vember · Dezember u. ver Dezember⸗ Januar 17,75 4, per April Mai 18,00 4 ;
Delsaaten pr. 11600 kg Gek. —. Winterraps — Sommerraps — M, Hint è' * bsen — M, Sommer rübsen — 60 .
Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine fester. Geiündigt Ctr. Kündigungspreis . Loco mit Faß —. Loco ohne Faß 49,4 41 per diesen Monat, per November ⸗Dezember und per Dezember Januar 49 8— 50 bez., per Januar - Februar 1888 —, per April⸗Mai 50,7 —– 50,5 - 50,8 bez, per Mai⸗Juni
loco neuer 120 - 124, russischer loco ruhig, S8 — 96. Hafer fest. Gerste still. Rüböl fest. loco 47. Spiritus fester, pr. November 26 Br., vr. No- vember · Dezember 254 Br.,. pr,. Dezember ⸗Januar 25 Br., pr. April ⸗ Mai 24 Br. Kaffee ruhig, Umsatz gering. Petroleum fest, Standard white loco 7,46 Br.. 7.25 Gd. v6. Dezember 7. 15 G. —
Hamburg, 23. November. (B. T. B) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. März 744, do. vr. Mai 4. Matt.
Hamburg, 24. November. (W. T. B) Kaffee
on Großbritannien bis nach Finnland, eine schmale, . 6 Barometerstandes von Frankreich über Norddeutschland nach Großrußland. In Central⸗ Europa ist das Wetter allenthalben trübe, vielfach neblig, die Luftbewegung schwach, die Temperatur ziemlich normal. In Deutschland fielen gestern viel- fach Niederschläge. . Wolken ziehen über iedri en aus Südwest. ö Deutsche Seewarte.
Wetterbericht vom 24. November 1887
Victoria - Theater. Freitag: Mit gänzlich neuer Ausstattung., Zum 502. Male: Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million. Großes Luz stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 15 Bildern von A. D Ennery und Jules Verne. Musik von Debillemont. Ballet von C. Severini. Die neuen Dekorationen sind von Gebr. Borgmann und E. Falk gemalt. Anfang 7 Uhr. Kleine Preise.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
(Anfangsbericht) good average Santos pr. März 73t, pr. Mai 746. Matt. ;
Wien, 25. November. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,809 Gd., 7,65 Br., pr. Mai⸗Juni bd Gd 7.69 Br. Roggen pr. Frühjahr ö,18 Gd, 6,28 Br. pr. Mai⸗Juni 6,2h Sd. 6,30 Br. Mais pr Mai: Juni 6.25 Gd. 6,30 Br., pr. Juni⸗Juli 6,27 Gd. 6,32 Br. Hafer pr. Frühjahr 5 99 Gd., 6,04 Br., pr. Mai⸗Juni 6,98 Gd 6,13 Br.
Pest, 23. November (W. T. B.) Pro du kten⸗ markt. Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr 7, 36 Gd., 7,36 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,66 Gd. , 5,68 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5.832 Gd, 5.83 Br.
London, 23. November. (W. T. B) Yz Ho Javgzucker 16 ruhig, Rüben-Rohzucker 133 stetiger. — An der Küste angehoten 3 Wei jenladungen.
London, 23. November. (W. CT. B.) Getreid. e⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 4490, Gerste 13 900, Hafer 57 880 Ort, . .
Sämmtliche Getreidearten ruhig, englischer Weizen stetig, fremder fest, sehr träge, Hafer sehr träge, russischer fest. Erbsen und ö theurer gehalten, übrige Artikel stetig. ö
Liverpool, 23. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. ( Schlußbericht). Umsatz 12 900 B.,, da von für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amertk. Lieferung: November 5's Werth, November⸗Dezember 5 Käuferpreis, Dezember⸗ Januar Haig do., Januar-Februar Hä / g. Ver—⸗ käuferpreis, Februar⸗März 53 do., März ⸗ April Hds /s Werth, April Mai 5rösg do., Mai⸗Juni bora do., Juni⸗Juli 559/6 do, Juli⸗August Häi/ snd do.
Glasgow, 23. November. W. T. B. Roh eisen. (Schluß.) Hixed numbers warrants 39 sh. 8) d. bis 39 sh. 11 d. ;
Paris, 23. Noxember. (W. T. B. Getreide ˖ markt. Weizen fest, pr. November 22.609, pr. Dezember 22,40 pr. Jan.⸗April 22, 80, pr. März⸗ Juni 23,30 Mehl 12 Marques fest, pr. No— vember 1950, pr. Dezember 49.50. pr. Januar— April 49,80, pr. März⸗Juni 50,25. Rüböl fest, pr. November 58, 00, pr. Dezember 58,265, Pr. Ja⸗ nuar⸗April 59,00, pr. März ⸗Juni 59,25. Spiritus ruhig, pr. November 44,00, vr. Dezember 44,50, pr Januar April 45,75, pr. Mai⸗August 46,75.
Paris, 25. November. (W T. B.), Rohzucker 880 behauptet, loco 37,900. Weißer Zucker fest, Ar. 3 vr. 100 Eg pr. November 398,75. pr. Dezember 40,10, yr. Januar ⸗April 40,50, pr. März⸗ Juni 40,75.
Amsterdam, 23 November. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 1966. Roggen loco behauptet, auf Termine unverändert, pr. März 110, 111, pr. Mai 111. Rühböl ioco 28, pr. Mai 1888 281 pr. De sember 27.
Amsterdam, 25. November. (W. T. B) Banca⸗ zinn 853. 494
Antwerpen, 23 November (W. T. B.) Petro—⸗ leumm artt. (Schlußbericht). Raffinirtes, . por weiß, loco 178 bez. und Br. pr. Dezember 173 Br., pr. Januar 175 Br., pr. Januar-⸗-März 163 Br. Ruhig. ö . ö.
New⸗York, 23 November (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 1016, do. in NVew⸗Orleans go / is. Raff. Petroleum 10 0½ Abel Test in New Jork 7 Gd., do. in Philadelphia 7 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 64 C., do. Pipe line Certificates — D. 745 C. Mehl 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 885 C., pr. November — D. 875 C., pr. Dezember — D. S7 C., ve. Mai — D. 95 C., Mais (New) bt. Zucker (fair refining Muscovados) 5. Kaffee (Fair Rioöꝰ 1838, do. Nr. 7 low ordinary pr. D
. ü h e. Walhalla - Theater. Charlottenstraße 90= gz.
Freitag: Zum Male, mit neuer Ausstattung: Der Jäger von Soest. Volksoper in 3 Akten von L. Winternitz. Musik von C. A. Raida. In Scene gesetzt von Alexander Rotter. Dirigent: C. A. Raida. Anfang 7 Ubr. Kleine Preise.
Sonnabend und folgende Tage: Der Jäger von
Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. l — 2 ö. 3 n, ,,, n 18 16
reitag: it neuer Ausstattung, zum 21. Male: r* Die Lieder des Mirza Schaffy. Operette in z z 3 Akten von Emil n Musik von Louis Roth. M 222 Berlin, Freitag, den 25. ⸗ In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: — .
Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr.
Sonnabend: Zum 22. Male: Die Lieder des
Mirza Schaffy.
51 46 n Leinöl per 100 kg — loco = 4, Lieferung —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver
106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter
mine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis
— „S Loco — M, per diesen Monat und No—⸗
vember · Dezember S, per Dezember⸗Januar
— Iyge , ber Januar⸗Februar 1888 — 1½0, per ebruar⸗März — M.
5 Spiritus per 100 1à 100 o — 10800 I/ nach
Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine still.
Gek. 10000 1. Kündigungsbreis 98 Æ, per diesen
Monat 98 — 97,8 bez, per November ⸗Dezember 98
bis 9783 bez, per Dezember-Januar 98.1979 bez.
per April⸗Mai 101, 1 = 100,8 bez, per Mai-⸗Juni —. Spiritus per 1060 1 1000, — 10000 ,υ (ver—
steuerter) loco ohne Faß 97.5 — 98 — 97,5 bez. Spirstus mit 50 6 Verbrauchsabgabe loco ohne
Faß 49.5 — 49,3 bez.
Spiritus mit 70 1M Verbrauchsabgabe loco ohne
Faß 34,5 — 34,4 bez. Weizenmehl Nr, (00 23,50 — 22, 00, Nr. 2290
bis 20,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 17— 1609 do. feine
Marken Nr. O u. 1 1850 17 bez., Nr. 0 2
böher als Nr. 9 u. 1 vr. 100 kg Br. inkl. Sack. Bericht der ständigen Deputation für den Eier
handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3—3,1l5 S pro Schock. Aussortirte, kleine
Waare ze nach. Qualität von 1.95 — 210 & per
Schock. Kalkeier je nach Qualität 2, 80 — 2, 90 per Schock.
Ruhig. . 1 Theil. Spiritus mit 50 n
Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 52,2 —– 31,9 bez.
mit! 70 06. Verbrauchsabgabe per April⸗Mai
35,7 — 55,4 bez, unter den noch festzustellenden Be⸗
dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Berlin, 23, November. Marttpreise nach Ermitte⸗
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste
Preise. Per 100 kg für: 46 4
Weizen gute Sorten. 50 Weijen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorten. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte . gute Sorte. afer mittel Sorten. . geringe Sorte. ichtstroh . .
dd Erbsen, gelbe zum Kochen. Sxeisebohnen, weiße. 8 . Kartoffeln
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Zauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg.. ,
Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale
ander 5 KVarsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. .
Stettin, 23. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen niedriger, loco 154 150, pr. No— , , 6 pr. April. Mai ,, Roggen matt, loco 110114, pr. November-De⸗ Wetterberiẽ zember 115,90. pr. April⸗Mai 125,00. Rüböl ö ) behauptet, pr. November ⸗Dezember 48.00, pr. April — Mai 49,50. Spiritus behauptet, loco ohne Faß 965,20, do. mit 50 S Konsumsteuer 47,0, do. mit 70 C Konsumsteuer 34,10, pr. November⸗Dezember 96,060, April⸗Mai 100,90. Petroleum loco 11,60. ö.
Posen, 23 November. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (H0er) 465, 80, do. do. (70er) 32,l0, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ½, und darüber 32,10, pr. November —, —, pr. Dezbr. —. Behaurtet. ⸗
Breslau, 24. November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Spiritus per 106 1. 100 06 exkl. 50 M Verbrauchsabgaben pr. November⸗Dezember 4700, do. pr. April Mai 50, 90, do. 70 . pr. November Dezember 32,90, do. pr. April Mai 564,50. Weizen Roggen pr. November⸗Dezember 119,00, do. pr. Dejzember⸗Januar 119,50, do. vr. April⸗Mai 125,50. Rübol loco pr November⸗Dezember 49,50, do. pr. April⸗Mai 5G. 09. Zink: fest.
Magdeburg, 25. November. (W. T. B. Zucker bericht. Kornzucker, exkl., von 96 o — — Korn- zucker, exkl. 920 22, 60, Korn zucder, exkl., SsoMοe Rendem. 21,39, Nachprodufte, exkl. 757 Nendem. 19,30. Ruhig. Gem. Raff. mit Faß 27 00, gem. Melis J. mit Faß 25,75. Ruhig. Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 13,476 bez, pr. Dezember 13.574 bez. u. Br., pr. Januar⸗ Marz 13,85 bez, pr. März⸗Mai 14,00 Gd. Schwach.
Köln, 23 November. (W. T. S.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger alter loco 1809, hiesiger neuer loco 1g 00, pr. Novbr. 1725, pr. März 17,50, Rogen hiesiger neuer loco 12,50, vr. November 12 65, vr. März 13,25. Hafer hiesiger loco 11,75. Rüböl loco 265 89 pr. Mai 26 60.
Bremen, 253 November W. T. B.) Petro—⸗ Leum (Schlußbericht) Fest. Standard white loco 7,00 bez.
Hamburg, 235. November (W T. B Getreide⸗ markt. Weizen loc? fest, aber ruhig, holstein loco 160 — 65 Roggen loco ruhig, medclenburgischer
oniglich Preußis
Stationen. Wetter. z .
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeressp
red. in Millim Temperatur
2 E. in 0 Celsius oO C. — 4 R.
Aas Ahonnement beträgt nierteljahrlich 4 M 50 53. f Alle Rost-⸗Anstalten nehmen ne. an; ö. für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne unmmern ko st en 25 5.
bedeckt wolkig bedeckt Ieebel
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
Iö8 752 7141 763 760 746 65 759
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St Petersbrg. NMeskan Cork, Queens⸗ town ... Helder .. .. ö, m den. . winemünde Neufahrwasser Memel .. Münster . . . Karlsruhe .. Wiesbaden . München .. Chemnitz .. Berlin . . . . Wien... Breslau..
i 636 SO 2 bedeckte) , .. still bedeckt 1 Sehr Dichter Nebel. ? Nachts feiner Schnee. 3) Nachts Reif. Nebel, Reif. 5 Gestern Regen und Schnee. 6) Nebel. . . Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 S leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 S frisch, s S sigrk, 7 O steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 S starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
Orkan. Uebersicht der Witterung.
Ein Minimum unter 733 mm liegt bei Finn— marken, während der Luftdruck auf einer Zone zwischen dem Finnischen Busen und der Balkan⸗ Halbinsel am höchsten ist. Ueber Nordwest⸗Europa wehen starke südwestliche Winde, dagegen über Central ⸗ Europa ist die Luftbewegung schwach und aus variabler Richtung. Das Wetter ist über Deutsch— land trübe und neblig bei durchschnittlich nahezu normalen Wärmeverhältnissen; stellenweise ist Nieder⸗ schlag gefallen.
.
13 80
3 heiter wolkig Nebel
61 Ih 61 7162 62 7162 763 161 760 60 7160 62 763 ⸗ 762
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kreis Phnfikus, Sanitätg Rath Dr. Wilezews ki zu zu rechnen ist. Wenn vr dem Inkraflt Marienburg W-Pr. den Rothen Adler⸗Orden dritter dle neh Ele, vom 28. Mai 1885 De ö der Schleife. dem Hauptmann g. D. von Pieffen, bisher Berüfsgenoffenschaften beziehun , im 4. Magdeburgischen Infanterie Regiment Rr. G, ünd dem 565 enschaft auf Grund des Veschlusseg Rittmeister a. D Freiherrn von Münchhaufen, . im 21. Mai 1855, „Amtliche Nachrichten be Kürassier Regiment Königin (Pommerfchen) Nr. , den Rothen amts. Seite 143, zugetheilt worden Adler-⸗ Orden vierter Klasse; dem emeritirten Hauptlehrer Butt der die wesentliche k des 8s nicht völli zu Goldenberg im Kreiss Lennep den zldier der Inhaber des erschbpfende Ge ichtspunlt des 8.1 Absngz des Unfalh⸗ Höniglichtn Haus- Ordens von Hohenzollern, fowis dem pen versicherungsgese ges ein stwellen mgßgebend, welcher um fo sonipten diathsdicner Römer zu Tribsees im Kreife Grimmen weniger gegenmärkig nach barch reifen kann als auch Lumpen⸗ bas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. speicher mit weniger als 1 . nunmehr der Ver iche⸗ rungspflicht unterliegen. — Als Zeitpunkt bez ebergangs hat der 1. Juli 1886 zu gelten, sofern der Betrieb noch in dem ge⸗ nannten , . in das Kgtaster der Speditions Speicherei⸗ und Kellerei⸗ erufsgenossenschaft aufgenomman worben ist vergleiche Bescheid 385, Amtliche gie g,, d VA.“ 1887 Seite . anderenfalls der Beginn der zur Beit der Ueberweisung
laufenden Umlageperiode. V werbe J stehen ö. ergleich. Denheid 43 (nach
4365) Hinsichtlich der Abänderung vn . entarifen hat das Reichs⸗Versicherungsamt unter , icht
darstellt, welches als Zubehör des zur Speicherei
n des Ausdehnungs⸗ e den Textil⸗ apiermacher⸗Beruftz⸗ ö Jundesraths vom eichs⸗Versicherungs⸗ o war hierfür
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
2
den bisherigen Dixisions⸗Auditeur, Justiz-Rath Curi zum Ober, und Corps-Muditeur zu . ö . hin,. . des 6 ö. der Ober⸗Rechnungs⸗ . en Rechnungs⸗Rat ri ül . 26 Ge 3 . , dem Maurermeister Karl Rabitz zu Berli ädi eines Königlichen dir hen m Tn h, ö. dem Kupferschmiedemeister Paul Otto zu Berlin das
e ht eines Königlichen Hof⸗Kupferschmiedemeisters zu ver⸗
Residenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg. Freitag: Zum 12. Male: Unter Curatel. (Um conseil judiciaire.) Schwank in 3 Akten von Jules Moineaux und Alex Bisson. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Nebel) 3 bedeckt?) 1Dunst 2 bedectt still wolkig?) 2 Nebel heiter) W l bedeckt?) still bedeckt 2 bedeckts)
Rroll's Theater. Freitag: Gastspiel von Mr. R. D'Oyly Carte's Englischer Opern ⸗Gesell⸗ schaft. Zum letzten Male: Mikado. Japanische BurleskDper in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik von Arthur Sullivan.
Anfang des Concerts 6g, der Vorstellung 74 Uhr.
Sonnabend: Zum ersten Male in Deutschland: Ihrer Majestät Schiff „Pinafore“ ( Pichel⸗ schürze). Nautische Burlesk⸗Oper in 2 Abtheilungen. Text, von W. S. Gilbert. Musik von Aithur Sullivan. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Mr. R. Barker vom Savop-Theater in London. Erstes Auftreten von Miß Margaret Cockburn, Primadonna, Mr. Georg Hirwen, erster Tenor, und Mr. Charles Campbell.
Billets: J. Parquet Reihe 1— ) inel. 4 1, Reihe 10—18 3 ett, II. Parquet und Balkon à 2 4, Logensitze à 1 66 56 „, Entrée à 1“ 6 sind vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a, und im Invalidendank, Markgrafenstr. ba.
Belle=Alliance-Theater. Freitag: (ꝑetzte Woche des Gastspiel des Hrn. Felix Schweighofer mit den Mitgliedern des Friedrich Wilhelmstädtischen Theaters). 's Nullerl. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Carl Morrse. (Der Null-Anerl: Herr Felix Schweighofer, als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
k e R de = O = . e, , = r oe do ee O
—
Justiz⸗Ministeriu m.
Die Rechtsanwälte Boelling und Schmilinski i Charlottenburg sind q Notgren für den 26h nag K . 64 Anweisung ihres Wohnsitzes in Charlotten⸗
der Gerichts⸗Assessor Boden in Bonn zum Notar für
den Bezirk des Landgerichts zu Saarbrücken, nüt Anweisu seines Wohnsitzes in Grumbach, ernannt worden. ö 6
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Direktor im Königlich italienischen Ministerium
des Aeußern. Malvano, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse, und dem Königlich i Hauptmann Monthaye
im Generalstabe den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
. ö.. w enbahn⸗Direktion zu Berlin die Bahnstrecke Meseritz == Birn baum, 31,12 km ,,, 4 Nö ö ichen . zu Erfurt an der Bahnstrecke Falke nberg—Kohlfurt
der Haltepunkt Wahrenbrück für d ; eröffnet werden. h für den Personen⸗-Verkehr
Berlin, den 24. November 1887. In Vertretung des ö des Reichs⸗-Eisenbahnamts: ulz.
Kriegs-Ministerium.
und Corps⸗Auditeur Curitz V. Armee⸗Corps übertragen
Dem Ober⸗
Auditeurstelle des ist die Corps⸗
worden.
mmlung zu. nder ng ef hlufses
Bekanntmachungen des Reichs gesetzes vom A. Oktober 1878.
Nummern 13, 15 bis 25, A bis 29. 31 bis 34 n w ihrgangs 163 der zu Buenos Aires, . Art „e nenen periodischen Drucfsch rift: „Vorwärts, Organ für die Interessen des ö ö. werden auf Grund des 8. 11 dez esetzes vom 21. Oktober 1878 von nterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde verboten. 16 —
Bremen, den 21. November 1887 Die Polizei⸗Kommission des Senats. Gröning. Schultz.
auf Grund . Die
Deutsche Seewarte.
Eisenbahn · Einnahmen.
Italienisches Mittelmeer ⸗Eisenbahnnetz. Während der 2. Dekade des Monats Nov. er. nach proviforischer Ermittelung im Per spnenperlzhr 1212 337 Fr.,, im Güterverkehr 3 632123 436) Ueber die Bedeutung der „Perioden“, für welche nach §8. 28 Absatz 5 des Unfallversicherungsgesetzes den Unternehmern Zuschläge auferlegt werden können, . sich das Reichs⸗Versicherungsamk unter dem 26. Oktober 1887 dahin ausgesprochen, daß als eine solche Periode nach dem Zusammenhange des angeführten Paragraphen nicht das Rechnungsjahr 8 . er , n zwischen zwei Tarif—
lionen, beziehungsweise zwischen der Aufstellun ersten Revision des kuchen f ff 1
4137) Aus Anlaß der Entscheidung hinsichtlich der Ueber— weisung eines Betriebes zu einer anderen Berufs⸗ genossenschaft hat sich das Reichs ⸗Versicherungsamt unter dem 31. Oktober wie folgt ausgesprochen: Der Ausführung des Vorstandes der , . schaft A, wonach der streitige Betrieb von vornherein der Berufsgenossenschaft B zu überweisen gewesen und dies jetzt mit der Wirkung vom J. Oktober 1835 nachzuholen wäre, kann nicht beigetreten werden. Im Hinblick auf die formale Bedeu— tung der Eintragung in das Genossenschaftskataster ist, bei un⸗ veränderter Beschaffenheit des Betriebes, eine Zurückbeziehung der etwaigen Ueberweisung auf einen entfernter liegenden Zeitpunkt als den Endtermin der abgeschlossenen letzten Um⸗ lage, ö einer bezüglichen Vereinbarung der betheiligten Genossenschafts vorstände ausgeschlossen. (Vergl. Bescheide J38 304 und 434, „Mnitliche Heachrichten R. V. JR.“ 1886 Seite 55 und 1657 Seite 39 und 358) Ueberdies würde sowohl die Feststellung der früheren thatsächlichen Betriebs— ö 2 . lege f 6. 1. e fe rden g von Lohn⸗ ngen für frühere Rechnungsjahre — die Zuläsfiakei ü, ᷓ ö ĩ Sei Famil . eee ee a , ne ö 5 . an t 8666 Nachmittag in Begleitung Seiner Familie einen versicherungsgesetzes vorausgesetzt — Schwierigkeiten begegnen. a nn ng. Bescheide und Beschlüsse — ö. des Reichs-Versicherungsamts.
33) Ein Architekt ( i i nhaber eines bautechnischen Bureaus . dessen Thätigkeil sich darauf beschränkt, hier g und bautechnische Vorarbeiten, Bauzeichnungen, Kosten⸗ anschläge und 8e nn n zu liefern, die Aus⸗ führungsarbeiten an die betreffenden Handwerksmeister . vergeben und diese Bauaus ührungen — auch auf Wittenburg. — Ge Ee tet Hrn k t m er Baustelle — überwachen und kontroliren zu lassen, Grotesend CHantelm) — Hrn. Bankdirektor Se , nicht nach §. 1 Absatz 2 des Unfallversicherungs esetzes fried (Frankfurt . M). — Hrn. Dr. med. Lüttih Irstherungspfi tig, weil der Gewerbebetrieb fich ni ht auf 1Hagnober;. . Hrn. Stto Kampfhentel. (Berlin! die Ausführung von Maurer ꝛ Arbeiten erstreckt — Hrn. August Scheiding jun. (Berlin). , Gestorben; Hr. Landrath 4. D. Leopold von der Osten (GHeiglitz. — Stiftsdame Frl. Agathe von . Bethesda bei Berlin). — Hr. Alben eger (Berlin). — Hr. Rentier Karl Heinrich Schultze (Berlin). J. Palma Habel, geb. Habel en ng a. Havel). — Hrn. Staatt⸗ anwalt Wilhelm Tochter Ilse (Hannover). . Frau Pastor Agnes aer fn n eb rege ¶ Grever⸗
Central-Theater. Direktion: Emil Thomas. Jö ö. Freitag: Zum 85. Male: Höhere Töchter. Vosse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Bekanntm a chung.
Schott, Musik von G. Steffens. Mit durchweg neuen Dekorationen und Kostümen. Anfang 73 Uhr. Erw ziter ung des Telegramm Annahmedignstes bei Sonnabend: Zum 86. Male: Höhere Töchter. dem Kais erlichen Po stamt Nr. 36 (Görlitzer Bahnhof. J . . ö. . Nr. 36 (Görlitzer Bahnhof) —n nnahme von Telegrammen für die Folge
während der Nachtzeit statt. ; 6 ,
Berlin C, den 23. November 1887. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor,
Geheime Postrath.
Schiffmann.
Im Sept.
574 943 Rbl. (4 102 287 Rbl.), bis ult. Sept. 4679 934 Rbl. 4 1123152 Rbl.)
Liban⸗Romny-Eisenbahn. Im Sept. 793 951 Rbl. ( 156 133 Rbl), bis ult. Sept. 5 325 085 Rbl. ( 92 Rbl.)
Transkankasische Eisenbahn. Im Sept. I69 570 Rbl. (4 10 397 Rbl), bis ult. Sept. 6195 994 Rbl. ( 146 755 Rbl.)
Riga⸗Dünaburger Eisenbahn. Im Okt. 279 986 Rbl. ( 46 654 Rbl.). bis ult. Okt. 2104 624 Rbl. ( 448 143 Rbl.)
Generalversammlungen. 13. Dez. Dortmunder Union⸗Brauerei. Gen.⸗Vers. zu Dortmund.
40 50 30 80 50 80
60 40 80 40
cr. . cr. 6
26
cr. cr.
andelsregister⸗Beilage wird Nr. 47 der
t 3 der heutigen Zei anntmachungen veröffentlicht.
Concert - Jaus. Leivzigerstr. a8 (früher Bilso. enregister⸗Be
wanzigste Concert⸗Saison. Freitag, Abends 7 Uhr. Verdi Abend des Kapelmeisters Herrn Karl Meyder, 75 Künstler (10 Solisten). Streich ⸗Orchester 50 Künstler. Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.
cr. Cr.
60
— — do N — «- — — — —
—
20 60 56
191 —
— 8
'zezember 15,55, do. do. pr. Februar 14,95. Schmalz (Wilcoꝝ) 7-50, do. Fairbanks 7,50, do. Rohe und Brothers 7,50. Speck nominell. Getreidefracht 3. .
Ord.
ö
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 25. November. Se. Ma jestät der Kaiser und K 5nig empfingen heute Allerhöchstihren Botschafter am Hofe zu Wien, Prinzen Reuß, den Herzog von Ratibor sowie den Dber⸗Präsidenten von Schlieckmann aus y', i. Pr. 3. e ten den a, ottomanischen
ralen von Hobe Pascha und Ristow Pas ie . gesuchte . 9 K Sodann wurde dem neuernannten französischen Militär⸗ e n ch ten. Kommandanten Hue, die Ehre des Empfangs zu Theil.
— 6e. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz machte, wie W. T. B.“ aus San Remo meldet,
Circus Renz. Markthallen — Carlsstraße.
Sonnabend, Abends 7 Uhr: Gala⸗Eröffnungs⸗ Vorstellung unter persönlicher Mitwirkung des
Bekanntmachung.
peer gh tnng des Telegrgphen⸗ und Rohrpost⸗
Direhltors E Reuz, sohris Bebit aller heures girte riebes bei dem Postamt Nr. 37 Schwedterstraße).
Künstlerinnen und Künstler. fun? n l. Dezember wird bei dem Postamt Nr. 37 (Schwedter
n, lßzze) in Berlin der Telegraphen⸗- und Rohrpostbetrieb ein—
. ö ; ö gerichtet.
10) Familien⸗Nachrichten. ö Der Telegramm und, Rohrpostverkehr findet täglich im
Verlobt: Frl., Anna Glöckner mit Hrn. Maler fon unerhglbiahr von Uhr, im Winterhalbjahr von 8 Uhr Max Rühl (Berlin). — Frl. Marie Vogel mit or gens bis 19 Uhr Abends statt.
Hrn. Dr. med. Eugen Hermann (Dahlbruch⸗— Berlin O, den 33. November 1887.
Berg i Pfalz). Frl. Minna Behrendt mit
Der Kaiserliche Ober⸗Postdi Hrn. Rittergutspächter Arwed Rohland (Wan= . biber
r Geheime Postrath. leben- Teistungen). — Frl. Helene Linden mit ;
Hrn. Dr. Karl Schmelzkopf (Neuß a. Rh— Schiffmann. Mülheim a. Rh.)
Verehelicht: Hr. Paul Boye mit Fil. Anna Behrendt (Wanzleben). — Hr. Ingenleur Bernh. Grau mit Frl. Elise Schmitz (Ruhrort — Hr. Stabsarzt, Dr. Karl Hoelzer mit Fil. Anna Clemens (Düsseldorf). — Hr., Ludwig Röttger mit Frl. Therese Bechard (Berlin Burtscheidꝰ). — Hr Pr Lt. von Gandauge mit Frl. Anna Schnackenberg (Görlitz).
Geboren: Ein Sohnz Hrn. M. Genserowlli Pobethen). Hrn. Abtheilungs⸗Baumeister Bauer (Köln). — Hrn. Amtsrichter Danneel
5 Theater = Anzeigen.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern—⸗ haus. 2145. Vorstellung. Der Trompeter von Säktingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Be— nutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Scheffel's Dichtung von R. Bunge. Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Charles Guillemin. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 256. Vorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatentzlück. Lustspiel in 5 Akten von G. E. Lessing. (Minna: Frl. Gündel, vom Stadt ⸗Theater in Frankfurt a. Main, als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung.
Dritte Symphonie ⸗Soirse der Kgl. Kapelle.
Schauspielhaus. 257. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Der Seestern. Drama in 3 Akten von Ivar Svenson. In Seene gesetzt vom Direktor Anno. Zum Schluß, zum ersten Male wiederholt; Mama's Augen. Lustspiel in 1 Akt don J. Rosen. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr.
423 S = — *
om 23. November 1887, r Morgens.
ö
sius )
50 C. — 40 R.
.
Stationen.
Wind. Wetter.
Temperatu in 0 Cel
d. Meeressp
red. in Millim.
Bar. auf Gr.
es
2 heiter
2 halb bed.
halb bed.
z bedeckt
4 heiter
heiter still bedeckt 1Regen
Mullaghmore Aberdeen .. 416 Christiansund 764 Kopenhagen. 758 Stockholm aparanda . St. Petersbg. Moßkau.. Cork, Queens⸗
— — —
1— SS Il.
O & Q = — l
Der in Low⸗Walker neu erbaute stählerne Schrauben dampfer „Colonia von 1321,09 britischen Registertons Netto⸗= Raumgehalt hat durch den Ueber ang in das ausschließliche 3 — Eigenthum der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗ ö 89 Gesellschaft zu Hamburg das Recht zur . der deutschen i e
en E) Sitzung des Reichstages, er don Boetticher beiwohnte, zeigte den Eingang einer Antwort deyesche
2 Regen
4 bedeckt
1Nebel i)
,
1 Nebel Regen)
1 Regen)
2 wolkenl. ) still bedeckte)
4 bedeckt
2 wolkig?)
1Nebel
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel... Münster. .. 759 Karlsruhe. 760 Wiesbaden. 760 München.. 761 SO Chemnitz.. 761 O Berlin... 760 W Wien .... 160 W I bedeckt Breslau.. 160 W 2 bedeckt?) Triest 7672 SSW 1 Regen
) Gestern und Nachts Nebel. ) Nebel. Regen und Schnee. ) Nebel. 3) Reif. h Nebel. 7j Nebel. s) Nebel.
Uebersicht der Witterung.
Der Luftdruck hat über dem Je, , Erdtheile, mit Ausnghme der nordwestlichen Küsten, zugenommen, eine breite Zone relativ hohen Luftdrucks erstreckt sich
759 ö ir Flagge erlangt. Dem bezeichneten S für welch i 52 2 9 és. . . / es die Eigenthümerin Hamburg zum Renate ba en gewählt her ist am 11. November d. J. vom aiserlichen Konsulat zu Rew⸗
castle⸗on⸗Tyne ein Flaggenattest ertheilt worden.
Deutsches Theater. Freitag: fang 63 Uhr.
Sonnabend: Der G'wissenswurm.
ö Die Welt, in der man sich lang⸗ weilt.
Die nächste Aufführung von „Nathan der Weise“ findet am Montag statt.
Faust. An⸗
. ch danke dem Reichstage aufrichtig für den Ausdruck seiner Thel n ĩdnẽ n Neri Tren img, welcher Jie fo Jabiraem, d allen Schichten der Bevölkerung und aus allen Theilen des Neichs an Mie ungemein wohlgeldan bar. Iͤst 8
den. Aufenthalt in lüdlicher Luft die wieder fühlbar werdende Mlnstige Wendung in Meinem Vefind eli. Mm Tffartc.· NM Vmichten 8 das Vaterland wieder in vollem Umfange aufzunebmen.
Friedrich Wil elm, Rronvring die Verlesung des Telegramm mit
Wallner Theater. Direktion W. Hasemann.
Wegen Vorbereitung für die am Sonnabend zur Auf ührung gelangenden Novitäten bleibt das Theater Freitag , .
Sonnabend: Zum 1. Male: Ein toller Einfall. Schwank in 3 Akten nach dem Französischen von Farl Laufs. Hierauf zum 1. Male: Der Mize⸗ mühlen). — Hr. Pr. med R rueger (Hamil⸗ kado, oder:; Ein Tag in Pititn. Burleskee ton⸗Bermuderj. — Frau Pauline Marmelstein, Opern⸗Parodie in 1 Akt von Otto Ewald. Musik eb. Nordmeyer (Herford). — Hr. August Deich von Dr. Beier. hie
peditions⸗, Speicherei⸗ un Kellerei⸗Berufsgenossenschaft er Norddeutschen Textil: Berufsgenossenschaft n apiermacher⸗Berufsgenossenschaft hat sich ersicherungsamt unter ben
i ausgesprochen, i. die auf Speichern stattfindende ung angekaufler Lumpen fich als
84h n Folge einer nnn gehe schithghhel zwischen der d
Königreich Preußen.
Se. Naie tät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen GeneralKonsul in Sofia. Legations⸗ Rath Freiherrn von Thielman n, zu Allerhöchstihrem außeror entlichen Ge andten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich hessischen Hofe zu ernennen.
2 d & R XQ · & ON O — = D
das Reichs⸗ 31. Oktober 18357 dahin
Sortirung und Ver—⸗ Behandeln der Waare
Das Haus begleitete lebhaftem Beifall.
„ Vei, Schluß des Blattes begann die Wahl des ersten Präsidenten.