K ü
/ /
K
———
4
rr m e me r
8 4 —
5 277. JHBerlin, Freitag, den 25. Nobember 1887. ; 5 fůs̃ * L. . . . . h 1 . 11. 15. II. 14. J l . WT. . Demnach betrug die nahme des Vorjahres Veraus⸗ : tir , damalige pro sorische. Anf age. Capital r r Dividende bezw. Ver⸗ K, 3 . 5 k die Verkehrs ⸗Einnahme ö. im Monat die Verkehrs-Einnahme amen au Jämmtlichen — Spalte 16 u. 21 Bin, m, fern. sndz jr. Verkehrs., Sesammt. überhauyt auf ö Stgmm · Cislnen. Attien Stamm Aktien überhaunut Stgmmm - ern, Pr 2 re, g. Quellen — erford. 18566 i885 gs . 4. 1. Em 6. . s 6 J Privatverwaltung. 1 . ; zo ooo 1856 87 * 0 zöd 4 ö od 4 3555 16 345 — 6 66h 1887/88 son 11 000 zo oz 129 694 1 320 191 14 314 ö 9 6) 387 571 45597 ⸗ 4 4 200 000 0 176 . 168 5 665 38253 I 856 — Cisenberg⸗Crossener Cisenbahn . . Us / 8s ö . 1218 532 103 26 ' h! a0 ooo 1886/87 0 2265 ꝛ ö 6. , , . 2 5h zbo ooo S2 oos . 5 1z0 ooo 158735 6, ol 2956 —ᷓ 40667 66 10636 16 5605 246 26 64 3 gh gegen 4577 38 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eifenb. 1887/88 1442000 gegen 1886,37 ö. 333 ; ö 1121 17 467 20 900 — 16 egen 1886.87 1693 346 3474 3 8 766 geg 87 * . 9 1777 236 4 * 12347 8e! 122557 2 700 000 60 O93 1350 000 1 350 000 1350 000 1 350 000 0 43 Prignitzer Eisenbahn .. ... i883 785 * 44,9) 9 3857 36 17 07 44 gb6 36 126 656 255 9 381 Ibh b O00 oo 61 100 z ooo oœ z oc oo 3 000 ooo 3 00 ooo . — gege 46 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. * . 1887/88 98, 20 2 43 166 ! 6h 248 39: 220 235 ö 2 368 637 375 6
2 ꝛ ö B 1212 ꝛ S . 1 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ,, X. 3. N. 25. 26. V. 28.1 XV . 7. 34. 35 36. 37. 38. Die definitive Ein⸗ . . e n,, e Lange ach In, s, är ele ar. In den beiden letzten Gesammtes bis jezt der Ceselsschaft de ere, Dennach betrug . . stellte sich gegen die Verwendetes sind z. Ver · ö 6. ,. . Jahren sind an Divi⸗ onzesstonirtes Anlage ⸗ Kapital . das Jab. zes Im Monat Oktober betrug diẽ Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Zeitraum aus Einnahme ; ä gezahlt Pr; auf tgyrtal ö. Beieichnung fe der Prior. zinsung berechtigt , . (Sp h Sv. ; nge kamen aus Oktober tigen Einnahmequellen ; ; pnst Dar⸗ see Verzinf. Nr. 6. Ende des ang dem , ö us en ce aus dem n i. 96 e. Yrioritäts Stn. riert g; Prioritãts · Prioritãts · stflen· Hin an Personen⸗ und n zusammen onstigen ĩ Personen⸗ und ü usam Quellen z ; g ; J l l . Monts Gn, Gtervertehr f , Glterverkebr ᷣ—ö iberhauyt 14, finn mne Gin un 1 Em SFingchm. Aktien Ihten. iz / sz is / gs 1s / g⸗ zz / do Aktien Aten. gastcnen ahn, fl. Eisenbahnen. Oktbr. s ö ; . . ; bezw. bezw. bezw. bezw. erford. . über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf Hp. M6. Mp0. 0. Hp H. haupt 1 Km haupt 1 Rm haupt 1 Em haupt⸗ 1 Am haupt 1kèm haupt 1kRm haupt 1œm 1 t ̃ III. Privatbahnen unter z376 965 b 300 000 51584 3 150 000 a. mit dem Etatsjahr v. J. April: Altdamm · Golberger Cisenba hn. I88 33 12213 2a 256 ꝛ is 183 76 173 göo 14 zor 3 29 4 . egen k— Altona⸗Kaltenkirchener Ciser eh 1887/88 36,50 5 848 ? 11782 46 136 365 383 S1 519 22 gegen id / ß ö . 1115 1 1316 d 26 3 . 1 500 0 24a 96 1 5 Crefelder Eisenbahn w . ö 89) 00 000 55 566 360 O00 gegen * 288 * 8 984 74133 r 15 5174 2335 ü , i688 35 12656 . 3 . oh 3 ö Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 7 2150 3731 10104 11629 g 21 733 1735 236527 garantirt 825 212 d 357 76515 17 346 ᷣ 37631 o Gel. 6 g IlJ 3; gegen 1886/87 0 673 634 765 34 6229 6 994 7396 . Eisern · Siegener Eisenbahn .* . i687 63 * 1j, g6 17 566 1 45̃ . 18 36h ö 1065 553 9 103 . ohh 6 dbo O00 52 34 ö —öᷣ td O0 egen ‚ . 36 Glasow⸗Berlinchener ier bak? - 6. . ; 3 23 5761 12330 23 886 316 36 216 195 5656 egen 6 ; ; 743 66h 10 24 * z Hoyaer Cisenbahn. . . . k zob 16 5 1oo ooo 64 Za 1 2 100 oo 1886/87 0 ? 1036 z 101 156 ; 2838 2 994 — 4 78, 666 2 ̃ 18 g54 45 719 ** 195 1365 291 . 365 16 56 . . . gegen 1886 87 9* ö 22860 . 3357 3577 ꝛ 5 155 - 5 ? 13 64 39 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 188788 ö 1085 ͤ 6 096 161 022 378 171 729 60 2553 . . = 2375000 Neuhaldensleber Eisenbahn. . . 1887/88 31,80 2553 265653 z — ? 2563 1105 4 ö. 287 827 55 565 — Osterwieck ⸗Wasserlebener Eisenb. 1887388 a 5 473 7828 7 525 : ; ̃ zo os 6 zo 129 825 1700 000 60 54] S0 000. S650 000 dõ0o 000 S560 000 6 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eifenb. 1857/88 28, 08 10 508 * k 21 036 73 596 ; 2 124 8507 4465 gegen 18868 . 4 1643 t i 7zt 4 5: 3755 —ᷣ 3 336 37 634 2 r . ö gegen 1886/87 * * 194 ; S424. 498 6 ? 2368 — 5 ; 44 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 188738 18,00 , 2047 l z 4370 . 2297 . 2 . z 1 . 2 . 22 . 1000000 46512 500 00) 500 . 500 000 500000 ab Schleswig Angeler Cisenbahn i, , ee, fab : 6 83380 17 zu — 2 030 10 33. ni 0 . 195 — 12 — 35— 3 ö . . . 5 i gꝛꝛ 264 62 S2 ö86 oJ — L oo⸗, gegen 1586/37 6 2526 ; 1916 r 1664 o — 1 47 Stendal ⸗Tangermünder Cisenbahn 158735 ch 1316 566d 7 11 956 7 ? *r hz: 56 3) 433 16 e Lt ee , rh 7öõ0 ,; T6 750 0. J60 o
egen 1586/57 9 3 368 36 ö 37 39. — 265 gh 4 46 ) as Warstein · einpstadter Cenbalfeden 33 zo ft 15357 16 3 n 3. zu E t. . ul h mz 275 45z 1 614 512 46146 2112 300 1 8865 10 2 112 300 18565 700 . gegen 1886/8 6 2686 27960 . 23564 7 32704 1 3183 49 Westholsteinische Eisenbahn .. . iss * /S5 ä) 100 06 . 28 45ę3 3 46228 ; ᷣ ö 143 696 ᷣ 270 649 2703 70 6h0 487 929 50 61569) : gegen 1556/87 * G S0 — — h . is 3 13 —* 6 a giß bo Wittenberge ⸗ Perleberger Eisenbahn 1887/33 10 50 ⸗ 5711 . 9 844 ᷣ 2 41409 65 451 666 28 875 . 2 . gegen 1886,87 096* ̃ 257 ; 24 52 4 16 23364 232 3 952 4 37 .
bl Worms · Offsteiner Eisenbahn . . 1887/88 11,26 l 5181 ? . ? 7 bbq 9360 28 758 2555 98041 1000000 496652
. b2 Zschiplau⸗Finsterwalder Cisenbahn 1887/85 2014 2 26 228 senbahn i887 / 7213 90s 723 J 26 376 2636
2 . ö.
b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 6 638 =. 3 Arnstadt⸗Ichtershaufener Cifenbahn 1887 5, 50 1414 5 : 2174 17777 . . 1873 S 912 739 161 054 4 005 000 8 760 000 41 250 1014788 103 974 514 800 1014800 11 000
gegen li 6 . z ö ;
Breslau ⸗Warschauer Cisenbah? en 153 b, 23 u * 26 2 r. ö . . 206 1ꝗ 6a oo 1as als Iso ooo 1 54s oo0 zs oz
zo ooo 31 ze 30 ooo go ooo
gegen 1886 0 113 553 12375 5 21 105 ** 1025 6 644 2795 995 46771 1450 000 2050 000 27 000
K 1887 9, 76 1150 ĩ 9376 12185 ; gegen 16 96 35 ; 634. 1633 4 . a6
16 613 6 206 22 12 840 2200 00 zꝛo go 13a sos 69 oel öosz zoo 61 298
0 9
. gegen 1886 * 720 . ö 37 56 4 zh Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn .. . 1887 26,0 3 5417 9 4 36 3 . 8 96 ö 257 16 . 6 072 20 275 6 000 000 51 489 2500 000 garantirt
. . gegen 1886 0 * 462 37 — ö 16 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn. ** . 61887 58, 30 . 7080 19 . ; 8 . 5 ö. ö ö 2311 94 . 16106 . / 129211 1508373 58 852 5 3. 5 J1560 o 1886 6 4705 ö ;. ö. 2669 ö h 336 ö 11 85 135 15 2267 96*
1856 135 ö. j ** 72 * 10 866 5015 8 833 34 h ⸗ 7836 Neubrandenburg Friedlander C Mn 6go oo eubrandenburg Friedlander eh! 1307 36. gz . 15 5197 7 6 84h 1727 1293445 9 6 K 26 05 ᷣ 8 bh
gegen Halberstadt⸗Blankenburger Eifenb. . Hh, O 44000 60 266 ⸗ 316 376 438 616 9 . egen 360656 19 310 e 165 2 . f g . 23 24 Hbh 823576 208 710 ö. 9g . ; gegen 1886 277 20 311 Parchim Ludwigeluster Gerl! 13 . . 1 . 1334 1321 410 385 57 62? ö 60 00 9 184 ö. 1932
Hohenebra⸗Ebelebener Gisen bak 1887 8, 70 ⸗ 4899 6379 — 35 21 6h 33 16 330] 8035 5 . egen 1886 2 2. ö ͤ Ruhlaer Cisenbahn. . . 36. ,, oz zzz 18 33 — 3 25 — 4944 9170 131 5 f . 66 J ? r . 3935 . ͤ 233 oh 100 6 386 3 ins co s zr 20000 —
1886 391 ; 236 ö 139 185 1 445 2269 * 2665 133 17 136 1887 3 671 54 16 4·ę7 21: al S5 634 1455 Wernshausen· . ernshausen · Schmalkaldener Cisb. I88r Jos 1512 6 04 ; 144 642 4 333 20 655 TDT d dd Troß ö DT
3
l
ͤ
Cronberger Eisenbahn.
e e n
8 —
ö
5 —
; . gegen 1886 0 9 1111 ⸗ 30 . ; ᷣ Mecklenburgische Südbahn. **. 1887 116,55 15219 . 333 * l. as . * 9h .
ini,
d
l
*
— — — .
inn
6 od. o
gegen Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eifenb. 188 19, 13 . 7377 10208 ̃ t 485 1175 995 12531 1886 gegen 1886 0 3 — 121 136 ; 2 557 2252 4
* 7 Wismar ⸗Rostocker Eisenbahn ***. 18337 58, 89 7820 1 ; ü 22 506 ꝛ ; b9 h3b 223 918 ö 2 660 M34 35 15 362 * 260750 gegen] 1886 904 5a . 69 8 1314 1 16 66? 4 ö 10.
3
nn n
ö
Summe d n. 7 dm , ,, ,, =, , . i e n 5 i e, r , n, = Fi int . .
66 850 4 I 360 687 — 32 hd 33 73 420 , c gls Old 1 8356 1164162 2 026 1755 41. , D, , f, , , ,
g gos — 33, i i 6s 4 i 63 a . z 16 g62 ob os 69 v
36 i h2z4 — 158
gegen 1886/8 bejw. 1886 4 1235,85
*
8 620— 124 961 630 * ö 8
Summ. . I , e , f , , e ss = =, g, = — 7 n, 7757 . 7 ; . . 3 544 1322122 169 1315 1 2 820 gegen 1886 87 bejw; 1886 4 1b, s4 4 14 873 — 784. 36377 ( ä 3 = 4 1 5654 66 715— 4 3 05 = 6 , g 36 4 6h 8 615 -. 1 1136 3 2056. 1867 3657 * 3323 7 2967 84 633 gen. . ; 3 . l 10 450 — 7114 21545 — 12 519 955 — KR kinder Geleis Brunn⸗Neumark (201 m), am 2. Mai Geithain ⸗ ] 1886 für den Güter- bezw. Personenverkehr, die Strecke Rostock⸗ 3) Außerdem sind 195 458 1 für die Dampffähr⸗Anlage zwischen An Bem er r eng . am 1. Juni . . , , J 6. , 5. gausc far Gr , n n, an mn mm nnn. gemeine Bemerkungen. raust⸗Zuckau (29,50 Km), am 15. August ckwede⸗ ö 8 . ; ohen en; dem Bahnhof. Riesa und dem quai (O, 99 km, am m J. ober ist die Strecke Sonneberg ⸗ Lauscha ; — — . J. In obiger Zusammenstellun sind die Militär⸗Eisenbahn, di i. Em), 1 15. gi ubm 3 . 16 ohen ab ug gh en , erg rn, men er g, * Juni di Strecke Schönherg. Schleiz (4,30 Km), am 17. Sktober (19 1 e, j ü i * 3 . ,, * . baperischen Bahnen, die Diete gal hüt. 1. 1 e eri m 1g ee lte ber 3e S me gen Eg'lah.nnaherg, (li Eny— Hhache n tigungen hat si ie Länge der rer fn Staat Cisenbahne⸗ . il , , n. e n ig ; 3 ö . 423 33 * . 8. 2. . . Ha n ist am 20. September 1887 eröffnet. . ah ie n lr , üer Verwaltung stehenden schina⸗ en, ,, ö. ore ein ee renn gt. . , f ö i len e ge hk e, zl Kö 6 J r , d 9 3 , * ö 94 . für ö e seewertse 8 n e 33 . ö . , ᷣ ichne ; k r e ; —ĩ ., ber die 3 km), am 23. Mai 1887 und am 13. Juni ür den Güterverkehr eröffnet, armstädter Bank und Hermann Bachstein 4 . , ,,, , einzelne Strecken gf e e r irt ns aun ,, ö bei ö i nr ö hn b ie er nn , h * . ö , . arantie besteht nur für die Pr.⸗St.“ Aktien Litt. A. az rn 3. 2 1886 ist die Strecke Plau⸗Wendisch Priborn . . j . ; = e itstan ßen —⸗ 72 km) eröffnet. ö. . nel der 8 alten 5 bis 13 grö tentheilz 6 J af ie . ir nn. mi . welchen ,, ,. Mehrausgaben , defn it g n, 3 Litt. B. ! 2) hie Dahn ist am 31. Juli 15885 eröffnet. ) Die zo, 50 kRm lange Strecke Blankenburg⸗Tanne ist im 1 e,. en Anga . enthalten die Spalten 14 big 22 Ahrweiler ⸗Altenahr „45 * Kai), am b i ze . feed m), , . . tre, . tober . etrugen ö. . ( ) Ausschließlich 85 Zöo . für Betriebsmittel und Werkstatts. Jahre 18385 auf Rechnung des Baufonds betrieben worden. . . n , a nn, . fr er, prghisor schen (3.46 km) und erfeßur Hach n (is gien her rl ge en n , . von w . ö. , . her 186 einrichtung, welche dem Betriebspäͤchter ehören. . A) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstei Berlin. 3 . 3. 1 6 Ermittelung der defmnitiven Ginnahmien Nünster . err ndorf en kane gg og ern am Jh gsebtgar Pit , ,, innahmen, dafür ,, Atto Dt che net. zi) Bie Bahn ist am 17. Oktober 188 fir den Güterverkehr eröff net. a Für die Jahre 1385 und 1586 hat aus dem Betriebs, Mieber. 24 isn g ge J. 3 . in ind B vetxichnxen Angahen an. e f. ,. t elf lag w . 5 , 1 ö für die Zeit vom 1. April bis Ende ; erfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich , ,,, . , Hut 1 5 k 8 . ; ; ö. ; ⸗ * , , , ) z i ioritãts ˖ aktien haben für die Zeit von Mär amm itt. A. e . Ele rer dee Tee ene (, , d wur e bee. Suan sekene ö , eee ü. ; . c ; j ⸗ 3 J ; ; . . b ie Bahn ist am id. ober eröffnet. er Prioritäts⸗Stammaktien die Emissionshäuser die Garantie zu Besondere Bemerkungen. , i , rb 9 1 9 st bt Be r fe gr 6. än . November 1886 die Strecke Frethe Am 1. ;. n Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm. 400 Lbernom men haben. ; ö m Eröffnet wurden 1886/85: Am 6. Jul Mülhausen . — Mntren. Cal e rien . 28 gu ö ; m), iledtuff (ü 36 Km eröffnet. städter Pank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Die Stammaktien Litt, A. 245 990 M6. und, die Prioritäts ganc hh a, br, ; = ere, n 683 Stk hang . Wes n n, Yee 09 nnn, 6 . 13 ee er ern ,, ö. Die Angabe bezieht sich auf 349,17 km. A) Die Bahn sst am 1.7. Aprik 1886 für den Güter bezw. enn, e, n, nt . , bis Ende Dezem ; ; . J 9 . . . . erfolg 26 itã 4 J. 1873. enenverkehr eröffnet. er qobeßw. 2. o Dividende erhalten. 5. Eröffnet wurden 1856/67 am 1. Juni Deutz ⸗ Kalk am 1. Ottober Lautenburg · Soldau ; D e gos lc älnnuütst anf 6d Jahre ab J. Januar Derses enge he ger Karolinenkoog ⸗Fähre (, h0 km) ist am 1. No= 9) Die 4 bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt
; 297! Em) und. Oppeln. des Bahnhofs Klingenthal Line Strecke von G24 U Kuhtänrr I. 1j ; itz Köz kh) und. Dorftfel Hudlarhe (W.). Rängirbahnheß Bort Iteiss mslt err renn von Schied ᷣ ; z h m Whitghwerthrder nnustät. n f . 6 (60 Im), am 17. Juni der , der , = fen G we e er r are 3 Je It n e rn g , i , 1 Die Strecke Neustreiitz / Kostock (115,16 Em) ist am 1.10. Juni] vember 1836 hinzugekommen. Schmalkalden. er 9 Ju u 5 , n. Bahn bei Stettin (&, Sh km), Oberhausen Rh.-Osterfelß Rh. (6,22 Em), am 1. No der Verbindungobahn Plagwitz dindenau⸗Vayerifcher Bahnhof ci r kn
; entschen Wollftein (2370 Em), am 1. August ] vember Ladegelelfe nach der Wilhelmsbahn ünd Mokrau⸗Grube ] die Verlangerung der 6 in Riesa (0 21 Em) und ein be