i - 15. November Osterode Ostpr. Bekanntmachung. 40593 . ;
ammis . . 8 (40559) Firmenregister unter Nr. 3066 am med g g. ne ñ
. unser i , , , . . . Köln. Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist 1887 eingetragen. . J . ö i ÿr . eilage JJ , cbrig at . i r menge t. XII ichtlichen Vertrag vom 17. Oktober 1887 die B B
we. i e, eh ar. 2. . 39. . J . ; Her uf f der Güter und des Erwerbes ausge— ö ut ' . A . ö . ; U
i i a er ; . . —
vac ng err e, . . ge, n . b P ĩ W . cg en j in unser Register zur Eintragung der zum ! J el 58⸗ zeiger und K öniglich Pr euß is chen S tan ts⸗ Anzeiger.
; in Ki ; w ; K z . ; R
ace in er n, g, ,, , , , r, ,, , ,, . , 274. w
ö . 4 . e e freier . ö . Nr. zhhd in unser Firmenregister am 1887 . November 1887 eingetragen. J. 5 ö 28. J, K . . g, gavenber n
15. November 1887 eingetragen. vol. II. 78 / 8. Berliner Zärse vom 22. November 1887 T7 . .
ö ister. 40561 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Noꝛ — . 1887. Hassel Sandelsregister l l es Königlich ; Königsberg i. Pr., den 16. November 1887. Osterode Ostpr., den 3. November 1887 Bayerische Anleihe lk. .
a. 1028. Firma: Gebrüder Mergard in 10s) Königliches Amisgericht. ij. Königliches Amtsgericht. Amtli ch fest estellte Course Dremel Rinke e tz 1. zj Die Firma ist erloschen, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Pleschen. Bekanntmachung. 40695] ? . ; gro er sl Be. Sb. laut Anmeldung vom 15. November 1887. in das hiesige Handels (Prokuren⸗ Register unter Im diesfeitigen Firmenregifter, wo unter Nr. I79 Umrechnung s⸗Sätze. Hamburger St.- Rente Eingetragen den 156. November 1857. Rr. 2241 eingetragen worden, daß die in Köln Kg d 23 st . F. Knrowski und als deren Finn, d, dr, ! Gächftanffs rt neden do. Siagts- nls aan den i6. November iögz. . 6, B . 4 Dieses ist in . Kaufmann Franz Kurowsti hier ein⸗ ,,,, inn n te . . dor amort. Staats - Anl. Königliches . k deut ei en , . Firmenregifter unter Nr. 3054 am 15. No getragen steht, ist in . 6 unter . 100 Rubel = z20 Mart. 1 Libre Sterling — 20 Mart. ... . . e r, JJ . .
ul da. kö. z = 87 eingetragen. bisherigen Firma heute Folgendes vermerkt worden. e : ,, w, . . Heine . erf. . den in n n nen Karl Schwab zum Pro i . i. 3 den 16. Nobember 1887 Das Handelsgeschaft ss durch Vertrag auf den Wechsel. Bank ⸗ ist. Reuß. L. Syxark. gar. . 4 II. u. 1.7. — — ( yr. ult. Nov. 3l, 9092, 40bz Rhein. sypothẽ hfandbr . versch. I01, 00
lab 3] kuristen bestellt hat, Königliches Amtsgericht. XII. Apotheker Edmund von Dzierzgowski zu Pleschen Amsterdam . . . 1090 FI. 8 T. lan II68, 5 bz w gar. an , ! ; innere Anleihe 1887 do : . . .
atsgeri versch. OoG kl. f. do. pr. ult. Nov.
14. u. 1/10. 145 20 b ö. ; den 11. November 1887. f s a ö ö ö ¶ ö ö . nam. ufolge Verfügung vom heutigen age Köln, r . iubergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter o. ö . . O0bz Keßler, Gerichtsschreiber 40666] Firma fortsetzt,
versch. 104,406 Russ. eonsol. Anl. 1875 S6, 706 Pr. Centr. Comm. Oblg. 4 1M. u. IMI ο 25 bz 6 dern ö ieh do. do kleine z 63 ,, 3 er n . 4 3 u. 1 /S. 8. 9. ⸗ ; . 98, 30 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. rz. 120 43 1I. u. 17. 116006 G 5/5. 15/11 104,906 ⸗ ; kleine 8,40 bz 1rf do V. rʒ. 105 II. u. 1/7. 110, 306
ü 1 ' 89 . . 1. u. i /s pp i5 G JJ Dr hä gelrf do. div. Ser. rr. 199 4 * versch⸗ Io zo d ᷣ 5 5 5 ö
ö te- 6
ter- to- t-
. r 5. u. I/II. 90. 40 - mpr. ult. Nov. 8, 60a 78,75 bʒ o. rj. 1003 v 97,30 1 u. Ii. 53 3M e; do. Is... 3 Ip u li. ig ot. S6st; pr Fyp· V. A. G. Hel , nber e g do :
1/5. u. 1/11. 52. a, Bo bz do. 39 versch. 57 666
. kundb. 11554. c. ioc 3o6 D.
P. D. . ö
ist in das Fiefige Handels (Firmen.) Regifter unter ö Amntshe ( hrel brüilung VI Brüss. u. Antw. 100 Jr. ] S0, 40 bz 8 Staats Anl. 4 II. u. j/7. 104. 256 Gold ⸗ Rente.. 5 1.6. u. 12. oö gob Girf do. 18904 versch. i601. 756
26 ö ö des Königlichen Amteherichts eilung ; ; 4. 12 *.* 9 ist unter einer neuen Nummer des bezeich, do. do. 100 Fr. 2M. [55 79, 95 bz Sch ische Staats⸗Rente: versch. 90,506 ( do. 1884 5 ; . . h. 17
Nr. 4967 u , worden der z h , . Kröpelin. Zufolge Verfügung vom d. M sodann ist unter einer ch Skandin. Plätze 106 Kr. 112, )5 G Sächs. Landw. Pfandbr. versch. 1053,00 bz h e. 6 I. ö, H. ahn y,, do d 1 n, , do. pr. ult. Nov. .
. ; do. do. olzhändler Wilhelm Pohl, welcher daselbst seine 40558) ist heute in das hiesige Handelsregister Pol. S4 neten Registers „Nr. 234 die gleiche Firma: , ; S6, bo bʒ Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5! * versch. G5 Soc 6 ĩ t, als Inhaber der Firma: ö. . ᷣ ᷣ ; de zu Kurowski Kopenhagen . 199 Kr. 102. 333 1121563 ; G. . . , K ö ö, , n, d wrote n mit dem Sitze zu . und als deren alleiniger London 18. Strl. 8 T. 20, 365 bz Waldeck Pyrmonter .. 4 11. u. 1/7. Orient. Anleihe J. ,, 2 0b; . e, mr nog, n, ne,, d II. . 5 II. u. 167
Wm. Pohl“. ; . 352 h 9 Reins eingetragen: 9. ö d . js ; zei Nr. 2184 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Re. Reinshagen eingetragen, ö d 18 Strl. 3 M 20,235 Württemb. Anl. 81-33 erf 5. 4 6. do. 1 versch. 101 606 Sedann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 240 bel Nr Kö Col. 5. Die Firma ist erloschen. Inhaber der oben bezeichnete Apotheker Edmund von Do, . Strl. 3 M. 20, 225 bz ürttemb. Anl. 8. versch. 105,206 ⸗ ö . 3 Cet bz B Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. ? ; i , , , , aRerhenn, den . YNobember 1887. Dzierzgowski zu Pleschen auf Grund der Verfügung Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1X. 4, 50h0bz Preuß. Pr. Nn. dd JH To T do. pr. ult. Non. zg gha er gg; h at Kiy e gf , f. n. , iss
e Fenn erg. daß er hoh ndler , hh! wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Handels. do. rz. 11045 1,1. u. 1,7. Iod 6G
3 7 46 h s =. . d 1 Mil 33 3M ö . . 2 ö. d 6 für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden j J Großherzogliches Amtsgericht. vom 15 November 1887 heut eingetragen worden. do. 1 Milreis 3 M. . Kurhess. Pr. Sch. A240 Thl. = pr. Stück 39: 6069 . do. III. . 5 1/65. u. 11 1.154. 09b 7 . Ehegattin Magdalena, geborenen Froitzheim, Prokura ö . an n n . Großhe zog! liches Amt gerich Pleschen, den 16 November 1887. Madr. 1 Barrel 1 ej. t. Höhi Badische Pr. Anl. dei ß? 6 u. u. , . do. pr. ult. Mö 1 ⸗ . oh . ö ö . ö. ö . . ö be 8. November 1887 gerd efenef r t unter der Firma: , . . Königliches Amtsgericht. 3. Mr . ö 29. ; Dare. ,, n,. 26. ö . . J . . . 32, 3065 Süd. Bod. Kr. Pfandbr. I ] Versch loi. b; B ln, den 8. November J —̃ ö — ve.“ In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist zu⸗ — ö⸗ 2 . I raunschw. 29 Thl⸗Loose — pr. Stück 94, 60 . o. eine 4 15. u. 1/11. 82,70 b ⸗ . Keßler, Gerichtsschreiber it Einschl . ,,, , wohnenden h, fl ö 11. November c. am 12. ejd. Rennen. Bekanntmachung. (40597 109 Fr. 3. — Cöln⸗Mind. be iinheil 1st. a,b. zh ob Poln. Schatz ⸗Qblig. 1 14. u. 1 0. 84 öh des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. mit Ein nu 9. b Schoenen übergegangen ist, bei' der Handelsgefellschaft: Bei der unter Nr. 18 unseres Firmenregisters 1009 Fr. 2M. Dessquer St. Pr. Anl. 31 14. = ; kleine 4 154. u. 1.10. 75, Jhet, S5 ᷣ dere r für alleinige Rechnung unter Sammermühler Brauerei eingetragenen Firma H. L. Schnabel zu Sandow 10031. &. Hen e d ocfen St. 3. 200, 25 bz Pr. Anleihe de 1554 5 11. u. 177. i456 255; (406652 ö Firma , G. Schoenen“ zu Köln fortführk. Max Krause, Hermann Friedlaender ist eingetragen: 9 II. ⸗ übecker o Thlr. L p. St. 3 4. 188, 10Bʒ No, „de 18665 13. u. 1.9. 133, iohz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Sodann st in demselben Register unter Nr. 4969 sub Nr. 29 Colonne 4 folgender Vermerk einge— Die Firma ist erloschen. 10031. —ᷣ ; Meininger 7 . pr. Stück 24, 0696 5. Anleihe Stiegl. 5 14 iu. 110. 56, 75 bz ö ö in daz hlesige Handels- (Gesellschafts,) Register der Kaufmann Gerhard Schoenen in Köln als In- tragen: . . Eingetragen auf Verfügung am 11. November 1887 d 100 Il. L. ltzo 75 bz Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3 12. ]JI65, 00 . do. . 5 14. u. 110. 56, 5 Ga, 30 bG Div. pro 18851886 unter Nr. 2927 eingetragen worden die Handels⸗ haber der Firma: 9 ö . , ö ß,, . S* r, . . ⸗ e h . . ö . ö. . Aachen · Naftricht 2 ö 1/1. 47258 irma: . esellschaft ausgeschieden, so daß die letztere eppen, den 11. November 1887. . ö . 7 . 6. 9. gar. 4 11. u. 1.7. 83, 3906 J 366 ec 1 1578 gesellschaft un f w ö Cie. . , ,. J ; Königliches Amtsgericht. bg do. 1909 rg 2M. 78. 80 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Centr.· Bodnkr. Pf.. 55 171. u. 1. 72, 806 Alte tg Zeitz. 4 6. gi io 4 . . ,. welche ibreis Diß sn Falk und mit dem heutigen) Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 911 rause ju k dem nen; ken K . St. e n 38 6 , . Raten nt Sin,, , mn . re nn i,, h. un ä . 9 . ; 3 Erlö d ufmann mann Friedlgender zu Marienwerder und dem ; J , fr 3 * 26 3 . . V wed. Staats- Anl. 76 45 1,2. u. 1/8. 105, het. bzB 131 746 a n f gn, J 1 J . i n,, Rittergutsbefitzer Carl bon Richter zu Gr. Mo ö In de . . ist Warschau ... 100 S. R. 8 T. 5 178, 25 h; K ö. ; . ö. g, do. ö. ,, 2. u. I / S. los her 3 ö. pr. ult. Nov . ö. n gh, : 7 i kt ainen. laut Verfügung vom 18. 8 Mts. zur Firma Simon J . . 21,60 . O. kleine 4 152. u. 1/8. — — , , gang, J Schnitzius ö, . en, gr tir me, elt Marienwerder, den 12. November 1887. Graetz Co. eingetragen: ; Geld⸗Sorten und Banknoten. e . ö L. . do nen. ICG ul / id. gs 6G k ö ö 3 Jugust Fenderichs jr. und isters die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. J. Col. 6. Die Handelsgesellschaft ist mit dem heu⸗ 87 9bz rider schl⸗ Mär St. A. 4 1I.I. u. 1/7. 102, 20 bz Syp. Pfandbr. 4 4 13. u. 15 Ion 5h en, w ö. , ,, 656 G 3). Robert Henderichs, ö Schoenen fur feine obige' Firma den genannten J. tigen Tage durch Vereinbarung der Gesellschafter 20, 506 Nordhaus . Erfurt doe ( ,, do. neue 79 47 1,4. u. 1.10. i Gd, z5 bz Błff dunn G end ö. 53 ik ö und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Joscph Konen zum Prokuristen bestellt hat Minden. Handelsregister 140570] aufgelöst. J ö do. St-pr. 5 I. — . do. 18784 101.256 , 4164689 ,, zu vertreten. Köln, den 12. November 1887. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bie Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch den ö Dherlausitzr St⸗ Pr. . 111. ö ; do. mittel 4 1,1. u. 177. 161, 256 Main Ludwigsh. 34 1 . m. Köln, den 9. November 1887. . Keßler Gerichtsschreiber In unter Firmenregister ist unter Nr, 6065 die bisherigen Gesellschafter Simon Grgetz zu Rostock. ] ; —— Stargard⸗Posener St. A. 41/1. u. 177. 105,002 do. do. kleine 4 1. u. / . 3. 1 . 4 I 1M. ] . bz G Sefer, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. Firma „Ferdinand David zu Minden“ und als Rostock, den 19. November 1837. do. pr. hH00 Gramm fein .. . . — — do. St. Pfdbr. 8 u, S3 43 verfch. 10376636 Marienb. Mlawka 111 ö. n hi B des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VII. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dietrichs zu Großherzogliches Amtsgericht. do. neue — Muslims . Serb. Gold⸗ Pfandbriefe h 11. u. M7. S3, G60 e, . a 44 ⸗ 6 25 bz . . laoböß] Minden am 18. November 1887 eingetragen. Bunsen. ö ,, Bularest , ö ö. Rente. 5 f/. u. 1M. . 5 iG Miu gin tz. 3. 5 4 Hier e He b . . ö ö . ö — . . Sterl. . . . ukarester Stadt-Anl. 5 15. u. 1/11. 93,008 o. do. pr. ult. Nov. ö e,. . . ö. s z . HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen . Mindem. HSandelsregister 40569) st. RlIlasien. Bekanntmachung. 4002] . Banknoten pr. 100 Fres. .. . d do. kl. 5 15. u. 1/11. 93, 106 do. do. neue 5 15. u. 111.79, 60 bz Gr , ,. o 4 ö HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr 42333 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Nr. 9646. Zu O. 3. 8 dez Genossenschafts— 62, 00bz Buenos Aires Prov. Anl. 5 II. u. 1/7 84, 30 bz do. do. pr. ult. Nov. — — do pr ult. Nov. . 6 . 38 o. do. kleine 5 11. u. 17. 84, 30 3 Spanische Schuld.. . . 4 sin. , u. iI — . — Saalbahn ö 1.I. 46 .
bei ,, . , ö Jisters vermerkt worden, daß ö , Bei Nr. 164 des Gesellschaftsregisters, die Firma registers, landw. Consumverein Ibach e. G., . do vermerkt worden, daß das von ; 9 Töln wohnhaft gewesenen, nunmehr,. ve . Ferdinand David zu Minden betreffend (Gesell⸗ würde heute eingetragen: d. 35 bz. Chinesische Staats- Anl. 53 iS. u. Ii1. 109, 75et. bz; do. do. pr. ult. Nov. . Wenn an Gere 11. r m haft gewesenen, nunmehr verstor ö , . Kaufmann Martin Frechen bei Lebzeiten daselbst ge⸗ schafter: die Handelsfꝛtgun Emma Brinkmann, ver An Stelle det seitherigen Kassiers Leo Schmidt ult. Dez 178. 75a l79 bz Dän. Staats-⸗Anl. v! S6 35 116. u. 11/12. 97,60 bz Stockholmer Pfdbr. S4 / 8 41/1. u. 17. 102.99bz Werrabahn. . 11. 74365 August Mallmann bei Lebzeiten daselbst geführte führte Handelsgeschäft unter der Firma: wittwete. David. geb. Bornheim, zu Minden und wurde m 19. Sktober 1807 Fridolin Kaiser, Land— 32140 bz ; do. Landmannsb.-Oblig. 36 151. u. 177. S5, 06 do. do. 4 11665. u. 1.11. 569, 3563 G 5. , Ro 1 I. ö 0k Vandelsgeschäft unter zer Firma; ö ; „Frechen * Cie. Wittwe der Kaufmann Julius Brinkmann dLaselbst, ist am wirth in Oberibach, gewählt. o, Lomb. 33 u. 4/0 Egyptische Anleihe 4 I.5. u. 111. 74. 50 pz do. neue 4 1.55. u. 1/9. 965. 25 36 , , w ö „A. , . Wittwe, die mit Einschluß der Firma auf 6 i. 18. November 1887 eingetragen, daß die Gesellschaft St. Blasien, den * 16. November 1887. Fonds und Staats- Papiere do. do. kleine 4 1/5. u. 1/I1I. 74.50 bz Stadt ⸗Anleihe 4 15/6. u. 15. 16. 10 4 . . ,mrf — mit Ein schluß der Firmqg auf . . e, Pie un GFertrud, geborene Bodewig, Hande . unf ron, aufgelöst ist. Großh. Bad. Amtsgericht. Deutsche Reichs? Ams ö do. do. pr. ult. Nov. d, 25 bz G Do. kleine 4 156. u. 12. 1601 208 H g J 151. 267,00 bz ,,, — 3 den ge zack line, ne, r en . , , f,, , . ä. den e . n ö. Röm wohnenden Kauf⸗ k de, , nnn, ., Nr 4597 Mi lnansen i. . n, ,, ,. 4h67 JJ ⸗ 40608 Preuß Consolid Anleihe J here ⸗ 16e eg . . pr ult ö. 5 i /. u. lz / . o b0 G Türk zinleihf ci zz 8. 16. . 101, 20 . ö. . ⸗36n I/I. u. ie , ; ; 8 ( . ; iserli ichts Mi i. E. . 6. ; 39 do., do, pr. ult. Nov. — — ; 65. conv. u. 1/9. — — do; Pr, ult. . manne Valentin Mall mann in Gesellschaft zu Köln die Handelsfrau Wittwe Martin Frechen, Gertrud, k k Samter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 . to do, do. 100,560 bz B Finnländische Loose ... — pr. Stück a9, 90G do. do,. pr. ult. Nov. —— Vuschtẽhrgder B. II. l89, 90 b; en n n, ist n dem Gefellsthaferegifter unter geborene Bodewig. zu Köln . ö der Firma: heute die Firma „Adéöle Peltier“ in Mülhausen die Firma Gustav Krakauer? in Samter unz als . J 9h lor, 40bz B do. St. E. Anl. 18824 16. u. 112. 968706 do. 400 Fr-Loose vollg. fr. pr. Stck. 13, 4obz 6 ö Nod. SY, boa, So bz G 6 ,, . ern . Han⸗ heute a e , n. 6. R . der gleichnamigen . unter . J . , , . St? 3.8 a fc eln ö Lsakath⸗Agram .. — JL. u. 795, 40 bz ; i 3 ; str. A69 Band J. — eingetragen worden. ebenda zusolge Versügun n - n e , . U. ö . J d .. be, ,, Oh. ; 0 z ( 61 J ; ; Mülhausen in Folge Uebertrags. amter, den 18. November 1887. h, , K . und mit dem 4. Ok des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Wäälthansen, ben ser ie er 1887. Königliches Amtsgericht. w olg Gehen nen sind: ö saoho n Der Landgerichts-Obersekretär: Welcker. Jö saosos! Y. ö r dels Wittwe August Mallmann, ; ö ; — 2 K . . . do . . uf Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 4b 77! Schwartam. In das hiesige Handelsregister ist Br hĩauer Stam. Anki
io? 3k; . Ad I. u. . g h, do. do vr. ult. Aio. ö. . oe, 198 Solländ. Staats ⸗Anleihe 33 14. u. 1 /i bs kb; Ungarische Goldrente. 4 11. u. 1780 00et. bj G ur · Vodenbgch . 21 9 .I. II35 8063 Ig, 6g Ital. steuerfr. Hyp. Dbi. 1 1„41.u. 1,MIG Si, iG do. do. mittel 4 1. u. j 7 s. 56 b; . 158. 25a, obö d, 5G do. Natirnakbb Ffdb. 4 ir. Jig. y, 85 b. G 3. do. kleine 4 1/1. u. 1M B po be do. St. pr Fit . I 3 85 80h . do. Rente S5 II. u. 17. 36, 900 fz ö n er, 79, 90 bz ö 99 . 9 Illi 006536 do. do. kleine 5 11. u. 17 56. 36 Hold. Inwvest- Anl. 5 1,1. u. 1 T-ibö sb (Elis. . ot 543 61. So. go G do. do. pr ult. Nor gõ e C hobz .. Papierrente 5 Ii 6. u. /i lö5 3 bib To., Gold. Bb H 9509 Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 1. u. 11/7 15 256 zo. do. pr. ult. Nov. Is, S atzhb; Franz Josefbahn. 51 14. u. 910. 103,306 Lissab. St. Anl. S6. J. 11. 4 Iv. u. 1. , So 3G Loose . pr. Stück 214, 1063 do. C. St,. Schuld. —
Clementine, geborene Lang; und señ (JZirmen⸗ 5. E ute unter Nr. 115 eingetragen: ; 1. 9 7 t 1. u.. . in das hiesige Handels (Firmen) Register unter Wensta4dt. Nr. 104,5. Es wurde eingetragen he k Ferd. n en g Kasseler Stadt⸗Anleihe 1 12. u. 1/8. — * Luxemb. Staats⸗Anl. v 824 14. u. 1910. St. Eisenb. Anl. . 5 1I5I. u. 157. 160 ςbò́́ ö 334 1¶.u. ö ö. ult. . I10bz
2) der Kaufmann Valentin Mallmann, Beide in , ,, nn . r. . . Köln wohnend, z , . 6: 9 Fharlottenb. Stadt-Änl. 4 ii. u. . 03, 756 New-gJorker Stadt. Anf 5 1) lad G06 ine ß l/ . 59 5 und ist jcber berselben berechtigt, die Gesellschaft n f e . n nen . . ; 5 8e K . ,, . , edlen i g ,, l. 4. I, fo, ö ö . , . w ̃ö 1 ö Y 6r4 . M. Fs. id ! ene ö . !. 49 hie 1irm z n z 1 . ö ö. ; . IV. u. V. S. J 2.3808 ‚ ; 884 , . / . . . . K ö ö ö 786 zu . bei Nr. 1893 des Prokurenregisters ver⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: 6. X 3. 55: Nagel. Besitzer einer. Fischconserven⸗ und ie, ö . ö ö J J ö. 155. —— 9 . . 190er J u, 11g. . ] ö ire fr . ö . 39 . . mertt worden, daß die dem ' genannten. Valentin ö „W. 2. k Firma M. Ferd. Brugger vorm. Kleiser⸗ an,, 1 Magdeburger do. n iM u. 11 IG S . gp . . Hin,. ga. 30bz nee f e n r, m, Loses , nn. sr 6e ü ini ß ien e Mallmann für die obige Firma len ertheilte Pro⸗ Köln, den 14. ö ] ö Straub in Lenzkirch; Inhaber der Kaufmann Großher Cgliches Amtsgericht FYtyreuß rope Sblig. I 1,1. i. 1 Gs, ih Oesterr. Gold. Rente. .. 17 I u, i) 0. 7b; G d. do. Gold ⸗Hsebr. 5 * 13. 1 , = Dest ng SttepSs 5 34 11. —— . ö. . des Knife ee (guts e g fe uns . . . n enn, g, ,, J. V.: Ficken Keheinprch ns. Dblig. . * 3 g 58 do. do. kieine 4 IM. u. III) hlz0b3 B Wiener Cemmungf. Unl. 5 II. 1. I os Wb 84 rg n g. . . w öln, den 10. November J. . ; rathet mit Elise, geb. Ringwald, rémire⸗ K o. 33 versch. 99. 702 do. pr. ult. Nax. w ö , 7 — 7 —— esterr. Lokalbahn 5 Il. 54, 00bzG ] Keßler, Gerichtsschreiber K ⸗ *. mont. ⸗ 2. Scnsburę Bekanntmachung 40600 Westpreuß. Prov.⸗Anl. . 4 1d. u. l/ 10. 103,10 bz . kö 45 12 U 118 ö. ; . K. . 7 Dr 0b . do. Pr. ult. Nov. 33 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1U0b56s] Neustadt, 17. November 1887. . . g. J Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 17. u. 77 -.. . 4 1 Fu i / [I s5 860 ö 8, a7 g, Sa, so b; est. Fidiwbe e pSi 4 5 11. u. 7256, 006 k HKößlm. JZufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist Gr. bad. Amtsgericht. ⸗ In , ,, . , Berliner 11. u. i/Mi16, 006 . ,,, ö ,, 40551] bei Nr. 4613 des hiesigen Handels (Firmen-) Re— Dr. Köhler. ,, JJ 2 g iI. . I, m h J n fr bet bi . Elkttis e, , K— J . i, o. pr. ult. Nov. 74 4a275,25 bz
. z ; j ĩ i dem in Köln ö ö ; ; 5.2 . 3 Höhn. Zufolge Perfügung vom heutigen Tage ist gisters vermerkt worden, daß, die von I) Die unter Nr. 63 eingetragene Firma F. A. ; u. 1/7. 106,256 do. pr. ult. Nov. - ö l ; ö z jj. u. j. Sd id; B Silber Renke. 43 1,1. u. 1/766. ßoßz Deutsche Sypotheken-Pfandbriefe. , r , 31. 3 ö . * . 21 * nson III. u. — —
bei Nr. 1861 des hiesigen Handels. (Gesellschafts) wohnhaft, geweseneng nunmehr, verstorhenen Kauf— , ietzki ist gelöscht. gat gligistie woselbst die 1. unter der a in, ö Müller bei Lebzeiten da— D 86 1 ö J . . Koznietz i ist gelöscht . 84 9 ö. u. ö. . . kleine . u. . 6b, 0 B Südðst. mb 8. 1 vo 165 z z iese estehende Handelsg er verehelichten 3334 171. u. 1/7. 98, 40 bz . o. 456 174. u. 1/10. 66, 806 Anhalt ) 7 mult. Job. ö lig g do. do. 3 II. u. 1/7. 87,70 bj . . . . h ö. . ö.. . 2. /. 1035 008 . ö 3 166 6 bi . 1. U: / (. — ng.⸗Galiz. (gar.) 5
irma: äh lle , ; 56 d „Peitgen Cie.“ q ; „W. x. Müller“ Frau Litten, Ernestine, geb. Grau, in Neustrelitz ist Johann ö d u. I/ zu Nümbrecht und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ erloschen ist. heute in das Handelsregister Fol. Of. sup Rr. 156 Kur⸗ und Neumãärk. 36151. u. /. . Nos a przult. Neb, . Vraunschw. Han. Hypbr. . versch. sigi'ßzgßzc hn ö .
do. neue 3g 11. u. 1/7. 98,50 260 Fl. Loose 1354 4 1. 109,90 bz Itsch. Gr. Freun. Pfobr. . 3 1/F n ci.) 64415666 Vorarlberg (gar.)
leute Eduard Heinrich Peitgen, früher zu Nümbrecht, Köln, den 14. November 1887. eingetragen mit dem Bemerken, daß der Kaufmann Vorarlberg (gar. jetzt zu Winterborn wohnend, Emil Hugo Peitgen, Re ß l er, Gerichtsschreiber Moritz Litten hieselbst als Prokurist für das obige do. . .4. II. u. 1/7. 102,306 Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 292.1406 lb heilung 3? ; Baltische (gar.). re ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. Handelsgeschaft ' beftellt it än riedtJuhäberh? durch Ystpreußische 33 15I. u. 1. . l850er . ö ö fen , Cet d in eilt JJ , e w . ; 706 ⸗ —. 4
früher zu Nümbrecht, jetzt zu Winterborn, und Jo⸗ i. notariellen Vertrag vom 12. d. M. die Gütergemein⸗ Pommersche 35 1I. u. do. pr. ult. Nob. —— IIIa. u. II b. rz. 1163 1/1. u. 1/7. 98, 106 urs · Riew. . . 10 pr. Stück 276,50 bz G ö 98. .
L 8 8 8 .
IZh6 Oo bz G
757,50 bzG 285 75 bz G SI46,50bzG 757, 00 bz 115. 00bz G
7 .
— — — —
——
= S8 .
2
O C M.
5
8 8
55
0 = 8
* 25 *
3
21 — S *
D 2
—
3 11 S O O
O OG COM
= .
Pfandbriefe. 8 —
—
ann Ferdinand Kaufmann, zu Nümbrecht wohnend, 7 4 stehen, heute die / Cintragung erfolgt, daß 40554) schaft mit ihrem in . . hat. an. Bekanntmachung. saosor) . 4 . . I. . . do. 1864 4 do. IV. xrückj. 110 35 1,1. u. 1/7. S7 9 b36G Nos au· Vrest ö . . 3. . . . ö KöRlrm,. Hufolge Verfügung vom heutigen age f . lies . Abtheilung 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 692 zufolge Pose iche nden er, . . soh JgoB ph , , . . do. J. rück 109 35 1. u. 1/7. 30,75 G 8 t. 7 ö 8 , , b, lee g h d gens . . Horn. NPefügung rom 1rmüobember 1887 am heutigen de z 1j. u. M ps a6 e Or nlellteinß r n , , J ef. Lid r 11. u if rn, zitzen daß Gescäft nit ücberngzhmne bon äitzn een ih jf i tee r . . ö , 3 n,, Sãächsische 1. 151. u. j. = Polnische Pfandbriefe. 5 11. . j. , sz. ö. ö ö Hun f 6e n zo. . dg. groß b . r z ö ktiven und Passiven unter derselben Firma für „Emil Houven Cie.“, Nordhausen. Bekanntmachung. 40675 . driederla fung: Kunzendorf. ; . 9 00G do. giguid tions ehr] 16 u. 1132 . Drsdn. Baub. Syr bl. 4 i cu /ig. 36, 66 8 Warsch. · Terespol 4 ulg 049i ne en mn ch ,, Nr. 4968 nie, , nnn Emil Houven Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge— l ö Heinrich Herr⸗ . gs gn , n , ä, 9 ö. drpoth Mandhr. ö 1 s. — XW h Wer . =. . 1 12 ; h ö . ) ragen: . mann zu Kunzendorf. ; j 1j uã I 98. 365 ff . , , 93** ö . . „* u. . i , 36 9 . 23 . JJ iar et er, e ter . . r ig e , , y i Sorau, . . , . . e. Hit 9 J. 1. . zar 1 r rg ᷣöᷣ ö Mer Syp pn 125 . 1 . . 1l0ꝛ, 00 bz G Mich ri tn tor 1 . . f / 14 ima Dresse ohn vermerkt steht, önigli Amtsgericht. ilu . ö . , St. „Anl., gr us. 17. —-— — leckl. Hyp. Pfd. J. rz. 125 , deichselbahn. 5 1ssr u . , ĩ *,, inn . . do. t Hin C gr st, , , ds, J for vob Amt! Mtotterßcm̃ ,
O
s
— 2
— - O —
Peitgen Cie,“ ; Keßler, Gerichtsschreiber f 3m ö . . ⸗ J ; . ersch. mit dem Sitze mne dfllmböech; zeute eingetktaögen des Könige inte gerichtd. Abtheilung VJ. Spalte g; K . ö e Git r s ,, n H, ion tod do flies 1M. 1. J, iotnd bi. WMehninger Hyp.-Phdbr t bel ci, bre, tar da Vi. ir tz worden. . l. ir nen itznchrhs er unt, Nr. gol die Stralsund. Bekanntmachung. laosonj do. do. . 3 ( kö 5 J do. H 2. 12450 do.; pr. ult. Nov. 11750 lI7bʒ
Köln, den 10. November 6 Hönig 1. 6 delsregister. 40563] Firma Julius Cohn mit, dem Sitze in Nord. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung J , — . kleines 1,1. u, 11710, 9obz Nordd. 9 u. 1/7. 151,606 Ital. Mittelmeer 1.7. i271, 85 ß; G Keßler, Gerichtsschreiber ahertz i. Lx. Handelsregister. 4 dwausen und als deren Inhaber der Fabrikant vom 17. Nobember 857 am selben Tage 'in , u. 17. 102, do. fund. 5 16. u. 112. 101, 4063 G 1 e 33G ho. pr. ar , ei, e , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Das unter der Firma „Louis Ftaether“ am nne Cen dosäibst. ,,, . 9 do. do) II. 6 ; do. mittels 156 u. M12. 191,40 6536 u. 17 iI3 756 Lüttich ⸗LZimburg 1.5. B. Job; 6 . k nnn . . , Nordhausen, den 18. November 1887. a. unter Nr. 4 bei der Firma „Eugen Diekel⸗ n h. kö u. . . do. kleine h n s. 90h bz G do. 17. los, 89 bz G Schweiz. Centralb z Ii. I. 85 G nn,, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. , Westfilische . . ö n d e. I, i en ich de ne ( in, ü ohn ö ü ist ; ; ; ' ö. unter Nr. ei der Fir ; i . = ie 1,4. 1110. 33,40 ; 117. - — o. Nordo J1. 69, 75 b 6 en e e eg g. . gi en ö. „Otte Zimmft, vormalk. Luis 4 . . Schloßbbrauerei, Gugen ) Dietelmann ! zu Vesg? isch 35 1,1. u. , Russ Engl. Anl. de 18225 1,3. u. 119. 5,46 b; rz. 100 799 25 bz G do. pr. ust. Rob. d ahh r b Registers vermerkt worhen, daß der Kaufman Ktreikt, Es Pist in, . , er Otter ode a. HM. Bekanntmachung. 105941 Stralsund: . . ., do. Do. de 18593 1,65. u. Ii 1. =* iz h d; b n e. ) Friedrich Wishelm Freise fein am hiesigen Platze nie,, 5 y. . ,. 31 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 175 er un h frlg hen, . r ü ü irma: eingetragen: . ; alsund, den 17. November . 2 nn, . , . ,, neuen Nr. 30b3 unseres * In Stelle 8 , , der Firma: Königliches Amtsgericht. IIi. r seinen Wohnsitz von Köln nach Bonn verlegt srönigeberg i. Pr., den 14. November 1887 zu Otterode, ens Rif ähhrknding ist der
7.
e u. 1/16. 104, 30 do. do. de 18625 1e. J. Ii. Jß 75bz Ilior do. pr. ult. Rob. J
26 756 3266 106,75 bz o1. 5606 i550 G io 166 105.00 bzG 104. S0 bʒ zh 60 bj 3, 60 bz G
.
essen⸗Nafsau ... u. I/ 10. — — do. do. kleine 5 15. u. 11. 95, 75 b d ; 666 d tb Fur. u. Neumärk.. u. 10. 104 25b3G do. consol. Anl. 18705 . u. 1/8. — — . V versch⸗ 5j 858 Westffis. * ö . . e do. tier . u. 15 3h ĩ 115... 43 1/1. u. i id.ñ ch Vd do ld Sr vr . d, 9 u. „10. 194,25 b o. 8715 153. u. 9. 2, Hobz X. xj. 110 .. . 43 11. u. 1M iii 45G Bresl. Wrsch bo. m. 3, X Gee fl. J . Königliches Amtsgericht. XII. bisher als Proktürist der Firma, beschäftigt gewesene Redacteur: Riedel. . u. 6 h do. do. kleingß 13. u. 1,3. 33, 3g b do, (rio .. i' pverfch, iz gh bz G ,. . fortführen wird ' Kaufmann Alwin Lyding hieselbst getreten. Berlin: 1h u. , do. ; 1820 14. u. 1/10. do, Ih bz . Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1. u. 1/7. 116.006 Marienb. Ml. do. in, den jo. November 1857. Kznitgzßabers i. Er, Haudelsregister, 404] GSsterode g. G., den 15. November 1887. Verlag der Expedition (Scholy. ich J m ( lo oon; do. Do. kleingß 154. 110 3 go bB do. 15. 110 45 151. u. 17. 111.306 Astpr. Südb. do. Ge ß ler, Gerl chtsschrgi er Der Kaufmann Louis Thorun zu e, n, hat an , nnn, III. e e , , d , . 8 . tn g . ö . ne. , e , ehr ; n, 3 u. 157. , Saalbahn do. J ö mn . 1 7 96 3 — 9 . /G. M. 2 7 * . 568 u. I 17. 96, 30 bz C * D ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. * . t n. . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. S 4 IA. u. 110104, 0063 do. 15/1 73 p. ult. Jrov. gz, 104, 602, ho bz ö kündb. . . 4 . —— ö. Kir e d .
2
o 0 0 =.
ö
*
.
r T , —
Renten briefe.
C 0 9 O g 8 .
e . . — S = 8.
2 3
*