— = 1888 — 46, per ondon, 21. November (W. T. B. Die Getreide Schweizerische Ceutralbahn. Im Okt. er. Victoria - Theater. Dienstag: Me . Sehr rn . 3 . zufuhßren Beirugen in der Woche vom 12. bis zum F 2 gegen, 1033 So Fr. im Okt. 1886, neuer Gn, . Zum 499. 3 ji Spiritus per 100 1a 100 υά, 160000 LY nach 18. November: Englischer Weizen 1810, fremder bis ult. Okt. 9 5 233 Fr. ¶ 9 373 8583 Fr. in 1886) die Welt in Tagen, nebs'! lise
Tralles loeo mit Faß (versteuerter). Termine fester. 31 50 englische Gerste 3624, fremde 10 213, eng ˖ Die rektifizirte Einnahme im Juli 1887 betragt Die Wette um dl Mille l. Kündigu reis 97,? A6, per diesen lische Nalzgerste 14 401, fremde — englischer Hafer 1166 368 Fr. ö. . 1 ĩ .
ere be fi üblhf hien: ver . 55g, fremder 163 461. Srts. Gnglisches Hieb Aarganische Südbahn, Im Monat Okt. r. y . e nnn 2.
Dezember 7 2 -= 97,3 - 9572 bez, per Dezember 20 sz, fremdes 13 494 Sack und 19 Faß. 106 396 Fr. gegen 1065 372 Fr. im Vorjahre, bis Nustt von Mebiillemnnt Vallct om eg 8 P
Janugt N. 3 == 7,4 = 57,3 bez. per April. mal 1001 Liverpool, 19. November (W. T. B Baum ult. Okt. er. 555 90 Fr. gegen 248 793 Fr. im neuen. Deloratz ore gd Tie, gh . everin. .
bis 16h, 3 * 100,2 bez, per Mai⸗Juni —. wo lle. ( Schlußbericht) Umsatz 7006 B. davon Vorjahre. Die definitive Einnahme im Jul er. &. Jast gem Anfang 7 neh. orgmam i Spiritus per 1051 ioo dον, O j6 00G oe (ver- für Fpelulation und Export 1000 B. Ruhig betraͤgt 104 441 Fr. Nit Mn Hiesc h Borst ing.
steuerter) loco ohne Faß 97,1 bez. Middl. amerik. Lieferung? Fest. November ss / Generalversammluugen. Dic har cho ö beta mn Bille 96
o
,, . 6, .,, ,, 223 21. 4 iri it 756 Verbrauchgabgabe loco ohne Käuferpreis, Februar · März. Di e, Werth, Mãrz Jen. Ber . zu Berlin. ge e n ü, beer . April 5] . April Mai in /n, do, Mat. 7. . ; 4 Wergwer rs. sein Walhalla Theater. h . Nr, O0 25, 0 = 22, 00, Nr. 0 22, 00 Suni . do., Juni ⸗Jull his /az do, Juli · August k Verein. Ord. Hen. Verf. zu Dienstag: Zum 4. Mal zʒ ö
6. . ᷣ
ĩ ĩ ĩ̃ i ; ( ; r Jäger v ( ; bis 2025 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 38 d Hannrersche Maß chin enbau⸗Artien⸗ ö . 3st ⸗ ö. lks . e e z
m denen, . ago M rel 3, ö geh z r r rl. Jö; . . Sesellschaft vormals Georg Egestorff. Seene gesetzt von Alexande Diri X * —— — häter als Fir. gun. 1 v6. 109 Eg Br. ink. Sc *. . pr. js Kg. pr. Moden er 10. 60. pr. Dine Gen . Ber zu Hannover A. Raida. Anfang 7 Ühr. . ö. . Jas Abonnement hetrũgt iertelsahrlich 4M 590 53. 2. Jusertionspreis für den Raum einer ö Bericht ö ö. . er en, für * . . . pr. Januar · April 41,25, pr. März ⸗ I. e r ee end, hihent. und . und folgende Tage: Der Jäger vn Alle Post · Anstalten nehmen Kestellung an; k 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition andel von Berlin. ormale er je na ual ita unt 41,60. . 3 ö ;. vest. ; ö !. lter die E bedition . 88 ö des Aeutschen Neichs · Anzeigers Zuckerraffinerie Halle. Srd. Gen. für Kerlin anker den Pet. Anf alten auch die Eryp 857 , und Königlich Prruhischen gtaats Anzeigers
Kö ///
ö
—
—
— — 6 —
von 3— 3,15 M pro Schock. Aussortirte, kleine FSavre, 20. November. (B. T. B.) (Telegramm = ö ; ; ĩ 2 Vei ; J . 49 Vers. zu Halle a. S . ; S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . r We (end, lter n, ö is , e, pen Denn, lee n fer, en r . Bergschloß⸗Branerei Artien · Gesell⸗ Friedrich MHilhelmstãdtisches Theater Einzelne nummern kosten 25 5. 4 Berlin 8wW., Wilhelmstrafee Nr. 32.
Schock. Kalkeier je nach Qualität 2 8 - 2 96 per Schock. schloß mit 25 Points Baisse. Rio göo60 B., : 6 Still. ; Sankos 4000 B. Recettes für gestern. schaft; Ord, Hen. Verf. zu Berlin. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraßẽ 25 ö . H an,
Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 S0. Amsterdam, 19. November. (W T B.) Banca⸗ . zeipziger Bierbrauerei, Reudnitz, Dienstag:? Mit neuer Ausstattung 18M. — , , a,, Berlin, Dienstag, den 22. Novemher, Ahends. 1887. 1 6 9 an, —
Verbrauch z ga e n, JJ . . ven, 1g Toren ber (8. B) Pet Leipzig 3 Ilkt. Emil Poh ezz mit 70 „M Verbrauchsabgabe per April⸗ai Antwerpen, 19 Novem zer. T. B. etro⸗ ig, . . ; en von Emil Pohl. Mufik v is 35,2 bez. unter den noch festzustellenden Bedingungen leumm ark“ (SSchlußbericht). Raffinirtes, Tyve 12. Weißbier. Attien⸗ Brauerei vormals In Scene gesetzt ö Julius r on,,
für den Lieferungshandel in Spiritus. Behauptet. weiß, loco 173 bes. 173 Br. pr. Dezember 15 bez. 9 . Bolle. Ord. Gen. Verf. zu Hr. Kayellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. . 266 e . M wegen Unzuständigkeit des letzteren aufgeheben. Ausschließlich Bekanntmachung.
Berlin, 13. November. Marktpreise nach Ermitte und Br, pr. Januar 165zz bez, 17 Br., pr. Ja⸗ ; Mittwoch: Zum 19. ale: Die Lieder d ö ö 8 ; F ; = = . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vergwerks, und Hütten. Geselischaft Mirza Schaffy. Se Majes . än Girkhausen im Rentenansprüche z. guf Gmund des Ünfallwerficherun gs gese gen ach Wopschrift des Gesctzes vom 10. April 1872 (Geseßz - Samml.
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. nugr⸗März 165 Br. Fest. ner ks d 8 2 * V r ts L 6 . 6 . i ö 2 1
ö n, n ,, . , ) . . , . unterliegen der Entscheidu ch die nach diesem Gesetz vor⸗ S. 357) sind bekannt gemacht: ; ;
ter fällt der streitige Anspruch 1 der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1887, betreffend die
K , 115 : zu, Hretiau ise Mi in und dem Regierungs- Sekretär Kanzlen reif ni tz, Baumwolle, in New-NJork 163, do. in i, rer au. ⸗ . . H Kreise Wittgenstein und dem Regierungs⸗-Sekre är, Kanzlei⸗ g 3 New⸗Srlegns göis. Raff. Petiostmnm o / Abel Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt. Nesidenz Theater. Direktion: Sigm. dautenhun Rath Siebert in Kassel, den Rothen Adler⸗Orden vierter gesehenen Schiedsgerichte ,,, ge nnn beg len ml. grlrllds .
r 3 Test in Mem- Jork 7 Gd,“ do. in Philszelt Drd. Ben. Verf. zu Köln. : : ; ; , rr en e äber di — ;
Wei 26. ö . ö. 7 Gd. gn . in we. re 31 reg er n chen guten, 9 , drehe ge, e, .. . ihn n J. n , m r s h schreiben vom 3. November 1885, ,, ,, nr , n e, . 6. . vn . zen gute S . ive li fficates OD 7 . esse Ber gamts bezi ö ; 8 des ü ö 1 n , . j
e. ue Ot. . . . ö . ; geg ⸗ . end! . , uhr e er g Tr n ü en Bisson. Ordens von Hohenzollern; sowie dem städtischen Förster Leh⸗ . 351 und fernei Westenfeldmarkt bei der Stadt Hamm in Westfalen, durch das Amts⸗ Weiten geringe Sorte. November — D. Izz E., Pr. Dejembet D Iji8. Gontin ental· Te legraphen Compa nne ] ö. ö mann zu Forsthaus Grüntisch bei Frankfurt a O. das Al— ; blatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg Nr. 38 S. 523, aus geggen . n. ö 8. Cz. br. Mai. — D. 24 C. Mah (New) NIlilen Gese chaft. Ord. Gen. Verf. zu meine Ehrenzeichen zu verleihen. . 6. inc m r , 16 10. August. 887, betreffend
oggen mittel Sorte ñ - . 2 ⸗ f k . K f ö ö . er Dienstag: Gastspiel i 5 . J . nl . J 4 e ,, ö. 6. 1 Gerste gute Sorte : Dez ; r * R. D' Oyly Englischer Opern- Geses, ö (. . . . ĩ ( * everungen im Kreise Höxter für da zur Erweiterung des städtischen Gerste mittel Sorte. n r hen , , , , mr Wetterbericht vom 20. November 1887 t. Zum vorletzten Male: Helfe we Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rechtsmittels — ö. ft ck ö irsorderl ce Grundeigen hun, dutch bas r er. ell r Morgens. Vurleöle Oper in 3 Atten von! W. S. Gilben den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An- seine Unzufriedenheit h blatt der Königlichen. Regierung zu? Minden Nr. 41 S. 294,
Gerste geringe Sorte ; do. Rohe und Brothers 7,560 Speck nominell J . . — Musik von Arthur Sullivan. ̃ ĩ ; ; der Berufsgenossenschaf rke ausgegehen den 8. Oktober iss; afer gute Sorte ? Getreidefracht 3. . legung der ihnen verliehenen nichtpreußeischen Dekoratkonen zu kehre en eg ; a e, 9 as unterm 5. September 1887 Allerhöchst bollogene Statut
afer mittel Sorte. Mittwoch: Mikado. e g. , . ĩ t Allerhöchst tat
afer geringe Sorte. . Anfang des Concerts 6 . lh. erthkilen, und zwar: . versicherungsgesetzes und s 5. für die Entwãsserungsgeno sfenfchaft Lublinitz⸗Süd im Kreife Lublinitz, dd : Stationen. Sonnabend: Zum erf utschlam des Froßkomthurkreuzes des Großherzoglich 2. November 1885 2 3 ö , . Vl lichte Regierung zu Oppeln Nr. 46 ausgegeben den 7. ober ö
Ihrer M ( Pichel mecklenburg⸗schwerinschen Greifen Ordens: 19. September 1337) ürze). t ; ; ö : ptember . ö 4) das unt 5. September 1887 Allerhochst vollzogene Statut . ze) Erg d , ⸗ heilunge. dem General-Major Golz, Chef der Landes⸗Aufnahme; 430) In einer Nekurgentscheidung vom 27. September für . te fn nag ef , Lublinitz. Nord im Kreife 3
von Art ̃ ꝛĩ nnschg ; kene des Ritterkreuzes desselben Ordens: 1857 hat das Reichs⸗Versicherungsamt Folgendes ausgeführt: durch dag Au shlah der Königlichen eg lerung u Oppeln Nr. 4
in Londa. iedrichs, à la suite des 1. Pom— Die Vorschriften der Cwilprozeßordnung in den 182/33 S. 280, ausgegeben den 7. Oktober 18 ; Margaret Cockbun dem guptmann Friedrichs ! e 8 5153 über die Anschlie tung der Gegenpartei an das recht; za ahkrg'Ullerhöchste Grlaß vom 15. September 1387, betreffend ] merschen Jeld · Artillerie Regiments Nr. 2 und Adjutanten des und 518 übe u ision — die Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise Tilsit auf Grund en, erster Tenor, un Chefs der Landes⸗Aufnahmie; fowie zeitig eingelegte Rechtsmittel 3 Beru 16 und Reyision ö. e riß e ln
e , , , c .
ö
—
Temperatur
—
12
ressp. S m. — *
sius 40 R.
Wind. Wetter.
ö
—
Bar. auf 0 Gr.
u. d. M
50 C.
J,, =
rbsen, gelbe zum Kochen.! Berlin, 29. Nobember. (Wo enbericht für Stärle Sifiebobnen, ö 1 und. Staͤrkefabrikate ö. . 5 unter , . . Zuziehung hiesiger. Stärkehandler festgestellt ) Mullaghmore a . 12. Kartoffelstärke i718 A6, 1a. Kartoffelmehl Aberdeen. n fir ö 16 18 60, ia. Kartoffesstark. un Mehl 163 — Christiansund . H güe, feucht. Kartoffel rk l ennwar ieh geen Topenhagen. K if . dreh, gelb. Syrup jd. 20 , Capillair⸗Syrup 215 Stockholm. I ch i eis . 22 466, do. Exp. 224 239. , Kartoffe zucker. Capill. Haparanda NO 2 bedeckt
8 vom 29. Juli 1872 aufgenommenen
do E e , e, in o Cel
i ine der Einlegungsfrist — sind auf das Ver— i 6 dag Amfs att it 6e en men ͤ ie 1130 zelt 4 , Relr des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß— guch, nach Ablauf de 16. Anleihe von 4 auf Zr Go. durch das Amtsblatt der Könsglichen it. — 28 B ; . ren in Unfallversicherungssachen deshalb nicht anwendßar 3ir. zi, ben dean e n ge. Kalbfleisch 1 kg.. I e wis, do. gelber Ja 203 -= 21 6s, Rum. Couteur F g lere rg. SSO 1Schnee 3. c, JI. Parquet und Valkon“! 2h, herzoglich oldenburgischen Haus!! und Verdienst⸗ . . k n , . etz in den s he g mc bar, , zu Gumbinnen Rr. 4 S. 36, ausgegeben den e
. 2
— dd — — dĩ O - — — — J 0
ammelfleisch 1 kg.. 3 . . ; off Logensitze à 1 S6 56 „, Entrse àz 1 c find vorh ; ; 4. rung sg. ‚ ; ten nn,, 19. . k ö 9. ö . e n . J ju haben an der Kasse, ber den ö 36 Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Irderlichen Vorschriften sher die statthaften. Rechtsmittel er= sions⸗ Urkunde Eier 60 Stück. Heien stãrke Flein) 273 e, do. Caron e g , 9 . . Unter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorß dem Hauptmann Zahn vom Großen Generalstabe. chöpfend enthält, hierbei aber die Anschlie ung der Gegen⸗ Betrieb einer Karpfen Trg 3. *, Hallesche ,,,, . ß ö 2 . Unter den Linden 48, Lindenberg, deipzigerstr. Hoi, partei nicht Aufnahme gefunden hat 5 ist die Bezug⸗ 4 ,, 15th und im Inrasfdendant. Htarigr ente C.. mähncster Reherebeltgglen af är der Ciilproießer'nkng ö e , e n, . öde , arsche J n bei Partien von Swinemün e ill Nebe Dienstag: (Letzte e ut e s Reich. 53 Angriffe der Rekursbekla ; ; ungsu ; ian, h vr al. . . mindestens 10 000 Eg) en srwaffer ö ö . ö. ; g m g. 63 des Unfallversicherungsgesetzes verspätet und mußten ch KRreife Bleie ;; Mer, = = — 3 3 Nebe — Wilhelm stãdtischen Dem Kaiserlichen Minister-Residenten Travers zu deshalb zurückgewiesen werden. ng zu Stade Krebse 60 Stücãꝭh. 110 * 7 50 Münster.. W ; ; Th Valksstück mit Gefang i Tanger ist auf Grund des §z. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 431) Ein Gesuch um Wiedereinse ung in den vorigen Stettin, e dobemper. . . B) Getreipe— . . 8 ö 1. J , urg mung m, g k . Stand gegen die Versäumung der ir n sfrist, welches markt. Weizen matt, loch 13. 136, pr. No Frankfurt a. M., 17. November. Hie g er . . . 6 asthur nfang ? ür. 18 5. für seinen Amtsbezirk. die allgz meine Ermã tigung auf die Behauptung gegründet war daß die eschwerdeschrift In her. Oeyember 16699, pr, April-Mai 170, 56 und Pro duktenbericht von Jo ) Fhemnitz.. S5 3 wolkige) rstellung. ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ war nicht unter ber Bezeichnun Sinfchreiben “ aber zeitig osel erforderlichen Grundstücke, . . . 1 hatsr g h . k. ft . m ö Herlin.. . stii Riekelh gehörigen und Schutz genossen ,, . e . . zur Post gegeben worden fei um selbst bel Versäumung durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 4 ruhig, Pr. November-PBezember 47 6j pr. April ⸗ Waare sinit fie nn J,. . Den, SO. 3 woltig HVentral - Theater. Duektin: Emil Thoma, kurten, Heirathen und Sterbeflle derselben zu beurkunden. einer planmäßigen Beförderungsgelegenheit noch rechtzeitig S. 68, ausgegeben den 4. Nobcmnber 188. Mai s839. Spiritus rußtg, led spne Rz d s, erer ge nn an feen eln Breslau. 60 . Diensteg; Zum 82. Male; Höhere Töchter. kö zur Präsentation zu gelangen, hal das eichs⸗Versicherungs⸗ do. mit 50 S Konfumsteuer 18.20, do. mit 70 MC höchsten Gourfen * beg Tage Triest... . 7418 SMS S8 2 bedeckt Posse mit Gefang in [ Ilten don Mannstadt und ant unter dem 28. September 1887 zuzulassen beschlossen. Konsumsteuer 34,10, pr. November · Dejember 96,00, 1 J Schott. Musik von G. Steffens. Mit durchweg Verordnun g, Der benannte Zeuge wurde eingehend befragt, ob er einen
ĩ . 7, frei hier 7*½—= kurhesfsi 1664 — ' ; / ; z äiz i iar Jö ig. troffen; ig r ge Gänse düehischz is n, d' Seen Nacts Regen.) 3 l nin n en , , , m, , 'ebteff gad en Reh teszerbältniste in dem, Schutz- Sikef'n ti Renret n eff fend des. behaupteten Tage Bekanntmachungen,
33 — I gi6 — Der Ab⸗ z ; osen, ig. November. (B. *, . tus egen. 3) Gestern und Racht⸗' NR 9) Nebel, : 3. ? öchter. in di i ar e es d bis, , He ghrf e n schwacher als il lic g, ef n e eee i, ler,. net There Lin eä girl dhe Tae. gebiet der Deutsch Ssaftifanifchen Gefeltfqchaf— r If ,, er n , = de, betreffenge 3 , r, end , do. n do. mit Verhrauchsabgabe bon (et,. und = ische Sorten 15-4 * W Gerst: hebe richt der Witterung. Vom 18. November 1887. . . ö dies aus . Wissenschaft, etwa weil nn nn,, ,.
0.
darüber 32, 0, pr. November — = pr. Dez br. — ; Ueber Großbritannien ift das Barometer erheblich 6 ö . ; ⸗ (
Still. J icenken git l, ift wan in, gestiegen während dag Maximum üben kad gr Concert. Jaus, Lciteigerste 43 Crüher Bilse. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, er den Brief geschriehen oder doch gelen . h Da in der , mern 6 . 25, „Amtliche Nachrichten weinen eine übertragbare Seuche,
; sind die Vorräthe groß; feinste ö z ö. ö — Breslau. l. November, CB. T. B) Getreide⸗ mauern gare It. HM, Mitkessorten ab wrte n kur fehr wenig an Intenstfatgabt ndl hat. so Zu ghigfte Cencezt Saison König von Preußen 2c möge. (Vergleiche Entscheidung ' 3 S markt. Spiritus per Jo J. jöc doo erksif 5h . . Les büarts bis daß eine Furth relgtiv niedrigen, aber fehr gleich! Dienstag, rahegke er Uhr. Gesellschafts⸗ . 9 . ; ᷣ ; Ben . weine feuche. aug bre e n ff ea i iber r . o ex S 145 6 Haf at durchweg in festen nc zige e ge T de gel stin . ant hic. Concert des Kapch eiter Herrn Kerl eher, perordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechts ver⸗ des? R- V. A.“ 1857 Seite 134.) 3. 3. nn e. 96 6 We gl . ) , sp 96 . er Seuche verordnet, da
ö hat Verbrauchgabgaben pr. November Dezember A6, gh Stimmung stets n Abs⸗ die Kauffust ist aber ältni 5 ĩ ; ö pr. ö K ,, . ber Fentral⸗E ich si D Künsiler (10 isten). . 5h hältnisse der deutschen Schutzgebiete, vom 17. April 1886 ündu eines Antrags auf Wieder— ze, , , ger en, . fir, ni e ee, J deln , , , ane, ole ll k ö und trübe, meist neblig. Auch hat din Temperatur Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2 Rang und Einziger Paragraph. Rekursfrist (Entscheidungen 355, 431, „Amtliche Nachrichten Schweine schwebischen vber dä lschen ursprungs . Aus⸗
pr. Dezember Januar 119.50, do. pr. April ⸗Mai nach Maßgabe des Bed 8 v ĩ iz ; In 66. Rühl Lora pr Ilopember · Vczen ke 18 * c n j mi . . . im Allgemeinen abgenommen, nur in Off- und Tunnel gestattet. Das Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit vom 10. Juli des R.. A.“ 1887 Seite 134 und 357) . , schifung konnen duͤrfen, welche an ider an ge telle vom nisse oder an 2
do. pr. April. Mai a5. 25. Jing: fest. ghbwärtz bis 11 . = Rgy ch Sühzert scand berrfsh noch stellen well Frost; ver 1579 (Reichs itt fü biet d r ö; i bollstmidi ̃
z ; — gut t, fest ; ö. 9. CMieichs- Gesetzbl. S. 179) trüt für das Schutzgebiet der des Jachwẽ es, daß störende Naturereiq! — fe. ,, . e ke , ,, , , , heuer ider N Jö ple lite l r ' pn. Hir kinn Henn, r n . ie aber auf dem hie igen Deutsche Seewarte. . . es Gesetzes, betreffend die Re sverhältnisse der deutschen eingetreten sind; dagegen kann nach einer Entschei ung de Schwerin, am 5. November 1857.
R esige . ichn Megrn, Einfluß blichen, die Rott; O) Fam * ö Schutzgebiete, am J. Februar 1538 in Kraft. ift Reichs-Versicherungsamts vom 25. Oktober 1857 der Umstand, in, . 5 ö hen dich. ee, ln, Tü n. so e ere Tie io io kiel Mais stramm 10) Familien Nachrichten . unter Unserer ö nn Unterschrift —ᷣ. . e nir ein Rechtgirrthum ohgewaltet hat, Großherzoglich ,,, V nsiegel.
u
1256. vr. Mär; 15, 25m. Hafer . r ; Rüböl loco 26. 50. pr. Maß hoh ö. fi ö n g. ü ls⸗ in — Verl bt; Frl. Hedwig „Vermehren mit Hrn und beigedrucktem Kaiserlichen ege oder daß die Vorbereitung des versäumten Rechtsmittels in Buch ka ,, *. Salza, e , ee, eech pF kili- t n k Hie, . Gegeben Berlsn, den is. Rapemßer 188. besonderem Maße schwierig und zeitraubend gewesen fei, r. l 9 ö i ; ö 2 11. 2 3 ö 2 * . * z z z 7 loch n os Gh t andard white f . und. Th at i eh l haben 9) Theater Anzeigen. Seefteminde . Irß Enn hie Harder mit Hrn. (L. 8.) Wilhelm. Bi z genügende Begründung für die Wiedereinfetzung nicht erachte Hamburg. 19. November (W. Y) Getreide. noch immer ni aftigkeit wieder · ö ; Erbhãächter Joachim Roß (Zepelin · Passin). Graf von Bismarck. werden. markt. Weizen loco ruhig, hdosstesn. loco 158 f Ir get H ler; ireffen hier NAõnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Verehelicht: Hr. Reg. aumeister Hermann = . ar e i, mech lenburgischer besg n gi mn r n, . . Siegfried; Musit. Doms ie, . 3 , e Ing. JJ = Nichtamtliches. Deo neuer 124, ĩ — 56. ; in en von Ri 1 ; r. Pastgr Rudolf Bruns mit ; y Enge⸗ . . . ; een me ' ge. ö . rh. ö . ⸗ deff ,, G ,, 3 6. J i , i, hen rn i ö ' 3 R, . . J . ö. 9 z , h 3 i ne, welche von heute Deutsches Reich. . od. rauerspiel in 5 Akt v i Uner mit Frl. Cornelia Ostermann onnes = es eich s⸗Versi herungsamts. ab zur Ausgabe gelan enthält unter . . in,! emen, Mh . er hg n betreffend die Rechtsverhält⸗ Preußen. Berlin, 22. November. Se. Ma estät der
Spiritus fester, pr. November 3M „pr. = . ͤ , e n, en 6 Jed r ße Hd 1 . was . der mangelnden (Thekla: Frl. Guͤndel, als Gast) Anfang sz Uhr. Effen). — Hr. Y. Oberförster Oskar Rahm mit . ; ; Nr. 1756 die Verordnung, sch o, Hhiesiges Ee Gegen, einen, als „worläufig, bezeichneten Hescheid nisse in dem Schutzgebiet der Deutsch Ostafritanischen Gesell⸗ Laiser und Lönig empfingen heute den Polizei⸗Präfidenten
Br., vr, April. Mai 247 ; ö ĩ : ö Frl. Charlotte Schule (Danzig). . Petroleum fest, ö . er fr 1 ö. 2342 ; r. , 36 610. e . nr ggf egen, 9 en, 2 Ir. Gören: Sin Son; th Joel (Nai⸗ der Veruifagenossenschaft, durch welchen noch vor Beendiging schaft Vom 18. November 1887. Freiherrn von Richthofen, nahmen in Gegen war! bes tomman! Gz an. e ember id 6 . 15 3 , , dern von er Tagltfni. Mufik von Pugnh und 3. Pnd). . Hrn. Ferdinand Dio Hildesheim;; de Heiter fahrens vorläufig, gine Entschädigung zugebilligt Berlin, den 2. November N87 direnden Generals, des Gouverneurs und des Konnmnankuihnn
—ĩ 6 6h Fnspektor V. Hartung (Köln). 'r. wird (§. 58 Absatz 4 des I err ig e ln, war dle . Keaferliche aft Jeitungs- Amt. millt rich. Itelbiüngen ent e nne ne . Sich demnach ᷣ id den.
Hamburg, 19. Nobember. (W. T. B) Kaffee im Hertel, Anfang 7 Uhr. Sch unberĩ hh epd, aberage Santss prä Marr mehl 3 Se, serddentfch, und Schau s lr lie ö Vorstellung. Auf glatter Eitlehret, Dr.. Gngel sMhüasgdehnttg. Berufung Seitens des Schiebs gericht; zurückgewiesen. Den Did von dem Chef des Militärkabluets Vortrag halfen
LE do, vr. Mal 74. Behauptet fifa h ; 2 5 Bahn. Lustspiel in 4 Akten bon? einrich Heine, Villps von Witte Galkenwal de) Eine vom, Verletzten hiergegen eingelegten Rekurs hat has Reichs⸗ ; . cer rn i e em ber. (W. T. B). Kaffee diz u, FR 6 ir. mann, In Scene gesetzt vom . 66 An⸗ a, , . 51 , n e nr, ic dnl . dem 9. g eptember 6, als unzu⸗ — Se. Lö nig liche 8 der Prinz Heinrich 9 . 9 . ö, average Santos pr. Marz 74. 5 . 24 — ** j fang 7 Ühr. pr nr i giohde Licberireo fel ö . ih verworfen, weil es an einem nul, die 6 , ist, wi. T. B“ zufolge, gestern Vormittag in San Remo
Wien, 19. iber. ide wan r . ; Gestor ben: Frl. Karol in berg echtsmittel anfechtharen „Bescheide“ im Sinne es Gesetzes ; eingetroffen. neren g nr e e, gr e re n. Deutsihes Chrater. Dienstag: Die Hochzeit än hen; Hir g n geri in e , hz rg fh Beschelb . Ao. . Ami iche hach chte ez e Königreich Preußen. n Mai⸗-Juni 77 2 „82 Br. Heggen pr. n , . M 4 „6 — k . n gte ne s ü dr , did, n, isst Seite . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
, , g artikel hei Porn ,,: ider: e wel stnlhensce r , =h n 428) Auf Grund eineg nach 8 100 des Unfallversicherungs— Medizin al⸗-Angelegenheiten. — Der Bundesrath trat heute zu einer Plenar—
—— ———
Sd. , 6. 35 Br. is pr l- Juni 335 GR. artine vonner ‚ . . re Mais vr, Mal- Juni 335 Gd, Abnahme rn an) Rüb sl im Sie ö Aufführung von „Faust“ findet am Sieg (Berlin) * Frau Kommerzienrath Bertha kes übernommenen Versicherungsvertrages hatte eine An der Margarethen⸗Schule in Berlin ist die Beförderung sitzung zusammen.
odd Br, pr. Jun -⸗Fuli 8 37 chr. 6a Br. Hafer Vetaismiz A4. Denaturirter Sir f ñ ; pr, Frübiahr tz Gd, 66 Br., pr nn, Re = enaturirter Spiritus flauer, Freitag statt. HSempel, geb. Müller (Berlin). — Fri. Marie jerufsgenossenschaft von der Privat⸗Versicherungsgesellschaft ; ers Dr. Hermann Becker zum Sber? . sa d, n g. n Nat Juni Ruft näht. ,,, ,,, . ,,, Vest, 18 November. (B. T. B) Pro dukten ⸗ ; ,, . Meyer (Aschöwen). S Hr. ,. ihrerseits nach dem ,, . geleistete Ent⸗ Der bisherige Kreis Wundarzt des Kreises Naumburg, . sst nach einem Urtheil kat gel nene ee? csitzer gmil, Jorbhan Dker g. H.). — Ki. Pasto hädigung betrug, da der Entschädigungsbetrag sich mit auf Dr Hieits mann zu Raumburg a. S' zum Kreis? . 66 n,, .
markt. Weizen loco flau, pr. Frühjahr 738 kleinen Leuten Gd., 740 Br. Früh ; j ö smer. Ludwig Schülke. (Wittinzen)ꝛ = *6rau ; ! s j . em, fich s, d, d innen Utz . Bisbernj Cleonore . ., . Tit fn; ral g rc rstente L. Wechen, nach, dem Unfass bezog. Den Mehr Physikus desselben Kreises ernann? worden Hitz lic cet ene ien fene uni schon un 8 ui ö er Verbindungszwecke, in der irkun
6 e e lc s , 6 . ö Eisenbatãa.· Einnahmen. 3. errmann. Musik von Fran; El Prn. Maurernieifser Kusch! Sahne Cen, betrag hatte das Schiedsgericht dem Verletzten auf dessen Ve— fich lig che lun sncker 16 ut. Rber · hu cer it si ti bahn . ir r, ge , . 9 ö. 1 i cen samt hat durch Rekursentscheidung Eher e i n gewollten Hat gn, , . — An der Küste angeboten 1 Weijenladung. bis ult. Oft. er. I8 456 8 M4 * ö 749 M6] — vom 53 . . das Urtheil des Schiedsgerichts gegen Bezahlung und ohne Zufage für die ukunft, liegen.