumen . w, Stelle deg als Direlting- Mitglied ausge⸗ ä tren Bitzen, nn, ort, . ß . . itt auf. Ven 39. czember 1887, Vormittags Firma: Passiva der auf clusten Vandels es ut * z fene b. Novemher 1887 gewäbst: handlung unter der Firma Fieisch⸗Daum, deren schiedenen Kaufmanns J. P. Winther in Hader 2) Unter Nr. 265 des Firmenregisters die Firma zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, jederzeit 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht biersellst. gsGeidmann'sche Buchhandlung don der girmg l be n he, 6 aft sin 1) der Direktor Carl Heinicke, Alleiniger Inhaber jctzt Eduard Hermann Moritz leben ist der Rentier J. S. Thuefen dafelbst Saul Dyck mit dem Sitze zu Pr. Stargard und ÜUeberschüsse verzinslich anlegen zu gönnen. Zimmer Rr. 19, anberaumt worder! vermerkt steht, eingetragen: Andreas Wulser g Here nme, le Im wen in. 3 2) der Sraumeister Ginft Auffendorf, Fleisch⸗Daum ist, wurde am J. November 1887 an⸗ in die Direktion neu gewählt worden. als deren Inhaber Kaufmann Julius Dyck daselbst. Der Verstand boeh aun int Versonen . Bitterfeld, Len jb. November 1587. Der Name des Prokuristen ist nicht Thamm Wulfers. Die Aktiva und Ih. 2. d . Beide zu Kelbra— gemeldet. . Hadersleben, den 10. November 1887. Pr. Stargard, den 11 Novemher 1887. r zeichnet kr , , 2. 4 re Königliches Amtsgericht. sondern Tamm. 8. November 1887 aufgelosten e g Eisleben, am 14. November 1887. 9. *. Der alleinig en Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. elf . Firma des Vereins ihre Rittker. ö. . zn al ; . . w zufügen. . ⸗ ; Wulfers & Lefert sind von dieser Firma über⸗ Königliches Amtigericht. ⸗ mes han, 6 ö ĩ do! an hechtzoerbindlichkeit ir xen, Verein bat die Zeich. 39717 Konkursverfahren
In unser Firmenregister ist unter Nr. 6211, nommen worden J ; 3 ; ; ö ö . g eb. Zorbach, ilt. Hanan. z 38663] Schönam. Nr. 9226/7. In das Firmenregister nung bei Quittungen über Beträge unter handeri- ; i agen re gr er ein z , ,. . ö fünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsborsteßer oder Ueber das Vermögen der verwittweten früheren
woselbst die hiesige Handlung in Firma: R. Lefers, Bremen: Inhab i . 16 z ö : Inhaber Rainer Lefers. Elbins. Bekanntmachnng. 39732 er 1887 haben 1) der Kauf⸗ m Handelsregister des unterzeichneten Gerichts wurde beute eingetragen: ö ö . ß C Co. P Magnesium- Fabrik nh Verfügung vom 14. Rovember 15857 ist Hin eln ö 5 . en r bfr e . vom 8. . 1887 . Zu O. 3. re Peter Montfort: dessen Stell vertreter und einem Beisitzer, in allen Fabrikbesitzer Rosalie Hennig hier ist am Der Kaufmann Gustar Herrmann Champier em het 3g. el mem; Am zh, Sep. aus 16. toben het ng! Kauf „u Fondon, wohnend, und r. Jog eingetragen worden, daß bierfeither nner Paß Geschäst ist, seit l. uli tes durch sibtigen Fässen, wenn fieᷓ vom Wereinsborsteker oder forcierte, Vormittags i Uhr. Konkars u Ge li gn nnn er ce , Sen rn ö. 60 9 r. . ud Grätzel als Mitglied a. gelöscht im Gesellschaftsregister die Nr. 1564 Frank, zu Frankfurt a. M. der Firma „Gebrüder Soug E Cie.“ dahier Aufgabe erloschen, es ging mit Aktiven und . Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern Töff net. Verwalter Kaufmann Josef Cdler bier. , ,,,, . . ö. ö. ausgetreten und am 7. November eingetragene Handelsgefellschaft P. S. Yiüller woh f esellschaft mit deim Sitze in , . ihre Firma in „Erste Passiven auf Emil Montfort über. erfolgt ist ö . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember Handelsgesell scchafter eingetreten und 8s ist di. 1 5 9 ehr hung des Aufstgtzaths beschloffen, in Elbing; der Firma Selina Giazed Deutsche Diamansschieiferei Bauan. a. Az. (nei) H. 3,185: Emil Montfort in Zell, Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: uuns 1887. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1885. hierdurch entstandene Handelsgesellschaft welche rf * e bis auf Weiteres allein den b. eingetragen in das Firmenregister unter Nr. 772 k Stein errichtet. Das Gebrüder Soug E Eie.“ abgeändert hat. Kunstmuͤhle⸗ und Bäckereigeschäft, seit 1. Juli l) Jemeindevarsteher Carl Feuerhake zu Brullsen, Erste Gläubigerversammlung 2; Dezember 18387. Bie bisherige Firma beibehalten hat, unter . ö. der Kanzlei die Firma P. S. Müller in Elbing uns Zeichnung der Firma steht nur den Hanan, den 8. November 1857. d. J. (vormals Peter Montfort). Inhaber Vereins orsteher,. . . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— Nr. I0 7 bes Gesellschaftgegisters cuigett! har dei ne, dus zer Kanzlei der, Kammer für als deren Inhaber der Kaufmann zar gn; saae Stein und John Frank und Königliches Amtsgericht. I. gleichen Namens ist seit 8. Dezember 1884 mit 2) Großköthner Friedrich Schaper in Hachmühlen, termin 24. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, ö ö getragen Hande 3. . 1887. in Elbing. . zwar jedem einzeln zu. — Lina Post aus Lahr nach dem Geding der L. Stell vertreter des Vereins vorstehere, Zimmer 7. . . Demnaächst ist in unser G esellschaftsregister unter SH. Thu lefius, Pr. Elbing, den Ih. November 1857. 91. Aus der hiesigen Kommanditgesellschaft Hamam. Bekanntmachung. 396621 R. S. 1500.4 (Ausschluß alles gegenwärtigen 3) Gemeindevorsteher Borner zu Neustadt, Gleiwitz, den 135. November 1887. Nr. i fo, did Cher gar , ef, eff fte inner k Königliches Amtsgericht. unter der Firma Café Bauer Frautfurt a. /M. Im Handelsregifter des unterzeichneten Gerichts und zutünstigen, aktiven und . Ver⸗ 4 Halbmejer August Fin zu Hachmüblen, , Winckelmann, ̃ Carl Gustar Vn t e . nrenuen In das del ; ; 139730 — ; Th. Bauer Co. ist am 1. ovember 1887 der ist heute laut Anzeige vom 8. November 1887 unter mögens mit Verliegenschaftung bis auf den Ein⸗ Alle zelauntmachun en in Vereins angelegenheiten Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte. mit dem Sitze zu Beriin und find als deren Ge · ben ** rr, z 336 elsregister ist eingetragen . ; 396841 einzige Kommanditist auß. und am selben Tage ein r. O33 eingetragen worden, daß in das seither unter wurf von heiderseits je 110 6) verheirathet. sind vom Vereinsvorsteber oder deffen Stellvertreter ö — sellschafter He beiden 30 tnannten ein getra en Tei- e, ha Ellwiürden. In das bh ür g f des unter⸗ anderer Rom manditist eingetreten. der Firma „Grünbaum Comp. Inhaber Inhaber wohnte von jeher in gen zu , , . . 39692 Konkursverfahren er i, inen, le. . ,, . 3 , . i. Amtsgerichts ist heute Seite 155 ein- nn e. b,. In der Generalversammlung der . ühl“ von dem Kaufmann Theodor Rühl da, Sqhönau, den . ,, enn n n nn, k K . n n des Serd ; ; . ö ? : eingetragene r— ier betri Beschäft i Kauf · roßh. Bad. Amtsgericht. olgt durch die Neue Deisterzeitung zu Springe. m n, . . ; 1887 begonnen. Hande ge el chaft ist am 11. November d. J, Firma: S. Ammermann, dä rere fle rf nn 36. igt . mann , en srh . n . Groß Nuß ke. set g 63 den Generalversammlungen wird mittelst Cir= fabrikanten Philivp Kreis hier wurde heute
oe
— 6
r