—— Q —
briken übernommen hat. ; Auf nachstehenden §. 38a. der Statuten des unserer ö im November 1887 In unserer J. Sektion (Ost⸗ und Wi . Vereing machen aufmerkfam, welcher lautet: g⸗ Der Kiufsichtsrath der gemäß 5. 17 des Genoffenschaftostat br enhy t . 2 2 22 ** 949 . Im Falle der Liquidation des Neustãdter Spar 2 ö. * ö des Herkn Kirchner Herr Ha jut, an Sith, z ⸗ 8⸗9 d K J * St to⸗ N Vereins haben die Inhaber der Sparfcheine diefcfben Brungviga Actien-⸗Geselljchaft für Nahrungsmittel, 3. zum reer eee n e., lm lll ell ll . lt ll er Un 0m l Tell j l en lll 49 I ll er. wischenräumen von mindeflens einem Monat in den ̃ ö — ; 11 ti 9 ) 9 , und im Deutschen Reichs · Anzeiger G. H. Bartels & Söhne Nachfl. . & Co. Dopmeyer & Hartung ö ö, h ö hir M 279. B erlin, Montag, den 28. Noyemher HS gg 7. ; ban ee i. inneren Werth derselben, wie er aus den Geschäfts⸗ 5 ö , Brauerei Germania. . GCentral⸗Handel ; ĩ gestellt wird, in Empfang zu nehmen. Die Nicht . p B * — 5⸗R d 5 D t ,, Sechste ordentliche Generalnersammlung n ge d , ue. ande egister r da Ent e eich. . 279) Sr e, nn, ö Dan ehtzzl cle dier für das Deutiche Reich kann durch M= Vost. Anstalten, für Das Cestal, Hanzels, Registzf für dg Dent ge Kelch grschennt n e Regel tagtich. Das Bezugnehmend auf obiges, ersuchen die Inhaber . ; w. ö w : iglig . t von . dieselben bis spätestens 15. März im Patriot. Gebäude, Zimmer Nr. 30, 5 anbur g. y , überltayn Anzeigers . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . In fertion spr eig für den Raum Anchk Dunn helle lan Werth in Empfang zu nehmen. 4 6a a ; Madeburg⸗ Nenstadt. ng. der Berufs enossensch aft der ; heid und Wermelskirchen ist vom 1. Januar 13332 elIdee, welt die CeMtu h jeder icin, feeslts, wie : , . ö. ö . 9 hon ! zie Führung der Handelg., Fenofschschaftz. und LV. U. 475. Neuerung an verstellbaren J. Ge er . ö ain k Zuni 65. ö
41315 ö (41542 ‚. l ] Neustãdter ö Wir beehren uns hierdurch anzuzeigen, daß an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen, 6) Berufs Genofsenschaften 8 2 Spar⸗Verein in Liquidation. bisherigen Direktors Herrn Mirow, unfer langjähriger Mitarbeiter Herr Wilhelm Meinberg die Direktion salas9) Bekanntmachung. D r* I t t 9 B 6 1 J Cy 9 2 bis zu einem von den Liquidatoren, dreimak 'in Inhaberin von gewählt worden bekannt zu machenden Präklusivtermin an den zu be⸗ D. ieser Bei j 5 ͤ , , , n,, ? e ner, , rn, ie. z — ratlusi . n er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug de dels enschafts⸗, Zeichen ⸗ und Regi l . if⸗ * atsch stimmenden Zahlstellen einzureichen und den jeweiligen dem Nach . Gisenbahnen enshalten sind. erfzer ßer f care fe Intl . ö 9 . . els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen un Muster · Registern, liber Patente, Konkurfz, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der dantschen ; e. ; 1 n . . ju w ö. der Gesellschaft zur Folge am 29. Dezember 1887, 2 2 Uhr, Stettin) seines Amtes entbun oselbe aun, SHerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- bennement beträgt I M 30 3 für das Bierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten S9 9. — 1888 bei der Kaffe des Reustädter Spar⸗ 8 Berlin, den 24 November 1887 ö ere ins hier, Ire lin fi prasentiren und den 9 . Tage 8ordnung ö. ö . . 3 B e kannt mach u ng. trockenapparaten. — Gran C Hochl in Apparat das Abschalten gestattet, indem sie die H lass er. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Decharge⸗ Der Vorstand Den Amte gerichten in Eupen, Neuß, Lennep, Rem⸗ Dresden. abgeschalteten Aemter in Kenntniß n, XLVIE. Nr. 42 169. Dreitheiliger Riemen-⸗ Die Liquidatoren. z j j j . Aenderung in den Statuten. steinfegermeister des Jeutschen eig Musterregister, einem jeden für feinen Vezirk, übern Kummeten. — BF. Unger. in Blankenburg Rhein. Vom 17. Mal 587 laht XI.IX. Nr. 42 123. Gewindefchnel dklu re. . Faster. tragen worden. Klasse. FE. Engels und B. Wessing n ia Rem.
41468567 Die zur Thellnahme an der Genera sperfamm ung erferderlichen Einlaßkarten sind von den Berli 23. N 7 x. ö , , J en 23 November 1887. XXII. L. 4376. ütz.˖ ‚. FleFtri . , Aer en, Tren scheft eser, , , , ,, , nee. ö ö , n ee , ,,,, Unter Bezugnahme auf den Beschluß der General⸗ k . ö. . . . . i , n J gegen Vorzeigunz e ·· — ( ; ö. riedberg. Dundee, Renfrew Street, und William Write Market Street, ph n e m g gh ,, . ö nh n Röhren. J e n NJ 30. Oktober gegenzunehmen und wird daselbst zugleich der Gefchaͤfte ericht zr. verabfolgt. An sämmtliche Justizbehörden. in Dundee, Hilta mn Schottland; Vertreter: &. Pehlert, & g. Loubier, i. F. G. Keszeler in Lieutenant und Direktor de: Gewehr. Und 7 o ch ö Aus weise ö . ren , k J Anhaltstr. 6. Vom 14. Dezember nr , ,. in . und H. Lein i W . ' 1667. zeitsventil und Druckregu⸗ . in Dan ig Vom 15. Mar; 1887 ab' der deutschen Zettelbanken. Patente. lator für Feuerwaffen. — Alfred Nan ei iln . Nr. 4 164. Neuerungen an dynamo / elek⸗ Nr. 1 14. WBellbi. denn. 6 Tits ch
lautet: k gha reh der Weise 41483 zar oer get gf fn f S3 irh, m, ö tei s er M ü . ĩ ark De ichswã . = ; ö e benus Nialakoff 53.; Vertreter: Ur. rischen Maschinen. — A. J. Gravier i ütte ; Des Schle , J Wissener Bergwerke Hütten. lalßsr] Wochen Uebersicht , ce lers. n e. . ,, n , re nr, , bis, *. „Die Inhaber der bisher . 7Iö00 Aktien . der Für . n, ,, , . ö ö . . an , , ö 2 enn, . . Von 4 1887 ab. in Berlin; Vertreter: Firma Gar Pieper in. Interimsscheine) à 200 Thaler? reuß Tou- ö . ⸗ enannten die e es Pgten ach Inglazparaten. — H. E. E'faunn enstiek in Nr. 12. Verfahren zur Darstellun Berlin „ Gnei . 1 8. Juni: . auf ö. 50 os . seh , Dilanʒ pro Geschãftsjahr 1886-1887. Bayerischen Notenbanl . Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Danzig, Fohannisgasse Nr. 49145. einer neuen , ö . ö n ef w, de ne. J selben nich oi, s der geseßli hen V orfchrisft en Activa. Aufgestellt am 30. Juni 1887. Passiva. Kw 23. November 1887. e . Benutzung geschützt. J . 6. e, nenn, Cassella R G. ö Frankfurt a. M. Vom I. Nr. 42163. Vorrichtung zum mechanischen ü ie Herabsetzu ĩ K /// / ö ö ĩ = ö ; undholz⸗Einlegemaschinen. — onra 22 . ĩ k. ; 5 ö . . ede d fi s g ige Thi s csl⸗ * l * 6. 9 . I. F. 3378. Austrage⸗ Apparat für Setz. Eruner in Wr. Neustadt . und Einrichtung k 5 gon ,, albdann vom Vorstande anzuberaumenden Frist 1) Conto der Gruben und 1) Actien⸗ Capital; N glallbestan j 253), maschinen. — Ermini Ferraris in Monte · Berlin, den 28. November 1837. förmiger Wirkwaare pon Fabrik LKeipzizern Musi ie Mer ire, pon mindestens einem Monate am Bureau der CKoncessionen. 1 500 000 — n, Bestand an eich ska sensche nen . . poni, Sardinien; Vertreter: O. Lehlert & G. Kaiserliches Patentamt. 41635 chsend mender Weite. — F. 6. vorm. P. Ehrlich & Go. in Gohlis b. Leipzig rel ne fl 3 6. moerg cron Fer e e t d gi der Kalkstein⸗ 6 9. ( len ine, ' ö k Banken. , h FJ. CO. Kesseler in Berlin SW, Stů ve. E ö 4 in Laconia, New⸗ Vom 6. Januar 1887 ab. — bestimmenden Stelle gegen Quittung einzureichen ch; . 3 J er Aktionäre 2461 200 — — ö ,, ; nhaltstr. 6. Burickꝛ; . * t. A.; Vertreter: J. Brandt LII. Nr. 42 122. Nähmaschine zum esticken und, für je drei eingereichte tn e gen Conto der Gebäude b. in den Händen . H ard · Sorderungen Yhbl y LV. L. E131. Petroleumlampę oder daterne i n r gg, ö er nge wroeki in Berlin W., Friedrich- von zugeschnittenen ern nech k schein) 4 100— baar einzuzahlen. Gegen je und Maschinen auf . d. Gesellschaft 68 SoM — 2520 000 — Effe . ö 10h ohne Glaseylinder. — Otto Lippert in St. gn den ile genen chain , Hal nt. Vom 21. Juni 1857 ab und H. Stöckel in Plauen i. V. Vom 4. Fe⸗ drei eingelieferte alte Aktien Interimsscheine)h und den Gruben. 300 000 — Y) Obligationen — — sonstigen Aetiven⸗⸗ 49] ((j Petersburg, Stall hofstr. 1; Vertrefer. A Kuhnt Anmeldun n ieh n n n en wn, 42121. Horizontaler Regenerativ⸗ brugr 1887 ab. Bagrzahlung von M 100. — ar ehr d derfelben Altehütte Anlage⸗ / ö aß oo. — Passi va. & R. Deisler in Berlin C.; Aleranderst. 38. jus: . . Has-Flachb renner. — F Siemens in Dresden. Nr. 42 141. Vorrichtung zur Führung des erhalten sie spätestens einen Merch nach der Cin 9 . zoo oo = 3) ,, Das Hrundeapitals(cc.. ö VI,. H. 7051. Wendeapparat für Malz und Xin. Sen. 47278. Neuerung an Kirchweger schen Vom 10 Mai 1887 ab. Arbheitsstücks an Sohlen“ Nähmaschinen. — lieferung und Zahlung eine neue auf den Inhaber Altehütte. Maschinen Ziafen Conto 19 440 — Der Neservefondss. 112MM Dölizsz cüältien Aug. Irkürthmaunn in Dampfwasserableitern. Vlom September 1857. XXX. Nr. 1 137. Aufgeschlossene Uterus 3 muslin in Faris, Nr. 34 Riu Mont. lautende Alftie über MS 1000 = ʒurüũck und Utensilien . CGonto 75 000 - ) Wodende nm gto Der Betrag der umlaufenden Noten hh M ss Offenbach a. Main, ö K , 155 g latheter mit Rücklauf. — HBr. HKrevet in morsncy; Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt Wenn die Zahl der von einem Inhaber ein⸗ Gente. der Steeger Licht abgehobene Die sonstigen täglich fälligen Ver, 1 03 hr richtung zur Seltfstreßu, Kaiserliches Patentamt. 41636 Mühlhausen i. Th. Vom 19. Juli 1887 ab. a. M. Vom 1. Mai 1887 ab. sere chen AUktien ( Interimsscheine) weniger alz un und. Gösinger Hütte. 3 000 — Dividende? , n Iäungn der n Zicklöchet. . . Hari und Gustar Stu ve Ar. 12 167. Plattfußgzhparat., * JV. Nr. 42145. Nadelhalter für Nähmaschinen. zeträgt, hat er keine Baaryahlung zu leisten. Die Alfredhüůtte Anlage⸗ ⸗ 5) Berschiebene Ere⸗ Die an eine Kündigungöfrist gebun—⸗ ,, . in Hohenlimburg. . j Lom Gunz in Wien VIII, Wickenburggasse 24; IH. . Mun dilos & Go. in Magdeburg⸗ von ihm eingereichten Aktien (Interimsfchesne) k bbb CM! Hitorenl Meme erte. 1 328 96184 denen Verbindlichkeiten! . ** n. 400 kee. Drahtziehbank = Martin enn Bersagung von Patenten. Vertreter: F. O. Glaser, Königl. Konnmissions⸗ Nenstadt, Vom 9. Juni 1587 aß, werden alsdann von dem Vorstande öffentlich oder Alfredhütte Maschinen⸗ Die sonstigen Passiva ; . 2937 6h ,, in Kilburn, Grafsch. Middlesex, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Rath in Berlin S8W., Lindenstr. 80. Vom Nr. 42 152. Zierstich⸗ Nähmaschine. — unter, der Hand verkauft und der Erlös zu seiner und Utensilien⸗Conto 200 000 — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlan Engl.; Vertreter: Wirth & Co- in Frankfurt a. M. Anzeiger! an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 14. Juni 1887 ab. J. Forbes in Brooklyn, V. St. A.; Ver⸗ He e nr , sellh onto den Anschliß⸗ r e r n f enen gi gh, ö VIII. G. 4187. Neuerung beim Schwarzfrben Anmeldungen ist ein Patent vdersagt worden. Die XRXXIII. Nr. 42 115. Bügel verschluß — treter: J. Brandt & G. z. Von Nawrocki in Gbenso wird verfahren hinsichtlich des Neber— hahn und Grubenbahn / 300 000 — München, den 25. November 1387** 6,6 !] va, Baumwolle. — Ileijurieh (Gir Css in Krim Wirkungen des einstweiligen Schutz e gelten cajz nicht e m nen, mn London, Tudor Street, Batlin W., Friedrichstr. 73. Vom 19. Mãrz schusses von weniger als drei Aktien (Interims⸗ Conto der liegenden . ö. Bayer isch Notenba nl. mitschau. . eingetreten. Bridewell Place; Vertreter: C. Fehlert X G. 1887 ab. scheine, welcher sich bei den pon einem Inhaber Gründe. ; 111 27037 , , ,, Vn, X. 1613. Neuerung an Dampfwasser⸗ HKlIas ge. öonbier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8w., EV. Nr. 42 153. Papiersackmaschine. — MW. A. ; . Ableitern. — Emil Hermann Nach in Kötitz Vr. E. 4166. Ventilations⸗Jalousie· Einrichtung Anhaltstr. 6. Vom 16. März 1887 ab. Lorenz und W. H. Hioniss in Hartford,
eingereichten Aktien (Interimsscheine) nach eilun Conten Neubauten: . 180432 ; ĩ f derselben durch drei etwa ö, . ab Abschreibung 36086 144 . . bei Coswig, Sachsen. gn Re oberen Horde von Mahsdarren. Von XXX. Nr, 12113. Thürverschluß für Fahr⸗ 3745 Asylum Street, Connecticut, V. St. A. XIV. M. 5249. Neuerungen an Dampf ; 23. Mai 1887. stühle mit Verriegelung Der Steuerung bei auf⸗ Vertreter: Firma Garl Fieber in Berlin s.,
Der Verkauf findet in Conto für Materiali 41737 eber icht ; — ̃ , . stat und zwar imer eh 95 1e rer gin s a. maschinen mit drei—⸗ oder vierstufiger Expansion. XVIII. H. 86422. Einrichtung zum Walzen geschlossener Thür. — 6. FR. Liebig in Gneisenaustr. 110. Vom 26 April 1887 ab. drei Stück alten Aktien ( holz · Vorräthe 71 725 95 S 3 ch si ch en B t Otto H. Mueller in Gmunden; Vertreter: von Rillenschienen und ähnlichen Profilen. Vom Reudnitz · Leipzig. Vom 253. November 1865 ab. Nr 421568. Pappschachtel⸗Klebmaschine. — ben Ranspresfen th 8 n , Hm, a n F. Engel in Hamburg. ( 9. Dezember 1886. Nr. 42 1165. Schwingende Pumpe für kK. Hatt in. Neuschönefeld, Eisenbahnstr. Nr. 5. dagegen e eu Alis gh h k 1348 zu Dresden XX. A. 1754. Beim Anhalten der Lokomotive XXXI. I. 52902. Berfahren zur Herstellung Wasserdruck Winden. F E Koethe in Vom 5. Juli 1857 ab. wähtlenb re en, Hr aben. Betriebs Cto 2. selbstthätig wirkende Friktionsrollen⸗ und Ketten⸗ von, Heizröhren aus Eisen ober Kupfer mit beider Mühlhausen, Thüringen. Vom 275. März 1887 ab. LVL. RN. 442 158. Neuerung in der Her⸗
k am 23. November 1882. Bremse. — Otto Adern. in Cöthen. seitigem Bleiübersuge. Vom 265. April 1887. Nr. 42 132. Bremsvorrichtung an Winden stellung von Leimdruckplatten für? die Buchdruck⸗
Vorräthe von Erzen Activa A R ö ĩ ĩ ĩ und Cisenstenn a . — = 1769. Blasrohr für, Lokomotiven. — KXXXEV. H. 33272 Metallrücken für Zeitungs⸗ mit Schneckenrgdgetriebe. — W. H. Harxileld Presse; Zusatz zum Patente Rr. P) 766. — i f J . . 11 45535 8e e Deutsches Geld . 4 17 Id9 oz. = g;. Henry Appiebz in Limerick. Irland; mappen; Zusatz zum Patent Rr. wis 9. in London, Mansion House⸗ Buildings; Ver⸗ 2 isn et Professor in Prag. Sadovastr. 95; Gifenstein· onto. Vor: ie , hd0 bah. Vettreter: I. & W. Pataky in Berlin 3w. 4. August 1887. treter: C. Fehlert & 6. Loubier, i. F.: 6. Vertreter: 4. uhnt & R. Beissier i Berlin C., s Geschaftsjahres räthe von Eisenstein Noten, anderer Deutscher . i. 837. Neuerung am Straßenbahnwagen Berlin, den 28. November 1887 Kesseler in Berlin Sw, Anhaltstr. 6. Vom Alexanderstr. 38. August 1887 ab. cht werden mußten, und an auf den Hütten 59 74240 ,, ga, d,, , , , 12 560 zog. mit Gasmotor. — Oscar Riessinm in Reudnitz Kaiserliches Patentamt. 41657 106. Juni 1337 ab. LxXIII. N en ferneren Geschäftsjahr⸗ Kalkstein Conto. Vor⸗ P — Sonstige Kassen⸗BFestände. 366 391. b. Leipzig. Stüve Nr. 42 1333. Fangvorrichtung für Aufzüge . nr ce. . . Vor . Wechsel· Bestünde J RK. 7954. Auslösevorrichtung für selbst⸗ . ; — Aug. HKnüpfrer in Dorndorf bei Vorn⸗ haben. Diejenigen Aktien Interimẽscheine) welche Coaks . onto. Vor⸗ . Yom bard. Be J . I9J. thätige Kuppelungen der Eisenbahnfahrzeuge. — Ertheilung von Patenten. burg, Thüringen. Vom 16 Juni 1887 ab. nicht spatestens vier Jahre nachdem Re elilberufen rat! ; 11466 30 Effecten · e tände J 458 S896. André Rolzang in Augsburg. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 42135. Seilreinigungsvorrichtung. — ; * Debitoren und sonstige Activa 5161 hö. N. 4465. Neuerung an Seitenkuppelungen Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen A. H. Eulitz in Döhlen b. Potschappel. Vom . Nr. 12 144. Neuerung an Antriebsvorrich⸗
waren, eingeliefert wordei ; i ; Fabrications⸗ hett . atent Weiteres . n. ind, versteren in . ö . REasaiva. . für Cisenbahnfahrzeuge. Bruno KRennoche Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- 24. Juni 1887 ab. tungen für Fahrräder. — 8. w. Hra nt in werden die Herren Attlonzzre hierdurch aufgefordert Grin! ; 266 460 05 Linge zahltes Actiencapital .. S030 O00 0h). in. Bremen und Friedrich Rennecke in rolte ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Nr. 42168. Mitnehmer -Stirnzapfen für Dresden. Vom 277. Mai 1887 ab' ihre Aktien Gnterimsscheine) mit Coupons und Caffa⸗ G onto 160651 49 342201 Neservesonds K 9 Weferlingen a. d. Aller. P. R. 42 112 — 42176. Förderketten. — Maschinenfabrik R jein LXX. Nr. 42 134. Bleistifthalter; Zusatz zum Talon, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Verschi (bitorin — ***” 6 . Banknoten im. Umlauf. . . G6 365 1h XXI. W. 4856. Nenerungen an elektrischen Klasse. und Lahn; Gaune, Goch el Cie. in Patente Nr. 39 383. 2 6. Wollenberg in mit IJlamengzunterschrit versehene; Verʒeichn ß che ,, Debitoren S4 026, Täglich fällige Verbindlich Lampen mit Volta'schem Lichtbogen. — Friedrich II. Nr. 42138. Kravattengestell. — A. Qberlahnstein. Vom 14. Juni 1837 ab. Berlin, Luckauerstr. 11. Vom 73. Juni 1887 ab. zufügen ist, bis g re n r. Vom leiten. J 638966 H, von Molgrer's in Paris; Vertreter: MH. Mi; Klum. in Frankfurt a. M., Allerheiligen XXXVI. Nr. 42 123. Zweitheiliger Rost. — LXxXVII. Nr. 42 169. Nepctirgewehr für Montag, den 2. Januar 1888, , . An Kündigungsfrist gebundene Rotten in Berlin. . straße 51. Vom 27. Februar 1887 ab. J. G. Struche mann jr. in Bremen. Vom Kinder; Zusatz zum Patente Nr. 41 0565. — im Geschäftslokale der Bremer Filiale der unentgeltlich iü 39 assene BVerbindlichkeiten.. 10666 lh — XXIV. H. 3443. Neuerung an Füllöfen. — IV. Nr. 42 Le9.;. Neuerung an Hand. Sturm— 19. Mai 1887 ab. J. A. Grundmann in Sibernhau Sachsen. Deutschen Bank, Catharinenstraß b hier, ein in eigene Aetien Sonstige Passina J 207 518 WLranz erlich sen. in Greiz. laternen. — II. Wanrmurh und 9. Wintgen . Nr. 42150. Zugregulir⸗Vorrichtung an Vom 17. Mai 1857 a. zureichen und gleichzeitig daselbst auf . * 600 qÆ6ñ . . 58 So0 - Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen XXXIV. P. 3410. BewegungsMechan ismus in Brieg. Vom 3. April 1887 ab, Füllöfen. — Ferd. Hansen in Flensburg. LXXX. Nr. 42 166. Abschneideapparat für z Aktien (Interimsscheine) M4 100 — baar 6 und Verlust⸗ 271 43225 Wechseln sind weiter egeben worden: 2090882. ür, Waschmaschinen mit schwingender Wasch⸗ . Nr. 42 142. Neuerung an Laternen. — C. Vom 19. Januar 1887 ab. Dachziegel. — A. H odenberzer in Sand- einzuzahlen. ö ö 4 . ö. n ö 560 2 09O sd82. hᷣ scheibe. Max FPetzoid in DBresden 29 Lübben in Gusow. Von 6. Mai 1887 ab. XLII. Nr. 42137. Neuerung an doppel⸗ Frankenberg bei Wartha, Schlesien. Bom Nach dem 2. Januar 18838 findet die An—= Summa Activa 451516184 Summa Passiva 4 515 151 84 Die Direction. X Femmingstraße 27. ö XI. Nr. 42131. ; Drahtheftmaschine — C. L. wandigen Wärmeschränken (Thermostaten). — Pr. I2. Juni 1887 ab. nahme alter Aktien Interimsscheine) nebst Gemi d Verlust · Cont Geschäfts 1886 - 1887 XX IT. F. 3355. Neuerung an Dampf ; Easch c. Co. zin Leipzig Reudnitz, Luther— H. KRohrhbechk in Berlin N, Sellerstr. . LxXXRXII. Nr,. 42 130. Trockencylinder zum gehöriger Einzahlung nur am Gn eg der Acticn eminn- und Perlust-⸗Conto pro Gest hüf sjahr *. . r ll — Wasseröfen. — Fran. FCR in München, Lind straße ? Vom 22. Mai 1887 ab, Vom 1. Januar 1887 ab. Darren und Kühlen von Malf, Korn und ähn⸗ Gesellschaft Wefer / Stephan kirchenweide, statt. Soll. Aufgestellt am 30. Juni iss. Saben. wurm. Str. 21 III. — Nr. 42 136. Meff Nr. 42 161. Neuerung an dem durch das lichen Stoffen. — F. M. Wies eb in Bremen, den 28. Itovember 1887. ; w/ // / / / / — h 89) Versch ie dene XIII. 11. 7320. Maschine zur Bear⸗ Heynen Patent Nr. 35 430 geschützten Verfahren zur kon⸗ Vew-⸗ Jork. V. St. A., 212 und 214 E. 99th ( MM. ö h Ker schir den beitung von Schirmstöcken. — Franz Mimtten tinuirlichen direkten Bestimmung des specifischen Street; Vertreter: M. jJ. Rotten in Berlin NW.,
Bekanntmachungen. X und Emil Sehnen nns in Krefeld. XV. N N Gewichts des Druckes und der Bestandtheile von Schiff kanerdamm 29a. Vom 3. Aprit Ja37 aß' LII. E. 2039. Selbsteinkassiren der Schlagkraft⸗ Gasen, svwie des specifischen Gewichts von LXXXIII. Nr. 42 126. Contactvorrichtung
ö * hr Gorstand An FSalöo am 1. Full 1836... . ... . 2M Ses f Per Betriebs · Conto der . mittelst gewöhnlicher Hebelwaagen; für elektrische Uhren. — E. Huchhalz in
Dy erbec Obligationen Zinfen · Conto: Gruben u. Hütten:
insen vom 1.57. S6 — 31./12. 86.6. ö 21 20 — Bruttogewinn aus (416665 J Meßapparat mit Auslösung des Schlagstempels i usatz zum Patente Nr. 35 450. — Fr. Lux Barmen. Vom 3. Mai 1887 ab.
41726 Zinsen vom 1.1. S7 — 50 6. 873. 19 380 — dem Gruben und Für den Kreis Weener soll eine mit. einen zurch die Münze. — Pert rl Everitt in ür Gaslei Saunov. Kunstdin g erf abrik Ser n genen, Gomo - J 52 ö. He e fen hettieb ; 165 815 86 Jahresgehalt von 660 „ ausgestattete Kreisthier⸗ London, 47 Cannon Street; Vertreter 0. ö. ĩ in Ludwigshafen a. Rh. Vom 27. Mai ELXXXVYII. Nr. 42 118. Vpyrrichtung um die UConto: . . . pie ; 271 43278 Geeignete Vewerberk mache die Stelle zu erhalte in Ver idr g 1887 ab. Innenwandung von Flaschen, Büchsen und ähn
Li d v y Hin isi pe en B nett gz o . am 1. Juli arztstelle errichtet werden. Fehlert C 4. Foubier in Firma C. Kessler inden vo anno insen und Provisionen bei den Bankier ) . ö ; , . M. Königgrätzerstr. DI. XIII. Nr. 42 119. Maschine zur Anfertigung lichen Gefäßen, mit einem Üeberzuß. zu versehen Die Herren Aktionäre 1. g . e den Abschreibung auf Conto Iteubanten .. 6 Ge s — — J. Tühscen, werden erfucht, fbr Bewerbungen u Xr. it. 550. Biegsames Ausflußrohr an ä. Stthhnlsen. Sm. Firma Farne dc, , d, mn en, dont on i Barer fn. zur dtescjahri nn ordentlichen Gener * rn Summa Soll IT 3 Summa Haben T. 7 g Beifügung der Approbation und eines Lebenslauf. Jauchepertheilern u. dergl. — Bernb. Hoch 2 Neuerungen an elektrischen CC; in Dortmund. Vom 31. April 13587 ab. Road, Kentish Town, England; Vertreter fammlung auf Montag, n Echenng Dez em hr Brückhöfe b. Wi , Nodember 188 innerhalb 6 Wochen bei mir einzureichen. 61 Neuß. Fritsche in XLEV. Nr. 42 1730. Zweitheiliger Knopf. — O. Rehlert C, d. Lonbier in Firma C. Kessecter- ( , ,, uhr . ö Brückhöfe b. Wissen a. d. 1 . er . , n n, . ö a nn , gt eber tung ö. 8b. B in 26. Vom 15. Mai A. T. Goll in y ,, M., Bleichstr. 41, 6 8W., Anhaltstr. 86. Vorn 13. April nr, Kormit ö. . . Pr : inen mi ügelwerk und zwei mit verschie— part. Vom 12. Juli 18537 ab. Tab. , nnn, Deisterstraße 28, hiermit er Dr. O. Hahn. Allolio. J. V.: Unterschrift). dener Umdrehungsgefchwindigkeit kreisenden Trom. ,. Nr. 42 146. Vorrichtung zum successiven XII. V. Nr. 42 159 Heißwassertreibbeet. — J. Berlin, den 28. November 1887. Ta esordnuug: r 1 mmm am z : — mn em mmm mmm , m . meln. — Guztay H anveric in Zürich (Schweiz), Laden von Accumulatoren. — A. R. Upwar d Siem in Homburg vor der Höhe. Vom Kaiserliches Patentamt. 41338 1) Vorlage der Mlan tät 6 Gewinn und : 33 „Vertreter: Carl Pieper in in London, 10 Talgarth Road, West Kensington 13. März 188 ab. Stüve. Verlustrechnung des abgelaufenen Ge chafts jahres Preußische Staats⸗ Goldene und silberne Berlin S8 . Gneisengustr. 1160. ; und Ch. W. Eridiham in London, 10 Crom. XE. MF. Nr. 42 114. Mehrfache Dichtungs⸗ Nichtigkeitserttärung vo Patenten nebst dem Geschäftsbericht der Direltion Medaille Medaille 1ieis? S6. Stan hammer. — xn well, Grescend, West Gromwess Road; Ver— äfsätzs an Nieder chraubentilen. für slüsstge Der re,, 1h . ö 1. e , werks 2 Bericht des Auffichtsraths . 2 — , Knick erpb och en Combpanz in Jackson, treter: Specht; Ziese & Go. in Hamburg. Vom Kohlensäure. Fieischer e Münnich e ,. ö. 6 , . r . 3 ventuelle Wahl err Nevisions · g ommission 9, Michigan, V. St. A.; Vertreter: Wirth X Co. 12. Juni 1887 ab. 4 in Frantfupt. Main. Vom 18. Januar 18987 ab. en . 277 Hitresf ö. . . 8. Beßufs Theiln nr gnlerge Gen ca sv enfant i fl ig 6e . , 66 1nn Frankfurt a. M. . z Nr. 42 148. Elektricitãts ˖ Meßapparat. — Nr. 42 117. Hohlwellenkupplung mit doppelt⸗ oa ume bogen. , . ö J. ffen ß vermeifen vir auf 8. II unlercz Stanke! un ,. ,, . E:. 4242. „Einrichtung, an mechanischen H. Tudor in Rosport, Luxemburg; Vertreter: hohlkegelfömigem, geschlitzten Kuppelstücke. — n, en fon . z 13 h, gehhrige suchen die Herren Aktionäre ihre Arten ainen eff! 2 8 t 8 . l . ö . are g., 5 nuch 33 a . ö. ö * . ,, r e , zr Fr gs uh gie en 1 fer ö ; ; ĩ. ö mblätiern, um ver leden große Notenblätter om 18. Juni 1887 ab. 87 ab. ; : F, Fer, 363. * z ö . ,, , e r, d e n, Düsse n m, Antwerpen 1885. c Ln i eien be enn ren, . irma i . e nen en r r he k mit ö ö . Patentamts ; ü ö. h 4 72 ö ; z j ger. n sikwer ke denix , zum ießen de ronkreises bei elektrischen altbarer Vruckfeder. — z k ö . . Eintrittskarten dafelbst Jin Bau co m pleter Gasanstalten y 3 Alle Eiseneonstruetionen und Blecharbeiten. Senmiat . Co. in Leipzig.“ Bremẽ. und anderen Einrichtungen. E. E. ; b . bei Frankfurt Berlin, Win nn,. 416391 Die Hilem und der Geschäftsbericht liegen vom für Leucht⸗, Heiz ⸗ und Motorengas. 7 / 9 Dächer, ᷣ Gebäude, R Streichinstrument. — Ludvig Kies in Baltimore, Maryland, V. St. A.; . in. Vom 17. Mai 1887 ab. . Star , . . . Dezember d. . ak jn eb n erich Hehn lt an * 8 Markthalren. nr in Krauschwitz bei Mugkan, Vertreter: Robert R. Schmidt, in Berli? 8 W., Nr. 42 125. Verbundraͤder mit Zahnkränzen Ave. ö,, n n sg . Spenialitãten für Mn ke, Reservoire, P etc r, og 9. Derpel. Schifchnteeib oi as re n.. r ag srl, . Sinnen , n . Während des Jah ltet b, wie as s⸗. it Vollgas lbgas, und Rostfeuerung. ezialitäten für Wasserwerke. Re ervoire, Pumpen ett. J . 39. oppel⸗ iffchentreiber. — r. 42 Se ätige Ausschaltung für n, Vüsseldorf, Bismarckstr. 42. Vom 256. Juli ahrend des Jahres 1888 gestaltete si , wie das mi gas, Halbg stf 9 pen st s Nesi ! p george Zott wald Heitnus̃ und Jens Carl elektrische Bogenlampen mit schwingenden Kohlen. 1887 ab. Deutsche Han de le ar ir n ttheltt die Ge=
auch auf Verlangen am 17. Dezember d. J., Calen⸗ . ] ? I ; bergerstroße 4, in Empfang zu nehmen. Compl. Condensatious⸗,, Wascher⸗ und Reiniger⸗ Anlagen. 9 9 Leistungefähigkeit 2,500 000 Kilo. Rentnel in Kopenhagen: Vertreter: q. Brandt Oh; M. Noble in Anniston, Alabama, V. * St. Nr. 42 126. Neuerung an der durch das schäftslage in Hio ab- f aka (Japan) bei weitem
Linden vor Hannover,) 26. November 1887. ü f m er e 2 Feinste Referen ü ĩ . j ; 9 . , . Ving 3 ö zen ausgeführter Anlagen. n Berlin. Ar; Vertreter: Brydges & Go in Berlin 8W., Patent 36 798 geschützten beweglichen Flanschen⸗ günstiger als in 1885. Der vorfke liche Ausfall der
Der Aufsichtsrath. / HM. 7343. Ringschiffchen. — F. Hensel Königgrätzerstr. 107. Vom II Mal 188 ab! verbindung für Leitungzrohre; 11 Zufatz Ernte von 1886 vergrößerte nicht . die Kauflust
Nr. 42 155. Vorrichtung an den Morfe⸗ zum Patent Nr. 36 798. — 6. 1Isοbν i des japanischen Volkes, sondern gab ihm auch die
: Herm. Dancker. i ; n . in Berlin. LV. &. 4517. Umkehr⸗Vorrichtung an Bogen Apparaten, welche Zwischenam lern mit nur einem Berlin N., Gartenstr. 9. Vom 28. Juli 1837 ab. Mittel, die Produkte des Landes in größeren