1887 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

enn ig Lichte Kurt. Aar un gi Ce bzchäß, mit silit alet seit dem The ltd Oeffentliche Zustellung. den C. Jebruar 1888, doßnittggs on n 3) Verkäufe, Verpachtungen, Nbls tionen, welche blehet noch nicht renlirʒa sind, verzinslichen Stadt. Obligation Titt. C. Nr. 142

Marzell, angeblich in Amerika, des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ . e. . mit der Aufforderung, einen bei dem gh w. namlich: über So 0 erinnerte Die zum Armenpecht sugefsschnen Chefranen: Gerichte zugelassenen lin zu bestellen. Jedath 300 4A, nf. Verdingungen ꝛzc. zweiter Emission Litt. B. Nr. 35 und 150 2 100 Thlr. Elbing, den 21. Juni 1887

. Freiherr Ullrich von Haxthausen, angeblich friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöõpft ; n 1) Augu tha olf, geb. ey, 5 ; ö in Teras, ; wird. J ( ) . Bertha Wolf, geb. Bley, in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lin etragenen Post Verden daran erinnert, diefe Dhligationen unferer Der Magistrat. sowie etwaige unbekannte Berechtigte werden Wilhelmshaven, den . November 1887. 7 gie el Emma Fleischmann, geb. Müller Auszug der Klage bekannt gemacht. S0 Thir. = Zinsen zu willigen, (42952 . Bekanntmachung. . Kaffe zur Zahlung deren Nominal. Werthes zu praͤ⸗ auf den - Königliches Amtsgericht. . , . Smburg, den 28. Nobember i887 ollstreckkar zu er- ß 1ll die lontraktliche Liefetlng der bis Ende sentiren, da die Verzinfung längst aun gehsrt hat. (I4617 Bekanntmachun 19. April 15858, Vormittags 10 uhr, Keber. Peide perttelen urch Nechtzanwalt Th. Müller zu * e, L. B. Wegener, n. zur mündiichen Juni lz grferdersichen. Sęehgusen i. Ailtmart, den 17. June 198 . vor das hiesige Amtsgericht geladen mit der Auf⸗ Fhemnitz, kla egen ihre Ehemänner?“ ð Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civillanmer vor das Königliche 190 M0 kg Naschinenöl, Die Bau⸗Kommission für die Regulirung Bei der am 16. Februar. d. Is. in eg . söderung vr oder spätestens im Kermine ibre Cr. algsz)] Aufgebot In, 6 . 9 ö. 3. 131 han erggol bish ö l 9 99 kg Rüböl, des Alands folgten Ausloofung der guf Grund deß Allerhöchsten klärungen über den zu errichtenden Jamilienschluß 9 . . zu eng 1 machen ĩ rh . une . 6 n ir 41989] ö s 12 uhr 30090 kg Talg - Schmidt. Buch.“ Schluß Privilegiums vom 5. Dezember 1855 ausgegebenen abzugeben, widrigenfalls sie mit ihrem Widerspruchs⸗ Am 27. Februar 1887 verstarb zu Klein. Eulau u ) n . . e . ö a . l Auf Anstehen der Fabrikarbeiterin Maria, geb ung wird dieser im,. Wege der öffentlichen Submission, an die ; ö ; prozentigen Anleihescheine des reises zu en Faärbergehülfen Armin Louis Flei mann, n. 3 Mindestfordernden vergeben werden. Zu diesem Be⸗ 13989 Bekanntmachung. Rastenburg IV. Ausgabe) sind folgende Num⸗

rechte werden ausgeschlosfen werden. im Kindesalter der anßerehelich geborene Paul Emil ma, . a, . Maseberg, Ehefrau n des Fabrikarbeiters 0 1660 67 zuletzt in Fichtigsthal, jetzt unbekannten Auf⸗ Spelter ju Süffelborf, wird Fabrifar herum ; 187. hufe ist ei ĩ ; arbelt ufe ist ein Termin auf j ĩ mern gezogen worden: Folgende heute ausgelooste Auleihescheine der Vuchfte feng . * 7 ö 2 . 1000 4 58, un

Paderborn, den 19. Sttober 1637. Alfred Starke. Königliches Amtegericht. Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts e,, cher Verlaffung, im . ö wf, . . . T 3 . 1887, Stade Sran ien burg dg 0 g r fr hel hen. J

hi denn Antrgge zuf Vernrtheisung zur Her stellung Grund: ort, i im Drreau der unterzeichneten Direktion anberaumt . 6 ö 39 , *. 3 ö 264 . D 16

9 zusammen . dd

. . werden . 6 e. . (41985 Aufgebot. . nachfolger des Pau mil Alfred Starke aufge⸗ ö. . 3 ; : Der Hauptmann a. D. Alexander von Nerin auf fordert. ihre Ansprüche und Rechen dem auf ehelichen Lebens er,. hg scheidang und. laden e. a. der von dem Königl. Landgerichts Prisid Oeffentliche Zuftellung. worden. . , i. 468 is S9 inkusg Wödtke hat die Fassung des folgenden Familien! den 24. September. 15388. Vormittags 11 Uhr, e, nn, in n den ff ü. Herrn Goellner hierselbst auf ie . i m nn nn, 8956 , Köln, Co— ; Lig n n sustig. wollen ihre Offerte frei und mit Buchstabe 9: zu 166 S Nr. 37 138 und 148 Diese ausgeloosten Anleiheschem ekt werden hiermit beschlusses beantragt: ö . an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine bei gericht zu Chern. eguete hin am 25. November 168 erlaffen wienstraße Nr. 2, vertreten durch gechtsanmänt der Aufschrift Submission auf Maschinenöl bezw. werden zum z. Januar 1838 hie nit ihren In den. Inhabern zun P Januar 18558 mit der Der baun mam 3. O. Alerander von Rerxin auf dem uiterzeichheten Gericht anzumelden, widrigenfalls auf den T. Zebruar 1888 Ordonnanz; . ,, liagt gegen den Bilderhändler Gäillet aug Nüböl bew. Talg Tig to, um Beginn des Termins habern gekündigt. Aufforderung gekündigt, Ten vollen Kapitalbetrag e iter el r, gern n, m gh len , ö. ö, n ar, n Vormittags üihr, ö 9. ze h nn i em n . 18 n Ife. Kier in chin, n 9 ö s h gus⸗ nie be enn Mufter-Offerte liegen im dies Ueber diesen Termin hinaus erfolgt ein? Ver⸗ derselben gegen , der , in ee, ö . 4 ö mit der Aufford einen bei ; 4 enen Ordonnm gegenwärtig ohne bekannten Wohn?“ und . 9 , . ö zinsung derselben nicht. Die vorgenannten Anleihe⸗ fähigem Zußstande nebst den dazu gehörigen, na te fforder g, essen be. gef e ken e i altes itz ns wuregn zur Hins icht ut, Könngh uch gegen scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem dem 2. Januar 1888 fälligen Zinsscheinen und der

Michael Ernst von Rexin gestifteten Familien⸗ Erben, in Ermangelung solcher aber dem Fiskus in ö . 6. vorgeladen: z ; Antra önigli ö Tideikommisses wird ür, berechtigt erklärt, behufs ausgeantwortet werden wird. ö k . ten öffent. U 1IEam 17. Januar 1888, Mittags 12 J Entrichtung der Schreibgebüühren abschriftlich be⸗ 2. Januar 1888 fällig werdenden Zinsscheinen Anweifung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis Deckung der Ausgaben für die neuen Pfarr- und Sprottau, den 25. November 1883. lichen Zustell⸗ . , en ö . 19 9. 6 im Justizgebäude, Zimmer Nr, 39, zu Düsseldor erich trag von 552.55 „S sammt Zinsen zu zogen werden. und nebst Zingerneuerungescheinen in coursfähigem Kommunal⸗Kafse hierselbst oder bei der Sstpr. Kirchenbauten zu Gnewin eine Pfandbriefsanleihe Königliches Amtsgericht. Ji. ö . 36 ird dieser Auszug der Klagen be— vor dem Präsidenten des Königl. Landgerichtg 5 en ge. , Juni 158687 zu zahlen, sowie in die Bedingungsgemäß sind Proben der bezeichneten Zustande zur Einlösung an die hiefige Kämmerei Landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg bon ös oo M6 (Drei und dreißeig Tausend Mark) annt gemacht. Der Gerichtsschreiber selbst, Herrn Goellner, perfönltch zu erscheinen, . eden, ge e nun, wolle auch das zu erlassende Materialien mindestens 8 Tage vor dem Termine, Kaffe abzuliefern. in Empfang zu nehmen. j

aufzunehmen und auf das Fideikommißgut Gnewin 41940 Bekanntmachung. des Köniali ; (. seine etwaigen gegen die schließliche Voll; t eitsleif̃ ö also bis zum 8. Dezember er., portofrei hierher ein⸗ Tir v! ; ; ; RBe⸗ X zrt 8 ; ,, f; e Fr. . ; 8 es Königli Landgerichts. i, hege s ollziehung in eil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor— Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be— Vom 1. Januar 1888 ab hört die Verzinsung der k . 4 dẽs ö. ö dem ; bon ven f ar e nn Germ hn glichen 9 . Civilkammer III. e, . der zwischen ihm und der Regquirenn ö vollstreckbar erklären, und ladet den Beklagten 3 . trag vom Einlösungskapitale abgezogen. ausgeloosten Anleihescheine auf. . die fehlenden 8e. n ö . . 3 . Houimer . rahamsohn und . ö n ,, te, . estehenden Ehe noch habenden Ginreden borjt zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dnn ji Di ,, ö 8. brit Von den ausgeloosten zum 1. Bktober 1886 Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ö balzen Tre Flche, In ortistttsen geb T chtlet. an, Tem ibo etzichtela 4l8hl] . Oeffentliche Zustellung. . . die erte Ciriltammer des FRöniglichen lea rbaericht⸗ vnigliche Direktion der Gewehrfabrit. än hten, Stadt, Linlcihsscheinen ae 1831 Vanl äane fene ausgelsoften Anleihesche inen den Y (einem halben Prozent) ohne Besugniß des und am 19. November 1887 publizirten Testamente ! Bie Tischlerft lu ren Nathil e tha e 2) am Freitag, den 29. Januar 1888, u Köln auf ö aa, IL. Ausgabe ist der Anleiheschein Buchstabe E. sind noch rückständig:

; mittags 190 Uutzr, vor dem Standesbeamten n den 16. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, *r mm eee. , Nr. I14über 26 As und von den ausgeloosten Buchstabe B. Nr. 120 A 5 s und

um 2. Januar 1887 gekündigten Stadt⸗ 0 23 à 200 M

sationsfonds abheben zu dürfen.“ Miterben eingesetzt. * ö Düsseldorf zu erscheinen, um die durch das in Ea it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge? ö . . Pr; zRosenbohm, klagt gegen ihren Ehemann, den der Partelen von dem Königl. Landgerichte . . , i zu beter. ö ) Verloosun/ Zinszahlung ze. UInleihescheinen de 1889 L. Alustzabe sind die und wird zu deren EGinlösung ö aufgefordert.

. . ö. . ,., . Da 4 5 ö ist, wird dies Tischler Gustatz Robert . zulcht hirn je zwar ihrer Person nach, ihrem Leben und Aufenthalt hiermit öffentli ekannt gemacht.“ ö ö , , . am 27. September 1857 erlassene Urtheil gegen öffentli stell ird di . ö z iheschei 23 d O. Juni 18 , n en iind fe enn, . . unbekannten Aufenthalts, wege . ; J gegen ihn, m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Anleihescheine Buchftabe A. Nr. 13 unh!“ Nastenburg, den 190. Juni 87. ö. e Heure lhnen bl ne, Sr n n , ,, ige irh . auf e fein n ö r l en gin, ir fften zugelafsene Ehescheidung aus pte 1 ö. ö Klage bekannt gemacht. von öffentlichen Papieren. a 509 M noch nicht eingegangen. Der Kreis⸗Ausschus des Kreises Rastenburg. zunächst berufenen Michel dudnig von Herin . . J . * ö * , ., el, fegt , . Tiiñjeldorf, den 26. November 1887 . . , ö ö , Bekanntmachung. J ö 41936 . Sohnes des Mejoratsstisters, sowie ber verehelichten 41783) Bekanntmachung. i n . K aten, ihm auch die gez. Schiedges, Rechtsanwalt. ; zer chte dreiber dez Königlichen Landgerichts. Nach Vorschrift der Tilgungspkäne sind zur K J 1 , . HJ ü , dll nie werfe f re e h fs chr n, Heriteü breitet Lam Röuichl Ebb ung tin Rechnangssaßte jäh zz auegelcbsff iz ern. greis Ort, Kongertirungs-Bekanntmachung. . . . 9 Fojnishen Ge al t,, , . das folgende Ar streits? vor die nr Clyillamuier d dr Ron glichen Veröffentlicht: Stein häuf o. Gerichtsschreiher 1U4l957] Deffentliche Zustellung. . , ; ö . Verlooste Zauch⸗Belzig sche Kreis⸗Obli⸗ Hierdurch kündigen wir. die sämmtlichen zur , g . k . tl Fr . öluß 9 e 1 en:. Grundbuche von Bi Landgerichts J. zu Berlin auf . . 3 . Die Kreissparkasse des Mansfelder See kreises zu I on den anf Grund des ? erhöchsten Hryivi⸗ gationen. . Zeit im umlauf befindlichen auf den Inhaber . 6 . 3 ö. . , . n. e 31 . 5 . 31 . nn, en 1. März 1888, Vormittags 109 Uhr 863 SHeffentliche Zustellung. Eisleben klagt gegen den. Bergmann Robert Weder, legit. vom 9. Juni 1889 ausgefertigten, zufolge Aller Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus. lautenden Stadtanleihescheine der Stadt , h. th ge rn n 6. I, Cheftgun. Qught, Band II. latt Abtheilung III. Nr. Jüdenstraße bh, II Treppen, Sa,, nit cer 0 Die ledige Pauline Henr ette Steinmann und da früher zu Alsdorf, zt in unbekannter Abwesenheit, höchster Ordte voin; 8. Dezember 1882 auf ¶bso loosung von Zauch⸗Belzig'schen Kreis Chi Königsberg vom Fahre i577 Serie II. und . geb. bon . J s . inggtragene . . ö 3m, . ö . Aufforderung, inen bet . . edãchten Geri chte zun othsasse Wilhelm Rühmann zu Watenstedt, letztetn wegen rückständiger Hipothekenzinsen, mit dem An⸗ berabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde gationen sind folgende Nummern gezogen worden: III. behufs Rückzahlung zum Nennwerthe K n, ö ö i , Paul, . Th! , (th 96 Dar! ehns for erung für den Kauf⸗ lasfenen Anwalt zu bestellen. als Vormund deren außerehelichen Kindes, Frieder trage auf Verurtheilunz des Verklagten zur Zahlung Rixdorf: ö Litt. A. Nr. 20 über 1509 160 zum 1. April 1888 und hört mit letzterem e. . J ran B nen, , geb. mann Heinrich Nademaker u Rees aus der Schuld⸗ Zum »5wertet Ter' k e ttichen Zustellung wird Helene Pauline Steinmann dasꝗ., vertreten dutt von 9 „, und ladet den Beklagten zur münd⸗ A. von dem Buchstaben A. über 200 SC Litt. B. Nr. 35 und 59 über je 600 Termin die Verzinsung dieser Anleihe zu 4 060 auf. . . 2) . Gef e . Zuther: . Fohann, urkunde 3 13 Januar 1852 . dieser Auszug der Klage berannt gemacht Adolf Baumbach hier, lagen gegen den Handel lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ (. . die Nummern: . . Litt, C. Nr. 9 27 73 156 181 241 2390 und Gleichzeitig bieten wir den Inhabern der Stücke Theodor, 9. Fugen, d. Agian, 13 M die Ge⸗ gebildete Hypothekenurkunde wird für kraftlos Berlin, den Ig Ilobern , 185 ; mann Oskar Eckftein aus Rohrbach, jetzt unbekannten liche Amtsgericht zu Eisleben auf 146 104 b, 1,2 aha 422 425 485 490 571 322 über je 306 . deren Konvertirung auf 33 Gso Zinsen vom 1. April schwister von rekon sly; , Frigzerike, D. Johanne, erklärt. .. Funke Gerichttzschreiber Aufenthalts, wegen Zahlung von Alimenten mit den den I7. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr. 646 662 59 734 137 1410 16 30 813 820 831 Litt. D. Nr. 9 23 40 87 99 118 144 149 155 1888 an zum Course von gS6 0 i und bei sofortiger , n ., (gh, r, Maria von chmar, . JJ = des Königlichen Landherichig!! Civiltammer 1311. Antrage, den Beklazten zu. verurtheilen, dag mt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer S35 877 Ss5 göt 23 3 56) 88 1013 10353. 160 173 227 233 238 245 249 2535 311 312 Einlösung des am J. April 1883 fälligen Coupons, Ausgeferdert, ihre Erllärung über den zu errichtenden 41384 . . . ⸗. ö ͤ K der Müklägerin. außerehelich erzeugte Kind umu Auszug der Klage bekannt gemacht. b. von dem Buchstaben E. über 50 M. über je 150 0 sofern die zu konvertirenden Stücke bis zum 317 De Familienbeschluß ät tens in dem auf den Durch Ausschlußurtheil vom 18. November 1887 41992 Deffentliche Zustellung. seiner Geburt bis zum zurückgelegten 14. Leben,. . Eichner, . die Nummern: An die Inhaber dieser Kreis-Obligationen ergeht zember 1887 zur Abstempelung auf 33 o. entweder . , ge . ,,. 11 uhr, vor dem wird . ö Die Ehefrau Cacti ie Möhr, geb. Tanck, zu Altona. I4hre, bez; bis zur eigenen Ernährungsfähigkeit nt Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64 85 141 150 264 271 321 z28 365 444 500 hierdurch die . vom 2. Januar 1838 bei unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse in Königsberg, 6 neten Am 6 an ergumten Termin ab⸗ die Hypothekenurkunde über og l. Darlehn, ein⸗/ vertreten durch den Rechts anwalt Justiztath Hey⸗ jährlich 0. „ä in einvierteljährigen voraugzahlbaren w 574 635 .. ö ö . ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu diesem oder bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗ zugeben, widrigenfa 8 sie mit ihrem Widerspruchs⸗ getragen aus der Schnuldurkunde vom 16. Sep⸗ mann dale l st, klagt gegen ihren Chemaan? den Ser soweit rückständig nachzuzahlenden Naten i 141996 Oeffentliche Zustellung. = Von den guf Grund des Allerhöchsten Prihi⸗ Termin fälligen Zinfen gegen Rückgabe der Kreis Soeietät zu Berlin vorgelegt werden. Die zur 36 gegen den obigen Familienbeschluß werden tember 1871 am 20. September 91571 für den fahrer Berlcf Heinrlitd gtd zul wohnhaft 9 alimentiren, falls das Kind vor dem 14. Lebenzsahn. Der Schlossermeister H. Schulz zu Halberstadt, legit vom 19. Rovember 1383 ausgefertigten 4 Gso Obligationen und der Coupons * bei der. Kreis Abstempelung vorgelegten Stücke müssen mit dem K 19 d Futsantheilsbesitzer Fohann von Bojanowski zu Altona, jetzt unbetantten Aufenthakts wegen böß⸗ versterben sollte, die Begräbnißkosten zu tragen, ia vertreten durch die Rechtsanwälte Kreis Ü. Goedicke Anleihescheinen der Gemeinde Rirdorf Aus⸗ TVommunal Kaffe hierselbst zu echeben. Für fehlende Coupon pro. 1. April S588 dem letzten der laufen-; Lauenburg i. , den 19. November 1887. Pusdrowo in Abth. ll. Nr.? des den Besitzer licher Verlaͤssung, mt n Enn Ain trage auf Trennung der Mutter für Wochenbetts und Taufkosten en daselbst, klagt gegen den Tepfermeister Thorack früher gabe III. ( ö. Zinscoupons wird der Bekrag vom Kapitale abge⸗ den Zinsscheinreihe) und Talon eingeliefert werden Königliches Amtsgericht. Johann Stenkaschen Eheleuten gehörigen Grund der zwischen den Parteien bestehenden Ghe lden Entschädigung bon 40 M oder wie hoch das Gerit zu Halberstadt, jetzt in unbekannter Abwesenheit A von dem Buchstaben A. über 500 0 zogen. . und erfolgt bei Aushändigung der auf. 395 oso ab⸗ . ö stücks Sierakowokahutta w n, m, n. demnächst Bande nach, unter Erklärung des BVetlagten für den diese sowie die jährlich zu leistende Alimentation wegen 2068 6. 14. 3 Forderung für die dem Letzteren R In, die Nummern: Vom 1. Januar 1888 ab werden die ausgeloosten gestempelten Stücke zugleich die Ausreichung neuer 141972 Aufgebot unterm 24. Deemher 1874 für den Kaufmann schuldigen heil, uc kad. den Beklagten zur münd. summ« feststellen, wird, zu gewähren, sowie di gefertigten Arbeiten und. gelieferten Materialien 45 124 135 174. ö Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. ab 1. April 1885 laufenden auf 3 o gestellter kuf Mag bes n , Hoh . Salomon Abrahamsohn zu Sierakowitz umge⸗ lichen Verhandlung esl echte rel gt die lk Cin. Urtheil für vorsäufig vollftreckbar zu erklären un mit dem Antrage, den Beklagten zu. verurtheilen, Pb. von dem Vuch ta ben ö über 200 i Von den am & Jun v. F. ausgeloosten bezw. Touponsbogen kostenfrei sowie die Auszahlung der ö . J. erz Je ann Hi zich Nie, schrieben, gebildet aus dem Hypothekenbrlefe vom kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung d;; n Kläger 208 M 14 3 nebst . ö Zinßsen seit dem ö. . die Nummern: gekündigten Freis. Dbligationen sind folgende noch Konvertirungsprämie von 33 Oli. . ö f wird dessen seit 21. März isn . September 1371 und der Schuldzrkunde vom kann 24. iärz 18385, Vormittags 1P ihn! Pechtsstreitf vor dag Fürstliche Amtsgeriä i Sheer ds n zahlen und die Kosten des Rechtsstreitz 44 1 153 278 30. . nicht, eingelöst: Litt. B. Rr. 45 und? Kitt. i') Reher vorstehende Anerbieken zur Konvertirung ist ö 3 ker , ; 6M 6. September 1851 behufs neuer Ausfertigung, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. König ee auf zu tragen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Rr .. . ausgeschlossen für folgende Fur Amortisation am Arbeiter Heinrich Eberhard Niemeyer aus für kraftlos erklärt. . richte zugeias ser n g pcie, bestelln den 9. Jannar 1888, Vormittags 11 Uhr. zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Anleihescheine nebst den nach dem 2. Fannar Die Besittzer dieser Schuldverschreibungen werden 1. April 1888 bestimmten Stücke zu 200 S nominal: Schiffdorf . . Karthaus, Sb. Jopemher 1857, Zun Jwecke der Pffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesr Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1338 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu aufgefordert, die Kapitalbeträͤge, über welche letzter Serie JI. Titi. Gen Sn bis 355, 394 bis 460 aufgeford 7 reh . , , ĩ Röͤnigliches Amtsgericht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Amtsgericht zu Halberstadt auf den 14. Januar gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar lauten zur Vermeidung weiterer Zins verluste bei einschließlich . geordert. sich bft, zem funterzeichneten Gericht . , Altona, den 25. November Kö? Königsee, den 25. Rorember 1687 1888, Vormittags 9 Uhr. 1853 ab, bei der, Teltower Kreis Rommungi⸗ der Kreld · GCommunal.· uf. gegen Rückgabe der Serie ' Ii. litt, C. Nr; ois bis 58, otzo, zs und ö . ö 41780 ; Dekauntmachung. . E. Stahl ; , n . Otto, ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kasse, Bęelin r, Rörnerstraße 24. . Obligationen und der Coupons zu erheben. bis 57, 581 bis 588, Do, 591, 593 bis 600 ein⸗ i . ö. . S888, ö ö 5 ö ᷓ. 1874 über den Gerichtsschreiber des Roniglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. und den Nennwerth der Änleihescheine afür in Belzig, den 25. Juni 15337. . schließlich. ; . . . r, i J . er ent hier n 13. Juli . 1 9 zu . 1888 hört die Verzinsung der Der Kreis- Ansschuß des Kreises Zauch-Belzig. Königsberg, den . ß 887. Im n on lh , . wird derselbe für todt er⸗ nchft ö h Hul a , ee, eee ler fr, eh z. geb. Jugel y. Deffentliche Hustellung. H . w , iind r es auh ; ö . 4 Königlicher . Residenz stadt. 1 . N. D 29 g J ; . 39 h 5 . ö E 21 ö . ! Ugel, zus - S; ö 9a. 2 2 Fir f e Zins ĩ ĩ d 717 K , 36 J bekannten ö H ar en üg. ö. in Valle g. S, vertreten durch Win geh tea nn, 1 . Häusler Aug nt diger leb] Deffentliche Bustellung. . . , wird deren Werthbetrag 165713 Belanntmachung. 3 Auch werden alle Personen, welche über das Fort · Grundstilcke b Ban lbeamten Mar Gn ee en: ö . Cen ihren . ,, . . . K e n, . 6 . ö. tus der Vorzeit stehen noch aus: Von den auf Grund des Allerhzchsten Privilegiums [146418 Bekanntmachung. , , n, e, ere, , , d, d. WJ , , , , en n, d, rer e d,, een meln Ie , ehen g; dern Y . ö. . . . J. ö. ir. 1 fir den Fabrikanten Hermann Rubach in · au Trennung der Ehe und ladet den Betlagtg= sämmtlich aus Jonasberg, Kläger und vertreten dutch unbekanntem Aufenthaltsorr abwesend, für demsel ben leihe scheinen die 6 5 7 786 867 gez Eiern, ö en 4 oer . e e gn, rt der in Remaßheit. des Allerhöchsten Privilegiums hächstigen. Todezer ärung alle Erh. un lachfolge⸗ getragen stehen, ist durch Urtheil des Königlichen zur mündlichen Verhandlung des ch tssreit den Rechtsanwalt Franzke zu Grünberg, klagen in den Monaten April und Mai d. J käuflich über⸗ ls, 671 677 708 716 764 779 78 966 tadtobligationen sind bei ö 1ahrig vom S8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheine erechtigte des Verschollenen zur Anmeldung ihrer Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für die 9 in nn, des gon lic c ö ö. , gegen den Arbeiter Johann Friedrich Ferdinan; lieferte Seidenwaaren, mit dem Ankrage auf kosten. 1061 1010 1015. . mäßig erfolgten Ausloofung folgende Schuld der Gemeinde Linden vom 1j. Jusi 1885 sind die 1, , . . krasllos erklärt. . . andgerichts Horlitz, zuletzt in Berlin wohnhaft, jetzt unbekannten fällig. Terurtheilung“ dest Vätlah fi zur Zahlung 2) Von den unter 1B. bezeichneten Anleihesche inen ,, Anleihe G. Ausgabe: nachfolgenden Nummern gezogen worden: erf e d hte e, , , JJ . , e aner, s, dd ritt. . Niere snless (igsneg s: , n, , , , f, r, ; . ; 2 S* k, E, J. j mit der Aufforderu 4 ö ö ertrag vom 18. Januar Seitens der Kläger Juni ab und ladet den etlagten zur * k ,, . ö ; . e,, . ; . ö ö; eee, , , il d d helene , ,, nern., , ,, , hs, ne, re, rue , ü, ie s sn , ,, , . nde, Zum Zwecke der öffentlichen g seliunm wird dieser stücke Nr. 3 Jonasberg und Nr. 186 Schertendarf Königliche Amtsgericht, Abtheilung III., zu Wies⸗ * . 5y9 550 X 30 0. 2 Bec ee P. 36. 456 ler 365 t.

Fideikommißbesitzers, jemals einen Theil des Amorti⸗ ist er Kaufmann Theodo br ; . . Fide sbesitzers, jeme The A st. der Kauf Theodor A ahamsohn zum geb. Krumbeck, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt

Königliches Amtsgericht. . lalorz Ausschlust urtheil. Auszug der Rlage bela nter mit den, Antrage, den Beklagten zu ernte, . auf Dienstag, den 17. Janna? 1835, . . e , , , .

Barckhaufen. Verkündet am 25. November 1887 ö 25 anzuerkennen, daß die Grundftücke Jonasbers! hn, Vormittagẽ 82 ichtsgebäud . ; J . .S. 26 ; 5d g Nr. ormittags 9 ühr, in das Amts erichtsgebäude, algo 9h ö ö. 9 , , . k grit aue a. S., den 8. . n det 166, . , n, . 180 . zum . ö. Jr r 2, . Nr. 22. J ö (15912 Bekanntmachung. F Buchstabe B. It. ses ler 355 . ; n , . dem ri Heri rei önigli ; verstorbenen Häuslerfrau A ĩ orliz 6 iche g wird dieser ö . . Nr. Auf den Antrag des Barbiers ; Hinze zu Sarstedt beantragte Aufgebot, erkennt als Gerichtsschreiber det Königlichen dandgerichts. geb. Drendel ö und . exe e iss het ; gh ö. 46 . ,,, , . ̃ Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien b. der neueren Anleihe (II. Ausgabe): Die in den ausgeloosten Anleihescheinen verbrieften Volkmarsdorf wir Fönigliches Amis gericht Jy b. zu Hannpober durch J,, Häusler Auqust HRiiediger ' und been Cee, Wiesbaden, den 75. Nobember 1887 vom 30 Jlugust 1869 (Gesetz Sammlung p. 4255) und Hitt. . Ar. II. II 3. i953 M, = oog S, Kapitals meltem, Fnhabern hiermit zum 1. Ja— Friedrich Ser Amtsgerichts rath Ferdan für Recht. lalsho] . Geffentliche Zustellung. Fhristine, geh, Horitg, zu Jonazberglenls Gh. Der Gerichtsschleiber det gönsgltäch Ain öherichts II. M , i n hd gh. (GGeseß. Sammlung p. B35) Pitt. B. Nir. 106 145 à H nnar 1888 fur Rückzahlung gekündigt“ Hie Kört— sich seit 12 r Der zu der Actie Rr. 2 der Actien⸗Zuckerfabrik Die verehelichte Handarbeiter Frauendorf, Marie thümer der Frundstuͤcke Jonasberg' Rr. 3 und ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obli⸗ Litt. G. Nr. 48 101 227 à 200 6 tale sind an dem angegebenen Termine gegen Rück⸗ Nachricht pon sich Neuwerk bei Hannover gehörige Talon Som ]! Ja⸗ geb. Krumbach, zu Ytaumburg (Saale), vertreten Schertendorf Rr. 180 im Grundbuche eingetragen alvh8 gationen des Altmärkischen Wische⸗ Deich⸗ J gabe der Anleiheschein. sowie der dazu gehörigen dert, sich spätef , nuar 1879 wird für kraftlos erklart. durch den Justizrath Werner in raum birg (Saale, werden, und! laden den Beklagten zur nnr, In die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Bremen Verbandes im Betrage von resp. söß go Thalern gezogen worden. insscheine, und Zinsschein⸗Anweisungen bei Fer Vormittags 19 uhr, gez. Jor dan, klagt gegen ihren in unbetannter Abwesenheit leben? Verhandlung des Rechtsstreitz vor Paz Königliche uuselase en 3 . ist ö. J und 50 000 Thalern sind in die sem Monate nach⸗ Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Kämmereikaffe hierseibft in Empfang zu nehmen. chte zu melden, widrigen Ausgefertigt : Thiele, den. Ehemann, den Arbeiter Julias Wilhelm Frauen⸗ Amtsgericht zu Grünberg auf den 31. Januar fh . . Gildemeifter stehende Schuldverschreibungen und zwar: . oM Aufforderung gekündigt, dle Kapitalbeträge nebst Vom 1. Januar 1888 ab hört die Verzinsung der erfolgen wird. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dorf, wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage 1888, Vormittags 11 Uhr. hier wohnhe . erra ö ; J 1) bisher zu 5 Yo verzinslich (jetzt zu 1 G Zinfen gegen Rückgabc der Obligationen und der ausgeloosten Anleihescheine auf. Der Betrag für die ,,, auf Ehetrennung und ladet den Beklagten zur münt⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Bremen, den 3 ,, 1887 konvertirt) ! hoo T dazu gehörigen Coubons und Talons vom 2. Ja⸗ dann nicht mit jurlickgegebenen, Zinsscheine wird von 41990 Bekanntmachung. lichen. Verhandlung, des, Rechtsstreits vor die zweite Auszug der Klage bekannt gemacht. K Amts gericht · . Litt. . Nr. 13 über is. zi doo Thlr, nur 1888 ab, mit welchem Tage die ferhere dem zurkckzuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht Durch Augschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Naum Schmah, Stadtländer b. B. Nr. 6 . Thl Verzinsung aufhört, bei unferer Stadthauptkasse werden. . hem zr, Mette, ist das Spartassenhuch tr. zr burg (Saalch? on . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . bis . hlr. 1000 in Empfang zu nehmen. Linden, den . Juni 1887 über 11,15 4, lautend auf Dttilie e nn Mündel den 158. Februar 1838, Vormittags 9 uhr, I l4lgzs] ho Stüch jg. 285 Stendal, den 18. Juni 1887. Der Magistrat. des g-Kaufmanng WKilhesin Hang. Wells Kili mit der Aufforderung, sinen dei dem gätachtin! Gr! lalbz5 ] Deffentliche Zuftellung. Bekanntmachung. ö ö. hoh, , Der Magistrat: Engelmann. Lichtenberg. straße Ab, für kraftlos erklärt. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ; Die Handlung Meyer & Loewy zu Berlin W. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte 284, 96 3 bi ) 4639 J ——— , Berlin, den 25. November 1887 „um Zwecke der öffentlichen! Zustellung wird dieser Taubenstrgße Nr. iM, klagt gegen den früheren Post. vugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: ö ö. 46 3 . 16780 Bekanntma un (27214 Bekanntmachung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. Auszug der Klage bekannt gemãcht. gehülfen Moritz Guftav Eulitz aus Lausigk, früher Friedrich Hermann Kulenkampff in Bremen. 49 ick an ö ; ; 2. ; ö. t . j Schneider, in Reudnitz bel Leipzig, jetzt unbekannten Aufent, damburg, den 26. November 1687). 479 (238 Stück über je Bei der am 20. d. M. stattgehabten planmäßigen Die Kreisstände des Kreises Merzig haben mit aufgefordert, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. halts, aus Kaufvertrag“ und wegen Vergütung von Das Hanfeatische Ober Landesgericht. n,, Ausloosung der auf oO herabgesetzten Genehmigung des Herrn Ober Prasidenten befchlossen, ute Heinrich g JJ Verpackung, fowie Ee satt eg von Porto, mit dem S. Befch üz Fr., Sekret hr 2) zu 40 verzinslich II. Emissionm) Elbinger Stadt⸗Obligationen find folgende die sämmtlichen noch im Umlaufe befindlichen 060 st, Marie, . Antrage, Beklagten zur Zahlung von 137135 . d. Litt. 4. Nr. 2 über.. Nummern gezogen worden: zAünleihescheing der am 16. Dezember 1877 vertreten durch 141993 Landgericht Hamburg. nebst 6 üg. Zinsen von 55 S' feit em & Sch ilgty] . B. Nr. lz 80. 89, 120, Litt. A. Nr. 74 über 2000 o dem Kreise Allerhöchst bewilligten Anleihe zu Neu. Ruppin, Heffgiitliche Zuteilung. lemßer ö und von gh 4 seln Lem 5. So Bekanntmachung. 5l, 152, 182, 196. 203, Lätt. B. Nr. 72, 79 u. 99 1000 S bon 249 009 6 zur bgaren Rüchahlung un llen August Leist, Dis Ehefrau Minna Ida Leinig, auch Leunig, 18357 zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor läuft In die Liste der bei dem K. Landgericht München II. 232, 246 (1 Stück Litt. G. Nr. 108 182 u. 204 A ho M 31, Dezember 1887 zu kündigen, ; t unbekannten ö, . ig k . ver, vollstreckbar zu erklgren, und ladet dl Beklagten nil, Rechtsanwälte wurden heute à 100 Thlr.). . 1100 1 ö ö . ö . 4 * , ö gie ie an a . An hf sceintn . reten du echtsanwa r. G. T. Brandis ündli ) ĩ r duard uer usammen 45600 ThsT. ei der heute gleichzeitig sta geundenen Aus⸗ daher aufgefordert, diefelben mit den zugehörigen ß ue che Tn, des Rech ttehsz n s nr, dahier, nn,, ,, ,

à 500 M Buchstabe D. Nr. 650 über 390 S6,

gemeldeten An s s. Its, mi zu Hamburg, tlagt gegen ihren Ehemann Geor znaki d f deivn immer Dr. Friedri ay und Iserlohn, Wilhelm Leinig, quch Teunig, früher zu hann 3 16 . Auttgerich zu keipiüg, Simm . kae f n n ausgeloost worden. Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: hiesigen Kreissparkaffe einzureichen und den Xe jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver den 17. Januar 1888, Vormittags 10 uhr. eingetragen. Biese Schuldverschreibungen sind mit den dazu Litt. A. Nr. S3 u. 91 à 2000 (t trag dafür in Empfang zu nehmen. ; . lassung, mit dem Antrage: . Zum Zwecke der öffentlichen! Zustellung wird ünchen, 26. November 1887. gehörigen Zinseoupons und Talons vom 2. Januar Litt. B. Nr. 116 u. 140 à 10065 s Die Verzinsung fämmklsicher Stiicke hört mit dem 41776 Auf ebot kl , htsstr . die Klägerin dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Präfibent dez R. Landgerichts München II. IS38 Uh behufs Auszahlung der Kapitalien und Litt. 9. Nr. 244 263 334 u. 454 d 500 31. Dezember d. J. auf. ö ö . mmenden Frist Leipzig, am 2. November 1857 Miller. fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehaufen in der Alt- Litt. D., Nr. 181 287 u. 3065 à 200 ö Der, Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Auf Antrag des Vicefeldwebels Carl Schaefer in R ĩ ivi oni ohnung wieder Kauffuß * mark zurlickzugehen, wobei wir bemerken, daß mit diefem Diese 4 Goigen Elbinger Stadt Anleihescheine Kapitale abgezogen. . Burghausen als , ,. des am 11. März lich R f si ch das eventuell Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. 4966) Zeitpunkte die Verzinsung der obengenannten Sbli. werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ Schon vom 1. September d. J. ab ist die d J zu Sagan verstorbenen Marine · Stabsarztes as 95 Uhr, vorher einzufenden, im . Der. Rechtsanwalt Jarl Heinrich Woldemar Roch zationen gänzlich aufhört. Für fehlende Coupons durch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung Kreisfparkasfe zur Einlösung der Anleihe⸗ Dr. Paul Schgefer hieselbst, werden die Nachlaß⸗ gedachten Ge⸗ Wei n Beklagten für einen 41962 Oeffentliche Zustellung. in Zwickau ist am 24. d. Mts verstorben, daher in wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. vom 1. Januar 1883 ab bei der , scheine unter Abzug der vom Zahlung stage gläubiger und Vermãchtzniß nehmer des detzteren hier⸗ stellen. b . r r Ehefrau zu erklären Der Besitzer Michael Friedrich Birkholz zu Neu⸗ der Rechtzanwaltzssste des unterzeichneten König⸗ Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ Kämmerei Rasse gegen Rückgabe der obigen An⸗ bis zum 31. Dezember d. J. entfallenden durch aufgefordert, ihre Anfprlche spätestens im Auf, Zum 3 chen Zustellung wird dieser und die Ehe der Parteien von, Bande zu Grunau. vertretẽn durch den Rechtsanwalt Br. Wil lichen Landgerichts gelßscht worden gationen wird gestattet, diefelben portofrei n fen, leihescheine nebst Talons und Eoupong in Empfang Zinsen bereit. ge aeterinine am 25. Januar 1888, Mittags gemacht. trennen, lutzki in Flatow, klagt gegen den Justizrath Brach⸗ wickau, den 26. Nobember TF8? und die Nebermittelung der Vglutg durch die zu nehmen. . Merzig, den 31. August 1887. , hier anzumelden, und zwar unter dem Rechttz⸗ ; Krämer, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vogel, früher in Neu- Grunau wohnhaft, jetzt unbe⸗ . Königliches Land ericht. ost auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver— i wird an die baldige Ein! ung der im Der Königl. Landrath. nachtheile, daß fie gegen den Benefizialerben ihre An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstreitg vor die dritte Civil kammer dez kannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung von Y a ,. . e en. borigen Jahre äausqelogsten, bisher aber nicht prz. Knebel. sprüche nur noch mnsoweit Felten machen können, . Landgerichts zu Hamburg (Rathhaut) auf mit dem Antrage, den Beklaglen zu Hverurthellen, . 3 Inhaber folgender bereits früher ausgelooster! fentirten und? vont ! Januar d. J. ab nicht mehr