1887 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. . fmann Alfted Martens zu Neu Ruppin mit z3ns0 1denvurg. Bekanntmachung. 3992 l be . /- en, , , ,,,, n . Rr re 9. . 1887 2 3 in * 663 . dr. H n , *. . ,,,, witer . r g rn rn, m e! Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter 6 ire ,, bare egg kebletn fir g z regsster vun 2736 am I3. Jtorember 185 gäéföscht. Nen Ruppin. den 7. November . In ber Frier ich Mes bb geln Pter' ais zer gn eine Aktiengesellschaft unter der Firma: ö * . zur Firma: D. Brauckmann in gane, . w nn, g, ren ener di.

Gro Salze, den 17. November 1887. ster . af icht h. zusg ; ö ; ö ; lin e e en . ,,,. nene n, ,, 6 Königliches Amtsgericht 9 7 ,, r e err n. . den e . ) Firma: Krieppenstapel C Sudrow . , Kgl. Landgꝛricht, Kammer für Handelssachen J K Fenn nin, Bekanntngchung; g te Hard, Zöth, und Johann Friehrich Ernst Zöt hier mit dem Sitze zu Waldenburg und unter nach— 3) Sitz der Gefelllcha t eg! ö K Der stellv. Vorsitzende: Nalberstadt. Bekanntmachung. So d] . ĩ ĩ lge Verfügung führen die bisherige Firma fort, was im hiesigen fte m e, tz der Gesellschaft: Wittstock. vember 1887, L. 8. In unser Frmenregister ist unter Nr. 909 die Labiau. Bekanntmachung. 39892 . ö, 1 uuf ö Frianng bank elsregistet unter Nr 1 heul, engere gen el Tn , 4 , n m vom 4 Reg rg r n f, der Gesellschaft: Mittags 15 (. 8) Schumann. ed , , , , Ing des. iegister dej änterzichneten Een hs Firma Jr. Hi, J. Hagcke Suh. Alfred Päsmneck, den is. November 1887. Her Gesellschafts. Vertrag' datirt vom 39. Januar 1) d Haren after ind; Uhr, für op- 39050 als Inhaber derselben der Kaufmann . Friedrich für Eintragungen der Ausschließung der Güter · gen ger r Spalte d vermerkt worden: Herzogliches Amtsgericht. 16 det. Eden g n . . . Hit f. Fermeister Otto Krippenstavel zu . . ürnberz. Als Marke ist eingetragen . an,. 4 6 ö. ,, git 99 en , een ed , ne l ne . 1887 J 1 gd Amtiblatt pro 1848 Nr. 36, 2) ö Müller Heimann Sudrew zu Wittstock an r en. , ge e rg en z. . . r , ö. önigliches i . ; sab ü w ,, ; ; ö 4 ĩ s 87 Pe. ; ; nach Anmeldung vom 3. No⸗ J ö , . n . 5 Königliches Amtsgericht. Radoktzęgl. Sandelsregistereinträge. 39897) Gegenstand. des Unternehmens, welches auf eine a, ö. n , n. . bember 1887, Fe iar! 4t Uhr, für Nachtlichter Hamm. Saudelsregister 39888 ö 1 , . . . Si n., R in. Bekanntmachung. [38744 In das , ,, i,. r , ö ö . ö . ist, ö chaussee⸗ . s. November 1887 am 5. Ylovember 188) das Jeichen das nachstehende Zeichen: i i ; 3 65 ( Hun . 1 ö 3 . e Baumwoll⸗ . e Au e raße von Walde ĩ ö ; . F n iglichts Argen, mn en gene e, di Hen aschast eräölleh uu w, , e n ,. ist zufolge Verfügung ‚; . Tro iche? 566 in Ein nean gie gent und deren nr tn k ln ö. . 9 Das Landgericht Samburg. 8. era n, . * k n . . . 36 dem ,,, 35 vom 9. November 1857 am 16. desselben Mts. ein- 1 Die Höhe, des SGrundtapitgks beträgt go 5at . . . Firma E. Brocke (Firmenin ‚. seßger, mogen der Braut un lem, was sie später dur . Di ist seit 5. März 1887 z ichsthaler in einzelnen Aktien über 25 Rei a, Hi, n, . ie her ggssett ö ei e, V, dee. Ne seß, die Figma sm Kr, NMüdiger,, und 2 k gern 6 . . welche , den . J Ewiängenberg. Bekanntmachun 139916] HEöln. Als M ist ei oe , Bochum) ist gelöscht am 11. No die Eigenschaft ö. ist. als deren Inhaber der Rentier Paul Rüdiger zu schafter und bezw. ihrer Rechtsnachfolger ohne Die Belanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Mit dem am 31. Sttober 1393] ö, An! Als Marke ist eingetragen unter Nr gs zu Hamm: Handels register os ddl . denn ĩ ile nenn. ericht Altzuhzin mit der Niederlaffung zu. Neu, Ruppin. Liquidation, am 1, Okteber d. J. erloschen. ; unter der Unterschrift des Direktoriums und werden tritt des Direktors Ernst Dinslage aus der Alctien.! der Firma: „Bernhard 27M des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. ö g z Neu⸗Ruppin, den 19. Nobemker 1837. Unter O. 3. 37: „Baumwollspinnerei Sin⸗ außer im Deutschen Reichs. Anzeiger, in der Gesellschaft zu Bensheim: „Hessische Granit⸗ Richter“ in Küöin, nach An⸗ w 83 323 39893) Königliches Amtsgericht. gen, Troetschler u. Co. in Singen“. FSchlesischen und Breslauer Zeitung, sowie im un Syeuitiwerke⸗ sst dessen' in! be Bekannt. meldung vom JI. November G XR * ĩ * n

In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 40 Eanpinm. Bekanntmachung. 2593 ; t ; Ralden burger Freighlatt veröffentlich! . t JJ , , , X, g . p ö irma S8. Reustadt i. HNolsteim. Bekanntma ung. ͤ in Singen, , . 5 der Firma en: . , G,, mm

k e ie st ö hr. . ,,,, . In . hierselbst K ,, 2 Mir, . 4 Kaufmann daselbst. . 1) ir iu, . . in Friedland ö. ren el el ießen ler n, . ö . wird. —— nr mers 23.

; ; . Inhaber au ö ist am eutigen Tage a r. 2, wose er Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be— ge ührender Direktor), Groß liches ; ; . = . 18857.

bezw. Erbgang auf die Wirtwe Handlchuhfabri getragen. ö dwirthschaftliche Consum⸗Verein Schön⸗ ,, ̃ . 2) Zahntechniker Alexander Dieri . oßher liches. Intsgericht. Keßler. Gericht schreiker lant k 3 . ö Labiau, den 1g. Joremmer 6 Lan a ,, ene Genc ssc haft 6 ß nur der Gesell⸗ ) ö ö ö zu Walden Dr. Weiß. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. welches auf Nachtlichterschachteln angebracht wird Hamm übergegange Königliches Amtsgericht. eingetragen steht, vermerkt worden: u O. 3. 13, „Gaumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei 3) Se. Durchlaucht 6 von Pleß Hans Nürnberg, am 8. Nobember 1887. .

unveränderter Firma fortgesetzt. z ĩ 3 inri ü in (dritter Di ; i gl. i n ü tranderte 254 Durch Beschluß der Genossenschafter in der Ge⸗ Arien?! hett! Heinrich XI. auf Für enstein (dritter Direktor), ei 2 ; . z Kal. Landgericht, Kammer für Handels achen. , Leobschiütz. Bekanntmachung. Y 076] neralversammlung vom 18. August 1857 ist der 6. Vhrstands mitglied J. X ö . . J ö. ö. . ö. ö Köln., Als Marke ist eingetragen unter . (L. 8) ö. Ei. . ö. . . mann.

h ; ĩ i isthövel, Jo⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 397 ein S5. 10 des Genossenschafts ⸗Stututs abgeändert und ink. Rentner zu Arken, ist verftorben. Zugleich Waldenburg (vierter Direktor), S. Nr. 45 in Nr. 265 Reichs⸗Anz. Nr. 265 ; ; u ,, . 3 ö . . ö n e, , k 3 , ö. . . ö . 5 i r, c Walter zu Waldenburg Gentral · Jandelẽ feier. ö . y. , . ö , kaufmann Dorothea Pollozek, geb. Hinke er Genosse ; 6 . berichtigt, daß es zu heißen hat: „Ra 12, 14 ; . Die aus ländi 1 3ei r, für Liqaue⸗ ĩ J 3 ö 3 39046 ö J . . worden. organ, dem landwirthschaftlichen Wochenblatt für ö di ß men, nr hat die Gesellschaft Waldenburg, den 15. Mobemher 1887. . d . n ne, fut Lin ure deß geihhen. hr rng, nls Harke is ci lte 1 Hannover. Bekanntmachung. 139886 Leobschütz, den 14. November 1887. Schleswig-Holstein, noch in dem Kreisblatt für den einen Vorstand, bestehend aus „zwei oder? drt: Königliches Amtsgericht. 3h Nr. 3l3 des Zeichenregisters zu der Firma: G. A.

iter * i Königliches Amtsgericht. Kreis Oldenburg veröffentlicht wird. ö tali . 2 Flafey in Nürnberg, nach Anmeldun ; JJ JJ nienstadi it de ißt nn, en, Täsrenber 1637. Mötz unn Rin ä. NReenter 188? Manchen Beranntznachwönzz, lz93g] Knhnenztet, Als Schutz, ; 19. M bemßber . .

1Lenzte ; 95. 5 . königliches Amtsgericht. ; Amtsgericht Im, hiesigen Firmenregister ist dei Nr. 636g! marke ist Lingetragen unter e, , ee, M 3 G N 1887, Vormit⸗ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als nen. Bekanntmachung. (39977 Königliches Großh,. Amtsgericht. 3. . Nr. 3 des Zeichenregisters zu , - . ( H E M E 83 . 33165 t deren Inhaber Kaufmann Robert Fromme zu 7 In unser Firmenregistet ist cagetragen: pr. G. Müller. ,,, „C. G. Wulff“ eingetragen steht, der Firma: Det h Laddeh zu n e, . K e , ewa ih, ; ö 6g R V

annovẽr. do ber! g Gustav Hahn in Nienbur. Bekanntmachung. I39818) J . f Gernrode, Ammel . . Ei , 9 Barbver, 12 Nobenber 186. e . Nr. 906 der Kaufmann Gustav Hah Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 235 Saarbruecken. Sandelsregister z9740 . ,, 168) vom 15. . 11m eln I . . IPI Rl . ,. J ö, J , dee w w in erich , gen s, Königlicheß Aimtsger chtn Ker gi teilung. . . * J 4

. 2) ö e T ischaftszregister ist eingetragen Nilderlassungt ort: Nienburg a. W. J . n?! Johan! r ug mit dem ; ö . holzschachteln das Zeichen: H * 8 En 5 ö . .

Hannover. Bekanntmachung. 139887 unter Rr. 116: Rechts verhältnisse: Aktiengesellschaft gegründet Sitze zu Großhemmersdorf und als deren In⸗ J Ballenstedt, den 14 November 1887 . ; !. * . schach tel ; 3 ;

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3987 Die Firma Hahn . Fuellhaas in Memel durch Vertrag vom 20. Sktober 1887. haber 3 Müller Johann Wacket daselbst unter Herzoglich Anhaltifches Amtsgericht . . . . ö M, ö

eingetragen die Firma Ernst Wolters, mit dem (Inhaber Kaufmann Gustgy. Hahn und Kauf. Gegenstand des Unternehmens: cHerstellung, von gehen gg des Firmentegisters eingetragen. ; ,, n, ö ASE Vz GET 9 vird. . Niederlassungsorte Hannover, und als deren In⸗ mann Gustarv Heorg Christian Fuellhaas in Weinsteinsäure und fonstigen chemischen Fabrikaten, Saarbrücken, den J. November 158837. . . J, E, mitte lfe in.

haber der Kaufmann Ernst Wolters zu Hannover. Memel) ist erloschen. sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche nach dem Der Königliche Gerichtsschreiber: . pn M Nürnberg, an Id Noreme, iss; J . 56 Memel, hij 14. , r des Aufsichtsraths hiermit in Verbindung Eri en? 6 nerlun. Kinigliches 39463 t 6 . Kannte g n ö 9. . . önigli ericht. ehen. ] ; 2 ̃ ; ; Jordan. . ring ter tal; zo ooo * in zoo Aktien a io . ö ö 363 6 q. s) Fer Ehe. Brrfitemder w . ; Gründer: h . Abtheil II. =, g ö. zer F sdb e e , de, ee, ö l, d, hc s Secks: e war sehr meme JJ J . .

ö . ? ; I z j ö. ; remen, g x . 2 2 53. 9 ö . . 5 1 ö ; 2 ö . n -. . dier holdorbfer danke kͤtegiltets ze früher zii, „Jun kicchsitigen Hirhenregiste, woselkst Eier gil nd Ing Fritze K Co. in Bremen, „Gorkauer Societäte⸗Branerei⸗ 3. ,, Zufolge Verfügung. des Frohherzog' tragen unter Nr. 1lößz zu che M, ö 57 2 Als Marke ist ante Vornhurg eingetragene Firma; Ruvdoiph Nr 341 Vie Yin Görmar. domizilirte 5 Nienburger chemische Fabrik in Nienburg, zu Gorkau, Kreis Schweidnitz, heut nachstehendes 66 ,. hieselbst vom 14. d. M. ist heute der Firma: Standt X , W , nn, ö zu der Firma: Benda's Wittwe in Dorndorf gelöscht worden. A. St. Ackermann eingetragen steht, ö in Kaufmann C. A. B. Kruse daselbst, und eingetragen worden: ö 1 nn, sregister der Stadt Wismar Pol. 315 Co. in Berlin, nach An— 6 . 1 *

Jena, am 14. November 1887. Spalte 6, unter Löschung der Firma, heute Folgen—⸗ Chemiker H. T. Kruse daselbst. Spalte 4. Rechttverhältnisse der Gesellschaft: r. 314 in Betreff der Firma „Ernst Calfom meldung vom 10. Rovem⸗ . Großherzogl. S. Amtsgericht. des vermerkt: ö 9 d Sämmtliche Aktien find von den Gründern über⸗ Die Zweigniederlassung der Gorkauer Socie⸗ Nachfolger eingetragen: . . ber, 1587, Nachmittags —— Haenert. Das Handelsgeschäft ist durch 32 den nommen. tätsbrauerei zu Waldenburg ist erloschen. 66 5 een def fn a: Die Firma ist erloschen. I3 Uhr 45 Minuten. flir = (OM οσS⸗ & Miss pip . Sohn des bieherigen ,, h . ⸗. . Vorstand: Schweidnitz, den, os, , . i . ö ö Erzeugnisse der Textil- In- en rg. 85 , , eld n ö n woe ,,,, ;, . Kruse und Königliches Amtegericht Abth. I. . 1 dustrie das Zeichen: e Nr. ; . 63. K 11 , . Bekanntmachung lay . 4A ches auf der lisonn irma: ar tterle in Dor ehl. In⸗ oben gedachte Firma A. . 9 tsrath: Sora. ekanntmachung. . welches auf der Ver ack . . . 3 Karl Eier Kaufmann, in Dorf Kehl. Sitze zu Görmar und ass deren Inhaber der vor. k 6 , Ih unser Fire tente ger, oss lz cine Iur AH. e r) W . ö wird. k . . ö. eingetragen unter Derselbe ist verehelicht mit Christine, geb. Rapp, genannte Mühlenbesitzer Carl Ackermann daselbst Vaufmann B. Schalt in Bremen, Stellvertreter, Ver ügung! bomtlez kehre vember M7 am. heutigen Wos . 1 DV- yy 9 2 5 Keßler. Cerichts hreiber 3 . ö. ö 4. . laut. Ehevertrag. d. d. 11. März 1557, wonach jeder eingetragen worden. Kaufmann C. W. A. Fritze in Bremen und Tage eingetragen worden: 8 65 I B des Königlichen Aintsgeltchfe. äibtheilung Vi. **, Ger, r 57. e ; Theil zo, 6 in die Gütergemeinschaft einwirst, WMühlhausen i. Th., den 3. November 1887. Pr. phil. Feldmann dafelbst. irma: Wilh. Freitel. q ] . . Nachmittags uhr ie e ehr ö alles übrige gegenwärtige und künftige Vermögen Königliches Amtsgericht. IV. BGründungsreviforen rt der Riederlaffung: Soran. = s . . ] z . bas , =. ö für Stahlwaaren ö ö . 39906 n . / . 1 ö , Als Marke ist eingetragen, unter 16 99) , der Waare und auf der ] q . in därdirmg, - Fermann Stibben, in Köln, nach Solingen, ben ) November 1887.

oh K. Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

beramtsrichter R 5nne r.

eros -.

davon ausgeschlossen ist. . ö Albr. Wagner und E. Schröder in Bremen. Firmeninhaber: Hutfabrilant und Kaufmann Kehl, den 15. November 1887. Mühnlhausęn i. Th. Sandelsregister 39895] Yin di und hr ii db Willenserklärungen des Friedrich Wilhelm Freitel zu Sorau. . j . 1 .

. Großh. Bad. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, so⸗ Sornu, den 4. November 1887

Kiel. Bekanntmachung. [339756 ist heute in Spalte 6 vermerkt, daß diefe Firma Vorstand aus mehreren Personen besteht von zwei Ssoram. Bekanntmachung. 397 h2 9 / . U 83 . 3 : ü srmenregister ist am en gist. itgli 38 i ister ist unter Nr. 690 zufolge . . e, ee, . e , i. ö. i , er, JJ . P J 6 ener J 1887 am her ff . In der Bekanntmachung des Königlichen Land- G. C. M, Galster, Inhaber der Kaufmann Georg Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nienburg, 14. November 1887. Tage eingetragen worden: . . i ill ö , 6 gericht, zu Zwelkrenn n , Tn gli . Ghristen Martin Sahle in Kiel., eingetragen: . Ja i Königliches Amtsgericht. II. irma: R;. Bick, F ; 8 3. iss . er, , . e gedruckt in der 3. Beilage der Nr. 259 / s7 dieses Die Firma ist erloschen Müh hhansen i. In. ann ,, de G. v. Holleuffer. rt der Niederlassung: Sorau. Ermel . , ; ö P e , 2 Blattes, betr. Markenschutz muß die Firma lauten: tie en , Mowee 86 , . J Finmeninhaber; verehelichtk Kaufmann Bick, J 6 8 an, f e, ö ö,, (hgobald. u. Riofenfeider nicht herbe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Im diesseitigen Firmenregister, woselbst unter ! , , r . , 39 . J 8, , s , ö Nrees die hier domizilirt geren Firma Moritz Onerhausen. Handelsregister aon ls! Sorau, es io Mee ber 89! nn 2 * . z. ö . ; Hänsigshbers i: Er. Dandelsregister. I35737] Marcus“ und als deren Inhäaber' der Naufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. cise io ühr, für K =. 14 . .. . 9 k Der Kaufmann Julius Remgel zu Königsberg gleichen Namens, jegt in Gotha wohnhaft, angetragen de Hirns igen, mn, , eingetragene ala dab h hei . au⸗ 9 V . ö Konkurse. i: Pr. hat für seine Ehe mit Anna Margarethe . ist heute in Spalte 6 vermerkt worden, daß Firma Rudolf Plate zu Oberhausen (Firmen⸗ Soram. Bekanntmachung. 39751] ö 2 K z , 2 1 39775 Stroehmer gus Elbing durch Vertrag d. . bie Firma erloschen ist. inhaber; der Kaufmann Rudolf Plate zu Oberhaufen) In unser Firmenregister ist unter Nr. 691 zufolge V e l! . , Konkursy erf ahr en. Elbing. den 27. Juli 1855, und Königsberg, den Mühlhausen' i. Th., den . November 1887. ist gelöscht am 16. November 1887. Verfügung vom 16. November J§687 am heutigen ; 7 a n ,, eher dad Verm sg er , 24. Oktober 1885, die Gemeinschaft der Güter und Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ; j Tage eingetragtn worden? Y) 4 8 . k ö Sriẽ d ichd x Binh? n bre, ,, , ö. des Erwerbes ausgeschloffen; das eingebrachte Ver⸗ k Oberhausen. Handels register (40914 irma: 8. Zimpel. &, . 2 k ,,, . e,, . gen de Kön nnd ä, has ,, bhee lägoll! des Königinchen inter cht m Ozerhhahsen e eng; Corgan. 69 . , Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder Mülheim a. d. Rmhr. Die hier bestehende, In unser Firmenregister ist unter Rr. 147 die Firmeninhaber: Leinwandfabrikant Louis Zimpel . 83 , es cescm csc cũ᷑ hs Ha fe

.

Riziᷣ . Anmeldung vom 15. November 1887, Nachmittag

Im Firmenregister, woselbst unter Nr. 264 die ern sie, wenn der Vorstand aus einer Person be— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ss . j . en 3. ö hiesige Firma J. E. Herbschleb eingetragen steht, 7 ö dieser oder dem Stellvertreter, wenn der . A zu ss . . 2 p . . 5. Uhr 20 Minuten, für Ligueur unter dem Narnen Königliches Amtegericht.

. ö Halb & Halba das Zeichen: . . P ö . . Zeich 2AReinrheRken. Berichtigung. lz .

z Zur, eventl. Wahr eines anderen Verwalters, ei *. welcheß auf der Verpackung angebracht wird. Glaäubigerausschuffeß und ferner üher die ö 8.

h 3 Köln, den 15. November 1857. der Konkursord zei nstů i nf Mo 192988 Richa ĩ ler, Gerichtsschreiber Termin 13 J Hegenstinde ift

anst erwirbt; soll die Gigenschaft des vorbehaltenen aten hem des Gesellschaftzregisters eingetragene Firmg J. Prößtler zu Qberhausen und als deren u Sorau. Vermögen haben. Handel ggescllschast . Stinnes hat nach⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Prößler zu Ober- Irn , den 10. November 1887.

Dies ist zufglge Verfügung vom 11. November benannten Perfonen: hausen am 16. November 18357 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö ; 1887 am 12. November 1887 unter Nr. 1131 in 1) Kaufmann Hermann Döbel, , , 6 . ö des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. den 10. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, das Register zur Eintragung der Ausschließung der 25 Kaufmann Carl Loefffer, ; 40o0l5] urg. Handelsrichterliche 39901] 39923 . . und zur Prüfung der bis zum 36. Dezember er. ehelichen Gütergemeinschaft eingetrggen. 5 Kaufmann Hermann Frentzel, Oldenburg; Grostherzogliches Amtstzericht Txachennerg. BetanntmachungJ. lz9985 Dekanntmachnng. Hamnunz. Als Marke ist gelöscht das nn z ei us, an unico enden order ngen zuf

Königsberg i. Pr., den 14. November 1887. sämmtlich hierfelbst wohnhaft, in der Weise Kollektiv Oldenburg, Abth. 1. In unser Genossenschaftsregister ist hei der unter z Nr. 961 zu der Firma: Carl Seegers in S . Leipyi Al Köbi i] zen iz. Januar 1855, Vormittags 11 uhr

Königliches Amtsgericht. XII. prokurg ertheilt, baß je Zwäi derfelben die Firma In das Handelsregister ist auf Seite 69 Nr. 181 Ni. 2 eingetragenen Genoffenschaft: burg, laut Bekanntmachung in 6x eg ann . 282 ber e, ihn mer, Nr. z an era umi, zu zeichnen und die Gesellfclaft zn pertreten berech. zue Firmg. „Didenburgische Effenhüttengeseil, Nr. Vorschuß⸗BVerein zu Prausnitz . 9 Den lschen Reiche. An üs von 165 n e, Een * ne. 6 Tfenet Ärrest und Anjeigepflicht bis 8. De— Kdönisshbergę i. Ex. Handelsregister. 397389) ligt find. wag am heutigen Tage unter Nr. 165 des schaft zu Augustfehn eingetragen: folgende Gintragung Vemwirkt orden? * R ü ,, . zember er. Der Kaufmann Gottfried Friedrich Kaffkte Prokurenregisters vermerkt ist.

K

Kw

siz d und d V ; i 3 In gernotzeit e Hegersloe an nlung gr Tris, onen ferne nest! zilden für die 3, J 1 2 . gli en genf e ben. 666, M Dortmund, 15. Novemher 1887.

i ü ; ; t j näre vom 28. Oktober d. J. ist das ausscheidende , ̃ 18960: 8 ̃ öznigůi ier, . gel ltang e keen lh ö. . 67 J ö Mitglizd des Verwgltungsraths, Fabrikant F. Eropp 3. . n n e biin erm h ,, als . . ö Das Landgericht Hamburg. . Königliches Amtsgericht.

vom 27. Oltober 1887 die Gemeinschaft der Güter ö hieselbst wiedergewählt worden. Vorsitzender ig ö 39902 l i V ö. ö

und des ,, H . wen- Rupnin. Bekanntmachung lzoor) 1887, . Y der Faufmann Isidor Gumpertz daselbst als ck ** . ne mung Als Marke ist eingctes gan ? . auf den Säcken und Verpackungen angebracht Grottherz egi ch Aileen eng gi eg Limtsericht brachte Vermögen der Ehefrau un es, was sie Ren- ö h ; ige Velst ? Rendant, lich ö , . . unter Nr. O51 zur Firmg: H. C. Bog gSöJ Lei zig, den 19. November 1887 Euburg. lt heil, A .

während der Che durch Erbschaften, Geschenke, Glücks In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung J 3) der Kaufmann Wilhelm Giersch daselbst, als . in Hamburg, nach Anmel ; * 7 ; . Ueber das ese mn ge des Kanfräanns Gerhard 6. poder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor-; vom 3. November 1887 bei der Firma „Ferdinand 63 a 8 . iss el zu r ln nltches Krege , mhbihel lung 1h. ehren; are hn h aft in lden urg (ii geren

und 14. November i g87 Vormittags 11 i ke er, fe , fel, Schroeder zu Nen ⸗-Kuppin * irn 5 Gpalfers Osterburg. In unser , n. ist heute Trachenberg, den 12. November 1887. . ßer · 6 für Eisen. und hee mn nn, . Steinberger. . t nne fe ,, . e, . ö Vormittag r,

Dies ist zufolge Verfügung vom 11. November vermerkt worden: . ird Untęr Nr. 67 dis Firma Th. Schulz“. Drt der Königliches Amtsgericht. f em; Verpackung das Zeichen: 12. ber 1c 87 unter Jir. 1137 in Der Ferdinand Schroeder ist verstorben und wir Niederlassung Osterburg“ und als deren Inhaber das! ; das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . 7 am November . J ch Das dandgericht Samburg. nungssteller Calberla zu 3 e r. ie

188 ö. ; ; j si das Geschäft von dem Kaufmann Max Hugo Her, der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Theodor es e gister er, Cintragung der, zinsschließung mann, Schroeder untzr derselben Firma fortgeführt Schwf, zu Osterburg zufolge Verfügung vom 5. No⸗ 39754 Bernhurg, den lo. November 1887 mit, Anmelde. bew, Linscigefrist. bis 1]. Dezember

der ehesichen Gütergemeinschaft eingetragen. ; ; . e d ; . ; 14. November 1887. lefr Firmenregister Nr. 627). ö vember 1887 am 16. November 1887 eingetragen. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein Her oglich Anhaltischez Ame gericht. . 3 9oꝛa] R 2 ö Hear, ne e gm; . eros , nnen g g ö Gleschteitig ist, auf Grund der Verfügung von Osterburg, den 10. November 1587. getragen: ; d v. Brunn. ö ,n. Als Marz ist, eingetragen. unter . zember 1887, Ge re r ile enen: Bdemselben Tage in unferem Firmenregisfer unter Königliches Amtsgericht. I. Ie bei Nr. 347 des Gesellschaftsregisters, betreffen . r. zur Firma: New · Jork. Samburger * 23 rüifnn gt e n n eum mite, n ihr, n, T Hönigsbers i. Pr. Sandelsregister. 39740] Ur, 627 eingetragen die Firma Ferdinand die Gesellschaft S. Heß zu Wittlich: belreinkunft z99io) ö ., Compagnie in Hamburg E mittags 10 uhr. Für das am hiesigen Orte unter der Firma Schroeder und als deren Inhaber Kaufmann Max ( il 397471 Die Gesellschaft ist durch , e Uebereinkun ; Als Marke ist eingetragen zu der na ni el dung Oldenburg, 887, November 16. Foseph Spiero bestehende Handelsgeschäft ist eine Hugo Hermann Schroeder zu Reu-⸗Ruppin, mit der Osterbug. In unser Firmenregister ist heute aufgelöst. Der Kaufmann Samuel Heß zu Wittlich Carl Werner in vom 16. Novem- * . Bargmann. E

; ; ĩ Niederlassung zu Neu⸗Ruppin. unter Nr. 68 die Firma „Geschwister Dollefreund““. setzt das Handelsgefchäft unter unveränderter Firma ch Anmeldun ber, 1887, Nach⸗ A K Zur Beglaubigung: Lehmkuhl Pre

e wa gr i hn e erf cg e g, Neu Ruppin ben s, vember 4587. Srt der NRicheri fig; „wistert nrg = for ; za d g,. snittags 4 uhr, r. ,

9 ,, Anng Hollefreund . Unter Nr. 17965 des Firmenregisters die zu 1 Uhr, für Liqucure, . 7 hir Sartgummi ; zor Ko nku 5y

Dies ist in unser Firmenregister sub Nr. 2222 und Fräulein Emma. 53 efreund zu. Hsterburg . Wittlich bestehende Firma „S, Het deren Inhaber Iöndund Fruchtsafte umesö,, baren sebet irt. X 28 Vurnkert. Das für die Firma: C. Cal ds! r herfahren,

bez. in unser Prokurenregister Suh Rr. Sh am Wen- Ruppin. ,, ,, ö 9 in. ö. un fn November 1857 am 16 No⸗ der . . e. . ist. lo das Zeichen: , , . er 4 m. in gstürnberij he. inen n, 6 vice , 9 . . '. Yi. nr.

12. Nov 887 eingetragen. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vember eingetragen. keier, den 14. Rnvembe . . nidl. i. rer chen R n Reichs iz elger. ö ö idem Titten, sist heute, nin greg 5 . November 1887. vom 7. November j 887 eingetragen: Osterburg, den 15. November 1887. Der Gerichtesschreiber deg Kgl. Amtsgerichts: ll. Sach. umtta g t fg eeibera Abtheilung IJ Da r Zeichen: 35 n g. , erer H ,, n, Tachmittags 15 ühr,

den.; ü . . 3 aarenzeichen wird au lektri d 8 Königliches Amtegericht. XII. unter Nr. 628 die Firma „Hedwig Schulze . Königliches Amtsgericht. I. Sem mel roth. . ͤ Das? Landgericht Samburg. Lichtipitzen. Jalbansch? ö ch ere g en , , . 6a g walten wit han

Kohlenchlinder, Kohlenbriquettes, Braunsteincylinder Konkursverwalter ernannt

. Ronigliches Anmtẽgericht. und als deren In

Nachf. Alfred Martens“ und als deren Inhaber