1887 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. uainfti 5 ĩ ĩ j l⸗ Wittenberg. Bekanntmachung. (40657) Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar see wärtige und künftige fahrende Vermögen nebst ] Nr. 357 des Firmenregisters mit der Firma Schwe chung Di. 9. rr n m gte

rimmi olf Kohlmann nhaber] kuristen bestellt, mit der Befugniß, gemäß §. 15 der ö . 14. November , . ö 2 Statuten für die Gesellschaft zu zeichnen. Obersteim. Auf geschehene Anmeldung . Schulden von der Gemeinschaft als verliegen, mer Stahl⸗4 Eisen⸗Giesterei Gustav Schubeis Nachdem aus der Handelsgesellschaft 9 G. 38, ; Abtheil z Fol 427. Gebrüder Zschörner gelöscht Zwlokan. Mannheim, den 2. November 1887. in das hiesige Handelsregister unter Nr! 4 ein stet aus. eingetragen Handelsniederlaffung feine Ghefrau Eichler die gerwituen Frau Kaufmann Tichler, Königliches Amtegericht zu Bonn, eilung 3. Pros don. ; Am 19. November. Großh. Amtsgericht. II. getragen: cr er 14. November 1887. Maria, geb. Bredenbreuker, zu Schwelm als Pro. Caroline Amalie, geb. Vernau, zu Wittenberg, am gez. de F rie s, Amtgerichts- Rath. Am 12. November ELel. 10970. Gebrüder Zschörner, errichtet am Hildebrandt. 66 C. Hahn anr. Hr ob her; liches Amtsgericht. kuristin bestellt, was am 10. Nodember 1887 unter 1. April dieses Jahres ausgeschieden, it das Geschäfst . 8. Beglaubigt: C. Keller, . Fol. 5626. K. H. Ern ft Fischer, Zweignieder⸗ 1 November 1887, Inhaber die Kaufleute Franz itz: Idar. 3 e r. Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist. in unserem Gesellschaftsregister zub' Nr. 36 gelöscht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; z j schʒ ĩ z Mannheim. SHandelsrenistereinträge. 40574] I) Inhaber: Carl Hahn, Graveur und Kauf. k und unter Nr. 274 in das Firmenregister: ö lafsung des in Berlin unter der Firma Ernst Fischer Otto Zschörner und Max Cmil 3schörner In das Handelsregister wurde eingetragen: mann, zu Idar. auf 40579 40654 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 140342 Konkurs⸗Eröffnung.

hestehenden Hauptgeschäfts, Inhaber Kari Heinrich ö ] . ö 353 ; h ĩ LS. 3. 4527 des Firm. Reg. Bd. Ik Firma: Oberstein, den 15. November 1887. In das Handelsregister ist heute Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute Kaufmann Cart Paul Johannes Gichler zu s ; 8e. e, . Cüpecn. Eintragung la0dng! WWishe lm Frau“ in Ladenburg. Juahe hn; Großher ogliches Amtsgericht. . Di 3 . ö. ? . unter Nr. 45 die a Fabrikdirektors Wil⸗ Wittenberg,. nn * nr w g r r nr r neff

Am 19. November . ö 9 . geg her ft a ne, ö e bel ran gn nn i f fd eng Gros kopff J Janssen C Sievers. . . * ö ö unter Nr. 6. . Col. 3. Ort ber e me: ö , . nnz . ö ö (. ö lder E Stern s⸗ m . ovem er 18 3 eingetragen: ö. er zwischen diesem un atharina ie tun e it: sldenburg. Prokura des Louis ierre erneaud zu ettin, ; rg, . c . 4 5 2 90 n ö * nd 8 , Gottfried Ludwig Alt Rutz Fir ted. Jotkowitz,. 4e guts en l, . dn denbutg errichten . S eg nr eri gat hit z Motembez d. 3. Heide für dag Hafkelegescästiectn Kirnätetßg, Col. 4. Bezeichnung der Firma: 6 , . Steins dorff infolge Ablebens ausgeschieden Drt der Nöederlasfung: Lübrct, Ehevertrag hestimmt: Von den Prautfeulen wirft Owersteim. Auf geschehene Anmeldung ist hen Inhaber: der Kaufmann Tönjes Bernhard Janssen Pitzschty Eo. zu Stettin gelöscht worden. J. G. Eichler in „Chemnitz Kon ö J Fol. 120. C. Er u Mauersberger in Thum Inhaber: Isidor Jotkowitz, Zeitungsverleger zu jedes den Betrag von 50. ½ Fünfzig Mark in das hiesige Dandelsregister unter Nr. 2 ein. pic i und der Kaufmann Carl Friedrich Sievers Stettin, den 18. November 1887. zufolge Verfügung vom heutigen Tage neu ein— ,,,, J 3 cute e. 18. November 1588 ö k ee, . w, Garter in Chr rg, Iss Nobember 1 VJ er g sllenrerg den 19. November 180 zen rer ü ss, Vormitreg i li 6r * . 1 ö, x 1 ] ö ö 2 13 U P 8 (06, 4 e. ö 1 1 2 resberg Am 11. November. Das n,, Pthellung H. sammt darauf haftenden Schulden hiermit aus. 6 . ö ö. , liches Amte gericht. ibtheilung J. aosog) zFönigliches Amtsgericht K , am Hol. 469. Paul Siachmaun . Co., Max Funk, Dr. 2) O. 3. 453 des Firm; Reg. Bd. III. zur irma ö ö iegedige Wilhelmine Sarter, In⸗ Harbers. Strasshur . Kaiserl. Landgericht Straßburg. Ofener Arteft nit An;zeigefrfst bis zum 30. De⸗ Nichard Fischer ausgeschieden, künftige Firmirung H. Köpke. „Vi. S. Funken ftein⸗ in Mannheim und Zweig⸗ haberin eines Weißwaarengeschafts. zu Ober⸗ Unter Nr. 942 des Gesellschaftsregisters wurde Wittstock. Betkauntmachun . leos a] zen nfs) ; Paul Bachmann, Freiberger Blechwaaren ,,, ni gl nen n n, ö 1687 er Oter sẽl· n n . . gt. eingetragen die Aktiengefellschaft unter der Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 8 ein.! Chemnitz, den 17. November 1887 abrik. ie Firma ist mit dem am 26. r⸗ . k ( Oldenburg., In das Handelsregister ift heute Firma: fragene Prokura * des anf 3 , . g, , , . . / f ö zäanmneen. gufolage Verffhung von 1s ö. folgten Tode des Kaufmanns ö Funkenstein Großherzogliches Amtsgericht. angetragen Seite ö Rr 570 zur Firma: Zeteler Strafitburger Bauverein 6. . e J . K l . Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts. . für ist am is. d. Me Fols Muens Ere en er. , . . Sr ostopff neger , w, ers, f, udn k sellschafte vertrag ist Ttragene irma Cb. mer,, nn red anf, . . Fol. 955. Consum⸗ un parverein für isters, Firinã Earl Tiedemann hieselbst, ein. DFpenheimer, in Mannheim, übergegangen, velche Der Mitinbaber Fabrikan önnies Behrens er ngtariell beurkundete Gesellschaftsvertrag i Zweigniederlasfung zu Shychen dist erloschen und des aozzo) g ö Grimmg und Umgegend, eingetragene Genoffen.! reti , ,,, n, Das Geschäft fortfüßrt Die Herren; 1) Zacharias 40539 Janstzen hieselhst ist mit dem 3. d. Mts. ausgetreten, vom 4. November 168) 5 164 kurenregister geltzscht. Konkursverfa ren. Haft, Heinrich Adolf Moritz Sperling ist an . rn n n , Oppenheimer, Hopfen händler In Mannheim. und Operste im. Auf geschehene Anmeldung ist . . die Inhaberin Ehefrau des Fabrikanten Der Zweck! der Gesellschaft, deren Dauer auf 1. Jö. K 1887 ueber das Vermögen 1 Stelle garl Adolf Bergner's Vorfteher dez Vereins, e, n Inhaberin, Bernhard Garfs, über! 2) Hermann Obermayer, Buchhalter in Mannheim, in das hiesige Handelsregister unter Rr z ein⸗ Siefke Wilken Janszen hieselbst ihrem genannten 99 Jahrs festgesetzt ist, besteht in dem An⸗ und Königliches Amisgerichi. thal hier ist heute das Konkursverfahren eröff net Leipzig. k ? . sind zu Prokuristen ernannt. . getragen: Ehemanne heute Prokura ertheilt. Verkaufe von Immobilien, deren Umtausch, sowie . und der Kaufmann Rich. Tellering hier zum Konkurs Amt November, j Lübtheen, 21, November 1887 Die Zweigniederlaffung in Hamburg ist aufge⸗ irma; Anton Henrich. Oldenburg, 1887, November 15. deren Verwerthung durch, Bau, Umbau und Ver— . derwalter ernannt. Hol; 4466. Gustav Hempel in Konnewitz, auf Großher z enlich Menn Schwerinsches Amtsgericht hoben und ist die dem Herrn Earl Eduard Adolf Sißz: Oberstein. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. pachtung. Als erste Einlage bringen die Gründer Witts ta eke. Bekanntmachung. i063] Hur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eines Sophie Rosine Agathe verw. Hempel, geb. Louis, . Brock in Hamburg ertheilte . erloschen I) Inhaber: der Kaufmann Anton Henrich zu Harbers. die zu Straßburg bei der Universität zwischen der In, unser Firmenregister, wosel bst unter Rr. 326 Slaͤubigeraugschufes und zur Berathung über die in übergegangen. 3) O. 3. 454 Fes Firm. eg. Bd. III. Firma: Oberstein. Göthe und der Elsasferftraße gelegenen 147183 Qua- die Firma „Ed. Scherz“ bermerkt steht, ist zufolge 8. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände Fel, bd. GC, F; Klunger in Volkmarsdorf laoß 73] v. Sieberling in Mannheim als Zweihnieder= Oberstein, den 15. November 1887. Rügen wande, Bekanntzngchung. 106098) Lratmeter Bodenflächs nchft del gr fertig gebauten Verfügung vom 8. November am g. November 189 sowie zur Prüfung der bis zum 18. Dezember er⸗ auf Margarethe Elisabeth verw. Klunger, geb. Kell⸗ n nei delsregister · Eintr 26 sjaffung mit Hauptsitz in Mainz, Inhaber Peter Großherzogliches Amtsgericht. In das Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Villen frei von allen Schulden und Hypotheken ein, Folgendes eingetragen worden: bei uns anzumeldenden Forderungen ist Termin auf ner, übergegangen. , , ,, . Sieberling, Galanteriewaarenhändler, in Mainz Groskopff. L. Bei Nr. 71 Spalte 6: jedoch fallen die von der Stadt zu erhebenden „Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den 23. Dezember 1837, Vormittags 11 uhr, In das getragen: wohnhaft. Die Firma ist durch die Verträge vom 18. Mai Straßengebühren zur Last der Gesellschaft. den Kaufmann Eduard Scherz ju Fretzdorf bei uns, Zimmer Rr. 27, anberaumt.

2 6. G Franz Se bender Firn. Ren, * Il rut, Firma: . O. 3. 272 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: de 16. November 188, auf Fräulein Johanna Daß Grundkapital beträgt 460 0090 eingetheilt übergegangen, welcher dasfelbe unter nder? O Arreß Anzeigepflicht bi 26. N

; . 5 . ikan⸗ i i 238. 5 DoD. . h . . 8 n, 1 n, . eg. 26. 9 Hermann Joseph Hubert Rothes in Wiesbaden 6 eg e, n fn, n chere in Mannheim. „Wm Kopfer“ in Mannheim: Die Firma ist p . n hei zu Rügenwalde übergegangen und wird von in 66 auf den Juhaber lautende Aktien à 1506 M, änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 332 . Arrest und Anzeigepflicht bis zum h Am 12. November. ; 318 9 16g bes Firnt- Reg, Bb. mn Firma: mit dem am 19. Juli 1887 erfolgten Tode des Oversteim. Auf geschehene Anmeldung ist herte dieser mit dem Zusatz „Nachfolger“ weiter geführt; welche gänzlich liberirt und den Gründern der Gesell⸗ des Firmenregisters. . ö. Dortmund, 18. November 188?

Fol. 2687. Förstendorf w Schönecker auf ,. . ö 33 ö . . Kaufmanns. Wilhes nt Kovfer auf dessen Wittwe in das hiesige Handelsregister unter Nr. 376 eln⸗ vgl. Rr. 197 des Firmenregisters; eingetragen zu⸗ schaft für ihre Einlagen zugetheilt sind. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Koniglichtt Amtsgericht Anna verw. Schönecker, geb. Freitag, übergegangen, 5 Eg ren m, . ,. Georg guguste Kopfer, geborene Gail, in Mannheim über⸗ getragen: . folge Verfügung vom 16. November' 18537 am Die Wahl des Vorstandes, der aus zwei Direktoren 337 die Firma: z August Bernhard Paul Wießner ist / Prokurist. 9 8 3. 4656 des Firm -⸗Reg. Vd nh. Firma: egangen, welche das Geschäft fortflihrt. Die dem 6. Ehr; Kirschmann. 1B. Rovember 1887 vgl. Akten Über das Firmen⸗ besteht, geschieht durch den Aufsichtsrath. „Ed. Scherz 40355 z

Fol. 5959. Alfred Peter gelöscht. ö. 8. Harten han . Ya lin h dim 3 . Kaufmann Otto Mechler dahier ertheiste Prokura it. Sberstein. . register Band VII. Blatt 5) Die ordentlichen und außerordentlichen General. und als deren Inhaber: Konkursverfahren.

Eels 6d. Klinner C Bofse aufgelöst, Johann rob Herten, g g; arrenfabritent in Mn ö :, bleibt fortbeftehen. D Rhhgeer, (alleiniger: Der Goldschmi II. 1) Nr. 107 (früher Rr. 71): verfammlungen werden durch den Vorstand oder den „der Kaufmann Eduard Scherz zu Fretzdorf ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Peter Kat! Gottlic6 linner und Heinrich Louis Fri Der zwischen diesem 16 a r Gryn amn ahh . h, S. 8. 24 des Ges. Reg. Bd. Vl. zur Firma: „Ehristian Kirschmann zu Bberstem. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Fräulein Jo Auffichttzrat berufen. Das Berufungsschreiben giebt und als Srt der Niederlassung: Juhler in Gravenstein isf heule, am 18 Neöoen? Bosse sind Liquidatgren . ,. 1575 u Speyer r,, Ehevert „Fischer C. Werner, Dampftesfe schmiede Oberstein, den lz. November 188 hanna Fischer zu Rügenwalde. den Ort, den Tag, die Stunde und den Zweck der sFretzdorf. mit einer Zweigniederlassung zu ber 1837, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren

Lal. 6502. J. E. Karl Belke, Inhaber Julius a mn. 69 fon n,, . n ren und Maschinenfabrik⸗“ in Mannheim: Die Großherzgolichez ntsgericht. 3) Ort der Niederlassung: Rügenwalde. Dersgmnlung, an und erfolgt durch Ginrftkung in Neu⸗Ruppin“ eröffnet.

Ernst Karl Belke. ; ; Ehegatten nur eine auf die gr . Gesellschaft wurde durch den Austritt des Theil Gros kopff. 6) Bezeichnung der Firma; L. Lohff Nachfolger. die Gesellschaftsblätter wenigftens zwanzig Tage vor eingetragen worden. ö Konkursverwalter: Agent Ferdinand Petersen in Fol. S303. Ferdinand Wilhelm Bechert, In p n n, Ga lernen anf ce n, bestehen ö solch haberg Fritz Werner am 31. Oktober 1587 aufgelöst; . 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver. der Generalversammlung. Bie öffentlichen Bekannt Wittstock, den 9. November 1887. Gravenstein. le n . S der Theilhaber Bernhard Fischer übernimmt das 40685 fügung vom 16. November 1887 am 16. Rovember machungen und Aufforderungen erfolgen im . Deut— Königliches Amtsgericht. Anmesdefrist bis 31. Dezember 1887

haber Ferdinend Wilhesm Bechert. durch die Artikel vier ehnhundert achtundneunzi und Am 14. November. ,, , n. e. Win ich! Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und führt Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heut. 1857 (vgl. Akten über das Firmenregister Band VII. schen Reichs⸗Anzeiger' und n der Landes · Zeitung , Termin zur Beschlußfasfsung über die Wahl eines Fol. 04. Jean Steinböck Nachf., Kaufmann Hef hes d estimmt iiss ien Hefe 5. . , dasselbe unser seiner Firma fort. in das hiesige Handelsregister unter Nr. I75 einge⸗ Blatt 5). für Elsaß Lothringen zu Straßburg. Die Bekannt⸗ Wittstock. Bekanntmachung 40616] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Dermann Ferdinand Ludwig Bettels Mitinhaber. gemelnschast cl I ch tn Betreff n i 5. 6) O. Z. 455 des Firm. Reg. Bd. III., Firma tragen:; Rügenwalde, den 16 November 1887. machung ist jedoch gültig erfolgt, wenn sie nur im In unser Firmenregister wofel bft unter Nr. 15 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Fol. G04. Miersch E Co. in Gohlis, errichtet Fick, des Lelbweißzcugeg mndke händen 6. „Bernh. Fischer, Maschinenfabrik, Kesses? Tirma; E. Jacob. Königliches Amtsgericht. Reichs. Anzeiger, bewirkt ist. die Firma: „M. Stensch“ vermerkt stehr ist zu⸗ in S. Js0 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ am 3. November 1887, Inhaber der Flaschenbier⸗ Wehe eins Af an el u gef, n daß Jedes der zu⸗ schmiede und Schiffswerft“ in Ytannhélm. Sitz: Idar. . Gründer der Gesellschaft sind: folge Verfüg ng vom 7. lover ben en Jlovemker stände Freitag, den 16. Dezember 1887. und. Gigarrenhändler Ernst Moritz Miersch und künftigen Ehelcute ö. deren Erben diefe Ge . Inhaher Bernhard Fißscher, Ingenieur in Mannheim. IN) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Emanuel Sanbrüchken. Handelsregister 40599) 1) Leon Blum. Auscher, Bankier, 2) Gabriel Pg olgendes eingetragen worden: * *0* Vormittags 11 uhr, Anna Amalie Lohlisch, geg. Niemer. fende, so wier fie 'ich deren fe er, Auflosur ö. er ) O3 3. 1989 des Gef. Reg. Bb. Ii. zur Firma Jacob zu Idar. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Blum, Bankdirektor, 3; Johann Baptift Gaudiot, as Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Prüfung? termin: 26. Januar 1888, Vor⸗ „ohn 6dob, 2. Koch, Inhaberin Johanne Erne— Gütergeneinschaft bol nden M Len . Wer „Gebrüder Weigel in Mannheim: er amp! Oberstein, den J6. November 1887. Unter Nr. 1701 des Firmenregisters wurde heut. Rentner, 4) Julius Klein, Apotheker, 5) Johann Wufmann Sighhinn b Gerne, m Stensch zu mittags 11 iühr.

stine Anna Koch, geb. Diefrich— gechnung und Er atzletst ang in Ifelir *” Maff⸗ schen Christian Weigel und Elisabetha Marie Großherzogliche Amtsgericht. die Firma: North, Bankdirektor, 6) Rudolf Sengenwald, Kauf⸗ Wittstock übergegangen, welcher daffelbe unt?‘ (Unzeigeftift bis 31. Dezember 1887.

. Am 15. November. . siberne en darf ‚— 9 Hayd am 24. September 1887 zu Mannheim Groskopff. Ludwig Lange mann, 7) Karl Staehling, Bankier, 8) Louis Va— der Firma: Flensburg, den 18. Rovember 1837. Fol. I 65. F. Albert Brandt, Ferdinand 5 3 6 dez Firm. Reg. Bd. In Fina: errichtete Ehevertrag bestimmt in §. 1: mit dem Sitze zu Lebach, und?“ als deren Inhaber lentin, Bankier, g. Frau Katharina Eleonore Her⸗ . S. Stensch/ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Julius Brandt r roturist. . ö 1 Die Verlobten und künftigen Ehegatten schließen 40583 der Kaufmann Ludwig Lange daselbst auf Anmeldung mine Hochapfel, Wittwe des verlebten Kaufmanns fortsetzt Verglerche Nr. 33 des Firmenregisters gez. Brinckmann. Fo 690b. Beer digungsaustalt und Bazar 8. hold Kölble, Kaufmann in n ., nnn, iht gesammtes gegenwärtiges wie künftiges beweg. Operstein. Auf geschehene Anmeldung ist heut vom 12. und,. Verfügung vom 17 er. eingetragen.“ Robert Schmitten, 10) Albert Schmitten, Kauf⸗ Demnachst ist * in unfer Firmenregister unter Versffentlicht: Becker, als Gerichtsschreiber für Fuhrwesen, Mitter, Inhaberin Charlotte 5) D. 3. Io de Firm. Reg. Rr. 1m. zur liches und unbewegliches Eheeinbringen sjammt allen in dat hiesige Handelsregister unter Rr“ z7 ein Saarbrücken, den 17 November 1857. mann, sämmtlich in Straßburg, 113 Paul. Schmitten, Ur, 351 die Firma: „S. Stensch“ un ll deren des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Marie Dun, verehel. Ritter, verw. gew. Gottwald, Sir uc? Jacha rig? Dp pe une iner din Mann darauf haftenden Schulden von den Gütergemein⸗ getragen: E Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Kaufmann in London und 123) Achillcz Bloch. Eigen⸗ ö . Signnunh Crdn enn Gen fh . .

geb. Koch. , j ; ; schaft aus, jedoch giebt ein jedes von ihnen gemäß irma: Augnst Schmidt. ͤ thümer, ehemaliger Bankier, in Paris wohnhaft, j ĩ ö 2 . Limbach. heim: Hiese irn it as Ginzeifirm erloschen, Satz. 1506 des maßgebenden Badifchen Landrecht . . . Snarhrüchem. Handelsregister ägßos! welche die faͤmmtlichen Aktien Kbernommien häben. , er . . Niederlassung: laoz2] Bekanntmachung.

Am 11. November win; Ber alt, Gr sellfchaftssfrma helbebaiten. vongseinem beweglichen Einbringen den Betrag von ini znigli i ü ĩ n ; s. önigl. Amtsgerichts

; ; era; Inhaber, alleiniger: der Kaufmann August des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Herren North und Gabriel Blum erhalten Beschluß des Königl. Amtsgerichts Fürth vom

Hol. 113. Ernst Saupe, Ernst deberecht Saupe 4 , K . ö—ᷣ Einhundert Mark in die eheliche Gütergemeinschaft. ö zu Sl left jn. t äh Die Firma SH. Raupn * Eie, zu St. Johann gls Urheber des Unternehmens 5 , Des eventuellen Wittstock, k 18. Nobember 1887, Rachmittags 4 Uhr, auf Cröff⸗

Pusgeschieden, Emil Ernft Saupe ist Inhaber der Ki Gefellschafter find? I, Heinrich Sppenhein t. Y S. 5. 25 des. Ges. Reg. Bd. VI. Firma: Oberstein, den 17. November 1887. ist erloschen, ebenso die von derfelben dem Kaufmann Reingewinns. ö ö nung des Konkurses über das Vermögen des Firma. Faufmann in Mannheim, und s Gh, Sbpenheimct, vwdaas * Cie.“ in Mannheim. Die Gesell= Großherzogliches Amtsgericht. H. Labbs ertheilte Prokura. Vorstand der Kesellschaft sind: Albert Kley und Gastwirths Konrad Dann häuser in Fürth.

Lommatasoh. f ( Fhaster sindz; 1) Frau Glise Hcas, geb. Ki, Groskopff. „Eingetragen auf linmeidung und Verfügung vom Hein'lch agp, Beide Beamten der Boden -Eredit⸗ Wittstock. Bekanntmachung. abls! Fonkursbernalter: Agent hen e Pan rt rt

Am 19. November. Kaufmann in Mannheim. Wittwe des Kaufmanns J. Louis Haas in Mann I7. er Bank hierselbst Die in unserem Prokurenregister unter Rr. 29 ein⸗ in Fürth Frist Anme Forde ;

. ( . = Cr. ö enre ; ; zur Anmeldung der Forderungen bis

. ö w e n, , e,, . . . . aun ö Ener Sr e, en in Mann⸗ 40h) R 64 . J . . . ö . Leon ö ö des Kaufmannt , . n d Teen. . n rie fer . Be⸗ verw. geb. insche, einige ; . * 6 eim, eorg reiber, Kaufmann in Mann⸗ ; . er Königliche Gerichtsschreiber: riene. um luscher. Gabriel Blum, Julius Klein, Fo“ söu Fretzdorf für die im Firmenregister unter Nr. lußfassung über die Wahl eines andern Konkurs ver⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft , Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute K hann North, Rudolf Sengenwald und Louis Va eingetragene Firma „Ev. Scherz“ zu Fretzdorf ist en ö die Bestellung eines ,,

Inha lern der Firma. zu vertreten heim, und 4) Alerander Pags, Kaufmann in Mann— in das hiesige Handelsre ister unter Nr. 378 ein, ; f ĩ s 3s Penig. j heim. Die Gesellschaft hat unterm 3. Oktober getragen: 9 . Sehleswig. Bekanntmachung. 40655) lentin, vorgenannt, fowiẽ Johann Konrad Hochapfel, erloschen und deshalb im Prokurenregister gelöscht. dann über die Fragen der 58. I30 und 125 K. 8.

Am 16. November Deröhwischen Heinig; Oppenheimer und Gutta 39) begonnen. Zur Zeichnun ĩ e j reg i ü f Wi den 9. November 188 in auf ĩ 3 . ? - ; . g der Firma und n . j Unter Nr. 178 unferes Gesellschaftsregisters ist Faufmann, Julius Schaller, Kaufmann, und Cdunrd Wittstock en. O. November 1887. Termin auf Freitag, den 156. Dezember 1887, . iht. Karl Mantel, Inhaber Gustav Karl n einn e nn iss. zu Lauda abge Vertretung der Gefelifchaft ift Jeber der drei Theil⸗ ö. K ute als offene Handelsgesellfchaft die Firma Gebr. Mathis, Verficherungsdirektor, Konigiiches Amtsgericht. Vormittags 9 zr, allgemeiner Prüfungstermin

ö „Die gegenwärtigen Brunfn und künftigen Cheleute haber Conrad Schreiber, Georg Schreiber und 5 y. der Apotheker Hermann Habicht zu Thomsen eingetragen. glle in Staßburg wohnhaft 3. JJ Freitag, den 16. Dezember 1887, Vormittags Alexander Haas berechti Die Gesellschaft befteht aus den Kaufleuten Als Repisoren in Gemäßheit, des Art. 209 h Worbis. Bekauntmachung. 140618) 9 Uhr, Zimmer Nr. 187.

J ö ; , ; t. Am 19. November. Böhlen, ni msheilung iht tünftigen affen Mannheim, den 4. hloremher 1887. ö 17. November 1887 I) Jakob August Friedrich Thomsen, H. G. Br sind bestellt; Guftas Petiti, Architekt und In Emnserem, Firmenregister sind' die nachderzeich, Sffenez Ärrest und Änzeigefrist bis 9. Delember

Fel. 6I7. Blanck . Eie., Julius Stern's Güterrechtsverhältnisse das Geding der Verliegen⸗ ich Hair hee ; 2) De ür * , Baunnk ; r n Püoturg. sowie bie Ges in e . grokurã Ger! nn nach L. R. S. 16560 und folgende und ne,, umtsgerict. II. Großherzogliches Amtsgericht. ) ,, s. De u ente, f infpetior bei der Straßenbahn, neten Firmen heute el et: ö 1, 86 nh . mann Otto's (wonach derfelbe die Firma nur ge⸗ . . , . . . und zu⸗ Grotkopff. Sitz der Gefelsfchaft ist Norderfahrenstedt, zur Die Zeichnung der Firma erfolgt mit rechtlicher Ar. 6 8. , , ne. * Der Gerxichtsschreiber des K. Amtsgerichts: meinschaftlich mit dem anderen Prokuristen zu zeich⸗ 9 e . e . ö en darauf ruhenden Mannheim. Handels registereintrag. ach] ö Vertretung derselben ist jeder der bfiden Gesell. Wirkung durch zwei Direktoren, der durch einen 46 . . ud (L. 8) Hellerich, geschäfts leitender *. Sekretãr. nen hatte) gelöscht. r en 4914 . 3. ie, ? umme don. zweihundert In das Handeklsregister wurde unter Ordnungszahl 406 schafter berechtigt. Die Gesellschaft hat begonnen Direktor und einen Prokuristen. 1607 Frie . dei 639 6 . Radeberg. 6. . . . er Ghetheil in die eheliche 139 des Gefellschaftsregisters Band 1. zn! Firma:; Ohertzteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute am 14. d. Mt. Straßburg, den 18. November 1887. . ; .. n dunold, läossn Konk 8 Am 12. November. ö n . . . . Maunheimer Portland - Eement Fabrik“ in jn das hiesige Handelsregifter unter Rr. I7g einge⸗ Schleswig, den 17. November 1857. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 79. S. Eunkel, ontur verfahren. kol. 1233 E. Tazschucke, Inhaber Ernst Jo— 2,8. *. Ce, Ten, Bd, V, gur Firma: Jaun han eingetragen: tragen; Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 ——— , Uher bas Bermögen des Kaufmanns Levy hannes Tzschucke. zz teler. Weberei FJanssen * Comp.“ in Durch die außerordentliche General samml irma; J. Hehner. d id ; sämmtlich zu Breltenbach, Wolf, als alleiniger Inhaber des unter der Reiol onze. h. Mannheim als Zweigniederlgssung mit. Hauptstt von r, eden serpn ie,. diere mmm Ii. 9 Oberstein. eo pold. Thorn. Bekanntmachung. sco6i0] Nr. laß; Anton Nompe zu Leinefelde. Firma Louis Wolf zu g lhlchrar5 ben ene, Am 9. November. ih, Oldenburg i. G. Die Sheighiederlaffung in Alttienkapite ls auf ji hd n . d ö. zen , h. 1) Zuhaber: Der Huchdruckereibesitzer Juliut 1064] Fusolge Verfügung von heute“ ist die in Thorn Worbis, zen . November 15667. Man nufacturwagrengeschäftes wird ente, am byl. 12. Frsehrich Ben kt trdt Si hne, Mannheim ift aufgehoben und) st Cin Firma dahie zh ler esl , csdhosfen? urch Ausgabe von Dehner zu Shersfein 8sehönpergz. In das hiestge gandell S ß errichtete Handelsnsederlassung des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. 1. November IS57. Vormittags 19 lÜhr, das Karl. Friedrich Markhardt und Franz Bernhard * , 3. 119 des Ges.NReg. Bd V Mannheim, den IJ. November 1887 Oberstein, den 17. November 1887. Hol. XXI. Tr. 34, betreffend bi Erfparnis⸗ und . . gend ese unt der r . Konkursverfahren ersffnet. Mar irh aut geschieder. 538. , Ges Reg, zur Firma: Großh. bad. Amtsgericht. M. Großherzogliches Amtsgericht. Borschuß. Anstalt zu Schönberg, ist heute Col. 5 (unter Nong n erden iesseitige Firmenregister xeonemn. Bekanntmachung. 40620] . Der Notaritätsgehüife Joseph Schuhe zu Greven= a . . ; In das hiesige Handelregister sst heute Blatt 77 broich wird zum Konkurzvernämlte ernannt.

Wühler . Müller in Wannheim' Die Ge⸗ G D 7 , Hildebrandt. roskopff. eingetragen: Am 9. November. sellschaft wurde unterm 15. Oktober 1887 aufgelöst; 32. . ö,, Thorn, den 17. November 1887. ; nge, ? Konkurẽforderungen sind bis zum 19. Dezember Das statutenmäßig ausscheidende erste Mitglied Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: 1885 bei dem Gerichts anzuntelden Ez wir zur

Holzäe'; Spar. und Korschuftwerein für —4öe, Liuidgtign wic en, dem, bisberigen Theiihaber (40581 40h91 zes. Directorif, der rsparniß. und Vorschuß̃ 2A. Hottendorf Dörnthal, eingetragene Genoffenschaft, der Johann CGhristian Wühler allein Eesorgt. Oberstein. A 5 ist Operstein. ĩ te Anst ĩ ü d ! , ĩ a. ĩ ( Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Wr . gie 1 uf geschehene Bekanntmachung ist 6 Auf geschehene Anmeldung ist heu nstalt hieselbst, Ackerbürger J. Boye zu 40611] mit dem Niederlassungsorte Wilftedt und als deren ,,,, .

I

jtper ; n ö ö h49 des Firm.⸗Reg. Bd. IF zur irma: ; 05 / j señ ̃ 1st auf st 1 ö r , 5 g ! dir heute in das hiefige Dandelsregifter unter Nr. 5 in das hiesige Handelsregifter unter Fir zoo * ein⸗ önberg ist in der am 109. November 1887 Trier, Zufolge Verfügung von heute wurde bei Inhaber der Kaufmann August Hottendorf in ausschusses und eintretenden Falls über diein 5. 120 Julius Geißler aus dem Vorstande ausgeschieden, . ist als. Ein: elsiimg schen, wird aber als irma; Rudolf Casper.

r.

i tand ; irma; Carl Klein 11. der Aktionäre diefer Anstalt als Mitglied des * ] ] , , e rn ö. . JJ une, ler . ,,,, . ö. Karl Rober in Maunherm: Die lg; I) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Rudolf I) Inhaber: der Kaufmann Friedrich Carl durch die ad f3z4] act anliegende notarielle Ur⸗ Trier, den 16. November 1887 Büning. * . h. g ,. fam * en 6 6

, Fergistführer in denselben eingetreten. n n . Casper zu Idar. Klein zu Idar. kunde d. d. Schönberg, den T5 toben ber 1857, ö k en 12. Dezem ber F,, nn, g. ohnes rn, g. Nopemb h Oberstein, den 14. November 1887. Oberstein, 17. November 1887. welche auch die Erklärung der Annahme der Gerichtsschrelber des Kgl. Jimtsgerichts. . Bekanntmachung dos i9] ** dem , Gerichte, im Sibungsfaale, , ,, r ö. . Großherzogliches Amtsgericht. Großherogliches Amtsgericht. Wahl und Zeichnung des Namens Seitens des if Blatt ern enn. n nne J *, anberaumt. . a, . riedrich Eduard ren mf . . 8 ,,, Srostopff ei. ent ball sehltimirt. 0b] heute zu der Firma: ; ; ; gon len g Fenn. g, , n, denn 4 . Vaters, Friedrich Eduard Steinmüller Jann ber iss? an 9 . aoh 9 3 16. ben ür, üg, Für ftent hum ö ,, ,. ö, 26 tog, 3 . . . G. Armbrecht in Wilstedt ma s. cha. schusdig ö wird aufgegeben, nicht rene, ke de ee. , , ei ger nee e , Ei, ,, , de,, ,. Am 19. November. 11) 8.3 uur Firma: Untésn Kesie⸗ ger hrg fer g erg lima * it. 3 . 35 Den ö ,,, . Pr. jur. C. Hahn. „Der Inhaber hat sich verehelicht mit Eva Jo— Zeven, den 15. Neven ker 1887. der Sache und. von ü den Farkerun en, wel? Fol. le., Carl Dehne, Inhaber Carl Her⸗ W in Mannheim. Ver wischen i e . . er gien Ittei ,, . ö K Schinlan aoszs] hanna Weimar gon äbälldürn. Jigch dem Che Königlices Amtsgericht. je aus, der Sache abgesonderte Vefrichigunm * mann Dehne. l Marin Genes Spit ng ae; der Fi d der W des *r, . . af . d: n rn ren n n rng, 4 35 bertrzg, Com s. Nepenber J. 8. wirft. jeder Thels Büning. linen d nehmen. den on ben er e fei, zum Am 15. November Emes hade e ng. nh, der Wobnsitz en eri een ge Gele hl chaster sind: ein 6 Firgmenregister itt bel Fer ünter Air. den. Betrag von 50 M in die . alles IJ. Desember 1837 in einge! nereh Fol. 4. O. Weit. ĩ E ; Firmeninhahers sind seit dem J. Oktober 1887 Johann Jenewein, f getragenen Firma A. Mueller zu Drage⸗ übrige aktive und paffide gegenwůrtige und zuki nt . . i un g. —— e. gz. Raul rn ner gelöscht. Oel s ein Ter ff green 1887 . 3 . hie demiihle in Spalte 6 Folgendes eingetraßen tige, liegen schaftliche und fahrende Vermbgen ilss önigliches Amtsgericht zu Grevenbroich. 73. . —; ; n 14. November ; ons Rathgeb un h in , e, ö. 6 . Hölzel, Inhaber Albert Groß her oaliche⸗ Amtsgericht. gh er Vinzens Jenewein, Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge deb g ger dl fen n , rr lese after . Konkurse. 40338 Konkursverfahren e , 4 , Fmil Höljel, Karto— den daran oh Groskopff. sämsntliche Kaufleute von hier. Verfügung vom I7. Robernber S838 n- Groß. Amtsgericht. gan a,, ö esenschaft 9 kg. nfabrikanten. schafet ven der Cen mf d, Jeder der Gefellfchafter vertritt die Gesellschaft. en November 1887 . az Konkursverfahren. gl 266. . e f. 6 9 6 2 ; n,, . ö. Obersteim. Auf geschehene Anmeldung * * Hi r ele hin ,,, ö . n rer, , Ueber den Nachlaß des zu Bonn wohnhaft am 18. November 6 . übt, das k 3 6 roß , ., cht. I. in das hiesige Hanbelzregifter unter Irm! 373 ein Heirathet. Alphons Rathgeß und Friedrich Vimzens 8 z Weissenrels. Handelsregister. 10663! gewesenen und daseibst usrstor benen Buch: Tonlur rer ahren e r el, e. 3 g . Co., Adolf er Jenewein sind jedig. chweknm. Sandelsregister 40018 In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 die , 16 . 366 rr lt Shen ann e Dr, , . Januar 4. e Vo 9 103 8. (. e.

Kohlmann's Prokura gelöscht, die derzeitigen Firmen⸗ irma; C. Wagner jr. Das Geding aus dem E evertrag der Johann des Köni lichen Amtsgerichts zu Schwelm. irma:

inhaber Ida Karoline, verehel. Kohlmann, verw. Mannheim. Handelsregistereintrag. 40572 itz: Dderste in Zwick ghele über die . ie ref A In un . er j unh 55 67 die ö „P. Rosentreter zu Weißenfels Konkursverfahren eröffnet. 8 n Erste Gläubigerversammlung: 13. Dezember

gew. Heinicke, geb. Kappel, unmündige Ida Louie In daß Handelsregister wurde unter Orbnungt⸗ Inhaber; der Fabrikant Carl Wagner jung wurde bereits im Jahre 1853 veröffentlicht. irma Schwelmer Stahl. X Eisen⸗Gieserei und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Wassermever 1887, Vormittags 10 hr. Allgemein? Prů⸗· einich und Arthur Heiswig autzgsschteden; Georges zaßl 165 des Gesell chaftgregisters Band JV. zur u Oberstein. Johgnn Jeneweln ist verheirathtt mit Luitgarde, ustav Schnbeis und als Feren Inhaber der Wießner, Pauline, geb. Nofentreler, zu Weißenfels, zu Bonn. . ö. ungstermin: 30. Januar 1888. Vormittags an Pusinellt ist Inhaber der Firma, künftige Fir⸗ Firma Badische Schifffa hrts Aiffecuranz. Ge⸗ Oberstein, den 15. November 1887 geb. Mayer, von Schutterwald. aufmann Gustav Schubeis zu Schwelm am 10. No. eingetragen worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 20 De. 160 Uhr. ö. 42

mirung Königl. . priv. Stadt⸗ Apotheke zu ellschaft / in Mannheim eingetragen: Großherzoglicheß Amtsgericht. Nach dem Ehevertrag, d. 4. Offenburg, 11. Owłk⸗ bember 1887 eingetragen. eistenfels, den 18. November 1887. zember 1887. ̃ Verford, 18. November 1887.

Zittau G. Pusineisi. Die Hergen Albert Brandes au München · Glad⸗ Gros kopff. tober is6zßs wirft jeder Theil 150 Fi. i biz Se. Der Kaufinann. Gustav Schubeis zu Schwelm Königliches Amtegericht. Gläubigerpersammlung am 9. Dezember 1887, ö Sreit b,; ;

Fol. S3. Coloniaswaaren, Cigarren. und bach und Max Rother aus Berlin nh *en Pro · ö meinschaft ein, schließt dagegen alles übrige, gegen= hat fir seine in Schwelm bestehende, unter der . Vormittags 9 uhr. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtagerichts.