,
ine Thätigkeit vielfach J ist. Verglichen mit der Durchschnittsernte der Jahre 1883,36 ist für. Probenienzen aus Süd- Italien und zwar von Gakta bis Regagi 2 9 ö. 2 n 6 w das Ergebniß von 18386 beim Wintergetreide um I 515 365 Rschet einschließlich, sowie aus Sitilien aufrecht erhalten; Provenienjzen au E T st E B E 1 1 1 9 E dann durch die politischen Verwickelungen, die Kriegeporbereitungen wert niedriger und beim Sommergetreide um 14 090 462 Tschetwert ir , italien, sowie aus gar , her fn e . nach dem . t ) n
und den Krieg selbst in Anspruch nahm, ist es doch reich an . höͤher. J 9 , . gang nur einer . ö ‚ 1 9 4 . zungen der Landwirthschaft und der mit jhr in Verbindung stehenden . j strengen aͤrztlichen Unterfuchung unterzogen werden. D t ge e We n fe i nur hervorgehoben, wie ncfttg . ee, Gewerbe und Handel. Durch Kine / we rm d. . agg, veröffentlichte Verfügt zlli lll en l ĩ 5⸗ zeiger Un 9 nig ĩ ri U l en lil ⸗ nzeiger. zie S barati nen ötdezte; im stänigeberger Debarteim ent wurden dom Im, Verlage des Berliner Lithographischen Instituts (Julius des Königlich portugiesischen Ministeriums, des Innern werd nn ö h
Dezember 18035 bis dahin 1804 53, 1864 bis Iso5 82 Gemeinheits⸗= Moser) in Berlin ist der erste Jahrgang eines Börfen⸗Kalenderz Hafen von Bikoxi, sowie die übrigen Häfen des Staats Mist M 2372. Berlin Sonnabend den 19 Novemher . ez J. 69 1 65 12 1
ß . . ; . für Kgäsl ente nd Prirat-Kapitglist en; Crichlenen, deßsen fisf ippi für frei von Gelbfieber erklärt. (Vergleiche Reich der Oberamtgregierung zu Brieg bis 1565 S5, in der Reu⸗ i ,, 2. ic . 2 . be, fach, vc 6 ö. Anzeiger Nr. 296 vom 15. Dejember 1886. 2
ark bis 1803 14, im Fürstenthum Halberstadt bis 1805 61, in Schlössing bearbeitet ist, währen er zweite ‚. . Grafschaft 6 6 e d in Ostfriesland bis is6 allgemeine gelb ta ng, ,, . von e . . Per sonalveränderungen. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Drag. Regts. Nr. 21, mit der unter Belassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Ii Sepgrgtionen durchgeführt n. s. w. Im steten Kampf mit der . . 4 he aft. ie r 1. 3. . nan! ; ö ; r Führung des Hus. Regts. Nr. 14, unter Stellung a la suite des. Großen Generalstabe, zum überzähligen Hauptmann befördert. Dürftigkeit des Bodens, mit Sümpfen und . ,,. ,,,, . 99 an. e . , n. . Berlin, 19. November 1887. K . , . . . in r r fn, J , . u. a. gi vom ö d. O 1 * , mn à . 9. k 2 . und i störrigkeit dee Sandeg, der immer wäeder die aufedrungene ind ö ü — ie r, . ; h m än vgn her ecru, B, Ngbembæer. v. Winter- Fus, Regt, Rr. 3, als ctatgimaäßtger Stabgoffizter . e ragoner. Cemp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Weilburg, als Comp. mit der Störrigkeit des San ö Vollständigkett erwarten darf. Sehr nützlich werden sich die Angaben Im Seminar für orien talische Sprachen ist nunmehr feld * Gen. Lt. und Commandeur der Garde-Kav. Biv, zum egt. ir. 21 versetzt. v. Schack, Pr. Lt. vom Hus. Regt. r. 2, . das Inf. Regt. Nr. 32, gh p. . 76 Lt. Lehrer bei der Militar⸗
Kultur abzuschütteln suchte, überhaupt in der rauhen Arbeit am ; n . wi. . h . . i. ö . ĩ . . . 36 ö der Festigung eines der sichersten über Steuern auf Prämien. Anleihen, K . die Liste der für das laufende Semester zum Studium zugelaffene Gouverneur gon, Mainz. v. Kretschman, Gen. Major und In. um Rittin? und Ezcadr. Chef. Eb en, Pr. Lt. A Ja Suite des Üian. ja guitè Fes Inf. Regts. Nr. 74 und
die Börsensteuer. somie ganz befonders die Mitthei ungen über Herren definitiv geschlossen werden. Es sind insgefammt 16 Herren specteur der 2. Landw. Insp., unter Beförderung zum Gen. Lt, zum Regts. Nr. 9 und Lehrer bei dem Militär⸗Reitinstitut, zum Rittm., Turnanstalt, unter Beförderung zum Hauptm, vorläufig ohne
befördert. Heinicke, Sec. Lt. vom Huf. Regt. Rr. 16, unter Be⸗ Patent und unter Belaffung 2 ja suite des gedachten Re⸗
undamente allgemeiner Wohlfahrt, erwuchs nicht minder wie 9 en ö ;
7 3 em ! nach 6 unter 2 Förderung durch ö und. Bankgeschäfte wach dem Domizil nh ine n, n, inskribirt worden, und zwar ca. 49 Juristen, welche sich später den Fommandeur der 13. Div, ernannt. Graf v. Alten, Gen. Vi. und Beispiel und Führung vom Throne aus, die Stahlkraft der Bevölke., und ü i. 9 und städtische Kassen e. r far ff (i diplomatischen und kolonialen Staatsdienst zu widmen gedenken General à la suite. Commandeur der 185. Div, in gleicher Eigen⸗ förderung zum Pr. Tt in das Hus. Regt. Nr. 2 verseßzt, v. Boehm, siments, als Comp. Führer zur Unteroff. Vorschule in Weil⸗ rung, die Kraͤst des Staats. Auch auf diefem Weg vollzog fich führt die . J., . n nia bar e n (Studirende, Referendare und AVffefforen), ebensoviele¶ Sprach. schaft jur Garde⸗Kav. Div. versetzt. Lentze, Gen Major und Rajor aggreg, dem Drag. Regt. Nr. 4, als etatsmäßiger Stabzoöffiz. burg, versetzt. v. d. Eich, Pr. Lt. vom Inf. Rent. Rr. 74, zum mehr und mehr die providentielle Bestimmung Preußens. Im Gin.“ keutschen un den ., i n a gn ö. . * tau . Felehrte, und Naturforscher, welche sich für wissenfchaft⸗ Fommandeur der 19 Inf. Brig, unter Beförd. zum Gen. Ct, zum in das Hüf. Regt. Nr. 6, v. Reden, Major aggreg. dem Ulan. überzähligen Hauptm. befördert, vom Hagen, Pr. Et. don der Luft⸗ zelnen weist der Verfasser dies in folgenden Abschnitten nach: All. ferner . z man J. Anga . . * . ĩ 3. . ö liche Reisen vorbereiten, und über 40 Kaufleute, die Commandeur der 16. Div, J Arnim, Gen. Major, beauftr. mit der Füh⸗ Regt. Nr. 5, als etatsmaßiger Stabtzoffiz. in das Drag. Regt. Rr. 6, schiffer⸗Abtheil., in das Inf. Regt. Nr. 117. v. Tschudi, Hauptm . gemeine Maßregeln innere Verwaltung, Kolonisation und Reuanban, Deutschland, eine, Lifie der Konsuln ö. . 3 9 9 und, der durch Hnandelsintereffen zum Besuch des Seminars beranlaßi rung der 7. Div., unter Beförderung zum Gen. Ct, zum Comman— sinrangirt. v. Jerin, Majer und EGscadr. Chef vom Huf. Regt. Comp. Chef vom Eisenb. Regt. zur Luftschiffer⸗Abth., v. Cordier, Lander melioration, Gemeinheitstheilung und Zusammenlegung der zer cr , garischen Mengr gie 1j anderen J ei a , , sind. Alle Klassen erfreuen sich eines außerordentlich fleißigen und deur dieser Dir, ernannt, Großherzog von Mecklenburg- Nr. g, als aggregirt zum Hus. Regt. Nr. 2 versetzt. v. Katz ler, Hauptm. l. Comp. Chef vom Pion Bat. Rr. 15, in das Eisenb. Ländereien, gutsherrlich bäuerliche Verhältniffe, Aufhebung der ü * . und Gerichtsvollzieher und zahlreiche andere für regelmäßigen Vefuch. Am stärksten besucht sind die arabischen und Schwerin, K. S. Gen. Major, Chef des Drag. Regts. Nr. I7 23, Pr. Lt. wor Huß Regt. Nr. unter. Beförderung zum Ritt! Regt, versetzt. v. Birckhahn, Major vom Inf. Negt. Nr. 17, Erbhunterthänsgkeit, Jonstige agrarische Fragen, Domänen, land. die Geschästswelt interessante . l e e, chinesischen Klassen, die 'twa je 30, und die japanischen und türkischen zum Gen. Lieut, v. Schoeler, Gen, Major und Inspecteur der meister und Escadr Chef, in das Hus. Regt. Nr. 9 versetzt. unter Stellung zur Dip. mit der gefetzlichen Pension, zum Bez. Com- schaftliché Kredit- Institute, ländlicher Unterricht), Ackerbau XV . ö der vorgestrigen Generalversammlung ⸗ . Ber. . Klassen, die etwa je 20 Schüler zählen. Auch die neugriechische Klaff 3. Landw. Insp., zum Gen. Lieut., befördert. v. Serenthalk, Wälamewitz⸗Mocklendorff, Major und Cgeadr.— Chef vom mandeur des 3. Bats. Landw. Negts, Nr. 115 ernannt. Steltzer, und landwirthschaftlicher Unterricht, Viehzucht im Allgemeinen we n . und Wollwäscherei in Liq. wur e e erg. egte die zu dem Seminar in einer loseren Beziehung steht, ist sehr gut Gen. Major und General à la suite, beauftragt mit der Führung Hus, Regt. Nr I5, dem Regt, aggregirt. Frhr. v. Die penbroick— Major vom Inf. Regt. Rr. S7, als Bats. Cominanden? in das Eandespferdezucht, Schafzucht), Forstwirthschaft, Baumʒucht und k ilanz 23 Antrage gemäß genehmigt und dem e , . besucht. Anfangs Januar werden die allgemeinen, öffentlichen Vor, der 33. Div, unter Beförderung zum Gen. Lieut., und unter Be Grüter, Pr. Lt. vom Huf. Regt. ö 15, zum Rittm. u. Escadr. Infanterie ⸗ Regiment Nr. 17 versetzt. v. Klaeden, Major Obstbau, Seidenbau, Gewerbewesen Überhaupt (Rübenzuckerfahrikation, , , mn, 8 charge ertheilt. . in. der . sich erg 9 lefungen beginnen. lassung in dem Verhältniß als General d ja Rhite, z. Com mandeur Chef, Michels, Pr. Tt. vom Hus. Regt. Nr. 83, Hey, Pr. Lt. aggregirt dem Infanterie⸗Regiment Nr. s7, in dieses Regiment ein— Tabackwesen) Wegebau, Statistik., Wirthschaftspolitik, Rückblick und ö 0 e. gegen. Rücklieferung der i mit 261 00 . dieser Dipision ernannt, v. Körber, General⸗-Major und Inspecteur aggreg. dem Hus. Regt. Nr. 9, zu überzähligen Rsttmeistẽrn bhe— rangirt.! Fell. Hauptmann à Ia site des Infanterie Regiments Schluß. Zahlreiche Urkunden (S. 194 = 233) schließen das Werk. pro Stig bei ö C. W. Schnoecke jr. hier ausgezahlt. 1 J iesigen Königlichen Stern⸗ der 3 Feld. Artillerie Inspeklion, zum General. Lieutengnt befördert. fördert. Bode, Rittm. à la svite des. Vrag. Regts. Nr 5, untcr Nr. A8, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der — Das Reglement über die Bekleidung und beri . , ö und , nn. t zu der Gruppe zwischen Marg v. Wissmann, Gen. Major beauftragt mit der Führung der Entbindung von dem Komm mando alt Adiutant bei der 4. Kap. Brig, 44. Inf. Brig, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Rr. 66 versetzt. Lagerung der Gefangenen in den Gefängniffen der Justiz= berichte an, J, Ztg. Folgendes: ; J zetrieb trat iese Entdeckung ist auf der 26. Div, unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Commandeur dieser als Escadt Chef in das Ulan. Regt. Nr. 4 versetzt. Boy, Pr. Ki. Vöietor, Pr. Lt. A la suite des Inf. Regis. Nr. 60, unter vor⸗ verwaltung vom 1. September 1887 ist in amilicher Ausgabe in , ö Pälfte. des Mongts mit 3 Hohösen ein obne daß h t und die vierte derjenigen, Div. ernannt. v. Rad owitz, Gen. Major und Kommandant von vom Ulanen ⸗ Regiment Nr. 1, unter Stellung à la suite des äufiger Belassung in, seinem Kommando als Adsut, bei der 65. Inf. R. von Deckers Verlag, G. Schenck in Berlin erschienen (3 4). unter den bigher thätigen eine Auswechselung von ästeren Defen gegen lch Knorre, Altana, Streccius, Gen. Major und Kommandant von Karlsruhe, Regiments, als Adjutant zur 4. Kavallerie⸗Brigade kom mandirt. Brig‘, zum überzähligen Hauptm. befördert. Rieß v. Scheurn? — Die Gesellschaft für verviel fältige nde Kunst“ in . , 2 oder zznem Werke vorgenommen worden wäre,. Der RU wéy den, Gen. Major und Kommandant von Pofen, der Klockm ann,. Sec. Lt, von demfelben Regiment, zum Pr. Lt. schloß, Pr. t. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. unter Stellung Wien beabsichtigt, mit Januar 18885 die bisher den graphischen Künsten Betrie e, eiden auf Friedens hütte angeblasenen Hohöfen gestaltet Charakter als Gen. Lt, verliehen. v. Haldenwang, Königl. befördert. Thies, Rlttm. voin Drag. Regt. Nr. 12, unter Ent. 4 ja suite des Regts, als Adjut. zur 44. Inf. Brig. kommandirt' beigegebenen . Mittheilungen zu einem felbständigen Correspondenz⸗ sich mit * , n,, Krgänzung der Kesselanlage in er mehr lung unseres Fernsprech—= Württemberg. Gen. Major à la suite der Armee von seinem bindung von dem' Kommando als Adiut. bei der Kav. Division des Del hees, Major vom Inf. Regt. Nr. 67, zum Bats. Commandeur blatt, zu einer Ebronik für vervielfältigende Künste“, ö. ö enheit. er Abi von Roheisen behufs Ver— Verk. Ztg.“ enthaltene Zusgmmenstellung Kommando nach Preußen und dem ihm gleichzeitig über XV. Armee⸗Corps, als Escadr. Chef in das Drag. Regt. Nr. I4 cernannt— Katz, Major, aggreg. demselben Regiment, in dieses arbeitung auf, den Puddelwerken wie zu den Konvertern und e in Berlin und New York Kunde. tragenen Kommando der 24. Infanterie Brigade entbunden. bersetzt. v. Bredow, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt. Regiment einrangirt. Pouet, Hauptmann R ia suite des
neben dem Hauptwerke zu erweitern und dasselbe sämmtlichen Ab⸗ beitun erhiel? ne . . nebmern der Publikationen der Gesellschaft unentgeltlich zu liefern. 9 ehielt einen guten Fortgang; von neuen Abkommen Yew⸗ Fernsprecher seinen Weg durch die Welt v. Lindein er gen. v. Wildau, Gen. Major und Tom Nr. „, unter Verfetzung in das Drag. Regt. Nr. deals Adiut. zur Infanlerie⸗Regiments NM. 67, unter Entbindung von dem Noch feblt es an einem Organ, das sich zur speziellen Aufgabe machte. 6 emer ene werthen.¶ Preisveränderungen Ait nichts bekannt ge—= angetreten, hatte 1884 bereits 4716 Fernsprechtheil nehmer, jetzt zählt mandeur der 7. Inf. Brig., zum Inspeckeur der 2. Landw. Insp.,, Kav. Div. des TV. Arinee⸗-Corps fommandirt v. Priem, Pr. Lt. Kommando als Adjut. bei der 15. Inf. Brig, als Comp. Chef in den Interessen der graphischen und reproduzirenden Künste in wissen⸗ worden; es behaupten sich dagegen die höheren Jestseungen für ez * 633 Sprechstellen. Berlin dagegen hatte 1884 kaum 2469 Sucro, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Rr. S3, unter vom Kür. Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum Rittm. und Escadr. das Regt. einrangitt. Wandel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, schaftlichem und praktischem Sinn zu dienen. In regelmäßiger Folge Puddelroheisen auf das kommende Quartal. Besserez Gießerei Roh⸗ Theilnchmer, während es gegenwärtig“ mit Einschluß der unmittel, Beförderung zum Gen. Major, zum Commandeur der 13. Inf. Brig, Chef, in das Puf. Regt. Nr. f, Frie s. 'Pr. Lt. ra suite des unter Stellung à la suite des Regiz, als Adsut. zue 15. Inf. Brig. beabsichtigt die Gefellschaft zu diefem Zweck eingehenden Bericht zu eisen bewerthet man mit 54 — 565 AM — Den Eisengießereien baren Fernsprechverbindungen 348 Sprechstellen gufweist. Ein Ver— Kreckel, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Rr. 9, unter Drag. Regts. Nr. 20, unter Entbindung von dem Kommando als kommandirt. v. Heinemann J., Sec. Tt bon demselben Regt. erstatten über alle Ereignisse und Erscheinungen künstlerischer, tech— , ,. die Neueinrichtung von Hüttenanlagen, wie der Inthüte gleich der Seitens der Fernsprechtheil nehmer täglich stattfindenden Beförderung zum Gen. Major, zum Commandeur ber 24. Inf. Brig, Adjut. bei der 29. Kab. Brig., in das Kür. Regt. Nr. 8 versetzt. zum Pr. Lt. befördert. Grünig, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts.
ei Chropaczow, und von Bergwerksanlagen ein genügendes AÄrbeits= Unterhaltungen spricht noch welt mehr zu Gunsten der Berliner Ein— Kau sch, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 44, unter Beför⸗ v. Grolman, Sec. Lt. vom Dragoner ⸗Regiment Nr. 24, unker Rr. 57, unter vorläufiger Belaffung in feinem Kommando als Adjut.
nischer und literarischker Art, soweit sie der weite Rahmen der . , ; ; vervielfältigenden Künste faßt. Neben kleineren Abhandlungen kunst-⸗ quantum. Den Zetrieb der Walzwerke erhält die Abwickelung der richtung. Während bei den Vermittelungs⸗Anstalten in New ⸗Nork derung zum Gen, Major, zum Commandeur der 7. Inf. Brig., ernannt. Beförderung zum Premier-Lieutenant und Steilung à la suite bei der 56. Inf. Brig, zum Überzäbligen Hauptm. befördert. geschichtlichen Inhalts werden Frörterungen über Tagessragen und n n n, Lieferungen in angemessener Höhe, wenn man das nach im Durchschnitt an einem Tage jetzt nur 84 750 Gespräche ver— v. Gostkowski, Oberst und Commandeur der J. Feld⸗LArt. Brig, des Regts, als Adjut. zur 29. Kav. Brig, kommandirt. v. Doerr, v. Zülow, Sec. Lt. vom Garde ⸗Schützen⸗Bat., dem Bat. unter solche über neue technische Vervollkommnungen Platz finden; zu über⸗ den öschhissen vorhandene Arbeits pensum zum Maßstab des mittelt werden, betrug die Zahl der in Berlin täglich hergestellten v. Manteuffel, gen. Zoegen, Oberst und Commandeunr der Major und Egcadr. Chef vom Huf. Regt. Ur. 16, Dann, Rittm. und Beförderung zum Pr. Lt., aggregirt. v. Zelewski⸗Hackebeck, sichtlichen Berichten über Auestellungen, hervorragende Versteigerungen . Betriebes nimmt; jedenfalls sind die Werle andauernd Verbindungen bereits zu Ende Juli d J. 1063 120. Während also 1I. Feld = Art. Brig, Herring, Oberst und Train Inspecteur, von Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 13, Frhr. Grote, Rittm. und Pr. Tt. vom Gren. Regt Nr. S9, unter Belassung in feinem
esser als im vorigen Herbst mit Aufträgen besetzt. Der jeder Theilnehmer in NewYork feinen e r n, im Durch Burchard, Oberst und Commandeur der 8. Feld-⸗Art. Brig., von Escadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 11, Frhr. Gedult. Jungen« Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Bensberg, à la suite
Lehranstalten sowohl wie über die Thätigkeit unserer Gesellschaft und ; ö ⸗ ö ; ĩ eilnehmer in Rheinbaben, Oberst und Commandeur der 14. Feld⸗Art. Brig, feld, Rlttm. und Escgdr. Chef vom 1. Gar de⸗Drag. Regt., ein des Regts. gestellt. v. Guretzky ˖ Cornitz, Sec. Lt. von demf. Regt. , rerwandter Institute, werden sich gefellen Besprechungen neuer Er- hritte Suan n, zur geblieben und könnte ein zahlreicherer Berlin zu der angegebenen Zeit von feiner Einrichtung einen . alt Hann v. Weyhern, Oberst und Commandeur der 7. Kav. Brig. Patent ihrer Charge verliehen. Zahn, Pr. Lt. vom Drag. Regt. zum Pr. Lt. befördert. v. Keber, Hauptm. à ja suite des Füs. scheinungen im Kunst⸗ und Buchhandel, genaue Bibliographien, endlich sein. Die Eisenh lech. Eit ecker waren voll in Anspruch , gli. It maligen Gebrauch. zu Gen. Majors befördert. Wild, Oberst und Kommandant von Nr. 24, Frhr. v. Tettau, Pr. Et. vom Drag. Regt. Nr. 19, zu Regts. Nr. 73 und Commandeur der Unteroff. Schule in Jülich, nekrologische und persönsiche Mittheilungen. In dieser Weise hofft die . entfernteren Absatzgebiet hält sich Stabeisen auf 13,26 „6, im GJ Saarlouis, der Charakter als Gen. Major verliehen. Lanz, Oberst⸗ überzähl. Rittmeislern befördert. Perth es, Oberst⸗Lt. à ja suitè des Kluck, Hauptm à la suite des Inf. Regts. Nr. JZ3* und Comman⸗ Gesellschaft den Bed ür fnissen der Künftler und Sammler der Kunsthändler . urrenzfreien Bereich auf 13,59 —– 14 M, Profileisen 15 b, Eisen⸗ Aus Paris wird der „Frkf. Ztg.“ unter dem 16. d. M. ge⸗ Lt. und etatsmäßiger Stabsoffiz. des Inf. Regts. Nr. 84, unter Generalstabes der Armee und erstes Direktionsmitglied der Kriegs- deur der Unteroff. Vorschule des Milit. Knaben⸗-Erziehungs⸗-Instituts und Techn ker in gleicher Weife gerecht zu werden und mithin dem Haupt⸗ lech in gewöhnlicher Qualität 16–- 1650 „S, Bestfabrikate höher. schrieben: In der gestrigen Autographen ⸗Versteigerung m Beförderung zum Obersten, zum Commandeur des Infanterie⸗Re⸗ Akademie, der Rang eines Regiments⸗Commandeurs verliehen. zu Annaburg, unter Belassung in dieser Stellunz und unter Ver— werk, das hinfort seinen rein künssserischen und literariscken Zielen Auf dem Zinkmarkt konnten angesichts des bestehenden Bedarfs Hotel Droubt wurde us. A. ein Brief von Catharina von Medicit giments Nr. 44, v. Heydebre ck, Oberst⸗Lieutenant und Be. v. Wittken, Hauptm. a Ja suits des Generalstabes der Armee, setzung zum Inf. Regt. Nr. T3, à la suite desselben, Frhr. v. Gall, allein folgen wird, eine werthvolle Beigabe allgemeineren Intereffes ] und . bestehenden ansehnlichen lu fuhr verehre di erhöhten Zink⸗ mit 150 Fr. bezahlt; einer von Karl 1X. mit 406 Fr., von zirks · Commandeur des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments Nr, 35, unter Entbindung von dem Kom mando zur Dienstleistung bei dem Haupfm. A la Suite des Inf. Regts. Nr. 66 und Commandeur der beizufügen. Hervorragende Fachleute aus allen Gebieten, welche das 6 n n, werden. In England gewinnt die Anlage von Ver⸗ Heinrich III. mit 225 Fr., von Ludwig XIV. mit 420 Fr.; ein fünf unter Beförderung zum Obersten, zum Commander des Inf. Regts. Kriegs ⸗Ministerium, als Battr. Chef in das Feld Art. Regt. Nr. 15 Unteroff. Vorschule in Weilburg, Witt stein, Hauptm. vom Inf. Bereich der vervielfältigenden Künste jeder Gattung bilden, werden zinkungsanstalten für eiserne Waaren an Ausdehnung. Auch in Blei Seiten langer, vom Januar 1848 dahirter Brief Ludwig Philipps Nr. 83 Köring, Oberst: Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier des versetzt. Gallwitz, Hauptmann? vom Großen Generalstabe, unter Regt. Nr. 53, kommandirt als Ädjut. bei der 35. Div., unter Be⸗ das neue Unternehmen mit ihren Beiträgen unterstützen. Mit der wurden von Wen artigen Entnehmern nicht unbedeutende Anschaffungen an den General Sebassiani wurde für 175 Fr. verkauft; ein Brief, Inf. Regts. Nr. 46, unter Beförderung zum Obersten, zum Comman⸗ Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗ lassung in diesem Kommando und unter Verseßzung zum Inf. Regt. Leitung der Chronik für vervielfältigende Künster ist Richard Graul k 86 3 Foleh che N einzmearte galt zl. 40.631, 80 gen, Ww, Hr, in welchem der Student Lson Gambetta seinem Freund Silvestre in deur, des Inf. Regts. Nr. 59, Livonius, Oberst⸗Lt. und etats⸗ Ministerium, à la suite des Generalstabes der Armee gestellt. Rr. 54, zu überzähligen Majors befördert. R is, Hauptm. u. Comp. in Leipzig betrgut worden. Ein ausführlicher Plan uͤber die Cin . arke in Posten 335 310 „t, Zinkblech 346 — 33 sς, Zinkweiß 35 Rabelais schen Ausdrücken feine Geldverlegenheit meldet, für 40 Fr., mäßiger Stabsoffizler des Inf. Regt. Nr. 76, unter Verleihung des Dittlinger, Hauptmann aggreg. dem Generalstabe, unter Belaff. Ghef vom Inf. Regt. Nr. 1350, Croce, Hauptm. u. Comnp. Chef vom richtung des Blattes wird seine erfte Nummer einleiten, das Ver⸗ is 35 K ö, 60 = 26 . ö ( ein Brief Kaiser Karl's V. an Franz 1. für 500 Fr., einer don Ranges eines Tegiments⸗Commandeurs, zum Bezirks⸗Commandeur des bei dem Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee ein; Inf. Regt. Nr. 113, den bett. Regimentern, unter Beförderung zu zeichniß der Mitarbeiter deinfelben beigefügt werden. Jiach Beschluß — § Aufsichtsrath der Kottbuser Maschinenbau⸗ Letzterem an Ersteren zu gleichem Pteise. Ein Mufl kstück Moʒart z Res. Landw. Regts. Nr. 35, ernannt. Wegener, Oberst⸗Lt, beauf⸗ rangirt. v. Rohr, Pr. Lt. vom Inf— Regt. Nr. 94, unter Be⸗ Jmberzähl. Majors, aggregirt. Gynz v. Rekowsky, Hauptm. der Vezmaltung wird das Blatt achtnial in Jahre das ust An Ja. Anstalt, Aktien Gesellschalt, schlägt für das verflossene Ge⸗ erzielte 30h Fr. tragt mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 49, v. Stwolinski, förderung zum Hauptmann und unter Belaffung' bei dem K Ia' suite e Gren. Regts. Nr. 2 und Comp. Führer bei der nuar, März, Mai, Juli, September, Oktober, Rovember und Per schäftsjahr die Vertheilung einer Dividende von 80 vor. ; k Oberst⸗ Lt., beauftragt mit Der Führung des Inf. Regts. Nr. 8, Großen Generalstabe, als aggregirt zum eneralstabe der Unteroff. Schule in Jülich, als Comp. Chef in das Inf. Regt. jember, ausgegeben werden. Separat kann das Blatt zum Preise von Nach dem Geschaste bericht, der Hannoverschen Eisen— Kansas hat, wie die Köln. Ztg. schreibt, das (etwas zweifel⸗ Merker, Oberst⸗Lt. beauftragt mit der Führung des Inf. Regts. Armee versetzt. We wetzer, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom Rr. 112 versetzt, Schimmelfen nig v. d. Sye, Hauptmann 4 M0 pro Jahr bezogen werden. gi 6 n . für das Jahr. 1886/87 ist es der Direktion gelungen gute hafte) Vergnügen, den ersten weiblichen Bürgermeister zu Ur 60, v. Hagen, Oberst ⸗Lt. beauftragt mit der Führung des Inf. Inf. Regt. Nr. 14, mit ult. d. M. von seinem Commando zur A a suite des Füs. Regts. Nr. 33 und Comp. Führer bei der
— Dag Leben einer amerikanischen Offiztersfamilie im fernen Betriebsresultate zu erzielen, obgleich die allgemeinen Verhältnisse für besitzen; in Mifsou ri ist kürzlich zum ersten Mal in der Geschichte Regts. Nr. 18, v. Bye rn, Oberst Lt. beauftragt mit der Führung Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerinm entbunden. Gade, Unteroff. Vorschule des Mil. Knaben-Erziehungs-Instituts zu Anna—= Westen, auf den gegen die Indignergebiete vorgeschobenen Militär- den Industrigzweig. nicht günstig wgten, Die Gesammtproduktion der Republik eine Frau zum Bundes Marschall ernannt des Gren. Regts. Nr. 89, v. Aigner, Oberst⸗-Lt., beauftragt mit der auptm. und Comp. Chef vom Ink. Regt. Nr. 70, dem Regt, unter burg, in gleicher Eigenschaft zur Unteroff. Schule in Jülich versetzt. often, schildert eine Dame, Tie Frau des lapferen und unglücklichen übertraf die des Vorjahres um 1167 535 kg. Der Gewinn gestattet worden und in Rebräaska ist es jeßt sogar einem weiblichen Wesen ien des Inf. Regts. Nr. 17, unter Beförderung zu Obersten, zu Belassung in seinem Commando Fur Dienstleistung bei dem Kriegs— Steinhausen, Pr. Lt. vom Grenadier⸗ Regiment Nr. 12 Reiter Generals Custer, der an? 25. Juni 1876 mit seiner Truppe die Vertheilung einer Dividende von 9 Of. . gelungen, sich als Kandidat für das Amt des Richters des höchften ommandeuren der betreffenden Regimenter ernannt. v. Alvens⸗ Ministerium, aggregirt. Schnackenburg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. und kommandirt bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, unter von den Indianern überfallen und getödtet wurde, in einem Buch, Die ordentliche Generalversammlung der d u cker Raffinerie Gerichtshofs des Staats aufstellen zu lassen. J leben, Qberst⸗Lt. und Commandeur des Drag. Regts. Nr. 24, Rr. 70, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Frhr. v. Schele, Stellung à ja suite des Regiments, als Comp. Führer zur Unteroff. dessen Inhalt durch eine schlichte und gemüthvolle Darstellung um so k zu Yraunsch teig vom 16. d. M. genehmigte die vom — Priwe, Oberst⸗Lt. und Fommandeur des Fuß. Art. Regts. Nr. 109, Major und persönlicher Adjut. des Prinzen Albrecht von Preußen Vorschule des Mil. Knaben⸗Erziehungs⸗Inst. zu Annaburg versetzt. mehr achfpricht und ergreift. Der württembergische Tieutenank Kling Vorstande vorgeschlagene go ige Dividende und ertheilte die Decarge. Rom, 17. November. Die städtischen Behörden haben, der zu Obersten befördert. Frhr. v. Wangenheim, Major vom Gren. Königl. Hoheit, unter Entbindung von diesem Verhältniß als v. Lieres u. Wilkau, Sec. Lt. vom Gren— Regt. Nr. 12, zum hat diefe Vejschreibung? eines Garnisonlebens fern von jedem mensch' — Die gestrige Generalversammlung des Hoerder Berg Italie zufolge, beschlossen, Bir Büste dez Profesfors Br. Regt. Nr. 109, unter Beförderung zum Sberst-Lt., als etatmäßiger aggreg. zum Ulan. Regt. Nr. 3 verfetzt. v. Hagen, Major vom Pr. Et. befördert. Fritze, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. lichen. Verkehr und die Grzählu n) m1der Schickfale einer Offiziers. werks und Lüttenvereins beschloß die Vertheilung von 6 0so Henzen im Capitol aufzustellen. Cg ist dies wie das genannte Stabtoffzier in das Inf. Regt. Nr. 70, Mache, Major bom Hus. Regt. Rr. 3, unter Entbindung von dem Commando als Adjut. Regt. Nr. 95, unter Beförderung zum überzähligen Major, als familie unter steten Entbehrungen und Gefahren durch eine deutsche Dividende auf 3. Prioritätsaktien und von 1 9 auf die Stammaktien. Blatt hinzufügt, eine Huldigung, welche dem Andenken an einen Infanterie Regiment M. 116, unter Beförderung zum Oberst. Le, bei der I7. Division, Verleihung eines Patents seiner aggregirt zum Inf. Regt. Nr. 58 versetzt. Nonne, Pr. Lt. vom
; — In der Generalversammlung der Aktionäre des Gußst ahl! Mann dargebracht wird, der sich auf das Höchste um die Kenntnis als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Infanterie⸗Regiment Nr. 136, Charge und Versetzung in die Adjutantur, ä ö
Original. Ausgabe! mlttun ern gedit mud eingefuhrt J. Vich ul en . t zum persönlichen Inf. Regt. Rr. Jö, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Kraewel Feinde. Soldatenleben in fernen Westen. Berlin S887. G6. 8 wer ks Witt en vom 17. d. M, wurden die Anträge des Aufsichts⸗ Fes alten Rom verdient gemacht hat. p. Beczwarzowsky, Major vom InfRegt. Nr. S5, unter Be— Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht Pr. Lt. von demselben Regt., zum überzähligen Hauptm., befördert raths und Vorstandes genehmigt; der vorhandene Reingewinn von
littler u. Sohn, Königliche ofbuch handlung. Preis 5, 25 , elegant t 1 . förderung zum Oberst ⸗Lt., als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. von Preußen ernannt. Frhr. v. Senden⸗Bibran, Rittm. und Reymann , Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 23, gebunden h. bo M). ö ; . 143 31, S kommt dem noch wie folgt zur Verwendung: 118 oh . Im Deu tsch Theat ind . Regt. Nr. S4, So ffm ann, Major voin Inf. Vegt. Nr. 41, unter Ezcadr. Chef vom Or d Regt. Nr. s,. unter Versetzung in das von Do bh el er, Hauptm. und Eomp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 27, München, 17. November. (Allg. Ztg) In der November O 5 Yo Dividende, 652d „6 Beitrag zum Reserrefonds, 6622 6 d ut 6 ö en 5 . mn , wg, Romeo Beförderung zum Oberst-Lt, als etatsmäßiger Stabsoffizier in daz Drag. Regt. Nr. 1, als Adjut. zur I7. Div. kommandirk. v. Koppy, den betr. Regtrn, Unter Beföoͤrderung zu sberzähl. Majors, aggregirt. Sitzung der drei Klaffen der Königitchen? Akkade nit der Tantiẽme . den Aussichtsrath, 3060 S„,.e u Gratifikationen an iu gen . stf Lebe; an d 5 i, che 6 folgender. Inf. Regt. Nr. 46 versetzt. Hevydenreich Major vom Inf Regt. Ritt. vom Draͤg. Regt. Nr. 8. zum Ezcadr. Chef ernannt. v. Schwedter, Pr. Lt vom Inf. Regt. Nr. 27, zum Hauptm. Wiffenschaften wurden folgende Vortrage gehalten: . In der Beate, 2272 6 als Vortrag auf neue Rechnung. Dem Bericht ngen e . ö ö on 26. 6. * nh d . . mag, den 2. Nr. 64 und beauftragt mit den Funktionen des etatsmäßigen Stabs. v. Boddien, Pr. Lt. aggreg. dem Brag. Regt. Nr. s, in das und Comp Chef, v. Schlegell7 Pr. Lt. von demfelben Regt. zum philosophischphilologischen Klaffe sprach Prof. Dr. von Maurer der Direltion entnehmen wir, daß das Wert im letzten Jahre durch ift . 4h . nen ing z n woch, en 25. Die i. offtziers, v. Open, Major vom Inf. Regt. Nr. 61 und beauftragt Regiment einrangirt. Frhr. v. Krane, Ser. Li. vom Drag. Regt. überzähl. Hauptm, befördert. p. Schwichow, Sec. Lt. vom Gren. über das angebliche Vorkommen! des Gesetzsprecher⸗Amts in weg gut heschäftigt gewesen ist. Die letzte Rate der Hypothekenfchuld gin 9 . agz n Se G* ꝙtto.; Freitag, den 356. Haust. mit, den Funktionen des etatsmäßigen Stabsoffiziers, Krus ka, Nr. 8, unter Vesbrderung zum Pr Lt uns Stellung à la suite des Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Dänemark.“ II. In der mathematisch⸗phyfikalischen Klasfe von 630 000 ½ο , welche bei Begründung der Gesellschaft . 4 . en . Sonntag, den 27. Major vom Infanterie Regiment Nr. 69 und beauftragt mit Regts, als Adjut. zur 2. Kav. Brig, kommandirt. Lütken, Major Rr 327 versetzt. Dühring, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. wurde eine Abhandlung vorgelegt von Prof. Dr. Ssfar Emil Meyer übernommen worden war, ist im verflossenen Jahre mit „Vie Welt in der man sich langweilt“. den Funktionen des etzts mäßigen Stabsoffiziers, unter Be. 3. B. und Bez. Commandeur des 2. Vats. Landw. Regts. Rr. 18, Regt. Nr. 28, dem Regt, unter Beförderung jum überzähl. Major, in Breslau „über die Bestimmung der inneren Reibung nach 106 9090 M abgezahlt worden. Vschistigt waren im vorigen Jahre Friedrich⸗-Wilhelmstädtisches Theater. Die mit dem förderung zu Oherst⸗Lieutenants, zu etatsmäßigen Stabs, in gleicher Eigenschaft zum 1. Bataillon Landwehr ⸗Regi⸗ aggregirt. v. Lyncker, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 28, ö durchschnittlich os Arbeiter gegen 705 Arbeiter pro 1885/86. An größten. Beifall vom Berliner Publikum ausgezeichnete Novilãt offizieren der betreffenden Regimenter ernannt. v. Hantelmann, ments Rr. 96 versetzz;. v. Tschischwitz, Major und Con, unker Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 49. Inf.
Cculombꝰs Verfahren“, und machte Prof. Pr. Radlkofer 80 bir s * ; ö ( ! ; . ; * eine zweite Mittheiung über einige Caxpparis- Arten“. II. In der öhnen . 6 t 783 933 Der, Jahrg hverdienst pro Koyͤf Die Lieder des Mirza Schaffyn erweist sich auch im weiteren Ver⸗ Major und Commandeur des Drag. Negts. Nr. 5, Becker, Major mandeur des Kadettenhauses zu Wahlstatt, unter Verleihung des Brig. als Comp. Chef in das Regt. einrangirt v. Winckler, historischen Klasse hielt Geheimer Hofrath Dr. von Rockinger einen betrug j. . oder durchschnittlich pro Schicht 302 M gegen 312 4 lauf der Aufführungen als Zugstück, und die Hoffnungen, die der und Commandeur des Pionier⸗Bats. Nr. 3, zu Oberst⸗Lts. befördert. Charakters als Oberst Lieutenant und Stellung zur Disposition Prem Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 9. unter Stellung à la snite Vortrag „über den Verfasser des sogenannten Schwaben spiegels“ pro 655 /o. An Steuern wurden gezahlt 10 T2 M, an Beitrãgen Premisren⸗Abend rege machte, haben sich sonach vollstaͤndig erfüllt: v. Bonin, Major vom Gren. Regt. Nr. 199, zum Bats. Com. mit der gesetzlichen Pension, zum Bez. Commandeur des 2 Bats. des Bats., als Adjutant zur 49. Infant. Brig. kommandirt. Dieser Vortrag soll in den Denkschriften der Akademie in Quart ge⸗ ur Alrheiter, Krankenkasfe 7954 Ms und für Versicherung gegen Umalle ein glänzendes beifallsfrohes Publikum füllt allabendlich fämmtliche mandeur ernannt. v. Weiher, Hauptm.e, bisher Comp. Chef, von Landw., Regts. Nr. 18, v. Kleist, Major vom Inf. Regt. Nr. 62, Lölhöffel v. Löwensprung, Hauptmann und Compagnie⸗ druckt werden, die anderen in deren Sitzungsberichten in Star. 209 gs Der m ch gz des vorigen Jahres betrug ausschließlich Plätze des eleganten Theaters. demselben Regt, der Charakter als Major verliehen, v. Böoeck— unter Versetzung in das Kadetten ⸗Eorps, zum Commandeur des Chef vom Gren. Regt. Nr. 10, dem Regt, unter Beförderung zum Zur Ergänzung ihrer früheren Berichte irägt die Allg. Ztg. noch Gewehrverkäufe 2360 127 ö. (1885/86 2473 459 4. ; . Kroll' Theat M e bee, g, lee , man mann, Pr. Lt. von demfelben Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, Kadettenhauses zu Wahlstatt, ernannt. v. Diederichs, Major vom uͤberzähligen Major, aggreg. v. Reichenba ch, Pr. Lt. vom Gren. nach, daß die am 15. d. M. abgehaltene F'stsitzung ö 6. dis Aktien des Land Fr wer b⸗ und Bau gereing in Vorflellin des item n, n e * . . 6h n 1 Gans Edler Herr zu Putlitz, Sec. Lt. von demselben Regt, Inf. Regt. Nr 775, als Batz. Commandeur in das Inf. Regt. Regt. Rr. 10, zum HVaubtm. und Comp. Chef befördert. Lindstedt, der Akademie keine außerordentliche war, sondern eine der 1 ge 3. 6. die erh Liquidation quote mit 163 9,½ zur Aus— Hen fen! . age fin nnr . gh 9 55 r end, 9 . n gr, Lt. befördert. Roether. Major vom Inf. Regt. Nr. 22, Nr. 62, Kern, Hauptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. I 3, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 95, dem Regt. beiden gemäß den Statuten der Akademie jährlich abzuhaltenden zahlung. Da 854 oJ bereits in drei Raten zurückgezahlt sind, haben Ce re. 2 9 9 . 16 ischen Burle Oper von Gilbert un als Bats. Commandeur in das Inf. Regt, Nr. 116 versetzt. Mü hlen⸗ unter Beförderung zum überzähligen Major, in das Inf. Regt. unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. v. Hanne ken, öffentlichen Sitzungen. Von diesen findet die eine regelmäßig am die Aktionäre nunmehr, den Paribetrag ihrer Einzahlung aus der ullivan: „Ihrer Majestät Schiff ‚Pinafore““ stattfinden soll. bz in k, Hauptm. bisher Comp. Chef, vom Inf Regt. Nr. 22, zum überzähl. Iir. 77, versetzt. v. Ende, Major vom Gren. Regt. Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 118. in das Inf. Stiftur gẽtage der Akademie (28. März) statt; die andere an einem Liquidation erhalten. Letztere wurde am 36. März 1885 beschlossen. Belle · Alliance Theater. Hr. Felix Schweighofer ist ver⸗ Major befördert. v. Kutschenbach, Hauptm. von demselben Regi⸗ Bats. Commandeur ernannt' Caspari, Major aggreg. demselben Regt. Nr. 95 versetzt. v. Graevemever, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Königstag. Zu Lebzeiten Sr. Majestät des Königs Ludwig s Ii. Antwerpen, 18. November. (KW. T. B. Wo llauktion. ständigt worden, daß eine Verlängerung seines hiesigen Gastsyiels ment, zum Comp. Chef ernannt. v,. Blu menthal, Major vom Regt, in diefes Regt, einrangirt. Boehm, Major vom Inf. Regt. Nr. 118, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Küchler, Pr.
i FJüs. Regt. Nr. 39, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 5, zum Bats. Commandeur ernannt. Stürz, Major aggreg. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5, in das Inf. Regt. Nr. 118
wurde letztere regelmäßig am 75. Juli als eine Vorfeier ab. Angeboten wurden 1815 B a Plata, Wollen, verkauft ih ög B. Gute doch noch zulässig sei. Durch diesen günstigen Umstand ist noch die . J Nachfrage, besonders australisch? Wollen ftark begebrt. Preise gegen Aufführung einer Possen-⸗Rovität . . . 1. in Nr. 83 versetzt, Bender, Major aggregirt dem Füs. Regt. Nr. IZ5, demselben Regt, in dieses Regt. einrangirt. Kreß ner, Hauptm. vdeisetzt,. v. Marki'wsk', Major vom Inf. Regt. Nr. 132,
gehalten; nunmehr gemäß Allerhöchster Bestimmung, am 15. No⸗ ; J 82 ; I ; vember, zur Nachfeier der Namensfeste St. Majestät des Königs den Anfang, der Auftion un verändert. z dem mit dem Direktor Julius Fritzsche vereinbarten Gastspiel. Pro⸗ n dieses i men, einrangirt, Froelich, Major vom Infant.“ und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 5l, diesem Regt, unter Be⸗ v. Madai, Major, aggreg., dem Inf. Regt. Nr. 20, ein Patent ihrer G60. September), somie Sr. Königlichen Hoheit des Prinz Regenten New⸗JYort, 18. November. (W. T. B.) Baumwollen⸗ gramm notirt war, aber in Folge der zugkräftigen Wiederholung der zegimente Nr. S6, als Bats.⸗Commandeur in das Inf. Regt. förderung zum überzähligen Major, aggregirt. Frhr. v. Zedlitz u. Charge verliehen. v. Rohrscheidt, Hauptm. und Comp. Chef G November) Bei der am Stistungktage der Akade'nte statr. Wochen bericht, Zufuhren in alsen Unionshãfen zos oh. B.; Berg schen Posse. . Nr. 28. und des Morrc'schen Volkstũcks Ur. 41 versetzt. v. Befser, Hauptm., bigher Tomy. Chef, vom Neukirch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. ol, zum Hauptm. und j vom Kadettenhaufe zu Wahlstatt, mit der ecki den Pension zur
Ausfuhr nach Großbritannien 102 000 B., Ausfuhr nach dem Kontineni s Nullerl“ verschoben werden mußte, Es ist dies die dreiaktige Inf. Regt. Nr. sö, zum überzähligen Major, v. G roß, Pr. Lt. von Comp. Chef, Erdman n, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Disp. gestellt. Proske, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt.
findenden öffentlichen Sing werden immer die Nekrologe der im i 7 r in. ; ; f letzten Jahre verstorbenen Mitglieder vorgetragen; in der an einem 00 000 B., Vorrath 765 000 B. Posse von Friedrich Kaiser: Ein edler Lump. Hr. Schweighofer demsel ben Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, befördert. v. Haen⸗ Lt. befördert. Paterm ann, Hauptm. und Platzmajor in Glogau, Nr. 91, zum Kadettenhause in Wahlstatt versetzt. Tr entepobk, Königstage abzuhaltenden erfolgt regelmäßig die Verkündigung der wird in dieser für Berlin völlig neuen Rolle in naäͤchfter Woche zum lein, Gen. Major u. Commandeur der H. Kav— Brig, unter Beför⸗ in gleicher Eigenschaft nach Breslau versetzt v. Wedell, Rittm. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, zum Hauptm. und Comp. Chef, von der Akademie vollzogenen und Allerhöchst bestätigten akademischen Verkehrs ⸗Anstalten. ersten Mal auftreten. erung zum Gen. Lt. zu den Offizieren von der Armee versetzt. aggreg. dem Drag. Regt. Rr. 8, unter Verleihung eines Patents Prestel, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 91 und Direktions⸗ Neumahlen. Königsberg i P, 19. November (W. T. B) Die Schiff— . Frhr. v. Ese beck, Oberst und Commandeur des Ulan. Regts. Rr. 3, seiner Charge, zum Platzmajor in Glogau, v. Khaynach, Major Assistent bei den Gewehr und Munitionsfabriken, zum Hauptm., Land⸗ und Forstwirthschaft fahrt für Segel fchiffe ist heute geschlossen worden 1 1 Am nächsten Montag findet im Saale der Sing⸗ Akademie . Stellung à la suite dieses Regts,, zum Commandeur der 65 vom Gren. Regt. Nr. 1, unter Stellung zur Disp. mit der gesetz⸗ vorläufig ohne Patent. befördert. v. Pentz, Pr. xt. aggreg. dem
. ö ö Ham burg, 18. November (W. B) Ver Post da . ein Wohlthätigkeits⸗Eoncert der Berliner Lieder av. Brig. ernannt, v. Leipziger, Oberst und Commandeur des lichen Pension, zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Infanterie. Regiment Nr. 91, in dieses Regiment wiedereinrangirt.
Ernte⸗Erträgnisse in Rußland. — Nach den, offiziellen Holfatia / der bam bur Am erikanische Hack , ,. ta fes statt. Yi. Regt. Nr. I4, unter Stellung à la suite des Regts., nach Nr. 56 ernannt. v. Sommerfeld u. Falkenhayn, Major vom Jäger, Premier-Lieutenant 3 la suite des Infanterie⸗Regiments Berichten entnommenen Angaben der Wiener landwirthschaftlichen kt en gesellschaht hat 6 West indien kon . 9 1 * . Bir tten berg, behufs Uebernahme deg Commandos der 27. Kap. Brig. Gren. Regt. Nr. 8, als Batz. ECommandeur in das Gren. Regt. Nr. gg und kommandirt als Adjutant bei der 16. Inf. Zeitung“ betrug die russifche Ernte in den letzten Jahren in Millionen passtit . mend, heute Lizar ommandirt. v. Gottberg, Major und etatsmäßiger Stabsoffiz. Nr. 1, v. Lütcken, Hauptm. u. Comp. Chef vom Inf. Regt. Brig., v. Schweinichen, Pr. Lt. à ja suite des Füs. Regts. Tschetwert (1 Tschetwert = 209 go3 M London 13 November. . T. B.) Der Union. D f des Huf. Regts. Nr. 10, unter vorläufiger Belassung in diefem Rr. 69, unter Beförderung zum überzähligen Major, in das Gren. Rr. * o und kommandirt als Adjut. bei der 27. Inf. Brig. an 1884 1885 1886 Merl can“ ist ken ag be Arizreif⸗ . ginn 4m . er Redacteur: Riedel Digi tverhaituis⸗ der Rang eines Regts. Commandeurs verliehen. Regt. Nr. 8, versetzt. Kraufe, Hauptm. la suite des Inf. Regts. v. d. Becke, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 1153 und kom⸗ Roggen. 115 244 117818 110 874 za , der Castle⸗Bampfer 7Roskin“ G rn on; . Berlin — ⸗ ; 8 Willich, Major, beauftragt mit der Führung des Drag. Regts. Nr. 66, unter Entbindung von dein Kommando als Adsufant bei der manditt als Adlut. bei der 61. Inf. Brig, Och wadt, Pr. Lt. Weizen (Winter). 13 166 13 940 8 689 auf der Heimreise in Lo nd on angekommen . . r Verlag der Cxpeditlon (Scho, Nr. 13. v. Thuemen, Major, esustra gj mit der Führung des Huf. 32. Inf. Brig, als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. v. Hy m. A ia suite des Inf. Regts. Nr. 62 und kommandirt als Adjut. bei Sommer⸗ 31 706 16834 20 244 9 - . 9 der Expedition choly. Regts. Nr. 16, Syndold p- Schüz, Major, beauftragt mit der men, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 27, unter Stellung à Ja snite der 1. Landw. Insp., v. Kem nitz, Pr. Lt. à la snite des Gren. n,, 16841 22 482 Eanitãats j Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, . Führung des Hus. Regts. Nr. 7, zu Commandeuren der betreffenden des Regts, als Ädjutant zur 32. Inf. Brig. kommandirt. Lenze, Regts. Nr. 2 und kommandirt als Adsut. bei der 2. Landw. Insp., , 27605 2 5394 3545 ani wesen und Quarantäanewesen. Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 33. Legimenter, Winsloe, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier des Sec. Lt. vom Jufanterie⸗ Regiment Nr. 25 und kommandirt als Unverricht, Pr. Lt. à la snite des Füs. Regts. Nr. 36 und . 81 16 65 249 5 487 Rußland. ö ; Dus. Regtz. Nr. 6. zum. Commandeur des Ülan. Regté. Rr. 16 Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Glogau, zum Pr. Lt. befördert. kommandirt, als Adiut. bei dem Gouvernement von Mainz, Gegen die beiden Vorjahre zeigen die Erträge 1586 an Roggen und ufolge Verfügung des General⸗Gouverneurg von Odessa, vom Fünf Beilagen fehannt, w, Mandelgloh, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier v. Kameke, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 90, zum überzähligen unter vorläufiger Belassung in ihrem Kommando, zu über Weizen eine beträchtliche . während bei der Gerste eine ge⸗ 10. ,,, Oktober 1887, werden die seiner Zeit gegen alle (einschließlich Boͤrsen · Beilage). es Drgg. Regts. Nr. 6, mit der Führung des Ulan. Regts. Nr. 8, Hauptm. befördert. v. Heydebreck, Hauptm. vom Inf. Regt. Khligen Hauptleuten befördert. Wohlfahrt, Pr. Lt. vom Füs. unter Stellung à Ia suite desselben, v. Lie res u. Wilka u, Major ! Nr. 76, dem Regt. aggregirt. Siefert, Pr. Lt. von demf. Regt, ! Regt. Nr. S6, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant
ringe, bei Mais und Hafer eine bedeutende Steigerung eingetreten Provenienzen aus Italien angeordneten Quarantänemaßregeln nur
C 6 9 f 3B 2 5 j d s ö des In, und Auslands, üher Museumsbereicherungen und graphische Eingang von Nachbestellungen aus dem Auslande ist gegen das schnitt täglich! nur 123 mal, benutzte, machte Jeder
—