1887 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(40861 Activa.

Ulmer Brauerei Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1887.

Passt vn.

40862 Activa.

Geraer Aetienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Bilanz am 30. September 1887.

Immobilien · Conto Maschinen·⸗

aßtagen⸗ . . tensilien· . . Pferde. und Vieh⸗Conto!. Nassa · Conto ö Außenstãnde: Darlehen. Korrentforderungen . w Guthaben beim Bankier... Vorräthe: Hopfen, Gerste, Malz, k

45 341. 76 17418. 75 3780. 40 537. 33 29319. 60 22 847. 62 26 282.

. 6 645 145. 81

Soll.

S0 366 347. 83 Aktien⸗Kapital. . 57777. 20 Hppothekenschuld Diversi Kreditoren. Reservefonds⸗Conto.. Dividenden · Coupons · Conto unerhobene Dividenden . ö Gewinn Vortrag vom Geschäftsjahr 1885/86 . Reingewinn von 1886/87.

fammt Zinsen ;

245 841. 23653. 2928.

6 350 9000. 6 20 25

60.

842. 21 820.

42 28

A6 645 145. 81

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Haben.

Materialien · Verbrauch: Malz, Hopfen, Eis, Kohlen ꝛc. 2c. 1115 839. Betriebsunkosten, Gehalte, Löhne, ö. Fuhrwesen, Beleuchtung ꝛc. ꝛc., 52742. J . 9684. Staats⸗ und Gemeindesteuern 50 968. Abschreibungen an Immobilien, Maschinen, Faßtagen, Utensilien J Verlust an Ausständen bei Kunden Reingewinn. w

Deleredere

ö Tröber ⸗Conto. J Malzkeimen · Conto

Miethe · Conto .

Conto. Garantie · onto. Gewinn ⸗Bortrag von 1886 Gewinnvertheilung:

5 Y für den gesetzlichen Reservefonds

s o Dividende Tantième an Aufsichts⸗

S 1091. 01 21 000.

rath, Angestellte und

K

Vortrag .

S 264 080. 06 Die Dividende Nr. 4 wird mit 6 69. Ulm Augsburg, sowie an der Kaffe der Gesellschaft Die Direktion: Der Vorsitzende B. Jäger.

an der Kasse baar eingelöst.

521. 67 86 M 22 662. 70

„6 242917. 8 807. 1257. 2380.

374. 7 b00. 842.

84 17 6t* 83 16

412

A6 264 080. G6

des Aufsichtsraths:

Gustav Ulrich.

der Herren Flesch E Ulrich in

sässss! Berliner Weißbier⸗Brauerei Aetien⸗

Rheinsbergerstrasßte 43 45.

Acetivn. Bilanz pro 360. September

1887.

Gesellschaft

Fasgsiva.

46 3 An Grundstück, und Gebäude Conto.. 9046 29 Ausschank ⸗Utensilien ˖ Conto 109001 *. Fuhrwerk⸗Conto . J 10604 6006 Utensilien · onto... 149705016. Oypotheken ˖ Amortisations⸗Conto 24543 5616, , r, gel. 1500 16, J 18090 16 Pflaster⸗Cautions · Conto 2137 50 Dokumenten Conto. 6100 Fffecten⸗Conto.· .. 20868 75 Reserve / Fonds · Effecten⸗ Conto 32512 50 Materialien ˖ Conto, Fourage, Kohlen 654835 10 Cassa · Contoo⸗ 11355413 Conto/ Corrent · Conto einschließlich „S 9I 9651 Banquier · Guthaben. 100066 3

S98 18671 Geminn- und Perlust-Conto

Conto

Deypet. pro 30.

Per Actien · Capital ⸗Conto Hppotheken⸗Conto Dividenden ⸗Conto. Reserve⸗Fonds ˖ Conto Dispositlons⸗Fonds⸗ Conto ?

Deleredere.

Gewinn und Verlust⸗Conio?

Zeptemher 1887.

Mslᷣ⸗ 3 620000 lo 9000 2245 3461570 6570 50 S553 80 67201 71

S98 18671

w

16766 560 7155 17273 66 1151 56 15349 44. 56720171 113901 27

An Abschreibungen.. ...

⸗. Her et geg e n en Cont⸗ ; . ‚. eschäfts Unkosten und Steuern? BVersicherungs⸗Conto. ö Reparaturen ⸗Conto . Reingewinn laut Bilanz

Die

Drei und vierzig Mark per Actie gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 20, hierselbst vom 24. November Ausgabe der zweiten

Herren Dien stbach C Moebius, Ober wallstra fie Ebendaselbst, und zwar in der Zeit vom 1. bis Serie der Dividendenscheine und Talons arithmetisch geordneten doppelten, mit dem statt. Nach dem 31. Dezember dieses Jahres erfolgt die bei der Gesellschaftskaffe, Rhein obergerstraße 43.

Berlin, den 23. November 1887.

Der Aufsichtsrath.

A. Hoge. Ad. Schilde.

gegen Rückgabe

31. Dezember er.

Namen des Präsentanten Ausgabe der

Per Vortrag vom vorigen Jahre. AUngültig

Scheine pro 1881/82 Zins und Agio⸗Conto!. Mieths⸗Erträge onto. Bier und Nebenprodukte ⸗Conto?

gewordene

für das Geschäftsjahr 1886/87 auf s, S o per annum festgesetzte Dividende

findet auch die

Dividenden

1865 37 04g 69

1350 77 wird mit 10 bei den er. ab bezahlt.

des alten Talons und Einreichung eines

Der Vorstand. Max Grauel.

versehenen Nummern · Verzeichniffes neuen Dividendenscheine nur noch

aos59]

19. Geschäfts⸗Jahr).

Activa.

Bilanz vom 30. September 1887.

St. Georgen⸗Aetien⸗Brauerei

Passi vn.

Ml

66000 132275 35700 S 0h84 41787 80700 35000 8140

259 Stück Solawechsel zu den Aktien cd 555, Immobilien ⸗Conto. Mobilien⸗Conto Lagerbestand. w Hvpotheken und Darlehn... Guthaben bei Vorschußbank d .,,

480187:

Debet. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto.

2560 Stück Aktien à 600 Hypotheken und Darlehne I Cautions- Conto. Reservefond Dispositionsfond Verlust⸗Conto

Tantismen . Gratifikationen. Dividende. J Vortrag auf neue Rechnung

b. IhH0090 182990 1580 10000 30000 43009 150900 7117 1500 37500 1500

Credit.

.

71 400 6853 8 1 51

16751 01

40 413 87 56 469 68 24 h46 35

7 307 70

900 52 1197 02

207 042 98

3 An Grundstück⸗Conto. Gebäude ⸗Conto. ¶Maschinen· Conto Brauerei⸗Utensilien⸗ 6, ! ge Ter. 1 Gefäß ·˖ Gonto II. -. , ,, , ,. . Restaurations Mobi⸗ liar-⸗Conto ... Mobilier · Conto ausstehende Forde⸗ rungen für Bier ꝛe. (theils besonders sichergestellt) Sypotheken · Forde⸗ rungen Wechsel Conto.. Cassa⸗Conto.C Feuerversicherungs⸗ prämien ˖ Conto.. Leipziger Restaura⸗ tions⸗Conto. . Wasserleitungs⸗An⸗ lage onto... Eisenbahn⸗Bier⸗ transportwagen⸗Cto. Bestände li. Inventur:

A6. 3 Bier Cto. 143 914,44 Gerste⸗ u. Malz · Cto. gh 90o, 4 Hopfen. Cto. 17 96 1,74 Pech · Conto 355, 50 Brennmate⸗ rialien to. 482, Sᷣ Böttcherei· C. 485,55 Betriebsmate⸗ rialien · Cto. 1675, 17 Eis · Conto S000, -

59 8bh o 720133 2674348

920 16

14923 42

10 974 07

3 645 61

L DD m PDebet.

Per Aetien · Capital · Conto vpotheken / Conto. Reservefonds · Corto... Special ⸗Reservefonds⸗Conto⸗ Deleredere· Conto.. Cautions⸗Conto Dividenden · Conto 1 Gewinn und Verlust ⸗Conto: Sal do Vortrag aus vorigem Jahre Brutto⸗ Gewinn per 1866/67.

welchen Betrag zu vertheilen

Abschreibungen: Gebäude · Conto. Gefäß ⸗Conto JI. Maschinen · Conto . Brauerei ˖ Utensil. Cto. Gefäß ˖ Conto III.. fen ere ontz . Restaurations · Mobi⸗

liar Conto Mobiliar Conto ; Leipziger Restaurations⸗ J Wasserleitungs ⸗˖ Anlage⸗ J Eisenbahn ⸗Biertrans⸗ portwagen · Conto

Delcredere · Conto

Statuten⸗ Tantisme an den Aufsichtsgrath und Betriebs⸗Director

Gratificationen....

II 0. Dividende von 825 000 0 Actien ˖ Capital. ;

Extra⸗Ab Conto J.

Extra · Abschreibun Restaurations⸗Eonto.

Specialreserve. . .

Vortrag auf neue Rechnung.

Geminn- und Herlust-Conto.

M

55g 103 16)

2954

168 16633 1 36)

wir vorschlagen

13 576 3773 2093 5 096177: 6 1365 18269:

225 299 3730 2743

211

n 10 600 5d Tdd dᷓ

2 0soC 5. 125. 1273. 25 3

25 . 25

und vertragsmäßige

1961449 1950

0 750 - 3 000

3 oo0 165 6506 16636 4 7m ji . i Fi

Credit.

sbreibung don Gefäß

g von deipʒiger

81

1

480187 25

t 107265 6300 11316 867 2491 1300 5090 33472

39051 6281 7117 1500

375009 15600

rr J

Immobilien⸗Conto Mobilien ˖ Conto. Bau⸗Conto . Utensilien⸗Conto. Fastage· Conto. Pferde Conto Die positionsfond ⸗Conto Gehalt: und Lohn Conto Geschäfts. und Betriebs Unkosten⸗ J !

antième⸗Conto .. Gratifikations · Conto Dividenden⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung.

Miet

Die Dividende von 150 0 von jetzt ab bei unserer Gesellschafts⸗Kasse erhoben werden. Sangerhausen, den 16. November 1897. er Aufsichtsrath: Jungmann. Dr. Nürnberg. C. Fasch. L. Schäfer. H. Schander.

Per Gewinn ⸗Vortrag vom Vorjahr. abrikations⸗Contoo. .

h⸗Conto.

pro Aktie kann gegen Rückgabe des betreffenden Dividen

Der Director: C. Steinacker.

416.

ls 1533 1565

164414

1380 99

denscheines

An Gerste⸗ und Malz⸗Conto. Hopfen ⸗Conto... Brennmaterial ⸗Conto. Eis ⸗Conto. ; Pech · Conto . Malzsteuer⸗ Conto Betriebs ⸗Unkosten · Conto:

Gehalte, Löhne, Unterhaltung des uhr⸗

wesens, Fracht u. Fuhrlöhne, Fourage, Hand⸗

lungsunkosten, Beleuchtung, Korke, Spunde,

Spesen, Leipziger Restaurationspacht ꝛe.. Reparaturen Conto:

Reparaturen an Maschinen und Utensilien

Gebäude Instandhaltungs Conto Böttcherel⸗Conto . Zinsen⸗ Conto .. ; Steuern und Abgaben⸗Conto AKrankenkasse TVonto .... J

Der Aufsichtsrath. Justiz- Rath Sturm, Vorsitzender.

Per Saldo Vortrag Bier⸗Conto: ,, Brauerei ⸗Abfaͤlle⸗ Conto: Erlös f. Trebern, Malzkeime und K Pacht · Conto: Restaurations⸗ Feld⸗ . Wiesen⸗ ,

——

ö goil

h 79 249 56

6 2. 190 416 73 36 315 5. * 21 75 d 13 93118 41933 11 36 657 =

111 683

5 TT vm̃ᷓ 7

die Betriebs⸗Direction. Emil Westphal.

40863,

Geraer Actien⸗Vierbrauerei zu Tinz b. Gera.

Nachdem in der am 19. d. M. abgehaltenen Generalversammlung die Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes stattgefunden hat, ist bei Neu konstituirung des Letzteren für das laufende Ge— schäftsjahr

der unterzeichnete Justiz⸗Rath Sturm in Gera

zum Vorsitzenden,

Herr Rittergutsbesitzer Ernst Semmel in Untermhaus

zum Stellvertreter desselben ,, worden, was in Gemäßheit des Statuts hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Gera, den 26. November 1887.

Der Aufsichtsrath. Justiz-Rath Sturm, Vorsitzender.

(40864 . . ; Geraer Aktien⸗Bierbrauerei

zu Tinz bei Gera.

In der gestern abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ jabr, 1. Oktober 1856 bis 30. September 18587, auf elf Prozent festgestellt worden.

Dieselbe kann von heute an mit 33 6 pr. Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Rr. 19 bei der Geraer Bank in Gera, der Geraer Handels und Creditbank daselbst und der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft in Tinz erhoben werden.

Gerg, den 20. November 1887.

Der Aufsichtsrath. Die Betriebs direktion. Justiz Rath Sturm, Emil Westphal.

Vorsitzender.

, : ö Actien Bierbrauerei zu NReisewitz.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den siebenzehnten Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, lim Saale des Nestaurationsgebaudes zu Reisewitz abzuhaltenden zwanzigsten ordentlichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen. Ber Saal wird um 3 Uhr geöffnet, Tagesordnung: 1) Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts und der Bi anz, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge betreffs Gewinnver! theilung. 2) Beschlußfassung über Ertheilung von Justification und Decharge, sowie über Gewinnver⸗ 1 3) Wahl des Aufsichtsrathes und eines Vermaltungorathsmitgliedes. 4) Ausloosung von

Anleiheobligationen. Diejenigen Aktionäre, welche

/

in der Generglversammlung ihr Stimmrecht auß üben wollen, haben ihre Äktien entweder spätesten drei Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Robert Thode C Eo. oder bei den Herren Mende & Täubrich in Dresden gegen Empfang von Karten zu deponiren oder diefelben beim Eintritt in den Saal ö. produciren. Exemplare des Geschäftz⸗ berichts nebst Bilanz find vom 2. Dezember d. J ab bei den Herren Robert Thode & Co. oder bei den, Herren Mende & Täubrich in Sresden oder auch im Comptoir der Gesellschaft zu entnehmen.

Planen bei Dresden, am 15. November 1887.

Der Verwaltungsrath. Robert Thode C Co', Vorsitzende.

40880

Fonds⸗Maklerbank in Liquidation.

Wir machen hiermit bekannt, daß durch die erfolgte Auszahlung der Restquote die Liquidation der Fondtz⸗ Maklerbank beendigt ist.

Berlin, den 22. November 18587.

Die Liquidatoren.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

(40857 Bekanntmachung.

Eine durch Todesfall erledigte Portion der v; d: Gröben⸗Schönwieseischen Stiftung für dürftige adlige Wittwen oder Fräulein aus der v. d. Gröben schen Familie soll anderweit besetzt werden.

Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Desen denten des Erbberrn der Nerfken'schen Güter, Lieute⸗ nant Heinrich Eberhard v. d. Gröben, nach diefen aber piejenigen, welche sonst zu der v. S. Gröben schen Familie gehörig oder mit derfelben verwändt sind.

ö welche ihre Ansprüche geltend ma ben wollen, haben ihre Gesuche unter e,, amtlich bescheinigter Dürftigkeits. Atteste Und J ach weise ihrer Zugehzrigkest refp. Verwandtfchaft mt der Familie v. d. Gröben spätestens bis zum 31. , e. dem unterzeichneten Senate er. zureichen.

Königsberg, den 14. November 1887.

öniglicher academischer Senat.

Das Institut von W. Schimmelpfeng

Berlin We, Behrenstr. 47, Wien u. s. w. versendet seinen Jahresbericht auf Bers. freo.

õ2aomn

zum Deutschen Reichs

M 226.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. November

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1887.

R

Das Central Handels ⸗Register Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Injeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Belsage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, CGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Fandels⸗Regi

für das Deutsche Reich Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Blatt unter dem Titel

kann durch alle Post · Anstalten, für

ster für das Deut

Genossenschafts ⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, lber Patente, Konkurse, Tarif-

sche Reich. (Mr. 276.)

und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt ü M In sertionspreis für den

50 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Patente. Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 6 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ubefugte Benutzung geschützt.

Klasse. ; ; V. Ss. 3903. Sydraulischer Tiefbohrapparat Werkzeug. Salz ver le

mit stoßendem t Heil bronn in Heilbonn. J XI. II. 5798. Selbstthätige Einschiebevor⸗ richtung an Ritzmaschinen und Kreisscheeren zum Schneiden von Pappe u. dergl. Karl Krause in Leipzig, Inselstraße. ö XIII. L. 4160. Neuerung an Dampfkesseln. Stanislaus Lentmer „d Co. in Breslau,

öfchenstr. 40. ö 4934. Heizröhrenkessel in Verbin⸗

. dung mit einem Cornwallkessel. M. Schlephps

in Zeitz, Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau—

Anstalt, Actiengesellschaft.

Sch. 4939. Neuerung an Dampferzeugern für Kleingewerbe; Zusatz zum Patente Nr. 37 357. Wilhelm Schmidt in Halberstadt, Plan— tagen⸗Straße 8. . XVII. F. 3383. Destillirkessel für Absorptions⸗

Ammoniak⸗Eismaschinen. Dr. A. Feld- mann in Bremen, Dechanatstr. 1 b.

XXXV. R. 4262. Füllrohr an Oefen. Arthur Kiust in Granville Road, Leicester, England; Vertreter: Julius Möller in Würz · burg.

XXXVII. S. 4015. Neuerung an Glasdächern. J. C. Spinn e Co. in Berlin.

XLII. W. 4859. Goupirzange mit Zählwerk zum Registrixen des Werthes der Billete; Zusatz zum Patent Nr. 42 037. Arthur Warner in London; Vertreter: Felix V. d. Wyngaert in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 103.

XLV. H. 7404. Neuerung an Dreschmaschinen. Jan MHauner in Molitorov, Böhmen; Ver—= treter: A. Kuhnt & R. Deisslèr in Bertin C., Alexanderstr. 38.

1. 44278. Neuerung an Drillmaschine für iweierlei Saat oder Saat und Dünger. Otto Lon Livonias in Görlitz.

XLVI. BP. 3216. Steuerung für Gagkraft⸗ maschinen. J. Piegl und J. 8. Schuster in Wien; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin.

XLIX. M. 5179. Radkranzwalzwerk. James Munton in Maywood Illinolz, V. St. , Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. M.

V. 1151. Nietmaschine. Ernest Var let in Paris; Vertreter: Gar! Pataky in Berlin 8.

LIV. HH. Z368. Maschine zur Herstellung durch⸗ brochenen . in Scheibenform. M. Hei- mann in Berlin,. Melchiorstr. 23.

LXVII. EH. 34853. Befeuchtungsvorrichtung für gr pparate. Valentin Preitrer in

ünchen.

LXVX. H. 5840. Bleistifthalter. B Kl- lisch in Nürnberg. Gibitzenhofstr. 31.

LXXII. L. 4518. interladegewehr mit Blockverschluß. Adolph Lindner in Berlin!

S. 3856. Neuerung an Artillerie ⸗Spreng—⸗ Geschossen zur Sicherung der systematischen Zer⸗ plitterung derselben. sc Anonyme des Anciens KEtablissements Hotch- kiss & Cie. in Paris; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln.

XXIX. I. z054. Cigarrenwickel maschine. Oscar Hammerstein in New⸗Vork, th Avenue corner of 141 th Street, V. St. A.;

ertreter: 0. Fehlert & G. Loubier i.

( Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

XWXXV. Ww. 4742. Neuerung an dem in der Hatentschrift Nr 34 826 beschriebenen Apparat zum Klären von Flüssigkeiten. Max Wil ci ens in Hamburg.

Berlin, den 24. November 1887.

Kaiserliches Patentamt. Stü ve.

Versagung von Patenten.

n. die nachstehend bezeichneten, im „Reichs—

Höeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

nmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die

wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. asge.

XxIV. VU. 426. Gasfeuerungen zur Erhitzung

Ii sdirer Verbrennungsluft. Vom 78. Februar

XIIxX. . 1870. Universalfräsmaschine. Vom . Juni 1887.

RM. 6S36. Bewegung - Vorrichtung für 1X Etenringe bei Drehorgeln. Vom 16. Mar 1887. ' wrir. Sen. 44589. Neuerung für e , mee e mit veränderlichem Kraft⸗ vasserbedarf;

och. 42608. Vom 10. März 1887.

Berlin, den 4 Nover ber jg, Kaiserliches Patentamt.

Stü ve.

Uebertragung von Patenten. ö. folgenden, unter der angegebenen Nummer der

410171

41018

atentrolle im Reichs⸗ Anzeiger ; . J ger“ bekarnt gemachten tent · Ertheilungen sind auf die

ersonen ü kKllenen. bertragen worden.

L. Rr. 32 207.

nachgenannten

Johann Heinrich Amandus

Zusatz zur Patent · Anmeldung.

HI

LXVII.

ahl in Hamburg, Kl. Reichenstr. 21. 6 für Getreidebehälter. Vom 17. August ab.

asse. Nr. 40 657. Firma Fischer, Moward K Sons in London, 73, 74 u. 75 Minories; Vertreter: H. W. Pataky in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 41. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Korken. Vom 30. Januar 1887 ab.

Berlin, den 24. November 1887.

Kais erliches Patentamt. 410191]

ve.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen

Nummer in die

sind 187

Patentrolle eingetragenen Patente auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 7 erloschen.

MIass o.

I.

VIII.

X.

XI.

XV.

XXII.

XXIV.

XXV. Nr. 4905. Strumpfwirkstühlen.

XX

XXXII.

XXXVI.

XXXIX.

XILII. XLIV. Nr. 34 144.

.

XLVI. Nr. 38 351. XLIX.

*

LI.

LVL. Nr. LX. LXIIII.

L

LXVIII. LXX. Nr. 25 344.

LXXI.

LXXII.

XIV.

Nr. 30 259. Transport- und Separations⸗ apparat für Kohlen und Feldfrüchte.

Nr. 34 265. Verschiebliche Haldensturz⸗ Bühne. Nr. 32 073. Verfahren, um Gegenstände aus Holz, Carton, Metall, Stein, Geweben u, s. w. zu bemalen.

Nr. 16790. Neuerungen am Antriebs⸗ mechanismus für Torf⸗Stechmaschinen.

Nr. 19 668. Neuerung am Antriebsmechanis- . Torfstechmaschinen; Zusatz zu P. R.

Nr. 34 243. Bronzirapparat für Buch⸗ binderzwecke. .

Nr. 36 509. Bronzirapparat für Buch⸗ binderzwecke; Zusatz zum Patente Rr. 34 233. Nr. 26 927. Maschine zur Herstellung von Matrizen für Stereotypplatten?

Nr. 31 316. Mafchine zum Drucken, sowie zur Herstellung von Druckmatrizen.

Nr. 39 861. Gummihaut⸗Pantograph.

Vr. 32 008. Verfahren zur Herstellung blauer Farbstoffe durch Oxydation der Konden⸗ sationsprodukte aus Acetonen der Fettreihe und Dimethylanilin.

Nr. 25 201. generatoren.

Neuerungen an Re⸗ Neuerungen an mechanischen Kindernährflasche mit

Maschine zum Aufreihen von Perlen.

Nr. 17 093. Füllofen und Heiz⸗ apparat mit direkter Gasfeuerung.

Nr. 39 164. Luftüberhitzer in Feuerungs⸗ anlagen für Heißwasserheizung. Nr. 25 535. Verfahren und Apparat zur Herstellung der Strukturfasern auf Elfen⸗ bein⸗Imitation. Nr. 34 328.

X. Nr. 39 242.

Wärmemesser. Nr. 40 914.

erlegbares Thermometer. andschuh⸗Verschluß.

Nr. 38 955. Selbstthätiges Feuerzeug.

Nr. 38 956. Kragen und Manschettenknopf mit doppelseitiger feststellbarer Klappmechanik. Vorgelege⸗Göpel.

Nr. 21 541. Vorrichtung zum Ent⸗ fernen der Bärte an Maschinennadeln. Ni. 39 9063. Gebläseform für Schmiedefeuer.

Nr. 26 339. Vorrichtung an mehrnade⸗ ligen Nähmaschinen zum Nähen von Steppröcken.

Nr 38 137. Knopfloch⸗Nähapparat.

40821. Stellbare Polsterung für Kummete.

Nr. 38 211. Pumpe mit durch hydrau⸗ lische Gestänge bewegten Ventilen. Nr. 21 146. Transportwagen mit Feldküche.

Nr. 38 588. Einrichtung zum Heben und Senken von Fahrrädern an Schlitten. Nr. 40 822. Halter für Flaschen⸗

verschlüsse.

Nr. 30 3439. Sicherheitsschloß für feuer und diebessichere Kassenschränke. Halter für Messerklingen, Schreibstifte, Federn, Zahnstocher u. s. w.

Nr. 36 551. Halter für Bleistifte, Häkel⸗, Radirnadeln u. dergl. . . 34 048. Verschluß für Schuhe u. dergl.

Nr. 34 073. Vorrichtung gegen das Schief treten von Schuh⸗ und Stiefelabsãtzen.

Nr. 35 146. Neuerung an dem unter Nr. 34 048 patentirten Verschluß für Schuhe u. dergl.; Zusatz zum Patent Rr. 34 048.

Nr. 34 669. Einrichtung zum Ent— fernen der Zündhütchen aus Patronenhülsen mittelst Wasserdrucks.

LEXXIV. Nr. 40 940. Neuerung an elektrischen

EXXX. Nr. 38 692. Verfahren zur

Klingeln.

, . eines Thonerdehydrat und lösliche ieselsäure enthaltenden Zusatzmaterials für Portland ⸗Cement.

LXXXV. Nr., 35719. Apparat zum Entwãässern

LXXXVI.

LXXRXIRX.

von schlammförmigen Substanzen. Nr. 38 273. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Herstellung gemusterter Sammt— gewebe durch partielles Äufschneiden der Noppen. Nr. 37199. Neuerung an vertikalen Verdampfapparaten behufs Benutzung derselben zum Fertigkochen rafsfinirter Zucker⸗ füll masse. Nr. 38 092. Neuerung an vertikalen Ver⸗ dampfapparaten behufs Benutzung derfelben zum

Fertigkochen raffinirter Zuckerfüllmasse; Zus tzʒ zum Patente Nr. 37199. ] Berlin, den 24. November 1887 Kaiserliches Patentamt. Stü ve.

41020

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 40940

Altena i. v. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W

Unter Nr, 860 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. November 1857 unter der Firma Dösse ler, Rötelmann und Comp. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Werdohl am 15. November 1887 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) Der Kaufmann August Döffeler zu Werdohl,

2) der Kaufmann Wilhelm Rötelmann zu Werdohl.

KEerlin. Handelsregister (41039 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 22 November 1857 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 683, e , die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Berliner Handels⸗Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses der General— persammlung vom 19. November 1857 ist das Grundkapital der Gesellschaft um nominak zehn Millionen Mark erhöht worden; der erhöhte Betrag ist in 10 000 Antheilscheine über je 1090 46, welche auf Namen lauten, eingetheilt.

Dementsprechend ist in jener Generalversamm⸗ lung der S 5 des Statuts nach näherer Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 1414 und folgende Vol. VII. des , Bandes Nr. 11 zum Gesellschaftsregister be— findet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2604, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

W. C G. Keßler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Zu Annaberg in Sachsen ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Georg Conrad Franz Strüwe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7211 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Fueß C Co.

am 6. September 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstraße 118) sind der Kaufmann Ernst Carl Louis Fucß zu Wolters— dorf bei Erkner und der Kaufmann Max EmJ Georg Voß zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10712 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

H. F. W. Schulz * Comp.

am 15. November 1887 begründeten offenen ie, gesellschaft (Geschäftslokal: Spandauer⸗Brücke Nr. 3 im Restaurant zum Salvator) sind der Reftaurateur und Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Schul und der Kaufmann Franz Gustav Paul Rieck, Beide zu Berlin. .

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

Dies ist unter Nr. 10 711 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Berlin, den 27. November 1887.

Königliches ö I. Abtheilung 56. Mila.

409411 Krake. In das Handelsregister S. 131 Nr. 247 zur Firma H. Syassen senr. in Brake ist heu te eingetragen worden: ö Die dem Kapitain Ulrich Koch zu Brake über tragene Prokura ist erloschen.

Brake, 1887, November 14. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Unterschrift.) Bekanntmachung. . 409661 In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. November 1887 am 19. ej. m. unter Rr. 336 die Firma „Paul Gröning“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Gröning zu Demmin

eingetragen worden. emmin, 19. November 1887. Königliches Amtsgericht.

HPDemmimn.

Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 40942] aus den hiesigen Sandelsregiftern. 76593. In die dahier bestehende Handlung unter der ö Gebr. Dietz ist am 1. Oktober 1887 der Kaufmann Georg Dietz in Mannheim als Theil haher eingetreten und gleich dem bisherigen alleinigen Inhaber zur Vertretung und Zeichnung der 7 berechtigt. Die Prokura des Johann Baptist 6 eimer bleibt auch für die Gesellschaft be— ehen.

594. Der Ingenieur und Kaufmann Gustav Hilliger hier, hat am 17. November 1887 dahier eine Handlung unter der Firma Gustav Silliger errichtet und den Kaufmann Ernst Schulz aus NewYork zum Prokuristen bestellt.

Jög5. Der Apotheker Franz Anton Buchka n betreibt seit 1. Oktober 1852 dahier eine Apotheke unter der Firma F. Buchka. Am 11. November 1879 hat er den hiesigen Apotheker Dr. Alfred Raab zum Prokuristen bestellt.

sö5gb. Der Kaufmann Michaelis Simon hier hat die hiesige, zur Hauptniederlassung erhobene Zweigniederlaffung der Firma Jacob Simon in Berlin mit den Aktiven und Paffiven sowie dem Rechte, diese Firma fortzuführen, käuflich erworben.

597. Der Kaufmann Karl Friedrich Heile hier hat am 1. November 1887 dahier eine Haudlung unter der Jirma C. F. Heile errichtet.

Jö98. Der Kaufmann Karl Wilhelm Julius Buch hier betreibt seit J. August 833 dahier eine Handlung unter der Firma Earl Buch. Am 17. November 1887 hat derfelbe seine Ehefrau Helene, geb. Maurer, zur Prokuristin bestellt.

599. Die hiesige Handlung unter der Firma Ottmar Armendinger ist am JI2. Oktober 18537 aufgegeben und diese Firma erloschen. ;

76009. Der hiesige Kaufmann Jonas Treidel hat am 18. November 1887 dahier eine Handlung unter der Firma J. Treidel errichtet und den Kaufmann Salo Löwenthal hier zum Prokuristen bestellt.

601.. Der Kaufmann Sally Sundheimer in Rödelheim hat dahier am Z. Sktober 1887 eine . unter der Firma S. Sundheimer jr. errichtet.

7502. Der hiesige Kaufmann Samuel Schwarz⸗ schild betreibt seit ca. 20 Jahren dahier eine Hand⸗ lung unter der Firma S. Schwarzschild.

7603. Der Apotheker Max Hirschfeld hier be—⸗ treibt dahier seit Juli 1884 eine Äpotheke unter der Firma Max wHirschfeld.

Frankfurt a. M., den 19. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

(40948 M.- Gladbach. In das hiesige Handelsregister ist sub Nr. 2193 des Firmenregisters das von dem Kaufmann, Architekten und Inhaber einer Bau— , , Eberhard Topp, zu M.⸗Glad⸗ bach wohnend, daselbst unter der Firma E. Topp errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden, sodann ist sub Nr. 741 des Prokurenregisters die für die genannte Firma EC, Topp dem Lagerverwalter Michael Elber, zu Holt, Landgemeinde MGlad— bach wohnend, ertheilte Prokura eingetragen worden.

M. Gladbach, den 17. November 1857.

Königliches Amtsgericht. IV.

Gr ei fs ald.

Hanan. Bekanntmachung. 409431 Im Handelsregister, ist unter Nr. 955 die Firma „Löwenap otheke. Fr. Kaiser in Hanau“ und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Kaiser daselbst laut Anmeldung vom gestrigen Tage heute eingetragen. Sanau, den 17. November 1887. Königliches Amtsgericht. J. Hanan. e nn g mn, 96 Im Handelsregister ist unter Rr. 925, woselbst die Firma Deines Krug in Hanau eingetragen steht, heute nach Anzeige vom gestrigen Tage ver⸗ merkt worden, daß der Chemiker Ernft Krug aus dem Geschäfte ausgetreten fei und das letztere nun- mehr von dem Kaufmann Friedrich Deines allein unter Beibehaltung der Firma fortgeführt werde. Sanau, den 17. November 1857 Königliches Amtsgericht. I.

Hanan. r tignng, (40973

In der Bekanntmachung bes önigl. Amtsgerichts zu Hanau vom 8. November 18387, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 270 ss7 diefes Blattes muß es in Zeile von oben heißen:

„Gebrüder Hon 4 Cie.“,

nicht Gebrüder Houg & Cie.“ Iserlohn. Sandelsregister des Königlichen . zu

(40945 r n. Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist zu der Firma Iserlohner Eonfum-⸗Verein, ein- getragene Genoffenschaft zu Iserlohn am 8. November 1887 vermerkt: 2 In der Generalversammlung vom 21. August 1887 wurden für das ge f f ef. vom 1. August 1887 bis 31. Juli 1888 als Vor tandsmitglieder Il) als III. Direktor der Fabrikant pr. August

Wiebelhaus, als stellvertretende

Lesum. Bekanntmachung. , Auf Blatt 22 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma:

. „Johann Lange in Grohn“

eingetragen: