ö ; . ichs. ĩ ö ö . kanntmachung. 41 datirt vom 1I. 86. Mte ; . ⸗ . . en, als den früheren Jahren. a. Deutscher Reichs. Anzeiger, . PDüsseldorr. Vetanntiachun 415631 Hannover. Be ] . 55g] tsvertrag datirt d, te. ‚„Gegenstand vom Aufsichts S ; . s — . . = . ö 1g s f. b n , . . . ⸗ 3 1 J . , . ö , ie n Di, , , ö e ef i e . . net. r g n enmebtheit zu ernen ö. „a nd Kö gos] Konkursverfahren. betrug im Jahre 1836 104985714 Yen (i Jen durch- . Amtliches Kreisblatt hierse Arnsberger das Erlöschen der „Jae. J ,, . ni ; zer nit schafung von Be . auß undi Land⸗ Der Rorftand zeichnet die Firma, indem er unter Konkursforderungen ist ebenfalls big 3 Ueber das Vermögen des Ziegelei besitzers chnittlich gleich 29 „), gegen 8727 108 Nen in Zeitung,. selbst eingetragen worden. em Niederlasungsor ohe, e, eren In⸗ wirthschaft in hester Qualität, gemeinschaftl. Ver die Worte: Torfwerk Feilenb i t. 1887 einschlieslich besn 3 meinen chr Hermann Runne hi ist 43 7659. . und 66. Gesammtwerth der Ausfuhr belief d. Kölnische Zeitung. Düsseldorf, den 22. Nopem her 1887. haberin die ir , , 3 Ern stin Schaher uf von Produkten ans den lendu Hellch a die, ö , fe nen gr 3 ö K 4 , . . , 9 = ,, , . Die Register liegen während der. Sprechstunden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. zu Hannover und als Prokurist der Kaufmann Schutz der J 6 ueber e thei ng. Die im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ in Berlin und unnar 1888, Vormittags 10 uz an eren, Berwalter: Kaufmann A. ronja ger hieselbst k
derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Vorsteher: in der Allgemeinen Zeitung) in München. Alle Termine werden im Sitz ungsfaale des Kgl. Arrest mit Anzeigefrift, fowmie Anmel efrift bis
sich in 1886 auf 19 962 519 Jen gegen 8 G7 696 Jen g h ESprechstunde Hark Brogemũlter dahelbst in 1885.5 Deutschland fuͤhrte im Ganzen für Morgens von 19 — 12 Uhr, in der Gerichtsschreiberer . k ar g, d, , . ö r . t x Düsseldlorr. Bekanntmachung. 41552) Hannover, 24 November 1887. Bürgermeister Wilhelm Kappler, Kassier: Haupt⸗ Besondere Vortheil zu Gunsten einzelner Aktionäre Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. 17. Dezemher 1887. Gläubigerversammlung 14. De⸗
548 283 Ven in Hiogo⸗Osakg ein, und zwar haupt zur Einsicht offen. ; z ; 56 ; Königli Amtsgerich ĩ Beisitz ů ]
ächlich folgende Artikel: Flanell (295 170 Jards) Arnsberg, den 13 November 1887. In unser Firmenregister ist bei Nr. 628 heute önigliches Amtsgericht. IVp. sehrer Karl Neimold, Beisitzer: Altbürgermeister wurden nicht bedunger ; in? 5 8 j 9 en, de. h 6 56 ,, und ö. für Königliches Amtegericht. ö . Scherpenbach Jor dan. Nathias ng ngen, mt; i ef ,. log gt. durch . anderer Ein . ö ee. k kee, m een n l, inf 68 587 Jen, Maschinen und deren Theile für — — ierse gn . k . alle ven Iltersbgch. f ; n Berein Nach Vertrag vom? 19. Juli 1887 zwischen Hugo . — . Schöningen, den 11 Jꝛopcmiber 1887 ⸗ 15 662. Jen, wollenen Musselin (Hö 837 Jards) lalsss! Düsseidorf, den 22. November 1887 cfchieht durch Namensunterschrift des Vorstehers Zobel und den Gründern Pachtek? di rn 41621 wen yl. Niobembe ;
für 64 367 Jen, Anilinfarben (45 s, Kättis) für A8chersleben. Die Bekanntmachungen, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nn,, a ne, g. 41582 6. seines , und einen Reiteren Vor⸗ schaft Torfwerk Seilen lch ö. K r engen, l 1 Konkursyerfahren. 6 K
38438 Nen, eiserne, Nägel (1 122 500 Kättig für treffend die Eintragungen in das Handels. und . e , ö. tm g . el 36 Besellschastẽ/ ffandsmitgliedes unter 3 Firma des Vereins. Die Hugo Zobel an* der Kreuzstraße auf zehn Jahre Ueber das Vermögen des Bildhauers Eduard Zur Beglaubigung: Beddig; Gerichtsschreiber 37997 Jen, Tuche (49 479 Jards) für 27 313 Yen, Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1888 Düsseldorg. Bekauntmachung, 41I66ß0] register ist heute unter f . f eingerragen worden, Helantmochungen des Vereins erfolgen unter der komm Tage des Eintrages in das Handelzregiffer an Lauschke in Einbeck ist am 25. Norenbe⸗ 15887, J . . Inc unser Firmenregister ist bei Nr. 62 heute daß die Kommanditgefellschaft unter war Firma genannten Firma und werden im ‚Landw. Wochen— gegen Verzinsung der eingetragenen Hppotßeken. Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 409831 Kais. Amtsgericht Stra stburg i. E
Bekleidungsgegenstände für 19 111 Yen, Satin, durch — ö ] ,. ( ; Eon“ un 9 . . m eidener und halbseidener G31 842 Vards) für a2. den Preußischen Stagts⸗ und Deutschen das Erlöschen der Firma „Sermann Dietz“ hier⸗ „Max Grietmann E Co. mit dem Sitze zu blatt“, Organ der landw. onsumvereine in Baden, Nach Notariatsvertrag des *. ; Kaufmann Ernst Eckhardt in Einbeck. ö ö. 270 Yen, wollene Decken (36 170 Kättis) für . Neichs⸗Anzeiger zu Berlin, selbst eingetragen worden. Koblenz durch den Austritt der Kommanditistin veröffentlicht, Das Verzeichniß der Mitglieder der mann in München ö. 27. ö ö. Arrest mit. Anzeigefrist und An nc eff 3 Konkursverfahren.
31. Dezember 1887. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen der Eheleute Alexander
15 864 Yen, Glas für Fenster und Spiegel für b. die Verliner Börfenzeitung zu Berlin, Düseldorf. den 22. November 18587. aufgelöst ist. Genossenschaft kann Leder: eit bei Gericht eingesehen Urkunde des K. Notars v. Krafft ⸗Dell i 13277 Jen, Biere (122 485 Flaschen) für 13 150 Jen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Koblenz, den 25. November 1887. werden. n, . 21. November 1887, Gr. München vom it. Juft 1887, . 19. Dezember 1887, Vormittags 11 Üühr. Geisler, Generalagent, und Elisabeth Verlitz,
6
„die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg, . ] . ᷓ ? 5 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Amtsgericht. Mittell. das Verlgufsrecht des bezeichneten Etabliffementg Allgemeiner Prüfungstermin 19. Jaunar 1888, früher zu Strastburg, z. It. ohne betantte⸗
apier⸗ und Schreibmaterialien für 30563 Jen d. den Hallerschen Anzeiger zu Aschersleben, . . . . 37 141 152 Kättis) für 8099 Jen 2c. Der Wert ie Bek gen, betreffend die Eintragungen Düsselĩã dor. Bekauntmachung. 41546 — — J um 238 000 6 zu. Vormittags 11 Uhr. Wohn⸗ ĩ ber⸗ ! de , n, ne m, f ö In unser Handelsregister ist heute eingetragen Regensburg. Bekanntmachung. 41566] Inhaltlich Urkunde des letztgenannten Notars vom iutal den 25. m 1887. , , 3 .
i ‚ der Ausfuhr von Hiogo Osaka nach Deutschland be— in das Zeichen, und Musterregister . . ? ö Münster i. W. Handelsregister alö66n Betref; Aetiengesellschaft Berlags-Änstalt 19 Juli 1887 verkaufte Hugh Zobel das vorhan⸗ — Heinemann, Vormittags 11 Uhr, das Konkurßzerfahre“ erzffnet
als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsvollieher a. D. Schorong dahler,
trug in 1856 616 187 Ven. Die Ausfuhr umfaßte durch den Preustischen Staats⸗ und Deutschen worden: ö . i ; besonders folgende Artikel: Reis (164 503 Pikul) , ö. Berlin. h a. unter Nr. 1635 des Firmenregisters — Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Müuster i. W. vorm. G. J. Manz in Regensburg. dene Inventar an die Aktiengefellschaft Torfwerk „K. Bolten“ in Düsseldorf: — Durch Beschluß vom 24. Oktober 18897 wurde der Feilenbach um 67 342 — Kellermannsstaden Nr. 5, wird zum Konkursber⸗
im Werthe von 401 235 Jen, Wachs (207 727 Kättis) Aschersleben, den 21. Norember 1887. Bol . J Die unter Nr. 259 des Firmenregisters einn ? ; 1 schers leben, ze Die Firma ist erloschen. tragene Firma Jos. Ludorff (Firmen inhaher mn Panguer, Herr Bis lem Fraal in München als Pier Cchrün der be? Gesellschaft sind: Kö Konkursverfahren , — Konkurtzforderungen sind bis zum 31. Dezember
im Werthe von 27 345 Yen, Haute und Felle dönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. . d ͤ (oö Sg) i 9 . von . Den, . KJ b. n,, ern nh ü ssolunn i n . , . f ö ö . a 5 Daumeister Johann Gräßl in München Ueber das V des Kauf 8 Gust
alläpfel (137 48 tättis) im Werthe von ö. ö eü Emi 1 rzu der Firme — Minster) ist gelöscht am 18. November 1887 In der ! ing v September 2) Ingenieur Placidu ö ĩ j Vermögen des Kaufmanns Gustav 1857 bei ichte anzun Is wir ö 9 6 . Porzellan und irdene Waaren im Werthe Raden. k 41544 Die Firma ist erloschen. . . 185 wurde an Stelle des Kaufmanng Herrn Älott 3 nen , Hö . Faarsttich in. Ginbecg ist an. 33. Nzrener a e n mn n. K von 21 075 Jen, Backwagren im Werthe von 18715 Jen, Nr. . Unterm . d. M. wurde in das Düsseldorf, den 22. Ne remhfr 1887. Münster i. W. Handelsregister al6gz Zeller in München der K. Rentheamte Herr Josef 4) Kaufmann Wilhelm Blecken dafelbst . Vormittags II. Uhr, Konkurs eröffnet. — walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Bambuswaaren im Werthe von 16938 Jen, ö k ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Königlichen Amtegerichts zu Münster i Buber in Regensburg als Mitglied des Auffichts— 6) Kaufmann Robert Solivo in München. Ver walter: Nechtů anwalt Lindenberg in Einbeck. — gusschusses und eintretenden Falls Khber die in O. 3. 286. — E. ⸗ n⸗ ö Die unter Nr. sh des Firmenre zisters elnagettafen rathes gewählt h Als Mitglieder des. Aufsichtsrcths. wurden von Affener Arrest mit Anzeigefrist kis zum 1I. Januar . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Regensburg, am 22. November 1887. den Gründern gewählt und haben die Wahl an, 1538. . Aumeldefrift bis zum 1. Januar 13656. — auf Samstag, den 16. Dezember 1887, Vor⸗ 9
Kampferöl (392 522 Kättis) im Werthe von 16423 285. ; Where in eichtent bal, Fuhrer it Pr; Gugen Basseldort. Bekanntmachung. 41549) Firn , . — . V argen herz dere enn Der Vorfitzende der Kammer für Handelssachen: genommen: Erste Gläubigerversammlung am Jg. Dezember mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗
Yen, Bronzewaaren im Werthe von 5188 Jen ꝛc. a t ; ; . Holdermann, verhetrathet mit Emma, geb. Sehringer. In unser Firmenregister ist bei gr. 1169 heut! j — n ; ;
j d e r ft r e J gent Carl de Witt zu Münster) ist gelöscht am ; ⸗ ⸗ t K , ö. . in , n fr uffn ö hers'l cken der irma Franz Dorreubach j. Nor aber 158 . I Fran Freiherr v. Godin, Kgl. Notar in ber, Gar mitta gs 106 Uhr;. — Allgemeiner meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. In⸗ kung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer ö . un.! an, r n, . degli ', . . ö K ele 9 6 ; . J ing ermin: 19. Jauunar 1888, Vormittags . Ie mit age In liyr, vr dr, üsseldorf, den. 22 Nopemher 1857. ü 4156 z 4145 Karl Wimmer, Rechtsanwalt in München . unterzeichneten Gerichte, Kommiffionszi m
si ⸗ Münster i. W, Handelsregister lIul66 Sehweianttaz. In anser Gesellfghaftsre mf . Heinrsch n Ho rem n ke e ü n Einbeck, 25. November 1887. , en Gerichte, Kommissionszimmer, Termin
bundes 2c. (Verlag von J. Carl, in Nürnberg.) e. 56 ü ü Nr. 140. . Inbalt: Preisausschreiben. — Beob- der LR. S. 159600 — j564 a. von der Güͤtergemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Königli ichte i i 5 ei
8g — es Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. Rl hei der unter Nr. 173 eingi traz di in Mü . Hei i :
le der unter Rr. 177 einge trager en fl, . c Albert. Zobel, Valente m Munchen . & uchtzscr e , m gn, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
K etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
achtungen über die Kultur des Hopfens im Jahre schaft gusgeschlossen. . ; . ; ir. Sl r e, , er, getragene 1 5386. — Ucker die Rolle der Bakterien in. der S. 3. 236. Gebrüder Schmidt in Baden. ; g Die unter Nr. ol des Firmenregisters eingetra, „Gorkauer Soeietäts Brauerei“ Der Aufsichtsrath hat als Vorstand de ᷣ Natur. — Grundzüge zur Alters und Invaliden. Inhaber ist Kzußmann ö ö . . . ö . o e, n nr egi feen, . n Gorkau, Kreis Schweidnitz, heut Rachstehen⸗ Franz Paul Hirschbold. in Aibling J ö , , m, , de the, Nit ing; ö ge o 3 ĩ n 86 das Erköschen der Firnia „8. W. Piel“ hierselbst Izscht am 15. November 188. J . ., haͤltniss „Ven, den Gründern hat Robert Sostbo it Akltien, [16365 ö A3. Gemęinschuldner zu verabfolgen der zu leihen Aus, und Einfuhr Großbritanniens. — Abnehm⸗ vertrage wirft je ,, h , w. gan . . eingetragen worden. ö ] . Lolonne 4, Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: die übrigen. Gründer haben je einc Atti übernom‘ „leber das Vermögen der Handelsfrau Emilie auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der barer Deckel für Bierseidel (mit Abbild.). — meinschaft ein, das übrige Fahrnißvermögen ist ver— Täsf'lßo'fr en 23. November 1887 . Der Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals men und die Einzahlung bestätigt Amalie verehel. Hausen, geb. Raab, zu Seller⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Hopfen, Ein- und. Ausfuhr Großhritannien, — liegenschaftet. . S in Bat Rtönigliches Amtage icht Abthalung VI. Rungrer i;. W.,. Handelsregister 4660) m 15 000 6 in, der Geneialversammkfung vom Traunstein, am 17. November 1887 hansen, wird ute, am 35. Nobember 1857. Hor. Er Sache ahgesonderte Befrledigung in Anspruch im Schutz der Dachrinnen gegen Schneedruck. ö Unter O. 3. 249. ö a, 4 Baden. K des stöniglichen Amtsgerichts zu Müuster i. W. 5. Septemrter 1887 ist ausgeführt. Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. mittags 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember Breslauer Aktien. Malzfabrik. — Eingangszölle in Otto Stephan ist seit 28. Sytem ber d. J. ver—⸗ 4 dort. B ch 416555 Die unter Nr. 55 des Tirmenregisterg ein. In der genannten Generalyersammlung vom Der K. Präsident: Verwalter: Derr Rechtsanwalt Ur; Ledig hier. An. 1857 Anzeige zu machen. Italien. — Nürnberger Aktienbrauerei. — Gummi⸗ heirathet mit Klarissa, geb. Meßmer. Nach dem Püsse or g. ekanntma hun . 41555 getragene Firma. Melchior Seinrich Müner B. Teptember er. find folgenke Stat utenanderun gen C. 8) . meldefrist bis mit A0 Ve dn ben n . n n dn, Kai fies n en gt en en nn ,. Yiepfen mit Manschette als Flaschenverschluß (mit Ehevertrage wirft jeder Theil, 6h ', in die Ge- „ In unser Firmenregister ist bei Rr. 684 heute das Firmeninhaber, die Wittwe des Fabrikanten Melchior bechlosen norden und nunmehr in Kraft getreten: J 10. Dezember 1857. Vormittags 11 Uhr, Yrlfungs! , g i. E. Abbild.). — Elbschloßzbrauerei Nienstedten. . , 3 e r, n, k Beibringen . ö . G. Busenbender⸗ . n nf Tri, ö rien u ö ö n , salbss)] . am 6 . ö Vormittags Beglaubtgt! Klatte die diesjährigen Hopfenerträge in Posen. — Zinn. ist von der Gemeinsche 3 ssen. ; sel age . Münster) ist gelö am 18. Novembe . srgieht die jährliche Bilanz, einen Ueberschuß der ollim. In unser ( s. j ; 1 hr. ener, Arrest mit Anzeigepflicht bis mit Berichtsschrelbe' des aifre, . kischt iz ö. e , , e — e ej für Unter O, 8. 241. C. Eicke in Baden. Die Düssel dorf, den 22. ö ö. w Altiva über di⸗ Passiva, so. bildet derselbe den Ge⸗ Nr. 7 Hier, T r i offt reifte ist unter 23. Dezember 1887. . . . Gerl chteschte . . Taiferlichen Amtsgerichts. Brauerei, Spiritus. und Preßhefefabrikation in Firma ist, eit . ,,,. 3. , Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nin des betreffenden Geschäftssahres. Firma. der Gesellschast: Dampfsügewerk Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II I41641] 9 Grünwinkel,. — Aktienbrauerel zur Traube in Kauf- . D. 3. 287. . O. R feler in Baden. In⸗ ö . ö . ö., Daron mzrden verwende: . Laatzig Havestadt u. Co. den 26. November i887. ö beuren. — Vermischtes. — Hopfenmarkt. — Gersten. haber Br. Dskar Rößler ist ledig. Hüsseldor . Betanntmachung. 41545] Nensgtadt a,. Rhge. In das hiesige, Handels; I) fünf Prozent zur Bildung eines Neservefonds; Sitz der. Gesellschaft:; Misdrony. Steinberger. Der Konkurs über das markt. — Briefkasten. — Anzeigen. In das Gesellschaftsregister wurde unterm 19. . M. In unfer gern g fir ist heute eingetragen register ist am 29. Oktober , die Firma: hnfünf, Prozent als Tantieme für die Mitglieder Rechtsverhältnisse der Gefeilschaft? Bekannt gemacht durch: Beck, Ger-Schr. manns A. Sobierajski . . eingetragen: ö . worden unter Nr. 2638 die Firmg „Fr. Zwilling“ Blatt 97. A. Redeker mit dem J iederlassungẽ⸗ des Aufsichtsratbs; ; Die Gefellschafter sind:“ w Schlußvertheilung beendet Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung . Vie Gesellschaft Gebrüder Schmidt in Baden in Düsseldorf und als deren Inhaber der daselbst orte Neustadt a. Rbge. und als Inhaber der 3) an die Mitglieder des Vorstandes, das sonstige 1) der Regierungs · Baumeister Christian Have⸗ 41624 . gehoben. für den Niederrhein und Westfalen, . ö ist seit 10. Oktober d. J. aufgelöst. wohnende Ingenieur Jiiß Zwilling. 1 . in ,, 9j. ee K . ö. in ö k stadt zu Berlin, 36 3 ,,,. ö ,, Adelnau, se . 1887. des Vereins für die bergbaulichen? Intcreffen. . att 28. B. Schlüter mit dem Niederlassungs⸗ derselbe (bzte oder ihnen für jedes Jabr von 2) der. Amtsvorsteher August Grabowski und Meuhleshändlers Gustaw Scheffler hier, önigliches Amtsgericht. ; Patent⸗ Gre inte gericht. Königliches Amtsgericht. i '. . Katharinenstraße 22. wird heute, am Ih! November .
en. Baden, 25. Nobember 1887. Düsseldorf, den 25. Norember 1887. (Essen. ) Nr. H und 93. — Inhalt: Abtheilung VI. orte Neustadt a. Rbge. und als Inhaber der zt, Generglversammlung etwa besonders) zu be Misdroy, raße 22. n ö. s Nachrichten. — Bergpolizei⸗Verordnung, bekreffend lä Vormittags isl Ülhrt, de Rentursicrfahten lal6os) Konkursverfahren.
eiber Königlichen Amtsgerichts. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse
Fr. Malte brenn. Fabrikant Heinrich Schlüter in Neustadt a. Rbge. iiligende Renumeration (Tantteme, Gratifikation 2c.) 3) der Regierungs. B ͤ re ,, hb hen num ag en nt, an , n . gö⸗Baumeister Max Contag zu . J Herr Rechtsanwalt Pr. Das Konkurgverfah ,,, othorn hier, Anmeldeftist; big Mk 32. D . aß nturgverfahren über das Vermögen des frif . d, m e, gan, na n, Julius Naasner aus Alsfenstein
und Beleuchtung auf Steinkohlen. und Kohlen. Kerim. Sandelsregister albbht a2. und als, . htung. af h 8 1 Erfurt. IJ. In unserem Gesellschaftsregister ist der Zimmermeister Friedrich Rischbieth in Neu— mä (G6). Prozent Dividende an gonnen. Eingetr ; ĩ 2 Schlußtermi die Inhaber der Prioritäts · Stam maktien; November Bormittags 11 Uhr. Pruüfungztermin Aan , Abhaltung des Schlußteruüins
ECisenstein Bergwerken. — Kohlen, Fisen. und des Königlichen Amtsgerichts F. zu Berlin. In unsen gister n Metallmarkt. — Correspondenzen. — Vermischtes. Zufolge Verfügung vom 25. November 1887 sind vol. II. pag. 136 bezüglich der unter Nr. 383 ein⸗ stadt a. Rbge. ö ; ö ; — kti J Q Tarife. — Generalversammlungen. — Magnesische an selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: getragenen Handelsgesellschaft „Uhlig . Co.“ in Blatt 106. H. Bade mit dem Niederlassungẽ l. hierauf bis zu vier (3 Prozent Dividende an 2. Januar 1538, Vormittags 11 uhr. ; 59 Beobachtungen. Versammkung des Vereins fech, Die Gesellschafter der hierfelhst unter der Firma: Gol. 4 folgender Vermerk: orte Wunsterf, und als Inbaher, der Mühlen, . Futaber der ursprünglichen Antheil scheint Offener Arrest mit Anzeigepfsicht bis init 24. Dezem: Allenstein, den. 2. November 15857. Das Geschäft ist am 15. November 1887 auf besitzer und Hofschneidereibesitzer Heinrich Bade in Attien); ; ber 1887. Königliches Amtsgericht. ch verbleibende Ueberrest des ver— (Alb 84 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, .
nischer Bergbeamten im Oberbergamtsbezirk Dort— Halles Berlin . . n n. k mund. „ Ueber die Bemühungen um Aufbesserung Bildau E Comp. den Kaufmann Robert Tröbst zu Erfurt allein Wunstorf. ; . rer alkdann noch verbleib er⸗ Zörbig. Bekanntmachung. : , Blatt jo. G. du Ménil mit dem Nieder ⸗ theilungsfähigen Reingewinns gelangt zur gleich⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. II, am 36. November 1887. alb00 Konkursverfahren
des westfälischen Kohlenmarktes. — Der oberschlesische am 25. November 1887 begründeten offenen Handels⸗ j ĩ , n g, 1 vinns g f : h Steinkohlenmarkt im Monat Oftober 1857. — gesellschaft (Geschäftslokal: Stadtbannbogen Schle⸗ Firma mit dem Zusatzʒe Rohert Tröbst weiter⸗ lassungsorte Wuustorf und als Inhaber der a i e rtheilung auf die bisherigen An theil⸗ wofelbst der Spar⸗ und Vorschuß Verein zu . teinberger. J 8 den ,. hren . — Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 1 bis sischer Bahnhof, Comtoir: Kaiser⸗Wil helmstraße 33) führen wird, und ist die Firma deshalb hier Apotheker Henri du Menil in Wunstorf. . Aktien) und auf. die neuen Prioritäts⸗ Zörbig, eingetragene Genossenschaft, ein⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. 8 3 em ,, . zren über das erm igen des 15. November 1885. — Literatur. sind der Rentier Carl Bildau und der Kaufmann gelöscht auf. Verfügung vom 18. Rovember Blatt 153. Aug. Weber mit dem Nieder, ö. u m i ltien nach Verhältniß des Nennbetragez. getragen steht, am heutigen Tage vermerkt worden; . K , . iegfried Sell, in Firma J. und J Ernst Wilhelm Friedrich Thon, Beide zu Berlin. 1887, fr. Nr. 925 des Einzelfirmenregisters, lassungsorte Luthe und als Inhaber der Kaufmann ! ö dyn . Novpem her 1887. Zu Vorstandsmitgliedern auf die Jeit vom I. Ja⸗ 41211 Konkursverfahren ö. . gare, ie, ,, Folge eines
Dr. Scheibler's Neue . für Dies ist unter Nr. 10713 des Gesellschafts⸗ an demselben Tage, und. w. August Weber in Luthe. . . önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nuar 1888 bis 31. Dezember 1890 find Ueb das Verm — 2 J gi net i gen Vorschlags zu Vübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 20, — registers eingetragen worden. II. in, unserein. Einzel-⸗Firmenregister vol. II. Blatt 153. Werner Blume mit dem Nie i. . I) der Schuhmachermeister Robert Hampe, , SEihlach , ah . elsmanns 3 ,, 88 Liter min uf, den Inhalt: Theoretische und praktische Studien über — bag. (8 folgende Eintragung: lassungsorte Helstorf und als Inhaber der Kau . . 41568 2 der Oekonom Paul Schlemmer, , , ,,. e n . ig Pinne wird . , ai , e. , . uhr, die Erscheinungen der Endosmose nach Dutrochet, In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zaufende Nr.: 26; mann Werner Franz Blume in Helstorf. ö . In unser Firmenregister ist heute 3) der Lehrer Auguft Mennicke, ö ö ö. . 6 Xr ö ; . mittags 3 Uhr, eden 3 . 4 P, hterselhst, Neue der osmotischen Analysen ober Ssmofe nach Du⸗— zu Berlin Bezeichnung des Firma-⸗Inhabers: der Kaufmann Blaff 1065. 2. Dierking mit dem ,, . . , nnn worden: . sämmtlich zu Zörbig, * . J en, ö t ö. Kaufmann Otto . . 36 e 15, Hof, Flügel B', part., Saal 32, hrunfaut, der Dialyfe nach Graham. Von Hippolyte * unter Nr. 18 227 die Firma: Robert Tröbst zu Erfurt. lassungtorte Rodewald o. B. und als Inha 1 , ö. , = Die Firma Georg Wegmann gewählt. 3 ö . inne wird zum ö urs verwalten ernannt. n . ;,; . Leplay. (Schluß) — Bemerkungen zu dem vor— Max Seidel Ort der Niederlassung: Erfurt. der Kaufmann Ludwig Dierking in eden alen, 8. J ö. ize zu Gräfrath und als deren Inhaber Zärbig, den 23. November 1887. , u K sind, bis zum 14. Dezember 6. 1 . , ,. .
Wrang el Apotheke Bezeichnung der Firma: Uhlig Co. Robert Blatt 166. Georg Heinecke mit dem Nieder 'ünmann Hertg Heinrich Wegmann dafelbft. Königliches Amtsgericht. Hochi astun Ffrichte anzumelden. Cs wird ,, ei htsschrg ber. Tri lassungsorte Rodewald o. B. und als Inhaber olingen, 23. November 1887. —ᷣ r Leeren, ,,, zes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
; Bestellung eines Gläubiger⸗ J ö
, . , ., des . * in . Ge ce fte l ren ke ür) und als ut rklärungswei smotischen Erscheinungen. Von Heschäftslokal: angelstraße 113) und a röbst. ) ; ; önigli j rungsweise der osmotischen Ersch J g esch ö re err Zeit der Einttggung; Eingetragen auf. Verfügung der Kaufmann Georg? Carl Ludwig Heinecke in Königliches Amtsgericht. I. Konkurse gusschnisfes und eintretenden Falz übers die anni albog) ; . ö ꝛ nder is über die in 5. 12 . 5 ö der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Konkursverfahren.
Prof. Dr. C. Scheibler. — Ueber die Verwendung deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Max giftiger ö 6. der ,,, Louis . gn Berlin, 6 ö. ö November 1887 an demselben Tage, 8 6. ö. Al. Saake mit dem Niederlassun uss) i l ikation. Dr. C. ibler. 18 228 die Firma: ewirkt worden. B G. A. Nie ungk⸗ halin n . 4. 3 ; Kö . . k Be * . rd ossft h irn Erfurt, den 18. November 1887. orte Luthe und als Inhaber der Kaufmann Heinrich selin sen. In unser Handelsregister ist heut? [41413] Konkursverfahren. den 15. Dezember 1837, Vormittags 9 uhr, In der Konkurssache des Gewürzhäudlers , Verfahren zur Darstellung von Barium- (Geschäftslokal: Sebastianstraße 34) und als Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Friedrich Ernst genannt August Haake in Luthe. ahne ingetragen worden: Nr. 9336. Ueber das Vermögen des 'S chneiders und zur rü ung der angemeldeten Forderungen auf Heinrich Eduard Dorff hier, soll die Schluß⸗ Carbonat auß Bariunifulfat mittelft Zucker und deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Heinrich J Ferner eingetragen an demselben Tage ö ein Ri r' des Firmenregisters: die Firma und Kaufmniaun d? Endmw ig in . uf er. den 26. Jauuar 1888, Vormittags 8 Üühr, vertheilung verfolgen; der dazu verfügbare Massen⸗ entzuckerten Melassen oder Syrupen. Von Pr. B. Juftus Christoph Stirn zu Berlin, auf Blatt 32 zu der Firma W. Voltmer in , . , ö. K , . schüpf wird, da derselbe . (, . J ö 4 ne ö ,. ö 6 ö . de . . f ); i 2 ö . Rodewald als deren Inhaber er Holz, un au⸗ r . / 9 . * Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ; er Vertheilung zu berück—⸗ , , , i . we ig hn. ,, sn, s e dee, d , , ,,,, , , ,. u. Werneburg in Halle . S. [Mike 1. Hole chunt) (Geschäftelokal: Lindenstraß Nr. 106) und als Neustadt a. Rbge., aki, Fir; läß de Piothrenegt r: die ö , te Töne lichen? sn iter Hes Höfe ker . Nekrolog für Br. Stto Rohlrausch. — *Patent⸗ deren Inhaberin die Fran Marie! Charlotte und am 18. Nobember 1887 auf Blatt 20 zu der , der vorgenannten Fir ic der Chefrgn Wil . . nh fert . . er iet . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königlichen Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrich⸗ Angelegenheiten — Nebersicht über' die von den Auguste Müller, geborene Leonhardt, zu Berlin, Firma 963 Saake it en th n ln alte, geb. Weisbarth, zu Solingen Kauft an ref Hrn n 6. fm ff 6 ö,, von dn 93 kö *, ic . ü t ĩ ĩ ei Die Firma ist erloschen“. zAilte Prokura. ] , ö . ne orderungen, für welche 2 ñ gelegt. ach Ablauf der k k en e ig henfs en art Miler zu Berlin ist für en , , fg m went sesl, lingen, 4. November 18. e ,, ,. ,, . , Ausfuhr von Zucker im Monat Oktober 897.10 die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. II. nelden .. ird ge hl i . ,, ihn, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum benachrichtige ich simmtliche Gäubiger von dem Be⸗ rf n . ö der 8 ohh . . dieselbẽ un er Ir 721] des Prokurenregisters ein⸗ R. r Pohle. ö aosob)] cines anderen Len fte, gn. . ke 5. ö 2 . . n e dehernl ltere hie . innerhall des deintschen Zollgebiets mit dem getragen worden' w pange 56 obe eines Glaͤubigerausschusseß und eintretenden Falls 63 ; Wi lh el nh h. Ver walt NMasse ,, . , , . ; ö nber. Die Gintragungen n ''dag * Plau ) . ger Eichner. il helm Rofenbach, Verwalter der Masse. . . . k Der Verlagsbuchhändler Friedrich Luckhardt zu e. A ö ist h ö Oster reld. Bekanntmachung. clbbl mien, Genossenschaffẽ · und Nusterregister werden . . 4 Wien rern mn Je. Beglaubigt: (üinierschrifh Gerichtsschreiber. . den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen. Berlin hat fun gi ö. der Firma: . ; don ieee ien bel ten v then In ö n , rr, der ö ö ; . ger e , g, i , zember 1887, Vormittags g ihr, und jur pri 41617 Konkursverfahren . Konkursverfahren. griedrich Lucthardt . 3 he n, a, . J nserem enossenscha giste sirigenzeit ö ( e Klcheinende Hessische fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag ‚ . In der Koukurssache des Schm i Sandels⸗Negister. , ,, , Firma J. S. Sten zem in Greiz. Pert Fabrl- unter rn , rn nen a, ö ö den 7. Februar 1883. Bormittags d Uhß,; “ueber das Vermögen des Jakob Pfleger, Andreas San ee hier 1 ,,, , ,, ier ß,, , d, , ,,,, e andelsregistereinträge au em nigre ; ? . 3. Mai 1887 verstorben ist und da von demselben j h g . Meng ö 3806, a9 r, das Nonkurs⸗ beträg 3 4 , und ist das ichniß d Sachen, . e . Württ em berg um. ie,. arg rg, m dene, uhters Lieser Firma. betrieben, Gefchäft von dessen 3 ne e e ge, 1 Kühn zu . hörige Sache in. Besitz haben oder zur Kontursmasse verfahren gröff get worden. Verwalter? Gefcafts., Lerrggt Vertheilung ö. ag fi e Te ner dem Großherzogthum Hefssen werden Dienstags Berlin, den 33. Jtovember 1837, alleinigen gesetzlichen Erben, als: f ĩ Kassirer aunst enn 'stwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den mann Philipp Fitz in St. Ingbert. Sffener Arrest im Gesammtbetrage von 7275 9073 in der Ge⸗ ö j Königliches Amtagericht J. Abtheilung 56. khusfe = OAsterfeld ist der Kaufmann und frühere a d rein. Bekanntmachung. (41457 Gemeinschulder zu verabfolgen d o left mit An eigefrist M3 n ᷣ ö, ĩ e gg. 2213 in der Ge bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhrtk Min 1) Frau Lonise Friederike, verw. Steudel, geb. William Rackwitz daselbst. an Stelle des Kasstret durch Vertrag vom 19. ut . ind Auchluß ! & . ] ; 297 94. en, 1 ui . ö ; De i 1887. Anmelde. richts schreiberei A) des Föniglichen Amtsgericht. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt . . Reißmann, William. Rackwiß der Buchhalter Garl' Wilhelm m vom 35. dess. Monats wurde ins I. ag, nn,. . . zen f . esitze der . ö ö. . 15387. Erste Gläubigerver. hier, Neue Föiedrichstt. 13, Zimmer Nr. 27, zur Ein · veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Dusseidorr. Beranntmachung. 41647 ) Herr Kaufmann Sillar Gotthold Steudel, ju Teuchern gewhcthlt. schaft mit der Firma: der Sache ak def or dere d 1 ö ür we 6 sie aus ,. n U. zugleich allgemeiner Prüfungstermin sicht für die Betheiligten ausgelegt. Nach Abla af etzt en run tlic In, hnsgr, Firmenregister ist bei Rr. 2279 beute ö rr G rng rid , mim Sterdel, Cn rene, susoltge Verfügung vom 22. November. der H ., Feilenbach . an fr ern fe q . ip 69 inter e r m e; , n. . y, 3 i gn n , nr nr. ö ! ö . 1 rl. Ste . 1887 ; ͤ auptniederlass ; ilen b ö / ; M. J ñ J . ö ge i w lammtliche Ilgubiger von dem n g,, ien ehe n, FR. ir Bel er,. kin n i , e. ö ö bn f,, , fe, , n,, . — t ö ⸗ zrden, ämmtlich aus Greiz, ; . ng in nchen gebildet. g 24. 1 ä K. Amtsgerichts: zablungsterming. Berlin, den 26. November 1887. * n , dene eingetragen! wal e rg n s ü se hr fig y Rn, m mfg enz, find e Gencnnten zie kao] chef isel iert darer nsgh zescrantt. a. s) DP dh ne eem geri, wick. G. Seltetãr Wii eln Referta . Wariratte. Le Min ; BVefugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten, unter Prorzheim. Zum Sandelsregister wurde ein- ussend des Ünternehmens ift die Pacht nf, (= er Gerichtsschreiber: Speckner. ͤ —— e d — mm, mr m k In der Albert Morawietz'schen Konkurssache soll mit Genehmigun 84 * Prfsti 17 2 6 3 h ig l ia liffen nf Das Kal. Amtsgericht, Edenkoben (Ffalh hat am des Königl. Amtsgerichts hierselbst die Schlußvertheilung stattfinden.
Der Fabrikant Carl Friedrich Ludwig Ossenkop — ö f ; ) K in Hemelingen ist auß der Firma ausgeschieden. Püsseldort. Bekanntmachung. lalßgs] Unveränzerter Firma in offener Handelsgesellschaft getragen: tcte gung und der Wetrieß des im Beize des lalb72] Eri
Achim, 33. November 1887 In unser Fi ister ist heutecrunter Nr 054 fortgeführt wird, sttzerg Hugo Zobei in Feilenbach befindlichen . Konkurs⸗Eröffnung.
⸗ Kore e Amtsgericht. das ih hen J „gr el rg us X ,, n, ,, ard: nbth n 1) Bd. I. O. 3. 1606. Firma Karl Fr. Mürrle . . — z Dieckmann. Comp.“ eingetragen worden. . 8. . hier: Die Firma ist erloschen. ; . Gesells haft ist unbeschränkt. ber Tobenlber 15. Vormittag; o lhr 5 Win, Die zu berücksichtigenden, nicht b ĩ 16. 21 198. 19 — Düsseldorf, den 29. Novemher 1887. hi, , n l . ; II. Zum n , ,. Müller irn . e g. 150 900 , eingetheilt über das Vermögen bes Johann Georg Noth . jn. e zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen betragen Ml.. 19,
** . Finn rr rn , n ofen n, m . n en ht. Jö Hannover. Bekanntmachung. 41559 *r , . . Ligui⸗ ö . In n fr , n,, . während der verfügbare Massenbestand sich auf l. 1541.42 beläuft, so daß 7 / zur Aus- eichen, und Nusterregister el en Angelegen⸗ Pũüsseldor sg. Bekanntmachung. 41654 Auf Blatt 1172 des hiesigen Handelsregisters . dators Georg Friedrich Müller hier wurde h än. n Dien r. im Deutschen Reichs. An · Konkursverwalter: Philipp Jakob Lintz, Geschäfts. hatt . rl, gelen lea auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. zeiten beim hiefigen Königlichen mtsgericht werden In unser Firmenregister ist bei Nr. 641 heute heute zu der Firmg T. G. Schulz eingetragen: herige Kommanditist Bankier Otto Ungerer, iche 7 und in der Allgemeinen Zeitung mann in Cdenkoben. Termin zur Beschlußfaffung ich wl ff Wi nn rr hf 9 . an .
ür, das Jahr isss durch den Amtggerichtsrath das Erlöschen der Firma „Ff. W. Lotz“ hierselbst Die Firma ist erloschen. haft dahier, als Liquidator ernannt. . h lfte olgen; so lange saͤmmtliche Äktionare über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalterz, Beuthen g u m ml Ker, I. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
üller unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs eingetragen worden: Dannover, 21. November 1887. EI. Zum Geno enschaftsregister: ö. snen i srathe und Vorstande bekannt sind, zue Bestellung eines Glãubhigerausschuffes ev. Wahl S 25. November 37. . d Bci e er, e, , ,,, . ö
e-Megister verö t w u enannte igliches Amtsgericht. eilun ; ordan. umverein ersbach (e ; D . ; un O.: 2X. Dezember ; ; Halte J 6. . inne schaft) mit Sitz in Ittersbach: Der Gesell er Vorstand besteht aus einem oder mehreren ormittags 10 uhr. Offener Krrest ist erlaffen ö . an del es, r a (
die Wetterversorgung, Wetterführung, Schießarbeit . J i n, chi 41667] os] lassungsorte Neustadt a. Rbge. und als Inhaber sewinn: ö Die Desellfcha a. zunächst bis zu fünf (H) P 1887. Wahltermin am 13. Dezember 1887,