es. 115 „, per Dez - Januar 116 16, per April] Baverischer 60- 75 46, do. Ost. und Westpreußischer! Wetterberich 14 120 H. ; La. 65 = 75 M, do. Ila. 0 - 60 06, Holländer 75 — —
Erbsen per 1609 kg. Kochwaare 140-200 M 35 „, Limburger 40 - 45 16, Dun dratmaerlãse Futtermwaare 118-126 10 nach Quaglitãt. 162241 — Schmalz, Prima Western 1 Ho Ta.
Roggenmehl Nr. O v. Ipr. 160 kKg brutto inkl. Sack. 14 50 S, Amerikanisch rafft. lirt. 45, 0 „6, in Deutsch ˖ Ruhig. Getündigt — Sack. Kündigungspr. — 4 land raffinirtes: a. Zamburger 46 == 18 10 b. Berli er Stationen. ver diesen Monat und per November⸗Dezember 16,96 46.50 M½ , Berliner Bratenschmal; 49 - 53 6s ver 50 kg. bez., per Dezember Januar 17.05 bez., per Januar Tendenz: Butter: Der schleppende Geschäftsgang in Febr. 1888 1720 bez, per Februar⸗März —, per feineren Qualitäten zwang ju einem Preisrückgang . April ⸗Mai 17,75 bez. von 3 6 für diese, während Landbutter knapper jzu⸗ Mullaghmore
Karteffelmehl pr. 100 Eg brutto inel. Sack, Ter geführt war und sich im Preise eher erholen konnte. Äberdern? mine sest. Gekündigt — Sack. Kündigungsprei- — Schmalz: Amerika meldete höhere 26 und blieb Christiansund Loco — Sa, per diesen Monat, per November⸗ hier das Geschäft bei knappen Zufuhren befrie⸗ Kopenhagen Dezember und per Dezember⸗Januar 175 ds, digend. ( ; Stockholm Januar-Februar 1388 —, per April⸗Mai l8, 09 Ms Posen, 24. November. (W. T. B.) Spiritus Haparanda
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. loco ohne Faß Goer) 47,40, do. do. ( 0er) z2, 40, St. Petersbg. fir G mhetgs ' ĩ *r Termine fest, Gekündigt — Sack. Kündigungs- do. do. mit Verbrauchsal gabe von E76 „MS und Moskau. .* bedeckt Felix , ö. . Anfang 7 ÜUßr. prei i Locd- =, ber diesen Monat, ber No. Larüber zR 40, pr. Itovem ber **... pr. Dejbr. = Fork Gucens⸗ ö Sonntag: Zum 1. Ya e: Ein edler Lump. 3 vember · Dezember u. per Dezember · Januar 17, 75 Geld, Fester. . ; wolkig . al Gesang in 3 Akten und 5 Bildern pon per April ⸗Mai 18, o0 . . Breslau, 25 November. (B. T. B) Getreide wo tig Friedrich Kaiser.
Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps — markt. Spirstus per 100 1. 100 υί exkl. 50 „, I bedech Sommerraps — M, Winterrübsen — „, Sommer⸗ Verbrauchsabgaben pr. November⸗ Dezember 46,80, Samburg Nebel rübsen — ip do. pr. April Mai 50, 00, do. 70. „ pr. November⸗ , m Nebel
Räböl per 109 kg mit Faß. Termine höher. Dezember S2, 90, do. pr. April. Mai 34,56. Weizen NReufahrwasser Nebel Geründigt — Ctr. FKündigungspreis — „ — . Roggen pr. November Dezember 118,00, do. Memel 3 bedeckt zoco mit Faß — Loco ohne Faß — 0 per diefen pr. Dezember⸗Januar oeh wn , , dent Mona, per November-⸗Dezember und per Bejember⸗ 127,00. Rüböl loco pr Nopbember⸗Dezember 1950, Münster. .. Dunst Januar 50-60, 3 bez., per Januar-Februar 1858 —, do. pr, April⸗Mai 56,90. Zink: seit letzter Notiz Garlsruhe ; ; per April⸗Mai 50, 8 = 6,6 = 51 bez., per Mai- Juni Godullamarke 16,30 bez., heute I6445a, 0 bez., Wies baden . ‚. ; I 1 — 51,38 bez, per Juni Juli 51,5 , Hohenlohemarke 16, 40 bez, Giesches Erben P. S. München 1 ö hedeckt ;
Leinöl per 100 kg — loco — , Lieferung — Narke 16. 30 bez. F hemnitz . egen)
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Magdeburg, 24. Nooember. (W. T. B.) Zucker. Berlin. . .. 85 egen
4 S
20 ö S — m. — * 8 35
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Milli
2 — . 26. November 1887, 1 Regisseur Mr. R. Barker vom Savoy ; [d 2 ; Morgens. . London. Neue Dekorationen von . E Rei 8 * An eiger in London. Neue Kostüme von Mad. s ni .
. . ; 2 don. Neue Requisiten der Schiffzausrüß ,, . 4 . j : üstung dem Textbücher, deutsch , englisch konfo ; n, . ö fotm, an da nrang des Concerts 64, der Vorstellung 71 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 9 ur.
Belle Alliance Theater. Sonnabend: Gaßt. 9 1 h e , , ,, öönigli er Staats⸗Anzeiger en itgliedern . tiedrich⸗ dt . lea berg s Nullerl. Vert e n g, . onig ( ren 1 24 3
sp
S0 g
in 0 Celsius
Wind. Wetter.
Temperatur
o6C.
Akten von Carl Morrse. (Der Null⸗Anerl :
c N , , = 5
ö — — — — —— * ö. 9 1 . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 *. Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 Æ 50 . . ate nimmt an: die Königliche Expedition
. —
Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; J / ,. ** des Neutschen Reichs ⸗ Anzeigers für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition , , und Königlich Kreußischen Stagt- Wneigers
366
Central - Theater. Direktion: Emil Thoma Hö ne, 8, Wilhelmstraste Nr. 32. . 46 Sonnabend; Zum 86. Male: Höhere Töchter P 8e, l. m *r l Ko st en 25 3. Berlin 8M. Wittke er ee. .
8
Posse mit Gesang in 4 Akten von Nannstãdt und ; n n. Schott. Musik von G. Steffenß. Mit durchweg , .
ee eise , n göeee er Berlin, Somabenm, den 26. Aanenber, Abends .
n 866 O— do — 2 — 2
—
Concert - Jaus. Leipzigerstr. 4 (früher Bils — . ; . er Bilse. 26 . K . i bieten, um sich zanzi Sai . . . j istli n und irauens an und werde alle seine Kraft aufbieten, ; 2R⸗ Sonn en T. ,, Abend Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ern n ,, 6 :: dieses Vertrauens durch gewissenhafte Erfüllung seiner 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter- bericht. Kornzucker, extl., von 6 Ye — —, Korn Breslau... heiter) unter Mitwirkung der Opernfängerin Signora Flor dem Obersten a. D. Winterberger, bisher Bezirks⸗ z n 2 ; ; j Pflichten würdig zu erweisen. An das Haus richte er die mine till. Gekündigt — kg. Küuͤndigungspreis zucker, erl., 20 /o 22. 66, Korn zucker, exkl., sg, gendemĩ Antoönietti aus Mailand. Concert des Kapel— Cöommandeur des 2. Bataillons (Weilburg) 2. Nassauischen Am Schullehrer⸗Seminar zu Halberstadt ist der bisherige Bitte, ihn, wie in früheren Jahren, fo auch in der bevorstehenden , Loco, w, per diesen Wonat und Ito. 1,35. Nag produlte, ert, I55ß enden. 1930. . Dunst. 2) Nehel. 9 Nebel. meist ges Herrn Karl Moeyder mit feinem Am n ehr m giments⸗ Nr. S8, dem Qherst-Lieutenant . D. Zweite Lehrer Bart sch von der dangellschen Stabtschule zu Session durch Wohlwollen und Nachsicht unterstützen zu wollen. , . . i nn, n hn ü ,, a, bisher etatsmäßiger Stahsoffizier des West⸗ Trebnitz, Regierungsbezirk Breslau, als Höifszlehrer angestellt Bei der Wahl des ersten Vize-Präsidenten wurden Dre gmwöer Jannar-Februar 1888 — c, per Pöelis J. mit Faß; Wö,l8. Ruhig. Rohzuücker Unter der Wechfelwirkung eines tiefen Minimums Programm. 1. Theil. Triumph. Marsch au Won n . tillerie Regiments Nr. 16, und dem Oberst⸗ worden“ ö 246 . abgegeben; 149 für den Abgeordneten Februar Marz — 06 lä Prodult Transitz J. a. B. Hamburg br, November hei Finnmarken und eines barametrischen Maximums „ Aidg; von Verdi — Arie aus der Oper Ernani! tußischen Fel rt lern n unh Be irks CEommandenr des . Dr. Buhl, 92 für den Abg. Frhrn. von und zu Franckenstein, Spiritus per 100 13à 100 9 — 10 000 6 nach 13,57 bez. 15,65 Br., pr. Dezember 1375 bez. u. über West-Rußland wehen über Skandinavien viel⸗ von Verdi, vorgetragen von Signora Flora Ante ieutenant a. D. Schmit bisher . d , , , ö r. Buhl, ö le g. ; Tralles loco mit Faß lversteuerter) Termine matt. Br., pr. Janugr März 14,90 bez, pr. März⸗Mai fach starke südliche und südwestliche Winde bei nietti, — Erste Aufführung: Andantino gus dem 2. Bataillons (Lörrach) 5. Badischen an , gim ö g. 5 waren unheschrieben. t d f ihn gefallene Wahl Gek. 20 0990 1. Kündigungspreis 7, „S, per diefen 14290 Gd. Fest. . warmer, regnerischer Witterung; uber Fentral⸗ Streichquartett von Verdi (für Streich⸗-Orchestet Nr. 113, den Königlichen Kronen⸗ rden dritter Klasse; sowie -. ö Der Abg. Dr. Buhl nahm die au 9 Monat 97,6 — 97,5 bez., per November Dejember Köln, 24. November. (W. T. B.) Getreide ⸗ Europa ist das Wetter rubig, trübe, vielfach neblig arrangirt von Karl Meyder). — Fantasie aus der dem emeritirten Lehrer Feige zu Nesigode im Kreise Militsch, ) Personalveränd r n ngen. dankend an. ; ; . d Deb er Leß, per Dezember, Januar oe e Deb bez, mar tt. Wetzen htesiger alter loco 1899 hiesiger und meist etwas wärmer. In Deutschland ist Sper?, Travint?“ von Verdi. — 2. Theil. Duverture bisher zu Ollsche im Kreise Militsch, dem emeritirten Lehrer . ; icke Bei der Wahl des zweiten Vize⸗Präsidenten wurden per April⸗Mai 1007 — 100,5 bez, per Mai-Juni geuer loco 1600, pr. Nopbr. —= , pr. März 15, 85, stellenweise etwas Regen gefallen. „NVebucadnezar ! von Verdi. — Arie aus der Optr Roden zu Oberesch im Kreise Saarlouis, dem Gemeinde— ; Königlich Preußische Armee. 232 Stimmzettel abgegeben, davon 151 für Ihr von Unruhe⸗ st . . ac 6 J ,, r ö ö — 6 86 33 . uon . horgetragen vm vorsteher Linge zu Hirschfeld im Kreise Liebenwerda und Ernennungen, *,, 3. ö Bomst, 1 für von ten, 30 waren unbeschrieben. Wabl Uerter 0 e , J. 2, 69, ö. 5,25. (fer ö — l —— — // Sie e'tti. - X le XI ; ö ö h z 2 7. ⸗ . — 3 22 ö Verhreiczabgabe löes ohne wit r, m n, He he obiesiger loco ji o ö Renesse met, worshei, nr Ohe den pensichirten Gemcndesörster Reifernd zu Oberweiler gu akäüineg geche e rie, m wehhher, , , Der Abg. Frhr. von Unruhe⸗Bomst nahm zie Wah 8p ĩ . „ ö(, pr. Mai 26,79. N The ꝛ Anzeigen. Wreptatg von zsrdi, Fantasie aus Aua von ; itburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Pr. Lt. vom Kaifer Franz Garde-Gren. Regt. Nr. 2, dankend an Faß 49.1 = 4902 4294, bez. Bremen, 24 November. W. T. B.) Petro—⸗ ö ; . Verdi. — 3. Theil. Duverkure zur Oper Wilhelm im Kreise Bitburg da ge ö mando zur Dienstleistung bei des Prinzen Alexander von Preußen * iftführern wurden auf Antrag des Abg. . ö . Verbrauchsabgabe loco ohne . od ch lußberichh. Fest. Standard white Iõnigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ in ,, e, ,, J von WV. Königl. Hoheit um ein 8 ,, 3. lg ger . 3 5 nd i . Akklamation Graf Klei- Schmenzin, aß 34,2 — 34,1 bez. . oco 7,0 bez. haus. Keine Vorstellung. „Möozart. . Pizzicati aus dem Ballet Sylvsn? . Regt, Nr. 58, vom J. Dezember er. ab auf ein Jahr zur Dienst⸗ . h ö Wesznmehl Ar. Co. 33403. = 00. Nr. 0 200 Bantburg, 2. Norenber, (W. T. B.) Getreide. * FVritts Sym honee Wgjree der Kgl. Kapelle. von Lo Delibes. — Hochzeitszug aus den 53 . i . Schloßgarde⸗domp. kommandirt. Wichmann, Dr. von Kulmiz, Dr. Porsch, Graf. S , ,, be 20, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. markt. Weizen loeo fest, aber ruhig, holstein. loco 160 Schausplelhaus. 257. Vorstellung. Zum ersten FJeramors¶ von Anton Rubinstein. . ĩ Königlich Bayerische Armee. Dr. Tröndlin, Dr. Bürklin und Hr; Hermes i, , Raggenmehi Nr. O u. 1 17 — 1600. do. feine — 165. Rohgen „locd ruhig, mecklenburgischer Male wiederholt: Der Seestern. Drama in 3 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Deutsches Reich. nig s 6 gere, Zu Quãästoren ernannte der Präsident die Abgg. Fran e Marken Nr. 0 u. 1 18 50. I7 bez. Nr. J 2 loeo neus 129 124, russischer loco ruhig, S8 -= 94. Alten von Jar Svenfon. In Sten gesetzt vom Tunnel gestattet. . ö d Ernennungen, em n,, . ö 5 und Kochann. Damit war der Reichstag konstituirt; der . . 961 ö Br. , . . fest ö Gerste still Ruböl l. loco 47. Direktor Anno. um Schluß, zum er ten Male Sonntag: Gesellschafts⸗ Concert. Anf. 6 Uhr. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen . Im aktiven Heere. 21. 9 Xing ö 3 h üg . Präsident wird davon Sr. Majestät dem Kaifer die 3. J . . 66. z . 8 5 . . . fef 9 pt; November 27 Br., *r, No⸗ wiederholt; Mama's Augen. Lustspiel in t ( J Reichs an Stelle des entlassenen bisherigen Konsuls Williams etatsmäß. Stabsoffizier 39 . i, , J Für sbeahflren', keöliche Anz ipe erstatten. ö. , 5 ö 39 9 . ö. . 5. 2 9 . ö Dezember Januar don J. Y osen. . In Scene gesetzt vom Direktor Circus Renz. Markthallen — Carlsstraße. den Kaufmann John S. Darling zum Konsul in Nassau des 16. ö n. i , , a Hear, un er e. Der Abg. Singer hatte einen Antrag eingebracht, den Ib, 2 bez. . den noch er nend . Petroleum behauptet, , m,, tahlie n, . . . . 946 Sonnabend, Abends? Uhr;: Galg Eröffnung Gex, Providence) zu ernennen geruht. i , a, , zum etatsmäß. Stabsoffiz. im 18. Inf. Reichskanzler e ersuchen, die Einstellung des gegen den Abg. für, den Lieferungshandel in Spiritus. „20 Gh.. vr. Dezember 7, 10 G. ; & nntag; Dpernhan⸗ 246. Vorstellung. Donna Porstellung unter persönlicher Mitwirkung, det J ö Hegt, Pete ds? Mahor dam jo. If. Hegt, lum Hats. Comma. Griktemhreer gen Selten hg icht zu Nürnberg und Stuttgart Diana. Oper in 3 Akten. Text frei nach Moreto Direktors E. Renz. — Aus dem reichhaltigen dent im 7 Inf. Regt. ernannt. , Major à la suite und des gegen den Abg. Kräcker bei dem Reichsgericht schwe⸗
Berlin, 24. November. Marktpreife nach Ermitte⸗ Hamburg, 24. November. (G. T. B.) Kaffee 3 Karl Wittkowsk). Musit un ꝰ ; , 967 In. lungen des Königlichen Poltzei⸗Präfidiums— Schlußbericht) good, average Santos pr. lar, von Kar uten king ustzs won. Hehtich Hof. Programm sin besonders bervorfuheben: Gin r 8 neu erbaute stählerne Schrauben- dez 10. Inf. Regts, Pauf bie erste Hauptmannsstelle in diesem Regt. Strafverfahrens für die Dauer der gegenwärtigen 3 mann. Tanz von E. Gracb. Anfang 7 Uhr. Fantasie⸗Qugdrille, geritten von itz Damen. — Der in Glasgow 66 Ludwig Ferdinand von Bayern König—2 3 zu , . . bemerkte, es könne. über
; —— 2E, do. pr. Mai 723. Flau. * 54 ; / 6 6. . 2 iti Registertons Netto- versetzt. Prinz ;
chte Nied iste ; 8 Schauspiel haus. 238. Vorstellung. Cin Winter⸗ Miß heöhfzn eers in ihre n Tr dampfer „Lahn“ von 287924 britischen Regi ö ersetz Re⸗ ⸗
ö Pr . ö Pest, 2. November. (B. T. B) Produkten, pe Schauspiel in ö . Shakespeare, zu e ( Nr. ö 1 e n ba . durch den Uebergang in das ausschließliche liche Hoheit .. ö. dne er . . . ö. diefen Antrag heute schan verhandelt werben, enn von keiner
markt. Weizen loco unveränd, pe. Frühlahr 52 für die deutsche Bühne neu übersetzt und bearbeitet ungesgtteltem Pferde. = Hady Hassan, ein Wunder Cigenthum des Norddeutschen Lloyd zu Bremen das Recht giments um e in fe ang Frhr . ing, Oberst, Com. Seite ein Widerspruch gegen diese Abweichung von der
3 Sd . Br. Hafer pr. Frühjahr 5,5 Gde, bet Lon Franz von Bingelstedt. Musik von Fr. von der Neuzeit. — Miß Allen in ihren unübertroffenen zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten 2. . s. a. Wein br, , nn, , , e mn, Geschäftzordnung erhoben werde. ; l
50 Br, Mais pr. Mai-Juni 1885 5z3 Gh, . Fa Br. Flotow. Tanz von C. Graeb. Anfang 77lhr— Leistungen guf. ungesatteltem Pferde als Jockey uc für welches der Eigenthümer Bremen zum Heimaths⸗ . 53 . u Gen. Majors, Loben hoffer, Major und Äbtheit. Shne Debalte beschloß das Haus dem Antrage Singer
56 London, 24. November. (W. T. B.) vY6 * — T. Miß Lillie Meers als Grotesquereitcrin,. *“ hafen gelahlt hat, ist am 8 November d. J. vom Kaiserlichen , Kelter, Major des Generalstabes beim gemäß
3 ö fle er en- n nn ruhig. JZeutsthes Theater. Sonnabend: Der f e de, nne , l, , . . n ul zn Giasgow . Fla ggenattest ertheilt worden. 96. rar e m e , , . ö e g. C66 ö. 6 zo, Uhr vertagte sich das Haus auf Dienstag 1 Uhr. ö iz . en — . 3vszkan, von Akbarze 4. d. 5 9 a suite
J. Liverpool, 24. November. (W. T. B) n. , nnr. Welt, in der man sich lang- Eämeraldy und , Zante , Von Hire e, l . ,, ö. t K k ö. Geschoßß⸗ . — Dem Reichstage ist heute folgender Entwurf
70 no l e. (Schlußberichtz. Ümsaß 16 905 B. dar on weĩlt . ö mn n, nm. Odaliski, arabifche Vollblut ⸗ Schimmel hengste, in . ik, ö Yherst befördert. Frhr . n d zu der Tann, eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des
hn, . 9 . ö 2 Montag: Nathan der Weise. . en br re n, hel dressirt und vor⸗ fe in e er, der Leibgarde ber Hartschiere,? v. K err arif! zugegangen:
— ng: November hin to⸗ fe nachst: Anff ; eführt vom Dire ; — en de n. J Bezi itzi = ö ; is zni vember · Dezember . ö nf , m , nne von „Galeotto“ findet 96 12 Heroen ee ende neger T slr lten, . Königreich Preußen. Major , J Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König Januar ⸗ Februar His / y, Februar ˖ März Hai süs, Maͤrz⸗ . Direktion des Hady-⸗Dmar-Ven - Mahomed.“ Diee 66. Ats. ö . willigungen. Im aktiven Heere. 17. No— von ö X. 1 ; des April 5, April: Mai Hitze, Mal, Funi 55 / ig, Juni⸗ ö. . sechs englischen Vollblut -⸗Springpferde: Lady⸗Lyon⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schig f Major, etatsmäß. Stabzoffiz. im 4. Chev. verordnen in Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung de Juli His az, Juli⸗Auguft 53 d. Allcz Verkäuferpreise. Wallner Theater. Direktion W. dasemann. sschwarz weiß · roth), ‚„Hurrah' (schwarz ⸗ gelb Bar⸗ den Regi s⸗Assessor von Hertzberg in Bleckede zem b er; ö 9 . en ig zum Tragen der Uniform, Bundesraths und des Reichstages, was folgt:
Liverpool, 24. November. (W. T. B.) ( Vffizie: e Sonnabend: Zum 1. Male: Ein toller Einfall. biton (grün ⸗weiß , . General“ (roth⸗weiß), sᷣrines⸗ . 3. n, nn, ö . . Chef im 2. Fuß⸗Art. Regt, diesem unter ⸗ 4. i 1885 (Reichs. Notirungen.) Upland good ordinary 5, Upland Posse in 4 Akten nach dem Französischen von (blau-weiß), Sweet · Boy ⸗ (grün. weiß. roth) in Bum Landrath zu ernennen. Dich . Lig ct auf astebung in Gsvilböenst, mn Pension Der durch die Bekanntmachung vom 24. Mai 1855 ( 4 ) 1. 3 ö nn in nige ung 6 Orleans . ö. ie n 6 1 . . ,. t 3 und vorgeführt von Hrn. Franz . , 5. zum Tragen der Uniform der Abschled be⸗ n . 111) veröffentlichte Zolltarif wird in nachstehender Weise dod ordinary Hoi, Orleans low middlins 5? 1s, kado, oder: Ein Tag in Pititu. urleske enz. — „Trepido“, schwarz⸗brau st ßischer . In: j . f Art. ( 1 Reserve⸗ abgeändert: . ;
Beben melir sic, SRelee ns affe due gr, Kaen, Pdbie einn Täg, in gi Enald. Iten Fern in all Be rfs e gtn b e n , in fob ü n den gn enn 3 . KJ iß dots ad öetreiden and, andere, Gehen guistz Le aher, Geara fair sz, Ceata, Food fair t, Pärnam fair von Dr. Franz Beier. von Frl. Clotilde, Hager. — Die musikalischen Dem Landrath von Hertzberg ist das Landrathsamt ,, ., .. Horn, Oberst, Commandeur des 15. Inf. erhalten die Pofltionen a, ba, s, , ,' c, d, e und F folgende oz, Pernam good fair oz, Maceio fair Hz, Sonntag: Zum ersten Male wiederholt: Ein Clowns Hrrn. Gebrüder Revelli ꝛc. — 20 Clownßz. im Kreise Bleckede übertragen worden. . e ö des Charakters als General ⸗ajor, mit Fassung:
Hearanhan sgir br. zzt. Stow fatr sts tgurs, toller Einfaißnmn. en Mizekado. — Einlaß 6 Uhr, Anfang präßise 5 Uhr. . ge 9. wbser ei gun nin . Weinen.
brown good fair is / i, Egyptian brown good 7*, . ö Billetverkauf am Eröͤffnungstage im Circuf— Hen ston det . b 2. Roggen.
Efyptin , fair bt, Egyptian naht good Victoria- Theater. Sonnabend: Mit gãnzlich Bureau von Morgenz 10 Uhr ab ununterbrochen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. XIII. (Königlich Württembergisches) , ö 6. . air 64, Egyptian white good 6, M. G. Broach neuer Ausstattung. Zum h03. Male: Die Reise um Sonntag, Abends 7 Uhr: Extra ⸗Gala⸗Vorstellunun Dem bisherigen Königlichen Kreis-Bauinspektor Balzer Ernennungen, ,, , 8 . z gilt er ghte ;
vod hisie, Mi. G. 5 fai ; j ; ; i ewã Debů H ö n ; ; ; z ö ; . Cold, rest sne s. Bhollerah fair zen in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: mit, besonders gewähltem; Programm. und Hebt in Münster i. W. ist eine sogenannte fliegende Bauinspektor⸗ Im aktiven Heer e ,n e enn, JJ hein
wie, Dhollerah good fair 4, BVhollerah gopd 4, Dir ; n aller neuengagirter Künstlerinnen und Künstfer in . ; 8 ͤ theil. Che ür 100 kg. Dhollerah fine 4s /n, Oomrawuttee fair zi Domꝛra , , . . . Di nian rohe3 Aut; ihren hervorragendsten Leistungen. = . und Stelle mit dem Dienstort Schleswig, und zem. Auftrage, zur ö. hi 6 Generalstabes, kommandirt nach Preußen als Chef des für 100 Kg, stattungsstück mit Ballet in 5 Abthellunen Und 9
Wos fair 6, Homrg, good Kis, Domra sine die, 15 BVikdern von A D. Ennerv und Juleg Verne. Vorführen der vorzüglichsten Schul. und Freiheit Berwaltung einer Regierungs- und Bauraths⸗-Stelle verliehen Generalstabes des II. Armee -⸗Corps, ein Patent ihrer Charge vom d. a. unn, ;
Seinde good fair 31 / is, Bengal good fair 31 / 18, j 9 in? wi, pferde. worden. ; . . 15. November d. J. verliehen. ; ⸗ ; ö d: ꝛ⸗. Hesl bord 3 Föengal ing. äunsie, F lnncbeltz , ö. . . Möontgg undn folgende Wochentage, Abends 7 Uhr ⸗ Dez blher als technische Hülfsqrbeiter bei der, König: 1. zberenn Ferrerlz'beßz tein heil, Gen. Majter und Kriz. ö kJ .
Fzod fair 44, Western good fair g, Western? göhb f t ̃ n FKroße Vorstellung mit stets neuen! wechselnden lichen Ministerial⸗Bau⸗Kommission in Berlin angestellte Land— Minister, zum Gen. Lt. befördert mit Patent vom 15. November 1887. w 46 13, Peru rough fair st, Peru rough good fair Ce eh rieker , diein hreise Programm. — . Gant ist als 1 Kre is⸗Bauinspektor . Mohn, 36 Erdnüsse und anderweit nicht ge ; ö . ag . gn. ö , , E. Renz, Direktor. nach Potsdam maln O rin J ꝛ J fru, smnaoth good fair Sis is, Peru moder. roug — — f— . . ö iter bei der Königlichen e 1 e. 61. a, Walhalla Theater. Charlottenstraße 90 - 92. . : . der bisher als technischer Hülfsarbeiter bei der 9 f. Malz (gemalite Gerste und gemalzter Hafer). Krebse 6o Stück?. 16 fair C66, Peru moder, rough good fair SJ. hen h h ö 10) Familien Nachrichten. Regierung in Oppeln angestellte Land⸗BVauinspektor Sehmcke Nichtamtliches. . * 109 kg.
Berlin, 25. November. Gs liegen folgende amtliche moder. rougb good Sz. Bahia fait = Sonngbend; Zum s. Male mit neuer Ausstattung: 6 8 ; le Rhön ian inisterial⸗ ͤ ö r* g Verlobt: Frl. Angelika Se mel. in ie Königliche Ministerial⸗ 2) In Nr. 25 4 wird der Zollsatz ö. ö ; Der Jäger von Soest Volksoper in 3 Akten F ngelika Sello mit Hrn. Dr. me gleicher Amtseigenschaft an d glich 2 w SGi nnn,
Notirungen vor; Kaffee (per kg): Echter Motta Glasgom, 24 November. (W. T. B.). Roh⸗ , e, ; ö Ber * r. . ̃ 1.75 1,56 . j ei. ; eisen. 5 ** von L. Winternitz. Musik von G. 4. Raida. In Otto Bunge (Berlin). — Frl. Hedwig Krüger Bau⸗Kommission in Berlin, und ; . i ch. ! Tavi K . ö. ö (Schluß) Pireb numberz warrauts 40 fs . .. ö . Dirigent: S. . 8 . Sonn ö 6 der i liche Kreis⸗Bauinspektor . fh Deutsches Re . K ,,, Sago und Sagosurrogate, Tapioka, von w , ian . 4 ; Raida. Anfan sse. — Ri, e Reichardt mi rn. Sec. ⸗Lieut. j ; ü W. e ; ; ; e stä ; ( ö . ö ö . . Paris, , Toxember. (W, ð H) Getreide. Sonntag und 6 , e,. von Lorenz von Gottberg Rar dt. Gn) ö. Ftl. . in gleicher Amtseigenschaft nach Münster i ö ,, i m, , 9 9 Vor⸗ b. der Position J 6iudelf. Maccaroni, von 10, 6 guf 43. ieh, „0. , do. gel . 3 . . r . d hn Soest. king Dafeld init Hin. Hermann Rütgers sKten— worden. . . ue , n nnn, entgegen, konferirten mit ö , . eue gif ö. 2 F bfi * 9 — . nher eb, pr, Jan April 22.30, pr. März- — herg a. Taunus — Flberfeld. — Frl“ Joe phine ⸗ 4 . mittags militari ⸗ ö früchten, nämlich; geschrotene oder geschälte Körner, . U. Kö , , . Triedrich Wilhelmstädtisches Theat leer n g. , ü a e r Wut iz-Ninisteriumi; . dem General Feibnarschall Hraen Mäöltte und dem SHeneral= 3. Grütze. Mehl; gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare), 1562 . 1a gn hen ne, oidinãr e rh d, b . ge, ü Sz phie n er Direktion: Julius Fritzsche , 36 ö beß Hr dblith . Bnbisßz. = rf. Slis. Stun Der Lan dgerschts Ralf don Schenck in Potsdam ff in Juartiermeister Grafen 2 , ö , Don 6. . auf 12 4M
935 *g* ie , ,. . U, pr. ⸗ 50, Rübsl fest, ; ; 2b. it Hrn. Heinrich Rostock 44 . ; ; ß aa ü erhöht. . , , , 69. do. pr. November os, 25, pr. Wczkember sz, 26, Pr. Fa. Sonnabend: Mit neuer Alusstattung, zunhh— Male: hig ze deinrich Boillnam (Rafi ache dai Folge seiner Ernennung zum Ober⸗Rechnungs⸗Rath ö 1. , , , . 46 Tn Remo hierher zurücl⸗ 1 Hog i gg zu Nr. 26 s, Reis zur Stärkefabrikation unter ,,,, , , e ge, ee g . , , de , ,, ,, eee ene e, d, ,, d. ,, 6 . . h Hd gn r) , gesegz r vch Kulm, Kriz dr ' Citrin, Renthe, Fin reslau). — Hrn. Oberlehrer hr. izdienst ge . ine Spazierfahrt durch den Thiergarten. In Nr 26, Oel, anderweit nicht . . z ö ; 3 Yo, pr. ; 25. Zultus grit sche, rigent: Schwartz — t Ver ; Amtsrichter Dr. Mendrella in eine Spaz h k b und e folgende Faffung: ö. 5 . * ö , . 236 88 bris, 26. Nope ber. (68. T. 33 Rohzucker Hr. Kahellmeister Federingun. Anfang ub. , . Stendal . an igen an i. Landgericht in Naumburg — Ihre Majestät die Kgiserin und Königin die . als: . ohn⸗, Sesam, Erdnuß , Buch- 9, 0 iS, do. iS. 27) hö = e n . . . . 16 e wie Hhisenn l it , fern. 256. Male; Die Lieder des ,. Hrn. Ernst Oßwald (Köln. — und, der Amtsrichter Hilliges in Sohrau S-S. an das i gestern den General von Winterfeld, welcher, In e gn den gf men in Fäsfern; Rüböl und amm fen Il. 56 ia r 6 ; h . ; . e 50. pr. z in e Tochter: Hrn. Dr. Voges (Kiels. — Amtsgericht i inzig. .Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen in San amenöl in Fässern⸗ M, ? 3. 8 ö L dar , . . , . o. vr. Januar · April 41,26, pr. März Hrn. Prem. Lieut. Wachzmuth (Hannover). = Hrn. n , h oll heim in Jarotschin ist unter Ent— e , nn fertigt n , und von word nach Beriin e. Leinöl in Fäffern. Oelsäure; Baumimwollen samenöl' in ;
z 0 = 38, 09 1 z g ,, 4 . Nesidenz - Theater. Direktion: Sigm. Lautenburg r; Gustan Talbot. (lachen. — Hrn. von der 66 ö 1 ᷓ . Fässern, amtlich denaturirtr.. . .. ö; weiß 36,50 — 38, o9 46, do. gelb u. braun 33, 50 Amsterdam, 24. November (B. T. B) G 9 9g Often ( Schl ö lassung aus dem Justizdienst zur Rechtsanwaltschaft zugelassen weiter reiste. . ut idol K 464 ö. treid markt., Weisen rngkr, e, . .. 6 enden s nalen Täle: unter Euratel, & rer Gch w , n Auguste Der Kaufmann Kgrl Metzmacher in Dortmund ist tek eilte, J . kö Oi, . . . 2 . Roggen pr. Mär; io a inn, pr. Mai 116 Akten von Juses . . i nn,, geh. Picard (Hochzeit, Neumark um er,, nr e n n n, sind eingetragen: der 5 t. y rige et gn ö,. Fefe ö 3
5 ⸗ 3111. 6 28 . rl. Ottilie Scheri in). — Frau n die Liste der Rechtsanwälte sin 3 ; j 2.3 Si afer. Gerste Mais und Dari, Mal (Nr. 93. ba und &a Cern 3 ö Amsterdam, 24. Nosrember. (W. T B.) Banca n , mn, nin. . Quast , run e n esnm ö. Rechtzanwalt . aus Kulm bei dem Landgericht = Im weiteren Verlauf der gestrigen (2) Sitzung des . Mühl ufa br te neus) Herre, laus Rr. 20 ) ind mit der und Genossenschafts Butter aus Meckienburg, Por g 24. W. T. B.) Banca ö ; he Reichstages wurden bei der Wahl des ersten Präsi⸗ . 6 2 des Vereinszollgesetzes vom j. Juli 1859 (Bundes-
etzbl. S. 71
aeg, . zinn 88. . w . Hrn. W. Genske Tochter Alma (Polgdans. — in Breslau ichter Wollheim aus Jarotschin bei e ; 5 Pliae⸗ ] e 7 Pommern und Hriegnitz la. 113 1II5 M, do. do. a. Arollꝰ s Theater. Sonnabend: Gastspiel von rau Pauptmann? Käthchen Har geb. nde dem Ain bag ehr , . bir bg ngen n essor Josef denten, die unter der , , Geschbl. 7) angegebenen Wirkung vom 26. November 1887 ab
119 =- 11241, fehlerhafte Butter von vorscehenden Pro⸗ Antwerpen 24. November (W. T. B.) Petro⸗ ö ö i . sj iwi i äsi ülti , , ,,, , , n JJ, , , . BVommersche lo . , Er. Dejember ., Primadonna, Mr. G irwen, ; s e. ; ö. ö i dem Landgericht in Limburg . ; ültig. i ĩ . . 9 5 6 j Januar 176 Br., pr. Januar März 154 Br. ö 3 Cem e fn ; hie ü el e rug , Aseszr 1 G ( Lsel, bei 36. ö n . ch ke besh ce n lch Wedell⸗Piesdorf übernahm den Vorsitz .. . n chen hege an 3 ; . . K 66 — Auf ö ö. . Ritter eime Justiz: Ra y. ; ; sowi e innahmen sind i Ichlesische 186 — sz. 46, Galteische 72 * Antwerpen, 24 November. (W. T. B. e ge . , , i ier ern. lere. ö K Senn R . in . und geot Baetke in mit folgenden, Worten; Er nehme die quf ihn . ö. . * a le C debe zum Schluß des Monats Oktober 1887 T . Margarinbutter 45 — 70 ** 5 tzreidem att. Schluß bericht). l ill, theilungen. Text von W. S. Gilbert Musik von Mechtiidis (Arnsberg Fr Pr Marg b ih Breslau sind gestorben. j ö mit dem herzlichsten Dank für diesen Beweis ehrenden Ver⸗ e: Schweizer, Emmenthaler 85— 90 A, do.! Roggen ruhig. Hafer unverändert. rthur Sullivan. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Kraushaar, geb. von Baumbach (Gannoper) .
d — M , . M de
.
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorten. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorten, Gerste gute Sorten. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte . gute Sorte.
afer mittel Sorte. afer geringe Sorte.
ichtstroh Kd Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. , Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1ᷓ kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalhfleisch I kg.. Hammelfleisch JI kg.. Bitter 1 kg 6. ö . arpfen . Aale ; Zander
GO — O —— — d —— d do SG 8 3 8
75 40 20 40 50 30 80 50 80 60 40 80
— do — — do d — Q -. — — — —