1887 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

rr mn

los sꝛ2]1 Bekanntmachung. =

In der Liste der bei dem K württemb. Land- . Ravensburg zugelassenen Recht anwãlte wurde

olge seines Eintritts in den Staatsdienst der

Rechtsanwalt Freiherr von Sternenfels in Ravens. burg gelöscht.

Ravensburg, den 19. November 1887.

Königliches Landgericht. Präsident Röcker.

—— . frft&odoõddsdee 8) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

laos ]

Die auf den Bahnhöfen Gesundbrunnen, Fried⸗ richsberg, Rixdorf, Tempel hof, Grunewald, Westend, Moabit, Bellevue, Charlottenburg, Friedrichstraße und auf dem Schlesischen Bahnhof hierselbst ange · sammelten alten Oberbau und Baumaterialien, dar⸗ unter größere Mengen zu Bauzwecken geeigneter Eisenbahnschienen, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Hierzu haben wir Termin auf

Sonnabend, den 19. Dezember 8. J., Vormittags 10 ühr, in unserem Amtsgebäude (Hamburger Bahnhof) In⸗ validenstraße Nr. HI hierselbst, Zimmer Rr. 4, an⸗ beraumt.

Kauflustige wollen ihre Offerten frankirt und ver—⸗ siegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Ankauf alter Materialien bis zu dem genannten Termin, an welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird, an uns einreichen. ö .

Die Verkaufebedingungen nebst Verzeichniß der Materiglien liegen in unferem Bureau, Invaliden straße Nr. 51, 1 Treppe, Zimmer Rr. 25, von) bis 3. Uhr werktäglich, zur Einsicht aus; dieselben können für den Preis von J,75 M dort in Empfang ge⸗ nommen werden. Berlin, den 17. November 1837. Königliches Eisenbahn-Betriebsamt (Stadt · und Ringbahn).

40894 Bekanntmachung. Am 209. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, Verpachtungs termin des Königl. Charité Amts rie⸗ born, Kreis Strehlen, mit den Vorwerken Prieborn, Crummendorf, Mittel Nieder ⸗Arnsdorf, Eichbarte, Siebenhufen, Katschwitz, Dätzdorf mit Fabrikgehöft, kegelei, Marmorbruch, Brennerei, Mahl und chneidemühle auf die Zeit vom 1.6. 1888 bis dahin 19065.

Größe: 1428,‚302 ect. 40 816,68

Die Verpachtung erfolgt entweder A. im Ganzen oder B in folgenden 2 Pachtschlüffeln.

a. Prieborn, Frummendorf, Mittel- Nieder⸗ Arnsdorf nebst Eichharte. b. Sieben hufen, ö und Dätzdorf oder auch C. in folgenden 3 Pachtschlüffeln: a. wie zu Bb. und b. Prieborn und Crummendorf, . Mittel · Nieder Arne dorf nebst Eichharte.

Pachtgelderminima betragen zu A. 72 000 , zu Ba. 48 90 A6, zu Bb. 26 669 Ss, zu Cp. 365 606 . zu Co. 12 0009 , je nachdem das Amt ganz oder in mehreren Pachtschlüsseln zur Verpachtung gelangt.

Erforderliches disponibles Vermögen

zu A. 350 000 S, zu Ba. 250 660 „es, zu Bb. 120 000 AÆ, zu Cb. 180 000 Mb, zu Ce. 900 000 Ms

Der Nachweis der Qualifikation) als Landwirth und des Vermögens vor dem Termine. Dazu Attest des Kreislandraths mit Angabe der gezahlten Ein⸗ kommensteuer.

Pachtbedingungen, Licitationsregeln, Karten, Ver—⸗ messungsregister in unserer Domãnenregistratur und dem Königlichen Charité-Amte in Prieborn.

Besichtigung der Pachtobjekte nach Meldung beim Amtsadministrator Herrn von Löper daselbst.

Breslau, den 20. November 1887.

. Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten.

Oelrichs.

Grundsteuerreinertrag:

(40865

Behufs Verdingung von Schuhmacherarbeiten, betreffend die Lieferung und Wiederinstandsetzung von Filzstiefeln und Filzschuhen des Fahr und Locomotiv- versonals des Directions bezirk Erfurt ist Termin am 8. Dezember d. J., Vormittags 16 Uhr, im . hierselbst, erstraße Nr. 32, angesetzt.

Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Wewerhung um Arbeiten und Lieferungen vom 1 Juli 1886, sowie die allgemeinen und besonderen TVedingungen zu Grunde; die letzteren beiden sind im Materialien · Büreau einzusehen oder auch gegen Portofreie Einsendung von 45 Z von da zu beziehen. Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Erfurt, den 21. November 1887.

Materialien⸗Büreau der Königlichen Eiseubahn⸗Direktion.

saoss 1

Oeffentliches Preisausschreiben

zur Erlangung von Entwürfen für die Soch⸗ bauten des Sentral ersonen· ahnhofõ zu n.

Zur Erlangung von Entwürfen für die Hoch—⸗ bauten des Central⸗Personen⸗ Bahnhofs zu Köln wird hiermit eine allgemeine Preis bewerbung unter 35 Ar iter e des Deutschen Reiches er—⸗

net.

Die Entwürfe sind bis 25. Februar 1888 an die Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ rheinische) zu göln, Trankgasse 23, einzureichen.

Für den besten Entwurf wird ein Preis von bo0d A6, für die zwei nächstbesten Entwürfe Preise von je 2000 M gewahrt.

Das Preisrichteramt übernimmt die Königliche Akademie des Bauwesens in Berlin.

Näheres ergeben die Bedingungen und das Pro—⸗ ramm, von welchen Abdrücke vom 1. Dezem ber J. ab gegen porto⸗ und bestellgeldfrele Ein⸗

sendung von 2 AS6 durch den Bureau⸗Vorsteher n, , II. hier, Trankgasse 23, bezogen werden önnen.

stöln, den 22. November 1887.

Königliche Eisenbahn. Direktion linksrheinische).

und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Jauunar

2 Verloosung, Zinszahlung 36. 1883 ab den Nennwerth derselhen nebst den bis von öffentlichen Papieren. zum 31. Dezember 1888 fälligen Zinsen gegen Rück aosob) ö ö , . mit den k und , z alons bei der Kreis Kommunal- saffe in Fusum, ,, , , ,, , , , , er e n ü Awo Hbligationen des Kreises Husunt än Ga ern n nrg ern . K sammtbetrage von 1100 009 sind für das Jahr . i b findet die w itere Ver⸗ ,,, , n, der, n. Lit. A. ir. a8 771 277 za1 bs 6 ss 7 wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar

à 1000 4 5 3 5 . 1888 fälliger Zinscoupons von dem Kapitalbetrage Litt. B. Nr. 1098 1188 820 1123 A 500 Ab, abgejogen wer den.

Lätt. . Nr, 1557 15322 1667 16235 1259 à 200 0 Diese Obligationen werden hiermit gekündigt Schlos e n n

40893

Rumänische. 55 fundirte) Staatsanleihe u. 1881.

Die am 1. Dezember 1887 fälligen Zinscoupous und ausgelonsten Stücke obiger Anleihe

werden schon von jetzt ab in Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft und S. Bleichröder

bis auf Weiteres zum Kurse von l 80,35 für 100 Frs. eingelöst.

2

2) Beschlußfassung über die beantragte Erweite⸗ rung der Fabrikanlage und Vergrößerung des Betriebes,

3) . , . ö e , nn

ö von itteln durch Erhöhung des ien /

Charlottenburger Wasserwerke. kapitals und Aufnahme einer Anleihe,

Die Herren Acetionalte der Gesellschaft werden 4) Anträge auf Abänderung der S§. 5, 13, 15, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 22, 24, 30 des Gesellschafts⸗ Starts

auf Donnerstag, den 15. Dezember er., Vor⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

mittags 10 Uhr, nach dem Hotel: Der Kaiserhof, dicsenigen unserer Kommanditisten berechtigt, welche

Eingang vom Wilhelmsplatz, ergebenst eingeladen. sich durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimiren.

Tagesordnung: Jena, am 19. November 1887. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ Der Aufsichtsrath. sust. Rechnung und des Geschäfts . Berichts. gez. Dr. E. Harmening, Vorsitzender. 2 Ertheilung der Decharge— 41063

. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Konstatirung der jetzt bestehenden Eintheilung hessische Actienbierbrauerei Caffel⸗n.

de Aktienkapitals. 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien—

hn ,, ; diesjährige Generalversammsung der Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind Hefsischen Actienbier bremer „Eassel“ wird

5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. aios)

kapitals auf 3 000 000 Die diejenigen Actionaire berechti t, welche ihre Atti ; n . Ih, ö . igt nn ghet h, . am 19, Dezember Cr, Nachmittags 4 Uhr, im GHescllscheststast in Westend, bei Charlottenburg Saale der „Stadt Stoczho lm“ zu Kassel' akk!

; 9 a enstr. S7 finden und laden wir die Aktionäre zu derselben mit . S. Frenkel, Behrenstr. Sy. dem Bemerken ein, daß die Aktien der Theilnehmer,

i 25. No 1887. wie, die, Voll machten etwaiger Vertreter u. s. w. in R , . Gemãäßheit des §. 31 des Statuts bis zum der Chariottenburger Wafferwerke. 16. Dezember e., Abends, bei dem Vorstund Herrmann Frenkel der Gesellschaft oder bei der Filiale der Würt⸗ . tembergischen Vereinsbank in Reutlingen zu

deponiren sind.

141071 . ; ; Frankfurter Bierbrauerei

Gesellschaft . cen, - 27) Bericht der Reviforen und Beschlußfassung vormals Heinrich Henninger X Söhne. f Aufficts.

. ö. ,, , k ch en . . des Vorstandes und Aufsichts 17. Dezember Vormittags 19 r 3) * iußf ü̃ f im. Geschäftslolale der Gesellschaft „Wendelsweg 66 GJ 2. stattfinden den Siebenten ordentlichen General— ichtsrathes (8. 38 b. und 4. de Statutes). versammlung . ; M Neinrahl des Uufsichtsrathez.

1) Beschlußfassung über die . und . . für das laufende Bilanz nach Anhörung des. Geschäftsberichtes Kassel, den 73. November 1887 , des Prüfungsberichtes des Ver Vorfitzende des Au ffichtsraths

ufsichtsrathes. ;

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und . Renner. .

ö. ö ah V 40873 tejenigen Attionäre, welche an der Versammlun j ö s heil nehmen wollen, werden unter . Aachener Zeitungs⸗Gesellschaft. auf 8. zer atuten ersucht, spätesten is zum u er 30. Juni . f 8. 20 der Statut sucht, spätestens bi Abschluß per 30. Juni 1887 Act vn.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das? etriebs jahr 1886/87 und Vorlage der Bilanz.

13. Dezember 1887 ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Ein— trittẽkarte in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 23. Rovember 1887. Der Vorstand H. Schleissing.

Verlag ⸗˖ Cto. . Papier · Cto.. Kassa ˖ Cto. ö Abonnements Cto. . alghg] re, obilien⸗Cto. . Sächsisch ö Portland⸗ . . . ement⸗ Fabri . z ⸗ꝰ 109234 ö. . . ewinn⸗ und Verlust—⸗ 36 Prüssing K Co. zu Göschmitz. . ö 7 . Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Ge⸗ Aetien· Cto neralversammlung auf Dienstag, den 13. De⸗ Lal ehe . ö zember 1887, Vormittags 16 Uhr, in das Fiedlkers ö Deutsche Haus in Jena eingeladen. ö ; Tagesordnung: I) Bericht über den bisherigen Gang des Ge⸗ schäfts,

un Actienbrauerei Augsburg in Augsburg.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Oktober l. J. emittirt die Gesellschaft hundert Stück nene Aktien à 10900 1, welche gleich den aten Aktien zum Dividenden⸗ bezuge a L. September I. J. berechtigen.

Diese neuen Aktien werden hiermit den derzeitigen Aktionären im Verhältnisse zu ihrem Aktien⸗

besitze unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

1 Je drei alte Aktien berechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie zum Emissionscours von 11050 zuzüglich 5 oM Stückzins vom J September I. J.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben zwischen dem ersten und zehnten

Dezember d. J. bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer dahier

auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten AÄkfien obne Couponsbögen mit einem Nummernverzeichniß owie zwei gleichlautenden, bei dem, vorgenannten Bankhaufe zu erholenden Zeichnungsscheinen zur lbstempelung einzureichen und gleichzeitig für jede neue Aktie der Betrag von 1160 „SJ̃fnebst Stückzins bis zum Einzahlungstage gegen Quittung baar zu bezahlen.

Augsburg, den 20. November 587“

Aktienhrauerei Augsburg. H. Krauß, Vorsitzender des Aufsichtsraths. J. M. Vogtherr, Direktor.

Ibs. 30 000. ö 364.46 1239. 15 127.90 1064.48 435.04 26.54

d ⁊ð 2 9 22 n *

Fassivnꝝ. . c. 52 500 -— „5000. 5747.

M6 63 247.

Aachen, 159. November 1887. Der Vorstand.

* Hamburger Freihafen · Lagerhaus Gesellschaft.

ñ In Gemäsßheit des 8. 6 unserer Statuten wird hierdurch die letzte Einzahlung auf die Aktien unserer Gesellschaft, Litt. E. mit 10 Yo, per 1. Dezember d. J. ausgeschrieben, und werden die Inhaber derselben demgemäß aufgefordert, diese Einzahlung mit M 406. * . e,. n, per Kassa in unserem Bureau, oder per Norddeutsche Bank an unsere

onto zu leisten.

ͤ Nach geschehener Einzahlung sind die Interimsscheine, mit arithmetisch geordnetem Nummernnerzeichnis versehen, behufs Abstempelung in unserem Bureau einzureichen.

Auf die Aktien Litt. G. findet eine weitere Einzahlung noch nicht statt.

Samburg, den 25. Oktober 1887. Samburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

aloe Bekanntmachung der Innstadt Brauerei. Pasan,

Die XII. ordentliche Geneęralversamml findet am Samstag, den 10. Dezember 188 Vormittags 10 ihr, im Geschaftzzimmer '. Brauerei statt. 1

Tagesordnung: 8. 17, 28 und 29 Absatz? n

Statuten. Der Aufsichtsrath.

41060

Saalbau ⸗Aktien⸗ Gesellschaj

zu Darmstadt.

Dienstag, den 13. Dezember 1887, Abends lr findet im Vorsaal des Saalbaus die statutenmã g ordentliche Generalversammlung der 66 bang alt en Cee ischaft zn. Darm iadt stasnn, welcher die Aktionaͤre hierdurch ergebenst eingelide werden.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandz mit den Bemer kungen des Aufsichtsraths. 2) Bilanz für 1886/87 mit Gewinn⸗ und Verlust rechnung. 3) Wahl von sieben Mitgliedern des Vorstand und von zwei Mitgliedern des Aufsichtzratht Darm stadt, den 25. November 1887 Für den Vorstand der Saalbau ˖ Aktien . Gesellschaft: Der Vorsitzende: Der Schriftführer: Zernin. Dr. E. off mann, Rechtsanwalt.

7 sllchertheinische Dampfschleppschi fahrts⸗Gesellschaft zu Düsseldor

In der außerordentlichen General ver sammlim vom 3. Oktober d. J, ist beschlossen worden, del Grundkapital der Gesellfchaft von 252 000 Thaler zerlegt in 840 Attien à 365 Thlr, auf den Beirag von 280 600 R.⸗M. enn: getheilt in 80 Aktien à 1906 R. M. herab⸗ zusetzen. Die alten Aktien sind bis zum 1. In 1888 der Direction einzureichen, welche auf je dr eingereichte Actien, die zu vernichten sind, eine nene

Actie über 1000 R.-M. zurückgiebt und die in

geringerer Zahl als drei eingereichten Actien an der Börse oder öffentlich durch Notar in Düsseldor, entweder einzeln für Rechnung des Besitzers oder i Gruppen von drei Actien für gemeinschaftliche Reih nung der Besitzer verkaufen läßt und im letztern . den Erlös unter die Besitzer ratirlich verfheit.

ie neuen Aetien berechtigen fortan allein zur Gö⸗ hebung der Dividende und zur Ausübung des Stimm rechts in den Generalversammlungen.

Nachdem dieser Beschluß in bas Handelsregiste eingetragen, werden die Gläubiger in Gemãß heit der Art. 243 und 248 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ gefordert, sich bei der hen, zu me lden.

Düsseldorf, den 18. November 1887.

Die Direction.

40878

Riederrheinische Dampfschleppschif⸗ fahrts⸗esellschaft zu Düsseldorf.

In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober J. J. ist beschlossen worden, das auf den Betrag von 286 000 R. M. herabgesetzte Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch weitere Ausgabe von 280 Aktien 2 1000 R. M. um 280060 R. M.

u erhöhen. Die bisherigen Aktionäre haben arne, n ein Anrecht auf eichnung dieset neuen Aktien nach Verhältniß ihres „Aktien besitzes, d. h. auf je drei alte Aktien eine neue Aktie. Dieses Anrecht muß bis zum 1. In⸗ nuar 1888 durch Anmeldung der Zeichnum bei der Direktion, bei . Zeichnungt⸗ formulare bereit liegen, ausgeübt werden. Die beschlossene Erhöhung tritt nur in Kraft, wenn mindestens 710 Aktien oder 70 66! R.:. gezeichnet werden.

Die Emissionsbedingungen sind:

1) Die Aktien werden al Päri gezeichnet.

) Im Falle der Ueberzeichnung bleibt die Reduktion der Zeichnungen vorbehalten.

3) Die Zeichner werben über den Erfolg ihrer Zeichnungen so bald als möglich schrif lich benachrichtigt.

) Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Beträge zu jeder Zeit voll einzahlen sie sin jedoch verpflichtet, von den zugetheilten Beträgen

25 Jso spätestens am 15. April 1888,

25 o o spätestens am 1. Juki 1888,

50 0,9 spätestens am J. Oktober 1888, zu berichtigen. .

Die Einzahlungen können erfolgen an der Kasse der Gesellschaft, Dammstr. Rr. 10, oder bei den Herren von der Heydt Kersten & Söhne in Elberfeld und von den Zeichnern in den Niederlanden bei den . Lipp⸗ mann Rosenthal C Co. in Amfterdam mach dem jeweiligen Course.

5) Die neuen Aftien nehmen erst vom J. In nuar 1889 ab an der Dividende Theil; es wer⸗ den deshalb auf alle Einzahlungen 1 09 Zinsen vom Tage der Zahlung bis zum 31. Dezember 1888 an letztgehachtem Tagé durch die) Kat der ,, beziehungsweise die ad 4 be zeichneten Bankhäuser vergütet.

6) Ueber den Umtausch der über die Ein— zahlungen ausgestellten Quittungen gegen def nitive Aktien⸗Bokumente wird das Erforderliche bekannt gemacht werden.

Die Zeichnungs Anmeldung ist in doppelte Ausfertigung einzureichen 3 über die eingereichte Zeichnung wird dem Zeichner eine Beschein⸗ gung .

Düsseldorf, 18. November 1887.

Die Direktion.

lobi

vormals Soltau.

ö 2) . Bilanz⸗Entwurfs per ultimo Ok⸗ O mnibus Aletien· Gesellschaft Die 2 Rctionaire werden ersucht, ihre Aktien

zuvor bei dem Notar Herrn Pr. Crafemann, kleine Johannisstraße 3, Hamburg, zum Zwecke der Ent⸗

Rusferordentliche Generalversammlung der gegennahme von Eintritts und Stimmkarten ein⸗

J 14. . 1887, 25 uhr,

im Bureau des Herrn Dr. G. H

ĩ 52 II in Hamburg. Bleichen Tagesordnung:

1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrath

zureichen. (Bilanz Entwurf steht bei dem Notar

vom 22. Actionaire.) ; Der Vorstand.

Herrn

Embden. gr. Dr. Crasemann, Kleine Fohannisstraße z, Hamburg, November an zur Verfügung der Herren

Der Auffichtsrath.

io gj

Dortmunder Union⸗Brauerei

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur

ordentlichen auf Dienstag, den 13.

Generalversamnilung Dezember er., Nachmittags 4 Ühr,

im Privatsaale des Herrn D. Schuhmacher am Bahnhof in Dortmund eingeladen. Tagesordnung:

2 3

Bericht des Aufsichtsraths uber die B

Antrag auf Ertheilung der Decharge. 4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die

. Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschäftsjahres.

ihre Aktien bis zum 12. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankbause , G Isaac in Dortmund,

oder der Essener Eredit

oder der Deutschen Genosseuschaftsbank von

in Berlin, oder der Ang lo⸗Dentschen

oder der Hildesheimer Bank in Sildesheim,

oder unserer Gesellschaftskasse in Dortmund 3 muß auf eine dem Aufsichtsrathe genüge nde Weise belegt

22.

deponirt haben; eine anderweitige Deposition

werden. Dortmund, 22. November 1887.

nstalt in Essen a. d. Ruhr,

e, =... 3

Bank in Hamburg, ö

Der Aufsichtsrath. D. Rosenberg, Borsitzender.

ilanz und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.

jenigen unserer Aktionäre berechtigt,

welche

Soergel, Parrisius c Co. .

232

alo8z

Barmbecker Br

Neunte ordentli

auerei Actien⸗Gesellschaft.

che Generalversammlung

am Freitag, den 16. Dezember 1887, Nachmittags 2 Uhr,

im Geschäftszimmer der Herren Dres. Gobert Ashe

Stimmkarten gegen Vorzeigung der Actien vom 160. –15. Dezember entgegenzunehmen. Tagesordnung:

h Vorlage des Jahresberichtes

2

der Weise, daß 100 Ac von 120 00c, zunächst den

Der 5. 5 der Statuten, b

Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf: Erhöhung des bisherigen Grundkapitals vo

und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge.

r, Notare, gr. Burstah Nr. 8, woselbst

n 500 000 6 auf 600 000 M in

tien zum Nominalbetrage von je 1000 , zu einem Course Inhabern der alten Actien angeboten, und in zweiter Linie

anderweitig begeben werden. Die näheren Bestimmungen sind vom Aufsichtsrath und Votstande zu treffen.

elr. das Grundkapital, wird dementsprechend abgeändert.

Der 5. 20 der Statuten, betr. das Stimmrecht, wird dahin ergänzt, daß jede Actie von 1600 M je zwei Stimmen gewährt. Begebung der 100 Actien zum Course von 120 os ergebende Reingewinn wird dem Kapital ⸗Refervefonds zugeführt. Der Vorstand wird ermächtigt, wa erforderlich erachteten Abänderungen dieses Beschlusses

Der sich aus der

die vom Landgericht et selbständig zu treffen.

Samburg.

Der Vorstand.

F. Strauß.

ö Bürgerliches Soll. Dilanʒ - Conto

Brauhaus Ingolftadt. pro 31. August 1887.

Haben.

, 690 d 104 Gonto der Vorräthe«« 38 J 30 . 7

1b

7) Y sd Geminn= und Perlust-Conto pro 31. August 1887.

3 297 08 Actien⸗Capital. Al8 49 Hyvotheken⸗Conti. 291 13 Deleredere⸗Conto S877 13 Reservefonds⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Gewinnvertheilung: Abschreibungen. S. 15 816. 54 Re nb nn,, 3436596. oe, Dividende 14 600 Borten ööön,

St 34 427.25

16 3 3650 000 391 13950 6 01221 9 000

go? 67 GCreditores J 34427 35

3

k 1

J 25093 23 Miethe⸗ und Pacht ⸗Conto Schäfflerei Conto⸗⸗ 201371 w 9329 65 Maljaufschlag⸗ Conto 42 262 65

durage⸗Conto . . 209845

teuer · und Assecuranz· Conto . 413297 ö 5 746

rennmaterial⸗Conto.

Gehalt. Conto

J 13 7330 goht fir Uunkosteen.. 163 3

d 21 14952 117361 W 127 36 226 547 31

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 21. November a. 6.

unserer Actien mit S 20 ausbezahlt und kann derselbe von jetzt ab bei

insen⸗ onto... aureparaturen⸗Conto Ueberschu ß.

ünchen und an unferer Cassa eingelöst wer Ingolstadt, den 22. November 1

Der Aufsichtsrath.

Simon Lebrecht.

Mt. 3) ü 64 525 13 Uebertrag von 1885/86. k 7871 13 Bier ⸗Conto

123 91 Brauereiabfälle⸗Conto

den. 887. Der Vorstand. Theodor Kuenzlen.

225 547 31

wird der Coupon Nr. V. der Bayr. Vereinsbank in

—— ao?)

Bilance der Actien Gesellschaft, 0Oompagnie des Verrsries et Oristallorios

6 St. Louis zu Münzthal⸗St. Louis (Eothringen) per 30. Juni 1887.

Activa. M 3 900 000 - 23 392 20 ) r 400 481 04 ; „Reserve⸗Fonds

3 * i len, äithschaften Industriel⸗ Geräthschaften Materialen Bestãnde . Brenn⸗Materialen Waaren. Bestände. &) . Finan · Beslande⸗

14 756 40 4 1521 088 826 153 68

L Per Aetien⸗ Capital! .. 2 Verschiedenen Creditoren.

Vorforgẽ · Fonds ö 5 .

Passi vn. Ml

24009000 490799 267 997 260 000 277083

3 oo 71 7

Verzeichniß des Gewinn- und Verlust⸗Conto: Der Netto⸗Betrag diefes Conto beträgt A6. 277 083. 65 .

Die Richtigkeit bescheinigt: Münzthal⸗St. Lonis, den 15. November 1857.

Der Vorstand: Didierßjean.

3 6865 871

saloso⸗

Ostpreußische Handels mühlen Neumühl

von Lu kowitz C E

o. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Die ordentliche Generalversammlung findet in

Königsberg i. Pr. am Mittwoch, den 14. Dezember er., Nachmittags 6 Uihr,

im Bureau des Herrn Justizraths Krahmer, Vordere Vorstadt 14, statt.

Tages ordnung: Jahresbericht und Bilan; pro 1886/87. Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Abänderung des 5. 9 des Gesellschafts⸗Vertrages.

1 Diejenigen Csmmanditisten, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien laut §. 41 des Besellschafts⸗Vertrages bei unfern Gesellschaftskassen in Renmühl oder Königsberg spätestens Montag, den 12. Dezember e., ju deponiren. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

40860 Act va.

Dilanz⸗Conto der Zucherfabrik Offstein

am 309. Juni 1887.

Pasgiva.

Fabrik Grundstück⸗ Conto. .. 18 415 Actien⸗Capital⸗Conton. Mühlen Grundstück⸗Conto⸗ 14314 Stamm Priorität. Fabrik⸗Bau⸗Conto:

Saldo am 30. Juni 1886

davon ab: Gewinn ˖ Vortrag pro 1885/86

Reservefond ·˖ Conto

Amortisation pro

* Zugang pro ISss6/ss7 .

Mühlen⸗Bau⸗Conto: Saldo am 30. Juni 1886

Amortisation pro

Zugang pro Ids dy o.

Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto: Saldo am 30. Juni 1885

Amortisation pro

Zugang pro dds se

Utensilien⸗Conto: Saldo am 30. Juni 1886

Amortisation pro

Zugang pro Ss ss? ; Eisenbahn · Bau⸗Lonto ...... 9 185 ö Wechsel⸗Conto. Diverse Debitores .. Rübenaussaat Conto.

d Gewinn und Verlust⸗Conto 413 37167 ͤ

Poebet.

S6 * A6, 3

Actien · Conto .. ,

k Prioritäts⸗Anleihe⸗Cto. II. Hyp. ursprünglich Ml 500 090 ab ausgelooste Obligationen S 10300 im Besitz der Gesell⸗ schaft be⸗ findlich M 217 900 MS 228 200

Mühlen⸗ Hy por her rz. Delcredere⸗ onto. Prioritãts Coupons⸗Cto noch nicht gehobene Coupons Beträge. Effeeten Separat · Conto noch nicht gehobene ausgelooste Part. Obl. Diverse Creditores.

S 637 391.

1886 / 87 9560. 627 83072 1

627 946 *

S. 100028. 1, 15699

101 122

S 517048.

,, . 509 29311 16 45667

MS. 30 163.

1886/87 53216.

32 644 24

178 28

3 000 112 532 39 99474 31 682 83

dito Abschreibungen . 21 8334 66 205 08

„S. 3 123. 80 12188. 14

A803 14

15 21194 1536 555 2 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

166. 211 200

410 000 400 000

271 800

59 000 27000

9 345

1200 156 1432

33d sss 7

Cxedit.

An Fabrikations-⸗Conto incl. Zinsen.

6 83 214 907 435 Per Zucker ⸗Conto.. . 849 06 . Bilanz onto. Mp 45 371. 67 342 868 45 . Abschreibungen .. 21 333. 41 ö 289 952 Ii si d db hl0 34 Die Direction.

Krankenkasse⸗Conto. Rüben ⸗Conto. Rübensteuer⸗Conto. Abschreibungen

Heinrich Klein. E. Rößler.

6 3 S0 4 305 25

206508

Sb 9 510 34

40879

Bilanz der Duisburger Maschinenbau—⸗

Activa.

vormals Bechem C Keetman in Duis burg am 30. Zuni 1887.

Aetien⸗Gesellschaft

Passi va.

A.

B.

4b Abschreibung. Fabrikgebäude nebst

Maschinen u. Uten⸗ Jakre

F. Neuanschaffungen

G. Materialien und in

H

1 K. L.

Cassa⸗ und Wechsel⸗ kJ 30 65? Effecten⸗Bestand . 206 955

6. *

Grundbesitz d. Duis⸗ A. Aectien ˖ Capital. 1 burger u. Hochfelder B. debensversicherungs⸗ Etablissements. Verein und Meister— Land bei Arbeiter⸗ Unterstützungskasse . wohnungen... ö k iterwohnungen. . Dividenden Conto, nnn, ? nicht erhobene Di⸗ vidende. . Creditoren in lau⸗ fender Rechnung Gewinn u. Verlust⸗

238 700 Conto . Saldo vom vorigen

e nch .

lung in Hochfeld u. ;

Duisburg.... 260 99 ab Abschreibung 1300 =

silien in Duisburg

und Hochfeld. ö.

3380 go0o Abschreibung

Rein Gewinn pro 22 700 - J

1886/87 Von diesem Rein⸗Ge⸗ winn de... entfallen nach §. 2 und 23 der Statuten an Tantièmen . Von den hiernach ver⸗ bleibenden. wurde eine Divi⸗ dende von 60 /o auf das Aetien⸗ Ca⸗ pital de Mt l bob d festgesetzt. ; und der Ueberschuß de als Saldo auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vorgetragen.

zor zoo 16 06904. do 000

Arbeit befindliche Maschinen laut In⸗

ventur 260 221

30 657 114 550 279 729

Banquier Guthaben Debitoren in laufen⸗ der Rechnung

11951689

Geminn⸗ und Derlust-Conto.

6 3 500 000

2687 150 000

90

An Abschreibungen.

6 9

8 . . 8 8 36 000 , Per Saldo . 9 25 2 ö. 9 Tantiomen und Dividenden -Conto 103 323 64 Brutto⸗Gewinn .

; 1412169

22857 138 188 ot

140775133 Der Aufsichtsrath und die Revisoren bleiben nach erfolgter Wiederwahl dieselben wie in

Duisburg, den 19. November 1857. Der Vorstand: Keetman.

140 775 33 Vorjahre.

. —— 3 8 ö 23

. ——

.

2 .