14
1964
Vorgelegt in der Activa.
Verwaltungs · Bericht der Alctien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie, vormals C. G. Kramsta E Söhne,
für das Geschäftsjahr 1886/87. Generalversammlung vom 26. November 1887.
A. Dilanz am
zu Freiburg in Shhlesien
31. August 1887.
Passivn.
(41957
Vereinigte Rheinisch⸗Westphãlische Dilanz prs 30. Zuni 188
A CtjiVa.
Sãmmtliche Fabrik Grund⸗ stücke, Gebäude und Ma—⸗ schinen standen am 1. Sep⸗ tember 1886 zu Buche mit
Ab: Abschreibungen auf Ge⸗
bäude und Maschinen
Hierzu: fungen . Sämmtliche Wohn und P Lager- Häuser standen am
September 1886
. Ab: Abschreibungen .
Bolkenhain⸗Striegauer
Eisenbahn⸗Anlage ?.
Fertige
Etablissements
Betriebs⸗Bestände in fämmt⸗
li
chen Etablissements.
Commandite Leipzig.
Ausstehende Forderungen,
abzüglich Agio.
Waaren. Bestände .
Cassen⸗Bestand
Wechsel⸗Bestand Debitoren⸗Conto.
Ausstehen de Forderungen,
Con
abzüglich Ägio. to Corrent⸗Conto.
Debitoren (Ganquiers)
A
Wechsel⸗Conto Zinsverlust. Cam bio⸗Conto Zinsverlust .
b: Creditoren
Effecten⸗Conto . Utensilien⸗Conto. Cassa⸗Conto
Für Neuanschaf⸗
und halbfertige Wagren in sämmtlichen
ö abzüglich ; abzüglich
S 39 6
2912220 -
1272200 Nes F
; 8260 27932
zu
114 100 85 163 264 35 1 534 ß 1035364
28 oo he Wola 3
911 28 21 46 143
274 660
15 000
2911057 82 IL 390 966 30
1288 532 40
27 0652 70 206 160 13 1239332
3 Mt Actien⸗Conto. . y 9 000000 Reservefonds⸗Conto kö ; 900 000 Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds⸗ Conto 31471 1416
Rückständige Divi⸗ denden · onto.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto
80 - . Ab: Abschreibungen
756 716 148
o 3 F 7 B. Gewinn- und
Verlust-RKechnung. Credit.
3 .
426 813
1 35) 7 J;
Abschreibung in den dreizehn vor⸗ herigen Ge⸗ schäftsjahren. Mp 3
Abschreibung pro 1886/87.
10
5
— Immobilien, Gebäude und Maschinen. Mobilien und Utensilien . J Fuhrwerk ö Magazin⸗Bestände und Cassa⸗Bestand. . Wechsel⸗Bestand .
Fonto geseisteter Cautionen ;
50 Betriebe Vorrãthe
Effecten· Conto QVypotheken⸗Conto hit nenn,
25
20d ba as gh. 1 J5 79 22 264 73
131, 353 30
2 162 857 79
.
P ass iüva. Actien⸗Capital . d
ab zurückgekaufte und amortisirte. zypotheken⸗Conto rene, Deleredere · Conto... ; Arbeiter · Unterstützung · Caffe . Explosions Versicherungg. Conto h Arbeiter Versicherungs. Conto . Reservefonds · Conto J Beamten Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds . Reserve Conto, für außergewöhnliche Dividenden · onto. . Gewinn und Verlust. Conto“
Debet. Geminn- und Jerlust-Conto per
S 6,000 0090 — 240 000. —
Abschreibungen und Verwendungen
30. Juni 1887.
* uluer⸗Fabrikfen.
—
—
ol y
lz
5— x26 i
32h 35 hin zd hf
lh i
h hhss
29 41M
bi-
¶ Sh d mñ Credit.
lh An Porti und Depeschen J, J Zinsen, Sconti und Banquier⸗Provisionen' ꝛc Comptoirgegenstände, Gerichtskosten, Abonne⸗ ments⸗ u. Insertionsgebühren, Reparaturen, Beleuchtung und Heizung des Central⸗ P Bureaus, Stempel c.. . ö Gehälter und Gratifikationen ; n t ,, Deleredere ·˖ Conto
An Debitoren ⸗Co 1386/87 .. Agio⸗Conto .. . d Cambio Conto (Coursdifferen) . Provisions⸗Conto . K Interims⸗Conto
Gehalt Conto.. Allgemeinkosten⸗Conto Immobilien ⸗Conto
1 1 m J 2 n 19. n
bungen). .
Tantisme und Remuneration für Direction und Beamte Dividenden · Conto (43669)
Saldo zum Vortrag auf neue
Gewinn. Saldo? J welcher sich vertheilt auf: Unterstützungs und Penfionsfonds—⸗
Gone,
Rechnung .
Freiburg i. Schl., den 29. Oktober 1887.
Die vorstehend
Freiburg i. Schl., den 39. Oktober 1887. Der Aufsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft
Die vorstehende
befunden worden.
l'] Bekanntmach
Es
lung der von der der Actien⸗Ge
in
in Breslau beim Schlesischen Bankverein und den Herren Gebr.
in Berlin bei den Serren Georg From⸗
Die Herren Akttionäre werden ersucht, bei der Ein⸗
lösung
Freiburg i. Schl., den 5. November 1887. Die Revisoren. Bollert.
nto, Verluste pro
Ml *
Abschrei⸗
10 .
10 000 ab 66066 - 181326
wie oben 426 81325
. A. 3 1128212 52 öh 38 0h 2h 33 59 41 651 55 163 16 64 936 26 94 768 68
Mb.
Per Saldo aus vorigem hre,
„Gewinn der Fabrik⸗ Etablissements
Gewinn des General⸗ / Waaren⸗Conto
„Gewinn des teressen⸗ Tonto
Gewinn des Miethe⸗ ,
In⸗
135 235 Ls si as
J
— — —
Der V
H. Gregor, General⸗ Director.
e Bilanz und Gewinn- un
für Schlesische Leine n⸗Industrie, vormals C. G. Fr. C. Wa bay, Vorsse lc der. ö
Bilanz und Gewinn- und
Kopisch.
wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zah— j . der n ellschaft für Schlesische Leinen—⸗ Industrie (yormals C. G. & vom 26. November
der Gesellschaft,
berg Co.
der Dividendenschein
ordnetes Verzeichniß dersel
Ferner nannte
und Hauptmann heim auf Neuhof gutsbesitzer Geor Kreis Neumarkt der Gesellschaft gewäh Breslau, den 26. Noveniber 1887. Die Direction l
sellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta Söhne).
der Actien⸗ G
wird hierdurch bekannt gemacht, daß die ge⸗
Generalversammlun
von
Herrmann Gregor,
; nber dieses Jahres festgesetzten Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1856/1887 mit 4) cent (27 Mark 1887 ab erfolgt, und zwar:
Freihurg in Schlesien bei der Sauptkasse
pro Aktie) vom 1. Dezember
außer Dienst Alfred von Wieters⸗ Kreis Striegau und den Ritter⸗ g von Kramsta auf Neuem in den lt hat.
J. Kauff
S833 038 90
33 038 90 orstand.
d Verlust⸗Rechnung haben uns vorgelegen.
Kramsta 4 Söhne. mann, stellvertretender Vorsitzender.
Verlust⸗Rechnung find von uns geprüft und richtig
Kloaß sen.
ung.
Kramsta & Söhne) Pro⸗
Guttentag,
e ein nach
ach Nummern ge— ben mit
zu überreichen.
g den Rittergutsbesitzer
rankenthal
ufsichtsrath
General Direftor.
versammlung auf Donnerstag, den 8. Dezem⸗
her e., Vormittags 16 jihr, in das Ausschank⸗ Lokal der Actien⸗Krauerei Friedrichshain vor dem Königsthor hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Conto.
2) Bericht der Revisoren. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf Ectheilung der Decharge. 4) Aufsichtsraths⸗
Beschluß über die Zahl der mitglieder.
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Wahl von 2 Revisoren.
Actionaire, welche fich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse event. die Vollmachten ihrer Vertreter (§5. 327 des Statuts) bei dem Bankhause
auff u. Knorr, Behrenstr. 35 hierselbst, vom 1. De⸗ zember d. J. ab bis spätestens den 7. Dezember er., Abends 6 Ühr, zu deponiren.
Berlin, den 6. November 1887.
Der Aufsichtsrath der Aęetien⸗Vrauereĩ Friedrichshain. C. Schilling, Vorsitzender.
5) 65
(42055 Harzer Bergwerks Verein Neudorf Actien Gesellschaft.
Am 21. Dezember 1887 Nachmittags 4 ihr, findet i Berlin, sinteriva ffet Tete
(38337
Actien⸗Brauerei
Die Aetionaire der
laden w
ir zur diesjährigen o
Friedrichshain.
Aetien · Brauerei Friedriche hain
statt.
eine ausserordentliche Generalversammlung
* 10968659 113 . 6äb0 01173 39 bob go 9 26249
Explosions · Versicherungs⸗Conto
Arbeiter · Versicherungs⸗Fonto Hö Beamten⸗Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds Tantième für Aufsichtsrath und Direktion Dividende pro ö, o,, ; Vortrag auf neue Rechnung.
m
Der Coupon JI. Serie Nr. 4 gelangt von heute ab
bei Herren Jonas Cahn in Bonn, bei der Würtembergischen Vereinsbank unserer Gesellschaftskasse in Köln, mit 6 60 — 100½ zur Auszahlung. err Jul. Eltzbacher in err F. W. Huwpertz,
Herr E. Ritter in Köln, . Herr F. Schmalbein in Köln wiedergewählt.
Köln, den 26. November 1887.
3 9,781 39 32, 12 14 32, 254 33 64.170 79
14,291 91 12, 854 17 131,353 30
6,486 23 zö, 00 109.000 —
b. O00 —
9,210 52 576,000 —
336 —
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein bei Herren Delbrück, Les E Eo. in Berlin,
Fabrications⸗
ab Car⸗ tell ⸗Cto. .
Per Uebertrag a. 1885/86 Zinsen, Sconti 2c. und Waaren⸗-Conto ze. MS 1, 045, 725.23
126,874.52
———
8 in Köln,
in Stuttgart und
Blaubach 45/15, In der heutigen General ⸗Versammlung wurden die nach
Mechernich,
Der Vorstand: Heidemann.
194 2413
44 1
l. Mig
— —
l, IId, III
dem Turnus ausscheidenden Mitglieder Amsterdam, * General Direktor in Herr E. Koenigs, Firektor in Köln,
417231 5. . — 2 2 Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Außerordentliche Generalverfammlung. Die Altionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei werden hiermit zu der am 17 De— zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, andel und Industrie,
der obengen
im Lokale der Bank für
Schinkelplatz Nr. 4, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Einlaßkarten der stimmberechtigten Aktionäre
werden nach erfolgter Legitimation spätestens bis
16. Dezember .
bei der Bank für Handel und Industrie zu
Darmstadt und Berlin, und
in unserem Geschäftsbureau
ausgegeben.
Gegenstäunde der Tagesordnung sind: Caduzirung der noch nicht ausgegebenen alten Aktien und Erhöhung des Falsdann ver bleibenden Grundkapitals auf υν 1000 500. Aenderung der Statuten, insbesondere zur
Herbeiführung ihrer Uebereinstimmung mit
dem Attiengesetz.
Dessau, den 28. November 1887.
Die Direktion.
C. Schneichel.
192807 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe . Sohn, Ehemnitz. Gemäß den Bedingungen für unsere Prioritäts⸗ Anleihe bon 1881 sind am 6. Jult d. JE; Stück Schuldscheine à Sn 500, — zur Auszahlung per Ende Dezember d. J. vor Notar und Zeugen ausgeloost
worden. ausgeloosten Schuld⸗
Nr. 21 2
40621 Die Peine und kreis — ist
dreier Wo
zu melden.
ein nicht pen aus der Sta
Indem wir die Nummern der scheine nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber auf, den Nominalbetrag von t 00, — per Stück unter Rückgabe der Scheine sammt Talons und Coupons an unserer Gesellschaftskasse oder
bei der iliale der Geraer Bank in Chemnitz, bei der Filiale der Geraer Bank in Leipzig, bei der Filiale der Geraer Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden,
hei der Geraer Bank in Gera
zur Verfallzeit zur erheben.
41886
ger h e rr. e ntrag. des Aufsichtsrathes über die Verlegun des Gischastei r ; ,
rdentlichen General⸗
Antrag auf Revifion des Statuts.
ä Diese Feder
n, eie be,, la. c retben, versgchänert eine Shlecte Schritt und pril nie.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
r
Chemnitz, am ii.
Nnmmer
Quglifizirte Thieraͤrzte, welche bewerben wollen, w
Für die Verwaltung der
Gleichzeitig rufen wir die von der am 1886 stattgefundenen Ausl Schuldscheine Nr. 537 8
2. Illi oosung noch unerhobenen 46 zur Präsentation an einer
annten Zahlstellen hiermit nochmals au
Juli 1887. Die Direktion. . n der ausgeloosten Schuldscheine:
4 92 129 134 135 174 175 184 23
8) Verschiedene
Hildesheim — 8 vakant geworden.
chen un
Bekau nta chungen.
Bekanntmachung. Kreis⸗Thierarztste lle
244 2357 293 351 371 379 448 452 458 73 5c 323 726 727 7465 755 754 765 785 844 853 33 249. 96t 966 1095 jos? 10953 111 1158 12 12293 1265 1275 1507 1421 1426 14359 1450 löl
für die Kreise tadt⸗ und Land— sich um diese Stell⸗ erden ersucht, sich innerhalb
r un unter Vorlegung der erforderliche — Zeugnisse und eines Lebenslaufs fchriftlich bei mit
fraglichen Stelle witz
sionsfähiges Gehalt von 50 M jahrlich
atskasse gewährt.
Dr. Schultz.
— —
Henctel, Lange
Hildesheim, den 26. November 1887. Der Regierungs⸗Präsident.
Unser Burean befindet sich jetzt KRronenstraße Nr. 7.
Berlin, den 29. November 1887.
Preußische Vank⸗⸗lnstalt
in Liquidation.
Diess, EE. ÆEDEK ccreien
one Druckanusvendung. Preisgekkr.
Berlin s F. SokENNECEKRNs VERLAG, BoNpę . Leipzig
Düsseldorf Frankfurt Madrid
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
M 281.
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 30. November
1887.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (u. 26)
entral - Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin , 9 er g, Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Rnjeigers sw., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts -, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
ister fü sche Rei int i q — Das = dels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. as . en n ,, ö. . Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 5.
— ——
Ueber den and els- Schiffsverkehr in den i cer e h Mexiko im Jahre 1885/86 ö. ha mexikanische Finanz⸗Ministerium (Secre- . de Estado Y del, despacho. de Hacienda ner rk publieo) eine Statistik ausarbeiten sussen welcher die in den Zollstellen der zelnen Häfen aufgezeichneten Daten zu Grunde . t sind. Dieser Statistik, welche uns unter dem ir Noticias sobre el movimiento maritimo de . de cabotage, habido en los puertos de la Republiea Mexicana, en el ano fiscal de 1885 6 1886, formada baj la direceion de Javier Sta- o jefe de la seccion septima“ (Mexico, 1887) vorliegt, find die nachfolgenden Angaben entnommen: Im Jahre 1886/86 (das mexikanische Fiskaljahr stuft vom 1. Juli bis 30. Juni betrug die Ge— sammtzahl der in den Häfen Mexikos einge laufenen Schiffe aus dem Auslande 1434 mit 1284 513 t Ladung, nämlich 812 Dampf- und 593 Segelschiffe, erstere mit 1 148 353 t, letztere mit 133 2601t Ladung. Die Zahl der ausgelaufenen fremdländischen Schiffe bezifferte sich auf 1349 mit 1276 244 t Ladung, nämlich 322 Dampfer von 1145128 t, und 537 Segelschiffe mit 133 116 t Ladung. Der inländische Verkehr bezifferte sich wie folgt: 5445 eingelaufene Schiffe mit 5366 291 t Ladung, nämlich 1062 Dan pyfer mit 395 204 t und 4383 Segelschiffe mit 141 087 t Ladung, sowie 5443 ausgelaufene Schiffe mit 5h6l 65h t und zwar 1075 Dampfer mit 421 328 t und 4368 Segelschiffe mit 140 201 t. Ladung. Der gesammte Schiffsverkehr der mexikanischen Häfen im Jahre 1885/86 weist o?) eingelaufene und 6792 ausgelaufene Schiffe mit einer Gesammt. Tonnen ladung von 1 820 904 t bezw. 1837 863 t auf. Von den eingelaufenen Schiffen waren 1904 Dampfer mit 1643 557 t und 4975 Segelschiffe mit A 347 t Ladung, von den ausgelaufenen Schiffen 1897 Dampfer mit 1564 4896 t und 1569 Segelschiffe mit. 273 407 t. Ladung. — Hinsichtlich der Herkunft und des Bestimmungs— orts der Schiffe standen im auswärtigen Verkehr an Höhe der Schiffsöahl die. Vereinigten Staaten von Nord-Amerika veran (645 Dampfer mit 701 739 t und 231 Segelschiffe mit 46 193 t Ladung im Ein lauf. Hßßß Dampfer mit 722 638 t und 189 Segel— schiffe mit 49 910 t Ladung im Auslauf); dann folgen Columbia (128 Dampfer mit 188 909 t und 285 Segelschiffe mit 8718 t Ladung im Einlauf, 116 Dampfer mit 176 079 t und 2 Segelschiffe mit 104 t Ladung im Auslauf), England (81 Dampfer mit 1254565 t und 22 Segelschiffe mit 3305 t Ladung im Einlauf, 82 Dampfer mit 129 394 t und 127 Segelschiffe mit 40 426 t Ladung im Aus— laufJ und an vierter Stelle unter den 49 auf- geführten Staaten und Kolonien Deutschland (366 Dampfer mit 46 75. t und 35 Segelschiffe mit 12491 t Ladung im Einlauf, 34 Dampfer mit 44162 t und 60 Segelschiffe mit 21 2453 t, Ladung im Auslauf). Dann reihen sich einander ziemlich eben⸗ bürtig an: Spanien (Einlauf: 13 Dampfer und Segelschiffe, Auslauf: 10 Dampfer und 4 Segelschiffe) und Frankreich (Einlauf: 13 Dampfer und 14 Segel⸗ schiffe, Auslauf: 14 Dampfer und 29 Segelschiffe), wobei zu bemerken, daß in Anbetracht der Höhe der Tonnenzahl Spanien beim Einlauf vor Frantreich, beim Auslauf, auch an Zahl der Schiffe, dieses vor jenem den Vorrang hat. — Auch hach der Flagge, unter welcher die Schiffe fuhren, behaupten die Ver- einigten Staaten von Nord ⸗ Amerika die erste Stelle, denn sie erscheinen in der bezüglichen Tabelle mit 522 Dampfern und 174 Segelschiffen im Einlauf sowie oh Dampfern und 149 Segelschiffen im Auslauf; an zweiter Stelle steht England (Ginlauf: 132 Dampfer und 31 Segelschiffe, Auslauf: 129 Dampfer und 31 Segelschiffe) an dritter Spanien (Einlauf und Auslauf: 79 Sampfer, 67 Segelschiffe), an vierter Mexiko (Einlauf: 55 Dampfer, S3 Segel⸗ schiffe, Auslauf: 52 Dampfer. I33 Segelschiffe), an fünfter (unter den aufgeführten 16 Nationen) Deutschland (Einlauf: 36 Dampfer mit 167366 t und 87 Segelschiffe mit 29 982 t. Ladung, Auslauf: 35 Dampfer mit 45 406 t und 83 Segel⸗ schifft mit 27 854 t Ladung). Den sechsten Platz hat Frankreich (Einlauf: 14 Dampfer, 20 Segel⸗ schiffe, Auslauf: 13 Dampfer, 23 Segelschiff).. Bei, der Küstenschiffahrt überwiegt die nationale mexikanische Flagge (Einlauf: 673 Dampfer, 1304 Segelschiffe, Auslauf: 683 Dampfer, 4246 Segelschiffe, dazu die merikanische Kriegs- lagge: Einlauf und Auslduf 8 Dampfer).
ann folgen die Vereinigten Staaten von Nord ⸗ Amerika (Einlauf: 326 Dampfer, 41 Segelschiffe, Auslauf: 3I6 Vampfer, 7l Segelschiffe), Frankreich (Einlauf: 6 Dampfer. 1 Segelschiff, Auslauf: oz Dampfer, 3 Segesschiffe), . (Einlauf:
Dampfer und h Segelschiffe, Auslauf: 6 Dampfer und 3 Segelschiff, Deut fch land (Cinlauf: 15 Segel schife mit zz Ladung. Auslauf: 1 Dampfer mit 1280 t und 16 Segelschiffe mit 7663 t Ladung). Was den auswärtigen Schiffsverkehr in den einzelnen Häfen Mexikos angeht, so stehen an Zahl der ein. und autzgelaufenen Schiffe voran Progreso und Veracruz. In Progreso liefen 1885. 86 ein z 195 Dampfer mit 274 157 t und 135 Segel⸗ schiff: mit 15 359 t Ladung; es liefen aus:
Dampfer mit 278 265 6 und 108 Gegelschiffe mit 15583 t Ladung. In Veracruz liefen ein:
Dampfer enit 231 os5 t und 27 Segelschiffe mit 7700 t Lading; es liefen aus: I55 Dampfer mit Bd 426 t und Ih Segelschiffe, mit S377 t Ladung. In fiemlich weiten bftänden hinsichtlich der Tonnen und. Schiff zahl folnen dann Mayatlan, Tampieo, Acapulco, Frontera. Tuxpam, Campeche, Manjanillo u; s. w. — Im Inneren (Küftenschiffahrts⸗) Verkehr stehen Veracruz und Mazatlan an erster
Stelle: in Veracru; liefen ein: 95 Dampfer mit 36 661 t und 221 Segelschiffe mit 12831 Ladung; es liefen aus: 1094 Dampfer mit 58 187 t und 233 Segelschiffe mit 13 244t Ladung; in Mazatlän liefen ein: 87 Dampfer mit 42 535 t und 184 Segelschiffe mit S0ß6 t Ladung; es liefen aus: 37 Dampfer mit 41 98 t und 12 Segelschiffe mit 861 t La⸗ dung; Mazatlän hat also an Tonnenzahl der Schiffe noch einen Vorsprung. Weiter folgen La Paz, San Blas, Guaymas, Campeche ꝛe.
Allgemeine Brauer« und Hopfen-Zei⸗— kung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 142. — Inhalt: Deutscher Brauerbund. — Das Reichsgesetz, betreffend den Verkehr mit blei⸗ und zinkhaltigen Gegenständen. — Zymotechnische Reiseskizzen. — Grundzüge der Alterz, und Inva⸗ lidenversicherung der Arbeiter. Eine schieds⸗ gerichtliche Entscheidung. Württembergischer Brauerbund. — Deutscher Brauertag in Stuttgart 1883. — Ein- und Ausfuhr der Schweiz. — Gör⸗ litzer Aktienbrauerei. — Mannheimer Aktienhrauerei. Handelsregister⸗Einträge. Vermischtes. Hopfenmarkt. — Feuilleton: Aus Bolivia. — Geist— liche als Bierwirthe. — Anzeigen.
Wochenschrift für den Papier und Schreibwaarsen⸗-Handel und die papierverarbei tende Industrie. (Berlin 8Ww. , Halleschstr. I7) Nr. 111. — Inhalt: Deutscher Papier⸗Verein. — Neuheiten. — Nordwestdeutscher Papier-Verein. Neue Ge⸗ schäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte. — Neue empfehlenswerthe Bücher u. dgl. — Deutsche Patente.
Der Deutsche Leinen⸗ Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 266. Inhalt: Verbandsnachrichten. ö Die deutsche Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute-Industrie im Jahre 1886. — Ein und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Jute und verwandten Faserstoffen, sowie deren Fabrikate im deutschen Zollgebiet im ersten, zweiten und dritten Quartal 1887. — Grundzüge zur Alters und In⸗ validenversicherung der Arbeiter. — Versuche zur Erhaltung des Hausweberei.- Betriebes im Stadt ⸗ und Landbezirk Krefeld. — Marktberichte. — Che—Q mikalien. — Coursberichte. — Anzeigen.
Chemiker Zeitung. Central⸗Organ für gie ün, ,,. Fabrikanten. Apotheker, In— genieure. (Cöthen.) Nr. 95. — Inhalt: Der inter⸗ nationale. Zuckerkongreß. — Chemische Gesellschaft zu Göttingen. Russische physikalisch⸗chemische Gesellschaft zu St. Petersburg. — Gorrespondenz. — Tagesgeschichte. — Patentliste. — Handelsblatt. Chemisches Repertorium (Wochenbericht der Chemiker⸗Zeitung). — Personal⸗-A Anzeigen und fonstige Ankündigungen.
Friedrich Georg Wieck's Deutsche ß fee Gen ee eit (Carl Grüninger in Stuttgart. Nr. 46. — Inhalt: Der Zu⸗ sammenbruch der Leipziger Diskonto,Gesellschaft und der Waarenhandel. Geistiges Eigenthum. Frauen⸗Firmen. — Ueber Abzahlungsgeschäfte. 3 Automatische Verkaufsapparate. Ueber Fortschritte der Galvanoplastik. — Das Aluminium. — Endlose Sägen zur Metallbearbeitung. Damaszener Klingenglanz. — Neuerungen in dem Verfahren zur Herstellung wasser⸗ und feuerbeständiger Asbestpappe und Papier. Erfahrungen über das Poliren lackirter Arbeiten. In Betreff des schaͤdl ichen Einflusses des elektrischen Lichtes. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. — Anzeigen.
er Deutsche Oekonomist. (W. Christians. * git 95 — Inhalt: Die Arbeiter versicherung als Trägerin des sozialreformatorischen Gedankens. — Getreidezölle. — Die Fondsbörse. ö. Der Geldmarkt. Eisenbahn⸗ Einnahmen, — Die letztiährige Geschäftsthätigkeit der chemischen In— dustrie Deutschlands. — Berliner Handel, Gesell⸗ schaft. — Amerikanische Eisenbahnen. — Berliner Brauerei ⸗ Gesellschaft „Tivoli“. Norddeutsche Brauerei, Berlin. — Berliner Aktien ⸗ Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation (früher . C. Freund & Co.). — Vereinigte Gum mi⸗· waaren ⸗Fabriken Harburg Wien, vormals Menier— J. N. Reithoffer. Schlesische Kohlen! und Kokeswerke zu Gottesberg. Lindener Aktien Brauerei vorm. Brande C. Meyer. — Spandauer⸗ berg Brauerei vorm. C. Bechmann. — Versicherungs⸗ wesen. Die hypothekarischen Beleihungen der Lebens versicherungö · Gesellschaften. Real tredit und Hypothekenbankwesen. Die preußischen Vorschriften über die hypothekarischen Beleihungsgrenzen. III. Deutsche Grundkreditbank zu Gotha. — Literatur. — Correspondenz der Redaktion. — Inserate.
ie In du strie. Zugleich Deutsche Kon—= (ak ts eitung. Wochenschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Zeitschrift für Handels⸗ und Kolonialpolitik. Berlin MM., Steinmetz straße 49) Nr. 560. — Inhalt: Die Silberfrage in England. — Der französische Veredlungsverkehr in Eisen. — Gesetzgebung und Verwaltung: Preußischer Volkswirthschaftsrath. — Internationale Zuckerkonferenz. — Abänderung des Krankenversicherungsgesetzes. — Gesetzentwurf, betr. den Verkehr mit Wein. — . Abkonimen über den Handel mit geistigen Getränken unter den Fischern
der Nordsee. Handels und Gewerbestatistik: Der Handel Deutschlands mit den Vereinigten Staaten. Die Erzeugung der deutschen Vochofenwerke. — Der auswärtige Handel Frankreichs. — Ostindiens Handel im Jahre 1886/87. — Uebersicht über die belgische Handelsbewegung. — Die Weizenernte von 1887. — Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle).
Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine: Centralverband deutscher Industrieller (Ausschuß · situng vom 23. d. M.). — Verein deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller. — Verband der deutschen Be⸗ rufsqenossenschaften. — Deutsche. Vereinigung für öffentliche Gesundheitspflege. — Die volkswirthschaft— liche Gesellschaft zu Berlin (Vortrags abende). — Bildungs wesen: Seminar für orientalische Sprachen, Verkehrswesen: Deutscher Eisenbahnverkehrs—⸗ Verband. — Aus deutschen Konsulatsberichten: Der Handel von Hiogo⸗Osaka in 1886 (Fortsetzung und Schluß). — Konsulatswesen: Deutfches Reich. — Geschäftliche Mittheilungen.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig Nr. 48. 4 Beiblätter. Inh nlt: Auf⸗ sätze: Stellung des Handlungsgehülfen dem Prinzipal gegenüber bei unzeitiger Kündigung. Unsere Mark und die Rechnung des Volks. Auf einem Lloyd— dampfer (Schluß). — Waarenkunde: Mit Papier überzogenes Weißblech für Einmachebüchsen. Tabhack abfälle und Papier. — Statistik: Verkehr, deutscher Schiffe in schwedischen Häfen. — Nechtsfäll;. Pro⸗ zeßführung von Deutschen in Oesterreich — Bücher anzeigen. — Verkehrswesen. — Winke für die Aus⸗ fuhr: Australien. — Dandelskammerberichte: Elber⸗ feld. — Aus den deutschen außereuropäischen Ge— bieten: Kamerun. — Versicherungswesen: Unanfecht⸗ barkeit des Lebensversicherungsvertrages in Fällen eigenhändig bewirkter Tödtung und des Zweikampfes mit tödtlichem Ausgange. — Zölle und Steuern: Gepäck⸗Untersuchung an der französischen Grenze. — Persönliches aus kaufmännischen Kreisen. — Un⸗ glücksfälle. — Kaufmaͤnnische Aufgabe. — Allerlei Handelsnachrichten. Aus dem Verkehrsleben: Fischräuchereibetrieb an der Ostsee. Kauf mãnni⸗ scher Rechtsrath (für zahlende Leser frei. — Ber— band reisender Kaufleute Deutschlands. — Mitthei⸗ lungen für reisende Kaufleute. — Briefkasten. — Zahlungseinstellungen. — Offene Stellen. — Ver band Deutscher Handlungsgehülfen. . Anzeigen. — Unterhaltendes: Ohae Empfehlung (Forts . Scherz haftes. Räthsel. Preisrösselsprung. — Hotel-An— zeiger.
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altenburg. Bekanntmachung. . 41907
In dem Handelsregister des, vormaligen Herzogl. Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts hier ist auf dem die Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft Germania zu Altenburg ketr. Fol, 229 heute verlautbart worden, daß 5. 4 der Statuten abgeändert wor— den ist. ;
Hiernach ist das Grundkapital durch Rückkauf von Gesellschaftsaktien im Betrage von Ein Hundert Fünfzehn Tausend Mark weiter bis auf Eine Million Zwei Hundert Fünf und Achtzig Tausend Mark, zerlegt in 2570 Stück Aktien zu je 500 M, herab— gesetzt worden. .
Altenburg, am 28. November 1887.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause. Kerlin. Sandelsregister 421201 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. November 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt ‚
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 457, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
S. Kobylinski ̃. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Waren j. M. vermerkt steht, eingetragen: Eine Zweigniederlassung ist zu Rostock errichtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 246, woselbst die Handlung in Firma:
2l. H. Payne . mit dem Sitze zu Reudnitz und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Bie Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗— gegeben. -
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 5122 des Prokurenregisters bei der Prokura des Albert Payne zu Reudnitz für die vorgenannte Firma eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: chiegnitz Jungk am 1. Oktober 1887 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Seydelstraße Nr. 7) sind der Kaufmann gil e e , Carl Friedrich Julius Jungk, Beide zu Berlin. 6 ist e Nr. 10717 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 18 235 die Firma: Julius Stahn (Geschäftslokal: Schützenstraße Nr. 30) und als
deren Inhaber der Kaufmann Emil Hermann Julius Stahn zu Berlin, unter Nr. 18 236 die Firma: — Berliner Hanf⸗Industrie⸗Werke Emil Scholz (Geschäftslokal: Bethanien ⸗Ufer Nr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hermann Eduard Emil Scholz zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4293 die Firma: Siegfried Heimann. Berlin, den 28. November 1837. Königliches ö J. Abtheilung 56. il a.
Kerlin. Bekanntmachung. 41912 In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 175 die Firma Foster, Paul Co. mit der Haupt⸗ niederlassung zu New⸗York und einer Zweignieder⸗ lassung zu Friedrichshagen bei Berlin einge⸗ tragen worden. Als Inhaber der Firma sind verzeichnet: ö 1) der Kaufmann Thomas Newton Foster zu New⸗Noꝛrk, . 2) der Kaufmann Samuele Foster-Paul zu New— Vork 3) der Kaufmann Albert R. Hepner zu Grenoble, 4) der Kaufmann Hermann Edwin Hopp zu Friedrichshagen bei Berlin. . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1882 be- gonnen und besteht das Handelsgewerbe in einer Handschuhfabrikation. ö. den 19. November 1887. . Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. HBexlkin. Bekanntmachung. 41913 In unfser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 174 die Firma: Englische Gardinen Weberei Schiller X Philipsborn mit der Hauptnieder⸗ lassung zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Lankwitz eingetragen worden. Als Inhaber der irma sind verzeichnet: . 8 ) der Kaufmann Moritz Schiller zu Berlin, 2) der Kaufmann Adolf Aron Philipsborn zu Berlin. . Die Gesellschaft hat am 15. April 1883 begonnen. Berlin, den 21. November 1887. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 41915
Handelsrichterliche Bekanntmachung. ö.
Die Fol. 804 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ etragene Firma ö A. Knopfe in Bernburg ist erloschen. 4 Bernburg, den 265. November 1887.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
Bernburg.
KRernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 826 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung von heute eingetragen worden:
Rnbr. 1 (Firma):
Adolph . in Leopoldshall.
Rubr. z (Inhaber):
. Adolph Schwenke in Leopoldshall.
Beruburg, am 25, Nobember 1887.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
41916
Kernburz. Handelsrichterliche 41917] Bekanntmachung. . . Fol. 827 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung von heute eingetragen: ; Ruhr. 1. (Firma) Anng Eggert in Bernburg, Rubr. 2 (Inhaber) Fräulein Anna Eggert in Bernburg, Bernburg, am 25. November 1887. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 352 des hiesigen Handelsregisters ist auf Ver—⸗ fügung von heute nachgetragen: Eubr. 1 (Firma). ö Die Firma Louis Allrich in Bernburg firmirt künftig: : ais Allrich's Nachfolger, H. Bathe. Rubr. 2 (Inhaber): ᷣᷣ Der Kaufmann Hermann Bathe in Bernburg hat das unter der Firma Louis Allrich in Bernburg ge— führte Handelsgeschäft durch Kaufvertrag erworben und wird dasselbe eg g, Firma Louis Allrich's Nachfolger, H. Bathe fortführen. . am 26. November 1887. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Kernburg. 419141
Rirnbanum. Bekanntmachung. 41911 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 298 die Firma M. Altmann zu Zirke und als deren In⸗ aber die verehelichte . Marie Altmann, geborene Schaul, in Zirke heut eingetragen worden. Birnbaum, den 25. November 1887. Königliches Amtsgericht.
, en, m,. 141910
In unser Firmenregister ist: ; ⸗
a. bei Nr. 3291 betreffend die Firma S. Joachim hier heute eingetragen worden.