1887 / 280 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage .

eines aus 2 Jahre herrührenden Uebertragpostens von 4060 A 3) Provenienzen aus Venedig erhalten freie Verkehrs⸗Erlaubniß. 1 Vergnũgungs · Comits: Vorsitzende Konsul Carl dautere a n un

erzielt. Abgeschrieben wurden 16 404 M, sod in Rein⸗Ueb 4 i übri ĩ ĩ i 8 ö ĩ j von 49793 . ergiebt. Die 7 Yo Anleihe e i 29 r en einer . , ber serfffe J . I er af n aner, ,, i Vorsibende nn 2 e 2 2 2 2 165 000. 4, ist aber inzwischen auf 110 0090 ermäßigt worden. Die frühere direktor Jean Andreae⸗ , . . Im D J R S⸗AM d Köni li rel 1 en Staats⸗An ll er ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un g n Anzeiger. 1887.

. ; ag . Schweden. Unterbilanz von 129 933 ½ ist auf 89 140 4 zurückgeführt. Um die Laut Bekanntmachun ö ö J x h '. gel 1 g g des Königlich schwedischen Kommerz⸗ . III. Der weitere usschuß, namentl rt , n,. ; e lttgen 2 das Werk n. ., . Kollegiums vom 15. November 1857 ist die Insel Sar dinten * gliedern zusammengesetzt, r berufen . 1 Mt. . d, ö * . 3 k . 6 . ö mehr befallen erklart worden. (Vergl. , . Keongresses zu fördern. reisen i 280 Berlin Dienstag den 29. November Aktien beschlossen, ohne . hierdurch jedoch das Aktienkapital an , . fober 1837) , 6 rr r ene wurde an e. ö . o uten beschlossen. . , en, J Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

und für sich erhöht werden soll. Nach den vorliegenden Aufträgen ; Tunis. - ; 2 find bie kee für dag laufende De hf eh . i fenen Durch Minifterial⸗Beschluß vom 17. November 1887 ist ange · In ,, , Mehriahl der Herren Sachverstaͤndigen die ihn 1. Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen. 0 9

S In, der Generalverfammfung ber Aktien-Gefellfchaft ordnet worden: ö . . . kern eferate für den Kongreß mit hochanzuerkennender . z Iwangkvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. fa en für Bergbau und Hüttenbetrieb. . Phönix? zu Laar bei 9 Provenienzen aus dem Küstenstrich zwischen Civita Vecchia 6 1h ö eit angenommen haben, ist das Arbeite programm z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e en 1 er en * 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Ruhrort vom 25. d. M'. wurde nach Gilediginmn bg gesch tze ncht und. Neapel ausschließlich unterliegen lediglich medizinalpolizeilicher X Kangreffes nunmehr wie fegt fest gef gt! de Berloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 3. Theater. Anzeigen, In der Börsen ⸗Beilage. Genehmigung der Bilanz und Crtheilung der Becharge die Bividende Besichtigung; ; ; . kehrs , . der Statistik des i elf ft e . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch. 10. Familien⸗Nachrichten. fuͤr die Aktie Litt. A. auf 2] c festgesetzt. Dem Rechnungdabschluß 2). nen aus dem Küstenstrich zwischen Neapel und 5 . d eferenten; Regierungs Rath Dr. Arthur von Studniz ö ** entnehmen, wir, Folgendeß: Nach Abzug der Generälunkssten Bari einsschließlich unterliegen statt der achltäzigen einer dreitãgigen 2 . und, Hr. N. de Sytenko, Conseisier de ls Conr et hn (418100 Deffentliche Zustellung. mit 206 135. 46 verbleibt ein Gewinn von 69o ls? , gegen Quarantne; ! . ö kern ähetishngirs pour sergiee special au Ministre des voies g z Der Kaufmann C. Wasnick zu ifm, vertreten Oeffentliche Zustellung. Parteien vor Notar Ferche in Delme verwiesen. öi 184 . im Vorjahr, wovon 58 J47 , gegen 305 2 Jegen 3) die achttägige Quarantäne gegen Sizilien bleibt in Kraft. ö Departement des voĩes navigables). Pirecies 2) Zwangs vollstreckungen, durch den Justizrath Nobiling zu Anklam, klagt Der Drechslermeister R. W. Ahner, Steckelhönm Metz, den 26. November 18657. in Vorjahre u Abschrefzungen,? verneczdct' we de den denn gef ers. ; ! . . ö. on du Ministère des voies de 8ommunicatin fgebote, Vorladungen u. dgl. gegen den Jimmermeister Th. Peterfen, früher in Nr. 18 zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt . w fonds werden 10 088 S6 überwiesen, wodurch derfelbe auf 5i7 576 „M. le ö urg. S . Berbefferung der Schiff harleit der Ilüs Aufgebote, . ö ö. 9 jetz unbekannten. Aufenthaltes, aus einem Dr. von Legsen, Kläger, klagt, gegen den Geschäfts⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. kteigt. Die Spe sialteserpen betragen 406 oöhfk ehe Pr big zhiffft ,, : . Schlichting, Professor für Wafferbau und Prij⸗ Mog Oeffentliche Zustellung. Wieths vertrage über Mobilien vom 30. Juni 1887 mann J. G. Kilign, früher in Hamburg, Zippel. V Betriebsfonds beziffert sich auf 4136 585 6 gegen 4770 7418 6 am Berlin, 29. November 1887. schiffahrt . , . debung 6. deutschen Jluß. und au lig Handlung Adolf Sommerfeld Rafi, hier, (Obiekt 2928449 6), mit dem Antrage, den Beklag. haus 135, jetzt unbckannten Aufenthalts, Beklagten, arn9o) . 30. Juni v. J. Fakturirt wurden 16 61 286 gegen 14 466125 0 ; 9. ,. ö in n . ten arg und Hr. Ernst von Wallandt, Röniglit sschoffftr. 26, vertreten durch Rechtsanwalt Meir ten zu verurtheilen, an Kläger die in dem Vertrage aus einem vom Beklagten am 3. Juni 1887 accep⸗ Gütertrennung. roduzirt, wurden insgesammt 93 405 t fertige Waare gegen In den „Annalen der ydrographie und Maritimen Meteorologie!) ag, t 6. 3 Etfane Rath, des Kommunifatsons. Ministerium 6 hier, klagt gegen den Kaufmann R. Rosen. vom 30. Funi 1857 benannten Sachen herauszugeben, tirten Wechsel über 130 , zahlbar am 3. Sep— Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül. 7481 t im Vorjahr. eft 2 (September) 1887 veröffentlicht der Direktor der Seemärte 1 he Eand)g Welches find die geeignetsten Fahrzeuge und den r. früher hier, Alte Jacobstr. Nr. z0, jetzt in und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, tember 1887, im Wechselprozeß, mit dem Antrage halfen * vpm 32. Ja ve n ber 185. mr ache, ber

T. Nach den Jahrg bericht der Handelskammer zu Leipzig 1886 Sr. George Fiümker den Bericht über dis n ahateet Srfworte 3 , ,,, auf. den, dem großen. Verkehr dienenden Binnen. an nnter Abwesenheit, wegen verkauft und über⸗ lung des Rechtsstreirs vor die erste Civilkammer auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Hier. Mäangin, ohn. Hanh e, gärn , ,,. umfaßte der deutfche Buchhandel im Berichtsjahr 6371 Firmen eutschen See warte im Winter 1856-87 abgehaltene 5 r e. Referenten: Hg. Far! Dill, Professor der technische . Waaren aus der Rechnung vom 198. Sch⸗ des Königlichen Landgerichts zu Greifswald auf urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 M mann Cölestin Moroge, Schlosffer, Bade in Mul inschließlich 197 Zweigntederlassungen, in J52z Städten, daron im Konku rreni-⸗Prüfung von Marine⸗Chronometern. 2 6 e Berlin, und Hr. Pen. Melchers Schiff stheder Main . . 15887, mit dem Antrgge, auf kostenpflichtige! den 1. März 1838, Vormittags 10 uhr, nebst 6 oo Zinsen feit dem 3. September 1887 und haufen wohnhaft. ist Hie swischen' den Parteien be— Deutschen Reich in 1063 Städten (gegen 15565 R jh vis4 Firmen Bei genauer Betrachtteng der Gang-Tabellen zeigt sich dieses lt ö . weit sind Sean ile für den Verkehr ins Binnensan tn von böl s] M nebst 6 Co Zinfen seit dem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung stehende Bůtergemeinschaft für aufgelöst erklärt hit. 1M), in. Desterreich Ungarn 2446 . I. St. 7! C 539) F, Malt gegenüber den Resultaken der vorjährigen 9. Konkurrenz, ein J . hschaftlich berechtigt Referenten; Hr. A. Gobert, Ingenient 2 e lee Klagezustellung und auf vorläufige Voll. richte zugelassen Anwalt zu bestellen. des Rechtestreits vor das Amtsgericht Hamburg, wegn Amerika 32 St. jo F. E 5. Afrika 3 St 8 F, Aslen ? St. gewisser. Rückschritt in der Gesammtleistung der Faßrfteanten! ; rüssel, und ein englischer Sachverständiger. 8) Nutzen der Schiff. a bor ite für mg gegen Sicherheitsleistung, und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dammthorstraße 16, Zimmer 24, auf Montag, Müihausen i. E., den 26. November 1887. 3 Fasdlustralien 4 St. 4 F. Die Vermehrung. der dem dentschen Während im vyrigen Jnhre die Anzahl derjenigen Uhren, bei welchen ö ere Flüss und der Anlage, von Schiffahrtelanäksr r e DHeflagtem zur, mündlichen Perla idlung Aidug der Klage belannt gemäch!! den 16. Januar 18533, Vormittag 10 Uhr. dandgerichts · Sekretãr? Stahl Buchhandel erschlossenen Städte im Jahre 1866 betrug 06, davon'fg der Betrag A (Unterschied zwischen dem größten und kleinften Dekaden 23 ; nn ig a t. Referenten: Hr. a g. Baurath Ji. e dec ht tenz vor die VIII. Kammer für Handels⸗ Krause, . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird im Deutschen Reich, 1513 Firmen beschäftigten sich nur mit Verlag, 242 . 1 2B (größte zufällige Gangschwankung zwischen ? auf einander e , ef; J nspektor, Hannover, un e. des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die ü. . 3 gien e, e , k

ö h SS, Vormittags 117 Uhr amburg, den 24. November ; ; 41798 i [ , , ,, a,,. &” Yin tee er gr e dee fntgerichs (6s! Gütertrennung. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu

mit Kunsthandel, 154 mit Musikalienhandel, 07 mmit Kunstsortiment, 222 genden ODckaden) die Grenze von 35 Sekunden nicht übersteigt, h . . betrug, ist sie dieses Mal nur 5. Diesen 5 Ghronomekern, es find In Folge verschiedener Anträge wurde beschlossen, als Zeitpunkt mit der Äufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [41821] ö. ,,

b ; 8 zu amburg, Civil⸗ eilung IV. ,, . . Mülhausen i Els. vom 22. November 1887, in

mit Musikaliensortiment, 157 mit Antiquarhande 41 ĩ ĩ ; j s j Zweigen. Zu diesen 8671 Firmen rg r die mit. Nr. 1 bis 8. (ll. Kittel in Ältong und. W. 6G. Ehrlich in . fle nne sls des Kongtefseßz nunmehr ben Ih, August iz in ichte zugelassenen Annalt zu bestellen, Bremerhaven) bezeichneten, gebührt allerdings in jeder Beziehung ussicht zu nehmen. K ö . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zaborze B. klagt wider den Böttchermeister Theodor . Auäjug der Klage bekannt gemacht, Madejczyk, früher zu Zaborze B., jetzt unbekannten , . ö. . n,, 6 lais18! Oeffentliche Zustellung. . z

und Redaktionen. Ueber Leipzig verkehrten 142 Kommissionen mit das Prädikat ausgezeichnet. und stehen sie, was i ü ; ; f ii ihre Güte Die Internationale Jubiläums Aus st ellung in Berlin, den 16. November 1887. Aufenthalts, wegen 18,'5 „S rückständiger Woh⸗ Beide in Muülhausen wohnhaft, ist die zwischen den eide in ;

6. n . a. Gang des Geschäfts war im Jahre 1836 e lan, d ; ein ) 2 S ö R 9 DM urchaus befriedigender. Unter den Verlagsartikeln des Fahres 1886 9 en in en früheren Konkurrenz Prüfungen Melbourne findet vom 1 August 1888 bis 31. Januar 1889 stat L S.) Groß, Gerichtsschreiber nungsmiethe, mit dem Antrage auf Verurtheilung ö - . . ; h Der Fleischermeister Witulski in. Gehfen, ver. Parteien bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst

gehörten 1919 (gegen 1835: 269) der Pädagogik (S ulblicher, Ghm⸗ Prämiirten, in, keiner nach. Die zehn folgenden ñ ; 597 nastit) an, 1115 (44 177) der schönen Literafur, 36 6 ö Ehranometer Nr. 6 bis 15 sind. JIleschfasfg nl als Die ng ste lu s emmifian der Veremnigung 187er hat, im Ainschtn 91 Königlichen Landgerichts J, Ste Kammer für des Beklagten zur Zahlung von 18,55 06 Woh t . ; Theologie, 1369 111) der Staats. und Rechtswissenschaft, recht gute. Instrumente zu bezeichnen, und ist ihre Verwendung für n, das offizielle Programm für die Beschickung derfelben durch ihr Handelsfachen. nungsmiethe und ladet den Beklagten zur münd treten durch den Rechtsanwalt Skrodzki zu Johannis- crklärt worden. ; Politik us s. w., lose (E io) der Heilwissenschaft und Whierzc l., wifenschaftliche Zwecke sowohl, (ats! zun Gebrauche auf Schiffens sehr Mitglieder, folgende Bedingungen aufgestellt: Per Ausschuß entfende J lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König- burg, klagt en den Brennereiführer Paultuhn, zu Mülhausen i. Els., den 25. Nobember 1887. kunde u. s. w. Im Ganzen wurden 6 505] Werke ( 191) verlegt zu empfehlen. In die Klaffe der noch als „gut‘ zu bezeichnenden einen. Vertreter, welcher nur, deren Intereffen wahrnimmt für sach ; liche Amtsgericht zu Zabrze auf letzt in Karwik, jetzt unbekannten Aufenthasts, wegen Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. g 6 . gemäße Behandlung der Ausstelsungs- Objekte, sowis eventachic! richt lachlsS6! Deffentliche Zustellung; den 17. Januar i383, Vormittags 9 Uhr. Förderung für Fleischwaaren, mit dem Äntrage, den V Her Kaufmann Prdalbeßer in Meß, pertzeten Zum Fwecke der zfsentfichen Justellung wird bleser Beklagten zur Jahlung von lz sh s zu verurkheilen uisos) a, .

und 50 Cr 36) Landkarten. Das Geschäftzergebniß des Antiquariat hronometer gebbren die unter Nr. 16, 17 änd 18 angegebenen f buchhandels war mittelmäßig, was zum großen? Thell der geringeren während bei der jetzt folgenden Gruppe Nr. 19 bis 236i Gin. gen Rücktransport garantirt, Dafür hat eder Aussteller eine b ; ͤ ̃ dem Alusschuß zu bestimmende Vertret ö Rechtsanwalt Obrecht, klagt gegen die Kauf— . a ; und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären . 3 1. Auer. der Klage, belannt, geuigcht. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Durch Versäumnißurtheil des Kaiserlichen Land

Nachfrage aus Nord-Amerika zuzuschreiben ift. wirkungen grober Kompenfationzfehler und starker Aeceferätion. immer 2. gögebühr zu entrichten, wellh fru London, 28. November. T. E i augenscheinlicher werden, und di 6 ießli imm Minimum 150 16 beträgt. Ts wird nur eine beschränküen sente Alfred Mauguy und Joseph Mauguy, früher *, ; ; 31 ; ; j ember. (W. T. B) Wollauktion. Vlfra⸗ . K ö , J 1 deren Annahme ö. en i . J 6 . ö ier ö nn, . . J . das . . ach n, . . ö are. pu gen

en Verkehr zwischen den Ausstellern, d ĩ ĩ ; fenthaltsort, mit dem Antrage auf Vo ; t i önigli 2 : Fericht zu Johannigsburg zu dem auf Dienstag, den den Fheleuten. Johann Baptist, Engel und Julie,

selerng hei e ü emin ar den 9 . . ker hn fte . if hen nen nn, 3. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 9. Bastian, in Hessen die Gütertrennung ausge⸗

Gut besucht. Glasgow, 28. N ber. T. B.) Di x können nur als durchaus v lt bezei i ; g ovember. (W. T. B.) Die Verschif fungen ch erfehlt bezeichnet werden, und es it wohl Vertreter vermsttest der Auzschuß. Die n Mete n sind sosort n erklärung im Gebiete von Elsaß⸗Lothringen des w 9 unterm 27. Mai 1887 von dem Handelsgerichte des alsi7] Oeffentliche Zuftellung. Nr. , angesetzten Termine. prochen.

von Rohe isen betrugen in der vorigen Woche 15 500 Tons anzunehmen, daß sie Seiteng ihrer Fabrikanten vor ihrer Einlieferung gegen 4909 Tons in derselb igen J keiner ausreichenden Revi dessen Vorsitzenden, dem Königlichen Kommerzien itz Kühne; 66 ö g erselben Woche des vorigen Jahres. ch sion unterzogen worden sind. mann in Berlin, zu , ,,, üee Seinerepartementß zu Paris in Sachen der Parteien * ir Spar, und Leihkaffe zu ülelsby, vertreten Zum Zwecks der öffentlichen Zustellung wird dieser Zabern, 24. November 1887. erlassenen Urtheils auf Zahlung von 3856, 60 durch ihren Direktor, Hufner? Joh. Heinr. Jesfen Auszug der Klage öffentlich bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Setkretär: Oörkens.

Bradford, 28. November. (W. T. B Wolle eher fester M nur zu höheren Preise ältlich, i ö Das Kuratorium des städti Vi Mchzmnenoder Mbießnumg der itelpung ' bse ., Sei Preifen erhältlich, mob erne Sorten Mohgirgarne ge städtischen Central Viehhofs Der Vertreter sst berechtigt für . ihn ar n n, nebst Zinsen und Kosten Seitens der Beklagten an zu Üelsby, im Prozeß, vertreten durch den Rechts— Doeh en,, den 19. November 1887. den Kläger, und ladet die Beklagten zur münd⸗ 3 j ö romadzinski, 4806 Bekanntmachun

fragter, einfädige Garne guter Begehr, in Stoffe n' mehr Geschaͤft. bringt die Polizei- Verordnung vom 15. September TSsö durch 3 Luzern, 28. November. (W. T. B.) Die Generalper amm. . das Aufblgsen geschlachteter Thiere oder einzelner Theile der? eine, Pravision zu erheben, deren Höhe derselbe init jedem Autstellt je anwalt Hein in Schleswig, klagt gegen den Parzellen⸗ i han Teänt'lktigär; der Gottzßarbizaßiü hat mit tr! nenn, felben foo mittelst des Mints, le mäüthelffmez r laber; erlöhilg vereinbarfg, and sich weitere Inftruttihen ein hlen unn. ög. Werhandiung dees echtsstzait; zer. die alt Fahnen hdlaht feen jetzt une Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verf u mn ßarre ĩ . geg 9 Die Leistungen der 1879 er sind' in gutem Angedenken und kann man za Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu kannten Aufenthalts, wegen actio hypothecaria, · , . . . leuten Joseph Ritti und Florentine, geb. Kocher,

38 Stimmen die Anträge des Verwaltungsraths, betreffend die Er. oder anderen Werkzeuges, ebenfo die Einführung, das Feilbieten uͤnd . höhung des Aktienkapitals, die Mitverrechnung, des Genuß. der Verkauf aufgeblasener Schlachtthiere oder einzelner aufgeblasener . Thätigkeit auch in dieser Sache ein gutes Resultat ö. 1 März 1888, Vormittags 9 uhr, Ybiekt 91 M6, mit dem Antrage auf Gestattung der aso] Oeffentliche Zustellung. . 3. ' Zwangsvollstreckung in seine zu Uelsby belegene Rr. 8107 Wear nne lehgan Kur von in Mackenhesm die Gitertkennunggusg'foroah“

Zabern, den 25. November 1887.

scheins und die Emission des Restes von 1065 Mill. von der Theile derselben bei 5 bis 35 S½ü Geld event entsprechender Haft⸗ . ; . : . . * J genehmigt, daß die strafe verboten ist, in Erinnerung. y . Viet 2 . 1 n, Vatzellenstell. falls er sich fit nn ö. nr fen Rippberg klagt gegen die ledige Anna Barbara z le Bezahlung des Ersparnißcoupons entstehende Ausgabe w ; ietoria⸗Theater. Direktor Scheren itz di richte z ö ; j ; jeser Zinsen und Kosten von dieser Verpflichtung befrei J ĩ r 1 9 jh is ar: S den zu; amortisirenden Verwendungen beigefügt werden soll und 13 (N. A, Ztg) Sonder⸗Ausstellung in der Königlichen mit glänzendem Erfolg in Brüffel . , , Zum Zwecke der , . e nne wird dieser Inn fader den Beklagten zur mündlichen Verhandkung Müller von da, zur Zeit an unbekannten Orten, Der 8 ndgericht⸗ Sekretãr Dörkens. die Einzahlung der zweiten , der Äktien guf den 1. Ja: Na tiongl-Gäalerig. Als Professor Albert . im ver Ali. Baba, mit Mußik von Lecheg, gekauft? hatte hatt eine fernere k 6. . des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht JJ. wegen Bewilligung des Strichs 6. zu . ; Als er im Auftrage glückliche Aequisstion während seines Parifer Mrsenthaltt gemacht r ai ern; . zu Schleswig auf der, Beklagten auf dem Liegenschafts vermögen des (41807 Bekanntmachung. . l Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Montag, den 23. Januar 1888, Klägers haftenden Mündelpfandrechts, offenkundig Durch Versäumnißurtheil des hiesigen Ka ser⸗ im Pfandbuch, zu Rippberg Band 8 lichen Landgerichts vom 14. d. M. wurde zwischen

nuar 1891 festgesetzt sei. Mitglieder des Verwaltungsraths gangenen Herbst und Winter in Italien weilte, schu wurden gewählt; Baron Ed. Sppenheim (Köln) und KRegierungs⸗ des Kultus-Ministers eine Serie von Aquarellen, deren Sujets die. Die am Gaits⸗Theater aufgeführte Novität Zehn Tage in den ö 3 itte s * nd gemacht a T. * * ern tg Nr 50 Seite zd, mit dem. Antraße guf vor. den Fheleuten Ricolaus Wehrung und WMasdalena,

Rath Suter (Schwhygy. jenigen Stätten in und bei Rom sind, welche für die deutsch Pyrenäen., die wegen ihres? überaus lustigen ert Künstler und die Entwickelun kan Kart , ĩ ĩ ,, 7 ö 6 u ng wird dieser , Verkehrs⸗Anstalt Boden bestimmend und ö ö. ö. fee ln r . 1 ,, . nel Oeffentliche Zustellung. ; Ann . . . läufige vollstreckbare Verurtheilung der Beklagten geb. Wittmeyer, von Berlingen, die Gütertrennung *. Bauthätigkeit des neuen Rom, welche, trotz aller von der städtischen Ver- Repertoirestück des Victoria⸗Thegter . Die Reife um die Welt Kuhr Nr. 6537. Der Ortsarmenverband der Gemeinde Becker, zur Bewilligung des Strich genannten Pfand⸗ ausgesprochen. Das Posthuch zum Gebrauch für das Publikum in waltung bewiesenen Pietät gegen Kas hiftorisch Werthvolle, doch von noch immer eine underminderte Änziehringskräst l' Am Sonntag war Dell 4. He vertreten durch den Ärmenrath, dieser als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Antrags, und ladet die Beklagte zur mündlichen gatßern, 35. November 1887. Ber lin, und Umgegend), herausgegeben im Auftrage der Kaiferlichen Jahr zu Jahr, bedeutungsvolle Bauten und Anlagen verschwinden das Haus wiederum gänzlich ausverkauft. vertreten durch Rechtsanwalt Osner dahier, klagt w Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ Der Landgerichts. Sekretär:

Ober⸗Pęstdirektion zu Berlin, No vem ber 1887, ift erfchienen. läßt = wir erinnern nur an ein eklatantes Beispiel:? die Parzellirung hegen die ledige Maria Breig von Unterharmersbach, saisi5) Oeffentliche Zustellung. liche Amtsgericht zu Walldürn auf Hörkens.

Die amtliche Statistik über den Verkehr auf der kanali⸗ der Villa Ludovisi mit ihrem herrlichen Park gab den Anlaß zu üär Seit an unbefannten Orten abwesend, wegen Die Ehefrau des Wagners Benckhikt Schmidt, Dienstag, den 3. Januar 1888, sirten Main strecke Frankfurt Mainz stellt sich vom J. April dem Auftrag der Reg ierung, den Professot A. Hertel nunmehr voll- ; Forderung aus Verpflegung der jwei, unehelichen Rofine, geb. Schmidt, in' Altenftein, Karl August Vormittags 9 Uhr. . bis l. Oktober 18387 wie folgt; durch die Frankflirter Schleufe wurden endet hat. Es sind ca. 25. Blätter, welche, ju Tinem Album rere ̃ . ab. . Kinder der Beklagten, vom Jahre 1833 bis 1837, Schmibt, Bürstenmacher in Hag, und Jbhann Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lali5l]). . Bekanntmachung. mit 5655 Schiffen, nämlich 2851 zu Berg und 2824 zu Thal, im in den Besitz der Königlichen Rational. Gakerie übergehen werden; mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten Schmidt, Schneider in' Häg, als aligemeine Rechts. Auszug der Klage bekannt gemacht, Es wird hierdurch zur Ten i; gebracht, daß in Fanzen 5 754 017 Gentner Güter beförderk, und war 3758 zu (che mnan sie jedoch unter der Rubrik: Pan ze lch ungen Aquarelle ꝛc jur Zahlung von 635 e nebst R o, Zins vom Tag nachfolger des Landwirths Alois Schmidt von FSäg, Walldürn, 2c Nyvember 1887. der am 19. November d. J. abgehastenen Versamm⸗ Beß und 1965 16j Gentner zu Thal. urch a ie Kostheimer registrirt und katalogisirt wir bemerken bei dieser Gelegenheit, daß J der Zustellung der Ladung und ladet den Beklagten vertreten durch Alois Schmidt Wiftwe, Agatha, Jeb. , r gg ner, lung der Anwaltskammer der innerhalb des Bezirks Schleuse wurden mit 4980 Schiffen und zwar 2462 zu Berg und noch vor Abschluß die ses Jahres eine neue Auflage des Katalogs der w iur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Motsch, von Häg, klagen gegen den Jofef Langen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. des Königlichen Kammergerichts zugelassenen Rechts⸗ 2528 zu Thal, im Ganzen ZII 874 Centner, nämlich 5 S50 865 Galerie erscheint, dessen biographischer Theil! allein um mehr als Im. Cone grthause . am gestrigen Abend Beethovens die Firilkammer 12 des Großherzoglichen Land. Forf, Tagköhner voön Chrsberg, z. Zt. an unbekannten . , ,, ,,, Centner zu Berg und 314 göh Centner Su Thai. befördert. Zu Berg dreißig Künstlernamen vermehrt ist. ' werden diese Aquarelle, Pollstaͤndige Musik zu Goetheiz Erauerspel: Egmont“ zur Auf gerichts zu Offenburg auf Orten abwesend, auf Ertheilung der Vollstreckungs⸗ Rechtsanwaltsordnung mit dem 21. Nobember d. J. ingen eig mentlich; Kohlen. Getreide, Roheisen, Zucker, Stückfßüter a. welche nicht allein wegen ühres künstlerifchen Werthes, sonderu führung. Mät, gespannter Aufmertfamkeik folgte! ba zahlreich ver⸗ Dienstag, den 7. Februar 1888, klausel durch vorläufig vollstreckbares Urtheil aus [41800] ö . ausgeschiedenen Mitglieder: .

1 24 Eil tene G martial Holzschnittwaaren, Brenn⸗ . 3 ö ö Gegenstandes willen auf das Un etheilte ammelte Publikum dem von ber Kapelle sauber ausgeführten Werk. tt der Auff , ,, . . dachten G dem in Sachen des Alois Schmidt, Landwirth von ., ,, . . . ö ö 9 ö von Wilmowski, honerde, Bier, Stückgü * ie i nteresse aller patrioti mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 22. 188 ö en Landgert 2) der Justizrath Leonhard,

üchgüter ꝛc. Im Jahre 1885 betrug die in p ischen Ku erung 9 Häg, gegen den Beklagten unterm 22. Oktober 1885 ,, 3 It ren; , e,

ustfreunde Anspruch erheben, im Zimmer Der Tert, wurde von Frl. Ünger gesprochen, die Lieder gelangten durch Frankfurt zu Berg in 351 Schiffen ankommende Ladung 28 748 Ctr, der Handzeichnungen (5. Geschoß der National. Galerie) aus Frl. Pauline Rolgi anmuthi Vort J Nr.“ Nichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Amtsgericht Schö l Urtheil . . 2 ö. . ; gestellt 8 ; g zum Vortrgg. In dem Concert Nr. zugelass⸗ I a3 ' . vom Gr. Amtsgericht Schönau erlassenen Urthei . , . , während zu Thal in 185 Schi v ; werden. Die Eröffnung der Sonder⸗ ind ti für Klavier und Orchester hatte Hr. Dr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser j Betrag von 257 ½ 14 bst boo Zins Christian Simon Karl Danulat, Bäcker, und Louise 4) der Justizrath Gerth, , . r ner, ff tern g i, dem Flügel . fin ö Ye an ef Augzug 3 Klage ,, . * 53. 6 mil k 3 Margarethe, Wack, ohne Stand, Beide zu St. 5) der Justizrath Heilborn, auf das am 19. Mai 1886 erfolgte Ableben des

41813 Amtsgericht Hamburg. setzung der en,, Vermögensrechte wurden

der m , , , me me = * ,

ed ,.

Johann wohnend, bestandene eheliche Gütergemein⸗ 6) der Justizrath Lesse,

469720 Ftr. abgingen. Der Gesammtverkehr 4 ; im Anfang der näͤchsten Woche statt. Wir find uh ĩ bezifferte sich demnach auf rund Sch Ctr. h 4, meisten Kunstfreunde beim fc ett dieser Hi dernen, * . sauberen Anschlag aus und perrieth hervorragende Fertigkeit Offenburg, den 25. Nebemher 1887. . . ö ö j rn it omit! un Jas g. u nne J Frankfu! ? urkundlich getrene Spies ibi? jener für deutsche Kunst bedentsam in der Behandlung des Instruments. Auch das Andante Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Alois Schmidt eine Erbtheilung nicht stattgefunden schaft für aufgelöst erklärt, und sind die Parteien 7) der Juftizrath Taureck, Schleuse um das fache und an der FKostheiner Schleuse um das gewordenen Stätten erweisen, dankbar der uncrmihdlichen Fuͤrsorge fapori, und. Fig, Polongife, weiche bas. hervorragendste Ihtetefe Thoma. habe und der erforderliche Nachweis der Rechtängch, fur Vermögens, Auseinandersetzung vor den König. zu 1, 2, 4 3. 6 zu Berlin 12 fache gestiegen. Was den Floßverkehr betrifft, fo passirten gedenken werden, welche sich seit Jahren bemüht, im Engeren und des dritten Theils vom Programm bildeten, zeigten feine künstlerische . folge durch entsprechende Urkunden, bezw. Rotoriätät lichen Notar Eglinger zu St. Johann verwiesen . zu 3 zu Kottbus, zu 7 in Prenzlau wohnhaft. 1235 Flöße mit 250 4860 chm Inhalt, nämlich 201 god ebm; Weiß⸗ Weiteren die kulturgeschichtlichen Denkmäler des deutschen Volkes zu Auffassung in der Wiedergabe durch den betreffenden Herrn. Das 41774 nicht nachgewiesen werden könne, und ladet den Be⸗ worden. . ö mit absoluter Stimmenmehrheit auf die Dauer von floß und 48 575 chm Holländerfloß die Strecke. bewahren und zu schützen. Concert, dessen Programm ausschließlich aus Beethoven'schen Kom⸗ In, der Zwangsvollstreckungssache des Spar und klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Saarbrücken, den 26. November 1887. vier Jahren wieder in den Vorstand gewählt worden W. T. B.) Die . von dem am 30. Oktober von ,, positionen zusammengesetzt war, wurde eröffnet durch die herrliche Vorschuß⸗Vereing Vorsfelde, Eingetragene Genossen⸗ streits vor das Großherzogliche Ämtögericht zu Schznau ; . Kost er, . sind, und daß dieselben die Wahl angenommen Shanghai abgegangenen eichs Po stdampfer „Sach sen“ Unter den beiden B . ) Sinfonie B- dur IV), deren einzelne Theile unter Direktion des Hrn. haft, und Genoffen, Kläger, wider den Tischler— auf Donnerstag, den 12. Januar 1888, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aben. ist in Brindist eingetroffen und wird in Berlin voraussichtlsch am der des Frgumnvel en Sun ne mfsndie heute begonnen haben, nimmt. Kaprlimeisters Meyber? ern tüchtiger Auffuͤhrung gelangten und den meister und Anbauer * August Frick! aut Vormittags 9 hr. Kw Der Vorftand besteht also jetzt aus folgenden nvereins, zur Unterstützung verschamter Armen“ Berlins wohlverdienten Beifall der Zuhörer fanden. Lune zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Zum . . , ng wird dieser ason 15 ili r Justigrath aus zu Berl a —; ö . ö ö a nnt gemacht. ö . em Geheimen Justizrath Laus zu Berlin, gten, wegen Forderung, werden Diejenigen, welche Auszug der Klage bekannt gemach wa, mgtelräfttgeg Urthell der erften Gitte Hd , n, n, , n

Dezember früh zur Ausgabe gelangen iti i ; allseitige Beachtung in Anspruch. Der Bazar ist in den terre⸗ Hamburg, 2 November. (. I. B) Der Post dam pfer fältige ,,,, besonders . Darn biahistzsatsato Ulli. sryfesser am Hoch' chen e / ie, dinglichen oder sonstigen echts auf vor Schbnau, den 34. November 1887 ̃ servatorium in Frankfurt a. M.) wird in seinem am 5360. d. M. er, delle 8 e, ,. . ö . . . *. , . . kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken daselbst, gung ; vom 31. Oktober 1887 ist die zwischen den Ehe⸗ 3) dem Justizrath Leonhard daselbst,

Rhaetia“ der Ham burg Amer skanischen Packetfahrt⸗ ibli i fei i amn er e ef, af beg, Am , han weiblichen Handarbeiten feinerer Art. Der zweite Bazar, vom Verein , n Morgen 8 Uhr Li at, heute für kirchliche Armenpflege in der Bernburgerstraße Jr. z einge. Sing. Akademie, 73 Uhr) ftattfindenden Con ert außer Beethovens 8. Apri ; . . t ; . / ; J hr Liz ard passirt. richtet, enthält wesentlich Gegenstände prakfischer Art, Wäsche . ongte h. „n, und, Chepin s Phantasie in Fmolltleinere Stic ö ge nn ce er Tr n, , . V ö , 2 ö Gir 96 . , . n ttb S ; ohne besondere ewerbe, e zu Dudweiler woh⸗ 5) dem Justizrath Frommer zu Kettbus,

Ham burg, 20. Nobember. (W. T. B.) Der Postdampfer Kind glas b.! Thüringiat der Hrrcke rg, r ee . J ; indersachen. . von Raff, Rheinberger, Schumann und Brahms zu Gehör bringen. u zn n d ö; i, ; e t r w i re n n dme , ö J. Has eder Aries aisgzir che, Freien, den Degenhet, Arn (köln lagen gen asaserebdig las Oeffentliche Zustellung. ent ehren d' licht Cötergfmeinschgft ät auf,‚ II dem Jushtzratß Herheri zu Berlin, vember in Harre eingetroffen. Bi Die Qrggnisationskommission des II. Internationalen JI Uhr, für das hiesige Pau! Gerhardt. Stift stattfindende ee an Kapital, Zinsen, Kosten und sonstigen Die Kreuzkapellenstiftung Weismain, vertreten gelöst erklärt und sind die Parteien zur in . J dem Justizrath Gerth zu Berlin,

Fiume, 24. November. Die Direktion der Königlich ungarischen Hi nk ch a het „Kon gzgsses, dessen Nufgahe es ist, die in Concert stellt ein reichhaltiges Programm in Aussicht. Durch Fil. Nebenforderungen, des Grundes der Forderung, fowie durch den Königl. Stadtpfarrer Herrn Göller daßter, auscinanderfetzung wor den Königlichen Notar Mügel 3) dem Zustüzrath Heil born, daselbst, Staatsbahnen hat die aus nn, vorübergehender Verkehrsstockungen Füssel ing Mai lösz und ju Wien ini Juni Iss Hegonh he Fest⸗ Fenriette Liebert (Gefang). Hrn' Musit. Direktor Sito Sienck und s bennspruchken Ranges, zugleich unter Vailegung klagt gegen, die Schuhmachertzehelente Johann und lu Saagrbrficken vexwiesen worden, ) dem Justizrath Huenke zu Frankfurt a. O. im Hafen vom 13. d. M. für ihre hiefigen Lagervlaͤtze an⸗ . allgemeiner Prinziplen für die Binnenschiffahrt weiter' u beffen Schüler. Hrn, Ernst Berger Srgels. Hrn. Cöncerfücister und der Beweigzurkunden, foweiß folche nicht' be. Barbala Hück, zuletzt in Schammendorf wohnhaft, Saarbrücken, den 26. November 1887. 16 dem Justizrath Krebs zu PKerlin, georknet gewesene rh zhun g des Lager zin seg bon eincn Kren zer per Hrhern war am 14. November in Frankfurt a. M. zu ihrer dritten Kammervirtussen Fritz Struß Violine, Hrn. Kammermustker Fr. reit, im Versteigerungbtermine überreicht! sind, dermalen unbekannten Aufenthalts, auf Jahlung von Kast erz; ; 11) dem Justizrath Lesse daselbst, Woche für 100 kg auf O,h Kreuzer per Tag für 100 kg (siehe R. Anz.“ don n, Sitzung versammelt. ö Mantel (Celle) Hrn. Robert Brabant (Harfe) und den Männerchor unter, dem Rechtsnachtheile hier. anzumelden, 6, h M 43prozentiger Zinfen aus einem ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12) dem Justizrath Makower daselbst, Nr. 277 v. 25. d. M. wie der aufgeh oben, gleichzeitig aber noch ange⸗ J er Ober ⸗Buͤrgermeister Dr. jur. J. Miguel gab zunächst der des hiesigen Königlichen Seminars kommen Gefangs⸗ und Instrumental⸗ aß, Forderungen betheiligter Gläubiger nach den kapitale von Sh 6. mit dem Antrage, zu erkennen: W 9 dem Justizrath Taureck zu Iren lau, 3rdnet, daß in der Zeit vom 25. 26. d. M. auf den Stationen der , , . dannn Kenntniß, daß der Minister der öffentlichen kompositionen von Seb. Bach (e räludium), Grell (ꝙstimmiger Chor) Vollftreckungsakten werden berechnet, anderweite An. J. die, beklagtischen Eheleute seien schuldig, 14 dem Zustijrath Wegner zu Berlin,

Budapest Fünfkirchener, der Fünffirchen· Bareger. ech , * eiten, Staats⸗Minister Mayhach, der Minister für Landwirthschaft, Beethoven (Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre), Stradella prüche aber bei Aufstellung des Vertheilungsplans 76,0 ½ zu bezahlen, 41796 15) dem Justizrath Wolff zu 9 9. O. ; mänen und Forsten, Staats-⸗Minister Bir. Lucius, sowie der Staatg⸗ ,, Feßca (Fromme Ilhnung), Beger (Adagio, für Violine, unherücksichtigt bleiben werden. II. dieselben haben sämmtliche Prozeßkosten zu Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer Züm Voritzenden sst der Geheime Justizrath tragen, des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom Laus, zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geheime Justizrath von Wilmowski, zum Schriftführer der

Desterreichisch · Ungarischen Saat. Gisenbahnges l ud⸗ . nbahngesellschaft und der sid sekretär des Innern, Staats. Minister von Boetticher, das Ehren. Harfe und, Srgesh. Wagner (Charfreitagsmusit), Locatelli (Adagio für Zur Erklärung über den aufzustellenden Ver— t III. das Urtheil werde für vorläufig vollstreckhar 18. Oktober 1887 ist zwischen den Cheleuten rer Justizrath Leonhard und zum stellvertretenden Schrift-

lichen Linien der ungarischen Staatsbahnen keine Güter ür Fi zsidĩ h für Fiume Hraͤsidium dess Menn ref ah, gen, Ausdruck des lũebhafteften Inter. Cello), Bienel' (KWeshnachtsfsonate n, ,n Ausführung. sänsörian, fame Bur Vertheiißftrz. er Kauf d auf den 19. De- erklart. er e . 9 enn, i af 6 fehr rg, Ge rern gn ee derten en. öhsel, ohne Geschäft, Beide zu Düsseldorf wohnend, führer der Justizra .

angenommen werden. um London, 28 Robember. (W. T. B.) Der Castle— esses für die Verhandlungen desfelben angenommen haben. aufgelder wird Termi Pembroke Castte hat o auf 2 . if n 96 bigrauf wurde beschlossen, die 1II. Binnenschiffahrts Kongreß⸗ zember 1887, Wär mitt?! s8 9 uhr, vor Der genannte Repräsentant der Kirchenstiftung ze f Kommission zur wirksameren Vorbereitung der nothwendigen Arbeiten dem unterzeichneten ͤ anberaumt, wozu Weismain ladetz die beklagtischen Eheleute zu dem die Gütertrennung mit allen gefetzlichen Folgen Berlin, den 28. November 1887. zie B Ersteher unter dem dom K. Amtsgerichte Weismain auf Mittwoch, den vom 8. Juli 1887 an ausgesprochen worden. Der Präͤsident des Königlichen Kammergerichts.

r, nen . , . JJ so zu gestalten, daß gebildet wird: ethelligten und der 18 der Central-Ausschuß aus folgenden Mitgliedern: Präsident: Redacteur: Riedel. hechtsnachthell, des Nlusschlusses mt ihren Cinw en, 141 Jannar 1888, Vorm. 9 uhr, anberaumten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: dungen gegen den aufgestellten oder im Termin be⸗ Verhandlungztermin. Steinhaeuser.

ö ! Ober. Bürgermeister Br jur. Miquel, Frankfurt a. M., Vize. Präsi⸗ Berlin: ö und OQuarantinemesen. nn. k Diffee n f . ö. Verlag der Expedition (Scholz). . Vertheilungẽplan und dessen Ausführung . 4 in. tee , . ö. ,,. ö r,,

. , wre nh , ermit vorgelck achdem deren Aufenthalt unbekannt ist und die . ö ö , 9 ö ö . Heh. Jem mern en. eth S* ten . Yilchck re erfurt rj Druck der W en fg n , . und Verlage · Anstalt, r Iden; J . vor dem anberaumten e he Zustellung durch Beschluß vom ,, 41805 Bekanntmachung. Wegen Aufgabe der Zulassung . Rechts e ge ger , , . . i i, . , . erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. en wird der Theilungsplan auf der Gerichts- bewilligt wurde, gemäß §. 1875 der REP. S. na. a , 3 . e , * . fie G me lee n, echtdanwalts

. d, d, n en dnn e ai, gftni gef. ö . reiberei zur Einsicht ni legt den. bekannt gegeben. ichen Landgerichts zu Metz dom 11. November 5 h n. dee, ,. . . er . ,,, . 3. . Fimf Beilagen Vorzelt, n. 3 , b 29 ö ., , wurde die zwischen den Eheleuten Alfons Cahen, Augsburg, 26. November 188 ö , T, , n,, i,, . e . Y,, ö. (einschließlich Börsen Beilage), Herzogliches Amtsgericht. Der Königl. Gerichtssekretär: Gelder , , n,. e rn ; 55 in Der Kgl. 2 n nr ment. ver . . ,, . ; L. 8. ink. Delme, bestehende Gütergemeinschaft mi irkung 6 . N. Provenienzen aus Häfen des italienischen Küstengebiets . 3 . . . a n e ee n , fl, inen wr r, , ö . ö. vom 7. November 1887 aufgelöst; behufs Auseinander etzler. edattions⸗ und wissenschaftliches Comité: = sitzende Stadt Baurath William H. 3 el kr e O. 8. ,

don Civita Vecchia bis S. Maria di Leuch terli i 3 tägi , tea un erliegen einer 3 tägigen