1887 / 274 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Genie Corps. Diese Truppen wurden im Wege der reiwillign niedergelegt, nach welchem gemäß der Absicht der Regierung die ] gesehen von Organisationen der Freiwilligkeit zu Alters- und J fälle an Scharlach, Diphtherie und typhösen Fiebern seltener zur

i i öhere Einnahmen aus dem f J z ? ; ; Durch Allerhöchste Ordre vom J. November d. J. als der bisherige Etat, was durch höhere ngen 27 Infanterie⸗ 4 Bersaglieri Regi . ierige Aufgabe ausreichender Fürsorge für Alter und Invalldität Invaliditãts⸗Versicherungszwecken,. die aber nirgends allgemein Meldung. Sterbefälle an Masern wurden aus Dresden, Kassel, Anmeldung Inf ö. sag ßimentern und wier ig 3 Srganisation gelöst werden soll. sind und im Birne vielfach auch bei uns schon be— London, Pest, Paris in FReößerer Zahl berichtet, während in Ser

itz, welcher den Bau zweier Kreis⸗ Reich und den direkten Larhessteuern begründet ist; es sind ; m, , we, : tl Eyre . 383 m 5 Kreisgrenze aber auch höhere Ausga für 3) Reich und die Staats. 3 Alpen⸗Compagnien, ferner . 1. Brigade Ge uuf . n rm fg . ö. Charakter eings vorbehaltlich der ftehen und auch welten bestehen dürfen. Niedrigkeit der Rente erklärt Hamburg? Hannober Warschau, Kopenhagen (53) ihre Zahi in der Richtung auf Dobroslawitz und N von Wernergborf verwaltung eingestellt. 7 zu erwartenden Mehreinnahmen birgs⸗AUrtillerie il und 3 . es Genie Corps en. . fassung der gesetzg kenden Faktoren im Reiche festgestellten fich ferner aug Ker Schwierigkeit! i, wüitedtmgt Schluß deg letzte (iwas kleiner, wurtze, KGrtranküngen zeigten sich in Berlin über Babitz, Zülkowitz, Bauerwitz und Rakau bis zur Rati aus der Branntweinsteuer fad noch nicht in Voranschlag gebracht, nommen und bilden einen . örper von ctma SoM Mam Definitivumz, vielmehr weist die Aibsicht die Grundzüge unächst kee. herrorgehoben, das Fazit so manches Lebenz richtig und Hamhburg, Wien, Pest, Christianig, sowie in ben Regicrungs⸗ h . chtung auf Makau beschlossen und weil man noch nicht sicher darüber war, welch höhere Mit der ersten . ind nun weitere 5000 Mann, unh der Begutachtung in dem Erwerbsleben, stehender Sachersländiger individuell zu ziehen, welches an vielen Orten und in sehr verschichenen bezicken Aachen, Trier, Düffeldorf, Erfurt, Hildesheim eri 3 2 . ausgeführt hat, das Erfordernisse Seitens des Reichs dieser Einnahme gegen⸗ zwar das eigens fuͤr den Dienst in Afrika ausgebildete, au t insbesondere des Volkswirthschaftsraths zu unterbreiten, mit un— Beschäftigungen verlebt worden ist. Die Verhinderung? von häufig; in Kopenhagen sank die Zahl. der Jemelhcten . pin r, von. Vauerwiß lber stehen würden,. Der außerordentliche Etat schließt Freiwilligen usanimengesezie Sonder- Corps mit Negimenten tennbarer Deriiicht it daruf Fin, daß cor ber ales ich th, ge ffn enmnd vfl Konttole darübst Lat in Hettesf der Renten Neugekrantungen anf The Fs göharkéhfie der fene etz! , ,. . 3 für n chen Grundftücke, sowie in Einnahme und Ausgabe mit 5 G00 „z ab. Fer Gesammt. zu je 4 BJatalllonen nber r (Jäger), 1 Escadron Kavalleri scheiung der größte Werth, darauf gelegt wird, das Urtbeil der zu⸗ höhe wenig Gewicht, nach den ahen geschilderten Einrichtungen dafür, Berlin. London, Wien, Prag, St. Petersburg weniger, in Paris, nach der Koseler Krei ,, bernahme der künftigen chaussee⸗ betrag der Staats schulden beziffert sich auf 1531 396 MS, nebft der entsprechenden Artillerie, Train⸗ und Genietruppen nächst an der Sache betheiligten Kreise, und zwar in erstzr Linie der⸗ und dieser Umstand wird nicht hindern, ein allmähliches Wachsen der Kopenhagen, Warschau elwat mehr Opfer als in der Vorwoche. k ö Straßen das Recht zur Er- worunter 478 687 66 Kautionen, 92 457 ,½½. Darlehen von nach Massovah ige ng, und bereits mit dem Dre be pic, . 36 Lasten angesonnen werden, also der Arbeiter wie 6 nn,, . n . hen ö vielleicht . , sensnnen . a. ö. . n maßigen ; ö. ; uld das Reich auf die haber General di San Marzano und den Generale ; der Arbeitgeber, zu hören. . . . on gleich etwa er zu greifen, insbesondere die Zahl der unver—⸗ ocholm, Christiania kamen viel neue Erkrankungen zur Bericht ebung des Lhausseegel des nach den Bestimmungen des Instituten und 31 852 „6 Restschuld an da ; 2 n Tanzn Wenn hiernach in den Kreisen der Betheiligten die feste Ueber. sorgten Kinder bei bene entdhn berücksichtigen u. f. w. erstattung. Die Sterblichkeit an Diphtherie und Crolp war h au ak ö Sha om 27. Februar 1840 einschließ. Verschüsse zur Einlösung der n, mn. le. aht a K Vm 5 . . ng fen. n zeugung bestehen kann, daß bereghtigte Wünsche aus ihrer Mette auch Wcßüglich der Höhe der Rente möchten wir übrigeng auf einen in Berlin, Hamburg, Breslau, leger Frankfurt a. M, 3 li in demselben enthaltenen Bestimmungen über 1874; diese letztere Schuld wird innerhalb der nächsten drei den nächsten gen wer e. 8. Infantern da geblihrende Berüchsichtigung finden werden, wo diefelben mit den Gesichtspunkt aufmerksam machen, welcher der einzige ist. den die Wien, Prag, Warschau, St. Petershurg, Christiania eine gegen die die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung Jahre getilgt sein. Bataillone (2. Infanterie⸗ und 2 Bersaglieri⸗Vataillon. entworfenen Grundzügen im Widerspruch stehen sollten, so wird WVossische Zeitung“ gegen die neue Zwangsversicherung geltend macht. Vorwoche verminderte, dagegen in München, London, Paris, Pest, betreffenden zusätzlichen Vorschriften . vorbehaltli 1, Feld⸗Batterie und 1 Gebirgs⸗Batterie, 1 Compagnie de andererseits den Betheiligten das Vertrauen entgegenzubringen sein. Sie fagt: Kopenhagen eine etwas gesteigerte. Erkrankungen wurden nur d Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Be⸗ Genie⸗Corps, 2 Compagnien Train⸗, 1 Compagnie Verpflegung daß sie sich der Bedeutung der Maßnahmen nicht bloß für einzelne Die Aufgabe, seinen Erwerb in zweckmäßiger Weise zu ver aus Berlin, Stockholm, St. Petersburg in geringerer Zahl zur i . . worden.“ Auch sollen' die dem truphen abrücken. Diese dritte Expedition ist ebenfall⸗ Rreise, sondern für die Gesammtheit des Deutschen Reichs und Volkes wenden, kann doch immer nur der CGinzelne für sich selost lösen, und Kenntniß gebracht. Typhöfe Fieber bedingten in London, Ham immung ; ĩ b 1816 änat ; . . ungefähr 8000 Mann stark. Das dritte Expeditions⸗ Corps ; bewußt sein und sich von der Ueberzeugung der Nothwendigkeit, für deren der Staat kann für ihn in erfolgreicher Weise Nichts thun, so wenig burg, Paris, St. Petersburg, Warschau weniger Todesfälle. Auch Chausseegeld⸗ Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Großbritannien und Irland. Lon don, 2. November. auf 4 Dampfern eingeschifft werben unh in lieh Thel with Durchführung Opfer zu bringen, durchdringen laffen werden. Wer er ihn zwingen kann, in zweckmäßiger Weise sich zu ernähren, zu die Zahl der Erkrankungen wurde meist kleiner, obwohl sie besonders Hestinimungen wegen der Ch aussee⸗Polize iw ergehen auf A. C). Die liberalen ertreter von London im selben bereiis abgegangen, der Rest folgt in den erst eil. der die Gefahren erwägt, welche dem Polks, und insbesondere dem Erwerbs⸗ kleiden und ju wohnen. Der Staat handelt nach einer Schahlone, in Hamburg noch immer eine bedeutende blieb. An Flecktyphus die beiden gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Unterhaue traten gestern zu einer Besprechung zusammen bes Moncns . z gez End 19 4 d ersten Tagen leben, in den Heftlichen Nachbgrstaaten sowie in England und den die in einer Auzabk uh Fällen nützlich sein kann, in anderen Fällen wurden aus London!) Todesfall, ferner aus St. Petersburg 1, aus Das Handbuch üher den Königlich Pręeußie und beschlossen, gleich nach dem Zusgmmentritt des Parla- des J. . . ö ; ahr m r ggg ganze Erpen Hereinigten Stagten aus der Verngchlässigung der durch die Kaiserliche zum offenbaren Schaden gereichen inuß,. . . Finburg 3 Erkrgnkungen gemeldet. An ep ißemifcher Gen ke ist, für das Jahr 1857 88 er- ments die jüngsten Vorgänge auf dem Trafakgar? tions-Corps in der Stärke von 2b— is 21 000 Mann in unn Botschaft vom 17. November 1881 dem Deutfchen Reich gesteilten Was der Staat dem einzelnen Arbeiter abzieht, um seine Alters— starre kam aus Nürnberg 1 Erkrankung zur Anzeige = Rosen⸗ schen Hof und Stgat ist. für J dier V . Square zur Sprachè zu? bringen und einen Antrag in um Massovah herum versammelt sein wird. Erwähnt muß sozjalpolitischen Aufgaben theils bereits entstanden sind, theils noch versicherung daraus zu bezahlen, würde der Arbeiter, wenn er ein artige Entzündungen des Zeltgewebes der Haut schienen. (Berlin, in Kommission bei R. von Decker's Ver— ferner werden, daß diesen regulären Truppen noch ungefahr zu entstehen drohen, wird der Ueberzeugung sich nicht verschließen, ordentlicher Mensch ist. auf die Sparkasse getragen haben führten in London nicht selten zum Tode. Der Keuch⸗

. f 5 j Ver j j j i ie di lag, G. Schench. Dasselbe ist am 15. d. M. abgeschlossen. Bezug auf das Recht, öffentliche Versammlun gen ünd 2009 bis 2500 Mann irregukäre Truppen, aus Egypten stam⸗ daß, das, was an materiellen Opfern jetzt gefordert wird. um Wir verkennen nicht, daß durch eine Anstalt wie die vorgeschlagene husten zeigte in London, Paris und St. Petersburg ähnlichen Gefahren vorzubeugen, sehr weit hinter dem Maß materieller vielen mittelmäßigen und schlechten Arbeitern ein Dienst erwiesen einen milderen Verlauf; in Berlin erlagen demselben etwas mehr

; ( ( Aufzüge in London abzuhalten, einzubringen. ) ; t Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: 21. November. (W. T. B.) Zwei Individuen, mende Baschi-Bozuks, zur Seite stehen. ; General. Lieutenan . chli . zrti z ( rt xi ; . . . . - T. B. 8 w J ĩ . 16 7 2 S ungen zurückbleibt, welches zu gewärtigen wäre, wenn nicht werden kann; aber gerade der tüchti te, besonnenste, wirthschaftlichste inder, auch au n F Pr. Dumstrey in Buckow. 3 ö K und Themgs Kallan aus Massachusetts und Michael Harking aus i g ö , ; 9 ö hehl. . e r en I Ter ffn, e ne Wie dringlich nter ber li elt re a, ne. u . . ö. als 4 . Ber en, i e nn fin . Te fen Dr. Keßler in Greifswald, Dr, Eifler in Görlitz. Dr. van Philadelphia, erschienen heute Vormittag vor dem Polizei⸗ re ir ruhen, un na! aschi⸗ 6 ! 1h mehrere in dieser Hinsicht Maßregeln zur. Verhütung einer Störung des Weise, die ihm zum Nachthell Jereichen und ihn am Fortkommen be Pocken wurden aus Berlin und London, je ? aus Wrien und? Sn Meenen in Boppard, Hr. Hempel in Felsberg, Dr. Sardemann gericht in Bowstreet unter der Anklage, sich behufs theils von bessynien abhängige, theils emselben stets feind inneren Friedens gerade in Deutschland sind, lehrt ein Blick auf die hindern muß, weil sie ihn abhält, seine Sparpfennige in der Weise Petersburg, 3z aus Pest, 7 aus Prag, 10 aus Paris, 13 aus Warschau, in Marburg, Dr. Limburg in Obersuhl. Herbeiführung von Dynamit-Explofionen in England selig gesinnte Stämme sich den Italienern im Kampfe gegen vor keinem Mittel der Verhetzung zurückschreckende Agitation, welcher zu verwenden, die für ihn die förderlichste sein würde.“ je 15 aus Triest und Rom gemeldet, Erkrankungen kamen aut ĩ 2 S k) verschworen zu haben. Aus den Ausfagen der die Abe ssynier anschließen werden, so gebietet General Mar, sich selbst eine zur Zeit noch unter monarchischer Flagge' segelnde Sechs Mark für das Jahr soll die neue Versicherung dem Ar⸗ Berlin 1, aus Breslau 2, aus den Regierungsbezirken Hildesheim und Württemberg. Stuttgart, November. (Schw Mer ) Polizeibeamten erhellt daß bei Callan ein größeres Eh über, hinlängliche Streitkräfte, um dem Negus und seinen Partei schuldig macht. beiter durchschnittlich kosten! Und dieser Abzug foll . gerade den tüch⸗ Königsberg 1 bezw. 2, aus St. Petersburg 6, aus Wien und Pest je Das Ministerium des Innern hat eine Erhebung darüber Dung nn, ,, . Beschlag belegt worden war berfeldherrn entgegenzutreten. Uebrigens sind in Neapel ; . . tigsten, besonnensten, wirthschaftlichsten unter den Arbéftern in seinem 3 zur Mittheilung. eingeleitet, 0b die in Württemberg bestehenden Einrichtungen i 1 y g st⸗ g ö den, zwei neue Brigaden in der ungefaͤhren Gesammtstaͤrle vnn Die „German ig schreibt mit Bezug auf Manchester⸗ Fortkommen / behindern? Das glaußt, die Vossische Zeitung bei Der Gefundheitszustand in Berlin war auch in dieser Berichts⸗ für den Kredit der Kleingewerbetreibenden, den auf ei Harkin's war ein Zeitungsausschni vorgefunden worden, 6 ; ; penrhf ) lich Aeußerungen und Annäherungen gegenüber der neuen ruhiger Ueberlegung doch selbst nicht! Die tüchtigsten und besonnensten woche ein günftiger und die Sterblichkeit eine kleine. Namentlich diesem Gebiet bestehenden Bedürfnissen im Wesentlichen weicher sich auf eine in Birmingham beabsichtigte Versamm— ö ö , . 6 in Versicherung: Arbeiter werden neben tiefer sicheren Anlage von 6 4. nach Krasten Hat dad Bol kllltler He infektiösen Krankheiten meist ein beschraäͤnktes, ügen. Im Falle der Verneinung dieser Frage: Nin welchen lung bezog, in der der Staatsfetretär für Irland, Balfour, das italienische Expeditions-Corps betrachtet un ergestalt bereit Da die steigsnze Dopulgrität der Krankenversicherung und Unall- sparen und mit diefen Er parnssen machen können, was sie wollen; nur Erkrankungen an Masern, die sich in der Rofenthaler Vorstart genügen. ung Frage: 1 sprechen sollte. Die Verhandlung wurde schließlich auf 8 Tage gehalten werden, daß sie auf den ersten Wink nach Afrika al⸗ versicherung der Arbeiter außer Zweifel steht, und zwar fowohl bei der Durchschnittzarbeiter aber bekommt in dieser Spareinlage von und im Stralauer Viertel am zahlreichsten zeigten, wurden in größerer J . . verschoben, und die Angeklagten unter Polizei⸗Escorte in das kJ ö w an ,, den Arbeitern ö. . bei . ö, ö ,, ,. . . 23 ö. ö. A ö. . 36. r . zur Anzeige gebracht. Erkrankungen an lie . ? ö . nan ihrt! m rd, e osort die reunden im weitesten Sinne des Wortes, fo wagt doch auch, sowei rieb, noch etwas mehr an seine alten und invaliden Tage zu denken Scharla und an Diphtherie zeigten dagegen im Vergleich mit der voran⸗ Beseitigung der hernorgetretenen Mängel empfehlen, ins Gefä ,,, des „Reuter'schen Bureaus“ aus Stellungen von Sohiti und Uah wieder eingenommen und ö. sehen, kein einziges manchesterliches Blatt mehr einen apodiklischen und nach Möglichkeit quch noch sonst dafür zu sorgen. Und für viele gegangenen Woché eine Abndhtne, . rd r gh, besondere ob es qngezeigt erscheine, auf dem vesetzgebungswege Bombah, vom 21. b. M., wird Eyub Khan sofort von von dort aus der Vormarsch gegen Kerem und vielleicht auch und anbedingten Widerspruch gegen die dritte dieser Verficherungen, ÄÜrbeiter, wie, die Vassische Zeitung“ sesbst sagtz ift die Versicherung er Kinder, eine. unwesentliche Zunahme. Das Vorkommen Lr hte nn gz deer edit, der ele gewerbetrei enden durch die Mejhed nach Te heran gebracht werd derselbe bleiben gegen Asmarra angetreten werden. Ueber Asmarra dürften die Alters- und Inxaliditätsversicherung.! Am weilesten in der Ver⸗ „ein Dienst . it. sie . Wir, hoffen, die Wossische wyhöfer Fieber, rosenartzger Entzündungen des Zellgeweheß der Haut Errichtung öffentlicher Darlehnskaffen vorzugehen. leshe nach eh eran gebracht werden, wo derselbe die Truppen wohl kaum hingusrücken, son dern, msohrld f siz urtheilung der - Grundzüge war die „Freisinnige Zeitung‘ gegangen. Zeitung, die nichts weiter zur Sache gegen die Verficherung vorzubringen und von Kinzbettfieber, blieb ein beschranktes. WÄnfehnlich gesteigert 2 November (W. T. B. Se. Kaiferliche und wird, bis die englische Regierung weitere Bestimmung ge— . künfti die Grenze zwischen dem ilalienischen Befitzslan Sie bringt mit der Ueberschrift: „Ein neues Beamtenheer? einen hat und auch im Uebrigen ihren Artikel in ruhiger sachlicher Form waren aber akute Entzündungen der Athmungsorgane, wiewohl der Königliche Hoheit der Kronprinz hat dem Gemeinde- troffen hat. in Afri . d Abeff ; bilden bestimmien Geht . weiteren Artikel, erklärt in demfelben aber zu Anfang: „Die Presse hält, hilft unter diesen Umständen die Angelegenheit weiter fördern. Verlauf bis jetzt ein überwiegend milder zu sein scheint, auch Er⸗ rath der Stadt Stuttgart für die Höchstdemselben aus— Frankreich. Ueber den Verlauf der Regierungs— bam lot . ,, j ner, 9. J der e , . war 66 . 2 nach . . fir ih (h auch 3 132 . . der 6 die g . an . , e ger . Beob⸗ d. : h 61 r . ii ; i ö . ichung der Grundzüge über die ersversorgung von der Vortreff— ür „nützlich“ an, der einzige aden, den sie zu konstatiren weiß, i achtung und war die Za er an Keuchhusten gestorbenen Kinder eine . Theilnahme Seinen wärmsten Dank aussprechen 9 s . . folgende weitere Telegramme des . 6 . e . . , und *. . . des . Werkes vollstandig . . war 1 ö. ber, ö. . 5 , . a. etwas 6 als in der Vorwoche. , , .. ĩ elannten Crispi'schen Ausspruch treu bleiben, daß Italien freilich diese, Uleberzeugung bei den Redacteuren guch schon vorhanden, eht, die 6 M jährlich für die Versicherung daran nicht hindern

Baden. Karlsruhe, 22. November. (W. T. B. Paxis, 21. November. Nachdem Präsident Grevy weder einen Eroͤberun S⸗, noch einen Rachezug gegen Abessynien noch bevor sie die Grundzüge auch nur gelesen haben konnten. Wir können, jumal diefe ja auch für ihn einen Theil der Aufgabe, für ĩ ; Der Landtag ist heute Mttẽs 17 Uhr von 66. Gr . heute Vormittag Hrn. Elsmenceau die Kabinets⸗ vornehme, sondern 6 eine seinen Iq ne . ie. unsererseits werden unser Gesammturtheil formuliren, nachdem wir alte und kranke Tage zu sorgen, erfüllen helfen. Warum also noch Kunst, Wissenschaft und Literatur. ; uns die praktischen Wirkungen des Projekts nach allen Seiten ein— zögern, an der Verwirklichung von „Absichten“ mitzuhelfen, von denen Im Verlage der Albumstiftung (Carl Hinstorff's Verlag),

w , z ; bildung angetragen hatte, soll dieser erwidert haben: er schrecke e ill. . ĩ e Hern gz mit einer Thronrede erbffnet worden, in welcher vor einer derartigen Verantwortlichkeit keineswegs zurück und . . 6 18 N ber. GLoöln. zh . ö , Das „Gesammturtheil! wird also . i f . sagt, ö. . i , e . . h n , 6 2 J . fů⸗ . 61 . . . . ĩ it. di ̃ sei iederlande, Am sterdam, 18. November. (Köln. Ztg. einstweilen noch zurückgehalten. . . . ympathisirt?? Au err logenannte parlgmentarische Korrespondent von Adolf Hinrichsen mit einer Cinlei ung von Professor Dr. C. Beyer.

is begegnen uns in sofsenpeller Zeit; ein theuges de bm e , ,, in, en Cine erstens Köer ß eine neue und so gewaltige, 12 Millionen Menschen um. der „Breslauer Zeitung“ betont vorzugsweise Folgendes: Zweite (Lieferungs-NMusgabe. Der Verfasser erklärt in seinem Vor⸗

. ,, . 3 ei di icke egenwärtigen Situation durch an Bestern hat das „Staatsblatt“ die B ekanntmachung dez Daß eir ewa : auer, t . . s

r,, , 7. ö ö 6 6 e . . w , f Te gssser n n, . Königs veröffenlscht, in welcher die feierliche Verkündi— fassende Aufgabe und Organisation auch einen gewaltigen Apparat Der gigentliche Sinn der Vorlage ist der, daß das Reich den wort: er habe es stets als eing große Lücke empfunden, daß unsere ö,, , . Ferre Hirbd, Earnfbttcen neee ner all ncgsbuf zen s diopenseri et nns non wrnßs tn fir Mich auen well tn, dneltc gli ie nee eee fle belt ir sens , zand ö. zug 3 3 ö. ergah sich beim ersten Blick auf die Grundzüge fofort. Auch die einem bestimmten Zweck zu verwenden; zu einem recht verständigen Geistesfchätze des deutschen Volks zusammenfasse, seien es auch nur die

der üblichen Förmlichkeit festgesetzt ist. In allen Rechtskollegien ö , . ; ; ; . a nur, ĩ ; ; n 1 zPost“ schrieb darüber: „Eine erhebliche Mehrbelastung an Arbeit Zweck, muß man billiger Weife sagen. Es giebt Tausende von Är⸗ einer bestimmten Zeitepoche, eine Art Moment hotographie, die die Mit un theilt mein theures Volt, theilen alle deutschen Herzen diese genommen. wird alsdann in feierlicher Sitzung das neue Grundgeseß . a eg den Genossenschaften, . namentlich . beitern, die ihren Lohn in einer weniger verständigen Weife anlegen vdeutschnationalen ö und ö widerzuspiegeln

em rorgelesen und dem Volke wird es durch einen Beamten der hhötden in uficht, Die Aufrechnung, der Qusttungsklicher und würden löenn diefer Zwang nicht bestümze else rhei tüh. im Stande sei. Das Werk soll sich nur mit dem lebende nen

bangen Sorgen. Ich weiß, daß auch Sie von dies itgefühl In der heuti q i ; gen Sitzung der Deputirtenkammer ö ; . fern r nen . ö Gottes Gnade, die uns beantragte Iöslibois . artist) eine Resolution Ortsbehörde von der Stufe des Rathhauses aus bekannt he⸗ Alles, was damit zusammenhängt, bedingt eine fehr erhehliche Ver, tigsten Arbeiter haben Verstand und. Gelegenheit genug, das, wa sie rarischen Deutschland beschäftigen. Die erste Lieferung reicht von A ,,, n , . ; en ge dorfer gg auf Reyifion der ö a ffun g. Derselbe suchte macht. ö , ö 1. . , a ,. 9 ebenso sicher anzulegen, wie das Reich es . Das ganze Werk wird vollständig erscheinen in 4 Lieferungen ; n. d g e iim n ö ; ; ehörde (Nr. züge) wird ein weitere e e z : .

angekündigt, „welcher den wiederholten Anträgen“ der darzuthun 3 daß das, einzige Heilmittel in der . Amerika. Was hing ton, 21. November. (W. T. 8) zhnehin. so großen bureautratischen Srganigmus! nen Jugefügt! Wiederum ist da zu sagen, daß es sich um jährlich höchstens Hildesheim, 19. November. Der „Hann. Cour.“ meldet: Leitung der katholischen Kirche des Landes durch wärtigen Lage darin liege, dem Volke das Recht. zurück Der Gesandte der Vereinigten Staaten in Andererseits ist richtig. daß ein Theil der jeßt zu Ver⸗ 6 „6 handelt, die auch für den tüchtigsten Arbeiter gut und sicher Ein herrliches Meßgewand, als Festgabe zum Papst⸗ den Verzicht auf einige vom staatlichen Interesse nicht e , das in, , zu ernennen, welches auf Perlin, Pendleton, war von dem Stäatssekretnr sichernteklts tight Armenkasse zufsek, allo? den Geaneinden 'angelent werden, für die Masse der Arkziter aber, wie in en, vor.! Fubiläumébaus derb Hin! Hildesheim, war bis zum 16. b sin mehr gebotene Einschränkungen, unter“ voller Wahrung diese eise er Schiedsrichter und nicht der Spielball Bayard beaustragt worden, dem Kasser Wilhelm sowohl Kosten wie auch die gusgedehnteste Thätigkeit ihrer Organe stehenden Worten zugegeben wird, in ihrer Anlage eine Wohlthat katholischen Vereinshause ausgestellt und erregte wegen der kunstvollen der erprobten Grundlagen der kirchenpolitischen Gefetz der Parteien sein würde. Der Antragsteller beantragte die anläßlich der Krankheit des Kronprinzen die eee. was jetzt theils . theils wenigstens gemindert wird. werden. Der Herr Korrespondent fügt dann zwar noch hinzu: Ob Stickereien Bewunderung. Ruf der Vorderseite des Meßgewandes gebung, entgegenkommt.“ Im Uebrigen werden an. Dringlichkeit. Die Intransigenten Barodet und Theilnahme des Präsidenten und der Bürger der ußerdem wird, auch den „Grundzügen⸗ gegenüber noch zu unter- das Reich gut daran thut, die Arbeiter bei der Verwendung ihres prangt das Kreuz des heiligen Bernward in allen seinen Einzelheiten, gekündigt: Vorlagen zur Regelung der kirchlichen Be! Michelin erklärten sich mit einer Revision der Ver— Vereinigten Staten auszudrücken Daraufhin * theilt suchen sein, ob nicht durch Vereinfachungen und durch mehr Lohnes zu ö bevormunden, ob man, nicht weit besser thäte, eine reiche Filigranarbeit, hervorgegangen aus den Händen geschickter fteuerun über Ausstellun erichtlicher Erbbescheini⸗ fassung einverstanden, um die Präsidentschaft der der deutfche Gesandte in? W fhii t d Stantz⸗ decentralisirende Selbstyerwaltung der Aufwand bureaukratischer diejenigen Bestrebungen zue unterstützen. welche den Arbeiter Nonnen, ngch der Vorlage des distorlenmalers Hrn. Eltermann. Auf 9, lung g ö. rbbescheini⸗ biik hefeiti * a6 d esandte in a fhington dem Sta Kräfte sich vermindern läßt. Was dann aber übrig bleibt, ist nach zu einer vernünftigen wirthschaftlichen Selbstverwaltung ermun⸗ der Rückseite des Meßgewandes ist der heilige Bernward im reichen

gungen, gegen die Zersplitterung der Hofgüter und 'über Republik zu beseitigen. Die Kammer lehnteé ' fehließlich sekretür Bayard mit: er sei beauftragt, ihn zu ersuchen ö ĩ ll ist di inzipi ; ischöfli i Infignien * fei ärde. ingen, un . Dringůkich kenn mit 55 gegen 53 Suunmnen! nh 6. Bay ö . gt, zu n, dem Worte zu behandeln: Wer den Zweck will, muß auch die tern wollen. das ist ie große Prinzipienfrage. Nun, bischöflichen Gewande und mit den Insignien seiner Würde. überragt Einführung der . tlichen ah er serus vertagt sich darauf bin wächften ner st dem, Präsidenten den herzlichsten Dank des Kaisers fir Mittel wollen. Und der Zweck ist ja wahrlich überaus groß und giese ist in. Deutschland nun einmal gegen die manchesterliche Frei, von einem Baldachin und goldener Kuppel, dargestellt. Mit großer Hinsichtlich des Budgets heißt es: dasfelhe gewähre im ; ö au bis nächten . i die innigen Ausdrücke der Theilnahme, die ihn tief gerührt erstrebenswerth! Für Decentralisation und Selbstverwalting' sind heik= entschieden, und, die Arbeiter eimpfinden das bei den Kranken. Freude haben fich die Klosterfrauen diefer schweren Arbeit gewidmet ie verlautet, treten die Herren E 6àmencegu, de hätten, abzustatten. ja auch in den Grundzügen schon vicle Verwirklichungen kassen z. B, als eine Wohlthat, wie auch die verschiedenen Kategorien und fehr Anerkennenswerthes erreicht.“ ö Allg. Ztg.“ berichtet, ist

Ganzen ein erfreuliches Bild der Finanzlage— Durch die zu 366 ; freulich n anz gg die; Freycinet, Goblet und Floquͤ et, vielleich auch Ferry, News- Hork, 18. November. (A. C) In einen gegeben. sowohl in der Srganisation im Großen (Verufz⸗ der Beamten die Bevormundung“ zu allerlei Kassenbeiträgen zu München, 29. November. Wie die ; Sektionen u. s. w.), wie in der ihrer eigenen Versorgung und der ihrer Angehörigen ertragen. Dr. Hermann Lingg in das Kapitel der Maximilians⸗

,,. , deß witgnntweinsteuer werde es heute Nachmittag 5 Uhr zu einer Unterredung bei dem enossenschaften mit ihren möglich, das Budget im Gleichgewicht vorzulegen. Präsidenten Grévy zusammen. , J . . hätigkeit für die Durchführung der Versicherung durch „Ver—⸗ Also nur ruhig zu dem helfen, was der Masse der Arbeiter nach dem Ordensritter aufgenommen worden. Als Mitglied gehört der Oldenburg. Oldenburg. 21. November. Dem Land— —2I. November, Abends. Den Abendblättern zu— den Vo rsch ba ur Abhaltung einer interngtionsll M trauenemänner der Arbeiter- (für je eine oder mehrere Gemeinden oder eigenen Zugeftändniß nützt und, der Elite der Arbeiter nicht schadei, Dichter dem Orden seit 1874 an. . tage ist der Entwurf eines Gesetzes für das Herzogthum folge hat der Präfident Grévy Hrn. Clomenceau, als maritimen K . 9. 96 . bes Kongressed bringe weitere Kommunalverbände). Diese aus der Zahl der in ihrem im Prinzip aber entschieden ist! Leipzig. 20. November. Dem Dresdner Journal wird ge⸗ Aldenburg, betreffend die Regelung der Unfallversicherung auf er denselben aufforderte, die Bildung eines neuen Der Vorschlag ging v ö. . Se hn en re, 5 . , dauernd gehn nden Versicherten bestellten Vertrauen männer schricken: Vie Stadt und die Cn werft eld ig haben das Hin cheiden eines Grund des 8. 110 des Reichggefetzeß über dis Nufall und Kabinets zu übernehmen, jede Freiheit hinsichtlich des aus a n , ng ö der Vereinigten iagien eine ier. , g ,, . . wr r rtr e r . a n ,, ,, e , m n k. Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Regierungsprogramms und der Wahl der Personen ge— Konferenz einberufen soll, um Maßnahmen für die größere sirung ein Gutgchten abzugeben; b. neben den etwaigen Vertrauens⸗ Etatistische Nachrichten ordentlichen Professors der hiesigen ÜUniverfität, Komthurs des 3 Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens, zu beklagen. Der Ver⸗

Betrieben be chäftigten Personen vom 5. Mai 1886, zugegangen lassen. Clèmenceau habe darauf erwidert . daß Grevy S j j j s s. ie d ö . ö 91 ich er he it von Lebe n und Ei gen thum ur See zu ännern oder Beauftragten der Berufs enoss enschaften. 2c. die Renten⸗ ) h ö Versi erungsanstalt in der Kontrole Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ ewigte, welcher im 87. Lebensjahre stand und vor genau 70 Jahren

Diese egelung werde, wie das den Gesetz entwurf be⸗ dessen Vergangenheit als wahrer Republikaner unanfecht⸗ vereinbaren einpfänger zu überwachen; e. die

gleitende Schreiben bemerkt, soweit das Herzogihum in Frage bar sei, der Republik einen letzten Dienst erweisen . der Quittungsbücher zu unterstützen. Durch die Landes Centralbehörde heitsam tt sind in der Zeit vom 6 bis 12. November er von je die , , Leipzig bezog, feierte 1884 sein goldenes

komme, in natürlicher Weise dahin zu erfolgen haben, daß die könnte, indem er zurücktrete, da sein Ansehen ge— Afrika. Potch efst room, 17. November. (R. G) im Einvernehmen mit dem Reichs. (andes⸗) Versicherungsamt ioo Bewohnern, auf den Jahregdurchschnitt berechnet, als gestzorb en Professoren⸗Fuhiläum und zählte zu den Chrenbürgern der Stadt Leipzig.

Unternehmer der land. und forstwirths aftlichen Betriebe litten habe und hieraus der Republik seibst Schaden Der hier tagende Kongreß des Afrikander⸗Bundes . diesen Vertrauensmännern der Arbeiter weitere Funktionen gemeldet; in Berlin 183,1. in Breglgu z5 5, in Königsberg 25,2, in Köln Seing Verdienste um die Phyfit. Pfychoxhyfit. Philosophie 2c. sind

jenes Gebiets zu einer Berussgengsfenschaft verennigt werden, erwächsen könnt? re Unterredung, habe ziemlich lange nahm heute Eine Resolullon ban zu GCunstinl dein free rn een, ü z t r. igel nn gntferhfß; his Wiest l' n Bang lä, n , dügemsehn M Tr Gel brenne anten ö übt lik licherweife

sofern die Leistungs fähigkeit her letzteren als gesichert angefehen gedauert; schließlich sei auch Floquet bon Grövy um feind Un. gegen seitigen“ Ku Inu ches von Prodlutten ö. Ueber die 6 , , n ,, . ,, y Kassel 15,8, r ,, in Stettin 33.9, in Altona 28,1, war dem Heimgegangenen kein langes Krankenlager beschieden.

werden könne. Nach der BVerufsermittelung von 158 bern, Ansicht befragt worden. Außerdem habe am Abend im Elysce zwischen den füdafrikanischen Staaten kub Kolo her e gen, fr 1. ö ö cker hr . li. ö dr r n ,n, w Land⸗ und

6. . ö Betriebe im Herzogthum eine Berathung mit den Herren de Freycinet, Goblet und rien, Die Frage betreffs der Ausdehnung der kolonialen Betheiligung der Arbeiter an der Verwaltung und, san den, Schichs,. Karlöruhs Iz, in Braunschwẽeilß jä,, in Harburg n m öh and⸗ und Forstwirthschaft.

überhaup Es habe denn auch bereits der Bundesrath Elemenceau über verschiedene, die Prãasidentschaftskrisis be⸗ Eis en bahnen wurde ebenfalls erörtert. Die Mehrheit der gerichten in den Ziffern vorher behandelt worden ist. Jene Einrich⸗ 21, in Pest 30,9, in Prag 25,3, in Triest 28,ů', in Krakau 74,2, Der Viehbestand Schwedens war am Schluß des Jabres

in mehreren deutschen Staaten die Bildung von Berufs- treffende Fragen stattgefunden. Die Abendblätter glauben, Delegirten, darunter die vom Orange⸗Freistaat, beanstandeten tung der Vertrauensmaͤnner, die sowohl. durch die Pflicht wie durch in Amsterdam 2j, 5, in Brüssel 13,3, in Paris 2044, in Basel 1885 folgender: 480 330 Pferde, 33 I 214 Ochsen, 1 525 470 Kübe, enossenschaften mit einer geringeren Anzahl von land- bezw. Hr. Grévyy würde einer Demission keinen unbesiegbaren die Kolonialpläne, allein General Joubert hielt eine Rede, ihr eigenes Intereffe, als Theilnehmer an der Versicherung, darauf hin, in London 1944, in Glasgow 222, in Liverpool 210, in Dublin 32, l, 559 5gö Färsen und Kälber, 1412 396 Schafe, so! Ziegen und orstwirthschaftlichen Betrieben auf Befürwortung des Reichs Widerstand entgegensetzen, sei jedoch fest entschlossen, einer worin er eine Verbindung zwischen den kolonialen Linien und gewiesen sind, die Versicherungskassen gegen Ausbeutung zu schützen, ist in Edinburg 16,5, in? Kopenhagen 305, in Stockholm 170, in hi6 556ß Schweine. Mit Ausnahme von Ochsen und Ziegen, deren

Versicherungsamts genehmigt. Sommation oder n ,,. ression nicht nach⸗ dem Trans vaasstaat befürwortet in erster Linie auch einem Bedenken der Weser⸗FZeltung! entgegen˖ Christiania 245, in St. Petersburg 262, in Warschau 31,1, in Zahl sich etwas verminderte, hatten sich asse anderen Viehgattungen

Nach en, werbe ther BVestimmung ist das Bei- zugeben, sondern nur nach völlig freier Entschließung zu FPotchefst room, I8. November (R. B.) Die erregten mähaltz chsch nelchet . nit Recht = es zals die größte der zu Röessa ß,. in Nom zl. in Turin . in Benchig 233, k gegen daz Vorjahr vermehrt. e

t gtr, , J ; . 9 ) I18. . . V. J überwindenden Schwierigkeiten immer gegolten hat, die einzelnen Alexandria 40. Ferner in der Zeit vom 23. bis 295. Oktober er: in Nach der Post. och Jur.⸗Tidn.“ haben bis zum 18. d. M. ragsverhältniß der drel Landestheile des Großherzog- handeln. Zustände in Zululand bildeten heute den Gegenstand l Indasiitʒ j nF vttrasf . r ; ; z ö Indi 19

thums Sldenburg Bu! Ten Ghesam mt Aus gaben des felt 21. N ber, Abend l ; z ; ] 9 alle der Invalidität soweit zu indivizualisiren, daß mit Rew-⸗Jork 22,5, in Philadelphia 17,2, in Baltimore 15,4, in Kal. 555 Domänenpächtzer ihre Pachtungen gekündigt. Da die An

6 t 9 i J Ausgaben esse en von .. ovember, ends. Floquet, de reycinet, einer Debatte im Kongreß des Afrikander⸗Bu nder icherheit entschieden werden kann, ob der die Rente ver⸗ futta 24,8, in Bombay 23,9, in Madras 42.1. zahl. sämmtlicher schwedischen Krongüter 3483 beträgt, so sind also zu 6 Jahren gesetzlich zu regeln tzunter Berücksichtigung der Goblet und Elsm enceau waren von 5— / Uhr bei Es wurde eine Resolution angenommen, welche erklärt, daß langende Mann. noch arbeitefähig ist oder nicht!. Bei Die Sterblichkeitzverhältnisse blieben auch in dieser Berichtswoche bis jetzt a. . a nf r di , .

te and wir J 1che ont urrenz RNord⸗

Steuerkräfte sowie des Domanialvermögens jeder Provinz Hrn. Grö vy zu einer Besprechung, betreffend bie Negie⸗ die streitigen Fragen zwischen den Buren, den siner großen Reich spersicherung säuft man die Gefahr, daß die Faͤlle in den meiffen Großstädten Europag günstige; es wurden aug den . n : k wobei theils die Noth⸗ ne, zum großen Theil kleinere Sterblichkeitsziffern amerikas in Gegenwart und Zu kunft. Landwirthschaft,

nöein Haug Lurch diese Heimsuchung in tiefe Betrübniß versetzt. Clösmenceau und anderer hervorragenden Politiker in Au

nach den inzwischen gemachten Erfahrungen“. Mit dem Jahre rungskrisis, versammelt. u einer Beschlußfassung ist es ulus und den Engländern sofort einem unabhängigen urger Hand bureaukratisch abgefertigt werden, meisten derselben klei 1888 beginnt eine neue Quotenperiode, und ist ,, der jedoch, gutem Vernehmen nh; nicht . fung is . , . sollten. ö . . leidenden benachtheiligt, theils kluge Betrüger zu Pensionaren gemacht als in der Vorwoche mitgetheilt. Einer sehr günfligen Sterblichkeit Kolonisation und Verkehrswesen in den Vereinigten Staaten und in Stagtsregigrung, dem Landtage dieserhalb Vorlage ge— An' lpéltgvember, Nachts. Wire verigutet, wären Clä- weschlossen, ene Abfchrtft' Keller Resolution durch Vermittelun . Perden. meint die Wefer- Jeit ung weiter. Desnaber Cindißser Ge. fred nicht ü prö Rille int Jahr etftenteh i hä, he, Kc seid rita! Auß Grund, von Re fen und Studien dar macht, Nach derselben war das Peitragzverhältniß big menceau. be zrehenrh Floguet und, Goblet bei der Ün ter- des Bber⸗Kommissähis der Kön i il un ruhen see, , . G, , ,,, ,,, jetzt das folgende; Von 1853 1835 0 * Pro für redun h die 5 heute Abend mn Ely de mit Hrn G * hatten gin z . kratisch abgefertigt werden sollen', beweist das foeben aus den Kiel, Metz, Brüssel. Guͤnstig, wenn auch etwas höher (bis 20.5 Leipzig, Verlag von Duncker u. Humblot. 1887. (Ladenpreis 15 0) as Herzogthlim? Dliden arg, 3 ro, fur da] Ri ,, i neh Y .. r 6b) r, . Grundzügen. Mitgetheilte. Helfe also nur Jeder, diese Gedanken pro Mille und Jahrz wer die Sterblichtest in einer großen Fahl Jer Verfasser, a. o. Profeffor der Staatzwissenschaften an der Bonner 1 J s⸗ 9 z ö 9. a 3. 1 da ir en⸗ übereinstimmend der Meinung gewesen⸗ eine präsidentie e noch möglichst zu vervollkommnen und zu verwirklichen! Fun irt das von Städten, von denen hier nur Berlin, Augsburg, Fri Köln, Universität, hat, nachdem Se. Kaiserlichh und Königliche hum eck, ö Proz. für dae Fürstenthum Birkenfe von Krisis vorhanden sei. Greévy solle diese Ansicht aber nicht ; Institut der Vertrauensmänner richtig, dann macht es die Simula.! Barmen, Elberfeld, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt a. M., remen, Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reiches und von 1858 —- 1863 801½, 13 und 7 Proz.; 1864 –=1869 81, 11 und getheilt, am Schluß der Unterredung vielmehr erklärt haben, Zeitungõstimmen. tionen, die übrigens ganz nicht einmal bei kleinen örtlichen Kassen, Danzig, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Darmstadt, Kassel, reußen der. Entnahme, der nöthigen Geldmittel aus der

Auch in Dresden, riedrich Wilhelm Victoria Stiftung zu Berlin zugestimmt

S. Proz; 18339 1875 77, 15, 3 Proz.; 1816 1881 eben o; daß er sich an andere politische Persönlichkeiten zur Mit? . . n' aft, Krankenversicheiung, zu vermeiden sind, im Wesen lichen! Sobdnn, (önmr' Stockholm genannt sein sollen. n 5 sic oh e an ö In den „Berliner Politischen Nachrichten! unmöglich. l Straßburg, e ase, . St. Petersburg, Liverpool war Fatte, in Wusführung des von dem inzwischen verstörb! n!! Vor

1882— 1887 76, 16, 8 Proz. Rach weiterer zi ermäßiger wirkung bei der Beseitigung der Krifis wenden e. ö ; Beleuchtung der e, r gl , Fife . 3 seitigung f , , / lesen wir; ͤ Es ist also unbegründet, wenn die Weser Zeitung meint, die terblichkeit eine mäßig hohe. Unter den Todesursachen sitzenden des Königlich preußischen Landes Oekonomie Kollegiums von Staatsregierung zu der Ansicht, daß für die nächsten 6 Jahre talien. Rom, 15. November. (Pol. Corr) Ueber Die Kaiserliche Botschast vom 17. November 1881 bezeichut swollte man die außerordentlich kümmerliche Altẽrs. und Inva, kamen Darmkatgrrhe und Rrechdurchsälle der Kinder in Berlin, Ham. Schuhmann und lem Geheimen Ober: Regierungs. und vortragenden das Vellragz ver hnltniß auf 7I1 Proz, für das Herzogthum den Stand und die Zusam men setzung des italieni⸗ bereits als eine weitere Aufgabe der auf die positive Förderung de liditãts Vierficherung wesentlich erhöhen, so würde man in ein Di⸗ burg, Altona, Breslau, München, Königsberg, Paris, Wien, Warschau Ralh im Königlich preußischen Ministerium für Landwirthschaft ih 3. zog schen Sonder⸗Corps in Afrika liegen folgende amtliche Wohls der Arbeiter gerichteten Sozialpolitik eine erweiterte Fürsorhe lemma zwischen hureaukratischer Härte und Erziehung von Betrügern wieder häufiger zum Vorschein. Die Theilnahme des Säuglingsalters Dr Thiel erhaltenen Auftrages. über die Ursachen und den voraus— sichtlichen Verlauf der landwirthschaftlichen Konkurrenz Nordamerikas

16 Proz. für bar en hun eck und auf 6is. Proz für f ; ; ir d Indalldit 3h ñ ; ; chf ; ; 8 Fürsten . Angaben vor: Die seit früher in und um Ma vah ver⸗ für die durch Alter oder Invalidität erwerbsunfähig gewordene frathen. Und ferner, ez fei aus diesem Grunde gerade in, der an der Sterblichkeit war auch vielfach eine gesteigerte. bes nnd en, 9 Die s früh tassovah ve . der Rente das Cingestaͤndniß der koloffalen Schwierigkeit Von je 15060 Lebenden starben, auf's Jahr berechnet, in zu berichten, in der Zeit vom Februar bis zum Oktober 1883 das ĩ

irkenfeld festzustellen sei. f 3 ; Arbeiter. Die Alters. und lid ; dige

y ammelten Truppen, die unter den Befehlen dez Generals Arbeiter. Bir Alter. und Jnbalshdenversicherung bit rl, he keit de ; on h ; Ergänzung der Kranken und Unfallversicherung und den Schlußstein det siner einheitlich gestalteten Zwangsversicherung zu erblicken. Die Berlin 60, in München 98 Säuglinge. Akute Entzündungen Getreidegebiet des nordamerikanifchen Kontinents einschließlich der

Sch urg ! j n ; . e ( ; ile inen e ;

20 ar,, ie renn, , . 5 , . . k . . . , Systems von. Maßregeln, welche dazu bestimint sind, dfe fir, el Niedrigkejt der Rente erklärt ich aus der nr cht unsere Produktion der Athmungtorggne zeigten dagegen gegen die Vorwäeche . Tüste des Stillen Oleans, sowie die Weidedistrikte der nördlichen ie rn , x gr hal , n, ge z * Bam ] J ri ga*ndᷣ glieri, un pen⸗Väger⸗ der wirthschaftlichen Schädigung durch Vernichtung, oder wesenkliẽ⸗ wenigstens nicht sofort mit zu hohen Lasten* kelaben ju dürfen, Abnahme Ter Sterbefälle. Von den Infekflonskranfheiten Jordilleren besucht und legt in dem vorliegenden Buche das Ergebn ß 1 e, o rd * . at balancirt in innghmen un ataillon), scadron Kavallerie, 3 Compagnien Feld⸗ Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit sicher zu stellen. In den vol welche das Ausland theils noch gar nicht auf seine Produktion haben nur Masern eine größere Verbreitung gefunden, auch wurden seiner Beobachtungen und Studien vor, wesche kei der eminenten Be— usgaben mit O40 M und ist um 182 000 6 höher ! Artillerie, 2 Sektionen Gebirgs⸗Artillerie und 3 Compagnien l einigen Tagen veröffentlichten Grundzügen ist der gesetzgeberische Pla legt, theils wenigstens erst auf sie zu legen anfängt ab. ! etwas mehr Pockensterbefälle mitgetheilt, dagegen gelangten Sterbe. ! deutung, Adie Nordamerika, obwohl neuerdings Ostindien auf